1895 / 185 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ichtamtliche Kurse.

Fonds und Pfaudbriefe. [Zf.] Z.⸗Tm.] Stücke zu

Kottb. St.⸗A. 89 3 Dresdner do. 93 3 ½ Duisburger do. Glauchauer do. 9 M.⸗Gladb. do.

Stralsunder do. 4.

eegesessssE —öòqq=-I=gIIöSSSSNS=

Rudolst. Schldsch 3 ½ Teltower Kr. Anl. 3 ½ Bern. Kant.⸗Anl. 3 Bukarest. St. Anl. 4 ½ Chines. St.⸗Anl. 6 Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 ½ Schweiz Eisb RA. 3 8 Eisenbahn⸗P Halbst. Blankb95/3 do. konv. 1884

0—,0,— 00—

5.02SESE2nn

0fα =

qsÖSS SxxECSbÖSqxEÖqxsEFÖsÖʒ SEPSESeEgsgneses

—ö2ö2

2

10 5000 500 102,00 G

—½

DSSS

5000 200 104,00 G 102,00 G 1000 u.500⁄,—

2000 200 2000 200 1000 200

5000 200 2000 200 5000 100 3000 300 3000 100 3000 100 5000 200 5000 100 0 5000 200

9 4050 405 500 50 £ 5000/100 fl P. 8080 808

täts⸗Obligationen. 1000 u. 500 500 u. 300. 1000 u. 500 Fr.

102,00 G 102,20 G

102,00 G 102,00 G 101,30 bz 101,30 bz 101,50 G

94,30 bz G 109,25 bz G

7

7

1

103,30 G 114,50 bz

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Dividende pro 1898/1894 Zf. Z.⸗T. Stücke u

Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ 4 1.4 500 —,

Bank⸗Aktien. Dividende pro 1898/1894 Zf.] Z.⸗T. St. zu ℳ“

4 1.1

4 4 4 4

Obligationen industrieller

300 [171,00G 1000/4*0 112,00 G 300 [91,90 bz G

103,25 G

Gesellschaften. Z1. er eeha üas

Berlin. Zichor. rz. 103 Portl Zem. Germania

1.1.7 1.4.10

Industrie⸗Aktien.

(Diwidende ist event. für 1898/94 resp. für 1894/5 angegeben.) Dividende pro [1898/1894 Zf. Z.“T.] Stc. zu ℳ]

1000 u. 500,—

Häuserb. kv. t Kohlenw.

23.

Ascan., Chem. kp. Bauges. City SP

do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium

[Se—S

do. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum.

44—

0—2,3—

do. V. Petr Eilenbrg. Kattun agçonschm. St.⸗P. rankf. Brau. kv. GelsenkGußstahl

Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. gen. Gußst. kv. arburg Mühlen zW. St. P. kv.

in, Lehm. abg. inrichshall.. „Rhein. Bw.

OborSSScgbcteceeheoheeSneöoodhd—S—

02

d0 90 dd DOSUlœ 5 S 8

eeslIIeglIlIlIelSSIImeeleate 1baSSSSlIIElSSn

20—

7— E’

dsSgESSm 844—

Möbeltrges. neue Montanind Berl. Ntiederl. Kohlenw

[SeS SSSSSS L1=I1S8SS2I

Oranienb. Chem. omm. Masch.

otsd. Straßenb.

O0 9-. 9

Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind Saͤchs. Gußstahlf do. Nähfäden kv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. StrlsSpilk gt.⸗P. Sudenbg. Masch. Südd Imm. 40 % Tavpetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A.

αꝘ SC Sbd 205 SS

S. 67920 1eIISIIel2e

—— Om —-

S.S S waa

Union, Bauges

12111I

üAEAn

do. Wilhelmj Wein Wisener Bergw.

SSæS2SSS2

—.+,nnnnnNABBNenngnnngRnR’nggngnn

—— O-9—O ———

—ö2ͤgö

2 212 2 2. . 5 828 EEEEETET11 8 22 —₰¼

VSèE2SSIAgggn —2

S 2SP

—A2geSAegeSgIEgIggS

—D₰¼

IEäS 2. .

