Idner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [31550] Konkursverfahren. Vergleichstermin vom 8. August 1895 angenommene Magdeburg, Entfernungen bezw. Frachtsätze fü v1“ “ b 1“ B s B il 11“ 3 1 8 mabne E1166 12. eiicher 88 I über das .en. des .“ vnch kecsts ltigen “ vom Pehehr mit den Stationen der Ilmebahn und e 8 . or en e age . 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Kanfmanns Carl mann zu Minden ist 8. Augu estätigt ist, hierdurch aufgehoben. richtigungen. 1 * 8 bEau 8 8 „ 8 gerichte hierselbst — Verhandlungssaal — an⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Stettin, den 23. August 1895. Näberes bei den betheiligten Abfertigungsstellen. D 1 R 8⸗A d K ’ St ts⸗A xxäsen zur Erhebung 8 snerngar 7. gegen 8 Shluß⸗ “ Aategericht. htbeilung en. 58ℳ veer.dear 8 G 1— um en en ll 2 n ei erx un om 1 reu 1 en list 8 N ei er. rankenberg, den 24. August 1895. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ eglaubigt: Schultz, Gerichtsschreiber nigliche Ei Direktion, 8 8 8 8 2 gä ktuar Günther, genden Ie.e 8 und zur Beschlußfaffung der des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. als geschäftsführende Verwaltung. No 204. Berlin Dienstag, den 27. August 1895 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Blzubiger Cbhershee nicht 8 381575) Msgesensve ee8 131591] Mveressemes 2 — — — — — — 1 2. verehIen vnn — Sr. abassbesss Ree Brans ücke der ußtermin au . mbe c. 16 . eva ; Konsf. 4 vecsch. 5000 — 5,10 G. ostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200[, J— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. N— 30 [103,00 b 131564] Konkursverfahren. 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Ostdeutsch⸗Hessischer und Berlin⸗Stettin. gerliner Hörse vom 27. August 1895. Peens 8n 3 ½ 1 See. 107,108, S Ss vneb. G.⸗A. 91 1 4.10 1000 — 100%⁄-,— Lauenburger 4 reisg 3000 — 30 105,60 b; Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, be⸗ storbenen Bauergutsbesitzers Hermann Haeunke essischer Güterverkehr. A llich fest llt K s do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 150 100,10 bz G Spand. St.⸗A. 91, 4 1.4.10 [1000 — 300 ,— Seeer e 4 1.4.10 3000 — 30 [105,40 G Alexander Neuhoff, ohne Gewerbe, dahier, stimmt. — Die Schlußrechnung liegt 3 Tage vor aus Groß⸗Rosen wird nach erfolgter Abhaltung Mit dem Tage der Betriebseröffnung der Neubau⸗ m geste e urse. do. do. ult. Aug. 100,10G Stettin do. 89 3. 2000 — 200 102,00 B do. .. .3 ⁄versch. 3000 — 30 102,80 G Scharnhorststraße 33, ist, nach erfolgter Abhaltung dem Termine auf der Gerichtsschreiberei . — des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. strecken: Umrechnungs⸗Sätze. do. St.⸗Schuldsch. 2 ,1 3000 — 75 s100,50G 8 bs. 1864 5000 — 2000102,30 G niche 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 bz 1000 — 200 —,— do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,80 G 1
des Schlußtermins und nachdem Schlußvertheilung Zimmer Nr. 4 — zur Einsicht der Betheiligten offen. Striegau, den 20. August 1895. 88 a. Wulko— Stolzenhage, 1 Nrank 9, 0,80 %ℳ 1. Lürn en 20 4 , 10231 — 0,0 . Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5.11 3000 — 150 100,00 b Weirnar. do. v111“ 1.1.7 3000 — 300 “ 3 Westpr. Prov. Anl 1.10 3000 — 200 101,90 bz B reuß 1.4. 10 3000 — 30 [105,60 bz ¹ d 4 versch. 3000 — 30 [102,80 G p
0 2b
8
stattgefunden hat, aufgehoben worden. Minden, den 21. August 1895. Königliches Amtsgericht. b. Striegau— Maltsch und 1 B. = 1,70 ℳ 1 Lrone österr.⸗ung. W. =,0,85 ℳ 7 Buld. Oder⸗Deichb⸗Obl. Frankfurt a. M., den 23. August 1895. Keytliing. — 1“ c. Goldberg — Schönau, 1“ .= 13,20 ℳ 1 Zuld. hell. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Nachener St. A. 93 0 5000 — 500[; — Wiesbad. St. Anl. ¹ ch. 2000 — 200¹102,30 G do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [31537] Konkursverfahren. 8 und zwar zu a. am 1. September d. J., zu b. und EEEEE en St.A.87 85 8 briefe. Rhein. u. Westfäl.] ½ 1.4.10 3000 — 30 [105,40 G dFnhs äsedeschas —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des c. voraussichtlich gleichfalls am 1. September d. F 1 Dollar — 4,26 Wechsel. vA111“ dn. 1894 3000:-1501123,20 93 v do. 3 ½ 3000 — 30 102 80G [31570] Konkursverfahren. [31552] Konkursverfahren. “ J. F. Strenger in Velbert, werden die an denselben gelegenen Stationen in de * Bant⸗Disk. b“ Augsb. do. v. 1889 3000 — 300]⁄1 17,30 G Sächsische. 4 3000 — 30 105/40 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früher ohne bekannten Aufenthaltsort, wird nach er⸗ vorbezeichneten Güterverkehre einbezogen. Nähere Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 168,55 bz Barmer St.⸗Anl. 3 ¼ versch. 5000 — 500 3000 — 150]11 1,25 G Sörhlsche. “ 3000 — 30 [105,30 G des Kaufmanns Simon Armer zu Gleiwitz ist Kaufmanns Alb. Stern zu Mülheim a. d. Ruhr folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Auskunft ertheilen die betheiligten Güter Abfert. 8 .100 fl. 2 M.) 24 168,25 G do. do. . — zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gehoben. gungsstellen. 18 Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 80,95 bz Berl. Stadt⸗Obl. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Velbert, den 23. August 1895. b Frankfurt a. M., 23. August 1895. do. do. 100 Frks. 2 M. † 2 80,70 G do. do. 1892 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ verzeichniß der bei der Vertheilun 9 berücksichtigen⸗ Königliches Amtsgericht. — Namens der betheiligten Verwaltungen: Skandin. Plätze. 100 Kr. 10. 112,45 b; Breslau St. Anl. den Forderungen und zur Beschlußfassung der den Forderungen und zur Beschlußf sung der Gläu⸗ —— 86 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kepenhagen... 100 Kr. 8 T. 112,45bbz3 do. do. 1891 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke [31516] Konkursverfahren. 1 8 dendon 1 £ 8 T. Cassel Stadt⸗Anl. stücke der Schlußtermin auf den 20. September der Schlußtermin auf den 21. September 1895, In dem Konkursverfahren über das Vermögen I2. 8 b s 1 £ 3M. (CCharlottb. do. 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Kohlenhändlers J. F. Strenger zu Vel⸗ Der diesseitige neue Staatsbahn⸗Personentuff gissab u. Oporto 1 Milreis 14 T. W do. do. 1889 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, bestimmt. gerichte hierselbst bestimmt. bert soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die Ver⸗ tritt nicht, wie unterm 4. Juli d. Js. K. IV L9 do. do. 1 Milreis 3 M. do. do. Gleiwitz, den 23. August 1895. Mülheim a. d. Ruhr, den 24. August 1895. theilungsmasse beträgt 1120,69 ℳ Zu berücksichtigen bekannt gegeben, bereits am 1. September, sonen Madrid u. Barc. 100 Pef. 14 T. 68,25 B Krefelber do. Paduch, 2 Gerichtsschreib dWhedich ct 88b 1782135 “ und 1707,44 nicht “ “ d. FE — 7. do. 100 Pef. 2M. Sn ZL11““ iber d öniglichen Amtsgerichts. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. evorrechtigte Forderungen. Frankfurt a. M., am 24. August 1895. G v 77 t v G “ u“ Velbert, den 24. August 1895. Königliche Eisenbahn⸗Lirektion. 5— 11e4“ [31557] Konkursverfahren. [31544]2) Konkursverfahren. “ Der Konkursverwalter: 1 e“ 9 100 Frks. 8 T. 80,90 bz Düsseldorfer 1876 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seidenfaden, Rechtsanwalt und Notar. [31519] 8 100 Frks. 2. †2 s80,80 G do. do. 1888 Kaufmanns Paul Sambo zu Graudenz wird Holzwaarenfabrikanten Clemens Oswald — Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer CAö “ “ do. do. 1890 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schubert in Olbernhanu, alleinigen Inhabers der [31529] Konkursverfahren. 8 8 Güterverkehr. 9 ..188 c-.. 4 do. do. 1894 durch aufgehoben. Firma C. W. Schubert daselbst, wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für Koks zum Hochofenbetrieb (Ausn.⸗Tarif 2) Wien öͤst. Währ. 100 fl. 8 T. 168 80 b3z3 Elberf. St.⸗Obl. Graudenz, den 23. August 1895. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Händlers Johann Bernard Bolten zu August⸗ vsn Hessen B. M. (Zeche Hagenbeck) werden vom do. 100 fl. 2M. 168 00 bzz Erfurter do. Königliches Amtsgericht. gehoben. ffehn, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1. September d. J. ab folgende Frachten erhoben: Schweiz Plätze. 100 Frts. 8 T 80,80 bz . Essener do. Iv. V 8 Olbernhan, den 21. August 1895. termine vom 18. März 1895 angenommene Zwangs⸗ a. nach Amberg ℳ 1,35, 8 do “ 100 Frks. 2M. 1““ Hallesche do 1886 [31522] Konkursverfahren. 1 Königliches Amtsgericht. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. März b. nach Rosenberg ℳ 1,3 Ftalien Plätze 100 Lire 10 . 77,20 5) be 89. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des J. V.: K.⸗Rth. Hildemann, Referendar. 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der auf für 100 kg. u“ E 11“ Hildesh. do. 1895 Möbeltransporteurs Friedrich Sichting zu den 10. September d. J. angesetzte Schlußter Königliche Eisenbahn⸗Dircktion zu St, Petersburg .100 R. S.8 T. 1 219,506; Karlör. St.⸗A. 86 Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ [31556] Bekanntmachung. fällt aus. “ 11“ 80 .,100 R. S. 3M. 217,40 bz * do. 89 gemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Oktober Die Allodialerben des am 20. April 18984 zu Westerstede, den 24. August 1895. [31517] 1 Wanf Fö100 . S8 8 * 219,40 8, 1““ 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Görne verstorbenen Königlichen Appellations⸗ Großherzogliches Amtsgericht. II. Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Güter⸗Tarf Geld⸗Zorten, Veanbten Kuponds v “ Amtsgerichte hier, kl. Steinstr. 7, Zimmer Nr. 31, gerichts⸗Raths a. D. Graf Otto Friedrich “ (gez.) Müller. Mit Gültigkeit vom 1. September 1895 tritt für h Münz⸗Duk 8 9,73 bz Engl. Bukn. 1 £ 20 44 bz B Königsb. 91 I u. II anberaumt. Ludwig Carl Ferdinand Angust von Bredowm Veröffentlicht: 1 den obenbezeichneten Verkehr der Nachtrag 1 in Kuft. Rand⸗Duk 62 Frz. Bkn 100 F 80,95 b kl. “ Halle a. S., den 22. August 1895. haben unter Zustimmung aller Konkursgläubiger die Siedenburg, Gerichtsschreibergehilfe. Derselbe enthält außer mehreren bereits veröffent⸗ Sovergs vSt. 20,40G Frh ahr LE111.“ 89 1 1 Dülßner, Assistent, Aufhebung des über den Allodialnachlaß des Ge⸗ I lichten Tarif⸗Aenderungen und Ergänzungen neue 20 Frks.⸗ St. 16,21 bz talien. Noten. 