1 1 1 leichstermin auf den 1895 angenommenen Zwangsvergleichs hierdur 3 . 8 lung den abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Zwangsvergleiche ein Verg n 8 8 “ “ 10 Aühr. 85b 8. von 2 Besitze der Sache und von den 10. September 1895, Vorm. 10 Uhr, an 8gx E1“ Pruͤfungstermin am 9. Oktober 1895, Vor⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ beraumt. den Jr. Aa uft 1895 neengn, esh. eum mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Seisess S * * In w . 1 frist bis zum 24. September Auguft 1891 denhezueraaler is zum 12. September 1895 önig 9 2 182243 veieeneneaceneg. 88 Sürheaaesaer Aaprerht. Aliheikang. 2. Tn.., lin, den d. [32392] Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmann . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Penzlin, den 29. August 1895. . 1 1 gen ds g⸗en enete 8 eee h e eüe 98 g 1““ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. e82 fahr ontarsvegabien 84.5 bäh Herhh es Pehen eee beendet und wird 5 1 nae das Vermögen den Schneidermeisters 1an 8. “ ö Feene nen Seee 5 8 tehice gh. „Ziegenhals, den 8. Augnft 1896 August 18 89 5 Preuß. 2 . a 8 8 8 . 8 o. p. 8. X Arhen Sch ne 1 88 Nach. G. Ulbricht zu Fe 8 anf. t e⸗ venberznsL iseeene tsehenneen 115 dem Königliches Amtsgeri Amtlich feftgestelie Kurse da. de 8 mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ Mühlenbesitzers G. Knopf zu Freienwalde a. O., den 26. August 1895. lm I;. 15 — Se8. 8 1
5000 — 150ʃ1104,80 G Rostocker St.⸗Anl. 200100,50 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ ün 104,10 G 5000 — 150 104,30 bz Schöneb. G.⸗A. 91 100⁄+—-,— Lauenburger.. 1.7 300 105,50 G 5000 — 150 1100,20 G Spand. St.⸗A. 91 4. —,— Pommersche .. 4.10¹ 105,50 G
100,20 bz Stettin do. 89,3 ½ 1.1.7 200 [101,90 G do. B“ sch.: 30 [104,10 G
100,60 bz do. do. 1894,3 ½ 1.1. 102,30 G sche 4 1.4.10 30 105,50 G
50 100,00 bz Weimar. do. 3 ½ 1.1.7 1 —,— do. 3 3000 — 30 10410 G dSeeta⸗ Westpr. Prov. Anl 3 ½ 1.4.10/30 101,90 G 4.10 3000 — 30 [105,50 G
—,— Wiesbad. St. Anl. 3 ⅞ versch.2 200 ‧¼+,— do. .3: versch. 3000 — 30 104,10 G
500—,— b Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 — 30 [105,50 G
102,00 G 123,20 bz In .3000 — 30 104,10 G Lras 117,00 G Sächsische.... 3000 — 30 s105,50 G
5000 — 500[-,— 111,00 5bz Schlesische.... 3000 — 30 [105,50 bz G 5000 — 500⁄,— 105,00 G do. . 3½ 1.1.7 3000 — 30 104,10 G
„5000 — 75 [102,25 b; B 3000 — 150 102,75 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 105,50 G 5000 — 100 103,90 bz G do. neue 3 3000 — 150, 97,50 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [104,10 G
5000 — 200 102,40 G Landschftl. Zentral 10000-150⁄,— v. 8 —
5000 — 200 102,90 B do. do. 5000 — 150 101,50 bz Badische Eisb.⸗A. 4 200[105,10
.3000 — 200, de. do. 5000 — 150 97,60 bz do. Anl. 1892,3 ½ 200 104,50 B 2000 — 100 3 Kur⸗ u. Neumärk. 3 3000 — 150-,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,30 G 2000 — 100 1 do. neue .. 3000 — 150 102,60 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000-2001105,10 B
5 2999 —200 98,00 bz
α02 05—
halter Carl Diederichs, Heuberg 10. Offener Arrest eine Forderung an den ꝛc. Ulbricht in Höhe von 4 , ½. 1 3 it Anzeigefrist bis zum 19. September d. J. em. 315 ℳ, sowie die Zahlungzunfaͤbigkeit desselben Gerichtsschreiber 88 Kücdölicen Amtsgerichts. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen “ 38 28 vstere an⸗c üe. dasd Kurmärk. 8
ießlich. Anmeldefrist bis zum 25. September d. J. glaubhaft nachgewiesen, ꝛc. Ulbricht dieselbe auch 55 8 EEö16“ Oder⸗Deichs “” der deutschen Eisenbahnen. EEEE“ 20. Se tember d. 2„ Vdrm. r. Ige⸗ mi⸗ ag 2 r, ₰ 3 3 3 8 3. 8 1 Livre Sterling amn 20,00 on. A. 54. mei üfungstermi † o Stachel zu Senftenberg, wird zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (32260] 1 1b v ene Fbegen d. 4. Oktober d. J Ferkecgte ne⸗ Konkursforderungen sid] Kaufmanns Stephan Bieß zu Petersdorf Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion Altona 1 Wechsel. “ Aop. . tsgericht amburg, den 29 August 1895. bis zum 5. Oktober 1895 bei dem Gerichte anzu⸗ städtisch ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Deutsch⸗österreichisch ungarischer Seehafen⸗ “ Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 1.91 1168,45 G Barmer St.