1895 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö

6 1 v.“ W1“ 199 bez,] Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 135 160 rse. 8 5 % Nordd. Lloyd⸗ 118 Br., Bremer Woll⸗ nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 180 ℳ, Futter⸗ 8 Dwideade pro 1898198—0 künwmecg an, bi September;, E. . B) Süglh wegee 118,„150 s J F) er 109 Xg bratto ian, 9 2 am „11. ember. T. B. genmeh . . ee. Fpelda St⸗Anl 3 117 A Feuere n 10009.: *29 89 Hemn erg, 1. mmernb. 134.25, Bral. Bk. f. D. Sack. Terwine fester. Ger. Sack. Kündigungs⸗ Kottbuser do. 89 3 ½ 0 5000 500 Berl Lnd.⸗u. 8 v. 20 /0b.500 h. 20 166,75, Lüb. Büch. E. 154,50, Nordd. J.⸗Sp. 147,50, preis ℳ, per diesen Monat 15,75 15,80 bez., Peitzueder de. Berr Feern g2h 9 coace is A““ 1 . . . ½ . . oy 5 t n.⸗ 8 1 8 0 8 2 Duisburger do V Berl. Hagel A. G. 200/ v. 1000 . 25 V H. Sbnaten. 99,70, 3 ½ % do. Staatsr. 106,30, Sichten fest. Gek. Ztr. Kündigungspr. Loko

1 do. 94 1 . bo 3 ½ Berl Lebensv. G.20 % v. 1000c. ereinsbank 149,25, Privatdiskont 2 ⅛½ mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat

M.⸗Gladb. do. 3 ½

do. do. 4 Mühlh. Ruhr, do. 3 Offenburger do. 3 Stralsunder do. 4 Thorner do. 3 ½ Wandsbeck. do. 91/ 4 Wittener Dt. Grkr. B. VIII 3 Mckl. H Pf. uk. 1000 3 ½

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 2 1. 1. 1. 1. da. Jl. do., 3 11. 1. 1. 1 1 1 1 1 ri

1

7

Colomia, Feuerv. 20 % v. 1000 91ℳ 300 49* b

7 Wien, 11. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 43,8 ℳ, per Oktober 43,7 ℳ, ver November und 7 JFeeee.ee. 29ee b 19808ℳ 16 O 1nncSlere 101,900, do. Silberr. 101,40, do. Degember 4874 ber, ver Mai 4896 43.7

1 Dt. Llo Perfin 20 % v. 1000 S 200 8 Goldr. 123,50, do. Kronenr. 101,50, Ungar. Goldr. Petroleum. niertes Standard white)

4 b Deuts her Phöͤnir 209% b 1000 fl. 100 122,45, do. Kron.⸗A. 99,85, Oest. 60 Loose 155,50, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 7 1— 1 7 Türk. Loose 77,40, Anglo⸗Auftr. 175,50, Länderbant ruhig. Gekündigt kg. Kündigungspreis —. 1

1

1

1

Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 80 100 8 . erba 1 Bkiobe.

. . 86,00, Oest. Kredit. 403,75, Unionbank 352,50, Loko —, per diesen Monat 20,4 ℳ, per 0

Srend. ls dren g0n.1009: 800 305 186,09. Sift Serst. Wien Pr.1. 17269, Bkhm. 206 ℳ, ver November 203. ℳ, ver Dehember IE dage ees 0 do. Nordbahn 295,00, Buschtierader 21 ℳ., per Januar 1898 21,2 ℳ, per Februar

Fiberf Feuecver 20 0b. 100021 180 139 396000, Elbethalbabn 285,25, Ferd. Nordb. 3590,00. 21,2 ℳ.

ee 1.289,22, Je. 325,00, Lom. Spiritus mit 50 Vexbrauchsabgabe ver 1001 . ania Lebnsd 20 /8v 30090 45 75 De. Stza9 zi edeg 30 Pardubitzer 920,75, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 81. 2 xanbees

1 Löln.Rückvers. G,20 % v230097⸗ „20 740 89855. Sisch. Pläbe 9,111,8 859, Mrarinstei 8 100 %) = 10 0007 % nach Fealsesd Penmmdi für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 1 en Ne. S-der .e a egth 40 5909 22 Leipzig Feuerverf 60 1000 1. 120 720 Pariser Renß. Bankn. 1,29 , Bulgar. 1892) 116,25. 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 1 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. V und Abaalich Pernhischen Staatz⸗Aateigers

. 2₰ bese b . 8

Hexan Den.e Anl. 3 ½ 4050 405 92 . 5 950 r. E 8 x. W“ 17 500— 50 108,60 bz G Nagdeh P nee,2980 F.ee e 100 Wien, 12. September. (W. T. B.) Leicht erholt. Spiritus mit 50 abe per 160 1 2 4 1

dudolst. Schldsch 3 1 Teltower Kr. Anl. 3 Bern. Kant.⸗Anl. 3 Bukarest. St. Anl. 4 ½ esterr.⸗Ung. Bk. Samen EifRdh. 3

.20 % v. 500 Rlr. 25 8 8 8 0 2 Gekünd 10 8000/100 flP.]/—,— Ü 2 Ungar. Kreditakt. 485,75, Oest. Kreditakt. 403,25, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. G igt e 1 Magdebg. Rückver⸗Ges. 100219 40 45 Fröntosen 403,00, Lombarden 112,50, Elbethalb. 1. Kündigungepreis . Solg mit Faß —. 3 220 Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 35 8 1 i 70 Verbrauchsabgabe. Te & 2 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 45 50 283,00, Oest. Papierr. 100,90, 4 % ung. Goldrente Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Termine b26 Halbst. Blankb95 3 ½ 1.1.7 (1000 u. 5009,— nüeefcon Lebd. 20 % v1000 116 120 2310 G 122,30, Sest. Kronen⸗Anleihe 101,40, Ung. Kronen⸗ üüe GLHeä -. do. konv. 1884 3 ½ 1.1.7. 500 u. 3001100,70 G Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v.500 N, 60 65 1440 B Anleihe 1“ b8Sn ö 958 , 885 8 8.Sch, Pebcher 8 28 8 1“ 8 1“ 1 Asebehe. 13 1.4.10 1000 n.500 Fr—,— euß. Lebensvers. 20 % v.500 40 42 880G Bankver 8.ö2. r. Dän. 52 N.2 b-137 SZZ111“ eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Produktion, die Versteuerung und der Bekanntmachung North. Pac. 1Cert 6 1.1.7 1000 *† 114,70 ; re Khen Ber.. 2r/0.200 R 15 51 [975 G v 5 Feee, 38,1 38 bez., per Januar 21896 per Mai dem Kaiserlich russischen Geheim⸗Rath, Vize⸗Präsidenten 8 inländischen Branntweins. 8 8 18 Eisenbahn⸗Stamm⸗und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Providentia, 10 % von 1000 fl. 35 42 —f oose 77,30, Brüx 10. 2 [38,9. 392— 384 5b 8 1 des Berg⸗Conseils und Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Bers a⸗-=) E1“ Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Jul Diwivende pro 1898,1894 B7. 8.“T. Stücke u.⸗ Rbh.⸗Westf.Lloyd 10 % v. 1000 , 36 45 705G London, 11. Septbr. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 38,23. 39,2 —18,1 nrz. . 8 gtr Comités zu St. Petersb Wissenschaftlichen Berg⸗ Nach den Angaben der Direktivbehörden. 1893 (Gesetz⸗Samml. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen 1““ vNs——“ nens- ö“ 5 1.11 300 —,— ingia, V.⸗G. 200 1000 150 150 [3570 4 % Span. 0. Egypt , 1 r 19 8 Zerg⸗ Lonseils zu St. etersburg Alexis Köppen den König⸗ EI1öu“ is 1 F12 7 beüeefrean Sras. 8 1 600 —,— 1“ 2979 22e9e 90 75 2999 88 e. 88 19 % 3 * 8r. eh⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, sowie des am Schluß t 8 1S 179,60 bz Union, Hagelvers. 202 % v.500 90 90 840 G veen 5 üen t dov0 in Tinto 17 ½, 4 % Roagenkleie 7,25 7,50 b 18 dem Kaiserlich russischen Hofrath und Bergwerks⸗Direkto) ddes nach des Rechnungs⸗ 2Eenez. 8n ren. zn 112 00esB. Vittorie Herlin 22 % 19001.171 174 1200c2 Zkcbes 611, 8 % fr nl. 80¼, 5 % Arg. Webenkleie 7,30 ,50 8 der Gräflich Renard'schen Gruben zu Sielce im Gouvernement des her⸗ Sutrichtung monats Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. 110,25 b; G Westdtsch.s.B. 200ev. 0001 24 60 12008 Pcpera kt, lrns .. 52, 85 Feins. 8n 8 bäEöö.“ Petrokow Michagel Lempicki und dem General⸗Direkeoöoo des ber., er Rp en Bern Dieck. Gesellschaften. Anl. 99 ½, Griech. Sler Anl. 33, do. 87er onopol⸗ mittelung des Königlichen Polizei⸗Präfidiums. 1- ig Mauve den othen Adler⸗ Steuer⸗Direktiv⸗ A abgabe Ansta vze 827. Smade 2 2ℳ⸗ Anl. 35, 4 % Griech. Ser Anl. 28, Brasil. 89er Anl. Ssch te [Niedrigste Orden vierter Klasse zu verleihen. ““ Brannt⸗ in den freien Anstalten Berlin. Zichor. rz. 103,4 (1.1.7 1000 u. 500,— Fonde. und Aktien⸗Börse. 77¼, 5 % Western Min. 84 ¼, Platzdk. Silber 309/8, 8 Ire 3 Verkehr uunter steuerlicher 1000 Berlin, 12. September. Die heutige Börse er⸗ Anatolier 95 ¼½, 6 % Chinesen 106 ½, 3 % ungar. b Kontrole

Portl Zem. Germania 4 1.4.10 1 8 1“ . 1 - Bersehten , verblie EE Aktien. öffnete in erheblich abgeschwächter Haltung und mit Goldanl. 90. Per 100 kg für: Branntweins erbliebenen 8 b 1 8 Industrie V Bestandes der Ministerial⸗Direktor im Ministerium für Handel und

(Diwidende ist evenk. für 1898,94 resp. für 1894, d5 angezeben.) zumeist niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. In die Bank flossen 127 000 Pfd. Sterl. ö“ 1 ] Boelbende pro 1808 1824 81 BT. Sta.z⸗. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Paris, 11. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Richtftroh Allergr übi 8 ee der Kaise d König haben Gewerbe, Ober⸗Berghauptmann Freund, von Hannover MWeld⸗Gronau 3 ½ 5 4 1.1] 600 s145,50 G Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, 3 % amort. Rente 101,30, 3 % Rente 102,07 ½, Febf IETbEe gnädlgst geruht: Hektoliter reinen Alkohols b 8 Allg. Häuserb. kv. 300 [79,75 G boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Ital. 5 % Rente 90,75, 4 % Ungarische Goldrente f se⸗ 18 en- ochen . den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen 82 Kohlenw. 0 300 [88,00 bz B Hier entwickelte sich das Geschäft zu den herab⸗ 103,00, 4 % Russen 1889 —,—, 3 % Rufsen Speisebohnen, weise... Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Preußen Insignien zu ertheilen, und zwar: Okpreußen 9801

Annener Gßst. kv. 1 300 [96,00 et. bz B gesetzten Kursen zum theil lebhafter und gestaltete 1891 92,40, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. J“ b 600 157,50 bz G sich in einigen Ultimowerthen zeitweise ziemlich Anleihe 68 ⅞, Banque ottomane 764,00, Banque Fertofelg 11““ des Großkreuzes des Herzoglich braunschweigischen Westpreußen I 7 562 37928 Nichtamtli Ordens Heinrich's des Löwen: 8 Brandenburg 19 630 S ch ches.

1000 —,— belangreich. de Paris 918, De Beers 775, Crédit foncier 250 —-,— Im Verlauf des Verkehrs dauerte unter Schwan⸗ —, Huanchaca⸗Akt. 127,00, Meridional⸗Akt. 662 ,00, bS der Keule 1 kg. 600 [57,25 bz G kungen die Neigung zu Realisationen fort; der Rio Tinto⸗Akt. 439,30, Suezkanal⸗Akt. 3305, eHaude.sc 1 kg. 89 V 12 273 88 888 weineflei dem Kaiserlichen Botschafter in London, Staats⸗Minister s 11 074 Dentsches Reich. Grafen von Hatzfeldt⸗Wildenburg; 3 654 21 331 57 259 8 5 456 24 555 48 869 Preußen. Berlin, 13. September

2 , reb prschi . 8 be 8 6. sch 1 600 [49,25 G Börsenschluß erschien aber allgemein befestigt. Eréd. Lyonn. 845, Banque de France —, Tab Srrnenashe des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Schleswig⸗Holstein .... 4 992 4 669 5 450 Seine Majestät der Kaiser und König trafen mit

600 [174,00 bz Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung Ottom. 507,00, Wechsel a. deutsche Plätze 12215/18, 3 . 300 —.— für heimische solide Anlagen; Deutsche Reichs⸗ und Lond. Wechsel kurz 25,26 ½, Chequ. a. Lond. 25,28, I 1 kg. dem Zweiten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Permoder 93 8889 14119 Ihren Majestäten dem Kaiser von Oesterreich und

8 ; 77 2 2* 1 9„2 4 3 3 1 8 5 5 300 s147,00 bz G preußische konsolidierte Anleihen schwächten sich Wechsel Amsterdam kurz 206,18, do. Wien kurz Fier 80 Stäg London Rücker⸗Jenisch; 8 Hesfen⸗Rassau 480 2 559 8— dem König von Sachsen und den anderen Fürstlichen

600 [57,75 bz G weiter ab. 207,25, do. Madrid kurz 425,00, do. auf Italien 4 ½, & . 886 Fremde, festen Zins tragende Papiere waren im Portugiesen 27,37 ⅛. Portugiesische Taback⸗Oblig. e 1 kg. 1 öö11““ 3 893 8 3 360 Personen gestern Mittag gegen 1 Uhr aus dem Manöverfelde ferner: Hohenzollern Sr ee 8 wieder in Stettin ein.

allgemeinen behauptet und ruhig; Italiener und 487, 4 % Russen 94 67,90, Privatdiskont 1. Zander Das gestrige Manöver, über dessen ersten Theil schon

163,25 bz G Mexikaner gaben etwas nach, auch ungarische Gold⸗] Langl. Estats 181,25. des Großkreuzes des Königlich schwedischen Summe Preußen 33 132 137 323 472 932 berichtet wurde, fand um 10 ¾ Uhr zwischen Möringen und

116,10 bz G srenten abgeschwächt. Mailand, 11. September. . T. B.) Italien. te 528 G Der Privatdiskont wurde mit 2 % notiert. 5 % Rente 95,02 ½, Mittelmeerbahn 504, Meridionaux arsche Nordstern⸗Ordens: 2 929 1192 8 11 992 Sparrenfelde seinen Abschluß. Der Sieg der Nord⸗Armee wurde 8 durch einen Vorstoß des IX. Armee⸗Korps entschieden, welches

—,— Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 693, Wechsel auf Paris 104,82 ½, Wechsel auf Berlin 81 . 72,50 G mnaanfange e ziemlich leb⸗ v“ 48 Seng Stalhe 208. Hlaf. 60 Stü 129,00 b haft um und schlossen nach einer Befestigung wieder Amsterdam, 11. September. .T. B.) (S Ee11““ 1 z1.,21 172,50 b; G schwach; Franzosen matter, schließlich befestigt, auch § Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Stettin, 11. September. (W. T. B.) Getreide⸗ G dem I *₰ Stockholm, Wirklichen 816 9 742 11“ 84 mee Lombarden nachgebend; Gotthardbahn und andere] 84, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 ½, 94 er markt. Weizen ruhig, loko 130 134, per . eheimen Ra rafen von Bray⸗Steinburg; Wuͤrttemberg 520 908 3 326 die 2. Garde⸗Division, den linken Flügel der Süd⸗Armee, zurück⸗ Baden. 5 121 2 190 12 713 drängte. Allerdings erstürmte auf dem linken Flügel der Süd⸗

J1egSob‚ Fr herdch, chae alienische Bahnen anfangs malt,, Kussen (6., Em.) 98 , 4 % ddo. v. 1884 64 %. Scptb. Hrt. 135,00, n.. ft Züon. 137,00. Roggen . 7,50 6z 9* später befestigt. Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¼, 5 % Fa loko ruhig, 110— 116, pr. Sept.⸗Okt. 115,50, vr. des Ritterkreuzes desselben Ordens: Fefse 1127 1 3948 Armee die 5. Division ein an der Chaussee Möringen —Sparren⸗

—,— Inländische Eisenbahnaktien lagen matt, besonders Transb.⸗C. —, 6 % Transvaal —, . Okt.⸗Nov. 117,00. Pommerscher Hafer loko 112—118. dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft Mecklenburg 5 2 995 elde ge öö n. 77,00 G Dortmund⸗Gronau, Marienburg⸗Mlawka und Ost⸗ Wiener —, Marknoten 59,35, Russ. Zollkuvons 192 ½. Rüböl loko unv., pr. Sepvt. 43,70, pr. Oktober in Stockholm von Pilgrim⸗Baltazzi; Stg Thüringen einschl. Allstedt hec hPas. E“ rechtetig 130,25 bz G preußische Südbahn stärker angeboten. New⸗York, 11. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ 43,70. Spiritus loko matt, mit 70 Konsum⸗ 8 ““ 5 und Ostheim 1 040 eworfen und von der 6. Division auf De Angri f 87,00et. bzG. ꝙBankaktien schwach; die spekulativen Devisen Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, steuer 33,50. Petroleum loko 10,50. des Großkreuzes des Kaiserlich japanischen Oldenburg 070 . 8 1.Garde⸗Divi ] sion aufgenommen. Der Angriff 77,25 bz G setzten durchschnittlich etwas niedriger ein, schlossen] Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1, Wechsel Köln, 11. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Verdienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne: Braunschweig. . 561 2. e8 1Lag eDivision. wur e ebenfalls abgeschlagen, sodaß die 11700 bz G aber nach einigen Schwankungen feger auf London (60 Tage) 4,89, Cable Trangfers 4,90 t, markt. Weizen loko 14,00, fremder loko 15,00, dem Kaiserlichen Gesandten in Tokio Freiherrn von 508 88 Nord⸗Armee nicht allein ihre Stellung behauptet, sondern auch —,— Industriepapiere zum theil nachgebend; Montan⸗ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ⅞, Wechsel auf Roggen hiesiger loko 12,00, fremder Ioko 13,00. Hafer Gutschmid: I 2 1 310 den Kampf, namentlich mit dem rechten Flügel, siegreich 132,10 bz G werthe schwächer. Herim L. 2 b5, Peeijen Sa. s sger, S. 13,25. Rüböl loko . 1 838 8 geführt hat.

See. Pen 6 Aktien 21, Canadian Pocifie Aktien —, Zentr 9O0, pr. Oktober 46,80 Br. ich türkis ö“ Hamburg 4105 Im Königlichen Schlosse zu Stettin f

22508, GBreslau, 11,Septhr. W.c. S.) (Schluß⸗Farse) Paecise Atien 192, Gbhieac Milwanker & Sk. Paul] Hamburg, II. September. (W. T. B.) Getreide⸗ bes ““ idje⸗Ordens ElsaßLotbringen.⸗—e. 2533 —1412 Nach Fittags b Ses4 Gereten fland ben 8 105,80 bz G Bresl. Diskontobank 123,25, Bresl. Wechslbk. 101,00, Aktien 75 ¾, Denver & Rio Grande Preferred 53 ½, martt. Weizen loko ruhig, bolspein. loko neuer 129— 8 1 8e 1 8 die Kapelle des Kaiser Franz Garde⸗ Grenadier Regi ts 134 90 bz G Kreditakt. 250,75, Schles. Bankv. 131,50, Giesel Illinois Zentral Aktien 104 ¼, Lake Shore Shares 130. Roggen loko ruhig, hiesiger —, mecklenburg. dem Kanzler⸗Dragoman beim Kaiserlichen Konsulat in Deutsches Steuergebiet 168 024 Nr. 2 die Tafelmusik atgführte Seine Maj stät d geKaig 8,60 G Zement —,—, Donnersmarck 154,60, Kattowitzer 150 ¼, Louisville & Nashville Aktien 63 ¾, New⸗York loko neuer 110 114, russischer loko ruhig, loko neuer Beirut Dr. Frank; 1 An Spiri 1 d raffiniert) in Fäss Wilhelm h 8 öö“ eine Majestät der Kaiser 284,00 bz G 159,75, Sberschl. Eis. 85,00, Oberschl. Porrtl.⸗ Lake Erie Shares 9 , New⸗Pork Zentralbahn 103, 75—76. Hafer u. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) 1 1“ n Spiritus (roh und raffiniert) in Fässern wurden nach ilhelm hatten an der Tafel wiederum Seinen Platz zwischen —,— Zem. 117,50, Oppelner Zement 126,25, Kramsta Northern Pacific Preferred 18 ¼, Norfolk and Western still, loko 45. Spiritus, flau, pr. Sept.⸗Okt. des Ritterkreuzes des Königlich rumänischen den halbmonatlichen Verkehrs⸗Nachweisungen der Zollbehörden den Erlauchten Gästen. Neben Seiner Majestät dem König —,— 140,00, Schles. Zement 178,25, Schles. Zink 210,75, Preferend 14 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. 17 ¾ Br., pr. Oktober⸗November 17 Br.,, pr. No⸗ Ordens „Stern von Rumänien“: ausgeführt: B von Sachsen saß Seine Königliche Hoheit der Prinz Victor 69,00 bz G Laurahütte 150,00, Verein. Oelfabr. 89,50, Oest. Inc. Bds. 38, Union Pacific Aktien 14 ½, Silver, vember⸗Dezember 17 ½ Br., pr. Dezember⸗Januar dem Kaiserlichen (Wahl⸗) Vize⸗Konsul in Braila (Rumäni im Monat August E6EV 61“ von Italien, Graf von Turin, neben Seiner Majestät dem 61,50 et. bz B] Banknoten 169,30, Russ. Bankn. 219,80, Italiener Commercial Bars 67 ⅛. Tendenz für Geld: Leicht. 17 Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petro⸗ Erfling: nien) in den 8 Monaten Januar/August 67 477 (100 kg). Kaiser von Oesterreich Seine Königliche Hoheit der Prinz 97,00 G 91,00, Bresl. elektr. Straßenb. 192,75, Caro Hegen⸗ leum loko behauptet, Standard white lolo 6.20. u“ Berlin, im September 1895 8 88 Friedrich Leopold von Preußen. Der großbritannische Feld⸗ 5400 bz G sscheidt Aktien 97,00, Deutsche Kleinbahnen —,—, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 8 Wien, 11. September. (W. T. B.) Getreide⸗ des Kommandeurkreuzes des Königlich griechis G er.er 8 1 marschall Lord Roberts saß links von Seiner Durchlaucht dem 306,00 G Breslauer Spritfabrik 143,00. Berlin, 12.September. (Amtliche Preisfest⸗ markt. Weizen pr. Herbst 6,63 Gd., 6,65 Br., Erlöser⸗O a g griechischen Kaiserliches Statistisches Am Prinzen Friedrich von Hohenzollern, Lord Lonsdal⸗ ie

43 60et. bz G Fraukfurt a. M., 11. September. (W. T. B.) stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ pr. Frühjahr 7,05 Gd., 7,07 Br. Roggen pr. E“ 89 4 8 In Vertetung: 8 dem G [Oberst 8 ihs SFr. Seche s an 125,00 G Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20.425, ser trsleum und Spiritus.) Herbst 6,03 Gd., 6,05 Br., pr. Frühjahr 6,35 Gd., dem Ersten Sekretär des Archäologischen Instituts i Herzog. . I ““ ersten Freiherrn von Loë und dem Ober⸗ 46,10 bz G Ehe. 80,825, Wiener Wechsel 169,20, 3 % Reichs⸗ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 6,37 Br. Mais pr. Sept.Okt. 5,75 Gd., 5,80 Br., Athen, Professor Dr. Dörpfeld; sowie 8— 8 Präsidenten, Staats⸗Minister von Puttkamer. 85,00 G Anl. 100,10, Unif. Egypter 105,40, Italiener 90,60, 1000 kg. Loko leblos. Termine fest. Gekündigt pr. Mai⸗Juni 5,85 Gd., 5,87 Br., Hafer pr. 8 b .“ Nach der Tafel begleiteten Seine Majestät der Kaiser ; * Zö, EEE“ Lemg. IE 8“ 842 5,99 Gd., 6,01 Br., pr. Frühjahr 6,24 Gd. des Offizierkreuzes desselben Ordens: 1 —.. Wichelme Seine Majestät 1 Kaiser Franz Joseph nach dem maf we onfols 102,40, 4 % .1894 68,00, 4 % er nach Qual. Lieferungsqualitä ℳ, per diesen 6,2 r. 1 S ä stj ahnhof, wo auch Seine Majestät der Köni on S 22h2ob,G Md de2sogt. 186410. Meinser 100,900 Nittel. Monak ,18425 13415 bes, per Dober 136 Londone 1. Septamnher . Iich. Ghenetdenen II1I1I¹X“” Secheh Seine Maäzesän sitat dehes gggeim asen 95,25 bz G meerbahn 96,00, Lombarden 97 ¼, Franzosen 339 ¾, 136,50 bez., per November 138 138,50 bez., per markt. (Schlußbericht.) Sämmtliche Getreidearten 8 österreichische Husaren⸗Uniform, der Kaiser Franz Joseph , Berliner Handelsgesellschaft 167,70, Darmstädter Dezember 140,25 140 140,50 bez, per Mai 1896 schwach. Von schwimmendem Getreide Weizen 1 die Uniform des Kaiser F ves Garhee. 85 9 sep e-] v. Es-ESnn 1“ Nr. 737 v. 5. d. M. flaner, e zu Gunsten der Käufer, Mais Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der König von Sachsen bis Unf vrenagifech Eiis.e. 72,00 bz G an 20, Mitteld. Kredi 50, Oest. Kredit⸗ à 133 ver auft. geschäftslos. 1 . 1“ ;Epoß; * . ; I. 2 ; ; 884%

17975 b;z G. aktien 338 ⅜, Oest⸗ung. Bank 902,00, Reichsb. 161,30,] ‧Roggen per 1000 Fxg. Loko ohne Umsatz Termine Liverpool, 11. September. (W. T. B.) Baum⸗ Deutsches Reich. dem Fabrikbesitzer, Stadtältesten August Pilz in Bitter⸗ Garde⸗Ulanen⸗Regiments. Nach herzlichster Verabschiedung 81,75 G Laurahütte 149,10, Westeregeln 173,50, 6 % kons. fest. Gekündigt 1500 t. Kündigungspreis 114,5 wolle. Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation feld, und 8 8 sbbestiegen Seine Majestät der Kaiser Franz Joseph den Sonder⸗ —,— Merx. 93,40, Bochum. Guß. 172,50, Privatdiskont 2 ¼. Loko 108 117 n. Q. Lieferungsqual. 114,5 ℳ, und Export 1500 B. Weichend. Middl. amerikan Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst ge⸗ dem Banquier Heinrich Gustav Hassencamp in zug zur Rückreise nach Wien. Dann nahmen der Kaiser 116,50 bz Fraukfurt a. M., 11. September. (W. T. B.) inländischer guter neuer —, per diesen Monat 114,25 Lieferungen: September⸗Oktober 418824᷑ Käuferpreis, ruht, auf die Zeit bis zum Ablauf des Jahres 1896 gst ge⸗ Frankenberg den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu ver⸗ Wilhelm und der König von Sachsen in inniger Weise 92,50 G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 114,75 bez., per Oktober 115,75 115,25 116 Oktober⸗Novbr. 4 ⁄12 do., November⸗Dezember 418/84 ordentlich 28* siehern des Kajserk 96 zu außer⸗ leihen. 1 2. vA1XA“ von einander Abschied. Seine Majestät der König Albert 37,00 B 339 ¼, Franz. 340 ¼, Lomb. 96 ⅞, Gotthardbahn 186,10, bez., per November 117,75 117,5 118 bez., per De⸗ Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 4 ⁄16 Käuferpreis, ichen Mitglie e aiserlichen Gesundheitsamts zu G 8 reisten um 5 ½ Uhr nach Dresden ab, während Seine 123,75 B Distonto⸗Komm. 228,10, Bochumer Gußstahl 172,10, zember 119 118,5 119,25 bez., per Mai 1896 123,75 Jan.⸗Febr. 421 34 Verkäuferpreis, ebruar⸗März ernennen:. .“ Majestät der Kaiser Sich sofort an Bord der „Grille“ 207,50 G Laurahütte 149,40, Portugiesen 27,90, Schweizer 124,5 bez., Anmeldescheine v. 5. Sept. 113 verk. 411 12 do., März⸗April 4 ¾ do., April⸗Mai 42 84 d. den Geheimen Medizinal⸗Rath und vortragenden Rath 8 5 8 begaben und nach Swi ünd Au 851 e 108,25 bz G Nordostbahn 145,30, Mertkaner 93,30, Italiener 90,40. Gerste per 1000 kxg. Geschäft still. Futtergerste, do. Indier 116 höher. . 8 im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗ „Auf Ihren Bericht vom 17. August d. J. will Ich der li g winemünde fuhren.é Auch Ihre König⸗ 121,10 G Ital. Meridionaux 133,40, 3 % Reichs⸗Anleihe —. große und kleine 106 124 n. O., Braugerste Paris, 11. September. (W. B.) (Schluß.) Angelegenheiten Dr. Schmidtmann zu Berlin Aktiengesellschaft „Plettenberger Stra enbahn⸗Ge⸗ ichen Hoheiten der Graf von Turin, die Prinzen Leopold 191,75 bz B Leipzig, 11. Septbr. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 125 165 n. O. Rohzucker fest, 88 % loks 27,75à28. Weißer den ordentlichen Professor an der Friedrich⸗Wil ime⸗ sellschaft“ zu Plettenberg das Enteignungsrecht zur Ent⸗ und Arnulf von Bayern sowie die Prinzen Albrecht und 272,25 bz 3 % sächsische Rente 99,40, 3 ½ % do. Anleihe 103,35, Hafer per 1000 kg. Loko bessere Waare gut ver⸗ Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Sept. 29,50, Universität Dr. Rub Berli d Wilhelms⸗ ziehung und dauernden Beschränkung des Grundeigenthums, Friedrich Leopold von Preußen verließen Stettin mit den 139,00 bz G Oesterr. Banknoten 169,15, Zeitzer Paraffin⸗ und käuflich. Termine fest. Gek. 400 t. Kündigungs⸗ 2 Oktbr. 30,00, pr. Oktober⸗Januar 30,25, pr. 8 G r. Ruhner zu Berlin, und 1 welches für den Bau der Kleinbahn von Plettenberg nach nächsten Zügen.

235,00 bz G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 214,00, Kredit⸗ und Lieferungsqualität 122 ℳ, pomm. mittel bis guter Glasgow, 11. September. (W.T. B.) Roheisen. an der Universität Dr. Flügge zu Breslau. 1 ihen Die eingereichte Uebersichtskarte fol⸗ 1eh Bord der Grille“ Abends 81 ½ Uhr in Swinemünde ein und 105,50 G Sparbank zu Leipzig 126,00, Leipziger Bankaktien 117 130 ℳ, feiner 132 2142 ℳ, schlefischer mittel Mixed numberg warrants 48 sh. 3 ½ d. Ruhig. 11“ v11111“ 9 8 8 1 Ie wurden daselbst von dem Kommandanten der Nacht „Hohen⸗ —,— 150,75, S;chsische Bankaktien 124,00, Leipziger bis guter 120 132 ℳ, feiner 134 144 ℳ, preußi⸗ (Schluß.) Mixed numbers warrants 48 sh. 2 ½ d. 8 Wilhelmshöhe, den 23. August 1895. 6 Uern“. Kapite 98 „Hohen⸗ —,— Kammgarn⸗Svinnerei⸗Aktien 195,00, Kammgarn⸗ scher mittel bis guter 117 130 ℳ, feiner 1322 Amsterdam, 11. September. (W. T. B.) Ge⸗ 8 X“ 8 Wilhelm R 16 11 api Sv rnim begrüßt. Unter be⸗ 44,00 bz G spinnerei Stöhr u. Co. 197,00, Altenburger Aktien. 142 ℳ, russischer 117 126 frei Wagen bez., ver treidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, pr. Seine Majestät der Kaiser haben im N d i eisterten Rufen der trotz des Regens zahlreich angesammelten 112,75 B Brauerei 211,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 111,00, diesen Monat 118,5 119 bez., per Oktober 118,75 Nosvember 141, pr. März 145. Roggen loko behauptet, Reichs d d a9 va. fiat amen des Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: olksmenge begaben Sich Seine Majestät hierauf an Bord 82,60 bz G uckerraffinerie Halle⸗Aktien 152,75, „Kette Deutsche] 119,25 bez., per Dezember 117,25 117,5 bez. auf Termine unv., pr. Okt. 96, pr. März 102. ei en orden lichen Professor Dr. Wlassak in Breslau Schönstedt. W1 der Yacht. Heute Morgen 1 Uhr verließ die „Hohenzollern“ 171,30 bz G GEkbschiffahrts⸗Aktien 96,00, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Lermine Rüböl loko 22 ⅛, pr. Herbst 21 ¼, pr. Mai 218⅛. zum ordentlichen Professor in der rechts⸗ und staatswissen⸗ . 8 unter dem Salut der Fortbatterien, begleitet von den Torpedo⸗ 134,00 bz G schafts⸗Aktien 194,50, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 202,25. still. g-Ce Kündigungspreis Loko 107] „Antwerpen, 11. September. (W.T. B.) Petro⸗ schaftlichen Fakultät der Kaiser⸗Wilhelms⸗Universität Straßburg booten S 51 und S 58, den Hafen.

79,25 bz G Wernhausener Kammgarnspinnerei 82,00. 114 n. Gual., runder und amerikanischer 108 leummarkt. (Schlußbericht). Raffiniertes Type 8 eruht.

31,25 bz G Bremen, 11. September. (W. T. B.) (Kurse des 112 frei Wagen bez., per diesen Monat weiß loko 18. Fest. alz per September 86

278,50 bz G I Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ 103,5 103,75 bez. 77 ¼, Margarine ruhig.

4. 1 1 1 1 1 1 2* 1 1 * 4 4 9 1 1 1 1 *

Bezirke weins

111181 &.

2 2 * 2 2* 2 2

111188&

Sx! S —JJOAShOA

Bauges. Ostend. Berl. Aquarium 1 do. Zementbaul do. Zichorienf. 8g 1“ nk. Vz Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brsl. Br. Wies. k.

L

8888 do A—B —1— SNSc⸗ d⸗ 8

1SSee Sweo ̃aebeSS 8

Ꝙ☛

-SAögBgAgͤ S

2 —₰έ½

—D₰¼

*

888

60 20

9.. ., ] öa656116151565

8

Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. GEontin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau eeess 12 Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun agonschm. St.⸗P. ben Brau. kv. elsenk Gusstahl Glückauf Vz.⸗Akt Gr. Berl. Omnib. 6.82 Gummi Schwan. 12 ½ Kagen. Gußst. kv. 4 arburg Mühlen 6

☛¶ 8 bto to bobo boro E† boSAS ꝙ—,8 Scnn⸗ 8

[2281L2IgL212188

8

8

b

0& SSSnbebe ꝓꝗ,be,eD o de 4— b, 1

u 88888

0 ,0 2”=S-öSüSo oco ngboãSAgüdASAn

88:

-— —ρ I.·— 85 [ . 8

8

ein, Lehm. abg.

einrichshall.. Hess.⸗Rhein. Bw.

ahla, Porzellan 12 Karlsr. Durl.

König Wi w. 0 Frnig icheesg. 0 do. Walzmühle 4 Langens. Tuchf. kv 1 ½ Lend. Brauerei kv. 22 Lothring. Eisenw 0 Mannh. Chem. 6 Masch. Anh. Bbg. 0 Mll. Masch. Vz. 0 do. do. II 0 Möbeltrges. neue 0 Montanind Berl. Niederl. Kohlenw 5 Nienburger Eisen 0 Närnb. Brauerei Oranienb. Chem. 0 do. St.⸗Pr. 0 Ponae rasg. 4 vee 3

11

10

88888888

—AGGAAO 88EI8EI11231141“

—y2AI

.

3

vnerense

—A2S

—S

——

9ꝙ—

do. 8 Rathen. Opt. F. 2 Redenh. St.⸗Pr. 0 Rh.⸗Westf. Ind. 5 Sächs. Gußstahlf 10 do. Nähfäden kv. 6 Schles. Gas A. G. 6 ½ Schöfferhof Br. 11 Sinner Brauerei 15 Stobwass. Vz. A. 0,. 0 StrlsSpilkst.⸗p. 6 ½ Sudenbg. Masch. 10 20 Südd Imm. 40 % 7 4 Tapetenf. Nordh. 4 3 ¼ Tatnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Will elmj B.⸗A. Wißener Bergw. Zeitzer Maschin.

11221212S SE

III1S8