77 15 bz do. 1895 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. naunnten durch Beschluß vom 1. Juni 1894 er⸗ [31567] Beschluß. Entfernungen für die Stationen Bahrdorf, Barmk, § Guld.⸗St. —,— Nordif he Noten 112,35 G Liegnitz do. 1892 öffneten Konkurses beantragt. Der Antrag und die Das Konkursverfahren über das Vermögen des DöhrenEmmerstedt und Weferlingen des Direktiont⸗ Dollars p St. 4,1775 G Oest. B n. P100 fl 168,80 bz do. do. 1892 [31569] Konkursverfahren. zustimmenden Erklärungen der Gläubiger liegen auf Maurermeisters Schlüter zu Barkhansen bezirks Magdeburg, für die Station Tennstäͤdt des Imper pr DE“ 000fl 168,80 bz Magdb do. 91. 1v Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gerichtsschreiberei 1II hierselbst zur Einsicht der wird wegen ungenügender Masse eingestellt. Direktionsbezirks Erfurt und die Stationen Daur Segs 300 gf Rufi do v100. 219,60 b2 W“ Photographen Carl Villatte, früher in Heide, Konkursgläubiger aus. Die letzteren können binnen Wittlage, den 2. Juli 1895. und Warnitz des Direktionsbezirks Stettin, sove — dn. neue. .. 16,20 G 1 ult. Aug 219,50 b; Marhrfer jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter einer mit dieser Bekanntmachung beginnenden Frist Königliches Amtsgericht. II. abgeänderte Entfernungen für die Stationen Heln⸗ 1h do W.e“ “ “ 9 do. 38 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. von einer Woche gegen jenen Antrag Widerspruch “ stedt und Büddenstedt, Ausnahmefrachtsätze für Amerik. Noten t Spt. —,— 88 ds.Si Heide, den 22. August 1895. erheben. [3156606 — Braunkohlenbriquets bei Aufgabe von mindesten 1000 u.5007 v116161A6 Königliches Amtsgericht. I. Rathenow, 21. August 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 20 000 kg von den Briquetversandstationen dg do. kleine 4,1525 G Schwelz. Not. 80,95 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. —— Königliches Amtsgericht. I. Färbers Julius Jacobsen in Boldixum ist zur Direktionsbezirke Erfurt, Halle und Peadehug nach do CEp z. N.J 4,17 bz B Russ. Zollkupons 324,60 B Posen Prov Anl. [31531] Bekanntmachung. — Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur den Stationen Ahlbeck, Kammwin i. Pomm., Dar⸗ Belg. Roten 80,90 6 do. kleine 324,40 G do. St. Anl uII Das Konkursverfahren über das Vermögen der [31532] Reutlingen. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gollnow, Groß⸗Kiesow, Herin sdorf, Rügenwall, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 Beimlb 3 5u 4 Potsdam Si⸗A.92 Ehefrau Gertrud Britz, geb. Gassen, zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Toitz⸗Rustow, Wietstock i. Pomm., Wollin ud 1 8 1“ 99 Regensbg. St A. Moritzberg, richtiger Hildesheim, Bergsteinweg Christian Grüninger, Schreinersin Reutlingen, tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Zerrenthin des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Steti Fonde Staats⸗Paplere. Rheinpror Sblüg. Nr. 34, ist durch Beschluß vom 3. d. M. eingestellt, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Abdrücke des Nachtrages sind bei den betheilltn Dtsche Nchs.⸗Anl. 1 1.410 5000 —200 105,50 b roD. g. da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß stücke der Schlußtermin auf den 16. September h 18— ““ erhältlig 3½ -h. 5000 — 200 103 106 Konkursmasse nicht vorhanden ist. von heute aufgehoben worden. 8 1895, Bofenist as 10 Uhr, vor dem König⸗ 8882 1 aden e ’ö 28 e6 3 versch 5000 — 200 100,10 bz G 5000 — 500 98,50 bz B b . . 3; versch. 3000 — 30 —,— QObligationen Dent Hildesheim, 23. August 1895. Den 22. August 18905. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. nigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. ult. Aug 100,10 G 1000 u. 500 —— Kur⸗ u. Neumärk. 4 14 10 3000 —30 105.406 St.⸗LAstafr. Z.⸗Ois Königliches Amtsgericht. I. 6 g. Amtsgerichts. Wyk, den 22. namens der betheiligten Verwaltungen. 8ee Mascs ira n2 — F.e n ur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. — 30 1105.40G gt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11 Scholderer. au, Sekretär, 8 “ 8 rch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.95/— fr. Z. 20 £ —,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. [31565] Konkursverfahren. vC“ 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (531588] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. b Ausländische Fonds. “ do. mit lauf. Furn— fr. 3 20 £ 32,60 G Rum. Staats⸗Obl. fund. f102,70 bz 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [31547] Reutlingen. Mit Wirkung vom 1. Oktober d. Js. wird die 8 Zf. Z.⸗Tm. Stüde b Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½¼ 1.4.10% 12000 — 100 fl. —,— do. do. mittel 1f102,80 bz KKaufmanns Inlius Neitz von Kankehmen ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des J. rif⸗ B 1 t ch Entfernung Mannheim H. L. B. — Weinhein negncnasa 8/5Gepea.s 1000 -500 Pes. [58,90 bz B do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2 100 fl. 107,75 bz ’ do. kleine 1103,10 bz zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Ludwig Lueg, früheren Lammwirths hier, ist Tarif⸗ X. ekanntma ungen (Mannheim⸗Weinheimer Bahn) von 17 auf 21 kn do. do. kleine — 100 Pes. 59,25 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4.10 500 Lire 59,25 G kl. f. ö amort. 