S8S82—22-gAnn

——;

141,10 bz G 82,10 G 86,60 bz

2

1

51,60 G 175,00 G

145,25 bz G 56,00 bz

150,00 G 112,25 B 525 G

71,00 bz G 130,00 B 157,00 bz G

161.25 G 820G

75,00 B 128,00 ebz G 81,90 bz G

106,75 bz 187,50 G 113,00 bz G 42,50 bz 102,00 bz G 131,00 bz G 7,00 G 251,00 bz G 141,00 G

69,75 bz G 59,50 G

1

272,50 G 38 00 bz G 129,30 G

130,10 bz G 91,00 G

94.,25 bz G 168,00 G 166 75 G

106,00 B 94,00 G 30,75 B 109,90 bz 197,00 bz G 1027002 123,00 G 181,80 G 260,00 bz B 130,00 bz G 127,25 G 229,75 bz

7

1

36,75 G 113,75 G 62,00 bz 167,25 G 135,50 G

22 25 et. bz G

—B g

22—

85,75 B kl. f.

82,70b Bkl. f.

8 Effekten⸗Makler⸗Vereins.)

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Kurs und Dividende pr. Stch.

Dividende pro 1893/1894 Aach.⸗M. Feueryv. 20 % vu. 1000 8.qQ 430 430 Aach. Rückvers.⸗G. 200 % v. 400 Rhl. 75 80 Berl. Lnd.⸗u. Wssv. 200/ v. 500 Ntr 120 125 Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Sl. 144 170 ¹ Berl. Hagel A. G. 200% v. 1000 , 25 45 Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 hl 187 190 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 300 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 l. 48 51. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thl. 100 108 Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 h 200 200 . Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 100 110 Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 80 100 Dresd. Allg. Trsp. 10 % vu. 1000 Fl. 300 225 Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 Té. 255 300 Elberf. Feuervers. 200 % v. 1000 6hꝙ 180 240 11 v. 1000 200 120 ermania, Lebnsv. 200 /v.500 Slr 45 45 Gladb. Feuervers. 20 % v. 1000 7.h, 0 75 veee, 90 54 Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 .. 0 40 Leipzig Feuervers. 60 % v. 1000 .ℳé. 720 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 ℳ2 1150 240 Magdeb. Hagelv. 33 ½0 v. 500 .F 100 100 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Tℳr 21 25 Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 r, 40 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 hl. 45 50 Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 h. 116 120 Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 60 65 rruß Fiben ger.20 /0b.700g 40 42 reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 7h 15 51 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 42 .Wef Lloyd 10 % v. 1000 36 45 Rh.⸗Westf. Rückv. 100⁄% v. 400 7l.. 24 30 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Nhlr, 75 56,25 Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Shlr, 80 90 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlz 150 150 [333 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 75 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 .r. 90 90. Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 NrF. 171 174 Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 hr 24 60 Wilbelma. Magdeb.Allg. 100 hlr. 33] 33 8:

Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Erfurter Bank —,—.

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 6. August. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten, zum theil etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. 8 3

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, gewann aber auf einzelnen Gebieten zeitweise etwas größeren Belang.

Im Verlauf des Verkehrs unterlagen die Kurse nur unbedeutenden Schwankungen, und der Börsen⸗ schluß erschien etwas abgeschwächt.

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ sammthaltung für heimische solide Anlagen bei Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte Anleihen fester. 3

Fremde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist gut behauptet und ruhig; Italiener und Mexikaner etwas besser, ungarische Goldrenten fast unverändert. 1t

Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert.

Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Kreditaktien anfangs höher ein und gingen mit einigen Schwankungen und schließlicher Abschwächung ziemlich lebhaft um; Franzosen und Lombarden sowie schweizerische Bahnen fest, italienische Bahnen wenig verändert.

Inländische Eisenbahnaktien waren ziemlich fest und ruhig; Dortmund⸗Gronau schwächer, auch Ost⸗ preußische Südbahn etwas abgeschwächt.

Bankaktien in den Kassawerthen wenig ver⸗ ändert; die spekulativen Devisen fester. 1

Industriepapiere zumeist ziemlich fest, aber wenig lebhaft. Montanwerthe unter kleinen Schwankungen behauptet oder etwas anziehend.

