Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf! II. Die verwittwete Dampfschneidemühlenbefitzer]/ Johann Ernst Becker, als alleini “ b . 1““ b 1 * 8 nerbem bef nf r, gem Inhaber, Hildesheim. Bekanntmachung. ecklinghausen. 8 34546]] die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ [34564] [34500] Konkursverfahren. — EE“ ee vö in Fraukfurt 4.9. hat für ihre daselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Auf Blatt 256 des hiesigen g 8 8 Haudelsregister des k Flchl⸗ en. dö Vermögen der Braut ist die Tholey. Bei Nr. 18 des Genossenschaftsregisters, Ueber das Vermögen des Emil Oftinger, Wirt selbe 8— “““ n Ser 8 estehende, unter Nr. 1032 des Firmenregisters ein⸗ Beume * Schmidt. Die Gesellschaft unter dieser heute zu der Firma: 8 göniglichen Amtsgerichts zu Recklin hausen. enschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Bürger Consum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ in Mülhausen, Didenheimergasse Nr. 71. ist dur gleiche Nr. 27 277. Firma fortsetzt. Ver⸗ Phragen⸗ Firma H. Schaeche dem Kaufmann Hugo! Firma, deren Inbaber Heinrich Wilhelm Beume Inlius Rosenberg in Hildesheim In unser Prokurenregister i am 30. August cr. 88 8 8. Demnächft ist in unser Firmenregister 1 ve. Frankfurt a. O. Pöokura ertheilt. Dies und Hermann Heinrich Cbristian Schmidt waren, eingetragen; “ under Nr. 27 eingetragen, daß den Kaufleuten Julius] 1895 in das Register über Ausschließung der ehe⸗ Ueberroth ist heute eingetragen: „Die Vollmacht am 12. September 1895, Vormittags 8 Uhr, das Nr. 27 277 die Firma: 5 ati tenr d 9 8 EII e 81 September 1895 in ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die „Die Firma ist erloschen.“ Hermanni und Paul Pastor in Wittenberg für die lichen Gütergemeinschaft 5 worden. dder Liquidatoren ist erloschen. Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Beha R Schöpke 28 % ö 5 v. 224 eingetragen. Liguidation beschafft; demgemäß ist die Firma Hüdesheim, den 12. September 1895. unter Nr. 39 des biesigen Gesellschaftsregisters Tilsit, den 12. September 1895. 1“ Tholey, den 11. September 1895. ist zum Konkursverwalter ernannt. n⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhabe ne SS8. EE11““ mber 1895. gelöscht. 1 Königliches Amtsgericht. I. registrierte in Coswig in Anhalt mit Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. meldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis der Kaufmann Richard Rudolph Wilhelm Schzͤpke Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. g Retsbesäen 8 —— Fühge 823 an “ 8 b lassung in Sinsen bei Recklinghausen domizilierte — 17. 1“¹“ — 11u““ Beriin eingetragen worden b 1 2 Heinrich Julius Emil Christensen Prokura er⸗ 3 Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff Actien⸗ e re 1 1 ; Wung am 10. Oktober „ Vormittag in Herlin w ie Septenrber 185. vJ EEEEö”“ ECII Seret: garf lMnmn b sesellschaft Kolertirprekas güteiht 1a. Genossenschafts⸗Register. Muster⸗Register. 1 usr. Algencner heafugsen nneen 21. St. Szr liches * 2 9 Fr. 1“ 1 8 . ne r lte e 83 . n aber: arl 8 5 4 8 2 : 4 4 us 8 den 30. ugu 8 8 8 8 2 8 2₰ 4 „ S 4 Königliches Amtsgericht L. Abtheilun 3 90 Nr. 139 eingetragen güge 88 Heiurich Ahme. Inhaber: Heinrich Ernst Friedrich EE1 LE“ linshee.fedenghs Amtsgericht. SDpanrzig. Bekaunntmachung. [34557] (Die ausländischen Muster werden unter Dreikönigsstraße 23. N. 44/95. die Gesellschaft: Schlesische Wollwäscherei, Ahme. Rorden & Sohn, H. Becker 89 Sgeee 8. In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 13 Leipzig veröffentlicht.) Mülhausen, 12. September 1895.
