1895 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[24649]

Auskündigung von ausgeloosten, auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 ausgegebenen 3 ½ % Schlesischen Rentenbriefen.

Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen der §§ 39, 41 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der

rovinzial⸗Vertretung und eines Notars stattge⸗

bten Verloosung der zum 2. Januar 1896 einzulösenden 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern gezogen worden und zwar: 8 G

Nr. 278 über 3000 ℳ, .Nr. 22 über 300 ℳ, . Nr. 26 über 75 ℳ, v4“

Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 2. Jannar 1896 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der in kursfähigem Zustande befind⸗ lichen Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zins⸗ scheinen Reihe 1 Nr. 9—16 und Anweisungen, sowie gegen Quittung

vom 2. Januar 1896 ab mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, entweder bei unserer Kasse Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin Klosterstraße Nr. 76 in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr baar in Empfang zu nehmen.

Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifüagung einer Quittung an die oben bezeichneten Kassen einzu⸗ senden, worauf die Uebersendung der Valuta auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Vom 2. Januar 1896 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerth der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Breslau, den 10. Juli 1895.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesien. Bekanntmachung.

[21345],

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der am 2. Jannar 1896 zu tilgenden 4 % Ostrowoer Stadt⸗Anleihescheine sind folgende Stücke gezogen worden:

1) Buchstabe A. Nr. 69 und 73 über je 1000

2) Buchstabe B. Nr. 75 77 167 168 170 171. 174 und 235 über je 500

3) Buchstabe C. Nr. 18 97 171 173 174 315 350 und 351 über je 200

Die Inhaber dieser Anleibescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen scheinen vom 2. Januar 1896 ab gegen Er⸗ bebung des Nennwerths bei der hiesigen Kämmerei⸗ Kasse einzuliefern.

Gleichzeitig werden die schon früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten Stadt⸗Anleiheschein

Buchstabe C. Nr. 364 und 377 zur Einlösung hierdurch nochmals

Ostrowo, den 28. Juni 1895.

Der Magistrat. Roll.

zn8 ins⸗

au

[34581] S— Ausloosung von Stadt Casseler Obligationen.

Durch die heute stattgefundene tilgungsplanmäßige Ausloosung von Obligationen der konvertierten 3 ½ % igen 1887 er Stadt Casseler Anleihe von ursprünglich 3 500 000 sind nachverzeichnete Obligationen zur Rückzahlung auf den 1. März

1896 bestimmt worden, nämlich: Litt. A. Nr. 34 73 80 106 116 138 285 381 772 992

414 484. Nr. 78 434 516 530 556 736 1111 1194.

Litt. B.

Litt. C. Nr. 149 482 553 644 907 1095 1389 1448 1474 1816 1952.

Litt. D. Nr. 125 304 354 428 447 495 501 503 586 735 751 809 856 892 996 1014 1058 1106 1116 1350 1357 1398 1479.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die Kapitalien, deren Verzinsung am 1. März 1896 aufhört, außer bei der hiesigen Stadtkämmerei auch bei den Bankhäusern S. Bleichröder, Mendelsohn & Co., Robert Warschauer & Co. in Berlin, bei der Haupt⸗Seehandlungskasse daselbst, sowie bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank zu Frankfurt a. M. gegen Rücklieferung der Schuldverschreibungen mit Kuponsbogen und Talons zu erheben sind.

Aus früheren Verloosungen sind folgende Obligationen rückständig geblieben und zwar:

Zum 1. März 1895:

B. 487 1145. C. 470. D. 99 S11. Cassel, den 10. September 1895. Ober⸗Bürgermeister der Residenz: J. V.: Dr. Knorz. 8

[14806] Ascherslebener Kreisanleihe. Bei der am 16. Mai d. Js. stattgehabten Aus⸗ loosung der Ascherslebener Kreisanleihe vom Jahre 1870 sind nachverzeichnete Scheine zur Ziehung gelangt, und zwar: 1) Buchstabe A. Nr. 17 über (1000 Thlr.) = 3000 „ö“ .1665 )= 3000 33 500 )= 1500 59 500 )= 1500 5) 63 500 ) = 1500 6) 28 200 600 7) 200 600 8) 200 600 9) 200 600 10) 100 300 11) 100 300 12) 100 300 13) 100 300 100 300 100 300 100 300 1 . vöI ( 100 300 Diese Scheine werden hiermit zum 1. Januar 1896 gekündigt. Der Werth derselben wird gegen Rückgabe der Scheine nebst Zinsscheinen vom 20. Dezember d. Is. ab von der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse ausgezahlt werden. Quedlinburg, den 27. Mai 1895. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Aschersleben. In Vertretung: Wegmann, Kreis⸗Deputirter.

