C. Auf den 1. September 1890 gekündigt: 1 Litt. C. über 600 ℳ: Nr. 3149 9126 9130 9967. Litt. D. über 300 ℳ: Nr. 494 4569 7669 7813 7814 7815 8218 11981 11984 11985. D. Auf den 1. März 1891 gekündigt: Litt. B. über 1500 ℳ: 8 Nr. 3407 3408 3788. Litt. C. über 600 ℳ: Nr. 690 3201 6945 7970. Litt. D. über 300 ℳ: Nr. 7615 8813 8834.
E. Auf den 1. September 1891 gekündigt: Litt. B. zu 1500 ℳ:
Nr. 2977. 1 Litt. C. zu 600 ℳ: Nr. 8383 8384 9096 9097. Litt. D. zu 300 ℳ: Nr. 4588 9216. 1““ F. Auf den 1. März 1892 gekündigt: Litt. B. zu 1500 ℳ: Nr. 3856 3860 4406 4408. Litt. C. zu 600 ℳ: Nr. 3701 4693. 8 Litt. D. zu 300 ℳ: Nr. 3928 7326 7327 10172. 11X“ G. Auf den 1. September 1892 gekündigt: Litt. B. zu 1500 ℳ: 8 Nr. 145 5072. Litt. C. zu 600 ℳ: Nr. 1435 4268 5353 7070 7586 7853. Litt. D. zu 300 ℳ: Nr. 866 1225 1538 1539 3972 5226 7349 7467
M9263 9658 9659 10161 10164 10165.
229264 29265 29758 33448.
59828 6893 6894 6895 8097 8192
15324 . 25610
H. Auf den 1. März 1893 gekündigt: Litt. B. zu 1500 ℳ: Nr. 3549 3550 4686 4687 4688. Litt. C. zu 600 ℳ:
MNNr. 3372 3375 5711 7889 9162 9165 9653 ö11060.
Nr. 342 1525 2556 4303 7816 7817 7818 7819 8949 9724 11073 11949 12037 12039 12781 12784
Litt. D. zu 300 ℳ:
28046. J.. Auf den 1. September 1893 gekündigt: Litt. A. zu 3000 ℳ: 8 Nr. 1512. bG Litt. B. zu 1500 ℳ: 8 Nr. 3250 3870 5990 12287 12288 12551 15630. Litt. C. zu 600 ℳ:
Nr. 4153 5884 6196 7412 7413 12901 19608 24443 24757 24922 26267 29261 29262 29263
19621 20801 24442 26706 26708 26709 29230
Litt. D. zu 300 ℳ:
Nr. 357 1923 2991 5117 5118 5791 6742 7987 7988 7989 9366 9369 9370 19470
28088 33160 33528 33529 37041 37627 37628 38901 38902. K. Auf den 1. März 1894 gekündigt: Litt. A. zu 3000 ℳ:
Nr. 1315.
Litt. B. zu 1500 ℳ: 1e““
Nr. 459 496 2537 2539 5908 6664 8788 8789.
Litt. C. zu 600 ℳ:
Nr. 763 1343 1594 1662 1665 3802 3803 5705 11601 13704 14399 14400 21124 21125
13826 14396 14397 14398
15353 16005 19213 19452
22083 22803 25028 25337 26225 26870 29476
29477 31503 31504 32229 33207 33208 33210. Litt. D. zu 300 ℳ:
Nr. 303 622 623 946 947 2941 2942 3192 5324 6487 6682 7576 7924 9267 12424 12425 12822 12849 14326 14327 14328 14329 14600 15322 17480 17741 19093 19094 20518 20519 20824 20825 21016 21019 21728 25607 27244 27245 28745 29905 30465 31882
13705 15351
20823
33202 33205 33586 35097 35098 35099 35547 335944 36185 37676 38107 38108 39418.
17060
6705 6770 7565 11325 12646 12969 13088
L. Auf den 1. September 1894 gekündigt: Litt. A. zu 3000 ℳ:
Nr. 657. Litt. B. zu 1500 ℳ:
Nr. 2776 4708 19023.
