m Detor 301 S, von Glasgefäßen, Muster] (81207] EE“ Bien. 2 8 b“ nung zum 1 49 b ekauntmachung. “ onkursverfahren. ur Beschlußfassun iger ü “ 1 für Flächenerzeugnisse, Rüngfest s Tahre, ange⸗ Im Fepkursserees gegen den Kanfmann Das Konkursverfahren sahr das Vermögen x— Eö r nicht 8 “ — 1““ “ . eE1“ 85 meldet am 31. Juli 1895, Vormittogs 11 Ubr. Paul Steinert in Bayrenth ist der auf Mitt⸗ Friedrich Wilhelm Augnst Kretzsch's, Inhabers auf den 9. September 1895, V. ußtermin 1“ ““ 8 — 2 Bö n⸗Beila E “ — 11““ Königliches Amtsgericht, Abth. II, Bonn. woch, den 4. September 1895, Nachmittags der Blech⸗ und Lackierwaarenfabrik unter dem 10 ½⅜ Uhr, por dem Königlichen Amtsgerfcnittags 1“ — 8 rseun⸗ g 3 Uhr, im Sitzungssaal anberaumte Zwangsver⸗ Namen Schönfelder & Kretzsch zu L.⸗Gohlis, selbst, Sapiehaplatz Nr. 9, Zimmer Nr. 15 8 5 hier. t . 85 8 8 „„ 1 2.*2 8 gleichstermin auch als Termin für Prüfung einer wird auf Antrag des Gemeinschuldners und mit. Posen, den 14. August 18905. estimmt. . aum M 23 — S 822 3 Konkurse. Pagszfich angemeneen Forderng der Fiima zusmunz samnilcher Felbeligten Konturs. Ce htsschrabe 2. Kücelt zum Deu⸗ schen Reichs⸗Anzeiger unf onighn. reußischen Staals⸗Anzeiger. 8 A. Suß 8 gläubiger hiermit wieder eingestellt. erichtsschreiber des Königli “ 1131* 8 . 8 [31212] gonkursvberfahren. 1 Bayreuth, den 21. August 1895. 1 Leipzig, den 20. August 1895. ch Königlichen Amtsgerichts. .„ 202 4 8 9 2 2 B erli S - d den 9 4 Au ust 1 89 5 * Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl] „Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung III. [31194] Konkursverfahren. h. 8 22 in, Sonnabend, de8 gus vbe Alwin Ferdinand Klauß in Altona, Bürger⸗ (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. Witter. In dem Konkursverfahren über das Vermöge ryrreer &ee. re ꝓꝓ —F 11ö“ . 32₰— . Z“ straße 40, wird heute, am 22. August 1895, Mittags Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Handelsmauns Jacob Saruer in 8 des 9 rliner Zörse vom 24 August 1895. Preuß. Kons. Anl versch. 5000 — 1501105,20 bz B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 3000 — 200 101,80 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 103,00 G 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ [31219] Konkursverfahren. 8 -⸗——ʒ ist der angenommene Zwangsvergleich nanschews 2 8 . do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 104,50 G S öneb. G.⸗A. 91/4 1.4.10 1000 — 100⁄,— Lauenbur w 4 598 3000 — 30 [105,80 bz verwalter Rechtsanwalt Lassen, hier. Anmeldefrist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [312262 Konkursverfahren. geworden. Zur Abnahme der Schlußrechnun Füstig — Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ꝛo. 1.4.10 5000 — 1507100,10 b G Spand. St.A. 9174 14.101000 — 30000,0— Pommersche.. 4 8b “ 889 298 bis zum 15. Oktober 1895. Termin zur Wahl eines Kaufmanns Richard Rudolph Wilhelm „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters wird eine Gläubigerversammlund des Umrech 8⸗Sätze SAFst 000 7-8. ’ 3½ . e gs.— 198 8 8 Fvr 3000 — 30 105 298 anderen Verwalters ꝛc. den 10. September Schöpke, in Firma R. Schöpke hier, Andreas⸗ Schneidermeisters Theodor Hermann Stiewe den 9. September 1895, Vormittags 11nnnf 1 Frank = 0,80 ℳ 18 2,80 4* 1 Lei = 0,80 ℳ do. St.⸗Schuldsch. . (09,55b do. do. 18983 1.147 000 89 99 3 ½ ersch. 3000 — 30 v 1895, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den platz Nr. 1, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Sapieha⸗ 9,90 ℳ 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,80 ℳ% 1 Guld. Turmärk. Schldd. cee ö “ 101,8 eußische .... 4 S 3000 — 30 105,6 8 15 Revember 1895, Mittags 12 Uhr. Offener termine vom 15. Juli 1895 angenommene Zwangs, termins hierdurch aufgehoben. —splatz Nr. 9, Himnwer Nr. e. vesimet.. e8.= 178 ℳ 1 Prane Igere⸗nma. 1.—= 005 3 7 Su. Oder⸗Deichb⸗Obl. 31 1.1.70 3000 —300,—,— Westyr Prov⸗Anl 3 1.410 3000 — 2001100,80 be eußische. .Z. 1 111 3000 — 30 1en Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1895. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli] Leipzig, den 22. August 1895. 8 osen, den 19. August 1995.. “ .. EEETEEbe Aachener St. A. 93 3 1.4. 5000 — 500(,— Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 — 2001102,25 b; G Rbo⸗ Westfäl 88 v-I Königliches Amtsgericht, Abth. V, zu Altona. 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. Abth. II 1. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IYIVW. ar — 4,25 9 1 Lowre Sterling — 20,00 ℳ Mon E.A.8769 11““ 102,0 See 50ʃ123,20 8 1¹1 133 versch. 3000 — 30 1103,00 3 Veröffentlicht: Hasse, als Gerichtsschreiber. Berlin, den 16. August 1895. 1 Bek “ Bank⸗Disk. 2 2 1838 3000 — 00 “ 3009 — 399 175208 Sschsische 1 4 1n 3990 30 1939598 , 8 rch: S „S 2 . an . do. v. 2 —,— 8 2 j 8ZE11“ 4.10 %¼ . 3 During, Gerichtschreiber 8 annt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. [31213] Konkursverfahren. 1 100 fl. 8 T. 4 5000 — 5009—,— 9. 8.. 3000 — 150 111,40 G Schlestsche :10 3000 — 30 [105,40 B
——FF
S.
