walter: Kaufmann C. A. Weise hier. Offener hier u. in dessen Verhinderung sein Assistent Drauz. tember d. Js., Vormittags 9 Uhr, vor dem 132850] nnkaroversahren.
Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. September 1895. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗ Großherzoglichen Amtsgerichte hieselbst anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen 82 8
Ablauf der Anmeldefrist 27. September 1895. Erste Anmeldefrist bis 28. Septbr. 1895. Gläubiger⸗ Birkenfeld, den 1. September 1895. Maschinenfabrikanten Bernhard Dreyer
Gläubigerversammlung: 27. September 1895, versammlung und Prüfungstermin am 4. Oktober (L. S.) Heindl, Gerichtsschreibergehilfe Plettenberg wird, nachdem der in dem —
Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: 15. Oktober 1895, 4 e 11 Uhr. des Großherzoglichen Amtsgerichts. termine vom 16. Mai 1895 angenommene Zwan
1895, Vorm. 11 Uhr. 3. B.: Gerichtsschreiber Gehring. 8 E“ 4 vergleich durch rechtskräftigen Be — vom 27.
Altenburg, den 3. September 1895. — [32888] 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Assistent Geisenheim er, als Gerichtsschreiber [32984] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Plettenberg, den 28. August 1895. . „ 1895. des Herzoglichen Amtsg gerichts. Abtheilung I. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Kaufmanns Gottlieb Remond Folkers hier⸗ Königliches Amtsgericht. 8 1 f,f„f 2
Mr Meacheceth Sebastian Scheppler in Bretzenheim wurde selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ “ “ ———————-——-——
[32987] Bekauntmachung. heute, am 30. August 1895, Vormittags 10 Uhr, termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute [32864] Konkursverfahren. gerlin er 3 örse vom 5. September 1 895. Kons. Anl. 4 versch. 160G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½
Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 104, “ e d⸗ .4 11.1.7 3000 — 30 [105,70 bz AvSnsaus 4 1.4.10 3000 — 30 105 70 bz .3 ½ versch. 3000 — 30 —,—
pisensa⸗ ““ 4, 1.4.10 3000 — 30 1105,70 6z 3 ½ versch. 3000 — 30 [104.40 bz
pretzuas. .4 1.4.10 3000 — 30 105,70 bz . .3 ½ versch. 3000 — 30 104,40 bz
ehen u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 105 70 bz
do. 2 3 ½ versch. 3000 — 30 [104,40 bz 50
Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Be⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. do. 3 ¼½ 1.4.10 5000 — 150 104,10 bz Schöne8, G.⸗A. 914 schluß vom 3. September 1895, Vormittags 10 ¼ Uhr, Gerichtsschreiber⸗Aspirant Schönell in Mainz. An. Bremen, den 31. August 1895. Deutschen Vieh Berficherungsanstalt a. G. Anmtl fest estellte Kurse do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 1500100,30 G Spand. St.⸗A. 91, 4 auf Antrag des Fabrikbesitzers Julius Preßl in meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist Der Gerichtsschreiber: Stede. zu Schwerin i. M. ist zur Prufung der nachträg⸗ m ich g . do. do. ult. Sept. 100,30 B Stettin do. 89 3
fersee, Alleininhabers der Firma Trfeurfabrik bis zum 24. September 1895. Erste Gläubiger⸗ —— “ lich angemeldeten Forderungen Termin auf Mitt⸗ 16 I 68⸗Sä 28 St⸗ 2368 8 do. do. 1894 3
ugsburg, Julius Preßl & Cie, über das Ver⸗ versammlung Dienstag, den 24. September (32861] Konkursverfahren. woch, den 25. September 1895, Vor⸗ 127,158 4b rk. Schldv. 3 Weimar. do. 3 mögen des Fabrikbesitzers Julius Preßl in 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüö’. In dem Konkursverfahren über das Vermögen mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Großbego lichen Sher Deich⸗ Obl. Westpr. Prov. Anl. 3 Pfersee das Konkursverfahren eröffnet, den fungstermin Dienstag, den 8. Oktober 1895, der Firma „Branerei Tivoli, C. Görbing Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7 (Schöffen⸗ 2.= Aachener St. A. 93 5 6 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ Königlichen Advokaten Costa in Augsburg zum Vormittags 10 Uhr, Justizgebäude Mainz, & Co.“ und deren Inhaber: 1) des Brauerei⸗ gerichtssaal), anberaumt. Abeg eer Alton. St. A. 87.89 Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Zimmer Nr. 61. . “ vecbe.⸗ Carl Görbing, 2) des Braumeisters iigcge.; i. M., den 29. August 1895. i asn 8 1ö166 Konkursforderungen, welche bei dem unterferti n Mainz, den 30. August 1895. Georg Goldacker, fruͤher beide zu Bunzlau, er Gerichtsschreiber: A. Tiedemann. Bant⸗Disk 8 Augsb. do. v. 1889 Gericht mündli oder schriftlich zu erfolgen h 8 Amtsgericht. sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ 1““ vnnsterdam Rott. 100 8 T. 191 1168, 45 bz Barmer St.⸗Anl.⸗ , eine Frist bis zum Dienstag, den 24. E. iesager s0e, gez.) Hessel. ters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das [32951] Bekanntmachung. 100 2 M. 2½ 1168, 10 bz G ds. do. 4 1.4.105 2 lüssig festgesett. Termin zur Beschlußfassung Veröffentlicht: Schaenn Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Das K. Amtsgericht Sonthofen hat unterm Bröüssel u.Animp. 100 rks. 8 T. 1 1 80,90 bz Berl. Stadt⸗Obl. 1 102,10 bz G me. über d ahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ “ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Heutigen die Aufhebung des Konkursverfahrens über do do. 100 Frks. 2 M. 2 ½ 80,70 bz do. do. 1892 104,30 bz neue.. stellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 120 [32952] Konkursverfahren. 3 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ das Vermögen der Bauerswittwe Theres Jaeger Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 112,45 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1.4.10 200 102,40 G Landschftl. Zen tral und 125 der Konkursordnung enthaltenen Fragen, so⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirths und 1 mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Sep⸗ von Emmereis beschlossen, nachdem Schlußverthei⸗ . 100 Kr. 8 T. 112,45 bz do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 200 103,00 G do.
