1895 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

sassung der Glzubiger über die nicht verwerthbaren) [387511], Konknrsverfahren. 8 111““ u6 1111“ 8 8 8 Bemsengese ö 1 8 8 vS. Feran⸗ Ans des A Sese s 1. E14“ Wügen b 1— 8 Föniglichen Amntsgerichte bierselb 2 a r arl Landwe r. zu austedt wird Mülhausen, den 3. September 18905. zlaw⸗Königshü 1“ 7 s Sesnb. den srScbsenen 1g69. wen X“ 11ä.“ 16“ 1 Börsen⸗Beilage mnur Sdler, Halberstadt, den 31. August 1895. I. V.: Wantz. Bromberg, den 5. September 1895. . . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [33569) Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 133556] Konkursverfahren. —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des [33605D0)S 8 88 r. b b [33755] Konkursverfahren. Schnhmachers und Schuhwaareuhändlers Main⸗Neckar⸗Bahn Hessischer Güterverkehr. 2 Berlin Die nstag den 10 September 1895. 8 7 8 3 8 8 8 ————— ₰ꝶ 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 ink i M v vr earn 000— G Kaufmanns Paul Karl Müller irr Das Konkursverfahren über das Vermögen Eee t seset eitigbes . 1 ocker S ar ller hier Steinmetzmeisters Georg Oppe n Zg. 8) Abhaltung des Schlußtermins durch Veschluß des wwüscht. Nabrstera Füncsbanbe le) eier⸗ Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 150 104,60 R.sockerSt⸗Anl. 34 1.17, 3000 2007101,808 (8 Neumärt, 3t versch. 8000—30 1890 .⸗N.⸗B.) einer⸗ euß. Kons. Anl.4 versch. 5000 150104,60 G Restocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 . ur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3 8* b