.
+ — — —
N—
5
2
*
168,45 G Barmer St.⸗Anl. 168,20 G do. do. 81,00 bz B Berl. Stadt⸗Obl. 80,75 G do. do. 1892 112,45 bz Breslau St.⸗Anl. 112,40 bz do. do. 1891 20,45 bz Cassel Stadt⸗Anl. 20,40 G Charlottb. do. —,— do. do. —,— ds.
68,15 bz Krefelder
—,— Danziger 417,00 G Dessauer
—,— Dortmund. 80,95 B Düsseldorfer 1876 80,80 G do. do. 1888 —,— s‚do. do. 1990 ,, Z8a. do. 1894 168,85 bz3 Elberf. St.⸗Obl. 167,90 bb3 Erfurter do. 80,80 bz Essener do. IV. V. MüCes Hallesche do. 1886 77,00 G do. do. 1892 (Hildesh. do. 1895
E1 .
5
0‿ 0,—
22222”2
0 0
—qö-gAhAOgÖ
.,0— 0 o Age
2 8₰ . 2 . 8
kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sc⸗ 1 8 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. [31208] Konkursverfahren.
— —O — ₰½ —
frist sowie Anmeldefrist bis 9. September 1895. vergleiche 2 . 1 1“ 4 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin “ N1X“ 8; “ Lößnitz, den 21. August 1895. Beschluß. Lissab. u. Oporto 1 Milreis 16. September 1895, Vormittags 11 Uhr. lichen Amtsgerichte Bierselbst Ne 8 Friedrichstraße yEE8IEEE1I11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen hh do. do. 1 Milreis Kalserliches Amtsgericht Diedenhofen. Nr. 13 voß Flsc⸗ 8 ue gr 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Willibald Schröter Fan 8* Madrid u. Barc. 100 8 öff raumt. 1 1 8 nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. i 8 8 1900 5 [31338] Konkurseröffnung.B Berlin, den 19. August 1895 131192) Bekauntmachung. d. Js. angenommene Zwangsvergleich durch recht New⸗York. 100 Ueber das Vermögen des Landwirths Johann “ Gerichtssch eib In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Beschluß von demselben Tage bestäti ti. „.. 100 5 Wilhelm Heß in Fürth i. Od. ist heute, am des Königlichen Ar . richts 1 Abch lung 82 Bleichereibesitzers Karl Heinrich Jacob jun. hierdurch aufgehoben. gt if. ... 100 Frks. 22. August 1895, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ ng ntsgerichts I. Abtheilung 82. zu Neu⸗Scheibe ist an Stelle des Gemeinde. Torgau, den 19. August 1895 verfahren eröffnet worden. Verwalter Gerichts⸗ 917 “ 8 vorstehers Weichelt zu Neu⸗Scheibe der Rechtsanwalt 8 Königliches Amtsgericht “ taxator Adam Keil V. in Fürth. Anmeldefrist bis [31217] Konkursverfahren. und Notar Partisch zu Marklissa zum Konkurs⸗ A“ 8 do. .. .. zum 21. September 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verwalter bestellt worden. [31201] Konkursverfahren 8 Wien, öst. Währ. lung den 14. September 1895, Vormittags Kaufmanns Magx Schönstadt, in Firma M. Marklissa, den 21. August 1895. Nr. 13 406. In dem Konkursverfahren über das d. ... .19 11 Uhr. Prüfungstermin Samstag, den 5. Ok⸗ Schönstadt hier, Neue Friedrichstö. 73, ist zur Königliches Amtsgericht. Vermögen der Firms Hartwängler & Merz. Schweiz. Plätze. 100 Frks. tober 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8— Villingen ist zur Prüfung der nachträglich . 82 “ unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit An⸗ Ces 8 “ tFeßfn das [31199] meldeten Forderungen Termin auf Samstag g8 Italien. Pläte 8 188 8 zeigepflicht bis z . S 895. FTeerzeich der Vertheilung zu berück⸗ . “ 8 8 uf S g⸗ 6 1“ x zeiwmih “ 1895 sichtigenden Forderungen und event. 8 zageschluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 vä 5e. Vormittags 9 Uhr, ver et. Petersburg .1100 R. S. 219,50 brbzb Karlsr. St.⸗A. 86 . 8 Waas, qfeaͤssung der Gläubiger über die Vergütung des Lederfabrikanten Johannes Otte, in Firma ““ Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ do. .100 R. S. 3 M. I111“ 3 SHilfs⸗Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Johs. Otte zu Neumünster wird, nachdem der in Villingen, den 20. August 1895 Warschau 100 R. S. 8 T. 4 ½ 219,50 bz Kieler do. .“ 16. September 1895, Vormittags 11 Uhr, dem Vergleichstermin vom 6. Juni 1895 angenommene (18˙8 en 20. August 1895. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 u EobJ 10.denedaemchn Aessgericht beeselecr veu: 1vangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gerichteschret Hesgter wan Münz⸗Duk s.— Engl. Bukn. 1 *,20,425 bz Kbönigsb. 