vember 1895. Prüfungstermin am 29. November
kursverfahren eröffnet wonden. Verwalter ist Vor⸗ schußvereins⸗Direktor Paul Hanke hier. Anmeldefrist
1
1) Schließung des Geschäfts des Gemeinschuldners, 2) Aufhebung der dem Schoener bisher gewährten
[318211] Konkursverfahren.
.4“ Schieferbeckers Johann Bernhard
Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., bis 14. Oktober 1895. Erste Gläubigerversammlung Unterstützung e 8 von Ebersdorf wird nach Abhaltung der
Börsen⸗Beilage ESE1X““ 0 118. Segsember 18e Vormittags begfere nrg (Unstent), den 20, Auost 1893. Sclußtermin bierdurch aufgehoten nigli 1 „Huring. Gerichtsschreiber [12. r ber T89 8. Vormittags 10 Uhr. ——*2 Königliches Amtsgericht. . Sonnefeld, den 26. August 18909. 3 eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. G 8 8
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Ofener Arrest und Anzeigepflicht bis 16. September vinasj haae ersmaen Her enlsh⸗s — 8 8E“ — 1 11“ vonkursve en. „ gez. ähring. 3 b 8— 3— - . 8 “ 5 Ohlau, den 82 v. 822 8 6 Das “ 8-. Ber; Nechlebeeien. Perseteme S9b. mad, bernh veröffentlicht 8 3 1“ —* Berlin „ Mittwoch, den 28. August 1895. eber das Vermögen des Schuhmachermeisters ielisch, Sekretär, sdes verstorbenen nhändlers u chank⸗ Herold, Geri⸗ reiber. - * gSei L 8 Semeahe —— —— FHeei⸗ Jürgens zu Düsseldorf, Schwanenmarkt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg swirths Johann Martin Edunard Horstmann, —— gerliner Börse vom 28. August 1895. Preuß. versch. 5000 — 150 105,00 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. „ . 103,25 bb fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kehren zu [31829] Bekanntmachung. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. d 9 vlt . 3 14.105000 — 1500100,10 bz G Spand. St.⸗A. 9114 1 4. Pommers Lü-. 105,30 b; Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen des Mühlenmeisters Carl Amtsgericht Hamburg, den 24. Augusft 1895. Kaufmanns Oskar Jänicke, C. Weinerts Umrechnungs⸗Säte. G 8G . 2 100,10 G Stettin do. 89 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Wilke zu Boitzenburg (Uckermark) ist heute, Nach⸗ Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreiber. Nachfolger zu Sorau wird aufgehoben. 1 Frank = 0,90 ℳ 1 Lira = 0,20 ℳ 1 Lci =n 0,80 ℳ6 2en 88 A1. September 1895. Erste Gläubigerbersammlung mittags um 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 Soran, den 22. August 1895. gese:g ⸗ 0,50 48 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,90 ℳ., 1 Gubd. Sder⸗Deh ”öb-Dil. am 21. September 1895, Vormittags 10 Uhr, Verwalter Kaufmann Paul Becker zu Templin. [31354] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. hrer. 3.= 1,20 ℳ IeIerm. Eee. Aachener In 98 Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5. Allgemeiner Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . SSewe Fhh. r 1a59. 9,6 1 Prone = 1,125 ℳ 1 Rudel = 5,50 ℳ 1 Peso — Alt ner Sr.; . Prüfungstermin am 28. September 1895, 30. September 1895. Termin zur Beschlußfassung verstorbenen Eheleute Räncherer Marx Christian [31831] Konkursverfahren. 790 ℳ 1 ollar = 4,26 , 1 Loore Sterkng =— 20,00 ℳ ö 85 Vormittags 10 Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, über Beibehaltung resv. Wahl des Verwalters am Conrad in Kiel und Frau Emma Wilhelmine, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wechsel. A 88 b9 188 Zimmer Nr. 5. 23. September 1895, Vormittags 11 Uhr. geb. Jöhnck, in Kiel, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Tischlers Otto Künzel in Weida wird nach er⸗ dam Rott. 100 fl. s T e 8 Banr .do. v. 1889 Düsseldorf, den 24. August 1895. Prüfungstermin am 28. Oktober 1895, Vor⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf. Amsterdam, No 100 fl. 2M 2 ½ . St. Anl. Königliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr. Allen Personen, welche wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der gehoben. 8 do. Aniwp. 100 F Ire. 8 T B 2 St dt⸗Bbl — — eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Weida, am 24. August 1895. Brüssel u. d0 h. 100 Frks. 2 M. 8 8 8 1 1895 [31805] Bekanntmachung haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung II. do. yt⸗ „. 100 Fr. 108. B . St Anl Konkursverfahren. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner wertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den. 1 Skandin. Plätze. 100 Kr. 3 1891 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Adolf zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 12. September 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, [31826] Konkursverfahren. Kepenhagen..U 1 C vel Stadt⸗A 1 Aders zu Rüttenscheid ist durch Beschluß vom pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ring⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Londoln 1 £ Cöflel te d Dr. heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der ger. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache straße 21, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Malers Otto Bräunlich hier wird nach erfolgter do. Oporto 1 Milreis 88 88 8 1889 Auktionskommissar a. D. Hünewinkell zu Essen ist abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kiel, den 20. August 1895. 