„P. C. Müller, vorm. Emil Elsuer“) i halt. 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermi wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi Kaiserlichen Amtsgerichts vom 30. August 1895 d i „Offstei 8 I. 3 830 eewe s des Schluttermtas astehoden bieczurch aisebohen, a des Scchlaßtermins gauigehoben. N. 4194. 88 andeveeiis angbiik: garhustb, ir Skeine e Berliner Lörse vom 10. September 1895. veens. Kenf dnd nenc. 5009 —189103,69= 8 Eenet.G.A.111 119 1909 109108 29,8 JvFrerüueser .. „4 1.10, 3999 —20 1o9 888 Breslan, den 31, August 1895. Halberstadt, den 31. August 1895. Mülhausen i. E., den 5. September 1895. Spezialtarifs III in Kraft. 8 Amtlich festgestellte Kurse do. do. do. 13 1.4.10,5000 1501100,10 »; Spand. St.⸗A. 9114 1.4.10 1000 3001103,50 G che „K 1.4.10 3000 30 105,75 bz Guderley, 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. Darmstadt, den 5. September 1895 8 g 9 do. do. ult. Sept. 100,10à 100 bz Stettin de. 8913 ½ 1.1 2000 200 102,00 G Ew. . 3K versch. 3000 30 103,30 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 S. 8 Wantz. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn 1 m gchnungs „Saͤb 2 8 29 3 ½ 2* 3 8 2 100,60 G See- do. 1894 2 2 Seedn 102,30 G 4 9 Rsche.. 4 1 1 103009—30 88Sg 8 8 1 1““ 8 b 4* 88 rmärk. Schldv. 3 ½ 1.5. 5 Beimar. do. 3 ½ 1.1.7 1000 200°—,— 9. 3 ½ versch. 3000 30 103,30 99 asKtonkursversahren. Zö1“ 1eeJe3 gonkar enedree üen nas Ve 131589] 8 2 eer ze gere 8. e. :Ser de9,,9, 31 11 3 Fetvrr pearaha. 3% 101,906 :.. 1419 808—28 1975 9 8 . t ier wi Handsch 1 1 8 82 S .92 E 5 5 8 iesb d. S nl. 9. 2 ö“ 82 2 0— 192,0 .-NIEee E1 Kerfmanns bier Eird. nachdem Seresie⸗ und edis beg ben⸗ 1 Beanntflfslapvember d —e werben vokebe Sn⸗ EETVT11 A Aachener Al 20, 838 versch. iesba . . 118. 8— G 8 88 8 ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ angenommene Zwangspergleich durch, vchsskräft⸗ ar Ackermann in Neustadt wird nach erfolgter fahrkarten aufgehoben: 8 Wechsel do. do. 1894 31 ,1.4. Berliner 5 s1.1. 122,10 Jdo. do. ersch. 3000 30 (103,30 G durch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. r. Riü 1 Hant⸗Tiar. Nugsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10⸗7 deo. 141 1.1. 118,00 G Sächsische 4 1.4.19 3000 30 (105,75 B Brieg, den 4. September 1895. Bfscan vom 4. Juli 189 bestätigt i, hierdurch Reuftadt, den 6. Sevtember eteran .8“* Amsterdam Rott. 100 fl. 8. T. 18875 5b2 Bage. d h. Anl 31 versch. 5 , LI1.“ arr. 30 111,98G 23000 —,30 1105 75 B Könisliches Amtsgericht. II. Halberstadt, den 31. August 1895 Königliches Amtsgericht. über Wetter; Brachbach— Friedrichsbiste⸗Laasphe, do. ..1100 fl. 2 M. *2 [168,20 bz do. do. 410 5000 5009,— 8 1,17 30 105,30G 1270 3090—30 Königliches Amte 89 Fhn. 8 J. V.: Ref. Lehmann Laasphe, Oberndorf, Raubach über Au; Dahl Brüssel u. Antwp. 100 Fets 8 T. 2% 80,85 bz G Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 75 [102,25 bz G do. 10 3000 30 [33752] Konkursverfahren. 1u6“ 8 335 Hohenlimburg, Witten B. M.; Eiferfeld —Erndt do. do. 100 Frks. 2 M. 28 80,70 bz do. do. 1892,3 ½ 1.1. do. neue.. 3000 30 1345641 „VBekauntmachung. bcnc, Lütel, Grevenbruk Listernohr. Olve: Skandin. Pläte 100 Kr. 107. 5, [112,45 5; Breslau St. Anl,4 1.4. Landschftl.Zentral Kaufmanns Heinrich Eberhardt in Cassel 189622 Konkursverfahren. In der Konkurssache Kühn ist Gläubigerversamm⸗ Kirchen Laaspbe; Küllenhahn Barmen; M 8; Kopenhagen... Kr. S T. 3 ½ 112,55 bz do. do. 1891/3 ½ 1.1.7 102,90 bz do. do. - Marktgasse 21, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Koukurererfahmn üher das Vemfshen des lung und Prüfungstermin der nachträglich angemel⸗ Attendorn Witten B. M.; Niede Lond 8 T.1 [20,435 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 versch. 102,30 G do. do. 2000 200 105,50 G termine vom 30. Mai 1895 angenommene Zwangs⸗ Kaufmanns Louis Dannenberg zu Halle a. S. deten Forderungen auf den 3. Oktober 1895, Amalienhütte über Laas he Lei str 3 M. 20,385 bz G Charlottb. do. 1.1.7 100 102,90 G Kur⸗ u. Reumärk. 1 200 105,00 G 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mai As eee Abhaltung des Schlußtermins . Remscheid Ohligs ben 1 e etee h e ten; ilrei 85 e do. do. 4.1072 18 e neue.. 56 8 8e eEE1“; t r6. S G den 6. September . R Mi übe ork: do. do. ilrei 1 —,— ds. o. 4. 10 2000 100/ 102,75 bz Eeee 1““ ist, dierdurch B .8 Nens e id e nhhch 9558 98 Königliches Amtsgericht. emscheod Heten Meillepes Ta89de Sncher Madrid u. Barc. s. 14 T. 70,75 bz 8v do. 3 ½⅞ versch. 102,30 G Ostyreußische 1— ““ SHr XSeeee. 8 II 8 eeeeEe über Gießen; Wermelski haf ve . e. do. Pef. 2 M. hanziger do. do. 8* 8 „e be . EI-- . iter⸗Wo 8 1 413,75 bz Dortmund. do. 93 2,50 G do. . SiaSe; . . EEE1116 fah r da b. Arbeiter⸗Wochenkarten: 1 8 8 80,85 bz Düsseldorfer 1876 102,00 G do. Landschaftl. 3 97,30 bz bo. 188325 5000 89 102,00G do. Land.⸗Kr. 4 ““ 119000 5 102,00 G v 101,20 ‧b; Grhhigl. Hess. Ob./4 16.. ““ 102,20 G sens 101,30 z do. St.⸗ I 5000 20

8 Das Konkursverfahren über das Vermö Vetmögen des Seifensieders David G 8 d. - dar Boepper in Barmen Aprath; B 8 8r 183754] Gutsbesitzers Franz Gottlob Planert zu Pforzheim wurde nach rechtskräftger Bestätigung Aprath, va hrath;, TE— do. 2 1880 .a22. bo. do. 4 105,4 02200 Hambrg.St.⸗Rnt. 3 1.2.8 2000 500 106,40 bz; G 102,10 G 9 do. Et.⸗An.36 3 500 99,30 b; G

O. . .3 ½ 9102,75 G Schlew.⸗Holstein. 4 98,10 G do. do. 3 ½ 101,40 Badische Eisb.⸗A. 4. vers 8’ do. Anl. 1892 3 ½ 50 102 do. St.⸗Eisb.⸗ nl. ? 0] 8 Bremer Anl. 1885 89190nS do. 1887...

