4. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr.] dahier, Liebfrauenberg Nr. 26, ist nach erfolgter storbenen Herrn Rechtsanwalts Erler hier Herr Soweit durch die Nachträge Frachterhöhungen ein⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 98. Snbe. Abhaltung des Schlußkermins und nachdem Schluß⸗ Rechtsanwalt Dr. Zetke hier als Konkursverwalter treten, bleiben die seitherigen Sätze noch bis 15. No⸗
1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest vertheilung stattgefunden hat, aufgehoben worden. ernannt worden. vember 1895 in Gültigkeit. b mit Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1895. 8 Fraukfurt 2 M., den 10. September 1895. Leipzig, am 19. September 1895. Weitere Auskunst ertheilen die Verbandsver⸗
nenübühit . eH an — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. viiteci 11““ “ neggge. 15. Scfhfaber 1895. 8* 8 um Deutschen Reichs „Anz eiger und Königlich Preußise chen St aats A
—— [34262] Bekauntmachung. 8 — 118n der Recbemchee atfecc. 8 4289 Konkursv . 8 Das Konkursverfah über das Vermögen des [342850 ekanntmachung. königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 „½ 8 . . 184289 onkureverfahren onkursverfabren ü - des Sattlers 8 No. 221. Berlin, Sonnabend, den 14. September
Ueber das Vermögen des Leonhard Mebs, Handelsmannes Samuel Hirsch zu Fraustadt Im Konkurse über das Vermögen . 8 Bäckermeisters in Vorbachzimmern, wurde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom und Tapezierers Wilhelm Jeutzer von Lichten⸗ (34330] Z11“ — 8 — en ben ,.f ““ heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkureverfahren 8. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch fels wurde in der Gläubigerversammlung vom Güterverkehr mit der Ostpreußischen Südbahn Berliner Börse vom 14. September 1895 Preuß. Kons. Anl.4 versch. 5000 — 1507104,00 Rostocker St.⸗Anl. 3 1.1.7 3000 — 2009 ℳ) sKur⸗ u. Neumärk, 3 versch. 3000 — 30 1103,25 b; eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurs⸗ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 9. dss. Mts. der Kgl. Gerichtsvollzieher Stengel] und der Königsberg⸗Kranzer Eisenbahn. . do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 103,50 G Schöneb. G.⸗A. 91 4 1.4.10 1000 — 100 103,60 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,60 G verwalter ist Amtsnotar Bechle in Kreglingen. An⸗ ist, hierdurch aufgehoben. dahier als definitiver Konkursverwalter gewählt. Die in den besonderen Tarifvorschriften unter II. Amtlich festgestellte Kurse sddo. do. do. 3 1.4.10,5000 — 150[99,80 G Spand. St.⸗A. 91 4 1.4.10 1000 — 300 103,50 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [105,60 G zeigefrist und Anmeldetermin: 4. Oktober 1895. Fraustadt, den 10. September 1895. Lichtenfels, den 12. September 1895. B. 1. a. für frische Seemuscheln im Verkehr von den haeg do. do. ult. Sept. 99,80 bz Stettin do. 1.1.7 2000 — 200]102 00 B e 28 3] versch. 3000 30 102,90 b; Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Koöhnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. deutschen Nordseehäfen vorgesehenen Beförderungs⸗ 8 Umrech 2 . “ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 3000 — 75 [100,50 G do. . 5000 — 200 102,30 G Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 105,60 G Freitag, den 11. Oktober 1895, Nachmittags —yJB Düll erleichterungen werden vom 15. September 1895 ab 8⸗ ,80 ℳ 1 bterr. Solh⸗G. = 2,50 ℳ. 1 Culd. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5.11 3000 — 1501100,00 bz Weimar. do. 1000 — 200-,— do. 33] versch. 3000 — 30 102,90 bz 2 ½ Uhr. 116034270) Bekanntmachung. 1 8ts e 1 auch im Verkehr von den deutschen Ostseehäfen unter Z. = 1 Arone österr⸗z ung. M. = 0,85 ℳ 7 guld. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 3000 — 300„8+-,— WWestpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 — 200 ,— Preusische .. 4. 1.4.10,3000 — 30 (105,60G Mergentheim, den 11. September 185. Das Konkursverfahren über das Vermögen der (34277] 8 8 den tarifmäßigen Voraussetzungen gewährt. d;r. b. =— 12,0 ℳ 1 Guld. 0l. B. g. 1,70 1 Nar Zanco Aachener St. A. 9313 † 1.4.10 5000 — 500—,— Wiesbad. St.Anl. 3 versch. 2000 — 200 102,00 G do. . . 3; versch. 3000 — 30 102,90 bz Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerich: Kauffrau Wittwe Fanny Spehr, geb. Kirstein, Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Königsberg i. Pr., den 8. September 1895. EEEETEEE“ vee — Alton. St. A. 37.89 1 1“ fandbriese⸗ Rhein. u. Westfäl. 4 1.110 3000 30 105,60 Rall. (— in Firma Paul Spehr — zu Hirschberg Zimmermeisters Rudolf Borghardt zu Oster⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Wechsel. . do. de. 1894 :10 5000 — 500 102,10 G Berliner 3000 — 1507122,00 G do. do. 33 versch. 3000 — 30 102,90 bz st. Schl., wird nach Abhaltung des Schlußtermins vurg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Bant⸗Dist. Augsb. do. v. 1889 4.10 2000 — 100—-,— do. 7 3000 — 300 116,25 G Sächsische.. 