In der Generalversammlung vom 17. Juli d. J. wurde beschlossen, den Zinsfuß unserer drei Prioritäts⸗Anleihen aus den Jahren 1873, 1875 und 1885 von 5 auf 4 vom Hundert herabzusetzen und zwar bezüglich der ersten beiden Anleihen ab 1. Juli 1896 und der Anleihe aus dem Jahre 1885 ab 1. Oktober 1896.
Die Inhaber obengenannter Schuldverschreibungen, welche bereit sind, auf die Herabsetzung des Zins⸗
[28864]
Soll.
Chemeet rsanchafa rrebrnenebins h chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Donnerstag, den 8. August
den Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs⸗nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Haben.
ℳ ₰
3 013 721 82 1 506 860 91 690 380 28 269 917 49 120 000,— 18 975 56 16 680/ 80
128860] . 1“ Aachen⸗-Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft Bei der am 27. Juli 1895 stattgehabten Aus. loosung von 4 % Obligationen unserer Gesellschaft sind gezogen worden:
Nr. 318 362 424 442 443 1102 1789 1790 1968 2200 2463 2539 2557 2558 2568 2569 2630 2643 2781 2794 2883 à 1000 Gulden.
Nr. 3324 3505 3558 3768 3790 3841 3856 3857 3869 3944 3947 4203 4205 4224 4381 4933 4977
Maxhütte: Gebäude und Gründe.. Maschinen und Material Zweigbahn Haidhof..
ronberg: Walzwerk, Gießerei ꝛc... hüringer Gruben: Kamsdorf mit Tief⸗ bauten und Maschinen, Könitz, Eisen⸗ berg, Lobenstein, Ilmenau, Schmiede⸗
Gesellschafts⸗Kapital Reservefond
Reserve für Erneuerungen . „ Ersatzschienen Delkredere Dispositionsfond ... Unfall⸗Konto..
zum Deut N. 187. 18
— er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,
dem Tite
“
fu A 1. Oktober d. J. bewirken zu lassen.
Diejenigen Inhaber aber, welche auf die ge⸗ nehmigte Konvertierung nicht eingehen, fordern wir auf, die Kapitalbeträge, und zwar für die I. und II. Anleihe bis spätestens am 30. Juni 1896, für die III. Anleihe bis spätestens 30. Septem⸗ ber 1896, gegen Abgabe der betreffenden Schuld⸗ scheine nebst Talons und den noch nicht fällig ge⸗ wesenen Kupons bei den Herren C. G. Händel in Crimmitschau, Ferdinand Heyne in Glauchau, Hentschel & Schulz in Zwickau, sowie bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, als auch bei unserer Werkskasse in Lugau zu erheben. Die Verzinsung der nicht ab⸗ gestempelten Schuldscheine hört bei der 1873 er und 1875 er Anleihe mit dem 1. Juli 1896 und bei der 1885 er Anleihe mit dem 1. Oktober 1896 auf. Obengenannte Stellen vermitteln auch die kosten⸗ freie Abstempelung der zur Konvertierung ange⸗ meldeten Schuldverschreibungen nebst Talons und Kupons, sowie die Besorgung neuer Zinsbogen für die 1875 er und 1885 er Anleihe.
Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste machen wir gleichzeitig bekannt, daß von früher ausge⸗ loosten Prioritäts⸗Obligationen folgende Nummern:
a. der Anleihe vom Jahre 1873 (blau)
8 zu 300 ℳ:
Nr. 532, geloost im Jahre 1894,
Nr. 70 107 255 261 271 368 456 627 859 939 953 967 997 1053 1078 1112 1195 1310 1315 1416 1433 1449 1487 1576 1604 1605 1735 1785, ge⸗ loost im Jahre 1895,
b. der Auleihe vom Jahre 1875 (grün)
zu 300 ℳ:
Nr. 852, geloost im Jahre 1889,
Nr. 1196, geloost im Jahre 1891,
Nr. 294 1064, geloost im Jahre 1892,
Nr. 279 388, geloost im Jahre 1895,.,
Nr. 8 61 277 1049 1142 1144 1163, geloost im Jahre 1894,
Nr. 71 135 164 204 378 439 495 533 541 658 746 846 919 1009 1032 1078 1131, geloost im Jahre 1895,
c. der Anleihe vom Jahre 1885 (braun) zu 500 ℳ:
Nr. 115, geloost im Jahre 1888,
Nr. 109, geloost im Jahre 1892,
Nr. 108 112 192 214, geloost im Jahre 1894, sun Rückzahlung noch nicht präsentiert worden
ud.
