22353, Schu frist drei Jahre, G angemeldet am eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt [32846] Bekauntmachung. Vormittags 310 uUhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8. 27. August 1895, Vormittags 8 Uhr. Dr. Bachmann hier. Wahltermin am 21. Sep⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des gerichte hierselbst bestimmt. 2 8— w — 8 ““ 8 u“ 1
Nr. 821. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet tember 1895, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ Kaufmanns Adolf Manasse, in Firma Cohn Hainichen, den 2. September 1895. G Börsen⸗Beila &E mit fünfzig Mustern halbwollener Kleiderstoffe, Flächen⸗ frist bis zum 5. Oktober 1895. Prüfungstermin am & Manasse hier, Potsdamerstr. 60, ist zur Ver⸗ Sekretär Lotze, 9
erzeugnisse, Dessin⸗Rummern W 213 bis W 217, 18. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr. handlung über die Bestätigung des im Termine vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 8 “ 1 v186“ ö E“ 116““ 1u““ “ 17708, 23327, P 231 bis P 258, AB C D 11123 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ok⸗ 6. Juli 1895 angenommenen Zwangsvergleichs ein ds nc ürskeh. be; 8 um Deut en Rei 82A 8- „
bis 11130, 5603, 15501 13614, Schutzrist drei Jahre, tober 1895. — Termin auf den 11. September 1855, Vor⸗ (32779] Konkursverfahren. 2 2Z nzeiger un onig reußis en si 8⸗ An ei er angemeldet am 27. August 1895, Vormittags 8 Uhr. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II1, mittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Nr. 38 668. Das Konkursverfahren über das 8 2¹
Nr. 822. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet am 2. September 1895. Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, an⸗ Vermögen de . . : — vüeneiesdenekenr eeshehe ülden Witter. beraumt. . — Schönan b. Berau dlene 2e No 211. Berlin, Mittwoch, den 4. September 1895. erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 8286, 8297, 8310, Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Berlin, den 29. August 1895. seitigen Gerichts vom 13. I. Mts. Nr. 37 108 ein⸗ een = — . — — 8324, 8338, 8346, 8363, 8371, 8375, 8387, 8397, feüedhst KisLäcsäe von Quooß, Gerichtsschreiber gestellt, da eine den S des Verfahrens ent⸗ 4, versch. 5000 — 1501104,60 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 [104,40 G 8403, 8420, 8424, 8428, 8443, 8463, 8467, 8477, [32773 Bekanntmachnung. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8 sprechende Masse nicht vorhanden ist. K.⸗O. § 190. 1. 8 8 do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150/]104,10 G 4. ꝓℳ. Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105,50 G 8489, 8498, 8508, 8520, 8530, 8539, 8543, 8544, 10Das K. Amtsgericht hier hat heute, Nachmittags „a⸗ 1“ Seidelberg, 31. August 1895. G Aunutlich festgestellte Kurse. do. do. do. 3 1.4.105000 — 1501100,30 G 1b — Pounmersche . 4 1.4.10 3000 — 10 105,50 G 8548 bis 8561, 8563, 8568, 8573, 8577, 8579, 8584, 5 Uhr, über das Vermögen des Ludwig Wild, (32848) Bekanntmachung. 8 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht: 8 Umrechnungs⸗Sätze. e FSe 100,308 Stettin do. 2000 — 200 102,009 do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 8595, 8606, 8620, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Wirth, in Lndwigshafen a. Rh. wohnhaft, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grasberger. 1 10. Sre 9850 81083— b9. — 18389 “ 2 18942 5 200 102,300. 4 1.10 5 8, v
“ err. Go . = 2, 1 . . 9. 11 2 . 0. ersch.⸗ i g 04 4
am 27. August 1895, Vormittags 8 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursver⸗ Rentiers Wilhelm Hüttmann hier, Derflinger⸗ .“ 3½ 1.1. —
Nr. 823. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet walter den Ge väftsmann Jakob Detemple ' straße 10 I., wird, nachdem das Mitglied des [32858]) onkursverfahren. Z. = 13, e.S.e e⸗ 8 . 1 3* -1.7 5 300—,— rernnn Iglch⸗ “ 1 1 1 1 Rnubel = 3 res. ee⸗ x ¹ .S V . o. u“ .3000 — 30 [104,
Alton. St.. 37.89,3 versch. Rhein. u. Westsäl. 4 1.4.10 3000 — 10 105,50G