Opbwx

36 46 48 15 35

SᷓS99g

bbek5bnkln 89 ½ 2 2 , 2222„ 222 22 nAunnoesgoeehennag 9

oo1111I

wrereeeen]

SSSSSᷓH

4 ½ % Hypothekar⸗ Siemens & Halske.

Oktober fälligen Kupons obiger Anleihe vom

FFaear sind beauftragt, die am 1. 16. d. Mts. ab einzulösen. 1“ Berlin, im September 1895.

General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät. Direktion der

Berliner Handels⸗Gesellschaft. S. Bleichröder. Delbrück, Leo &

Anleihe der Firma

1 Deutsche Bank. Diskonto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank.

Co. Robert Warschauer & Co.

6) Kommandit⸗Gesellschaften V

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[34307] Einladung

zu der am 7. Oktober I. J., Nachmittags 1 Uhr, in Wörishofen stattfindenden General⸗ versammlung betreff Ergänzung der Statuten 2 Localbahn⸗Aktiengesellschaft Wörishofen adet ein

or Cer

Aufsichtsrath.

„Maschinenfabrik Augsburg“ in Augsburg. jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 17. Oktober d. J.⸗ Vormittags 10 Uhr, in der Börse dahier statt⸗

sinden wind, ein

M ü 9n Porroh 8 Die Herren jes⸗

ben

Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgan Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die

8 Verwendung des Gewinnes.

3) Ergänzungswahlen in den Aussichtsrath.

Unter Hinweis auf § 16 unserer Gesellschafts⸗

statuten ersuchen wir, den Ausweis zur Theilnahme an der Generalversammlung bis spätestens 14. Oktober bei dem Bankhbaus P. C. Bonnet dabier zu erheben.

Angsburg, 16. September 1895. 1

Der Aufsichtsrath 8 „Maschinenfabrik Augsburg“.

der Der 2 Albert von Hertel.

Der Vorsitzende:

[34043] Société Lorraine de Vidanges & Engrais à Metz. Bekanntmachung.

luß der Generalversamr vom 27. ist die freiwillige Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden und tritt dieselbe in Liquidation.

Die Gläubiger der Gesellschaft

aufgefordert, sich zu melden.

ung 218

werden hierdurch

Die Liquidatoren.

[34636] Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies⸗ jährigen ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 7. Oktober 1895, Mittags 12 Uhr, nach Ratibor in das Geschäftslokal des Oberschlesischen Credit Vereins eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1894/95, Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung event. Wahl von drei Re⸗ visoren 27 des Statuts), Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.

2) Neuwahlen in den Aussichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 23 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien dis spätestens Donnerstag, den 3. Oktober c., Abends 6 Uhr, entweder in Nicolai O.⸗S. bei der Gesellschaftskasse oder in Ratibor bei dem Oberschlesischen Credit Verein eingereicht haben.

Ratibor, den 15. September 1895.

Der Aufsichtsrath des Eisenhütten und 1AA“ Polko.

Sechste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schmalz⸗Raffinerie⸗Artien-Gesellschast (vormals Ernst Reye) in Hamburg Freitag, den 4. Oktober 1895, 8 Vormittags 10 Uhr, im Artushof, große Bleichen 57, parterre, in Hamburg. Diejenigen, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum

3. Oktober inkl. im Bureau der Notare Herren Dres.

Stockfleth, Bartels, Des Arts und

v. Sydow, Hamburg, große Bäckerstr. 13, während

der Geschäftsstunden zur Abstempelung und Entgegen⸗

nahme von Eintritts⸗ und Stimmkarten vorzuzeigen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung,

der Bilanz und des Berichts des Vorstands.

