8
Zer Bemgspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Stunts-Anzeigers
8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Mittwoch, den 14. August, Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Schriftsteller Dr. phil. Ritter von Hopfen zu Zerlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse,
dem Chef⸗Redakteur der „National⸗Zeitung“ und der⸗ eitigen Vorsitzenden des Preß⸗Ausschusses für die Feierlich⸗ keiten zur Eröffnung des Kaiser Wilhelm⸗Kanals Siegfried Ernst Köbner zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
sserm Major z. D. von Crousaz zu Schweidnitz, bisher Kommandeur des Landwehrbezirks Guben, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klase⸗
dem Branddirektor Reichel zu Altona und dem Pro⸗ kuristen Hermann Kalwa zu Königsberg i. Pr. den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie
dem Gemeinde⸗Vorsteher Gottlieb Schulz zu Daube im Kreise Krossen und dem Bureaudiener a. D. Nicolas Donot zu Metz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem preußischen Steuer⸗Rath, Kaiserlich ottomanischen Unter⸗Staatssekretär der indirekten Steuern Bertram die Erlaubniß zur Anlegung des von des Sultans Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Osmanié⸗Ordens zu ertheilen.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Königlich preußischen Ersten Staatsanwalt eich Johann Clemens Wenceslaus Freiherrn von leul aus Potsdam zum Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu ernennen, sowie die Ernennung des nichtständigen Mitglieds des Patent⸗ amts, Prafessarf an der Berg⸗Akademie Hörmann in Berlin ünf Jahre zu erstrecken.
u1““
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Privatdozenten, Unter⸗Staatssekretär z. D. Dr. von Mayr zu Straßburg i. Els. zum Honorar⸗Professor in der rechts⸗ und staatswissenschaftlichen Fakultät der Kaiser⸗Wilhelms⸗
1Universität zu ernennen. 8
Der zweite Nachtrag zur Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs⸗ und Handels marine mit ihren⸗ Unterscheidungssignalen für 1895 ist erschienen.
Sekanntmachung.
Mit Bezug auf die landespolizeiliche Anordnung vom 11. Februar 1893 4“ zu Nr. 6 des Regierungs⸗ Amtsblatts für 1893) bringe ich nachstehend ein anderweites nach dem Stande der Lungenseuche aufgestelltes Verzeichni derjenigen Sperrgebiete in Oesterreich⸗Ungarn zur öffentlichen Kenntniß, aus welchen eine Einfuhr von Rindvieh in das Inland nicht stattfinden darf.
Breslau, den 27. Juli 1895. Königlicher Regierungs⸗Präsident. Dr. von Heydebrand und der Lasa.
Verzeichniß der von der Lungenseuche betroffenen Sperrgebiete in Oesterreich⸗Ungarn, aus welchen die Einfuhr von Rindvieh auf Grund Art. 5 des Viehseuchen⸗Ueberein⸗ kommens vom 6. Dezember 1891 sowie Ziff. 5 des Schluß⸗ protokolls zu untersagen ist.
Aus esn im Kaiserlichen Gesundheitsamt zu Berlin 11“ A. Oesterreich. G frei. “ B. Ungarn. Die Komitate: Arva, Bars, Liptö (Liptau)
2
Königreich Preußen. 111“ 8 “ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: R die der landwirthschaftlichen Verwaltung angehörigen egierungs⸗Assessoren Kremnitz in Minden und Leweck in uüͤren zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen; sowie infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Waldenburg im Regierungsbezirk Breslau getroffenen Wahl
den gegenwärtigen Bürgermeister dieser Stadt Otto Mießner in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite Amtsdauer von zwölf Jahren, und
infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Höhscheid getroffenen Wahl den Eisengießerei⸗Besitzer und Stahl⸗ waarenfabrikanten Friedrich Röntgen daselbst als unbe⸗ soldeten Beigeordneten der Stadt Höhscheid für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lenz u. Co. zu Stettin ist die Erlaubniß zur Vornahme von Vorarbeiten für eine schmalspurige Nebenbahn von Brohl a. Rh. über Niederzissen nach Weibern mit Fortsetzung nach Kempenich ertheilt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Am Schullehrer⸗Seminar zu Prenzlau ist der Lehrer Busse aus Seehausen als ordentlicher Seminarlehrer ange⸗ stellt worden. 8 8
Kriegs⸗Ministerium.
