1895 / 220 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

3-degl ier das Tlaß. . Gutsbefiters vene Zeik vgFe. nes 8 venkerfenehesv febsen,e zgen d 8 18— über das 6“ 8 ““ äe“]

Der ü⸗ zermögen Gutsbe 0 ng Schlußtermins hierdur ahren über das Vermögen des onkursverfahren Vermögen des 1 355⸗.8 8

Adolph Petschelt in Kander eröffnete Konkurs auf b. Schneidermeisters C. Hasselberg von hier wird, Karl zedre . 8 8

bbe X Abhaltung des Schlußtermins] Dresden, den 10. September 1895. 8 nachdem der in 8 vom ““ 1 5 rsen⸗Beilage bierdur u n. 8 ’1

3 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. s24. Au uft 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und 8 11““ fäges. 8

1 Königsberg, den 10. September 1895.. 1111“e“*““

1 ———— nigsberg, September ober Vormittags hr, vor dem 18 8 .

134265 . 34101] 8 Königliches Amtsgericht. VII a. Königlichen Amtsgericht hierselbst. Die S G 1 [34265] Konkursverfahren. [3410 8 8 8; g g . 1 niglichen Amtsgericht hierselbst. ie Schluß⸗ 1 8 .„ 1 I 88 1* . * ö aesn Eüeasfrtactät e.B8. ö . EE an auf 5 1895

2. Juli 2 zu Forsthaus nwaldhaus, 5 ürvor. 134 Beschluß. v““ 2 elegt. q;5 Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 150]104,10 bz G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 7 3000 200,— dur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 30 [103,00 b Gemeinde Röttgen, gestorbenen Försters Simon herebeh S WE““ Bäches. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stromberg, den 6. Schtember 128. gerliner Bürse vom 13. September 1895. Peuß Fens en 3% 119. 0—nh 103,40 b Schöneb. G. A. 91 8 1101000 100 103,75 G eves 29 esh. 3000 30 105 70 5; Müller wird nach erfolgter Abhaltuns des Schluß⸗ termins hierdurch 88688 Tischlermeisters und Gastwirths Leopold des Köni Geri F Amtlich fest estellte Kurse do. do. do. 3 1.4.10,5000— 1 180 bz Spand. St.⸗A. 91, 4 1.4.10 1000 300 103,50 G ..4 1.4.10 3000 30 105,70 bz termins hierdurch aufgehoben. Dreoben, den 10. September 1895 Nerlich aus Kosten ist durch Schlußvertheilung es Koͤniglichen Amtsgerichts. Abtheilung II. 8 g * do. do. ult. Sept. 99,80 b;z Stettin de. 89,3 ½ 1.1.7 2000 200 101,90 bz .. .3 versch. 3000 30 103,00 bz Vonn, den 9. September 1895. Könfgliches Amtsgericht. Abtbeilung 1b beendet und wird hiermit aufgehoben. 34086 e mvsaese2n Umrechnunss⸗Sätze. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 s100,60 G do. do. 1894 3 7 5000 200]102,30 G 4 1.4.10 3000 30 105,70 bz . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Bekannt gemacht durch: 8 Kosten, den 31. August 1895. 1 8 , Vermög 0,80 1 Lira * Kurmärk. Schldv. 11 3000 150 100,00 bz Weimar. do. 3ʃ] 1.1.7 1000 200 do. versch. 3000 30 [103,00 bz 8 E“ Sekretär Hahner, Gerichtsschreib Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2. 5 1 . Oder⸗Deichb⸗Obl. 7 3000 300,— Westpr. Prov. Anl. 3 10 3000 200 gische4 1.4.10 3000 30 [105,70 bz [34121] S . schreiber. SHandlung Karl Kropp und Sohn Georg zu zol. B. Aachener St. A. 93 10 5000 500,— Wiesbad. St.Anl. 3 do. ... .3 2 versch. 3000 30 102,90 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des (34290) 11“ [34092 kurs Swinemünde ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 2 1b Alton. St. A. 87.89 sch. 5000 500,— b Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 105,70 bz Konditors Julius Lonis Elfers hierselbst ist, Das Ko kursverfah über das V 8 8b 2] gonkt 82. rsverfahren. gemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Ok⸗ 1 do. ds. 1894 10 5000 500 102,10 G ir 5 1.1.7 300 122,00 G do. do. versch. 3000 30 102,90 G nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. August Tischlers P F 1 Is ren ünere 8 ermögen Das rsverfahren über das Vermögen der tober 1895, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem senc.“. Augsb. do. v. 1889 1 500 300 116,20 B Sächsische... 4 1.4.10 3000 30 [105,70 bz 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ischler au Göpfert in Döltzschen wird nach Frau Kanfmann Anna Künzel, geborenen Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 100 fl. 8 T Barmer St.⸗Anl. 3 45 1111˙00 G Schlesische 4 14.10 3000 30 105,60 G

kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, erfolgter Abhaltun; des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Haupt⸗ früher in Leobschütz, jetzt in Berlin, Nr. 14, 2 Treppen, anberaumt. 8. 100 fl. 2M. 8 do. d8. 105,30 G 13 11.7 3000 30 - wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Swinemünde, den 25. August 1895. r100 Frks. 8 T. Berl. Stadt⸗Obl. 9 9% 1.4.