ZZ11““ 11“

—2ö

mn

S5

H

e..—“ ꝓS8 E;S28 137— 196—n 00

—+½

SSgegee,

Eeeee echbncent

½

8e do do do do

1“

902 02 en

2222222nögö’n2g

IFbo abhhnehöse

In dem Konkursverfabren über das Vermögen Oberteutschenthal wird 8 des Zwangsvergleichs heute aufgeh . 8 8 5 8982 8 oben. 2 3 für einfe ü F 7 bes Kaufmanns Hugo Crotogino, alleinigen In⸗ des Bentschenchs F egeee Pforzheim, 5. September 19o. 8 verge Milzelmethal 829. 189,1 ee Fifne Sshat⸗ . Iu zu Char⸗ Halle a. H., den 6. September 1895. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Frledrichsgütie⸗Lacspbe. Wallau für de Fäbrt. 169,10 bz Elberf. St⸗Obl. eee .; fa8 Erbedung 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. C. Beck. 8 Kelenbebnen Barmen; Niederschelden 30,70G Effurter do 1 d0 w 102 30 G do. amort. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung b [33552] Konkursverfa Schee Dahlhaufen (Ruhr), Hattingen, Steele 5 Ulesche do. 1886,3 ½ 9 do. landschaftl.⸗ v zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1.8gl, g e ehs. s. 88 Vermög Das Konkursversahren Pö. ns. Vermögen des 11 XX“ Iüadien. png . 77,00 G do. 1388931 117 2 Schles. aielcasar. 18 de bbö Mechanikers Gustav Mertens zu 8Se VEE.“ Angust Reck zu Prenzlan Elberfeld, den 21. August 1895 do. do. een Hildesh. do. 1895 3 41. . do. do. 88 9 r Schlu n 89 1 c. 8 . . ird, * 8 FrJ. P. . 8 V 8 4 . g 5 5 * 5 8 8 ober wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 10. 1 un 1895 1“ 1AXA4“ 1 21733 *b 1.p 8 8 383 1 . do. 1 s *4 ½ 219,60 bz Kieler do. 89 39 1‚ .ldsch.

1895, Vorm. 11 Uhr, Spreestr. 3 B. 1 f cho Zimmer 57, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ hiesvarcg Kafh ee rechtskräftigen Beschluß Bau en 1 .“ H en ß vom 13. A e⸗ 2 Halle a. S., den 6. September 1895. nügaft 1885 be. 9929 Geld⸗Sorten, knot Fupons. Kölner 1 3 9₰ 8 9. 0 2000 5 9. do.

beraumt. e. stätigt ist, hierdurch auf 8 Königliches Amtsgericht. Abthei gt ist, hierdurch aufgehoben. Neubau 8 . 1— Chgrlgttenbenn 1“ 1 gericht. Abtheilung VII. Prenzlau, den 29. August 18993. Lüaastheft Mäns.Duf 2 9774 b8 sEngh. Bnkn. 1* 20415; Königsb. 91 1 u.II 8 11“ [33765] Konkursverfahren. ö o111u“ Betriebe übergeben. Fenre us 1.20,40 wünb. N1008., 89 3⁄ 8 8 18838 t 2000 500 vo. do Dieselbe ist normalspurig und hat 7 Stationen in öIöeu“ 288 8 vulimd Roten.77 5obek 88 18953⁄ 2 do. do. Lt. D. 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,35 G Liegnitz do. 1892 2000 200,— Schlsw. Hlst. L. Kr. Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p 100 fl 169,25 bz do. do. 1892 2000 200 do. do

