das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der] [29072] Beschluß vom 5. August ianet e Firma Brüder Jacoby — hier, wird, nachdem [29056] Konkursverfahren. 1“X“ b “ 8 1— 1 f - Kaufmann Hugo Jaenicke zu Guben. Offener Arrest In dem über das Vermögen des Handelsmanns F in dem I. Ielhehentt⸗e bers I. S.. hhs Den, eh neos an ehanst beraas 1e 1 1 . 4 mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Konkurs⸗ Carl Oswald Thomä in Brambach eröffneten angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Kaufmanns Hermaun Bachler zu Kranpischt 5 en eich
bi 18. Oktob 2* Erste K Ftigt ist, hi ird nach erfolgter Abhaltung des Schlustscht 82A oi d Kö ; lj js S orderungen bis zum Oktober 1895. Erste Konkursverfahren wird an Stelle des von dieser Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch wird nach erfojgter altung des Schlußterminz 2 nzeiger un onig 1 reu is en r. “
Gläubigerversammlung am 9. September 1895, Funktion entbundenen Ortsrichters Geipel der Rechts⸗ aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 1“ 8— 11““ 83 ;. Prüfungs⸗ anwalt Dr. Merz in Plauen zum Konkursverwalter Königsberg, den 7. August 1895. Ragnit, I * 88gs. 88 8 8 1 11““ v irs 1 ermin am ovember „ Vormittags ernannt 8 Kericgliches Amtsgericht. VII 9 gerich 8 E ““ 8 1I“ Berlin, Sonnabend, den 10. August 18
8 oG Kur⸗ u. Neumärk. 3 versch. 3000 — 30 102,80 bz
. den 7. August 1895. e. 1“ [29079] Bekanntmachun uben, den 7. Augu⸗ 5. 1 . Dr. Hedrich. 8 2907 1— g. — — — Köͤnigliches Amtgericht. Abtheilung I. Veröͤffentlicht: Sekr. Herrmann. k Fhuecr m Juli 88 emre) dee tonig r solh re 188 “ V“ — v. gerliner Börse vom 10. Ha2 . b de 31 4.10 “ 104,60 B S E 1000 — 100 — 1 I“ 105,30 G 29067 8 1 Ausschüttung der Masse erfolgen, wozu 1712,02 ⸗ s Clement Vali o. do. do. :10/5000 — 1501100,20 bz Spand. St.⸗A. 91/4 00 1000 — 300 –—,— ommersche 4 1.4.10,3000 — 30 —,— 180 das Feeeen e. Re Konku üb N 5 vorhanden sind. Das Verzeichniß der dabei zu be⸗ ö S aum Z. Mai Amtlich festgestellte Kurse do. do. ult. Aug. 100,20 bz Stettin do. 89 3 ½ 2000 — 200 101,60 G do. . ch. 3000 — 30 [103,25 bz und Hausbesitzers Karl Julius Ruschitzka in aasns em Konkursverfahren über das Vermögen des rücksichtigenden Konkursforderungen 7809,44 ℳ ist handenseins einer Theilungsmasse aufgehod Vor⸗ “ Umrechnun 89:S ½ ½ 1” do. St.⸗Schuldsch. 3 ½⅞ 1.1.7 3000 — 75 1101,00 bz do. do. 1894 3⁄ 5000 — 200 102,10 G 3000 — 30 105,30 G Hainichen Brückenstraße Nr. 424, wird heute, am “ Berthold Rosenthal hier soll die in der Gerichtsschreiberei III des hies. Königl. Amts⸗ Regensburg, 7. August 1895 w 1 Se e 9. 48 zsterr. Gold⸗Gld. = 2,30 ℳ, 1 Zuld. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5.11 3000 — 150 100,00 bz Weimar. do. 3 ½ 1000 — 200 —-,— do. sch. 3000 — 30 —,— Lea⸗ “ eaeteagn Schlußvertheilung erfolgen. Hierbei sind zu berück⸗ gerichts niedergelegt. Gerichtsschreiber ci des K. Amtsgerichts Re b. — 170 ℳ 1 KArone Fsterr⸗ung. N. = 0,85 ℳ 7 Suld. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 300—,— Westpr. Prov. Anl. 3000 — 200 102,00 G ische. 4.10 3000 — 30 [105,30 G eeeee dad der Nechtsantbalt Priber in sichtigen 8 ℳ 33 ₰ bevorrechtigte und 13 322 ℳ Kottbus, den 5. August 1895. Der geschäftsl. K. Sekretar: S gensburg 1. 8.— 11,28 2 1 Gult.2l. 2.S 10 78, 2 Rert banco NAachener St.X. 93 31 1.4.105000 — 5000101,60:G Wiesbad. St. Anl. 2000 — 200—,— do. “ .3000 — 30 [102,80 bz vanhera umn Konureyerwalt ri0 . 19 2 nicht bevorrechtigte Forderungen. Der verfüg⸗ Der Konkursverwalter: Louis Schubert. “ 1 Srvne —2 163128 ℳ dale Eterun, ⸗- 40,0b . Alton. St. J. 87.89 3 ½ versch. 5000 — 500 101,90B ““ 8 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 105,30 G -.JSA. an dis zum 14. September 1895 bei Müses.. ge 8⸗ 8. Divibenhe [29046] Bekaunntmachun Wechfel. do. dos. 1894 ,3 ½ 1,4.10 5000 — 500 101,90 B 8 501124,00 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 (102,80 bz dem Gerichte vnnmeiden⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ 89,27 %9). Schlußrechnung und Belege sind in der [29053] Bekanntmachung. In der Konkurssache über ngs Vermõ Bank⸗Disk. Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10 2000 — 100—,— 300—150 127,008 Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 105,30G 6“ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Anton Hoos zu Meiderich wird hierderch die 18 F. 8T5 g8 208 Barmer St. Anl. 3 versch. 5000 — 500, —,— 3099—300117130 8G6 Schlestsche. 4. 14.10 3000 — 30 (105,30G u 389 Fʒ EE“ 30A 8 1 8 2 2. mürch nr do. .. 100 st. 2⸗. 28 16825G do. do. 4 1.4.10 5000 — 500 3000 —180 102 80 do. ..33½) 1.1.7 3000 — 30 s102,80 G 8 Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. Enhe⸗Hehflete E 3000 — 30 do o. o.
