anwalt Friedrich Mayer in Regensburg zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit eeeif binnen 4 Wochen. Konkursforderungen sind bis zum 19. Oktober 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den
2 8
von Emmendingen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 2. September d. J., Nachm. 2 Uhr 1 Gr. Amtsgericht Emmendingen bestimmt. Emmendingen, den 16. August 1895.
[30890] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Hirsekorn zu Neudamm ist zur Gläubigerversammlung behufs Beschlußfassung über den den Mitgliedern des Gläubigerausschusses
Schlußtermins und vorgenommener Schlußvertheilung
aufgehoben. Waldshnt, den 10. August 1895. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Reich.
Börse
Eööö b1““
19. September 1895, Vormittags 9 Uhr. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: zustehenden Anspruch auf Erstattung baarer Auslagen [30891]¹) Bekanntmachung. Prüfungstermin den 4. Dezember 1895, Vor⸗ (L. S.) Jäger. sowie Vergütung für ihre Geschäftsführung Termin Durch Verfügung vom Heutigen wurde das mittags 9 Uhr. — auf den 20. September 1895, Vormittags Konkursverfahren über das Vermögen des Guts⸗ Stadtamhof, am 19. August 1895. [30907] Konkursverfahren. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ besitzers Johann Freutzel von Börrstadt nach v Bayr. Amtsgerichts. SDes ““ nüber. 85 . 8s “ “ “ b5 Süh nüege h bohen L. S. uer. otelbesitzers T. O. essels in Esens i eudamm, den 17. August 5. Winnweiler, den 19. Augu 8 8 . euß. Kons. Anl. 4 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Hauptvogel, Der Amtsgerichtsschreiber: Helm, K. Sekretär. gerliner Börse vom 22. August 1895. 8829 8 flk 8,
gehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtlich festgestellte Kurse. 8 ü g
8⸗Anzeiger. 1895.
Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,70 b3; G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,80 bz Pommersche 4 1.4.10 ,3000 — 30 [105,75 B 2000 — 200 101,75 G do. . 3 ⅛ versch. 3000 — 30 102,70 bz G 5000 — 200 102,30 G 1.4.10 3000 — 30 105,40 bz 1000 — 200 ⁄—,— versch. 3000 — 30 102.70 bz G 3000 — 200 101,90 B 1.4.10/3000 — 30 [105,80 bz 2000 — 200 102,25 G versch. 3000 — 30 102,70 bz G briefe. 1.4.10 3000 — 30 3000 — 150]1123,20 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 3000 — 300 1117,40 G Sã süc .. 4 1.4.10 3000 — 30 3000 — 150]1111,40 G Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 3000 — 150/104,75 G do. 3 ½1 1.1.7 3000 — 30 3000 — 150 1102,50 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 1 97,25 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 10000-150 —-,— 5000 - 150 101.50bz G Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 200 105,10 G 5000 — 150 97,70 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200/104,50 G 3000 — 150 1101,00 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,40 G 3000 — 150 102,40 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 1 3000 — 150-— Brschw. L. Sch. V 5000 — 200 98,60 bz 3000 — 75 100,75 G Bremer Anl. 1885 5000 — 500 100,60 G 5000 — 500 101,00 bz G 5000 — 500 101,30 bz
97,40 bz IV.
3000 — 2,00 1 do. 888 . 75 [102,00 bz 5000 — 500/[102,70 B 5000 — 500—,—
3000 — 75 C. 5000 — 500 103,30 B
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen . Berlin, Donnerstag, den 22. August
. 5000 — 150[1105,25 bz B Ro tocker St.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 150/ 104,40 bz G Schöneb. G.⸗A. 91/4 5000 — 150 100,00 b; G Spand. St.⸗A. 91/4
. 100,00 bz Stettin do. 89,3 ½ 3000 — 75 [100,75 bz do. do. 1894 3 ½ 3000 — 150 100,00 bz Weimar. do. 3 ½ 3000 — 300+,— Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 5000 — 500¼,— Wiesbad. St.Anl. 5000 — 500 101,90 B 5000 — 500 101,90 B 2000 — 100,— 5000 — 500⁄—,— 5000 — 500¼8,— . 5000 — 75 [102,10 G neue.. 5000 — 100]103,90 G do. neue .. 5000 — 200 102,50 bz Landschftl. Zentral 5000 — 200 102,90 B do. do. 3 .3000 — 200 [102,30 G do. do. 2000 — 100-,— Kur⸗ u. Reumärk. 2000 — 100 103,25 bz G do. neue..
2000 — 100,— do. 5000 — 200 102,30 G Deeösege 88 o. 8* Cbö .
*8.
— 2588 2-—-
[30913] Konkursverfahren.