Das Konkursverfahren über das Vermö erf b 8 gen des 133590] Bekanutmachung. olgender Reih : as Konkursverfahren über das Vermögen des zu 4gs K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ Heübenft ge herg Kaufmanns Oscar Bang zu Charlottenburg Schlußterminz bierdurch aufgehoben haltung des schluß vom Heutigen das unterm 8. Mai 1894 . Haltestelle Friedrichsdorf, 8 eg Se 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Halle a. S., den 7 Seßr mber 18 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des . Haltestelle Köppern, Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 169,25 bz Magdb. do. 91,1V „5000 1001102,30 G ’dee bierdurch aufgehoben. Röncglichez Amtsgerdche. Abtherkune Schneidermeistere, Johann Eigenschin in Haltepunkt Saalburg, Fo. pr. 500 gf.—, NRuff do. v1000,219,95 bb do. de. 91 5000 100,—,— v“ Charlottenburg, den 3. September 1895. 9 5 heilung VII. Regensburg aufgehoben, nachdem der Schlußtermin „Haltestelle Wehrheim, 1 do. neaee —,— ult. Sept. —,— Mainzer do. 914 1I“ 8 8“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [33764] K f 88 und in demselben Einwendungen gegen . Haltestelle Anspach und do. do. 500 g —,— do. do. 88,3 ½ 2000 200 102,8 u. 11“ as genkute 15 8 E nice⸗ erhoben wurden. g. Bahnhof Usingen Amerik. Noten ult. Okt. I,— 8 8 3 3 102,60 G b11““ [33577 Konkursverfahren. Ss vverfahren über das Vermögen des legensburg, den 7. September 1895. Die Haltepunkte a. und d. die 2 1000 u. 5008 —,—— [— kannbeim do. 28,3* 000 200,— de. do. II. 3 6 In uen öö über das Vermögen üee-cberpe.⸗ G. 38 EEE“ I. Weinsteigen von Personen, 8 do vene .1573 69 Fecheh. Reotn⸗ 82.8 Fftprenße nroan. 11““ 101,800 98 kealnasc.nn 3 des rmachers Otto Pomsel in Ostran a. S. wird bhe EF 12* r: (L. S.) Sarg. die Abfertigungsbefugnisse der übrigen Stationen auf .bb 1 veen 488 q e 11“1“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ vrmins 1.““ u“ [33595] Bek die Beförderung von Perjonen, Geväc. Gütern, Sre. 119. dcel en 83 ,098, I1“ 1. 102908 bo. dienähes walkers, zur Eehebung von vnwenbmgen geget deh L“ E16X . Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren. Aus⸗ Zinsfuß der Reichsbank: sel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 40 %h. Bb8 81.N3 209275 G 1 2 24,20 G bas achlatvernahnch der bei 8 . zu be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII des Lederhändlers Augußr eachern 8 1 den Stationen Wehrheim und s i * Rbeinprod Oblig 4 500109,90 b; . 4, 1.4.108 30 [105,75 bz Weenwer I. V 120 s130 706z ichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung II. wird behufs Fests Skupch zu Rössel Üsingen die Verladung von Sprengstoffen. 4 10 5000 3 103,20 b 1 30 103,30 G 8 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ „3359⸗ rd behufs Festsetzung der den Mitgliedern des Ueber die Höhe der Fahrpreise und sowi Dische Neühs⸗Tnk.. wenee öö 8 8 320 8; bessen⸗Raskau . 4. 1.4,70800, 1057926 e““ mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Ees. [33592] Konkursverfahren. E“ Entschädigung über die Ausdehnung des direkten Srechten ah be. 1. 8 versch 5090—200 1050068 8 , 18319: . 3z versch. 3000 —2 107390 Obtigationen Dentscher Kolonialgesellschaften. tember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem 3 /Das Konkursverfahren über das Vermögen des 14. September 1 äubigerversammlung auf den das biesige Verkehrsbureau nähere Auskunft 8 do. do« 8 versch.5000— 2001100,10b100 b; Rird vi. Gem. A.4 u 4 14.10 3000 30 105,75 bz Dt⸗stafr. 3.⸗O. 5 (1.1.7 11000 3001110,00 G Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, bestimmt. Zigarrenfabrikanten Friedrich Langenfeld in anberau g er 1895, Vormitrags 9 utr, Sofern der eingangs bekannt gegebene Eröffnungs⸗ Pul. Sen wmne 3 e „9. 1. Döbeln, den 7. September 1895. Hannover wird nach Ausführung des rechtskräftt Röfser 8 u“ 8 zeitpunkt geändert wird, erfolgt weitere Bek nt Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93/— 20 £ Röm. Anl. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 58,40 bz; G Sett. Claus, Beütaligten Zwangtvergleichs vom G. Auguft 1893)/ offel. desegr gfchesn fr geücht machung. 1 AMusläͤndische Fonds. EEE111 120052-100 b 1999 4 83406 rönig mtsgericht. ankf .M., Sey . Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ . 8 3,406 1 Frankfurt a. M., den 5. September 1895. ce Holländ. Staats⸗Anleih 100 ft. fl do. do. kleine 400 103,40 G 500 Lire 61,90 bz B do. . aammort. 4000 100,20 bz B 500 Lire G. 94,30 vb 2 do. kleine 400 100 30 bz 500 Lire P. 95,80 bz G 8 do. 8 he- 4000 400 100,30 G

2, 10b970b06b—6,

,

97,60 bz do. do. 100,40 bz

1“

7

ScScSSSSSISAI

7

SSSSgSgegS;

1004 do. do. 90.94,3 1.4. -103,50 99 G Ser 1035,00G

7 8 . St.⸗ . 3 447 09 —7 8889 Sisüan. 8. 099 Sec

0, 0. Ldw. Pfb. u. Kr. 3. h. 2000 ö do/. ¹ do. sch. 2000 25 ( Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 8887 en Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200

5000 2 1

5000 200 98,10 G Kurh r. Sch. 120 e 1S hhesnss. 12 4000 100 102,00G Augsburger 7fl.⸗. 12 5000 200 97,40 G Bad Pr „A. v. 67 . 5000 200 102,00 G Bayer. Präm.⸗A. 5000 200102,308 Braunschwg.Loose 5000 60 10190 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 200 97,30 bz Dessau. St. Pr A. 5000 200 97,30 bz Hamburg. Loose. 5000 60 197,30 b;z Hernngar Loose..

& S2 S’EON”55900 0

½02 9⸗ 0 , ’e

41

Se 82

b

8ο

00

cne USenSneö 2222222ͦ222nSSnng

-8ÖqÖ S

161,00 G 109,25 bz 142,20 G 145,00 G 144,70 B 136,25 G

E11 EEEEI11“ E1“ EE111513““ 5 ICC,. —,—— . I11“

I

9

—822ͤögn 02

2 22g’ —,—8 E

ö22=Nö= gegr —,8 8. 8

8‿

8 —½

S bo0 8 5

beo

Sh

4.

80 o0 8 —,— —+—

8 to SSbobe

3 Hannover, den 3. September 1895. 33572 1“ 4 (üas stonkursverfahren. 1“ b do. do. kleine 59,60 bz Ftal. steuerfr. gp.⸗Sobl.4

123554 Konkursver 4 Königliches Amtsgericht. IV. 1u1u*. g c b he Konkursverfahren sahr das Vermögen der 1“ g.hmanns garar Eeüobn b 183604] Gr. Oberhessische Eisenbahnen. 1 „1 8,898 Se geschiedenen Frau Marir Helm, geb. Claus [33757] Konkursverfahren 4 Wi cob Studts, in Firma Höber &. Am 10. d. M. gelangt der Nachtrag III zu do. . kleine 50,10 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4. Eisleben ist infolge eines von der geb. Claus, zu —Das Konkursverfahren über das Vermö 1 ichmann Nachf., in Schleswig ist zur Prü⸗ Lokal⸗Gütertarif zur Einführung, w lch s do. 4 ½ % äußere v. 88 53,70 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 4 emachten Vorschl em Demehnschaudner Schuhmachers und K 5 r das Vermögen des fung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin anderem eine anderweite EE1 do. 53,70 bz do. do. kleine 8 188 fgs Ii etn Zwangsvergleiche Ver⸗ Bernhard Bai 15. Kolonialwaarenhändlers auf Dienstag, den 24. September 1895, über die Gebühren für ti lamg en Bestimmungen do. 8 53,70 bz G d0. do. pr. ult. Sept. Vormittags I Uhr vees 1893, oolgter öö. Sbhlügeerun wird nach er⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ladungsgütern in Fulda W“ u“ do. kleine 54,00 bz do. amort. 50 /% III.IV.4 gerichte hierselbst . .- 1a en82 Amts⸗ gehoben. g des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Nähere Auskunft ertheilen die Güte bferti Barletta⸗Loose .. . ., e. 31,50 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 Eisleben, den 5. e 1895. Haspe, den 31. August 1895. ö. Süchteg her 1sas. 8 3 Gießen, den 6. September 1895. 1.“ Bukarester Stadt⸗Anl.84 e Kopenhagener 28 ie. Gerichtsschreiber 8 ehn ichen Amtsgerichts Fsaehh angee des Könislichen Amäsgerichts. Abtheilung II. ““ u“ .1888 88.8980 Lissab. St.⸗Anl. 88 1 11.4 (33578] Konkursverf laege den .mfecerspen Süke s Peazen h⸗ eb 11“ Blen.Ates K.1.791 2108. 1“ 8 Das vasee⸗ rmögen des Handelsgesellschaft C. R Wilhelmi hier st 1“ 58 . Ver. ge EE beniscer Häfen nach dies⸗ ö“ 2 Iir. LHe 8 Se . 8 17 und e gelags esn ETEböö .ea in wird das Wefchen. bie 8— 1 h en nhan ese ble Lehs der eee 89 8 82 8 29,10 853 Meikanische Anleibe . 8 enhändlers Ernst Ttzeodor Krumm termin auf den 30. Septer zergleichs⸗ ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens des belgisch⸗südwestdeutschen 2 ifs zur o. do. 79,40 bz G E1“ zu Eisterberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1113“ 8388 v Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ ö1ö16“ 8895 Anwendung. 2 8 8 20 £ 7970 bz 1 88. Eein. bgerlic. Kaiserliche Geueral⸗Direktion Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache 97,90G 5 1000 500 %ℳ 94,70 bz . do. 1890

termine vom 22. August 1895 angenommene Zwangs⸗ ierselbst, Zi S 00 Wich 1 1 angs⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17 m f 5 rgleich durch re tskräftigen Beschluß von diese 3Z r. 17, anberaumt. Toftlund, den 5. September 1895. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 3 do. ionalbankpfdbr.1 1000 20 £ 97,50 bz G d 1 8 ationa k 2 2 50 bz U 5 o. er 3 20400 7 do 20er

T ge bestätigt i bierdure ifgeh Insterburg, den 5. Sept ber 1895. IJñ bee“ Wehranber 1885 als Gerichtsschreces des Rüniglichen Amus 2 1 Chilen. Gold⸗Anl. 1888 Königliches Amtsgericht. EEFVrsster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anzeigen b gbwenische Sezaats Anl. 1000 do. pr. ult. Sept ien. 2. ““ 133588] Bekannt 8 5 -Anr⸗ 1500 Staats⸗Eisb.⸗Obl. 8 z . 8G 33694 K 8 auntmachung. 3 Christiania Stadt⸗Anl. 4 4500 450 DG kl.f. . Staats⸗Cisb.⸗Obl. 8 Bekannt gemacht durch: rgel, Gerichtsschreiber 1 1041 en esee reen 1.“ SSgs g5 Se über . veee [33368] 8“ de 29 isshe Dinla undm.B.⸗Obl. 1V 4 2000 200 Kr. do. 8 1335 Händlers Richard 4 S E h in Weiden gebe ich hiemit für ein verbess 8 8 do. do. 3 ½ 2000 200 Kr. oskauer Stadt⸗An⸗ 2 gs,e722 e de 3 nach erfolgter I11X“ ZZ zur Herstellung von bo. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. Neuschatel 10 Fr.⸗L.. kursverfahren über vas Vermögen der 9 ns hierdurch infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs die Zur allgemeinen Nachricht wird hiermit bekannt 0. Bodkredpfdbr. gar. 31 eran Ihn⸗ Nem hcher eonr⸗Lhl

Wittwe Zimmermann Georg 2 aufgehoben. Aufhebung 1 1 8. Fosef Kremer Kreuznach, den 3. August 1895. vafübang des Konkursverfahrens beschlossen wor⸗ gemacht, daß Emanuel Stauber, Ingenieur, Berlin, Len,g- 8 . do. Staats⸗Anleihe 88 88 do. do. kleine