ies ist zufolge Verfügung vom 12. September nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts hier heute,
mielerela. Handelsregifter [34521] Färberei und Carbonisir⸗Austalt v. Mor aa5 171 bei b 1 S . 1 ee ꝛgist 13452 1 S nisir⸗ . z6 Levensverzekering Maatschappy Dordrecht, sind die J 1 (34547] bei dem Danziger Eisenbahn Syar Ban⸗ Bielefeld. [34431] Der Gerichtsschreiber: J. V.: Wantz. 121ge enhe. 1865, unter der Fuma Blelefelber gls deren elriss veee.Se Ge Ernst Friedrich Ahme, in Firma Heinrich Ahme, Norden und .nic Sorenz Norden bezw. dessen Mede emgetragen unter Nr. 241 zu der Firma schränkter Hafthesliche ] Nr. 240. Bielefelder Rähmaschinen. und (34483] e. Feeesee.e e 8 ältnisse der „Gesellschaft; Die Gesell. z ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Der⸗ Wittwe ausgeschieden und dafür ist e Fritheni Otto Dreibholz in Remscheid die dem Kauf⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Fahrradfabrik Hengstenberg & Co zu Biele⸗ Das Kgl. Amtsgericht Pegnitz hat über das Ver⸗ “ Eassensresenschaßs 1e. K2 5 1“ und hat am lecen 8 8-2 5 er⸗ Prokurist George Deihle am 1. Januar 1895 as wene Franz von den Steinen zu Remscheid ertheilte 3 Fvle hs 1u“ EI“ aufgelöst. felda sh 1“ A vühmasFiper. mögen der Auszüglerseheleute Ulrich und Elisa⸗ mann, see Redrn 13. Seriember 1895 eingetrager,, Die Gesellschafter, sindg, „ 161* Gesellschafter eingetreten. An Sielle des Mit⸗ 8. “ caft angeene verschlossen, plaftisches Muster, Fabricmummern 12, beiha Hofmann von Hainbronn auf Antrag des bn b . ge ie Gesellschaft S nehmen, und der Gesellschaft zu übermitteln, die inhabers der Firma Müller & Heif⸗ ü8. Remscheid, den 12. September 1895. 1) Regierungs⸗Rath Arthur Mallison in Danzig, 1b, 2a, 2‧b, 3 bis mit 22, 23 8. A., 23 Anker, 24 Taglöt . a anAs ; 8 “ EE““ ee 8 8 I“ Morzsé. fällig werdenden Prämiengelder und sonstige Gelder Müller, sst wser “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 2) Rechnungs⸗Rath und Kassenrendant Julius bis 26, 1, 24, 7 29, 21, 20, 13 4, 3, 2, 27, 28, 23, Füelahnerg, ö C “ 1¹) Bielcfeld e Heinr Kuz zu I“ iLes Paul Hayn, 1 in Empfang zu nehmen und darüber zu quittieren, Feldkirch, getreten. An Stelle des Heinrich Beck b aegele in Langfuhr, 1 5, 25 und 22, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am pverwalter: Gerichsvoll ieher Fichtner hier. Offener ) Bieleside Z entechniker August Tebbe zu Grünbe 8 e “ e Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu bezw. dessen Wittwe ist deren Sohn, der Lechniker 5 8 8— 3) 11“”“ “ in Danzig. irI 8 23 Minuten. Arrest erlassen. Anz eigefrist Prcdieser Richtung und Bielefeld. IeT1“““ Anen. “ .NROgohannes Becker, am 1. Janu 895 als Gesell⸗ Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachunß. ig, den 9. September 1899. elefeld, den 10. September e⸗ ist zur A g der Konkursforder bis Bielefeld Königliches Am sgericht. III. früber r der Gesellschaft an Friedrich schafter iingerreien. EEEETETTT“ Auf Fol. 253 des biesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. X. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. sreitt ur Anmedunder danirsforderangaa ltemin 34519) Grünberg, Schl. Bekauntmachun ¶(34534 berar. 42 Adolph Wulff (Wolff) in Die Gesellschaft ist unter Nr. 19 des Firmen⸗ laut Anmeldung vom 12. dieses Monats zufolge A 21. (ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen TE, E ’ auntze 1g. 3 F. Wolff & Co. ertheilte Vollmacht ist aufge oben. registers gelöscht und unter Nr. 2 des Gesellschafts⸗ Beschlusses vom gleichen Tage die Firma Will⸗ 134558]) Flensburs. [34612]] Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in § 120 und 125 der Konkursordnung
Brieg, Bz. Breslau. Bekanntmachung In unserem Firmenregister ist beute die unt — . — 8 vrres 2 8 21 egx E“ 8 — 9. In unserem Firm ister ist beute die iter September 9. is veg & B dem Sitze dt Kanth. Nach dem Statut vom 25. August 1895 In das Musterregister ist eingetragen: In unser Gesellschafteregister ist heute bei der Nr. 515 F““ T1“ 8 e „ fregisters wie folgt eingetragen: mann eyer mit dem Sitze in Rudolstadt n rach dem S 2 8 — gen: 2 2 2 baftere st beute 5 er 6 ngetragene Firma Schlesische Woll⸗ Chr. Rottmann. Hermann IJoha 82 BB“ ;* † . 8 8 ;5 fs. i ine nossensche 8 Fij S 8 Nr. 57. irma lensburger Ei enwerk. ¹ 8 1¹ . 2 under Nr. 87 eingetragenen Handelsgesellschaft „A. wasch und Carbonisir Anstalt Ad. v. Morzé“ Rottmann ist in das unter “ Spalte 1. Laufende Nr. 2 (früher Nr. 19 des ö“ vad Werfahf pgeer vbülcher “ best wiee de Frae Sfer Zan Reinhardt * in Fleusburg ein ver⸗ bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ ö vermerkt worden, daß die gelöscht worden. führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in E“ d 8 ’ Fbotocraph Theodor Ferdinand August mit unbeschränkter Haftpflicht errichtet worden siegeltes Kuvert enthaltend: — 10. 8 Pecfangcgewin t ans 8 dusr, ie Hesellid 12 orofunfüu † ,Faols 4α vöA oarz 8 8½ .g 2 Nielge 1 2. . 8 A. g D „ 1 ₰ 88 1 4 1. 8 Ue 1 2 . 8 b 8 21 i bisheric 8. “ danfgebost und der Grünberg, den 11. September 1895. Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber 88 8 b erazad acs Gesellschaft: Willmann in Rudolstadt Der Sitz der Genossenschaft ist Kostenblut und a. 9 Muster von Oefen, Fabriknummern 5, 6, EE1 Vormittags 8 ½ Uhr, im isherige Gesellschafter Eduard Lange das Geschäft Königliches Am eutoburgerwald Sandsteinbrüche 8 ns hor Ethiko Hermann Beyer der Gegenstand ihres Unternehmens: Betrieb eines 7, 16, 17, 18, 19, 25 und 27, Geschäftszimmer Nr. 3 bestimmt.
22 — 82 9⸗ 7 7 7 ½ 9⸗ 97, —
8
te. nard mtsgericht. III. Johann Carl Christian Rottmann unter unver⸗ 8 . b. der Kauf Ethiko H i S 5
unter unveränderter Firma fortsetzt. “ — ““ n unter unver⸗ Müller & Heister George Deihle J. Becker der Kaufmann Max Ethiko H D ssengeschäf r Of e Pegnitz, den 13. September 1895.
Aenzchtt js EbEE“ 8 1 . s Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum weck: b. 3 Muster von Ofenplatten Fabriknummern gAr Aeö v v.
