[33028] Konkursverfahren. 8 stücke der Schlußtermin auf den 14. September [33030] Konkursverfahren. 25. 1895 b Ueber das Vermögen des früheren Gast: und 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren mlah das Vermögen des 2eh Shenkt 18h Beschluß vom Beeen gdefolfich durh 8 16“ Schankwirths Johannes Carl Eduard Schau lichen Amtsgerichte Xl. hierselbst, Zimmer 42 des Handschutfabrikanten Max Richard Rudolph stätigt ist, hierdurch aufgehoben. be· 5 . u“.“ “
wird heute, Nachmittags 2 ½¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Danzig, den 28. Augüst 1895. Richard Rudol p Naachfr 2 2 Leird na ereolfcn E“ SFgngn 1 · 8 V 8 8 g. 8 lg gter Kaiserliches Amtsgericht. 8 ₰ 2 erwalter: T uchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. . 1 Zinck, Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — G zum Deu⸗ en 71 8— S 8 2gs-s üi⸗ kust UnFihefrift, 22 e n9. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Limbach, bv ““ 1899. [33020] Konkursverfahren. 8 8 111 1““ 111161““ 2 a. 8 ¶ E 1 önigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermög 2 8 8 8 92 — 30. September d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ [33023] Konkursverfahren. Karing. 8 Gärtners Peter Christian ins ee 2 213. v“ Berlin, Freitag, den 6. September “ „JIgn des, e. Seeepe d. T.e r. . de. Ke hescsh. e zes eenem oes) — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — ’ gemeiner Prüfungstermin den des ufmann ert Nicolaus Harder, in 25 onkursverfahren. b ben. ; reuß. Kons. Anl. .5000 — 1501104,60 bz s Anl. 3 ½ 12. Srehc⸗ “ 1u “ ““ San18, zur gDas Kankarcverfabren über das Vermögen des ireen August 1895. “ Berliner Börse vom 6. September 1895. w9 n V 28oe180 104,0b 0 BestoceGtnng 8 rricht H. irg, 3. Septembe .A Schlußrechnung des Verwalters, zur Banunternehmers Carl Lübold, früber zu Königliches Amtsgericht. Abthei “ h do. do. do. 4.10 5000 — 150 100,20 b Spand. St.⸗A. 91,4 ; Anaich hfgedente Farf. ear e. hegeg re peg uisaheatoo Sran ern ˖-—— . Heilu. er gti⸗n 8 Joh es hlußtermin ier 8 u 2 do. St.⸗Schuldsch. — 75 ,60 bz o. o. [33031] genden Forderungen und zur Beschlußfassung der durch aufgehoben. 1““ 1 4 11““ :11 3000 — 150 100,00 G Weimar. do. 3 ½ vüerhor ragreegerne Saseer. hiccer Er an zabh bemees Svwnanse ae getc rifnern geekanntmachungen ZDZJ11. Aüenrgrln bS E1“ Sbamaen 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 8 “ der deutschen Eisenbahnen. 853, 9.8 1 geent = 1136 ℳ 1 Rubel — 730 % 1 pe — Alt venEt A.S85.,38 SEM.r Aem Wiesbad. & Co. in Leipzig, Katharinenstr. 25, pt, ist heute, (ichen, Amtsgerichte Xl hierselbst, Zimmer Nr. 42 33457] Bekanntmachung. N33059) v111141414.“ 15000 — 500 102,10 — am 4. Septemder 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr, das des EEö 19 Fülerftübt. bestimmt. Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde mit Berlin⸗Sächsischer Verbandsverkehr. Vank⸗Dist. 1 Augsb. do. v. 1889 2000 — 100„—-,— 4 ½ Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Danzig, den 31. vguft 9 5. 8e- ea. vom Heutigen das Konkursverfahren über 6719 D. I. Vom 15. September d. J. an werden Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.)1 2½ 8 Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500—,— 4 Rechtsanwalt Hautz hier. Wahltermin am 24. Sep⸗ Gerichtsschreiber des Zins ““ das Vermögen des vormaligen Rentamts⸗Ober⸗ im Verkehr zwischen „Nerchau— Trebsen und den do. EPEI“ 2 M. do. do. tember 1895, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ niglichen Amtsgerichts. XI. schreibers Georg Gesell von Homburg a. M. Berliner Ringbahnstationen Rummelsburg⸗Rangier⸗ 1b Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. Berl. Stadt⸗Obl. eFEas⸗ aufgehoben. bbahnhof und Viehladestelle Rummelsburg Leichen, do do. 100 Frks. 2M. do. do. 1892
frist bis zum 8. Oktober 1895. Prüfungstermin am †. 8 4 1 o. 19. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr. 8838g9n aer e ie vethde Marktheidenfeld, 30. August 1895. Feebende Thiere und Fahrzeuge direkt abgefertigt. Skandin. Plätze. 10T. Breslau St.⸗Anl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Oktober as Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ Kopenhagen... 1 8 C.Sn. Serdt e. Cassel Stadt⸗Anl.