Bekanntmachung. Die Zinsen einer zu Erziehungsbeihilfen für bedürftige Eöchter verstorbener deutscher Offiziere bestimmten Stiftung sollen in dem laufenden Jahre nach Maßgabe der bezüglichen testamentarischen Anordnung von neuem vergeben werden. Es können hierbei nur zwei Bewerberinnen zur Be⸗ rücksichtigung gelangen, welche das neunte Lebensjahr vollendet,
das zehnte aber noch nicht überschritten haben. Die Beihilfe beträgt bis auf weiteres jährlich 126 ℳ für jede der beiden Empfängerinnen und wird bis zum vollendeten achtzehnten 1 derselben gewährt. Anträge der Vormünder ꝛc. auf Bewilligung dieser Bei⸗ hilfen sind unter Beifügung des Taufscheins der Bewerberinnen, des Todtenscheins ihres Vaters und eines amtlichen Be⸗
dürftigkeitsattestes bis zum 1. Oktober d. J. dem unterzeichneten
Departement einzureichen.
7. August 1895. 1 Kriegs⸗Ministerium.
Departement für das Invalidenwesen.
In Vertretung:
von Ekensteen.
Berlin, den
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Dem Kreis⸗Thierarzt Hinrichsen zu Husum ist, unter Entbindung von seinem .et warbigen Amt, die Kreis⸗Thier⸗ arztstelle für die Kreise Osnabrück (Stadt und Land) und Wittlage, mit dem Amtssitz in Osnabrück, verliehen und zu⸗ gleich die kommissurische Verwaltung der Departements⸗Thier⸗ arztstelle für den Regierungsbezirk Osnabrück übertragen worden. 11“4“*“
1 Vorlesungen an der Königlichen Thierärztlichen Hochschule “ zu Hannover “ im Winter⸗Semester 1895/96.
Beginn 8. Oktober 1895.
Direktor, Geheimer Regierungs⸗Rath Dr. 11“ Encyklopädie und Methodologie der Thierheilkunde; Gerichtliche Thierheilkunde; Uebungen im Anfertigen von schriftlichen Gutachten
und Berichten. 1
Profe sar Dr. Lustig: Spoezielle Pathologie und Therapie; Propädeutische Klinik; Spitalklinik für große e.
Professor Dr. Rabe: Spezielle pathologische Anatomie; Patho⸗ logisch⸗histologischer Kursus; Pathologisch⸗anatomische Uebungen und Obduktionen.
Professor Dr. Kaiser: Exterieur des Per und der übrigen .““ Thierzuchtlehre und Gestütskunde; Ambulatorische Klinik.
rofessor Tereg: Physiologie II. Theil. Physiologische Chemie.
Hrofessor Dr. Arnold: Anorganische Chemie; Pharmakognosie; Pharmazeutische Uebungen.
Professor Boether: Anatomische Uebungen; Zoologie.
Kommissarischer Lehrer Dr. Malkmus: Spezielle Chirurgie; Operationsübungen; Spitalklinik für kleine Hausthiere.
Prog or Hae gle. Physik.
Beschlaglehrer 1s Theorie des Hufbeschlags.
Repetitor Hans: Anatomisch⸗ph sioloßische Repetitorien.
Repetitor Dr. Kupffender: Phvsikalisch⸗chemische Repetitorien.
Zur Aufnahme als Studierender ist der Nachweis der Reife für die Prima eines — oder eines Realgymnasiums oder einer durch die zuständige Zentralbehörde als gleichstehend anerkannten höheren Lehranstalt erforderlich.
Ausländer und Hospitanten können auch mit geringeren Vor⸗ kenntnissen aufgenommen werden, sofern sie die Zulassung zu den
Anatomie der Hausthiere;
thierärztlichen Staatsprüfungen in Deutschland nicht beanspruchen. Nähere Auskunft ertheilt auf Anfrage unter Zusendung des Programms Hannover, den 10. August 1895. Die Direktion der Thierärztlichen Hochschule. Dr. Dam mann
8 “
Angekommen:
Seine Excellenz der kommandierende Admiral, Admiral Knorr, aus Kiel.
