1895 / 187 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

v“ 11.““ ]

mann 2 Flonk Mvelowitz. Der oftene [29765] Konkursverfahren. [287722) Bekanntmachung. ., von 643 in 693 km, auf Seite 302 von Dppeln nach W————““ Arvest Feh Henn enn nc zum 3. In b. Konkursverfahren über das Vermögen des In 28 Kirchhoff'schen Lonkurtsache von hier ist Klarheim von 359 8 km 2 Seite 488 2 1 28 1 B 8 B il zember 1895. Wahltermin: 3. September 1895, Gürtlermeisters Richard Hause zu Berlin, Termin h achträglich ange⸗ von Gronhowitz nach Raudnitz von in 445 km. 1 —“ X““ or en⸗ el age Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 15. Ok⸗ Skalitzerstr. 141 a., Werkstatt uisenufer 7, ist in⸗ meldeter Forderungen auf den 23. Angust 1895, Die erhöhten Entfernungen treten erst nach

tober 1895, Vormittags 10 Uhr. falhe eines von dem ee emochten Vor⸗ bg-ben 8 - 8283 18 6 b1““ 2. August 1895 en Reichs An ei er und 2 si 46 St t A 2 8 4 Zwangsvergleiche Vergleichstermin euhaldensleben, den 2. 1 3 berg, 2.. 1 8 S 8 b Myslowitz, den hesat 19sege, n. Enen Zwergeo. Mittass 12 Uhr, Königliches Amtsgericht.. ven. eee Zcweles. 1“ B z b z g onig 1 reußis en lla 2 nzeiger. iber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue en v1qnq 8 1 1 Gerichtsschreiber des Kbniglichen Amtsgeric dr dems Föniglichen Aaftsgeiunger , Erdgeschoß, (28776] Berlin, Donnerstag, den 8. August 1895 [28798] Konkursverfahren. aal 36, anberaumt. 8 Sohnecg sebrg FK. 1Eee,, . Norddeutscher Kohlenverkeh 11“ 8 Preuß. Kons. Anl. 4 5000 150 207 Rostocke eeheee -e⸗ versch. 3000 30 1102,50 G 5 in, den 3. August 1895. ermögen des Rechnungssteller . B. . ihr. ; 95. Preuß. Kons. Anl. b. 150 7 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 200⁄ —,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 30 102,50 videndsesemsenen v .“ Fchinpler, Gerichtsschreiber zu Norden, wird Termin zur Abnahme der Schlußz 6300 D II. Am 15. August d. Is. wird die Berliner Börse vom 8. August 1895. do. do. do. 3 ½ 5000 - 150 8 vneb⸗ G.⸗A.91 33 98 F 8 542 ö 1* ve 192,308 am 6. August 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. S⸗ b. Arbezune I Enmehnamn 6 8 . BE“ des EeE“ Amtlich festgestellte Kurse. 5 88 3 5000 150 168G 5 St.⸗A. 9 4.10 1000 300 gSe Se . 8 1.710 300 30 [105,75 G 8 as Schlußverzeichniß und 3 9 8 2. e SoM en 3 5 .Do. ug. 0,2 ettin do. 3 ½ 1.1.7 2000 200 101,802 o. . .3 versch. 3000 30 [103,30 G JE11.““ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Frachtsätzen der Station Döllstädt in den oben⸗ u1.“ E“ 8 do. St.⸗Schuldsch. 3000 75 101 10 b; do. d8.188231 11.7 5000 200]102,10 G Posensche e1 c 3000 30 [105,25 G Sbesrchigelhen nee aen h zum 28. Nusust 1895 Jöthe. Gepes verrsg schen Fonkarssache ist sue menbennnt anf den 21. August d. J., bezeichneien Verkehr einbezogeng⸗ gnb2 986 9 Lse Besd⸗h0n, 370,92., 1 Bit. Kurmärk, Schläd. 3000 150100,00bz Weimar. do. 31 11.7 1000— 2005,— do. 33 versch. 3000 30 102,50G bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ 1“ Abnc 88 chlußrech und zur 11 Uhr. 1 Dresden, den 3. August 1895. 8 Herr. W. = 1,70 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 7 Wuld. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300 —.,— Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 200—,— Preußische 4 1.4.10 3000 30 105,25 G chlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, ES un ut. —Norden, den 31. Juli 1895., Königliche General. Direktivn Se-2.— 10 ³ 1 La0. „et. 2. 2. 20 76, ‧. erhZenes Aachener St.. 93 10 5000 500 102,006 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200) ,— do. ... .3 ½ versch. 3000 30 102,50 bz G schin afhu bübeofe llunt eines Glaubigerausschusses Se xv V Lasess 1os 1959. Königliches Amtsgericht. eieeeeeee eeeeeen 572 1 Dollar ⸗⸗ 258 4 ze. r bbö. s ’“ hhs u. Bestltb. 105,25 G und eintretenden Falls über die in § 120 der 12 ½ Uhr, anberaumt worden. Das Schlußverzeich⸗ T“ . 1 echsel. o. do. 18 5000 500 102,00 bz Berliner [1,1,75 ,3000 1501124,00 G do. o. 383 versch. 30 102,50 G . 2 [28783] Konkursverfahren. 8 Hank⸗Disk. Augsb. do. v. 1889 2000 1007—,— 8 9 v1775,1E. Sächsische 4 1.4.10 3000 30 [105,25 G Hehens czan bC zuf niß und die Schhefes Fahon Belägen sind auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des [28804] 8 1 Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 C. 2% 168,50 bz Barmer St.⸗Anl. ch. 5000 500,— do. 7 3000 300 B“ S Fchsif 14.1 0 3000 30 05,25 G Donnerstag den 5. September 1898, Vor⸗ der PSeer; An n 1995. Handelsmanns Otto Menrer zu Nordhausen Vom 1. Oktober d. J. ab führt die an der Strecke do. .. 100 fl. 2 M** 168,20 G do. do. 10 5000 500 ,— 1“ 7 3000 150104 75 b; do. . 3 ½ 1.1.7 3000 30 102,50 G e. Utr. vne dem unterzeichneten Bialla, den 1. Auguf G wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Aachen—Jülich gelegene Station Höngen A. J. die Brüfsel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 191 81,00 bz Berl. Stadt⸗Obl. .5000 75 [102,20 G 2* 5 3000 150 102,30 1G Schlsw.⸗Holstein./4 1.4.10 3000 30 , Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen Königliches Amtsgerich hierdurch aufgehoben. Bezeichnung „Mariagrube“ und die an der Strecke do. do. 100 Frks. 2 M. 72 80,75 G ddöo. do. 1892 5000 100 /103,80 G Landschftl.Zent 14* 19000. II gsa bz do. do. 3 ½ versch. 3000 30 eine zur Konkursmasse ehörige Sache 8 Nordhausen, den 5. August 1895. Stolberg- Herzogenrath gelegene Personenhaltestelle Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 112,45bb Breslau St.⸗Anl. 5000 200 102,60 bz G i schftl.⸗ entral4 1.1.7 11; 11“