lung am 7. September 1895, Vormittags hier niedergelegt 8 K 8* üt 8 1 aufmauns Benno Maschkowsky zu Kulm ist 1 b — 18088,,, e Uhr 269 Septenbes ““ infolge eines von dessen Erben gemachten Zwangs⸗ E11““ d3.Zetüigerbexsan 80,95 bz Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 75 102,10G 6. . ZIII deees mit Anzeigefrist bis zum 14. September 1895 ““ vergleichsvorschlags Vergleichstermin auf den ö. Sep⸗ Unterhalts an die Familte des Gemeinsg ene do. . 100 Frks. 2 M.†1 ⸗8 80,75 bz G do. do. 1892,3 ½ 1.1.7 5000 — 1007103,80 G Ladoschftl Jentrall “ „3000 — 30 102,80 b; Königliches Amtsgericht Hainichen, ember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Beschluß gefaßt werden soll meinschuldnen Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 , 5, [11250 5bz Breslau St.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200 102,50G 88 8 — — — eeng ram 8. Auguft 1890 1“” Konkursverfahren. . .Königlichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer 11, an.é Rubrort, den 7. August 1g. hagen. .. 100 Kr. 8 T.] 3 ½ 112,45 bz do. do. 1891 3 ½ 5000 — 200 102.90 B 1 8908—18082 à16 b718 Barffeh. ʒiib.. 2000 — 2007105,20G 1“ V. Af Le⸗ gacit wwatss „Fänigliches Amtsgeri 1 1 £ 8 T.1 20,455 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 3000 — 200 102,00 G E“ 5000—15997,10 bz G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 2001104,50G Veröffentlict. Ser lekenann, He.ctsschreiber. Buchbindermeisters Engen SickelzuPlanea. d. Kulm, den 3. August 1895. bb“ 1 £ 3M[ 2 20,41 b; G Charlottb. do. 2000 — 100 —, Kur⸗ u. Reumärk. 3. 3000 — 1507101,00 G Bayerische Anl. 4 r2000 — 200 106,75 B Veröffentlicht: Exp. Lehmann, st. Gerichtsschreiber. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. 29062 1 Milreis 14. do. do. 1589 2000 — 100 1“ 8099 1599102 90bz do.St⸗isb⸗Anl. 10000.200 105,25 G 11. Juni 1895 angenommene Zwangsvergleich durch 1eegel. k “ 4 8 1 Milreis ds. 3 do. 2000 — 100 1 3 250 100,25 G Brschw. L. Sch. V. 5000 — 200 98,70 B as Konkurskverfahren über das Vermögen der 100 Pes Krefelder do. 5000 — 200 3000 — 75 [100,90 G Bremer Anl. 1885 5000 — 500 101,00 G 96,90 bz do. 1887... 5000 — 500 101,758
[29070] Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juni 1895 bestätigt
7 Nve Vermage — 8 eschlu . igt [29073] Konknursverfahren. Nr. 36 147. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ und nachdem die Schlußrechnung abgenommen ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des eö Pereekäner abSallol⸗ c d 100 Pe Danziger do. 2000 — 200 1en. 7b s do. 1887 1— 809101,5 8 8 89 “ 100 3000 8 o. 8888. 5000 — 500]101,75
manns Geo. Cohn, Inhabers der Frankfurter hierdurch aufgehoben. 8 22 vyr — Verwalter: J. C. Winter hier. Offener Arrest Das Königliche Amtsgericht. “ ö aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 198 189 8 mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. August [29059)] Konkursverfahren. Könfüliches Amtsgericht. Abtheilung II1 88 “ 8de. 2 98 ds. Js. einschl. Erste Gläubigerversammlung und. In dem Konkursverfahren über das Vermögen B S V. Mohrmann — [29077] Königl. Amtsgericht Urach. Budapest.. b allgemeiner Prüfungstermin 10. September des Kaufmanns Carl Erstling hier ist infolge Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Das Kontursverfahren über das Vermögen des do. zst Währ. 1 Heidelberg, 7. August 1895. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den [29074] Konkursverfahren. in Fellbach wohnhaft, ist nach Abhaltung des 2 tz. Plätze. 100 Frks Großh. Amtsgericht. 