33102] 1 I Stargard⸗Cüstriner Eisenbahngesellschaft. Zur Generalversammlung am Montag, den 30. September 1895, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Mundstock zu Soldin werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens. 1 1
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns nnd der Dividende sowie Ertheilung der Ent⸗ astung.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
4) Beschlußfassung über den Bau von Neben⸗ bahnen von Pyritz nach Jädickendorf und von Arnswalde nach Berlinchen und über die Aufbringung des erforderlichen Baukapitals.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berech igt. welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Soldin oder spätestens am 28. September 1895 bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelmsplatz Nr. 6, hinterlegt haben. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 21 und 22 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 3. September 1895.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.
[33135] Badische Artien⸗Gesellschaft für Rheinschifffahrt und Seetransport,
Mannheim.
Société anonyme Badoise pour la navigation sur le Rhin et les trans- Pports maritimes Antwerpen.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung am Samstag, 28. September 1895, Vormittags 10 Uhr, in den . der Gesellschaft zu Mannheim stattfindet und laden wir hierzu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Be⸗
richts der Revisoren.
2) Prüfung der Bilanz und Bestimmung der
Gewinnvertheilung.
3) E n des Vorstandes und des Aufsichts⸗
raths.
4) 1 bezw. Neuwahl für den Aufsichts⸗
rath.
5) Wahl der Revisoren und deren Stell⸗
vertreter.
Die Vorlagen an die Generalversammlung liegen vom heutigen Tage an zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal auf.
Mannheim, 4. September 1895.
Der Vorstand.
Louis Gutjahr. Andreas Gutjahr. Ignatz Gutjahr.
[33180]
Stadtmühle Munderkingen
»v„pormals H. Krauß A. G. Die fünfte ordentliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 8. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, im
8*
Gasthof zur Post in Munderkingen statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: Beschlußfassung über die in § 35 Absatz 1, 2 und 4 vorgesehenen Gegenstände. Wahl eines weiteren Aufsichtsrathsmitglieds. „Zur Theilnahme an den Berathungen und Ab⸗ stimmungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich vor Beginn der⸗
selben über seinen Aktienbesitz bei der Gesellschaft
oder bei der Bankkommandite Ulm, Thalmessinger
E Cie. in Ulm, ausweist.
8
1 *
Die Jahresrechnung und Bilanz liegt außer im Geschäftslokal der Gesellschaft vom 10. September d. J. an auch bei der Bankkommandite Ulm, Thal⸗ messinger & Cie. in Ulm, zur Einsichtnahme auf.
Munderkingen, 4. September 1895. 8
Der Vorstand. “ Julius Esch.
183181] Memeler Dampfschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Eine außerordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 23. September cr., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Thiel
äckerstraße 9/10 — statt.
Tagesordnung:
Antrag des ufsichtsraths, den Dampfer „Hawarden“ und einen zweiten Dampfer ähn⸗ licher Größe anzukaufen, und Beschlußfassung über die eventuelle Beschaffung der erforderlichen Geldmittel.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien
133136]
spätestens einen Tag vor dem Versammlungs⸗ tage bei dem Bureanu der Gesellschaft zu depo⸗ nieren oder die anderweitige Deponierung genügend nachzuweisen (cfr. § 35 des Statuts). Memel, den 5. September 1895. Der Aufsichtsrath. Herm. Gerlach, Vorsitzender.
Schlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. Die Einlösung unserer am 1. Oktober 1895 fälligen Zinskupons erfolgt bei der Kasse der Bank vom 17. September cr. ab und vom 1. Oktober 1895 ab in Berlin ce 8 Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft, bei dem Bankhause Jacob Landau, bei dem Bankhause Robert War⸗ schauer & Co., bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, Französischestr. 29, Halle a. S. bei dem Bankhause H. F. Leh⸗ E.2 1 8 sowie bei den früher bekannt gemachten Zahlstellen. Breslau, den 3. September 1895. Der Vorstand.
die Aktionäre aus.