3 Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Lissab. u.; 8 *1 Milreis 3 88. 88 d zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Konkursverwalter bis zum 30. September 1895 An⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Weida, am 24. August 1895. do Ba 8 Kr ter 86. Anzeigefrist bis 18. September. Erste Gläubiger⸗ zeige zu machen. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Madrid u. U e 16 versammlung 21. September 1895, Vor⸗ Templin, den 24. August 1895. 1“ 5. 1“ 8 8 Dessaner do.91 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin S8. Oktober MNatikch 1““ Konkursverfahren. [318322 Konkursverfahren. Ss ese b. bo Ia 5 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 43, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Huf ebor 1 1876 3 Amtsgerichtsgebäudes. Buchbinders Karl Paul Arthur Matthesius, Schuhwaarenfabrikanten Hermann Rüdiger üiss Fefe 1888: ssen, den 26. August 1895. [31870] Inhaberz der Buchhandlung, der Buchbinderei, von Weißenfels ist zur Dechargierung des W⸗⸗ bö. de. 1890 Kremer, In der Gastwirth Pieper'’schen Konkurssache des Ezchreibmaterialiengeschäfts und des walters der Schlußtermin auf den 18. September 8 25 1894 31 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Prerow soll die Schlußvertheilung vorge, Zeitungsverlags unter der Firma Theodor 1895, Mittags 12 ¾ Uhr, vor dem Königlichen 168,80 bz G Elberf St Oöbl. nommen werden. Zu berücksichtigen sind ℳ 1589.50 Fritzsche zu L. Gohlis, wird nach erfolgter Ab⸗ Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. “ Erfurter g gr
ohne Vorrecht, dazu sind verfügbar ℳ 794.75. Die haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Schlußrechnung kann nach Anzeige des Verwalterz 1“ Essener do. IV. V.
do. . .. Wien, öst. Währ. [31882] Konkursverfahren. 3 ng d 1 n h 1 Ueber das Vermögen des Kürschners Friedrich Vertheilungsliste ist auf der Gerichtsschreiberei des Leipzig, den 24. August 1895. in Ermangelung von Einnahmen und Ausgaber .22 Hall do. 188 8 nicht gelegt werden. 7. e 24 188 b
do.
Echmeh⸗ Plaze 1
Hinnrichs zu Grevesmühlen ist heute, Nach⸗ Königlichen Amtsgerichts zu Barth niedergelegt Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 1. 8 8 v. ;
mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Barth, den 20. August 1895. Witter. 1 Weißenfels, den 19. August 1893. Plätze - . b Hildesh. do. 189557
Konkursverwalter: Amtsdiätar Schell hieselbst. Max Howitz, Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. St. Petersburg 8 4 219 302 I St.-J. 8e 217,30 bz o. do. 89]³
Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober 1895 Konkursverwalter. Eö“
bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ — — H31820] - 8 [31807] Konkursverfahren. do. 1980 ⁄ gid⸗ “ sammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines [31745] Konkursverfahren. DSDas K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Warschau B ½ 219,30 bz Köl er 88 8 anderen Verwalters event. eines Gläubigerausschusses Das Konkursverfahren über das Vermögen des hat mit Beschluß vom Heutigen das am 14. Mai 1895 Kaufmanns Heinrich Baumbach, alleinigen In⸗ Geld⸗Sorten⸗ heün. und “ 5 Rerb 9189 4 und über sonstige im § 120 der K.⸗O. bezeichneten Zigarrenhändlers Carl Hesse hier, Potsdamer⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Adam habers der Firma Louis Sprenger’ Nachfolger Müns⸗Hur ehhe 8 91 1 Gegenstände am Freitag, den 20. September frraße Nr. 83 b. ist infolge Schlußvertheilung nach Sonderschäfer, Alleininhaber der Firma Pfisters in Weißenfels, wird nach erfolgter Abhaltung des Rand⸗Duk. 8 2040 rz. Bkn. 100 F. 68 45 8 89 1 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bazar in München eröffnete Konkursverfahren als Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sovergs.pSt. * G Helend.Frace.⸗ 8,4 9 8 86. 893 am 22. Oktober 1895, Vormittags 11 ½ Uhr. Berlin, den 17. August 1895. durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Weißenfels, den 19. August 1895. Frks.⸗St. 16,21 bz talien. Noten⸗77,25 bzt.. do. 1895 Offener Arrest und Anzeigen über Ansprüche auf Lange, Gerichtsschreiber München, 24. August 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,45b B Liegnitz do. 1892
ö Befriedigung bis zum 19. September des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Kirsch. 8 Peeseg Sr. Sö -n g0 168,99 1; MMod 1 85 1318040 ““ 181740] Bekanntmachung. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