100,25 bz G der Schlußtermin auf den 18. September 1895, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und d r de tsche Eise b l erhöht. In den Frachtsätzen für den Güterverkeht do. 4 ½ % do. innere — 200 — 100 £ s51,50 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 500 Lire G. 94,75 G “ Neine 100,25 bz G Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß e n en ahnen. tritt keine Aenderung ein. 8h do. do. kleine 20 £ 51,50 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 500 Lire P. 95,60 G 11 v. 1892 4000 — 400 ℳ 100,40 B gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. von heute aufgehoben worden. [31585] Mainz, den 21. August 1895. do. 4½ % äußere v. 88 1000 £ 53,10 bz do. 50 % Rente (20 % St.) 4 20000 u. 10000 Fr. 90,10 B* 2 do. kleine 400 ℳ 100,40 B Kaukehmen, den 21. August 1895. Den 22. August 1895. Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif und Deutscher In Vollmacht des Verwaltungsraths: do. do. .. 500 £ S; do. do. kleine 4 4000 u. 100 Fr. [90,10 B2 8 . von 1893 4000 — 400 ℳ 100,40 bz kl. f. 86 Gromelski, Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif, Theil I. Die Spezial⸗Direktion. do. do. 100 £ 53,30 bz do. do. pr. ult. Aug. 90,10 bz B 8 8 . pon 1889 5000 L. G. 89,25 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Scholderer. Mit Geltung vom 1. September 1895 erfährt das 11.“ do. do. 20 £ 53,30 bz do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. 86,30 G ₰. kleine 1000 u. 500 L. G. 89,40 bz: ₰ —— 11““ auf Seite 108 unter II. des Nachtrags I vom [31586] Hessische Ludwigsbahn. 8 Barletta⸗Loose 100 Lire 31,60 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 — 500 ℳ 104,70 G kl.f. do. „. ovon 189 5000 22500 Fr. 89,40 S2 S [31562] Konkursverfahren. [31542] Konkursverfahren. bII1. April 1895 zum Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarif,V“ Am 1. September d. J. erscheint zum Hessisch Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 99,50 bz G Kopenhagener do. 3 1800, 900, 300 ℳ [100,70 B 1 1000 u. 500 Fr. 89,50 B*„ . Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Theil I, enthaltene Verzeichniß der zu den Eisen⸗ Pfälzischen Gütertarif vom 1. Februar 1891 da do. do. kleine 400 ℳ 99,50 bz G do. do. 189274 2250, 900, 450 ℳ —,— 5000 — 2500 Fr. 89,10 bz G Wilhelm Graff, Kaufmann, Inhaber der Firma Kanfmanns Walter Engelhardt in Riesa ist und Stahlwaaren des Spezialtarifs I beispiels⸗ Nachtrag VII. Derselbe kann von unserem Tani . do. v. 1888 2000 — 400 ℳ (99,50 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 ℳ 71,80 bz G 1000 u. 500 Fr. [89,10 G* „Rheinische Seifenfabrik von Wilhelm Graff“ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, weise zu rechnenden Gegenstände einige Ergänzungen. bureau, welches auch Auskunft ertheilt, unentgeltlich do. do. kleine 400 ℳ 99,50 bz G do. do. kleine 4 400 ℳ 72,00 bz G 1ö 1z 405 ℳ 89,10 bz zu Köln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Vom gleichen Tage treten im Deutschen Eisenbahn⸗ bezogen werden. 1 Buen. Aires 50%i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 85,60 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32/4 1000 — 100 ℳ —,— Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— vom 6. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Personen⸗ und Gepäck⸗Tarif, Theil I, vom 1. April! Mainz, den 22. August 1895. 1 do. do. kl. do. 1000 — 500 ℳ 35,60 bz G Mailänder Loose — 45 Lire Söäöö. kleine 118 1128 durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juli 1895 be⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 1895 Aenderungen bezw. Ergänzungen der Zusatz⸗ In Vollmacht des Verwaltungsraths: do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 78,80 bz do. EEEEEI1““ 10 Lire 13,90 bz do. do. von 1859 1 1000 u. 100 8 —-,— statigt ist, hierdurch aufgehoben. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ bestimmungen zur Verkehrsordnung zu § 11 unter Die Spezial⸗Direktion. do. ds. do. 500 £ 78,80 bz Mexikanische Anleihe. .6 1000 — 500 £ (94,90 bz: do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. [102,20 bz Köln, den 23. August 1895. stücke der Schlußtermin auf Donunerstag, den V B. 1e. und zu § 32 unter 4 ein, welche von ——— bI sdo. do. 100 £ 79,40 bz do. do0. 6 100 £. 94,90 bz 8 do. do. do. 125 Rbl. G. 102,20 bz Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 19. September 1895, Vormittags 10 Uhr, den Landesaufsichtsbehörden genehmigt sind. Ueber [31587] Hessische Ludwigsbahn. väd. do. do. 1“ 79,90 bz do. do. kleine 6 20 £ 94,90 bz ₰. do. do. pr. ult. Aug. —,— S vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. die bezeichneten Aenderungen wird von den Ab⸗ Am 1. September d. J. treten für die Beförde⸗ ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache do. pr. ult. Aug. 6 94,75 bz do. inn. Anl. v. 1887 .10710000 — 100 Rbl. P. —,— 6 1 10000100 Nül. 1000 ℳ 106,90et. bz G . do. pr. ult. Aug. 95,20 à, 30à, 10 bz G do. 1 125 Rbl. 4500 — 40 ℳ [—,— .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 81,75et. bz B So. pr. üult. Anmg. 2000 — 200 Kr. 8 va.s 20 & 81,90 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G.
