1895 / 198 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 7900. L. 618.

Cöttaptrark.

Eingetragen für Gustav Lindecke, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 15. 2. 95 am 2. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Schaumwein⸗, Liqueur⸗ und Limo⸗ naden⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Schaumwein, Liqueur, Limonade.

Nr. 7901. H. 783.

Klasse 16 b.

Eingetragen für Jacob Hochgesand, Mainz, zufolge Anmeldung vom 18. 12. 94 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Liqueu⸗ ren, speziell Eierligueur. Waarenverzeichniß: Eier⸗ liqueur.

Nr. 7902. M. 848. Klasse 16 a.

Groterjans Malzbier

Eingetragen für die Münchener Malzbier⸗ brauerei Christoph Groterjan, Berlin, Rheins⸗ bergerstraße 73, zufolge Anmeldung vom 19. 4. 95 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Brauereibetrieb. Waarenverteichnis: Biere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 7505. V. 221.

S

Klasse 16 b.

NnES-BeDgeh Acker-Strasse 96 2 uns Neue Pnomenade 9. 8

emEzsamaanremxmanmerzanex .

8*

Eingetragen für die Firma Volks⸗Bodega

M. Obbarius, Berlin C., Neue Promenade 7,

zufolge Anmeldung vom 22. 1. 95/24. 7. 88 am

3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waaren⸗ verzeichniß: Weine.

Nr. 7904. B. 493. Klasse 11.

Eingetragen für die Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in Mannheim, mit weigniederlassung in Ludwigshafen a. Rh., zufolge nmeldung vom 6. 10. 94/8. 3. 89 am 3. 7. 95. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenver⸗ verzeichniß: Farben und chemische Produkte.

Nr. 75905. A. 653. Klasse 15.

Nirudin.

Eingetragen für die Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 95 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb chemischer Produkte. Waaren⸗ verzeichniß: Schmier⸗ und Klebmittel.

Nr. 7906. Sch. 789.

rLRhEBRFELD ——sqêxne

b- 82 URER

Klasse 16 b.

8eCN vbg

1U2A2A9SG eldene edà sie.

aus der 2DAMPF-COGNAC-BRENMNERE

w. SchlcurE

SIEINHAGENMN Vwesrr. veeeeenie 2e2 8.29s..

IwEUrabssrettosnes GCICàSOe? Krchster Preis fücvorzüglichen Ceguae.

Eingetragen für die Firma H. W. Schlichte, Stein dfe i. W., zufolge Anmeldung vom 6. 2. 95 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Branntwein. Waarenverzeichniß: 8 Kognaks.

7508. B. 1318.

4 „,— 16a1 NeAlunanuvus Peanbgosauo ,mepen dpg h, d

Klasse 16 5. 0 v. 0 9 8 Millionäar

Eingetragen für Gustav Behrmann, Burgstein⸗ .

Klasse 16 b. furt i. Westf. zufolge Anmeldung vom 2 2. 95 am

3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Magen⸗ bittern. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 7507. F. 210.

Klasse 11.

Eingetragen für die Actiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucins & Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 26. 9. 91 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Theerfarbstoffe. 1 Nr. 7909. H. 567. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Friedr. Herder Abr. Sohn, Solingen, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94 3. 5. 75 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl⸗ und anderen

Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Messer und Scheren jeder Art. .

Nr. 7910. M. 3.

Klasse 16 b.

rlich. = 8

he auf Kapeel mkbt Fürma do2⁵

2 2 upndatg- wnannüon dun cusda h, -ede 199 en dewe 8 gn 99 AEVö 2

Eingetragen für Carl Mampe, Berlin N., Veteranenstr. 24, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen, Liqueuren, Essenzen. Waarenverzeichniß: Spirituosen.

Klasse 4.

Nr. 7911. Sch. 895.

Eingetragen für die Firma Otto Schumann, Berlin SW., Beuthstr. 7, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 95 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Beleuchtungs⸗Apparaten und Geräthen. Waarenverzeichniß: Reflektoren.