Grevesmühlen, den 23. August 1895. 8 do. pr. 500 g f. —,— R fs.do. v. 1009,219 70 bz 1 do. do. Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. Der Schuhmacher Philipp Schäfer Nr. 40 in —Das Konkursverfahren über das Bermögen des s gis de. neue... ult. Aug. 219,50 bb Mainzer do. 91 E“ “ xidnene c 1Sen dn 8 ihn eröffnete Landesproduktenhändlers G. G. Friedmann der deutschen Eisenbahnen. 1. d9, 5008 2 88. 8 8 [31743] Konkursverfahren. Konkunsverfahren einzustellen. Der Antrag und die in Nürnberg (Alleininhabers der gleichnamigen [31813] Amerik. 85n ult. Spt. —,— M 2 hei 88 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Gustav zustimmenden Erklärungen der Gläubiger sind auf Firma) wurde durch Beschluß vom Heutigen als Die Station Wulkow an der Strecke Stargud No0e os 4,155 bz Schwetz. Not. 80,95 b Dftvre 8 8 Emil Lesch in Kändler ist heute, am 24. August der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt durch Schlußvertheilung beendigt nach Abhaltung des i. P.—-Belgard, welche am 1. September d. J. für do. Nen4,165 b R . . 324 60] stpreuß. 76 1. 1895, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren worden. Schlußtermins aufgehoben. 1“ sden Wagenladungsverkehr eröffnet wird, wird mit do. Cp.p. 2. 3. 95 b; 1.86 9n 824,60 b8 ö nl. eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Blomberg, 23. August 1895. Nüruberg, 23. August 1895. dem gedachten Tage in den Gruppentarif III (Berlin⸗ Belg. Noten.2” 8 1. Be 81 967. * 866 88 * 888 2. ie. Siegel in Limbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Färstliches Amtsgericht. II. Kgl. Amtsgericht. Stettin) und in die Gruppen⸗Wechseltarife, an Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Pots b St . frist bis zum 20. September 1895. Anmeldefrist für 1 C. Melm. (L. S.) Dürr, K. A.⸗R. welchen die Gruppe III betheiligt ist, einbezogen Fonds und Staats⸗Paviere. Rheinp g. Sbit . die Konkursforderungen bis zum 22. Oktober 1895. 8 — Zur Beglaubigung: 1 Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen ii Rchs.⸗Anl S. ½ ¼‿ν ε ½ 8900 105,50 bz B “ 8 ig. Erste Gläubigerversammlung den 24. September [31738] Konkursverfahren. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen und das k⸗ ie 6* 8 4. 6 6— 8 8 In 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü’ Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Kgl. Amtsgerichts: kunftsbureau auf Bahnhof Alexanderplatz hieriltt 8n. 88. 38 vers 85308 8 18 3 85 . fungstermin den 5. November 1895, Vor⸗ offenen Handelsgesellschaft A. Kosak von hier (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Berlin, den 22. August 1895. 8 1 vo e versch. “ ö ens o. 15 88 mittags 10 Uhr. (Inhaber Kaufmann Max Müller und Kaufmann h 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 9. bo. ult. Aug. 210 G à100,2 :rdorf. Gem.⸗A. Königliches Amtsgericht zu Limbach. Wilhelm Körber von hier) ist nach erfolgter Ab⸗ [317411 Bekanntmachung. sugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbehr 8 Karing. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Direktionen. 3 — — Breslau, den 21. August 1895. Vergolders, Spiegel⸗ und Bilderrahmen. [31869) Konkurseröffnung. “ (Unterschrift), fabrikanten Hans Marx dahier wurde durch [31812] Argentinische 5 % Gold⸗A. Das Kgl. Amtsgericht hier hat heute, den 26. August. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beschluß von heute als durch “ er⸗ Mitt sofortiger Gültigkeit treten direkte Ausnahms⸗ do. do. kleine 1895, Vormittags 9 Uhr, über den Nachlaß des in — ledigt nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Frachtsätze für Eisfen und Stahl des Spezial⸗ do. 4 ½ % do. innere Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft gewesenen und [31828] Konkursverfahren. 1 Nürnberg, 23. August 1895. tarifs 11 von Hörde und Dortmund B. M. un do. do. kleine daselbst verlebten Kaufmanns Raimund Hoff⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Amtsgericht. K. M. des Direktionsbezirks Essen nach Berli do. 4 ½ % äußere v. 88 mann das Konkursverfahren eröffnet, als Konkurs⸗ Strumpfwaarenfabrikanten Johaun Carl (L. S.) Dürr, K. A.⸗R. Militär⸗Bahnhof in Kraft. do. do. verwalter den Geschäftsmann Albert Steinacker Seidel in Hartmannsdorf wird nach erfolgter Zur Degcutägung, ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis Abhaltung des Schlußtermins. hierdurch aufgehoben. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber 20. September 1895 erlassen, Frist zur Anmeldung Burgstädt, den 24. August 1895. des Kgl. Amtsgerichts; “ der Konkursforderungen bis 17. September 1895 Königliches Amtsgericht. (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. kleine
einschließlich bestimmt, und zur Beschlußfassung über Ebert. 1 8. 3 8 8
die G Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ Bekannt gemacht: (L. S.) Akt. Müller. [31803] K. Amtsgericht Reutlingen. 1 CG“
stellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [31810] do. do. kleine in § 120 Konkursordnung vorgesehenen Angelegen⸗ [31823] b 1 J. J. Schill, Kanfmanus hier, ist nach erfolgter Deutsch⸗Russischer Gütertarif, Theil II. Buen. Aires 5 %bi. K. 1.7.91 heiten, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde- In dem Konkursverfahren über das Vermögen Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ Mit Gültigkeit vom 1./13. Septemben alten WvHoJAEI . rungen Termin anberaumt auf Montag, den der nicht eingetragenen Handelsgesellschaft „Gebr. vertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ neuen Stils 1895 wird zum Deutsch⸗Russische do. do. Gold⸗Anl. 88 30. September 1895, Nachmittags 3 Uhr, Seeland“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des gehoben worden. 8 Gütertarif, Theil II, der IV. Nachtrag eingeführt. do. do. do. im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts hier. Verwalters und wegen Festsetzung der dem Ver⸗ Den 24. August 1895. (Er enthält Berichtigungen der allgemeinen Tarif⸗ do. do. do.