—2=2
sgsPPeerr: 3.†PEPEeen; —η
0—-025qx— —E AOA8 —,—E 8*
2* rZ 53
5 8
R 200— üö —2BAg
2——‧ 8,—20—
‿8⸗
cC0 02 SgE
80 885 85— 2=FöSN.” 80, ˙—
8.ꝙ˙8
d0 ee △ — 8
— 0— 20—
oq8ESnSeen 0—9b 8.888
—₰¼
2000 — 200 ⁄—,— 5000 — 2007,— 3000 — 500 102,30 G 10000 -200 102,00 G 2000 — 500 102,00 G 2000 — 500 102,00 G 2000 — 500 102,00 G 5000 — 200 102,00 G 1000 — 200—,— 3000 — 200 102,20 bz G do. “ 1000 — 200 102,30 G do. landschaftl. 5000 — 100 [102,30 G Schles. altlandsch. 1000 — 200 102,30 G do. do. 4 2000 — 200/ 97,60 G do. landsch. neue? 2000 — 200 97,60 G do. do. do. 4 2000 — 500(2-,— do. ldsch. Lt. A. 1000 u. 500 102,75 G do. do. Lt. A. ,4 0,2000 — 500—,— do. do. Lt. C. 4.10 2000 — 500 102,30 G do. do. Lt. C. :10,2000 — 500 102,30 G do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 3
NbN
nESSAngnöe’neöen SFSrarrerreezszsesgeezser
3000— 8 1 EEE““ 3000— ⁄ do. 1898 ... 3000 — 75 —,— Grßbag.. ess. Ob. 3000 — 200]101,80 G do. St.⸗Anl.v. 93 5000 — 200 100,70 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 103,70 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 [102 00 bz do. amort. 87 3000 — 75 97,70 bz G do. do. 91. 3000 — 60 100,50 G „do. St.⸗Anl. 93 3000 — 60 —,— E11““
— 150]100,60 eckl. Ei EEI’ do. kons. Anl. 86 do. do. 90-.94 8s „Alt. Lb⸗Ob.
—JhA2I22Ng FSrho bo beo o
⁴½ — 2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Esens, den 14. August 1895. [309031]3 Konkursverfahren. 1 Josef Laumen, Huf⸗ und Wagenschmied in Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. [30872] Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Umrechnungs⸗Sätze. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ xxx Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Johaun Goergen zu 1 Trank 5 0,00 *ℳ 38 -L 8 do. St. n Idv. 3 ½ termine vom 5. August 1895 angenommene Zwangs⸗ [30868] K. Amtsgericht Gaildorf. Lebkuchenfabrikanten Jakob Braun in Nürn⸗ Wittlich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2 = 129 * 1 2 nhe Fgerr ng. 1.—, Oder⸗Deichb⸗Obl. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1,g. 12,90 % 1 TCuld. holl. W. = 1,70 ℳ Aachener St. A. 93 lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Friedrich Stengelin, Kaufmanns in Oberroth, termins und Ausschüttung der Masse hierdurch auf. Wittlich, den 17. August 1895. P129 1 Prone — 1,125 ℳ 2 8.-2 . e . Alton. St.A. 37.89 Aaechen, den 20. August 1895. wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ gehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ““ Wechsel do. do. 1894 3 ½ 8* Cen “ v 1“ 888 gfolgtar K Nürnberg, . 1111“ — *Bant⸗Disk. Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4. 8— gez.) Knein. ermins dur erichtsbeschluß vom 5. d. M. auf⸗ gl. Amtsgericht. ;85. Rott., 100 fl. 8 T. 168,45 G Barmer St.⸗Anl. 3 ½ ve 8 eclach 8 8; Fgern “ gehoben. 8“ (L. S.) Dlü Sr. K. A.rh. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen unstedam d. 199 2 19 ² ven 8 ve erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. en 19. Augu 8 ur Beglaubigung: 115 35 üssel u. 100 Frks. 8 T. 9½ 80,95 bz 2 erl. Stadt⸗Obl.) ““ Amtsgerichtsschreiber Drössel. Der vesssiceteide Gershisschrebe der deutschen Eisenbahnen. Sdha 100 Frks. 28.]28 39,26 1B do. do. 1892: 30860 ekanntmachung. 1“ 2. gl. Amtsgerichtses „Plätze,. 100 Kr. 10 T. 5 [112,45 G Breslau St.⸗Anl. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Abensberg [31013] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär b“ Koks zu 100 Kr. .3 3 [112,40 G do. do. 1891 vom 20. August 1895 wurde das Konkursverfahren Das Konkursverfahren gegen den Uhrmacher ““ Hochofenbetrieb vom 1. Mai 18993² i vndon 1 £ 20,445 bz Cafsfel Stadt⸗Anl. über das Vermögen der Schneiderseheleute Jo⸗ Ulrich Hoerrmann in Gmünd ist auf dessen [30864y] Konkursverfahren. 8 Am 20. d. Mts. wird die Stumm sche Koksanl 1““ 20,395 bz Charlottb. do. hann und Fanny Krammer in Siegenburg, als Antrag mit Zustimmung aller bekannten Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei Station Neunkirchen (Saar) für den Koksver 8 nssab. u. Oporto 1 Milreis Fkssees do. do. 1889 durch Zwangsvergleich erledigt, aufgehoben. heute eingestellt worden. Kaufmanns Christoph Klietz zu Neuwegers⸗ nach Brebach und Ueckingen, und zwar nach Persan do. do. 1 Milreis: eeSe do. do. Abensberg, 20. August 1895. Den 17. d 1895. leben, Inhaber der Firma C. Klietz daselbst, mit dem Frachtsatze von ℳ 0,13 und nach Ueckin Nadrid u. Barc. 100 Pes. 68,35 bz Krefelder do. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Abensberg. Almtsrichter Burger. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom mit dem Frachtsatze von ℳ 6,31 für 100 kg in 5 do. 100 Pes. 67,35 bz Danziger do. Der Kgl. Sekretär beurlaubt. Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Kur 22. Mai 1895 Faßenommene Zwangsvergleich durch vorbezeichneten Tarif aufgen znttzzan 8 en 100 „ 416,75 G Dessauer do. 91 (L. S.) Schmid, Sekretariatsgehilfe. ö11“ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Efsen, den 19. August 1895 3 — 414,50 bz Dortmund. do. 93 fesensbeKcae Lehsene [3087700 Koconkursverfahren. 8 stätigt ist, sowie nach erfolgter Abhaltung des Mernens der betheiligten Verwaltunge 80,90 bz G Düsseldorfer 1876 [30908] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abnigliche Eisenbahn⸗Direktion 80,80 bz G do. do. 1888 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Caroline Alwine verehel. Jährig, geb. Oschersleben, den 17. August 1895. 1— 8 8 Wittwe Heinrich 881 dn ee , Se t ges B ae “ sder 8 s8. 8. Königliches Amtsgericht. 3 [31011] ““ ungenügender Konkursmasse dur eschluß des Jä rig, in Oberleutersdorf ist zur Abnahme der 3 1 ; 8 unterzeichneten Amtsgerichts vom 29. Juli cr. ein⸗ — des Verwalters, zur Erhebung von [30865] E KV“
—,— do. do. 1890 —,— do. do. 1894 168,75 bz Elberf. St.⸗Obl. 167,70 G Erfurter do. 80,75 B Essener do. IV. V. —,— Hallesche do. 1886 77,00 bz do. do. 1892 do. L —,— Hildesh. do. 1895 St. Petersburg. 219,35 bz Karlsr. St.⸗A. 86 do. .100 R. .J 44 217,30bz do. do. 89 Warschau. 100 R. S. 8 T. 4 ½ 219,35 G Kieler do. 89
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 Münz⸗Duk 8 9,73 G Engl. Bukn. 1 £/ 20,44 bz Königsb. 91 IT u. I
ecN oeo “ —₰½ IeFcocohrogeoehneeöee 02— 0 02— 600
0 & +%¼ do — o„ b 8 Söeörrüüüseresssrüerreresrr-reeeeneneeenennnnn
808 — 62EöN
gestellt worden. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei In dem Konkursverfahren über das Vermö Mit Wi⸗ Seg. 1 2 “ . 3 es. gen Mit Wirkung vom 1. Oktober l. J. wird für alle Altena, I EE“ der Pertheilung. zu 111“ und des Kaufmanns Friedrich Albert Schmidt zu auf der Abmweigstation Dinglingen nach und von der nigliches Amtsgericht. “ ch ußfasjung z ensstu 8 der Schlußt Oschersleben ist an Stelle des Rechtsanwalts Nebenbahn Rhein — Lahr — Seelbach übergehenden erwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf Weber daselbst der Auktionator Böttger zu Oschers⸗ Stückgüter eine Umladegebühr und zwar:
[30883] Konkursverfahren. 4 den 16. September 1895, Vormittags 11 Uhr, leben zum Konkursverwalter ernannt für Eilgut 8 ₰
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oschersleben, den 19. August 1895 Frachtgut 4 für je 100 kg Lederwaarenfabrikanten Sigismund Richter Großschönau, den 19. August 1895. Königliches Amtsgericht in die Frachtsäße eingerechnet 8 hierselbst, Wasserthorstr. 12/13, ist infolge Schluß⸗ Sekretär Zimmermann, in Vertretung 8 - Karlsruhe, den 19 August 1895
vertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Gerichtsschreibers des Königlichen Amtsgerichts. Drekti termins aufgehoben worden. [30878] Sesersl Fseeketag, Rand⸗Duk.]/ —,— ge 100 F. 80,95 bzkxf. do. 91 III
Berlin, den 14. August 1895. [30904⁴] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [30893] Sovergs. pSt. 20,40 G olländ. Noten. 168,45 G do. 1893 8 Thomas, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zimmermeisters Rudolf Borghardt in Oster⸗ Niederländisch⸗südwestdeutscher Güterverkeh 20 Frks.⸗St. 16,205 bz Italien. Noten. 77,20 Bkl. do. 1895 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abthei Weißwaarenhändlerin Maria Hanebeck zu burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Die St nch Obertsroth der badischen Staar. 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten —,— Liegnitz do. 1892
ö“ Hamm wird, nachdem der in dem Vergleichstermine walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das de v mit sofortiger Gülti keit in d Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p 100 fl 168,80 bz do. do. 1892 [30884 Konkursverfahren. vom 4. Juli cr. angenommene Zwangsvergleich durch Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Ausnahmetarif C. für die Beförderung 8 geß Imper. pr. St. —h,— do. 1000 fl 168,80 bz3 Magdb. do. 91, IV
Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Tarifheft vI) einbezogen. Die Frachtsä 8 sindd rch do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 219,65 bz do. do.
