3 rie. 2 gesellschaften. 1. Säler in Barren pr. Kilogr. 90,50 Br., 90,00 Gd.] guter 132 — 138 ber, feiner 140 — 148 bez. preußise Nichtamtliche Kurse. S — 1 lang 20,42 ½ Br., mittel bis guter 130 — 137 bez, feiner Rs ahiscer Fonds und Pfandbriefe. Dooiderde pro1898 34 20,37 Gd., Lend. k. 20,46 Br., 20,41 Gd., Lond. russischer 130 — 134 bez., neue Waare 123 — 135 bez., (ZI. B⸗Tm.] Stüce u⸗0 — Nach.⸗M. Feuer. 20 %b . 430 Sicht 20,47 Br., 20,44 Gd. Amsterdam lg. per diesen Monat —, per September 123,5 — 123,75 Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 ‧8[.. Aach Rückvers.⸗G. 20 % v. 400 R. 75 168,10 Br., 167,70 Gd. Wien Sicht 168,85 Br., ber. per Oktober 122 bez. 1 Kottbuser do. 893 — Ave 168,25 Gd. Paris Sicht 81,05 Br. 80,85 Gd. Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine
n 8 Berl End. u. Wfsp. 20 /0b.30091ℳ120 . 18. Peeoshurg 1 917,29 Br., 21575 Gd. New⸗Yori still. Get. — t. Kündigungspreis — Lato 3
— —₰½
Duisburger do. 8 . eSFee f1, 18 Br., 4,14 Gd. do. 60 Tage Sicht 4,15 Br., 112 —118 ℳ n. Qual., runder u. amerik. 113 Il
Glauchauer do. 94 Berl. Lengp. G.20 d. 1000 1 187 4,11 Gd. fr. Wagen bez., per 8bS —, per Sep⸗
Güstrower do. 3 ½ Colonia Feuerv.20 % b. 1000 300 Wien, 20. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) tember 106,25 — 105,5 — 105,75 bez. 1
M.⸗Gladb. do. 3 Concordia Lebv. 20 % v. 1000 7ℳ 48 Oest. 4 ¼ % Papierr. 101,00, do. Silberr. 101,20, do. Erhsen per 1000 xkg. Kochwaare 135 — 160 ℳ do. do. 4 Dr Feuerv. Berl. 209 d. 1000 100 Goldr. 123,20, do. Kronenr. 101,25, Ungar. Goldr. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 180 ℳ, Futter⸗ 8 “
Mühlh.,Ruhr, do. 3 ½ Dt Lloyd Berlin 20 . 1000 Rℳ 200 123,00, do. Kron⸗A. 100,00, Oest. 60 Loose 155,50, waare 116 — 132 ℳ nach Qual.
Offenburger do. 3 8 200. Türk. Loose 76,50, Anglo⸗Austr. 169,00, Länderbant! Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 9
b 2 9 Sralf Deutscher Phönix 20 % v. 1000fl. 100 Türt. Loogse 76,50, ,1n9309 501— Unionbank 348,00, Sack. Termine ruhig. Gek. — Sac. Kündigungs. Stralsunder do. 4 Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 80 Ug. 48700. Wien. Bk.⸗V. 168,75, Böhm. preis —,— ℳ, per diesen Monat — ℳ, 8 * onig 1
124 222
222
SgEg
3⁴
Thorner, do. 3 ½ Dresd. Allg. Trsp. 10. /2b. 1000 ℳ 300 . 3 b Fefr FTeanan.1 . 2 Westb. 418,50, do. Nordbahn 292,00, Buschtierader tember 15,00 bez., per Oktober 15,30 bez. vrhe Lnae 107,919909⸗ 180 esth Uü,othalrohn 290,79, Ferd. Nordb. 3490,00, „üböl ver 100 g mit Faß. Terwine unperänder. 2,00 G g Ac 20/70 1000R1 200 Oest. Staatsb. 404,00, Lemb. Czer. 321,00, Lom⸗ Gek. — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loko mit 101,30 bz Fennhs Lchusb 20 % 9 500 h. 45 EIITET“ “ er 0 2 Faß e 28 “ 8 8 &☛ . 1b 101,30 b 8 75795,811 „Mont. 94,80, Taback⸗A. 238,00, Amsterdam per em 3 1 9 Nove h . 8 8 8 101,75 G “ 44 219e2) Disch. Plätze 59,27 ½, Lond. Wechsel 121,20, u. Dezember 43,8- 43,7 bez. Zer - 2 veeven 11“““ ℳ6 1 ₰. — 8 Ausertionspreis sür den nenm etre⸗ veeteus 30 ₰. G. r gxaveres 789. 5 Pariser do. 48,00, Rapoleons 9,61 ½, Marknoten Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per sur Berlin außer den en 8 ; 8 S Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Köln. Fcrers.S. 20⁄1 ⸗ e 9 59,27 ½, Russ. Bankn. 1,30, Bulgar. (1892) 116,75. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Host- nsta anch die Expedition 8 FE; Se des Deutschen Reichs-Anzeigers “ Leipzig EEö“ 20 London, 20. August. (W. T. B.) (Schlus⸗Kurse.) unverändert. Gekündigt — kg. Kündigungsvreis —. SV., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 88 4 8 und Übniglich Preußischen Staats-Anzrigers 5 94,50 bz G Magde e S n. 10500169 Engl. 2¼ % Kons. 1077⁄16, Preuß. 4 % Konsols Loko —, per diesen Monat —, per Septbr. 20,3 ℳ, Einzeine Kummern kosten 25 ₰. 1 VW Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 108,75 bz G Magdeb⸗Hagelb. 