Ludwigshafen a. Rh., den 26. August 1895. walter zuzubilligenden Vergütung sowie zur Erhebung Gerichtsschreiber Scholderer. vorschriften und Ergänzungen und Berichtigunge do. do. do.
Der Sekretär des Kgl. Amtsgerichts: von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 8 “ des Waarenverzeichnisses nebst Güterklassifikation Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92
(L. S.) (Unterschrift.) bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [31744] Konkursverfahren. Soweit dadurch Tariferhöhungen oder Verkehrs do. Nationalbankosdbr. ]
— 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die In dem Konkursverfahren über das Vermögen erschwernisse in Frage kommen, gelten diese ert Chilen. Gold⸗Anl. 1889 [31827] Bekanntmachung. 1— nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin des Fabrikanten Richard Ritzmann in Rixdorf, vom 3./15. Oktober d. J. Druckstücke sind auf do. 8bö“
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Th. Rein⸗ auf den 23. September 1895, Vormittags Alleininhabers der Firma Ritzmann & Maaß zu Verbandsstationen kostenfrei erhältlich. Chinesische Staats⸗Anl. hardt in Lützen ist am 20. August 1895, Vormit. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Rixdorf, Schönweiderstraße 15, ist infolge eines von]/ Bromberg, den 19. August 1395. Christiania Stadt⸗Anl. tags 11 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet und der selbst, Spreestraße 3 B., I Treppe, Zimmer 57, dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem FKönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V offene Arrest erlassen. Verwalter: Rechtsanwalt bestimmt. 8 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Sep⸗ als geschäftsführende Verwaltung. do. do.
Weber in Lützen. Anmeldefrist bis 17. September C harlottenburg, den 23. August 1895. tember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor eemn do. Staats⸗Anl. v. 86 1895. Anzeigefrist bis 10. September 1895. Erste Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Erkstraße 29, [31814] 8 do. Bodkredpfdbr. gar. Gläubigerversammlung am 10. September 1895, ke n II Treppen, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Am 1. September 1895 werden die an der Ne Donau⸗Regulier.⸗Loose. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am [31806] 8 “ Rixdorf, den 14. August 1895. baustrecke Wulkow —Stolzenhagen gelegenen Statio Egyptische Anleihe gar.. 24. September 1895, Vormittags 10 Uhr. Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ 8 “ Zwarg, 2 Barskewitz, Pansin, Stolzenhagen, Tornow do. priv Anl.
Lützen, den 21. August 1895. machers und Schuhwaarenhändlers Wilhelm als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg für do. do. “
Königliches Amtsgericht. Hendricks zu Duisburg ist durch Schlußvertheilung 8 “ Wagenladungs⸗Güterverkehr eröffnet und in do. do. kleine “ beendet und wird daher aufgehoben. [31871] 8 1 Bromberg⸗Sächsischen Gütertarif einbezogen. 28 do. do. pr. ult. Aug.
Duisburg, den 22. August 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Frachtsätze sind bei den betheiligten Güterabfertigunks do. Daira San.⸗Anl.
b Königliches Amtsgericht. des Kürschners Christian Blum zu Saarlonis stellen zu erfahren. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
Z.⸗S., hat über das Vermögen der Weißwaaren⸗ wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Bromberg, den 22. Augaust 1895. b
geschäftsinhaberin Walburga Sierl in (31802] K. Amtsgericht Ehingen. vvon öütz she gegen das Schlußverzeichniß und Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882
