1895 / 192 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

*88 . 3 8 G 8 . ni ergeben dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 31 8— 3 1 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum [29708=)5 Konkursverfahren. (da nach den angestellten Ermittelungen sich erge 1 Zimmer vM“ ““ 5

S₰ x 3 5 ber das Ver hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Nr. 4 im Erdgeschoß, bestimmt. II. N. 2/95, v 1“ 1 85 8 5 9. September 84 Anzeige zu machen. 8 „e IIö“ erf (in üe 8r.599n fe) Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schueidemühl, 7 d Fegus 1895. 795 8 Bör en⸗Beilage 1 in,

Königliches Amtsgericht zu 8 F. 1 11“ 1“ 8 8 1895. 1 b öneberg, Erdmannstraßt 10 (Geschäftslokall Iserlohn, den 10. August 1855. 8 4 ei 5 b 1 e 2 Polernemerstraße 20), Se. 8 erfolgter Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 zum Deut en Rei 8⸗Anz anials 3 (It 8 3 29670] onkursverfahren. 2 Sn rv. 1 ; 8 8 3 Das Konkursverfahren über das V 8 1 „„ . . 8 .

Ueber das Vermögen des früheren Bier⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 22. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 5 ermögen des 1*q 9 Iehhnentenngechene Feüs [29710] Konkursverfahren eeeseee 8-8 He fn bh ee Ihes. Ae 8 del dses Lan 22 8. 8-ne 000

8 . 35 8 5 3 2 u 8 2 V 2. 1 8 1 —— —, ichar,n⸗ be ersfnet Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses zur Verhandlung über den Vorschlag zu haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 2009150 1022259 G 8. büeg⸗Gr Nladat 1110 1900—100 G“ 117 105,60 bz

b - . 1 8 1 uu 2. August 1895 2 1.

: t Offener Bäckermeisters Sigismund Markmann zu einem Zwangsvergleiche anderweiter Vergleichstermimn Thann, den 12. Aug . b 8

Verwalter: Kaufmann Georg Fritsch hier. Offe Vormittags Das Kaiserliche Amtsgericht. Amtlich f stgestellte Kurse. 8 84 I :10 5000 150 Spand. St.⸗A. 2 8 * W . 4 1,17808 2928 2 7

11

0 ˙82 98—

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Auzust 1895 Paukow bei Berlin, Florastraße 82, wird nach er⸗ auf den 24. Angust 1895, . . e de, wvr

und 1 Anmeldefrist bis zum 10. September 1895. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ [29775] Beschluß 8 Umrechnungs⸗Sätze. do Sr. Schuleich. veo. er 1,92 0 8 8 Eöö8 versch 12e9⸗

1I eeeshs s ahne eeee geboben,, den 8. Auguft 1895 sels e eehate. a. eft 168 Das Konkurzverfahren über das Vermözen des nahJennh e 29” 4 hsten don-1”. (Kurmärk. Sang 3000 150 100,00 z Weimar. do. 3 ½ 1000 2009,— 8 1,08 mi . 1 . 1 8 . B11“ 8 1 h a 5 der⸗ „Obl. 000 300—,— 7 I . 5,6

am 19. Fer tenlber 1895, Vormittags Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung 22. FI 2 9 8 8 L““ E1““ 8 Alans. 2221 282 8— Hrer. Deigb A 5 . 30—, Westpr. Prov. Anl. 37 0 3000 2007101,90 G d 1.4.10 105,60 B 8 b 5 . —— ichtsschreib önig zerichts. 1 8 8 . = 1, = =IÄI27

9 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 15 des nme Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Böeana rone 125 ; E11 1.

däudes Sapiehaplatz Nr. 9. [29709] Konkursverfahren. 1 rgi gezgosen, 8. Nusust 1895. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [29681] Konkursverfahren. von demselben Tag rechtskräftig bestätigt wordes nerchig aewar Augsb. do. v. 1889

