*
7 Ku e“ Versicherungs⸗Gese schaften. Pariser do. 47,92 ½R, Napoleons 9,60, Marknoten] Roggen ver 1000 kg. Loko schwach an Nichtamtliche rse. ö 81“ Rhurs und — ℳ pr. 24. 59,17 ½, Russ. Bankn. 1,29 ⅜, Bulgar. (1892) 117,75. Termine steigend. Gekündigt — t. —— Fonds und Pfandbriefe. Dividende pro 1993 ,1897˙ )0o) Wien, 23. August. (W. T. B.) — Fest. preis — ℳ Loko 108—114 ℳ n. Q. Lieferungs⸗ BI. B⸗Tm. Stüce .ℳ Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 7430 430 10250 B Ungar. Kreditakt. 488,75, Oest. Kreditakt. 401,25, qual. 113 ℳ, inländischer guter neuer 113 ab Bahn . I02,25 G Rüdbers.⸗G 20 % b. 400 1 75 80 2000 G Franzosen 406,00, Lombarden 111,40, Elbethalb. bez., ver diesen Monat —, per September 111,5 102,00 G Berl Lnd.⸗u. Wssv. 20; %b 500 3 120 125 1850 B 292,00, 855 Papierr. 101,00, 4 % ung. Goldrente — 113,5 — 113,25 bez., per Oktober 114,75 — 116,5— 104,00 G Berl Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 7 144 170 2750G 123,00, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,35, Ung. Kronen⸗ 116 bez., per November 116,75 —118,5 — 118 bez 102,00 G Berl elA G 20 % b. 1000 Ahr 25 45 430 G Anleihe 100,00, Marknoten 59,17 ½, Napoleons 9,60 ½, per Dezember 118,75 — 120,5 — 120 bez., per Mai 102,00 G Berl Lebensv. G. 20 % v. 1000 7.ℳ 187 190 4000 B Bankverein 169,40, Tabackaktien 243,00, Länderbank 1896 123,75 — 124,25 — 123,75 bez. 101,90 bz G Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 „ 300 400 8950 B 280,10, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türk. Gerste per 1000 kg. Etwas bessere Frage. Futter⸗ — Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7 ,48 51 1165 G Loose 79,80, Brüxer 270. gerste, große und kleine 106 — 122 ℳ n. H. 2000 — 200—,— Dt Feuerv. Berl. 202/% v. 1000 Rhw 100 108 1840 G London, 22. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Braugerste 125 — 160 ℳ n. O. . 1000 — 200 102,00 G dest pents2Schen scha. 200 200 3200 B Engl. 2 ¾ % Kons. 107 ⅜, Preuß. 4 % Konsols Hafer ver 1000 kg. Loko kaum behauptet. Ter⸗
v“ — 8 8 9 4 1“ 2 111“ 9 S 1“ 8 1““ . “ 96,40 bz . —,—, Ital. 5 % Rente 88 ⅜, Lombarden 98, mine fest. Gekündigt — t. Kündigungsprei Pecees Paascr Hbönt.2 0r. 1090 ℳ 199 119 s2299 4% 1885 asl. 2. S. der, 1onbarere a; mine,fee , 122 153 ℳ n. Qual. Lieserunzn 2 5000 — 200 [102,30 G Dresd. Allg. Trép. 10 %v. 1000 ℳ 300 225 3425 G 26 ½, 4 % Span. 64 %⅜, 3 ½ %, Egypt. 101 ¼, aualität 130 ℳ, pommerscher mittel bis guter 190 DÆUNI 82 N.
Npolda St.⸗Anl. 3 Kottbuser do. 89/3 ½ Dresdner do. 93 32 Duisburger do. 3 ½ Glauchauer do. 94 3 ½ Güstrower do. 3 Me.⸗Gladb. do. 31
do. do. 4 Mühlh., Ruhr, do. 3 ½ Offenburger do. 3 Stralsunder do. 4 Thorner do. 3 ½ Wandsbeck. do. 91 4 Wittener do. 1882 3 ½
Dt. Grkr. B. VIII 3 ½
Mekl. H Pf. uk. 1000 3 ½ L,8. 8
Pomm Prov Anl. 3
MRNrudolst. Schldsch 3 ½
Teltower Kr. Anl 3 ½ 1. Bern. Kant.⸗Anl. 3 Bukarest St. Anl. 4 ½ Chines. St.⸗Anl. 6 etere. Bk. 4 ½
Schweiz EifbRA. 3 Eisenbahn⸗P Halbst. Blankb95/3 ½ do. konv. 1884 3 ½
——⏑— ——
222SSSSVg
200,N
—‿½
2000 — 200—-,— 5g. s . 4 % unifiz. do. 104, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 988, 6 % —= 137 bez., feiner 138 — 146 bez., schlesischer mit .ꝑN pengl 8 3000 — 300 ]102,00 G Fortuna Allg. V.20 % .1000 hh 200 120 2700 B 54 ½, De Beers neue 27 ¼, Rio Tinto 18 ½, 4 % scher mittel bis guter 130 — 137 bez., feiner 138 —- 146 .“ 888 Bes 11“ “
-—1=qägöÖ2IE2ͤg SSSS
8099- 12b ertuna,ng.1.20,9 . 90091ℳ ,49 45 ,1170G Rubees 59 8, 6 % fund. crßent. Ant. 76 ½ 50%0 1rg. Ler, russischer 126 133 frei Wagen, neue Waare Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 Z. Insertionsprris für den Raum riner Bruckzrilr 30 4.