Nr. 7912. B. 1574. Klasse 2.

I; iALELINE

Eingetragen für die Firma CrI; PRNECELE

Burroughs ö Ue mm hmeehe 7 & Co., London; Vertr.: Arthur 8 Paememn. Beli F⸗ bg nc hael.

raße 43/44, zufolge Anmeldung

vom 6. 4. 95/6. 9. 82 am eemeeee 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung, Import und Vertrieb von chemischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Ein in der Medizin und Pharmacie zu ver⸗ wendendes chemisches Präparat.

Nr. 7914.

Eingetragen für die Firma Jönköpings Tänd⸗ sticksfabriks Aktiebolag, Jönköping; Vertr.: Dr. Albert Wolffson, Hamburg, zufolge Anmeldung

8ig

vom 26. 3. 95/21. 9. 87 am 3. 7. 95, Geschäfts⸗ betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zünd hölzern. Waarenverzeichniß: Zündhölzer.

Eingetragen für die Firma Remscheider Maschinen⸗, Hufeisen⸗& Werkzengfabrik H. Wilke & dCie, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 7.12. 94 9. 1. 85 am 3. 7. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Werkzeuge, Feilen, Raspen, insbesondere Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Dreher, Sattler, Schuhmacher ,„ Zimmerleute, Klempner, Küfer, Schneidwerkzeuge, Haushaltungsgegenstände, Hufeisen, Hufbeschlagmaterial. Messer, Scheren, Schlittschuhe, Bauartikel, sämmtliche Werkzeugmaschinen, sowie lose Ersatztheile hierzu.

Nr. 7915. O. 230.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Albert Obbarius, Berlin C., Neue Promenade 7, zufolge Anmeldung vom 22. 1. 95 /6. 10. 88 am 3. 7. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Spa⸗ nische Weine.

Nr. 7916. F. 269.

Klasse 11.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 30. 1. 88 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waarenver⸗ zeichniß: Anilinfarben.

Nr. 7917. B. 1183.

Klasse 16 a.

Eingetragen für die Bremer Brauerei A.⸗G., Bremen, zufolge Anmeldung vom 22. 12. 94 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Bier⸗ versand. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 7918. W 149. 8

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Gebr. Wolffgang, Berlin O., Andreas⸗ straße 32, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/11. 1. 90 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Liqueuren, Fruchtsäften und Spiri⸗ tuosen. Waarenverzeichniß: Stons⸗ dorfer Magenbitter. H

- vnade n Ns . Güar Shen

gtzarzrith stzsaengv

Nr. 7919. M. 5. Klasse 16 b.

Dr. a⸗

Eingetragen für die Firma Carl Mampe, Berlin N., Veteranenstr. 24, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen, Liqueuren, Essenzen. Waarenverzeichniß: Spirituosen, Schnäpse, Liqueure, Bittern, Branntwein, Liqueur⸗ und Branntwein⸗ essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt.

Nr. 7920. W. 357. Eingetragen für die irma riedrich alther, Straß⸗

burg i. E., zufolge

Anmeldung vom

2. 11. 94/18. 11. 92

am 3. 7.95. Geschäfts⸗

betrieb: Fabrikation chemischer und phar⸗ mazeutischer Präpa⸗ rate. Waarenverzeich⸗ niß: Condurango⸗ Präparate nach Prof. Dr. Immermann.

Nr. 7921. W. 590.

Eingetragen für die Firma Wester

& Butz, Merscheid b. Solingen,

zufolge Anmeldung vom 3. 4. 95

4. 12. 91 am 3. 7. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Fabrik von Messern,

Scheren, anderen Schneidewerk⸗

zeugen und chirurgischen Instru⸗

menten, sowie Export nach Nord⸗

Amerika. Waarenverzeichniß:

Taschen⸗ und Federmesser, Rasiermesser, Tisch⸗, Brot⸗

Küchen⸗ und Schlachtmesser, Scheren, Reben⸗ und

Gartenscheren, Blech⸗ und Schafscheren, chirurgische angen, Scheren, Messer und Pinzetten, Hack⸗ und iegemesser, Hobel und Hobeleisen, Korkzieher, Huf⸗

Draht⸗ und Schmiedezangen, Schneideisen, Sägen

Bohrer, Handschrauben, Klebschrauben, Schlösse

Ambosse, Bruchbandfedern und Magnetstähle.