Eierhändlers Schachna Reich (Firma S. Reich) worden ist, hiermit aufgehoben. 1. September 1895, Vormittags 11 Uhr, Anstoß 8 von 0,01 8 an die Sätze Stane do. neaaue —,— 1 ult. Aug. 219,25 bz G Mainzer do. 91 hierselbst, Stettinerstr. 12, ist infolge Schlußver⸗ Hamm, den 16. August 1895. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Gernsbach ebildet. Die Entfer 8 Gernsbach. do. do. 500 g —,— do. do. 88 theilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Nr. 5, bestimmt. Sbertsroth beträgt 1 nung Amerik. Noten ult. Spt. 219,25 b; do. do. 94 aufgehoben worden. — Osterburg, den 12. August 1895. Köln, den 13. August 1895.
1 8 1000 u. 500 5 Mannheim do. 88 Berlin, den 14. August 1895. [30912] Konkursverfahren. Nauhaus, Sekretär, 11A1AAAX“X“
Thomas, Gerichtsschreib In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts do. Ihm;d1öbeis 181,005, “ vomas, Gerichtsschreiber n dem Konkursverfahren über das Vermögen des eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. vreae —e do. Cp. z. N. J. uss. Zollkupons 324,60 bz osen. Prop.⸗Anl. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8 . Kaufmanns Ernst Matthies in Hannover ˖-— M Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8, 8
Belg. Noten. 80,95 bz do. kleine 324,40 bz do. St.⸗Anl. I. u. I — ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [30906] Konkursverfahren. insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 40 %. Potsdam St⸗A. 92 [30887] 8 Lonkvroverfa ren. 2 8 zur “ gegen das 19 Konkursverfahren über den Nachlaß das h1bd ac“ Zinsfuß 7F e8 ICE“ sennate 8 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverzeichniß der ei der Vertheilung zu berück⸗ zu Bergheim a. d. Sieg verlebten äckers un 8 8 3.⸗Tm. Stücke zu ℳ einprov. g. Kreiszimmermeisters Carl Nürnberg zu sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Spezereihändlers Georg Schumacher, sowie des Mit soforti B“ Dtsche Rchs.⸗Anl. 8 ⁴ρ111 5000 — 200 105,60 bz do. do. Blankenburg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ daselbst verstorbenen Josef Schumacher, minder⸗ a. für bie Beförderun 88 Filterplatten do. o. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,50 G do. L.II.-IJ. 1 W 1 ö 5. “ Sveeen⸗ 88 Seeen auf B e d— öö v b. für die Berörderung von gußeisernen Röhren 3 do. 3 versch. 5000 — 200 1990988 Ri de. G vr tember „Vormittags 1 r, vor dem September „Vormittags 11 r umacher, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 8 1 o. do. ult. Aug. ,00 bz xdorf. Gem.⸗A. “ .““ vor 85 eb Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Fütenng n. ae der “ sh EEEöö’“ kg oder bei Fracht⸗ v“ ankenburg, den 16. Augu 1 mer 126, bestimmt. sde erwalters, zur Erhebung von Einwendungen fñj 4 icht fu Fischer, Gerichtsschreiber, Gehilfe, 5129 beftimmt. agst 188b. cgen das Schlüßverzeichniz de bei der Vertheiluung zenlunbeit. mrhen. 3 Selfönen Prebbanm 8 . 889 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. IVIV. fuffberücksiche gengsn “ 1 he “ K. K Besterreichischen Staatsbahnen 8 Worms Argentinische 5 % Gold⸗A — . 1000 500 —— — assung der Gläubiger über den freihändigen Verkauf s ; pbosfsscho Fre Ma 1 180962 8 135 ““ 5 8 C“ T18e“ ZEEöbö“ ö Büfee cesege Fert1e de Ek 85 4 ½ % 5 Kon r Has rmögen de n dem Konkursverfahren über da ermögen au n . „ Vo 1 3 3 Materialwaarenhändlers Rudolf Braun in des Kaufmauns Leo Neustadt zu eeee 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Preßbaum 8 4½ voßere Rötha wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten selbst bestimmt. Nach od Frachtsätze für 100 kg .“ 1 — r t — 1— bst 8 Nach oder von Frachtsätze für g do do termins hierdurch aufgehoben. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Siegburg, den 19. August 1895. 3 in Mark do. d 9 Borna, den 19. August 1895. termin auf Dienstag, den 3. September 1895, 8 zock, v11X4““ 83 22 K aee engtta ge⸗ Chr. 0 dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a. mo 85 Zarletta⸗Loose r. Weinicke. gerichte hierselbst anberaumt. 