33¼ % v. 5009ℳ 190 1j Engl. I0r. 809. Rante 88†, Lombarden 98, per Oktober 20,4 ℳ, per November 207 ℳ, d üo ,’ Nasdeb Lehngn. 700,12099. 29 28 ng8 Fans. 7. C. 10s,n, Tagthe Beenbhe, r 6 9 Wasuczkebnze dan) en 1 A „Gel. 25 ⅞, 4 % Span. 64 ½, 3 ½ % Egypt. . Spiritus m Verbrau⸗ gabe per 100] 3 b 8 ; ₰ 23 b 6e Obligansnen. —Reederrh.Güt.A, 10 70b S0097 118 150 2208 b; G 29*, utiHlo do. 103 8, 38 % Trs⸗Ank. 978, 6 % 8 100 6 = 10 000 è nach Trallet. Getünd. — 8 e“ Berlin, Donnerstag, den 22. August, Abends. Halbst. Blankb95/3 ½ 1000 u. 500 0,— Drn stern, 3 8. Ig. 500 S 60 1450 9 kons. Mex. 92 ¼, Ottomanbank 19 ¼, Kanada Paeifie Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. do. konv. 1884,3 ½ 500 u. 300 —,— 8* . 40 890 G 53 ¾ De Beers jneue 26 8, Rio Tinto 18 ½, 4 % ¶ Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 191] .“ Ketichapdbahg 13: 11000 † rruß Febenzder . 29 % .200, 15 980 eb G e. 8* Urnn. “” E 2 85 J.e2- nach Lve. an Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Minden. North.Pac. ICerts6 1.1. 130 bz rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 88 oldan 70¼, 5à 39 “ es 8 Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten von Scholl Anlei 9 . 3 ö.99 %, „Zler Anl. 33 ½, do. S7er Monopol⸗ 36,5 — 36,6 bez., per diesen Monat — ℳ Plugel⸗Ad “ J zeßz zdigf 8 Anleiheschein Eisenbahn⸗ Etaum und tammahrifr. Aütrien. 1-estf H1od1091912ac 36 45 71054 G var. 29 1TrJ. N Foe Anl. 3880ecfl Söer Ank. Spviritus mit 50 ℳ Verbrauchzahgade per 1891 die Schwerter zum Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der] Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht: der Stadt Minden te Ausgabe, Buchstabe .. .Nr. .. — Rbh.⸗ Westf. Rückv. 10 %v. 400 Re. 24 490 B 75, 5 % Western Min. 85, Plasdt. 1, Silber 30716. ⁸ 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Schleife und der Königlichen Krone, sowie dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ber. ..1 Paul.⸗Neu⸗Rupp.g L 1 Sa v=eee. Fee . 825 B Neue Mexikaner v. 1893 92 ¼, Anatolier 95 ½, 6 % — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —, dem Kapitän zur See a. D. Johannes Weickhmann bei dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrath Karl Neutsch in Dividende vro 1189811894 Zf. B⸗T. St. 3ℳ⸗ chles. Feuerv.⸗G. 20 %v. 2150 150 3550 G Chinesen 105 ½. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Termin⸗ den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen Berlin den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen, sowie furt. Bk. 66 5*10 I55b— Theringi.B. 0.20015 1000ie⸗ In die Bank flossen 32 000 Pfd. Sterl. matter. Gekünd. 70 000 Il. Kündigungspreis 41,4 ℳ infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom w e 8 EIEITI“ WMd 07 . 8 Een 55 5* Sgtihe a 8g Wien süler 8 Faß 1* L 1- ve; 8 8 — Allenstein getroffenen Wiederwahl den bisherigen unbesoldeten 3. August 1895 (Fen ““ Ne se ng zu 815 Bk. kas 1 00 [171,25 Ftori . s gS 12,29, Paris 25,39, St. Petersburg 25 8. 5 bez., per September 41,7— 41,4 — 41,6 bez, 1“ “ Beigeordneten der Stadt Allenstein, d er T 95 Nr. Seite ..; un esetz⸗ . kv. 6 4 11 8 1115880 Beittarit, erlc 20 69 1000R.⸗ 12 166 1140 G Paris⸗ 89 ( e*“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: daselbst in 1ei 1.“ bE“ Sammlung für 1895 Seite laufende Nr k.kv. 3 7 4 1.1 300 [110,00 bz G Wilbelma, Magdeb. Allg. 100 3333 820 B ” ve . Ih 8- 25 4 % Uncxrische Goldrent⸗ bez., per Mai 1896 9,82239,63397 bez. x dem zur Dienstleistung als Mitglied bei der Artillerie⸗ von sechs Jahren zu bestätigen. 88 9 8 Auf Grund der von dem Bezirksausschuß zu Minden genehmigten 5 5 4 1.1 .-Agen, Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 102,93, 4 % Russen 1889 101,60, 3 % Russen Weizenmehl Nr. 00 20,50 — 18 bez., Nr. 0 Prüfungskommission kommandierten Königlich bayerischen .“ u“ ö E vom 5. Juni 1895 un 12. Juni streneg 2 “ Berlin, 21. August. Die heutige Börse eröffnete 1891 92,25, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. 