2) Neuwahl zweier statutenmäßig ausscheidender Mitglieder des Aufsichtsraths.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht

stehen vom 20. c. ab zur Verfügung der Aktionäre

[34634

2 ½. 9 9 Kulmbacher Spinnerei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß § 19 der Statuten zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, welche Montag, den 28. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in Frankfurt a. Main, Hochstraße Nr. 29, stattfindet, mit dem Bemerken eingeladen, daß 24 Ziffer 1 der Statuten) die Neuwahl eines Vorstandsmitglieds an Stelle eines durch Tod ausgeschiedenen den einzigen Gegenstand der Tagesordnung bildet.

Kulmbach, 15. September 1895.

Kulmbacher Spinnerei.

1 (Unterschrift), stellv. Vorsitzender des Vorstandes.

[34441] Die Herren Aktionäre der

Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn Gesellschaft

werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 7. Ok⸗ tober d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, nach Neu brandenburg in das Hotel zur goldenen Kugel eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Regulativs für den Erneuerungs⸗ und Reservefonds. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1894. Vorlage, betr. den Verkauf der. Litt. A. und B. Aktien. Friedland, den 15. September 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

[34570] Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Act.⸗Ges. vorm. L. Sentker. Bilanz- Konto am 31. März 1895.

2₰

983 300,—

Activa. Grundst.⸗ u. Geb.⸗Kto. “*“

Abschreibung. Maschinen⸗Konto Abgang

8.

3 ,0⁸ 21„ 00 —9bNnInheen 2

15

[ o 010O02

te 0 £

02

0‿ 2

0—DS

8 00

14 0

—2

2

L 90 S

Abschreibung.

Zugang.. .

Werkz.⸗ u. Utens.⸗Kto. Abschreibung.

Zugang.. Modell⸗Konto Zugang 10 457 55 10 258 55

10 457 55

Abschreibung. Elektr. Beleucht.⸗Konto Cliché⸗Konto. . ..

Zugang..

Abschreibung. Fuhrwerks⸗Konto. Zugang.

Abschreibung. Inventur⸗Konto Effekten⸗Konto.. Hypoth.⸗Konto.. Handl.⸗Unkosten⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto

238 779 11 63 030/12 15 000

Passiva.

8

s.⸗Fonds⸗Konto. und Verl.⸗Konto. Gew.⸗Vertheilung: 10 % Tantième

5“ 7 % Divid..

1821181 97

Verlust⸗Konto am 31. März1895.

Gewinn⸗ u.

Debet. 2₰ E*“ 45 162 04 Handl⸗Unkosten. 50 572 52 Arb⸗Wohlfahrt.. 9 754 Fuhrwerks⸗Unkosten. 4 959,09 Masch.⸗Werkz.⸗Rep.. 16 644 17 Hypoth.⸗Zinsen ... 19 468/80 Unkost. auf Grundst. 7 550 94 Reingewinn. 82 443 40

236 554 96

Gewinn⸗Vortrag aus 1893/94 Mieths⸗Konto: Mieths⸗Erträge Zinsen⸗Konto: Zinsen⸗Gewinn. Fabrikations⸗Konto

203 80 6 657 07

210 448 34 236 554 96 Der Aufsichtsrath Die Direktion. lbert Schappach. O. Knauß. Wittcke.

Die laut Beschluß der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1894/95 festgesetzte Dividende

im Bureau der Gesellschaft und in der Filiale der Dreedner Bank in burg. 8 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 8

von 7 % wird von heute ab bei dem Bankhause Albert Schappach & Co., Berlin, Markgrafen⸗ straße 48, ausgezahlt.

[34577] Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft. Die Ausgabe neuer Dividendenscheine erfolgt von heute ab im Geschäftszimmer in 5 Rückgabe des Talons vom 25. September Hannover, den 13. September 1895. Der Vorstand. E. Fromme.

vüeüite Eilenburger

Kattun⸗Manufaetur Aetien⸗ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur 23. ordentlichen Generalversamm lung, welche

am 22. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr, zu Eilenburg

im Geschäftslokale stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan⸗ und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie des Revisions⸗Protokolls für 1894/95 Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlust⸗Rechnung für 1894/95. Ertheilung der Entlastung an den Vorstan und den Aufsichtsratb. 2 Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren General Direktor Krug in Halle a. S. und Kaufmann Emil Jahn in Halle a. S. Wahl von drei Revisoren. Aktien, welche in der Generalversammlung vertreten werden sollen, sind bis zum 21. Oktober cr. bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S., bei Herrn S. Bleichröder in Berlin oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig bis zum Schlusse der Geschäftszeit oder bis vor Beginn der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Eilenburg gegen Empfangnahme der Stimmkarten zu deponieren. Eilenburg, den 14. September 1““ Der Aufsichtsrath.