8 * P

G F. gehoben. „— do. 1 4 Fve durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Dresden, den 12. September 1895. hierdurch aufgehoben. Diedrich, 18 1 1“ ö18 1 888 Soülew⸗Holstein 3. 105 70

do.

Landschftl. Zentral 4 —,— . 8 3 ½⅛ 1.1.7 50 101,20 bz Badische Eisb.⸗A. 4 verseeee. ds. do. 3 [1.1.7 50 97,50 bz do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 103,50 bz G

Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 1.1. 50,—,— Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 105,00 G do. neue 3 ½ 1.1.7 2 150 102,90 B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10 200 104,90 bz B do. 1.7 3000 150-,— Brschw. L. Sch. VI13 1.4.10 200 98,10 bz G

102,25 G i 8 8X 0— 75 100,90 G Bremer Anl. 1885 3 ½

ee do. 1117 97,50 et. bz B do. 1887 I.

Seegs sche 3 ½ 1.1.7 300 101,50 bz G do. 1888

102,50G d 4 1.1.7 3000 75 —,— do. 1890. ..

102,20 B 17 82 5 [97,20 bz do. 1892

102,20 B do. Land.⸗Kr. 4 1.1.7 3 b“ „do. 18983. .

102,20 B do. do. 88 75 [101,10 G Grßhzgl. Hess. Ob.

Posensche.. 7 200 101,40 bz G do. St.⸗Anl. v. 93 do. 1 1.1.7 200]100,40 G Hambrg. St⸗Rnt. 2.8 2 106,00 bz G

104,00 G do. St.⸗Anl. 86/,3 98,50 bz G

117 5 [102 30 G do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 —,—

3 3 5 [97,50 B do. do. 91 3 ½ 1. 5 103,30 G

3 3000 60 100,25 G do. St.⸗Anl. 93 103,50 G 1.1.7 3 —“ 8 4.10 97,40 b;

4 1 2 50 Meckl. Eisb Schld. —,—

5000 100 100,25 G o. do. 90-94 3 20 bz G

7 3000 100—,— Ses.r. . 8 103,00 G

g 89 28 8c St.⸗Rent. 3 500 99,25 bz G

5000 100 100,25 C do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 102,00 bz G

5000 100—, do. do. 4 ch.7 ( 75 [103,60 B

5000 200—, Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 7

5000 200 Württmb. 81 83,/4 versch. 2000 200

5000 - 200 —0. . Hrchef Pr.⸗Sch. p.Stck 1290 v;-E Ansb.⸗Gunz.7fl. . p. Ste⸗ 12 5000 200 Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 12 5000— 200 102,00G Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 300 5000 —200 102,50 G Baver. Präm.⸗A.4 1.6. 300 160,00 G 5 60 101·90 G Braunschwg. Loose 60 108,60 bz 5000 60 [101,900 Cöln⸗Me. Pr.Schs⸗ 300 142,50 bz B 8

sqFnU

1 1 4. 1 v

8

1.

9 902 92

69,0—02-g —enk-

2 8.

E8

Bremen, den 10. September 1895. ; K. 8 1 4 2½. 8 acs SHer Gerichtsschreiber: Stede. Königliches Amtsgericht. Abth. I b. Leobschütz, den 8. September 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 8 Breslau St.⸗Anl.