⸗Anl. 8 m Be⸗ igung: B5 e Gerichtsschreiber. melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verband. Verkehr mit Ungarn. 11.“ 8. Se.. 8 2I.2¹ 188,15 8. Jur Beglaubigung: u“ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Vergleichstermin auf den 25. September 1895, Mit Gültigkeit vom 1. September 1895, bei Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 91 80,95 bz B Berl. Stadt⸗Obl. 89 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Frachterhöhungen vom 1. November 1895, gelangen 5 do. 100 Frts. 2 MN., 2 ½ 807703 ““ Isdhiel das Beenbüen den Kahfmanns Wilhelm ber die in 8. 120 der, Konkursordneng bekeichneiem gerichte heselbst, enner 19, anberaumt. . ie Naaehue derw. n, wen Persten Sdenet Skandin. Plätze. 1900 Kr. 108] 5. 112,49b 6G6 Brelan St.Ank Ueber das Vermößen. des 8e nh s Gegenstände auf den 21. September 1895, Vor. Gleiwitz, den 23. August 1895. 8 nebst je einem Nachtrag II zum Anhange der ge⸗ b Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. 32 112, 45 bz do. do. 1891 e von hier ist heute, 818 8 1 k Ulfüͤhrer mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ Paduch, 8 nannten Tarifhefte zur Einführung. v 1 4£ s T. 92 204135 b3 Caffel Stadt⸗Anl onkursverfahren eröffnet. Der Phrt⸗ ernannt. deten Forderung auf den 3. Oktober 1895, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dieselben enthalten u. a. die Aufhebung des Au. 1 3 M.]/ 2 20,30 b; Sö Lutze hieselbst ist zum ene e. igefrist bis Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten — nahmetarifs Nr. 22 (Queckenwurzeln), die Aufnahnme 1 Milreis 12% eexä d e. ea⸗
25. September 1895. Konkursforderungen sind bis Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lipté⸗Szt⸗Miklös in die Ausnahmetarife Nr. 2 150 Pef 5 67,90G Krefelder d8.
eSte ler d. . aummelden. Erste Celäubtger. See B ben oder zur Konkursmasse etwas j 3 G und 5, geänderte ꝛc. Sätze des Ausnahme⸗Tarifss 1 895, Vor⸗ Sache in Besitz haben oder z Steinbruchsbesitzers Simon Koch zu Gommern 2 9 1 . 1100 Pef. “ Danziger do. Feeens ung Kece, en Eeabtan Ce schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu termins Nr. 12 a., Aenderung der Waaren⸗Nomenklatur des DPork. .. 100 „ ZBPHessauer do.
3 d u verabfolgen oder zu leisten, n. Ausnahmetarifs Nr. 15, sowie Aenderung bezw. E-. ᷓg I 22. November 1895, Vormittags 10 Uhr, Femepischub Verpflichtung — “ von dem hierdurch S.n August 1895. gänzung der Kursdifferenzen. 15” 1298 FE C 8 vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst. Besitze der Sache und von den Forderungen, für iaüta. liches Amttggericht. 8 Die Sätze des Ausnahmetarifs Nr. 1 a. (Quebracho⸗⸗ 100: 68 292 75 110 EH 18g Kaf erdee greibe Hagaslcgend g. tsgericht: welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ““ . bolz⸗Extraft) im Nachtrag III zum Theil II Heft 4 Buda C“ do. do. 1890 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen 8 32 in d.sts an nehmen, dem Konkursverwalter bis [32327] Konkursverfahren. finden bis auf weiteres keine Anwendung. 1 100 fl. do. do. 1894
Bremer, Reg.⸗Geh. 1 3 8 8 3 * ige ks d Verbands⸗ do. bö . zum 21. September 1895 Anzeige zu machen der Konkurssache der Firma Zeuner &⁹ Die Nachträge können von den Verban Wien, öft. Waͤhr. 100 ft. Elberf. St.⸗Obl. b Senftenberg, den 29. August 1895. ZW“ der Firma aufmann verwaltungen bezw. durch Vermittelung der Ver⸗ 89. ft. Wäh 100 8 6 S 859 Ishcnl das 8. vSeee Alfred Konigliches Amttsgertcht. Emil Zeuner und Kaufmann Wilheim Zeuner bandestationen bezogen werden.⸗. Schweiz. Plätze 100 Frks. Essener do. IV. V. Ueber das; krmogen 1 w wird heute, auam in Hanau auf den 30. Oktober d. J., Vormittags Altona, den 27. Auguf — do. do. 100 Frks. ¹ Hallesche do. 1886 Thiemann in Inowrazla 7 ist auf den Königliche Eisenbahn⸗Dire u, Italien. Plätze 100 Lire do. do. 1892 do do
b 2 393 8 Konkursverfahren. 9 Uhr, anberaumte Prüfungstermin G 8 3 . b ee acgust 3700 bE“ HE 1 88 Snnenhne ,8 das Vermögen des 2. Oktober 1895, Vormittags 8 ⅛ Uhr, ver⸗ namens der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen. 100 Lire 2 M. Hildesh. do. 1895