Lugau, den 18. Juli 1895.
Aufsichtsrath und Direktorium
des Lugauer Steinkohlenbau⸗Vereins.
Otto Grimm, H. Scheibner. Vors. d. Aufsichtsraths. Max Paschmann.
[20641]
Altona⸗Kaltenkirchen'er Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 14. September 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Bürger⸗ vereins zu Altona, Königstraße 154.
3 Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Jahres.
Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, die Vertheilung des Reingewinnes sowie Entlastung des Vorstandes.
Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths, Herren Senator Meyer und Stadtverordneten Hampe (zu wählen durch die Inhaber der Stamm⸗Prioritäts⸗
Aktien Litt. B.).
Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der Ver⸗ sammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, im Rathhause zu Altona, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein.
Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweise ich auf die Bestimmungen der §§ 24 und 25 des Statuts unter Bezeichnung des Kreditvereins 2— Blücherstraße Nr. 22, als Hinterlegungs⸗
elle.
Formulare zu Hinterlegungsscheinen und Voll⸗ machten sind beim Kreditverein in Altona sowie bei den Herren Gemeinde⸗Vorstehern in Quickborn, Kalten⸗ kirchen, Hasloh, Ulzburg und Oersdorf kostenfrei zu
aben.
Altona, den 20. Juni 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
J. G. Max. Schmidt.
[28496] Zuckerfabrik Rastenburg.
Laut Beschluß der Generalversammlung heutigen Tage werden eingelöst:
Die Dividendenscheine Nr. 3 (neue Folge) der Prioritäts⸗Aktien Litt. A. pro Campagne 1894/95 mit 5 % Dividende, so daß pro Stück
ℳ 25,00
vom
zur Auszahlung kommen.
Die bezüglichen Beträge können gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 3 von Aktien Litt. A. unter Beifügung eines geordneten Nummer⸗Ver⸗ zeichnisses bei unserer Gesellschaftskasse und bei Herrn Louis Kolmar hier in Empfang genommen werden.
Rastenburg, den 30. Juli 1895.
Zuckerfabrik Rastenburg.
B. Krause. E. Palfner. Emil Beyer.
82
hes von 5 auf 4 % einzugehen, werden ersucht, die stempelung in der Zeit vom 15. August bis
O11*
Kreditoren 1“ Invaliden⸗ und Wittwen⸗Pensionskassa Beamten⸗Pensionskasstitnbgk. Dividenden⸗Konto: unerhobene Dividende pro 1891/92 ℳ 800,— unerhobene Dividende pro. 1893/94 „ 365,—
feld ꝛc. Unterwellenborn: 3 Koks⸗Hohöfen. Bessemeranlage. Walzwerk..
Sneh ban giegele
ementfabr. u. Ziegelei
Oberfränkische Gruben... .
Oberpfälzer Gruben mit Tiefbauten 1ö6“ Auerbacher Gruben. 8 Drahtseilbahn. Rosenberg: 3 Koks⸗Hohöfen Thomashütte..
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn .ℳ 1 662 948,— hiervon ab: Abschrei⸗
bungen auf Neu⸗ bauten 8
485 574,50
2nABg=gRg=géPxSSSSAAgBgB—
Schlackenmühle..
Vorräthe auf den Gruben u. Hütten .ZZ 111“ Guthaben bei den Banken... Kautionen Obligationen⸗Konto: *
a. der Gesellschaft
b. der Invaliden⸗
Pensionskassa
c. der Beamten⸗Pensionskassa..
Kassa⸗Bestandn..
1 585 295 30 1 031 233,91 988 066 01 200 200—
3 032 822 40
209 741 66 165 570 82 87 737,12 7 300 485/ 22 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 31.
Soll. März 1895.
Arerrme.