Best e. oder zur Konkursmasse etwas 28762] Konkursverfahren. 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Höngen Rh. die Bezeichnung „Mariadorf“. Kepenhagen. 100 Kr. 8 T. 112,45 b ddo. do. 1891 5000 200 102.90 B 8 88 3000 —15002 5 0 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 schuldig 2 d wird aufgegeben, nichts an den Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8earn ae K hsesdMKm Köln, den 3. August 1895. London 8 T 20,455 bz (Cassel Stadt⸗Anl. 3000 200 102,00 G K 9. R 3 b 97,20 bz do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11,2000 200 Fease aelditen m 1fgegoer, der zu leisten, Bäckermeisters Angust Eck zu Dülken wird [28781] K. Amtsgericht Reutlingen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . bn. 1 3 M.]12 20,41 G (Charlottb. do. 2000 100—,— ““ Hes 19s Bayperische Anl. 4 versch. 2000 200 v Verpflichtun auferlegt von dem Besitze nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Lissab. u. Oporto 1 Milreis —,— do. do. 1889 10 2000 1000,— 88 3000 150 105,59G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 (10000 -2007105,25 G duch die Verpflichtuns enfForderungen, füͤr welche durch aufgehoben. August Pfeisser, Zimmermanns in Pfullingen, (28805] Bekanntmachunng. vo. do. 1 Milreis⸗ —,— de. do. 2000 1005—,— Ostpreußij JA 5 s der Sache abgesonderte Be edigung in. Dülken, den 26. Juli 1895. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Eröffnnng des Haltepunkts Schertingswalde Madrid u. Barc. 100 Pes. 68,65 bz Krefelder do. .5000 200 102,00 G bere bische E11“ 8 88 Oet. bz B Bremer Anl. 1885 3 ½ 1.2.8 5000 500 1101,00 G

üspruch nehmen dem Konkursperwalter bis zum Königliches Amtsgericht[ . Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben u“ ö beheeee I 8 do. S 16 b mefes b Danziger do. e pommersche 8* 3000 75 163 868 b8 1887 6 8 8 8009 —200 101,60G 1 111 orden. eit dem 15. Juli d. J. halten die Personenzüge New⸗YPork. 50 bz Dessauer 5000 200 2uS 6 8 b. . . 3 ½ 8 81, 28. August 1895 Anzeige zu machen. worden 8 Re Srt. d5.93 3000 500 do 4 3000 75 do. 1890. 3 1 1 2 1

ur Prüfung mehrerer n.

—8.

208—

—0- 0 AnUbNFobXoNN

3,.—8

2*

dbo cCe F 8* 0 222”8

0—5ℳq— I

„8Ö N

CN

¶☚

—₰

5

- OU=SS=SSO0

989,2E 88,82 98,902ö88,895,5880,80,8,88,82,85

. . . .

2 2 ;s 1 2. Großherzogliches Amtsgericht zu Ober⸗Ingelheim. [28761] Konkursverfahren. 8 Reutlingen, den 5. Auust 1895. auch auf dem zwischen Mohrungen und Gr. Hermenau do 81,100 9 Düffeldorser 1876 3000 75 96,90 bz G 1892. Z] 15. 200 599103,69, 5.11 5000 50 3,20 bz C

1 3 1 5 ichtsschreiber Scholderer. neu eingerichteten Haltepunkt Schertingswalde behufs 100 Frks. 10000-200 svoo. Landschaftl. 1 8 do. (gez.) Dr. Müller. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtsschreiber Scho gerichteten Haltep 3 80,85 bz d8. db. 1888 3000 15 20. 1893. ½ S.