1895. Handelsmanns Cord Warrelmann zu Hengster⸗ v. Heldmann, K. Sekretär. theiligten Abfertigungsstellen Auskunft. London Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II ¹, 2. nüih nag ohacs Abhaltung des Schlußs. “ Dresden, den 30. August 1895, e““ Charlottb. do. am 4. September 1895. 8 ierdurch aufgehoben. [33158] Bekanntmachung. Königliche General⸗Direktion Lissab. u. Oporto 1889 Witter. elmenhorst, den 26. August 1895. NDurch Beschluß vom Heutigen wurde der Konkurs der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1“ do. do. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. ““ I. 8 füs. A4.“ als geschäftsführende Verwaltung. 8 Madrid u. Barc. 8 EEEE 1 ’ er. 1 rothea esell von Homburg a. M. “ 1 8 . do. o. [33013] gonkurswersahven. Beglaubigt: Hummel, Gerichtsschreiber. als durch Vornahme der Schlußvertheilung beendigt [33141] do b do.
1 “ G fgehoben 8
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 32 C1““ 8 Südwestdeutsch- Schweizerischer Eise 1 ’ er 187 Julius Schulz zu Spandau, Birkenstraße Nr. 1 b., 88ggen veesec bech LE en des Mareee eggch. den 30. August 18959.. 88 derbeiasr 88 S 88 wird heute, am 4. Sextember 1895, Vormittags C 8 8. öPö erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Zum Tarifheft II B. (Verkehr Elsaß⸗Lothringe WIII““ 1 rust Nemsgern, genannt Midon, Wirth in v. Heldmann, K. Sekretär. schehe üt wit e do. do. 1890
10½ hr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. Dienge, wied vach ergslaner Aeeaen de Seh⸗ und Luxemburg-— Ostschweiz) ist mit Gültigkeit vom do. do. 1894 mann Carl Skarhina zu Spandan wird zum termün hierdurc ufg heen g8 des Schluß 133035] 115. September I. J. der I. Nachtrag erschienen. do. u bb S. 8 1““ Fteeachen sind Dieuze, den 21. August 1895. Das Konketaverfahten Über das “ 89 u“ “ für Dünge⸗ I öst. Währ. 168,10b;” ea S 8 is zum 5. Oktober ei dem Gerichte anzu⸗ FBesege 1h ögen ittel in Wagenladungen im Verkehr mit Dieden⸗ uu“ - 8 8 ““ zucsung über die Kaiserliches u1 2. Sgches b25b . verw. Seifert, hofen und -eas-ESas sowie eine Bestimmung, Schweiz. Plätze. Füsgnch. 5. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die öuee““ 8 Leihs iaseee. h ee ist nach erfolgter Ab⸗ nach welcher vom 1. Juni 1896 an die Artikel 8 c8. S ahess do. do. 1892 Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden [33160] sKöni 19 g F fäseerxens durch Beschluß des Düngemittel und Rohmaterialien zur Kunst⸗ Ielen. Püge. 1ee Hildesh. do. 1895 Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ „Das Konkursverfabren über das Vermögen des Eee 8 5 zggerichts hier vom heutigen Tage aufze⸗ düngerfabrikation, Futtermittel und Torfstren 88 et 22 8 219,50b Karlsr St.⸗A 86 zeichneten Gegenstände auf den 1. Oktober 1895, Kaufmanns Friedrich Wilhelm Dörschel in* Meisen 8 “ von der Beförderung zu den im Tarifheft II B. St. Petersburg. 4 ½ 217,30 b; 1g 8 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Eisenberg wird auf Antrag des Gemeinschuldners Ge ichtasch 2 . 9 See. 95. enthaltenen Frachtsätzen des Spezialtarifs für be⸗ bü. 100 R. S. 8 3 4 219,48 b; Kieler do. 89 angemeldeten Forderung auf den 15. Okkober mit Zustimmung der betheiligten Gläubiger somit ri 2¹ e.Sen eches Amtsger t sstimmte Frachtstückgüter ausgeschlossen werden. Die SI I 1. 8 8 A“ 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ eingestellt. Sekretär Pörschel, Gerichtssch (Umkartierung der betreffenden Sendungen in Basel Mäü -e 9 vrten. ancs ve br 12 a1b Köni⸗ Sb. 91 T u. II — Termain aäberaumt. bb vsSehterntber 8895. ¶[33163] “ “ Ahfllmeise eine 7— Fracht, als die Heeeee . re kn. 100 §. 81,05 b; 8 91 III3½
ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Herrzogliches Amtsgericht. “ zn po 8 irekte Abfertigung zum Spezialtarif für bestimmte Soporas Er 90/405 Nänd. * 168 1
Sahe in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas (gez.) Jacobs. Ia is aesnseger ch I I, Abth. A. f. Z.⸗S., Fra ctstückgüter. pez f f s Sge EE Hüftnd Norn “ 88 E“ aüßenhe “ sL29, mir dess lu vom Heutigen das am 15. Mai] Der Nachtrag wird unentgeltlich abgegeben. . Feis: St 20 bz Nordische Noten 11245 * Liegnit do. 18994 Vernesaschane a veragsfgen oder dn häiften, Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber. Johaun Sch ö“ 3₰ Seehrehe he⸗; Übe b““ 1895. 1 St. 2.— Dest Be⸗ pl0oft 165, 10b5 b do. 1892 8 au ie erpflichtung auferlegt, von dem zesitze “ 8 *† 28 4 Namens der betheiligten Verwaltungen: St s 8 9 3 7 1 der Sache und von den Forderungen, für welche 129a9 8 Konkursverfahren. vetaen. Fe als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ LT“ gen: 868 = 1“ Röo do⸗ e 179,105: 85 IVn sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in as Konkursverfahren über das Vermögen des München, 3. September 1895. der Gr. Badischen Staatseiseubahuen. do. neue. —,— ult. Sept. 219,50 bz G Mainzer do. 91/4
Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Schmiedemeisters Johann Holtkamp zu b Irial. Seretar⸗ 8 e 1 6. Here e sanee Behiggerht Thm Senuee hins ind Rassceelhte deehhung des Der Königl. Sekretär: (1. 8.) Kirsch. 1331421 de. dcn .5c 1u“ 1816 önigliches Amtsgericht zu Spandau. S nd Ausschüttung der Masse hier⸗ 8 f. .Okt. —, “ Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber. durch aufgehoben. 8 G“ ebßsveriegren. pi. wapiüchf Söentsethenn Ehes. der ’ 19 17-09 1825 1 Schweiz. Not. 81,00 bz Deeenen o. 3 ,
⁄1., . In dem Konkursverfahren über das Vermöe⸗ 8,7 1 66 3 “ ae E.-F. Eberharbein Rauafbnegen. E. Kaiserstuhlbahn Endingen—Altbreifach mit den für do. Cp. z. 8. J. 4,155 G fi. Zollkupons 324,60b B Posen. Prov.⸗Anl. 3 [33029] Konkursverfahren. III““ ist zur Abnahme der Schlutrechnung des Verwalters, den Güterverkehr eingerichteten Stationen Ach⸗ Belg. Noten 80,95 bz do. kleine 324,50 G do. St.⸗Anl.J. u. I
Das Konkursverfahren über das Vermögen des b 8 1— karren, Altbreisach, Burkheim, Jechtingen, König⸗ insfuß der Reichsbank: el 3 %, Lomb. 3 ⅛ u. 4 %. Potsdam St⸗A. 92 Besitzers einer Mechanischen Weberei, Emil (330140 Bekanntmachung. I“ Cechehang. 111““ gegen das Schluß⸗ schafthausen, Rothweil i Baden und Sasbach a. Rheln Iinsfoß 83 — 2 1 g — St. ⸗A. M 8. 8 8 * 8 In der Kaufmann Alexander Zobel'schen z r bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ d öffentli M. „ . Fonds und Staats Pagpiere. 87 8 „ in Firma Mechanische Weberei von Konkurssache von hier soll auf Antrag des Ver⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfafsung der rr See ichen Verkehr übergeben. Es treten daher ZIf. 8⸗Tm. Stüce zu ℳ Rheinprov. Oblig. E. Martens in Bergedorf, wird, nachdem der walters in der ersten Glänbigerversammlung am Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ mit diesem Zeitpunkte die in den Tarifen für die Dtsche Rchs.⸗Anl.4 1.4.10/ 5000 — 2001104,90 bz do. do. in dem Vergleichstermin vom 16. August 1895 ange⸗ 21 September d. J. gemaß § 1221 Fin Aeuene stücke der Schlußtermin auf den 21. September 85 Güterverkehre vorgesehenen bezüglichen do. do. 3 ½ versc. 5020—200 103,80 G do. 3 2888 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ordnung zugleich über den freihändigen Verkauf de 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Frachtsätze in Kraft. 8 Fr — 1 do. do. 3 versch. 5000 — 200 1100,20 bz bbooo“ 1.1.7 5000 — 500 98,40 G g8 schluß vom 16. August 1895 bestätigt ist, hierdurch 5 händig erkauf der Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Karlsruhe, den 2. September 1895. do. do. ult. Sept. 100,20 à, 10 bz Rixdorf. Gem.⸗A. —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4
— zur Konkursmasse gehörigen unbeweglichen Gegen⸗ Naumburg a. S., den 3. Sept Namens der betheiligten Verwaltungen: 4 erehm 2 3 öm. Anl. II.-VIII. Em. heien, en⸗ “ ““ hae nhs ar den erta Re Gestass 85 8 &,ep ben “ 1895. General⸗Direktion. Ausländische Fonds. b. “ — 8 1 20 2 8215G Röm. E. II. In. 6 eI1 Görlitz, den 4. September 1895. 86 Gerschtsschrber des ebniglchen Amssgerit.. .. 8 —-8 ℳ8 “ hu““
„ 8 6 + 9 1 8 . 9 812 ich ; Seines 0 4 8* 5 % ⸗ — . . 1000 — 500 e * 8 d 2 o d K ed.⸗ . 82 8 8’ 8 888 Veröffentlich 28. Mülle! Gerichtsschreiber, Versstertice. eseea ees htghtsscreiber [33011] Bekanntmachung. Preuß. Gruppen⸗Wechseltarif für den Ost⸗ Argentin 88 3. 75 5b 8 8 Ftal- steuerfr. Hop⸗Ohl. 4 500 Lire 61,50 bz G 8 do. amort. 8 68 Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutsch⸗Mitteldeutschen Güter⸗Verkehr. . . innere — fr. 3. 60 bB de.ge Ret⸗Be.Ph6.⸗ 8 Ee. F. h 8 18 [33042] Konkursverfahren. [33024] Konkursverfahren Handelsmanns Anton Baranek aus Sezepan. Am 1. September d. J. treten für die an der d . kleine — fr. Z. 50 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 500 Lire P. 95,90 bz G 1“ v. 1892 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der kowitz, jetzt in Ratibor, wird, nachdem der in Nebenbahn Striegau ⸗Maltsch gelegenen 6 Halte⸗ äußere v. 88 — fr. Z. 537† 1 do. 5 % Rente (20 % St.) 4 20000 u. 10000 Fr. 380,50 e: G. öp. kleine Bäcermreisters Neinzols Horgis Beeide, Ehefran des Musikus Gustav Bamberg⸗ dem Termine am 9. Februar 1895 angenommene gtelen Ieegawd egalbershorf. Mec en, Lohpig, Fber. 8 —5 EIII1“ 2 z 8 8 pr. ult. Lehree I“ 805018e — 188 1 b avoerk c IL 1. 500 Lire P. 87,860 G, 2 -“
1
1
1
1
1 Schützenstr. 20 (früher Invalidenstr. 31) ist, nachdem Pauline, geb. Tei in Firme „[Svgeenacaich dne, dfr Frchrscaftigen Ieehlas ätze i eine 8 der in dem Vergleichskermine vom 27. Juli 1895 B21 8 .ne eiegaen. in “ P. Bam⸗ vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frachtsätze in dem obenbezeichneten Verkehr in Kraft do. do. kleine — fr. Z. b 53,60 B do. amort. 50 % III. IV. 4 3 1500.860600., 1049005G von 1890
111.7] 1800, 900, 300 ℳ 100,70 B kl.f. . do.