7300 485 22
105 426 41 213 546 95 166 436/50
1 177 373
Haben. —.—
ℳ ₰ 140 952/56
57 833 84
Generalkosten 8 Beitrag zur Arbeiter⸗Kranken⸗, Pen⸗ sions⸗ und Reichs⸗Invalidenkassäa . Abschreibungen (Art. 18 der Statuten) ℳ 485 574,50 „ 1 177 373,50
Vortrag von Rechnung 1893/94 Kapital⸗ und Banquierzinsen... Betriebs⸗Kon
Gewinn⸗Saldo. 1 662 948 —
ℳ 2 39 87674 135 283/41 1 686 574 25
1 861 734 40 München, den 5. August 1895.
—
v111A1A16“ 1“ “
Der Vorstand. E. Fromm.
bank und dem Bankhause Merck, Finck & Comp. in München zur Auszahlung.
b In der am 5. August 1895 in München stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, eine Dividende von 385 ℳ pro Aktie zu vertheilen, und gelangt dieselbe vom 5. August 1895 gegen Einlieferung der Dividenden⸗Kupons Nr. 33 und 34 (1. Mai und 1. November 1895) an der Kassa unseres Zentral⸗Bureaus in Rosenberg, Oberpfalz, sowie bei der Bayerischen Vereins⸗
1861 734 40
[28488] Debet.
Kieler Dampfer Compagnie A. G.
Bilanz ultimo Dezember 1894.
—
ℳ 2₰ 461 500,— 288 000 —
3 74254 436 905/79 157 500,—
1347 648 33 Gewinn⸗ und
Kapital⸗Konto Reservefond Dividenden⸗Konto... Diverse Kreditores Obligations⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 8 1 Schiffsparten⸗Konto
Verlust⸗Konto.
1377 64835
ℳ 3₰ 600 000 — 2 369 30 165 —
345 114 03 400 000—
40 714 37 10 527 38 44 746,— 25 000— 15 000 — 246 223,33
Schiffsparten⸗Dividenden⸗Konto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Zinsen⸗Konto
Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto
Assekuranz⸗Konto.
Abschreibung D. „Martha“ D. Kiek
Schiffs⸗Unkosten⸗Konto
1 382 211 08 G Die Uebereinstimmung der Bücher mit der Bilanz bescheinigen
Kiel, Juni 1895. F. Mohr. J. W. Seibel.
ℳ ₰ 302 677 11
2 160— 77 373 97
382 211 08
[28868] Activa. P“
Bilanz am 31. Mai 1895.
Passiva.
4996 4999 5583 5671 5673 5772 5867 6020 6362 6508 7168 7175 7176 7373 7731 7963 8390 8436 8498 8525 8535 9083 9162 9180 à 500 Gulden.
Die Nennwerthe dieser Obligationen können vom 2. Januar 1896 ab in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Köln bei den Herren S. Oppenheim Ir. & Cie., in Aachen bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Cie. und in Mastricht bei der Gelderschen Credietvereeni⸗ ging gegen Aushändigung der Obligationen und der noch nicht verfallenen Zinskupons Nr. 29 — 40 nebst Talon in Empfang genommen werden.
Mit dem 31. Dezember 1895 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. „Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die folgenden noch nicht zur Einlösung präsentiert worden: 1 5379 à 500 Gulden, ausgeloost am 27. Juli
Nr. 693 904 1159 à 1000 Gulden, ausgeloost am 26. Juli 1893,
Nr. 691 746. à 1000 Gulden, Nr. 4249 5758 1 8328 à 500 Gulden, ausgeloost am 25. Juli
Mastricht, den 2. August 1895.
Die Direktion.
[28879]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 12. September d. J., Mittags 12 Uhr, in der Zuckerfabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz. Ertheilung der Ent⸗
lastung.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 10. d. Mts. ab im Geschäfts⸗ zimmer der Zuckerfabrik auf. — Vollmachten zur Generalversammlung sind spätestens am 11. nächsten Monats an unsern Vorstand einzureichen. Opalenitza, 7. August 1895.
Zuckerfabrik Opalenitza Aetien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. H. von Tiedemann.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[28799)9. Bekanntmachung.
„In die Liste der beim Königlichen Landgericht zu
Schneidemühl zugelassenen Rechtsanwalte ist am
heutigen Tage unter Nr. 22 der Gerichts⸗Assessor
Ernst Gaebel mit dem Wohnsitze zu Schneidemühl
eingetragen worden. 8 Schneidemühl, den 1. August 1805.
Königliches Landgericht.
501 306 161s Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. .. .
146 415,30 „ Reservefonds⸗Konto.