do 3 103,25 B 3000 — 75 [100,50 G do. do. 1894 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 102,30 G Posensche 4. 1.4. 105,30 G 3000 — 150 100,00 bz Weimar. do. 3 ½ 1.1.7 1000 — 200 —,— 3 ½ 16 103,25 bz 3000 — 300+,— Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 — 200 101,80 G Preußische.. 4.10/3 105,60 bz 5000 — 500,— Wiesbad. St.Anl. 3 ½ 2000 — 200102,30 G do. w .3 ½ versch. 30 [103,25 bz 5000 — 500 ,— Pfandbriefe. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.107 30 [105,30 bz 5000 — 500 102,10 G Berliner 5 3000 — 1501123,20 bz EIIW11““ 103,25 bz 2000 — 100-,— “ 4 ½ 3000 — 300 117,20 G Sächsische 4 1.4. 30 [105,30 G 5000 — 500 102,25 bz B Zö6“ 3000 — 150]111,20 G Schlesische 4 1.4. 105,30 G 5000 — 500—,— do. 3 ½ 3000 — 150 1105,25 G do. LI1111111“ 5 [103,25 bz h. 5000 — 75 102,20 bz G do. neue . 3 ½ 3000 — 150 102,75 G Schlsw.⸗Holstein. 4. 105,80 G 8989 1190 104,30 6 8 . ü8 1099-159 97,50 B do. do. 3 103,25 bz 5000 — 200 102,30 G Land „Zentral 4 -150 —,— 5 3 88 5000 — 200 102,90 B do. do. 3 5000 — 150 101,30 bz G Badische Eisb.⸗A./4 2 105,10 G 3000 — 2009—,— do. do. 5000 — 150 97,70 bz G do. Anl. 1892 3½ 1.5.112 200104,50 G 2000 — 100—,— Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 3000 — 150-,— Anl. 2000 — 200 106,30 G 2000 — 100—,— T. knee.. 3000 — 150102,60 G do. St.⸗Cisb.⸗Anl. 33 1.2.8 10000-2001105,25 G 2000 — 100 102,40 bz G 3000 — 150 101,00 B Brschw. L. Sch. VI⸗ 5000 — 200 98,30 B 5000 — 200 102,30 G 3000 — 75 100,90 G Bremer Anl. 1885/3 ½ 5000 — 500,— 2000 — 200„ —,— 6 97,40 bz do. 1887 3 ½ 5000 — 500,— 5000 — 200 —,— 3000 — 75 [101,50 G do. 1888 3 ½ 5000 — 500 —,— 3000 — 500 102,40 G do. 3000 — 75 —,— do. 1890 3 ½ 5000 — 500/102,75 bz 10000 -200 102,25 B do. Landschaftl. 3000 — 75 97,20 bz G do. 18902 3 5000 — 500 103,75 bz 2000 — 500 102,25 B do. Land.⸗Kr. 3000 — 75 —,— do. 1893 .3 ½ 5000 — 500 103,60 G 2000 — 500 102,25 B e 3000 — 75 [101,00 bz G Grßbägl. Hess. Ob. 4 2000 — 200,— 5000 — 200 102,00 G 9. 5000 — 200 100,60 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 — 500 106,00 bz G 1000 — 200 “ O. “ 1000 — 200 ,— do. landschaftl. 5000 — 100 D. 8 2000 — 200 do. landsch. neue 2000 — 200 —, do. do. do. 1000 u. 500 “ do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D.
2000 — 500 102,25 B Posensche 3000 — 200 101,60 G t.⸗Anl. v. 93 3 ½ 5000 — 200 0 8 3000 — 200 102,40 G Schles. altlandsch. 1000 — 200]102,60 G d do 2000 — 500 do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. C. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
— —2
8 ³⁸ Bs⸗
—
8
10—
— —
EoCvnH o10,ꝓℳ 1ο‿ 0ꝙ ¼ ,g10J 222222ö2g=
do G de 0—
Sügezbhzestsseesee. g=éöS”;
S8Z8
SEISEERSDWoHEoSSr SGn9n S 92 8⸗g⸗S
04— △—8OBEB-s' . 8 * * 5˖ — 5 — — 22ͤöF— —,
“ Süonebobeo.
* 2— —
20,—
2 2 üAIAAene ————,—, —,— —— — — —
02 ——JxöqOSOqBSnBSSSSSSeSSSYS ðe VWg
. 8 .
S‚q — D₰¼
5SnSSSAͤSg be”o 80—
3000 — 75 [103,60 B do. St.⸗Anl. 86⸗: 5000 — 500 99,30 G 3000 — 75 102 30 bz G do. amort. 87 5000 — 0092.,— 3000 — 75 97,70 bz G do. do. 91 5000 — 500 103,20 bz G 3000 — 60 100,60 G do. St.⸗Anl. 93 4 5000 — 500 103,60 G 3000 — 60 Lüb. Staats⸗A. 95 98,25 B
—
———J2ög=Zö2NSᷣSN 8—
S==
92
=
Sos o&o E†onrhGs oeoegenSe
08—
—+½
*
—
SFSPSEPEEUU;SOP
-—2= S
—
œ S0 00 do Z= dS 0 bS GCοbe Gcbe
——8—-92
SSSS=S
9 v. —
80— roe 8 o;c 55½ 888-q 11“ EEEEbT & ASE
Ioßü& EcGcow
—
85 Seegbn S52S22g=Iögggög sSPsüüüöüeneeseses
0‿
0—
—B
— — —
8—
8.8g
0—10,— 90,—
98 E N⸗
—₰½
Oe ö
069,10,—
38
nnn,Eo
1“; 2222222222222önneneeeöeeeeeneeeöeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
AI“
122S2N2gZdo
D
3 3 3 3
KxgoFEEEEq8F·s·ʒ SSPEESEgEE
58
—8₰ SS8 9ꝗ =
Aben HN⸗
x 2 A2
000
22
1.4.10 1000 u. 500 ,—
8 rch Gd. A. † K. 5. 2.93 Anusländische Fouds. 8 do. mit lauf. Kuvon
1— 8 Holländ. Staats⸗Anleihe 59,30 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 59,30 G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 51,90 bz G do. do. Nat.⸗Zk.⸗Pfdb. 51,80 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 63,10 G do. 5 % Rente (20 % St.) 53,20 bz G do. do. kleine 53,20 bz G do. do. pr. ult. Aug. 53,20 G do. amort. 5 % III. IV. 831,75et. bz B Karlsbader Stadt⸗Anl. 99,90 G Kopenhagener do. 99,90 G do. do. 1892 99,70 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 99,70 G do. do. kleine 35,60 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 35,60 bz G Mailänder Loose... 78,70 bz 8 do. do. öu“ 78,70 bz Mexikanische Anleihe.. 79,25 bz do. do
P ooCo opecoenNe eeSe enEöSeeSe Se
— — —₰¼
20 £ 1 Röm. Anl. II.-VIII. Em.