wie den allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, Gärtners Jos. Niehaus in Haselünne wird, da tember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem lung, nach welcher sämmtliche Gläubiger vollständige 1 1 £ s L. 20,43 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 88 200 102,40 bz G ds. 89 den 2. Oktober 1895, Vormittags 89 Uhr, er seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat, heute Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 20, Deckung ihrer Forderungen erlangten, erfolgt ist. 1 £ 3 M. 20,385 bz Charlottb. do. 11.1.7 8 102,70 bz G 2 u. “ im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 1,0, links, am 3. September 1895, Mittags 1 Uhr, das Kon⸗ bestimmt. Sonthofen, 2. September 1895. Liss se u. Oporto 1 Milreis 14 . “ do. do. 2000 — 100104 90 B parterre, anberaumt. Allen Personen, vl. eine zur kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Holling Bunzlau, den 29. August 1895. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 1 c do. 1 Milreis 3 M. —,— ds. 1 3 4.10 102,90 G Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder in Meppen wird zum Konkursverwalter ernannt. Nehls, Der K. Sekretär: (L. S.) Face⸗ 4 Madrid u. Vare 100 Pes. 83 69,05 bz Krefelder s 200 [102,30 G „zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Sep⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b 1 e. 100 ef. —,— Danziger gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ tember 1895. Anmeldefrist bis zum 25. Ok⸗ [32862] “ 1 100 416,75 bz Dessauer
folgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der tober 1895. Erste Gläubigerversammlung am [32870] Das Konkursverfahren über das Vermögen des . III —o— Dortmund. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 27. September 1895, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Otto Winkelmann in Treuen 1““ 88 80,85 bz B Düsseldorfer 1876
* ..100 8
gPPPPPPPEF 1““
1 51. * 88
3000 — 300 116,60 G Sächsische . 4 1.4.10 3000 — 30 [105,70 9z 3000 — 150]110,90 G Schlefi 4 1.4.10 3000 — 30 [105,70 bz 3000 — 150/105,00 bz G 23 1.1.7 3000 — 30 104,40 bz 3000 — 150/103.00 bz Shtew⸗Holftein. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,70 bz 3000 18097,509, do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 104,40 bz 10000-150 —,— — 5000— 1,2 ü Eisb.⸗A. 4, versch. 2000 — 2007105,10 G 88e 189013329 dische asng25 1.2999— 29010250 3000 — 150—, Böogrisch Anl. 4 versch. 2000 — 200,— 3000 — 150 102 ,50G do. St.⸗Eisb. Anl. 3 1.2.8 10000 -200 105,00 G 1 Brschw. L. Sch. VI 3 1.4.10 5000 — 200 98,40 B
3000 — 150-,— 30 7 1 Bremer Anl. . 3 8 5000 — 500 3000 — 75 [101,10 bz G 5 300
5000 - 100,97,75 bz do. 1887. 8 500,S 3000 — 75 f101 do. 1888. 8 5000 — 5001101,70B E“ 8 5000 — 5000103,00 G 1 1
05
— d5 8S5
18
3000 — 75 —,— do. 1890. 3000 — 75 97,30 bz do. 1892.. 15000 — 500 104,00 bz 3000 — 75 —.— do. 1893. 1 5000 — 500 103,70 G 3000 — 75 101,30 b; Grßhagl. Hess. L8, 4 1.gn 2000 — 200 3000 — 200 101,60 bz 8— ö 196eh. 39 000 —: 50 G ambrg. S n
5000 — 2001100,50 G 8 12000— 200 9
1
1 Landschaftl. 3 Land. 8 8
2. 2. 2. 2. 5. 5.