18,00 — 16,50 bez. Feine Marken über Notiz bemahlt. Henbtrncan Peter, à la suite des Bavyerischen 5. Feld⸗- .“ 1 nsnh “ 58 1 “ 17 2500 — in Serrkist ster Hastung und mil zum kheil etwas Anleihe 641, Banque ottomane 733,00, Banaue Rogzenmehl Nr. 0 u. 1 15,50 115,00 berz de rtillerie⸗Regiments, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu “ 1““ Berlin. Zichor. rz. 103/4 11.1.7 1000 u. 500—, — 8 zum aen⸗ 8 8 5 “ 2 9 6,50 — 15,50 bez., N H.e- Auf den Bericht vom 16. Juli d. J. will Ich hie durch Inhaber gültige, seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung Portl Zem. Germania4 11.4.10, 1000 98,75 G höheren, zum theil aber auch abgeschwächten Kursen de Paris 881, De Beers 684,37 Hausse, Crsdit foncier n karken 2 8 6 e. 2 2 Nr.0 verleihen. 1.“ Sn 5 ili d. 1 8 Ich zdn einer Warlehnsschuld von 2564 500 ℳ, welche an die Stadt⸗ auf spekulativem Gebiet. 873, Huanchaca⸗Akt. 155,00, Meridional⸗Akt. —, 1,5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. & br. inkl. — genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihen im Betrage gemeinde baar gezahlt worden und mit 3 ½ % jährlich in halbjährlichen
(Dividende in eeeöee angegeben.) Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Rio Tinto⸗Akt. 458,70, Suezkanal⸗Akt. 3280, Sack. von 600 000 und 170 000 ℳ, zu deren Aufnahme die Stadt Terminen am 1. April und 1. Oktober zu verzinsen ist.
Diwidende pro 11898,1894 Zf.] B.⸗T. Sta. zuℳℳ Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, übten Créd. Lyonn. 831, Banque de France —, Tab. Roggenkleie 7,25 — 7,50 bez. Seine Majestät der Kaiser und Köni aben Limburg, im Regierungsbezirk Wiesbaden, durch die Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 2 564 500 ℳ, welche in helereran 3 ¼ 5 4 600 [142,50 G aber hier keinen bemerkenswerthen Einfluß auf die Ottom. 500,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122¹5/18, Weizenkleie 7,20 — 7,40 bez. Allergnädigst geruht: g h Privilegie vom 14. dul des ung 1n Jamn 1 b87 erma vüg .“ 8 - 98. Tsehach d. 5 dascggece lche 8 g. Häuserb. kv. — b worden ist, auf dreieinha rozent herabgesetzt werde, mit der 000 ℳ und in einer Abtheilung von ℳ aufgenommen Anhalt Kohlenw. d — das Geschäft in — “ 8 1 sh Feter eh Maßgabe, daß die in dem Privilegium festgesetzte Tilgungs⸗ wird, erfolgt mittels Verloosung oder freihändigen Ankaufs aus einem Annener Geft. . :a. 192 6 ruhig, Eb1“ auf einigen Gebieten “ I Iö“ 82 Stelte g. Höchste sFüeenoe l der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und frist snmnegehalten Eb1““ ch nicht getilgken Tilgungsstocke, welcher mit jährlich wenigstens 1,65735 % des Ascan., Chemetv. 1 Wamten. sent., aeen Russen 92 67,85, Privatdiskont 1 . Fnieiheschecge den Inhabern derselben rechtzeitig für den Fall Kapitalbetrages jeder Abtheilung unter Zuwachs der Zinsen von den Bauges. CitySP 1000 —, Im Verlaufe des Verkehrs traten nur unwesent, 480, 4 % Rufsen 7,85, r ont 1. — “ 3 —. ; 8gg. 9 ; 99 ,Bg 8 getilgten Anleihescheinen gebildet wird. Die Tilgung der Schuld do. f. Mittelw. 2 —,— liche Schwankungen in der Gesammthaltung hervor, Langl. Estats 168,75. B Per 100 kg für: des Großkreuzes des Herzoglichsachsen⸗ernestinischen zu kündigen sind, daß die Anleihescheine dem Bürgermeister⸗ begiint am 1. Januar desjenigen Jahres, welches auf diejenigen Bauges. Ostend. 52,00 G und der Börsenschluß erschien ziemlich fest. Mailand, 20. August. (W. T. B.) Italien. Richtstroh Haus⸗Ordens: amt zu Limburg nicht bis zu einem von demselben fest⸗ Jahre folgt in welchen die Verausgabung der einzelnen Abtheilung Herk Rherian dem Vize⸗Admiral Direktor des Marine⸗ zur Abstempelung auf 3 ½ Prozent ein⸗ säi Bar ansgraadenelsgen Tilgung der beßftcglichen Schuld⸗ do. Zementbau Departements des Reichs⸗Marineamts; vbeträge sollen auch die Summen verwendet werden, welche auf die do. Zichorienf. — 1 — — 2 Gener 1 Neues 1 . Juli 1895. hsduscch diese Anleihe gedeckten Ausgaben zur Erstattung gelangen. do. Wkz. Snk. Vz 144,25 bz G Anleihen fest, nur 3 %. Reichsanleihe etwas und Rubattino⸗Aktien 287. vns 88 des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse d 8 Der Stadtgemeinde bleibt das Recht vorbehalten, den Tilgungs⸗ . 