91 1u.II [31214] Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32 selbigen Tage bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts Frz. Bkn. 100 F. 81,00 etb B—6 do. 91 III. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ bestimmt. G gehalten ist, hierdurch aufgehoben. Sovergs.vSt. —,— olländ. Noten. 168,45 G do. 1893 manns Wilkens, Therese, geb. Stoob, zu] Verlin, den 20. Auguft 18950 Neumünster, den 17. Angust 1895. DToarz 2o Fris.⸗St. 16,22 bz Henlien.Noten 7780 b; do. 1895 Harburg, alleinige Inhaberin der Firma Th. During, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 3 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,35 G Liegnitz do. 1892 4,18 G Oest. Bkn. p 100fl 168,90 bz do. do. 1892
Wilkens daselbst, ist am 21. August 1895, Vor⸗ 8 Königli Amtsgerick Abtbeilun — — 28 Lr48. s v. St. mittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ge⸗ EEeG e“ “ [31200] Bekanntmachung. der dentschen Eisenbahnen. ö —,— do. 1000fl 168,90 bz Magdb. do. 91, IV5
richtsvollzieher a. D. Weber zu Harburg. Offener „31922 Das Konkursverfahren über das Vermöge pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 219,90 bJ :3 ¶ do. do. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1895. 131225]9 b Bekanntmachung. 8 Z Ebö ] [31229 8 nens 88 1anns 8 8 Aug. 219,50 bvbz Mainzer do. 91 Anmeldefrist bis zum 20. September 1895. Erste „In Sachen Handelsgesellschaft Wechselstube garetha Roth in Nürnberg wurde nach erfolgter Am 1. September d. J. wird die an der Neubau⸗ do. do. 500 g —,— do. do. 88 Gläubigerversammlung am 13. September 1895, Königstadt Friedländer & Sommerfeld Kon⸗ Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der strecke Wulkow — Stolzenhagen gelegene Strutien Amerik. Noten ult. Spt. —,— do. do. 94 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin kurs — 83 N. 100. 91 — soll eine weitere Ab⸗ Schlußvertheilung durch Beschluß von heute auf⸗ Wulkow des Direktionsbezirks Stektin für den 1000 u. 5005 —,— . Mannheim do. 88. am 18. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr. scIxg e s ““] Fgehoben. — ““ Wagenladunss⸗Güterverkehr in den Berlin⸗Stettin⸗ do. kleine 4,1525 bz Schweiz. Not. 81,05 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. Königliches Amtsgericht, Abth. II, zu Harburg. Ks — 888 k88 1 der 1 Gerichtsschreiberei des Nürnberg, 20. August 1895. Schlesischen Gütertarif einbezogen. Die Frach⸗ do. Cp. z. N. B. 4,165 bz Russ. Zollkupons 324,50 G Posen. Prov.⸗Anl. öniglichen Amtsgerichts Berlin I, Abtheilung 83, Kgl. Amtsgericht. berechnung erfolgt bis zur Aufnahme in den nächster Belg. Noten 81,10 bz do. kleine 324,40 G do. St.⸗Anl. IJ. u. I. Tarifnachtrag nach den durch Anstoß von 8 km a. Finsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %⁄, Lomb. 3½ u. 4 %. Potsdam St⸗A. 92 die Entfernungen für Stargard i. Pomm. sich a⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Mexgensbg. St.⸗A.
2000 — 1007102,25 bz do. neue 3 ½ 2000 — 100 —,— öö 200 102,30 G Dft eenbische —,— o. . Pommersche 3 ½ d 4
ScSEmEGSoewrSnooe 92892 92 82
385**‿ H.
04,9,— —₰2 2
·— — d0 92
0‿
3 . 3 3 3 3
102,40 G 102,00 G b 102,00 G do. Land.⸗Kr. 4 ½ 102,00 G do. do. 3 ½ —,— Posensche 4 102,00 G do. CTC111
102,30 G do. ,. 102,30 G do. landschaftl. 3 102,30 G Schles. altlandsch. 3 ½ 1000 — 200 102,40 bz G do. do. 4 2000 — 200 97,70 B do. landsch. neue 3 ½ 2000 — 200 97,70 Mu do. do. do. 2000 — 500⁄,— do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1000 u. 500 ,— do. do. Lt. A. 4 4.10 2000 — 500—,— do. do. Lt. C. 3 ½ 4.10 2000 — 500102,40 G do. do. Lt. C. 4 2000 — 500 102,40 G do. do. Lt. D. 3 ½ 10 2000 — 5001102,40 G do. do. Lt. D. 4 7 2000 — 200,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 do do.
5 . . 9 8 .
—-2I22Eg
5.
— —
—82 —
—280ᷣ= S
1 1 1 1 1
1. 1 1 1 1
2 2 2 2 5 5 4.10 5000 — 200 2 5 5 4
e
—= S
1 1.4 1 1
IA1““
2
SS88göS;!S; cn 002 *. 222 d0 cn SSASSSSASAbönAnneeneöeeenn oᷓeAoeeeeoe
SPPPPEPEPEEeessesesesenseessness; —g
0⁰0 2*
2 7 2. 8 A. 87 * 8 8 — — — — ————,——.,— ——
Z111““; 22222222222222I22IöISISIIöNöNNI
92
g f- 00—
9g‚SASeee
—,PgIVSEöIgEgSA= O SSSS — —
2 .