ebyta, 8 Engros⸗Schlächters Nobert Gallasch zu, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, bierdurch aufgehoben. 1 88 I 1 Gerichtsschreiber ’88 zaöniglichen Amtsgerichts. Frirbrichsberg⸗ Blumenthalstraße 41, wird nach Hotelbefitzers Robert Erust in Altheikendorf Zossen, den 9. August 1895.. Amsterdam, Rott. 18 8, 2% Bünter St. Aal. ] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Königliches Amtsgericht. dgs.1 Aniwy. 100 Flr.. ceunn f029676] Bekanutmachung. aufgehoben. ““ Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 4 e. gg do. 100 Frks. 2 8 do. do. 1892 UHUeber das Vermögen . Fisan ench ein Berniee n8 öö“ Abtheilung 22 gr e; Lt sS der K.⸗O.) Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Skandin. Plätze. 100 Kr. 8 Breslau St.⸗Anl. rich Ringelberg zu Holten ist heute Nachmittag nigliches Amtsg b 1 el, den 6. Au 395. 5 v. 9 U8as e“ eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. der deutschen Eisenbahnen e Ge 5 ghn I“ Rechtsanwalt Schildhaus hierselbst. Offener Arrest [29707] Konkursverfahren. 1 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 29161 8 8 4 1 £ Charlottb. do und Anzeigepflicht bis zum 1. September 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des er. Kacir erZatchtsec 1 Bekanntmachung. 1 2 . S 1 Mifreis 3 Anmeldefrist bis zum 10. September 1895. Gläu⸗ Mützenfabrikanten Wilhelm Hartnauer in ein⸗ [29696] Konkursverfahren. Am 1. Januar 1896 treten in den Gruppen⸗ Lifh u. 9. 1 eitreis 8 . 68 bigerversammlung am 4. September 1895, getragener Firma W. Hartnauer zu Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarifen I und III sowie in den Gruppen⸗Wechsel⸗ 8 88 Bare 100 Pes Kofelder 88 Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am endelssohnstraße 2 1I, ist, nachdem der in (dem Kaufmanns Friedrich Carl Otto Schlabe, tarifen 1/II, IIII, I u. II/V, II/III und III/V der Madrid u. 818 Se. . 8 18 24. September 1895, Vormittags 10 Uhr, Vergleichstermine vom 22. Juni 1895 angenommene Inhabers des Delikatessengeschäfts unter der preußischen Staatsbahnen für Braunkohlen, . 100 7 M. Desns * do.o. vor dem unterzeichneten Amtsgericht. 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Firm⸗ Otto Schlabe hier, wird nach erfolgter Braunkohlenkoks und Braunkohlenbriquets *00 7 . 1“ Ruhrort, den 8. August 1895. 8 22. Juni 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach den Stationen der Strecke Küstriner Vorstadt— . 100 Frks Düsseldorfer 1876: Königliches Amtsgericht. 1 Berlin, den 9. August 1895. Leipzig, den 12. August 1895. Strausberg sowie nach Rüdersdorf und Lands⸗ b 100 Frks. 1“ Schindler, Gerichtsschreiber Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II1. berg a. W. 8 8 o. ö 13 [29703] Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. J. V.: Mohrmann. 1 a. von den Stationen Alt Manfi. Fürstenberg 1 6 E Das K. Amtsgericht Schwabach at über das Ver⸗ fitsss Set⸗ge Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. a. O., Königswusterhausen, Pillgram, Petershain, zst. gäit. 10% gbe.,

. zůehä j 2 u. 1““ Schmagorei und Schwiebus neue Ausnahmesätze mögen der Käsehändlerseheleute Heinrich und [29692] Konkursverfahre bboa eK Peund 100 u K do.,

2 2 5 3 2 do. . * Babetta Lindner in Schwabach am 10. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des [29694] Koukursverfahren. 3 1 be. nd 4 2 1895 Vormitkags 11 ½ nsecnahar eröffnet. Ver⸗ Kaufmanns L. W. Nobbe in Blankenburg Das Konkursverfahren über das Vermögen des i. d. Mark, Hermania, Groß⸗Räschen, Senftenberg eh has Pläte. 88 e Hallesche do. 1886 walter: Gerichtsvollzieher Osterchrist in Gcbag. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kunstgärtners Withelm Möhring zu Magde⸗ und Straßgr bchen anderweite Ausnahmesätze in It lien Plätze 100 Lire 8 do. 1892 Offener Ferich mit Anzeigefrist bis Mittwoch, hierdurch aufgehoben. 8 burg, Breiteweg Nr. 157, wird nach erfolgter Ab⸗ Kraft. 5 letztere vede behufs Durchführung 88 1“ Hildesh do. 1895 18. September 1895. Termin zur Wahl eines Blankenburg, den 10. August 1895. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fracht eichmäßigen Frachtberechnung die bisherigen St. pet ersburg y100 R. S. Fanlar 2t A. 8 do. . o. o.

anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Herzogliches Amtsgericht. Magdeburg⸗A., den 7. August 1895. tze im Verkehr nach den Stationen der

schusses und zur Beschlußfassung über die in §§ 120 (gez.) Lämmerhirt. önigliches Amtsgericht. Abtheilung Z. Strecke „Kaulsdorf Kreuz zum theil erhöht und W 8 4 219,206b Fier de. 88

und 125 Konkursordnung bezeichneten Fragen sowie Veröffentlicht: Fischer, Gerichtsschreibergehilfe. 8 zum theil ermäßigt. Näheres über die Frachtsäze ar Sorten, Banknot 8 Ku 8 Köl dv Prüfungstermin Mittwoch, 2. Oktober 1895, 29776 ist bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen und „Geld⸗ Sa me ““ reeee n G“