veünehes 8 t. Offener Materialwaarenhändlers Hermann Lehmann legt worden. 8 81 “ St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 1 Karlsr. St.⸗A. 86 stes pind zun Fonencerwalten- September fass hier, Hufsitenstraße 78 und Soldinerstraße 17, ist, Hanuau, den 29. August 1895. B Bion der Mecklenburgischen Friedrich do. 100 R. S. 3 M. 217,25 b] do. do. 89 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis nachdem der in dem ö G“ Königliches Amtsgericht. FI 1 Wülbelm Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 mit rückwirkennä. eI “ L“ 1 1e 8 * — äubi -⸗1895 mnommene Zwangsverglei urch rechts⸗ Aee aen ; „Geld⸗ 8 2 8 . Köln 8 ö hne rite Seäncge ne sannng keksigen Besclu vom 29. Juli 1895 bestätigt ist, (32383] des raft uees üetig han gi, veeesehe. den 1 dhe —,— EE“ Königs. lIuff
7 1 12. Ok⸗ aufgehoben worden. der Franz Tornack'’schen Konkurssache vo 3 1 Rand⸗Duf.(½ —,— „Bkn. 80,850 BL
2 . EE“ 88 usgehestmn den 28. August 1895. 5We ges * Abnahme der Schlußrechnung, Verle. de. ve.6.irernon Sovergs. pSt. 20,39 G Holläͤnd. Noten. 168,35 bz do. 1893 Inowrazlaw, den 29. August 1895. During. Gerichtschreiber. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ie geschaftsführende Verwaltund. 20 Friz.⸗St. 16,19 G SFtalien. Noten. 77,256 kl.f. do. 1895 Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger als geschäft 1 3 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 G Liegnitz do. 1892 —. ö“ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin [32264] v11“ 1 Dollars p. St. 4,1775 G Oest. Bkn. p100 fl 169,00 bz do. do. 1892
[32244] Bekanntmachung. [32400] Bekanntmachung. auf den 26. September 1895, Vormittags Am 1. September d. J. werden die an der Neau-.“ do. 5 58t —,— Russ do⸗ vek; 179906 ” 8
z 3 Zi ibesi Liebmann & Rosam Konkurs — 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, anbe⸗ — S 1 919,96 ir eeeh 8 Jeene esrstze Fer⸗ Sase 94 — soll mit Genehmigung des Gläu⸗ raumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen aecg, dnnee sere Se.. .“ do. neaue —,— „ ult. Sept. 219,25 bz G Mainzer do. 91 Hesse von hier ist am 28. August 1895, 3 ½ Uhr bigerausschusses eine weitere Abschlagsvertheilung er⸗ werden. Schlußrechnung mit Belägen und Schluß⸗ kewitz, Pansin, Stolzenhagen und Tornow des do. do. 500 g —,— 1 do. do. 88 Nachmitta s, der Konkurs eröffnet. Verwalter; folgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Dircktionsbeziris Bromberg für den Güterverkehrin Amerik. Noten ult. Okt. 219,25 bz G do. do. 94 Rendant Eduard Marquardt von bier. Anmeldefrist, Königlichen Amtsgerichts Berlin 1, Abtheilung 82, Kemberg, den 29. August 1895. Wezerlodungen eröffnet und in die Warife sür die — 1000 u. 5005 —,— 6 Mannheim do. 88 ber 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ niedergelegten Verzeichniß sind dabei 144 927 ℳ 90 ₰ Königliches AmtsgerichttF. 1 ichneten V teh vng. do. kleine 4,1525 bz Schweiz. Rot. 80,85 bz Ostpreuß. Prv.⸗O.
bes 99 1’ (September 1895, 11 Uhr — “ Bebe der Frachisüte nebin Wivethe⸗ ve. Cp . R.J. 8,1625 bz Ruß. Zolkupons 824,609 G Posen. Prop⸗⸗Rnl. Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin am Bestand von 14 492 ℳ 79 = 10 % verfügbar ist. [323935) Konkursverfahren. 3 ihei 8n Güter⸗Abfertigungsstellen Auskuntt. 18 Belg. Noten .81,05 bz do. kleine 324,40 G do. St.⸗Anl. . u. II 3. Oktober 1895, 11 Uhr Vormittags. Von der 1eb kanae ich den Gläubigernn In dem Konkursverfahren über 8 Femkbaen Elberfeld, den 27. August 1895. 8 Zinsfuß “ EE .3 ⅞ u. 4 %. 111 1 igefrist bis zum 20. Sep⸗ besondere Mittheilung. des Buchbinders Max Hintz zu Kolberg ist iali Direkti v aats⸗Papiere. eee
u I mit Anzeigefrist bis zu 2 bene9 1 20. A tft uag, deolas b”-. 888 Eb Königliche Eisenbahn⸗Direktion v,2n Cera. n. c. 11“ Rtieivroh Plig
b 8 - - . — als geschäftsführende Verwaltung. b Dtsche Rchs.⸗Anl 7 110 5000 — 2001105,40 b Landsberg a. W., den 28. August 1895. Paul Dielitz, Verwalter der Masse. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 14, 1.4. . c. 5 Zimmer, termin auf den 24. September 1895, Vor. 32265] “ 8 Pö8 11“
ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. [32377 Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Eröffnung der Station Kettwig v. d. Brücke 206 1
b 8 8 8 1 In 8 Gustav Reinecke’schen Konkurssache von bierselhst. Zimmer Nr. 8, vor dem Herrn Amts⸗ Cröffnung für den Biehverkehr. do. do. ult. Sept. 100,20 bz Rixdorf. Gem.⸗A.