Litt. C. zu 600 ℳ:
Nr. 863 2605 2703 3638 8941 8942 8943 9204 12042 13806 13807 13809 19228 19229 19230 21036 21037 21038 21039 21040 30753 30754 30755 32491 39825.
Litt. D. zu 300 ℳ:
Nr. 1352 1354 1867 1868 3794 3915 5504 5505 15507 17057 26924 29720 41153 47471
16280 17406 27175 36123 42822
16583 16787 18505 25044 27785 27810
37849 37850 42132 42824 42915 47661.
M. Auf den 1. März 1895 gekündigt: Litt. A. zu 3000 ℳ: Nr. 900 1240 1405 2440 3154. Litt. B. zu 1500 ℳ: Nr. 322 1219 2721 4820 5003 5004 5129 5130 722 6026 7221 7323 7324 8361 9614 9615
16790 25045 29593 39922 45721
16276 17056 26381 29719 40561
45722
27174 34750
10776 11967 12607 12608 12609 12610 12787
7
(( 12333
12788 19147.
Litt. C. zu 600 ℳ:
Nr. 634 635 1306 1307 1405 3100 3550 3931 4187 4188 4190 4897 5362 5416 5419 5657 5775 6377 6378 7048 8389 8390 8722 8871 8874 8875 9136 9137 9138 9139 9140 10366 10367 10368 10369 10370 10432 11414 11415 11561 11564 12221 12225 12321 12322 12331 12332 13940 14301 14302 15142 15668 15669 18190 20121 20122 20344 22427 22429 27011 29196 29728 30571 31184 31985 0959 32306 32307 32308 32309 32841 32844 32845 33016 33236 36546 36993 36994 36995 37728 38490.
Litt. D. zu 300 ℳ:
Nr. 184 498 499 500 971 975 1117 1169 1431 1443 1444 1445 1507 1636 1688 1689 1690 2779 3062 3264 4386 4716 4891 5336 6640 7075 7951
7953 7955 8736 8922 9166 9454 9455 10202 10203
190204
10205 10331 10332 10403 10647 11558 12254 12498 12929 13237 13462 13463 14343 14345 14659 15347 15836 15837 15840 16441 16444 16445 17166 17167 17168 17170 17275 17384 18183 18602 19171 19175 19626 19634 19933 21201 21901 21903 22566 22567 22569 22570 24803 25781 26851 26852 26853 26854 27019 27020 27046 27048 27139 27802 27803 27804 27805 27948 28364 28406
12055 14342
20137 27366
28491 31988 37115
28493 32392 87190 37733 38665 43062
29474 32400 37323 37734 39061 43401 43916 43920 44161 44162 45153 45155 45229 46168 46178 47106 47110 47681.
Außerdem wird darauf hingewiesen, daß folgende Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse zur Amortisation angemeldet worden sind.
Abtheilung VIII C. 8 Serie XVI. Litt. D. Nr. 17029. Bereits mortifiziert sind:
Abtheilung VII.
Serie A. a. Nr. 1215 1487 2359 5284 6113 6117 6118 6119.
Serie A. b. Nr. 286 1062 1162 3198.
Serie A. c. Nr. 53 57.
B. a. Nr. 1340 2688 4016 5849 10894
Serie B. b. Nr. 929 2053 3417 4106 5434 5979 6418 9316 9488 9945.
Serie C. a. Nr. 768 829 1785 1824 2241 3065 3079 3848 3982 4013 5503 6186 6621 7009 7824 12062 12134 12319 13518 18078.
Serie C. b. Nr. 229 1156 2566 3122 3155 7017 7704 10222 10514 11287 11775 11933.
Serie C. c. Nr. 1009 1123.
Serie D. a. Nr. 8 178 227 564 1440 2231 2482 4831 4939 5381 5506 5705 10572 14117.
Serie D. b. Nr. 229 1246 2862 4226 4857 5182 6276.
Serie E. a. Nr. 1666.
Serie F. a. Nr. 1095. b
Abtheilung VIII. A. a.
29475 33122 37324 37735 39062 43402
28492 32365 37187 37612 38184 40867
30416 36402 37528 37982 39063 43403
36404 37530 37600 38070 38182 40785 45212
Litt. E. Nr. 24 672.