49 903 83 „ Diverse Kreditoren
W 1 527 63]% „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 699 152 92
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Mai 1895.
An Fabrik⸗Anlage⸗Konten.. „ Vorräthe
„ Diverse Debitoren
„ Kassa⸗Konto..
590 152 92
349 200 — 37 980— 287 057 65 24 915 27
Credit.
An Allgemeinen Verbrauchs⸗Konten. 655 465 51 Per Zucker, Melasse
ö16“*“ 17 039 34 produkte
„ Gewinn 1 24 915 27
697 420/12
Baddeckenstedt, 6. August 1895. 8 Zuckerfabrik zur Rast
Der Aufsichtsrath. G. Mackensen.
und Neben⸗
e14“
Der Vorstand. R. Jordan.
597 2 15
697 420 12
[28869]
1894 — 1895. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Actiengesellschaft Industrie & Oekonomiebetrieb Möding in Möding.
„Voll.
₰ Generalunkosten: 8 Steuern, Versicheäiungen, Zinsen, Gehälter, Löhne, 16AA*“ Amortisations⸗Konto: 1 % Immobilien ℳ 3 000,— 5 % Maschinen E66 20 % Fuhrpark (k Jahr) „ 675,— ℳ 6 362,65 „ 27 732,66
Gewinn:
Gewinn⸗Saldo 34 095 31
ℳ ₰ 101 007 50
101 007,50 1894 —1895.
Activa.
Passiva.
101 007 50
Bilanz⸗Konto.
300 000/ — 53 753 05 6 750/ 89 32 263 45 4 056 35 76 517 56 26 001 — 3 560 32
Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto
Fuhrpark⸗Konto
Renban. Sagto.. . Prioritäts⸗Aufnahmekosten⸗Konto. Debitoren⸗Konto Waaren⸗Vorräthe
Aktienkapital⸗Konto Pebortöts⸗ Anleben⸗Konte 1“ rioritäts⸗Zinsen⸗Rückstände⸗Konto. Kreditoren⸗Konto .. Amortisations⸗Konto Rein⸗Gewinn
„.
„X134 vS O0221w.
502 902,62
4. —2 250 000 — 200 000 —
2250—
16 557 31
34 095 31
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [28801]
Von den vom Churfürstlich Sächsischen Obersten Christian Ensebius von Kalckreuth im Jahre 1739 gestifteten, unter der Verwaltung der Stände der Ritterschaft des Königlich Sächsischen Mark⸗ grafthums Oberlausitz stehenden zwei Stipendien ist dasjenige, welches der Reihenfolge nach für Des⸗ zendenten aus den Familien von Metzradt, von Nostitz, von Gersdorff und von Ingenhäff gestiftet worden ist, vom 1. Januar 1896 ab auf drei Jahre zu verleihen. Dieses Stipendium wird jetzt für Deszenten aus der Familie von Ingenhäff frei. Da aber be⸗ rechtigte Bewerber von dieser Familie der Ver⸗ waltung nicht bekannt sind, so macht man die Familie von Metzradt besonders hierauf auf⸗ merksam, mit dem Bemerken, daß Nachkommen des Waisenamtsdeputirten Christian Gottlieb von Metzradt auf Drehsa und Wawitz den Vorzug vor anderen dieses Geschlechts haben. Nur Studierende und Militärs, welche letztere mindestens Fähnriche sein müssen und noch nicht Hauptleute erster Klasse sein dürfen, sind, wenn sie sich zur evangelischen Religion unveränderter Augs⸗ burgfscher Konfession bekennen, zur Perzeption erechtigt. Die betreffenden Gesuche nebst den Zeugnissen sind spätestens bis zum Schluß des Jahres 1895 bei der Landständischen Kanzlei hierselbst ein⸗ zureichen. 8 Bautzen, am 6. August 1895.
Der verordnete Landesälteste des Königlich Sächsischen Markgrafthums
Oberlausitz.
502 902/ 62
Th. von Zezschwitz.
Bekanntmachungen
Das Central⸗
durch die Heagcers, L Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter
Central⸗Handels⸗Register für
ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
und Königlich Preußischen Staats⸗
Anmeldungen.
ir die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 1.dn an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
geschützt.
I., 9221. Sammelmappe mit umbieg⸗ haren Blechbändern. — Carl Gladitz, Soden b. Salmünster. 2. 5. 95.
