Eeeira. Die I 8. Kom. Chocolä⸗Plantagen⸗Gesellschaft 8 8 Dritte Beila ge
spiritusfabrik (sonst J. L. Bramsch) werden hiermit 5 in Hamburg
“ 8 6 97880 2 2 eeesas de. do, Seskerwee 72868, 82 Ordentliche Ae Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen St
Gasanstalts⸗Konto. . Aktien⸗Konto 600 000— eingeladen. Die Versammlung findet im Saale der am Montag, den 7. Oktober d. J., Seeenenn V Püfeerenseete 17233 25 Ser Sant Bis um ge srissgz. att de dTez tseelehe Berlin, Montag, den 16. September vevC u. Divibenden⸗Konto „ 1 728— handlungen beginnen um 11 ½ Uhr Vormittags. 82 (Rödings F IIT 8 — 1 eae. 1“ jf — Te rcat⸗ 1 — ö . 1) Vortr. 3.ss eelen A gG, 1 ae weee, —— ZIl dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Holzstoff⸗Konto. 8 13 500 — ) Vortrag des Rechenschaftsberichts nebst Bei⸗ b des Geschäftsberichts und der Bilanz Bekanntmachungen der deutschen Eise en Blatt unter dem Tite
1 — 8 n 2 2 * 2 2 * 2. 2 lagen. 0 S f ². 2 2 5 8 282 — b Hetinh Jegenign Kto. 430285 2) Zericht der Zuffichtereths und Beschlaßfasung Die Aktionäne ha vor Beginn der General.. 1b. ür as Deut 2 Reich (Nr. 222 A.) ———— 11“ 1 bn. . 22 287 06 E 8 E“ dem anwesenden Nstar gegenüber zu en ra 8 n 8 Fahrhtione onto ₰12701.43 “ ewinn⸗ u. Verlust 223 592 91 Beschluß über die Höhe der zur Vertheilung — A u“ für das D sche Rei kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Tentral⸗Handels⸗ Register für das Deuts Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
IEI — . u zu bringenden Dividende. Handels⸗ EEö Rei 8, und Königlich Preußischen Staats⸗ preis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
7 Fertiges Papier „ 52 170.61 72 vX“ “ —) Die Wahl v i Mitglied des Ver⸗ 11m. be 2 3 fhe in auch dur üAefr eEEb . “ .“ bG 1 8 bn S der nch 8 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ igers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum Druckzeile 30 ₰
Ubenschen. Veratgschasgen dene; Foei. waltungsraths an Stelle der nach § 17 der
sschinen⸗Ultensilien⸗Verbrauchs⸗Konto 1 reevidierten Statuten ausscheidenden, wieder 7 8 8 8 he- 8 8 ic“ ie* . 8
Reparatur⸗Konto. . 3 1 1 woählbaren Herren Ober⸗Ferstmeister Weiß⸗ — Genossenschaften. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 222 A. und 222 B. ausgegeben.
Emballage⸗Konto 8 5. 3 SaFegeegs. wange und Fabrikbesitzer Paul Becker. .“ “ n. Schuh am Steigbügel. — Wilhelm Strohn, zvlindrige Dampfmaschinen. — E. B. Benham, Benheeecmne.. “ EESEe“ pegves 2es a. Dübellatte mit Schwalben⸗ „Zeilin NW, Klepstockstr. 2. 7. 6. 9. Springfeldt. Mafs.:; Vertr. Eustace W. Pop⸗ Beleuchtungs⸗Konto.. 483/15 1 8 und zweier Stellvertreter derselben für das 5 . 4 . Ada 28 mit S 2 chen. r s g g 8 kins, Berlin C., Alexanderstr. 36. Vom Geschirr⸗Betriebs⸗Konto 201 630 67 neue Geschäftsjahr. gn schwanzführung. — Adam Beaujeau, Aachen. — hn 824 Ebö“ 30. 12. 94 ab.
Geschirr⸗Konto FexFeien 6 950 14 81 6) Berathung über etwa eingehende Anträge 8) Ni d ’ — 21. 2. 95. L. 9675. Zwickzange. 8 Lehner, Klasse
83 1“ 1“ a1.88 “ ’ P. 7 Spiritus⸗ sder Pe — Stuttgart, Kanzleistr. 12. 24. 6. 95. . db.
I“ m⸗Kont “ 1eea Der Sahe 8 iader I. vuens 8 . erae⸗ 18 von 1) Anmeldungen. Koce 1 Jürme Pleltender Faelaee C. 5503. Anzug für Schaustellungen, 14. Nr. 83 616. Spehen 1r, e.