3000 — 100 101,30 bz b F; 8 Goldanleihe 70 ¼, 4 ½ % äußere do. 51, 3 % Reichs⸗ 123 — 136 bez., per diesen Monat —, per Septe 8 3 1 e ₰ 0 5000— 200101,750 “ 50 72 1139G MAnl. 29, Gricc. Sier Anl, 389 do, Frer Monopol. 12425 —12433 bez, ver Oftober 12 “ Alle Host⸗Anstalten nehmen Brstellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
5000 — 100-,— e-hern 25 B Anl. 36,4 % Griech. 89er Anl. 28 ½, Brasil. 89er Anl. November 121,25 bez. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition V. des Deutschen Reichs-Anzeigers 50 8 29092, Lln elcden,G, g 81901 720 19* 22058 75, 5 % Western in. 85, Platzdk. x¼, Silber 30 b,⸗ Mais per 1000 kg. Loko matt. Termine geschäfts. 8 8.1., Wilhelmstraße Nr. 32. AEI und Königlich Ureußischen Staats⸗Anzeigers 880 Fr. .— 5,8generg. 2 1 9 Anatolier 95 ½, 6 % Chinesen 105 ½. los. Ger. — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 111 8 Einzelne Nummern kosten 25 ₰. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 ℳr. 150 240 4930 bz G sane G — V
4050 — 405 94,40 bz G Magdeb⸗Hagelv. 33 ½ % b.500 7 100 100 785 bz G Aus der Bank flossen 189 000 Pfd. Sterl. — 117 ℳ n. Qual., runder u. amerikanischer 112— = =
500 — 50 * 108,80 bz Fvg 8 52280%9 p. 21 28 Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,57, Wien 115 fr. Wagen bez., per diesen Monat — bhbehühtt
Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 hhlr 21 25 642 G * vagirn. 8 2*8 „ per
4.10 5000/100 f P. —,— Magdebg-Rückvers.⸗Ges. 100 7h 40 45 1051G 12,27 ½, Paris 25,39, St. Petersburg 253. September 104 nom. 202
1.5.9 8080 — 808—-,— Niederrh Güt.⸗A. 10 % r.500 7.. 45 50 — Paris, 22. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 135 — 160 ℳ 0
ioritäts⸗Obligationen. Nordstern Lebv. 200 d.1000 1 116 120 2302 G 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 102,15, nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 180 ℳ, Futte.
11000 u. 500⁄¹,— Oldenb. Vers.⸗G. 20 % b.500 Th, 60 65 1450 B Ftal. 5 % Rente 89,55, 4 % Ungarische Goldrente waare 114 — 132 ℳ nach Qual.
500 u. 300—,— 0% b.500 r, 40 42 890 G 103,00, 4 % Russen 1889 101,70, 3 % Rufsen BRoggenmehl Nr. 0h u. 1 ver 100 Kg. bntto fl Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Gemeinde, in welcher der Steuerpflichtige seinen 2) Im § 15 tritt an die Stelle des Wortes „Zwanzig
—2ögIö2=2 —έ½
öETTT—“—
SöSNo=
4
2. 8 2 8 25ö2*
J8———
0 1ocou —,— - 1891 92,30, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. ck. Termine steigend. Gek. — Sack. Fin⸗ g8 es — Fier 1 d 8 1 01000 † 114,50 bz G reuß Nat.⸗Ver-.25 %v 4001⸗ 35 51 986G Anleihe 648, “ 86v2g 739,00, .an. “ 4, ver Be., MSlas dem Kapitän zur See Grafen von Baudissin Wohnsitz hat, ist jedoch, wenn das steuerpflichtige Einkommen fache“ das Wort „Fünfundzwanzigfache“.
b 1 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 42 —= * g. e 1 8 — 2 ℳ . 8 ; Nors. vüirztärischen Ahthei weniger als ein Vi e 1 8 “ 1 3 Mriogr.⸗ 1 W“ 7 de Paris 880, Te Beers 690er, Crédit foncier per Sertember 15,15 — 15,40 bez, per Oktober 158 (Friedrich), bisher Vorstand der Militärischen Abtheilun ger als ein Viertheil des Gesammteinkommens beträgt, 3) Im Tarif erhalten: Eisenbahn⸗Stamm. und Etammechrifr. Aktien dch. WestfF19d1090v. a00. “ 8602 Hranchara-Utr 15700, Meitdional⸗kt. —. — 15,70 ber, per Rovember 15,7015,5 b. „% im Reichs⸗Marineamt, die Königliche Krone zum Rothen berechtigt, durch Gemeindebeschluß ein volles Viertheil des Ge⸗- a. die Vorschrift unter 1 der „Befreiungen“ folgende Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ — 4 1.4 500 ℳ gin Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 NRl.] 75 56,25[825 B Rio Tinto⸗Akt. 457,50, Suezkanal⸗Akt. 3307, Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, sammteinkommens für sich zur Besteuerung in Anspruch Fassung: 8 Bauk⸗Aktien. Schles Feuerv.⸗G. 20 %v. 500 80 90 )/— Créd. Lvonn. 831. Banque de France 3542, Tab. Gek. — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loko mit dem bisherigen Landrath des Kreises Militsch Dr. jur. zu nehmen. Der Anspruch vertheilt sich entstehendenfalls ver⸗ jeder Anfall, welcher den Betrag von einhundertfünzig Dividende pro 18951894 Bf. 8.⸗T. St. zu 8. Thuringia, V.⸗G. 20 %0. 