versch. 5000 — 500 ,— 1.4.10 5000 — 500]102,00 Berliner ... 1.4.10 2000 — 100 8 do. 1“
8
—
99
qq=ES
0,-οο—gned,9.—
—
2222
1.4.10 5000 — 500 —,— — 3 ½ 1.1.7 3000 — 1501105,25 B do. 1“ 3000 — 30 102,80 G versch. 5000 — 75 102,25 bz G eö. .3½ 1.1.7 2000 — 1501102.75 G Schlsw.⸗Holstein. 0 3000 — 30 [105,60 G 1.1.7 5000 — 100 19969 2, do. Beh⸗ 3 1.1 809. 150 97,50 B do. do. 5 3000 — 30 [102,80 G 1.4.10 5000 — 200 102,50 G Landschstl. Zentral 11.7 10000 -150%+-,— — — — 1.1.7 5000 — 200 102,90 B 388 . 3 ½ 1.1.7 5000 — 1507101,30 bz G Badische Eisb.⸗A. . 2000 — 200/7105,10 G versch. 3000 — 200 102,25 G ds. do. 3 1.1.7 5000 — 150 97,70 bz do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,50 G 2000 — 100 103,40 b G Kur⸗ u. Reumärk. 3½ 1.1.7 3000 — 1505,— Baverische Anl. 4 versch. 2000 — 2007106,30 b; G 2000 — 100 103,40 bz G do. neue 3 ¼ 1.1.7 3000 — 1507102,608 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 8, 10000-2007105,25 G :10 2000 — 100 102,30 bz G ö 4 1.1.7 3000 — 150101,00 B Brschw. L. Sch. VI 5000 — 200/ 98,40 bz 5000 — 200 102,30 G Ostpreußische .3 ½ 1.1.7 3000 — 75 100,90 bz G Bremer Anl. 1885 5000 — 500 100,90 bz B 2000 — 200⁄,— do. I11 8 97,30 G “ 5000 — 500 101,40 G 5000 — 200,—,— Pommersche 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [101,50 bz G do. 1888... 5000 — 500]101,40 G 3000 — 500 102,40 G d E“; ILöö 5000 — 500102,75 bz G 10000 -200 102,00 G ;1.7 3000 — 75 97,20 bz G v 5000 — 500 103,75 bz 2000 — 500/102,00 G do. L LEC“ do. 1893... 5000 — 500/103,70 bz 2000 — 500102,00 G 111.7 8000 — 25 — Grßhzgl. Hefs. Ob. 2⁰000 — 200,—,— 2000 — 500-,— . 7 3000 — 200]101,80G o. St.⸗Anl. v. 93 5000 — 200—,— 5000 — 200 102,00 G 5000 — 200100,60 G Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500]106,00 G 1000 — 200,— 3000 — 75 [103,60 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 99,30 bz G 3000 — 200 102,30 bz G do. “ 3009 — 75 102 40 B do. amort. 37 5000 — 500 —-,.— 1000 — 200 —,— do. landschaftl.“ 3000 — 75 97,70 bz G do. do. 91 5000 — 500 103,25 bz G 5000 — 100ß,— Schles. altlandsch.; 7 3000 — 60 [100,60 G do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 103,50 G 1000 — 2007102,40 G do. do. 3000 — 60 ,— Lüb. Staats⸗A. 95 . 2000 — 200 97,60 bz G do. landsch. neue⸗ 3000 — 150100,80 G Meckl. EisbSchld. 3000 — 600 2000 — 200 do. do. do. 3000 — 150-,— do. kons. Anl. 86 3000 — 100†—, 2000 — 500 do. Iosch. Lt. A.] 5000 — 100 100,60 G do. do. 90-94 3000 100 1000 u. 500⁄—, do. do. Lt. A. 3000 - 100⁄—,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 1001 2000 — 500 —,— do. do. Lt. O.]7 5000 — 100]100,60G Sächs. St.⸗A. 69 1500 — 75 —,— 1.4.10 2000 — 500 102,40 G do. do. Lt. C. 3000 — 100,— Sächs. St.⸗Rent. .5000 — 500 99,40 bz G 0 2000 — 500102,40 G do. do. Lt. D. 3. 5000 — 100 100,60 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 [102,25 bz G 0 2000 — 500/1102,40 G do. do. Lt. D. 5000 — 100—,— do. do. versch. 2000 — 75 [103,75 bz 2000 — 200-,— Schlsw. Hlst. L.Kr. 5000 — 200 -,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 3009+..— 2000 — 200—, do. do. 5000 — 200]101,50 6G Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 .5000 — 100]102, do. do. 5000 — 200 98,10 bz ö EC 5000 — 100—, Westfälische... 5000 — 1907105,70G Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck, 120 4 — 190“2 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 2000 — 200/10 do. 3 4000 — 100 102,30 G A veg9 8 5 2000 — 200 10: do. . 5000 — 200,97,30 b Pugsbärger .g. 12 2000 — 200 102,40G Wstprerittsch. 1.18,3 5000 — 200 101,90 b; G Za .Pr.⸗A. 300 1000 — 200 do. vo. II, 3 5000 — 200 102,20 G Bayper. Präm.⸗A. 300 3 5000 — 60 1101,70G Braunschwg.Loose .60 0B 3 300 142,20 bz 3 300 3
22
α —,ä
S.