[32385] Konkursverfahren. hier soll die Schlußvertheilung des 305 ℳ 62 ₰ gerichts⸗Rath Brandes anberaumt. Am 10. September d. J. wird die Station Grch.Ed.-I. K.15,72.,5— (uszug) bLbbetragenden Risentetäbee IFfeggen. 8 f welcher Kolberg, den 28. lcec. 1890. Feh p. d. für die Abfertigung von leben⸗ oafs 8 lutf dwm
anns Wilhelm laut des in der Gerichtsschreiberei 81 de nigliche Lehmann, 8 den Thieren eröffnet. 8 8 “ Holländ. Staats⸗Anleihe
vcceisgen ier gen nes F August 88 Amtsgerichts I hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Efsen, den 26. August 1895. 1000—500 Pes. [59,50 bz? do. Komm.⸗Kred.⸗X. 2
Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Forderungen im Gesammtbetrage von 11 532 ℳ 79 ₰ Fgerhcssie er J22 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 100 Pes. — Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4
Konkursverwalter W. Loy in Lunden. Erste Gläu⸗ zu berücksichtigen sind. [32382] Konkursverfahren. 8 ““ innere 200 — 100 £ 51,90 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4
bigerversammlung am 20. September 1895, Berlin, 1n 30. nnguf 1898. lter der Mafse 8 Keuewertehenn. n ö [32267] “ do G “ 8 de.se. Net⸗Sr hdh, 9 9 2 1 ü - ach, Verwalter der . erme t . Schw er Eisenbahn⸗ . 4 ½ % äußere v. 3,2 b 20 % St.)
ee vleemeer Pröfunge Merze 11- wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom v Verrizege 8 do. . .. 53,25 9 g9 .““ rlein2 4
Ebg 8 -;=g2
SFEAg SE.8
8 —¼ 1
bnüFe
8
S 8
g8
—,— +⁸ ᷣ —t
F. 5
8 F S 6
0—— 0,;10, 8 — — 2 8
—
LEEsE
¼
FEGScGeo EGUGHSorGSFSoeISIASASASS
9 .„8.1.
zEEüFPESPEEPEüßEEEgYgEʒʒ
PPPEeeeeeeebeesessessee
84— 0— 2222222222222S2S22Z:
i0 † 00,—
,—.
2000 — 100 do. 3000 — 150-,— Brschw. L. Sch. VI
5 Ostpreußische 3000 — 75 [101,00 bz Bremer Anl. 1885 5000 — 500 100,80 bz G do. ; 5000 — 500]1101,40 bz
Fareteneh. .
HE E ꝙ
— — —8- +⁸8 — xE — d0 00
98,30 bz do. 1887 ... 8 8 5000 — 500⁄101,40 bz 3000 - 75 —,— do. 1890 ... 8 5000 — 500 103,00 B 1 11“ — 0 eee Fig . 5. 6 5 „. 1999 20 191 3sbkf7 Serggr h.en /75 . .2 1.p. 95 5000 — 200 100,60 Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 [103,25 G do. St.⸗Anl. 36 3000 — 75 102 25 G do. agmort. 87 3 1e 88 6e . 1- Lüb. Staats⸗A. 95 3 Meckl. EisbSchld. 3 Ie üsn b 89 8 88 8 100,60 o. do. 3000 — 100—-,— b Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½: 5000 — 10011 Sächf. St.⸗A. 69 3⁄ 1. 8 Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½
3000 — 500 102,40 G 9. 111 10000-200 102,10 G do. Landschaftl. 2000 — 500 102,10 G do. Land.⸗Kr.
1 5000 — 500/103,75 bz 5.5.11 2000 — 200,—,—
—
S
SgSg
&½
998Se 8- 0
25,
4 3 3 3%½ 8 3 ½ 3000 — 75 [101,50 G dw. 1888. . 8 3 ½ 3 ½ 4 3 ½ 32 1
SeE UePEaes
20—
2E2gzzageererernerers-ssüseüeüeaee
8
500103,50G 103,60 G 98,35 bz
o. 18ö do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch, neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. 8 do. do. Lt. C. 4.10 2000 — 500 102,40 G do. do. Lt. C. 4.10 2000 — 500 [102,40 G do. do. Lt. D. .10 2000 — 500 102,40 G do. do. Lt. D. 2000 — 2005-,— Schlsw. Hlst. 2. Kr. 2000 — 200—,— do. do. .5000 — 100 [102,40 G 5000 — 100„+-,— 2000 — 200 104,60 G 2000 — 200 102,40 B do. 2000 — 200-,— Wstpr.rittsch. I. IB 1000 — 200,— do. 9. I. 3000 — 100 102,20 bz B do. neulndsch. II. 5000 — do. landschftl. 1. 5 2 C11
5
½ 1.1. † 1.1.