Nr. 7922. E. 250. Klasse 16)

Aandels Zeichen.

Eingetragen für die Firma Ewald & Co,, Rüdesheim a. Rh., zufolge Anmeldung von 23. 11.94 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Schaumwein. Waarenverzeichniß: Schaumwein.

Nr. 7

MARINE POST

Eingetragen für die Firma Emil Hoesch, Düren, zufolge Anmeldung vom 31. 10. 94/14. 1. 90 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papier. Waarenverzeichniß: Papiere aller Art, zum Schreiben bestimmt.

Nr. 7924. D. 284.

u“

Eingetragen für Fräulein Lina Dillenberger, Offen⸗ bach a. M., zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von e . Waaren⸗ verzeichniß: Peru⸗Salbe.

Nr. 7926. St. 250.

Eingetragen für Joh. Bapt. Sturm, Rüdes⸗ heim i. Rheingau, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 2. 95 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Wein. Waarenverzeich⸗ niß: Wein. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt

8

Nr. 7925. M. 10.

Eingetragen für die Firma Carl Mampe, Berlin N., Veteranenstr. 24, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Spirituosen, Liqueuren⸗ Essenzen. Waarenverzeichniß: Spirituosen, Schnäpse⸗,

8.

Liqueure, Bittern, Branntwein, Ligueur⸗ und Brannt⸗ wein⸗Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt. r. 7527. L. 500.

Fr. Kiasse 11.

2

Eingetragen für die Firma Bruno Lampel, Köln⸗Ehrenfeld, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 94 / 1. 4. 92 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Farben⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Erdfarben, Ultramarin und chemische Farben.

Nr. 7928. M. 375.

Eingetragen für die Firma Moritz Müller & Söhne, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94 4. 10. 82 am 3. 7. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Bleiweiß⸗ und chemische Fabrie Waarenverzeichniß: Blei⸗ weiß.

Nr. 7929.

Klasse 11.

B. 524. Klasse 11.

Eingetragen für die Firma Badische Ani⸗ lin⸗& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Mannheim, mit Zweigniederlassung in Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94/9. 8. 93 am 3. 7. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Pro⸗ dukten. Waarenver⸗ zeichniß: Farben und chemische Produkte.

Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Mannheim, mit Zweig⸗ niederlassung in Ludwigshafen a. Rh., zufolge An⸗ meldung vom 6. 10. 94/8. 3. 89 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Waarenverzeichniß: Farben und chemische Produkte.

Nr. 7932. A. 498. 11“ 8

Eingetragen für die Aectien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 22. 12. 94 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Ein Süßstoff.

Nr. 7935. V. 172. Klasse 5.

V E P.

Eingetragen für die Firma Vereinigte Pinsel⸗ fabriken, Aktiengesellschaft, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 94/14. 4. 93 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Bürsten und und Vertrieb nach dem In⸗ und Auslande.

aarenverzeichniß: Alle Sorten und Arten von Bürsten und Pinseln.

Nr. 7936. B. 497.

Klasse 11.

Eingetragen für die Firma Badische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Mannheim und Zweignieder⸗ lassung in Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94/12. 4. 87 am 3. 7. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farben und chemische Produkte.

Berlin, den 20. August 1895.

Kgaiserliches Patentamt.

J. V.: v. Woedtke. [30646]

Nr. 7930. J. 186. Klasse 16 b.

Schneidig

Eingetragen für Robert Jaeschke, Guhrau, Bez. Breslau, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 95 am 3 7. 95. Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. 7931. B. 113.