Breslau, 5. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) Bresl. Diskontobank 118,25, Bresl. Wechslbk. 107,50, Kreditakt. 248,00, Schles. Bankverein 128,75, Giesel Zement 101,75, Donnersmarck 139,25, Kattowitzer 152,75, Oberschles. Eis. 83,75, Oberschles. Portl.⸗ Zem. 112,50, Oppelner Zement 120,00, Kramsta 139,75, Schles. Zement 170,00, Schles. Zink 204,00, Laurahütte 137,50, Verein. Oelfabr. 87,00, Oesterr. Banknoten 168,50, Russ. Bankn. 219,25, Italiener 89,15, Bresl. elektr. Straßenb. 192,00, Caro Hegen⸗ scheidt Aktien 85,25, Deutsche Kleinbahnen —,—, Breslauer Spritfabrik 137,75.

Fraukfurt a. M., 5. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,447, Pariser

echsel 81,00, Wiener Wechsel 168,40, 3 % Reichs⸗ Anl. 100,10, Unif. Egypter 105,20, Italiener 89,10, 3 % port. Aul. 27,20, 5 % amt. Rum. 99,30, 4 % russ. Konsols 102,70, 4 % Russ. 1894 67,90, 4 % Spanier 65,00, Gotthardb. 184,20, Mainzer 119,10, Mittel⸗ meerbahn 94,20, Lombarden 95 ½, Franzosen 356 ½, Berliner Handelsgesellschaft 158,60, Darmstädter 156,40, Diskonto⸗Kommandit 219,40, Dresdner Bant 164,20, Mitteld. Kredit 110,40, Oest. Kredit⸗ aktien 335 ½, Oest.⸗ung. Bank 904,00, Reichsb. 161.50, Laurahütte 137,00, Westeregeln 169,00, 6 % kons. Mer. 92,10, Bochum. Guß. 158,40, Privatdiskont 1 %.

Frankfurt a. M., 5. August. E. T. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 335 ¾, Franz. 355 ½, Lomb. 94 ⅛, Gotthardbahn 184,20, Diskonto⸗Kommandit 219,60, Bochumer Gußstahl 159,20, Laurahütte 136,80, Portugiesen —, Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ bahn 141,80, Ital. Meridionaux —,—, Mexikaner 91,75, Italiener 89,20, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—.

Leipzig, 5. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % sächsische Rente 99,30, 3 ½ % do. Anleihe 103,25, Oesterr. Banknoten 168,40, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 87,25, Mansfelder Kuxe 275,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 203,00, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 124,00, Leipziger Bankaktien 143,25, Sañͤchsische Bankaktien 125,90, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 185,00, Kammgarn⸗ G“ Stöhr u. Co. 178,75, Altenburger Aktien⸗

rauerei 206,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 109,00,

uckerraffinerie Halle⸗Aktien 151,00, „Kette“ veee.

kbscss ahrts⸗Aktien 87,25, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ schafts⸗Aktien 194,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 201,25. Bremen, 5. August. (W. T. B.) (Kurse des 5 % Nordd. Wollkäm⸗

““ 1

Gestern:

merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 165 ½ Gd. 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 105 Gd. Bremer Woll⸗ kämmerei 266 Gd.

Hamburg, 5. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Hamb. Kommerzb. 128,25, Nordd. Bank —,—, Lub. Büch. G. 155,50, Nordd. J.⸗Sp. 140.90, A.⸗C. Guano W. 127,50, Hmbg. f. A. 103,75, Nordd. Lloyd 105,75, Dyn.⸗Trust A. 139,00, 3 % 8 Staats⸗A. 99,35, 3 ½ % do. Staatsr. 105,80,

eereinsbank 147,50, Privatdiskont 1 8⅞.

Brasilianische Bank für Deutschland 153,50.