22. B. 16 131. Verfahren zur Darstellung
von Disazofarbstoffen. Dr. Paul Becker,
Moskau; Vertr.: Wilhelm Noetzel, Wiesbaden, Hainerweg 1. 15. 5. 94.
F. 7838. Verfahren zur Darstellung von
* Sulfosäuren von Anthracenfarbstoffen. — Far⸗ benfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 13. 10. 94.
F. 7839. Verfahren zur Einführung von
*Aminresten in Oxyanthrachinone. — Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 13. 10. 94. 1
„F. 8054. Verfahren zur Darstellung von Chinizarinderivaten; Zus. ;z. Pat. 79 768. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 4. 2. 95. 1
34. W. 10 118. Stich selbstthätig verstellende Kopfstütze für federnde Bettböden. — H.] est⸗ phal, Eberswalde. 22. 1. 95.
37. L. 9504. Nach außen und innen zu öffnendes Fenster. — Gustav Laubscheer, Mar⸗ burg a. d. Lahn, Keßerbach 52. 9. 4. 95. B
42. G. 9749. Nummerkartenausgeber für Wartezimmer mit elektrischem Fernmelder für die zugehörigen Sprechzimmer. — Gscheidel, Königsberg i. Pr. 25. 4. 95.
„ M. 11 042. Selbstkassierender, mit vor⸗ schnellender Schreibplatte ausgerüsteter Verkäufer für Schreibmaterialien, Postwerthzeichen u. dgl. — Richard Massow, Berlin, Linienstr. 45. 8. 1. 95.
46. C. 5151. Durch eine Kombination von schweren Kohlenwasserstoff⸗ und Wasser⸗Dämpfen getriebener Motor. — Compagnie Inter- nationale 1'Exploitation des Pro- eédés, Adolphe Seigle, Lyon, 4 Rue des Archers; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 20. 6. 94. 38
50. P. 7375. Horizontale Kugelmühle mit Windsichtung. — Jacob Pfeiffer, Kaisers⸗ lautern. 9. 3. 95. 818 b
„ Sch. 10 741. Oberläufer⸗Mahlgang mit selbsttbätiger Abstandsregelung der Arbeitsflächen. — Fritz Schwartz, Dömitz, u. Friedrich Amende, Mallis b. Dömitz. 27. 5. 95.
51. G. 9640. Dämpfer für Streichinstrumente.
— Otto Gehrke, Grabow i. M. 16. 3. 95. M. 11 253. Anweisungsmittel zum Greifen
der Saiten auf Instrumenten mit Griffbrettern.
— Henry F. Müller, Hamburg, Grindelberg 10.
6. 11. 94
61. R. 8680. Vorrichtung zur Rettung Er⸗ trinkender. Baron Alexander von der Ropp, Berlin N., Artilleriestr. 4c. 2. 4. 94.
63. H. 15 656. Uebungsvorrichtung für Rad⸗ fahrer mit Unterstützung des Treibrades durch Rollen eines Stützrahmens. — John Hutson, Brighton, Grafsch. Sussex, England; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. irth, Frank⸗ furt a. M., u. Wilh. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 25. 1. 95. 1u“
70. G. 9670. Handschreibstütze. — Friedrich Gloystein, Huntebrück b. Berne, Oldenburg. 28. 3. 95.
72. J. 3511. Granatzünder, bei dem der Schlagbolzen beim Abfeuern des Geschützes und die Zündpille beim Aufschlagen des Geschosses freigegeben wird. — Otto Jachmann, Berlin S0., Köpenickerstr. 99. 1. 12. 94. 1
78. A. 4338. Sprengpatrone. — Aktien⸗ Gesellschaft Dynamit —Nobel, Wien I., Wall⸗ fischgasse 11; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 13. 5. 95.
80. W. 10 891. Handschlagmaschine zur Her⸗ stellung von Hohlsteinen aus Zement u. dgl. 82 Wilhelm Wutke, Germersdorf b. Guben. 25. 4.95.