mit fünfzig Mustern halb⸗ und baumwollener Kleider⸗ ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bi Gläubigerausschusses Max Arnold hierselbst ver⸗ neie-ae- 6 nizi 1“u“ : zeigefrist bis 7 8b * Das Konkursverfahren über das Vermögen secf, Flsczehenrugusse, Senineüämmem 667 dis 32. Sehtember 1846 elafjen, Fust zar Anmerdung lorehnsettckede Erl dde ehlacbiger. Pchrankevfabrirantes Cts Vartels in Aotebees 8gs do. ds. 18943 S. 1508123,200 .e.89.g 1 7 4 dis 7967 7969, 30 bis 6. 35, 18414 der Konkursforderungen bis einschl. 22. September 1895 ehne Wiardigeehe. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom “ Augoeb 1- 1889 ,3: 1 8 150 123,20 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 104,40 G Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Auguft bestimmt, ferner zur Beschlußfassung der Gläubiger Gerichte Rer⸗ Friedri chfitaße 13 Hof. Fn 1e 68 17. August 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Föe. St.⸗Anl 3 ve sch.5 3000 — 300 116,90 G Sicsische :10 3000 — 30 105,50 G 1895 Vormittags 8 Uhr . über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ part., Saal 36, auf den 12 Sept 8 8 1895, rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ds do. 4 4 10 2³ do. 9197,808 ö“ IA“ k ga ein versiegeltes Packet stellung eines Gläubigerausschusses und über die V ormittags 119- hr 1“ , 1895, ist, hierdurch aufgehoben. 8 1 5 B8 Ende Bör 3 mit fünfzig Mustern halb⸗ und baumwollener Kleider⸗ b Pnfung 1e“ Berlin, den 30. August 1895. “ dee See S 8“ do. vpe do. do. 1892 do. neue 8— stoff⸗ öö“ 111“ 88 rungen Termin anberaumt auf Montag, den Königliches Amtsgerichts I. Abtheilung 83 8 öE1A“* 8. “ “ “ Landschftl. Zentral 2513, 2519, 2525, 2534, 2541, 2544, 2549, 2554, 80. September 1895, Nachmittags 4 Uhr, (32855] Konkursverfahren ve“ “ Cafsel Stadt⸗Anl. 31 1I1“ 2557, 4123, 4138, 4150, 4166, 4176, 4191, 4204, im Sitzungssaale des K. Amtgerichts hier. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Keocngroekursverfahren über das Vermögen des Charlottb. do. Kur⸗ u. Reumärk 4214, 4230, 4240, 4244, 4254, 4265, 4277, 4289, Ludwigshafen a. Rh., den 31. August 1895. gautlers und Handelsmannes Paul Ward. Kaufmanns Albert Neumann zu Schneidemühl do. do. 1889 W1“ 10655, 10641, 929, Schutzfrist drei Jahre angemeldet Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heiist. brunn und dessen Ehefrau Vertha g Ri 8 l, nachdem der in dem Vergleichskermine vom do. do. de. do do. 19697) Neaclst 1998 Becem tass 8 Uhe “ “ Fause .iebe „13. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Madrid u. Barc. Krefelder do. Ostpreußische Nr. 825. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet 1326500) „Konkursverfahren. 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g tskräftihen Beschluß 8 13. Juli 1895 be⸗ Danziger do. do. . .3 mit fünfzig Mustern halbwollener Kleiderstoffe, Flächen⸗ — Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Fran Bunzlanu, den 31. August 1895. Schneidemühl⸗ den 91, Auguft 1895. Feen 2 ve⸗ do. Landschaftl. 1 do. 8“ 2 do. do. Posensche do.
0ο
4 3000 — 15 4 14. 50010490G do. ... .Z3]½ 1.1.7 3000 — 30 ,— 3000 — 150 10290 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 105,50G 3000 — 150 97,50 8z do. do. 33 3000 — 30 (104,40 G
V 101,25 bz B Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 105,10 G 5000 — 150 (97,70 bz do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,25 G 3000 — 150,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,40 G 3000 — 150103,00 B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 - 200 105,00 G
Brschw. L. Sch. VI3. 1.4.10 /5000 — 200 [98,30 bz Bremer Anl. 1885 8 5000 — 500+- ,252
1I1I1““ 5000 — 500 101,50 bz G do. 1888 3 ½ 1.2.8 5000 — 500⁄—, 7 ² 5“ do. 1890 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 103,00
75 [97,20 bz G do. 1892 3 ½ 5000 — 500—,— Seebt do. 1893 3 1 5000 — 500 [103,75 G 101,30 bz Grßhagl. Hess. Ob. 4 gse 101,30 G do. St. al.v. 93 3 100,60 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 104,00 G do. St.⸗Anl. 86,3 102 25 G do. amort. 87 3 ½ 5 [97,70 bz do. do. 91/3 ¼ 7 2 100,40 G do. St.⸗Anl. 93 3 ½
300, 1 Lüb. Staats⸗A. 95 7 s 50 100,75 bz Meckl. EisbSchld. 3 ½ Fkers do. kons. Anl. 86,3 ½ 5000 — 100 100,50 G Sdo. 8. I 3000 — 100,— achs⸗Alt. L⸗Ob.
7 5000 — 100 100,50 G Sächs. St.⸗A. 69 3* —,—
3000 — 100—,— Sächs. St.⸗Rent.; 8 5000 — 500 99,60 bz G 5000 — 100 100,50 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 [102,20 bz 5000 — 100⁄,— do. do. 4 ver ch. 2000 75 103,50 G 5000 — 200 —,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 5000 — 200, — — Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200 50900—5 5000 200 21910, 3. HKurhess. Pr⸗Sch. 120 4000 — 100 102,40 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 5000 — 200 97,70 b Augsburger fl.⸗L. 12 51097 '30,08. ayer. Präm.⸗A. G 5000 — 20 102 7230G Braunschwg. Loose 60 ET“ 399 5000 — 200 97,20 bzG . Sr..
1.10 2000 — 200 do. II. neue 5000 — 60 19720 b; G Hanhurg Laose. I 12 24,10 G
200—-
8872 AEEEs —
SS88SSgesg
10o ⸗ — do
=SFcEX6 55=SSx’80
8 8.
8 =2 =2Sg.ö2g=IqS.