26. August 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ 100 Frks. 8 11“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Handelsmanns Albert Franz Eigenwillig ven. h9 lie lätze“ 100 Lire Zur Beglaubigung: (L. 8.) Fabian, Gerichtsschreiber. Nr. 46, anberaumt. Inhabers des Herrengarderobe. und Schnitt⸗ Den 7. August 1895. “ Pecee Plate 76,85 [29069] Kgonkursverfahren. ö“ August 1895 vesseengsschs s in Le pacge findenan. wird nach St. Petersburg .100 R. S. 219,35 bz Karler. St.⸗A. 86 2000 — 20097,80 b; G EI“ „üeht das Behncgen des Küesmanns mat als Gerichtssreitber des Rätiglien Amtsgerihts. wangcben, issg h, uz an,”s, enh agl e Konkarsverfahten. he ge . 109 R. S8 K. 4, Zl1a0n, Frir. da. 881,11 1e B989 Hbe RheA. Kalbe a. S. ist” heute, Nachmittags 4 Ubr, das . Leipzig, den 6. August 1895. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 1000 u. 500 102,60 G 8 8 9 5. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗ W 8 önigliches Amtsgericht. Abtheilung II 1. Konditors Julins Clausen in Westerland wid⸗ Münz⸗Duk! 8 9,72 bwz (Engl. Bukn. 1 20,43 bz Königsb. 91 L u. II 0 2000 — 5007—,— 11 Rath August Buhtz zu Kalbe a. S Erste Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des J. V.: Mohrmann. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nier⸗ Fennt⸗Jeee Frz. Bkn. 100 F. 81,156 kl. f. 19. 91 I1 2000 — 500 102,30 G 88 ds. Lt. C. versammlung 29. August 1895 Vormittags Kaufmauns Oskar Bang zu Charlottenburg Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. durch aufgehoben. 3 Sovergs.pSt. 20,41 bz olländ. Noten. 168,45 bz 8 1893 „ h 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ “ Westerland, den 6. August 1895. 8 Je a Frts.⸗St. 16,26 bz JItalien. Noten. 77,00 bz do. 1895 29 August 1895 Frist zur Anmeldung der 85 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [29066] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht Tinnum, G 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 bz Liegnitz do. 1892 kursforderungen bis 30. September 1895. Prüfungs⸗ dag Fehtasdereszac Vertheilang zu be⸗ öö“ 1 8 ö am zur Zeit in Westeland. Dollars p. St. —,— Vardcc 7.p 100l 168,55b B] ꝑdo. do. 1892 3 S rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung . Juni 1895 in Lippersdorf verstorbenen pr. St. —X,— 000 fl 168,55b Magdb. do. 91, IV termin am 4. Oktober 1895, Vormittags der Flkubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Wirthschaftsbesitzers Carl. August Beyer be⸗ vöef. rasedo v oe 318 7057 de.do do. 91
10 Uhr. 8 . 4 ¹ b Kalbe a. S., den 8. August 18905. mögensstücke, sowie zur Festsetzung der dem Ver⸗ reits auf den 6. September 1895, Nach⸗ oarzz. 2 do. neue —,— ult. Aug. 219,50 bz Mainzer - Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
1.1.7 3000 — 2007101,60 G
1895.] Preuß. Kons. Anl. t versch. 5000 — 15010525696 RostockerSt.⸗Anl,84
— 85&
ne
8.585gEgn — ;—
g88
—.
8*
ã.
— —
d0 98—
8b
— — —
b0 80 2,—
207,—
—
2 811 3 △ᷣꝓ8
dr-,
S 8888 88SS88.
CN
2222222222SISIE
Dessauer do. 91 5000 — 200 Dortmund. do. 93 3000 — 500 Düsseldorfer 1876 10000 - 200 do. do. 1888 2000 — 500 do. do. 1890 2000 — 500 —,— do. do. 1894 2000 — 500 168,25 bz Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 200 ,80 bz G essener do. IV. V. 3000 — 200 38 8 ve“ K. Hallesche do. 1886 1000 — 200 Saa. vandschafhl 76,85bb do. do. 1892 5000 — 1005-,— ECEE“ Hildesh. do. 1895 1000 — 200 102,30 G do. landsch. neue
3000 — 75 —,— EE“ 102,80 B 3000 — 75 96,90 G So. 168. —,— 85 1“ Ob. 3000 — 200 [101,80 bz Lghagr. 8 5000 — 200 100,40 bz B Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 104,00 B do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 [102 20 bz do. amort. 87 3000 — 75 [97,20 bz G D d. 91 3000 — 60 [100,40 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 — 60 100,50 G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 150 100,50 bz Meckl. EisbSchld. 3000 — 150 100,50 G do. kons. Anl. 86 5000 — 100 100,40 G do. do. 90-94 3000 — 100 100,50 G Sse
2₰ 8 ctrnUMbeboo0.