Kautionen. Depositum⸗Konto 1 13 500— jla Fahresbericht des Verwaltungsraths nebst Rechtsanwälten 1“ Feerees stände haben die Nach 3 E Prégardien Köln⸗Deutz, Neuhöfferstr. 19. welcher einer Person das Aussehen eines Zwerges aschinensteuerungen zur Verhinderung des Rück⸗
Kautions Konto cS . . Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto werden 8 Fh e. heren Bee e eechehn 5. 5. 92 ““ . erleibt. — Gregory Caspariau, 206 Schermer. druckes auf den Regulator. Trenck,
Essekten⸗Konto . 1 Biu am 15. d. M. im Komtor der Gesellschaft zur Keine genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung e“ ee — horn Street
e5 . “ Einsicht der Akrionäre ausliegen. . eines Patents nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ Sch. 10 788. Brodschneide⸗Maschine. vaen
8 1, V. St. A.; Vertr.: Erfurt. Vom 26. 2. 95 2b sel⸗K D 8 b . 88 il Schmi K isch, Berlin, Luisen⸗ „R. Worms, Berlin N., Dranienburgerstr. 23. „Nr. 83 683. Steuermechanismus für Corliß⸗ va gen, F.”ge . “ 8 dra,g.h F. e vom 20. d. M. an im v5 meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 5 “ Berlin, Luisen S 9 rm g oder Ventildampfmaschinen. — R. Kron, Golzern egaben⸗ und Assekuranz⸗Konto: 8 omtor zesellschaft, bei der Dresdner Bank . “““ geschützt. üfer 19. 15. 6. 95. “ SSö6767 III. 77. Vorrichtung zum Richtig⸗ i. S. Vom 1. 11. 94 ab. 1 für vorausbezahlte Versicherungs⸗ 1 48 8 “ und Herrn Ed. Rocksch Nachf. hier in Empfang ge⸗ 9) Bank⸗ Ausweise. — sse. „ u. 1025. Wäschetrockner. — Firma Dampf D. 6767 77. Vorrichtung; Auguft Nr. 83 687. Dampfmaschinenschieber mit 1 2 ö 2 ch. — 55 I1“ Altona, Kl. Mühlenstr. 81. 18. 2. 95. tem enschieber zu Personal⸗Konto: 1 Sen EE11““ Peehben. eshxe 1A1AX“X“ 8, ngsvo . ecen,062 Kugelspiel. — Wilh. Honegger, rung des Ausströmungsguerschnitts. — 5 8 ee IeL 1u— “ . — .-M maschi Regulieröfen; Zus. z. Pat. 8 221. — Hugo 1 2 Ane⸗ 8 A MSgI.⸗ s g: Se 7. Bankguthaben.. S. 313 893,62, 455 475 11 der Dresdner Preßhefen- & Kornspiritus- 10) Verschied d 5. S. 8646. Gesteins⸗Drehbohrmaschine mit Meguli⸗ SIb S Irich I Herfin Zr, Kommandantenftr. 88. Vernr. A. Mübla n I Jioleck. Berlin W., 1 ; 189⸗ “ 1 907 4471332 fabrik e2g J. T. M802679 ) erschie ene Bekannt⸗ Siemens & Halske, Berlin SW.⸗, Mark⸗ 38. 1. 2 Kheasae * 16 358. Rechenspiel. — Franz Hüserich, „Nr. 83 691. Steuerung für Zwillings⸗ und Einsiedel bei Chemnitz, den 30. Juni 1895. na* Gustav Kinder, Vorsitzender. grafenstr. 94. 30. 3. 95. oder Beschneiden von Kasten⸗ oder Kistenkanten. E1“ 93 Verbund⸗Dampspumpen. — F. Grabe, Danzig ma hungen. 8 Vorrichtung zum Ueberziehen Henry Ward Morgan, Rochester, County Elberfeld, Ronsdorferstr. 3. 5. 8. 95. Keh. Merkt “ zig, ö1ͤ11“*“*“ Paul 2 1] q 1 lo. r 1 8 3 8 Linneapolis 0 f Henne hbaren Gleiskränzen laufenden Fahrrädern. — — 8 “ S. n . “ vinxehnne PrchanlchrAgferei . K. Echle Ire Peden Erehit Aetier. Eüne-. Ken Mi I. “ Feesrat. Minnch⸗ Eg.s, gene Flbler u. G. Fen Aaabol⸗ Ioß. Paris; Vertr.: Arthur — E. Broido, Brunnenstr. 14, u. Hermann Debet. SGSewinn. und Verlust-Kontöou. C vormals Frühinsholz. Status am 31. August 1895 Hampstead, Middl., Engl.; Vertr.: Robert R. Minnes., V. St. A.; Vertr.: G. Fehlert u. S. — 2 redit. 8 92 Saa a. n.er 1894. . die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den Kassen⸗ und Wechselbestände ℳ 2 590 663. 20 damerstraße 141. 15. 11. 94. 40. C. 5522. Kupfergewinnung durch Elektro CEEEE1““ Kr. 88 598. Schnellpresse für Aluminium ⸗ i 30. An Unfall⸗Prämien⸗Konto . Juli ilanz⸗ ⸗ Sfrof S5 ½ . 5; 5 Os aas fred H L Berli Flügel für Luftfahrzeuge. — SS.zab.. . b een 88 85 b . Straßburg im Geschäftslokal der Bank von Elsaß⸗ Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ maschinen mit schwingenden Messern. —, Jacques Dr. Al * L F“ Lenz, Berlin, Eradfegernasfe Iao 5öö Johannisberg, Geisenheim. Vom 15. 11. 94 ab. 8 NMpp. 30. „ Kassa⸗Konto . Lothringen stattfindenden 6. ordentlichen General⸗ rungen „103 319 718. 18 Lamarque u. Jules Tardy, Lvon, 31 Rue de 1“ “ Homk 2. Alst Regie⸗Konto Juni 30 Pavpi 2 Hugo sätze. — J. Markmann, Hamburg, 2. Alster⸗ BEE1586 J1 8 apier⸗Konto 8 Auf 8 T d 15 21 . S 1 1 1 Abgaben⸗ und Assekuranz 8 — 8 Auf der Tagesordnung stehen die im Artikel 30% Hypotheken und Effekten der Re⸗ Wil es 5 Bein. Vanlitr. 