0% 2 b 0. August. (W. T. B insen. . . es Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des b Wilhelm R 5 *½ 3 ; Birkenw. Baum. 1“ 4 %¾ frhsgs- aee d. S. ET“ 1c,—gs 8 sterd 2. Kartoffeln (neue) . . .. Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's ““ stock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche BraunschwPfrdb —,— Fremde, festen Zins tragende Papiere waren Wechsel London (3 N 3 „Pern rg UrSr7n. Rindfleis 1 des Lawen: * Zugleich für den Minister des Innern: Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Von diesem Recht darf jedoch Brsl. Br. Wies. k. —,—, Wechsel auf Berlin ( 7 45,371, 8 1 6 Miquel. die Stadt vor dem 1. Januar 1901 nicht Gebrauch machen. Die
—.,— zumeist behauptet und ruhig; Italiener fester; unga⸗ (3 Mt.) —,—,2 n (3 2 von der Keule 1 kg rische Kronenrente fest; Mexikaner abgeschwächt. Wechsel Paris (3 Mt.) —,—, ½-⸗Impérials (Neu⸗ Bauchfleisch s dem Kapitän zur See Diederichsen, Ober⸗Werft⸗ “ sdurch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem s Direktor der Werft zu Kiel; 8 Tilgungsstock zu.
116,00 b; B Der Privatdiskont wurde mit 1 ⅜ % notiert. prägung) —, Russische 4 % Staatsrente 99 %, Schwein steisch 1 82 218 ba ser eonabeng Cehte sahien Seüeelchllce Zgenag1ite onn he 1841 ,d,t, Peühvime Fabsech, a—f e. “ vrache etsfiesg seerie setndien vnlatfshene wecde ute K. 8 ho 1 ige 1 Vold 882 ꝙꝗ. 82 H. is g des Komthur önigli ris 1 “ Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Ter⸗ ehg, Schwankange; viemlic vädest un, S amesen nd Halel sags eee Füeisbantesosn 2i6, de⸗ 0t Brater . 2n M* eeeeblbHs, emn wechem die Rüchablung erfolgen sol⸗ vöͤffentlich bekannt 29,25 ombarden nd lebhafter, zeris 0 brie „ do. unter⸗ . 1 — 8˙9 * . n;scJe S gf 8 ; — S 0 Stück 81 1 8 Privilegiu gemacht. 165,25 bz und italienische Bahnen fest, aber ruhig. BBodenkredit⸗Pfandbriefe 150, St. Petersburger . * dem Kapitän zur See von Prittwitz und Gaffron Auggs . Diese Bekanntmachung erfolgt drei Monate vor dem Zahlungs⸗ — e DVork »Gronau und nburg⸗ do. S ena d 1 “ b ;,15 üe EA ö ℳ, Anzeiger“, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden 7,90 B Mlamka etwas anziehend, Ostpreußische Südbahn wärt. Handel 548, Warschauer Kommerzbank 545, aer des Lomthunkreuges zweiter Flasse des Königlich Zwei “”“ bön mindesiens in finer in Minden täglich Füchenwiden Zeitung württembergischen Friedrichs⸗Ordens, des Ehren⸗ Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von dem
I1““ lic feft und atbie.0n 99. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Barsche 2 2 2,7 . 4 29. . 1 5 8 —6 u 2. 1 8 8 4 8 4 8 . 2 2 8 23.22 2 1 8 22 78,00 G Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich fest un msterdam uguf Schleie Komthurkreuzes des Großherzoglich oldenburgischen Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Kenig von Preußen c. . den geagäccher Regierungs⸗Präsidenten
129,10 bz G ruhig; die spekulativen Devisen etwas lebhafter, Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Blei B N “ w — Bleie ““ - 8 b 6 8. 8 Nachdem der Magistrat und die b b 1 “ 8 Fers und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter lung zu Minden beschlossen haben, zur Rückzahlung älterer Schulden In denjenigen Fällen, in welchen die Tilgung durch Ankauf von
Wandsbeck. do. 91/4 Wittener do. 1882 3 ½ Dt. Grkr. B. VIII 3 ½ Mckl. H Pf. uk. 1000 3 ½ do. II. do. 3
Pomm Prov Anl. 3 Rudolst. Schldsch 3 ½ Teltower Kr.Anl. 3 ½ Bern. Kant.⸗Anl. Bukarest. St. Anl. Chines. St.⸗Anl. Oesterr.⸗Ung. Bk. weiz Eisb RA. Eisenbahn⸗
——SB=ES2I22ͤ==8
eEEEEUE OS0SS
—-2=2 8S8
.28 8.