Emil Steckner. [34451]1 Sächs. Nähfadenfabrik vorm. R. Hendenreich zu Witzschdorf.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu einer Freitag, den 4. Oktober 1895, Nach⸗ mittags ½4 Uhr, im kleinen Saale der Börse zu Dresden stattfindenden außerordentlichen Ge neralversammlung eingeladen.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines De positenscheines über bei der Gesellschaft, be einer öffentlichen Behörde, bei der Dentschen Bank in Berlin oder bei deren Depositenkasse in Dresden (Menz, Blochmann & Co.) oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei den Herren George Meusel & Co. in Dresden bhinterlegte Aktien an den die Präsenzliste führenden Notar auszuweisen.

Dresden, am 11. September 1895.

Der Aufsichtsrath der Sächs. Nähfadenfabrik vorm. R. Hetzdenreich zu Witzschdorf Dr. Thürmer, Vorfs. G Tagesordnung: a. Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes as Grundkapital der Gesellschaft von 1 350 000 auf 1 500 000 durch Aus⸗ gabe von 150 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗Aktien zu je 1000 Nennwerth zu erhöhen. 3 b. Entsprechende Abänderung des Gesellschafts⸗ verfrages, insbesondere des § 4 desselben. [34452]2 Süchs. Nühsadenfabrik

vorm. R. Hendenreich zu Witzschdorf.

Die Inhaber der von obiger Gesellschaft aus⸗ gegebenen Prioritäts⸗Aktien werden hiermit zu der Freitag, den 4. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im kleinen Saal

. Saale der Börse zu Dresden stattfindenden Sonderversammlung der Besitzer von Prioritärs⸗Aktien eingeladen. Dresden, am 11. September 1895. Der Aufsichtsrath 8 der Sächsischen Nähfadenfabrik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf. Dr. Thürmer, Vors. LTagesordnung: 8 Beschlußfassung über Zustimmung zu den Beschlüssen der außerordentlichen General⸗ versammlung der Gesellschaft vom 4. Oktober 1895, durch welche a. das Grundkapital der Gesellschaft 1 350 000 auf 1 500 000 durch Ausgabe von 150 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗Aktien zu je 1000 Nennwerth erhöht wird, und b. der Gesellschaftsvertrag, insbesondere § 4 des⸗ selben, entsprechend geändert wird.

[34433] Süchsische Nähfadenfabrik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf. Die Inhaber der von obiger Gesellschaft ausge⸗ gebenen Stamm⸗Aktien werden hierdurch zu der Freitag, den 4. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Börse zu Dresden stattfindenden Sonderversammlung der Besitzer von Stamm⸗Aktien eingeladen. Dresden, am 11. September 1895. Der Aufsichtsrath 8 der Sächsischen Nähfadenfabrik vorm. R. Hendenreich zu Witzschdorf. Dr. Thürmer, Vorsitzender. 1 Tagesordnung: Beschlußfassung über Zustimmung zu den Be⸗ schlüssen der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 4. Oktober 1895,

durch welche

das Grundkapital der Gesellschaft von 1 350 000 auf 1 500 000 durch Aus⸗ gabe von 150 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗Aktien zu je 1000 Nennwerth er⸗ höht wird, und

b. der Gesellschaftsvertrag, insbesondere § 4 des⸗

selben, entsprechend geändert wird.

Dig

2

von

No. 222.

Zweite Beilage

„Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 16. September

„nn.—

15b

2. Aufgebote, ellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellf 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaftetn. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise. 0.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. & Zellstoff⸗Fabriken Unterkochen⸗Wolfach

per 1. Mai 1895.

[ĩ34627]) ü Bilanz der Papier⸗

Activa.

Passiva.

Immobilien⸗Konto Gelände⸗Konto. .

Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗Konto. 6“ Kanal⸗ und Wasserkraft⸗Konto.. Mobilien⸗Konto 1 Utensilien⸗Konto.. rrs und Wagen⸗Konto.

nbI1u. . . 572 074 77

36 054 942 848 33 9 123/18 148 456 99 4 064 90 11 882/17 7 436— 1 978 29 6 037 33 14 463 01 17 109/84 9 716 10

312 713

454 334 22 168 775 52

.„ 2

ourage⸗Konto . teuer⸗ und Versicherungs⸗Konto F, Ko...ö. eeeeee] Esfelten⸗Konto... Debitoren⸗Konto ÿ . . . .. Vorräthe an Rohstoffen und Ma⸗ b11“.““ Vorräthe an fertigen Fabrikaten. 1ns 2 717 068 95

Gewinn und Verlust-K

Soll.

Aktienkapital⸗Konto. . Obligations⸗Konto.. Kreditoren⸗Konto . . Dividenden⸗Kto., unerhobene Dividende Arbeiter⸗Alters⸗Versorgungsfond.

Amortisations.Konto

Delkredere⸗Konto 1 1“ beeeebb.“;

¹.ℳ 561 335.— hiezu Abschreibungen pro 1894/95 119 817.30 681 152 30 8 631 23 120 000 4 674 30

Spezial⸗Reserve⸗Konto.. 1 10 000,—

Außerordentlicher Reserve⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag vom vorigen Jahr 8 7 546.87

Vortrag vom Jahr .70

““ 24578 62 2 717 068,95

Haben.

per 1. Mai 1895.

An Papierfabrikations⸗Konto Generalunkosten⸗Konto.. Interessen⸗Konto. . g“ Amortisations⸗Konto .. Außerordentliche Abschreibung auf Uten⸗

eee1““ Ueberweisung an Delkredere⸗Konto Ueberweisung an Spezial⸗Reserve⸗Konto Vortrag auf neue Rechnung aus dem vor.

Jahr . 246 1 546.87

17 031.75

* .„ 2*

Vortrag auf neue Rechnung aus dem Jahr 1894/95 .

.₰ 430 91 25 955 54 24 . 4 19

7 546 87 201 563 65

Per Vortrag aus dem vorigen Jahr..

Zellulosefabrikations⸗

.“

Unterkochen, den 13. September 1895.

209 110 52

Der Vorstand. H. Schnurmann.

[34567] 8 Aetiva.

Gasbereitungs⸗Gesellschaft zu Apolda.

Bilanz p. 20. Juni 1895.

Passiva.

An Vorräthe von Koke, Theer, Kohlen, Retorten, Salmiakgeist, Gas— messer und Werkstatts⸗Gegen⸗ 11

Bankguthaben und Kassebestand Debitoren in laufender Rechnung Gebäude, Grundstücke, Apparate, Ofen und Rohr⸗System . 276 894 33 Effektenbestände f. d. Abschrei⸗ pungs⸗ und Erneuerungs⸗Fonds 20 498,30

3 314 261 46 Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Per Aktien⸗Kapital.. .. 90 000— Prioritäten und Handdarlehen Reserwwesondd.... Abschreibungs⸗ u. Erneuerungs⸗ IF. Spezial⸗Reservefones . Tantième, Gratifikationen, Rabatt,] Steuern u. Abgabe an die Stadt

25 789 01 8 903 55

3 522 50

9 81655

setzt

134569.

werden diejenigen Aktionäre unserer

durch den Verkauf dem Verhältniß von 25 % des Nennbetrages Leipzig, den 12. September 1895.

der Südamerikanischen

J äßheit des Beschlusses der Generalversammlung der a Senüh⸗ Gesellschaft, welche ihre Aktien zum

Bekanntmachung

Colonisationsgesellschaft zu Leipzig. Aktionäre vom 28. Juni 1895 Zwecke der Zusammenlegung bis

nicht eingereicht haben, hierdurch aufgefordert, dieselben spätestens bis zum 1. Oktober 1895

an die unterzeichnete Direktion Leipzig, Felirstr. 21, einzureichen. kapitals auf diejenigen Aktien, entsprechende Ersatzstücke ausgefertigt, welche der Aktien erzielte Erlös

08

8e8

125 000 zu ermöglichen, wer 1 ktien, welche nicht eingereicht worden sind, der Höhe von 25 % des Nennbetr

Um die Herabsetzung des Aktien⸗ Gesellschaft für es dieser Aktien alsdann zum bestmöglichen Preise verkauft werden. Der wird den Inhabern der alten nicht eingereichten Aktien nach derselben zur Verfügung gestellt und gutgeschrieben.

den nach Ablauf des 1. Oktober 1895 von der

Die Direktion

der Südamerikanischen Colonisationsgesellschaft.