8 . V Veröffentlicht: Haynau, den 3. August 1895. [30914] Konkursverfahren. 8 Kursdifferen; 1“ 1 e ees. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: pel, In dem Konkurse über den Rachlaß des zu Berg⸗ 3fürgußeiserne Röhren zc. X.“ 8 do. v. 1888 Sekr. (Unterschrift). Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beim (Sieg) berlebten Bäckers und Spezerei⸗ C“ 8 1 3 do. kleine [30877 Konkursverfahren. [31016] Konkursverfahren. Hhadlersbe ETEETT Worms Station “ J “ dtee g.h Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Schlußvertheilung erfolgen. Der verfügbare Masse⸗ 8 Kursdifferenz 8 11902 — 8 85 Gold⸗Anl 88 Kaufmanns Wilhelm Rubenow in Buxtehude storbenen Bergschmiedes Peter Mockenhaupt bestand beträgt 2493 ℳ 14 ₰ und die Summe der Die Kursdifferenzen sind bis auf weiteres im “ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom von Freusburg wird nach erfolgter Abhaltung des bevorrechtigten Forderungen 29 ℳ 12 ₰ und die einfachen Betrage von den Frachtsätzen abzuziehen. 4% 89. ds. 26. Juni 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Schlußtermins hierdurch aufgehoben. seer nicht bevorrechtigten 12 371 ℳ 37 ₰. München, im August 1895. 89 88 rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juni 1895 be⸗ tirchen, den 15. August 1895. Siegburg, den 20. August 1895. General. Direktion Bulg Gold⸗ Iun 92 Buxtehude, 19 Aucust 1835. icht L 1. [30910] gonkursverfahren Ehsathbahn Stargard⸗Küstriner Güterverkehr vahehs 8 Z 1 Oo3Z3 Hne a. d Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Septem ber d. 1 treten im Verkehr Ftrfische Staats⸗Anl. [30889] Konkursverfahren Babette Vogel — Bäckerswittwe Ee August Johann, Bau⸗ und Möbelschreiner zwischen den Stationen Wulkow des Eisenbahn⸗ bristiania Stadt⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stetten, 98ees erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 28 Hossenhaus wird nach I Abhaltung des Direktionsbezirks Stettin, Pansin, Barskewitz, Tor⸗ va Landm.B.Obl. 8 Zimmermeisters Gustav Schnur hier wird nach termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute Sehha verʒüins bireoaneh ee ,s n. snow und Stolzenhagen des Eisenbahn⸗Direktiond⸗ 88 St doer 86 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Solingen, den 1s. Augiit 1889. . do. 2 agts, nr. v. aufgehoben. b Den 19. August 1895 Königliches Amtsgericht. IV. Dan Hesecechlhr⸗e. eh 9 8 Q-ʒ·s—BMͤ u⸗Regulier.⸗Loose. Cassel, den 19. August 1895. Kroehn, [30909] Egyptische Anleihe gar. p
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3ZIZ11444“ äa EEu““
8 — . b taufmanns Lüdeke zu Solingen wird, Soldin, den 19. August 1895 do. — [30874] Konkursverfahren. 30882 Konkursverfahren. Kaufmanns Paul Lü . 5 ; Soldin, den 19. Auguß 5. 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — — Konkursverfahren 2 das Vermögen der nachdeem der in dem Vergleichstermin vom Direktion der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn, 88. do. kleine Möbelhändlers und Auktionators Carl Albert Firma Theo dor Schneider und deren Inhaber 30. .” 113“ durch als geschäftsführende Verwaltung. 8 888 ven. Sug Olivier zu Danzig, Fischmarkt Nr. 8, ist zur Ab⸗ gleichen Namens, Goldwaaren⸗ und Uhren⸗ kechte⸗ v. 4 dele hs bestätt0 2 UssäveSönng Finnländ Hop Ver.⸗A I nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ handlung, wird nach erfolgter Abhaltung des 8X. .S2-Ae dg . n; st 1895 1815. Setenats tsachezns. jesseiti 0 “ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Solingen, den 14. August “ Zu dem Kilomelerzeiger für den diesseitigen 1 p. Fel⸗ b 89 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Mainz, den 14. August 1895. Königliches Amtsgericht. IV. Blinnenverkehr vom 1. Mai d. J. gelangt mit seo⸗ 85 Se2 18 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Großherzogliches Amtsgericht. 30866 G feortiger Gültigkeit ein zweites Berichtigungsblatt 1 bs. v. 1886 üͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber. [30866] zur Ausgabe. b eiburger L E auf den 14. September 1895, ———— b- 2 1 ugrst 8- 8 Uelbe eghe Anleihe ormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [31015 Beschluß. Seplut aiserliche General⸗Direktion 1 3 enoetinn