Abtheilung VIII. C. I. Litt. C. Nr. 783. D. 229.
757.
Serie 1994.
II.
8. u n 2 8
sausuauaaag kxauaga
926. 1687. 1066. 2196.
2 2 8. u 2 2 8l * 2 a. 8.
vPOpOpꝑPEHPSEwQbPpPEEHʒ
a an aea au
Cassel, am 16. August 1895. Die Direktion der Landeskreditkasse. Osius, i. V.
———y
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[31750] Wermelskirchen⸗Burger Eisenbahn- Gesellschaft zu Wermelskirchen.
Die Aktionäre der obigen Gesellschaft werden hier⸗ durch ergebenst eingeladen, sich gefälligst zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung am
Freitag, den 27. September, Nachmittags 4 Uhr, im Saale von Peter Keill zu Wermelskirchen ein⸗ finden zu wollen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes
über den Vermögensstand und die Verhältnisse
der Gesellschaft, nebst der Bilanz über das
verflossene Geschäftsjahr.
Fenehmtgung “
rtheilung der Decharge an den Vorstand
und Aufsichtsrath. 3
Ergänzungs⸗ und Ersatzwahlen für Aufsichts⸗
rathsmitglieder.
Verschiedenes. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die im § 24 Absatz 2 des Statuts be⸗ zeichneten amtlichen Bescheinigungen entweder spätestens zwei Stunden vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Sparkasse zu Wermelskirchen hinterlegt haben und die Be⸗ scheinigung darüber beim Eintritt in die General⸗ versammlung vorzeigen.
Wermelskirchen, den 24. August 1895.
1 Der Vorstand. Moritz Hasenclever. Eugen Kattwinkel.
¶131735) Aktien Gesellschaft für Lederfabrikation München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Mitt⸗ woch, den 25. September 1895, Vormittags 10 Uhr, zur 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Fabriklokal statutengemäß eingeladen.
ETagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ siichtsraths. 2) Vorlage der Jahresrechnung. Verfügung über den Reingewinn.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
4) Ausloosung von 20 Stück unserer Schuld⸗
scheine.
München, 24. August 18905.
Der Vorstand. Ed. Kester.
Wiel.
[31747]
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 7. Oktober, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Empel statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden:
agesordnung: geleicnng der in den Artikeln 25 bis 28 des revidierten Statuts vorgesehenen
Geschäfte. Der Aufsichtsrath der Aetien Gesellschaft Prinz Leopolbd.
30417
40342 43404
bHum Flensburger Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Freitag, den 13. September 1895, Nachmiltags 4 Uhr, . JahresGeneralversammlun im Hotel „Norden“, Harrislerstraße in Flensburg. “ Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr
1894/95
2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
Die Stimmzettel für die an der Generalversamm⸗ lung theilnehmenden Aktionäre werden ausgegeben im Bureau der Gesellschaft, Apenraderstraße Nr. 17, am 10. und 11. September, Vor⸗ mittags von 10 bis 12 Uhr, und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr. .
Der Aufsichtsrath. N. d.: Gustav Johannsen.
Rr. 3,
[31746] Artien Gesellschaft Meggener Walzwerk, Altenhundem.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 18. September d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Genehmigung der Bilanz, sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths
an Stelle statutenmäßig ausscheidender.
4) Wahl von ein oder zwei Rechnungsrevisoren
für das Geschäftsjahr 1895/96.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vorletzten Tage vor dem Versammlungs⸗ termin den Besitz ihrer Aktien in das Aktien⸗ vehe der Gesellschaft haben eintragen lassen. Altenhundem, 26. August 1895. 16 Der Anfsichtsrath.
8 Fritz von Viebahn.
[31749] Gas-Actiengesellschaft zu Haardt a/d Sieg in Weidenau nd Sieg.
Wir benachrichtigen hiermit die Herren Aktionäre, daß wir die diesjährige Generalversammlung auf Samstag, den 21. September cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Lokal des Herrn S. Klappert in Weidenau anberaumt haben.