S A 20—
AnRnFoAero0,9, sggP SEermheesrbeee
SSSSSSESASSS
EEEPSUn
103,109 100713,00
sch. 99,50 bz G er 5 [102,10 bz
EWaI .2000 — 75 [103,50 bz Wald.⸗Pprmont 4 1.1.7 3 3000,— Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 20
5000 3 Kur ess. Pr.⸗Sch.
Æᷣ,. Augsburger 7fl.⸗L. 5000 — 200 [101,90 G Ba X 8 räm⸗A. 5000 — 200 102,40 G “ 5000 — 60 101,80 G Cöln⸗Ie⸗ Fr Sch 2000- 2099719 kàk7 KCeswnleeHes⸗ 18 — do. II. neue 135 20 b2
8 1 977. Hamburg. Loose. 5000 - 500 97,50 G Re Fhete Loose ..3 ½ * 150 [136 20 52 1000u.500,— Hannoversche. 4. 1.4.10 3000 - 30 [105,50G Verainoe . Sn 18 5000 — 200 103,20 bz G do. 33 ]⁄ versch. 3000 — 30 104,10 G Happenhre⸗ AIebeee “ 5000 — 200 103,20 b; G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 105,50 G Feases m. Stal — 5000 — 500 98,40 G do. do. 3ꝛ versch. 3000 — 30 104,10 G Obligationen Dentscher Kolonialgefellschaften. 1000 u.500,— Kur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10,3000 — 30 105,60 G Dt⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 30071 10,30 bz
20 £ —,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 500 Lire G. 88,10 G 20 £ 33,00 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 b 102,80 B 12000 — 100 fl. —,— do. do. 2 102.,80 B 100 fl. —,— do. .. 102,90 bz 500 Lire 60,20 B kl. f. do. 5 1.4. 100,10 bz G 500 Lire G. 94,50 G do. ine5 1. . 17100, 25 bz B 500 Lire P. 95,90 bz G 89275 100,10 bz G 20000 u. 10000 Fr. 30,10 G*,,2 100,10 G 1000 u. 100 Fr. [90,10 G 8 100,105b Gklsf.
0—
.5,—
Ege 84£ -
n w.S ———OOhO-
[2 22272
80 S02 Se SSSSSS & er Meer E8
2284—
29.—0— S2=
12 12 —,— 300 147,00 bz B 300 157,10 bz 60 108,00 B 300 [142,50 bz B 300
— 8 b90 SAE 0,— gg
EES9Sn 89
A-ne0. 87,— —
7171
80Se 0010,—29—
2222=aSᷣS
SPPEEPEPePeeeeseseseeeseeeee
SoASSö”=SSSSSSSSSS”S
— FEEEHPE
009 02 .90 92
SIEEE 50—
2 x*PVFgÖSE SePYPHPPEPEPSgFESSE
— — —₰½
SE
. 78 2* 8 * ——535353 vB’EaNEÜEnnEPSEgss
0—10— —22
=8-9e⸗bge
58 52 8. q2 — 8 7 8&
“
SüESEEES SSS
95 8 58S
22ASn
90,20 B à90, 10 bz G 89,10 bz 500 Lire P. 86,75 B o. 4 [1.1. 2. G. 89,30 bz“ 1500 — 500 ℳ%ℳ —,— . von 1890,4 1.1. 500 Fr. 89 400 1800, 900, 300 ℳ —,— . . 0 u. 500 Fr. 88,40 G⸗ 2250, 900, 450 ℳ%ℳ —,8— o. 500 F 89,00 G 2000 ℳ 72,60 B u 1. 89,0008* 72,70 B do. do. v 5 ₰ 89,10 bz —,— Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 40,00 bb do. do. V 13,90 bz do. do. von 1859/ 3 [1.5.1 G 4100 32 +— 2 6 94,60 bz*: do. kons. Anl. von 1880 4 1.5.11 25 Rbl. G. 102à 102,10 bz 78,90 bz ..6 94,60 bz S . do. do. 4 1.5.11 25 Rbl. G. 102à102,10 bt — 79,10 bz do. do. kleine 6 versch. 94,80 B S. . do. pr. ult. Sept. 101,60 à, 80 bz 405 ℳ u. vielfache [97,25 bz G do. do. pr. ult. Sept. 94,40 bz . inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10110000 — 100 Rbl. P.—,— 1000 — 500 ℳ 94,50 v9 do. do. 1890/6 195,50et. bz B . do. pr. ult. Sept. „
1000 — 20 £ Füaran do. do. 100erst 95,50 et. bz B do. IV. 4 15.1.7 10000 — 100 Rbl. 20400 ℳ “ do. do. 20 er 995,50et. bz B b. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 — 500 Rbl. 1000 ℳ 105,75 bz * do. do. pr. ult. Sept. 94,80 bz do. do. 5 1.1.7 125 Rbl.