SEPEEEEPPEgEPSEPn
2
& PE S⸗ —10b -nod b—06
2
7 2000 — 200 —,— 3 ½ sch. 5000 — 100 102,40 G d9. do. 5000 — 100,— Westfälische 4
2 2000 — 200 do. I 2000 — 200—, “ 02000 — 200[10 Wstprrittsch. I. IB 3 ½ 1000 — 200—, do. do. II. 3 ½ 3000 — 100 do. neulndsch. II. 3 ½ 3
—
e
/‧ 8 ——ℳR;O8—-
—
.
.
809 222=-0Ö=
vn*
1A13“ 22222ö22ö2ö2ͤ2SNͤIͤSͤSIöISIE=
922888·àb96 — 2 —₰¼
05—887,—07N IeESPEEEEgS
[31202] Konkursverfäahren. niedergelegten Verzeichniß sind dabei 75 207 ℳ 29 3 (I. 8.) Dürrn — “ 2— Nachlaß des E1““ Teetele Fersecegenan, 88 ein Zur Besabigeng⸗ ilhelm Bernhard Arnold in Löbau ist heute, Bestand von 7520 . 73 ₰ = 10 % verfügbar ist. iftgre ichtsichrei ebenden Gesammt⸗Entf 5 1 Obri am 21. August 1895, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ Von der Auszahlung mache ich den Flkubigern 88 “ bemeinen Aötonrter Kürieeabeile beme. ha⸗h 2 Dtsche Rchs Anl. 8*†110 9900——300105,60 b9 8 8 8 kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: noch besondere Mittheilung. (L. S.) Hacker, K. Bber Sekrrtär. für einzelne allgemeine Ausnahmetarife besteh ein do. do. 3 versch. 5000 — 200 104,50 G do. L.II.-IIY. Herr Kaufmann Carl Schlimper in Löbau. Offener 1“ Uagaft u 8 besonderen Kilometer⸗Tarif⸗Tabellen. 9 8 c. 32 versch. 3000 — 200 10020 G 83 86 “ .“ 1en ul D. t, Verwalter der Masse. [31209] Bekanntmachung uä“ 186. e. do. ult. Ang⸗ 100,10 G Rirderf. Gem.⸗A. es- ö11X1X“ 895. Erste 1111“ Das K I11“*“ 8 önigliche Eisenbahn⸗Di — Gläubigerversammlung am 7. September 1895, ([31241] Konkursverf Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschaftsführende v Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ¹Das Konkunsberzahren Nahreae Vermögen des 11“ S,a; Mleminhabere 88 1“ Ausländische Fonds. öö ermi 8 Se 895 Vyge⸗ anne Hres ehsegbüt. das Bermogen S8 Firm Hermaun Lotze Fabrik für K „ 191997 “ 89 8 1 änd. Staats⸗Anlei vc hr. 30. September 1895, Vormittags Baumaterialienhändlers Josef Karsch hier präparate“ in Mogeldorf wurde 8 Fmhachen. 2883 Bürenntehang. „Gold⸗A. . 1000506 Pef. [58,90 B 888 Löboan⸗ den 21. August 1895 Ene ö Abhaltung des Schlußtermins des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung 1“ 1“ den Elbe“ kleine S8 100 Pes. 59,00 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. .“ “ hierdurch aufgehoben. 3 durch Beschluß vom Heutig fge 8 — ionen — 1 — 51,25 b . do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Der Gerich “ des Amtsgerichts: Düsseldorf, den 19. August 1895. 11,.nrge den 20. dn gef öG“ 2 gel⸗vom 1. Januar 1892. do Nen 1S 8 51258 do. o. ar Be. 8 . ““ Königliches Amtsgericht. 2³2*ꝙKgl. Amtsgericht. — 1. September 8 die do. 4 %⅝ gußere v. 88 1500 * 53,50 bz do 55 0 Rente (20 % St.) ezeee 8 S. 5 S. Zilhelms es Direktionsbezi Ultona 8 8 5 53,50 b do. d kleine 31215 Konkursverfa ren. L 8.) Dürr. 8 F 8 b⸗ do. 8 6 . 500 £ 53, 3 D. D. ein 1P12l as Bektnzarn de Ghüfran des Privat⸗ 21205], Beschluß. 1X“ Mb“ ““ 100 £ 53,50 bz G do. do. pr. ult. Aug. manns Heinrich Haensch, Lucie, geb. Gadau, Das Konkursverfahren über das Vermögen des veb geschäftsleitende Gerichtsschreiber obengenannten Tarif aufgenommen. do. kleine 20 £ 53,50 G do. amort. 50 % III.IV. in Magdeburg, Inhaberin der Firma Lucie Privatmanns Robert Böttger zu Ober⸗ 3 des Kgl. Amtsgerichts⸗ b 8 Näheres bei den betheiligten Dienststellen 8 Barletta⸗Loose... 