Wir laden die Herren Aktionäre zu dieser Ver⸗ sammlung mit dem Bemerken ein, daß die Bilanz von heute ab auf dem Bureau unserer Gasanstalt zur Einsicht offen liegt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres.
2) Vorlage der Bilanz pr. 30. Juni 1895 und
„Bericht der Rechnungsrevisoren.
3) Vorschlag über die Verwendung des Ueber⸗ schusses zu Abschreibungen und des Rein⸗ gewinns zur Dividendenvertheilung.
4) Ertheilung der Decharge für den Vorstand
Hund Verwaltungsrath.
5) Neuwahl eines Mitglieds des Verwaltungs⸗ raths an Stelle des nach § 17 ausscheidenden Mitglieds.
Weidenau a. d. Sieg, den 26. August 1895.
Der Aufsichtsrath.
[31734] Dörstewitz⸗Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗Industrie⸗Gesellschaft.
Unsere Herren Aktionäre werden zu der am 23. September 1895, Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg hier stattfindenden drei⸗ undzwanzigsten ordeutlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäfts⸗ berichts, 2) nach Anhöͤrung des Berichts der Herren Revisoren: Prüfung der Bilanz, Bestimmung der Gewinnvertheilung 1894/1895, 3) Ertheilung der Decharge an die Gesellschaftsorgane, 4) Wahl zweier Revisoren für den Geschäftsabschluß 1895/1896, 5) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds für den im Turnus ausscheidenden Herrn George Schlaegel, 6) Etwaige noch eingegangene Anträge. In Gemäß⸗ beit des § 26 des Statuts hat bis zum 21. Sep⸗ tember 1895 einschließlich die Hinterlegung der Aktien bei der Direktion im Komtor Halle a. S., Dorotheenstraße 18, oder bei Herrn H. C. Plaut in Leipzig zu erfolgen. 8
Halle a. S., am 27. August 1895.
Der Vorstand. Piltz.
1814944 Bekanntmachung. 3 Die Herren Aktionäre der Bredower Zuckerfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, werden hiermit gemäß § 15 des Statuts zur dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. September cr., Nachmittags 6 Uhr, im Hötel de Prusse zu Stettin eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro1894/95. 2) Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Wahl eines ussichtsraths⸗Mitgliedes. 4) Wahl der Revisionskommission pro 1895/96. Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Ab⸗ stempelung der Aktien bis einschließlich den 20. September cr. während der Geschäftsstunden bei dem Bankhause der Herren Gebrüder Schickler, Berlin C., sowie in dem Komtor der Fabrik zu Bredow. Bredow, den 26. August 1895. Der Aufsichtsrath der
Bredower Zuckerfabrik,
Aktien⸗Gesellschaft. C. A.
131738) Maschinenfabrik vorm. Oberlind.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaeft zu der am Donnerstag, den 19. Septbr. d. J., Abends 8 Uhr, in der „Erholung“, Sonneberg, stattfindenden IV. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1894/95. 8 2) Feststellung der Dividende pro 1894/95. 3) Entlastung des Vorstandes. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalder⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihr, Aktien bis spätestens den 14. Septbr. a. e. bei unserer Gesellschaftskasse in Oberlind oder in Sonneberg bei der Firma Hermann Lobe au hinterlegen.
Sonneberg, den 26. August 1895.
Der Aufsichtsrath. Max Ortelli.
181748] Aetiengesellschaft Karlsruher Saxenkneipe.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 4. e9, tember d. J., Abends 6 Uhr, im Korpshas⸗ Bürgerstraße 22 zu Karlsruhe stattsindenden Genernz versammlung hiermit höflichst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan für 1893 — 94. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Neuwahl von Vorstand und Aufsichtsrath. Karlsruhe, den 25. August 1895. Der Vorstand.