11. 1 1 1 2 p
7 3000 — 200†101,70 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 s104,00 b; 10 1000 — 100 103,90 B Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 1105,60 G 01000 — 300—,— Pommersche 4. 1.4.10 3000 — 30 105,60 G 2000 — 200 102,00G do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 104,50 G 5000 — 200 102,30 G . 1.4.10 3000 — 30 105,60 G 7 1000 — 200 —,— do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [103,75 G 0 3000 — 200 102,00 bz Preußische K4 1.4.10 3000 — 30 105,60 G ch. 2000 — 200,— do. 3 ½ versch. 3000 — 30 s103,75 B briefe. Rhein. u. Westsaͤl. 1.4.10 3000 — 30 105,60 G
3000 — 1501122,00 bz do. do. 3 versch. 3000 — 30 104,00 bz 3000 — 300 116,40 bz Söhssch . 4 14.10 3000 — 30 105,60 G 3000 — 1507111,00 B Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [105,60 G 3000 — 150†104,90 bz do. . 32 1.1.7 3000 — 30 104,00 bz 3000 — 150102,80 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,60 G 3000 — 150 97,50 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 104,00 bz versch. 2000 — 2001105,10 G 1.5.11 2000 — 200 104,25 G ersch. 2000 — 200 106,20 8 1.
.
SSEüSESEEsh 222ög
—
——,——2 ESSYEVBE gVgV
—8q—q—q— —é— 7 —½
1 8 8.
— —₰½
8. .222
ο 2* 2 —
5000 — 500,— 8 sch. 5000 — 75 [102,00 bz G do. 5000 — 100 [104,40 bz G do. 3 5000 — 200 102,10 bz G Landschftl. Zentral 5000 — 200 103,00 G do. do. 4 3000 — 200⁄,— ds. do. 2000 — 100[102,80 bz Kur⸗ u. Reumärk. 2000 — 100 [103,75 bz do. neue.. 2000 — 100 [102,80 G do. 4 5000 — 200 [102,30 G Ostpreußische 2000 — 200⁄,— do. 8 5000 — 200—-,— Pommersche.. 3000 — 500 [102,50 G d 10000 -200 102,10 G 2000 — 500 102,10 G do. Land.⸗Kr. 2000 — 500 102,10 G do. do. 2000 — 500 102,10 G Posensche 5000 — 200 102,10 G do. 11 Säͤchsische .
1000 — 200,—
3000 — 200 102,40 G do. 1“ 1000 — 200,— do. landschaftl. 5000 — 100-,— Schles. altlandsch. 1000 — 200,— do. do. 5. do. landsch. neue
1 2000 — 200—-,—
1.5.11/2000 — 200 97,75 G do. do. do. 11.7 2000 — 500 102,00 G do. Idsch. Lt. A.
110 1000 u. 500 ,— do. do. Lt. A. :10 2000 — 500—,— do. do. Lt. C. 0 2000 — 500 102,40 G do. do. Lt. C. 0 2000 — 500/102,40 G do. do. Lt. D. 0 2000 — 500—,— do. do. Lt. D. 4 2000 — 200 —,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 2000 — 200—,— do. do. 3 ½ .5000 — 100 102,25 G I“ 5000 — 100—-,— Westfälische.. 2000 — 200[-,— ds. 2. 9 2000 — 200 102,70 G do. “ :10 2000 — 200 102,70 G Wstpr. rittsch. I. IB 7 1000 — 200⁄,— v111“ 7 3000 — 100 102,10 G do. neulndsch. II. 7 5000 — 100/102,00 B do. landschftl. 1.