1. 1. 1. 11. . 11. 1
5
dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Prüfungstermin am 30. Oktober 1895, Mit⸗ Hut⸗, Mützen⸗ und Schirm⸗Händlers Alwin wird rfol 6 8. 2 80,75 bz do. do. 1888: nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Dienstag, tags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. I Ackermann, früͤher in S geehcet edergsgene Hieh n esfalgen. Abhaltung des Schlußtermins 100 fl. —,— do. do. 1890 den 24. September 1895, Anzeige zu erstatten. Königliches Amtsgericht t zu Meppen. jetzt in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung Treuen, den 3. September 1895. “ mde 100 fl. E do. do. 1894 Augsburg, den 3. September 1895. 8 3 — — des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 1 Königliches Amtsgericht. Wien, öst. Währ. 41 169,20 bz B Elberf. St.⸗Obl.
erich sschreiberet des ggl. Autsgerichts. [32989] Dresden, den 3. September 1895. Käßberg. 1 168,20 B Erfurter do. Der Kgl. Sekretär: Heder. Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abthl. A. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Veröffentlicht: Attuar Feiler, G.⸗S. axnan v. 3 Essener do. IV. V. — f 32S., hat über den Nachlaß des am 16. April Bekannt gemacht durch: 8 8 — d—. che 2 . [32849] ds. Is. dabier verleb ten Güterhändlers Sae⸗ Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. Secen vns⸗ 8 8 Hites do. 188 et Perasbun. 14 4 ½
Schubert in Berlin, Adalbertstraße 82 (Inhaber: eröffnet. Konkursverwalter Rechts sanwalt Dr. Blättner Das Konkursverfahren über das Vermögen des 58b denischen Eisenbahnen. do.
9A oᷓon ᷓrnor- 8
—
000 — 7 S do. St.⸗Anl. 86 3s 16s do. amort. 87 1 5000 — 500 3000 — 75 97,80 bz ds. do. 9 3000 — 60 100,60 G do. St.⸗Anl. 9. 3000 — 60 —,— Lüb. Staats⸗A. 9 3000 — 150 100,50 G Meckl. EisbS Sr 3000 — 150,— 85 rans. -. 9 — 100 100,50 G 0 o. 8 S Sisfchs Lb⸗Ob. 3 versch. 5000 — 100 —,— 5000 — 100 100,50 G Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —, — 3000 — 100 -,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 99,60 r z3 5000 — 100100,50 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 34 versch. 2000 — 75 [102,20 bz G 5000 — 100 —-,— do. 4 vversch. 2000 — 75 103,60 G 5000 — 2007,—,— ald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 —,— 5000 — 200—.— 1 81— b4 4 versch. 2000 — 200—,—
5000 — 200 98,10G Kurhess. Pr. Sch. — p. Stck 120 —,— 5000 — 100 105,60G Ans bes hr 78— Stcd 12 (17,60 b 4000 — 1007102,40 G vagebercges 7fl.⸗L. — p. Stck 12 26 50 G 5000 — 20097,50 bz Bad. Pr.⸗A. v. 674 128 300 s148,00 bz G 7 Za 200 102,00 G Baver. Präm.A. 4 300 160,00 G 200 ve. Braunschwg. Loose — p. 60 108,00 G 5000 — 60 101,80 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 300 142,50 G 5000 — 200 97,30 bz Dessau. St Pr. A. 3 ½ 1. 300 s142,80 G 97,30 bz mburg. Loose .3 1.3. 150 144,80 bz 97,30 bz Hn 3,
8 2isfis⸗ “
2 landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue? do. do. do. do. Idsch. Lt. A do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. 2 do. do. Lt. C. D. D.
EEE11““
85 80 55 620 55 SS015 65 b0 05
0 5000 — 500 —,— 5000 — 500 103,90 bz . 98,25 G 3000 — 600-,— 3000 — 100]103,00 G 10 3000 — 100 103,40 B
nRw. A- .85,882,”
1 2 3 8 5 ¾
boc. re-oee-eo- Ee
7 10 7 7
ESSgSSSZSgScnSgSFSF
4. 2. 5. 5. 4. 1. 4. 8 1. 4.
gesellschaft Cacao Import⸗Haus Girke & der Er bin heute, Nachmitags 4 Uhr, den Konkurs [32869] vün 8
die Kaufleute August Girke und Gotthold Schubert hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Schneiders und Kleiderhändlers Paul Adam [32880) Warschau.. Kieler do.