0
SEPSü’Snrreeemen: SüPPBPEeeseeeeeese
—=2 S
— — —
300 s80,25 G Stimmung aus. sLsond. Wechsel kurz 25,26, Chequ. a. Lond. 25,27 ½, Berlin, 20. August. Marktpreise nach Ermittelmn ““ “ 300 [90,00 bz G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Wechsel Amsterdam kurz 206,00, do. Wien kurz des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. den nachbenannten Marine⸗Offizieren die Erlaubniß zur
——O8Aäg —,—28dnn
12
12£- -
SSga P. Kapitalsmarkt feste — 5 98 9890; Vüte mesrahg,g — 174,00 b für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen. 667, Wechsel au aris 105,05, Wechsel auf Berlin e“ . Deutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte 129,60, Banca Generale 50,00, Banca d'Italia 820, cer
2S8SSS 8
00O0 d0— S 11112
- SGAgGg
— —₰½
Centr.⸗Baz. f Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. ontin.⸗Pferdeb. — Cröllwtz. Pap. kv. 8 Desaau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun bei ch St.⸗P.
AAAEE
ee Nb0n Nrdo5255cSN 88—,7,
EEEEgE
ava a a 2& .
GelsenkGußstahl Glückauf konv. Berl. Omnib. mmi Schwan.
Harburg Mühlen HarzW. St. P. kv. Hein, Lehm. abg. inrichshall.. sj. Rhein. Bw. vahla, Porzellan arlsr. D url. Pfb
5 d0—, bo0 bo dordoddAn 0 1 — 18221 SlISSsSsir 1 m
85
8 2* 8 2 —
Obo S0SS
81,006;G 82 v F. “ G“ 88 2 Oe & 5 “ ber ecte 88 Krebse 60 Stück riedrich Ludwig und des Kommandeurkreuzes des
81,00 bz einen Schwankungen etwas nachgebend. ussen (ö. Em. E111““ ’ 8 b 11 Friedrich Lubwig des 2 nandeu z e Ausfüh innützi 8 insbes Anleihescheinen bewirkt worden ist, wird dieser unter Angabe des 105,75 B Industriepapiere zumeist wenig verändert, zum Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅜, 5 % gar. Stettin⸗ 20. August. (W. T. B.) 2 dniglich italienischen St. Mauritius⸗und Lazarus⸗ - S RebreeasltLer Hecheshekaaganh 8* Betrags der angekauften “ und alsbald, nsess der 191,00 G theil etwas niedriger; Montanwerthe schwach und Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —, Warsch. markt. Weizen matt, loko 136—143, Ordens: EE1 Ctals; zu, EEhrascgoktsscha sause Ausdehnung Ankauf exfolgt-1st, in den Fengelc hien Blttern bet mat eee
127,60 bz G schwankend. Wiener —, Marknoten 59,31, Russ. Zollkup. 192 ¼. Septb.⸗Okt. 138,50, pr. Okt.⸗Nov. 140,50. Rogger g 4 1 1 “ v111“ Us die Stadtgemeinde p d des Ankauf — ITZTT Wechsel auf London 12,13. loko behauptet, 112 — 115, pr. Sept.⸗Okt. 111,00, n. dem Kapitän zur See Grafen von Baudissin, Vor⸗ forderlichen Mittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir 8 Anleihescheinen Rinen Gebrauch hhoöä die Neitben⸗
43,00 F 1 2 1 . 20.2 28(W. T. B.) (Schluß⸗ Okt.⸗Nov. 113,50. Pommerscher Hafer loko 115 — 125 stand der militärischen Abtheilung des Reichs⸗Marineamts; auf den Antrag des Magistrats: “ . hernen 468582 ; 18258 8 ias art. . en Bugic. 28r 5 299 ge vgen für “ E 1 Rüböl loko 888 Pr. Ace 877. pr. Sert⸗ 8 1 zn diesem Zwecke auf segen öü1““ mit Zinsscheinen falgen: 8 T“ speufchns kan Moos ve. 130,50 G Fehsen 81,016, Wiener Wechsel 168,45, 3 % Reichs⸗ Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1½, Wechsel Oktober 43,70. Spiritus loko matt, mtt des Ehren⸗Ritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ “ seitens der tiundigefnund eee Seine im zember jeden Jahres, die ausgeloosten Nummern werden wenigstens drei 8,75 B Anl. 100,10, ÜUnif. Egypter 104,80, Italiener 89,60, auf London (60 Tage) 4,89 , Cable Transfers 4,90 ¾, 70. ℳ Konsumsteuer 36,50. Petroleum loko 10,55. herzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗ Ferhage SSe ö. . Iöebkbgce üötansen Monate vor dem Zahlungstermine durch die vorbezeichneten Blätter 262,50 bz G 89* „ Anl. 27,20, 82 rI 882,ss russ. FSgSeeee vege). 549% c6 5 . e. * * Getris73, Drde ns des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: da sich EEE“ 8e. Giabiger noch der Schuldner öffentlich bekannt gemacht. Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das 141,00 G donsols —,—, 4 % Russ. 7,70, 4 % Spanier Berlin (60 Tage) 95 8, ison Topeka & Santa markt. „14,25, fr; 70, t “ 4 1 C11.“ hee. 5 Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjaäͤhrlichen Terminen am 65,20, Gotthardb. 185,40, Mainzer 120,60, Mittel⸗ 5 Aktien 17 ¼, Canadian Pacific Aktien 53 ½, Zentral Roggen hiesiger lolo 12,75, fremder loko 14,00. Hafer dem Korvetten⸗Kapitän Paschen, Dezernenten im Reichs⸗ 55 1. öö 5 8 nee hellches 1. April und 1. Oktober mit 3 ½ % jährlich e; Die Auszahlung
SÖSASdoco SgdSoIIAgÖggSAh
—8» 8
888888888888
— nro Soobo SDSUab 3E1.“ — X2
20—
68,80 b 5 ½ Framnohsen 33 ej ’ icago Milwaukee & S iesiger 3,25 üböl lolo Marineamt; sowi . 1 ““ 68,80 bz G meerbahn 93,90, Lombarden 95 ½, Franzosen 339. acific Aktien 18, Chicago Milwaukee & St. Paul hiesiger loko 12,00, fremder 13,25. Rüböl I. amt; sowie Soeiche; g 3 ; 5 der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der 58,50 G Berliner Handelsgesellschaft 161,70, Darmstädter ktien 71 ¼, Denver & Rio Grande Preferred 47 ½, 49,00, pr. Oktober 46,80 Br. 3 88 von Anleihescheinen nach Maßgabe des anliegenden Musters eena,s newordenen Zins scheine Se e ghe Anleihescheins bei der Seen 159,70, Diskonto⸗Kommandit 224,00, Dresdner Illinois Zentral Aktien 99 ½, Lake Shore Shares Mannheim, P. gneft 81 v;- des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub 11ö113141““ Stadt⸗Hauptkasse zu Minden resp. deren Zahlstellen, und zwar auch 81 Sesn Fen 8 8, 119 F082S . 12 170 5 e, Fereeem Hacific Peeferred 18. Narfolt and Western 12,00 Haßer pr. Mov. 12,10, pr. Mär 1240. Löwen und des Ritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ dritte, vierte zu je zweihundertfünfzigtausend und die fünfte zu drei⸗ Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleibe⸗ 128 758g Furabatr0 Bochu Gus. 188 80, Privatdisko 1 ef — 1. Pöiladelvhia and Readine 5 % I. Mais pr. Nov. 10,50, pr. März 10,50. herzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit bhundertundvierzehntausend fünfhundert Mark auszugeben sind, durch schein sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren 154029 Uc vntfart wchnn. C2. Narv Patdien 29 ne Bds. 344, Union Paclfie Aktien 1828 Silder. Hamburg, 20. August. (W. T. B.) Getreide⸗ oder vom weißen Falken: gegenwäͤrtiges Hetsilegtum Ünsere landebzertlige Genehmigung unter “ 11“ “ D 8 2 Aüasgd⸗ 2 8 F N. v 8 88 8 2 8 A. Freei 8½ 2 . 2 4 4 8 8 en :24 2 2 2 . * 2 b . Di s 2. 6 9„ 8 bita ab Bogen. . 2 EEEEE1I 8 S- 5 es er 88 898 EI1“ g; N dem Kapitän⸗Lieutenant Mandt, Dezernenten im Reichs⸗ “ 1000019—1041 889 zu 500 veeh..g Cup. 6 Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jabren nach dem Rückzah⸗ e 895. Fne. 88 1. nes 88, Wetthar 3 6 2 bl W vsl 8 “ .T. B. 126, neuer 120, russischer loko ruhig, loko neus arineamt. 300 ℳ auszugeben und auf die einzelnen Abtheilungen so zu vertheilen, lungstermine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren 1310 vz b-esseene 143 10 " n8, e22 ußsta 2-42a4sK-HU n Nn.2 78,60. Hafer u. Gerste ruhig Rüböl (unv.) stil⸗ daß in der ersten Abtheilung 1080 Stück zu 1000 ℳ, 600 Stück nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, nicht 2360” 88 lien Fütebe 2 bn —, Nordost⸗ Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse loto 45 ½. Spiritus flau pr. August⸗Septembe 8 zu 500 ℳ und 400 Stuͤck zu 300 ℳ, in jeder der drei folgenden ebehe Frnsen vfftänecg zu Gunsten der Stabtgemeinde. 5,00 bz G 8 w n. weizer ost⸗ 5 *ꝙ EE“ geisfen⸗ l e. x. September⸗Oktober 19 ¾ Br., nr Abtheilungen 190 Stück zu 1000 ℳ, 108 Stück zu 500 ℳ und Das Aufge ot und die Kerftloserreung verlorener oder 94,40 91 60, Jjali. 8* erae ichs⸗Anleih 98 st rler von Get eide, Mehl ber He.