9 „. 2q-Sg. — 582825.SHS
10000-150—,— — 5000 — 150 101 25 bz Badische Eisb.⸗A. 4 ver 5000 — 150 97,70 bz do. Anl. 1892 3 ½ 3000 — 150—,— Bayerische Anl. 4 3000 — 150 102,75 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 150-,— Brschw. L. Sch. VI3 1. 3000 — 75 101,00 G Bremer Anl. 1885 3 ½ 1.2 5000 — 100¹97,70 B do. 18827 3 ¼ 1.2 3000 — 75 101,50 G do. 1888 3 ¼ 1.; 3000 — 75 —,— do. 1890 3 1.2 3000 — 75 97,30 bz do. 1892 3 1.5 3000 — 75 —,— do. 18903 3 ½ 1.5 3000 — 75 [101,30 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 4 9 2 5 5 4 4 4
SE
gPPPEFEEPPPEEEzgn — —,
8 10000-2007105,09
5000 — 200 98,30 5000 — 500[ -,— 5000 — 500,— 5000 — 500 ,— 5000 — 500,— 5000 — 5009-,— 5000 — 5009,— 2000 — 200,— 5000 — 200,— 2000 — 500 106,30 bz G 5000 — 500 99,50 bz G 5000 — 500-,— 5000 — 500-,— 5000 — 500 103,80 bz
. 998,25 G
3000 — 600—,— 3000 — 100.— 3000 — 100 103,10G .5000 — 100]%
8, ‿ — 2
8˙88 —
S2
8r 22222222S2S2nSSIISISäISS
00 020 00
1
— A& — — — 00
+B —hSg2O
ShaSh
89 — ——————————
— 200 100, Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1 8g 1 do. St.⸗Anl. 86, 3 1 3000 — 75 102 40 B do. amort. 87 3 ½ 3000 — 75 97,70 bz G do. do. 91,3 3000 — 60 100,60 G do. St.⸗Anl. 93 /3 ½ 3000 — 60 —,— Lüb. Staats⸗A. 95/3 3000 — 150 100,40 G Meckl. EisbSchld. 3 ½
—¼
1 1 1 1
5 d 05 5 00 d5 05 SSAE=ESASU;I‚AESSa
S
88
„ 0 85o† —— S
v 1 1 1 1 3000 — 200 101,40G do. St.⸗Anl. v. 93,/3½/1 1 1 1 1
22,2..G, 95,8.29.8-en- FöSEEEEEesgg’seen
3000 — 150 do. kons. Anl. 86/3 ½
1 5000 — 100100,40 G do. do. 90-94 8
000 — 100-,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. “ 100,40 G 889 St.⸗A. 69 1500 — 75
3000 — 100„,— 85 8 FhrRant. 8 “ 0 O. w. . U r. . 2 — 7 ve,Ie. . eeh 8 do. do. sch. 2000 — 75 103,60 G 5000 — 200—,— Wald.⸗Pyrmont. .1.7 3000 — 300 -,— 5000 — 200—-,— Württmb. 81—83 ersch. 2000 — 2007-,—
5000 — 200 98,10 G Kurheff Pr⸗Sch. — p 2 8n 7e Pachesgnr 719—p.Stc 48,00G 4000 — 100802,909 AAugsburger 7f1.X, — p. Stck 26,50 bz S Bab. Pr ⸗A. v. 67% 1.2. 147,50 bz G 5 60 101/90 b 12- wg. Loose — p. 108,00 G Iö“ Cöln⸗Md. Pr. Sch 38½ 1.4. 142,50 bz G 5000 — 200/97,40 bz Dessau. St. Pr. A. 4. 142,80 bz 5000 — 200 102,00 G do. do. II. 5000 — 200 97,40 bz mburg⸗Loofe .3 1.3. 1141,75 b; 2 . do. II. neue 5000 — 60 97,40 6bz Hemburg, wose 3 1.1. 150 138,5 bG .2.8 5000 — 500 [97,75 G Reutenbriefe. Meiinger 7 fl.“L. 3 24,00 bz :10 5000 — 200 103,20 G “ . 3 ½ versch. 3000 — 30 [104,00 bz Pappenhmn. 7fl⸗ 2830 b2 7 5000 — 200 103,20 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 105,60 G Fiedha .
do. do⸗. 2* versch. 3000 — 30 104,00 bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.
1.4.10/3000 — 30 [105,60 G Dt⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 — 3001110,50 B
500 Lire G. 88,30 G 4000 ℳ 103,40 bz 2000 ℳ 103,50 G
400 ℳ 103,70 bz
4000 ℳ 100,00 et. bz G
400 ℳ 100,00 G
4000 — 400 ℳ 100,20et. bz G
400 ℳ 100,20 G
4000 — 400 ℳ 100,20 G kl. f. 5000 L. G. 89,25 bz G
1000 u. 500 L. G. 89,25 G9⁄ & 5000 — 2500 Fr. 89,50 bz S
1000 u. 500 Fr. 89,50 G* f☚.
5000 — 2500 Fr. (89,25 G
1000 u. 500 Fr. 89,25 G*
405 ℳ 89,30 bz G
1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ —,—
1000 u. 100 8 .— 625 Rbl. G. 102,25 bz 125 Rbl. G. 102,25 bz
102,10 bz
0 10000 — 100 Rbl. P. —,—
10000 — 100 Rbl. ⁸+,—
1000 — 500 Rbl. —,—
125 Rbl. —,—
3125 — 125 Rbl. G. —,—
. 625 — 125 Rbl. G. —,—
500 — 20 £ —,—
500 — 20 £ —,—
500 — 20 £ —,—
versch. 3125 — 125 Rbl. G -.,—
S80 65 N v
e
r 5 22 2 4 2. 1. 1. 4
— &
s
8
— —
.
0
α 8£ 2 8
—OhOBSBhI2I=
ISswSNGScehn†e‚5SbeSSAIeSSSnSönbSSeeömnböeSöeneäöSUanmnereSesnnöesöSeeneesebeenbheesheeee
qEgEFE
erf
n. 2n2ͤ=2
0
O da
“
——N89—89q—89—88d —
83
SoSEEE8S
noAwe,eet o.;
22*
N!ͤ*NKAA“ EEEE1111
2222222222223222222222222222822228
—22222öF-—DS 2 ĩUSbSeeeen
.1.