in Berlin), ist 5 Vormittags 10 Uhr, von dem Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Tugendreich Spindler in Nöthnitz wird nach 2S80- Gültigkeit vom 1. Sextember d. J. wird Geld⸗Sorten, T2, Sees und Kupons. Fiicz. ⸗ 8
Königlichen Amtsgericht I das Konkursverfahren er⸗ forderungen bis zum 224. September 1895 ein⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ die Station Modlau in den Ausnahmetarif D. für lMüm⸗ 3 8 Fer LBnna; 2060 68 ““ 91 1 rz. Bkn k
öffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ gehoben. 1 Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren Rand⸗Duk.]1½ —,— Oranienburgerstraße 54. Erste Gläubigerversamm⸗ fasf ung über die Wahl eines anderen Verwalters Dresden, den 3. September 1895. deutschen Nord⸗ und Ostseehäfen als Vers — 1 Sovergs. St. 20,40 G Holländ. Noten 168,35 bz 2
lung am 1. Oktober 1895, Mittags 12 Uhr. Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über Königliches Amtsgericht. Abth. I b. einbezogen. 20 Frks. „St. 16,20 bz talien. Noten. 77,10 bz Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Oktober die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung Bekannt gemacht durch; Uiber die Höhe der betreffenden Ausnahmefracht⸗ 8 Guld. S* I herdishe 8 119 358 do
1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. aätze .e⸗ die Verkehrb⸗s 5n. Dollars p do. 1892 bis 12. Oktober 1895. Prüfungstermin am 12. zte⸗ meinen ö auf Mittwoch, 2. Oktober — dee “ Bureaus der bethei Ee Se 88 10008 182 z08 91, 8 vember 1895, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ “ Vorm. 9 ¾ Uhr, im Geschäftszimmer ee Breslau, den 26. August 1895. “ do. pr. 500 g f. — Russ.do. p. 100 R 219,80 bz Mos.
do. neue —,— ult. Sept. 219 sobe Mainzer
richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 Hof, Flügel B., Nr. 43/I, bestimmt. as Konkursverfahren über das Vermögen des 89 „Saal 32. 1 u““] München, den 21. August 1895. Schreiners Löve⸗ Wagner zu Lohre — do. do. 500 g —,— 8 8
1.15 Verlin, den 3. September 1895. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Kirsch. N. 1/94 — ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 32964]1 Deun Dänischer Amerik. Noten 8 Thomas, Gerichtsschreiber v““ termins durch Beschluß von heute aufgehoben. Am 1 8 ba. de Fete eh 1000 u. 5005 —,— x8 81,05 b Ostpreuß. Prp. ,O. 3½ V 2 10 11 e des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 8 “ 8eeö Felsberg, J E ünt. hezügliche Tarifs vom 15. August 1892 ein neuer 1 — vvenge 3h G Sir Sennbna 321 308 G Posen. n Inl. 3 Jdoo. landschftl. 1.; Vermögen der Putzhän erin un erehe⸗ gliches 598 . usnahmetarif für Steinkohlen u. 8 5 32 8 [32887] Oeffentliche Bekanntmachung. lichten Marie Pech zu Oppeln ist am 2. September Westrum. Ruhr⸗ und Pü emgebiet, von 4 B.cnne üdem Belg. Noten 81,00 bz do. 18 kleine 8 143 p. 892n 5 8 dn 8 übecker Loose 150 136,25 bz Ueber das Vermögen des Tapeziers und De⸗d. Nachmittags 5 Uhr 11 Minuten, Konkurs eröffnet “ —— Versandstationen des Direktionsbezirks Köln nach Zinsfuß der Re ichsbank: sel 32 7°, Lomb. 3 u. 4 %o. e ensbg. St.⸗A. 8 8 er 7 2. 12 24 60 G korateurs Wilhelm Heinrich Dost, Neuenstraße 69 worden. Verwalter: Kaufmann Georg Scholz zu [32983] Stationen der dänischen Staatseisenbahnen in Kraft Fonds 6 Staats⸗Papiere. 1— Oblig. 1 500-) G“ ĩ4.10 105,70 bz vm g 1 120 [130 40 bz hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Oppeln. O Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des welcher neben den sonst erforderlichem Aenderungen ched Sr., 511 8996-300 05,20 b 8 r 8 — 8 G sch. 3 104,40 5 1 7fl. 88 p. Stch „öͤ walter Rechtsanwalt Dr. Kulenkampff⸗Post hier⸗ 16. Oktober d. J. einschließlich. Frist zur An⸗ Kaufmanns Heinrich Gfrörer, in Firma Heinrich und Ergänzungen die am 10. Juli d. J. eingeführten che Rchs.⸗Anl. 4 1.4.107 5000 Seh. 103,20 G HessooNafsau . 41 1.4. 105,70 b DPap G selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum meldung der Konkursforderungen bis zu demselben Gfrörer (früher Handelsgesellschaft Gfrörer ermäßigten Frachtsätze enthält. Tarifabdräcke sind Phe do. 8t versch. 5 5 109 301 h. . 