4500 — 400 ℳ —,— . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 [81,90 bz G do. do. pr. ult. Sept. 18“ 2000 — 200 Kr. [108,75 G -898 kleine o 20 £ 82,00 B8 do. St.⸗Anl. v. 1889,4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 2000 — 200 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1000 — 100 Rbl. P. 75,10 B kl.f. o. de. kleine 4 dersch. 625—125 Rbl. G. 5000 — 200 Kr. [100,60 bz Neuschatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. 18,25 bz ¹ do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 5
2000 — 50 Kr. . New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 § G. [114,40 bz G do. do. III. Em. 4 versch. 500— 20 £ 102,60 G
1 8 2 Norwegische Hypbk.⸗Obl.: 4500 — 450 ℳ —,— 8 de. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —,—
do. Staats⸗Anleihe 88 2 20400 — 10200 %ℳ —,— o. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rdl. G
vVcIroS gerxe.
2
termin am 15. November, Vormittags 10 Uhr. 8 li 1895 e Zwangsvergleich durch 5 n ülti 100 53,252 1““ 8 N. — 1 8 . ’ . ... 4 53,25 B do. do. pr. ult. Sept. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1895 [323282705 Konkursverfahren. 8 20. Juli angenommen 3 98p g Ch unc⸗ Zu dem vom 15. Juli 1894 gültigen Ausnahme do 1 100 — 53,20 0 p der offene 3 üb 6 Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätig tarif für Steinkohlen, Braunkohlen, Koks und do. kleine 20 £ 53,25 bz do. amort. 5 % III. IV. 4 anzumelden, bis zu welchem Datum auch der off Das Konkursverfahren über da g rif f . . 100 Lire 32,00et. bz B Karlsbader Stabt⸗Anl. 4
do. 1 .” 8. r i ben. 1 Stationen der Reichseisenbahnen Barletta⸗Loose Arrest mit Anzeigefrist erlassen ist. Winkeliers Julius Vaerst zu Werne wird nach ist, hierdurch aufgeho 1895 8 Brianets zwischen Statione — — .9,†2 8 t 2 1 d Lunden. 8 8 des Schlußtermins hierdurch Kottbus, den 30. August 1895. 6 sin Elsaß⸗Lothringen einerseits und den Stationen Bukarester Stadt⸗Anl. 84 99,90 G Kopenbagener do.
veedae ee ver oericht im 8 ieeütte e ftnähg “ Königliches Amtsgericht. sder eorbrangen Eisenbahn⸗Verwaltungen ander⸗ 8 do. do. kleine 100,00 B do. do. 1892,4 132397] Konkursverfahren. 8 Bochum, den 27. August 1895. 11““ ““ feits ist mit Gültigkeit vom 15. September 1895 8 do. do. v. 1888 99,70 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 99,70 bz G d do. kleine4 1.1. b
—— — ⁸
*
——- JO — ShNB⸗
SüEFEFgFEFʒ SF *ꝓ8
Eeeeggeg 2 S85SS
I 8
8 ögen der Schneidemühlen⸗ önigliches Amtsgericht. 92 der II. Nachtrag erschienen. do. b do. kleine 99,70 n.
dehber ,vah ien verw. Meiger. in nhncn. Fers 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Derjssbe h enkhält Ermäßigungen verschiedener Buen. Aires 5⸗/0i.K.1. 7.91 34,60 bz Luremb. Staats⸗Anl. v. 82,/4 haide wird heute, am 29. August 1895, Nach⸗ 32331] Drognisten Theodor Schütze in Neumünster Fee. und Aenderungen in der Verkehrsleitung. 5 8 e
mittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Die Abgabe des 8v211 E“ 8 8 do. Gol 3 8 Rechtsanwalt Göllnit in Lengefeld i. E. wird snd Malers Carl Gustav Krügel hierselbst ist, 14. März 1895 angenommene Zwangsvergleich durch BW ven 27. ee Verwaltu do. Konkursverwalter ernannt. Aee ürxeem stad vacgdem der in dem Verpleichstermine vom 6. Angvit rechtskräftigen Beschluß vom 19. März 1895 be- Namens Er. beshoigten Verwaltungen: “ 8 ee 8 Eir gt Beslhssafhemn vher bhias 1895 angenommene “ “ des Schlußtermins hier⸗ ö“ FeaeneE Bulg. Gold-⸗Hyp.⸗Aul. 92 umelden. 9 ung. äftigen? emselben Tage bestätigt ist, g 8— Ratio Finfs anderen Behandgershlg wn nereeen unn kevnsale Bectuß desmsscerchts afaehebe. Neumsnger, dey 28. August 1895. öaea b“
äubigeraus s und eintretenden vs icht. 3 Felung eines Gläubigerausschusses und ein Bremen, den 29. August 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I AEa 8 “ Chinesische Staats⸗Anl.
alls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ . es
zeichneten Gegenstände, zugleich auch zur Prüfung der Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 [32232] Konkursverfahren. 8 Verband. Ehressche Staats⸗An In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 87 376 G. Für die Beförderung von Wasser⸗ gristian “
1895, Vormittags 111 Uhr, vor dem unter⸗ [32231] Konkursverfahren. des Branereipachters Gustav Adolf Kluge in 1 88 i Waegehu Den Landm.Bo⸗
Sss
34,70 bz Mailänder Loose...
78,70 B do. v“
78,70 B V Nächhe 68 o. o.