45 c 5 C. 5362. Maschine zum Abschneiden der 8 A. fs 2 Effekten⸗Konto der Statuten der Beschlußfassung der General⸗ servefonds 8 1 864 000. 11 94. Köhler, 24 erlin, Pankstr. 45c. 11. 6. 95. ee. E8. ö““ Hamilton Nr. 83 619. Einrichtung an Stein⸗, Buch⸗ Bilanz⸗Konto 2 je. 2 n “ 4 — 4 . q S ₰ bdeechas. A. s zusß ü Schwäbisch⸗ Cochr Cu of Westminster, Engl., 5 1 3 Oekonomie⸗Kto. 1) Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichts. Korporationen . . . . . . 3 347 700. vickel; 2. Zus. z. Pat. 74 605. — Felix Syhre, Kurvenlinien. — Gustav Kühn, Schwäbisch E1“ fertafber, rg9 “ weugung eines Aezunes und eines Ueberdrucs. — 8 ½ — [ 8 & / . A b 2 * Foestst — Mipz g 8₰ S 71 ers 8 8 8 2 N. * 5 D rsi⸗ lung 2 1 5. ü 1d fũ ab n⸗ 4 4 9 14 24 5 9 Einsiedel bei Chemnitz, den 30. Juni 1895. 2) Feststellung der Dividenden für das Geschäfts. Grundstück⸗Konto: 12. W. 10 998. Verfahren zur Darstellung S .; 88. 86. H. 15 910. Verfahren zur Hertelang 5 1146* Kommandanten⸗ amben. — T Be 89. P . . . 1en 8 ℳ. 6,, 2 GHustap 5 — 8 r . o⸗ en in sge S imitierenden Mustern. — Hermann unger . va ene Gustav Arndt. Paul Lehmann. rath. 2) sonstiger a. Elbe. 15. 6. 95. en Zinken ausgespannten e Sds Eürienit, Kasserftr. E Hunger, 3. Fordham u. G. H. Smith, London, b - Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ Pfandbriefzins 555⸗ Verbundmaschinen für f fko F Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 3462: 1“ are, welche ihr Stimm⸗ Pfandbriefzinsen ℳ 1 462 379. 97 “ 1 K--s Bertel. Prov. H 5. 2. 95 ng für ste Verdampfkörper. — F. Hall⸗ Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., veee. Bekanntmachung. 184822] recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des 8 noch nicht 11“ Wasbington, Columbia; Vertr.: R. Deißler, Berkel, Prov. Hannover. 5. 2. 95. lung für stehende Verd Eyftar 6. 95. 8 Luisenstr. 25. Vom 16. 9. 94 ab.
S 1 8 g. 2 Bia — 3 —₰ z Borsten⸗ seße er ege bei Keg spielen. — Auguf „ b—;, 8 8. I11I11II E1I11I1 “ nommen werden. 3. Sch. 10 793. Regenmantel für Radfahrer, spielwaaren⸗Fabrik G. F. Uhlig, Borsten setzen der Kegel bei Kegelspiele 8 darin angeordnetem Kolbenschieber zur B Debitoren.. 1 Der Verwaltungsrath München. 17. 6. 95. ““ Se ee u“ ürich III; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Sanuer u. A. Tandler, Chicago, Ill., V. St. A.;
1 4 2 „ ydraulischer Längsbewegung des Bohrers. — Buderus, Hirzenhain. 4. . F 2 9 2 2 5 9 2 29 8 8 “ 8 b 8 8 1
C emnitzer apie E 34625 nn- . 8 5 Ies aribe 1 Ringels it auf vertikalen E“
h tzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. 1929 [34576] der Imprägnieren von Stoffen mit Celluloid⸗ †(Monrose, New⸗York, u. Charles Mortgridge J. 3649. Ringelspiel mit auf verttnelen 18. Nr. 83 574. Elektrische Schreibmaschine. 8— 1
— “ 2 b6 ]; i Co., Klosterstr. 49, Berlin. Vom
Auf Grund des Artikels 29 der Statuten werden Activa. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Pots⸗ Soubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 17. 6. 95. Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Hurwitz & Co., Klosterstr. 49, Be 1
1895. 5 24 2 — . — — Ire. n ipfo⸗ .9 22 4 3 2 ₰ ersten Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, zu Effekten nach § 12 des Statuts „ 1 352 366. 67 L. 8977. Messerträger für Stoffscheuer⸗ jyse von Kupferchlorür ohne Diaphragma. ’. Dtto Reutzsch, Zink⸗ oder ähnlichen Druck. Maschinenfabrik Diskonto⸗Krto . S9⸗ 1 b e4“ an 8 es 1““ 3 St. 4084. Luftschift. — G. Steinicke, . Nr. 83 609. Schließrahmen für Schrift⸗