Georg Dorft,
26056. Gersdorfer
F D Steinhkohlenbau-Verein. Von unserer fünfprozentigen Prioritätz⸗ Anleihe sind den Bestimmungen der Schuld⸗ und Pfandverschreibung gemäß 73 Prioritäts⸗Obligationen à ℳ 300.— in den Nummern 6 95 98 109 144 179 200 233 265 277 295 337 339 367 399 408 442 452 454 510 512 580 6 9 741 751 765 769 779 783 792 797 828 859 91. 946 966 983 984 1137 1150 1160 1184 1209 121 1237 1251 1283 1316 1322 1377 1397 1421 142 1495 1518 1528 1531 1538 1561 1564 1566 16 9¾ 1729 1739 1744 1749 1764 1769 1838 1912 199 1976 1993 zur Rückzahlung notariell ausgeloost worden. Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge am 1. Oktober 1895 gegen Rückgabe der Prioritäts⸗Schuldscheine un noch nicht fälligen Kupons bei den Herren Becker & Co. in Leipzig, Günther & Rudolph in Dresden, Kunath & Nieritz in Chemnitz, oder bei der Vereinsbank in Zwickaun und der Gesellschaftskasse in Gersdorf in Empfang zu nehmen. Der der etwa fehlenden, nicht fällige Kupons wird bei der Rückzahlung des Kapitals at⸗ gezogen, und werden vom obigen Auszahlungstage 1h für die geloosten Schuldscheine Zinsen nicht meit entrichtet. Aus früheren Verloosungen sind noch nicht abgehoben: Nr. 1348, zahlbar am 1. Oktober 1893, Nr. 1541, zahlbar am 1. Oktober 1894. Die Juhaber dieser Schuldscheine werden hiermit wiederholt zur Empfangnahme de Kapitalbeträge mit dem Bemerken anfgefordert, daß die Inhaber aller Ansprüche an uns verlustig ehen, wenn die Präsentation der geloosten Schul⸗ sehe nicht innerhalb der gesetzlichen Verjährungt⸗ ist erfolgt. Gersdorf, den 17. Juli 1895. Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Der Vorstand. H. Jobst. E. Kaulfers.
[31667]
Commanditgesellschaft auf Actien Alerander Gagnerot & Cie
Saline Saaralben (LCothringen).
Portefeuille ℳ 163 8 7121
Kassa 5002 Waaren, Materialien „ 14 725 ehS. Werkzeug. ℳ 15 556,99 1
ab Abschreibung .. 1 000,— . 14 509 Immobilien, Gebäude. „ 307 Jg Verschiedene Debitoren „ 98 635, Aktien in Reserve.. — 48000— Summa Nℳ 677 N’””
Passiva.
ap Verschiedene Kreditoren Statut. Reserve Spezial⸗Reserve Gewinn und Verlust: Vortrag 1893/94 ℳ 25 185,91 96,ℳ Gewinn 1894/95 „ 66 310,13 „ 91.4960 1b Summa ℳ 647 Nl0g- Laut Beschlüsse der Generalverfammlung thal 19. August 1895 ist der Gewinn, wie folgt, ver worden: Statut. Reserve
Dividende Tantième Unterstützungskasse. Uebertrag auf 1895/96
Zusammen ℳ Saline Saaralben, 24. August 1895. Alexandre Gagnerot et Cie.
Vierte Beilage
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗?
Berlin, Dienstag, den 27. August
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
V Oeffentlicher Anzeiger.
8
1895.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaftte. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
1317000 PhRheosPpPE0CT. Neue Aktien der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden vom 2. Mai d. J. ist zum Zwecke des erweiterten Betriebes des Bankgeschäfts die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 5 000 000. — durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautender Neuaktien Litt. B. zum Nennwerthe von 1000 ℳ beschlossen worden. Diese Aktien sind auf Grund einer von der erwähnten Generalversammlung acceptierten Offerte zum Kurse von 110 % über⸗ nommen und den Aktionären der Gesellschaft in der Weise zur Verfügung gestellt worden, daß auf je 10 bisheriger Neuaktien à ℳ 300 drei neue Aktien Litt. B. von je ℳ 1000 Nominal und auf eine bisherige Aktie von ℳ 1000 eine neue Aktie Litt. B. von Nominal ℳ 1000 zum Kurse von 115 % bezogen werden konnten. Die Ausübung des Bezugsrechts hatte in der Zeit vom 20. Mai bis 1. Juni cr. zu erfolgen. Die neuen Aktien, welche die Nummern von 3444 bis 8443 tragen, erhalten nach Verhältniß ihres Nennwerths als Dividende für das Geschäftsjahr 1895 nur die Hälfte der statutenmäßig auf das bisherige Aktienkapital zu vertheilenden Dividende; im übrigen haben die neuen Aktien mit den alten Aktien überall gleiche Rechte. Die Dividendenscheine der neuen Aktien sind gleich denen der alten Aktien
in Dresden und Berlin zahlbar.
Der die Kapitalserhöhung betreffende Beschluß der Generalversammlung ist am 13. Mai 1895 und die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals ist am 18. Mai 1895 in das Handelsregister beim Königlich Sächsischen Amtsgericht zu Dresden eingetragen. 8
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr Nominal ℳ 10 000 000, eingetheilt in Stück 5190 Aktien à 300 ℳ und Stück 8443 Aktien à 1000 ℳ 1 8
In der Generalversammlung vom 2. Mai ist der die Vertheilung des Reingewinnes regelnde Statuten⸗Paragraph geändert worden. Derselbe hat jetzt folgenden Wortlaut:
„Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn werden zunächst:
. mindestens 5 % dem Reservefonds zugewiesen, bis derselbe die Höhe von 10 % des Aktienkapitals erreicht bezw. wieder erreicht hat, . 5 % als Tantisme für den Aufsichtsrath, 8 . bis zu 10 % als Tantisme für die Direktion nach Maßgabe der Anstellungsverträge, sowie für diejenigen Beamten der Gesellschaft oder Mitglieder des Aufsichtsrathes, welche die Interessen der Gesellschaft besonders gefördert haben und vom Aufsichtsrathe zu bestimmen sind 1 „verwendet. . „Der Rest des Reingewinnes wird als Dividende unter die Aktionäre mit der Maßgabe ver⸗ „theilt, daß, insofern in einem Geschäftsjahre der disponible Reingewinn die Vertheilung einer „höheren Dividende als 12 ½ % auf das Aktienkapital gestattet, der über 12 ½ % Dividende hinaus gehende Gewinnbetrag einem neu zu bildenden Dividenden⸗Reservefonds überwiesen werden muß; die Zuwendungen aus dem Reingewinn des Jahres 1895 erfolgen tantièmefrei. „Sofern in einem späteren Geschäftsjahre der Reingewinn zur Vertheilung einer Dividende von „7 ½ % auf das Aktienkapital nicht ausreichen sollte, so ist der eventuelle Fehlbetrag dem „Dividenden⸗Reservefonds zu entnehmen, so daß, so lange die dazu erforderlichen Mittel in dem „Dividenden⸗Reservefonds vorhanden sind, auf das Aktienkapital eine Mindestdividende von „7 ½ % vertheilt werden muß. Die dem Dividenden⸗Reservefonds für solche Zwecke ent⸗ „nommenen Beträge sind demselben aus den Erträgnissen späterer Jahre wieder zu erstatten, „sobald der Reingewinn nach Vertheilung von 7 ½ % Dividende auf das Aktienkapital einen „verfügbaren Ueberschuß aufweist. . „Die laut Generalversammlungs⸗Beschluß vom 2. Mai 1895 neu auszugebenden Aktien er⸗ „halten als Dividende für das Geschäftsjahr 1895 nur die Hälfte der statutenmäßig auf das „bisherige Aktienkapital zu vertheilenden Dividenden, mithin als Maximum 6 ¼ %.“ Die Gesellschaft hat an Dividenden vertheilt: 1890 12 %, 1891 10 %, 1892 9 %, 1893 9 %,
Dresden, im August 1895. Creditanstalt für Industrie und Handel. Auf Grund des vorstehenden Prospekts bringen wir die C neuen Aktien Litt. B. der Creditanstalt für Industrie und Han en an der Berliner Börse in den Verkehr. Berlin, im August 1895.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
1894 8 %.
[31488]
Nord⸗Deutsche Rückversicherungs⸗Gesellschaft i. Lianid. in Hamburg. Es wird hiermit angezeigt, daß, nachdem in der am 12. August 1895 stattgehabten General⸗ versammlung der Aktionäre die Schlußrechnung genehmigt worden, die Liquidation beendet ist. Der Liquidator: Johs. Dittmer.
Bilanz am 1. Juli 1891.
ℳ ₰ 406 568 11 1 339 723 76 194 23717 1 940 529 04
Zucker⸗ und Syrup⸗Konto 1 913 529 04
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten.. Dividende von Hildesheim - 22 000 —
Rüben und Rübensteuer Reingewinn
1940 529 04 Bilanz am 1. Juli 1892.
ℳ 300 382
ℳ% ₰ 4
932 119/62 11
44
1 338 916/44 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten.. Rüben und Rübensteuer
Reingewinn 106 414
1 338 916
[13388 916,44 3 Bilanz am 1. Juli 1893. ℳ ₰ 1 493 091 59
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten.. Rüben⸗Konto Reingewinn
931 728 201 075
1 493 091
1493 09159 Bilanz am 1. Juli 1894.
“ 349 920 21 917 080,54 128 697 65
1 395 698/40
ℳ ₰ 1 395 120 21 578,19
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten.. Rüben⸗Konto Reingewinn.
S und Syrup⸗Konto insen⸗Konto 16“
1 395 698,40 Bilanz am 1. Juli 1895.
[31669]
Der Aufsichtsrath der unterzeichneten Bank hat in seiner Sitzung vom 9. Juni 1895 gemäß § 8 der Statuten beschlossen, eine Einzahlung von 12 ½̃ % auf jede Aktie à 1000 ℳ auszuschreiben und diese Einzahlung bis zum 30. November 1895 aufzugeben. 6 “
ir fordern daher die Aktionäre unter Hinweis auf die durch unsere Statuten vorgesehenen Folgen auf, eine Zuzahlung von 125 ℳ auf jede Aktie bis zum 30. November 1895 zu machen.
Aktiengesellschaft Spar- und Vorschußbank Gahlenz i/S., am 19. August 1895.
Der Anfsichtsrath. Das Direktorinm. Oskar Börner, Vorf. Carl Breitfeld, Dir.
[31509] Schlosser'sche Liegenschaft. Act. Ges. Generalversammlung 8 Mittwoch, den 25. September 1895 Nachmittags 5 Uhr, im Amtsgerichtsgebaͤude (Zimmer 15). Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht. 2) Rechnungsablage und Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Ersatzwahl für Vorstand und Aufsichtsrath. NB. Die Aktionäre, welche im Aktienbuch ein⸗ getragen sind, haben Stimmrecht. 6“ Offenbach, den 27. August 1805. Für den Vorstand: Der Präsident: Raupp, Baura
[30810]
1) Bericht des Aufsichtsraths über die
Im Anschluß hieran
Ah 3) Genehmigung neuer Statuten.
Generalversammlung vom 14. Juni a. — Vorzugs⸗Aktien und die Zusammenlegung von Stamm⸗Aktien betreffend.
2) Bestätigung der Versammlung, daß das Grundkapital ℳ 1 760 000.— beträgt, eingetheilt in ℳ 1 720 000.— Vorzugs⸗Aktien un 40 000.— Stamm⸗Aktien.
Gautzsch bei Leipzig, den 17. August 1895. Der Aufsichtsrath. W. Woelker.
Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig. Wir erlauben uns hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 17. Sep⸗ tember 1895, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Leipziger Bank, Leipzig, Klostergasse 3, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Die Tagesordnung ist folgende:
erfolgte Durchführung der in der außerordentlichen cr. gefaßten Beschlüsse, die Schaffung von
der Gesellschaft nunmehr
[31704]
Activa.
Gemeinnützige Baugesellschaft zu Bilanz pro 1894.
Lüneburg.
Passiva. —
—
ℳ V ₰ 205 350,— 826 56
1
13 020/˙36
61 Häuser
Guthaben beim Banquier
Kassenbestand
Ausstehende Forderungen (davon ℳ 11 475,— Hypotheken) .. .
1q 1
220 577 67
Lüneburg, den 23. August 1895.
Die von der Generalversammlung vom 22. von heute an bei dem Bankhause Simon Heinemann hier zur Auszahlung. 8
ℳ 3₰ 51 000— 23 875,25 3 000 — 9 474 20 114 886,— 132,— 100,— 300 — 15 770,]22 2 040— 220 57767 ds. Mts. festgesetzte Dividende von 4 % gelangt
Separat⸗Reservefonds Amortisationsfonds Hypothekenschulden Unerhobene Dividenden Baukonlo⸗Vortrag
Grund⸗ und Boden⸗Konto Kreditoren
Gewinn
8
Der Vorstand. Marcus Heinemann.
Louis Klußmann.
Debet.
1816700 Küsten⸗Dampfschiffahrts Gesellschaft in Lübeck.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1894.
Credit.
—— — (A₰ 16 021 46 64 353 73 40 105 42 14“ 120 480/61 z pro ultim
Bilanz⸗Konto: Verlust bis 1893 Ausgaben D. „Livadia“ D. „Lubeca“
Debitores.
ℳ 3 Einnahmen D. „Livadia“ 61 464,5,
8 D. „Lubeca“ 34 829 27 Bilanz⸗Konto 24 186 75 120 480/61
Dezember 1894. Creditores.
58 000— 96 0009— 24 186 75
Konto D. „Livadia“ D. Lu Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...
6.
178 186775
ℳ ₰ 150 000 — 20 000 — 8 186 75
178 186775
Konto der Aktionäre. Vorschuß⸗ und Sparverein
(Anleihe) Föse EN
Der Vorstand.
[31668] Activa.
Passiva.
Areal⸗, Wasserkraft⸗ und Bau⸗Konto Wasu Areal⸗, Walldorf Areal⸗, Wasserkraft⸗ und Bau⸗Konto aschinen⸗Konto Wasungen.. . Walldorf .... 35 038,92 do. Schwallungen.. . 40 530/84 Mobilien, Fabrikutensilien, Schleiferei⸗ Einrichtungen, Pferde und Wagen 14 053 29 Kontokorrent⸗Konto: Außenstände ℳ 37 640.82 Bankguthaben 37 904.69 Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto 8 Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämien Fällige, noch nicht erhobene Effekten⸗
118 699 92 174 064 60
V 75 545 51 4582'8 15 819,64 39 421 50 532 04
166 25 29 088 99
884 233,73
Gewinn- und Verlust⸗Konto.
ℳ ₰ 600 000—- 195 000 — 33 866 65
2 027 30 486—
9 631 87
Aktienkapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗Konto Arbeiter⸗Kautions⸗Konto Kontokorrent⸗Konto:
Kreditoren Dividenden⸗Konto:
unerhobene Dividenden. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Vortrag aus dem Vorjahr
ℳ 2 627.35 Gewinn 1894/95 „ 40 534 56
—
Haben.
8 Geschäfts⸗Unkost 3 4025,18
51 431 61] Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten. 372 025
8 8 8 Rüben⸗Konto 762 567 90 .“ Zinsen⸗Konto 33072 Reingewi 16 507 50
(1151 431 61 1151481 61
Sirekei. 8 1 der Actien-Buckerfabrik Hessen in Hessen. G. Schlüter. H. v. Schwartz.
Aktien⸗Kapital ℳ 396 000.
.“ Aufsichtsrath 8 der Actien-Buckerfabrik Hessen in Hessen. Ph. von Gustedt.
ℳ ₰ 40 171/11 2 13340 36 000 — 5 883 27 1 278 64
Abschreibungen
Reservefonds
6 % Dividende u“ Tantième und Gratifikationen ... Vortrag auf nächste Rechunung. .
85 466/42 Wasungen, den 4. August 1895.
Holzstoff⸗
ℳ ₰ 8 2 627 35
Per Vortrag aus dem Vorjahr.. 262 80 730 [11
„ Waaren⸗Konto „ Zinsen⸗Konto „ Ernte⸗Konto
1u“ 11“
& Papierfabrik 1 Wasungen a d.
Wehlmann.