Wien, 5. August. (W. T. B.) (Schlutz⸗Kurse.) Oest. 4 6 % Papierr. 100,90, do. Silberr. 101,00, do. Goldr. 123,50, do. Kronenr. 100,75, Ungar. Goldr. 123,30, do. Kron.⸗A. 99,95, Oest. 60 Loose 154,50, Türk. Loose 77,70, Anglo⸗Austr. 177,50, Länderbank 267,50, Oest. Kredit. 400,35, Unionbank 348,25, Ung. Kreditb. 490,00, Wien. Bk.⸗V. 168,40, Böhm. Westb. 417,50, ds. Nordbahn 299,50, Buschtierader 556,00, Elbethalbahn 298,00, Ferd. Nordb. 3575,00, Oest. Staatsb. 425,75, Lemb. Czer. 322,50, Lom⸗ barden 110,60, Nordwestb. 295,75, Pardubitzer 225,00, Alp.⸗Mont. 93,90, Taback⸗A. 234,00, Amsterdam 100,20, Dtsch. Plätze 59,38, Lond. Wechsel 121,45, Pariser ds. 48,10, Napoleons 9,63, Marknoten 59,38, Russ. Bankn. 1,29 b), Bulgar. (1892) —,—.

Wien, 6. August. (W. T. B.) Fester. Ungar. Kreditakt. 492,00, Oest. Kreditakt. 400,85, Franzosen 423,60, Lombarden 110,75, Elbethalb. 297,50, Oest. Papierr. 100,95, 4 % ung. Goldrente 123,30, Oest. Kronen⸗Anleibe 100,80, Ung. Kronen⸗ Anleihe 100,00, Marknoten 59,35, Napoleons 9,63. Bankverein 169,25, Tabackaktien —,—, Länderbank 277,90, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türk. Loose 76,80, Brüxer 253.

Paris, 5. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 102,22 ½, Ital. 5 % Rente 88,65, 4 % Ungarische Goldrente 103,18, 4 % Russen 1889 101,50, 3 % Russen 1891 92,15, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. Anleihe 64 ⅞, Banque ottomane 715,00, Banque de Paris 856,00, Te Beers 633,00, Crédit foncier 877, Huanchaca⸗Akt. 160,00, Meridional⸗Akt. 635, Rio Tinto⸗Akt. 455,00, Suezkanal⸗Akt. 3260, Créd. Lyonn. 830, Banque de France 3560, Tab. Ottom. 493,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅞, Lond. Wechsel kurz 25,23, Chequ. a. Lond. 25,24 ⅞, Wechsel Amsterdam kurz 206,00, do. Wien kurz 205,87, do. Madrid kurz 418,50, do. auf Italien 4 ⅛, Portugiesen 26,31, Portugiesische Taback⸗Oblig. 476, 4 % Russen 94 67,60, Privatdiskont 1. Langl. Estats 179,37.

Mailand, 5. August. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 93,30, Mittelmeerbahn 486, Meribionaux 663, Wechsel auf Paris 105,15, Wechsel auf Berlin 129,75, Banca Generale 47,00, Banca d'Italia 812, Rubattino⸗Aktien 286.

St. Petersburg, 5. August. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 93,05, do. Berlin do. 45,42 ⅛, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 36,80, Russ. 4 % innere Rente 99 ⅜S, do. 4 % Goldanleihe v. 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 142, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 150, Petersburger Dis⸗ kontobank 814, do. Internat. Bank I. Em. 682, do. II. Em. 425, Russ. Bank für auswärtigen Handel 514 ½, Warsch. Kommerzbank 550.

Amsterdam, 5. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 83 ⅜, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84, 94 er Russen (6. Em.) 98, 4 % do. v. 1894 64 ¼, Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¾, 5 % gar. Transv.⸗E. 103 ½, 6 % Transvaal —, Warsch. Wiener 154 ⅞, Marknoten 59,30, Russ. Zollkup. 192.

Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 98,50.

New⸗York, 5. August. (W. T. B.) (Schlutz⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsat 1, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,89 ¼, Cable Transfers 4,90 ¾ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,15 ¾, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅛, Atchison Topeka & Santa Aktien 15 ½, Canadian Pacific Aktien 52 ¼, Zentral

acifie Aktien 18 ½, Chicago Milwaukee & St. Paul

ktien 70 ¾¼, Denver & Rio Grande Preferred 47 ¾¼, Illinois Zentral Aktien 101 ¼, Lake Shore Shares 148, Louisville & Nashville Aktten 61 ½, New⸗York Lake Erie Shares 8 ¾, New⸗York Zentralbahn 10 1¾¼, Northern Pacifie Preferred 18 ⅜, Norfolk and Western Preferg⸗ 14 ¾, Philadelphia and Reading 5 % I.

nc. Bds. —, Union Pacisic Aktien 13 ½, Silver, Commercial Bars 66. Tendenz für Geld: Leicht.