2. 1895. versammlung ergebenst eingeladen. Kündbare Hypotheken⸗Forderungen „ 2 443 640. 16 1Htel de Wille; Vertr.: Hugo Pataky u. EE“ p “ Giuße g- 8 Berlin Kottbuserdamm 96a. 11. 12. 94. 8 Wilhelm Patakv, Berlin NW., Luisenstr. 25. von Geldsorten verschiedener Größe. Max Berlin, Ko straße 29. Vom 2. 2. 95 ab. Kontmm insen⸗GCon ; g 82 . * v 8 8 1] * 8 z2 . Füee M 77 N t zu UAnfzei 2 8 8 e e . 1 insen⸗Konto versammlung vorbehaltenen Gegenstände, und zwar: Darlehne an Kommunen und S. 8721. Zweiflügeliger, drehbarer Karte⸗ K. 12 971. Apparat zum Aufzeichnen von 5 und Lichtdruck⸗Handpressen zur gleichzeitigen Er⸗ 89 Vic 29 raths, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Lombard⸗Forderungen .. 1 213 686 Leipzig, Georgenstr. 8. 9. 5. 95. Gmünd. 11. 6. 95. Rich. Wirth. Frankfurt a. M. 24. 11. 94. C. F. Joß, Brüssel; Vertr.: Dr. Joh. Schanz 5 ; P „ eee . 72 . jahr 1894 — 1895. 1) Bankgebäude aromatischer Hyodroxvlaminverbindungen; Zus. 1. 8 2. Izteba Igevneee* gobelinartige it geschnittenen Plüs Chemnitzer apierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. 3) Entlastung dem Vorstand und dem Aufsichts⸗ Schloßstr.Nr. 4ℳ 425 000. Anm. W. 9340. — Dr. Alfred Wohl, Kölln L. 9377. Jätehacke mit einem zwischen gobelinartiger Gewebe mit geschnittenen P Ihe 88 640. Presse für Schablonendruck. — 4) Wahl zum Aufsichtsrath. Brundbest 56 842. 2 1 . F. 7845. Steuerung für Zwillings⸗ oder ahlband zum Abschneiden des Unkrauts 1 8. Sr — zb Bisbopsaate. 35 F S . Vertr.: zum Aufsichtsr Grundbesitz 156 842. 20 14. F. 7 “ 2 G. Fryer, 3. Pat. 80 043. — Friedrich Leppel, Groß⸗ 89. H. 16 184. Selbstthätige Umlauf⸗Beriese⸗ Bishopsgate, 35 Camomile Street; V
J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexan⸗ 47. H. 15 603. Schraubenradgetriebe, dessen ström, Nienburg a. d Nr. 83 641. Typenablegemaschine. —
—
. ℳ 173 140
88
ꝙ00£ ,00 bde ec. 8S — 0 ☛
S G R
88 „ 880,2—19
0A CECS G6 G SSl
S 8
—290 —22 — boO G*
88 95 ◻☚ — (0098
8*
10 0 22 —½ — 00 —
125
0ρ —] — 090 — 10
— 000
2
—
jtäts. Ar. 5A. 8 6 Uhr Abends an der Ges frstfte in Guthaben bei Banken und .15 605. Einzylindrische Dampfmaschine starr, in der Längsrichtung nachgiebig gekuppelt 1S ¹ Lassr 9 2. Abschmutzpapierleitung im “ 2 1esgs 8 -1' offieker b R Schiltigheim oder in Ereasrlen hel der Vann Bankhäusern, verschiedene Aktiva . 0 60%¾ 3 98 zreifacher Ervansion. — M. Heinrich, st: Zus. ;. Pat. 75 237. — Friedrich August Wegen Nichtzahlung 5 pola 8 1 8 “ 8. Cottrell der Fillale der Leihsiber Beber in . Up' lbank. von Elsaß⸗Lothringen zu deponieren. “] 29 Chemnitz, Josefinenplatz 11. 14. 1. 95. Haselwander, Frankfurt a. M., Friedeberger⸗ “ LeSeneag gelten folgende Anmeldung ½ Sons Company, Stonington, Conn., Altstadt, “ Sers⸗ Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zins⸗ Der Deponent erhält eine Eintrittskarte als Legi⸗ 8 BPassiva. 15. C. 5452. Verfahren zur Herstellung von Landstr. 58. “ I genommen. & St. A., Vertr.: Franz Wirth und Dr. Rich. Herren Kahl & Oelschlägel in Dresden⸗ scheine unserer Pfandbriefe werden schon vom imation zum Eintritt in das Lokal der General. Aktien⸗Kapital Matrizen für Reliefs. — Samuel Henry 49. T. 6578. Ma chine zum Umwickeln von un Sch. 10 540. Kontrolhahn. Vom 27. 5. 95 Wirth in Frankfurt a. M. u. W. Dame, Neustadt 8s 16. d. M. ab an unseren Kassen zu Braun⸗ versammlung. I. Emission ℳ 7 500 000. — S Crocker, London, 172 Fleet Street; Vertr.: Metallgefäßen u. del. mit Draht. C. E. EEI8E166“ mn Anschleifen — Berlin NW. Luisenstr. 14. Vom 24. 10. 94 ab. und an unferer Kasse hier mit ℳ 24 schweig und Hannover sowie bei “ Schiltigheim, den 12. September 1895. 25 % Einzahlung e“ R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Drevenstedt, Magdeburg, Kaiserstr. 89. 26.10.94. . dSgsa Ser⸗ 15 6 9* 8 Nr. 83 644. Bogenanlege⸗Vorrichtung für Stück eingelöst v11“ der Bank für Handel cc In⸗ “ Der Aufsichtsrath. auf die 8 Berlin C., Alexanderstr. 38. 2. 2. 95. „ Sch. 10 816. Abbiegemaschine. — Louis &gk. “ 3 — ell it zwei 8 Schnellpressen mit fortwährend rotierendem Druck⸗ Einsiedel, den 13. September 1895. dustrie F. Haußmann, Präsident. II. Emission 675 000. — ℳ 8175 00. 7. B. 17 013. Verfahren, das Kältemittel b EEEE 4 E für Luft. zolinder. — Maschinenfabrik E * . 5 —J 81 der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 34442 Hypotbeken⸗Pfandbriefe imUmlauf 347 der Kältemaschinen von der Verdampfersvannung Ie Penee neneNns- energ cf er4 v schiffe Vorn 27. 5. 95. 1 Klein, Forst & Bohn Nachfolger, Geisen⸗ Chemnitzer Papierfabrik schaft 8e 1 8 - Schlesische — vr „ 98 347 850. durch unmittelbare Wärmezuführung auf die ventil für Vorrichtungen zum mechanischen Spielen iffe. Vom 27. 5. 95. . 15. 11. 94 ab.