1331051 Brölthaler Eisenbahn Actien⸗Gesellschaft.
Am 21. September 1895, Vormittags 10 Uhr, findet in dem Amtslokale des Herrn Notar Menzen zu Hennef (Sieg) die Aus⸗ h- von:
12 Obligationen unserer 1890 er Anleih 3 „ 1891 er 1 statt. Die Direktion.
[33056] 8
Die Herren Aktionäre der Meecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft beehre ich mich zu einer
ordentlichen Generalversammlung,
die
Sonnabend, d. 28. Septbr. d. J., Vormittags 11 Uhr,
im British Hotel in Neustrelitz stattfindet, unter Hinweis auf die §§ 21 und 22 des Gesellschafts⸗ tatuts einzuladen. Als Bankhäuser, bei denen die der Aktien geschehen kann, bezeichne ich
1) die Wechselstube Bosse, Keil & Co. in Berlin, Leipziger⸗Str. 127,
2) den Vorschuß⸗Verein, E. G., in Mirow,
3) den Vorschuß⸗Verein, E. G., in Woldegk.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über die Lage des Unternehmens, Vorlage der Bilanz des verflossenen ersten Geschäftsjahrs vom 1. April 1894 bis dahin 1895.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.
3) Ertheilung der Entlastung an Direktion und
Aufsichtsrath. 4) H zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ Wesenberg, den 3. September 1895. Der Vorsitzende Aufsichtsraths er Mecklenburgischen
Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft:
H. Graf von Schwerin.
[32770]
Baumwollspinnerei Mittweida.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zu der Sonnabend, den 28. September
1895, Vormittags 11 ¼ Uhr, in Mittweida,
im Saale des Hotels zum „Deutschen Hause“ statt⸗
findenden zwölften ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. G Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz pr. 30. Juni 1895.
2) Bericht der vom Aufsichtsrath nach § 32 unsffer Statuten gewählten Revisionskom⸗ mission.
3) Antrag des Aufsichtsrathes auf:
a. Ertheilung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr 1894/95,
b. Verwendung des Reingewinnes in Ge⸗ mäßheit des Berichts.
4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rathes an Stelle des ausscheidenden Herrn Curt Backofen, Mittweida, welcher jedoch so⸗ fort wieder wählbar ist. 1
Diejenigen unserer Aktionäre, welche an der Gene⸗
ralversammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben
ihre Aktien, von denen jede à 2000 ℳ Nominal resp. 2 Aktien à 1000 ℳ Nominal zu einer
Stimme berechtigen, bei dem am Eingange des
Saales befindlichen Notare vorzuzeigen und von
demselben Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Der Bericht der Direktion über das abgelaufene
Rechnungsjahr, sowie Bilanz mit Gewinn⸗ und
Verlust⸗Konto liegen vom 9. September ab im
Komtor der Spinnerei und bei der Allgemeinen
Deutschen Kreditanstalt in Leipzig und am Tage der
Generalversammlung im Verhandlungslokale für
Mittweida, den 31. August 1895. Der Aufsichtsrath. Decker.
[33139]
Etablissemente Herzog
in Logelbach bei Colmar (Ober-Elsaß). Bilanz am 30. Juni 1895. Angenommen durch die Generalversammlung
der Aktionäre vom 2. September 1895. Activa.
ℳ 2
4 026 573 5 020 073 1 275 388 37 904 122 349
.[10 482 289
Immobilien und industrielles Mobiliar 1
Waarenvorräthe... 8
Verschiedene Debitoren
Kassenbestand
Wechselbestand
Passiva.
4794 000 2 400 000 2 259 913 755 259 44 703
Aktien⸗Kapital 3 Schuldscheine (Depot) Verschiedene Kreditoren. Reserbefonds o““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 228 413 10 Summa 10 482 289 04 Die Richtigkeit der Abschrift vorstehender Bilanz bescheinigt. Logelbach bei Colmar, den 2. September 1895.
Der Präsident des Aufsichtsraths: Eugen Herzog.
8) Niederlassung ꝛc. von Reechtsanwälten. [33068]
„Der bisherige Gerichts⸗Assessor Richard Paepcke hierselbst ist heute in die Liste der Rechtsanwalte bei dem unterzeichneten Amtsgericht mit dem Wohnsitz Plettenberg eingetragen.
EEssnchesiih.; den 3. September 1895. önigliches Amtsgericht.