4.10 3000 — 30 [105,60 G [34279) Konkurdverfahren. und vollendeter Vertheilung der Masse hierdurch termins hierdurch aufgehoben. “ Eöö“ Amsterdam, Rott., 100 fl. 8 T. 2½ s168,40 b; Barmer St.⸗Anl. 3 versch. beees do. 3000 — 150 111,00G Szosche ... H. 14410 3000— 30 105,60G Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ludwig aufgehoben. Osterburg, den 7. September 1895. 8 [34444] 2 do. ...100 fl. 2 M. † *5 168,05 bz G do. do. 4.10 5000 — 500 —,— do. 3000 — 1501105,25 G do. 1“ 11.7 3000 — 30 .— Ganier in Vorbruck wird heute, am 10. Sep⸗ Hirschberg, den 9. September 185. Königliches Amtsgericht. Saarbrücken⸗Main⸗Neckar⸗Bahn. Brüssel u.Antwp. 100 Frkz. 8 X. 2½ Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 75 101,90 B do. neue 3 ½⅞ 1.1.7 3000 — 150 102,90 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 105,60 G tember 1895, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. II. “ ö Güter⸗Verkehr. do. do. 100 Frks. 2 M. “ do. do. 1892 11.7 5000 — 100 104,00 G o9 .1.7 3000 — 15098,00 B do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 102,90 bz verfahren eröffnet. Konkursverwalter: K. Notar Kererseceer euehcs [34263] Konkursverfahren. 1 Am 15. September d. Js. tritt der Nachtrag VIII Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 5 Breslau St.⸗Anl. :10 5000 — 200 101,90 bz Landschftl. Zentral 11.7 10000-150⁄¼‿8,— 8 “ — —;— Glesser in Schirmeck. Konkursforderungen sind bis [34273] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zum Gütertarif vom 15. August 1889 in Kraft. Kopenhagen 100 Kr. . 3 ½ 112 “ do. do. 1891 7 5000 — 200 103,00 bz do. do. 5000 — 150 101,00 G Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 2001104,70G, zum 7. Oktober 1895 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Nachdem der Konkursverwalter Degner wegen des Schneidermeisters August Barabas zu Derselbe enthält u. a.: 8 11111614“*“ 2 SGGCassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 102,30 B do. do. 5000 — 150 97,40 bz do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 103,60 G versammlung und Prüfungstermin Dienstag, den Wegzuges von hier sein Amt als Verwalter des Spandau ist zur Prüfung der nachträglich ange:- I. Aenderungen zu IIB. Besondere Tarif⸗Vor⸗ do. Charlottb. do. 2000 — 100 102,60 G kl.f. Kur⸗ u. Reumärk. 3000 — 150—-,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 104,80 bz 15. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr. Heliodor Denk schen Konkurses niedergelegt hat, wird meldeten Forderungen Termin auf den 24. Sep⸗ schriften. 8 8 Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. do. 1889 22090 — 100 103,80G do. neune. 3000 — 150 102,60 G vo. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-20071 Offener Arrest, Anmeldefrist bis zum 30. Septem⸗ an Stelle desselben der Stadtsparkassen⸗Kontroleur tember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem II. Aenderungen und Ergänzungen der Vor⸗ do. do. 1 Milreis ds. do. 0 2000 — 100 102,40 G do. 3000 — 150,— Brschw. L. Sch. VI 3 1.4.10 5000 — 200 ber 1895. 1 Mollmann zum Verwalter des gedachten Konkurses Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 27, bemerkungen zum Kilometerzeiger. Madrid u. Barc. 100 Pes. Krefelder do. 5000 — 200]102,30 G Ostpreußische.. 3000 — 75 100,906 Bremer Ank. 1885,3½ 1.2.8 5000 — 500 Kais. Amtsgericht zu Schirmeck. ernannt. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen anberaumt. 1 1 III. Entfernungen für die neu⸗ aufgenommenen do. do. 100 Pes. 2 M. Danziger do. 0 2000 — 200—,— . 5000 — 10097,50 B do. 1887. 3½ 1.2 8 5000 — 500 gez.) Dr. Vogt. Verwalters durch die Gläubigerversammlung wird Spandau, den 11. Septemer 1895. Stationen Darscheid, Daun, Dockweiler⸗Dreis, Dud⸗ New⸗Pork . 100 5 visn Dessauer do.91 5000 — 200—,— Pommersche... 3000 — 75 101,50 G do. 1888 3 ½ 3 5000 — 500 Zur Beglaubigung: Bornert, Gerichtsschreiber. auf den 15. Oktober 1895, Vorm. 11 Uhr, Ploch, 1 weiler Grube, Hochpochten, Kaisersesch, König, v1 Dortmund. do. 93 3000 — 500 102,50 G do. 3000 — 75 —=;J do. 1890 31 1.2.8 5000 — 500 1““ anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Laubach⸗Müllenbach, Monreal, Pelm, Uersfeld und 100 Frks. 8 Düsseldorfer 1876 1 10000-200 102,25 bz G do. Landschaftl. 3000 — 75 97,20 bz 8o. 1892. 3ã 1.5.11 5000 — 500 [34278] Konkursverfahren. Kosten, den 9. September 1895. “ “ Ulmen, sowie anderweite ermäßigte Entfernungen für 100 Frks. do. do. 1888 2000 — 500 102,25 bz G do. Tand. 3000— 75 „do. 1893. 3½ 15000 — 500 Ueber das Vermögen der Martha Chappuy, Königliches Amtsgericht. [34299] Kopkursverfahren. 1 die aus dem rheinisch⸗westfälisch⸗südwestdeutschen II do. do. 1890 2000 — 500 102,25 bz G do. 5 3000 — 75 Grßhacl. Heff.Ob. 4 ¹6.5.11 2000 — 200 Ehefran des Fabrikanten Ludwig Ganier aus 1 Schaumburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verbande übernommenen Stationen Birresborn, ds. I111 do. do. 1894 3.9 2000 — 500 102,25 bz G Posfensche 3000 — 200 101,50G do. St.