Die auf das Geschäftsjahr 1894/95 9 sch x H Artikels 34 der Statuten ersucht, ihre Aktien — 65 750. 3 B 1 3 2 “ eivaig e. .. 8 8 8 Dividenbenfeheine eferer 21-- ene C kaun Weig⸗ annovberlche spätestens bis am 28. September d. J. vor Seeücee ’“ derstr. 38. 15. 10. 94. Schraube mit ihrer Welle in der Drehrichtung 2) Zurücknahme von Aunmeldungen. J. Salomon, Hannover. Vom 18. 9. 94 ab.
S 1 Rück- itve nunal⸗Obliga⸗ — — 8 Tasteninf Siegfrie f 0 15 691. Vorrichtung mit Formenwalze heim. 5, 5: . — E L 1e S Berlin Badische Rück- und Mitversicherungs- “ nnal⸗Oblig 8„ Sere ensates Ree eben. — Gottlieb on Tasteninstrumenten. — Siegfried Karfunkel, 80. H. 15 . Borri⸗ aeegewr.. 8 .gäö zu Einsiedel bei Chemnitz. b11“ Gesellschaft MIIgs tionen im Umlacsf. 3177 300. -ee.eeee e bechen. — 1otklieb, ein, Neue Friedrichstr. 21, u. K. Heilbrunn Zur Herstellung von Falzziegeln. Vom 10,6, 96. . “““ veeee ellschaft. u““ 1 . gelooster 20 W“ Selbstthätige Absperrung des Söhne, Keibelstr. 39, Berlin. 6. 7. 94. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung zweiseitigen r den endieen asbrüch i. G. Unter Bezugnabme auf unseren Rechenschaftsbericht 1 ½☛¶, 808“ 3 043 315. v“ ; Zus. z. Pat 102l. 10 46 7. Resonanzboden für Pianinos. der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger“. Die Wir⸗ .“ 8 pro 1894 theilen wir hierdurch unseren Aktionären efonds. . 2 014 106. 77. Ie16 P.eree a ednde ö Lorenz Matt u. Joseph Francis Matt, 75 kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht SüFeschne nie Westnähn . 1 S 8.8 Hopkins Berlin dc. Alexander⸗ st Street, Buffalo, Grfsch. Erie, Staat New⸗ eingetreten. “ . ö mit öö Oberftäche. — R. Brie er Stadtbrau . 9 sch 2 H 1. Oktober d. J. ab bei dem Bankbause tungs⸗-Einnahmen... „ 2 402 705. straße 36. 10. 12. 94. 8 b 8 3 Yo “ 11“ Dr. 3) Ertheilungen. 8. Lag Berlin XW., Wilsnackerstr. 19. Vom 2Brieger Stadtbrauerei raunschweig⸗“ annoversche H. L. Hohenemfer & Söhne in Mannheim Beditoren im Fento⸗Korrent . . 135/442 Ee.“ 8. We 9 Fragfuite sü. Steppstich⸗Näb⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist dmn 29. 1. 95 ab ,. Borrichtung zum selbst⸗ Aetien Gesellschaft. Brieg. H gegen Rückgabe des Kupons Nr. 9 zur Auszahlung Verschiedene Passirva . . 193 493. tahmer, Georgmarie I Sn6652- cw Wieht Cllabeib. N.⸗S. Nachgenannten ein Süer don de Rereic neten r. 8 g 3
- e rüJ e. 92 1 gelangt. S 21. A. 4312. Verfahren zur Regelung und ascht b 8E. a .e 2 FLneg 1 umzeier der Patent⸗ thätigen Anlegen des Druckpapiers bei Schnell⸗ Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierit C jpothiekenbank. 8 Mannheim, den 12. September 1895. ℳ 118 620 854. Bremsung von Hauptstrommotoren mittels V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. 829 ab unter nachstehender N 2 pressen. — A. Spanier, Frankenthal. Vom S nf
1 der Deutschen Bank Gustav Arndt. Paul Lehmann. der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft 8 “ eingelöst. 88 ergebenst mit, daß die für das Jahr 1894 mit 7 % Hypotheken⸗Amortisationsfonds. 34638] Braunschweig, den 12. September 1895. festgesetzte Dividende ([ℳ 17,50 per Aktie) vom kenzins Wund Verwal⸗
zu einer Mittwoch, den 9. Oktober, 2 82 1 S. “ Breslau, den 9. September 1895. 8 ens 830608 n sellschaf etersen, Hamburg. 23. 7. 94. e ertheilt. 8 8 529 959 2üIer h Beck. 2. e Ehee seee,, eEbe“ Der Vorstand. Srmmelzattelc. „(üe—. eenschaft „a, 8. 182797. Pgrtateen 1A6A4A“*“ 2. ³,88 656. Trpenschreibmaschine. — E. A. stattfindend atli 1 nheets ctsaen. n . 2 8.3 1 . Dres Niedersedli 26 3 Br zw. Käse aus durch Salzen un⸗ asse. B“ 8 8 ; Vertr.: 1eeeehh. 1“ [34440] Berichtigun 4 § 22 289. 28 Ficdersai,, 2atries. eSee konservierter Butter und 4. Nr. 83 595. Nachtlicht mit festem Brenn. Jesffrehl, n. N. 8 deaen. nüe vynis Börich⸗ Aktionäre, welche an der Generalversammlung Diejenigen Herren Füisnant bezw. Vorzugs⸗ Dresdner Anzei er“ e — Dr. Gustav Benischke, Innsbruck, Magermilch. — Rudolph Backhaus, Fulda du. stoff und sses 1 8. t Möhte he S*398 2 theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Aktionäre, die an der Generalversammlung am dn 1 55* 1g 4 Tirol; Vertr.: Alfred Joseph, Hamburg. 4. 4. 95. Phil. Schach, Freimersheim b. Alzeyv. 29. 4. 95. Müller, a. Mosel. 23. 11. . 9 83 657. Einrichtung an hteasie