u Eltwille wird nach erfolgter Abhalt 8 Ferio liches 8n s IVZVE cusgehoben haltung des Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Weiden, den 6. September 1895 eeat Abolv⸗ eee; Rentier, de vei Anl den 5. September 1895. 22 5,5 e-EreghEE. E Der Kgl. „Sekreta 1 ; Altongerstr. am . Juli 1895 ei 2 Königliches Amtsgericht. 188958. Bekanntmachung. er Kgl. Gerichts⸗Sekretär. (L. S.) Fink. Patentgesuch für obenstehende Erfindung nebst 82 do. * 1 1892 33576] 817 be Lerseebsghe ist der Tarzf . gehöriger Beschreibung in meinem Bureau deponiert Oeft. 35 Konkursverfahren. September 1895, r Vormittags, 2 aben. do. b. pr. u . .. 835 len Kanteswer 88 Vere hen bah veeearte eeh Hiur Prüsang 8. angemeldeten 11 X. Bekanntmachungen F nun genannter Emanuel Stauber und göei esn Se 8 Ka 1 Handelsmann alther Günther i i ungen Intrag des Verwalters aufgehoben 8 h Adolph Kauffmann mir schriftlich bekannt A Nes - st zur Prüfung der nachträglich E1 Füdhs und ein neuer Prüfungstermin auf den 28. Sep⸗ er deutschen Eisenbahnen. haben, daß sie mit diesem Cecg 1ke Boseg Anl. 1882 b 881 1“ egen Tea. uf. rih, e rn. 2. . 1I11““ Z“ E. do. do. pr. ult. Sept. Fürstlichen Ses Rene rech kKüen. dem Mehlsack, den 29. August 1895 1e Mebher.s Rensen hen können vom ET; ö Ss do. 8* 8. gvse Krsh . . 8 l Seg. aumt. znigli 2. 8 5. S ber 1895 ab Eilgüter und eilgutmäßig zu be⸗ 2 9 86 r ose o. do. eine Attuar Ferfeichen mtégerichts: 18ge9 b Foakursverfahren. . Ferde h hechh, Sülen ahn s nerseths . die Ertheilung des Patents Einfprach das, di gen aliz. Fe seh 8 8 pr. ult Lebr eghg z82 8 n dem K sverfa übe 5 . 22 rseits auf Wunsch . 2 18 8 vollen, Genua⸗Loose . To. pr. ult. 8 1 BE“ R. Kremp in Memel ist zur 2 : 1m gefertigt werden. Ueber die Höhe der sch zei z8ri 1 Griech. A. 81-84 5 ¼1.K. 1.1.94 do. kleine .. In dem Konkursverfahre er z 8 el ist zur Abnahme der Schluß⸗ Frachten ert Ir;. ten Npfe⸗ n schwerde auseinandersetzen, widrigenfalls sie aus⸗ . . Gu s ie Schluß sie“ 88- ÜSx. . mitta platz, Aus 7 2 n. b . 11. solger. 9* 11““ 8 9 v Amtsgerichte hierselbs. 3. 2. 5. September 1895 188 Südafrikanische Republik, den 13. Juli bdne. enen Gd Rene 8 55 sind zu berücksichtigen 3385 27 Me F 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 1 88 8 * 8 do. 38 leser Ssss 1 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Sergm 1P61116 bigern EEEET“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (33601. Verantwortlicher Redakteur: Si rotl Se ö’ dere Mittheilung machen. [33570 11“ Am 15. September 1895 treten im Ostdent 1 * do. d 16 1.1.94 Guben, 6. September 1895. e Konk Eereeerseeben. 1 Güterverkehr (Gruppe I/II1) wiverruffich sche in Berlin. 1“ 88 mün See. Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke. Wirthes Trreperfabeen 12 das Vermögen des nahmesätze für denaturiertes Fabriksalz von Ino⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 do. Gld⸗A.5 %i. K L5.12.93 eber in Mülhausen ist wrazlaw und Klausaschacht nach Königshütte Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch! Oberschl. in Kraft, gültig bei Auf berschl. in Kraft, gültig bei Aufgabe von mindestens Anstalt Berlin SW., Wi 32 do. ü 5 19 .„ Wilhelmstraße Nr. 32. do. 8s

³£ 8S2A

—22——-A8A-

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bhierdurch aufgehoben. 8 e“ 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Argentinische 5 Gold⸗A. 59,50 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 20000 u. 10000 Fr. 90,80 bz* do. 400 100,30 G

4 2 3

SüeEEE 22ögb

4000 u. 100 Fr. [90,80 bz 2* do. von 1893 4000 400 100,305. Bkl.f 80 99091899,g0 k; do. do. von 1889 5000 L. G. 89,30 bz G 500 Lire P. 87,60 bz G b 8 kleine 1000 u. 500 L. G. 89,30 G* & 1500 500 104,25 G . vpon 1890 g 1 7 16 818g 8 u. 50 r. 44 3 2 M1616“" 5000 2500 Fr. 89,30 bz 1000 u. 500 Fr. 89,30 G* 405 89,30 bz 1036 n. 918 8 148 111 2 —,— 1000 u. 100 8 —,— 625 Rbl. G. 102,20 bz 125 Rbl. G. [102,20 bz

10010000 100 Rbl.

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 3125 125 Rbl. G.1—,— 410 197,30 bz 3125 u. 1250 Rbl. G.102,60 bz 625 Rbl. G. 102,60 bz 125 Rbl. G. 102,60 bz

25000 100 Rbl. P. 67,80à, 90 bz. 67,70 bz 2500 r. r 500 Fr. —,— 500 100 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. [98,60 bz 100 Rbl. 5 188,75 bz

r

SEEER

S erErEEENGRoAAAEAE

2250, 900, 450 —,— e11““ 400 72,30et. bz C o. o. 8

1000 100 —,— Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 45 Lire 39,90 bz do. do. kleine 10 Lire 13,75 bz do. do. von 1859

1000 500 £ 95,20 bz“ & do. kons. Anl. von 1880 100 £ 95,20 bz 8 do. do. do.