Buenos Aires, 5. August. (W. T. B.) Gold⸗ agio 236 ⁄.

Rio de Janeiro, 5. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 1011¼16.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 6. August. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, el, Pe⸗ troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko still. Termine anfangs fest, schließen matter. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 134 150 nach Qual. Lieferungsqualität 145 ℳ, per diesen Monat —, per September 148— 147 147,25 bez., per Oktober 150,50 149 149,25z., per November 151,50 150,25 150,50 bez., per De⸗ zember 153 151,50 152 bez.

Roggen per 1000 kg. Loko geringes Angebot. Termine matt schließend. Gekündigt 250 t. Kün⸗ digungspreis 116 Loko 112 119 n. O. Lieferungsqual. 116 ℳ, inländ. guter neuer 116— 117 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Sevtember 119,5 118,75 119 bez., per Oktober 122,75 121,75 122 bez., per November 124,5 123,75 bez., per Dezember 126,25 125,75 bez.

Gerste per 1000 kg. Unverändert. Futtergerste, große und kleine 108 122 n. O., Braugerste 123 156 n. Qu.

Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine flau. Gekünd. t. Kündigungspreis Loko 126 152 nach Qual. Lieferungsqualität 132 ℳ, pommerscher mittel bis guter 130 138 bez., feiner 140 149 bez., preußischer mittel bis guter 130—138 bez., feiner 140 149 bez., schlesischer mittel bis guter 132 140 bez., feiner 142 —149 bez., russischer 128 132 bez., per diesen Monat —, per September 127,25 127 bez., per Oktober 126,5 125,75 126 bez., per No⸗ vember —, per Dezember —.

Mais per 1000 kg. Loko mehr beachtet. Termine still. Get. t. Kündigungspreis Loko 114 121 n. Qual., runder u. amerik. 115 bis 119 fr. Wagen, per September 108,75 109 108,75 bez., per November —.

.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 130 160 nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 180 ℳ, Futten, waare 116 130 nach Qual.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto ing Sack. Termine wenig verändert. Gek. Sas. gungspreis —,— ℳ, per diesen Monat per September 16 15,90 15,95 bez., per Oktober 16,30 bez., per November 16,60 bez.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fester. Gek. Ztr. Kündigungspreis Loko mit

—, ohne Faß —, per diesen Monat —, per

eptember —, per Oktober 43,5 ℳ, per November 43,6 ℳ, per Dezember 43,7 bez.

Petroleum. (Raffimniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine matter. Gekünd. kg. Kündigungspreis Loko —, per diesen Monat —, per Septbr. 21,1 ℳ, per Oktober 21,3 ℳ, per November 21,5 ℳ, per Dezember 21,7

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 37,3 bez., per diesen Monat

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt IJ. Kündigungspreis Loko mit Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Termine sehr still. Gekünd. 70 000 1. Kündigungspreis 41,4 Loko mit Faß —, per diesen Monat 41,5 41,4 bez.,, per September 41,7 41,5 41,6 bez., per Oktober 40,7 40,5 40,6 bez., per November 40 39,9 bez., per Dezember 39,9 39,8 bez., per Mai 40,8 40,7 bez.

Weizenmehl Nr. 00 20,50 18 bez., Nr. 0 18,00 16,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,00 - 15,25 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,25 16,00 bez., Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Roggenkleie 7,25 7,50 bez.

Weizenkleie 7,20 7,40 bez.

Berlin, 5. August. Marktpreise nach Ermittelung

des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Höchste Niedrigste Preise

Per 100 kg für: ℳ%ℳ

Richtsteih.

Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 Speisebohnen, weiße. 50 e·. Kartoffeln (neue) 8 Rindfleisch von der Keule 1 kgü. 1 60 Bauchfleisch 1 kg.. 20 Schweinefleisch 1 kg . 40 Kalbfleisch 1 ka.. 60 Hens eisch I kg.. 50 iter Iööö6 60 Eier 60 Stück 1 60 Karpfen 1 kg. Aale 8 ander chte Barsche

60 40 60 60

20

60 20 e 20 . *. 2 2 * 60 Krebse 60 Stück. 50 Stettin, 5. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen unv., loko 140 146, per Septb.⸗Okt. 147,50, vr. Okt.⸗Nov. 149,00. Roggen loko unv., 115 118, pr. Sept.⸗Okt. 118,50, br. Okt.⸗Nov. 120,50. Pommerscher Hafer loko 118 125. Rüböl loko still, pr. Aug. 43,50, pr. Sept.⸗ Oktober 43,50. Spiritus loko unv., mit 70 Konsumsteuer 36,70. Petroleum loko 10,60.

Köln, 5. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko 14,50, fremder loko 15,75, Roggen hiesiger loko 12,75, fremder loko 14,25. Hafer hiesiger loko 12,75, fremder 13,50. Rüböl loko 49,00, pr. Oktober 46,80 Br.

Mannheim, 5. August. (W. T. B.) Pro⸗ duktenmarkt. Weizen pr. Nov. 14,85, pr. März 15,20. Roggen pr. Nov. 12,30, pr. März 12,75. Hafer pr. Nov. 12,25, pr. März 12,50. Mais pr. Nov. 11,20, pr. März 11.

eebng. 5. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. eizen loko ruhig, holstein. loko neuer 146 147. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko neuer 135 138, russischer loko ruhig, loko neuer 81 83. Hafer fest. Gerste fest. Rüböͤl (unv.) ruhig, loko 45 ½. Spiritus still, vpr. August⸗September 20 ¾ Br., pr. September⸗Oktober 20 ¾ Br., pr. Oktober⸗November 21 Br., pr. November⸗Dezember Br. Kaffee fest. Umsatz 3500 Sack. Petro⸗ leum loko geschäftslos, Standard white loko 6,20.

Wien, 5. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 6,73 Gd., 6,75 Br., pr. Frühjahr 7,16 Gd., 7,18 Br. Roggen pr. Herbst 5,84 Gd., 5,86 Br., pr. Frühjahr 6,23 Gd., 6,25 Br. Mais pr. Aug.⸗Sept. Gd., Br., pr. Sept.⸗Okt. 5,96 Gd., 5,98 Br., Hafer pr. 6,14 Gd., 6,16 Br., pr. Frühjahr 6,30 Gd. ,32 Br.

Pest, 5. August. (W. T. B.) Produkten⸗

kt. Weizen loko ruhig, pr. Herbst 6,37 Gd., 6,39 Br., pr. Frühjahr 6,80 Gd., 6,82 Br. Roggen pr. Herbst 5,45 Gd., 5,47 Br. Hafer pr. Herbst 5,68 Gd., 5,70 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,60 Gd., 5,62 Br., pr. August⸗September 5,60 Gd., 5,62 Br., pr. Mai⸗Juni 1896 4,59 Gd., 4,60 Br. Kohlraps pr. August⸗September 9,20 Ge. 229, Vr. gugvst. (W. T. B.) (Schluß)

aris, 5. August. 1 8 chluß. Rohzucker matt, 88 % loko 27,25. Weißer Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Aug. 28,75, r. Sept. 29,00, pr. Oktober⸗Januar 29,87 ½, pr.

anuar⸗April 30,50.

Amsterdam, 5. August. (W. T. 2 4 Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, Nsvember —, pr. März —. Roggen loko sehr ruhig, auf Termine höher, pr. Oktober 103, pr. März 108. Rüböl loko 23 ¾, pr. Herbst 21 ⅞, pr. Mai 22 ⅜.

Antwerpen, 5. August. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffiniertes Type weiß loko 18 ¼ Verkäuferpreis. Fest. Schmalz per A 80 ¼¾, Margarine ruhig.

ntwerpen, 5. August. (W. T. B.) Ge⸗ treide markt. Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste ruhig.

ee;

vg bdo reo —dodo do o 0⸗ dddnn