S55 dE;S Sg +½ — & 9
—22=F=2
S 1
88gSg”
—
—2ööqhOO—O——'—O— - —O — —
½ 8
-—gOSOSbOg2S=SSSO00G;
-2Eöo‚nggnne —+½ — — ½ [ —— 1 291
—
H8ööö1 S
or ‿οαα1ααν‿ςι uο 19.20,39
S
3000 — 600—, 3000 — 1001102,60G 3000 — 100 103,00 B .5000 — 100 103,00 bz G 1500 75 .5000 — 500 [99 60 G 8 2000 — 75 102,20 bz G versch. 2000 — 75 104,00 bz 1.1.7 3000 — 300 —, versch. 2000 — 200 —,—
20 —,—
12 48,00 G 12 26,90 G 3950 [146,00 B 300 155,75 G
60 [108,00 G 300 142,00 bz 300 142,40 G 150 144,00 bz 150 135,90 B
12 24,25 G
b =S55v”
S 42
—+½
8
ZZZZö“
—+ — —
80—1ö— ——OOOAOeSgeoeBOOA— EIEEE“
— 8 .— 2Sg
-0—1, CʒʒFH —
5000 — 100 [100,70 bz Sächs. St.⸗A. 69 3000 100100,59G SEäichf. St⸗ARent 5000 — 1007100,40 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. “ ö“ v8. 5000 — 200 196, Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200 101,20 bz B1 1—83 5000 — 200 97,90 bz 8 5000 — 100 105,90 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. 4000 — 100 102,30 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 200 97,00 B Augsburger 7fl.⸗L. 5000 — 200 101,90 B Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 — 200 102,70 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 60 [101.808 Braunschwg.Loose 4 “ 5000 — 200 97,00 bz essau. r. A. E’e do. II. neue 5000 +‧0 67,ö0b;zG FHamburg Loofe. 2000 — 50098.108 Rentenbriefe. Hbrcer osa. 2. (1000 u. 500,103,80 6G Hannoversche. 4. 1.4.10 3000 — 30 105,30 G ¶Oldenbürg. Loose 125 [130,60 2000—200103 S,G Jveseoassar. 4 11,09 2099 30 slcs 30 Farppenhm. 7.⸗S 12 L7,0n 5 200ʃ103,25 bz eessen⸗Nassau .. 4. 0—30 [105,300 3 — 2 1 .“ 5000 — 500/[98,25 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,80 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,30 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 [1000 — 3001110,25 bz G 500 Lire G. 58,25 B 4000 ℳ 102,90 bz 2000 ℳ 102,90 bz 400 ℳ 103.25 bz 4000 ℳ 99,70 bz B 400 ℳ 99,80 bz B 4000 — 400 ℳ 99 50 b B 400 ℳ 100,10 bz 4000 — 400 % 99,40 B kl. f. 5000 L. G. 88,90 bz 1000 u. 500 L. G. 88,90 bz500 rf. 5000 — 2500 Fr. 88 90 bz 1000 u. 500 Fr. [88,90 bz „ r. r.
— —,--289d2ö
—
*.
ecGSSEöUASgööeöeSnöeenöeeöeennöeneöeeöeegeesöeenöeneeöeeee
80,—
8*‿*-
22ggZ 888S
2000 — 500102,30G 2000 — 509—,— Schlsw. Hlft-L.Kr. 2000 — 200 101,60 — 9
—
nnͤoewn
IEPEoSchemnnnUöeeeeSöeeöeenöeenbhehSböeenöeeöenböaeSeeeameneöeöeeeöeenene
do. 5000 — 100%⁄—,— S. tsalische ... 9. ..
4
3
3
5000 — 100⁄—,— 88 2000 — 200104,40 G 8. Wstpr.rittsch. 1.18 3 do do 3
3
3
3
3
28
2—-8ö,—— — ⸗. .
22PE U0.! . - . 2. 2₰ 2₰ 2₰ 2* 8H
80ο‿
gzeve 1 walter und den Mitgliedern des Gläubigerausschusses mittags 3 Uhr, anberaumten ersten Gläubiger⸗ öF“ 8 Königliches Amtsgericht. zu gewährenden Vergütungen Schlußtermin auf den soll auf Antrag des Ftsstespacsalter⸗ 44* Fis 1. 5008 ult. Spt. —,— 8 89. 82 [29052] Konkursverfahren. August “““ Vormittags 11 Uhr, vor auch Beschluß über Genehmigung eines von ihm in der dentschen Eisenbahnen. 1000 u. 500 95 7 —,— Mannheim do. 88 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Spree⸗ Ansehung des zur Konkursmasse gehörigen Grund⸗ 2916 do. kleine 4,15 bz Schweiz. Not. 81,10 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. Lebram zu Köslin ist heute, am 5. August 1895, straße 3 B., 1 Treppe, Zimmer 57, bestimmt. stücks abgeschlossenen Kaufvertrags gefaßt werden. A“ 8 do. Cp. z. N. P. 411575 G Rufj. Zollkupons 324,50 Fosen. Prop.⸗Anl. Vormittags 118 Uhr, von dem Kgl. Amtsgerichte u Charlottenburß, den 5. August 1895.— Lengefeld, den 7. August 1890. Sfchsche Sedipe 2 Bels. Noten. 81,00 bz do. kleine 324,40 G do. St.⸗Anl. .u.1I Köslin das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. Das ensgericht. dled. Peachs⸗ iür dmn g5. Anguften, 3. 18 Imsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 , Lomb. 3 ¼ u. 4 %. Potsdam St⸗A. 92 kursverwalter Kaufmann Franz Laurin zu Köslin. Verbffentlicht: Erpedient Mäckel. tbal (Pfälz. Bahn) einerseits und den sächsischen Fonds und Staats⸗Paplere. Regensb9. Se 8*
1 “ 9 0