.BN2,P ☛ —
— ,— D — O—O
— 8
12222222222222Sö2N
bto do bo
en
7 1 1 7
SESEESSSN55855 b
88
erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 12254 bis 12263, N 501 J. Tützscher, geb. Schulz, in Neustrelitz ist am önigliches icht. 2. bis 8 808, R b bis R 504, 3405, 18401, J— 501 30. August, Nachmittags 4 ⅞ Uhr, Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Düsseldorfer 1876 bis J 504, 17106, 17116, 17126, 9965, 9978, 1903, Verwalter: Kaufmann L. Frentz⸗Neustrelitz. Offener [32778] Konkursverfahren. do. do. 1888 1204, 306, 8602, 616, 7646, 7660, 7669, 7677, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. September 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [32787] 8 do. do. 1890 7679, 7680, 7682, 21023, 21003, 15205, 15217, 6840, Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1895. Erste Gläu⸗ Putz⸗ und Modewaarenhändlerin Amalie „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1u6“ fr ee do. do. 1894 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. August bigerversammlung Dienstag, den 24. September Pauline, verw. Götze, in Colditz, alleinigen Kürschners Hermann Niedermöller in Schwelm Wien, öst. Währ. 169,20 bz Elberf. St.⸗Obl.; 1895, Vormittags 8 Uhr. 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Inhaberin der Firma „Bernhard Götze“ ebenda, wird nach Ausschüttung der Masse und erfolgter⸗ do. 168,10 bz Erfurter do. Nr. 826. Dieselbe Firma, ein versiegeltes fungstermin Sonnabend, den 26. Oktober wird nach erfolgter Abh V S ins Abhaltung des Schlußtermi f Schweiz. Plätze 26. D 8 g 1 8 2 — erfolgter haltung des Schlußtermins g des Schlußtermins aufgehoben. Packet mit fünfzig Mustern halb⸗ und baumwollener 1895, Vormittags 10 Uhr, Rathhaus, eine hierdurch aufgehoben. 8 Schwelm, den 27. August 1895. do. do.. Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗Nummern Treppe hoch. . b Colditz, den 30. August 1895. Königliches Amtsgericht. Italien. Plätze. do. 0 244 bis 0 261, U 501 bis U 507, Z 307 bis Neustrelitz, den 30. August 1895. Ksnigliches Amtsgerich E“ 3 “ 1 —,— Hildesh. do. 1895 Z 314, 13777, 13789, 13797, 13806, 13813, 13814 Grobßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Dr Hofmann. 8 [32785] Konkursverfah St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 219,40 bz arler. St.⸗A. 86 bis 13817, G 405 bis G 409, 3711, 3736, 7401, 8 “ Veröffentlicht durch: v“ do. 100 R. S. 3M. † *1 217,25 bz do. do. 897 Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 27. August Beglaubigt: (L. S.) Harms, als Gerichtsschreiber. Aktuar Lossack, Gerichtsschreiber Malermeister Rudolph nd cF ; Cö“ *..100 R. S.s T.] 4 1219,65 b; hler b0. 32 1895, Vormittags 8 Uhr. “ 1 8 risch Zule schen Eh 1 - ene, n. 74 Sorten, Bauknoten und Kupons. Kölner do. 9473 Nr. 827. Dieselbe Firma, ein versiegeltes [32786] Konkursverfahren. [32777] nabzae der hlaßtechnun 1u 9 av. 15973 5; Engl. Bukn. 1 4 20,41 bz Königsb. 91 I u. II Packet mit fünfzig Mustern halb⸗ und baumwollener Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Das Konkursverfahren üb das Vermö Schlußtermin auf den 22g Sept 8 189221 Rand⸗Duk. /18 —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,00 bz G do. 91 III Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗Nummern von Papstein zu Prenzlau ist heute, am 29. August Tischlermeisters 8 inhard Rob ermögen des Vormittags 11 Uhr, vor d e Hesnn lich 9 Sovergs. pSt. 20,40 bz Holländ. Noten. 168,40 bz do. 1893 3 ½ MRZSel8s lis 2o302, N 407 dis, 1 712, 11 71 dis 1899 Nachmittags 4 Uhr 45 Tünuten das Fonkurs⸗ Sabkadorf weß, nacden der e den eegseche gericte iesselff bemtcmmt e . v)ä,e vnts⸗ ö bi 77, N. 60 bis N 69, B 23 bis B 28, 7204, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß zu serrat 5. Auaust 1895 I den 27. 2 8ö 8 ulb.⸗St. —,— Nordische Noten 112,35 bz iegnitz do. 18924 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. August 1895, Prenzlau ist zum C erannt. Hon⸗ E“ “ en Beschlnee Zwangs⸗ Thorn, den 27. WE Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,20 bz do. do. 1892 3 ½ Vormittags 8 Uhr. kursforderungen sind bis zum 19. September 1895 selben Tage bestätigt . Niesen 78- 92 88 8 Gerichtsschreiber des Köni lich Amtsgerichts. Imper. vr. St. do. 1000fl 169,20 bwz Magdb. do. 91, IV 3½ Nr. 828. Dieselbe Firma, ein versiegeltes bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ Dip 865:e 8 85 1 e “ gerichts. do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 7 219,75 bz do. do. 4 Packet mit fünfzig Mustern halb⸗ und baumwollener fässung über die Beibehaltung des ernannten oder p Köni liches A 8 ugu h [32784] Konkursverfah ds. neue ult. Sept. 219,50 bvbb Mainzer do. 91/4 Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗Nummern die ahl eines andern Verwalters, sowie über g mtégericht. In dem Konkursverfahren üb Vermöͤgen d . do. do. do. 88/3 ½ 1.3. 6829 bis 6833, FF 43 bis FF 57, 410, 415, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 1997 “ Kaufmanns Gustav M. b 2 P-. enr 88 — 8 ult. Okt. —,— do. do. 94 3½ 1.4. 428, 13305, 14208, 14211, 5406, 5421, 5433, tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs. (32789] ie eeeee vʒ “ Mannheim do. 88 5449, 18904, 3903, 15002, 15004, 15005, 0) 501, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Sep. — Nachstehender Beschluß⸗ Schlußtermmn auf den 28. September 1898, do. kleine4,155 b3 Schweiz. Not. 81,00bb Ostpreuß-Prv.O. 3 D. 502, D 503, 15701, 15718, 15735, 15746, tember 1895, Mittags 12 Uhr, und zur „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags Sen en September . do. Cp. z. N. J. 4,165 bzz Russ. Zollkupons 324,60 B Posen. Prod. Anl. 15752, D 101 bis D 104, 17901, M 501, M 502, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Schneidermeisters Mathias Flisse zu Dort⸗ erichte ne selbst hr. vor 1““ Belg. Noten 81,00 bz do. kleine 324,40 G do. St.