Bekannt gemacht durch: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 5 1“ 8 111“ 1. Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. —— [34111] Konkursverfahren. ·... 1 85 8 Cog. . 134084]1 Konkursverfahren. 11““ Sraöns 8 [34284] Konkursverfahren. In kem Konkursverfahren über das Vermögen der Lhes 1 3 M. Charlottb. do Das Konkursverfahren über das Vermögen des [34123] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefrau des Fabrikanten Albert Rießler, 1 Milreis 14 . . ee FKürschnermeisters Franz Breitkopf hier, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Paul Reinhold Höfer in Lim⸗ Agnes, geb. Finger, in Zerbst, ist zur Prüfung 1 Milreis 3 M 28 d Nicolaistraße 22, ist nach erfolgter Abhaltung des abwesenden Gastwirths Carl Friedrich August bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 9 do. Merr⸗ Fs 1 41 T. Krefeld 88 Schlußtermins aufgehoben worden. Friedrichs aus Stollhamm wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben. auf Freitag, den 20. September 1895, Vor⸗ Madrid u. Barc. 2M Se hne5 e Breslau, den 5. September 1895. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Limbach, den 11. September 1895. mittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte 1gs 1 8e. rirxa Desseanber do.91 ..e(Unterschrift), 8 Ellwürden, den 5. September 1895. Königliches Amtsgericht. hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. New⸗York... 2 M 5 d do.93 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen, Abth. I. Karing. Zerbst, den 9. September 1895. do. Düsseldorser 1876 1342680 „Konkursverfahren öö [34098) Konkarsverfahren. Gchssschreiter e-e, Sehictsrg 2 do. do. 1888 f⸗ 2 1 z) H 3 erfahr erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 1 ZE das S Beglaubigt: (L. S.) Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh. .e. Konkursverfahren über das Vermögen der 169,15 bz 8 e 1820 andelsmanns Albe enjamin von hier 8 offenen Handelsgesellschaft Ernst & Sedel⸗ 14 1 1691. Flberf. St.⸗Obl. (Wohnung: Klosterstraße 1 d., Geschäftslokale: Kloster⸗ (34274] Konkursverfahren. maier in Oberhaufen wurde durch Beschluß des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 169,10 bz e. . straße 1 d. und Alte Taschenstraße 13/15, von denen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgerichts Neuburg a. D. vom 10. d. M. d d ts 235 b do. 8 heass . das letztere als „Berliner Bazar“ bezeichnet war) Prinzlichen Domainenpächters Carl Tiede wegen ungenügender Masse aufgehoben. er den schen Eisen ahnen. Schweiz. Plãͤtze. ] ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Wersk ist zur Prüfung der nachträglich ang. Neuburg a. D., den 10. September 1895. [34127] 1 do. do. 100 Frks. aufgehoben worden. 3 meldeten Forderungen Termin auf den 9. Oktober Weniger, geschäftsl. Sekretär. Ausnahmetarif für Eisenerz ꝛc. und Koks Italien. Plätze. e. Lire V Breslan, den 6. September 1895. 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ um Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893. e. -.. d'S 219,65b Karlsr. St.⸗A. 86,3 1. . 85 do. landsch ...(lͤk(Unterschrift), lichen Amtsgericht hierselbst, Sitzungssaal, anberaumt. [34107] Bekanntmachung. ür die Beförderung von Eisenerz ꝛc. von den St. Petersburg.,100 R. S3 21725G 8 6 85 89 2000 200,97˙5 ns 698 Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Flatow, den 10. September 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Bannstein, Dieuze, Oberhomburg, Stie⸗ Wan⸗ b 3 S.8 T. 219,70 5 Kieler 88. 89 4 29 ldsch . A. —— Königliches Amtsgericht. F. Löb, Kleidergeschäft in Neustadt a. H.⸗ ringen⸗Wendel und Thann der Reichs⸗Eisenbahnen nach Sorten, Baukn 4 d Kup 85 Kölner do. 94 5 1 do. do. Lt. A. [34269] Konkursverfahren. 8 wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ der Station Völklingen des Direktionsbezirks St. 1“ eneg 106 Königsb. 91 1 u.II r E1I11 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [34293] Konkursverfahren.. vergleichs vom 5. Juni 1895 heute aufgehoben. Johann⸗Saarbrücken treten am 15. d. M. ermäßigte Münz⸗Dut1—,— ngl. Bntn. 14£ 1,05 Gk.f * 2 91 g. 92* do. Lt. C. Kaufmanns Paul Conitzer in Bromberg wird Das Konkursverfahren über das Vermög Neustadt a. H., den 10. September 1895. Ausnahmetarifsätze in Kraft, über deren Höhe die Nand.Dut. *ꝓꝓv, Sn. 38 88 27 S 5 , :z 8 des Schlußtermins hier⸗ s erer S nec. Königliche bb“ 2... . ns Güterabfertigungsstellen nähere Auskunft eene. *St. 2090, ee 2 b Bk. f 8 1895 3 1.4.10 500102,306 Soe. de. 14 D. durch aufgehoben. äft), neue Mainzerstraße Nr. 36 I, ist na endel, K. Sekretäar. ertheilen. 