G 1 [29776] f. Z. S., bei dem Verkehrs⸗Bureau der unterzeichneten eün Herfn a r Engl. Bnkn. 1 * 20,45 b 3 Königsb. 91 1u.II

S. 9 9,66 bz üfät. 100 F. 81,10 B do. 91

:10 5000 500 102,00 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200—,— o. M .3 i versch. 103,00 bz

3000 —200101,90 b9 B Berxlmner 1.1.7 3000 1501123,20 8; Sifag⸗ o. et ralt; 16cob .““ 1

1SeeI do. 1117 3000 9011720 6G6 Sa 1419 3020 —30 105,05b ö 1“ EE1I11q 103,00 bz , 11. SSn do. do. 3 ½ versch. 103,00 bz

15 10100 G Beadische Eisb.⸗„A./4, versch. 2000 2007105,25G

nHoeCn

—.

PPr 4—0,— 5 2228 .

F2S.

5000 200 102,50 G 82

TTö11“ 97,20 bz G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200]104,50 G Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 1.1. 101,00 G Barerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,40 G do. neue 3 ½ 1.1. 102,75 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 105,25 G 4 1ASas 4, 1.1.7 100,25 G Brschw. L. Sch. VI 0 5000 200/98,70 B 5000 200 102,00 G 101,00 B Bremer Anl. 1885 5000 500 101,00 bz B 8 ..3 1.1. 97,00 bz 5000 500 101,60 bz 1. 101,40 G d. 1888 101,60 G o. 00]102,75 B 1.1.7 3000 75 97,00 bz G do. 18923 . 5000 500 103,60 G do. Land.⸗Kr. 1.1.7 3000 75 —,— do. 1893... 5000 500 103,25 bz G do. do. 1.1.7 3000 —- 75 —,— Grßbagl.Hes O6 2000 200—-,— Posensche K4 1.1.7 3000 200 101,90 bz do. St.⸗Anl. v. 93 5000 200 ,— do. 1.7 5000 200 100,50 b; Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 106,00 b; G 1000 200—- Sächsische.. 1.7 3000 75 [103,50 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 500 99,40 bz G 3000 200 102,00 /G do. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [102 00 bz do. amort. 87: 5000 500 —-,— 7 do. landschaftl. 3. 1.1.7 3000 75 [97,20 bz G SvVTTI11 5000 500 103,00 G 5000 100 /— Schles. altlandsch. 3 1.1.7 3000 60 100,70 B do. St.⸗Anl. 93 5000 500 103,40 G 1000 200]102 30 G o. do. 1.7 3000 60 100,80 G Lüb. Staats⸗A. 95 8 98,70 bz G ; do. landsch. neue .1.7 3000 150 1100,70 B Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 3000 600—-,— do. do. do. 11.7 3000 150 100,80 G do. kons. Anl. 86 ¾ 3000 100 1102,80 bz G do. ldsch. Lt. A.3½ 1.1.7 5000 100100,70B, do. do. 90.94 3000 100103,00 bz G do. do. Lt. A. :1.7 3000 100 100,80 G 8e8 geha .5000 100 103,00 G

qEg 88828.

—! —D=2

—O O —-9 00 00 00 00

veEpPrFEͤEHE LPoegggsee ρ

——22g=ög=nöngö00;ꝛ;

△½ ⁴⏑ -—-'

S82S8802SS

SX8ö05 8SS88ö8ö8;

085 x

00 0 d5 —₰¼

—2—- —-2 2 -OOSOSSSSSSSg=EgSg

SSSSS EPE

8

EEEEzggegsges

4 10 do. do. Et. C. 3 ½ 1.1. Sächs. St.⸗A. 69 ,3 ½ 1.1.7 1500 75 —,—

4 4 do. do. ELt. C./4. 1.1. 100,80 G Sächf. St. ⸗Rent. 5000— 7028 do. do. Lt. P, 88 117 5000 1007100779(8 BL Säüch Fteent. 2000— 29 707J049 4.10 2000 500—,— do. do. Lt. D.4 1.1.7 5000 100]100,80 G o161 .2000 75 104,00 bz