Sbodbdodo]
S2SESSSSERd
—
8
A G d Od EPFeeäernes-sn SBFEPEEUCEEPSESÖSSS H. 8 58 *1*
225822g
502s 88⸗☛
Agg
angemeldeten Forderungen auf den 12. Nopember verf b Vermöͤgen des Wi ist i V 1 ür dieses Gewicht pro Wagen zwischen . zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Das Konkursverfahren über das es Wingendorf ist infolge eines von dem Gemein⸗ Frachtzahlung für dieses Gewicht pro Wagen z 1 8 1 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Burkhard 8 8. August 1895 angenommene vergleich Vergleichstermin auf den 25. September Ludwigshafen a. Rh., 7788g ad. 8 üs 2 Donau Nanulier eopse aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ eerFele S ch. vtskräfti 88 Beschluß vom 1895, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Worms einerseits und verschiedenen Sta dones 4 Penasehi Nalhrse ose -. 5 abfolgen oder zu 8 auch die Verpflichtung Zwangsvergleich durch techt bi dürch di en Amtsgerichte hierselbst anberautt. fostschweizerischen Eisenbahnverwaltungen ander H ““ 888 8.18e VI. 8e. 4 deric 2928 8 kufer egttewmn dehur walche sie aus deh Sache nüchenag Festsgietgf Ehemoih, Aln .. . Oeberan, den 28. August 1895. Ren ant gültgtet vom d. Sevtenber 1. Z. Ras⸗ br. geiv Aal..⸗. de. do. eckäeh, 180- 488 , “ den Forderungen, für welche sie aus der e ab⸗ ön „Abth. B., Probst, nahmefrachtsätze in Kraft. b 1 8 . . „ . 5000 — 500. — 1 EEE Fhe Fene Begriedr ung in Anspruch nehmen, dem den 23. August 1895. Gerichtsschreiber 1 Wbsti chen Amtsgerichts. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ do. do. lleine . do. do. 1 20400 — 408 ℳ 16“ do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3185 1280 Rbl. G. 108.Zoe ge zu machen. Bekannt gemacht durch; ö“ bureau. b do. Dalra San.⸗Anl. hLg esre;⸗ 8 do. do. kleine 200 fl. G. 90 bz; 0. ds. „ ler 4 [versch. 125 Rbl. G. .es Königliches Amtsgericht zu Marienberg i. EF. Setr. Hennings, Gerichtsschreiber. (322341 1 8 Karlsruhe, den 27. August 1895. Fiinnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 50 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Sept. do. do. pr. ult. Sept. E 102,25 bzb J. V.: Cörner, Assessor. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: do. Loose. er ,d23 10 Ra 30 ℳ do. Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. 9. do. III. 4 versch. 128 Rbr. neeh Veröffentlicht: [32330] Konkursverfahren. 3 Handelsmanns Jacob Reinhard Hennebach, General⸗Direktion do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ d5. do. 1 1000 u. 100 f. . G 8 Staatorente 4 nn 28000—100 r Pse⸗ 5898 ——— eorg Leonhar r, Mariä⸗ folgter altung de 2 1. “ 8 o. 1““ 1 o. Silber⸗Rente ... [32370] Konkursverfahren. kappel, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gehoben. 8 f30745] 1v. er Loose... Fr . 98 Fr. do. bleine
888
2 d2
-6 e=VhSFEFℳS 50 ο☛⸗22
—
— — 2 . —;— — —
. „ 2 2 — BEFEEZe
—96 —=
— 2
—,— = — S8SS8S
8 Sr SA
8—8G
—.,— ₰ 0 —
— =2
—, — 2ͤ SBe de
— — —,— — — — —
☛—☛——
— — A82
1000 u. 100 fl. 101,20 M9u 0. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2900 Fr. 102,20 G hts n Vol Schlußvertheilung heute e Planen, den 27. Auguft 1895 Oest Inische Landes⸗Aneit 5000 —100 1000 %0 so h. ofloc, ba. gdch. Schat n. † 181 800— ün v. —.—
1. ermögen des Schneiders und termins und Vollzug der ußvertheilung heute anen, den 27. Augu 8 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ lische Landes⸗Anleihe 00 fl. 000 n. 100 fl. [101,10 bz es . .Obl. 4 ¹09 o0- 100 Ir p. .— Henbelsmannd Lonis Krapp zu Lehsten wird dusgeüseen worden. Königliches Amtsgericht. - eren. 2. Verband. . aliz. Propinations⸗Anl. 4 10000 50 fl. “ do. do. b 100 fl. E“ Ule4 1.4.10 180 u. 10 Rhl. H. 88,00 G heute, am 29. August 1895, Vormittags 11 Uhr, railsheim, den 26. nf 1895. „J. V.: Ass. Dr. Sepfarth. Am 1. November d. J. treten die Frachtsäte für Genua⸗v0 S 8* 150 85 3 do. do. pr. ult. Sept. e. dvdo. Pr.⸗Anl. von 1864,5 1.1.7 109 elh. 8 18.,n8. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gerichtsschreiberei des K. Württ. Amtsgerichts. Veröffentlicht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S. die Beförderung von getrockneten Pflaumen Fülschen Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 800 u. 1600 Kr. g do. Staatssch. (Lok.) 3 1.1.7 10000 200 Kr. 84,20 B* 8. do. do. von 1866 b 1. 100 Rr 8 160,90 bz Schwartz in Penzlin wird zum Konkursverwalter Hoffmann. lrpem,daxgenwr hevghe und serbischen rsprungs, des Ausnahmetarifs Nr. 8a. . N. H1 64 5 % .A.1.1.”94— 5000 u. 2500 Fr. n qBI11 200 Kr. 85,80 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4.10 1000 ,hsMl. H ene ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Sep⸗ 1“ [32241] Beschluß. und b. des Nachtrags I vom 1. September 1894 „ mit lauf. Kupon 5000 — 2500 Fr. 33,50 bz G do. Loose v. 1854. 32 1.4. 250 fl. K.⸗ M. —,— 8 do. Boden⸗Kredit 5 [1.1.7 100 Rdl. M. S. 0 60 8
SGAgSG
do=F= —₰.