11114“ J115 35 Lieani 892,4 117 1sw. Slst-L. Kr.⸗ Bromberg, den 10. September 1895. erfolgter Abhaltung des Schlußterming n nach⸗ Essen, den 10. September 1895. 8. Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,35 G Liegnitz do. 189274 1.1.7 1“ Königliches Amtsgericht. II11X“ stattgefunden hat, aufgehoben [34125] 1 82 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 318 Le ö Madt do. 91 sch. 102,40 B do. do. Iees sn aeh res 8 worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen namens der betheiligten Verwaltungen. per. pr. Sr. —,— 1g;s 169, 1 —o. 91. 1 0102,4 b. [34283]3 Konkursverfahren. MFrrraukfurt a. M., den 7. September 1895. des Buchhändlers Robert Schnura in Greven-. 1““ 8 do. pr. 500 g f. —,— Z 11“ bB Sg. de. 8 SI ge Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. broich mit seinem Wohnsitz in Neuß ist Termin [33777] do. neue —,— ult. Sept. 219,75 bz va. do. 88, 3 1.3.9 2 200 102,60 G 8 Webers Hanus Lafrentz in Alt⸗Jellingsdorf ˖— zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung behufs Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. do. 500 —,— 8 .88 3 ½ 1.3. 102 608 Weche rittsch..15 a. F. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [34113] Konkursverfahren. Berichterstattung des Konkursverwalters, Prüfung Eisenbahn⸗Verband. Aanerik. Noten 1 M 8 heim do. 88 1000 200 do W termins hierdurch aufgehoben. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der nachträglich angemeldeten Forderungen und Be⸗ Verkehr mit Ungarn. 1000 u5008,—,—. S in. Not. .80,90 b Dtpre w Pro.O. 417 [102,00 G do. neulndsch. II. Burg a. F., den 10. September 1895. istenfabrikauten Karl Maximilian Wagner schlußfassung über die Verwerthung mehrerer Ver⸗ (Einführung von Nachträgen zu den Tarif⸗ do. kleine 4,1525 bz See. ;394 60 ½ 5 p.⸗Anl.⸗ 101,75 bz G do. landschftl. I. 5000 200197,20 bz 8 Keheace Amtsgericht. iin Rechenberg wird nach erfolgter Abhaltung des mögensstücke Annoncen⸗Uhr, Forderungen ꝛc. auf heften 3 und 4.) . Cvp. 3. N. J. 4,16 bz Rufj. Zo S 92 * III ve. een 8. 8E Dessau. St. Pr. A. 300 145,10G Veröffentlicht: 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Samstag, den 28. September 1895, Vor⸗ Am 1. Oktober d. J. treten im oben bezeichneten Belg. . denee 8 8 8 vees; 0 Peotsd e. 182 4.10 200 103,90G 1“ 23 117 5000 60 97,20 bz Henbers Loose .3 150 [144,40 G Reinholtz, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Frauenstein, den 9. September 1895. mittags 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Verbande der 7. Nachtrag zu Tarifheft 3 und der Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Po A. A. 97,45 bz 8 . Mrasrreans 8 übecker Loose 713 150 [135,75 G S G“ Ene ““ zu Tarifheft 4 in Kraft. Durch die⸗ Fonds Srürr. veri Se Hannoversche 4. 1.4.10 3000 30 [105,70z 1“““ 1 1aos. 8 3 1 olditz. euß, den 9. September 1895. elben werden au 2 38. 92 Gr. . 8s 8 8 g5 8 verich M 90 . 32. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt durch: 8 Könsgliches Amtsgericht. LSe 8. Dtsche Rche.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 200 104,10 bz G do. do. öö ic. B do.. 8* .28 1— Pappenhm. an 98 12 26,90 bz 1.n. anen. üa- eehen g en g 133890] AAennEnEnEnEnbdHndfgen Besimmungen über die Amwendung der 3 ver3. 5000 200 102746b do. I.I 3 1.17 5999—30988 45 b Hessen⸗Nassau. 3. 1.riℳ0 3000 —30 10200 6; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5 em, 5 Göthe⸗ Mfs. Eesi LelsFeszaüb KeLees . Fr. 1 tsã 8 d . 1 2 1 8 2 5 ¼ . 8 . E.768 8 7 e 5. 29 4 2 hx straße 16 a., wohnhaft, ist zur Abnahme der Schluß⸗ [34112] Konkursverfahren. In dem Carl Demmes’schen Konkurse soll mit Frachtsabe far. vadadest e b2. d nl. Sxt. —— ese ehs reee ma EE 1416 SIE“ II“ 1 ee rechnung des Verwalters, sowie zur Beschlußfassung In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Ab⸗ Bhf.) infolge Schließung dieses Bahnbhofs außer Srch.Sd⸗-N.K5.12.52 fr. 3. 