Klasse 2. 2 Schatzma-e

Eingetragen für August Brandes, 5 Hamburg, Bohnenstr. 4, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94 am 3. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ fertigung und Vertrieb von Gehör⸗ Oel. Waarenverzeichniß: Gehör⸗ Oel nach Ober⸗Stabsarzt und Physi G. Schmidt

F

ch Ober. Slabsaret

aansschk n11H2 SOAA2ER IUPEHafth-An EfEnAn ☛☚ Eingetragen für die Firma Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Luͤdwigshafen a. Rh., Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Mannheim mit Zweignieder⸗ lassung in Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94/18. 11. 86 am 3. 7. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farben und chemische Produkte. 934. B. 192. Klasse 11.

☛ᷣNENEEN

8 Handels⸗Register.

Die Fendelsegiiteriönseih über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 9,

Auf Blatt 203 ff. des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Eisenwerk Carlshütte ein⸗ getragen:

Die Direktion besteht bis auf weiteres nur aus einem Direktor.

Das Amt des bisherigen Direktors Wilhelm Punge in Delligsen ist erloschen.

Dem Ingenieur Paul Kauenhowen in Delligsen ist Kollektiv⸗Prokura in der Weise ertheilt, daß der⸗ selbe in Gemeinschaft mit dem Vorstande oder mit 1 anderen Prokuristen rechtsverbindlich zeichnen

ann.

Die Prokura des Ober⸗Ingenieurs Georg Berthelen ist erloschen.

Alfeld, den 14. August 1895.

Königliches Amtsgericht. II.

8 v11“ Alfeld, Leine. Bekanntmachung. (30579] Auf Blatt 176 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma C. Mennecke in Warzen eingetragen: „Die Firma ist erlozchen.“ Alfeld, den 15. August 1895. Königliches Amtsgericht. II. Altona. V. [30580] Der Kaufmann Salomon Feinberg zu Altona hat für sein daselbst unter der Firma S. Feinberg bestehendes und unter Nr. 2605 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft seiner Ehefrau Helene, geb. Löb, Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 620 eingetragen worden. Altona, den 15. August 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

[30582]

Baden-Baden. Nr. 15 036. Zu Q.⸗Z. 354 des Firmenregisters wurde heute eingetragen:

Die Firma Huber⸗Manz Nachf. in Baden ist

als Einzelfirma erloschen.

Baden, den 5. Fuguft 1895.

Großh. Amtsgericht. I. 8

Fr. Mallebrein.

1.

[30581]

Baden-Baden. Nr. 15 037. In das Gesell⸗

schaftsregister wurde heute unter O.⸗Z. 89 einge⸗

tragen: Firma Huber⸗Manz Nachf. in Baden.

nhaber sind Marie und Frieda Köller, welche

eine offene Gesellschaft bilden, die von jeder einzelnen be. 8 5. August 1895 8

aden, den 5. Augu⸗ . Großh. Amtsgericht. 1 r. Mallebrein.

b [30583] Barmen. Unter Nr. 2542 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma W. Tienes in Elber⸗ feld mit Zweigniederlassung in Barmen vermerkt, daß die Firma erloschen ist. 1“ Barmen, den 14. August 1895. u““ Königliches Amtsgericht. I.

Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [30584] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 13. August 1895 heute eingetragen: Zu Nr. 134 (Firma Ad. Koch Putbus): Der bisherige Firmeninhaber ist verstorben. Das Geschäft ist unter der eingetragenen Firma und mit dem Sitze in Lauterbach auf den Kaufmann Gustav Krusemark in Bergen a. Rügen übergegangen. Unter Nr. 264: Die Firma Ad. Koch, als Ort der Niederlassung Lauterbach a. R., als Inhaber Kaufmann Gustav Krusemark in Bergen a. Rügen. Die dem Kaufmann Gustav Krusemark für die irma Ad. Koch Putbus ertheilte Prokura Nr. 12 Prok.⸗Reg.) ist gelöscht. Bergen a. Rügen, den 14. August 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Bernburg. 6830585] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 1113 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ Firma C. Laue in Nienburg ist auf ntrag und Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. ““ Beruburg, den 12. August 1895. 5 Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Deer Kandelsrichter: Aue. Blumenthal. Bekanntmachung. [30586] Auf Blatt 34 Band II des hiesigen Handels⸗ registers ist heute zu der Firma J. D. Wessels in Blumenthal eingetragen: 8 „Die Firma ist erloschen.“ Blumenthal, den 15. August 1895. Königliches Amtsgericht. 8