8 8 Schlsw. Hlst.L. Kr. 4 1.1.7 5000 200 106,10 G Wald.⸗Pyrmont .4 1.1.7 3000 300° —,— 8 do. do. :1.7 5000 200 101,20 bz Württmb. 81 83 b do. do. .1.7 5000 200 [98,00 bz 1 Westfälische.. :1.7 5000 100 105,80 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. do. 11 4000 100 102,30 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. do. 1 :1.7 5000 200/ 97,00 bz Augsburger 7fl.⸗L. Wstpr. rittsch. I. IB .1.7 5000 200 101,80 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 5 1ngs II. 3 ½ 1.1. Fe Beher. 1c o. neulndsch. II.e 1. 101, raunschwg. Loose 3000 100102,00 b; G. doo landschftl. 1,3·1.1.7 5000 20097,00 b; G Cöln⸗Mo. Pr. Sch 3000 200 101,75G do. do. II. 3 1.1.7 5000 200 97,00 bz G Dessau. Sk. Pr. A. 2000 200 8 do. II. neue 3 1.1.7 5000 60 [97,00 bz G Hamburg Loose. 5000 500 98,10G riefe übecker Loose.. 1000 3 S Meininger 7 fl. L. 12 [(24,40 G 1 u. Hannaversche 4 1.4.10/3000 30 [105,60 bz Oldenburg. Loose 120 130,60 G 5000 200 [103,25 G Hessen⸗Nassau.. 4.10 3000 30 [105,60 bz 11u“ .“ 5000 500 [98,25 G voe . .3000 30 [103,00 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal. Endtermin für [29679] Koukursverfahren. Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z⸗S., bei de die Forderungsanmeldungen Mittwoch, 18. Septem⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des hat mit Beschlucß sc das 8 Juli 1e. üahes August 1895 E.ce olländ. Noten. 166,50 bz n 1893 3 be iabach am 12. August 1895 Z“ veer ahfereins 1s 1 desvh Ern.re. Konigliche Eisenbahn. Direktion 20 Frks.⸗St. Italien. Noten. 77,105 kl.f. do. 1895 1 am 12. Au 2 1 4 6 3 es rmachers ose ix un er minder⸗ ; . F-we 8 „Sn. 8 ,50 jegni 8 Gerichtsschreiberei des K. Bayr. Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. . 8 sääbrigen Delikairssengeschäftsinhaberskinder zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Hrln v. St 4,1775 G Vendig eNetan 11320 5; Sench 88 1892 (L. S.) Goller, Sekr. Cönnern, den 26. 1895. t. Maria, Alois, Anton, Elisabeth Six, letztere [29712] Imper. pr. St. 16,68 G do. 1000 fl 168,40 bz Magdb. do. 91, IV 1 eeesaen 8 Königliches mtsgerich vertreten durch ihren Vater Johann Sir, eröffnete Ausnahmetarif vom 15. März 1894 für do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 219,35 bz p [29678] Konkursverfahren. Ab y1“” KKonkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ den Kohlenverkehr vom Ruhr⸗ ꝛc. Gebiet na 8 d eees chen ult. Aug. —,— Mainzer do. 91 811A1A4“ . 1 sendet aufgehoben. Stationen des Dircktionsbezirks Altona 1 do. do. 500 g —,— 6 do. do. 88 3 „Schmidt in Firmo J. C. Schmidt in Tuche! Nachstehender Beschluß: München, 10. August 185. Veg. 15, 8, 7. at weeben die ea. . Amerik. Noten ult. Spt. —,— do. do. 94 wird heute, eg ust 185, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Kirsch. Abhorka1n. X. fir. ne 8 981 viheü⸗ 1600,5008,4,16G Manaheim do. 38 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurs⸗ Kolonialwaaren⸗Händlerin Frieda Neese in 45 000 kg) nach Apenrade, Bollersleben, Bröns, do. kleine 4,1525 b G Schweiz. Not. Ostpreuß. Prv.⸗O.:

—JVAg —JAO—

—2 8 [,22

48,25 bz G 27,00 G 145,40 G 155,30 bz 108,40 bz 142,25 B 144,00 G 135,50 G

D

verwalter: Rechtsanwalt von Wesierski in Tuchel. Dortmund jetzt in Hörde, wird nach erfolgter Ab⸗ 29705 76ℳ 5 5 8 Arnl. - Seb . de, w b „Hadersleben, ding, 6 do. Cp. z. N. V. 4,1625 bz Russ. Zollkupons 324,60 b B Posen. Prov.⸗Anl. r hee dea stoa naht e ec14285. hgh. . i . hesgen 12ehasl g. Amtsgaicht, Mänchen I. Ablh. 4. NA Phber⸗ Zeernn ietbanee ene hnh, de Belg NRoten 81,05 G —Sdo. kleine 324,40 bz do. St⸗Anl 1.II 2 e G 88 mhrüfun eg. Dortmund, den 8. Au ust 1895. t f. Z.S., hat mit Beschluß vom Heutigen das am merstedt und Woyens ermäͤßigt. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 40%. Potsdam St⸗A. 92 4. Novenber 1895, Vormittags 10 Uhr. Srs n - I.h en. bei den betheiligten Güterabfertigunge⸗ Fonds 8 Stagts: Papiere. 1 Königl. Amtsgericht zu Tuchel. N. 32/95. wird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ordg. öffentlich öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich x den 9. August 1895. 89 Rchs.⸗Anl. 4 2 5000 200 105,75 bbzb do do

bekannt gemacht. beendet, aufgehoben. 1 8 0o. do. versch. 5000 200 104,60 bz do. I.I. Ty. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 c 5000 200 100,20 ;