25 * —,— 500 Lire G. 88,50 bz G hüber die dem Verwalter zuzubilligende Vergütung] des Eduard Geyer in Tuttleben ist zur schlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 8000 Kraft gesetzt. Durch Nachtrag 7 zu Heft 3 wird Ansländische Fonds. do. mit lauf. Kuvon fr. Z. 20 £ 33,25 bz G und. 4090 103,30 bz G sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei auch die für Getreide ꝛc. bestehende Reexpeditions⸗ 81. 8.⸗Tm. Stůce 8 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 12000 100 fl. ,— do. do. mittel5 1.6.12 2000 103,40 b;z Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 30 394,23 Begünstigung auf das Lagerhaus der Lagerhaus⸗ Argentinische 5 /% Sold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. 59,25 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15. 100 fl. SSre do. do. kleine 5 1.6.12 400 103,40 G scchtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Aktien⸗Gesellschaft in Preßburg ausgedebnt. Der.]. do. do. kleine fr. Z. Pes 59,90 B Ital. steuerfr. Hep.⸗Obl. 4 500 Lire 61,75 G kl.k.] do. do. amort. 5 14.10 4000 100,10 G der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ genden. Forderungen und zur Beschlußfassung der Nordhansen. .“ Nachtrag 5 zu Tarifheft 4 enthält außerdem noch .4 ½ % do. innere fr. Z. 50,25 G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1. 500 Lire G. 94,40 bz G 2. do. do. kleine 5 1. „400 100,10G mögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Oktober Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ W. Schreiter, Konkursverwalter. eine Beschraͤnkung der Gültigkeit des Ausnahme- . do. kleine fr. Z. 1 50,30 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 500 Lire P. 95,90 bz G do. v. 18925 1.1. 4000 400 100,20 bz G 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ stücke der Schlußtermin auf den 2. Oktober Hwweevis vMekese 8 farifs 4 für Pflaumen ꝛc. aus Bosnien und Serbien .4 ½ % äußere v. 88 fr. Z. 53,70 bz do. 5 % Rente (20 % St.) ,4 20000 u. 10000 Fr. 90.50 bz B*S so. lleinẽ 8 400 100,20 G lichen Amtsgerichte hierselbst, Spreestraße 3 b., 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen [34108] Konkursverfahren. feerner Frachtsätze der Stückgutklasse II zwischen 8 do. ffr. Z. 5 53,75 bz B do. do. kleine 4 4000 u. 100 Fr. 90,50 bz B ₰. dsdo. von 18935 1. 4000 400 100,20 G kl.f. 1 Treppe, Zimmer 57, bestimmt. Amtsgerichte hierselbst, Erfurterstraße 2, 2 Tr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lönyabänya und verschiedenen deutschen Stationen do. do. . —- fr. Z. 53,75 bz B do. do. pr. ult. Sept. . 90,40 G . von 188914 1.1. 5000 L. G. 89,50 bz. Charlottenburg, den 7. September 1895. Zimmer 2, bestimmt. Schneidermeisters Gustav Emil Weber in und Frachtsätze des Spezialtarifs III für die do. do. kleine fr. Z. 54,00 G do. amort. 50 % III.V. 4 1. 500 Lire P. 1“ p klein veen 1209 8 8. G. 998 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gotha, den 6. September 1895. Olbernhau wird nach erfolater Abhaltung des Station Thal (Thüringen) der Ruhlaer Bahn. Barletta⸗Loose p. Stck ei 31,50 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 500 %ℳ 104,25 G G . von 1890/4 1.1. 5000 2500 Fr. 89,70 B. 1 3 Lange, Schlußtermins hierdurch aufzehoben. Die Nachträge sind bei den betheiligten Güter⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 1.5.11 99,90 bz G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [100,60 G kl.f. . . 1. 1⁰⁰⁰ 8.e Fr. 89,70 B 1834264] Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.] Olbernhan, den 10. September 1895. abfertigungsstellen und Verw⸗ ise do. kleine 5 1.5.11 99,90 b G do. do. 1892 2250, 900, 450 —,— . . 1.1.7 5000 2500 Fr. 89,40 b; 8 8 8 p fertigungsst und Verwaltungen zum Preise do. V G . 5 1 89,40 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht. 8 von je 10 oder 6 Kreuzer 5. W. käuflich zu er⸗ do. do. v. 1888 5 1.6.12 99,90 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 72,10 bz G 1 do. 4 [1.1. 1000 u. 500 Fr. 40 G Steinhändlers, jetzigen Baugeschäfts⸗Inhabers [34106] 8 1 J. V.: C.⸗Rth. Hildemann, Ref. halten. do. do. kleine 5 1.6.12 99,90 bz G do. do. kleine ZJsoh. Seemann zu Charlottenburg ist infolge Der Konkurs über das Vermögen des Schlosserss v“ * Magdeburg, den 7. September 1895. Buen. Aires 52 /⁄0. K. 1.7.91,— fr. 34,00 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Timm in Grevesmühlen wird aufgehoben, nachdem [34238] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,“ 1.,“ 34,00 bz G Mailänder Loose.. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den das Verfahren beendigt ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungen. do. Gold⸗Anl. 83/ 4 ½ 79,10 bz do doe ... 8. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Grevesmühlen, den 9. September 1895 1) Touvet, Julius, Fuhrunternehmer, 2) ˖-—½ 1¹“ 79,40 bz Mexikanische Anleihe.. 5 Spreestr. 3 B., I Treppe, Großherzogliches Amtsgericht. beerEees Hege Wittwe, 3) Nachlaß Tonvet, 134126] Bekanntmachung. 1““ 9 79,40 bz G 2 do. 8e. immer 2 %% arn n. 1 8 asexeigesevbcrr 8 alentin, in Pfirt, wird nach erfolgter Abhaltun Süddentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungari ö do. eehern o. do. kleine Charlottenburg, den 9. September 1895. [34096] Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 u. vielfache [96, 7 et. bz B do. do. pr. ult. Sept. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pfirt, den 28. August 1895. (Theil II, Heft 1 und 3) do. NationalbankPfdbr.. 1000 500 ℳ%ℳ (94,60 bz do. do. 1890,6 [v Kaufmanus Leo Neustadt zu Haynau ist infolge Das Kaiserliche Amtsgericht. vom 1. Januar 1895. Chilen. Gold⸗ 1889 1000 20 £ 97,40 G do. do. 100 er 6 [342822 Konkursverfahren. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Veröffentlicht: Thommes, Amtsgerichts⸗Sekretär. Mit 1. Oktober 1895 gelangen zu den vorbe⸗ do. do. 20400 18 do. 20er 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf hn ae g ash . zeichneten Tarifheften je die Nachträge II und zu Chinesische Staats⸗Anl. 5 1000 105,10 bz G . do. pr. ult. Sept. abrikanten Emil Gustav Merker in Firma Dienstag, den 8. Oktober 1895, Vormittags [34105] Konkursverfahren. den zugehörigen Anhängen mit den Kursdifferenzen Christiania Stadt⸗Anl. 4 4500 450 . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 Emil Merker in Chemnitz wird, nachdem der 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Nachträge I zur Einführung. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV/4 2000 200 Kr. do. do. kleine 5 in dem Vergleichstermine vom 13. Mai 1895 an⸗ selbst anberaumt. Butterhändlers Paul Franz Möbius, früher Dieselben enthalten Aenderungen und Ergänzungen do. do. 3 ½ 2000 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 Peschlus r Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Haynan, den 4. September 1895. in Pirna, jetzt in Dortmund, ist zur Abnahme der Haupttarife bezw. Hauptanhänge. do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ 5000 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗A. eschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Apel, der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung, Die Nachträge zu Theil II, Heft 1 sowie zum do. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ 2000 50 Kr. New⸗Porker Gold⸗Anl. 6 aufgehoben. 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Anhang hiezu werden kostenlos abgegeben. Dsonau⸗Regulier.⸗Loose .5 100 fl. Sree F Hypbl.⸗Obl. 3 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., —— bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen. Der Preis des Nachtrages II zum Heft 3 beträgt Egyptische Anleihe gar. 3 1000 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88,3 ddeen 11. September 18595. [342922) Bekanntmachung. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 0,50 und jener des Nachtrages I zum Anhang do. priv Anl .3 ½ 1000 20 £ do. do. kleine 3 Uhlemann. Das Königliche Amtsgericht Kempten hat durch verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin hiezu 0,40 für das Stück. v“ 1000 u. 500 £ do. do. 18924 „— Bekannt gemacht durc1hht Beschluß vom 10. d. M. das am 4. Januar 1895 auf den 8. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, München, im September 1895. do. do. kleine 4 100 u. 20 £ do. do. 1884 32 Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. über das Vermögen der Metzgersehelente Johann vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Geueral⸗Direktion so. Hvo. pr. ult. Sept. 1 Oest. Gold⸗Rente 4 1““ Erust und Bertha Brunnhuber in Kempten Pirna, den 10. September 1895. der K. B. Staatseisenbahnen. 8 do. Darra San.