4. Oktober bei Herren Jarislowsky & Co., 26. September 1895 theilneh Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptst 8. znig Ff f mi b 2. 56. P. 7472. Kandare. — Richard Sommer 5. Nr. 83 677. Querbau zum Abbauen von „⸗ 1n — N. esg 8 1“ Smen wollen, Polizei⸗Direkti e Könisl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramts, der Königl. . E. 5427. Isolatorkopf mit Drahtbe⸗ 1 “ nn zchti Steinko . — F. Bagne zur Beschränkung der Anzahl der Falzungen. Berlin, An der Schleuse 53., oder bei der Gesell⸗ haben ihre Aktien bezw. Vorzugsaktien spätestens Polizei⸗Direktion und des Rathes zu Dresden, sowie des Gemeindevorstandes und Gemeinderathes 1 festigungseinrichtung. — Johann Carl, Worms u. Emil Polzin, Berlin. 8. 5. 95. “ E1“ Bu. Wefire; F. Martini & Co., Frauenfeld, Schweiz;
schaftskaffe in Brieg, Reg⸗Bez. Breslau, zu am 25. dieses Monatz zu Blasewitz. a. Rh., Rbeinstr. 33. 12. 1. 95. 63. W. 10520. Aus Gewebe mit schräg ver. Sone oGlaser, Berlin SW. Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., rode Lindenstr. 80. Vom 17. 3. 95 ab.
hinterlegen. bis 9 Uhr nicht bis 10 Uhr) . „Dresdn ger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem D Sa rode mit E laufenden Querfäden gebildeter Schutzmantel für F. C. Glaser und 8 3 B — nicht b b 1 S LSF. bas alteste Presdner geblatt be D. 6805. Sammlerelekt mit Ent⸗ uer ’ I 8 Tagesordnung: bei unserer Gesellschaftskasse zu Berlin bei 1309⸗ nge im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint, umfaßt in gasungseinrichtung. — Fritz Dannert u. Johannes 1““ — Charles Kingston Welch, EEE 38. 88 Lochen von 19. Nr. 52 604. Einrichtung zum Oeffnen von 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts nebst Bei⸗ Herrn Max Sabersky zu hinterlegen — itischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben⸗ Zacharias, Berlin NW., Svpenerstr. 30 Foventry, Engl.; Vertr.: Carl Pieper u. Hein⸗ 8. Nr. 83 563. Arxparat zum F schwimmenden Brücken. — A. Agthe, Riga 2) 1 d.nheh Dampfstraßenbahn zwischen Groß Lichter 222 8 S eaeer. ve Sin- und ei nde Berichte sowohl über die Ver⸗ 13. 2959 . “ rich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. Gepbülsen sr Fürbereisrece; 11““ Raßl; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Spring⸗ 2) Bericht chtsraths und Beschluß⸗ † - handlungen des Sächsischen Landtags, als auch des Deuts Reichstags. D F. 83 S gsweis sse 8. 12. 94. “ li *Berlin indersinstr. 3. 11. 8 über n die Bilanz, sewee die gedlcase felde (Anh. Bahnh.) Seehof-Teltom⸗ Thehl. F berfelg, 8 Tagesneuigkeiten Dresdens, des Phen Fbagenas ⸗ en 4SMexenhahen decen varafsen 64. B. 17 386. vE. e e an Aus⸗ Ä 5. Hablo, Berlin NW., “ “ der Verwaltungsorgane. A L. Sc „ sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Bespr chti ver⸗ * bünbas Köic vns vne-hs x de Mer vafzx. führend Hilfs⸗ schankapparaten. — ar ach, Herne i. W., . 27. . 2. 8 8 8 8 2eseen Frbi 3) Ermaige Wabi von Revisoren. Stahnsdorf (Kl. Machnom). lungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem “ r. Irheascast g⸗ hnan 1les Fen böe hhemhes Hns. Bahnhofsstr. 73. 16. 3. 95. „ * Nr. 83 566. Rauhmaschine für genähte . Nr. 83 727. Vorrichtung zum Erhitzen Brieg, den 16. September 1805. [34574] “ widmete Abtheilung. b Turin, Via XX Settembre 46 bzw. Via Sant’
Verm B. 17 977. Verschluß für zu verlöthende rohe S ween, (ceegsss s. w.). — H. T und Aufweichen des Aephaltpflasters. — J.