1000 ℳ 150 150 3600 G Ottom. 511,00, Wechsel a. deutsche Plätze 123, Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat — ℳ, von Heydebrand und der Lasa auf Klein⸗Tschunkawe, hältnißmäßig auf die übrigen Theile des außerhalb des Ge- Mark nicht übersteigt, mit Ausnahme des Falles, daß Frfurt. Bk. 66 ¾ % 4 ½ 5 4 1.1 300 ,— Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 75 1180 G Lond. Wechsel kurz 25,26, Chegu. a. Lond. 25,27 ½, per September u. Oktober 43,9 — 44,1 — 43,9 ber, dem Landesältesten a. D. Kattner zu Mogwitz im Kreise meindebezirks zufließenden Einkommens und, soweit preußische lediglich infolge des Abzugs des Werths der einem
8 688 [ Feabif. hter hsn e . 2 Wechsel Amsterdam kurz 206,00, do. Wien kurz per November 43,7 ℳ, per Dezember 43,7 bez. 8 — ; ; ; 3 1 .“ 3 . 3 Pieler Bant ⸗r. 8 1 300 171,40 bz Fntene b b“ i 16 206,25, do. Madrid kurz 417,25, do. auf Italien 4 ½, Petroleum. S Standard whitt) pe virg . dem E“ Lindemann von der 86 ae aunter 1 Dritten zustehenden Nutzung (§ 27 des Gesetzes) der reuß. Leihh. kv. 1 108¾ ⁷1111,00 B. Westdtsch. Vf. B 20 % v.1000 1,, 24 60 1140 G Portugiesen 26,68, Portugiesische Taback⸗Oblig. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Rheinischen Provinzial⸗Blinden⸗ und Irren⸗Anstalt zu Düren - 1“ iese .““ en zur Besteuerung zufallenden Werth der Substanz sich auf den Betrag von einhundert⸗
hn. WstiBk. kv. 3 7 4 1.1 300 114,00 6z G Westotsch. 2B. hdr 1O0e 33 38 830 480, 43 % Rußsen 94 67,80, Prwatdiskont 1 1. fester. Gekündigt — kg. Kündigungspreis —. und dem Marine⸗Maschinen⸗Bauinspektor Uthemann von der Einkommens Steht der Anspruch mehreren Wohnsitzgemeinden fünfzig Mark vermindert, Schwarzb. B. 40 % 15 4 1.1 500 104,50 G n. aae. encgäs3ewtreas 5 j 2 T 192G guft. (. T. B.) Itälien .“ . ℳ, ü Fb L v 11 ae, lc⸗ ist dieser Bruchtheil nach Maßgabe des § 50 zu ver⸗ “ W1“ 2g der „Befreiungen“ in ihrem . Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 9 ⸗ 22. August. „ T. ₰ Zt . 20, er: m 20, , per re⸗ i à suite der Marine Grafen von 3 3 S olgende Fassung:
Se e en bvednftrene0 Berlin, 23. August⸗ Die heui e Börfe eröffnete 5 % Rente 94,00, Mirteimneerbahn 492, Meridionaux Dezember 21,1 ℳ 1 Waldersee den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klaßfe, “ 8 ferner Fffentliche Waisenhäuser, vom Staate genehmigte Berlin. Zichor. rz. 10314 (1.1.7 (1000 u. 500%⁄,— 1 und verlief im wesentlichen in re t fester Haltung. E1 E Luf Sesläh 1 ö 8 ℳ Denbrucfabgahe ger 100! dem Wirthschafts⸗Inspektor und Gutsvorsteher a. D. Bei der Einschätzung von Personen mit mehrfachem Hospitäler und andere Versorgungsanstalten, ferner vom PortlZem. Germania 4 1.4.10 1000 100,00 bz B 85 geuns setzten 5 Hüehn 6 1ag 1See Henca. 8. ia 89 8 8 48 LS ½ 822 85 . 8 ekünd. —1. Detlev Jansen zu Kiel, bisher zu Ornum im Kreise Wohnsitz innerhalb oder innerhalb und außerhalb des preußischen Staate genehmigte Vereine für die Kleinkinderbewahr⸗ Industrie⸗Aktien. etwas höher ein und konnten zum theil au erhin . „ B. Spfritus mit 70 ℳ ö““ per 100! Eckernförde, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Staatsgebietes in ihren preußischen Wohnsitzgemeinden verbleibt anstalten, sowie Stiftungen, welche als milde ausdrück⸗
Dividende ist epenr. für 1893/94 resp. für 189695 angegeben.) noch etwas anziehen. Wechsel London (3 Monate) 92,95, do. Berlin do. ce. 2 2 SHe. 1. ; „5*½ ; c. Beoidende pro s182 1824 Tf. 8e. Stceau.⸗ Die von den “ Börsenplätzen vorliegenden 45,40, do. Amsterdam do. —,— do. Paris do. 36,77 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt dem Magazin⸗Ober⸗Aufseher a. D. August Schröder derjenige Theil des Gesammteinkommens, welcher aus Grund⸗ llich anerkannt sind,
Mfeld⸗Gronau . 3 ½ 5 650 sI100 bz G Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wieder günstig, Rufs. 4 % St.⸗Rente v. 1894 99 ½, do. 4 % Goldanl. b. 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß zu Kiel, bisher von der Werft daselbst, das Allgemeine Ehren⸗ vermögen, Handels⸗ oder gewerblichen Anlagen, einschließlich Jo) hinter 2 der „Befreiungen“ treten in einem weiteren Alfels. Srerbnn. 4 8 800 51,60G fhenmheh ve dere gescheftliche “ 85 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 142, do. 37 - 3722 bez., per diesen Monat — ℳ 8 zeichen in Gold, der Bergwerke, aus Handel oder Gewerbe, einschließlich des Absatz folgende Worte hinzu:
Anhalt Kohlenw. 0 0 300 90,00 bz B Hier entwickelte sich das Geschäft auf einigen Ge⸗ 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 150 ½, Petersburger Dis⸗ Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher Heinrich Hellmich Bergbaues, sowie aus der Betheiligung an dem Unternehmen In den Fällen zu f, g und h erstreckt sich die Befreiung Annener Göst. kv. 1 — 300 —,— dieten recht lebhaft. Der Börsenschluß blieb fest. kontobank 870, do. Internat. Bank I. Em. 720, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt zu Klein⸗Obisch im Kreise Glogau und dem Metallarbeiter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung fließt, der Be⸗— nur auf inläͤndische Anstalten, Stiftungen, Vereine u. s. w., Ascan., Chem kp. 8 ½ 8 ½ 600 150,00 G Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ do. II. Em. 705, Rufs. Bank für auswärtigen — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. Julius Hennigs zu Linden i. Hann. das Allgemeine Ehren⸗ legenheits⸗ beziehungsweise der Betriebsgemeinde. Beträgt. kann jedoch auch ausländischen Anstalten, Stiftungen Baugef. CitySh 00 — 1000 —,— sammthaltung für heimische solide Anlagen bei nor⸗ Handel 548, Warsch. Kommerzbank 546. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Termine zei sowi 111“ jedoch dieser Theil mehr als drei Vi dihe der Geemms s. w. gewaä wer 5 do. f. Mittelw. — — 250 —.,— malen Umsäten; deutsche Reichs⸗ und preußische kon⸗ Amsterdam, 22. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ fest und höher. Gekünd. 20 000 1. Kündigungspreit zeichen, 56“ ier Valentin Kopka im Fuß⸗Artilleri S. 1““ * L11““ e J. 8 gewährt ö der v Bauges. Ostend. 0 600 53,00 bz B solidierte Anleihen durchschnittlich fester. Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 41,8 ℳ Loko mit Faß —, per diesen Monat 417 C111“ 1J E Fuß⸗Artillerie⸗er 9 uöe““ gelang 86 eg E.““ Preußen gegenüber die gleiche Rück⸗ 1“ 600 50,00 b3 1“ ittlich festg. , waren 58 †, Oestr. Silberrenke Jan.⸗Juli ven. 84 ½, 94er — 42 bez, per September 41,8 — 41,7 — 42,1 k, Regiment von Hindersin (Pommersches) Nr. 2 die Rettungs⸗ im § 49 Abs. 2 dieses Gesetzes sinngemäß zur Anwendung.. sicht übt, 1 1 8 do. Zementbau 600 —,— zumeist behauptet und ruhig; Italiener und Mexikaner Russen (6. Em.) 98 ¼, 4 % do. v. 1894 64 ⅜, per Oktober 40,2 — 40,6 — 40,5 bez., per Novemkber Medaille am Bande zu verleihen. Neuanziehende, welche in einer Gemeinde wegen ihres die d. in dem Absatz „Befreiungen zu 2“ wird zwischen die do. Zichorienf. 300 —,— itwas anziehend; ungarische Goldrente fast unver. Konv. Türken 26 ½⅜, 3 ½8% holl. Anl. 101ã ⅛, 5 %% gar. 39 — 39,4 bez., per Dezember 38,9 — 39,3 bez., per Dauer von drei Monaten übersteigenden Aufenthalts zu den Buchstaben i und k folgender Absatz unter einem besondern do. Wkz. Snk. Vz 300 [147,00 bz G ändert. Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —, Warsch. Mai 1896 39,8 — 40,3 bez. Gemeindesteuern herangezogen werden (§ 33 Abs. 4), sind in- Buchstaben eingeschoben:
Birkenw. Baum.
1“ 600 58,10 bz G Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert. Wiener —, Marknoten 59,33, Russ. Zollkup. 192 ¼. Weizenmehl Nr. 00 20,50 — 18 bez., Nr. 9 11X“ 8 soweit denjenigen gleichgestellt, welche in dieser Gemeinde ihren Kassen oder Anstalten, welche die Unterstützung der raunschw P Brsl. Br. Wies. k.
500 Alàmuf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische’] Hamburger Wechsel 59,25, Wiener Wechsel 98,50. 18,00 — 16,50 bez. Feine Marken über Nottz bezahl⸗ . 8 ; Wohnsitz haben. Arbeit Bedi 1 G 150 Kredilaktien etwas höber ein un9 gingen 7 heeecher New⸗York, 22. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 1575 15,25 bes; e “”“ hahmn Ubeigen dürfen Personen mit mehrfachem Wohnsitz Anecicgehanerdosfalten h eeen. Brotfabrik ... 600 —,— EFETendenz ziemlich lebhaft um; Franzosen waren Kurfe.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, feine Marken Nr. 0 u. 1 16,75 — 15,75 bez., N.) 111“ 5. 2 1 innerhalb des preußischen Staatsgebiets in jeder reußischen 8 Artikel 2.