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. August 1895. [29051] — 8 8. Anmeldefrist für öö bis 88 Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 1 Stationen Chemnitz, Dresden (sämmtliche Bahn⸗ Dtsche Rchs.⸗Anl. 1. 1.4.10/5000 — 200 105,60 bz G 8 tember 1895. Erste Gläubigerversammlung am Architekten Julius Schaarschuh zu Charlotten⸗ [29189] Bekanntmachung. a92 höfe), Hainsberg, Mittweida, Potschappel und Wal⸗ 8 do o. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,60 bz do. I.JI. Iv. 3. September 1895, Vormittags 11. Uhr, burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des heim andererseits zur Einführung, über deren Hüt 1“ versg. 5000 — 200100,20 bz LE1“ und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Oktober termins hierdurch aufgehoben. Wirths Heinrich Knötzele in Ludwigshafen die betheiligten Güterexpeditionen Auskunft geben. do. do. ult. Aug. 100,20 B [Rixdorf. Gem.⸗A. 1895, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle Charlottenburg, den 6. August 1895. g. Rh. ist heute mangels einer den Kosten des Dresden, den 5. August 1895 Grch. Gd.⸗A.i. K. 15.12.95 (Saal. 29). Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Königliche General⸗Direktion 8 “ Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93 Köslin, den 5. August 1895. Z“ Ludwigshafen a. Rh., 8. August 1895. der Sächsischen Staatseisenbahnen, Ausländische Fonds. 1 do. mit lauf. Kuvon [29063] Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. als geschäftsführende Verwaltung. Argentinische b'Gold⸗A 8f. 8.Tm. 1000 80 Hes. 58,90bz; G Henlegnd. Stncts Anseihe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗ —— * “ 100 Pes. S59,10 5b Ital- steuerfr. Hop⸗Ibl. b Weinhändlers Ernst Engen Rehm, alleinigen [29075] Bekanntmachung. I 1“ h b. 4 % do. innere 1 49,00et. bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. [29057] Konkursverfahren. Inhabers der nicht eingetragenen Firma „E. Rehm’ Der Konkurs über das Vermögen der Firma Am 15. August d. J. werden die Stationen - do. kleine 49,30 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pidb Ueber das Vermögen des Töpfers und Ofen⸗ dier, König⸗Johannstraße 21, wird nach erfolgter J. Stallechner in Miesbach ist durch Zwangs⸗ Mücka (Lausitz), Peitz⸗Forsthaus und Peitz⸗Stadt .4 ½ % dußere v. 88 51,90 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) setzers Ernst Emil Zimmermann in Löbau ist Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vergleich beendigt und daher aufgehoben worden. des Bezirks Halle und die Station Pleiskehammer 11“ . 51,90 bz G . .. heute, am 7. August 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Dresden, den 7. August 1895. Mitesbach, 8. August 1895. des Bezirks Stettin als Versandstationen in den 8 8 51,90 b; G do. do. pr. ult. Aug. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I1b. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts allda. Ausnahmetarif 7 bezw. 7a für zum Hochofenbetriebe do 51,90 b, G do. amort. 50 % III 1V. walter: Herr Kaufmann Carl Schlimper in Löbau. Bekannt gemacht durch: 8 v. n. Kallhamer. bestimmte Eisenerze ꝛc. des ostdeutsch⸗mitteldeutschen Barletta⸗Loose 30,50 b, G Karlsbader Stadt⸗Anl. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. August Oestr eich, Gerichtsschreiber. 3 funnd des Berlin⸗Stettin⸗schlesischen Gütertarifs auf⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100 10 ⁄ G Kopenhagener do b 1895. Anmeldefrist bis zum 7. September 1895. 1“ ˖sC— [29174] Konkursverfahren. ggenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben eS. “ 100,10 b5 G 18 3 do. 1892 Erste Gläubigerversammlung am 21. August ([29176] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der die betheiligten Dienststellen und Verkehrsbureaur do. do. v. 1888 100,10 b; G Lissab St.⸗Anl 86 1 I. 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner. BIn der Zesch'schen Konkurssache hat der Gemein. Wittwe Winand Stollenwerk, Händlerin zu Auskunft. do. do. kleine 100,10 bz G do. do. kleine Prüfungstermin am 18. September 1895, schuldner Handelsmann und Fleischermeister Gustav Simmerath, ist zur Beschlußfassung, ob gegen das Kattowitz, den 5. August 1895. . Buen. Aires 52%%i. K 1.7.91 35,00 G Luxemb Staats⸗Anl. v. 32 Vormittags 10 Uhr. 3 Zesch aus Ober⸗Lindow einen Antrag auf Aufhebung Urtheil des Königlichen Landgerichts zu Aachen, durch Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn. ö’e 35,00 G Maliländer Loose.. Löban i. S., am 7. August 1895. des Konkursverfahrens eingebracht. Dieser Antrag welches die Konkursmasse Stollenwerk zur Zahluug Tööö“ . “ Gold⸗Anl 88 79,10 bz G do. do G Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: und die zustimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ von 1028 ℳ 80 ₰ verurtheilt ist, Berufung erhoben [29162] 88 .