11“ 78 1114“ I“ G 4 1““ ] 3
urse. „„ Versich eungs⸗Gesellschaften. —,—, Lüb. Büch. C. 154,50, Nordd. J.⸗Sp. 140,50,] per diesen Monat —, per September 2„2 IeAart und Dividende — ℳ pr. Stch. 1 △☚ 8s 8 8, Hmbg. fir. v. . I bes. per — de und Psfaud .“““ 1 9 8. ordd. Lloy 25., Dyn.⸗ —. 140,15, o per November —, per Dezember —. 8“ öq,.“] n heee üeere 88 8 Staats⸗A. 99,60, 3 ½ % do. Staatsr. 106,00, Mais ver 1000 kg. Loko gut verkäuflich. Termine still
Ie Sf-A. 893 1.4110 507,0500102,00 G Aach. Ruͤckt ers.⸗G. 20 % v. 400 hl. 80 2000 B ereinsbank 148,20, Privatdiskont 1 ½. Ger. — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 1138.
Dresdner do. 93,3 ½ 1.1.7 000 — 200[104,00 G Berl. Lq“.⸗. Wssv. 20 p. 500 Nh. 120 125 1850 G Brasilianische Bank für Déutschland 153,75. 120 ℳ n. Qual., runder u. amerikanischer 114—1 Duisburger do. 3¼ 1.1.7 1500-10007102,00 G Berl Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Rr 170 2800 B Wien, 7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) fr. Wagen, per September 107 bez. 18 Glauchauer do. 94 3 ½ 1.1 7 1000 u. 5008, — Berl. Hagel A. G. 200 % v. 1000 Rr 45 408 G Oest. 4 6 % Papierr. 100,95, do. Silberr. 101,15, do. Erbsen per 1000 8 Kochwaare 130 — 160 ℳ M.⸗Gladb. do. 3½ 1.1.7 2000 — 200,—,— ʒHBeerrl- Lebensv. G. 20 % v. 1000 Rhlr 190 4000 B Goldr. 123,50, do. Kronenr. 101,15, Ungar. Goldr. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 180 ℳ, Futter⸗ “ do. 4 1.1. 2000 Cpolonia, Feuerv. 20 /% v. 1000 Rhlr 400 8950 S 123,20, do. Kron.⸗A. 100,00, Oest. 60 Loose 154,60, waare 116 — 130 ℳ nach Qual. Mühlb. Ruhr, do. 3 ½ 1 Cponcordia, Lebv. 20 % v. 1000 Tur 51 1195 B Türk. Loose 76,00, Anglo⸗Auftr. 178,00, Länderbant! Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto intl Staalsunder do. St Feuerv. Berl 20 % v. 1000 ℳℳ 100 108 1840 G 276,50, Oest. Kredit. 399,50, Unionbant 347,50, Sack. Termine fester. Gek. 900 Sack. Kündigungs⸗ Thorner do. 3 ½ 1.4. Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 Thlr. 200 3200 B Ung. Kreditb. 489,50, Wien. Bk.⸗V. 167,00, Böhm. preis 15,50 ℳ, ver diesen Monat — ℳ, ver Sey⸗ Wandsbeck. do. 91 4 1.4. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 750 G Westb. 418,00, de. Nordhahn 299,00, Buschtierader tember 15,65 — 15,70 bez., per Oktober 16,05 bez. Wittener do. 1882,3 ½
Dt. Grkr. B. VIII 3 ½ 2 1 HPf. uk. 1900? — 100/101,30 bz üsseld. Transp. 10 % v. 1 b 300 5300 barden 109,75, Nordwestb. 293,50, Pardubitzer 225,00, Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat —, b. 3009100 19130 *b Büseereere 10 4.1099⸗ 240 33900 Alv.⸗Mont. 93,90, Taback⸗A. 233,00, Amsterdam September —, per Oktober 43,5 ℳ, per Novemke
1 1 1 1 1 8 Anl 41 5 g. N. 27 100,25, Dtsch. Plätze 59,40, Lond. Wechsel 121,55, 43,6 bez., per Dezember 43,7 bez. 1 4 Pomm Prov Anl. 3 *† — 5000 — 200 [101,50 G een gc.n c78 v. 1000 Thlr 120 2700 B p 1 IEE 1 1 1 1 1 1
1.7 2000 — . 1.4.10 1000 — 200 102,00 G 4 4
. Stsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400. 100 1645 G 555,00, Elbethalbahn 294,25, Ferd. Nordb. 3570,00 Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine ruhik 10 3000 — 300 102,00 1 Dtsc vFe. e. T 0 n 225 3400 G Oest. Staatsb. 419,50, Lemb. Czer. 324,00, Lom⸗ Gek. — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loko 2
Rudolst. Schldsch 3 5000 — 100⁄-,— ermania, Lebnsv. 200 % . 500 Rhlr 45 [1175 G Pariser de. 48,12 ½, Napoleons 9,62, Marknoten. Petroleum. (Raffiniertes Standard white) 8 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. r mner A. 2₰
beakonst Scöich 3 4.10 5000 — 200, M— Gladb Feuervers. 20 %. 1000 R 75 s1130 G Re 9 Helger. Senegen. 109 bs büt Fhahn Fosen n 8— 9 Terms Nie Post⸗Austalten nehmen an; 8. 8 8 Inserate neaüs Fs Füewveg Expedition Kant.⸗Anl. 3 1. —,— 8 öln. G 20 % v. 5 - 54 [515 bz „ 8. August. L. T. B.) antend. unverändert. Gekünd. — kg. Kündigungspreis —, 8 8 8 — 3 des Deutschen Reichs-Anzeigers
Bene. Fünte anl 8 4590 Neg. 94,50 bz G Filn Fegelor e20 Se⸗ 40 . Ungar. Kreditakt. 489,75, Oest. Kreditakt. 398,75, Loko —, per diesen Monat —, per Septbr. 21,1 4 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 1
6
Chines. St.⸗Anl. 500 — 50 £ 109,50 bz G Leipzig Feuervers. 60 %v. 1000 T. 720 720 16500 G Franzosen 419,10, Lombarden 110,00, Elbethalb. per Oktober 21,3 ℳ, per November 21,5 ℳ, pa
SW., Wilhelmstraße Nr. 32. e; und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 5000/100 fl P. 8—,— Magdeb. Feuerv. 200 % p. 1000 Salr. 150 240 4715 bz G 295,25, Oest. Papierr. 100,90, 4 % ung. Goldrente Dezember 21,7 ℳ Einzelne Unmmern khosten 25 ₰. 2 Jh 8
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 ½ 1.4.