⸗Anl. J. u. II/ Schutfeit drei Jahre, angemeldet am 27. August 11. Sktober 1895, Mittags 12 Uhr, vor EEeöI“ der in dem F ““ rselbst, Zimmer er 4, bestimmt. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %⁄, Lomb. 3 ½ u. 4 %. “ e. 200Jg,750 1895, Vormittags 8 Uhr. dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 4, vor Fe c. angenommene Zwangsverglei Thorn, den 2 8 1 onds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 5000 — 500 97,75 Renteubriefe. bn Zittau, den 31. August 1895. “ Termin BFricht er. Sianr r airfrit durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Thorn, den 29. J 9 6 8 1 2 8 Zf. 8.⸗Tm. Rheinprov. Oblig. sch. 1000 u. 500 —,— Hannoversche 4 1.4.10/ 3000 — 30 [105,50 G Whnrse g 12 131,25 B Königl. Sächsisches Amtsgericht. bis zum 19. September 1895. 3 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreib 18 Fe I1“ Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 — 200]105,10 G do. o. :10 5000 — 200 103,20 bz G do. .. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 104,40 G FPsprg. Fl⸗ S1. 20 [131,25 2 FiKbe Königliches Amtsgericht zu Prenzlan. Dortmund, den 29. August 1895. hisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 111“ 5000 — 200 104,00 bz G do. I.I.-II. 3 ½ 1.1.7. 5000 — 200 103,20 b G Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10/3000 — 30 s105,50 G Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Std 12 27,00 B 1““ Königliches Amtsgericht. do. do. 8 versch. 5000 — 200 100,30 G 8do bo 1.1.7 5000 — 500/98,25 G do. do. 3 versch. 3000 — 30 104,40 G eee Deutscher Kolonialgesellschaften. (gez.) Hagemann. do. do. ult. Sept. 100,30 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 1.4.10 1000 u. 500 ,— Kur⸗ u. Neumätk. 4 1.4.10/3000 — 30 [105,50 G Dt⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001110,50 bz B
[32774] Bekanntmachung. wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordn. öffentli ;9 b F. 5 VII K onkurse. Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I hat über das bekannt gemacht. . ch Tarif⸗ h. Bekanntmachungen 18 Ansländische Fonds. EE fr.; 5 4 33,20 àb,G 8 8 Ler. n. Inn. en. 8
“ 8 Vermögen des Kaufmanns Johann Konrad Dortmund, den 29. 2 . 8 . 8
2 8 4 und, den 29. August 1895. 2 “ 8⸗Anleibe 3½ 1. 9
1 1““ S. LZZ“ unterm 30. August “ Kautsch, der deutschen Eisenbahnen. Argentimische5⸗*old⸗A 88. Z.⸗Tm. 9 00 59,508 Homand. Staats.Anleihe 2 4 12TPS190 fl. 8 do. 5 Darlehnskassen⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ scuidner Bettente⸗ h“ ng emein; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. (32837) eee ee. Nleie e.. 59,90 b; Ital. steuerfr. Hop.⸗Obl. 4 1.4 800 gre 60 35 b5 G.f. do. aent.. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 4 Uhr, das Eö“ eröfbnet b 1 u“ Südwestdeutscher Eisenbahnverband. do. 4 % do. innere — fr. Z. 50,75 bz B do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4. 500 Lire G. (95,00 bz G do. 1 sst heute, am 31. August 1895, Nachmittags 5 ⅜ Uhr, Rechtsanwalt Spörl hier als Konkursverwalter auf⸗ 32781] 4 Zum 6. Heft des Verbands⸗Gütertarifs (Badena- 1 do. kleine — fr. Z. 6 50,75 bz do. do. Kot⸗Ze⸗Psob. 500 Lire P. 95,70 G do. 1 das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Back⸗ gestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anz * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Main⸗Neckar Bahn) ist mit Gültigkeit vom 1. Sep⸗ “ . 4 ½ % äußere v. 88 — fr. Z. 53,25 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 4 1.1.7 20000 u. 10000 Fr. 90,50 B* do. 1 haus zu Treysa ist zum Konkursverwalter ernannt. und Anmeldefrist bis 15 Oktoben 1895 Waßk⸗ Kolonialwaarenhändlers und Kanfmanns tember l. Is. der Nachtrag 1 ausgegeben worden. ;. 1P112181 53,25 bz do. do. kleine 4 1.1. 4000 u. 100 Fr. 90,50 B S do. von 18935 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September termin findet Freitag, den 27 September 1895, Johann Schuster, alleinigen Inhabers der Firma Derselbe enthält Tarifentfernungen für die badischen do. . — fr.: “ 53,40 bz do. do. pr. ult. Sept. 90,40 bz — do. . von 18894 1 1895. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1895. Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 25/l uns „Johann Schuster“ in Dresden, Kyffhäuser⸗ Uferstationen des Bodensees, sowie anderweite und 1ö12 Z. 20 £ 53,50 bb9 do. amort. 5 % III. V./4 1.1.7¹† 500 Lire P. —,— 8. do. do. kleine 4 1 Erste Gläubigerversammlung am 24. September Prüfungstermin am Donnerstag den 24. Oktober straße 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ theilweise erhöhte Frachtsätze des Ausnahmetarifs Barletta⸗Loose 32,40 bz 17500 — 500 ℳ 104,80G kl. f. do. von 18904 1 I.“ termins hierdurch aufgehoben. Nr. 14 für Zuckerrüben und Zuckerrüben⸗Futter⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 845 99,90 bz G Kopenhagener do. .1.7 1800, 900, 300 ℳ [100,60 kl. f. do. b 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1
b0 KPEESAän
— ,—
S
SSSaSH Sgn
„ 23 982 . .äSA
[Aᷣ9/SSCGSSSSe emnerae
bbeeCZCCͤSͤSͤͤSͤͤZͤͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤ11414114.— I 2 *= 20 %—
9 9.