⸗Anl. 953 1. 05009 — 200 —,— b Vorbruck, wird heute, am 10. September 1895, 11 Schuhhändlers Josef Hornecker hier, Lange. Bleialf, Büdesheim, Densborn, Gerolstein, Gondels⸗ Ween, zst. Währ] 100 f Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 200 102,30G 8 5000 — 2000100,50 B8 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 500,106.30 b; G Nachmittags 6 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [34298] Konkursverfahren. straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ heim (Eifel), Hillesheim, Kvyllburg, Lissendorf, do. 100 fl. Erfurter do. 1000 — 200—,— Sächsische.. 3000 — 75 104,00 G do. St.⸗Anl. 863 1.5.11 5000 — 500 98,70G Konkursverwalter: K. Notar Glesser in Schirmeck./ Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Müllenborn, Mürlenbach, Pronsfeld, Prüm und Schweiz. Plätze. 100 Frks. Essener do. IV. V. 3000 — 200 102,40 G do. “ 3000 — 75 [102 40 B do. amort. 87 3 ½ 5000 — 500—,— Konkursforderungen sind bis zum 7. Oktober 1895 Ernst Müller junior, früher Kaufmann, jetzt Straßburg, den 12. September 1895. Wilwerath des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks St. Jo⸗ do. do. 100 Frks. Hallesche do. 1886 1000 — 200„-,— do. landschaftl. 3000 — 75 [97,40 bz G ds. do. 91 3 ½ 5000 — 500 103,60 G anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Reisender zu Krefeld, wird nach erfolgter Abhal⸗ Kaiserliches Amtsgericht. hann⸗Saarbrücken. 8 Italien. Plätze 100 Lire 77,05 b do. do. 1892 5000 — 100 —,— Schles. altlandsch. 3000 — 60 100,10 G öü St.⸗Anl. 93 3 5000 — 500 103,60G Prüfungstermin Dienstag, den 15. Oktober tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1 “““ hG St. Johann⸗Saarbrücken, den 14. September do. do. 100 Lire 76,60 G Hildesh. d0. 1895 1000 — 2009,— dM. do⸗ 3000 — 60 —,— Lüb. Staats⸗A. 95,3 97,30 bz 1895, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest, Krefeld, den 11. September 1895. 88 [34275]2 Bekanntmachung. “ 1 St. Petersburg .100 R. S. 8 T. 219,55 bz Karlsr. St.⸗Y. 86 2000 — 300 97,20 bz do. landsch. neue Anmeldefrist bis zum 30. September 1895. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 100 R. S. 3M. † 44 217,10 bb do. do. 89 1I“ “ 89 do. 2000 — 500 101,708 o. .Lt. A.
—
— ——
8—
———õ8Aönq
AI 3.gEgn
. 92
F 8.
99 ꝓS8 — —,— 8 1289 80,—
1.1. 8
—22 4—00öb0— s
8
cSwEEcGMWcʒ — —E—'
LI
8
₰
*
2020.— 2 —,——DA
S8SESESSgEg
2C9
u ,
7
8 — — 2gvö”2S
0½ 2,—
—
n- TETEE1“
4 .
1
,
80
8◻☛
Sg 8
00,—
222222222S222
f 80- —
d
. 20,—
PEcʒScCI;RSm O;RFERSSOmS
₰ hojo
8
—
— — 00 00 00
0⸗ bC0 &ꝙ
885
”
8 b. .. EAh: 8 — .— — ———xö———— 80
„ 666568688öu862
5— t 2—2IöN
do
6-
1——
- 19— ρ — —
Z
556SSeESeSgSNE
ʃ -
S2 65 d5g=bO5S6 d5 60 d5 con 2 S8
—
nMʒMwUbcʒeHo,N —,— —2 ——h 0—
27.—
——
28 83
— -2 9- -2ö=2
1—
ISo&EüSEFEEE;xRGʒFo:FʒcY6WcʒRqcʒhh6ʒhFcʒʒ 8 RE.u““
3000 — 150 100,60 G Meckl. Eisb Schld. 3 3000 — 6007—-,— . 3000 — 150„—,— do. kons. Anl. 86,3 3000 — 100,— Kais. Amtsgericht zu Schirmeck. b Kaufmanns Karl Lange in Winzig wird nach namens der betheiligten Verwaltungen. Warschau .. 100 R. S.8 T. 4 ½ 219,70 G Kieler do. 89 5000 — 100 100,10G do. do. 890.943 3000 — 100 103,50 bz B (gez.) Dr. Vogt. [34286] rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und 11“ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Käölner do. 94 3½ 1 4.10 1000 u. 500⁄—, do. do. Lt. A. 3000 — 100 100,40 G Sgchs⸗Ale. 2b⸗Ob. 3 . 5000 — 1007103,00 /G Zur Beglaubigung: Bornert, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. [34443] 18 8 Münz⸗Duk 8 9,74 B (Engl. Bukn. 1 £ 20,425 bz Königsb. 91 L u. II 0 2000 — 500 —,— do. do. Lt. C. 5000 — 100 100,10 G Sächs. St.⸗A. 69,3 1500 — 75 —,— “ Handelsmanns Wilhelm Carl Albin Jacobi Winzig, den 11. September 1895. Saarbrücken⸗Pfälzischer Güterverkehr. Nand⸗Duk.]/ 8 —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,05 G do. N I 0 2000 — 500 102,30 G do. do. Lt. C. 3000 — 100 100,40 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 50099,25 bz G [34297] Konkursverfahren. hier, Sidonienstraße 38 III, ist an Stelle des ver⸗ Königliches Amtsgericht. Am 15. September d. Is. tritt der Nachtrag VII Sovergs. ySt. —,— olländ. Noten. 168,45 bz do. 1893 :10 2000 — 500 102,30 G Se 5000 — 100 100,10 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ vers 2000 — 75 102,10 G Ueber das Vermögen der Firma Pott & Wucke zum Gütertarif vom 1. Januar 1891 in Kraft. 20 Frks. 3 St. 16,20 bz Italien. Noten. 77,20 bzk. f. do. 1895 10 2000 — 50 1102,30 G do. do. II 5000 — 100 100,40 G do. do. 4 vers 8 2000 — 75 103,50 G zu Schwerte wird heute, am 12. September 1895, 8 8 rs Der Nachtrag enthält: 8 Fuld.