2000 500[+ , 2000 500 102,30 bz G

5 do.

8 9 E“ 9

2 0100929 Ee lte ... 1.7 3000 200102,00 bz G do. landschaftl.

do do

80

—,—22 .

&

ά⁴̈

8 : Kaufmanns Jacob Krapohl, früher zu Burg⸗ Vermittelung des Personenverkehrs nach Bedarf und do. 100 Frks. 8 9. Der Gericäcfannben e.: Jung. e 198 jetzt zu Amern St. Anton 8 [28787] Konkursverfahren. 8 werden Fahrkarten für den Verkehr zwischen Scher⸗ .1I1I“ —,— do. do. 1890 3000 75 101,75 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 2 Len esxettes lc st Ungerath, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tingswalde einerseits und den Stationen Mohrungen, do. 169 5000 200 28769] Bekauntmachung. termins hierdurch aufgehoben. Lohgerbers Paul Oswald Jungfer in Riesa Gr. Hermenau, Liebstadt i. Ostpr., Sportehnen, Wien, öst. Währ. 100 fl. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Dülken, den 26. Juli 1895. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Oberheide und Wormditt andererseits durch die Zug⸗ do. 2 100 fl. Sachs zu Sorau, in Firma Müller & Sachs, Königliches Amtsgericht. I. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ führer der Personenzüge ausgegeben. Etwaige Ge⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frks. ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom ö1““ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden päckstücke werden von Schertingswalde unabgefertigt do. do. 100 Frks. 3. August 1895 am 3. August 1895, Nachmittags [28852] Konkursaufhebung. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger mitgenommen und wird die Fracht hierfür auf der Italien. Plätze 100 Lire 5 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Das Kgl. Amtsgericht hier hat durch Beschluß üͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der End⸗ oder einer Zwischenstation erhoben. do. ä Lire 3 8 Kaufmann Paul Heidemann zu Sorau zum Konkurs⸗ vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermin auf den 5. September 1895, Näheres ist bei den oben genannten Stationen zu St. Petersburg .100 R. S. 219,20 G Karlsr. St.⸗A. 86

2* 8 16 5 in Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erfahren. do. 100 R. S. 216,75 b do. do. 89 verwalter ernannt worden. Offener Arrast mit An. mögen von Johautes, muton, Kgesenenermins 2 5 Königsberg, den 15. Juli 1895. Werschau .. . .100 R. S.8 T. 4 ½ 219,25bb5 Lieler do. 89

8 3 ist S ’1 erichte hierselbst bestimmt. 9. . b big nan,1. edte1g9g. Eb“ nach Abhaltung des Schlußtermins gegegefa, den 6. August. 1895. önigliche Eifenbahn⸗Direktion. Geld⸗Sorten, Bankunten und Kupons. Kölner do. 94

versammlung den 17. August 1895, Vor⸗ Sdenkoben, den 6. August 1895. . Sänger, vG Greinert. Münz⸗Duk 8 9,72 bz (Engl. Bukn. 1 20,44 bz Königsb. 91 L u. II’ 2 15 Uhr. eäna seilwin den 25. Sep⸗ Der K. ö Haas, K. Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .“ Rand⸗Duk. ½ de Bkn. 100 F. 81,15 bz do. 91 III

do. do. 1894 3000 200 102,20 B do. P. Hesl. r8,

168,15 bz Elberf. St.⸗Obl. 167,40 bz3 Erfurter do. 80,80 G EEssener do. IV. V. 3 —,— Hallesche do. 1886 76,90 bz do. do. 1892 Koöilldesh. do. 1895

2000 500 106,00 bz G 5000 500 99,40 bz G 5000 500 102,50 B 5000 500 102,90 G 5000 500] 103 40 bz G

. 98,70 G 3000 600-,— 3000 100 1102,40 bz G

1 5000 200 100,60 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½1 3900 —75 102 109,;G do. St. n .89,3,,1 3000 75 97,20 bz G 9. do. 91 3 ½ 1 3000 60 100,60 B do. St.⸗Anl. 93 3 ½ /1 1 1 1 1 v

3000 75

F2-

EE“

80

b,— ——8=2éö2S2

.

—9 Eb¼e*

1 1

1

1

1

1

1

1

1.77 5009—199103 308 211 5.11 2900 20097,80 G Bdo. landsch neuc311 5.112000 200 97,8y06G6 do. do. do. 31 1. 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

D.

3000 60 —,— üb. Staats⸗A. 95 2 -3000 150100,605b 1““ 3000 150 do. kons. Anl. 86 ¾

55000— 1007100,60ͤbz do. do. 90.94: 3000 100 102 90 3 3000 100,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 33 5. 5000 100 103,25 G 5000 1000100,70 G Sächs. St.⸗A. 69 3 ¼ 1.1.7 1500 75 —, 3000 1009—,— S. St.⸗Rent. sch. 5000 500 99,40 G 000 1007100,60b do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 102,20 bz G 5000 100 —,— do. do. z. 2000 75 103,90 bz G 8099e n 196,2 Mald Permons 14 1.1,7 3000— 300 wSe

9 ga ůür . 3 . —2 9,25 S 5000 200 07,40 b2 ürttmb. 81 83 000 200 105,25 G 5000 100 105,90 b Kurhess. Pr.⸗Sch., p. 120 [—,— 4000 100 [102,30 b Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. 12 48,10 G 5000 200 97,00 B Augsburger 7fl.⸗L., p. S 12 (27,10 G 5000 200¹102,00 G Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 300 145,90 G 5000 200 102,75 G Bayer. Präm.⸗A. 11- 300 [156,40 B 5000 60 102,00 B Braunschwg. Loose p. St 60 [108,60 bz G 5000 200†97,00 bz G Töln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10 300 [142,10 bz G 1 5000 60 [97,00 bz Hamburg. Loose 3 1.3. t 25 bz 2000 200 104,00 G Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 150 [135,90 B 5000 50097,75 bz G brieffe. . Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 (24,40 bz G 5000 200 103,25 bz G d .3000 30 W“ 12 L26,75 b G

22282222222222ööN=

—— ———— —— 28.2*

. . .