⸗ Ottober⸗November 192 Br., pr November⸗Dezembe Deutsches Reich 8 20 Stück zu 300 ℳ, und in der fünften Abtheilung 250 Stück zu vernichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der ö und ff. 14 938, Lor, ial er re., , d. d9 (Skah Frsc kroleum und Spipitus. “ 19e Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2500 Sag. euts eich. 1000 ℳ. 11; Stüch u 00 6 und 39 Süct uszedche e,d “ :90 b. ipzig, 20. . 8. Auß⸗Kurse. 1 14484 . v er Srag) bi 11 ] abe gelangen. ie Anleihescheine sind mit jährlich 3 ½ % zu ereichs⸗ 97 berlehungeeise nach 0 der vu⸗. 8190nnn, f Delichs ge Rente 9769, 38* gee: Plcih 108,19 19ehen Ln -ena; e .eeheen 8 lenac ere Abigz Sufr dare wbir 8 Feireh⸗ Rei b. Machleigen dür Kenfük⸗ Warelh im Fehen be⸗ keriase und ö; ccsag 85 8 dekzuf mit jäbrlich ücrumasaeese zun, HPentschen “ vom 24. März 1 . 8 B;g: ; Ses Ab deee üareie 8 198 Wei 1 660 ( 2 Br. Vize⸗ 2 3 wenigstens 1,65735 % er ausgegebenen Abtheilung unter Gesetz. Samml. 8 8 8 88 Solaröl⸗Fabrik 89,00, Mansfelder Kuxe 286,00, kündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 130— markt. Weizen pr. Herbst 6,60 Gd., Lege 8 Stelle des in den einstweiligen Ruhestand versetzten Konsuls Zuwache der Zinsen 88 bereits desa Anleihescheine 1c, 1. Ja⸗ Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt 107,25 B Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 207,50, Kredit⸗ und 145 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 136 ℳ, gelb. pr. Frühjahr 7,05 Gd., 7,07 Br. Rogg 9 82 8 ; es 6 werden; doch soll demje belcher den Verlust von Zinssche 107⁄23 Fusger Kreditenftalt⸗Urtien 20 50, Kcsdit. and haveistnd. 186 58 ab Bahn ber, do. 138 c9 Bahn Perbt 5,78, Gd. 5,75 Br., Pr. Früblahr 6,11 gr⸗ Lehmann zum Konsul in Rio de Janeiro zu ernennen geruht. Fuar dessenigen Fabres abz zu, kilgen, dwelches, au diesfniden veraübiof del viersähelgen Bentesrungsfhit bei dem Maaisgrat⸗ar⸗ 35,50 b; Sherbanke iu rig 12,1376 ernmaofh, ceefetiger bet⸗ per dicfe Monat —, per September 13650 — 6118 Br. Mais pr. Aug 1111141“4““ 14A4“*“ ö 1 ves glaat dr vserssbegn, Beührnassaee be, dang Nagistrat en⸗ 5,50 ,75, Säcehise 1 1 24,10, 5. 1 Fea; e- I 7 3 72 Br. gfer pr. . 8 8 erfolgt ist. Zur außerordentlichen Schuldentilgung sind au iec u. r 29 . ee EE . er A . ee9⸗ 1 öö 88 “ erA b. 529 2 .2, Seabe dis Gd. “ 8 jenigen Summen zu verwenden, welche auf die durch diese Anleihe ge⸗ scein, 7es übsete Weise Fefhnt 59 Felgnf der 104,60 G Brquerei 207,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 107 75, 142 bez., per Mai 148 — 147,50 bez. 8 6,18 Br. F „. Dem Kaiserlichen 1 deckten Ausgaben zur Erstattung gelangen. Auch bleibt der Stadt “ Zessche ane gegen Ongitung auggezahlt . 1 122,75 G Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 151,00, „Kette⸗ Deutsche Roggen per 1000 kg. Loko schwach offeriert. Glasgow, 20. August. (W. T. B.) Roheiisen. ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in das Recht vorbehalten, den Tilgungsftock zu. verstärken oder sämmt⸗ Mit diesem Anleih schen sind h lbich lich Zinsscheine für die 81,00 bschiffahrts⸗Aktien 95,00, Thüringif dhe Terwsece matter. Gekündigt — t. Kündigungspreis Mired numbers warrants 46 sb. —2 1. 88 Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875] liche noch im Umlauj befindliche Anleihescheine auf einmal zu kün⸗ Teit diesem Anleiheschein sind haltahe iche Zinenen Reihe von 181,00 bz G CElb chiffa rts⸗Aktien 95,00, Thüringische Gas⸗Gesellk⸗ Termine matter. Gekündis igengepr Sh 8 nts 46 sh. † 2. für sei 4 A *7 digen. Von diesem Recht darf jedoch die Stadt vor dem 1. 5 nächsten zehn Jahre ausgegeben. Die Ausgabe einer neuen Reihe von veeres schafts⸗Aktien 194,00, Deutsche Spiben⸗Fabrik 202,00. — ℳ Loko 105.—113 ℳ n. 8. Lieferungsaual. (Schluß.) Mixed numbert, warrang 3. ir seinen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt. worden, 1901 nicht Gebrauch machen. Die Ertheilung dieses Privilegiums erfolgt Zinsscheinen erfolgt bei der Stadt⸗Hauptkasse in Minden gegen Ab⸗ 138,25 b,; G Bremen, 20. August. (W. T. B.) (Kurse des rn “ guter krven. 22 ir . een 23 esg. 28 „ Eirgerlich ültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine Reen2 der der älteren Feescs ee⸗ beigedruckten Anweisung. Sit e Effekten⸗Matler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ ver diesen O e n f1⸗ 5 Frir be A Zrce behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg. 28,2 chutzgenossen mit Einschluß der unter deutschem Schutz die daraus sich ergebenden Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu ꝗ eim Verlust der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen 236,60 bz meret. und Kammgarnspinnerei „Aktien 180 ¾ bez., heer Fe. . 8 8 52 99 1 28,879¼, pr Hkicber⸗Januar 29,25 pr. ebenden Schweizer vorzunehmen und die Geburten, Heiraͤthen dem Nachweis der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. Imneschemreit an den Inhaber des Anleihescheins, sofern dessen , 5 so Nordd. Lloyd⸗Aktien 107 ⅛ Gd. Bremer Woll⸗ vemder n Deai 1896 1123 132,5 8 estern Januar⸗April 30,00. und Sterbefälle von solchen zu beurtunden. Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Vorneigung vechtz ttig geschehen ift. Verpflichtu ftet Eeefee kämmerei 282 Gd. 2* 1 17,5. r 2 23 — 122,5 bez., ges vnce . nt. (. *. 8) 8 Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Zur Sicherheit der hrerderch eingegangenen Verpflich 15 hafte . bFöe gs. . 2 — 82 8 8 g . ndelt.il Fettergerste. grohe treide Weizen auf Termine geschäftslos, 8 Anleihescheine eine Gewährleistung seitens des Staats nicht über⸗ die 2 ee e. Phg. beeanen beher tac 1 , E“ 1 dArgen Iu5 8 fss⸗ ommen. Desse bi A —,—, Lub.? .154 25 „Sp. 150,25 5— 12 ., 125 - November —, pr. März —. Roggen “ . 1b ““ 1 s zähsteigenhändi ichrir ift ertheilt. “ 8 8 EE111.“ 72. Nordd. Lloyd 108,30, Dyn.⸗T 142,25, 3 % 1000 kg. Loko etwas matter. Termine Rüböl loko —, pr. Herbst —, pr. Mat —. 2 L. Schmidt zum Konsular⸗Agenten in Kolding 1 8 5 g 8 . “ . ver 112 26 51 G ore. e 198,29. Prbfe de Siaaüsr. 108,30, Inchefer Fetnnd. vE. eoto Fündigungspreis — ℳ „ Autwerpen, 2o. August. (M.E, Uwe bestellt worrden. Geehes e 75,25 bz G Bersban. 148,90, Privatdiskont 1 ½. 20, ecko 123 — 154 ℳ n. Qual. Lieferungsqualität leummarkt. (Schlußbericht). iertes ““ 1s .“ Für den Finanz⸗Minister und den Minister des JI 2 8 8 (Umterscheiften J 30,00 bz G Brasilianische Bank für Deutschland 160,00. 130 ℳ, pommerscher mittel bis guter 130—137 weiß loko 18 ½ Verkäufer. Ruhig. L1““ 8 Ae. 1 1 von Boetticher. . 282,75 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd.] bez., feiner 138— 146 bez., schlesischer mittel bis Aug. 80 ¼¾, Margarine ruhig. 6 .“ 8 ö Anmerkung. Die Anleihescheine sind mit der Unterschrift des 8 F114“ Mazistrats⸗Dirigenten und eines Magistratsmitgliedes unter Angabe
☛ geSn,SlbSelIgllnn [S1SSIImSes eS,aePSSSsSIlSe
24L.—10,e⸗
do. Walzmühle gens. Tuchf. ko Lind. Brauereikv. Lothring. Eisenw Mannh. Chem. Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. Möbeltrges. neue Montanind Berl.
ünnEnn
8,— 02—
8 11
qEgS=ESSgSgSSgEgg=SgESNAgSSÖSN
EE
S8 S22
Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pomm. Masch. F. Potsd. Straß do. 8 Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. h, en do. Nähfäden kv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz.A. StrlsSpilket⸗g. Sudenbg. Masch. Südd Imm. 40 % Tavetenf. Nor
do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Bulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) do. (Bollo) Bilbelmj VB.⸗A. Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.]
OASSSe]SSSSSS 07
£Scn Sbo2 K 68
SS2PSSPPeParoesbüababüPes
—— 888
— —½
—— SS;ee]
9/-O28055 2
— 8
TIIIIISAIIg=SISIIS=IeeSee beeSSe
EE 22q