Ueber das Vermögen des Kürschners Christian Dortmund, den 8. August 1895. 8 1 1 . ünchen, 10. August 1895. do. do. versch. do. do. 8 hati Feüerich hsodpe ochans Dese saneeesg 88 Gerichtsschreiber d mmn elac n Amtsgerichts 29 Kgl. Seleetär: (L. S.) Kirsch. [29711] do. de. ult. Aug. 100,10 b Rixdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500 ,— Kur⸗ u. Neumärk. 4.10/3000 30 [105,60 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 [1000 3001110,00 B öfnet Verwalter Kaufmann Friedrich Elias in etichtsschreiher , Sihegebecesne⸗ Ausnahmetarif für Eisenerz und Koks zun v14“X“ 1166 Grch Sd.⸗A.K.15. 12.95 20 2 8575 5bz G Röm. Anl. II. VII.Em. 2 14. 500 Sre G. sF7,60 b; G Vezsselburen. Offener Arrest mit Anzeige und An⸗ [29687] Konkursverfahren 1 1“ 1 Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893. 8 do. mit lauf. Kuvon 20 £ 33,40 b; G Rnum. Staats⸗Obl. fund. b 102,40 bz elhefrist is zum 4. September 1885. Erste —Bas gonkursoerfahren dber das Bermögen des des Werrgfenn daranerfabren, dber das Vermoögen- —BAm 20. d. Mts: wird die Station Blankenbmn vö1“ rm. veeeeeebHolländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. —,— do. do. mirtel 5 102,40 b; G FElläubigerversammlung 24. August 1895, Nach⸗ Kaufmanns Alfred Größler, Inhabers einer des Möbelfabrikanten Hermann Wachter zu (Harz) für den Versand von Eisenerz ꝛc. in den Argentinische5 % Gold⸗A./— fr. Z. 1 . 58,60 bz G do. Komm.⸗Kred. ⸗L. 100 fl. —,— do. do. kleines5 102,75 bz 5 1 5 1 S b ¹ ẽ98⸗* es be j 1 in 50 5 4 3 8. b 99. 24. September 1895, Vormittags 11 Uhr. Nr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den Effen⸗ den 16. Anzust 1895. 9. kleine getng do ehg. Nat⸗Bt. 8 208 Ler 9 28798G hr 8 989 11. 99 209 8 9 9 7 82 . . * 8 9 5 4. 7 5 4 4 4

22NANEgES

wen

ü.nePggEneses,n

5— 7

Ferieeeenresss 22EFSAb⸗ 88

SET

II1“ +EIF —₰¼

vEFEPEE 88nnS;hW9282828?

SgPSESeRogSgSgSEg

,

Deselfsrets en., Raisgeie FJöLEZ“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 4 % ußere v. 88 52,90 b G de. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 89,600. 89. 1... .. 99,75 b; erichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 11“ ”2-718] S 8 1e . 52,90 bz G do. do kleine 4000 u. 100 Fr. 89,60 G do. do. von 1893 99,30 klf.

Veröffentlicht: Möller, 1 3 W: .“ 52,90 b . do. pr. ult. Aug. 89,60 b do. do. von 1889 89,00 B [29674] Konkursverfahren. Veröff ntlichte Sekt Rettnern, WMaichtsschreiber Nanmburg a. S., den 10. August 1895. Westdentscher und Hannover⸗Bayerischer do. do. kleine 53 808G 12 11154 1. 500 Lire P. 85,/40 bb * do. bo. kleine . 89,00 B500rf Das Konkursverfahren über das Vermögen des erffe Winde, Assistent, Gütertarif. Barletta⸗Loose .. . ... 29,50 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 104,50 G do. do. von 189074 1.1. b 89,00 B* Töpfermeisters Carl Maschke zu Erkuer ist, [29701) 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Pie Hrgch⸗ hüe v. 8 85 Bukarester Stadt⸗Anl. 64 100,25 G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [100,60 G do. do. 4 1.1. 89,00 B gleichs i 12 1 8 1 Feess iochhe nd von Stückgütern z bfuhr übe 8 1 250 berch e his. Zetnff. Kgnkurarfrfahren über dat Vermögen der (29702 T n außerdeutschen Ländern zc. finden, vom 15. Augrt CETI“ 10929G 2iboh. St⸗An.. 29 1 904 2o0, 709, 70 194909 1“ 4 11. 89 00 8 kräftigen Beschluß vöm 7. Jun 1895 bestätigt ist, Viktnalienhändlerin Margaretha Barbarag Das zum Vermögen des Steinbruchsbestzers d. Js. ab auch für solche Frachtstuckgutsendunga o. do. kleine 100,25 G do. do. kleine4 400 72,20G do. do. von 1894,4 1.1. 405 89,10 b G“ hierdurch aufgehoben. Bierlein in und Oekonomen Fran Hermanu udwig in Anwendung, welche mit direkt lautenden Fracht⸗ Buen. Aires 5 0i. K. 1.7.91 35,75 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1000 100 ℳ% —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1036 u. 518 —,— Alt⸗Landsberg, den 10. August 1895.. ; eschluß. SDroßsdorf eröffnete Kon ursverfahren wird, nach⸗ briefen nach Schweden und Norwegen aufgegeben do. do kl. do. 35,75 bz G Mailänder Loose 45 Lire 39,50 bz do. do. kleineb 1.3. 148 111 £ Schmidt, Dos obencbe einee en sderfahaes wird gnf, dem dee zuek 88 188, und mangels direkter Tarifsäbe in Altona un⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88 79,20 bz G 1—““ 10 Lire 13,75G do. do. von 1859/3 1.5.11† 1000 u. 100 £ —,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Phc en, da der Schlußtermin abgehalten und die 189 der Konkursordnung ergangene Einstellungs⸗ expediert werden. do. do do 79,20 bz G Mexikanische Anleihe.6 1000 500 93,40 bz“ do. kons. Anl. von 1880/4 1.5. 625 Rbl. G. [102,10 b; G Wrvemicseee e““ E“ v do. do. do. 79,20 b; G do. do. . 6 100 ½ 93,40 b 8 do. do. do. 15. 125 Rbl. G. J102,10 b; G [29672] Konkursverfahren. 111“ —8 liilg g8 8 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. do. 79,40 G do. do. kleine 6 . b, 8.. . do. pr. ult. Aug. ,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des es Amtsgericht Oelsnitz, den 12. August 1805. easstacbchae eeec Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 . 18 5 6 6 5 5 5

d0 do HB⸗.* 892 [W1

Sbobodo*

£

Kaufmanns Oscar Friedrich Arthur Cramm 1 92 88 . Königliches Amtsgericht. [29287) Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. do. Rationalbankpfobr.! u. vielfache 96,00 bz B do. do. pr. ult. Aug. 93,40 4,30 bz inn. Anl. v. 1887 10110000 100 Rbl. P.]—,— in Hamburg, in Firmae cöhr. ömfe⸗ ün lteac⸗ (L. 8. ⸗ur 6 5 an deug.. Dr. Kowarzit, Af. irRt (2 F. vesden Pe B Chilen. Gold⸗Ank. 1889 wird nach erfolgter altung des Schlußtermins e . 1 ikel „Nelken, uskatblüthen, uskatnüsse 8 . W1 1 8 8 11“ [29680]0 Bekanntmachung. in den Ausnahmetarif 16 a. ¹ für besondere 8 do

1000 500 94,50 bz G do. 1890 93,75 bz . do. pr. ult. Aug. —,— 1000 20 £ 98,75 G do. 100 er IV 10000 100 Rbl. —,— 20400 —,— do. do. 20er 1000 107,30 G do. do. pr. ult. Aug. 4500 450 103,70 G kl.f. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 200 Kr. do. do. kleine 2000 200 Kr. 1 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 200 Kr. „5„Neufchatel 10 Fr.⸗L.. orwegische Hypbk.⸗Obl. do. Etaats Anle⸗ 2 88 do. do. eine do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗Rente.. 4050 405 8 do. do. 4050 405 8 do. do. pr. ult. Aug. 5000 500 —,— do. Silber⸗Rente.. 15 Fr. 29,75 bz do. do. kleine 5000 100 —,— do. 8 10000 50 98,30 G kl. f. do. kleine 150 Lire —,— do. do. pr. ult. Aug. 100,10 G do. Staatssch. (Lok.). 38,00 G vHW.. 1b1*“

93,75 bz

EEEEET/]