. 8 . .

-—gAg

½ 5.S2

2000 500 102,00 G I“ 4110 1000u.500,102,60 po. 4.10 2000 500 4.10 2000 500710: 4.10 2000 500 102, 118 4 10 2000 00 vd. do. . P.; 2000 200 1 w His r. 2000 200 16. 88 .5000 100 8 1u““ 2000 200 do. 2000 00G,— 2000 200 103 25 1000 200 102,10 . 2. II. 3000 1001102,00 b. G do. teatdscher. =19161 38— v

8 1

w [28807] . Sovergs.pSt. 20,40 G Holländ. Noten. 168,50 G do. 1893 1 es Sha g 98.5 lse 7 Bek [28766] Frachtsätze für die Beförderung von 20 Frts.⸗St. 16,255 bz Italien. Noten. 76,90 G do. 1895 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. [2878221 e esen sache sind di Der Konkurs über das Vermögen des Holz⸗ Zigarettenpapier von Paris nach Suczawa 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 bz Liegnitz do. 1892 (ges.) von Jagodzinski i. V. In der Ernst Rausch schen Konkuessache sindedie händlers Johann Andreas Lonis Bärthel transit. 1 Dollars p. St. 4,11775G Oest Bin. 100fl 168,25 G do. do. 1892 Veröffentlicht durch: Sekretär Vetter guf sen 0. dg. Zr'heraumen Ir. jun. in St. Gangloff ist im Mangel einer den Mit Gültigkeit vom 16. August 1895 bis zur Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 168,25 G Magdb. do. 91, IV Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mine aufgehoben 85 ben en. S 888 d Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse Durchführung im Tarifwege, längstens bis 31. De⸗ do. pr. 500 g f. —r,— Russ. do. p. 100 R 219,35 bz do. do. Abtheilung III. Vorm. 10 Uhr, bezw. den de eptember d. J., eingestellt worden. zember 1895 werden für die Beförderung von do. neue —,— ult. Aug. 219,25 bwz3 Mainzer do. 91. Vorm. 10 Uhr, verlegt .“ 8 Roda, am 6. August 1895. 8. Zigarettenpapier von Paris nach Suezawa transit do. do. 500 g —,— do. do. 88 Gnesen, den 3. vM 1 t 8 Herzogliches Amtsgericht. nachstehende Frachtsätze im Rückvergütungswege be⸗ Amerik. Noten ult. Spt. 219,25 bz do. do. 94/32 K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. 8 Königliches Amtsgerich (gez.) Stötzner. rechnet: 1000 u. 50052 —,— Mannheim do. 88 b Konkurseröffnung. 8 Ausgefertigt: b 1 1 3 do. kleine 4,1475 G Schweiz. Not. 81,15 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. Ueher das Vermogen des Schußmachers Gott⸗ [28759)0) Bekauntmachung.. Noda, am 6. August 1895. Bei Aufgabe von beziehungsweise Frachtzählung do. Cp. z. N. J. 41575 bz Rusfs. Zollkupons 324,40 G Posen. Prop.⸗Anl. lieb Beck in Nußdorf wurde heute, Nachmittags In dem Bernhard Goldmann schen Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des H. Amtsgerichts. für mindestens Belg. Noten 81,10 bz do. kleine 324,10 G do. St.⸗Anl. IJ. u. II. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verfahren soll die Selugherigertung efe gen. Hierzu (L. S.) Assistent Götze. 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½u. 40 %. Potsdam St⸗A. 92 verwalter ist Amtsnotar König in Vaihingen. sind 1148 88 verfügbar. Nach dem auf der 5000,— V 10 000,— Fonds und Staats⸗Papiere NKNegensbg. St.⸗A. verwalge, ditungen sind bis zum 30. August 1895] Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts hier [28797] Konkursverfahren. 37. 3,Trn. Stüce zu wv. . .Rheinprov. Oblig. anzumelden Der Prüfungstermin, in welchem auch niedergelegten Verzeichniß sind dabei 22 977 65 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kilogramm pro Frachtbrief und Wagen Otsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 2901105,70 bz 9 S. 8. .. J3 81pb Födenürg. oen; ab⸗ den Verkauf der Liegenschaft durch den Konkurs⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Kaufmanns Adolf Simon zu Schöningen ist 8 3; verf *. 5000— 200 1621083 ö 111“X““ p „fel.⸗L. p. verwalter aus reier Hand berhandelt werden wird, Graudenz, den 2. August 1895. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Francs Gold für 1000 kg do. do. 3 versch. 5000 200 100,20et. bz G do. do. 11.7 5000 500 98,25 G do. do. 3 versch. 3000 30 102,50 G Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaften. findet am Freitag, den 13. September 1895, Carl Schleiff, Konkursverwalter. Beschluß des Herzoglichen Amtsgerichts hier vom 151.30 136,20 do. do. ult. Aug. 100,25 bz Rirdorf. Gem.⸗A./4 1.4.10 1000 u. 5001104,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [105,25 G t.⸗Gstafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 (1000 3001110,25 bz B j 1“ 1 e 1 8 3 9 8 8 4 0— 9 2 268 9 3 8 . zv 2 9 S .nc Umg. ftett [28355] Bekanntmachung. benhigen dngeuseehg, kugasß 1895. Die Sendungen müssen nach Jassy (Rumänien) v 8 89 9 88,00G Röm. EAA114“ 6.12 8p 88zbc 8 Gerichtsschreiber Gramer. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: befördert worden sein. 8 9 olländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl aee mitte 5 1.6.12 20 1 102,75 bz G —— manns Libor Webendörfer, weil. in Greiz, ist Kükelhan, Sekretär. Die Abfertigung der Sendungen ist im Fracht⸗ Argentinische 5 % Gold⸗A. 1000 500 Pes. [58,50 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L 100 fl f105,25 bz kleine 5 1.6.1 212 102,75 b; G [28792] Konkursverfahren. durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ briefe, wie folgt, vorzuschreiben: 9 do. kleine 100 Pes 9,30 bz Ital steuerfr Hyp „Obl. 500 Lire 60,95 G do. amort. 6 Ueber das Vermögen 1) des Holzhauers Florenz gehoben. [28768] entweder a. mit Umkartierung in Eger und zwar do. 4 ½ % do. innere 200 100 £ 48,70 bz G do. do. Nat.⸗Bk „Pfdb. 500 Lire G 94,60 G 11u6“ kleine Spengler, 2) der Ehefrau Spengler, geb. Ro⸗ Greiz, am 31. Juli 1895. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am bis Eger über Novéant; von Eger über Karlsbad do⸗ do. kleine 49,20 B d o. stf 9 Nat.⸗Bk⸗Pfdb. 500 Lire P. 95,90 G 8 isus v. 1892 salie Ruffenach, zu Engeuthal, z. Zt. in Grand⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. 11. Februar 1895 zu Vierraden verstorbenen Gast⸗ Bubna—B.⸗Brod-—Olmütz— Oswiecim Podgorze. do. 4 % äußere v. 88 do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 89.50 G*· 2 ce fontaine, wird heute, am 5. August 1895, Vor⸗ 2 Dr. Scheibe. 1 wirths Karl CE“ N. 3/95 Plaszöw oder Krakau, 88. do. 51,00 bz G de. de kleine 4000 u. 100 Fr. 89,50 G 8 1 do. von 1893 —½ .