Carel. Brk. Offl. 300 115,250 Fensaie ticesbih laßerft schlisßlich, abgeschwächt; Seld für andere Sicherheiten Prozentsas 12, Wechsel 190,ℳ böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg k. ml. .In der Zweiten Beilage, zur heutigen Nummer des Wohnsitzgemeind deh de s diezer Geneteen Ait⸗ Dieses Geset tritt mit dem 1. April 1896 in K Centr.⸗Baz. f. F. 600 52 stalienische Bahnen fester; schweizerische Bahnen nach auf London (60 Tage) 4,89, Cable Transfers 4,90 ¼, Sack. „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht der —oe. 6g 89 nur mit dem der Zah ieser emeinden ent⸗ ieses Gesetz tritt v em 1. April 1896 in Kraft. Cbemnitz. Baug. 600 —.— schwachem Beginn befestigt. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ¼, Wechsel auf Roggenkleie 7,25 — 7,50 bez. Bestände an Zucker in den Zuckerfabriken und amt⸗ sprechenden gruchtheile ihres Einkommens herangezogen werden. ö Alrtikel 3. 18 do. Färb. Körn. 300 76,25 6 Inländische Eisenbahnaktien behauptet und ruhig; Berlin (60 Tage) 95 ⅜, Atchison Topeka & Santa Weizenkleie 7,20 — 740 bez. lichen Niederlagen des deutschen Zollgebiets am Wohnsitzgemeinden, in welchen der Steuerpflichtige sich im Laufe Der Finanz⸗Minister ist mit der Ausführung dieses Ge⸗
Cpontin.⸗Pferdeb. 300 Marienburg⸗Mlawka fester. Fs Aktien 17 ⅜, Canadtan Pacisie Aktien 53, Zentral Berlin, 22. August. Marktpreise nach Ermittelung 31. Juli 1895 veröffentlicht. des voraufgegangenen Rechnungsjahres überhaupt nicht oder setzes beauftragt. 3 vS.
Hehn Fxgn 300 [165,25 bz G Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen, Pacifie Aktien 18 ⅛, Chicago Milwaukee & St. Paul des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. kürzere Zeit als drei Monate aufgehalten hat, werden hierbei Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift sau Waldschl. 1“ ö
do. V. Petr. St. P
— . —
—,— —O9 O9 2*
—ö2ööE
& O5 00 IAgggS
—-98OOBgEAꝑ— 181 88
— —
bobm ’do 0 02 0. 900 —S¼ 8 82828g
—
1000/500%,— besonders Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile, höher und Aktien 72 ½, Denver & Rio Grande Preferred 47¼, eeAen nicht mitgezählt. und beigedrucktem Königli Insiegel. 500 164 2952 G belelt. Illinois Zentral Aktien 101, Lake Shore Shares — b j In ühas Fällen ist das Gesammteinkommen des Steuer⸗ e Fimn Föheg. chen nnhcgcZ1 1895 1000 7,75 B Industriepapiere fest und zum theil mehr gehandelt; 152, Loulsville & Nashville Aktien 61 ½, New⸗York 283⸗ flichtigen einzuschätze d der so ermi 1““ 1 1.8 d; e 300 ö Moöͤntanwerthe steigend und belebt. 3 Scr Erie Sebgrecec⸗ Nen.Norg Jentrüchaha 1012, Per 100 kg für: ₰ Königreich Preußen. Verhaünnschüten ane 1113““ von Miquel Wöin 1 Bosse 600 [76,50 bz G n orthern Pacifiec Preferre „Norfolk and Western & 8 6u.“ 5 ö 8 5 38 1u16““ “ G 1000 13200b,1G — ZFraukfurt a. M., 22. August. (W. T. B.) Prefenred 132, Philavepöhis and Reading B08 9 1“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Peee “ entsprechend herabzusetzen. 1111“ 1000 [82,25 b Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,44, Pariser Inc. Bds. —, nion Pacific Aktien 13 ¼, ver, 1.“ us 3 29 ) 1X“ b . 1 300 —,— 1 Fchuß 585 Wiener ner eh89, 491—Nefiher Fommercial Bars 66 ⁄. Tendenz für Leicht. Erbsen, gelbe, zum Kochen 8 auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom Der § 93 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1000 105,50 G Anl. 100,10, Unif. Egypter 104,80, Italiener 89,60 Buenos Aires, 22. August. (W. T. B.) Gold⸗ Speisebohnen, weiße. 30. Juli 1883 (Gesetz⸗Samml. S. 195) den Regierungs⸗ 1893 wird durch nachstehende Bestimmungen ersetzt: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 200 191,00 G 30% port. Anl. 27,20,5 % amt. Rum. 100,20, 4 % rufs. agio 236 ½. “ Assessor von Gehren zu Stettin zum Stellvertreter des 8 93. b Medizinal⸗Angelegenheiten. 500 [131,00 bz G Konsols 103,00, 4 % Rufs. 1894 67,60, 4 % Spanier Rio de Janeirv, 22. August. (W. T. B.) Kartoffeln (neue) ersten ernannten Mitgliedes des Bezirksausschusses zu Stettin Die Kreise sind befugt, das Halten von Hunden zu be⸗ 1 8 R 1 1000 —,— 64,80, Gotthardb. 185,80, Mainzer 120,30, Mittel- Wechsel auf London 101/i8. URindfleisch auf die Dauer seines Hauptamts daselbst zu ernennen; ferner steuern. Die Steuer darf jährlich 5 ℳ für den Hund nicht Der bisherige Privatdozent Dr. Karl Sartorius zu 300 44,25 bz meerbahn 94,30, Lombarden 96 ½, Franzosen 342 , von der Keule 1 kg. dem Direktor der Provinzial⸗Blinden⸗Anstalt zu Düren überstei is “ 9 ht Bonn ist zum außerordentlichen Professor in der juristischen 1000 104,00 bz G nd f Bauchfleisch 1 kg ; — e zu übersteigen und ist durch Steuerordnung zu regeln. Auf die 1 “ 1
0 Berliner Handelsgesellschaft 161,90, Darmstädter London, 22. August. (W. T. B.) Wilhelm Mecker den Charakter als Schulrath d Steuerordnung finden die Vorschriften des § 82 mit der Maß⸗ Fakultät der Universität Marburg ernannt worden.
Range der Räthe vierter Klasse zu verleihenx.]. gabe Anwendung, daß an die Stelle des Gemeindevorstandes Dem Oberlehrer an der städtischen höheren Mädchenschule
300 [130,75 G 159,20, Diskonto⸗Kommandit 223,40, Dresdner 1“ Schweinefleisch 1 kg is 166 in der Weststadt zu Elberfeld Dr. Carl Greiffenhagen der Kreisausschuß tritt. ist das Prädikat „Prosessor“ verliehen worden.
300 8,60 bz G Bank 167,20, Mitteld. Kredit 114,50, Oest. Kredit⸗ Totalreserve Pfd. Sterl. 30 765 000 . 1 366 000 Kalbfleisch 1 kg 8 Die Steuerordnung bedarf der Genehmigung des Bezirks⸗ Der Apotheker Dr. Gutzeit in Tilsit ist zum phar⸗
1000 261,50 bz G aktien 336 ¼, Oest.⸗ung. Bank 901,00, Reichsb. 161,20, N. 1 . 141,00 e 9 „ 8 5 dotenumlauf 1 „ 26 457 000 +— „390 000 utter 1 kg. 399 ves 8 Färrahitto, Becan.Behe 139, Pesiesat . Hearvarfce9 20 01 900 + 1336 000 ean b Gesetz. ausschusses. Die Genehmigung unterliegt der Zustimmung mazeutischen Assessor des Königlichen Medizinal⸗Kollegiums . 8 . L . 8 3856 s⸗ . 2 9 8 2 1000 68,90 bz G Fraukfurt a. M., 22. August. (W. T. B.) Guthaben d Aale betreffend die Abänderung und Ergänzung einiger 1“ hsh. der Finanzen. Den I der Provinz Ostpreußen, und 5 Bestimmungen des Kommünafabgabengesetes vom “ er Zustimmung auf den Ober— der Departements⸗ und Kreis⸗Thierarzt Dr. Arndt in Juli 1893 Die Erhebung einer Hundesteuer seitens der Kreise berührt Koblenz zum Veterinär⸗Assessor beim Königlichen Medizinal⸗
500 [59,30et. bz G Effekten⸗Sozietat. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. sva . 292 —,— Ssgel geun61, Lomnb⸗ 96, Gotthardbahn 185,90. Gcoheee d 11“ des Vom 30. Juli 1895. das Recht der Gemeinden zur Besteuerung der Hunde nicht Kollegium der Rheinprovinz ernannt worden. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von (§ 16).
echte Barsche “ 8 Preußen ꝛc. Artikel 4. Ministerium des Innern.
Stettin, 22. August. (W. T. B.) Getreit⸗ verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtags Unserer Art. 1 und 2 des gegenwärtigen Gesetzes treten am Bei dem Ministerium des Innern ist der Rechnungs⸗Rat Kn Oesterr. Banknoten 168,60, Zeitzer Paraffin⸗ und —Clearinghouse⸗Umsatz 152 Mill., gegen die ent⸗ Ferrer n⸗ ve “ onarchie, was folgt: .. 1. April 1896, Art. 3 tritt nach seiner Verkündigung sofort- Starkowski zum Vorsteher des 89 5— 131,50 b Solaröl⸗Fabrik 89,75, Mansfelder Kuxe 286,00, sprechende Woche des vor. Jahres mehr 43 Mill. 2₰ bebauptet J12 lis Sept. ti. 110,00,7 “ 1u Artikel 1. in Kraft. 1 .“ Hegierungs⸗Sekretariats⸗Assistent Kittler zum Geheimen expe⸗ Ier 5 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 210,50, Kredit⸗ und Paris, 22. August. (W. T. B.) 10 o behaup ₰ „ pr. 8 2 . .“ Zwischen die 8§ 48 und 49 des Kommunalabgabengesetzes Urkundlich unter Unserer öchsteigenhändigen Unterschrift dierenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden 95b; G. Sperzank. zu de hng 124,809, Lehghss Böeüeten Bankausweis. St.h. . e Heune. ce 6 e. vom 14. Juli 1893 (Geset⸗Samml. S. 152) wird eingeschaltet: und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 11 Sahenben Szcsche Pankattten 198,05, Leiytiger Baarvorrakh in Gold &r. 2052 796 000 † 3 880 000 Vrbner ͤ78,“ Srirtae 82,70, v. 2 § 48a Gegeben Neues Palais, den 30. Juli 1895. 8 94,00 bz G Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 193,00, Kammgarn⸗ do. in Silber „ 1 260 647 000 + 1 291 000 Oktober 43,70. Spiritus loko unverän ;105 Erstreckt sich ein Handels⸗ der G b FELIS „den 30. Jr 895. Ministerium für Landwirthschaft, Domé 166,75 bz G spinnerei Stöhr u. Co. 196,00, Altenburger Aktien- Portef. d. Hauptbk g 70 ℳ Konsumsteuer 36,40. Petroleum loko 19. Erstreckt sich ein Handels⸗ oder Gewer eunternehmen, ein⸗ (L. S.) Wilhelm. 1““ 3 — “
1. 8. “ Köln, 22. August. (W. T. B.) Getreir. schließlich eines Bergbauunternehmens, über preußische und von Boetticher. Miquel. Thielen. Bosse. und Forsten.
