1895 / 219 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

5

8. Konkursverfahren. 8 erichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ueber das Vermögen des Kanfmanns Georg Flügel B., part., Saal 32, bestimmtu. ddas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu aufgehoben. 8 3 . 3 b Gürtler (Mannfakturwaaren) dahier, früher Berlin, den 7. September 1895. . berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß Solingen, den 9. September 1895. 8 .

Allerheiligenstraße Nr. 53, jetzt Moselstraße Nr. 19, Thomas, Gerichtsschreiber feaassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliches Amtsgericht. IV. —₰ 9 2 „„ 12

ist am 5. September 1895 das Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Ok⸗ ö16“ 8 8 8 m Deut en Rei s⸗An ei er und Köni li reu

eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Ephraim dahier ist zum tober 1895, Vormittags 10 Uhr, vor d 33894 8 Bekan 9v

Arrest 8 Fer ec 6 5 —ööee b 8 Se r. EEE In . Konkurfe des Kauf 8 d 12 S t b

is 1. Oktober 1895 und Frist zur Anmeldung der In Sachen, betreffend das Kontursverfahren über aw den 7. September 1895. 8 8 - uf⸗ 2 8 1

bis K-e Oktober 1885 85 schrift⸗ A des Borkener Spar⸗ 23 1 Gesichessch Vode⸗ Fee 2 Bsgericts 8 S 8⸗ 1“ 72 88 Berlin, Donnerstag en . Sep ember .

icher Anmeldung Vorlage in doppelterr usfertigung lehnskaffen⸗ ereins, eingetragene Genossen⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. we 6 4 eeelivwe f vw & F† femx⸗ eegg S 21 * 8 zrk. 3 ¼ 0b2—3 103,00 bz

dringend erwünscht. Erste Gläubige versammlung schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute danes erla gen deren Forderungen 428 der 1. Ab⸗ gerliner Zürse vom 12 September 1895. Preuß. Ksns. Anl. 4 „9. 1, Reftece St nac 8 T— , 11A“X“ 99 —* 1103,7093

Tkiober 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, der Rechtsanwalt Backhaus zu Trevsa auf seinen [33903] K. Amtsgericht Rottweil. agsvertheilung noch nicht festgestellt oder überall hes 18 o. . v hee dkie Spand St.A. 91 1r 10 1000— 30010 Pommersche ...4. 1.4.10,3000 30 10570B 1 99,908,80 bz Stettin do. 89,3 ½ 2,008 .. .3]⁄versch. 3000 30 1103,0. bz

1 G ö“ v. 3 8 721 bneg-a. 32 z . noch nicht angemeldet waren und erst nachträgli ; 8 1 8 8 do. do. do. 3 1 1 und allgemeiner Prüfungstermin den 5. November Antrag als Konkursverwalter entlassen und an seine Das Konkursverfahren über das Vermögen des festhestellt sine Es sind dozu 786 60 Sne Amtlich festgestellte Kürse. ve m Ceht 8 aonn 7b 90032. 2 . o. 49 1141 10 3000 30 105,702 1 1 1 r

28

1895, Vormittags 10 ½ Uhr. Stelle Gerichts⸗Assessor Gleim, Generalsubstitut des Malers Christian Haller von Schwenningen N br. 2 1 8 2 · 82 8 2r ve⸗ 2 * 8 9 n sass a. 9. t, fügbar. Zu berücksichtigen sind 26 220 32 Umrechnungs⸗Sätze. do. St.⸗ losch. 3 ½ 1.1. 91 8äö küe 8 eöeen;, .g; zu Fritzlar, als Konkurs⸗ wurde nach vollzogener Schlußvertheilung heute auf- nicht bevorrechtigte Forderungen. 3 1 d 9=2 9,87 ℳ, 1 264 089 % Kurmärk. 282 :.11 3000 150100,00 bz 3%½ versch. 3000 30 103,00 G

ssch gl. sgerichts. IV.] verwalter bestellt. gehoben. Stade, den 9. S 8 b Ie.

. ih Borken, den 3. September 1895. SDen 7. September 1895. EPE111.“*“ Snmg.n. Sas. Oder⸗Deichb⸗Obl. 1.1.

[33933] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. ISeriichtsschreiber Kurr. öI“ u-b. Fol. 2. = zane Aachener St. A. 93 2

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers „F. V.: Westrum. 8 Rechtsamn a gel,-. . Alton. St. A.87.89 Wilhelm Max Otto Ernst Ernst⸗ in Firma Wird veröffentlicht: (Unterschrift ), [34049] Helentshachnng echtsanwalt und Notar. A;n b