⸗St. —r,— KVordische Noten 112,40 bz Liegnitz do. 1892 2900 — 200-,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200 105,90G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 Miftags 12 Uhg 30 Mumten, das Konkursvezabren Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. i Lenderungen zu 11 B. Besondere Tarif.Bor. Dollars v. St. —, OSest Bkn. 100 1 169,65 bz do. do. 1892 2000 — 200 101,75 G o 5000— 200 101,50 G6 Württmb. 31 —88,4 versch. 2000 — 200 eröffnet. Der Rechtsanwalt Backhausen zu Schwerte 3 1 * sschriften. 8 8 Imper. Pr. St. 18,68 bz 0do. 1000l 169,65 bz Magdb. do. 91, IV „5000 — 100 102,25 G do. do. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest [34327] 8 II. Aenderungen und Ergänzungen der Vorbemer⸗ do. pr. 500 g f. —,— Rufs. do. p. 100 7 220,10 bz 5000 — 100 —-,— Westfälische ... mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1895. An⸗ Am 16. September d. J. wird die Theilstrecke Goldberg--Schönau a. Katzbach der Nebenbahn kungen zum Kilometerzeiger. “ ult. Sept. —,— Mainzer do. 91 2000 — 200 do. 8 meldefrist bis zum 20. Oktober 1895. Erste Gläubiger⸗ Goldberg⸗Merzdorf für den Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet. An dieser Strecke liegt der Bahnhof III. Ergänzungen und Aenderungen zu II E. do. do. 500 g —,— 1“ do. 88 versammlung am 8. Oktober 1895, Vorm. III. Klasse Hermsdorf., Bad, die Haltestelle Neukirch a. Katzbach, der Haltepunkt Willenberg und der Kilometerzeiger, und zwar u. a. Entfernungen für Amerik. Noten „Okt. do. do. 94 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am] Bahnhof III. Klasse Schönau a. Katzbach. Die Strecke Goldberg —Schönau a. Katzbach nebst den daran die neu aufgenommenen Stationen Darscheid, Daun, 1000 u. 5007 —,— Mannbeim do. 388 1-1. 5. November 1895, Vorm. 10 Uhr. gelegenen Verkehrsstellen gehört zur Betriebs⸗Inspektion Liegnitz I, zur Maschinen⸗Inspektion Görlitz, zur Dockweiler⸗Dreis, Dudweiler Grube, Hochpochten, do. kleine 4,1525 bz Schweiz. Not. 80,95 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. Köͤnigliches Amtsgericht zu Schwerte. Werkstätten⸗Inspektion Breslau 11I und zur Verkehrs⸗Inspektion Breslau 11, Hermsdorf, Bad, Neukirch Kaisersesch, König, Laubach⸗Müllenbach, Monreal, do. Cp⸗z. N. B. —,— Rufz. Zollkupons 324,60 0w=z Posen. Prop.⸗Anl.; —— 8 a. Katzbach und Schönau a. Katzbach sind zur Abfertigung von Personen, Reisegepäck, Stück⸗ und Wagen⸗ Pelm, Uersfeld und Ulmen, sowie anderweite, theil⸗ Belg. Noten 80,95 bz do. kleine 324,20 G do. St.⸗Anl. I. u. II2 [34266] Bekanntmachung. 8 ladungsgütern, Leichen und lebenden Thieren, Neukirch a. Katzbach und Schönau a. K. auch zur Ab⸗ weise ermäßigte Entfernungen für die aus dem Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %⁄, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Potsdam St⸗A. 92 Ueber das Vermögen der Wittwe des Schreiners fertigung von Fahrzeugen eingerichtet. In Willenberg findet nur Abfertigung von Personen und Reise⸗ rheinisch⸗westfälisch⸗südwestdeutschen Verbande über⸗ Fonbé und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. und Wirths Christian Joseph Areus, Anna, gepäck statt. Zur Annabmme und Auslieferung von Sprengstoffen ist keine der neuen Verkehrsstellen geeignet. nommenen Stationen Birresborn, Bleialf, Büdes⸗ “ Zf. 3.⸗Tm. Stüce zu ℳ Rheinprov. Oblig. geb. Dörpinghaus, Wirthin zu Erlen bei Kreuz⸗ Dem Personenverkehr dienen die nachstehend angegebenen, zwischen Goldberg und Schönau ver⸗ heim, Densborn, Gerolstein, Gondelsheim (Eifel), Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 — 200]104,00 G F 0. berg, und deren minderjährigen Kinder Her⸗ kehrenden Züge: illeheim, Kyllburg, Lissendorf, Müllenborn, d do. 3 ½ verf 5000 — 2007103,30 bz G do. I. II. Iy. mann Josef, Josef, Beruhard und Clara Arens — — — — — 8 — — Mürlenbach, Pronsfeld, Prüm und Wilwerath des do. do. 3 versch. 5000 — 2000199,70 bz ö ist heute, am “ EXA“ 170 172 * Entfern Staiionen Lb“ 177 Eisebohn. es ktionedee s , ocenn. e. do. do. ult. Sept. 99,70 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 11 ½ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ “ 5 . 3 1 7. Ergänzungen un enderungen zu 8 ö1“ SeIFbrcedsesne 1 rsee 2 Rechisenwalt Sceiecwind m Wepper.] Seu. Zug Gem. Zug Gem. Zug Köntgl. 1“ Gem. Zug Gem. Zug Gem. Zug Stationstariftabellen. Ausländ 8 Grch. E“ fürth. Anmeldefrist bis 9. Oktober 1895. Sc. 2. — 4. Klasse de.g. 2. — 4. Klasse 1888“ Johann⸗Saarbrücken, den 14. September 8 Ausländische 8. Ge dlast dehen läubigerversammlung: 9. Oktober 1895, Vor⸗ 895. 1 8. t 8 1 1 ⸗2 e 2eanncg 10 Uhr. Prüfungstermin: 23. Oktober 10,45 GSeberg an 8 10,23 V 6,22 Asniakiche Fiendabe Sireregas. e. 89,30 8 8 “ G 32 A“ “ 10,54 Hermsdorf 4 b] 10168 5555 e“] d0. 44 % do. innere 50,50 bz G do. do. Nat.⸗Bk.Pfdb. 11 zeigefri 8 9. Dltobe . u1u““ : 8 1 “ 2 8 8 Zr.Sid. Königliches Amtsgericht, I., zu Wipperfürth. 119⁸ 8 1. 1 8 1. [34445) 8 “ do. d. do⸗ 1 88 8 oA 8 8189 SeeseFaie 11˙29 G1 88 Saarbrücken⸗Hessischer Güter⸗Verkehr. do. 4 ½ % äußere v. 53,70 G e(2 1521 1arne 53,70 G do. do. pr. ult. Sept.