⸗Anl. 4 1000 20 £ 8 do. do. kleine 4 [34281] Konkursverfahren. eröffnete Konkursverfahren infolge genehmigter Sekr. Müller, 8 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 4050 405 do. do. pr. ult. Sept. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [34128] do. 10 Thl. = 30 . Papier⸗Rente 4 ½ Maschinenfabrikauten Hugo Ernst Teichmann Kempten, den 11. September 1895. Am 15. d. M. treten für den Versand von Rüben do. 4050 405 . do. 214 in Firma Ernst Teichmaun & Ce⸗. in Der geschäftsl. Gerichtsschreiber: [34261] Konkursverfahren. des Spezialtarifs III von Stationen der Kleinbahn do. do. v. 1886/4 4050 405 vo. do. pr. ult. Sept. Chemnit wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. In Vertretung: (L. S.) Hoser, K. Sekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Velgast⸗Tribsees nach Station Barth des Eisenbahn⸗ do. do. 3 5000 500 Silber⸗Rente.. 4 aih Sg 8 Pefgehoben. b 1 Eargsar.- des Kaufmanns Hermaun Sgaller zu Posen ist Direktionsbezirks Stettin sowie für Schnitze, auch Freiburger Loose ... 15 Fr. . do. leine 4% önigliches mtsgericht Chemnitz, Abth. B., [34082] Konkursverfahren. 8 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gedörrte und getrocknete, von Station Barth nach Galizische Landes⸗Anleihe 5000—100 fl. . do. nn e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ den Stationen der genannten Kleinbahn bei Auf⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. . do. 8 8 hlemann. 1 Fabrikbesitzers Erust Emil Weller in Lauter⸗ termin auf den 4. Oktober 1895, Vormittags gabe in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg Genua⸗Loose 150 Lire do. do. pr. ult. Sept. 8 Bekannt gemacht durch:⸗ hofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 10 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte hier⸗ mit einem Frachtbrief auf einen Wagen oder bei Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. do. Staatssch. (Lok.). Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. EE1“ u“ . .““ Nr. 9, Zimmer Nr. 15, an⸗ Frachthablung für dieses Gewicht direkte Frachtsätze Griech. A. E 5 g. ö. 2 den 9. September 8 aumt. b8 in Kraft. do. mit lauf. Kupon .1854... [34091] Konkaroverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 Posen, den 11. September 1895. Fiüfr. Auskunft ertheilen auf Verlangen die be- do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 do. Kred.⸗Loose v. 58. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2,Küchler. 8* Grzebyta, 8 stheiligten Güterabfertigungsstellen. b do. mit lauf. Kupon do. 1860er Loose.. 26. Februar 1895 zu Danzig verstorbenen Kauf⸗ Veröffentlicht: Akt. Müller, G.⸗S. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin, den 9. September 1895. do. 40 % kons. Gold⸗Rente do. do. pr. ult. Sept. Lüeüeen Frra Pdard Gofstng, wird nacß nsexreperäsge arehs EEE“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. do. Loose v. 1863.. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [34271] Konkursverfahren. [34087] zugleich namens der Kleinbahn Velgast⸗Triebsees. do. do. kleine do. Bodenkredit⸗Pfbrf. aufgehoben. 8 W Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Polnische Pfandbr. V 69,20 bz klf . mittel anzig, den 9. September 1805.. sosffenen Gesellschaft M. Goldstein, Zweig. Kuürschnermeisters Gustav Heinrich zu Schmedt Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. nt lessh he EEEEe 1“ kleine Königliches Amtsgericht. XNI. niederlassung in Königsberg, wird nach er⸗ wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Abnahme 8 sbo. do. i Kp. 11.94 do. Liquid.⸗Pfandbr.. öe J2,90 b G d v. Gesamtkdg. ab 1904 4500 300 103,90 bz folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der Schlußrechnung aufgehoben. 11.“ - in Berlin. vo. mit lauf. Kupon Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr.. 8899 3 8 o.Sitgbt Fiobr 83 3000 300 —,— 8 [34102] ö 3 gehoben. 1 Schwedt, den 28. August 1895. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Gld⸗A. 5 %0i. K L5. 12.93 vevs do. do. kleine fr. 8 8” Söhwveth Bigan 21. 93 1000 Fr. 889 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königsberg, den 3. September 1895. Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ mit lauf. Kupon 32,75 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 93, F. 1889 10000 —1000 Fr. 4ℳℳ 00 bz U