[33067] Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht
zu Halle a. S. zugelassenen Rechtsanwalte ist der
Rechtsanwalt Dr. jur. Bernhard Schulze zu
Halle a. S., weil er seine Zulassung bei diesem Ge⸗ richte aufgegeben hat, gelöscht worden. Halle a. S., den 31. August 1895. Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Stand der
Württembergischen Notenbank
am 31. August 1895.
Aetiva. V
11 273 835,49 101 470—
1 918 300— 19 990 322 57 1 311 500— 8 430 ,30
729 145 77
[33061]
Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen 11““ Sonstige Aktiva Passiva.
Grundkapital.. Reservefonds .. . 6 Umlaufende Noten . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. “ 67 800 — Sonstige Passiva. “ 382 315 68 „Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 169 812.11.
9 000 000 775 958
23 333 800 1 773 130
am 31. August 1895. Activa.
Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombard⸗Forderungen IE““ Sonstige Aktiva.
4 900 098 20 420
147 700
20 558 463 657 765 120 610
1 904 509
28 300 565 90
9 000 000 1 659 443 14 448 100 2 814 860
Grundkapital
Reservefond. ö“
Umlaufende Noten . . .
Täglich fällige, Verbindlichkeiten.
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6“
Sonstige Passiva.
387 162 62
ℳ [28 309 565/99 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ 1 034 875.81.
“ Ausweis 1 ““ der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen pro 31. August 1895. 1“ Activa. Kasenbestand.1 Wechsel “ 132 777. ““ 321 144. Konto⸗Korrent⸗Saldo . . . . 445 691. Lombard⸗Darlehen . .. 3 778 129. Bankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt. 50 579. Nicht eingeforderte 60 % des “ 1 500 000. 32 719.
Aktienkapitals. ℳ 6 348 822. 6
Diverse.
Passiva. Aktien⸗Kapital .. . . ℳ 2 500 000. LLo 616163 111144“ 963. Fervefondd 50 188. Diverse. E“ 108
ℳ 6 348 822.
87779. 97.
[33055] Uebersicht 4 der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 31. August 1895. ““ Activa. 8 Kursfähiges Deutsches Geld. ℳ 21 151 817. Reichskassenscheine 992 680. Noten anderer Deuts 13 338 300. 1 039 324.
öe““ Sonstige Kassen⸗Bestände 8 78 684 189. 3 293 040. —
Wechsel⸗Bestände 1 378 204.
Effekten⸗Bestände
Passiva.
Eingezahltes Aktienkapital . ℳ 30 000 000. Reservefonds. e“] Banknoten im Umlauf „ 48 265 200. — Täglich fällige Verbindlich⸗
eö1ee An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeitien. „ 22 373 593. — Sonftige Nastth. . .... 732 105. —
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
ℳ 1 623 255. 36 Die Direktion.
[33062] Wochen⸗Uebersicht
3 der Bayerischen Notenbank vom 31. August 1895.
Activa. Mec Bestand an Reichskassenscheinen.
„ Noten anderer Banken. “ „ Lombard⸗Forderungen
GI“ sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital ... ECC V 81 *“ Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ h1X“ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten bE111“ ö1““ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, zahlbaren Wechsen . ℳ 682 184. 36. München, den 3. September 1895. 3 Bayerische Notenbank. Die Direktion.
1
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [23065]
Die Physikatsstelle des Kreises Lennep und der Stadt Remscheid mit dem Amtswohnsitz in Lennep ist erledigt und soll baldigst wieder besetzt werden. Mit derselben ist eine jährliche Besoldung von 900 ℳ verbunden.
Geeignete Bewerber werden aufgefordert, ihre Ge⸗ suche unter Beifügung:
1) der Approbation,
2) des Fähigkeitszeugnisses zur Verwaltung einer
Phyvsikatsstelle, und .3) eines Lebenslaufs binnen 4 Wochen mir einzureichen. Düsseldorf, den 3. September 1895. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Gescher.
131s] 1a Veloce
Italienische Dampfschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Emittiertes und eingezahltes Kapital: Lire 13 000 000. Sitz in Genna.
Gesellschaft in Genua, Piazza Nunziata 18, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. “ 1) Beschlußfassung über die Ausgabe der letzten Serie der (am 20. Juli 1891 kreierten) Obli⸗
Mittel für eine eventuelle Vergrößerung de Schiffsparks.