EEEFEFEFSgmEESSgE O OS =v; IOh2

05 2 8 EE“

98 -ISUö2= 88ö—

do. vWVstpr.rittsch. 1.18 do II. 3

[28790] do.

]; EEEEEEEE’’“;

2222222222SIöIINISSE=

—222N22Z2Eg=gS

5000 200 101,75 G do. II. neue

Z

8

8 ** 88

le 8

22

? . Sp

SSESSEEESSPSPSPEEESPePeeegg.

—, 8 do EAMo

SqR DOSS

400 4000 400 1000 u. 500 L. G. 89 bz B 500rf. 5000 2500 Fr. 88.90 bz 1000 u. 500 Fr. 88,90 bz 5000 2590 Fr. [88,90 B 1000 u. 500 Fr. 88,90 B 405 88.90 bz 1036 u. 518 £ —,— 148—- 111 F —,— 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. [101,90 B 125 Rbl. G. 101,90 B

010000 100 Rbl. P.—,—

mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der v““ ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich oder b. mit Umkartierung in Nürnberg und zwar do. .“ 51,00 . do. pr. ult. Aug. 89,30b,50 b do. von 1889 Gerichtsschreibet⸗Anwaͤrter Jacobs dahier wird zum [28784,) Konkursverfahren. vom 12. Juni 1895 aufgehoben. bis Nürnberg ‚über Novéant; von Nürnberg über do. do. kleine 100 ‧z G dgs do. pr 3 1 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwedt, den 3. August 1895. 8 Furth i. W. —Smichow Vysosan-—Tynist— hotzen Barletta⸗Loose bis zum 21. September 1895 bei dem Gerichte an⸗- Uhrmachers Otto Reiche zu Halle a. S. ist Königliches Amtsgericht. Olmütz Oswiecim Podgorze⸗Plaszöw oder Bukarester Stadt⸗Anl. 84 zumelden. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ ere, HI gegere KNKrakau, 8 1 8 do. do. kleine den 20. August 1895, Vormittags 10 Uhr. derungen Termin auf den 13. September 1895, [2876727 Konkursverfahren. 1 oder c. mit Umkartierung in Wien K. E. B. do. do. v. 1888 Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und zwar bis Wien K. E. B. über Delle Buchs— de. do. kleine den 2. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, gerichte hierselbst, Kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Max Berns, Hotelier und Restaurateur zu Arlberg—Bischofshofen . 1 Buen. Aires 5 ⁄1. K. 1.7.91 vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest Nr. 31, anberaumt. ,Bee Solingen, wird eine Gläubigerversammlung auf oder über Delle —Romanshorn—Trajekt— Bregenz s kl. do. und Anzeigefrist 1. September 1895. Halle a. S., den 5. August 1895 den 9. September 1895, Vormittags 11 Uhr, Arlberg—Bischofshofen do. do. Gold⸗Anl. 88 Kaiserliches Amtsgericht zu Wasselnheim. Dülßner, Assistet, iin das Amtsgerichtsgebäude hierselbst, Wupper⸗ oder über Altmünsterol —Konstanz —Bregenz— d. 86. do. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. straße 60, Zimmer Nr. 1, einberufen. Arlberg— Bischofshofen 1 Ss do. (L. S.) Mönch, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. 8 Tagesordnung: oder über Avpricourt —Kehl Mühlacker Ulm do. do. do.