gerichte XI hierselbst, Zimmer 42 nes Gerichts⸗ 12 das Vermögen des Waldenburg ist zur KieFehcgaeh der Schluß⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. aliz. Propinations⸗Anl. gebäudes auf Pfefferstadt, bestimmt. Handelsmanns Johann Hensel in Klein⸗ rechnung des Verwalters, zur Ethebung von Ein⸗ “
8 1p wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Gri 8
Danzig, den 16. August 1895. Dombrowkea wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ — Han. ; 8 ; 5 “ Grzegorzewski, termine vom 20. Mai 1895 angenommene Zwangs⸗ Verthgi ung u berücksichtigenden “ dhd Anzeigen. 8 8 nuf. Kupon Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juni zur Beschlu faslgeg L2 lch ig nSchl do. 5 % inkl. Kp. 1.1 94 8 EE 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ II 1 vee Fee ehrLictz EvSwöon 6 . Fe lauf. Kup 130911] Myslowitz, den 9. August 1895. unh der 189. 8 ,e nce Bencihe dr 1eeiKuprt EReisster äb— 3 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 25. . 1 89 0 veh Posb⸗Nente
E1181 92 76. 8 94/2 Söʒee 25 8 “
selbst, Zimmer 22, bestimmt. N. 17 b/94/21 ven afenlbureauber 0
ee ⸗12en2 dea SeSeeeen; ven Königliches Amtsgericht. 1 ühlenbesitzer Friedri bslöh zu Duis⸗ -·——Y 2 8 5* . do. 4 Konkursverfahren. Waldenburg, de 115 g 1895. do. hon.er ö
eße ist durch ö “ [31014] b vr; 1 1 8
ei eendet und wird daher aufgehoben. Das Konkureverfahren über das Vermögen der : . 8 vr. ; 8 8 8
Pnisburg, den 17. August 18905. Putzmacherin Bianca Wagner aus Fosdzin als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsserichts. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 85 . Sren Königliches Amtsgericht. 88 Sn -28 Abhaltung des Schlußtermins 130876. — in Berlin. mit lau Kupon
—j— 11“ ierdurch aufgehoben. 087 jti in. o. Gld⸗A. 501i. K.
31017] “ Myslowitz, den 14. August 1895. 98761 299. Das Konkursverfahren über das, Veelag der Gxpedition (Scholz) i Bert 2.
Nr. 11 319. In dem Konkursverfahren über das Koönigliches Amtsgericht. Vermögen des Müllers Johann Rebmann von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl do. 1,KI15,1293
Vermögen des Kaufmanns Georg Leonhardt ———— Rheinheim wurde nach erfolgter Abhaltung des! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße do. mit lauf. Kupon
—₰½ vFbne 0—— 800—,0,—
20 9 S0 C- S2eSe
K E’ü AAn —— —— — ———— —— —
SüPEEEEPEESSüegg
3000 — 100 5000 — 100 103,00 G 1500 — 75
AüShsSShsSahShsh
sSb
SüPgseerEeeEeeenssen
=
Sächs. St.⸗A. 69 8 —,— 00ʃ100,60 o. Ldw. Pfb. u. Kr.: sch. 2000 — 75 102,20 bz She.e. egec :2000 — 75 103,90 bz Wald.⸗Pyrmont. 1.1.7 3000 — 300 —,- Württmb. 81— 83
Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. s burger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg.Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.
—5
4.10 2000 — 500 102,30 G .1.7 [2000 — 200⁄,— 2000 — 200 ,— 5000 — 100 102,50 G 5000 — 100+-,— 2000 — 200 104,60 G 2000 — 2007—,— 2000 — 200 102,30 G 1000 — 200 102,30 G . Cns 3000 — 100]102,00 G do. neulndsch. II. 5000 — 100 /102,00 G do. landschftl. I. 5000 — 200 101,80 G Ee 2000 — 200-,— do. II. neue
—,—O—OO — =öSSgg 82Sö’SSS8SgEI
027—02— 0—N
5000 — 200 97,90 bz 5000 — 100 105,75 B
do. do. Westfälische... do. 89
— Ꝙ —₰½
do. “ Wstpr.erittsch. I. IB G
do 8 II. 3 5000 — 200 102,30 G 5000 — 60 [101,60 G
Se gn G 142,60 G
143,25 bz 135,20 bz
eeee 222222222222222222222222222222I2IIInnnnnngnnnsnnenne
n6—b*
srrnüeseeses
—,—Ü;
5000 — 200 97,00 bz G