5000 — 50998 50 bz G do. do. sch.? 104,40 vz Obligationen Deutscher Kolonia! gesellschaften. 15. Oktober 1895 einschließlich. Anmeldefrist bis Tage. Erste Gläubigerversammlung den 2. Ok⸗ Gieskes) hier, Porzellanhofstraße 6, ist auf bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen für je V do. do. 83 versch. 5000 — 200110 z Siäa⸗ Kur⸗ u Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 s105,70 bb DOt⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3001110,00 G zum 15. Oktober 1895 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ tober d. J., Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Antrag des Konkursverwalters der auf den. 6. I. Mts. 10 ₰ erhältlich. * do. ult. Sept. 100,30 G v. En VI. Em. 7 1410 — 505 Ln G. JorS versammlung 1. Oktober 1895, Vorm. 11 ½ Uhr, Prüfungstermin den 24. Oktober 1895, angef setzte allgemeine Prüfungstermin, verbunden mit Essen, den 31. August 1895. “ . “ * 8 Sra. Sd. „A. i. 1See fr. 3. . 1“ Röm. ts⸗Obl. 18,5 V “ lön 20 bz unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9, allgemeiner Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 5. weiterer allgemeiner Gläubigerversammlung, auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion Ausländische Fonds. 86 1 do. mit lauf. Kupon — 1 Rum. Staats⸗ fnde 15 103 25 G Prüfungstermin 5. November 1895, Vorm. Oppeln, den 2. September 1895. Dienstag, den 1. Oktober 1895, Vormittags 1 8. Z⸗Tm. Stäge 8 Holländ. Staats⸗Anleibe 3⁄ rr 8 ““ do. do. vlr e 5 103 40 b; 11 Uhr, im Gerichtshaufe bierfelbst, J. Obergeschoß, Burghardt, 9 Uhr, Zimmer Nr. 29, verlegt worden. 2 2 29 1“ 1 AegentirischebeGold⸗ „A./— fr. Z. 1000 — 500 Pes. [59,40 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2 1. 99 h do. 5 — Fg. 199,108 Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorstraße). 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankfurt a. M., den 3. September 1895. Oberhessisch⸗Pfälzischer Güterverkehr. “ do. do. kleine — fr. Z. . 59,90 Ital. steuerfr. 97 „Obl. 4 1.4.10 . 60,20 bz Gkl.f. do. 88 aler 35 100,20 bz G Bremen, den 3. September 1895. 8 — — WS Gerichtsschreiber Die im Nachtrag V zum Tarif für vorbezeichneten do. 4 ½ % do. innere — fr. Z. 2⁰00 88. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. /4 888e 8 88. v 18955 V 100,30 bz Das Amtsgericht. [32868] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. IV Verkehr enthaltenen Zestinmungen bezw. Ent⸗ do. do. kleine — fr. Z. 1 50,80 do. stfr. Nat. Br. ldb. ee. 8 8 kleine 5 100,40 G Abtheilung für Konkurs⸗ u. Nachl Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann — 8 fernungs⸗ und Fracht; uschläge für St. Ingbert und do. 4 ½ % ”e v. 88 — fr. 1 Sng e. do. 52 % Rente (20 % St.) 3070 3 8 do. von 1893 5 100,40 G A Der Gerichtsschreiber: Stede. Adolf Eduard Meinecke in Plauen, alleinigen [32891] Konkursverfahren. Scheidt bei St. Ingbert kommen infolge Inbetrieb⸗ do. . — ffr. Z. Wer do. do. lleine “ g do. von 1889 4 88,90 bz 1“ Inhabers der Firma Hermann Meinecke daselbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahme der Linie Würzbach — Rohrbach — St. Ingbert do. 8 — fre. Z. 9½ ½. do. do. pr. ult. Sept. 8ö” DISS- do. er 89,30 G* [32859] Konkursverfahren. .“ wird heute, am 2. September 1895, Vormittags Goldarbeiters Friedrich Wilhelm Viemann vom 7. September c. ab in Wegfall. do. do. lleine — fr. Z. 20 4 9 do. amort. 50 % IIIIV. 500 Lrre P. 87, klyf. 88 do. von 18904 . 89,60 b Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 811 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ zu Gütersloh ist, weil genügende Masse fehlt, Gießen, den 30. August 1895. Blaarletta⸗Loose — p. Stck v . Karlshader Stadt⸗Anl. 1809209 —105 808 B kl. q“ V 1000 u. 500 Fr. 89,70 Friedrich Alwin Tilgner in Chemnitz (Wiesen⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Stengel in Plauen. durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom beutigen Gr. Direktion der Oberheffischen Eiseubahnen Blukarester Stadt⸗Anl. 845 1.5.11 4½ Ko do. 1800, 900, 300 ℳ 1007 ö1ö“ 5000 — 2500 Fr. 89,20 bz straße 34) ist heute, am 3. September 1895, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Sep⸗ Tage eingestellt. ———— 82 do. do. kleine 5 1.5. 