“ “ do. 79,10 bz G Mexikanische Anleihe . e(unterschrift), Sekr. “ gläubiger sind in der Gerichtsschreiberei IV zur Ein⸗ werden soll, Termin zur Gläubigerversammlung auf Ba erisch⸗Belgischer Güter⸗Verk 8 Bö“ do. 79,40 bz G do do Q-·— “ sicht der Konkursgläubiger und sonstiger Betheiligter den 16. August 1895, Vormittags 10 Uhr v nen förd Lrgtscher 8 Fter Herrehs. 8 do. do. do. 79,60 3 G do. do. kleine [29068] Konkursverfahren neiedergelegt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Für die Befofgerung -. Bulg. Gold H Anl. 92 405 ℳ u. vielfach 94,25G do. do lt. Au . EbE. des Uhrmachers Lorenz Frankfurt a. O., den 3. August 1895. sberaumt. getränktes Punt⸗ Wreren CStefeehberhogenSükger 85 Rckinatdaar sbr ⸗ 1000. 500 2. 94,75 bz “ 89. 1890 . 2 8 8 EKznigli 9] † G ini 5 8 8 2 g 57 8 1 8 8 583 5 86, 8 0 8 8 8 8 ih Fats he denh 1 Fü Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. eenfl28 den 6. vuguft 1ggö. h e vean 99 welchen diese 8 Fr h. 1889 1 98,90 B 3 do. 8 Iggs eröffnet. Verwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Zistl in [29082 Konkursverfahren. erichtsschrei tnigli 1 wejers liafen Bestandheile Kil h vas Leisben. in Faats⸗Anl. 106,900 do. do. Aug. Neumarkt a. Rott. Offener Arrest mit dir Zis n — d22. Konkursverfahren The⸗ das Vermögen des geints h “ un Imas ei süha9 1ech Feüegelcischen . ghnc 8 Sn dts -Ang 4509”90568 2. 19 208G kl. do. Ce, br. oilt. Beg. bis zum 31. August 1895. Anmeldungsfrist gleich⸗ Karl Stiasny in Gießen wird nach erfolgter Ab⸗ [29175] Bekanntmachung. 82 d erneuzen transit zur überseeischen Ausfu Dän een B.Döl⸗ 1v 2000 — 200 K 4 8 do. do kleine “ Augusger, Frfß⸗ 115 dan des bbööö aufgehoben. Das K. Amtsgericht Pfarrkirchen hat in Sachen 5000 kg die C98eden- Flas de, nacgenckcecg 8 ““ 2000— 200 ger. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 ung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Sep⸗ ießen, den 6. August 1895. Konkurs über das öge 8 2 ; z ; ; 5 89. 5 g. 5 baten — bees bee en, S eaee g halb 9 Uhr, im Gessbezseglche Amtsgericht. Fenture, dge ööe die viede 85 E“ 77. Bodkredpfdbr gar vee=2e E Reufchste0 Ihexal. iesger ichen Sitzungssaal. euenhagen. 1 . „ . 8 . 1 gar. 2 . 1 — 8 Neumarkt a. Rott, den 7. August 1895. 15 ngn .“ 1 I1n Keschlesserobren wird zufolge rechtskräfti Fimfus der Ssb denee pelieagen. — ArfereSocsr 1000001sc 82 Narwege Kas. “ Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: [29071] Konknrsverfahren. beftaͤligten Zwangsvergleichs aufgehoben.“ 3 “ 8“ 1000 — 20 £ do. do. leine (L. S.) Koch, Kgl. Sekretär. Les 88 dan gerran . bes eaic⸗ Um 7. August 1895. 128806) Z1A“ b N. 1000 u. 500 £ po. do. 8 1892 11“ irma H. ticher eselbst, nhaber erichtsschxreiberei des K. A schts. 1 1 8 8 r; b - . b [290800 K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Fan.⸗ Carl Bötticher hihiesfl ist zur Ab⸗ L. 8 Ssee K. .“ Fes (Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ 89 85 7 Metne “ Oce⸗ Geb⸗Rente 188 1 Konkurseröffnung nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ — bahn⸗Verband. do. Dasj — 8. An. 1000 — 20 £ . do kleine über das Vermögen des Eugen Schwarzmann, hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [29065] Bekanntmachung. Verkehr mit Oesterreich und Ungarn. Finnländ ens Bven.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Au Kaufmanns in Pfedelbach, am 7. Augußt 1895, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Nr. 29 288. Das Konkursverfahren über das Aufhebung der Ausnahmesätze für Pflaumen ꝛc⸗ 1 2 “ “ 10 Thu. = 30 ℳ 110 bz 8 Papier⸗Rente 8 Nachmittags 6 ½ Uhr. Konkursverwalter ist K. Ge⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Vermögen des Korbmachers Franz Scheffler bosnischer Herkunft. ..8 82 E. Anl. 1882 —405 3 8. richtsnotar Koch in Oehringen. Offener Arrest mit der Gläubiger über die nicht eh exhhch Ver⸗ hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Am 1. Oktober 1895 treten die in den Tarif⸗ 1“ 1 1886 Anzeige, und Anmeldefrist bis 4. September 1895. mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Sep⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heften 1 und 4 bezw. in den Nachträgen dazu für “ 88 8 Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. September tember 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem aufgehoben. den Verkehr von Wien ꝛc. und Budapest bestehenden Ese Loose
EFE25 Sis S 8 76
AESnEESHSi
2020 — 200102239 II 1000 — 200102,10 do. neulndsch II. 3000 — 100 102 00B do. landschftl. 1. 5000 — 1007102,10 G 8.
—½
— B
——V-8öSeegeennennennnnennenennenenneneneennnnenenenenennn 8 Sg FeeZ114144“ 8 q
18112 . Z1“ .