8
Aoeehsnee
—
,——
f ü 5 3 2 349 G DN a,n
tember 1895 bei dem Gerichte Wumelder 8 Es Lal. 183829. Konkeesneeenden nler bdi Ver bden des 1 8n. L Eee. BVemeg he⸗ zum Tarif xre 81 Feft vom 1. Dezember 1893 2 2 % lf. 29. 888 500 Ss do. ö- 58.— rr 8 8 Hest e. ene. val.n 1 11 14. 2 1deeb C. 188.50G
8* ü 1 andere — 2 er Gültigkeit. ’. . 1 LZ . Sbse.. 5. „80, 100 fl. I157,29 b. Schwed. St.⸗Anl. D. 18 “ bae Bestelaa eines Gläubiger⸗ Schreinermeisters Heinrich Kron zu Elberfeld Inhabers der Firma Thiedemann und Müller 5bze, gerh Septemßer 1395. 8 bo. 4 % tons. Golb⸗Rente — ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ zu Stettin, wird nach erfolgter Abhaltung des Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 b0. b0. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf gehoben. Schlußtermins und Legung der Schlußrechnung hier⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. dc. o, tlein K Sonnabend, den 28. September 1895, Vor⸗ Elberfeld, den 24. August 1895. durch aufgehoben. b2. Mon⸗Aul. 1, K. . 194 8 mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Kurz, Assistent, als Gerichtsschreiber Stettin, den 24. August 1895. 3 . veur- St 5h dg. 2*½ 71 wpg; . Forderungen auf Sonnabend, den 28. September des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ee anormh, 816, Siemenro 8 2 2 1 98 1895, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ 116“ ————V 8 . 1 ] „laur, Kupn
1 umt. Allen Personen, [32386] Bekanntmachung. [32240] Beschluß. ion (Schol z) in Berlin. . Srr-X.5/., K19,12,9 E” Wes e Pes In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Gypedition (Sch 8 Cech Weah 2e. ns kazif, Knpgn haben oder zur Konkursmasse erwas schuldig sind, wird manns Kuppke in Bielitz ist infolge eines von Schneidermeisters Adolph Nenkirch zu tettin Druck der Norddeutschen vüen bent 39 — 5 88⸗ * 1KR. 10,12,93 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗] dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem wird nach rechtskräftiger Beftätigung des am 9. Jult Anstalt Berlin SW W helmf aße Nr. 32. 1. mt laut. Kuvon
1116“ 1 89 8 114“ 11“ 8 1 8 8
.
.
. *
5*
4 1 9 8
.
53bAANℳ 10¼,00 729,20 bz G do. do. pr. ult. Sept. 157,50 bz do. do. v. 1890,3 871 5000500 ℳ% 129,20 b G do. Loofe v. 1864 .. — p.Steks 100 u. 50 fl. 340 30 b do. St. Rent.⸗Anl.. 3 1 3 1 450OoükK FC4.80 G o. 2 7 [1000 — 100 Rbl. P. s69,40 3 kl.f. do. do. mirtel do. Liquid.⸗ 1 H. 1 “ 4500 ——00 ℳ sddr. 83/4
8 V 22bögI 809 29,50 bz G Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11% 20000 200 ℳ .,— do. Loosse 8 “ 1. 1j 1D 104,80G ,— 8 fandbr. 4 1.6.12/ 1000 - 100 Rbl. 67,60 bz G do. do. kleine 4 35,70 bz G 1 Portugie . v. 2 8 8 8 Ir 8 do 8 kleineffr. 406 ℳ 42,00 G do. Gtädte⸗ MOöeAo182 409 bK 33,00 b, G 1 Röm. Anlelhe I steuerfrei 4 500 Lire G. 92,70 3B ll. Serdische Gold⸗Pfandbr. 5
8888 2— 28
8
22ö=⸗2=2
8 —
S 88
8
8.
88 Ehhbh
1-ODn Fr. 400 ℳ
8 Pohe⸗ eüp — 10 Tdr. 188,50 55 — olnische Pfandbr. 1— 1.1.7 000 Rbl. üP. [.— do. Hvp.⸗Pibr. v. 1878 4 35,70 b G “ 9 1 6 8 8 TII“ 8/89 4 ½ %f 4060 u. 2030 ℳ 19 00 G do. X8 ab 1904/4 o. . (33,00 b; G do. TPab.⸗Monop.⸗Anl. 4½ 1.4.10 406 ℳ 4 dbz Schwelg. Fidarn. n. 888 - e. 8 9
TE1ö““ —,—— ; öövö
4 2,y2ö2ö—
888
“