vüregn⸗ ee “ a. 18 08 9,40 S5,20 Linkorheinisch Heffischer Güter⸗Verkehr 88 8
s Vermög des Landwirths Jakob s gelangen nur Fahrkarten 2. bis 4. Wagenklasse zur Ausgabe. 1 tuppe VIII/VI) und 8b . 2. 2 2 8 8 he -ee Jaer g f 828 am Gleichfalls am 16. September d. J. wird die an der Strecke Liegnit —Sagan zwischen Modlau Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband do. do. kleine 20 £ 54,00 G do. amort. 50 % III. IV. 12. September 1895, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ und Armadebrunn gelegene, bisher nur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr dienende Haltestelle Rückenwaldau Tarifheft 7 (Saarbrücken⸗Baden). Barletta⸗Loose. . 8 100 Lire S8. Karlsbader Stadt⸗Anl. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsmann aguch für den Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet. Für die Abfertigung von Eil⸗ und Stückgut, Am 15. September d. J. tritt der Nachtrag VIII Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ Geeebnh Kopenhagener do. Holzamer in Nieder⸗Olm. Anmeldefrist bis zum Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen und Sprengstoffen ist Rückenwaldau nicht eingerichtet. zum Saarbrücken⸗Hessischen Gütertarif vom 15. August do. do. kleine 3,400 ℳ 100, 981gs 8 do. 1892 5. Oktober 1895. Wahl des Verwalters und ev. 6 F. Srtsesmüvgen und Fracbtsäͤge sr den Femeene. . SF am M. zur 1889 in Kraft. do. 8 bu ℳ 199,09 b6 8G Lissab. 8. 86 öffnung gelangenden neuen Verkehrsstellen sind in dem am 1. Septem . achtrag 1 8 ält u. a.: do. o. ein 100, do. . röffnung gelangenden neuen Verkehr si September d. J. erschienenen Nachtrag Der Nachtrag enthält u. a 5000 26009 ℳ H34,00 b6 G Lndemnb. Staats⸗Anl. 82 1000 — 500 ℳ 3a,00 bz G Mailänder Loose.. 1000 £ 79,20 bz
äubigerausschusses, sowie Prüfuggstermin 10. Ok⸗ ge 8 brusts b 8 8 1 017 ”v-J gx, . 7 Uhr, vor dem zum Gruppentarif II (Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen) bereits enthalten. Die] I. Aenderungen und Ergänzungen zu II B. Be⸗ Buen. Aires 52 %i. K. 1.7.91 78 d. 500 £ 79,40 bz Mexikanische Anleihe .. 100 £ 79,50 B do. do
20 £ 99,50 G do. do. kleine
405 ℳ u. vielfache —,— do. do. pr. ult. Sept. 1000 — 500 ℳ 9⸗4,60 b; . do. 1890 1000 — 20 £ 97,30 bz do. do. 100er 20400 ℳ do. do. 20 er 1000 ℳ do. do. pr. ult. Sept. 4500 — 450 ℳ † do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. 8 do. do. kleine 2000 — 200 Kr. — Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 2000 — 50 Kr. 1 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 100 fl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 — 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88 1000 — 20 £ do. do. kleine 1000 u. 500 £ do. do. 1892 100 u. 20 £ 8 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente... 1000 — 20 £ , do. do. kleine 4050 — 405 ℳ 8 do. do. pr. ult. Sept. 10 Thlrr = 30 ℳ do. Papier⸗Rente... 4050 — 405 ℳ do. do. 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Sept. 5000 — 500 ℳ do. Silber⸗Rente... do. do. kleine
do. do. 8 do. do. kleine 150 Lire w do. do. pr. ult. Sept. 800 u. 1600 Kr. 3 do. Staatssch. (Lok.). 5000 u. 2500 Fr. 1b do. kleine . do. Loose v. 1854...
do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose... do. do. pr. ult. Sept. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. — V do. do. 1 do. Sisuid-Pfagphe. 8
Er-*—
—
1 8 —
,8.