ve
. 44
0ꝙ—0,—
e
2₰, Ss
☚ —
—20— PSche EE
— 8
L888 E —,2 —½
20.—
„
wP 84. SSE — — —O —- —- —- -ð9ᷣ + eæ
bvMHbUbNeonN bSo 0 e 9 S o
½ — gG-”-RU’neeöeen
A A& —,— —
20 05 2-9-ö2ͤöFOäO b0.
SS5SSohSor†echcheeßnesscSwmSreeSe äeeSeeaeere e eeoe
882 —
— —
—½ —,—O— —
820 8—
—
—
S 80— 8.9S 86.—
ꝙ0 2— —,—-—-—-—- —-O8A-A-ʒ-ʒ--OO-OE—'
LeeseesEeseeegeee
SS=ESI=SISoISIg=gÖN= S
N—
20—
ü=üSüSSeshen;
q—-8,— — — S⸗
(
41.4+.
67,à,
—.
+₰½ — — 8.,F,”S
— ,— —q—
16— &Æ ₰
+, S
bn eͤEE
— — —2 82, — —
amE ⅔ 8.
—10,— — Ss.
8 Sb
‧
AS — △— 00 — S8 88
Sae Son EGE S”SS”S⸗
96—97-0:⸗0 ,0— 20,—
D &☛ SG. —
3000 — 100 do. neuln dsch.II. an wg Lar
5000 — 100 102,00G do. landschftl. 1. 5000 — 0097,30b8 G Cbrn. Me. eSch 142,2 150 [143,20 bz 150 136,25 B
5000 — 200 7102,20 bz Bödo. do. II. 5000 — 20097,30 b; G Dessau 2,90— 209 e JRvo. I. naug 117 8999—60 97,30 b; G Hrmchar Lhofe.
“ Nentenbriefe. II“ 92 G J1000u.500103402 292 Hannoversche.. 4. 14,10,3000 —30 s105,40 6 Meininger 70 . Z 5000 — 200 103,25 G do. .. .3 versch. 3000 — 10 —, — Fappenbra. 1. * 12 (26,60G 5000 — 2001103,25 G Hesser Rassar . 4 1.410 3009 —- 20 105,506G ö“
do 0 er Kolonialgesellschaften. 7 11000 — 300110,00 bz B 88,20 B
2 ⸗ 11“
1 5 2 —2222222NIISI2SIZSIIIIöIöISnn
222I2=FSÖ=
—₰½ 0 0,
EEgEgESÖSSÖSE —g*
übESPSPEEEesSs
S2=SN 0 —
A
Obe Gebenn — —2
8 —
80—2
8
SC”CoPoooöoneeneeeeree * .
W
—
—₰¼
—
—
S H — —₰¼
vnEPereeezezeüäüerrers ESSSgsgheheenPPPPEEESSS.
SSbobobe
SDS
4
—2 822
do0 bohh B.*
G — †
üvrEüEeEFramnchomnn —
9„ 9
von 1894
1“
—8 2 22b2—
D
8₰ oSgSS 8,22 — 8. 8.
/;OSgFSSSZSA=
—ö
d0 do do do* 02 8 — S
—
—J2OJOV—+Sgg
—ZBNR
—
1000 — 20 £ ““ 100 £ 95 25 bz . do. IV. 20400 ℳ Gu“ 20er 20 £ 95,25 bz . Gold⸗Rente 18845
1 2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Unterschrift), Berlin, den 16. August 1895. Schnitze, auch gedörrte und getrocknete Schnitzabfäll 2 ilen. Gold⸗Anl. 1889 Heinrich Monjau, Restaurateur, zu Köln wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Namens sämmtlicher Deutscher Eisenbahnverwaltungen: 89 arfe 1 auch Pras rückstände 84 Rübe do. do. u nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin. zuckererzeugung einschl. Scheideschlamm von da giische Staats⸗Anl. aufgehoben. 8 . [31551] Konkursverfahren. “ Zuckererzeugung für den Verkehr zwischen den St⸗ fistiania Stadt⸗Anl. Köln, den 24. August 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [31520] tionen der Hessischen Ludwigsbahn Groß⸗Gerau und irLandm.⸗B.⸗Obl. 1V Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Handelsmanns Emil Richard Schmidt in Am 1. September d. Js. wird der an der Bahn⸗ Groß⸗Umstadt einerseits und sämmtlichen in in do. 1t ˖—— Zeithain ist infolge eines von dem Gemeinschuldner strecke Berlin—Strausberg zwischen den Stationen Frankfurt⸗Hessischen Tarif einbezogenen Statiom 8 Staats⸗Anl. v. 86 [31534] Konkursverfahren. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Kaulsdorf und Hoppegarten neuerrichtete Haltepunkt der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a.X 80 2 0. Bodkredpfdbr. gar.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermin auf Montag, den 9. September Mahlsdorf für den Personen⸗ und Gepäckverkehr andererseits Ausnahmefrachtsätze in Kraft. vmauRegulier.⸗Loose . Bäckers Hermann Funke in L.⸗Volkmarsdorf, 1895, Vormittags 10 Uhr, in Verbindung eröffnet werden. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Die 1 tische Anleihe gar. Idastr. 38, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mit dem anstehenden Prüfungstermine vor dem Die Entfernungen betragen: stellen. do. priv A termins hierdurch aufgehoben. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. zwischen Mahlsdorf und Kaulsdorf 1,41 km, Mainz, den 22. August 1895. de. do.