20 £ 2 Rum. Staats⸗Obl. fund. 12000 — 100 fl. -,— 8 8 8 mittel 100 fl. 8 kleine
500 Lire 60,40 bz kl. f. amort.
500 Lire G. —,— kleine 500 Lire P. —,— v. 1892 20000 u. 10000 Fr. 90,10 B* kleine
12 tr
809- SüEEESE;
egEgeègEæge ——q OSdbodbdo bdo
2 d0 [2 19=SeHRDo —SSS A
206—
Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstelle 8 do. sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alerander⸗ do do. kleine
vg Barletta⸗Loose erlin, den 22. August 1895.
SoennE Eg Se —½
EEGRÃ Æ᷑᷑RR
OBOVOgE
nE=ggg? —
A
2.
EEEE 4
2808N2SS S= 20
—— —,8
—I2222g=EI2 2=2
SFSPSEgEEg=UEgEg S.B.D
SEESASSEgESgSg
FUbboe᷑eenSSPeEErEEESSS
-SSSoennsnnögnnsn’snnsns
—ö,—ö—
Aebn
EECEEPEE98 do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. do. 1890 9,97,75 bz G Fo. do. 100er —,—P . do. 20er 106,50 G . do. pr. ult. Aug. —,— Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. do. do. kleine 2000 — 200 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. gkleine , do. do. 1892 100 u. 20 £ 5,60 G do. do. 1894 Gold⸗Rente.. 1000 — 20 £ 8 do. kleine 4050 — 405 ℳ „ do. pr. ult. Aug. 10 Rhlr = 30 ℳ . Papier⸗Rente ... 4050 — 405 ℳ b9. ö’] 4050 — 405 ℳ . 8 . do. pr. ult. Aug. 5000 — 500 ℳ 99,6 . Silber⸗Rente ... 15 Fr. 29,251 . do. kleine 5000 — 100 fl. do. 10000—50 fl. ;d 8 150 Lire . do. pr. ult. Aug. 800 u. 1600 Kr. —, .““ . Staatssch. (Lok.). 5000 u. 2500 Fr. [37,75 G . kleine. 3 5000 — 2500 Fr. . Loose v. 1854
öa]
vers ver
SSSGSSSgg SSS8 888 —.—— HKSAS
08 S8
KEASN
——2ꝗ2 —
0rw0,q
E;R 8 C9 1“
—
bb0n 8 2 8S 89g”2
2 1“
. .„ 8 2 „ BEE;ESSg
2g=gS'EgZù
Scʒ ðRcScURRRYSEEENEHꝓ*Oo; SS S
20,—
SPEEPPPePPüöüöüüeheneeeee
EgEEEESESEI
[31739) Das Kgl. Amtsgericht München I. Abth. A. f.
—
München, Wohnung Adalbertstr. 14, Geschäft 3 Konkursverfahren. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht als geschäftsführende Verwaltung. do. do. v. 1886 Amalienstr. 50/0, auf deren Antrag am 24. d. M., Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf Diens⸗ 3 ees 1 8. Nachm. 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ August Bussinger, Bäckers in Allmendingen, tag, den 17. September 1895, Vormittags 1] reiburger Loose verwalter: Justiz⸗Rath, K. Advokat Müller hier. ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, an⸗ Norddeutsch⸗Sächsischer Berbaud. altzische Landes⸗Anleihe Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Masse heute eingestellt worden. beraumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen] Nr. 6550 D. 1. Am 1. September dss. Irs. min Galiz. Propinations⸗Anl. und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Den 24. August 1895. werden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ die Station Wilhelmsburg des Direktionsbeuit⸗ Genua-Loose .. zum 16. September 1895 einschließlich bestimmt. Gerichtsschreiber Heberle. rechnung nebst Belägen sind auf der hiesigen Gerichts⸗ Altona in die Ausnahmetarife 12, 13 und 14 n Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl v“ 8 schreiberei, Zimmer 4, niedergelegt. Eisen und Stahl (Norddeutsch⸗Sächsisches Tariste Griech. A. 81-84 5 ¾1. . 1.1.90 eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ [31822] Bekanutmachung. Saarlonis, den 24. August 1895. do. mit lauf. Kupon ausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. do. 5 %l inkl. Kp. 1.1. 94 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver. Firma Gebrüder Stern zu Friedberg wird Grunde gelegt. do. mit lauf. Kupon bindung mit dem allgemeinen Prüͤfungstermin auf nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ [31819] b 8 1 Dresden, am 23. Augusft 1895. do. 40 % kons. Gold⸗Rente Mittwoch, 25. September 1895, Vorm. gehoben. b 1 1 In der Gustav Binderzschen Konkurssache von Königliche General⸗Direktion do. do. 9 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II bestimmt. Friedberg, den 23. August 1895. 