100 Lire 32,20 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. Gadan in Magdeburg, Breiteweg 211, ist am röblingen a. S. wird nach erfolgter Abhaltung (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Effen, den 21. August 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 845 2000 — 400 ℳ 1egg “ do. 1 1“ dee ebben. [31240] Bekanntmachung “ do. bdo. v lsns 200800498 ℳ 10010 b;z G Lissab. St.⸗Anl 88 Ln- verfahren eröffnet und der offene Arrest erlasse] Eisleben, den 17. August 18 5. öö as 8 3 8 . o. o. v. 1888 — V — St.⸗Anl. U. worden. Konkurzverwalter: Ottomar Königliches Amtsgericht. „ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 31238) “ do. do. kleine5 400 ℳ 100,10 bz G 1u“ kleine Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum üesst Acteite aess S b verwittweten Möbelhändler Kutsche, Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Buen. Aires 5 %—i. K. 1.7.91, — 5000 — 500 ℳ 86 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 28. Sertember 1895. Erste Gläubigerversammlung [31197] Konkursverfahren. 8 1ss. Smnda⸗. zu Oppelu ist zur Prüfung nach⸗ Güterverkehr. . E111“ 1000. 500 809, 18 Seg8 am 18. September 1895, Vormittags 11 1 S s träglich angemeldeter Forderungen Termin auf den Mts 8E1ö“ do. do. Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1000 £ 78,60 bz do. ittaas 11 Uhr .“ 9 rs Victor Hirschfeld in Lanken vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zi Ausnahmetarifs 6 (Steine des Spez.⸗Tarifs 100 * 79,00 bz Rza 100 £ .. 4* ittags 11 Uhr. nind, nachdem der in dem V ichs 8 gericht hierselbst, Zimmer 5, für die Stat 8 K do. do. do. 29, - G“ A., der st 1895 5. Juli 1896 . “ e“ 2 9,25 b do. do. kleine 20 £ — . do. pr. ult. Aug. ns.r aie nä ntaacetcht⸗ ghthrlane 8 5. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch, Oppeln, den 17. August 1895. Das Nähere ist bei den betbeiligten Dienststelen vꝛfe Gend.HopAal,92 405 ℳ 8 vie jache 9790 bgG . do. pr. ult. Aug. 93,40 à94 bz „inn. Anl. v. 1887 1“ rechiskräftigen Beschluß vom 5. Juli 1895 bestätigt Weise, 111XA“ do. RationalbankPfdbr.] 1000 — 500 ℳ 94,50 G . do. 18906 versch. 1000 - 500 £ (94 . do. pr. ult. Aug. 1206] it, Hieherch ausceons. 1896 Gerichtsschreiber des Köniclichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 111““ “ 2er6 versch. 90½ 94 50 1 : Geid.Rente 1884 Das K sgeri 8 ). A. f. Z.⸗S * Köniari SZeens “ 4 “ 1 ℳ Irs . do. 20er 1 94,50 bz b . Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abth. 3. f 3.S;, Königliches Amtsgericht. [31198] Bekanntmachung. [31228 IAE 1 Chüresische Staats⸗Anl.- 1000 ℳ 106,80 . do. pr. ult. Aug. 93,75à94,706,50 bz 1 do. v114**“” 11““ Betreff: Konkure über das Vermögen der Wirths⸗ 122819 ssisch Beaneeischeeee⸗ hrkcsümts Stadr.Aal 4500 — 4w50 ℳ .Staats⸗Eisb.⸗Dbl. 200 20 80,75 b G . do. pr. ult. Aug. r. Inhaber der Firma S. Schindler, (31216] genbardwersahren sseheleute Josef und Magdalena a34 9— Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif Dan Landm. B „Obl. IV 2000 — 200 Kr. 1 do. do. kleine 20 80,75 bz G .St.⸗Anl. v. 1889 „einf. Zoc, aaf defen Aneng banlr 1“ do. do. V 2000 — 200 cr. —,—H, Moskauer Stadt⸗Anl. 361 1000— 100 Rbl. P. 75,25 2 kl.k. do. do. lleine 5000 — 200 Kr. Ferfcsgten 10 raar 8 8 gis. 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. o. do. . .