‚sellschaftsstatuts. Die beantragten Aenderungen des Gesellschafts⸗
weisen kann, bei der Direktion der Gesellschaft in Genua, Piazza Nunziata 18, zur Einsicht aus. Zur Theilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär bis spätestens am 11. Sep⸗ tember c. mindestens 20 Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den nachstehend genannten Stellen in Deutschland zu hinterlegen. Jeder Aktionär darf sich nur von einem anderen, zur Theilnahme an der Generalversammlung berech⸗ tigten Aktionär vertreten lassen. . Zur Gültigkeit der Generalversammlung bei der ersten Einberufung ist die Anwesenheit von min⸗ destens 20 Aktionären und die Vertretung der Hälfte des Aktienkapitals erforderlich. Für den Fall, daß die erste Generalversammlung gemäß Art. 18 des Statuts nicht beschlußfähig as sollte, wird schon jetzt eine zweite Generalversammlung mit der⸗ selben Tagesordnung auf den 30. September 1895, Nachmittags 2 Uhr, einberufen und die Frist für die Hinterlegung der Aktien bis zum 20. September c. verlängert. Diese zweite Generalversammlung ist laut Art. 19 des Statuts, unabhängig von der Zahl der in derselben vertrete⸗ nen Aktien, beschlußfähig. Die Aktien können hinterlegt werden: in Genua bei der Kasse der Gesellschaft, Piazza Nunziata 18, in Berlin bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft und bei der Bauk für Handel 4& Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Filial Bank für Handel & Industrie. Genua, den 3. September 1895.
Lombard⸗Bestände . . . . . . Debitoren und sonstige Aktiva. . 7 399 047. —
Der Verwaltungsrath.
) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
Keine.
[31818]
☛ Straßburger Ausstellungs⸗Loose à 1 ℳ. ☚
11 Loose für 10 ℳ Porto u. Liste 25 ₰ extra. Hauptgewinne i. W. von ℳ 20 000, 10 000, 5000 zu beziehen durch die General⸗ Agentur J. Stürmer, Straßburg i. E., oder Lud. Müller & Cie., Berlin, und alle be⸗ kannten Lotteriegeschäfte.
Nr. 2670.
Brause & Co.,
Schleicher & Söhne, Schönthal
Nr. 6277. St. 175.
strides
für die Firma J. Sternsohn, Berlin C., Grenadierstr. 9, zufolge Anmeldung vom
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft „La Veloce“ werden hierdurch zu der am 21. September 1895, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der
gationen der Gesellschaft zur Beschaffung der 8 2) Beschlußfassung über Aenderungen des G-..
statuts liegen für Jeden, der sich als Aktionär aus⸗
Dritte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa
Berlin, Freitag, den 6. September
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 8 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar 2134)
Das Central⸗Handels⸗Register für das
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 213 A.
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
und 213B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 70.
B. 640. Klasse 9 c.
— 2 90 FMAISEZr Eingetragen für die Firma — G“ Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94/10. 4. 85 am 12. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Nadelfabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art und Fisch⸗
Nr. 2735. Sch. 352.
Eingetragen für die Firma Carl
b. Langerwehe, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94/12. 5. 91 am 14. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Verkauf von Hand⸗ und Maschinennadeln nach Brasilien. Waarenverzeichniß: Nähnadeln und Nadelwaaren aller Art.
Klasse 9 c.
Nr. 2751. Sch. 354.
Eingetragen für die Firma Carl Schleicher & Süöhne, Schönthal b. Langerwehe, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94/27. 5. 87 am 14. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Hand⸗ und Maschinen⸗ nadeln. Waarenverzeichniß: Hand⸗ und Maschinennadeln.
CAHOCELO SHAßPsSs
=
Klasse 38.
Eingetragen
3. 11. 94 am 10. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Zigaretten und Taback. Waarenverzeichniß:
Zigaretten und Taback. Nr. 8501. A. 666.
Eingetragen für die Firma Arlt & Fricke, Berlin 80., Oranienstr. 198, zufolge Anmeldung vom 14. 5. 95 am 19. 7. 95. Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von Petroleumlampen.
aarenperzeichniß: Petroleumlampen, deren Theile nebst Zubehör. Der schreibung beigefügt.
Nr. 8502. B. 1250.