8 999 0 brcortcz Firakrcesee 5000 — 500 —,— Rentenbriefe. Fübeder Se-sa. 2. 192b1 10601.609 [9Z09 Hannoversche. 1 6 ℳ9 8009— 90 105,90 B Dibenbars. Twofe 1698., 5000 — 200 103,250 .. .3 versch. b 3 2. 331,2
4 1 105,80 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. b
o. 5000 — 200 103,25 G Hessen⸗Nassau .. 4.10 3000 — 30 5000 — 500 98,25 bz G h jir versch. 3000 — 30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 500 ⁄ ,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 — 30 105,40 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001109,50 G Grch. Gd.⸗A.s. K. 15.12.93 20 *R 86,25 G Röm. Anl. II.VII. Em. 500 Sre G. ss8,20 bz G Ausländische Fonds. do. mit lauf. Kupon 20 £ 32,60 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102 60 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fl. -,— I1 mittel 2000 ℳ 102,75 bz 58,60 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. —,— - kleine 400 ℳ 102,75 bz 59,00 bz Ital. steuerfr. Her.Fr. 500 Lire 60,25 G kl. f. 1I““ amort. 4000 ℳ 100,00 G 51,10 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 94,50 bz G ;. kleine 400 ℳ 100 10 B [51,50 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. —,— 1“ v. 1892 4000 — 400 %ℳ 100,00 bz B [52,50 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 89,80 G„* 2 b kleine 400 ℳ 100,00 bz B [52,50 G do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [89,80 G 1 von 1893 4000 — 400 %ℳ 100,305Gkl. f. 52,60 G do. do. pr. ult. Aug. 89,90 B à89,80 bz G . von 1889 5000 L. G. 89,10 B 52,90 bz do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 85,90 bz £ kleine 1000 u. 500 L. G. 89,50 B„ & 32,10 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 104,70 G 1 . von 1890 5000 — 2500 Fr. 89,30 G Z 99,75 bz G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 100,70 B kl. f. 1000 u. 500 Fr. 89,30 ü* . 99,75 bz G do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ 104,30 G „ 5000 — 2500 Fr. 89,50 G 99,75 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 72,20 G 1000 u. 500 Fr. 89,50 G* 99,75 bz G do. do. kleine 400 ℳ 72,40 B ““ 405 ℳ 89,10 bz G 35,10 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 1000 — 100 ℳ —,— „Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— 35,10 G Mailänder Loose... 45 Lire 40,00 B 8 kleine —,— u. ½8 —.,—
923‧b G ““ 100¹9 886 2 13,0096. . ton Ral dan 1889 625 Rbl. G. 10720 8 Mexikanische Anleihe.. —5 10 bz . kons. Anl. von 25 Rbl. G. 02,202 I sch Ferth . 125 Rbl. G. 102,20 B
do. kleine
8 93,10 bz S do. do. I — 93,10 bz α. . do. pr. ult. Aug. —— 405 ℳ u. vielfache . do. pr. ult. Aug. 0110000 — 100 Rbl. P. —,— 1000 — 500 ℳ 9. 1890
93,30 à 93 bz . inn. Anl. v. 1887 1
93,40 bz . do. pr. ult. Aug. Töö“ 000 —2 98,70 b . 8 100 8 1 1SeIog 7 2der 1000 — 500 Rbl.
93 40 bz 82 IV. 1G eege 1 93,40 bz Gold⸗Rente 1884 * —500 1000 ℳ 106,90 bz G . do. pr. ult. Aug. 1 93,60 àa, 40 bz B do. 8 125 Rbl. 4500 — 450 ℳ (—,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 80,50 B . do. pr. ult. Aug. 1 2000 — 200 Kr. 8 do. do. kleine 20 £ 80,50 B .St.⸗Anl. v. 1889 3125 — 125 Rbl. G. 2000 — 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 625— 125 Rbl. G. Neufchatel 10 Fr.⸗L... b b-a 4
e
—222=2
— 8
E TE
20—94— 22=NXo S8g
SFESE — D
— — —¼
11113“]
08— SpRR 20 82*
52
BSS DSpbotede
FF SSE=gERS SSS
nE
11 £
— 8EEgEg
111“ gEeeee;
E“ 2882'8 . —- SbodN S2 — *. 8 2. —-ęO——O
☛
—OXySöSUSU2SSSIIISIIIINIIIE=EIgggg
—9,——
5858 8 — mCmbebedSSSSPPEEEEESSS!
dSbobobdo⸗
—
5
2 1 —
— —
π 5 1
ver ver ver ver ver ver
02=”2 S S S 8 8 S 8
222BS2öSIÖGIAÖSSg
A82*g x8
10 Fr. —,— do. 1890 II. Em.
1000 u. 500 § G. [114,70 G . do. III. Em. 4500 — 450 ℳ do. do. IV. Em. 20400 — 10200 ℳ do. do. 1894 VI. Em. 2040 — 408 ℳ do. Gold⸗Anl.strfr. 1894
5000 — 500 ℳ pr. ult. Aug. :kons. Eif⸗Ank. 1. nn 3125 u. 1250 Rbl. G.
2. 22 52
bezirks Bromberg einerseits und den Stationen der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn andererseits direkte Frachtsätze in Kraft.