. Sa 5 25 8 8— . e5,5,1; . 8 WD 1 . 8 Hisk. 8 8 8 13 . 2 .S. Lher 1887 d ergffnct. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. In dem Rudolf Weschke'’schen Nachlaß⸗Konkurse [33895) Bekanntm 8 Amsterdam, Rott. fl. 8 T. e 3 St.⸗Anl. f —,— ds. Rechtsanwalt Dr. Otto Sachs dahier ist zum Kon. [33920) Konkursverfahren dierfelbst soll eme Abschlagsrertbeilung, ecfolgen; 188000e Konkanse dber dos Verleögen d f. 2M.2* 16815 bz de. d. 4. 8 kursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen dazu sind 14 266,88 verfügbar; zu berücksichtigen 88 . Mi 8 öe“ St Sienn Brüͤssel 8.Aniwp. 8 T. 80,85 bz Berl. Stedt⸗Obl, 1 101 0 b2 G 8 ee 2g zum 1. Oktober 1895 und Frist zur Anmeldung der des Kalkbrennerei⸗ und Hausbesitzers, jetzigen sind 28 533,87 nicht bevorrechtigte Forderungen. vetr fan ahen. jeni igas ss 8 Sens do ee 80,70 bz do. do. 1892 3 1.1.7 2 104,25 bz G b..1. Forderungen bis zum 28. Oktober 1895. Bei schrift. Altsitzers Wilhelm Hintze in eedenbnlg ad. Das Vereichnih der zu berücksichtigenden Forde⸗ neö ehege⸗ Skandin. Plätze. 11255 B Brreslau St. Anl.4 10230 bz Landschftl. Zentral licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. rungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Königl. 1 Abschla -. chlu. eren B9 eecef ne der Kopenhagen 112,45 bz B do. do. 1891 3 ½ 1.1. 103800 bbz de o dringend erwünscht. Erste Gläubigerversammlung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. üb 1 C“ rööö6 London 20,43 b; Cafsel Stadt⸗Anl. 3 versch. 3000 200110230 6G e⸗ den 4. Oktober 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, verzeichniß der bei der Vertheflungg. zu berücksichti⸗ Füxe den 9. Septemher 1895. träͤglich noch aicht anemeloct wünn s I*. 11“ 20,385 bz Charlottb. do. 1.7 2000— 100 —,— Kur⸗ u. Reumärk. und elgemeiner Prüsungstemin den 8. November genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Der Konkursverwalter: Albert Schramm. 54 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 28 436 Se Se, 2 do. *n 2000 19⁄ 88 5 8n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Kanfmanns Theod .8- in Tchebeldenn Der Konkursverwalter: do. do. ““ Deniger 4. 00 200 1 413,50 bz Dortmund. do. 93, 3 ½ 1.1.7 3000 500 102,50 G do 3000 75 5 8 19 .

ü 8g f 8 . 3 1 8 cC. 8 bas 9 8 2 2. 2 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, be⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins u F. 1nas⸗ han- Pork.. 11 78 vWXX4“ b 1“X“ 80,85 B Düfseldorfer 1875,35 1.5.11 10000-2001102,20 BS do. Landschaftl. 3. 1-1.7 3000 75 8 80,70 G do. do. 1888,3 ½ 1.4.10 2000 500 102,20 B do. Land.⸗Kr. 1.1.7 3000 75 vo. 189

33900 . stimmt, wozu alle Bertheiligten hiermit vorgeladen 5. 8 h. Württ. Amtsgericht Gaildorf werden. Die Schlußrechnung und Beläge, sowie das hierdurch aufgehoben. Kies. . Schweidnitz, den 9. September 1895 Grßhꝛgl. Hess. Ob —,— do. do. 1890 3 ½ 1.1.7 2000 500 102,20 B do. do. 3 ½ 3000 75 [101,10 G 88 ber. Han. 88 do. do. 1894,3 ½ 1.3.3 2000 500 Posensche 4 3000 200 101,00 b G do. St.⸗Anlw.93 do 1“

Konkurseröffnung über das Vermögen des Gast. S. glußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei II A Königliches Amtsgericht. 1733901] K. Amtsgericht Tuttlingen. 189,00 bz Elberf. St.Obl. 3 1.17 5000 2007102,10G do. 17 5000 2000100,50 bvbz Hambrg St⸗Rnt. Sächsische... 40 4

—,— do.

1.7 3000 3008—,— 101,90 G ...4 1.4.10 3000 30 105,70 G

o. ... .3 8versch. 3000 30 103,00 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105,70 bz -122,00 G do. do. 3 versch. 3000 30 [103,00 G 0115,20 G Sichs e 4 1-.4.10 3000 30 [105,70 bz 50¹111,10 G Schlesische. 4. 1.4.10 3000 30 105,70 B 105 30 G do. ...3 ½ 1.1.7 3000 30 .,— 102.75 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 105,70 B 98,00 B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 103,00 G

50[101,10 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 2007105,00 G 97,40 bz do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 104,00 bz —,— Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 105,40 bz B 102,90 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 105,00 23 —,— Brschw. L. Sch. VI 3 98,30 bz B

75 [100,90 G Bremer Anl. 1885,3 ½ 5000 100 97,50 B do. 18827 3 3000 75 101,50 bz G do. 1888 ..

0ο .02002 —02

2

1 1.5 1.1 1.4.105000 500 —,— versch. 5000 500 102,10 bz B 4. v

H—”

1.4.10 5000 5001102,10 bz B Berliner ... 1.4 10 2000 100 —,— do. J Z.

90ο

1

SgES 801,

SSan9,88 04—

——

88

S

b

2

20—

806—

878 △— 8 H

SS̃ShSesabse;

& bo do do bo KE bo

202˙02 22

5000 500 5.5.11 2000 200

1.4. 1.22. 106,20 bz G 1.5. 99 30 bz G 103,00 G 103,50 G

V 5103,75 B 1.410 9897,60 bz

1 1 1 1 1 1 1 1 1

5 8 8

222222

Untergröningen, am 10. September 1895, Vor⸗ Brandenburg a. H., den 6. September 1895. . I 2 do. u .

üngth. 8. Dle veee vernl n pinczukowski, 188918. 8 deeüee, sverfahren.. verstorbenen Christian Haug⸗ gewesenen Bäckers Wien, öst. Währ.

Gschwend. Anmeldefrist bis 5. Oktober 1895. Erste Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hoteli 88 .““ 8 I 8. 1 e. vüchr S 5er Peschles und

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ““ Rechtsanwalt Dr. Kelders BE1“ ußvertheilung durch Beschluß von Schweiz. Plätze. 1 8 1. zu Elberfeld vom Amte heute aufgehoben. 8

termin 15. Oktober 1895, Nachm. 3 Uhr. (32931] Konkursverfahren. als Verwalter des Konkurses auf seinen Antrag ent. Den 7. September 1895. . Italjen Pla⸗. d

Offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. Septemb Das Konkursverfahren über das Vermögen des r S 2 en8 s zeigefrif September Kaufmaͤnns M. Student in Gießen wird nach bunden und an seiner Stelle der Rechtsanwalt Gerichtsschreiber Göz 898 d.

8 1 8 und B., Zimmer Nr. 43, niedergelegt. 8 f . wirths Franz Kniele in Wegstetten, Gde. 3 geleg Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 200 29 75 [104,00G do. St.⸗Anl. 8 168,10 bz Erfurker do. 34 1.4.10 1000 200 V s

02 00 00 —9 0 06N bbo ,0 EügFUho

1095 . 75 [102 30G do. amort.

78 Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1.7 3000 200 102,50 bz B do. 3000— 75 102 30 G 1—

b Efenechg. 1886 3 ¼ 1.4.10 1000 200⁄8,— do. landschaftl. 3 3000 75 97,40 bz e 77,10 bz do. do. 1892,3 ½ 1.1.7 5000 100 —,— Schles. altlandsch. 1.1.7 3000 60 100,20 G w —,— OSildesh. do. 1895,3½ 1.1.7, 1000 200752,— öe do. 4 1.1.7 3000 60 —,— Sü8. Stzetsef

Den 10. September 1895. . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Günther in Solingen zum Konkursverwalter er⸗ St. Petersburg. 219,55 bz Karlsr. St.⸗A. 863 1.5. 200 97,20 b Gkl.f. do. landsch. neue 3 3000 150 —— ec, üisnb Hilfsgerichtsschreiber Horsch aufgehoben. nannt. 33908] 1 6“ do. . .S. 217,15 G do. do. 89,3 1.5.11 2000 200/ 97,20 bz G. do. do. do. 3000 150 1161“ Hilfsg 8 3 Gießen, den 5. September 1895. Solingen, den 9. September 1895. G Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Warschau 100 R. S. 8 T. 4 ½ 219,75 bz Kieler do. 89 90— 500 102,00 G do. Idsch. Lt. A. 50001002 100,200 E“ [33927] Bekanntmachung. Großherzogliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. IV sstorbenen Gastwirths Peter Bätjer in Wilster Geld⸗Sorten. Banknoten und Kupons. Kölner do. 94,3 ½ 1.4.10 1000 u. 500⁄2,— do. do. Lt. A. 100,20 Sächf. St.A. 69,3ʃ½ Ueber das Vermögen des Heerdfabrikanten J. V.: Zimmermann. [33919 däpss swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Münz⸗Duk 8 9,74 bz Engl. Bnkn. 1 £ 20,43 B Königsb. 91 I u. II. 4.10: —,,— do. do. Lt. C. 00,200 chf. St.⸗Rent. 3 Hermann Steingaß zu Erkrath wurde heute, 9 9 8 Seeer.s eees hierdurch aufgehoben. Z üns Sn,8-ne Frz. Bkn. 100 F. 81,05 Bk. f. 59 III 3 ½ 4. 102,30 G do. b 1““ 8. Pfb.u Kr. 3 versch. 8 Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Wilster, den 31. August 1895. t Sovergs⸗pSt. 20,39 G Holländ.Noten 168,30 bvzb do. 1893 3 ½ 1.4.10: 102,30 G do. do. Pt. D. 5000— ai versch 8

Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet [33952] t ; ; 4 8 2e vegk. 593638 ee 5000 do. do. sch. 200 und der Rechtsanwalt Peusqguens in Gerresheim zum Nr. 4562. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Uhrmachers Karl Wilms in Ohligs wird nach Königliches Amtsgericht. 20 Frks.⸗St. 16,19 G Stalien. Noten. 77,35b Gk.f. do. 1895,3 ½⅞ 1.4.102 Szten Blftsge 5000 200 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 —,—

Konkursverwalte tt. Offener Arrest, e⸗ mögen des Kürschners Gustav Büchner hie⸗ d.⸗St. —,— Kordische Noten 112,35 bz Liegnitz do. 18924 1.1.7 ürttmb. 81 83,4 versch. 2000 200 —,— egneevenaltg Betrbt. Säcaer gehe hrhadler. selbstait dhrch Gerchreeschluz vom geutigen Wne. dolasp. St —. I1“ Men 80,1923 1s,8889 18e hch u.“ r 1 8 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2 ch sch 2 Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 169,15 bz agdb. do. 91, versch. 9. 102, .. . 5 2105,60 rhess. Pr.⸗Sch. p. S Seorn. 3 Decsber öö“ Sns he⸗ n 2. nastne0⸗ Bngehoh nene 1 I A. Bekanntma ungen der deuts en Eisenbahnen. 5 pr. 500 g f. —r,— Restde ve ohegn,dn 8 9 g; I 8b E . 8 Ss Sitzungssaale des 8 n Amtsgerichts hierselbst. rechtstr⸗ 6 8 5 Königliche Militär⸗Eisenbahn. neue —, .“ gn. 0[102,600 do. 1 5000 200 97,25 B A. v. 67 148,400 ai⸗ 1164“ brI .ev August 1895 ö Fahrplan vom 1. Oktober 1895 ab. do. do. 500 8 —,— ult. Okt. —,— 2 9. 5 d102, 608G Wstpr.rittsch. I. B 5000 200 102,00 G g 1880G Saer üisdesecsa. . Der Berichtsschreiber lichen Amtsgerichts: 1 3. 8 Ent⸗ 2. 8 6. 8 heeen- Nae⸗ Mannheim do. 88 8b- 602,25G 1 1 10740 1“ 10860ℳ:G [33928] Wilkening, Sekreitäͤr. II. u. III. II. u. III. II. u. III. fernung Stationen. II. u. III. II. u. III. II. u II. Ourleine 4,1525 bz Schweiz. Not. 80,90 b Ostpreuß. Prv⸗O. 102,10 bz do. neulndsch. I. 5000 600 97 60 bzz G Cöln⸗M Pr. Sch 142,50 G 8 1 2 8 Kl. Kl. n 6 b 1 Sus Zsllkuvons 32 Anl. 101,75 G do. landschftl. I. 5000 700 bz E Dessau. St. Pr. A. b 145,10 G Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers 1 . Em Kl. Kl. Kl. o. Cp. z. N. P. Russ. Zollkupons 324,50bz Posen. Pror. I 5000 200 97,00 bz G 15 G Carl M ül i Were 8 [34061] Konkursverfahren. 1,00 5,15 0,0 b Berlin (Militär⸗B. f 52 Noten 80 90 bz do. kleine 324,00 G do. St.⸗Anl. J. u. 101,70 B o0. do. I. 5999 —2008 b. 8 amburg. Loose 150 [144,40 G 5 Uhr Peer. eehsesten ö Nr. 22 588. Das Konkursverfahren über das 1,13 8 1 8 Marienfelbe 8 4† 12,15 Fußd 1 Wechsel 3 %. Lomb. 3 ½ u. 40 %. Potsdam St⸗A. 92 103,90 G do. II. neue 5000 60 97,00 b G übecker Loose.. . 150 [135,75 5; pren eröffnet. Konkurs⸗ Vermögen des Maurermeisters Robert Willet 1,24 Mahlow ürr Regensbg. St.⸗A. 97,75 G Hannoversche Rentenseiegg- 30 105,70 bz dihe 1“ 103,00 bz do. e. en8, 889—9 103,00 bz Hüahan. —l

0 000 00,——0

4 0 n C00 e oan

1*

0

S

SSwSrgmn

204—

6ESCEX;65 ”o05 d”5 Grd

2

0—

80%—

235

2

0——0—10—

2 8 SSUSSSSSSSS S

0 l ge 2 2 98-10,—769—-858120—08, 9

S

0 11ö5 . .

22822222222222222S2nnSSge

—2 2

28

SSSGS5H SSSSSS

11I“ Fni. Hußt 8 4 f 12,04 5, taats⸗ iere. 8 975 : Bftener Arrest und Anmeldefrist bis zum übbocke. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 1,35 Rangsdorf 5 Fends de Süeee hen Rbeinprov. Oblig. 3 19 dember 1890. Crste Gläubigerwersammlung am birahnaannchcbene ehnne der 1,48 Zossen 41 ½4 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 2007103,90 G 1“ 103,00 bz Hessen⸗Nassau .. 4, 1.4.,10 3000 30 105,70 b; 30. September 1895, Vormittags 10 Uhr. urch aufgehoben. P6 Mellen 11,35 4,41 do. do 3 ½ versch. 5000 103,30 bz o. I.III.-II. 20300 9 sse G 6 1,110 3090 = 30 108,00 58 Srlgatiepen Pestiahe golowialgeselschalten. 3 8% öu.“ 4110 ·500,— Kur- u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 30 1105,70 bz Dt⸗Ittafr. Z⸗O. 5b 1.1.7 11000 3001110,40 b 20 2. Röm. Anl. II. VIII. Em. 88,40 z G

Früfunagterm Karlsruhe, den 5. September 1895. 2 4/35 8 3 versch. 5000 200/199 60 bz do. do. EEEEE.“ Großheroolicez nnegerictm. 11.. 30G 8— I1““ 99,905 60 b2 Rirderf. Gem.⸗A.4 14. Lübbecke, den 9. S 895. . „(Lez.) Fürst. 2,1 5 l[an Schießpl b 15 2 8 1“ 5.Ed. A.i. K. 1.12.95— 1 UI. En vb 1“ 1“ Dies veröffentlicht: 1 Bemerkungen: ei 8 gala gache J n2⸗ Ansländische Fonds. 1 8 kan Kuven 8 20 f 32,60 bz G Rum. Staats⸗Obl. 8 8 Rapp, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6,22) bis 5 Uhr 59 Minuten der 31. Z⸗Tm. Stüge. 8 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 12000 100 fl. —,— c8 mütget [33913] Bekanntmachung. Weixaage ch en. Morgens (5,22) sind durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekennzeichnet. Militär⸗Eisenbahn. atinischeö0 eGold n. fr. 1000 500 Pes. 59,40 b do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 IEgr. . 61,75 bb Gkl.f CC6“ . D. F 8 .

as Vermsaen des 8 [34062] Konkursverfahren. d 89409 Ko nexen3 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Karl] —ꝗNr. 22 604. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kleine fr. 3 . ge Sen 1““ u6 Mont 500 Lire P. 95,90 9 8 1111““

3 .

Sre bn! 8

2ꝗ

0 R

2

Sb5SGo

8

222ö2= 80 80;öS

883852882

0—00n

22

SSGSSGSSn

98 088 9gU 33332— 10 n0 ⸗. 52

88998 9, 82. 22

9090,902.2 FSS

—₰

8 E E gSböge S

FanFn

Eü=EEnhn

do MoO

SSS

Reinhardt und dessen Ehefrau Friederike 8 naegss 52 33935 Do ; 8 1 3, ; 1 . mögen des Weinhändlers Friedrich Walter [33935] Bekanntmachung. Dieselbe ist normalspurig und hat 8 Sta . 4 ½% do. innere fr. v. F. r s 7 Whae. Ve⸗ 11““ “] Karloruhe wird 82 Urb ris eeasgeranns Vom 10. September d. J. ab gelten die im Aus⸗ folgender denensekae. 8 . do. kleine oEL 159 20000 u. 10000 Fr. 90,75 B* do. kleine ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. und nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben nahmetarif 10 des Berlin⸗Stettin⸗Schlesischen Güter⸗ a. Haltestelle Homburg v. d. H. (neu) .4 ½ % äußere v. 88.— 3,40 bz do. 5 % Rente (20 ale⸗ 4 2.-Co *. 100 S. 90,75 B 111“ EETEE Franke in Querfurt. Karlsruhe, den 10. September 1895. 8 tarifs auf S. 495 und 497 unter a. angegebenen . Haltepunkt Seulberg, 8 1 8 do. 8 8 1 ult 90,80 à,70 bz 1 do. von 1889 1 rano det 8* Gr. Amtsgericht. I. 8 E“ für üsg Iö“ .Haltestelle Friedrichsdorf 85 bian: 3* 88. 1e. ee. vr. 4 500 Lire P 87,60 bz ““ kleine .Oktober 1893. E. aubigerve 1 ; 1“ zwischen Bunzlau und den Berliner Bahnhöten un 1 8 Köppern, 1 0. eine 371/˙50 G 13 bt⸗Anl. 00 500 ,ℳ% 25 I1II“ 1““ 11 iübr. “] Ringbahnstationen auch im Verkehr mit Statio Haltepunkt Saalburg. Barletta⸗Loose. . . . a; 1“ G““ Nt. 8. ngsle 28. 2 2 . 8 8 Siege 8 2 f. 8 . Stadt⸗ 4 . ge . 7 7 1895, Vormittags 11 Uhr. Rapp, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Siegersdorf b .Haltestelle Wehrheim, Bukarester Stadt⸗Anl. 84 99,30er b G eigsgh do. 18924 2250, 900, 450 SS do 99,90et. bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 2000 72,20et. bz G 1uM“ ine 4 400 72,50 bz T

- 84 K Offener Arrest Eeg2s scagrebrust wees Breslau, den 6. September 1895. Anspach und do. do. kleine mit Anzeigepflicht bis 14. Oktober 1895. [33917] Konkursverfahren Königliche Eisenbahn⸗Direktion, .Bahnhof Usingen. ““ do. do. v. 1888 99,90et. bz G do do kleine Raß. E 22 I. v. 1822 8 8 8 98 8 100 Seahess uss.⸗Eng nl. v. 182 33,80 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1.4. 100 lleine

f 9. Scptember 1895 3 Leschäftsfü G Die Haltef 1 1 b vemess e 5 8 8 beins Konkarkverfabren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. 2 Di Hnee beg die B a., b. und e. B 90. A 5 8 I gufmanns Reinhold Paul in Neisse ist zur dienen nur zum Aus. und Einsteigen von Personen⸗ uen. Aires 09/0. K. .7· 1 ilã s p. S 1 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [34046] Dagegen erstrecken sich die Eence an nbefseihe der do. do. c. 1 deeg eeeer b v p. S 10 Lire 13,75 b; do. do. von 1859 [33930] Konkursverfahren Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Königlich Preußische Staatseisenbahnen. übrigen Stationen auf die Beförderung von Personen, do. do. Gold⸗Anl. 88 79,20 bz Mexikanische Anleihe 1000 500 £f (95,20 bz“ & do. kons. Anl. von 1880 Ueber das Vermögen der Ehefraun Joh zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Die laut diesseitiger Bekanntmachung vom Gepäck, Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden bo. do⸗ s PF9,25 b; G 5 ö 100 £ 95,20 bz 8 . vee.

Arnold Schmitz, Inhaberin einer Bierbranerei Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über 23. August d. J. vom 1. Oktober d. J. ab in Aus⸗ Thieren. Ausgeschlossen ist bei den Stationen do. do. do. 79,25 G do. do. kleine 20 £ 5,20 bz 3 e e. 88 do. do. pr. ult. Sept. b e 8. 5 . 1000 500 £ 95,50 bz 111“ 1000 500 94,60 bz do. do. 1890 100 2 95 50 bz do. IV

ecgess

Ae

bbee

5000 2. G. 1000 u. 500 L. G. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr.

—2 22 EFRIRRURRENRNE

—₰½

1

89,40 bz 89,40 G* 89,30 bz G

82538328222e

SqEFgESgEF 199 ꝙ˙ρ [

sPEoDʒ

S. 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ —, 625 Rbk. G. 2,20 b 125 Rbl. G. 102,20 b;

1.4.10110000 100 Rbl. P.] 15.1.71 10000 100 Rbl.

——898s8q—* ---ò+B

übodd -=ISB

AKRS

8 C

0O x E 88˙8

9595,:

3 eindahlen, wi le 9. Sch die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über sicht genommene Umleitung von Personenzügen der Wehrheim und Usingen die Verladung von Spreng⸗ do. do. do. Ise A die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Strecke Neudietendorf—Ritschenhausen Schweinfurt 8 Hulg. Gohd. HedeCnl. 2 eröffnet. Der Rechtsanwalt Axrmacher zu Rheydt] einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ auf die Linie Neudietendorf —Grimmenthal —- Mei⸗ . Ueber die Höhe der Fahrpreise und Frachten sowie do. NationalbankPfdbr.] wird zum Konkursverwalter ernannt Üseener Arreft ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Oktober ningen—-Ritschenhausen— Schweinfurt kommt vor⸗ über die Ausdehnung des direkten Verkehrs ertheilt Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1895. 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ läufig nicht zur Durchführung. das hiesige Verkehrsbureau nähere Auskunft. do. do. .. . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be⸗ Es tritt demzufolge eine Erhöhung der Fahrpreise Sofern der eingangs bekannt gegebene Eröffnungs⸗ Srrfic⸗ Staats⸗Anl. fungstermin den 15. Oktober 1895, Vormittags stimmt. 88 und Gepäck⸗Frachtsäte sowie eine Aenderung in der zeitpunkt geändert wird, erfolgt weitere Bekannt⸗ Christiania Stadt⸗Anl. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Neisse, den 9. September 1895. Ausgabe von Fahrkarten IV. Wagenklasse bis auf machung. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Nr. 13. v“ Gerichtsschreib 8 8. ein. üit. 2 22 den September 1895. 22 6v111 ns önigli 2 erichtsschreiber des Königli sgeri Nähere Aus e „Bure⸗e önigliche Eisenbahn⸗Direktion. o. S „Anl. v. Königliches Amtsgericht zu Rheydt. chtssch s Königlichen Amtsgerichts. hic achn uskunft ertheilt unser Verkehrs⸗Bureau glich senbahn⸗Direktion 8 Bedtasvscbe.sar 3 [33916] Erfurt, den 8. September 1895. [33937] Donau⸗Regulier.⸗Loose. Sgel. -6 it Beschluf In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Württembergisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ Egyptische Anleihe gar.. a. e, . Sewwen 72r s rre, 2 2* v. des Kanfmanns Friedrich Albert Schmidt zu zugleich im Namen der üͤbrigen betheiligten verband. 2. Heft. Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxem⸗ do. priv Anl. nesr dn- Seeeee S. n efchäftatah 1895 Oschersleben wird zur Abnahme der Schluß⸗ Verwaltungen. burgisch⸗Württembergischer Güterverkehr. do. do. Heinrich Börner (Fin —— r inhabers rechnung des bisherigen Verwalters, Rechtsanwalts Mit Gültigkeit vom 15. September 1895 wird do. do. kleine mals Krauß) L-eene g geun Weber zu Oschersleben, und zur Beschlußfassung [34047] die Station Ülm in den Ausnahmetarif Nr. 3 (für do. do. pr. ult. Sept. Kveg⸗ ve e een Nr. 17¹ er⸗ über die Beibehaltung des jetzigen Verwalters, Die an der Bahnstrecke E 1 Mineralöl⸗Rückstände) einbezogen. do. Darra San.⸗Anl. ursverfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ Auktionators Böttger ebenda, oder die Wahl eines 1 r Bahnstrecke Erfurt —Sangerhausen Die Frachtfätze betragen: Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

termins aufgehoben. . gelegene Haltestelle E Augsburg, der 10. Sertehter 1899 EA“ Etzleben, er do. Ebse. Anr 1881 8

—9 berbordodo⸗

do. 8 20 £ 95,50 bz do. Gold⸗Rente 1884 1000 500 Rbl.

7 95,50 B à95,30 bz do. do. 7 125 Rbl. * 200 2 [83,25 et. bz do. do. pr. ult. Sept. 298 8 888e”8 do. Ser. Anl. v. 1889 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 1000 100 Rbl. P. 75,00 B klf. do. do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G.

1000 20 £ 97,30 bz G do. do. 100 er

6

6

20400 men gise do. do. 20 er 6 1000 105,80 G do. do. pr. ult. Sept.

4500 450 —,— do. Staats⸗Cisb.⸗Obl. 3

5

6

ARSN

0,

—28 8 8₰

2000 200 Kr. —,— do. do. kleine 2000 200 Kr. 99,00 e3 Gkl.f. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L... 2000 50 Kr. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 100 fl. 138,25 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1000 100 £ 1 do. Staats⸗Anleihe 88/3 1000 20 £ 8 do. 8b G 1 100 u. 20 £ do. do. 1894 3 ½

RGan n=g

SEEebeegs —2922—99ö2eö

19,00 bz do. do. 1890 II. Em. 4 ver 500 20 £ 114,70 G kl.f. do. do. III. Em. 4 ver 500 20 £ u“ do. do. 154ℳ Em. 4 ver 500 20 8½6 —. 20400 10200 do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G.] 2, . 2040 408 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ ver 410 197,30 b 5000 500 , do. pr. ult. Sept. 97,20 b;z 20400 408 do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 102,30 bz G Oest. Gold⸗Rent 1000 u. 200 fl. G. do. do. Her 4 versch. 625 Rbl. G. 102,30 bz G 1000 20 £ 1“ 8 1vPö“ 200 fl. ꝙ. 103,50 B do. do. 1er 4 versch. 125 Rbl. G. 102,30 bz G 4050 405 do. do. pr. ult. Sept. deees 58 8 v. el. Set. versch. 128 Del 12,88e 08 7 1000 u. 100 ff. [1O SOet. ba B Staatzrentei ede 25000 100 Rbl. P. 67,70 bb 7 8 8 . 8 2 22⸗ .Fgras 1 u 1 ep —,— 4050 405 do. do. pr. ult. Sept. 8— „Ihngat. . 9500 Fr. 10925 b; ö 29, 89. b 1 e do. SSS. 86 licatn,. 4 500 Fr 102,20 bz 095 7 6 5 9 do. Poln. Schat⸗Obl. 500- 100 Rbl. P. 5 100 fl. 5 8 lieine Fhen do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. 98,60 b; B 3 150 90 88 do. pr. ult Sept aen Pr.⸗Anl. von 18885 38 Fer. †. 190,00 bz B ’“ E“ 8425G- &— do. 82 3 1ebr Eesgt 1000 u. 500 Rbl. P9.— vSn. hn Fr. b1,-.,wG be Tereer. 153 KeN —,— 8. do. Boden⸗Kredit.. 5 100 Rbl. M. G. 121,750 34,00et.bs do. Frev.⸗Loofe v. 55. 100 fl. Oest. W. 341,00 bz G do. do. gar. 4 1000 8. 100 N. G. 103,70 bz 34,00et. bz G do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [157,90 B Schwed. St.⸗Anl. 6.18863 8900 505 4 29,60 bz; G do. do. pr. ult. Sept. 158,00 bz do. do. 9.18808 ö 29,80 b; G do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. [342,00 bz do. Er Rent Anl. . 8“ 6 1095 —,— Polnische Pfandbr. = V 3000 Rbl. 2 , o. Hyp.⸗Pfbr. v. vve 36,10 b; G do. bo.. . 1000 100 Rb . 69,10G kl.f. do. mittel 4 —,— do. Ligutd⸗Pfmmdbhr., 1000 100 Rbl. H. kleine d8.u 305 2 36,10 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % e do. o. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. brin- ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei

nrt- Srrüeesen; ÆA

022g

SIRcCESWWSUx n

2908—

vnNS EüPSPPEEPUSEEEg

üEFEghohegeöSeee

88898 Æ HH.

I¶&E

80*

05 —q— 8

———OOA9g” Nᷓ do* do R⸗

. 10. Septem 1895, ittags 4 1 1 . Sulz u. do. St. CCͤsö4”“ 8 do. do. v. 1886

Der K. Sekretär: Heder. . Fe sowie Eil⸗ und Frachtstückgut⸗Verkehr, wird am S 7 d

* Oschersleben, den 7. September 1895. 8 91 2 ird a Stuttgart, den 9. September 1895. 8 D. do. 8 b-5 2 1. Oktober d. Js. auch für den Güterverkehr etheili . 1 er Lo sͤͤͤͤö““ Königliches Amtsgericht. in Wagenladung zffnet. 2 Namens der betheiligten Verwaltungen: Beüi ose..

7

—9-y2ö2 00

DS ½ 8O,

[33925] vn 88 General⸗Direktion 1 zische Landes⸗Anleihe Konkurs vom Scheidt A Hoppmann. [34067] Bekanntmachung. Üaen 82 9. September 185. der K. Württ. Staatseisenbahnen. GFaliz. Propinations⸗Anl. Termin zur Abstimmung über den von den Ge⸗ Das K. Amtsgericht Prien hat im Konkurs über nigiiche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Genua⸗Loose. . S. meinschuldnern gemachten Zwangsvergleichsvorschlag das Vermögen der Schweizerseheleute Martin „292 1“ 1 8 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. ten 26. September 1895, Nachmittags 5 Uhr, und Crescenz Rotz in Endorf durch Beschluß [33936] 1 8 . Anzeigen Hrriech. A. 81-84 5 11.. 1.1.24 im Sitzungssaale. vom Heutigen Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Verkehr mit der Cronberger Bahn. 1 do. mit lauf. Kupon Barmen, den 10. September 1895. freechnung, sowie zur Erhebung etwaiger Einwendungen „Mit Gültigkeit vom 15. September cr. wird die rsegh „9 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Königliches Amtsgericht. I. sgoegen das Schlußverzeichniß auf Donnerstag, den Station „Darmstadt⸗Fabrikviertel“ in den obigen ”rKxnahh .2s do. mit lauf. Kupon he aeleh 3. Oktober I. Js., Vormittags 9 Uhr, anbe⸗ Verkehr aufgenommen. 82 hemer e8Sgr do. 40 % kons. Gold⸗Rente 33923] Konkursverfahren. raumt. Näheres ist auf den betheiligten Stationen zu Pallentbureauß minC do. do. In dem Kontursverfahren über das Vermögen Prien, den 6. September 1895. erfahren. 88 2222ö 6 do. do. kleine ;IBgn E“X Ed. —— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Prien. sise enn. r⸗ 189 do. Mon.Anl. 29 „Neanderstraße 5, ist zur Abnabhme der Schluß⸗ 1.. Se nigliche Eisenbahn⸗Dire ee . mit lauf. on rechnang des Verwalters und zut Erhebung von L. 8.) Weber, K. Sekretär. xx Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 891 x epe⸗ E Heee ..—; K eg —8 V n. 5— Verlag der E 013) in Berli d e0 nit, 1au dcgs vf eween —vbe vege Ford In dem Konkursverfahren über das Vermögen Neubaustrecke Homburg v. d. H. Ufingen. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 11nq“ Schlußtermin auf den 10. Oktober 1895, des Kaufmanns Karl Rischak in Rawitsch Voraussichtlich am 1. Oktober d. J. wird die vor⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ T1ö6 vnf. ggs

ormittags 10 ¾ Uhr, em Königlichen Amts⸗] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ genannte Neubaustrecke dem Betriebe übergeben. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 28 mit lauf. Kupon

* —2

2

SüEEeEE ioe —.

22 222EFöUSgg

8%80

üSgeeeesn

8

S 8.

bo 00 ο

—e

A8

ö 888

Sbtett.

222=2

0‿

bEbHS SSeebe —2ö2 0

ISIEf; NF

8

SSSrE N

—₰¼½

4060 u. 2030 42,80 bz G do. do. Gesamtkdg. ab 1904/4

406 42,80 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83/4

406 95,30 bz G Schweiz. Eidgen. rz. 98 88 1000 Fr. 100 . = 150 fl. S. 100,50 bz B. do. 1889 3 500 Lire G. 92,90 G dbr 5

2

22ö2'ö2—

EP.. SEEEH

———q——

’“

—9,—

888 In —₰¼