99,40 b; G 0 03,50 G 7 5000 — 500 103,60 G o0o . 888,25 G 3000 — 600 —,— 3000 — 100,— 3000 — 1007103,20 G 1999—10c10,556 5 1
0
22
—,— Essener do. IV. V.3 —,— Hallesche do. 1886 3 do. do. 1892 2
—
O0o + —
1
10 1000 — 200 do. landschaftl. 7 5000 — 100—, 8 Schles. altlandsch. 7. 1000 — 200 do. do. 11 2000 — 200 do. landsch. neue 11 2000 — 200 do. do. do. 7 2000 — 500 do. Idsch. Lt. A. 10 1000 u. 500 do. do. Lt. A. 19 2000 — 500 do. do. Lt. C. 1
—8,2
%
2222822ööög
— —U0,%——
qhnʒcngFEFPEEUgSg=gSUEüÖhB—
82₰
vFüPEPFEEeng
S5 Sx
2098
V V I
2222=
— xᷣ
835 S 8 — 8 .-—
Snenng
ve-
E“ t.
0 2000 — 500 do. do. Lt. D. 0 2000 — 500
— 25˙8
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr.
90—-,— do. do.
ers 0102,40 G do. do. —, — Westfälische..
1 —,— do. 1 9 2000 — 200 102,50 G do. “ 10 2000 — 200 102,50 G Wstpr. rittsch. I. IB 1 1000 — 200 do. do. II. 1
. . 8 . 8 . 2. . 8 . * . . . . . .
—
208—
do.
-8x SASEES
. . . . . 8 . *
20— α
r 6 3 88 8. 8 er 4
1
eseo
60
3000 — 100⁄102,00G do. neulndsch. II. 5000 — 100]101,90 G do. landschftl. I.
vFFGASOGOG
1.1. 1. 11 1.1 4 1.1. 288 1.1. 1 11. 111. 11. 11. 1.1. 1.1. 1.1. 1.1. 11. 1 11. . 1.1. 1.1. 11 11. 1. 1.1. 1.1. 1.1. 12. 11 1.1. 1.1. 112 183 8 14. 11. 141. 11. 1.1. 111. 1.1. 11. 4.1 11. 1.1. .
222222SnSöSnöSnSnsnses
SSSSSSSGSSISIS
00— I
gEPESPEPESEESSESEEE
2—2
1 3 1 4 1 4 1 1 5 5 1. 4 4 4 4 4 1 1 1
4 1.7 5000 — 200 101,90 G do. de. 11. 2
g⸗ A
e
b0
AEESGPüSPüBB
1.4.10% 500 Lire G. 988,10 bz G 1 1 4000 ℳ 102,90 G 88
A 0
— 80
2000 ℳ 103,10 G 400 ℳ 103,20 bz 4000 ℳ 100,20 G 400 ℳ 100,25 B 4000 — 400 ℳ% 1100,30 bz 6 400 ℳ 100,30 G 4000 — 400 ℳ 1100,20b Gkl. f. 5000 L. G. 89,10 bz 1000 u. 500 L. G. [89,10 bz Gje*es 1 5000 — 2500 Fr. 89,60 B Z 1000 u. 500 Fr. 89,70 B* f. 5000 — 2500 Fr. 89,20 G 1000 u. 500 Fr. [89,20 G*
405 ℳ 89,20 bz G 1036 u. 518 £ 148—111 £ 1000 u. 100 F£ —,— 625 Rbl. G. [102,20 bz
125 Rbl. G. 0
410710000 — 100 Roöl. P.—.,—
7
10000 — 100 Rbl. ß+,— 1000 — 500 Rbl. [110,90 bz
SSdbo
. 3 .