Dr. Howard.

Dr. Gentzsch.

[34623]

den Herren Maguns & oder den Herren C. Schl

emische Fabriks⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

neuen Talon⸗ und Kuponsbogen für unsere Aktien werden von heute ab von:

Friedmann in Hamburg, 4 esinger⸗Trier & Co. in Berlin

gegen Einlieferung der alten Talons und eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses

ausgeliefert. Hamburg, den 13. September 1895.

Der Vorstand

der Chemischen Fabriks⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

6845661 Bilanz der Berliner Activa.

per

Kronen⸗Brauerei Actiengesellschaft 31. März 1895. Passiva.

An

158 000 9 000

Unerhobene Zinsen u. Kautionen Gewinn⸗Salodooo .

314 261 46 Credit.

Amortisationen, Zinsen und Steuern Gaskohlen, Rabatt u. Abgabe a. d. Stadt Oefen, Maschinen u. Laternen⸗Unterhaltung Arbeiterlöhne, Tantisme u. Gratifikationen

General⸗Unkosten Rückstellung

An

Abschreibungen und für Er⸗ neuerugngennn . Reiscenethmm . . . . . . . . .. .

Avpolda, am 10. SePrenber 1800

asbereitungs⸗Gesellschaft zu

Der Aufsichtsrath. Fr. Kratzsch, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mäßig geführten Büchern bescheinigt hiermit

Apolda, den 13. September 1895.

11 979 86 44 948 76 1 178 31 10 322 33 5 742 96

4 996 45 8529 85 88

87 698 52

A. Heyge.

Graphit und Reinigungsmate⸗ 8 mal⸗outos . 43 70 Gasmesser⸗ und Werkstatts⸗ b 996 75

Eö11“ 7 Theer⸗ und Koke⸗Konto 13 774 56 Salmiakgeist⸗Konto. 1 574 48 Gas⸗Konto.. 71 309 03

87 698 52 1

Apolda. Der Vorstand. H. F. Müller, Direktor. nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mit den ordnungs⸗

Gasbereitungs ⸗Gesellschaft zu Apolda.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ sindet am Mittwoch, den 2. Oktober d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Garten⸗Salon des Hotels zum Adler in Apolda statt mit folgender Tagesordnung: 8 1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandes über das 8.enhr 1894/1895 unter Vor⸗ legung der Bilanz. 8 8 2) Beschlu fassung über die Anträge des Auf⸗ sichtsraths wegen Vertheilung des Rein⸗

ewinns. ntlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗

3) standes. 8 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 5) Wahl eines Revisors für die nächste Jahres⸗ rechnung. 1 Nach erledigter Tagesordnung findet die Ver⸗· loosung der am 1. Juli 1896 rückzahlbaren w I1 und II unserer ellschaft statt. Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen von heute an im Befchäfsftenat des Herrn Direktors Müller in Apolda, Fleise nahme für die Herren Aktionäre auf. Apolda, den 9. September 1895.

9 Fr. Fra tzs üh orsitzender.

dischegaff 7, zur Einsicht⸗

34632 Sh. am 15. März d. J. in Gegenwart eines öffentlichen Notars erfolgten siebenten eree;, e 4 ½ % bev—eeer eer ess ig sind fol⸗ ende Nummern gezogen worden: Litt. A. 59 61976879 168 195 226 488 491 574 585 628 658 764 808 866 926 979 992 1018 1142 1153 1211 1283 1319 1335 1398 1450 1547 1559 1791 1830 1837 1953 2070 2072 2149 2178 2186 2237 2254 2348 2375 2439 2468 2503 2523 2559 2724 2854 2861 2917 2929 3008 3060 3081 3107 3154 3177 3224 3227 3285 3291 3298 3315 3341 3447 3492 3547 3679 3685 3688 3726 3741 3750 3912 3920 3947 4020 4022 4037 4058 4165 4195 4199 4328 4341. Litt. B. 35 66 284 307 425 506 536 570 601 608 663 664 680 686 689 705 727 760 774 780 945. Die betreffenden Obligationen gelangen am 1. Ok⸗ tober 1895 in Berlin: bei der Deutschen Bank, den Herren Robert Warschauer & Co., der Gesellschaftskasse, und zwar Litt. A. mit 525,—, Litt. B. mit 210,—,

ur eee . Von früheren Verloosungen restieren: vom Jahre 1890 Litt. A. 1786 1792, vom Jahre 1891 Litt. A. 1865, vom Jahre 1892 Litt. A. 3110, vom Jahre 1893 Litt. A. 1966, vom Jahre 1894 Litt. A. 1870 2936 2053 2102 3860, Litt. B. 936, deren Verzinsung am 1. Oktober der genannten Jahre

fgehört 1 eee den 15. September 1895.