—8

mS; —,— —,— 85

125 Rbl. —,—

93,70 u,60 bz 3 do. r. ult. Aug. nl. v. 1889/4 kleine 4 4 4

ierdurch aufgehoben. 8 8 1“ 8 vig; 11 1 S „Anl. b . 8 8. August 1895. [29677] 8 8 In dem Konkurse Herlitz soll mit Genehmigung Artikel im Verkehr mit den Belgischen Seehafen⸗ C bnesische 15 8 Füs Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Gläubigerausschusses die Schlußvertheilung er⸗ stationen und Terneuzen transit aufgenommen. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Veröffentlicht: Lüth, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Schueidemühlenbesitzers Alfred Biehl in Cuba folgen. Dazu sind 3127,24 verfügbar. Nach Köln, den 7. August 1895. 0 do Wüartv seg Ke 2en ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen: do. Staats⸗Anl p. 86 [29671] Konkursverfahren. Gerichtsbeschluß von heute aufgehben. Fühanste sind dabei 26867,70 nicht bevorrechtigte Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Bodkredpfdbr. gar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gera, den 10. 18aefin be nctfchtigon. [29548] ch⸗Belgischer keh Donau⸗Regulier.⸗Loose. Uhrmachers Johann Nicolai Pauls in Altona⸗ 1 aeger, Assist., ö“ . . 1 1“ 29548] Bayerisch⸗Belgischer Güterverkehr. E 1 8G Uhrmfchers, Iohanne eico c dlnaals dee Chla. Gerichtsschreiber des Ferftlichen Amtsgerichts, 1. V. Hahn, Konkursverwalter. Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. werden di Te. termins hierdurch aufgehoben. ——— *E1“] 1“] Artikel „Nelken, Muskatblüthen, Muskatnüsse un do. do. 1“ Altona, den 8. August 1895. [29683] [29699] Konkursverfahren. 8 Zimmt“ in den Ausnahmetarif a. 1 des bayerisee do. do. kleine Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Das Konkursversaheen über das Vermögen des belgischen Seehafentarifs aufgenommen. 1 do. do. pr. ult. Aug. Veröffentlicht: Lüth, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Firma C. Struve & Co. Inhaberin: Johann Leinwebers und vormaligen Hausbesitzers Jnn Nachtrag VII Seite 3 und Nachtrag I do. Dalra San.⸗Anl. Heinrich Julius Christian Strube’s Wittwe Laura Gustav Ferdinand Richter in Hauswalde wird Seite 6 ist das Waaren⸗Verzeichniß des Aus ihme⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. [29701] Konkursverfahren. Maline, geb. Borchardt, in Glückstadt, früher nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ tarifs a. zu ergänzen. do. Loos gr Das Konkursverfahren über das Vermögen der hüe ulius Christian Struve, wird nach er⸗ durch aufgehoben. b; Köln, den 7. August 1895. do. St.⸗E.⸗Anl. 188 vormaligen Mühleunbesitzerin Hedwig Marie folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pulsnitz, den 9. August 1895.. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: do. do. v. 1886 verehel. Uhlig, geb. Kempe, in Eppendorf Glückstadt, den 12. August 1895. Königliches Amtsgerichkt. Kͤvbnigliche Eisenbahn⸗Direktion. e⸗ wurde, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Königliches Amtsgerich 8 22. X. B.: Stauß, Ass. has ee. ecbs reiburger Loose 12. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Veröffentlicht: 8 Veröffentlicht: Sekretär Söhnel, Gerichtsschreiber. [29714] Bekanntmachung. alizische Landes⸗Anleihe rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1895 bestätigt C. 8. egel, 8 . Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Galiz. Propinations⸗Anl. ist, beute aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [29690] Eisenbahnverband. 5 Genua⸗Loose Augustusburg, den 6. August 1895. —— Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Wirksamkeit vom 1. September 189 8 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [29691] Konkursverfahren. Wittwe des Bäckers Hermann Hildebrandt gelangt zum Gütertarif Theil II. Heft A. (gemein Griech. A. 81 84 5b %i. 8.1.1.24 Sekretär Brückner. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ida, geb. Simon, zu Schmalkalden ist, weil schaftliches Heft) vom 1. Januar 1894 der Nach. do. mit lauf. Kupon —— : Firma Herrmann & Paul, Straßen & Weiden⸗ sich ergeben hat, daß keine den Kosten des Verfahrens trag II. zur Einführung, welcher Aenderungen do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 [29695] Konkursverfahren. mühle bei Wicker ist zur Prüfung der nachträglich entsprechende Masse vorhanden ist, eingestellt. Ergänzungen des Haupttarifs sowie des Nachtrags 1. do. mit lauf. Kupon Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, Schmalkalden, den 6. August 1895. enthält. 1 do. 4 % kons. Gold⸗Rente Grundstücksbesitzers und Prodnktenhändlers den 10. September 1895, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. München, im August 1895. do. do. Christian Karl Preißer in Bautzen, Inhaber 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ General⸗Direktion do. do. kleine der dasigen Firma Karl Preißer Jun., wird, selbst anberaumt. [29675] Konkursverfahren. der K. Bayer. Staatseisenbahnen. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 nochdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juliẽ Hochheim a. M., den 8. August 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. mit lauf. Kupon 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kanfmanns Albert Nenmann zu Schneidemühl Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. do. i. Kp. 1. 1.94 kräftigen Beschluß vom 24. Juli 1895 bestätigt ist, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, in Berlin. do. mit lauf. Kupon hierdurch aufgehoben. [29686] Bekanntmachung. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verlag der Expedition (i. V.: Heidrich) in Berlin. do. Gld. A. 5 %1i. K ê5.12.93 Bautzen, den 12. August 1895. „Das Konkursverfahren über das Vermögen der verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 8 52 8 lags⸗ do. mit lauf. Kupon 8 Königliches Amtsgericht. Firma Peters & Voß zu Westig Inhaber: sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 do. i. K. 15.12.93 Arnold. Kaufmann Gustav Voß daselbst wird eingestellt, 31. August 1895, Vormittags 10 Uh Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. d lauf 1“ 111“ 1““ S. 1“ E“ 14““ 1“”“ ö“ u“ 1 1 E“ 1“