. veln nw. . chdrucke beete 8 Mort Anr. 21 1.1. „S.) 100,40 ²b 1 XXX“ 1.“ DC““ vnn —¹Nar.⸗Bclehei Renreheze 1. 2260 G91 UCerbüsche Gold⸗Pfandbr.

000 öeeeee SsgcESegEEʒ SüESESEE;

—8——

-

göägSgESS. 88S8SS2HSS2g.S 82 1 82⁄ 92 2 2₰ ,1 1 1 9— 1

½ 8 8 5 1 .

1.

nienS—

1.9.

S EI

65 A

1155.11 5000 500 103,50 b; G

2

+ —9——

g SFäö2oSnnödhöns . 8 E

SSaSSen”

7

1

5 5 00 S8 9Se

n

eo-

2007102,10 G

do. do. landschaftl. Schlesf. 8e 3 do. o.

1

1

20.—

Sn’y e

60 o 00 b5=S55 b”5 55

7

2940—

2b —öV—896qnA8 ö

—-—-98öAOʒO-O-AhAg E5* 2

0 b SCeneSoen 80—

22—

8

41 1.7 1.7 12 2 1.7 127 1.7 1 1

4—W0,P7

92S-oe

1.41. .1. 0

222

—00

.

2

₰½

ee LEeeE Sg 222

q

65 α ‿σ—1

8

95 8 8 ₰. . 2 ... . f.

400 do. do. von 1894 4 1.1.7 89,20 G 1000 100 Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1.3.

45 Lire 8 8 do. do. kleine 5 1.3.

10 Lire 1: do. do. von 18593 1.5. 1000 u. 100 £ —.,— 1000 500 £ 95, do. kons. Anl. von 1880 4 1.5. 625 Rbl. G. 102,10 bz

100 £ 5,00 b do. do. do. 4 b 125 Rbl. G. 102,10 bz 20 £ 5,00 bwz do. do. pr. ult. Sept. SSg ,80 bz do. 8. u““ 4.10/10000 100 Rbl. P. 66,60 bz 000 500 £ 5,30 do. do. pr. ul ept. 100 £ 5,30 G do. do. IV. 4 11.71 10000 100 Rbl.

20 £ 95, do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1. 1000 500 Rbl. 5 do. do. . 125 Rbl. 83,40 bz do. do. pr. ult. Sept.

20 £ 83,40 bz G do. St.⸗Anl. v. 1889 ). 3125 125 Rbl. G. 1000 100 Rbl. P. —,— do. do. kleine ersch. 625 125 Rbl. G. 10 Fr. —,— I ö; . n . S. - 1000 u. 500 8 G. [114,75 G kl.f. o. do. II. Em. 500—2 4500 450 888 do. do. IV. Em. . 500 20 £ 20400 10200 do. do. 1894 VI. Em. 3125 125 Rbl. G. —,—

2040 408 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 410 197,30 bz 5000 500 do. pr. ult. Sept. —,— 20400 408 do. kons. Eis⸗Anl. I. I. 4 3125 u. 1250 Rbl. G. 102,30 bz G 1000 u. 200 fl. G. [103,25 bz G do. do. ber 4 625 Rbl. G. 102,30 bz G 200 fl. G. 103,25 bz G do. do. 1 er 4 ersch. 125 Rbl. G. 102,30 b3 G 4 4

2

dododo do

——;,ꝙpß —2—

88

*„

EE“

1

6

eer

8GAGSGAÖSSGEOGÖh-Ag

nS e. ve re. we-. r e b. e

—96 SE

208

PEPFEEPEPELEPESBSESS 8sqS’

—22OOS2ö2SSAEgEEg

2 8 *

Ejoo d-=G

—₰½

. . α᷑

AEF

FgSE' 80 80 2 SS88

9 S

7

Dn 289 R.0

,— do. do. pr. ult. S 125 Rbl.

ept. 100 l. .,— III. ““ 1900 Staatzsrente 25000 100 Rbl. P. 67,608,70 b B 2500 Fr. 102,30 5; G 8

—,— ult. Sept. 101,30 bz B Nikolai⸗Obligat.. 500 Fr. 102,30 bz 500 100 Rbl. P.

101,30 bz B 1 gt. Sch de Poln. Schatz⸗Obl. —,— 1 8 150 u. 100 Rbl. P. [98,90 bz B

100 Rbl. P. 189,90 G

kleine .Pr.⸗Anl. von 1864

100 Rbl. P. —,— 1000 u. 500 Rbl. P.

84,10 bz G* bo. do. von 1866 —,— . 5. Anleihe Stiegl. u 1 Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. 122,20 bz G 1000 u. 100 Rbl. G. 103,70 bz 5000 500 101,00 B

341,60 G do. do. gar 157,80 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 d 5000 500 —,— 5000 1000 99, 10 6⸗

0a50et. 157,60 b; do. v. 1890 10 Thlr.

o. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 4500 3000 [105,00G

8 do. Lossee ien 69,20 bb do. „Pfbr. v. 18 1 d. 1500 105,00 G 600 u. 300 105,00 G

42 B

2 —PSESPSESVgES

4

—-ö2 SSgeabo do gEeE Sie 22,ö2ö2 0

O½S + SD

SS9989G

5— Sg. 22

8

b0S8SSwSSgg

888 bbee Sobnedehheneeenn

EEE 12

-—S. N8.

FEF BESS

EEEgE 9E=S=gV vPEPEPE PE PFExhʒʒ PSSSPgEESAgVÖ AFAE 1 1 22

NR 222-INI2=

1

—V=IS=S=Iég=

56SSggg —— - ccUoohhwEmcchcee vöPürerüaüreeürüüüreesss-

8

8888 bAbbbb bbS

.

8 18