Füer
1995 8₰
ch. 10
— — g
80 - 1%
EOoeco XcooS
— —₰¼
———— DOSbotodo
—00 0— EPrfrrremncahensmnmnesen
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Abnahme der Schlußrechnung des Verw znial; ili Aiern bferti B 1 ; vom 27. Juli 1895 bestätigt ist, aufgehoben zur Erhebung von 1 gegen des⸗Schla⸗ “ EE“ 84 1u1.“ gl ngestenchn Znskunf 8 “ 8 “ 8 1892 Berlin, den 27. August 1895. veteichnth 3 81 der Vertheilung zu berück⸗ “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, V 88. ba. v 18885 Lifja⸗ St.⸗Anl 86 1. II. Thomas, Gerichtsschreiber sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [33019] Konkursverfahr als geschäftsführende Verwaltung. 1 11“ u“ Ies nas, 8 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 8 “ Bnoe. Ai a2K leine5 uen. Aires 582 /0i. K. 1. 7.91 —
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. mäögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Oktober EIEIET“ [33162] Bekanntmachung. 1 do. do. kl. do
1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königli 8 1 +%. . muagler 1 4 2 14 8 8 F [33043] Konkursverfahren. Amtsgerichte bierseshst, Ibrenne Nr. Fmiglichen Wilhelm Weit in Maifritzdorf ist infolge eines e“ Gütertarif 1 do. do. Gold⸗Anl. 88/ 4 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen stimmt. Schlußrechnung nebst Belägen ist in der von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Infol Eröffnun; .“ 5 b do. ds. do. 4 ½ der Posamentierwaarenhändlerin Fräulein Gerichtsschreiberei I niedergelegt. Zwecks Zustellung zu einem: wangsvergleich Vergleichstermin auf den bert A. röffnung der Neuhaustrecke Hassel —St. 3 do. do. ds. 4 †½ Emilie Engel hier, Rathenowerstraße 104, ist zur an alle Betheiligten wird bekannt gegeben, daß dem 3. Oktober . Vormittags 10 Uhr, vor . r 1 “ Taxzuschläge, welche bisher für 1 do. do. do. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Verwalter eine Vergütung von 157 ℳ 79 ₰ fest⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. die Umleitung der das frühere Lademaß B. über⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gesetzt worden ist. Reichenstein, den 2. September 1895. schreitenden Wagenladungen auf den Weg über do. NationalbankPfdbr. 116 3 g gen geg Schluß⸗ gef is Ser. à. Bexbach⸗Neunkirche 8 1 2 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Fuben. den 2. September 1895. „Sekretär Scholz, 1 t Sbo. Sn Irshen behehen wurden, vom 7. Sep⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889,4 ½ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Koönigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ex Z18“ 8 52 2 Anl. 30. September 1895, Nachmittags 12; Uhr, 8 “ e8. “ 11“ 8 hbrehlche Staats⸗Anl. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue 133016] Konkurs (3301711 Kounkursverfahren. e “ eneral Direktlion Christiania Stadt⸗Anl. riedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32 2 onkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des b Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV estimmt. 8 (In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Theodor Schaeffer in Rügen⸗ 1 11“] 1u““ do. do. Berlin, den 3. September 1895. der Kaufmannsfrau Josefine Ciongwa, geb. walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗. 1 Bekanntmachung. 1 “ do. Staats⸗Anl. v. 86 During, Gerichtsschreiber Ulfig, (in Firma J. Ciongwa) zu Königshütte, termins hierdurch aufgehoben. 8 Elsaß⸗lothringisch⸗luxemburgisch⸗bayerischer do. Bodkredpfdbr. gar. des Königlichen Atuzgerichts 1. Abtheilung 82 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Rügenwalde, den 30. August 1895. Giütertarif vom 1. Juli 1895. 8 Donau⸗Regulier.⸗Loose. . g. g. zur 29 “ gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Zefcse⸗ der Hassel - Egyptische Anleihe gar.. 1 erzeichniß der bei der Vertheilung zu berü † EETEEb 8 St. Ingbert entfallen vom 7. epte “ . ““ [33036] K. Amtsgericht Blaubeuren. “ und zur Beschlußfaffung diictig iher [33018] Bekauntmachung. 8 die Farkuschlage, bisher Siint nbeernIrach be2 8 1000 u. 500 £ do. do 1892 Das Konkursverfahren gegen Johann Georg biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der das frühere Lademaß B. überschreitenden Wagen⸗ do. do. kieine 4 100 u. 20 £ 1 do. do. 1894 ⸗ Autenrieth, Bauer in Gleißenburg, ist durch der Schlußtermin auf den 5. Oktober 1895 Kürschnermeisters Manasse Glogoweki in ladungen über Bexbach⸗Neunkirchen erhoben wurden 8 do. do. pr. ult. Sept 5 4 Oest. Gold.⸗R t Veschluß vom 6. Juli d. J eingestelt worden, weir Vormittags 11 Uhr. vor dem Köͤnigliche Amts. Schroda ist, nach Abhaltung, des. Schlußtermins a Aus Seite 32 des Tariss ist die Fnotenstation für do. Daira San⸗Anl 4 1000 — 20 2 do. do. Feine banden ist. Eften deckende Masse nicht vor Cenehne bgrse mst “ 8 bettn. L7 V e 5 „ss b Beschiu des Ioemnehing von München Z.⸗B. in München Ostbhf. “ do. do. pr. ult. Sept. Den 3. September 1895. 8 6 L 8829 8 eeeoaech Jert gensghn ETTö“ München, im August 1895. 