81. B. 17 389. Einsatz für Müllsäcke. — A. Below, Berlin SW. 156. 3. 95.
„K. 12 775. Vertheilungsrechen für Wagen zum Sammeln von hauswirthschaftlichen Ab⸗ L. Kinsbruner, Berlin, Tresckow⸗
nen. 7 Si Li . 76 raße 47. 1. 11. 74. „ M. 10 520. Hängebahnweiche. — Ma⸗ schinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Beck & Henkel, Cassel. 10. 2. 94. 85. B. 2421. Kelbenwesserafsser c Sechalone Vandersteen, Schaerbeck⸗Brüssel, 10 Rue Creuse; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗ straße 26. 20. 5. 95. 86. G. 9544. Dreherschaft. — Greven & Herberts, M.⸗Gladbach. 1. 2. 95. 2) Zurückziehung. Die in Nr. 148 des Reichs⸗Anzeigers vom 24. Juni 1895 bekannt gemachte Patentanmeldung K. 12 775 I1/81 ist aus der Auslegung zurückgezogen worden. Die Bekanntmachung 4
1. August 1895 Nr. 181, betreffend die Anmeldung R. 9588, Klasse 40, wird zurückgenommen. Die An⸗
im Reichs⸗Anzeiger vom
3) Zurücknahme einer Anmeldung.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.
Klasse. b 18 46. M. 11 486. Reguliervorrichtung für das Auspuffventil von Gasmaschinen mit vom Re⸗ gulator beeinflußter Verriegelung im geöffneten Zustande. Vom 9. 5. 95.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 38
4) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten ersonen übertragen.
Klasse. 1. Nr. 81 012. Alexander Wheeler Patching
u. John Snowden Smithson, Birmingham, 160 Angelina Street, Engl.; Vertr.: Max Schöning, Berlin S., Moritzstr. 9. — Verkürzbarer Schirm. Vom 10. 7. 94 äb. 47. Nr. 69 732. E. B. Young, Gera. — Nachstellbare plinderreibungskupplungmit inneren und äußeren Backen. Vom 8. 6. 92 ab. 52. Nr. 69 229. Biernatzki & Co., Ham⸗ burg. Graskeller Nr. 6. — Verfahren und Näh⸗ maschine zum Einfassen und Verzieren von Stoff⸗ kanten mit Häkelarbeit. Vom 28. 5. 92 ab. 82. Nr. 72 516. Kathreiner’s Malzkaffee⸗ Fabriken mit beschränkter Haftung, ünchen, Briennerstr. 8. — Röstapparat für Kaffee u. dgl. Vom 24. 5. 93 ab. 5) Löschungen.
a. Jufolge Nichtzahlung der Gebü 3: 71 267. 4: 45 464 57 153. 6: 11: 59 904 78 021. 12: 55 604 74 602. 65 716 80 394. 15: 49 972 80 691 81 191. 74 987. 19: 73 177. 20: 41 289 53 817 73 330 73 744. 21: 35 159 46 091 53 892 68 527 71 990. 22: 55 094. 23: 72 959. 60 995 71153 81 442. 26: 66 723 79 064. 73 434. 31: 45 281 72 252. 34: 59 995 65 201 67 964 71 658 74 399 78 228 79 651 80 243. 35: 78 589. 37: 71 478. 38: 65 044 78 102 78 180. 40: 79 415. 42: 73 833 74 041. 44: 72 629 78 478. 45: 71 751 71 939 72 699 79 963 80. 375. 46: 55 033 55 749 65 617 74 067. 47: 49 741 60 330 63 954 72 908 80 633 81 373. 49: 24 810 72 317 74 896. 50: 37 828. 51: 66 484 67 106. 52: 54 051. 57: 16 354 60 258. 63: 72 432 72 504 72 506 73 193 77 251 79 436. 64: 64 133 81 351. 68: 72 751 78 590 81 517. 69: 51 580 61 582 67 738. 70: 81 226. 71: 54 834. 72: 29 648 61 346 72 602 73 728 75 886. 74: 76 884. 75: 16 229 74 976 75 272. 76: 65 228. 77: 46 312 72 737. 80: 75 827. 82: 65 987 69 497 72 427. 85: 59 950. 86: 64 945 76 678. 88: 71 359. 8 b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Daner.
8: 13 138 20 561. 8
erlin, den 8. August 1895. 8
Kaiserliches Patentamt. J. V.: v. Woedtke.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rabrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darxmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends die letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister [28875] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 3. August 1895 ist am 5. August 1895 Folgendes vermerkt: In unser Gesell⸗ gfersegifer ist unter Nr. 9872, woselbst die Handelsgesellschaft:
Handwerck & Petzoldt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: öu1u Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft
aufgelöst. 1
8 1ees Louis Gustav Petzoldt zu Berlin
ührt das Geschäft unter gleicher Firma fort.