2222222222222222222222222nnnS
O10,0,
2222ögFöSoᷓgN
S 8802 8Se 8* ‚2
Ebs82952
SPSFEFSiengüggne
“ . F
0— ꝙ —BO-9EOAAhO9A-A—OE —,— 9-9— .—2 2.—2
1.4.10 1000 u. 500 104,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 20 £ 36,00 G Röm. Anl. II.-VIII. Em. 20 £ 33,10 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 12000 — 100 fl. —,— do. do. mittel 100 fl. 107,50 bz do. do. kleine 500 Lire 60,30 G 1 do. amort. 500 Lire G. 94,80 G 8 do. kleine 500 Lire P. 96,00 B 2 do. v. 1892 20000 u. 10000 Fr. 89,90 G* 2 do. kleine 4000 u. 100 Fr. [89,90 G 8 . do. von 1893
8 8
B
PEPSoGSRcCᷣEgAbenngöenöenenöeee
2 S
Irr
—₰*
.
SStodobe
1““ 22gFögöbe DSS
056 22
89,90 bz do. von 1889 500 Lire P. 85,10 bz do. kleine 1500 — 500 ℳ 104,40 G do. 1800, 900, 300 ℳ [100,70et. bz 1 do. 2250, 900, 450 ℳ [104,30 G 8 do. 2000 ℳ 72,50 G 1 do. 400 ℳ 72,60 bz G do. do. 1000 — 100 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 45 Lire 39,50 bz do. do. kleine 10 Lire 13,75 G do. do. von 1859 1000 — 500 £ 93,50 bz9 do. kons. Anl. von 1880 100 £ 93,50 bb 8 do. do. do. 20 £ 93,70 b3z ₰. do. do. pr. ult. Aug. 93,50 à, 30 bz do. inn. Anl. v. 1887 1000 — 500 £ 93,90 bz do. do. pr. ult. Aug. 100 £ 93 90 bz do. do. IV 20 £ 93 90 bz do. Gold⸗Rente 1884 93,90 à, 70 bz do. do. 200 — 20 £ 80,25 bz do. do. Fr. ult. Aug. 20 £ 80,25 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 1000 — 100 Rbl. P. 75,75 bz Gkl. f. do. do. kleine 10 Fr. —,— do. do. 1890 II. Em. 1000 u. 500 5 G. [114,80 G do. do. III. Em. 4500 — 450 ℳ —,— do. do. IV. Em. 8 20400 — 10200 ℳ [96,00 bz do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. G 2,— 2040 — 408 ℳ 96,00 bz do. Gold⸗Anl strfr. 1894 410 ℳ ö10 5000 — 500 ℳ%ℳ —,— do. pr. ult. Aug. 20400 — 408 ℳ —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103 103,10 bz 1000 u. 200 fl. G. [103,90 bz do. do. ber 625 Rbl. G. 103à103,10 bz 200 fl. G. 104,00 G do. do. ler 125 Rbl. G. 103 à 103,10 bz —,— 86 8 pr. ult. g- ae Hent —,— 1000 u. 100 fl. —,— 0. 0. II. 8 25 Rbl. 1“ 1000 u. 100 do. Staatsrente [25000 — 100 Rbl. P. 67,90 bz o. ult. Aug. 1900 67 6 1000 u. 100 fl. . Nikolai⸗Obligat.. r. 5 82 s do. do. leine 500 Fr. 101,60 G “ do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. P. 99,40 bz do. do. eine 150 u. 100 Rbl. P. —,— —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 9. 175,25 bz 84,00 B do. do. von 1866 100 Rbl. P. [160,50 bz 85,50 G do. 5. Anleihe Stiegl.
—,— do. Boden⸗Kredit..
7
kleine
—+½
= Aä
821
5000 — 2500 Fr. 88,40 bz 1000 u. 500 89,40 bz „ 405 ℳ 88 90 bz
1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ —,—
1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. [102,00 bz B 125 Rbl. G. —,—
0610000 100 Rbl. P. —,—
10000 - 100 Rbl. —.— 1000 — 500 Rbl. [111,00 bz 125 Rbl. b 3125 — 125 Rbl. G.] —,— sch. 625 — 125 Rbl. G. —,— 500 — 20 £ 102,25 bz G 500 — 20 102,25 bz G 500 — 20 —,—
S SEgegegeng 2222gF=
SPEbPPEEBSSBASS
C4“ 2
2——O-9O8O-9OO-OO- ““ 0QꝘ ₰
. 92 8 —,.,—,.— —,—,—.
——— — 888 825235.’”o22 HS
-—SOJBoSUNSISIIIIISISIgIEgEgg
—,—öq—
885⸗ -22VSgne
SSS— SUEE8NS
;
o Sbodcdhdee— —
7
R 5 8 FFES=ISEE —
0S S —— —PN
—2
—4
—2228SI2öI2SSNSgSSHNog=SgSg
. —22 . 2. 2. 8 8 12 eeg
10,—
ISGu GaGn Seee‧
3
ooh GC söe
1
9 .„ 27 2⸗
EE1“
—— 8 Es +2N2
00 88—
1111e“ aöFEEEPFEEgSgEgsSʒ
..5 — —'Shg 885 SS — gge 255— E
—
A
4050 — 405 ℳ . do. 1 4050 — 405 ℳ 8 . do. pr. ult. Aug. 5000 — 500 ℳ 3 . Silber⸗Rente... 15 Fr. 3 - kleine 5000 — 100 fl. —,— . do. 8 10000 — 50 fl. [98,30 G kl.f. 8de. kleine 150 Lire be do. pr. ult. Aug. 800 u. 1600 Kr. [100,25 G do. Staatssch. (Lok.). 5000 u. 2500 Fr. 38,00 G do. kleine 3 5000 — 2500 Fr. 34,90 et. bz G do. Loose v. 1854.. .