Grundstück⸗ u. Miethshäuser⸗Konto Brauerei⸗Gebäude⸗Konto... ab ½ % Abschreibung.. . .

in Neubaute,., . . Maschinen und Geräthe⸗Konto ab 5 % Abschreibung...

u Neuanschaffung ..

Lagerfastagen⸗Konto .. 23 5 % Abschreibung.

Transportfastagen⸗Konto ab 15 % Abschreibung

zu Neuanschaffung.. Pferde⸗Konto ... ab 30 % Abschreibung

ab ausrangiet..

Wagen⸗Konto ab 10 % Abschreibung

u Neuanschaffug. . Geschirr⸗ und Stall⸗Utensilien⸗Konto ab 20 % Abschreibung..

SS3 770 87 I052 05 2S350 15

223 5

1718818

2 350 95

—S052 01

—üü ü —V——— 2 553 95

32 1 256 742 08 686 704 3‧0

3 433 52

Per Prioritäts⸗ Priori⸗ Konto Stamm⸗ riorit.⸗ ktien⸗ Konto Stamm⸗ Aktien⸗ Konto 626 000 ypotheken⸗ öö ypotheken⸗ ,2lIe ö Accepte⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗ 3 Konto, Kredi⸗ 813“

ℳ8 8 251 000

18379, 683 4546. 11 108,10 V 245 000 2 72702 2 41752

3 034 97

4 091/15

6 107 98

1 000

zu Neuanschaffung. .

Restaurations⸗Utensilien⸗Kont

Alt⸗ Moabit 47/48 . ab 10 % Abschreibung

zu Neuanschaffung

Mobilien⸗Konto . . ab 5 % Abschreibung.

zu Neuanschaffung. .

General⸗Vorräthe⸗Konto Bier, Malz, Herfen Pech, Kohlen u. Div... Kassa⸗Kontöoöo . . EC Debitores.. .Konto .. . ...... Nlelanentat vorausbezahlte Ver⸗ sicherungs⸗Prämien. 6e““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

EEI

17 296

110 595/ 21 4 292 88 32 646 82 1 200 —-

Der Vorstand. Felix Arndt.

Gewinn- und Verlust-Konto.

2537 84 88 9% 2 504 745/19

Dr.

ichtsrath. teinitz.

Actien⸗Gesellschaft für Aunilin⸗Fabrikation.

Debet.

ordnungsgemäß B

An General⸗Zinsen⸗Konto, Hypotheken und andere

General⸗Unkosten⸗Konto, Löhne⸗ Gespann⸗ 8

Unkosten, Handlungs⸗Unkosten, Ste

Abgaben, . und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗ Reparaturen⸗Konto. . 8 otheken⸗Regulierungs⸗Konto... dhchrelbungs⸗Konto 1 3 % auf Brauerei⸗Gebäude. 5 % Maschinen u. Geräthe 5 % veee⸗ .““ 15 % Transportfastagen. 30 % . 1“ 10 % agen 20 % Geschirr⸗ und Stall⸗

Utensilien.. 10 % Restaurations⸗Uten⸗ e“]

ekuranz, eeneahe; eiträge..

60 794 48

Per Gewinn⸗Vortrag v. Jahre 1893/94 General⸗Erträge⸗ Konto: Bier, Treber, Miethen.. Reservefonds⸗Konto Verlust 1

4 748

uern und

-v. 134 518

1 232 84 465

116 095 5 692 8n 3 565 3 433,52 11 108,10 2 417,52 3 034,97. 6 107,98 894,66

510,79

457,69 853,10

Mobilien..

Vorstehende Bilanz, sowie das gFf hende n Büchern der Ge

erlin, 7. August 1895.

1

37

Der Auffichtsrath. 5.— 6 Dr. tena. gta⸗ 86 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 8 ich geprüft und mit den sellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

. 8 8 eeen

August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor.