1895 / 220 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[34218] Steinkohlenbauverein Hohndorf. Die am 1. Oktober dss. Js. fälligen Zinsen unserer Anleihe werden vom gedachten Tage ab bei der Sächsischen Bank in Dresden und deren Filialen in Annaberg, Chemnitz, Leip⸗ zig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. V., Zittau u. Zwickau, sowie bei Herrn Franz Meyer in Glauchau und unserer Werks⸗ kasse in Hohndorf ausgezahlt. Bei der am 1. März dss. Js. erfolgten Aus⸗ loosung unserer Anleihe sind folgende Nummern: Serie I à 500 19 56 62 120 148 180 187 202 244 366 414 457 459 464 529 536 539 598 601 699 727 771 796 862 871 898 923 983, . g II à 1000 19 49 115 209 213 222

3 Poeen worden. Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 1. Oktober d. Js. ab bei unserer Werkskasse in Hohndorf b. Lichtenstein gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinsscheine.

Von den früber gezogenen Nummern sind noch nicht zur Rückzahlung gelangt: Serrie II à 1000 Nr. 12. Hohndorf b. Lichtenstein, den 11. Septbr. 1895.

Das Direktorium. G. Liebe. Gustav Singer.

[34230]

3. Generalversammlung der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Mon⸗ tag, den 30. September 1895, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Kreistagssaal, Kaiserstraße Nr. 4.

11““ 8 Bericht des Vorstandes über das zweite Ge⸗ schäftsjahr und die Bilanz mit. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes.

Die Vorlage zu 1 ist bei uns vom 15. d. M. ab zur Einsichtnahme ausgelegt.

Wegen der Stimmberechtigung und Vertretung der Aktionäre wird auf die §§ 22 und 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrages mit dem Bemerken verwiesen, daß sich die Gesellschaftskasse Kaiserstraße Nr. 26 p. hierselbst befindet und die Hinterlegung der Aktien auch bei dem Bankhaus J. H. Cohn hier er⸗ folgen kann.

Dessau, den 9. September 1895

Der Vorstand der

Dessau-Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Wolff.

[34257] Einladung zur versammlung der

Edinger Actienbrauerei

vormals Gräflich von Oberndorff’sche Brauerei auf Samstag, den 12. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft in Edingen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1895. Bericht des Vorstandes.

VI. ordentlichen General⸗

revisors.

Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗

sichtsrathes.

Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. „Für die Theilnahme an der Generalversammlung ist § 18 der Statuten maßgebend.

Edingen, den 7. September 1895. MNaamens des Aufsichtsrathes: Der Präsident: Graf Carl von Oberndorff.

[34219] Deutsche Dampfschifffahrts Gesellschaft Kosmos.

Außerordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 15. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Saale 13 der Börsenhalle zu Hamburg.

Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths: Erhöhung des Aktienkapitals von 6 Millionen Mark auf 8 Millionen Mark. Hamburg, den 11. September 1895. Der Vorstand. Gust. Sepper. S. Woegens.

[33746] 8 Nassauischer Schiefer⸗Actien⸗Verein. 8 Berichtigung.

In unserer Bekanntmachung vom 3. September 1895, veröffentlicht in diesem Blatt am 6., 7. und 9. September cr., findet sich ein Druckfehler vor, und muß es sub 2 richtig heißen: Die nicht zur Umwandlung kommenden Stamm⸗ Aktien werden derart reduziert, daß von je zehn Aktien neun Stück innerhalb 4 Wochen nach Ablauf des Sperrjahres einzuliefern und zu kaduzieren sind, während die zehnte als allein noch gültig ab⸗ gestempelt wird.

Frankfurt a. Main, den 9. September 1895. Nassauischer Schiefer⸗Actien⸗Verein. Fünck. Oppenheim.

1158) Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

Montag, den 30. September, Nachmittags 4 Uhr, findet die diesjährige (32 ste) ordentliche Generalversammlung in dem Rathhaussaale dahier statt.

3 Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Jahresrechnung und

die Bilanz.

Ertheilung der Decharge an den Vorstand

und Aufsichtsrath.

Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz

pro 1895/1896. Die Eintrittskarten zur Versammlung werden Samstag, den 28. September, Vormittags, von dem Unterzeichneten in seiner Wohnung gegen Vorzeigung der Aktien ausgestellt.

Weilburg, 11. Sevptember 1895.

Der Aufsichtsrath.

[34255] Mechanische Werkstätten Bitschweiler.

(Société des Ateliers de Construction de Bitschwiller.) Die T. Aktionäre werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 3. Oktober 1895, b Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zu Bitsch⸗ weiler stattfinden wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung des zwischen H. Carl Martinot und dem Aufsichtsrathe der Gesellschaft ge⸗ schlossenen Uebereinkommens. . Vorschlag zur Verbesserung der Gebäude und des Betriebsmaterials. Genehmigung der Rechnungen für das Ge⸗ schäftsjahr 1894/95. Vertheilung des Reingewinnes. Etwaige Erneuerung des Aufsichtsraths. Bitschweiler⸗Thann, den 9. September 1895.

W. Farr, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889, Hamburg.

Sechste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 30. September 1895, 2 ¼¾ Uhr Nachmittags,

im Bureau der Gesellschaft, kl. Reichenstraße 19. 8 Tagesor

1) Jahresbericht und Vorlage der Gewinn⸗ und

nehmigung. 2) Neuwahl für den Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an dieser Versammlun schaft zu lösen. 2 Hamburg, den 13. September 1895.

dnung: 8 Verlust⸗Rechnung nebst Bilanz zur Ge⸗ sind die Stimmkarten im Bureau der Gesell⸗

Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889. Johs. Kothe.

Steingutfabrik

Activ

Bilanz am 30.

Niederweiler.

Juni 1895.

107 988/89 21 341 85 12 28977 14 096 69 73 401 85

142 696 31

3 280/ 68

—. 160 718 09

535 814/13

Verschiedene Gegenstände.... Modell⸗ und Formen⸗Konto.. Urstoffe und Brennmaterial .. Mobilien und Utensilien.... Immobilien.. 3

Kassa⸗Bestan Debitoren.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Kapital⸗Konto Kreditoren.

Reservefonds B Reingewinn.

461 801 56 3 227 11 32 476 22 38 309 24

535 814 13 Credit.

86 37 983 25 38 309 24

e“; Unsichere Ausstände und Verluste Reingewinn.

39 378 86

. 1 294 64 152,

2 792/72 35 139/50

39 378/86

Wiesen⸗Ertrag. Miethen⸗Ertrag

111411666““ Gewinn auf die Fabrikation. .

[34233] Activa.

Bilanz vom 30. Juni 1895.

Passiva.

1 955 43

41509 6 132 20 3 8

Konto⸗Korrente. Waaren⸗Konto. Utensilien⸗Konto. Kassa⸗Konto

12 289 15 Paderborn, den 31. Juli 1895.

Der Aufsichtsrath. Hrch. Hartmann.

Paderborner Petroleum Aetien Gesellschaft 1

Aktien⸗Kapital Konto⸗Korrente.. Reservefonds..... Dividende 1“*“ Abschreibung auf Utensilien

10 900 1731,33 2789 233 33 296 60

12 289/15

Der Vorstand. Rud. Ullner

Bericht des Aufsichtsrathes und des Rechnungs⸗

8) Niederlassung ꝛc. von

[34256] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. September a. c., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Handels⸗ kammer in Straßburg eingeladen. Tagesordnung:

1894/95. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Ertheilun des Aufsichtsraths. 4) Wahl zum Aufsichtsrath. Erstein, den 12. September 1895.

1) Bericht der Direktion und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro

der Entlastung des Vorstands und

anwalt Dr. Felix heute eingetragen worden. Berlin, den 5. September 1895. Königliches Landgericht I. Der Präsident. b In Vertretung: Der Landgerichts⸗Direktor: Berner, Geheimer Justiz⸗Rath.

[341471 Bekanntmachung. Gemäß § 20 Abs. IV der Rechtsanwalts⸗Ordnun

wird hiermit bekannt gegeben, daß der Rechtsanwa

Edmund Ratz dahier unterm Heutigen in die schtsanwaltsliste des

getragen worden ist. Dinkelsbühl, den 10. September 1895. Königliches Amtsgericht.

Herrmann, K. O.⸗A.⸗R

[34260] 8

Steglitzer Schulverein.

Die Herren Aktionäre beehren wir uns,

Tagesordnung:

Abrechnung für das Jahr 1894/95, Ertheilung der Entlastung,

Wahl von 2 Revisoren, 8 ergebenst einzuladen. 8 Steglitz, den 13. September 1895. Der Aufsichtsrath.

Elfässische Zuckerfabrik in Erstein.

zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 30. September d. J., Abends 8 ½ Uhr, im Restaurant Schloßpark hierselbst mit folgender

Vorlegung des Geschäftsberichts und der

Beschlußfassung über zu vertheilende Dividende,

[34221]

Elsässische Maschinenbangesellschast,

Mülhausen Grafenstaden Belfort.

Bilanz pro 30. April 1895.

Activa.

Immobilien und Mobilien. . 12 071 884,58 Vorräthe an Materialien und Fa⸗

7 726 745,34

1 031 827,04

Eihtlk“ Kassa, Wechsel, Effekten 4 162 163,10 24 992 620,06

DSebtuiu .ℳ 9 600 000,— 2 400 000,— 801 737,20 5 611 236,51 4 785 796,05 197 850,30 1 596 000,— ☛7 Gewinn⸗ und VBerlust⸗Konto. Soll. An Dividenden⸗Konto 672 000,— Verwaltungs⸗Konto 484 800,— Dispositionsfonds zu Gunsten 164“*“ 39 200,— Extraabschreibuug] 400 000,— 1 596 000,—

.ℳ 1 596 000,—

Passiva. Frtien Kmital Ibcac8* Dispositionsfonds der Aktionäre Abschreibungen.

1141A1411“ Reserve für 1895/96

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto J“

Haben.

Mülhausen, den 24. Juli 1895. Elsässische Maschinenban⸗Gesellschaft. Alfred G. de Glehn.

[34223] Thüringer Blechemballagen- und Maschinen⸗-Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft

zu Jena. Bilanz⸗Konto pro 31. März 1895.

[33949] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Bernhard Schulze hier⸗ selbst ist in die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Köpenick, den 9. September 1895. Königliches Amtsgericht.

[34146] 1 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist Herr Rechtsanwalt Dr. Richard Traenckner mit dem Wohnsitz in Meißen heute eingetragen worden. Meißen, am 7. September 1895. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.

[34145] Bekanntmachung. „Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Karl Sturm hier ist am 4. dieses Monats verstorben und dessen Name in der Liste der bei dem gemeinschaftlichen Land⸗ gericht Gera zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. .

Gera, am 10. September 1895.

Dr. Hagen.

¶[33947]

hier ist gestorben und in der Liste der beim Herzogl. Landgericht zu Gotha gelöscht worden. Gotha, den 4. September 1895. Der Landgerichts⸗Präsident Berlet. 8

[3414338 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Carl Johann Heinsen in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zu elassenen Rechtsanwalte wird hierdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 9. September 1895. 3 Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. Klempau, i. V. des Sekretärs. 1

Das Landgericht. Das Amtsgericht. Arenhövel, 2 i. V. des Sekretärs.

[33945] „Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Adolar Goeppert ist in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Hirschberg, den 9. September 1895.

Königliches Landgericht.

[34161] Bekanntmachung.

gelassenen Rechtsanwalte ist gelöscht der Rechts⸗ anwalt M. Peyser. Witzenhausen, den 9. September 1895. Königliches Amtsgericht. Willius.

35 700,— 63 875 20 80 491 85

An Grundstücken. Gebäuden. Maschinen. .8 e4*“ 14 151 25 Schnitte und Stanzen 27 079 40 Dampf⸗ und Trockenheizungs⸗ 114“ 9 761 50 Lithographien und Zeichnungen 19 803 40 11 522 und Musterschutz.. Rohmaterialien, halbfertigen und fertigen Waaren.. Bestand an Kasse und Wechseln Bankguthaben und Debitoren..

Aktien⸗Kapital. . vW0“ MReserbesoend 88“” Gewinn⸗Vortrag von 1893/94 Gewinn pro 1894/95 .

43 491 55 506 49 8 9 681/91 443 179 95 Die auf 3 % = 30 pro Aktie festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1894/95 gelangt von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in Jena oder beim Bankhause A. Callmann in Weimar zur Auszahlung. Jena, den 11. September 1895. Thüringer Blechemballagen⸗ und Maschinen⸗ Fabrik. G. H. Pohle. p. p. Hendrich.

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

Rechtsanwälten.

[34144] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht

8

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekanni⸗ machungen.

[34133] Bekanntmachnng. 8 „Die mit einem nicht pensionsfähigen Gehalt von jährlich 900 und einer widerruflichen Stellen⸗ zulage von jährlich 600 dotierte Physikatsstelle des Kreises Bleckede mit dem Amtswohnsitz in Bleckede ist durch Versetzung des bisherigen Inhabers erledigt und neu zu besetzen. Geeignete Bewerber fordere ich hierdurch auf, sich unter Vorlegung der Approbation, des Fähigkeits⸗ zeugnisses für die Verwaltung einer Physikatsstelle und eines Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen bei mir zu melden. Lüneburg, den 10. September 1895.

Der Regierungs⸗Präsident:

In Vertretung: Metz.

Auf den Antrag des Albert von Warburg auf Stolpe werden hiedurch alle diejenigen, welche an dem mit Landeslehnsherrlicher Bewilligung von ihm verkauften, in dem hiesigen Herzogthum belegenen Mannlehngute Stolpe nebst Zubehörungen aus einem Lehn⸗, Fideikommiß⸗, Näher⸗, Retrakts⸗, Revokations⸗, Reunions⸗, Reluitions⸗, Agnations⸗ und Successions⸗ Rechte oder aus sonst irgend einem lehnrechtlichen Grunde jetzt oder künftig Ansprüche zu haben vper⸗ meinen, geladen und aufgefordert, in dem zur An⸗ meldung solcher Rechte auf Mittwoch, den 16. Oktober d. J5.,,

Mittags 12 Uhr, peremtorisch anberaumten Termin vor Großherzog⸗ licher Lehnkammer allhier in Person oder durch genugsam Bevollmächrigte zu erscheinen, ihre ver⸗ meintlichen Ansprüche zum Terminsprotokoll rein und sönen anzugeben, solche völlig und genügend zu be⸗ cheinigen und wegen deren Ausübung und Geltend⸗ machung sich bestimmt, unumwunden, ohne allen Vorbehalt und ohne Fristgesuch zu erklären, widrigen⸗ falls sie mit ihren garnicht oder nicht vorschrifts⸗ mäßig angegebenen Rechten sofort präkludiert und damit auf immer unter dem gewöhnlichen Nachtheile werden abgewiesen werden. 8 Neustrelitz, den 1. Juli 1895.

Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗

Großherzoglich Mecklenburgische Lehnkammer. (L. S.) (Unterschrift.)

Meyerstein, wohnhaft zu Berlin,

unterfertigten Gerichts ein⸗

Der Rechtsanwalt Geheimer Justiz⸗Rath Ewald

zugelassenen Rechtsanwalte

In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu-⸗

.““ eite Beilage hhen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 13. September

8*

chen Staats⸗Anzeiger.

1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen

Central⸗Handels⸗Register

11“ 8 hoft⸗Ans fs 8 Das Central⸗Handels ⸗Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erpedition des

werden.

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen

Vom „Central⸗Handels⸗Register

enthalten

Deutschen Reichs⸗

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, g sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

und Königlich Preußischen Staats⸗

für das Deutsche Reich“ werden heut die Nr

für das

Insertionspreis für den

Das Central⸗Handels⸗Register i b2. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. seg. Raum einer Druckzeile 30 ₰.

rNaAA

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Deutsche Reich. r. 20)

Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1 Nummern kosten 20 ₰.

mmnnnö

n. 220 A., 220 B., 220 C.

. 220 D. und 220 F. ausgegeben.

Waarenzeichen.

1

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 72.

Nr. 2247. K. 187.

Eingetragen für die Firma Nachfolger, Kiel, zufolge 94/1. 9. 94 am 29. 1. 95. stellung und Vertrieb von Waarenverzeichniß: Kieler rituosen.

Nr. 8454. G. 460.

Geschäftsbetri

Magen⸗Tropfe

EWEIEh

„⁸

Eingetragen für die Firma Georg Gail, Gießen, zufolge Anmeldung vom am 18. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Tabackwaaren und deren Vertrieb. Marvland⸗Taback.

Klasse 16 b.

Keller, J. C. Anmeldung vom 1. 10.,

Liqueuren und Spirituosen.

Fabrikation von Waarenverzeichniß:

Consorten, Nürnberg,

zufolge Anmeldung vom

8. 10. 94/14. 1. 91 am 29. 7.95.

Herstellung und brikaten aus Ultramarin. marin in jeder Form.

Vertrieb von Ultramarin und Fa⸗ Waarenverzeichniß: Ultra⸗

kation von Theerfarbstoffen, eschäftsbetrieb: chem armazeu S Waarenverzeichniß: Theerfarbstoffe.

deren

Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten.

Nr. 8710. F. 461.

8

Nr. 8703. F. 968.

Eingetragen für Breslau, Albrechtsstr. 10, 25. 2. 95 am 29. 7. 95. von optischen Waaren.

für die Firma Nichard Fiedler, zufolge Anmeldung vom Geschaftsbetrieb: Vertrieb Waarenverzeichniß: Pincenez.

Klasse 22 b.

Nr. 8704. T. 414.

Aude’s

eb: Her⸗ 1 sen. 29. 7. 95. Geschäftsbetrieb: n,. Spi⸗

verzeichniß: Monatsverbände

„Diana-Gürtel“

Eingetragen für 2“ Teufel⸗ Neckarstr. 51, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 952

Fabrik chirurgischer, hygienischer und ortbopädischer Artikel.

Klafse 22 a.

Stuttgart,

fabriken vorm. Friedr. Be feld, zufolge Anneldung vom 8. 31. 7. 95. Geschäftsbetrieb:

Waaren⸗

Nr. 8706. V. 106.

88

Philipp 12. 94

Nr. 8701. P. 383. K

8 Eingetragen für & Cie., Stuttgart, 25. 3. 95 am 29. 7. 95. Ge⸗ kation von Flügeln, Pianinos, kl Pedalinstrumenten. Waarenverzeichniß Pianinos, Tafelklaviere und

zufolge Anmel

die Firma J. A.

Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Tafelklavieren und

Pedalinstrumente.

lasse 25 Eingetragen für die

Consorten, 8. 10. 94/3. 12. 90 am 31. und Vertrieb von a

ten aus Ultramarin. marin in jeder Form.

HANDELSMARKE. Firma Vereinigte Ultra⸗

infabriken vormals Leverkus, ae Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 7. 95. Geschäftsbetrieb: Ultramarin und Fabri⸗ Waarenverzeichniß: Ultra⸗

Klasse 11. Produkten. Waarenverzeichniß:

Fi agen für die Actiengesellschaft Sen e;. & Co., Elber⸗ 8. 10. 94/7. Verkauf von chemischen Theerfarbstoffe.

Klasse 11.

Farben⸗

8. 89 am

Klasse 11.

Nr. 8711. F. 380. 8 3

-

Eingetragen für die fabriken vorm. Friedr. feld, zufolge Anmeldung vom 31. 7. 95. Geschäftsbetrieb:

Produkten. Nr. 8712. T. 89.

Eingetragen für die

4. 11. 75 am 2. 8. 95. Geschäft

ltner & 1Se.. Waare

nachbenannter Waaren.

verzeichniß: Werkzeuf Schmiede, Schreiner, Klempner, Schuhmacher,

Nr. 8707. L. 544.

8

8

Pfeiffer ing dung vom Holstein, am 31.

geschäft.

Eingetragen für Friedrich Ludwig, Pinneberg i. zufolge Anmeldung vom 7. 95. Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Pfeifenrohre und

alle Arten Messer und Scheren.

2 „8 1 22 2 Klasse 21. ist eine Beschreibung beigefügt.

Aectieugesellschaft Farben⸗ Bayer & 4. 10. 94/6. 3. 88 am Verkauf von chemischen Waarenverzeichniß: Theerfarbstoffe. 4 àb

Co., Elber⸗

Firma Theile & Quack, Elberfeld, zu⸗ shbe Anmeldung vom 4. 10. 94

8⸗

betrieb: Herstellung und Vertrieb

n⸗

Werkzeuge für Schlosser, Zimmerleute, Landwirthe, Uhrmacher und ü ‚chirurgische und optische Instrumente, sowie 1 8 Der Anmeldung

Klasse 9 b.

Maurer,

Maurer, Steinhauer, Bildhauer, Schreiner, Bottcher, Stellmacher, Schuhmacher, Klempner, Kupfer⸗, Gold⸗ und Silberschmiede und Uhrmacher, landwirthschaftliche, Haus⸗ und Küchen⸗ geräthe aller Art. . Nr. 8716. Sch. 223. Klasse 38.

für Zimmerleute,

Eingetragen für die Firma Schlüter & Warneken, Altona, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 2. 8. 95. 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation e und Vertrieb von Rauch⸗ taback. Waarenverzeichniß: Rauchtaback.

Nr. 8717. D. 332. Eingetragen für die Actien⸗ gesellschaft Deutsche Lino⸗ leum⸗& Wachstuch⸗Com⸗ pagnie, Rixdorf, zufolge Anmeldung vom 23. 11. 94 am 2. 8. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Linoleum⸗ u. Wachs⸗

tuch⸗Fabrik. Waarenverzeich⸗

niß: Linoleum und Wachs⸗

tuch. Der Anmeldung ist

eine Beschreibung beigefüat.

Nr. 8718. K. 1001.

Eingetragen für die Firma

Z. G. Koch, Büchel b. Rem⸗

scheid⸗Hasten, zufolge Anmeldung

vom 15. 3. 95,22.5. 75 am 3. 8. 95.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb nachbenannter Wuaren. Waarenverzeichniß: Sämmtliche

Eisen⸗ und Stahlwaaren und Werk⸗

zeuge, als: Sägen, Aexte und Beile 8 jeder Art, Feilen, Hobeleisen, Gesims⸗ und Leisten⸗ eisen, Schlittschuhe, Beitel, Bohrer, Hämmer, Zangen, Schneideisen, Schneidkluppen, Zugmesser, Hand⸗ und Klebschrauben, Schraubstöcke, Ambosse, Schraubenschlüssel, Bohrknarren, Strohmesser; Messerschmiedewaaren, als: Messer und Scheren, Messer für landwirthschaftliche und Holzbearbeitungs⸗ Maschinen, Blechscheren, Winkeleisen, Wiegemesser, Messer für Papier⸗ und Tabackfabriken, Plantagen⸗ und Zuckerrohrmesser; sowie sämmtliche Werkzeuge für Klempner, Lupfer⸗, Silber⸗ und Goldschmiede, Böttcher, Gerber, Buchbinder, Schuster, Sattler, Tischler, Zimmerleute, Maurer, Schlosser, Schmiede und sonstige Handwerker.

Nr. 8719. E. 227.

Eingetragen für die Firma A. F. Emde, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 2. 11.94/13. 6.89 am 3. 8. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren und Taback. Waarenverzeichniß: Zigarren,

Klasse 38.

Nr. 8713. D. 315.

9. 1. 95/23. 1. 85 Drechslerwaaren⸗ Si⸗

garrenspitzen.

: Flügel,

Nr. 8708. T. 190.

Eingetragen für die zufolge Anmeldung vom 9. 7. 95. Geschäftsbetrieb: ukte. Waarenverzeichniß: Wichse

Klasse 13.

Firma Rud. Starcke, Melle, 22. 10. 94/25. Fabrik chemischer Pro⸗

Eingetragen für die Firma Tabak⸗ u. Cigaretten⸗

Klasse 38.

ik „Su⸗ F. L. Wolff, Dresden, zufolge Anmel⸗ dung vom 18. 10. 94/5. 1. 92 am 31. 7. 95. „Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Taback und Zi⸗ garetten. Waaren⸗ verzeichniß: Tür⸗ kische Tabacke und Zigaretten aus türkischem Taback.

1. 88 am Tur

Eii8ngetragen für die Firma Verein marinfabriken vormals Leverkus,

¹ 8 8 3

Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

SUI.192 fabrique de lebec turc Cigatenes öuEENNN

. 72 28 p 8

Eingetragen für Mohrenstr. 55, am 2. 8. 95. Bauerei.

u

506

—N

—S

8s.

Ergse pzgFer Boof; Bagefe. S Eee Mer-—

Paul Demuth, zufolge Anmeldung vom 14. Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Pavierboote.

Klasse 10.

Berlin W., 11. 94 Papier⸗Boots⸗

Figerllc, Zigaretten und Rauchtabacke.

8720. K. 536.

Nr.

FITIIISIIIIIIIIIIIE

II

Eingetragen für die Firma W. & J. Knox⸗ Kilbirnie, Schottland; Vertr.: Friedrich Emil Bär⸗ winkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 94, 9 11.92 am 3. 8. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von allen Arten leinener Garne und Zwirne, sowie von Fischernetzen aus baumwollenen, Hanf⸗ und lachs⸗Garnen und ⸗Zwirnen. Waarenverzeichniß: einenzwirn. Nr. 8721. C. 421.

——

Ciqacenes woulees. 8 22—0 pieces

üerwnhaA

2 P⸗ Am

Nr. 8715. B. 893.

Eingetragen für John Baker & Sons, Sheffield; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 29. 10. 94/ 18. 8. 76 am 2. 8. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Stahl, Fei⸗

Nr. 8709. F. 185.

len, Ernte⸗ und Häckselmesser.

die Firma

Klasse 9 b.

b Leopold Cassella 7., zufolge Anmeldung vom Geschäftsbetrieb: Waaren⸗

88 *

Eingetragen für die & Co., Frankfurt a. 2. 11. 94/19. 7. 94 am 3. 8. 95. Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren. verzeichniß: Farbwaaren und Alizarin.

Nr. 8722. C. 428.

Klasse 11.

vwrnwerNeNNUANnn

Nr. 8714. H. 942. Eingetragen für die Firma Honsberg, Remscheid, zufolg meldung vom 7. 2. 92 /5 5 95. Geschäftsbetrieb: kation und Vertrieb von Stahl,

Eingetragen für die werke 9 L öchst a. M., zufolge b 92 am 31. 7. 95.

igte Ultra⸗ Zeltner &

Aktiengesellschaft Farb⸗ ucius &

Anmeldung Geschäftsbetrieb: Fabri⸗

schinenmesser Werkzeuge fabriken, Installateure,

Brüning,

vom 2. 10. 94 für Schlosser,

Eisenb

Caspar e An⸗ 7. 2. 95 /5. 5. 75 am abri⸗ isen⸗ und Stahlwaaren aller Art, Waaren⸗ verzeichniß: Sägen und Sägenbogen, sser und Messerwaaren, Schmiede,

ahn⸗

Stahl,

. 84 8 5 c

9 3 anas due

Scheren, Ma⸗ Feilen, Maschinen⸗

*

HFg

und Bergbau,

. Leopold Cassella & M., zufolge Anmeldung vom 8 .