200 165,10 bz G Brauerei 207,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 107,00, d. Filial 601 082 000 70 947 000 575 . 8 2 60 81,50 bz klf. Zuckerraffinerie 85 151,00, „Kette“ Deutsche “ . E’ markt. Weizen loko 14,25, fremder loko 15 7 nichtpreußische Gemeinden, so finden behufs Ermittelung des von Hammerstein. 8 öWII1 f. Zuckerraffiner H eutsche Notenumlauf. „ 3 332 531 000 — 44 927 000 gen hiesiger loko 12,75, fremder 1oko 14,00. Hef inden, g des H Bekanntmachung. X
—— Elbschiffahrts⸗Aktien 97,00, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ E.e; 1 Ro 2 „ dem Steuerpflichtigen in den verschiedenen Gemeinden zug “ 8 g. 1 8 107,25 B Eesch gehe nlie I.h he Eriben abrik L29c. Ie Kesg ven e ba. 658 704 000 — 55745 000 Hiestger Aoke 12,00, fremder 13,25. Rübol dü fließenden Epflichtigen, die Fersrsche des § 47 sinngemaͤbe Die Herren Forstbeflissenen, welche im bevorstehende⸗ 1,25 G Wernhausener Kammgarnspinnerei 81. schan 88 e; 325 208 000 + 1 070 000 49,00, pr. Oktober 46,80 Br. lbe⸗ Anwendung 1 Gese Herbst die Forst⸗Referendarien⸗Prüfung abzuleg⸗ 5,25 bz Hamburg, 22. August. (W. T. B.) (Schluß. Gesa drtz, Vorschüsse . 298 416 000 — 2443 000 Hamburg, 22. August. (W. T. B.) Getrera Artikel 2 b2 85 t, 8 beabsichtigen, werden aufgefordert, die vorschriftsmäßige M 125,00 b; G Kurse.) Hamb. Kommerzb. 129,00, Nordd. Bank Zins⸗ und ““ markt. Weizen loko ruhig, holstein. loko vlig Die 88 49 und 50 des Kommunalabgabengese betreffend die Erbschaftssteuer. dung dazu bis spätestens den 15. September d. J. hierh.⸗ 201,00 b; G. 159,00, Lüb. Büch. C. 154 30, Nordd. F.⸗Sp. 150,00, 3 Erträgnisse 3 000 135 — 138. Roggen loko ruhig, mecklenburß, ens 11.1“ es Kommunalabgabengesetzs von Vom 31. Juli 1895 einzureichen. . 105,00 bz B A.⸗C. Guano W. 129,00, Hmbg. Pftf. A. 105,00 B N 181 000 + 98 125, neuer 118 — 120, russischer loko ruhig, loko neig⸗ 4. Juli 1893 werden durch nachfolgende Bestimmungen om 31. Juli . Berlin, den 21. August 1895 8 —,— A.⸗C. Cuen W.129,00, Herbg. Re s.2,0, 8073 8005 1.ng des Noatenumlaufs zum Daarvorratd 76. Hafern. Gerste enchig. Uboel (uno.) geschn, ersetzt: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Der Minister für Landwirthscha s 181,905z G H. Staats⸗A. 99,20, 35 do. Staatsr. 106,10, 2942. ss1os, loko 45 ¼. Spiritus still, pr. AugusteSr⸗ - § 49. 8 Preußen c. “ Der Minist “ und Forsten FeF Vereinsbank 149,10, Privatdiskont 1 ½. 19 ½ Br., pr. September⸗Oktober 18 venkct Bei der Heranziehung der Steuerpflichtigen zur Ein⸗ verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtags, FReeae 143,50 bz G Brasilianische Bank für Deutschland —,—. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Oktober⸗November 20 Br., pr. Novemt 3. pe kommensteuer in ihren Wohnsitzgemeinden ist, unbeschadet der für den Umfang der Monarchie mit Ausschluß der Insel 1 “ 128,50 G Wien, 22. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) . 8 20 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sarg 6,25. Bestimmungen des § 35, derjenige Theil des Gesammtein⸗ Helgoland, was folgt: 8 Oest. 4 % Papierr. 100,95, do. Silberr. 101,20, do. Berlin, 23. August. (Amtliche Pr eisfest⸗ leum loko behauptet, Standard white lo Ge reide⸗ kommens außer Berechnung zu lassen, welcher außerhalb des Artikel 1. 181“” Justiz⸗Ministerium. 1
Joldr. 123,15, do. Kr ö101,35, Ungar. Goldr. stellung von Getreide, Mehl, el, Pe⸗ Wien, 22. August. (W. T. B.) — v 8 . 8 299, 82o 100,00, Oest. 60 Lagse 155,718. ““ und Spiritus.) b 1 markt.“ Weizen pr. Herbst 658 Gd., 6,60 22% Gemeindebezirks aus Grundvermögen, Handels⸗ oder gewerb⸗ In dem durch die Bekanntmachung Unseres Finanz⸗ Dem Ober⸗Landesgerichts⸗Rath, Geheimen Justiz⸗Rath
Türk. Loose 79,80, Anglo⸗Austr. 171,00, Länderbank Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per pr. Frübjahr 7,01 Gd., 7,03 Br. Rogg 8,2 Anlagen, einsch ieß ich der Bergwerke, aus Handels⸗ un inisters vom Mai 1891 veroöͤffentlichten Text des Rohde in Königsberg i. Pr. ist die nachgesuchte Dienstent⸗ 278,50, Le. Kredit. deleftr Unionbank 350,00, 1000 kg. Loko wenig Termine lebhaft Herbst 5,72 Gd., 5,74 Br., pr. 12 1. Gewerbebetrieb, einschließlich des Bergbaues, sowie aus der Gesetzes, betreffend die Erbschaftssteuer (Gesetz⸗Samml. 1891 lassung mit Penslon v chgesuch s Ung. Kreditb. 487,00, Wien. Bk.⸗V. 169,00, Böhm. und höher. Gekündigt — 6. Kündigungspreis — u* 6,12 Br. Mais pr. Aug.⸗Sept. — Gd Zetheiligung an dem Unternehmen einer Gesellschaft mit be⸗ S. 78), treten folgende Aenderungen ein: Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rath Klein in Lüneburg Weeb. 41800, de. Nordbahn 294,50, Buschtlerader Loko 130 — 145 % nach Qual. Lieferungsgualität pr. Sept⸗Okt. 5,48 Gd., 5,538 Agia schränkter Haftung 8 33 Nr. 2) gewonnen wird. Zu diesem 1) Dem § 10 treten als zweiter Absatz die Worte hinzu: als Amtsgerichts⸗Rath an das Amtsgericht in Kreuznach, der 170,90 bz 551,00, Elbethalbahn 292,00, Ferd. Nordb. 3505,00, 136,5 ℳ, per diesen Monat —, per September 136 Herbst 5,95 Gd., 5,97 Br., pr. Frühj Zehufe wird das Gesammteinkommen des Steuerpflichtigen ¹Hatte der Erblasser bei seinem Ableben keinen Wohn⸗ Amtsrichter Clostermann in Asbach als Landrichter an das 136,00 bz G Oest. Staatsb. 406,25, Lemb. Czer. 321,00, Lom⸗ — 138— 137,75 5.. “ EE 82 Br. 22. August. (W. T. B.) iser⸗ eingeschätzt und der so ermittelte Steuerbetrag dem Verhältniß itz, so unterliegt das Vermögen der diesseitigen Erb: Landgericht in Neuwied, der Amtsrichter Lengner in Heide 76,10 bz G. barden 111,00, Nordwestb. 1290,00, Pardubiter 222,00, 140 ber, ver Noherhet er bo hel de, ver Mert E“ ugust. 4 Ss 6 b. . es außer Berechnung zu lassenden Einkommens zu dem chaftssteuer, insoweit es bei seinem Ableben in Preußen als Landrichter an das Landgericht in Hannover, der Amts⸗ 282,90 bz ] 99,90, Dtsch. Plätze 59,17 ½ Lond. Wechsel 121,05,] 147,50 — 149,50 — 148,75 bez. (Schluß.) Mixed numbers warra 8 1 Hey n Kreuznach als Landrichter an das Land⸗
1
Ce.
Eilenbrg. Kattun agons 1 St.⸗P. rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl
Glückauf konv.
Gr. Berl. Omnib.
Gummi Schwan. 1 agen. Gußst. kv. arburg Mühlen arz W. St. P. kv. 0 ein, Lehm. abg. 2 einrichshall. . 8.
Rhein. Bw.
Kahla, Porzellan 12
Karlsr. Durl. Pfb
König Wilh. Bw.
Fönigsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle
Langens. Tuchf. kv
Lind. Brauerei kv.
Lothring. Eisenw
Mannh. Chem.
Masch. Anh. Bbg.
Mall. Masch. Vz. 1131n
Möbeltrges. neue
Montanind Berl.
Niederl. Kohlenw
Nienburger Eisen
Nürnb. Brauerei
Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr.
Pomm. Masch. F.
Potsd. Straßenb. do. kv.
Rathen. Opt. F.
Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sichs. Gußstahlf do. Nähfãden k. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei 8 Stobwass. Vz. A. StrlsSpilk et.⸗P. Sbenbs. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bow, kv. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelmj V.⸗A. Missener Bergw. Feiter Maschin
0 „Sben-SSSn
gn
. btoboboeoocohdödAeöööen 28S8SII 8
1“
—
S”vSdo coUnAgShIggggn
— 28% — —+½
60 20 40 60 50 60 60 40 60 40 80 60 60 20
—
=
300,00 bz G IJtalien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ 1 9 Feg. 13co5gG Se21102 9, Jtcle Nertitnaigk —.I, Nerikane Re . A““ Soes⸗ 30, Jtaliener 89,70, 3 % Reichs⸗Anleihe —, — sicherheit 14 795 000 unverändert 2. 45,10 bz G Leipzig, 22. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. Prozentverhältniß Krebse 60 Stück. —,— 307 achsische Rente 29,45, 34 % do. Anleihe 1038,30, ve Pregatnerdarcnch “
l1 beBü8öb5
— d0Sog
—2gqnISAeggnnnen
— —
“
J—B— — 2—
8228SS2SSSSgPSnrneseegganndeeennsnne
SSmrSSSS0S
— A5nCUSbdo2SIE
es
2
—,—
[S,’ISSISeSEee! llSSSöe 82 —/ʒQ—„gg;
₰ S8S222 S 2 90 S.
2—
— 8 „
S SIESS —‚n
1IIEII
—
“