8 Nendörfel Nr. 1 a. 95 soll die Schlußvertheilung der Sächsischen Staatseisenbahnen⸗ do. do. kleine München, den 26. August 1895. ö Großherzoglich Hess. Amtsgericht. erfolgen. Dazu sind 2320,09 ℳ verfügbar. Nach als geschäftsführende Verwaltung. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 Der Königl. Sekretär: (L. S.) Kirsch 8 dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ 8 do. mit lauf. Kupon [31809] Konkursverfahren. zeichniß sind dabei 97,43 ℳ bevorrechtigte und Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. do. j. Kp. 1.1.94 [31830] 1 In der Eduard Schoener’schen Konkurssache von 6321,60 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗ in Berlin. do. mit lauf. Kupon Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Freyburg wird Gläubigerversammlung auf den rücksichtigen. 1 Verl ition (Scholz) in Berlin. do. Gld⸗A. 50 %i. K L15. 12.93 gesellschaft Gebr. Effenberger (Gesellschafter 6. September 1895, Vormittags 10 Uhr, Schwiebus, den 26. August 1895. erlag der Expedition (S Lerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon die Kaufleute Carl und Paul Effenberger) zu an hiesiger Gerichtsstelle auf Antrag des Konkurs⸗ Ferd. Krumbholz, Konkursverwalter. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret une. 32. do. i. K. 15.12.93 Ohlau ist heute, Nachmittags 2¾ Uhr, das Kon⸗ verwalters zum Zweck der Beschlußfassung über “ — “ 2 alt B 1 Wilb Imstraße 5
— 2 ☚. 5 — —
— =Fé2IN O 8⸗ 2 —
—
8 SnH: 2.
— F Nℛe
—28 Eg=g=Vg
.—022bnb.
Nr. 2) einbezogen. Der Frachtberechnung Hcu⸗ die für Hamburg B. maßgebenden Frachtsätze
—9EA —,——— —,— —q—
0
r— —2
82SSSS
—,qö
SgFSgE Peserheereen.
1
3000 — 150 100,80G Meckl. Eisb Schld.⸗ 3000 — 600—,— 3000 — 1507-,— do. kons. Anl. 867 3000 — 100⁄,— 5000 — 100 100,60 G do. do. 90-94 3000 — 100 103,40 B 410 2000 — 500 —, 5000 — 100 ,100,60G dchl. St.⸗A. 69 1500 — 75 103,30 G .4.10 2000 — 500 102,40 G 3000 — 100 —,— Sächs. St.⸗Rent. .5000 — 500 99,40 bz G 4.10 2000 — 500 102,40 G 5000 — 100 100,50 G do. Ldw. Pfb. .2000 — 75 102,00 bz G 2000 — 200—,— 5000 — 200—,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300(—,— 2000 — 200 —,— 5000 — 200101,50 G Württmb. 81 — 8378 2000 — 200-,— .5000 — 100 102,30 G 5000 — 200 98,10 bz Perzes DrSh,— I 2000 — 200 104,60 do. 1000 —100 102,30 G6 Ansb Gun 7f.. — 2000 — 200 102,408 do. “ 5000 — 20097,30 5z Bah. Pr⸗A. 5.658 116,40 b;B 3000 — 100 102,20 bz do. neulndsch. II. 5000 — 60 191,75 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch g 108,00 B 5000 — 100 102,00 G do. landschftl. 1. 5000 — 20097,20 bz G Desscu. St Pr-A. vsne. 5000 — 500,— riefe. ee A18“ 1090 3991031098. Hemoversche. 4. 18108009—9 s10940 Wretiinger af. 1“ D. .„ „ 50 1“ 8 “ 5009 —300108 25 b; G Hesse⸗Naslar ..4 14,10 3000— 30 109,50 bHappenhm. 761-K 12 , 5000 — 50098,50 B JJY“ 3000 — 30 ,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4. 10 3000 — 30 [105,60 bz Dt⸗ Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 1000 — 3001109,50 bz G 4000 ℳ 102,80 G 2000 ℳ 102,80 G 400 ℳ 103,20 B 400 ℳ 100 30 bz 4000 — 400 ℳ 100,10 bz G 400 ℳ 100,10 bz G 90,00 bz, Sept. 89,90 bz von 1889 5000 L. G. 89,10 bz 500 Lire P. . 1 kleine 1000 u. 500 L. G. 89,40 bz“ 1500 — 500 ℳ 104,70 G kl. f. von 1890 5000 — 2500 Fr. 89,40 G 2250, 900, 450 ℳ —,— - 5000 — 2500 Fr. 89,40 G 2000 ℳ 72,60 bz G 1000 u. 500 Fr. 89,46 G* 400 ℳ 72,60 bz G von 1894 405 ℳ 89,10 bz 45 Lire —,— 8 do. do. kleines5 148 — 111 £ —,— 10 Lire 13,75 bz do. do. von 18594 1000 u. 100 —,— 1000 — 500 £ 94,60 bz“ do. konf. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 102,00 bz 94,75 bz 4 do. do. pr. ult. Aug. —,— 94,70 à,60 bz, Sept. 94,40 bz B do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10/110000 — 100 Rbl. P. —X,— . 1000 —500 * 94,90 G ddo. 8 pr. ult. Aug. —,— 8 O. D. 20 £ 94 99 ’G . Gold⸗Rente 1884 5 1.1. 1000 — 500 Rbl. à,10à 94,90 G, Sept. 94,75 à, 80à, 70 bz G . do. 1.17 125 Rbl. 200 — 20 £ 81,60 B do. pr. ult. Aug. 1000 — 100 Rbl. P. 75,10 bz Bkl. f. do. kleine versch. 625 — 125 Rbl. G. 10 Fr. —,— .. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 1000 u. 500 § G. [114,50 G ’ III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 20400 — 10200 ℳ do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G1—,— 2040 — 408¶ ℳ —-,8—W8 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894/3 ½ versch. 410 ℳ 197,30 bz 5000 — 500 ℳ — do r. ult. Aug. 97,30 bz * I. 1000 u. 200 fl. G. 7 do er4 versch. 625 Rbl. G. 200 fl. G. 102 do. ds. ler 4 versch. 125 Rbl. G. . do. do. pr. ult. Aug. 1000 u. 100 fl. 3 do. — 1000 u. 100 fl. s101,30a brz do. Nikolai⸗Obligat.. 100 fl. —,— kleine 500 Fr. 1000 u. 100 fl. [101,25 B . Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. P. —,—8 0. 150 u. 100 Rbl. P. 98,00 G . do. Pr.⸗Anl. von 1864 10000 — 200 Kr. [84,00 eb E*8 do. do. von 1866 100 Rbl. H. [165,20 B 200 Kr. 85,75 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,— v. 1. —, 100 Rbl. M. G. [120,60 bz 500 Fr. 887,75G Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [341,10 bwz 2 do. do. gar 1b 500 Fr b .1860er Loose... 1000, 500, 100 fl. [157,20 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ —,— . 500 . do. pr. ult. Aug. 157,10et. à, 20 bz do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ —,— G 5000 — 1000 ℳ 99,60 bz 20 £ J29,80 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ% —,— L“ 5000 u. 2500 Fr. [41,80 bz G Polnische Pfandbr. — V 8 7 3000 Rbl. P. 69,50 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 4500 — 3000 ℳ —.— 5000 u. 2500 Fr. 36.25 bz G do. do. 4 7 1000 — 100 Rbl. p. 69,50 G kl. f. do. do. mittel 1500 ℳ “ do. digutd⸗Psagdhe. 4 1 P. — 600 u. 300 ℳ .
—2
4 3000 — 100 8ih 5000 — 100 103,00 G S 4.10 2000 — 500ʃ102,40 G 5000 — 100+,— do. do. 2000 — 75 103,75 B 0 do. do. 310 5000 — 100 103,75 bz Westfäͤlische 5000 — 100 105,70 G nsb. Gunz. 7 1“ 1000 — 200,— 0. II. 5000 — 200 102,30 G Braun chwg. Loofe 142,20 bz 2000 — 200-,— do. II. neue 5000 — 60 [97,20 bz G 3b 5000 — 200]103,25 bz G 3000 — 30 120 s131,40 bz 500 Lire G. 88,10 bz G 4000 ℳ 100,10 G 4000 u. 100 Fr. 90,10 32 8 b n 1893 4000 — 400 ℳ 100,20 z kl. f. — . 1800, 900, 300 ℳ [100,60 B 1000 u. 500 Fr. 89,40 G“* do. do. 1000 — 100 ℳ —,— Russ.Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 —,— 1 94 60 bz do. do. do. 125 Rbl. G. I102,00 bz . 100 £ 94,90 G 1V. 4 15.1.7 10000— 100 Rbl. ß—,— 20 £ 81,90 bz St.⸗Anl. v. 1889,/4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 4500 — 450 ℳ —-—,— 89, do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 20400 —- 408 ℳ “ do. 12 Ei. Ani. 1 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. . O. do. III. 4 versch. 125 Rbl. 1000 u. 100 do. ult. Aug. 2500 Fr. 100 fl. —,— kleine 100 Rbl. P. [185,25 bz G 250 fl. K.⸗M. do. Boden⸗Kredit ... 1000 u. 100 Rbl. G. 103,90 à 104 B D. 100 £ 29,80 bz G .Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 1 41,80 bz G 21000 - 100 Rbl. do. kleine — 509 Fr. v 4500 — 300 ℳ 104,10G kl.f.
—, do. r. 36,25 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ %fr. 4060 u. 2030 ℳ 42 00b G do. do. Gesamtkdg. ab 1904 ½ 1 1 cn do. vleine fr. 406 ℳ . SZdo. Städte⸗Pfdbr. 83 5000 — 300 ℳ 102,30 bz 32,50 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 ℳ 94,80 b Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— ghee Raab⸗Grz. bran ex. Anr. 2 ½ 15.4.10 100 .ℳ = 150 fl. S. 1100,30 bz do. 1889 10000 — 1000 Sr. —,— 32,50 bz G Röm. Anleihe I steuerfreis4 1.4.10 500 Lire G. 92,70 G kl. f.] Serbische Gold⸗Pfandbr./5 400 ℳ 87,75 B
“ 8 v““
2*
———
2&. 8
EEEEEEE ;E GSEgSS
mit lauf. Kupon
“