22ö=gFg=FéS
222=
—
2 * * * . . .*
22
1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 8 ittags 93¾ Straf 3 am 29. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, * „Vormittags L; Uhr, Strafsitzungsfaal Dresden, den 2. September 1895. schnitzel und Ergänzungen der Bestimmungen über do. do. kleine 5 100,00 B do. do. 18924 1.1.7 2250, 900, 450 ℳ —,— do. do. von 1891,4 vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Regensburg, den 2. September 1895 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. die Abfertigung von Gütern im Verkehr mit do. do. v. 1888/5 99,90 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 72,25 bz G do. do. 4 Königliches Amtsgericht zu Borken, in Hessen. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts I 3 8 Bekannt gemacht durch: Stationen der Nebenbahnen. do. do. kleine 5 100,00 B do. do. kleine 4 1.1. 400 ℳ 72,25 bz G do. do. von 1894/ 4 J. V.: (gez.) Westrum. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: (L.. S.) Sarg Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. Ferner werden mit Wirkung vom 1. September Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91, — 33,80 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1.4.10% 1000 — 100 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 Wird veröffentlicht: “ 8“ eö“ l. Js. ab die Frachtsätze für die Stationen der ö. bv ä do. 34,10 bz Mailänder Lboose — p. S 45 Lire 40,00 bz do. do. kleine5 Hahnecke, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. 32776 Ssr [32782] 8 Main⸗Neckar Bahn und der Hessischen Ludwigsbahn do. do. Gold⸗Anl. 88/4 % 78,60 bz d 1 — 8n das V e. ,e e s des B JNDas Konkursverfahren über das Vermögen in dem besonderen Tarif für den Verkehr mit den ä..1 78,70 bz Me 1 B* [32860] Konkursverfahren. 89-g. 2 2 gehgn 8 - 8 es Braun⸗ Zigarrenhändlers Richard Otto Hollack hier, badischen Uferstationen des Bodensees vom 1. Ok⸗ do. de. 4½ 1 78,70 bz G do do. 6 versch. 100 £ 95,00 bz B S do. do. o.. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ koh r erks „Gotthilf 8 estewitz Karl Weberzasse 2/4, wird nach erfolgter Abhaltung des tober 1890 aufgegeben, dieselben sind durch den⸗ do. do do. 4 ½¼ 1.6. A. 79,00 bvb do. .kleine6 versch. 20 95,00 bz B . do. do. pr. ult. Sept. schaft in Firma Curt L. Lehmann in Chemnitz Sn rich L2g nun lüber. vormals in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nachtrag I zum 6. Heft und durch das in Neuaus⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 u. vielfache 96,50 bz G do. do. pr. ult. Sept. 94,50 à,80 bz do. inn. Anl. v. 1887 (innere Klosterstr. 11) ist heute, am 2. September 6 vüna⸗ - e ist heute, Vormittags Dresden, den 2. September 1895. gabe erschienene 9. Heft (Baden⸗Hessen) ersetzt. do. NationalbankPfdbr. 116 000 — 500 ℳ (94,50 „8 G do. . 1890ʃ6 ch. 1000 — 95,60 G do. do. pr. ult. Sept. 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ tri heedn8.; 185 ee E““ Sies Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Karlsruhe, den 30. August 1895. 1 Chilen. Gold⸗Anl. 1889/4 ½ 1. 1000 — 20 £ 97,30 B kl. f. „ do. 100er 6 . 9 95,60 G do. do. IV. Eulitz in Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht D. Sen. 2 1. S är Hah 1 iber. er Gr. Badischen Staatseisenbahnen. inesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1. ℳ 106,40 G o. do. pr. Sept. 94,90 à95,40 bz o. 9. 25 Rbl. —,— bis zum 24. September 1895. Feuttcgf e e worden. Konkursforderungen sind bis zum 1. Ok⸗ “ ö“ 8 Christiania Stadt⸗Anl. 4 1. 4500 — 450 ℳ 8 . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 82,10 bz G do. do. pr. ult. Sept. — 2000 — 200 Kr. . do. 5 1.1.7 20. 82,10 bz G do. St.⸗Anl. v. 1889/4 sch. 3125 — 125 Nbl. G. 2000 — 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3. 9 H. 75,10 bz Gkl. f. do. do. kleine 4 . 625 — 125 Rbl. G. 5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L. — p. I 10 F —,— do. do. 1890 II. Em. 4 500 — 20 £
bis zum 7. Oktober 1895 bei dem Gerichte anzu⸗ tober 1895 anzumelden. Erste Gläubigerversamm- (328⸗ [32836] Hessische Ludwi s.Eisenba n. 8 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 5 anzu⸗ lung den 14. September 1895, Vormittags 1. e Konkursperfaehd das Vermögen des Durch die am 2⸗ Eee d. Js. e Er⸗ do. do. 3 ½ do. Staats⸗Anl. v. 86/,3 ½ . — 2 - b 2000 — 50 Kr. — ’ New⸗Yorker Gold⸗Anl./6 1.1.7]/ 1000 u. 500 § G. [114,50 bz G do. do. III. Em. 4 500 — 20 £