Leipzig, den 23. August 1895. Riesa, den 23. August 1895. „ Mahlsdorf „ Hoppegarten 4,37 „ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 8 do.
Königliches Amtsgericht. Abth. II ¹. UUnterschrift) Berlin, den 22. August 1895. Die Spezial⸗Direktion. 8 do. pr. ult. Aug. Witter. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fi 0. Datra San.⸗Anl.
Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. 131581 “““ 131590] 8 tsch Ri⸗. d 1a disch [31518] 1 dalndeHip.⸗Ver ⸗An. 1 315 Deutsch⸗Niederländischer Staatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner Güterverkehr. G “
[31560] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren zu dem Vermögen des Eisenbahn⸗Verband. — Heft 5. Vom Kege der Prd, atgiaer⸗ der Haltestele 8 St.⸗E.⸗Anl. 1882
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Hermann Schwarz hier ist nach Die Ziffer a. 1 des Waarenverzeichnisses des Aus⸗ Ruͤckenwaldau der Neubaustrecken Striegau-— Malicc 16. v-. 1886% Wirihin und Krämerin Emilie Schuvebelen, gestandenem Schlußtermin und Vertheilung der nahmetarifs P. wird mit Gültigkeit vom 1. Sep⸗ und Goldberg-— Schönau, welcher noch besonders . reih do. 1 Wittwe von Martin Kämmerlen, in Ober⸗ Masse beendet. tember d. J. ab durch die Aufnahme folgender kannt gemacht wird, treten im Verkehr zwischen de hebar er Loose 9 burbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Saalfeld, den 23. August 1895. Artikel ergänzt: Stationen Buchwald⸗Ellguth, Gäbersdorf⸗Becken, 88 e Landes⸗Anleihe termine vom 7. August 1895 angenommene Zwangs⸗ „Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. 8 „Gewürznelken, Muskatblüthen, Muskatnüsse und Hermsdorf (Bad), Järischau, Lohnig, Neukira gr 8. Propinations⸗Anl. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. 888 Müller. Zimmt“. ka. Katzbach, Ober⸗Mois, Rückenwaldau, Schömn Bernaegoose 1895 bestätigt ist, und die Abnahme der Schluß⸗ Röeehzgrmeavern Elberfeld, den 21. August 1895. [1.,d Schaneiche des Eisenbahn⸗Direktignsbeich Rrec,N.S1. .,1 S.N. rechnung des Konkursverwalters stattgefunden hat, [31543 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Breslau einerseits und den Stationen der Starzgat⸗, 8 Ffan9eturs⸗ hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Pnclh des namens der Verbands⸗Verwaltungen. Küstriner Eisenbahn andererseits direkte Frachtsähe doo I lauf. Kupon
Masmünster, den 24. August 1895. Kaufmanns Aron Kuntz in Schrimm ist zur — iin Kraft. 8e 4 o inkl. Kp. 1.1.94 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. der nachträglich angemeldeten Forderungen [31730] Mitteldeutsch⸗Hessischer Verkehr. Naähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter 8 6 lauf. Kupon
J. V.: Der II. Ergänzungsrichter: ermin auf den 17. September 1895, Vor⸗ (Gruppe V/VI.) abfertigungsstellen. 7 ons. Gold⸗Rente (gez.) A. Gendre. 1 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht. Am 1. September d. J. gelangt der Nachtrag I] Soldin, den 24. August 1895. hn d. . b Beglaubigt: Fhhe, Amtsgerichts⸗Sekretär. hierselbst, Zimmer 12, anberaumt. zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr zur Direktion der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn, do. Mo An. hn “ — Schrimm, den 19. August 1895. Einführung. als geschäftsführende Verwaltung. n.⸗Anl. 1. K. 1.1.94 [31545] Konkuroverfahren.
r 9 des Gerichtsschreib 8 nbac a. Amtsgerich 1 Fesfele 8 außer vees bereits Geg. 8 3 e e. Das Konkursverfahren über das Vermögen de erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ichten Tarifänderungen un rgänzungen Ent⸗ 1 . Si ro ve.. Kanfmauns Eelnn e, wporeit aus Alexen —— fernungen für die in den Verkehr neu einbezogenen Verantwortlicher Redakteur: Siemen we e e,ea npon wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [31527] Konkursverfahren. Stationen Bahrdorf, Barmke, Döhren, S. in Berlin. d oi, K 15.12.93 Vierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der und Weferlingen des Direktionsbezirks Magdeburg Verlag der Expedition (Scholz
0 - o,,N
—
— — —
PSEEsEEgPSSSSSHn’:
[31563] Konkursverfahren. 8 Riesa, den 23. August 1895. fertigungsstellen nähere Auskunft ertheilt. rung von Rüben des Sppezialtarifs III, sonie dhüntationa bankPfdbr. l 1000 — 500 ℳ (94,50 bz G 1 do. 1890/6 1000 — 500 £ 95,25 bz . do. pr. ult. Aug. 2 8 do. do. 2000 — 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [75,20 G kl. f. do. kleine 4 ver 625 — 125 Rbl. G.