[31242] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung Das Konkursverfahren über das Vermö 1 2 4 2 8 2 — Sg. Ueber den vakanten Nachlaß des zu Beauregard F“ [31203] Konkursverfahren. 1 Kaufmauns gresfebe. Aüer 8 des do. .. . 100 fl. 2 M 4. 5000 — 500 16“ .3 3000 — 150 85e 8 1““ 31 “ 8 orbene kret ts⸗Assistenten Fran In dem Konkursverfah ber das V d S ngenbielan Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 5000 — 75 102,40 bz do. neue 3 ½ 3000 — 150 102,60 G Schlsw.⸗Holstein. 4. 5,80 G öʒc““ c -— W W1 X“*“*“ 80, do. 100 Frks. 2M. 3000 — 100 103,90 do. neue. .32 1.17 3000 — 15097,30 bz 6 do. do. 3 versch. 3000 — 80 s103,00G 8 heute, den 21. Al 8950, gperf 2 . - 1 3 1 2 hoben. 8 b. . . 9 b :9068 8 1 b ”— Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der “ 8 Seha in Lößnitz ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Reichenbach u. d. Eule, den 20. August 1895 Skandin. Plätze. 100 Kr. 5000 — 200 8898 ““ 1eee, 101,406b Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 2007105,00 G Beschästeagent ick in Diedenhofen wird zum Kon. ae 8, üre sms der snlblge eimres von dem Gemein⸗ demaldeten aocerngen ennin auf enr2 der dehe Königliches Amtsgericht à Fevenbage ... 100 Fr , „. o. 31 1.1,¼ 5000 — 150 97 60 bb do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200104,50G Nr. 1 a., ist infolge n de tember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem 8. Lendon.. 4 Ssa 88 102,30 G 2- 8. 4 a 1 b Boorrische Aal. 4 versch 2000 — 200 106,30 8, G * 13* 3000 — 150 102,60 bz do.Et. Ef „Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 105,25 G 3000 — 150-—,— Brschw. L. Sch. VI3. 1.4.10 5000 — 200 98,60 rw z= 3000 — 75 100,80 G Bremer Anl. 1885 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 100,30 G . 97,30 G do. 88 28 1.2.83 88en V 1,50 bz do. 1888 3 ½ 1.2. 50 b 3000— 0 1 V 0 bz öA“; do. 1890 3½ 12. 102,75 B 3000 — 75 97,20 bz G do. 1892.. ‧ 1.5. 104,00 bz 3000 — 75 —,— Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5.1 —,— 3000 — 200 101,80 G Fo. St.⸗Anl.p. 93 3 ½ —,— 1.7 5000 — 200 100,60 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 500 106,10 bz G 1.7 3000 — 75 [103,60 bz do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 — 500 99,20 bz G :1.7 3000 — 75 102 25 G do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 — 500⁄,— 8 :1.7 3000 — 75 97,60 bz G do. do. 91 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 103,30 G 3000 — 60 100,60 G do. St.⸗Anl. 93 7 5000 — 500 103,60 G v“ Lüb. Staats⸗A. 95 :10 8 98,50 B 3000 — 150 100,70 G M. 7 3000 — 600—,— 3000 — 150 —,— kons. Anl. 86,3 ½ 1.1.7 3000 — 100,— 3000 — 100 100,70bb „do. do. 90.94 3 1.4.10,3000 — 100 103,25 111““ Sachs-Sit eh.e 3 versch. 5000 — 100 103,00 G 3000 — 100 100, 70 G Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —, 3000 — 100 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 99,40 bz; G 5000 — 100 100 sdo. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 [102,25 G “ do. do. 4 versch. 2000 — 75 103,90 bz 5000 — 200 105,90 bb Wald.⸗Pyrmont .4 1.1.7 3000 — 300—,— 5000 — 200 101,50 G Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200— — 5000 — 20098,10 bz Kurhefs. Pr.⸗Sch. — p. 120 .,— 5000 — 200 97,30 brbc 3 3838 s148 ,98 5000 200101,99 8 BVaver. Präm⸗A 300 s155,40 bz 5000— 200107,306 Braunschwg Loose ,85 L107„608; 7 5000 — 100 8102 do.landschftl. 1.3 5000 20097 s068 G Celn⸗Me 5000 — 200 10: do. do. II. 3 1.1.7 5000 — 200 97,20 bz G mden Terse. 150 [143,25 kz 2009-—209 de. i. neue 3, 1,1,7 90000 3720 b; G Hrrrhurc, ee;. 150. s132 25 8 5 d entenbriefe. ini . 1000u.500 Hannoversche.. 1 1410,8006—30 10,90( 9 Merninger c. 8 148 do. .. .3] versch. 3000 — 30 “ 8 5000 — 200 103,30 Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10/ 3000 — 30 “
bo .
—
—₰½ * Süb*n △ &.
0—9, 2
FA
—
A 22nbEäGSU9n S H
5000 — 500 98,40 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —, sLpobligationen Dentscher Kolonialgesellschaften 1000 u. 500 ,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 (Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001110,00 B 1 — Röm. Anl. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 88,25et. bz B Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,60 G do. do. mitte 8 102,90 bz 100 fl. v1116e6“ kleine 103,00 bz 500 Lire 60,25 bz Gkl. f. do. do. amort. 100,20 bz 500 Lire G. 94,30 G do. do. kleine 100,20 G 500 Lire P. 95,60 G e o. v. 1892 100,30 B 20000 u. 10000 Fr. 90,10 bz“ do. do. kleine 100,30 G 4000 u. 100 Fr. [90,10 bz do. do. von 1893 100,25 bz 8 90,10 bz do. do. von 1889 G. 89,20 G 500 Lire P. 86,25 B 1“ kleine 1000 u. 500 L. G. 89,50 bz* 1500 — 500 ℳ —,— do. do. von 1890 5000 — 2500 88 89,30 bz 1800, 900, 300 ℳ 100,60 G kl. f. v 1000 u. 500 Fr. 89,50 bz 2250, 900, 400 ℳ —,— JRV. 5000 — 2500 Fr. [89,50 G 2000 ℳ 72,00 bz G ““ 1000 u. 500 Fr. 89,50 G=9 400 ℳ 72,20 bz G do. do. von 1894 405 ℳ 89,10 bz G 1000190 ℳ —,—, Ruff⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— 45 Lire 6 8 do. do. kleine 148 — 111 £ —,— 10 Lire 3 do. 1 58 6 8 1. C. 719 0 9 8 . kons. Anl. von 25 Rbl. G. 2,20 bz 1988 b 125 Rbl. G. s102,20 bz
FEOcCcocehr†eeeeoeeeSneöeenn
2 8 — —₰½
10—
—— SIFRER
SüEEEE; SShSbr
2 —O9+-AO-O- —-
.