11 88 5 S do. 1892 2250, 900, 450 ℳ 25 50 bz G 28 do. 1000 u. 500 Fr. 89,30 G“ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ve. 1ö einschließlich. Anmeldefrist bis zum B11 Sxhe e vaee 2 11805 8 [32963] Bekanntmachung. 1 88. 2. I 1843 8 orn eifas. he — 24 278 v Sn. 7270 b, G 85 8 405 ℳ 89,30 bz G sverw . sanw O . önigliches Amtsge — 8 2 1 99, G 5 o. — . “ worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pause in ober 1895 einschließlich. Erste Gläubiger glich geri Westdeutscher und Hannover⸗Bayerischer do do. eine 5 34,40 b; Lupomnb. Staais⸗Anl.v. 52 een Roß. „Enae Anl. v. 18225 11
Chemni Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis versammlung am 23. September 1895, Vor⸗ PiaiweShF hs. Verband. Buen. Aires 5 ⁄1i. K. 1.7.91 — fr. 9 b “ 8 zum Ii8e vnhe 1895. sind mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin [32990] Konkursverfahren. 1 Durch einen seitens der Landes⸗Aufsichtsbehörden 1 do. do. . do. — fr. 88 100G N ”-g 8 do. do. kleine 5 E 8, 629 Fgr. G. 102,20 b; B
2 f 2 3,70 bz do. do. von 1859/3 bis zum 1. Oktober 1895 bei dem Gerichte anzu⸗ am 22. Oktober 1895, Vormittags 10 uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des genehmigte besondere Bestimmung zu § 51 der do. do. Gold⸗Anl. 88 4 ½ 1. 8, 13,70 bz. 8oen Erste Gläubigerversammlung am 23. Eep. Königliches Amtsgericht Plauen, Handelsmanns Ernst Franz Knebel in Marien. Verkehrsordnung vom 15. 1e ne be d. J. do. ds. 8 4 ½ 8,90 bz Meastaniche Anccbe. 95,20 B do. kons. Anl. von . 885 Fr. G 102,20 b G tember 1895, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner —— am 2. September 1895. berg, alleinigen Inhabers der Fiima g. Knebel ab Frachtbriefe über Frachtstückgutsendungen, in .es 1 Sec 95,20 B do. do. pr. ult. Sept. e ena Prüfungstermin am 17. Sktober 1895, Vor⸗ Veröffentlicht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S 8 daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine welchen die Beförderung nach einem in Dänemark do. do. N29,4— 79,60 G 8 lleine 6 8 95,30 à 101 do. inn. Anl. v. 18874 minlags 9 Uhr. “ 8 vom 6. August 1895 angenommene Zwangsvergleich oder Schweden belegenen Bestimmungsort über p Gold⸗Hyp. Aar 92 6 405 ℳ u. vielfache 97,50 bz . do. pr. ult. Sept. 1 95, 3ͤ0et. b t9, do. do. pr. ult. Sept. Chemnitz, den 3. September 1895. [32865] Koukursverfahren. durch rechtskräftigen Be eschluß von demselben Tage Lübeck oder Warnemünde ohne Angabe einer Mittels⸗ NationalbankPfdbr. I16 1000 — 500 ℳ 94,50 bz 88 1890/6 versch. † det. b’ G “ 1E br. vÄ4 Sekr. Hennings, Ueber das Vermögen des Restauratenrs Heinrich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 person vorgeschrieben ist, zur Annahme zugelassen. Eüire .“ 1889 4 ½ 1000 — 20 £ 97, 30G . do. 100er 6 versch. “ 95,60et. b G do. Gold⸗Rente 18815 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Engelmann hier luntere Haardt) ist heule, Vor. Marienberg, den 29. August 1895. Näheres ist in den Verbandsstationen zu erfahren 20400 ℳ . do. 2Oer 6 3 55,60295,40 b * do. 5 125 Rbl. üasebas mittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren v“ 1““ Amtsgericht. Hannover, den 30. August 1895. Rhösa che Staats⸗ Anl. 1000 ℳ 106, 20 bz . do. pr. ult. Sept. .“ 88125 88g 3 88 .bcSee [32872] Konkursverfahren. worden. Verwalter: Agent Franz Sturm hier. J. V.: Cörner, Assessor Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ristiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ 103, 208 tlf. w Seeeahng eeee Inn 1 82 40 ; do. St.⸗Anl. v. 18864 . 3125 — 125 Rbl. G. Ueber das Vermögen des Händlers mit Herren⸗ Anmeldefrist bis zum 26. September 1895. Erste Veröffentlicht: — —— 1.“ Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. 1 kleine 5 85,10 8 kleine .S25— 125 Rbl. G. Artikeln Hngo Amandus Beller zu Hamburg, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Kop. Gräbner, stellv. Gerichtsschreiber. [32961] Oldenburgische Staatsbahn. do. do. 2000 — 200 Kr. . Möetauer Stadt⸗Anl. 865 88 . do. do. 1890 II. Em. 4 ch. 500 — 20 £ Hahntrapp 3, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs termin Donnerstag, dg 3. Oktober d. Js., — Vom 15. September d. J. ab werden für den do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 50 1G“ III. Em. 4 ch. 500 — 20 £ 2000 — 50 Kr. —,— Rew⸗Porker Gold⸗Anl. 6. . [114,50 G % . 4 vers 84 100 fl. an ische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 98,40 bz klü. do. do. IV. Em. 4 . 500 —