melden. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep⸗ 11
meiner Prüfungstermin am 28. Oktober 1895, 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Eisleben wird, da der Zwangsvergleich vom der Pfälzischen Bahn werden die im Nachtrag VI do. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½
Vormittags 9 Uhr. 18 mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1895. 10. August cr. rechtskräftig bestätigt worden ist, zum Hessisch⸗Pfälzischen Gütertarif auf Seite 3 1 Dsnau⸗Regulier.⸗Loose .5 Zwenkau, am 1. September 1895. hunter II 2 enthaltenen Bestimmungen, Entfernungs⸗ Egyptische ihe gar. 3
Chemnitz, den 2. September 1895. 2. s 1 hiermit aufgehoben 28 riv Anl —,— Sekretär Hennings, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: . . “ und Frachtzuschläge für St. Ingbert und Scheidt 8 do. p ö 3 ¾ 2 S S Eisleben, den 26. August 1895. 8 g ch I1I1ö11 17 1000 u. 500 £ 1 do. do. 18924 1. 5000 — 500 ℳ 102,75 G do. pr. ult. Sept.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Aktuar Richter. zniagliches¹ icht. b. St. Ingbert außer Kraft gesetzt. .. “ f w Königliches Amtsgericht. 1 g Racut 67 “ e 8 be 1 — 5. 100 u. 20 £ 9. Sb “ 1894 81 8 18” 2806,. 8 1 7ob. do. 8nc 88 888” F G. 188888 1 2 5 ma⸗ e erwa : 1 LAaAsee . 8 . 2 bu“ .4. 4 G. . . D. 2 . 25 Rol. G. 2J2, Das Kgl. Bapr. Amtsgericht Grünstadt hat am See b 182 dem H. Bloed⸗ 8 Leeeeehs Aü das Vermögen des Die Spezial⸗Direktion 8 5 6 do. Dalra San.⸗Anl. 4 13,4.,10% 1000 — 20 £ do. do. kleine4 1.4. 200 fl. G. 103,70 bz . ds. „ 1er 4 ¼125 Rbl. G. 102,50 G dreißigsten August 1895, Nachmittags 3 ½ Uhr, fol⸗ horn'schen Konkurse von dem Hotelier Herrmann Mühlenbesitzers Julius Hertrampf in Rabis⸗ 1 8.2294838939 8 öö 1533.9 4050 — 405 ℳ 2,— do. do. pr. ult. Sept. ““ . do. pr. ult. Sept. “ 18,E genden Konkurseröffnungsbeschluß erlassen: „ Blloedhorn in Angerburg in Vorschlag gebrachten hau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ [32791] 8 85 Serle. Aal. 18854 1,5 10 10 Nrr = 30 ℳ (59,75 G do. Papier⸗Rente... 1900 u. 100 f. 100,75 (0 11.1 988 “ 68,00 bz Mr. wird über 5 ’ 5 er Senren⸗ Busch, Zwangsvergleich ist auf den 23. September 1895, machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Wermelskirchen⸗Burger Eisenbahn. 8. 8s. 1 E ℳ —,— do. 8 1000 u. 100 fl. [100,75 5; 1 Etnate 4 25000 — 100 Rbl. P. 878. 89 WEEEe An n5e, an den, biefigen Gertütestelf, Aleicbstemtn, z2f en vn14A““ EE1411““X“ do. Eüber Rerte— an 1000 u. 100 fl. s101,606 :Rikolai⸗Dbliger.⸗ 2500 Fr. 110225 G stadt wohnhafte Rechtsagent Georg Dinges ernannt Vumfr “ le Vormittags o nbr, vor dem Königlichen Amte. Eisenbahnen Deutschlands sind die besonderen Be⸗ reiburger Locse — p. S 15 Fr. (9,75 b; do. do kicine 4% 100 fl. 101,60G lleine 500 Frr. 102,20 G Anmeldefrist endet mit dem 12 Dkkob 1895. glei “] vorge aden werden. Der Ver⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der stimmungen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr in 1 Fen Landes⸗Anleihe 4 5000 — 100 f. —,— do. do. 4 1000 u. 100 fl. [101,60G Poln. Schatz⸗Obl 500 — 100 Röl. P. —,— Erfi⸗ aubf 1 2. ober 1895. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Vergleichstermin wird auf Antrag des Gemein⸗ mehreren Punkten abgeändert worden. Galie Sropinattons⸗Anl.4 1.1. 20 — 2 88 rieing 11. 1 88 . A6u“X“ ebc vr e han 8 95 ,10ᷓB “ 22 Faeh degeer 622 8.9-- 98 2₰ ausschusses über die Annehmbarkeit desselben sind auf schuldners und des Gläubigerausschusses mit dem ald Die neuen Bestimmungen treten mit dem 1. Ok⸗ Feltt; vrofee ons⸗Anl.4 1.1. 9 0 fl. 5 88 88 neu . 00 fl. Eeke . Fae Anl. Sslee 1e ig.P. 7899c. e. dheh 2a Amrantttage Feser 88 ö niedergelegt und können gemeinen Prüfungstermin verbunden. tober d. J. in Kraft und liegen von heute ab an Gothenb Iü. * 91 S.A. 82 1. g00 1 1 59 Se.cbesa ber 88 10000 — 200 Kr. 184,25 b,G vI1“ 100 Rbr. H. (186,08 Sßenah Aaes. urtt Anzeigefrist bisctängsens Li⸗Ser. Ferb 192 88 er Dienststunden von 11—1 ein. Friedeberg a. Qu., den 2. September 1895. unseren Verkehrsstellen zur Einsichtnahme aus. Griech. A. 81.84 5 %1 411.5,— fr. Z. 5000 u. 2500 Fr 8 g ;. s 200 Kr. 86,25 G do. 5. Ankcihe Stiegl. J1000 u. 500 Röl. P. —,— tember 1895. Prüfungstermin am Samstag, den b Ar 8 5. 