8

Bockenem. Bekanntmachung. ([30589] Auf Blatt 89 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Lehmann & Möker, Kon⸗ servenfabrik Baddeckenstedt eingetragen: „Die Firma ist erloschen“ Bockenem, den 8. August 1895. Königliches Amtsgericht. II.

Bockenem. Bekanntmachung. [30590] In das hiesige E“ ist heute Blatt 90. eingetragen die Firma . Möker mit dem Niederlassungsorte Baddeckenstedt und als deren Inhaber der Oekonom Wilhelm Möker aus Lutter a. Bbge. 8 Bockenem, den 8. August 1895. Königliches Amtsgericht. II.

Bockenem. Bekanntmachung. [30588]

Auf Blatt 53 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Wilhelm Lincke in Gr.⸗ Rhüden eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“

Bockenem, den 8. Auguft 1895.

Königliches Amtsgericht. II. Borbeck. Handelsregister [30591] des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck.

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma: Kaufmann Friedrich Körntchen heute Folgendes eingetragen:

Nach dem am 1. Januar 1895 erfolgten Tode des Kaufmanns Friedrich Körntchen zu Borbeck ist dessen Wittwe Clementine, geb. vorm Walde, auf Grund des Testaments der genannten Eheleute vom

30. Dezember 1894 8 b 2 vnnl 1855 dessen alleinige Erbin geworden. Borbeck, den 24. Juli 1895. u““ Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [30597

In unser Firmenregister ist Nr. 9200 die Firma

H. Reisner hier und als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Hugo Reisner hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. August 1895. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [30595] In unser Firmenregister ist bei Nr., 6700 das Erlöschen der Firma Weis & Ce hier heute eingetragen worden. Breslau, den 10. August 1895. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [30593] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6883 das Erlöschen der Firma Fürth & Siegmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 10. August 1895. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 130592] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8226 das Erlöschen der Firma L. Fraenkel hier heute ein⸗ getragen worden. 1“ Breslau, den 10. August 1895. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 130594] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8327 das Erlöschen der Firma Gebrüder Neustadt hier heute eingetragen worden. Breslau, den 12. August 1895. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekauntmachung. [30596] In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 2363, betreffend die miengesellschaft Rhederei ver⸗ einigter Schiffer hier heute eingetragen worden: Durch vesch ln der Generalversammlung vom 26. Juni 1895 ist § 17 Absatz eins des Statuts dahin geändert: Beschlußfähig ist der Aufsichtsrath, wenn min⸗ destens vier Mitglieder und unter ihnen der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter anwesend sind. Breslan, den 12. August 1895. Königliches Amtsgericht.

Bretten. Handelsregistereintrag. 1 8 Nr. 10 667. Unter O. Z. 16 des Gesellschafts⸗

registers zur Firma Gebrüder Harsch in Bretten

2 *

gs heute eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Bretten, 6. August 1895. 8 Großherzoglich Bad. Amtsgericht. Zimmermann. Bretten. Handelsregistereintrag. 1[30599] Nr. 10 668. Unter O.⸗Z. 146 des diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen die e Gebrüder Harsch in Bretten. Inhaber der Firma ist Theodor Friedrich Harsch in Bretten. Als Pro⸗ kuristen sind bestellt: Kaufmann Josef Mellert in Bretten, Werkführer Johann Schnitzler in Riether⸗ thal, Kaufmann Friedrich Josef Harsch in Hain⸗

burg a. D. Bretten, 6. August 1895. GFr. Amtsgericht. Zimmermann.