eröffnet. Verwalter; Buchhalter Fedor Winterfeldt, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [32866] Verkehr von Hude nach Wilhelmshaven Arbeiter⸗ ddo. Bodkredpfdbr. gar. Benzs ezien ofgesefsieisüg gfrithts keeutearode, defa Berranse Peer ü üervenahein,, st nag erselges Ree Fibbere ife vet den dütaneen Stässcesaene en Nenanh Rlreihe whr 1000 - 100 £ Staats⸗Anleihe 88,3 —,— do. do. 1894 VI. Em. 1 versch. 3125 — 125 Röl. G —2— 1000 — 20 £ .“ 85 do. kleine 3 —,— do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 410 ℳ 197,50 bz B
r 8 3 Zeulenroda, den 3. September 1895. Bäcker in Mergentheim, ist nach erfolgter Ab⸗ Näheres ist auf den genannten Stationen zu er⸗ prische; gar.. frift 8 EEE“ “ ichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. baltung des Schlußtermins und nach Vollziehung sübeen 5 g— “ 88e ber Ank⸗ “ 2,75 d ult. Sept. Erste Gläubigerversammlang den 24. September Weber. der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Oldenburg, den 3. September 1895. 1 do. do. 1000 u. 500 £ do. do. 1892/4 102,75 bz G 8 kons. diun. Se d. J., Vorm. 11 ½ Uhr Allgemeiner Prüfun 8- 1 Mergentheim, den 2. September 1895. Großherzogliche eee eek ass ie aha do. do. lein 100 u. 20 £ do. po⸗ 1894 34 103,75 b do 8 ber terͤin den C. Oktober d. J., Vorm. 10 ½ Uhr Gerichtsschreiber K. Amisgerichts: Rall. —— — do. do. pr. ult. Sept. Orst. Gold⸗Rente. 10375 3 do. ler Amtsgericht Hamburg, den 31. Aug t 1899. .192899. ¶¶—Vm [32962] Bekanntmachun do. Dalra San.⸗Anl. 4 1.4.10% 1000 — 20 £ “ do. do. lleine 4 2b 2 lt. S Jer Beglaubigung: Böse, Poöfe, Gerichtsschreiber. In Konkurssachen über das Vermögen des ver. (82988) Deutsch⸗französischer Verband. Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Sept. Püeh 8 8 G storbenen Aron Kronenberger zu Hoppstädten, Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., (Verkehr mit und über Elsaß⸗ Pethringen.) do. Loose. „— p. Stc, 10 N. = 30 ℳ 59, 50 6b, do. Papier⸗Rente. 109,90 b 28 8 “ 132871] Konkursverfahren. durch d-8 Benefiziarerben: a. Elias hat mit Beschluß vom Hertigen das am 7. Mha 1895 Die im Theil III (Provisorischer Gütertarif vom do. St.⸗E.⸗Anl. 1882,4 4050 — 405 ℳ —,— do. do. u“ . ult. Sept. Ueber das Vermögen des Taback⸗ und Zigarren⸗ onenberger zu Hoppstädten, b. Leopold Kronen⸗ über das Vermögen der Weißwaarengeschäfts⸗ 1. Dezember 1885) vorgesehenen Tarxen für Leipzig⸗ EEEZ1I1““ EEEPP Fee bhe Sebt. 101,70B do. E händlers Cordt Carl Wahn, in Firma H. E. berger daselzst, v. die Chefrau Salomon Weil, inhaberin Anna Schröter in München eröffnete gelten vom 1. September ab auch für Leipzig Magde⸗ “ 5000 —-500 ℳ 99,75 5; do. Silber⸗Rente. ee . kleine Puttlitz, zu Hamburg, 1. Brandstwiete? 5 Barbara, geb. Kronenberger, daselbst, a⸗ Samuel Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet burger und Berliner Bahnhof. reiburger Loose 5 15 Fr. 29,75 do. do. Schatz⸗Obl. 1 Klo seefira e 7a., wirb heute Nachmittags 12 ⁄ Uhr Eonenbenger daselbstz 8. die Ehhefem Mogses Qphem. 8⸗n. oben. Straßburg, den 29. August 1895. alizische Landes⸗Anleihe4 5000— 100 fl. do. do. 2 9 8 vörein⸗ Lonkärs Verwalter: Büchaher G M.b heimer, Lea, geb. Kronenberger, zu Baumbolde⸗, München, 31. August 1895. Die zeschäftsf ührende Verwaltung. 16 Galiz. opinations⸗Anl. 4 10000 — 50 fl. do. do. kleine 5 „Anl. von 1864 ge 19 . 54 Off A g. t f. Lehmann Kronenberger in Amerika, vertreten durch Der Königl. Sekretär: (L. S.) Kirsch. 8 Dis erlencse General⸗Direktion Genua⸗Loose. b 8 do. do. pr. ult. Sept. Eegnegee 8 n 90 1886 gn ning, 5 onna 23. ener Arrest mit den gerichtlich bestellten Kurator Philipp Leyser zu KgNesE naGct. e.g der Eisenb h Elsaß⸗Loth EI1111“ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3% “ do. Staatssch. (Lok.). 