111“ u“ u“ 1“

3125 125 Rbl. G. —,—

. 625 125 Rbl. G. —,—

Eerns. . do. 1890 II. Em. 500 20 6 —-,—

[114,80 G . do. III. Em. sch. 500 20 —,—

99,25 bz kl.f. . do. IV. Em. 4 3

80,25 bz G 1000 100 Rbl. P. 75,30 G kl.f. 10 Fr.

80,25 bz G . do. . e er.2

do. .4 1. 93,75 bz Gold⸗Rente 1 1. 1000 500 Rbl. —,—

8 828—q—5 EPFEEEPPCPSSBSSS;:

„ö 88I —6

0225222ögSIöS

do. do. 1894 VI. Em. 4 sch. 3125 125 Rbl. G./ —,— 2040 408 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894/3 ½ versch. 410 97,25 bz 5000 500 G“ do. r. ult. Aug. —,— 20400 408 —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G.1103,10 bz 1000 u. 200 fl. G. [103,90 bz B do. do. 5er4 8 3 625 Rbl. G. 103,10 bz 200 fl. G. 104,25 bz 1er4 versch. 125 Rbl. G. 103,10 bz —,— . do. pr. ult. Aug. 102,90 bz 1000 u. 100 fl. ,— Bb III. 4 versch. 125 Rbl. 102,30 bz 1000 u. 100 100,30 G . Staatsrente 4 12., [25000 100 Rbl. P. 67,80 bz —,— o. ult. Aug. 67,75 bz B 100,50 G „Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.111 2500 Fr. —,— .d90 eine 4 1.5. 500 Fr. —,— . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. P. —,— 3 .svyp. kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. [98,50 bz G —,— .Pr.⸗Anl. von 1864/5 100 Rbl. P. 180,10et. bz G 83,90 bz G* 3 d von 1866 5 100 Rbl. P. 163,50 bb5 85,25 bz S8 . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. P. 34,60 bz G do. Loose p. 1854.. 8 3 3 3 3

haee Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. [120,60 G 32 008, 111.* 100 fl. Oest. W. —,.— do. do⸗ ar. 4 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. G. 103,90 b) do. Loose

2 5000 500 ℳ% —,— 30,30 bz G do. do. pr. ult. Aug. 157,00 bb9 do. do. v. 1890 do. 1.5. —,— 41,25 G F 6S I—V 43 3000 Rbl. P. 69,602,70 do. Hpp⸗Pfbr. v. 1878 4 o. o.

0

9%— KEEPEEESESgSg=ʒ

AgS EEbIn

̊N 80 2

ARbdb dR

7

8e 2

2

. 0£α ——8

N

EEbE“

üöürsrüsreürüeese OSüosgseveeennn

8 S46

5000 500 —,— 5000 1000 % —,W— 10 Thlr. —,— 4500 3000 104,90/,9, B 1609 lo⸗ 908 600 u. 300 „04,90 bz B 4500 300 104,30 bz 3000 300 %ℳ 102,50 bz kl f. 1000 Fr. 10000 1000 Fr.

30,40 b; do. Loofe v. 1864 :. 100 u. 50 ff. .,”A ꝑNMvpo. Ek⸗Rent.⸗Aal..

38,00 bz G . .. 4 1.1.7 1000 100 Rök. P. 69,70 2 kl.f. do. mittel 41,25 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6.12 1000 100 Rbl. P.[68,10 bz do. do. kleine 38,00 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 [41,75 bz G do. do. Gesamtkdg. ab 1904 35,75 bz G do. do. kleineffr. 406 41,75 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 33,10 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4. 406 94,10 bz G Schweiz. Eidgen. rz. 98 35,75 bz G Rgab-Anf. Prn ex. Anr. 4.10 100 SA. = 150 fl. S. do. 1889 Röm. Anleihe ster 500 Lire G. 93,00et

SgESEEPSSg=SEÖg

IIITWTT

222=Sö2S