J“ Dortmund. Unter Nr. 724 des Gesellschafts⸗ registers ist die am 11. Dezember 1888 unter der Firma Jules Belin errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft zu Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Dortmund heute eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt:

1) der Kaufmmann Albert Höhfeld zu Dortmund, 2) der Kaufmann Carl Denzel zu Düsseldorf. Dortmund, den 14. August 1895.

Königliches Amtsgericht.

30343] Dertmund. Die unter Nr. 250 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma H. Quadbeck (Firmen⸗ inhaber: der Kaufmann Heinrich Quadbeck zu Dort:⸗ mund) ist heute gelöscht.

Dortmund, den 14. August 1895.

Königliches Amtsgericht. [30600] Düsseldorf. In unserm Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1070, woselbst eingetragen steht die Handelsgesellschaft in Firma „Baeßler & Jorißen“ hier, Folgendes vermerkt:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Peter Jorißen hier hat das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven übernommen und setzt dasselbe unter der Firma „P. Jorißen“ fort.

Diese letztere Firma ist unter Nr. 3521 des Firmenregisters eingetragen worden.

Düsseldorf, den 13. August 1895.

Königliches Amtsgericht.

* [30601] Düsseldorf. Die unter Nr. 2218 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma „Otto Baecker & Cie.“ hier und die von genannter Firma der Ehe⸗ frau Otto Baecker Sofie, geb. Mohr, hier ertheilte unter Nr. 695 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen. Dies wurde heute in ge⸗

nannten Registern vermerkt. Düsseldorf, den 13. August 1895. Königliches Amtsgericht.

Durlach. Handelsregistereinträge. [30602]

öö 1

Nr. 9516. In das diesseitige Gesellschaftsregister wurde unter O.⸗Z. 110 als Fortsetzung von 8.3 97 eingetragen: Firma Süß, Weil & Cie in Durlach. Der Gesellschafter Philipp Süß hat sich mit Jo⸗ hanna Bodenheimer von Frankfurt a. M. verehelicht. Nach Art. 1 des zu Frankfurt a. M. am 31. Mai 1895 errichteten Ehevpertrags ist die Gütergemein⸗ schaft auf den beiderseitigen Einpurf von je 100 beschränkt. 88

Durlach, den 15. August 189.

Gr. Amtsgerich Nebel. 8 1aiezömgsrtcrhältbesLüslecesehhes 1 Elberfeld. Bekanntmachung. [30603]

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2513, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Elberfelder Schablonen Fabrik Jena & Acker mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, einge⸗ tragen worden:

ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Elberfeld, den 15. August 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Elberfreld. Bekanntmachung. [30605]

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2640, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Ernst Rahm & Cie mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aucmasc

Der Kaufmann Ernst Rahm führt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort.

Demnächst wurde unter Nr. 4487 des Firmen⸗ registers die Firma Ernst Rahm & Cie mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Rahm daselbst eingetragen.

Elberfeld, den 15. August 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekanntmachung. [30604] In unser Töö ist heute bei Nr. 4032, wofelbst die Firma Herm. Hufschmidt mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, worden: 1 Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 15. August 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

eingetragen

Emmendingen. Handelsregister. [30606]

Nr. 11 021. I. Zu O.⸗Z. 137 des Firmenregisters: Chemische Fabrik von Dr. H. Aschenbrandt in Emmendingen wurde heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

II. Zu O.⸗Z. 181 des Firmenregisters wurde ein⸗ etragen: Firma und Niederlassungsort: Chemische Fabrik Emmendingen O. Tillmann. Inhaber Apotheker Otto Tillmann aus Krefeld, wohnhaft in Emmendingen, verheirathet mit Luise, geb. Wichmann, ohne Errichtung eines Ehevertrags.

III. Zu O.⸗Z. 150 des Firmenregisters, Firma Chr. Vollrath Söhne in Emmendingen wurde Engstragen unter Rubrik 4: Kaufmann Hermann

der Firma:

äffer in Emmendingen ist als Prokurist bestellt und unter Rubrik 5: Prokurist Zilzelm Vollrath