eeabeehne⸗ [28285] Konkursverfahren Beschlußfassung über den Antrag des bisherigen Simbach; von Wien K. E. B. über Lundenburg Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 [28793] Konkursverfahren. Konkursverwalters, Rechtsanwalts Dr. Kelders zu Oswiecim Podgorze Plasz6w, beziehungsweise do. NationalbankPfdbr.!

Ueber das Vermögen der Ehelente Anton ““ gesrze A. Elberfeld auf Entbindung von diesem Amte und Krakau oder über Knserndor. Marcheh eshe . Chilen. Gold⸗Ank. 1889 id. oder do. do.

Müller, Maurer, und Helena Jacob, zu Pi b Abhal⸗ Entgegennahme der Schlußrechnung. oder über Stadlau-— Marchegg Bes Wafselaheim wird heute, am 5. August 1892, Ä”9. 88 Fonera ECCECEE hal Solingen, den 30. Juli 1895. Bruck a. L. Kelenföld Szerenes Munkacs f Chinesische Staats⸗Anl.

51,30 B do. amort. 5 % III. IV. do. kleine 26,75 B Karlsbader Stadt⸗Anl. 100,30 G Kopenhagener do. 100,30 G do. do. 1892 100,30 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 100,30 G do. do. kleine 5000 500 35,00 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 500 35,00 G Mailänder Loose.. 1000 £ —,— do. EEE““ 500 £ 78,60 bz G Mexikanische Anleihe .. 100 £ 78,80 bz do. do. . 20 £ 79,00 G do. do. kleine 405 u. vielfache 94,00 bz do. do. pr. ult. Aug. 1000 500 (H94,75 bz G do. do. 18906 1000 20 £ 99,00 bz B do. do. 100 er6 . 20400 —,— do. do. 20er6 7 6 b 188 n. 8 do. 8 At 1 bens 8 tt. A 12⸗*ℳ 125 Rbl. 450 103,70 f. o. Staats⸗Eisb.⸗Obl. ,30 bz . do. pr. ult. Aug. 8 8 2000 200 Kr. —,— do. do. 1 kleine 20 £ 80,30 bz .St.⸗Anl. v. 1889 sch. 3125 125 Rbl. G. 2000 200 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 75,00 bz Gkl. f. do. kleine 4 versch. 625.—125 Rbl. G. —,— J

500 Lire P. —,—

——=g

5 5 5 5 5 4 3 4 1500 500 104,50 G . do. von 1890/4 1800, 900, 300 [100,60 G 4 1. 2250, 900, 450 [104,30 G . do. 4 41. 1g 5 5 3 4 4 4 4

eeEs eeees

2000 72,10 G 8 do. 400 72,25 G 16 1000 100 ℳ%ℳ —,— „Engl. Anl. v. 1822 45 Lire 40,00 bz 8 do. kleine 10 Lire 13,75 G . do. von 1859 93,60 bz9' . kons. Anl. von 1880 93,60 bz 8 . do. do. 93,60 bz ₰. „do. pr. ult. Aug. 93,40 bz . inn. Anl. v. 1887 93,90 bz . do. pr. ult. Aug. 93 90 bz . do. IV. 93,90 bz .Gold⸗Rente 1884

2222=Eö2 2=8 S

do Eg 'EE

8' 8

IA

8,8

6 6 6

Sbdbodo⸗]

—.—,—,

öSSSSUenSnNnSnnnösnsösnn;

1.7 10000 100 Rbl. 1 1000 500 Rbl.

& 8 ˙△ —.—.—.