Der A t 1“ 2e 5 öge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ ’ . Ans 24 . - . 4 Ie zaee.. lüse. — S ers Brown, Pitt Street 158, Körner jun., Chemnitz, 1 1 8 .
ene chaft. Werra⸗ Eisenbahngesellschaft. - 8 resdner Anzeiger“ zugehenden Drahtnachrichten Anselmo 24; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Gefäße ummer P „bede; Hechur. om 18. getesazen. und Js., be
Th. dem Neuest chten opauerstr. 60. Vom Thiede, Hamburg. Vom 18. 10. 93 ab. der Brieger Stadtbranerei Actien⸗ 3 ist derselbe in der Lage, auf j Gebiete stets das e zu berichten; er 5F⸗ icht unte 2 g f 22—7 Sidney, New South Wales, Austr.; Vertr.: 15. 3. 95 ab. 1 8
9 Adolph e Der Vertrag vom 15./16. Juni d. J „täglich die auf den vor 8 Tag Iea ven Wetterberichte 9*4 Königl. Perreslsosischen efan⸗ E 11““ esh v zur Her⸗ F. E. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ 12. Nr. 83 560. Verfahren zur Pes eang Sighalselwen; rafenen, 0. Vo treffend den Uebergang des Werra⸗Eisenb 1 Chemnitz, sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs Landeslotterie bereits . ., iderstandsfähiger Kohle aus körnigem straße 80. 7. 8. 95. organischer Basen. — Chemische Fabri 1 W. Markorofeuftr. 24. Mehliegen. 2 P.
unternehmens auf den Preußische -wen am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. 8 5 eeeeserel: 2. Zus. z. Pat. 78 926.— Abam 65. W. 10 877. Panzergürtel für Schiffe, um Grünau Sof ““ Grünau b. „ 8 Froroc CC 11“ [34624] . ist kraft des am 12. August d. Is. veröffentlichten 8 In gleicher Weise et der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über Charles Girard, 7 Rue de Bellay, u. Ernest die Wirkung von Zusammenstößen abzuschwächen. Berlin. Vom 29. 1, „aäb. Rückfüh Jr. 83 268* büscheaa ehe Benabernch Nähmaschinen⸗Fabrik Karls Preußischen Gesetzes vom 16. Jufi 1895, betreffend ekVZ11* notierten Kurse, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen Auguste George Street, 39 Rue Joubert, Paris; — Oscar Wilke, Wahren b. Leipzig, König⸗ n 18 Feesehen „Tveei erg zur egoner, “ n vie iigen und sclbstrbäͤtigen Verbin⸗ . 1Ju t sruhe den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den 6. uß⸗ und Abendkurse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der größeren Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., straße 38. 19. 4. 95. 8 W des Damp 1 19 66 IT vung und Trennung des nunteren Getanges mit vormals Haid & Neu. Staat (G.⸗S. S. 315), perfekt geworden Getreidemärkte und bietet in dieser v weise dem Handel und der Volkswirthschaft idmeten Ab⸗ 1— str. 32. 29. 12. 93 67. Sch. 10 676. Maschine zum Schleifen von Berlin 80., Prinzenstr. 66. Vom 27. 1. . 1 1 he bhterenn, Fehgrgesaße Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ Nach §3 dieses Vertrages 22,5 22 theilung werthvolle Nachrichten für den Fdismmam. . r “ 8 ee DarfleImng von Hohlgläsern. — Max Schubring, Dessau, Nr. 83 685. Schachtrost für Dampfkessel. bzw. Seitb 5 S Ropeways Lyndlcale lung unserer Aktionäre wird Montag, den der We ra⸗Eisenbahng veelan ie * sung Der Ankündigungstheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachu 28. F. forbstoff Ganng 22 8 haa Sar, e 2 Franzstr. 2. 6. 5. 95. — C. Wigand, Hannover. Vom 13. 11. 94 ab. an 6 Aehen. 9 Senesbnl Feret, ber 14. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr im des zweiten auf die Aüln 24 nn dem 1. darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen osten Sächs. Staa achungen, Disazofarbstoffen Imn b Co Frank⸗ 68. B. 17857. Vorrichtung zum Oeffnen und Nr. 83 699. Wasserstandszeiger mit durch Ltd., 8. ih K 8 Dresden Vom 16 1294 3 Lokale der Handelskommer zu Karlsruhe, . ben den 822 Verf 8 ,.⸗ L. 2 72 fol⸗ Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Abthei gen geordnete Anzeigen v sch bi,. assella 9 Schließen von Oberlichtfenstern. — Carl Beckert, fhe v Ke esußan 8882 Fnoopg wagensahreeng bn velok. Feedeichstß⸗ Nr. 30, stattfinden. Die Liquidation wird für Rechnung des Fernsi. vermöge der hohen, circa 16 000 Stück umfassenden Auflage des B. einer von Jahr zu Jahr zu⸗ „ D. 6978. Verfahren zur Darstellung grüner Ueberlingen. 10. ] füit⸗henden und Bllich eineeseh en e e Mergüüraße A reschem haefabeee zierman⸗ Beizenfarbstoffe; Zus. z. Pat. 82 740. — Dahl H. 16 „ Aus einem fe LT1“ Penee ne