IS gESceoc⸗hc⸗heecSSUS‚cecsSceeccehcehehc⸗heeöene‚mnöeeeheeöbenöeenöeehneeee
. —
,— — —- — —
80—
Soo
9,—
50,—69,— . U¶†¹h — 58”
2 EPFPEg=YðUESSgSSA — —ß x
x5000 — 200, —.— 8 . 5000 100 105 606 Fenhe, e. 58 120 V “ Augsburger 7fl.⸗L. 12 5000 — 200 105,00G Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 148,00 G 5000 — 200 ,102,10 G Baver. Präm.⸗A. 300 s159,75 G 5000 — 60 101,75 B Eö 60 109.00 bz 5000 — 20097,10 b; Cöln⸗Md. Pr. S 300 [142,40 bz 5000 — 200 97,10 bz ö““ 109 145,8068 12 24,20 G
5000 — 500 97,25 bz Rentenbriefe. — 1000 u. 3500 Hannoversche. 4 1.4.10/3000 — 30 105,60G Weeengges 7 8 120 (135,00B 12 26,90 bz
5000 — 200 103,00 bz do. .3 ⅛ versch. 3000 — 30 [102,90 bz 8 5000 — 200 103,00 bz Hessen⸗Nassau . .4. 1.4.10 3000 — 30 105,60 G Pappenhm. 7fl.L. 5000 — 500 98,40 G do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 500¼⁄,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 — 30 [105,6 Dt⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001110,25 bz 20 £ 35,80 G Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 88,50 G 6 20 £ 32,80 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 103 30 az6 12090 100 fl. —,— do. do. mittel 5 2000 ℳ 103,30 bz G 100 fl. 109,75 bz do. do. kleine 5 400 ℳ 103,50 bz 500 Lire 61,90 B do. do. amort. 5 4000 ℳ 100,20 B 500 Lire G. 94,40 brbz3 — do. do. kleine 5 400 ℳ 100 40 bz 500 Lire P. 96,00 bz B 8 do. do. v. 1892 4000 — 400 ℳ [100,10 B 20000 u. 10000 Fr. 90,60 B* S do. do. kleine 400 ℳ 100,25 B 4000 u. 100 Fr. [90,60 B2 . do. do. von 1893 4000 — 400 ℳ 100,25 B 90,40 à, 50 bz do. do. von 1889 500 Lire P. 87,50 G do. do. kleine 1500 — 500 ℳ 104,10 G do. do. von 1890 1800, 900, 300 ℳ [100,60 G kl. f. do. do. 2250, 900, 450 ℳ —,— do. do. von 1891 2000 ℳ 72,20 bz G do. ;; 400 ℳ 72,60 bz B do. do. von 1894 1000 — 100 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 45 Lire 40,00 bz do. do. kleine5 10 Lire 13,60 bz do. do. von 1859 1000 — 500 £ 95,20 bzz do. kons. Anl. von 1880/ 4 100 £ 95,20 bz 8 do. do. do. 4 20 £ 95,50 B &. do. do. pr. ult. Sept. —,— 95,30 à, 50 et. à, 20 bz B do. inn. Anl. v. 188774 ]1.4.10110000 — 100 Rbl. P./ —,— 1000 — 500 95,70 bz G do. do. pr. ult. Sept. —,— 100 £ 95,70 bz G do. do. IV. 7 10000 — 100 Rbl. —, 20 £ 95,70 bz G do. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. —,— 95,75 à 96à95,70 bz G do. do. 6 125 Rbl. —,— 200 — 20 £ 83,50 B do. do. pr. ult. Sept. —,— 20 £ 83,50 B do. St.⸗Anl. v. 1889 1000 — 100 Rbl. P. 75,00 B kl.f. do. do. kleine 10 Fr. 19,00 bz do. do. 1890 II. Em. 1000 u. 500 8 G. [114,90 G do. do. III. Em. 4500 — 450 ℳ do. do. IV. Em. 20400 — 10200 ℳ do. do. 1894 VI. Em. 2040 — 408 ℳ — do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 5000 — 500 ℳ do. pr. ult. Sept. 20400 — 408 ℳ do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 1000 u. 200 fl. G. [103,40 bz do. do. ber 200 fl. G. 103,50 B . do. ler —,— . do. pr. ult. Sept. 1000 u. 100 fl. +..,— do. do. 88 1000 u. 100 fl. [100,50 G do. Staatsrente —,— do. ult. Sept. 1000 u. 100 fl. [101,20 B do. Nikolai⸗Obligat.. 100 fl. 101,25 bz „ do. do. leine 1000 u. 100 fl. —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 100 fl. —,— do. do. kleine —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 10000 — 200 Kr. [84,25 bz G*** do. do. von 1866 200 Kr. —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 250 fl. K.⸗M. —,— S do. Boden⸗Kredit... 100 fl. Oest. W. [341,60 bz G do. do. gar. 1000, 500, 100 fl. [157,70 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 157,50 bz do. do. v. 1890 100 u. 50 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 20000 — 200 ℳ% —,— do. Loose 3000 Rbl. P. 69,00 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 1000 — 100 Rb 69,20 bz Gkl. f. do. do. mitte 2 [1000 — 100 Rbl. P. —,— do. do. kleine Portugies. v. 83/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 12,90 bz G do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. do. kleinefr. . 406 ℳ 42,90 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 ℳ 95,10 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 Raab⸗Grz. brn. ex. Anr. 2 ½ 15. B191c- 9 = 150 fl. S. 100,40 B do. 1889 Röm. Anleihe I steuerfreis4 1.4.10 500 Lire G. 93,70 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr.
v8Se2GE;n SeSe
80 002 290—
2000 — 200 102,60 G do. “ 0 2000 — 200 102,60 G Wstpr.rittsch. I. IB
1000 — 200 ,— do. do. II. 3000 — 100 102,00 G do. neulndsch. 11. 5000 — 1001101,80 G do. landschftl. I. 5000 — 200101,70 B do. do 11.