Abgereist:
der Vize⸗Präsident der Königlichen Ober⸗Rechnungskammer Graf von der Goltz, nach der Insel Sylt.
8
Personal⸗Veränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere: Cowes, an Bord S. M. Yacht „Hohenzollern“, 7. August. Henn, Major und Bats. Kommandeur vom Inf. Regt. Nr. 130, auf sechs Monate zur Dienstleistung bei dem Neben⸗Etat des Großen Generalstabs kommandiert. Buchholtz, Major aggreg. dem Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35, als aggregiert zum Inf. Regt. Nr. 130 versetzt.
urch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 3. August. Frickert, Zeug⸗Pr. Lt. vom Art. Depot in Pillau, unter Entbindung von dem Kommando nach Memel, zum Art. Depot in Wittenberg, Neitzel, Zeug⸗Pr. Lt. vom Art. Depot in 1e i. E., zum Art. Depot in Pillau, unter Femevegndiekumg nach Memel, zur Ver⸗ waltung des Filial⸗Art. Depots daselbst, Steinweg, Fen et. vom Art. Depot in Berlin, zum Art. Depot in Straßburg i. E., Wick⸗ feldt, Zeug⸗Lt. von der 4. Art. Depot⸗Insp., zur Art. Werkstatt Deutz, — versetzt. Beamte der Militär⸗Verwaltung. 1
Durch Allerhöchste Bestallung. 20. Juli. Hertramph, Intend. Rath, beauftragt mit Wahrnehmung der Militär⸗Intendanten⸗ stelle des I. Armee⸗Korps, zum Militär⸗Intend. ernannt.
Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 3. Juli.
v. Schmidt, Intend. Registratur⸗Assist. von der Korps⸗Intend. des Garde⸗Korps, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand perfetzt.
19. Juli. Wilke, Geheimer Registrator und Geheimer Kanzlei⸗ Rath im Kriegs⸗Ministerium, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand versett
27. Juli. Neumann, Intend. Sekretariats⸗Assist. von der Intend. des Garde⸗Korps, zum Intend. Sekretär ernannt.
30. Juli. Lücke, Zahlmstr. vom 1. Bat. Inf. Regts. General⸗ 695 Prinz Friedrich Karl von Preußen 88 Brandenburg.) Nr. 64, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt. Volckmann, Zahlmstr. Aspir., zum Zahlmstr. beim IX. Armee⸗ Korps ernannt.
31. Juli. Hertramph, Millitär⸗Intend., die Militär⸗Inten⸗ dantenstelle des I. Armee⸗Korps übertragen.
3. August. Meye, Intend. Sekretär von der Korps⸗Intend. des VI. Armee⸗Korps, zum 1. Oktober 1895 zu der Intend. der Eisenbahntruppen versetzt.
6. August. Levin, Intend. Sekretär von der Intend. der 30. Div., zu der Korps⸗Intend. XV. Armee⸗Korps versetzt.
Nichtamtliches.
88 Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 14. August.
Seine Majestät der Kaiser und König werden nach den bisher getroffenen Bestimmungen Sich am 15. d. M. in Leith an Bord der Kaiserlichen Nacht „Hohenzollern“ wieder einschiffen, um über Brunsbüttel die Rückreise anzutreten.
Nach telegraphischen Meldungen an das Ober⸗Kommando der Marine ist S. M. S. „Hagen“, Kommandant Korvetten⸗ Kapitän Rosendahl, am 12. August in Vigo eingetroffen und setzt heute die Reise nach Wilhelmshaven fort; S. M. S. „Moltke“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän Schneider, ist am 11. August in Wittdün eingetroffen und setzte gestern die Reise nach Wilhelmshaven fort; S. M. S. „Hyäne“, Kommandant Kapitän⸗Lieutenant Bachem, ist am 11. Augu in Benguela eingetroffen und geht heute nach Kamerun in See; S. M. Nacht „Hohenzollern“ Kommandant Kapitän zur See von Arnim, ist am 13. August in Leith ein⸗ getroffen und geht von dort am 15. d. M. in See.
Sigmaringen, 14. August. Ihre Königlichen Hoheiten
der Prinz und die Prinzessin Ferdinand von Rn⸗ mänien find nebst Kindern hier eingetroffen.