beee ShTe. esechsdecsort. ceesLas
88
Tagesordnung: schen Staates von der seitens des Königlich Preußi nehmenden Ausdehnung. . 1) Berathung des schäftsbericht s inisters zffentli 89g Preußi⸗ Die Einrückungsgebühr für die s 8 aigzei ziftet g . 8 8 3 lindertheil, sowie aus ge⸗ 18. 1. 95 ab. “ 8 1 8 jse 25 N. . Bülasn füs 12198 Sbett. n de “ ö 15 Pfennig, während Frveher ee eüö mseflezae Criefeasis nn 24. 8 mö g Paul Donin, ein eehliahenenuen bestehendes Eingericht Nr. 83 700. Speiseweslerderweemes. 1. Pet. . NW., Luisenstr. 25. Vom 2) Beschlußfassung über . g des Rein⸗ Erfurt bewirkt. 81 in 60 Pfennig berechnet wird (nur an den Sonn⸗ und Feiertagen folgenden agen 20 und 80 ℳ) Beuprages u. Paul Kestuer * Lille, Boulevard für Schlösser. — Alfred Hodge, Ecke der J. Pimbley, Bolton, Grfsch. Lancaf er, Engr, 21. Nr. 83 554. Elektrisches Meßgeräth für gewinns und Ertbeilung der Entlastung an Die Gläubiger der Gesellschaft werden Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger⸗ ügt innerbalb des Deuts ece Zenhn —40, Frantr; Vertr. Carl Pataf 65th Street u. Second Avenue, Brooklyn, u. W. A. Rothwell, Walkden b. Bolton; “ erlaufende oder wechselnde Ströme. 18 Prrition und Auffichtssath tlastung veert, sutt be hen n⸗ 2 werden aufge, 4 Mark 59 Pfennig für das Vierteljahr, zu welchem Ber ZII1“ “ Vauban 40, Frankr.; Vertr.: . 8. g. Staat New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Carl Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, periodisch ver e Serii Feemententn 16 Zur 2 ——— an der Generalversamm sind Eisentäahn⸗Direktion zu T-aen:; übeee St Außer in Bee ten und Oesterreich⸗Ungarn nehmen auch sämmtli 899h —9— 8e;n 14 Eeagg. L.eee K. Hauck, Heinrich Knoop, Dresden. 25. 6. 957stih 8 Fegnrfat 14. L1“ u“ Dr ng. Sö Bitterfeld, u. E. Rathenau⸗ iejenigen ionäxe berechtig v zelden. v “ RKußl und der Schweiz, sowi übri Länder inner⸗ . A.e. 95 8 . b V. 1 se ätigen uisenstr. 14. V 7, 3. - 8 „Iin Schi 8 4 22. 12. 9L 8 EE“ — — weeen ab 1e auf den „Mevdaer Angei — inner⸗ und des ostvereins Be⸗ Rumburg. L8 6. F. schine für Perlenbesa k- Vorkichtung naus, salafses von 14. Nr. 83 581. Schiffsdampfmaschine mit Beline Schist geerdg ana. Roge Namen eingeschrieben oder bei der Gesellschafts.. Erfurt, den 12. September 1895 Zu dem am 1. Oktober 1— Vierteljahrsbezug einladend, bitten wir, Be⸗ E nris. 7 Cite d. Dachfenstern; Zus. z. Pat. 59 710. — Franz zwei⸗ oder mehrstufiger Erpansion von der durch . Nr. denplatten für Sammlerbatterien. — A kasse oder bei dem Bankhaufe Karl Angust 2 Di 8 b auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewi und rewn daß vir. Zer. “ -SB— ee. e 1 1. G Loubier Vahl, Stettin a. O. Breitestr. 10. 22. 5. 95. Patent Nr. 73 054 geschützten Art. — W. FIs up at Fin vion⸗onelames Surrev, u. Schneider in Karlsruhe binterlegt siind. d rembee ndung des „Dresdner Anzeigers⸗ stets mit den ersten Eil⸗ und Frühzügen erf Se enx e. . 1* ern2. “ W. 10 689. Vorrichtung zum Bewegen Brock, Dumbarton, Grfsch. Dumbarton, u. J. 8. 1h; h 88 Cadogan⸗Gardens, Chelsea⸗ Farlsruhe, den 12. September 1895. 8 gn Dresden, im September 1895. 8 vgr “ 26. .-* 270 . Brennen von von Klappfenstern. — August Walther, Eisenach. Feir, dehn Founded, ee h ehg. Peha Weäkt „ Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. Karl Augu erun Aug. Hoyer Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt 114Xe“ Ha en eur. Iish. 8 Foenpteür⸗ 8 1 Glübstrümr en. — Th. Hahn, 235 80. 92262 Leichtlösbare bajonnettverschluß⸗ Berlin XW., Luifenstr. 43/44. Vom 22. 6. 94 ab. G. Loubier, 9 NW., Dorotheenstr. 3 v 11“ 1““ 8 9 als Liquidatorin. iggeschäf sstelle: tadt b. v u. Georg Arthur Pflücke, Meißen. artige Verbindung zwischen der Lanze und ihrem] „ Nr. 83 602. Ventilsteuerung für mehr⸗ Vom 12. 6. 94 ab. “ .“ h“ . 11. 1. 95. . g “