8 5 v H.Gerichtsschreiber Meßer. Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Schroda, den ö 1895. 1 2. FSreseiler 8— EI’I v. 1886 do. do. pr. ult. Sept. 11 — Kamienski, er K. B. Staatseisenbahnen. 6 .Silber⸗ . .. 133155] Oeffentliche Bekanntmachung [33015] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — 1E— 8 ee Uerere⸗ In der Lieutenant a. D. Paul Schreiber'’ schen Das Konkursverfahren über das Vermögen des [33060] alizische Landes⸗Anleihe do. “ Konkurssache von Charlottenburg — V. N. 19. 94 Kaufmanns R. Heininger zu Kyritz wird nach [33027] Konkursverfahren. Rumänisch⸗Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband Galiz. Propinations⸗Anl. do. do. kleine — soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Zu be. Beendigung der Schlußvertheilung hierdurch auf In dem Kontursverfahren über das Vermögen Theil II Heft 1 8 Genua⸗Loose —,— do. do. pr. ult. Sept. rücksichtigen sind nach dem auf der Gerichtsschreiberei] geboben. des Bäckers und Händlers Wilhelm Frangen Elimiunierung der Station Bingerbrück Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. 99,10 bz G do. Staatssch. (Lok.). iedergelegten Verzeichniß 2305,50 ℳ bevorrechtigte Kyritz, den 28. August 1895. 8 zu Siegburg ist infolge eines von dem Gemein⸗ Ab 1. November 1895 werden sämmtliche für die Griech. A. 81-84 5 % .H. 1.1.24 5000 u. 2500 Fr. —,— do. kleine. 8 und 364 602,29 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen, Königliches Amtsgericht. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Station Bingerbrück vorgesehenen Frachtsätze außer do. mit lauf. Kupon 5000 — 2500 Fr. 33,60 bz; G do. Loose v. 1854.. worauf 9597,50 ℳ zur Vertheilung gelangen. — vergleiche Vergleichstermin auf den 26. September Wirksamkeit gesetzt. asis do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 I.““ do. Kred.⸗Loose v. 58. Charlottenburg, den 4. September 1895. [33033] Konkursverfahren. 1895, Vorminags 10 Uhr, vor dem Königlichen Wien, am 2. September 1895 1. do. mit lauf. Kupon do. 1860er Loose .. Der Konkursverwalter: Bu a, Rechtsanwalt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst (Ringstraße 2), Sitzungssaal, K. K. General⸗Direktion 1 do. 4 % kons. Gold⸗Rente do. do. pr. ult. Sept. 8 — — Holzwaarenfabrikanten August Wilhelm anberaumt. In demselben Termine werden nach. der Oesterr. Staatsbahnen . do. do. do. Loose v. 1864.. 33022] Konkursverfahren. Beuthner in Lengefeld, alleinigen Inhabers der träglich angemeldete Forderungen geprüft werden. ʒnamens der betheiligten Verwaltungen. do. do. kleine do. Bodenkredit⸗Pfbrf. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des eajer. „Sächsische Eisschrank⸗ & Möbelfabrik Siezgburg, den 26. August 1895. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Polnische Pfandbr. 1— V Klempnermeisters Max Laudel, zur Zeit in der . Beuthner Lengefeld“, wird nach erfolgter Rohr, do. mit lauf. Kupon do. 8 ... Provinzial⸗Irrenanstalt zu Neustadt, ist zur Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. do. i. Kp. 1.1.94 do. Liquid.⸗Pfandbr.. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Lengefeld, den 3. September 1895. — — in Berlin. do. mit lauf. Kupon Portugies. v. 88/89 4 ½ % Erhebung von Einwendungen gezen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 86 [33040] Konkursverfahren. N. S. 1 do. Gld⸗A. 5 %i. K 15. 12.93 do. do. kleine verzeichnmß der bei der Vertheilung 1. berbcfchti⸗ In Vertretung: Cörner, Assessor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. mit lauf. Kupon do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. genden Forderungen und zur Beschlüßfassung der Veröffentlicht: Akt. Haupt, G.⸗S. Kaufmanns Ludwig Philipp Landau hier Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. i. K. 15.12.93 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ — — wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 do. mit lauf. Kupon Röm, Anleihe I steuerfrei
r. 63, ist zur/ Natibor, den 3. September 1895. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be Bluarletta⸗Loose — Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 asiin de- 450 ℳ —,—
000 ℳ 72,60 bz G
SEPEEgEF
400 ℳ 72,60 bz G o. do. von 1894 1000 — 100 ℳ —.,— „Engl. Anl. v. 1822 45 Lire do. kleine
do. do. kleine 4 2
F Ne 83 5
10 Lire 14,00 B . do. von 1859 ’1 4
4
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose.. do. BJ“ Mexikanische Anleihe.. do. 11“““
1 25 bz . do. kleine 405 ℳ u. vielfache 97 . do. pr. ult. Sept. 1000 — 500 ℳ 94,60 9bz Sdo. 1890 1000 — 20 £ 97,30 bz G . do. 100er 20400 ℳ —,— . do. 2Oer 1000 ℳ 106,00 bvbvb . do. pr. ult. Sept. 4500 — 450 ℳ%ℳ [103,20 G kl. f. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. —,— . do. kleine 2000 — 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 2000 — 50 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 100 fl. 8 b -g . Hypbk.⸗Obl. 1000 — 100 £ — do. Staats⸗Anleihe 88 1000 — 20 £ do. do. kleine
P.
— gbUbheseSPPPPPPPEEEESBSRSA nnEE 5
COS
vdSbobdodo
95,00 bz* . kons. Anl. von 1880 95,00 bz 8 „ do. do. 95,25 bz ₰. . do. pr. ult. Sept. 94,70 brbz3 2 . inn. T1. v. 1887 95,40 bz . do. pr. ult. Sept. 95,40 bz . do. IV. 4 95,40 bz . Gold⸗Rente 1884 5 95,10 bz 8 do. 5 82,60 bz . do. pr. ult. Sept. 82,75 bz * . St.⸗Anl. v. 1889/4 75,10b G kl. f. nbo. kleine 4 18,10 bz . do. 1890 II. Em. 4 114,50 G do. III. Em. n 4 3 4 4 4
SSb’ennenneeeönenönen
—,=8˙8'? 8 — —
—
—
O. —
1 — —2
87 88,8. E 88v88ö282
—
BW’’1
g*
g
—,⁸ — —6 —,— —
— — —
—
—27 —- — —
PPPPüPPüüüüüPüe-ßer,S,
2 SURXRESSS; SSSSEEFS
1üæ=2 48,88
3 . do. IV. Em. .F . do. 1894 VI. Em. b 5. 2040 — 408 ℳ —,— 6 8Ib“ z versch. 410 ℳ 197,40 bz 5000 — 102,800 o. r. ult. Sept. ve aye 8 Sh=108 ℳ Feegn do. kons. Eir Aar. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 102,60 bz 1000 u. 200 fl. G. [103,75 bz B “ ber4 versch. 625 Rbl. G. 102,60 bz 200 fl. G. 103,75 bz B do. ds. k . versch. 125 Rbl. G. 102,60 bz —,— . do. pr. ult. Sept. —,—
do. b III. 4 versch. 125 Rbl. —,— 1.3.859.w. [25000 — 100 Rbl. P. 1C. 67,60 à, 70 bz
1.5.11 2500 Fr. — 500 Fr. —,— 500 — 100 Rbl. pP. —2,— 150 u. 100 Rbl. P. 98,40 B. 100 Rbl. 3 189,00 B 1
S8 Lal
2
Se Eeeegeüeess
SSSREES -. AEESESE
——e2I2SIöI2IIgISöIgESIgÖgÖSgSÖ
2 — 2ν2 ᷑ —S5SSSg
— ,— 8 89 0—
80 ,— 5
—2J-EÖ=g2IgZE;
7
22ge⸗
8 88⸗ 0
000 u. 100 fl. [100,75 B b Staatsrente 4
101,60 do. ätcolat⸗Jtngee . 000 u. 100 fl. [101,60 G o. olai⸗Obligat.ü.
1 166 fl. n 101,60 G do. do. leine 4
1000 u. 100 fl. [101,60 bz G do. Phanh. Schatz.Obl. 4
0
5
5
4
3
Rro ddR. 0 —2 — d0 — — —
SeSeE **
SDSSNS
100 fl. Ss en do. 8 kleine
ba vene . Pr.⸗Anl. von 18645
10000 — 200 Kr. [84,30 bz B* 28 do. do. von 18665
200 Kr. 86,30 B 8 do. 5. Anleihe Stiegl. 250 fl. K.⸗M. ₰.
859 106b 8s W b 5. 100 fl. Oest. W. 3 7 33 o. o. ar.
1190 s.Het 2. 138,30 Schwed⸗ St.⸗Anl. v. 19886
158,75 à, 40 bz do. do. v. 1890/3
342,00 B do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3
101,10 G do. Losse —
69,10 oz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878/4
.69,10 bz kl. f. do. do. mittel 4
P. —,— do. do. kleine 4
4060 u. 2030 ℳ 42 20 G 5rf. do. do. Gesamtkdg. ab 1904/4
406 ℳ 42 00 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 1
3
5
100 Rbl. P. [166,00 B 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [120,60 G 1000 u. 100 Rbl. G [103, 70 bz 5000 — 500 ℳ 101,60 bz B
5000 — 500 ℳ ,— 5000 — 1000 ℳ ..
10 Thlr. 8 88 4500 3000 ——
1500 ℳ 690 u. 300 ℳ 4500 — 300 ℳ 6000 — 300 ℳ 102 50 G
1000 Fr. ,— 10000— 1000 Fr.
400 ℳ
SgESSESSSSEg=z ά—— Z.⸗
——2 —,—2
& 90⸗ 20
vorgeen*E 8%0
SB.
— *
EEEAEEEE11““ 60SSS
888
b8b5
SG
— — — —.
8888S8sn888 Hhhbbs
Be
80 ECn 88SZ ·SESEE -—2N 2822
— — -TE—9——— — 82 2 2 2 n
406 ℳ 94,75 bz B atsaich Eidgen. rz. 98 100 4ℳ = 150 fl. S. 100,10 bz. Ko. 1888 500 Lire G. 92 75 bz G [Serbische Gold⸗Pfandbr.
8
T1“
feceasse
8