=SÖSÖSSneSISIISSIISISIISIISvS
9
— —X—
— △̈α̈ * 82 2 2 2* 2
ꝓgg EFE=EESSI Lezesn
18582;
Ireee “
·PCʒHOeoÖqʒgÖgsʒ
to bobo bo* FSseeeesereeee
FSnrbeaeeeSSPPPPPEPEEESSSS
—,— —
0—
/
0110000 — 100 Rbl. P. —,—
10000 — 100 Rbl. —,— 1000 — 500 Rbl. [110,20 bz G 125 Rbl. 110,20 bz G
3125 — 125 Rbl. G. —,— 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £ 8 3125 — 125 Rbl. G —,— 410 ℳ 197,50 bz
üii u. 1250 Rbl. G.
88 1 E
GGX = F 0oo
00—
4.
— ——89—898A9--—-— OO——O—- ——-—8— — —O— — AEEESESESEIEISͤöö1ö111 —
=FSNg
—6 E 8gagnSrhRgrerEEGâÆÆx
—
—
— —9 2,—- —— —6
.4.
.141.
zPESPEEESPEELESBSEASSH
Oo᷑E & 80”SÖSʒ
00— GPEPEEE ASegE=ðBShEgBe=ðBSO—O'OO—
—
L “ 5 v4 Das nkursperf 5 5 . — 8 We 20/0 eoe. Das Konkursverfahren über das Verm von Wallerfing. wxcfes⸗ wird . eee “ 8Sa.. 585 Handelsfraun Anna Müßigmann, geb. Fötterr⸗ „Nachdem der frühere Stadtschreiber Andreas die it Wirtsgbeit r nel 8 1 1“ J. wm⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86,3 sverwalter Rechtsanwalt Dr. Tr 1 ifr SKon⸗ in Firma Anna Völkert (Handschuhe und Cra⸗ Ruf von Osterhofen, zur Zeit in München, seines Nr. 5 (für Palmk n5l e 81“ do. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ Arrest erlassen, Anzeigefrist 88 wefer Richtung und vatten), Bibergasse 5, ist nach erfolgter Abhaltung Amtes als “ obigen Konkurs enthoben fätzen “ Vit Fahte. Fr⸗ Donau⸗Regulier⸗Loose 5 Friß zur Anmenung der entursforderungen bis zum gegtSlste zains nnde vachdem Schlußvertbeiluns Stele, der 8— ee h bcn Hegeenkoi 8- üeegne 19. September En2s ieg ööö Frankfurt er Fecpees esben 1895 Konkursverwalter ernannt 8 “ bin 8 Budenheim 1 2 8 6 K; 5 ermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines EEEö““ 88 * * 8 Of ah, 1 1 189⸗ 1 ETTZT111“ — 8 1 1 “ Fefagüber Fies Mghängfänes Der Gerichtsschreider des König!. Ammsgerichte, Iv. Ssterhofenz Beinlige abuft reüh EZAöö1“ EE111“ schusses, dann über die in §§ 120 und 125 der ““ 12½ R-vSe 8 . z. Pr. ult. — onkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, [31211] Bekanntmachuug. (L. S.) Härtl, K. Amtsrichter. 8 General⸗Direktion Fidons e.n Sene.Tar.4 8 83 September Sns; Vormittags 9 ¼ Uhr, “ “ des Gütlers [31193] Konkursverfahren der K. B. Staatseisenbahnen. 88 1n e⸗ er.⸗Anl. und allgemeinen üfungstermin auf Samstag, Johann am Karl Rauh von Leimitz wurde c 8 7 — Seg 8 16 w,1 1 188 4 g In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [31227] Oldenburgische Staatsbahn. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882,4
2—
Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. do. IV. Em. do. Cce Uänkeihe 88 3 20400 — 10200 ℳ do. do. 1894 VI. Em. do. do. ikleine 3 2040 — 408 ℳ do. Gold⸗Anl strfr. 1894 3 8 do. do. 1892,4 5000 — 500 ℳ 8 do. ult. Aug. 100 u. 20 £ do. do. 1894 3 ½ 20400 — 408 ℳ 1 1 do. kons. Eis⸗Anl. I. II. “ Oest. Gold⸗Rente 4 1000 u. 200 fl. G. 75 do. do. ber 1000 — 20 £ 3 6 do. do. kleine 4 200 fl. G. 103,75 bz do. de. ler 4050 — 405 ℳ 8 do. do. pr. ult. Aug. —,— do. do. pr. ult. Aug. 10 Slr = 30 ℳ b do. Papier⸗Rente .. 1000 u. 100 fl. — do. do. III. 4050 — 405 ℳ do. do. 1000 u. 100 fl. do. Staatzrente 4050 — 405 ℳ [—,— do. do. pr. ult. Aug. EI1“ ult. Aug. 5000 — 500 ℳ 99,60 bz do. Silber⸗Rente. be. Ngetat. Sübäget 1 15 Fr. 29,25 bz do. do. kleine o. do. eine 800 e fl. —,— do. do. .“ do. Poln. Schatz⸗Obl. 10000 — 50 fl. —,— do. do. kleine do. do. kleine 150 Lire 123,25 bz do. do. beä lt 8 86. öö 63 186 1600 SFr. ,— do. Staatssch. (Lok.). 8 . o. do. von 1 “ 4 37,90 bz G W“ V2 dr. 85,75 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 34,25 bz G do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. —,— do. Boden⸗Kredit... 37,90 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [342,40 bz do. do. 8 gar 34,25 bz G do. 1860er Loose... 1000, 500, 100 fl. [157,00 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 30,00 bz G do. do. pr. ult. Aug. 157,00 bz do. do. v. 1890 30,00 bz G do. Loose v. 1864... “ do. St.⸗Rent.⸗Anl... 30,30 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. do. Lorse 41,50 bz G Polnische Pfandbr. — V b “ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 37,30 G do. do. 2 69,50 à, 60bk. f. do. do. mitte 41,50 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1.6. — . P. 67,80 bz 1 do. do. kleine 37,30 G pamugies v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 ℳ 41 75 G 5rf. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 36,10 G do. do. kleine fr. 406 ℳ 41,60 G do. Städte⸗Pfdbr. 83 32,50 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4½ 1. 406 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 36,10 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ¼ 110 100 æ = 150 fl. S. —,— do. 1889 32,50 G Röm. Anleide I steuerfrei 4 1. 500 Lire G. 192,90 G Serbische Gold⸗Pfandbr.