Schweiz Eisb RA. 9 8080 — 808 ,— Magdeb. Hagelv. 33 8 % v. 500 Shlr 100 [699 bz G 123,10, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,10, Ung. Kronen Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001
Magdeb Lebensv. 20 % v.500 1, 21 25 630 bz G Anleihe 99,90, Marknoten 59,40, Napoleons 9,63, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. “
le; Magd ü . 5 5 G Bankverein 167,75. Tabackaktien —,—, Länderbank Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. , r— Halbst Blankt9581 1,17 (1000u309—= Nagdels Reücner,he0. 001e 49 85 1030J8 275775, Buschtieraber Titt. B. Attie 553,00, Türk.Y Spirstus mit 70 ℳ Verbrauchzabgabe ver 100. Berlin, Freitag, den 9. August, Abends. Cde tonh. 188487 1.17 505 v. 800 9, „ Aehiem Lede 1 ,8.19chane1;8 129 885,8 —e. 1107 ihnst ., 1 8) (Ealub⸗Kerl⸗) . 2 fnea.cn⸗, . —
410] .0 *. . . 68 71 „ F —2 . . . . . 23₰ . — . 8 1 C „ g. 2 4 4 North. Pac. ICert6 1.1. 1000 † 114,20 bz Hrventeger. S, 2 v50Re 8 88588 Engl. 2¼ % Kons. 407 ¼, Preuß. 4 % Konsolz 37,2 — 37,1 — 37,2 bez., per diesen Monat — ℳ 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im Fall der Feststellung der in Art. 1 genannten Krankheiten Jan der Präparanden⸗Anstalt zu der vbschen Eisenbahn⸗Stamm und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Preuß. Nat.⸗Vers. 250 %v. 400 hun 977 G —, Ital. 5 % Rente 88, Lombarden 9 v8, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchgabgabe ver 1601 dem Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt Dr. Pannwitz vom nur auf Schweinemärkte und den Auftrieb von Schweinen zu Privat⸗Präparandenlehrer Filthaut aus Montabaur als
Dividende peo 1808180121. BeT. Stucemß rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 42 — 4 % 1889 Russ. 2. S. 102, Kv. Türten à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Getündigt “ 3. Rheinisches) Nr. 29, kom⸗ anderen Märkten zu erstrecken. Erster Lehrer und Vorsteher angestellt worden. Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ — 4 1.4 500 ℳ ,— — Rh.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 cr. 700G 25 ½, 4 % Span. 64 ⅜, 3 ½ % Egvpt. 101, — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. Infanterie⸗Regiment von Horn (3. see eheeh Fer. Ablrr. Artikel 5. 8 Bank⸗Aktien RRb.⸗Westf. Rückv. 100% v. 400 24 475B 89 nüfa. Po⸗ 1Ss, 2b2r nnh. aer 89 Penih 8 88 6 ö Termine mandiert zum Gögeden Gesundheitsamt, den Rothen Adler⸗ Sofern nicht nach den bestehenden, gesetzlichen Be⸗ — neegende peo 1srsliees gf ber.e mes. 84 ücd.,2g9 9 .50090 18 569 1298 9e 33 ⁄, De Beeeg neue Tüentygot’Liero 12, K ℳ Lahe uct Fe der Kirsen üonen 218, gi8 Degen nieenn esecneramts Asfitenten a. D. Hofmeister zu stimmungen eine höhere Strafe verwirkt ist, finden beig⸗ Bar⸗ Bekanntmachung. Feher e 6%01 8 4 11] 399 ,f— CEäutinzis2. 929 79091, 170 130 589269 Goheenlade 671 Ahed grsen de 18, R08 Reichs der Sfbeber 10 1.n 908 den, per Rürue 111414*“*“ bidergandlangene die Strasporscitem ggh, sa, q991 , „ch nbzweien Wiertelzahr vegs haben nach abgltgter Prifung Sprit⸗Bk. 7 — 4 1. 7. ransatlant. Güit. 20 % v. 1500ℳ 8 . e e mehares en 3 22. 01Tevä ierter Klasse, 1 ·8. 1 „Mai 1894 An⸗ nachbenannte Aerzte das Fähigkeitszeugniß zur Ver⸗ Posas. “ 8 5 ¹ 1 1115080 Unton, Pagechers. II0v 500 R⸗ 90 90 830B Anr. gst, Srec. et an 183¾ d Zdcet Meamn Pal. 39,7 129,6, 397a ahs E “ a Bauerhofspächter Martiens zu Malkwitz “ Geldstrafe bis zu 150 E b 3 hn.Wstf. Bk. kv. 3 7 8 11 300 91,75 bz G Vertoric, Berlin 20 9b.1000 0 88 1g 75, 5 % gestern Min. 84 , Platzdt 8. Silber 30 126.] Weizenmebl Nr. 00 20,50 —18 bez., Nr.⸗ auf Rügen das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, erkannt wer .