EEES”]; ELEE ¹
⸗2 ,
——.3,—.0,—
J98OOVOSYVJIIYSS'qSSoSgS S SEqgSSY gSS gVY SYSeSgSoSnSnSSSSSnSn'gASqSS=eæqS gÖ= geg 8 2— 2 SSbbbee];
co0E -0
Aboen △‿- ₰ 8*
222ö2ö2nö2ö2ͤISö=SINUIͤUIIIISIIInEIöIöIöögSnögögnögnn
üRNA] Oo0 Uooʒ 204- 0 0
—₰½ GAaa
88EE1111 — +⁸8 —-8GAnnꝗnnenngAöAeö 5 g 8 21 8³
ö 5.8*
—2
8£.— *
020—⸗
ECoOcScS PEc⸗ *
22
— O 8A — —₰
— S
F do Odo
SNA““
EüSEEES
b —₰
OSitoboded
—
—2,22.2ö2 KS588
EEE///
20—
Sn
—2208D Sn B 0 22=2
8
102 12
5000 L. G. 89,50et. bz B 1000 u. 500 L. G. 89,50 eb B* 5000 — 2500 Fr. 89,70 S3 S 1000 v. 500 Fr. 89,70 B- . 5000 — 2500 Fr. 89,50 B 1000 u. 500 Fr. 89,50 B* 405 ℳ 89,20 bz G 1036 u. 518 & —,— 128- 1000 u. 100 £ —.— 625 Rbl. G. 102,00bz 125 Rbl. G. s102,00 bz
SSgVE Sun 28- SSgPreeeerreress —+½
22IIIEgEES
—O-E bkER —+½
unterzeichneten Gericht. Anzeige an den Verwalter Haltestelle Neukirch a. Katzbach ist als Versandstation in den Ausnahmetarif 4 a für Staubkalk (Kalkasche) sondere Tarif⸗Vorschriften. 8 86 Ganr ““
em Besitz zu smasse gehöriger Sachen zum Düngen aufgenommen worden. “ II. Aenderungen und Ergänzungen der Vorbemer⸗ bes dee Hül⸗ ee ea Soweit in den Staatsbahn⸗Gruppen⸗Wechseltarifen für die neuen Stationen noch keine direkten kungen zum Kilometerzeigen bb 3 do. ds. do. Wörrstadt, 12. September 1895. Frachtsäte und Entfernungen durch Nachträge erstellt sind, erfolgt die Frachtberechnung bei der Strecke III. Entfernungen für die neu aufgenommenen do. do. do. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Goldberg — Schönau a. Katzbach auf Grund der “ die si 8 Stationen Darscheid, Daun, Dockweiler⸗Dreis, Dud⸗ “ 22 92 J. V.: Hatterich. für Hermsdorf, Bad, durch Anstoß von 4 km, 8 weiler Grube, Hochpochten, Kaisersesch, König, Lau⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 reetzieren „ Neukirch a. Katzbach. 228 bach⸗Müllenbach, Monreal, Pelm, Uersfeld und do. Nationalbank sdbr. [34276] Konkursverfahren. “ Schönau a. Katzbach. . . 16 „ Ulmen, sowie anderweite ermäßigte Entfernungen Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Ueber den Nachlaß des anfangs September 1895 an die in den Gruppen⸗Wechseltarifen für Goldberg bestehenden Entfernungen 8 und bei Rücken⸗ für die aus dem rheinisch⸗westfälisch⸗südwestdeutschen do. do. 32— verstorbenen Kagfmanns Gustav Kasch zu Wol⸗] waldau auf Grund der jeweilig niedrigsten Gesammtentfernung, die sich durch Ansto Verbande übernommenen Stationen Birresborn, Chinesische Staats⸗Anl. gast wird, da derselbe überschuldet ist, heute, am von 6 km an Armadebrunn oder Bleialf, Büdesheim, Densborn, Gerolstein, Gondels⸗ Christiania Stadt⸗ Anl. 11. September 1895, Nachmittags 4 Uhr, das e B 2.,5 „„Modlau heim (Eife!), Hillesheim, Kyllburg, Lissendorf, Däͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Hotelbesitzer an die für diese Stationen bestehenden Entfernungen ergiebt. [Müllenborn, Mürlenbach, Pronsfeld, vee und 19. 8o. 1 Witte in Wolgast. Anmeldefrist bis zum 12. Ok⸗ Breslau, den 12. September 1895. 1 1 Wilwerath des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks St. Jo⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 tober 1895. Erste Gläubigerversammlung am Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Jhann⸗Saarbrücken. do. Bodkredpfdbr. gar. 7. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr. 8 v“ IvV. Aenderungen und Ergänzungen zu II F. b. Donau⸗Regulier⸗⸗Loose 3 Allgemeiner Prüfungstermin 21. Oktober 1895, (34331] Bekanntmachung. [34329] Stationstariftabellen. 1“ Ezyptische Anleihe gar.. Vormittags 10 Uhr. “ Mit dem 15. September 1895 wird die Station Vom 1. Oktober d. J. ab wird der Schnellzug 263 V. Aenderungen und Ergänzungen zu II F. c. do. priv Anl.. Wolgast, den 11. September 1895. üblsdorf des Direktionsbezirks Bromberg als Ver⸗ Köln— Lintorf— Dortmund bis Holzwickede durch⸗ Ausnahmetarife. . do. do. . Königliches Amtsgericht. sandstation in den im Gütertarif der Gruppe I — geführt und findet daselbst Anschluß an Schnellzug 31 Die in dem Nachtrage enthaltenen Entfernungen do. do. Neine Bromberg, Danzig, Königsberg —, sowie im Berlin⸗ Kaln- Elberfeld — Holzwickede. Infolge dessen treten bezw. Frachtsätze finden vom 15. d. Mts. ab auch do. do. pr. ult. Sept. [34294] gonkursverfahren Nordostdeutschen Gütertarifbestehenden Ausnahmetarif mit dem bezeichneten Tage im Verkehr von und nach Anwendung: . en Darra Sene Das Konkursverfabren über das Vermögen des 4 b ser “ IT;. “ 8 Ftses 5 Atgenanicen eeeg saeie k. 88 fup Sennn a. Mer Iüreee 8 . ina.Hg⸗ er.⸗Anl. esesenonsee. eHe⸗ romberg, den 6. September . urchgangsverkehr über dieselbe in den Preisen der Sachsenhausen, Hanau und Hi im Verkehr 8 Aase-v2 e.Snes. 2.. Faabeezic el. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. für alle Züge gültigen Einzelreise⸗Fahrkarten Er⸗ der Penaeh des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks St. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 i „ Alexanderstraße 2, ist, höhungen ein. Nähere Auskunft ertheilen die be⸗ Johann⸗Saarbrücken mit den gleichnamigen Wett⸗ do. do. v. 1886
—JSqSS2ISSIIIIISISISZgIgggg
1SN.AR.