bEg; -—OS5ꝰ02A2SEISIg=
—— 5
8 8 8 88686111585 . 8SbEbEEEbö“
A gn
625 Rbl. G. ver 125 Rbl. G.
versch. 125 Rbl. 1299s 25000 — 100 Rbl.
1. 11 voo .. 1.5.11 500 Fr. 102,10 G 150 u. 100 Rbl. P. 98,00 G 100 Rbl. P. 184,00 bz G 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. G. (120,50 G 1000 u. 100 Rbl. G. 103,80 bz 5000 — 500 ℳ [101,50 G 5000 — 1000 % —.— 10 Thlr. —,— 4500 — 3000 ℳ [104,80 G 1500 ℳ 104,80 G 600 u. 300 ℳ 104,80 G 8 4500 — 300 ℳ 104,00 B kl. f. 3000 — 300 ℳ 102,40 G 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr. 400 ℳ
⁷
—9O—-5 dEYPggEESEPPEPEEgg
4 gGgeeses BEeses —; --2ISI2 --IIS
P 67,70 bz 1 67160ct.2,70 bz B
r0 S8. 0 *
8—8
— — — —
ES=S —q—8—
.
DS
S'g
08=”
— .
—
SPsEgESPrFEeEgEeEg S
0 0
do
ι
2 SS8EESnN*nbAAEA’eE’en *”
90—20,
100 u. 50 fl.
-—, N. essegn
=—
2225222
A 2eSEPEVSSYSVSYVYSY =VY =FYgVe Sg
— —g
F,N
28. September 1895, nach abgehaltenem Schlußtermi d ständi m Feschaftenurmer Fe../ esscag. b Mch necheltenemmi Alüßtfemin, und Lensrccgen Handelsmanns Carl. Koppe von hier ist Zum Tarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Olda⸗ S9. a. v. 1886,4 München, den 21. August 1895. (Sof vom Heutigen aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, burgischen Güterverkehr Süe A hesare Js. trit do. do. I Der Königl. Gerichtsschreiber: Hof, den 20. August 1895. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ am 1. n. Mts. der 1. Nachtra nuft enthaltend er Loose (L. S.) Kirsch, K. Sekretär. 1 81 des Kgl. Amtsgerichts. o1““ neben einigen Berichtigungen 8 s. w. Entfernungen Felbisge andes.aneche. [31196] Konkursverfahren. “ 118 I“ 1 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 898 Ferigsäte für de neg aufgenvemmenen ggbens Genua⸗Loose .. — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Diedrich [31204] Konkursverf stücke der Schlußtermin auf den 6. September St. Johann⸗Saarbrücken Gothenh. St. v. 91 S.⸗A. 35 Richters in Preetz ist beute, Nachmittags 1 Uhr, In dem ööö das Vermögen “] a98 8 8 nier dem Königlichen Naͤheres ist auf den Stationen, von welchen der A. 81-84 5 ¾1. K..1.94 — Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ohrt des Handelsmanng Carl Breslauer hier Nr. 18. Uefümmt st, Sapiehaplatz Nr. 9, Zimmer Nachtrag auch käuflich bezogen werden kann, zu er 80,5 % lang Lupgn in Kiel. Ofener Frreß mit Anzeigefrist bis zum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Posen, den 9. August 1895. sehe do. mit Se e — Anmeldefrist bis 10. Oktober zur Erhebung von Einwendungen gegen das Grzebyta ldenburg, den 21. August 1895. 8 do. 40 % kons. Gold⸗Rente 3 “ Sep⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geepens er . e wseress do. do. ä“ 8 uühr. Prü⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den — oftherzogliche Eisenbahn⸗Direktion- do. do. kleine A111141111“”“ꝝ Konkursverfahren. do. Mon⸗Anl. 1K8. 1.1.94 8 aguft 1895 hnr 2 ö“ Amtsgericht hierselbst, Zimmer In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth ddo. mit lauf. Kupon Könsgliches Amtsgericht Jarotfchin, den da Be änft 1866 mögen des verstorhenen Distrikts⸗Kommissars in Berlin. ddo. do. i. Kp. 1.1.94 Versfferebce blens Kanzlei⸗Rath E den 22. esgnft 1805. Max Henschel in Owinsk ist zur Abnahme der bion S lin do, mit lauf. Kupon Gerichteschreiber des Kontlichen 8 weethcs Gerichts⸗ Schulz, Assistent, für den Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ do. Gld⸗A. 50 %1. K 15. 12.93 g mtsg 2 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagts⸗ do. mit lauf. Kupon 4 1“ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 24 it ö1A1A4A“A“ öi“ bo. mit lauf. Kupon
EIIEEeEEETEEEE
9 9⸗ EE
37,75 bz B