Schwarzb. B. 400 % 5 5. 1] 500 103,25 G W 3 8202 Neue Mexikaner v. 1893 89 ¼, Anatolier 95 ½, 6 % 18,00 — 16,50 bez. Feine Marken über Nottiz bezahlt. em Gen⸗ . 8 Finisteri 5 8 1 „ e Obligationen industrieller Gesellschaften. “ nn Chinesen 106. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,75 — 15,25 bez., do. leben im Kreise Neuhaldensleben das Allgemeine Ehrenzeichen, Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Dr. Gustav Dieckmann aus Schüttorf in Hannover,
8f. 8.⸗T. Stuce zu ℳ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. In die Bank flossen 271 000 Pfd. Sterl. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,00 — 15,75 bez., Nr.0 sowie Abtheilung für “ Arbeiten. Dr. Gottfried Oswald aus Gudensberg in Hessen, Berlin. Zichor. rz. 103 4 s1. 1.7 1000 u. 500 Zeesia. 9e Feguft Die hen e ees Ee. G 8 he Bank flossen 200 000 Pfd. Sterl. nach 1 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. dem Reserve⸗Hilfsbahnwärter I. zu e 1 “ . 188 8 Dr. Adolf Klingelhöfer aus 1 in Hessen, Germania — iin mäßig fester Haltung und mit zum theil etwas dem Kap. Sack. Maschinistenmaaten Oskar Kinne von der 2 1 „Reinhold Herrmann aus Berlin,
E11“”“” 1815“*“ Kursen 8 spekalativem Gebiet. Paris, 7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Roggenkleie 7,25 — 7,50 bez. un dent Dere2necä en senahaas⸗Medaile am Bande zu ver⸗ Dr. Fein holnibevorf aus Berlin,
Industrie⸗Aktien. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 102,25, Weizenkleie 7,20 — 7,40 bez. leihen Dr. Wilhelm Kreke aus Bersenbrück in Hannover,
(Diosdende is eyend, für 1893,94 rosp. für 1800 98 angeseben) Tendenzmeldungen lauteten wenig günstig und boten Ital. 5 % Rente 88,65, 4 % Ungarische Goldrente Berlin, 7. August. Marktpreise nach Ermittelung . Dr. Max Lauer aus Schönec W.Pr Dividende pro l1 sl1 s8g1. b besondere geschäftliche Anregung nicht dar. 103,00, 4 % Russen 1389 101,50, 3 % Russen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 1“ Königreich Preu hen. 8 Moafte. Wanj 8 Berlin 88 Alfeld⸗Gronau.] 3 ¼ 89% 141,00 bz G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen 1891 92,05, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. Höchste Niedrigste Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Dr. Walter Wanjura aus Verlin,
300
waltung einer 11““ “ üf S zuli 5 Dr. Franz Bonse aus Drensteinfurt i. Westf., dem Gemeindeschäfer Andreas Ewe zu Groß⸗Santers⸗ Straßburg, den 31. Juli 1895. Dr. 1“ “
— . —
Allg. Häuserb. kv. 82,10 G ruhig, gewann aber in einigen Papieren zeitweise Anleihe 64 ⅛, Bangue ottomane 713,00, Banque 1 Seine Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: Dr. Karl Schneyder aus Hagenau i. E,
Fehelteohlen. 92,00 bz etwas größere Ausdehnung. de Paris 852,00, Te Beerz 629,00, Crédit foncier L gna h Nht. n Feiiherrn von Hobeneck, Abjutanten den Staatsanwalt Dr. jur. Pfeiffer in Braunsberg dr. Oskar “ Fnten R 2 bei dem Kaiserlichen Kommando der Schutztruppe für Deutsch⸗ zum Landrichter daselbst und r. Johanne 7
— 1 G ; Dr. Willy Green aus Potsdam, 8 Ostafrika, die Erlaubniß zur Anlegung der von Seiner den Staatsanwalt Herr in Danzig zum Landrichter bei 1.e. Pes stf.,
8
,—— 11111 S95
96—
300 Im Verlauf des Verkehrs trat eine weitere Be⸗ 878, Huanchaca⸗Akt. 160,00, Meridional⸗Akt. 630, er 100
600 festigung hervor, doch erschien der Börsenschluß Rio Tinto⸗Akt. 441,80, Suezkanal⸗Akt. 3252, Per kg für ℳ 1000 —, wieder abgeschwächt. Créd. Lyonn. 825, Banque de France —, Tab. Richtstrtrcohl.l. 4 E1136 Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ Ottom. 492,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅞, Peu . 11“ 600 —,— ssammthaltung für heimische solide Anlagen bei nor⸗ Lond. Wechsel kurz 25,25, Chequ. a. Lond. 25,26 ½, rbsen, gelbe, zum Kochen 40 800 —2,—. malen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische Wechsel Amsterdam kurz 205,87, do. Wien kurz Speisebohnen, weiße... 50 600 [175,10 G konsolidierte Anleihen fest, nur 3 ½ prozentige Reichs⸗ 205,75, do. Madrid kurz 414,50, do. auf Italien 418, Linsden.. 65 300 —,— anleihe etwas abgeschwächt. Portugiesen 26,37 ½, Portugtesische Taback⸗Oblig. Kartoffeln (neue). 11“ 300 [145,25 G Fremde, festen Zins tragende Papiere waren —, 4 % Russen 94 67,60, Privatdiskont 1. Rindfleisch
600 55,80 G zumeist gut behauptet, aber ruhig; Italiener steigend Langl. Estats 169,37. von der Keule 1 kg 500 —,— und lebhafter, Mexikaner unter kleinen Schwankungen Mailand, 7. August. (W. T. B.) Italien. Bauchfleisch 1 kg. 15 etwas nachgebend, ungarische Goldrenten fest. 5 % Rente 93,35, Mittelmeerbahn 488, Meridionaux Schweinefleisch 1 kg
600 [150,00 G Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert. 665, Wechsel auf Paris 105,25, Wechsel auf Berlin Kalbfleisch 1 kg.. 300 [112,50 bz Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 129,80, Banca Generale 49,00, Banca d'Italia 820, Hammelfleisch 1 kg. 600 525 G Kreditaktien nach festerem Beginn zu etwas abge⸗ Rubattino⸗Aktien 288. ntter 1 .. 600 85,75 G schwächter Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen St. 1“ 7. August. (W. T. B.) Eier 60 Stück.. 300 [70,10 G anfangs fest, dann weichend, auch Lombarden schwach; Wechsel London (3 Monate) 93,05, do. Berlin do. Karpfen 1 kg.. . 300 [130,00 B schweizerische und italienische Bahnen fester. 45,42 ⅛½, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 36,80, Aale 8
300 [151,00 bz G Inländische Eisenbahnaktien waren zumeist wenig Russ. 4 % innere Rente 99 ½, do. 4 % Goldanleihe v. bes
Ascan., Chem kv. Bauges. CitySP do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Zementbau do. Zichorienf. do. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brsl. Br. Wies. k. Brotfabrik. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwß. ap. kv. Zertas Halbth Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun Fagonschm. St.⸗P. wn dal Brau. kv.
elsenk Gußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. GummiSchwan. Hagen. Grcsfe kv. arburg Mühlen arz W. St. P.kv.
sein, Lehm. abg. Heinrichshall.. Herrne ein. Bw. ahla, Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. kv Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Mannh. Chem. Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. Se. do. 1 mMöbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw heeee Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Foraezpasch 4 otsd. Straßenb.
SÜIglees —JO—O— ———2=Sh
1S
1 ; ; 8 9 1 Dr. Gustav Kovert aus Lippstadt i. We dem Sultan von Sansibar ihm verliehenen dritten Stufe der denn Fazaggerichan in Berlin, beide mit dem Charakter als D. Ghhehert Kirchgüsset aie Reuneehen⸗
zweiten Klasse des Ordens „der strahlende Stern“ zu ertheilen. ö“ ath gfessar Bernhard Schmidt zu Heyde⸗ Dr. Georg Brandenburg aus Trier, krug zum Amtsrichter in Wartenburg, Dr. Lüppo Schöningh aus Berlin,
ichts⸗Ass 1 ⸗ Dr. Salomon Doeblin aus Metz den Gerichts⸗Assessor Kanter in Baldenburg zum Amts 11“ “ 8
Deutsches Reich. richter do gese e gsseso Dr. jur. Arthur Neumann in Dr. Oskar Schilling aus Karolath i. Schl.⸗
; zerl; ; t 3 in Alt⸗ 8 1 lter Ambrosius aus Hanau, bisherigen Kaiserlichen Vize⸗Konsul in Amasia Berlin zum Amtsrichter in Alt⸗Landsberg, Dr Wa — 1 (Afichafche “ ist ge na Hihfa erfontlafsung aus den Gerichts⸗Assessor Dr. Norden in Brandenburg a. H. 8 3 . i. Pomm., dem Reichsdienst ertheilt worden. zum Amtsrichter in Wolgast, r. August Dünges au 5⸗
ichts⸗ P in lin zum Amts⸗ Dr. Fritz Friedel aus Zinnowitz, ö““ 1.“ Dr. Otto Mennicke aus Grimmen.
ichts⸗Asses ts in Berlin zum Berlin, den 6. August 1895. Verordnung, öeIeö Franz Arndts in Berlin zu 8 er Winister. betreffend die Abwehr und Unterdrückung der den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Hager in Breslau zum der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiter
Schweineseuche, der Schweinepest und des Rothlaufs Amtsrichter in Beuthen O.⸗S., Im Auftrage: der Schweine. deich e che Asesfor Hufnagel in Rixdorf zum Amts⸗ Löwenberg.
80 do o — E SA SS⸗
F111I138
dd D D
— —
ObodrSSontcreeteeheneöge 8 2 SS 00 bb —- ½
8
20 40 60 50 60 60
60 40 60 60 20
1ö““
1000/500%°–,— verändert und ruhig; Marienburg⸗Mlawka etwas 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 142, do. echte 500 [161,90 bz G anziehend, Mainz⸗Ludwigshafen fest. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 150 ½, Petersburger Dis⸗ Barsche 88 82 8 Fuhig. die spekulativen Devisen anfangs enceha 111“ 18 12 8 8 8 ichtedein Fülalan 1 8 22 fest, später nachgebend. o/. II. Em. 426, Russ. Bank für auswärtigen 8 “ Nachdem dur ekanntmachung des Herrn Reichskanzlers ri likolai, “ 8— . 8
600 [75,00 B Industriepapiere zumeist wenig verändert. Von Handel 511, Warsch. Kommerzbank 535. 5 Krebse 60 Stück... . om 8 Juni 85 (Reichs⸗Geseßblatt .352) für Essaß⸗ den Gerichts⸗Assessor Alexander Klein in Breslau Ministerium für Landwirthschaft, Domänen
128,75 bͤz G Montanwerthen waren Hüttenaktien fester. Amsterdam, 7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Stettin, 7. August. (W. T. B.) Getreide⸗ othringen vom 10 Juli d. J. ab bis auf weiteres die Anzeige⸗ zum Amtsrichter in Hermsdorf u. K., 1 und Forsten. gust. (W. T. Free, Sesterr. Frierrante Pas Nohhb . “ icht fa die Schweineseuche, die Schweinepest und den Rolh⸗ den Gerichts⸗Assessor Weingärtner in Breslau zum “ 8 . Breslau, 7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 83 ½, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 ½, 94er Septb.⸗Okt. 145,00, pr. Okt.⸗Nov. 147,00. Rogger für die Schweineseuche, -99 des Rei 8 Amtsrichter in Ober⸗Glogau Auf die Anfrage in dem Berichte vom 24. v. M. — 107,00 B Bresl. Diskontobank 118,75, Bresl. Wechslbk. 107,50, Russen (6. Em.) 97 ⅛, 4 % do. v. 1894 64 ¼, loko flau, 115—118, pr. Sept.⸗Okt. 116,50, pr. auf der Schweine im Sinne des 86 9 88b eichsgesetzes vom den Se ts⸗Assessor Henz e in Eilenburg zum Amts⸗ Nr. 9448 C. — erwidere ich der Königlichen Regierung, daß 187,50 G Kreditakt. 248,00, Schles. Bankverein 129,00, Giesel Konv. Türken 25 ⅞, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¾, 5 % gar. Okt⸗Nov. 118,50. Pommerscher Hafer loko 118 —- 124 23, Juni 1880/1. Mai 1894, betre end die Abwehr und Unter⸗ Ge 8 i Uerzleden den zur Verwendung im Forstdienst zeitweis beurlaubten 115,25 b; G Zement 102,00, Donnersmarck 140,25, Kattowitzer Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —, Warsch. Rüböl loko still, pr. Aug. 43,50, pr. Seyxt⸗ rückung der Viehseuchen (Reichs⸗Gesetzblatt von 1894 S. 409), richter in “ rei Cog 2 Fen trich in Magdebur Jägern und Oberjägern (einschließlich der Feldwebel) —,— 152,00, Oberschles. Eif. 82,90, Oberschles. Porkl.. Wiener —, Marknoten 59,30, Russ. Zollkup. 192 ½. Oktober 43,50. Spiritus loko unv., mit 70 4½ ingeführt worden ist, wird verordnet, was folgt: den Gerichts⸗2 ssessor Oskar g g der Jäger⸗Bataillone Und des Garde⸗Schüͤten Batail'ons vom 627b52 G Bem. 912,90, Bpbelner Zement. d2 79 8 89 K new⸗Hoir 8 Aecaft 1 6 1eh. geS A620. Peteoleum 1290 1. ;8 Artikel 1 zum Besn Fecchcts zinsene⸗ Strecker in Göttingen zum 1 April d. J. ab die in dem Runderlasse vom 30. März cr.
2,5 140,00, Schles. t 169,75, Schles. Zi 00, Kurse. ür Regierungsbonds Prozentsatz 1, . b S etreide⸗ K 1 5 ; en Gerichts⸗Asse 1 S 9 G 1 I s8 8 199 8 130,75G 140nh ” Semen 8 SarSch et6 80, Oesterr. Geld für andere Sicher beiten 1¼, Wochsel “ Heiten loko 14,50, fremder loko 15/75 Die Anzeigen von dem Ausbruch der Schweineseuche, der Amtsrichter daselbst, — III. 4694 — für Fon st⸗Hilfsaufseher, welche 1888 den Reserve⸗ 6,80 G Banknoten 168,90, Russ. Bankn. 219,50, Italiener auf London (60 Tage) 4,89 ½¼, Cable Transfers 4,90 ¾, Roggen hiesiger loko 12,75, fremder loko 14,25. Hafe weinepest und des Rothlaufs der Schweine und von allen den Gerichts⸗Assessor Lattmann in Alfeld zum Amts⸗ jagern gehören, bewilligten Diätensätze nach Maßgabe ihrer 252,50 bz G 89,00, Bresl. elektr. Straßenb. 191,50, Caro Hegen⸗ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,15 ⅛, Wechsel auf hiesiger loko 12,75, fremder 13,50. Rüböl lolo erdächtigen Erscheinungen, welche den Ausbruch einer solchen richter in Freiburg i. Hann. Militär⸗Dienstzeit ebenfalls zu gewähren sind. Eine Ausnahme 141,00 G scheidt Aktien dees Deutsche Kleinbahnen —,—, vern c0. en7 95 ⅜, WPelsen Müher, e Senhe 49,00, s. Sbech 689 188 F. .) G re 28 ü fin⸗ bei 1 Orte Po fütgaufen den Ger⸗ chts⸗Affefor Hildebrand in Warburg zum fine nur 8 bczägeich Heree h de —,— Breslauer Spritfabrik 137,75. ien 14 ⅛, Canadian Pacisic Aktien 52 ½, Zentra Hamburg, 7. August. I etreide⸗ em Bürgermeister, in Straßburg, etz und Mülha 1 1 webel, welchen ausnahmsweise die Fortsetzung des Forstdienste 69,75 G Frankfurt a. M., 7. August. (W. T. B.) Pacific Aktien 18 ¾, Chicago Milwaukee & St. Paul markt. Weizen loko matt, bolstein. loko neug em PolizceDirektor) zu machen. 8 ’“ in Hanßef r Hermann Schwarz in Essen zum noch während des 7. und 8. Monats ihrer Beurlaubung gestattet 60,00 bz B Eehus Kurge. 1cne Seen 88 85 Irten, 709, 8 Geende Preferra. 47, ö Moagen ato met Fefe - 1 Artikel B2. 8 Amtsrich Sise Lüdenf heid wird. Diesen ist vom Beginn des 7. Monats ihrer Be⸗
Vechsel 81,05, Wiener Wechse 35, 3 % Reichs⸗ linois Zentra en 98 ½er, Lake Shore Shares neuer 133—136, russischer loko flau, loko neu w V 8 Belehrun F e j d schäftigung im Forstdienst ab der mittels Runderlasses vom Anl. 100,40, Unif. ter 105,20, Italiener 89,30, 149 ¾¼, Louisville & Nashville Aktien 60 ¼, New⸗York 80— 82. Hafer fest. t. Rüböl (unv.) ruhi⸗ Für das weiter einzuschlagende Verfahren (Belehr g den Gerichts⸗Assessor Walter Schor in Prüm zum chafmgurng 2 ü an; 8 273,00 B var. 109 0, vnhh Schc he he. Feron 4 % russ. 1an gen SFülr.⸗ 8⁄¼ “ 1.g,80t, oaen Wern loko 28,9 E estns Lesh 89 E“ der Eigenthümer u. s. w. über die zu beobachtenden Ver⸗ Amtsrichter W“ 22. April 1876 — II b. 5805 — 88 8 festgesetzte Sfceng 40,00 bz G Konsols 102,40, 4 % Russ. 1894 67,90, 4 % Spanier Northern Pacifie Preferred 18 ¼, Norfolk and Western 20 ¾ Br., pr. September⸗Oktober 20 ⅜l˖ Br., p altungsmaßregeln, Sperre des Seuchengehöfts und Be⸗ den Gerichts⸗Assessor Mittag zum Staatsanwalt in von 2 ℳ 30 ₰ für den Tag zu Fhhl igen, wofern sstdh 129,50 bz G 64,50, Gotthardb. 184,40, Mainzer 119,10, Mittel⸗ Preferred 14, hiladelphia and Reading 5 % I. Oktober⸗November 20 ⅜ Br., pr. November⸗Dezemba eichnung desselben durch Tafeln, Benachrichtigung Glogau, und ihrem Dienstalter als Forst⸗Hilfsaufseher nicht einen höheren 46,00 B meerbahn 94,00, Lombarden 95 ½¼,, Franzosen 351, Inc. Bds. —, Union Pacific Aktien 13, Silver, 20ꝛ ¾ Br. Kaffee fest. Umsatz 2500 Sack. Pette⸗ des Kreis⸗Direktors, des Kreis⸗Thierarztes, der benach⸗ 88 Gerichts⸗Assessor von Ibell zum Staatsanwalt in Satz zu beziehen haben. 6 —,— Beerliner Handelsgesellschaft 159,30, Darmstädter Commercial Bars 66 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. leum loko behauptet, Standard white loko “ barten Gemeinden, der höheren und der benachbarten Hanau zu ernennen, sowie Berlin, den 25. Juli 1895. 8 1 Ssr 186,8016 2ogtenth onmenaie, 229, 29, Frcon⸗ Wezier 8 ee 168, ““ 8 Weinan 8 Wöft e 68 2 d8s Nr, Behörden, Desinfektion der Stallungen, Beschränkungen des dem Notar Wolff in Bedburg den Charakter als Justiz⸗ An die se Riegäscchlägit Marienwerdgi. Gvn 132,00 b, G aktien 335 8, Hesteung. Bank 904,00, Reichsb. 181,50,. pr. Frühjahr 7,11, Gd., 7,13 Br. Roggen 1öö““ .h. Sarin. ba.- Kesma de ae. ten Seee. e 90,10 bz G Laurahütte 138,60, Westeregeln 168,30, 6 % konf. “ und Waaren⸗Börse. Herbst 8 Gd., 58½ Br., pr. Frühjahr 8 8 dotgen 1 fs htees Velch⸗ r cn 8 Ferchtsschesbe h. Fersnen e ü8 1 8 88 deecebüee Berlin gn 25 Full 1896: g. ,— .91,80, . .159,90, Pripatdiskont 1 ½. Berlin, 8. stt. (Amtliche Preisfest⸗ 6,19 Br. Mais pr. „Sept. 5,97 Gd., 5, 1— Gesetze, gen, 1 1 inem Uebertritt in den Ruüuhestand den (. 8 2 129 sg S 8 95,25 bz G IT wcum, Gus August. Pegg 88 8 tteNlercin von Beonf 8 Mehl⸗ Delt 8* pr. Srt Wets 192 gb. o8, 94 80 Hafer p. ür 82 Fall der Anzeige der Maul⸗ und Klauenseuche oder süne zu verleihen. 9 Der Minister für Fengmegeshgst Domänen und Forsten. e LE““ Relere Krguas, e sns Cpirgtus) Se Gd., 6,06 Br., pr. Frühjahr 6,20 Gr. des Verdachts .5 Krankheit erlassen worden sind, jedoch “
z „Franz. 351 8, Lomb. 94 ⅞, Gotthardbahn 184,00, eizen (m usschluß von Rauhweizen) per 6,22 Br. mit der Maßga e: 8 3 “ 8 . 8 80,90 bz kl.f. Distonto⸗Kommandit 219,40, Bochumer Gußstahl 1000 kg. Loko still. Termine fester. Gekündigt Liverpool, 7. August. (W. T. B.) Baum⸗ 1) daß die Kadaver von Schweinen, welche an einer der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: An sämmtliche übrigen Königlichen Regierungen mit fhxe 159,50, Laurahütte 138,50, Portugiesen —,—, — t. — ℳ Loko 132 — 150 ℳ wolle. Umsatz 15 000 B., davon für Spekulahe in b 1 enannten Krankheiten gefallen sind, ferner die dem Oberarzt am Bürger⸗Hospital, Sanitäts⸗Rath und Ausschluß von Aurich und Sigmaringen. 8 106,50 bz talien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ nach Qual. Lieferungsqualität 143 ℳ, per diesen und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerikee Eingeweide, das Blut, die Abfälle und der Dünger nach der Professor Dr. Bardenheuer in Köln den Charakter als 8 93,75 bz G bahn 142,30, Ital. Meridionaux —,—, Merxikaner Monat —, ver September 144,25 — 143,50 — 144,50 5be3. Lieferungen: Au ust⸗September 341/6s Käufenven verantunch 8 chla chtet er Thiere und der Dünger und die Geheimer S anitäts⸗Rath zu verleihen; ferner “ Min isterium 8 32,00 bz G 91,80, Italiener 89,05, 3 % Reichs⸗Anleihe 100,50. per Oktober 146,25 — 146 — 146,75 bez., per No. September⸗Oktober 34964 Verkäuferpreis, 2 Streu aus verseuchten Ställen mit Kalkmilch oder einem infolge der von der Stadtverordnet en⸗Versammlung zu tiz⸗ 3
110,00 Lei 7 .(W. T. B. Kurse. 147,50 — 147,25 — 148,25 bez., b Kovember 32 ⁄1 2 Kä is, November⸗Dezem — “ Ilc, oe 1 “ 199900 20e ne che Ftlugust, n. 3.. Shlu⸗ Sera veme 1446,78 bez. 311“ nineenee e e Zchra er Fahaar S 9 anderen geeigneten Mittel unschädlich gemacht (desinfiziert) und Liegnitz getroffenen Wahl den unbesoldeten Beigeordneten der Der Reich Hag wägh 88 8. G re ist tsn 102,00 G Oesterr. Banknoten 168,75, Zeitzer Paraffin- und Roggen per 1000 kg. Loko wenig Angebot. Ter⸗ Januar⸗Februar 35 ⁄64 ꝗKäuferpreis, Februar⸗Mim auf dem Gemeindewasenplatz vergraben werden; Stadt Zeitz Gayl als besoldeten Beigeordneten (Zweiten 818 ch ene ebig egs fä ecc necgü Fver Fhenuen⸗ r.
123,25 b3z G Solaröl⸗Fabrik 87,10, Mansfelder Kuxe 276,00, mine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ 35 ⁄4 Verkäuferpreis, März⸗April d. do. 2) daß erkrankte Thiere nur im Seuchengehöft geschlachtet Bürgermeister) der Stadt Liegnitz, sowie — er Ver 89,799 Semücge Kreditanstalt⸗Aktien 203,00, Kredit, und Loto 112 —- 118 ℳ n. O. Lieferunggaual. 114 ℳ, Glasgom, 7. August. (W. T. B.) Roheise⸗ nanden 1a8 daß deren Fleisch nur in vollständig durchkochtem Anfolge der von der Sladiverordneten⸗Versammlung zu nannt, in dem Staditheil Louisenstadt diesseits des Kanals 259,75 B Sparbank zu Leipzig 123,75, Leipziger Bankaktien inländ. guter neuer 114,5 — 115 ab Bahn bez., ver Mixed numbers warrants 44 sb. 11 ¼ d. b oder gepökeltem oder geräuchertem Zustande in den Verkehr Magdeburg getroffenen Wahl den besoldeten Stadtrath Oskar innerhalb der Stadtbezirke 125, 126, 131 bis 134 zu wohnen 135,00 bz G 144,25, Sañͤchsische Bankaktien 125,90, Leipziger diesen Monat —, per September 117 — 116,75 — Paris, 7. August. (W. T. B.) (Schlrh gebracht wird 1“ Fischer daselbst als besoldeten Beigeordneten (Zweiten Bürger⸗ und seine Geschäftsräume zu halten. 1 1 127,00 G Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 185,00, Kammgarn⸗ 117,25 bez., per Oktober 120 — 119,75 — 120,25 bez., Rohzucker behauptet, 88 % loko 27,25. 281 Artikel 3 meister) der Stadt Magdeburg, beide für die gesetzliche Amts⸗ Der Rechtsanwalt Hemkes in Leer ist zum Notar für 226,00 bz G Perrarh Stöhr u. Co. 181,00, . Aktien- per November 122 — 121,75 — 122 bez., per Dezember Zucker matt, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. A 1 der Verordnung, betreffend d . ölf Jahren, zu bestätigen den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Celle, mit Anweisung rauerei 206,00, Fenrerebe . en 108,50, 123,75— 124 bez. 5 Sept. 28,87 ½, pr. Oktober⸗Januar Die Bestimmungen des 8 der Verordn. 9,1 . auer von zwölf Jahren, zu bestätigen. demnes Wohnsites in Lerr, und
—,— uckerraffinerie Halle⸗Aktien 151,00, „Kette“ Deutsche Gerste per 1000 kg. Unverändert. Futtergerste, Januar⸗April 30,62 ½. die veterinärpolizeiliche Beaufsichtigung des Viehver ehr vo der Rerhtsanwalt Haͤrßewinckel in Witten zum Notar eevgeg⸗ öö“ 89,50, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ große und kleine 108 — 122 ℳ n. Q., Braugerste Amsterdam, 7. August. (W. T. B. — 18. November 1889 (Zentral⸗ und Bezirks⸗Amtsblatt, S. 297), Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ir den ) 88 Pber öndesüerk chts a Hemtt, mat. 37,00 bz schafts⸗Aktien 194,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 201,25. 123 — 156 ℳ n. Qu. treidemarkt. Weizen auf Termine flau, pde finden auch Anwendung im Falle der amtlichen Feststellung Medizinal⸗Angelegenheiten. für en Bezir es ber⸗L decg w zu n,
113,50 G Bremen, 7. August. (W. T. B.) (Kurse des Hafer per 1000 kg. Loko fest bei guter Frage. Ter⸗ November 149, pr. März 156. Roggen loko u tz des Ausbruchs der in Artikel 1 genannten Krankheiten, oder 81 weisung seines Wohnsitzes in Witten, ernannt worden. 61,25 bz G CEffekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ mine fest. Gekünd. — t. Kündigungspreis — ℳ auf Termine flau, pr. Oktober 101, pr. 292. wenn die Gefahr der Einschleppung einer dieser Krankheiten Dem Lehrer Paul Friedmann an der Realschule zu Dem Notar Wilhelm Pütz in Aldenhoven ist der 167,25 G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 168 ¾ Gd. Loko 126 — 152 ℳ n. Qual. Lieferungsqualität 133 ℳ, 106. Rüböl loko 23 ⅛¾, pr. Herbst 21 ¾, pr. M aus dem Auslande besteht 8 1 Arnswalde ist das Prädikat Oberlehrer verliehen worden. Wohnsitz in Kleve angewiesen worden. 1 136,00 bz G n2e 1e . he 104 ¾ Gd. Bremer Woll⸗ Frecjeafeher mittel bise gethe 3 Sne re e, 239 (Eevgafte . . 622 4 Artikel 4 8 3 Bei dem Schullehrer⸗Seminar zu ö2n w. 1 Lehrer 23740 be 1 39 b dree Preußischer mihe Fiter Ie eemeit⸗ 2 8e Verbot der Abhalt on Vi hmärkten in Markt⸗ Kniese aus Remscheid⸗Vieringhausen als ordentlicher Seminar⸗ 23,40 bz G Hamburg, 7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ 139 bez., feiner 140 — 150 bez., schlesischer mittel bis weiß loko 18 ¼ Verkäuferpreis. Fest. Sch Das Verbot der Abhaltung von Vie b
275,50 B Kurse.) Hamb. Kommerzb. 128,00, Nordd. Bank! guter —, feiner —, russischer 129 — 133 bez. Aug. 79 ½, Margarine . 1.“ orten (§ 7 der Verordnung vom 18. November 1889) hat sich lehrer und v“
—
SSSSBISIIIE==1S2=
— d0,— do — do do dodb oUddn
.““
10—
— 2 &☛ 8½
= SSnoSSnbeh Soto S,- H8 + 2-2-bo0SSö’ÖSo‚negAnggöSeegngenn
1SIII — D
— eeäͤͤääͤͤäqͤqqãͤããͤqqe
200
7
24.— 04— 0,—
82
2 7 2 8 E1111“
— — — — 2
—
[SeSSSSSS 2-—S
— —¼
do. v. Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf
do. Nähfäden kv.
Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. StrlsSpilket.⸗P. Sudenbg. Masch. Südd Imm. 40 % FVavetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. ’8 St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. MWeißbier 25 ö’ (Bolle Wilhelmj Weink Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.
—2ö-2hgS
— SS8SE782S8SS
— —½
,2
S8S2622-=qgne
“ 22-qS
12 1lEeSISI [SüISIESSEeSelIEellSSS2IIEElIlSSS
— SSS8
2225828S VVOSYB