8EEE11—
ewwn 0 S 8. —
—
2000 — 50 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. [114,25 G po. III. Em. 4 ver 500 — 20 £
8 4500 — 40 ℳ —,— do. do. IV. Em. 4 verf 500 — 20 £
20400 — 10200 ℳ —,1WM do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G.
2040 — 408 ℳ —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ versch. 410 ℳ 5000 — 500 ℳ —,— do. of. ult. Aug.
20400 — 408 ℳ —,— . kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 1000 u. 200 fl. G. [103,70 bz p. 5er4 versch. 625 Rbl. G. 200 fl. G. 103,75 bz . do. 4 versch. 125 Rbl. G.
—,—— . do. pr. ult. Aug.
1000 u. 100 fl. —-,— „ do. III. 4
1000 u. 100 fl. 8 Staatsrente4
b b do. ult. Aug.
1000 u. 100 fl. do. Nikolai⸗Obligat. 4
4
4
4
5
5
Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. zkleine do. 1892 529 1894 Gold⸗Rente .... 1000 — 20 £ do. kleine 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Aug. 10 Thlr = 30 ℳ . Papier⸗Rente ... 4050 — 405 ℳ „ “ “ 4050 — 405 ℳ „ . do. pr. ult. Aug. 5000 — 500 ℳ . Silber⸗Rente . .. 15 Fr. 2 do. d kleine 5000 — 100 fl. 8 8 1 10000 — 50 fl. 66 kleine 150 Lire . do. pr. ult. Aug. 800 u. 1600 Kr. . . Staatssch. (Lok.). 5000 855 Fr. 4 Sss, 89 5000 — 25 r. . Loose p. 8 500 Fr. . do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [342,40 bz do. do. gar. 4 ½ 500 Fr. .1860er Loose.. .11]1000, 500, 100 fl. [157,10 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886/3 ¼ 500 9,80 bz G . do. pr. ult. Aug. 157,10 bz G do. do. v. 1890 3 ½ 9 „ o. odenkre 2 rf. .9. vn A Kxn 8 o. osje — 5000 u. 2500 Fr. 41,75 G Polnische Pfandbr. J— V „1. 3000 Rbl. P. 69,50 G kl. f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878ʃ4 5000 u. 2500 Fr. 37,00 bz G d 88 t .1.7 1000 — 100 Rbl. P.59,50 G kl. f. do. do. mittel 4 . 4 4
—
26022- IS2SnSgSSAgS
— —8- S
— 9—-
7 7 7 5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr 18,75 B do. 1890 IHI. Em. ke6 500 — 20 ℳ ch
—
—18'ggn
8
— —
1000 u. 500 £ 100 u. 20 £
—,—8q+8O—- E11—
— — —0 —
0
üEE;Pho ee
—— A
—
SeE 0⸗- 0e⸗
—
l er
Gn
805 — 2
—,
—
versch. 125 Rbl. 1.8.211 25000 — 100 Rbl. P.
67,75et. 2500 Fr. — 500 Fr. 500 — 100 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. [98,00 bz 100 Rbl, P. 185,25 bz 100 RM. P. 165,10 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. —,— 1000 u. 100 Rb. G. 103,90 à104 B 5000 — 500 ℳ —,— 8 5000 - 1000 % —.— 10 Thlr. —,— 4500 — 3000 ℳ 104.808 1500 ℳ 104,80 G 600 u. 300 ℳ 104,80 G 4500 — 300 ℳ 103,90 bz kl. f. 102,75 B
— 8.
—
28AES; d0 do AR.
100 fl. 50 C do. do. eine 1000 u. 100 fl. 5 . Poln. Schatz⸗Obl. d kleine
100 fl. -].; 7 8 . Pr.⸗Anl. von 1864 10000 — 200 Kr. 4 do. von 1866 200 Kr. . 5. Anleihe Stiegl. 250 fl. K.⸗M. 8 ö “
*
— — — B. 8-
S2ö=ggA —⁸S ‚⸗—- —
6* = 0 — 2à
EbghSg
6008SZSS
9.95g89
8
‿ 82 8” — D¼
220
. 2 A
ꝓ
..6
, 4
I . — ⸗
88
o. 88 41,75 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. .12 1000 — 100 Rbl. P. [67,75 bz G do. do. kleine 37,00 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 ℳ 42,00b G 5rf. 80. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. do. kleine fr. . 406 ℳ 42,00 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83/4
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 ℳ 94,40 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 3%½ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 21] 16.4.10 100 Ts ⸗ 150 fl. S. 100,20 bz do. 1889 3 ¼ Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
—
hi Berlin. po. mtt fauf Kuhon
lanken, den 16. August 1895. offenen Handelsgesellschaft in Firma Brum⸗ sowie Tennstädt des Direktionsbezirks Erfurt, ander⸗ ⸗ do. i. K. 15.12.93 diane Fhönigliches Auguft, 1896 hard & Kießler zu Stettin — Geschäftslokal weite zum theil ermäßigte Entfernungen für ver⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vggae b. mit lauf. Kupon . große Lastadie 50 — wird, nachdem der in dem schiedene ältere Stationen des Direktionsbezirks Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr.
1 111“ 2.
UEIEIIIIIDEIIIIE
—BgVE=gÖ
8 222gF2N