EETEETTTTTIIIIIII

SPSPEePSBFBVOBVBBBVBVVO'eVB

.2. 9 2. 2 CnSSS

—I2Z2SSAEEPEERRD;ʒ

Vormittags 11 Uhr, das Föhrtis versahen eröffnet. Halle a. S., den 5. August 1895 Königliches Amtsgericht. IV. Beskid. . Christiania Stadt⸗Anl. r Gerichtsschreiber⸗Anwärter Jacobs in Wasseln⸗ Sönoliches 1“ An Stelle der Umkartierung kann Neuaufgabe in 8 „B.⸗ Lein geeeaa girrcberwaltes ernannt. Konburs. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 128,91 8 Konkursverfahren. Cge. Nürrbers gver Wen 8. E. 8 ejolgen Des. Brchm. S. Obl. IV orderun en ind bis um 16. September 1895 e 007 9 199 5. as Kon ursverfa hren über er⸗ ie vergü ung er olg gegen or age er au 2 881 Geen s Erste Gläubigerver⸗ ö“ 11“ Vermösen der mögen des Gerbers und Landwirths Rudolf die schließende Firma als Absenderin lautenden 8 Bteaets,rvar sammlung den 20. August 1895, Vormittags Friedrich Erasmus Berg, Inustrumenten⸗ Erbacher in Hardheim wurde nach Abhaltung Duplikat⸗Frachtbriefe von Paris bis Eger, Nürnberg Dsnau⸗Regulier.⸗Loose. 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen macher und Messerschmied zu Koblenz des Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amts⸗ oder Wien K. E. B. und der auf die betreffende Egpptische AAnleihe gar.. Mittwoch, den 25. September 1895, Vor⸗ wird nachdem der in dem Vergleichstermine bom gerichts hier vom Heutigen wieder aufgehoben. Firma als Absender lautenden Heigtnal sechtbr⸗ do. priv. Anl. ... mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. 13 Fuli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Walldürn, den 5. August 1895. von Eger, Nürnberg oder Wien K. E. B. vacf Sg. par. Gffener Arrest und Anzeigefrist 1. September 1895. rechtskräfti 8n Beschluß vom 15 Jusi 1895 bestätigt Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Suczawa nansit beziehungsweise Jassy, eventuel 8 kleine Kaiserliches Amtsgericht zu Wasselnheim. ist btendacc aufgehoben 8 (L. S.) Hoerst. egen Vorlage der auf den Refaktiewerber als Ab⸗ do. do. pr. ult. Aug. Vergfjentlicht. veng Sehichisschkebev : Aoblens; den d August 1895 ender lautenden Ortgtnel Frachübriefe von ae do. Daira San.⸗Anl. L. S.) Mönch, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. 837. G j oder einer jenseits aris gelegenen franzö z 8 ¹ (L. S.) ch 8 Köngliches Amtsgericht. Abtheilung II. Tarif⸗ zꝛc. Bekanntmachungen Stätson nas Suchapa, branst besehungenele vasg neen,Fmr. Ver. Fr [28788] 11““ .“ . „Diese Belege sind längstens bis 31. März do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers [28778] Konkursverfahren. 9 einzureichen. 1“ . Friedrich Otto Anrich in Dittersdorf ist am In dem Kontursverfahren über das Vermögen der deutschen Eisenbahnen. Wien, am 3. August 180b9. 83 8 1. 1886 5. August 1895, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurs⸗ des Kaufmanns Heinrich Rudolf Kremp, in [28861] 1 K. K. General⸗D rektion reiburger Loose 8 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokal⸗ Firma R. Kremp in Memel, ist infolge des vom Die in den besonderen Tarifvorschriften unter II der Oesterreichischen Staatsbahnen, hreübn e Landes⸗Anleihe richter Reinhold Mihlan in Zschopau. Anmeldetermin Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvor⸗ B. 1 a. der Staatsbahn⸗Gruppen⸗ und Wechseltarife namens der betheiligten Verwaltungen. Galiz. Propinations⸗Anl 3. September 1895. Glubigerfaemalang 22. Angust schlages zur Verhandlung darüber und zur G“ der Preußischen Staatsbahnen sowie in den Tarifen nua⸗Loose 1895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf mit der Oeneagt che Staatsbahn für frische 8 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A fungstermin 12. September 1895, Vormitiags den 21. Angust 1895, Vormittags 10 Uhr, Seemuscheln im erkehr von den deutschen Nord⸗ Griech. A d1.88⸗1Ar.154 11 Uhr. Offener Arrest 30. August 1895. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer seehäfen vorgesehenen Beförderungserleichterungen do. mit lauf. Kupon Zschopau, am 5. August 1895. Nr. 1, anberaumt. werden vom 10. August 1895 ab auch im Verkehre do. 5 % inkl. Kp 1.1.94 Königlich Sachfisches Amtsgericht. Memel, den 5. August 1895. von den deutschen Ostseehäfen unter den tarif⸗ 1 IIII 1 do. mit lauf. Kupon Dr. Meier. . „Simokatis, mäßigen Voraussetzungen gewährt. .“ do. 40 % kons. Gold⸗Rente Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, den 2. August 1895. 11““ 8 do. do. [28771] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des [28780] Konkursverfahren. gleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Buchbinders Fritz Sievers in Langenfelde, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Direktionen und der Großherzoglichen Eisenbahn⸗ b 1 do. mit lauf. Kupon Eimsbüttelerstraße 21, wird nach erfolgter Abhaltung Seifenhändlers Gerhard Mooser in Mül⸗ Direktion in Oldenburg. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. do. i. Kp. 1.1.94 di2 Se mhen a9c. Ffagctes vc eitung des Schluß⸗ 28808. EeEE in Berlin. 1 do. mit lauf. Kupon ltona, den 25. Juli⸗ 5. ermin erdurch aufgehoben. . 1 3 3; z Si1 V rlin⸗ do. Gld⸗ 5.12.9 Fnigkihes Amisgericht, Altgeiangee Mülhausen, den 1. August 1895. Zo en Ostdeutschen Gütertartf Gruppen 1/11) Verlag der Crpedition (i. B.: Heidrich) in B 88 EEECEA“ Veröffentlicht: Lüth, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Das Kaiserliche Amtsgericht. vom 1. April 1895 sind folgende L. zu Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver do. i. K. 15.12.93 6 8 berichtigen: Auf Seite 190 von Oppeln nach Goldap Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. mit lauf. Kupon

Szse=zesesssss.