1000 — 100 Rbl. P. —,— . do. kleine New⸗Yorker Gold⸗Anl. e F.
sch. 3125 — 125 Rbl. G. sch. 410 ℳ
SeeennSRSEReägeehchererrrRSRGSSGSRRn
Norwegische Hypbk.⸗Obl. do Siaats⸗Anleihe 88 do. do. kleine 1000 u. 500 £ do. . 1892 100 u. 20 £ do. do. 1894 8 Oest. Gold⸗Rente .... 1000 — 20 £ 8 do. do. kleine 4050 — 405 ℳ —,— do. do. pr. ult. Aug. 10 Fhlz = 30 ℳ 5 bz do. Papier⸗Rente.. 4050 — 405 ℳ do. do. “ 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Aug. 5000 — 500 ℳ do. Silber⸗Rente ... 15 Fr. 28 1 111 5000 — 100 fl. —, ö 10000 — 50 fl. † ELEW“ 150 Lire 1 8 pr. ult. Aug. 800 “ . Staatssch. (Lok.). 5 Fr. 64208,G :Ldlsne., 1852 5 2500 Fr. [34,60 bz .Loose v. 1854.. 8 Fr. 37,800 Kred. Loose v. 58. 34 60 bz G .1860er Loose.. 30,00 G . do. pr. ult. Aug. 830,00 G . Loose v. 1864 .. 30,10 G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 42,00 bz B Polnische Pfandbr. — V 37,20 bz G do. do. “ 42,00 bz B do. Liquid.⸗Pfandbr.. 37,20 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 36,25 G do. do. eine 32,60 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.
E] 8 gbPgSüPgsSePsensgsnsees
—S2vö0ᷣ2SINS
11 —,8 8S
2+—””9 20
5 8 =2
eeee SzSPPPePEgüEPBSPSPSSðS=BSgSY=ðBYBeBB B
1000 290 508 d 3 4 825 Rbl. G 1 u. .G. . do. er ersch. 25 Rbl. G. ler versch. 125 Rbl. G.
200 fl. G. 103,90 bz do. do. pr. ult. Aug. 1 II. 4 versch. 125 Rbl. 102,50 G
1000 u. 100 ss. s100,50B . do. .F Jü108. 1000 u. 100 fl. Stagtsfent’ ce⸗ 25000 — 100 Rbl. P.167,75 b; ult. Aug. 2500 Fr. 500 Fr.
o. 6 Nikolat⸗Oöliget. 500 — 100 Rbl. P.
8 b’ eine 100,90 bz B .Poln. Schatz⸗Obl. —,— hoe 8 vineine 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P.
7 . O.
e e . Pr.⸗Anl. von 1864 84,00 G9 88 do. do. von 1866
1000 u. 500 Rbl. P.
. 100 Rbl. M. G.
85,75 b 8. do. 5. Anleihe Stiegl. eaeeJce g do. Boden⸗Kredit... 342,75 B * 1000 u. 100 Rbl. G. 104,00 bz
do. do. ar . [157,30 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 157à 156,90 à 157 bz do. do. v. 1890 340,10 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... g Hossegfh .“ “ o0. yp.⸗ r. v. 8 69,50 G kl.f. do. do. mittel
—,— do. do. kleine 4060 u. 2030 ℳ 41.80 G do. do. Gesamtkdg. ab 1904 406 ℳ 41,80 bz G
. do. Städte⸗Pfdbr. 83. 1.4.10 406 ℳ
1 50 81. S. 100,25 b ae ee Kenei. 36,2 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ⅛ 15.4.10 00 Ahℳ&ꝙ =1 100,25 bz o. 39298,G — Erk. r 1 steuerfrei 4 1.4.10 500 Lire G. 92,90 bz Serbische Gold⸗Pfandbr.
— —O — 22 Z8885 SS89
&ꝙ 82 ——
2—
900
—
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Angust Ertel zu Ober⸗
———4—— —,—
2 + S,—- —
GB ESS 2 2 g=E gEPFE SPEthePPgE=eE=ESqFEESYgck§
2—ö-ö-ö—
A.*
gESESEEggSESgSS PPbeEge gie EnPsoeie8
D
5 9⸗ —Ꝙ
2
5000 — 500 ℳ 101,40 G 5000 — 500 ℳ 101,60 B 5000 — 1000 ℳ —.—
10 Thlr. 128,00 bz 4500 — 3000 ℳ 104,90 bz
1500 ℳ 104,90 bz 600 u. 300 ℳ 104,90 bz 4500 — 300 ℳ 104,10 bz
IEAU 8˙8
88.8;
1
— — —2J8O'OOAASO
98⸗0 == QioresPSSgggPngnn — —;
5SSb E SööIͤ=ö
8888 *
-—9, 8 qSB.
8
2
E Sb .„ 9 8529 e.
EüF B 8
———
. dA b 8 8 S *
8888 Enbebe— 295098 OVOVBE EEEgeggE
enen =1
„ — ,q —
R6YSSEgE
82228288
8
S EEe--·-—
— — —έ½