Vergleiche Nr. 27 183 des Firmenregisters.
Demnaͤchst 82 in unser Firmenregister unter Nr. 27 183 die Firma:
Handwerck & Petzoldt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Gustav Petzoldt zu Berlin ein⸗
agen worden. 1 geaend unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 904, woselbst die Handelsgesellschaft: Kah & Goldenring mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen:Die Gesellscaft ist durch den Tod des Ge⸗
seellschafters Adolf Berthold Gottfried Kah auf⸗ 8 öst.
“ Kaufmann Paul Goldenrin setzt das irma fort.
delsgeschäft unter unveränderter FHede, g. en 27184 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister
52
ren.
60 555. 13: 18:
57 172
55 224 25:
30:
Infertionspreis für
das Deutsch
Das Central⸗Handels⸗Register für das D Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰
Kah & Goldenring mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Goldenring zu Berlin einge⸗ tragen worden. 1“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 3, woselbst die Handelsgesellschaft 3 Schwamm Engros Haus J. Rothstein & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 8 b Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. . Der Kaufmann Jacob Rothstein zu Berlin
setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 182 des Firmen⸗
registers. . 1 in unser Firmenregister unter
Demnächst ist Nr. 27 182 die Firma: .
Schwamm Engros Haus
J. Rothstein & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Rothstein zu Berlin ein⸗ etragen worden. w In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 848, wo⸗
selbst die Firma: C. Melchert 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: .
8 Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Ida ö Crüsn übergegangen, welche dasselbe unter unveränder⸗ ter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 185. des
Firmenregisters. 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 27 185 die Firma:
C. Melchert —
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Mendelssohn, Ida, geborene Crohn, zu Berlin, eingetragen worden.
Dem Alfred Felix Mendelssohn und dem Benno Mendelssohn, beide zu Berlin, ist für die letztge⸗ nannte Firma Kollektivprokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 11 049 des Prokurenregisters ein⸗
etragen worden. “ Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18 348 die Firma: S. Frank. 1 Prokurenregister Nr. 11 000 die Prokura des Adol f† Rohde für die Firma: Selter & Eloesser. Laut Verfügung vom 3 August 1895 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: 8 10, Seefelfchafter der hierselbst am 1. Juli 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Dammann & Zamory sind:
Kaufmann Leopold Zamory und Fräulein Ida Dammann, beide zu Berlin. . Zur “ der S. ist nur der Kauf⸗ mann Leopold Zamory befugt. 1 Dies ss unter Nr. 15584 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. “ er Bauunternehmer Ernst Friedrich Jacob zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: E. F. Jacob 3 bestehendes Handelsgeschäft irmenregister Nr. 11541) dem Architekten Fritz Jacob zu Berlin Prokura er⸗ theilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 050 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 25 910 die Firma: Füerb Berlin, den 5. August 1895. . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Berlin. Handelsregister [28876] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 3. Aufguft 1895 ist am 5. August 1895 in unserm Gesellschaftsregister unter den nachstehend angegebenen Nummern eingetragen worden das Erlöschen der Firmen: 10 674. Grosz & Habermann. 12 821. Rosenberg & Sommerfeld. Stief & Noack. Dietrich & Cie. Hager & Graß. Rud. v 14 173. Schnauder Co. 8 Ferner ist zufolge Verfügung vom 3. August 1895 am 5. August 1895 in unserem Gesellschaftsregister bei der Firma: 2 5318. Norddentsche Bank Commanditgesellschaft Löw, Grünhut &. Co. eingetragen worden, daß die Funktionen des Liqui⸗ dators erloschen sind. 8 Berlin, den 5. August 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Düren. Bekanntmachung. 99 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 443 die Firma „Privat⸗ Stadtbriefbeförderungs⸗ austalt Merkur“ mit dem Sitze in Düren und als deren Inhaber Wilhelm Jansen in Düren ein⸗ getragen worden. Düren, den 3. August 1895. b Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Elberfeld. Bekanntmachung. 28706]
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2670 die Handelsgesellschaft in Firma Adolf & Otto Halbach mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen
d 2 igSe Gesellschafter sind die Fabrikanten Adolf und
für das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
2 Reich. Nr. 187.)
tsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Feisc⸗ — Leescha⸗ Nummern kosten 20 ₰. —
Die Gesellschaft hat am 2* August 1895 begonnen. Jede der vorgenannten Personen ist vertretungs⸗ berechtigt. Elberfeld, den 3. August 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Engen. Bekanntmachung. [28707] Nr. 10 402. In das Firmenregister wurde heute
eingetragen: Za 8⸗3. 44, Firma A. Brielmayer Wittwe in Aach: 8 Firma i erloschen.“ Engen, 2. August 1895. 8 Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.) 1 [28709] Grevesmühlen i. M. In das hiesige Handels⸗ register ist heute zufolge Verfügung vom 3. August 1895 zur Firma „Malzfabrik Grevesmühlen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Fol. 101 Nr. 101 eingetragen: 1 Kol. 5: An Stelle des Braumeisters Hochbaum, welcher ausgeschieden ist, ist der Prokurist Adolf Müller in Grevesmühlen in die Gesellschaft getreten. Kol. 6: Das Stammkapital beträgt jetzt 100 000 ℳ Geschäftsführer ist jetzt der Gesellschafter Adolf Müller in Grevesmühlen. Der zu Nr. 3 act. an⸗ liegende abgeänderte Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. Juli 1895. 8 Grevesmühlen i. M., den 6. August 1895. Großherzogliches Amtsgericht.
1
Hannover. 81S. [28717
Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 493
zur Firma Gebrüder Goerisch eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Hannover ist auf⸗
gehoben.
Hannover, 1. August 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. [28716]
Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 369
zu der Firma J. Berg eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Robert
Hannover ist erloschen.
Hannover, den 2. August 1895. Kdönigliches Amtsgericht. IV.
Horn zu
Hannover. v Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 395 zu der Firma S. Spanier eingetragen: 8 Dem Kaufmann Bernhard Spanier in Han- nover ist Prokura ertheilt. 8 “ Hannover, den 3. August 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 28715)
Auf Blatt 5084 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Weber & Wallbrecht ein-⸗ getragen: . S 8
„Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 5. August 1895. 8 Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekauntmachung. L2e157 Auf Blatt 150 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma C. A. Sandvoß eingetragen: „Dem .“ Otto Pahlke in Hannover ist rokura ertheilt.“ Peen den 5. August 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
8722] Jever. In das Handelsregister ist zur Firma C. B. Gerken, Sitz Förrien, auf S. 20 unter Nr. 77 heute eingetragen;: „Die Firma ist erloschen.“
„ 1895, August 2.
Großherz. Amtsgericht. Abth. II.
rauer.
[28721]21 Jever. In das Handelsregister ist als neue Firma auf Seite 168 unter Nr. 531 eingetragen: 1 irma: C. 88. Gerken Ww. Sitz: Förrien. b Si. Sn alleinige: die Wittwe des Kaufmanns und Gastwirths Claaß Betten Gerken, Anna Mar⸗ garetha, geb. Gerken, zu Förrien. Jever, 1895, August 2. Großherzogl. .“
Abth. II. raner.
Kaiserslautern. . [28720] andelsregistereintrag. 8 Der seithiae Vorstand der Miiengesellschaft 8 unter der Firma: „ZTüngerfabrik Kaiserslautern“ 8 mit dem Sitze zu Kaiserslauntern, Dr. Karl Brimmer, ist von dieser Stelle zurückgetreten, und wurde durch Aufsichtsrathsbeschluß genannter Gesell⸗ schaft vom 25. Mai 1895 der Kaufmann Robert Brun aus Mannheim, zur Zeit in Kaiserslautern, als Vorstand der Gesellschaft gewählt. Kaiserslantern, 3. Außuß 1895. Kgl. dSg tsschreiberei. Mayer, K. Ober⸗Sekretär. Königsberg 1. Pr. Handelsregister. [28723] In unserem Fseee: sser ist bei Nr. 3164 die Firma G. Michgaelson heute gelöscht worden. Königsberg, den 2. August 1895
meldung ist nicht eingesehen worden.
u“
Otto Halbach, beide in Elberfeld.
e1“ 1“
b 1 liches Amtsgericht. XII.