82 den 29. August 1895. b ink. ichts Gleichzeitig machen wir bekannt, daß vom do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 5000 — 2500 Fr. 8 do. Loose v. 1854..2⸗ 250 fl. K.- M. —,— do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. [120,60 G EEö Vormsena80 2 ung. 8. unger erg. H. 1 2 895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Oktober d. J. ab, die Fahrpreise eine Erhöhung do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 3. 500 d9. Kred.⸗Loofe 155 — 100 fl. Oest. W. 337,25 G bo. do. gar. 42 1000 u. 100 Rbl. G. 103,50 bz G Sitzungssaale des Kgl. Amts erichts Grünstadt. “ “ 3278 erfahren werden. 11.“ ddo. mit lauf. Kupon “ do. 1860er Loose. 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. [157,90 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 18866 5000 — 500 ℳ ,— rünstadt, den 30. Auguft 1895. -s132847 Konkursverfahren. 1, „X“ b Denbgauanu““ 28 W“ do. 4 % kons. Gold⸗Rente do. do. pr. ult, Sept. 7,60b158,20b9] do. do. p. 1890 8 5000 — 500 ℳ —,— . Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Marie Franziska verehel. Bach, geb. “ “ “ 8 do. f do. Loose v. 1864.. 341,00 B 8 W’ 3 c. ℳ 27 005 Fitz, Kgl. Sekretär. Lederhändlers Adolf Hennig, in Firma Günther, in Hainichen, welche daselbst unter der do. M L- kleine 29,20 bz G d 1““ 88. 8 2p br. v. 1876 4 :500 — 3009 ℳ 104,90 b; G 1 — “ A. Hennig hier, Ritterstraße 106, Geschäftslokal: Firma M. Bach eine Nadelfabrik betrieben hat, nl. i. K. 1.1.94 pe—e Polnische Pfand r. — v do. Hop.⸗Pfbr. v. . 2855 %⸗ 101,90 b; G [32775] 8 Prinzenstraße 92, ist infolge Schlußpertheilung nach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 mit lauf. Kupon 36,00 bz G do. ö1 85. 88 hten⸗ 6001 18s & 104,90 bb G Ueber das Vermögen der offenen Handels, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ in Berlin. 8- * 11.1.94 Segah wchr do. Sen. 4 ’ 200 5b 8 8 b. ge. tkdg. ab 1904 4 45900 300 F. 10 20 b B lrf. gesellschaft unter der Firma Lauterbach, Dollegni Berlin, den 29. August 1895. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden tion (8 mit lauf. Kupon 36,00 bz G Portugies. v. 8889 4 ½ ⁄h f. 583 ..ö“ v. E11X1“ 8 vigee; v. Leixzig⸗ Eeendergerstr. Kat. Nr. 356, Lange, Gerichtsschreiber Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. e-e: 2 93 89,79 9 88 In 5 e G 42 00 bz G — Stage⸗ Pfdbr. S 1n.e. „E. (Schlachthof), ist heute, am 2. September des Königli f Abthei . über die ni ermögensstü b 3 uckerei . o. m . on 33,50 bz 0. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 11“ .“ ) pte s Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83 biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Druck der “ Buchdruckerei und Verlags 88 iK. 15,12,93 35,75 bz Raab⸗Erz. Pr.⸗A. er. Anr. 2¹ 100 = 150 fl. S. 100,30 bz d 1889Z2 10000 — 1000 Fr.
r 95, Vormittags 9½8 Uhr, das Konkursverfah S S 3 29180 ö 8 92 9 ¼ gsaa “ 28 8 S Schlußtermin a stalt B 8 ddo. mit lauf. Kupon 33,50 bz G Noöm. Anleihe 1 steuerfrei 4 500 Lire G. 192,60 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1.77 400 ℳ
8.8 [a5
. of
.6 6 .6 4 4 1 1 1 1 1 1 4 11 1 1 3. 5. 5. 5.
———S S8ͤö= —NF
ECETEq 10 Lire 14,10 bz do. do. von 1859/3 xikanische Anleihe.. . 1000 — 500 £ 95,00 bz B*8 do. konf. Anl. von 1880/4
.
— „
—
1“ — —N
—2—gæ = —2
öS Ss ₰ 2 ₰
—522
82—8ö;”q5 FgüPEFEEESESSSASH?
A& ETEPP“
—
2
29
100 fl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 4500 — 450 ℳ — do. do. IV. Em. 4 500— 20 £ 1000 — 100 £ do. Staats⸗Anleihe 883 1.2.8 20400 — 10200 ℳ do. do. 1894 VI. Em. 4 J3125 — 125 Rbl. G 1000 — 20 £ do. do. kleine 3 1.2. 2040 — 408 ℳ do. Gold⸗Anl. strfr. 1894,3 ½ versch. 410 ℳ 197
d2. öbgöggee
—+8ᷣn8NAS
ꝙ 8& —q S
2½
A —2 OVY*½PE SPFVg AEgg nn
——RMs d BS8=g=
““ — —0, — —-— —
2 -
— C
—+—,—
P.
— N8
Sö
1582”ZEg S8e-Sgg 2
—. —
—
8
bHer G&
—ʃ d0
1
gg.5 g8 288 ¶̊‚ NN —
— Nℛ
8 8* 2 ³ 2 2 2 2³ g 2 2*
eSüPPPEEPEVEgSz* 2ö V6=V6=SYV SgVge . 2
22ISÖSSISIIZ=
EE
bebd bb . I
2
— 2vS DDlw