S S8 8
FhFEFPEPPEPPPüPPüöPüöPäenPee- 8“ 2 88 EEIEEE8
5gqFs
8SEPsPEEESEEPSSBSBSBES
E FE. —82
— 8
dbdododo*
42—
—
— ☚ — —
222
— ““ —,—8
7
8 3125 — 125 Rbl. G.] —,—
1— ₰ P 8. & — 8ρ☛
versch. 625 -125 Rbl. G. ver 500 — 20 ver 500 — 20 £
ver
28hßB8=BVBVDBSYqgVOO s[ 0 SSSEEgE
— 2 - . 2.
gesn 8.
0 — —+⁸
ℳ-
3125 — 125 Rbl. G—,— versch. 410 ℳ [97,25 bz
nn8 3125 u. 1250 Rbl. G.]102,30 bz
v
02SES22SSISSÖSASSSSebo
500 — 20 £
— — ,— — — 6=—ERNnE
2
SS0SSFE 10—
11131 5REEEPEg
mho +n* Pjoho ——
— — 0—
625 Rbl. G. 102,30 bz
125 Rbl. G. 102,30 bz
102,30 bz
vessch 1288 Ne;t.
1.3.84.2 25000 — 100 Rbl. P.67,70 bz 67,60 bwz
2500 Fr. —,— 500 Fr. 102,30 bz
500 — 100 Röl. P.
150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P.
1000 u. 500 Rbl. P.—,—
100 Rbl. M. G. —,—
1000 u. 100 Rbl. G.
5000 — 500 ℳ
5000 — 500 ℳ
5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. —,—
4500 — 3000 ℳ [105,00 G 1500 ℳ 105,00 G
600 u. 300 ℳ [105,00 G 1
4500 300 % J104,00 bz n.f.
vers ver
ᷣ 9”⸗ -—9 —9 ;Sdod 8888S8 8002=2
—
2
hat, daß eine den Kosten des Verfahrenss 1u1“ “ F Pieaßf 69 Anigli 8 8 d 4 Fnxee Z 8 1 theiligten Dienststellen. bewerbstationen der Königlichen Eisenbahn⸗ g. 11“ S asse nicht vorhanden ist, eingestellt (34328 Bekanntmachung. — Essen a. d. Ruhr, den 10. September 1895. Direktion Frankfurt a. Nr. em Linkrheinisch⸗ Freiburger Loose. . .. —¶Berün, den 6. September 1895 Oktober d. J. tritt der neue Winterfahr⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Hessischen Güter⸗Verkehr (Gruppe VIII/VI), halizische Landes⸗Anleihe Thomas, Geriahts schrriber plan des diesseitigen Bezirks in Kraft, welcher schon Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b. für Mannheim und Mannheim⸗Neckar⸗ Galiz. Propinations⸗Anl.
des Königlichen Amts erichts I Abtheilung 81 jetzt bei allen diesseitigen Stationen eingesehen werden — sLpoorstadt im Verkehr der Stationen der König⸗ Genua⸗Loose hns “ 8 31. kfann. Aushang und Taschenfahrpläne zum Preise [33058] Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer lichen Eisenbahn⸗Direktion St. Johann.Saarbrücken Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. ˖˖-,QQ˖—— von 40 und 10 ₰ das Stück sind spätestens vom Eisenbahn⸗Verband. mit Maunheim (Bad. Bahn) im Heft 7 (Saar⸗ Griech. A. 81-84 5 ¼.K. 1.1.94 [34300] 1. Oktober ab bei allen diesseitigen Fahrkartenaus⸗ um Verbands⸗Gütertarife Theil II vom 1. April brücken⸗Baden) des südwestdeutschen Verbandes. do. mit lauf. Kupon K. W. Amtsgericht Blaubeuren. gabestellen zu haben. Ersterer umfaßt die Bezirke 1895 treten am 1. Oktober 1895 in Kraft: St. Johann⸗Saarbrücken, den 14. September do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahn⸗Direktionen Cassel, Magdeburg und Nachtrag I zum Heft 1 Preis 0,10 ℳ 1395. do. mit lauf. Kupon Johaun Georg Kreutle, Söldners in Hausen Hannover. Für alle während der Winterfahrplan⸗ uEEE11111A“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . do. 42 % kons. Gold⸗Rente
ob Urspring, wurde nach erfolgter Abhaltung des periode etwa eintretenden Fahrplan⸗Aenderungen enthaltend u. a. Ergänzungen und Berichtigungen namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung werden zu den Fahrplänen Deckblätter ausgegeben, des Haupttarifs, Aufnahme neuer Stationen in be⸗ do. do. kleine durch Beschluß von heute aufgehoben. swelche von den Verkaufsstellen auf Anforderung un⸗ stehende Ausnahmetarife. Ferner gelangt ein neuer 1 do. Mon.⸗Anl. i.K. 1.1.94 Den 10. September 1895. sentgeltlich abgegeben werden. Ausnahmetarif Nr. 19 für Glaswaaren als Fracht. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon H.⸗Gerichtsschreiber Meßer. San⸗ nn vFvv e. 5b Gcs stückgut für ““ 88 Sw ecs nach Ant⸗ in Berlin. d. b
— Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn. sswerpen dur achtra zdum Heft ur Ein⸗ 8 ½4 828 „ . 8 .
Konkasrsverfahren. 28s 1b p führung; mahc⸗ “ b. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Gld⸗A. 50 %i. Kl5. 12. 93 Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrag I zum Anhang zum Heft 1 gratis, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon
Kaufmaune Max Königsberger (Konfektion) 1 “] 8 Preis 10 ₰. “ 8. Nr. 32. 1 8 2 ntt vealce
—=géö2Z2 OP0
DSA DS
-e02SIg=Ö =
262VVEgEEæEEgEgE Sg SPSPEgEgUnn
EEEEE“
SvEEE PF;; 1 A SobrzeEEEe
— — .“ 12=8
0, *& —JSVSYVYBEWYPVEEggsʒ
ðS‚EmCᷓR
5 d0 8⸗ Lbs
.gSe
88 Fnns —2=8A 8 222ö2ö
— Süaecebennn SSePSgg
SgeESEgSPEgsʒ
88888