84,40 bz 1 ** do. 28 ¹ 1 zeige rist is Fen ep r d. 8. Birkenfeld, ist Termin zur Wahl eines neuen Masse⸗ [32851] gonkursverfahren. er Eisenbahnen in othringen. EEö9 EIW“ —,— . 5. Anleihe 8 8 leg 1Sen maier cdefeig 9 2 8. — em 5 d verwalters auf Mittwoch, den 18. September In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . 8 do. mit lauf. Kupon — 3 33, do. Loose v. 1854. ae es “ 24 ließ 2 b 1 Vo⸗ bnen ang- .d. J., Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog⸗ Firma P. C. Roeben, Nachfolger E. Brahm “ Anzeigen. 1 8 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94,— do. Kred.⸗Loose v. 58. 339,00 bz St.-Anl. 1886 -S en4. F. d n b ge, lichen Amtsgerichte hieselbst anberaumt. zu Oberhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1 3 ddo. mit lauf. Kupon — do. 1860er Loose.. 8ee eäner . 1890 EE“ — Si-gsggn e 1. Sehtamke “ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen . Fünt hes SFfes gs 8 Gold⸗Rente 88 1. Sot. ses ria eecha ”” 8 Br.Rent. Ark .* Amtsgericht Hamburg, den 31. August 1895. Gerichtsschreibergehilfe des Gro das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be- 3 ö do. Losse . 51 ichtsschrei Sherzogl. Amtsgerichts. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun 5 5 8 8 kleine do. Bodenkredit⸗Pfbrf. t Zur Beglaubigung: Fafe, Gerichtsschreiber. keg “] 2 Ff 86 . , nich 1 8 sclusf h. ng “ Etenbürta erimnl. 8 2 heon⸗En 1. Palnische Vsandbe. —v ohtn 8 8 8. Pfbr. — — mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Sep⸗ o. auf. Kupon e3⸗ 88 — 1 [32863] In Konkurssachen üͤber das Vermögen des Kauf⸗ tember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. do. i. Kp. 1. 1.94 —,— 8. Sgug. Pfandbr. v. K. Württ. Amtsgericht Heilbronn. manns Joseph Karl Ludwig Guido in Nieder⸗ Ksniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, in Berlin. 8 do. mit lauf. Kupon 35,90 bz G v 88/89 4 ½ %̃ f E1“ über den Nachlaß des brombach, in Firma L. Guido in Niederbrom⸗ bestimmt. Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin do. Gld⸗A. 5 %i. Kl5. 12.93 † Johann Georg chaffert, gewes. Spezerei⸗ bach, ist Termin zur Wahl eines neuen Masse⸗ Oberhausen, den 26. August 1895. erles der Erxp 11“ . do. mit lauf. Kupon händlers hier, am 2. Septbr. 1895, Vorm. verwalters an Stelle des in Konkurs gerathenen Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. i. K. 15.12.93 10 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Collin! Einnehmers Baltes auf Mittwoch, den 18. Sep⸗! 8 — Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ddo. mit lauf. Kupon
“
1. 1. 8 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 8
0
reot- 0 S8 0. 5,92,88,.SS
“
8 do. Lt. do. Lt.
. 1 Slon Hlst. L. Kr.⸗ —,— 86 do. 102,50 u do. do.
1 ö “
22= X“
neS9ene 828888 88
Ee
/80
13 2
ρ —‿ᷣ —
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
rqtcCqeo
S 8
— —₰½
—
—
b
EEEEeö’“
⁵ R
SSbes
DD
n
1. 1. 1. 1.
00001⸗
EE“ —½
— 1111“; — . FGIEö1
222ög=
Eeeezee Eeee
8,6 G.
△—8= 1 △
—,— —
95,20 B do. do. do.
dobododo
4.10/10000 — 100 Rbl. P. —
7] 10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl.
„
SPEPEFg”gEÄEEP;ʒN;NH97 — ö /qèÖFN
—
S55PzLSsEsESoeeors
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 81 1. 1. 11. 1
1.
— 12
nee 8 55885 10—
—
.
3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G
sch. 125 Rbl. — 25000 — 100 Rbl. P.67,9
2500 Fr.
500 Fr. 1632 20 bz
500 — 100 Rbl. P.
150 u. 100 Rbl. P. 98,40B
100 Rbl. P. 189,75 bz
100 Rbl. 9. 166,50 bz
1000 u. 500 Rbl. P. — 100 Rbl. M. G. 129, ,60G
1000 u. 100 Rbl. G.103,80 bz G 5000 — 500 ℳ 101,50 G 5000 — 500 ℳ 101,50 G 5000 — 1000 ℳ 99,60 G
10 Thlr. —,—
4500 —3000 ℳ 104,90 G
1500 ℳ 104,90 G
600 u. 300 ℳ 104,90 G
4500 — 300 ℳ 104,00 bz 3000 — 300 ℳ —,— 1000 Fr. “ 10000—1 Rb
87,40 G
öggssnS
1. 2 1.3. 11 1. 1.
-SE Ö02S:
„ᷓ;
—,—0 SES8 8222 üSEEHogg
80
0,—
8 —2 —'Vq—] 92 2 582-AEh-2
8 HBbo
55 “ 80
g8
— 2
— vGreEreEE SEPEeEPEPgn
88888 üogn
F
nn 2SEEPgB 8E=S
—y SS
35,75 b do. kleine fr. 42 00 bz do. Städte⸗ r. 33,0G 22 Tab.⸗Monop. Anl. —,— Schweiz. 1 . 88
8 . 2 A 8 .4. 2” 100,40 bz 85550 descb.Ef. Pr hekerrcie 1. 36 & ,9 , Eerbische on Pfandbr⸗ 9 11““ “ 88 “
,2 ϑ
88S 972q, nAN A.n nr
588888 bbbwbbT