20 £ 95,20 brwz α do. do. pr. ult. Sept. 95,40 à 95,70 /à, 10 bz do. inn. Anl. v. 1887

1000 500 £ 195,70 bz do. do. pr. ult. Sept. 88 100 £ 95,70 bz do. do. IV. 20 £ 95,70 bz do. Gold⸗Rente 1884 95,70à96et.à95,70 B do. do. 200 20 £ 83,20 bz G do. do. pr. ult. Sept.

. 83,20 bz G do. St.⸗Anl. v. 1889 .75,20 G kl. f. do. do. kleine

10 Fr. 19,00 bz do. do. 1890 II. Em.

1000 u. 500 8 G. [114,60. do. do. III. Em. 4500 450 b do. do. IV. Em. 20400 10200 do. do. 1894 VI. Em. 2040 408 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 5000 500 do. pr. ult. Sept. 20400 408 —,— do. kons. Eif⸗Anl. I. II.

1000 u. 200 fl. G. 103,70 et. bz B do. do. ber 200 fl. G. s103,75 B do. do. jer

u“ do. do. pr. ult. Sept. 1000 u. 100 fl. 1 öb III

1000 u. 100 Staatsrente 6 8 ult. Sept.

o. 1000 u. 100 fl. Nikolai⸗Obligat.. 100 fl. o. do. kleine 1000 u. 100 fl. 8 Poln. Schatz⸗Obl. 100 fl. , kleine . . Pr.⸗Anl. von 1864 10000 200 Kr. [84, do. do. von 1866 200 Kr. . 5. Anleihe Stiegl. 250 fl. K.⸗M. 4 1 do. Boden⸗Kredit... 100 fl. Oest. W. [339,50et. bz G do. do. gar 1000, 500, 100 fl. 158,20 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 158,25 bb do. do. v. 1890 100 u. 50 fl. 342,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 102,00 G do. Loosse .. 3000 —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 1000 100 R 69,10 bz Gkl. f. do. do. mittel 1000 100 Rbl. P. 67,70 G do. do. kleine 4060 u. 2030 42 25 G do. do. Gesamtkd .ab 1904 35,75 bz G kleine 406 42,10 G do. Städte⸗Pfdbr. 83

33,206 do. Tab.⸗Monop.Anl. 116“

406 36,25 Raab⸗Grz. Pr⸗A. ex. An 100 2ℳ 150 fl. S. 100,50 B do. 832580 Nab. Pefe he Rezerfre vo Lae G. Serbische Gold⸗Pfandbr.

qSgE SüPEEEeeE 2222AE”

022 .8S. S8.8. 8

29 ꝓG.

822

FPssseIlII SESüPPeene

bmbbebeedegPgegneesge 1ESAoeosnNͤSöönn —Z

———2 8S —gBg

S8

2 2

EcoURUNR

do bdo do do*

—+ 1

SS

Em ‿ο 20,F

560

PSPEEPEgPEESBSEAS2 ASSSsss

2%

.

0 *** * STSeSSSSSGe SSsse

g—8——

88 .,C;SO-2bo0᷑ASAn.

SsG —8

gPhPFEFFEg SöPenereerne

Pjo o dG

n.g

EEEEb

SSS

5

& 80 80

SSEaRRes

1

92S2ͤ do

SGEHSG PEEE Sioe 2

100 Rbl. P. [165,70 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. . 1000 u. 100 Rbl. G. 103,75 bz 5000 500 —,— 5000 500 —,— 5000 1000 4500 3000 104,80 à, 90 bz 1500 104 80 à, 90 bz 600 u. 300 104,80à, 90 b 4500 300 12,00Bir. 3000 300 —,— 1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400

922

SergPeESS=gSgSE

388

33,90 bz G do. Loosfe p. 1854... S uer do. Kred.⸗Loose v. 58. 33,90 bz G do. 1860er Loose . 2* 29,70 bz G do. do. pr. ult. Sept. 29,70 bz G do. Loose v. 1864... 29,70 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— Polnische Pfandbr. V 36,00 bz G d

do. o. do. Liquid.⸗Pfandbr.. 36,00 bz G 18 8eb 8 88 88/89 4 ½ %

0 o.

80

EE

PGrEE AR —22 8==8☛/AEEEEARgeerennnRER‚E

GiokessPPhesgnnnn. vbogSSASgSSg

5888 Zebebe. 2* 2 A 8. + 8

do

Fö= 9888” 22ö—

· ½

523

=ügg=g=S= 2225.222ö”

C

DEEEIIIII

8882 beb, be b828

=

888