Moarella
Eingetragen für Frau S. Bödefeld, Dortmund, zufolge Anmeldung vom 19. 1. 95 am 19. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mitteln zur Pflege und Behandlung der Haut. Waarenverzeichniß: Ein kosmetisches Mittel. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 8503. 3. 121.
Anmeldung ist eine Be⸗
Klasse 34.
Klasse 34.
Eingetragen für Dr. Johann Nico⸗ laus Zeitler, Bayreuth, zufolge Anmeldung vom 23. 2. 95 am 19. 7. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb:Her⸗ teellung und Ver⸗ trieb nachbenann⸗ ter Waaren. Waarenverzeich⸗ vE und Seifenfabrikate er Art
Nr. 8504. C. 555. Klasse 38.
Eingetragen für A. Co stantin, Hannover, zufolge Anmeldung vom 17. 11. 94 am 19. 7. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Verkauf von Zigaretten. Waarenverzeichniß: Ziga⸗ retten. b
Nr. 8505. O. 182 Klasse 38.
Eingetragen für die Firma Henr. 2*
Oldenkott snr. &
Comp. in Rees a. Rh., zufolge An⸗ meldung vom 6. 11. 94/13. 11. 91 am 19.7.95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Taback und Taback⸗ fabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Porto⸗ rico⸗Taback. Der Anmeldung ist eine 8 Beschreibung beigefügt. 8
Nr. 8506. L. Klasse 34.
1—
Eenfitz Oideürfs SehicpaCamp.
41EIN
Eingetragen für die Firma Lever Brothers Limited, Port Sunlight b. Birkenhead, County of Chester, England; Vertr.: Robert Krayn, Berlin NW., Karlstr. 27, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 95 am 19. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Verkauf von Waschmitteln, Toiletten⸗ mitteln, Beleuchtungsgegenständen, Desinfektions⸗ mitteln. Waarenverzeichniß: Seifen, Waschmittel, eee Toilettenmittel. Reinigungsmittel,
esinfektionsmittel, Kerzen, Zündhölzer. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 8507. B. 1352. Klasse 16 b.
Eingetragen für W. L. Behncke, Lübeck, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 95 am 19. 7. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Weine und Spirituosen.
Klasse 28.
Nr. 8508. D. 325.
Eingetragen für den Deutschen Drogisten⸗Ver⸗ band, E. G., Leipzig, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 94 am 19. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Literarische Erzeugnisse. Nr. 8509. K. 839.
Klasse 34.
8
19 7. 55.. TETcolletteseifen.
bach a. M., zufolge Anmeldung vom 30. 1. 95 am Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Seife aller Arten.
Fabrikation von
Nr. 8510. H. 74. Eingetragen für die Ulmer Reis ⸗ stärkefabrik Heinrich Mack, Ulm a. D. und Illertissen b. Ulm, zufolge Anmeldung vom 18. 2. 95/18. 12. 85 am 19. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stärke und Wäsche⸗ mitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Stärke jeder Art, einschließ⸗ lich Doppelstärke, Glanzstärke,
Stärkepräparate, Wäschemittel und alle bei der Wäsche gebrauchten Artikel. schreibung beigefügt.
Klasse 34.
Der Anmeldung ist eine Be⸗
Nr. 8516. R. 699.
Rheingold
Eingetragen für die Rheinganer Schaumwein⸗
am 19. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schaumweinen und Weinhandel in Stillweinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine aller Art und Herstammung.
Nr. 8518. W. 259.
Eingetragen für die Firma Weber & Eichen⸗ berg, Hagen i. W., zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94/26. 2. 94 am 19. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Ge⸗ schäftsbücherfabrik. Waarenverzeichniß: Schreibhefte.
am 19. 7. 95. Toiletten⸗Seifen⸗Fabrik.
Nr. 8511. L. 536.
1A TIULETTA NOalc-;
Eingetragen für Gustav Lohse, Möckernstr. 69, zufolge Anmeldung vom 3. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Waarenverzeichniß: Par⸗ füms und Produkte der Parfümerie.
Klasse 34.
Berlin SW. 1. 95
Nr. 8519. H. 810. Klasse 2.
Eingetragen für die Firma Ansar Harford
Voondon, England;
Vertr.:Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 28. 12. 94 am
Nr. 8512. H. 286.
Klasse 9 b.
FrimaEureecensisssenkelien b
Beschreibung beigefügt.
Eingetragen für die Firma Höfer & Schmidt, Hagen i. W., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 9. I. 88 am 19. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stahl, Stahl⸗ und Eisenwaaren. verzeichniß: Sägenfeilen.
Waaren⸗ Der Anmeldung ist eine
19. 7. 95. Geschäfts⸗ Waarenverzeichniß: Leberthran. Nr. 8520. M. 748.
Deutscher
Reichs-Jabiläums-Liqueur-
Klasse 16 b.
19. 3. 95 am 19. 7. 95. Gef⸗ abrik tion von Liqueuren und Punschen. Waarenverzeichniß: Tafel⸗Liqueur.
Nr. 8521. K. 589. Eingetragen für die Firma Königsberger
Klasse 20 b.
19. 3. 95 am 19. 7.
zeichniß: Liqueur.
Nr. 8513. M. 747.
Dolomiter
Eingetragen für die Firma F. W. Manegold, Berlin S0., Dresdnerstr. 14, zufolge Anmeldun abri⸗ Waarenver⸗
95.
kation von Liqueuren und Punschen.
Klasse 16 b.
Geschäftsbetrieb:
Handels⸗Compagnie Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr., zu⸗ folge Anmeldung vom 30. 10. 94 /14. 10. 93 am 19. 7. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Verkauf von Petroleum. Waaren⸗ verzeichniß: Petroleum.
Nr. 8522. M. 745.
S S
—
82
verzeichniß: Liqueur.
Nr. 8514. P. 362.
„Spree-Athener“
Eingetragen für die Firma Wilhelm Pauli, Berlin, Große Frankfurterstr. 91, dung vom 13. 3. 95 am 19. 7. 95. Fabrikation und Verkauf von Spirituosen. Waaren⸗
Klasse 16 b.
Geschaͤftsbetrieb
zufolge Anmel⸗
„Hallali“
alter feiner J äxgerkorn
Eingetragen für die Firma F. W. Manegold, Berlin, Dresdnerstr. 14, : 19. 3. 95 am 19. 7. 95. Gest kation von Liqueuren und Branntweinen. verzeichniß: Kornbranntwein.
Waaren⸗
berg, Hagen i.
Geschäftsbücherfabrik.
Nr. 8515. W. 260.
1] 8. 19 71 96 .10. 94/31. 3. am 19. 7. 95. Gesch 8 Waarenverzeichniß: hefte, Zeichenbücher und Zeichenblocks aller Art.
Klasse 32.
AEwEh- — neman
Eingetragen für die Firma Weber & Eichen⸗ Anmeldung vom b Geschäftsbetrieb: 8 Zeichen⸗
ufolge
Eingetragen für die Firma Aug. Luhn & Cie., Barmen⸗ Rittershausen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 19. 7. 95.
Geschäftsbetrieb:
Seifenfabrikation.
Waarenverzeichniß:
Seifenfabrikate.
528 NRMm'nV
93
Klasse 34.
Klasse 40.
ALKIRC9
Nr. 8524. A. 703. Eingetragen für die Actien⸗ gesellschaft für Uhrenfabri⸗ kation, Lenzkirch, Baden, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 95 am 19. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Uhren⸗ fabrikation. Waarenverzeichniß: Laufwerke, Uhrbestandtheile und Uhrgehäuse.
Fingetragen für die F Hoffmann’s Stärkefabriken, Salzuflen, zufolge Anmeldung 3.t vom 8. 10. 94 am 19. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stärke und Wäschemitteln. ll Waarenverzeichniß:; Stärke, aedhas Stärkepräparate, Wäschemittel, IWI Wäschemittelzusätze und alle bei 0 9 der Wäsche gebrauchten Artikel. S 47 Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. m
Klasse 16 b.
fabrik, Schierstein, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 95 und Stillweine
Klasse 32.
betrieb: Fabrikation und Verkauf von Leberthran.
Eingetragen für die Firma F. W. Manegold, Berlin, Dresdnerstr. 14, zufolge Anmeldung vom chäftsbetrieb: Fabrika-
Klasse 16 b.
zufolge Anmeldung vom chäftsbetrieb: Fabri⸗
.ö,