38,00 G do. Kred.⸗Loofe v. 58. ——,— do. do. gar. 34,90 et. bz G do. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. 156,50 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
30,10 G do. do. pr. ult. Aug. 156,50et. bz G do. do. v. 1890 30,10 G do. Füche 8 1869 8 s 3 3 e 2 88 341,90 bz 69. ö““ 88 30,40 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— o. Lorse .. 42,00 Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. P. 69,60 bz kl.f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 38,00 bz G do. o. 1000 — 100 Rb. 69,70 bz kl. f. do. do. mitte 42,00 B do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. P.67,90 bz do. do. kleine 38,00 bz G Porkugies. v. 88/89 4 ½ % 4 4060 u. 2030 ℳ [41,75 bz G do. do. Gesamtkdg. ab 1904 36,00 G do. do. kleine fr.. 406 ℳ 41,75 bz G do. Städte⸗ r. 83 33,10 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1. 406 ℳ 93,75 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 36,00 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. .10 100 l& = 150 fl. S. 1100,10 G do. 1389 33,10 G Röm. Anleihe I steuerfrei 4. 500 Lire G. 92,70 G kl.f.]Serbische Gold⸗Pfandbr.
——
SSg Sioe ½goo—— 22 ’. 502822
—I2OB2I2gSE —öy
DOS,—
1895, Vormittags 9 Uhr. (Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Pforzheim, den 6. August 1895 Sätze des Ausnahmetarifs 4 sfür getrocknete Pflau⸗ zi 1 Den 7. August 1895. Helmstedt, den 7. August 1895. Der Geri 18 reiber g Bad. schts men ꝛc. aus Boeknien und Serbien) für die aus 88 Gerichtsschreiber (Unterschrift.) 3 F. Müller, Gerichtsschr.⸗Geh., 88s “ 8. P Bosnien herstammenden “ 1.8 Kraft. e“ 1 “ ff. d. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 129 8 —. — “ 1 G.on dem Fesee Tage Sg8 für deraetg. othenb. St. v. 91 S „A. 29064 1 81e. e. 29048) Konkursverfahren. Sendungen die Sätze der Wagenladungsklasse B. LEea” n1⸗ 2. Württ. Amtsgericht Weinsberg. [290811⁄½ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren sühr das Vermögen des bezw. die allgemein für Pflaumen ꝛc. bestehenden b68b esne⸗ . Konkurseröffnung 2 Nr. 20 675. Das Konkursverfahren über das Ver. Kaufmanns Leopold Schoenfeld (in Firma Ausnahmesätze berechnet, do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 über das Vermögen des August Kies, früheren mögen des Kleidermachers Sigmund Adolf] L. Schoenfeld) in Posen ist zur Abnahme der Mäheres ist bei den betheiligten Dienststellen in S. S lauf. Kupon Bäckers und bisherigen Badbesitzers in Schnoppinger dahier wird nach Abhaltung des Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von erfahren. do. 4 kons Gold⸗Rente
Theußerbad, Gde. Löwenstein, am 7. August 1895, Schlußtermins und nach Vornahme der Schluß⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der beie Magdeburg, den 5. August 1895. “
Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Amtsnotar vertheilung aufgehoben. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Königliche Eisenbahn⸗Direktion, V do. do. kleine Löble in Löwenstein. Frist zur Anmeldung der] Karlsruhe, den 6. August 1895. sßlur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht namens der betheiligten Verwaltungen⸗ do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1. 94
Konkursforderungen bei dem Gericht und offener Großh. Amtsgericht. I. sLbverwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin 1 eg do. mit lauf Kup Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. September 1895. (gez.) Krausmann. auf den 31. August 1895, Vormittags do. do 9 pp. 1.1 84 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Dies veröffentlicht: Rapp, 111Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth do. mit lau Kupon ö” . September 1895, Nach⸗ Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. selbst, Sapiehaplatz Nr. 9, Zimmer Nr. 15, bestimmt. in Berlin. do. Gld⸗A. 5 % 15.12.93 Den 8. August 1895. u [29049] Konkursverfahren. 8 csassce. ⸗ Angng 1899. Verlag der Expedition (i. V.: Heidrich) in Berlin⸗ 8 mit l. are. Amtsgerichtsschreiber Pfeilsticker. Das Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon
uflente O Arthur Jacoby “ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32
— ᷣ2=gögg
1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [120,70 G 1000 u. 100 Rbl. G. 100,90 B 5000 — 500 ℳ 100,90 et. bz G 5000 — 500 ℳ 109,90 G 5000 — 1000 ℳ —,— 10 Thlr. —,— 4500 — 3000 ℳ [104,80 G 1500 ℳ 104,80 G 600 u. 300 ℳ 104,80 G 16 4500 — 300 ℳ 103,60 G kl.f. 3000 — 300 ℳ. —,— 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. 400 ℳ
820—n 898 D
02
2 Sn⸗
FAI bqPE 8
Giosssgeegsesnees 8
8*
8&
8 2 88 8 g ———BE
Füagagas 8885588 Eebgees
222-S22I22
—
ereherrrrsehchsceenennnn s 1212123 B üeeebeaeeaüeeeüüeeeeseene
Fh — — 2
S
I1I1IIIII
— A8 22 2