-—S20;2SöSShINg

- ¶GEG 802=

2Ag

5 5 4

F do. do. 1890 1. E 500 20 £ J102,40b; 5000 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. 18,10 bz do. do. Em. 4 ver 2,40 bz 2000 50 Kr. ““ Feuschöter,; Frregar 1000 u. 500 8 G. [114,60 bz G do. do. III. Em. 4 ver 500 20 £ 102,40 bz

100 fl. 8 R)rvee Hypbk.⸗Obl. 4500 450 do. do. IV. S ver 500 20 £ —,— d 3 ½

s8 9 595. à2.9b8 3592

Ebo

SF'SSG

ver

1000 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 do. do. 1894 VI. Em. V 3125 125 Rbl. G. ver

1000 20 £ do. do. kleine 2040 408 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 1000 u. 500 £ 1892 5000 500 do. pr. ult. Aug. 100 u. 20 £ 8 do. do. 1894 20400 408 [—,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 8 Oest. Gold⸗Rente .... 1000 u. 200 fl. G. [103,90 B do. do. ber 1000 20 £ do. do. kleine 200 fl. G. 104,00 G do. 4050 405 do. do. pr. ult. Aug. 10 TShlr = 30 do. Papier⸗Rente... 4050 405 . . . 4050 405 do. pr. ult. Aug. 5000 500 8 .Silber⸗Rente ...

15 Fr. FI 5000 100 fl. —,—

10000 50 fl. [98,25 G kl.f. do.

150 Lire —,— . do. pr. ult. Aug. 800 u. 1600 Kr. [100,25 G Staatssch. (Lok.). 5000 u. 2500 Fr. 38,00 G . kleine 5000 2500 Fr. 35,10 G . Loose v. 1854.. 500 Fr. 38,00 G . Kred.⸗Loose v. 58. 500 Fr. 35,10 G do. 1860er Loose ... 500 £ 29,75 G do. do. pr. ult. Aug. 100 £ 29,80 G do. Loofe v. 1864.. 20 £ go— v eische Fferne Pfbe 1

5000 u. 2500 Fr. 42,00 olnische Pfandbr. 5000 u. 2500 Fr. [38,00 bz G do. do. I“ 1000 100 Rbl. 9. 69,60 bz kl. f. do. do. mittel/4 8 42,00 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. P. —,— do. do. kleine 4 8 38,00 G panugies. v. 88/89 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 [41,30 G do. do. Gesamtkdg. ab er

0

do d 4 3 5

410 97,10à,20 bz

Coo oe oEE

&—

qq——

Fn

3125 u. 1250 Rbl. G.,]102,75 G 625 Rbl. G. 102,75 G 125 Rbl. G. f102,75G

7

ver ver ver

q— 807—

gEEEegg

ler

”E=EESgZ8NSE=

N gEECGSS”SS SS

do. eae gs do. do. pr. ult. Aug 1000 u. 100 fl. Jo.

—,— bbh 11.

1000 u. 100 fl. [100,30 B . Staatsrente —,— 3 ult. Aug. 1000 u. 100 fl. [100,30et. bz G .Nikolai⸗Obligat.. 100 fl. 100,75 B kleine

4 4 4 4 versch. 125 Rbl. 4 4 ö. 4 1000 u. 100 fl. [100,30 G * ⸗Voln. Schatz. Obl.4 0 5 5 5 5 4 3

67,70 bz 1.5.11 2500 Fr. —,— 1.5.11 500 Fr. —,— 500 100 Rbl. P. —,8— 150 u. 100 Rbl. P. [98,50 bz 100 Rbl. P. [173,50 bz 100 Rbl. P. [159,50 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [120,60 G 1000 u. 100 Rbl. G. 103,80 bz 5000 -—-500 —,— 5000 500 —,— 5000 1000 —,— 10 Thlr. —,—V 4500 3000 [104,80 G 5 1500 104,80 G 600 u. 300 104,80 ’G 4500 300 103,60 G kl. f. 3000 300 102,50b Gkl. f. 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —,— 400 85,70 G

1“ —'=2é22 00

SDSD DS

100 fl. —,— . do. kleine

—,— . Pr.⸗Anl. von 1864

10000 200 Kr. [83,90 G* * vo. von 1866

200 Kr. 85,00 bz . 5. Anleihe Stiegl. 250 fl. K.⸗M.

—,— do. Boden⸗Kredit ... 100 fl. Oest. W. s342,25 B 1 do. do. gar. 4 ½ 1000, 500, 100 fl. 156,30 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1 156,30 et. à, 40 bz do. do. v. 1890/ 3 100 u. 50 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 20000 200 —,— do. Loese 3000 Rbl. F. 69,60 bz kl. f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878

SESPSESEgEgEEg 5

E]

22ö—-= —-= E

bSEEESSgSEE 80

d0

36,00 G 8 . kleine 8 406 41,30 G do. Städte⸗ fdbr. 83 33,40 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 93,70 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 36,00 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2¾) 16.4.107100 Aℳoꝙ 150 fl. S. 100,25 bz 8. 1889 33,40 G Röm. Anleihe I steuerfreis4] 1.4.10 500 Lire G. 92,60 G kl.f. Serbische Gold⸗Pfandbr.

8 8

E 22ö2z;ͤ——22—