Demnächst ist unter Nr. 520 des Firmenregisters Halle, Saale. Handelsregister 4536) A. Scholz. Diese Firma hat an Johannes Richard Spalte 4. Rechtsverbättnisse der Gesellichaft: “ 1— ssengeschäfts zum 3 8 89 e Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Pegnitz. . er Gesellschaft: . nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ plastische Erzeugnisse, Schupfrist 5 Jahre, angemeldet
änderter Firma fort. S F 1 1 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Horu i. L 1 B 8 6 8 s. 8 8 g 8 . 9, 10 und 11, EEE1. . ““ een Ps und .eeee; des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Scholz Prokura ertheilt Die Gesellschafter sind Rndolstadt, den 12 September 1895. 1) der Gewäbrung von Harlehen an dee e 2 iss (L.s.) (Unterschrift, Kgl. Sekretär. n . er „ aufmann uard Lange zu rieg, In unserem Gesellschaftsre ister ist zufolge Ner⸗ 1 — Dg5 ,— . 4 S2 n 8 1“ II Seer. 8 83 8 8 8 als Ort der Niederlassung. Beieg beute eingetragen fügung vom 10 “ het d E 882 gSe; Co. Diese Firma hat die 1) die Inhaber der Firma Müller & Heister Föürstl. Schw. Amtsgericht 16 2 8 2. “ 118 4 [34480] Bekanntmachung worden. folgende neue Gesellschaft unter Nr. 940 88 Eb“ Franz Ehrich ertheilte zu Hamburg, nämlich die Wittwe Dorothea 1b Wolfferth. 8 Sre vee. 2 Geldanlage und Förde. 8 Foönigliches eerscht. Abtbeilun III Das K. Amtzgericht Prien hat heute den 7. Sep⸗ 2 — — 7 baz 8 1 4 4 üelneres . Olur E ben. 5 8 — 3 8 “ 1u“ 8 8 (8 3 3 8 ½ 8 2 ) ag 6 . 8 i1v * 1 82 2 8 ““ 88 worden: ö“ J. Wm Werner. Nach dem am 26. Juli 1895 ö“ Soest. Handelsregister 134553] Ueber ne Farm, — welcher die von der Genossen⸗ - 8 tember 1895, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: „es Königliches Amtsgericht. III. Firma der Gesellschaft: Czaruowanzer Glas⸗ erfolgten Ableben von Johann Wilhelm Werner 8 8e— mann Fritz Heister daselbst, des Köni lichen Ar 8s ichts zu Soest schaft aus ehenden Bekanntmachungen erfolgen und 2 sei über das Vermögen des Viktnalienhändlers Bremberg u“ 134520] hütte Fe; EAöe Haftung. vind das Geschäft von dessen Wittwe Johanna 3) b Sesehestssgaer s öu“ Horn, Der erha ass zn Sdest hinsichtlich der Blätter, in welchen dieselben aufzu⸗ Konkurse. Pbilter Sachsenbemxier. csee 5 u.“ ÜanrS car Sitz der Gesellschaft: Halle a. S. elene, geb. Karstensen, als alleinige W“ „ 2ndie ahns. d e . PHerg.. is eeeebee 24 nehmen sind, ist bestimmt: 1 Konkurs zu eröffnen.- konkursverwalter wurde In unser Prokurenregister ist heute Folgendes ein⸗ Rechteverhältnisse der Geselischaft: Die durch unter ö Firma 8 e Die Gesellschafter Frig Heister, George Deihle 5 EE beh hde. vehe LEEETu 8 fr . en unter der Firma [34464] Konkursverfahren der Sekretariatsgehilfe Johann Stich von hier er⸗ getragen worden: r S Firma fortgesetzt. id Johannes Becker sind jeder einzeln zur Ver⸗ es Firmenregisters mit der Firma Jul. Sommer⸗ 1 Tzriibrehe Bens 1e 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanus Albert nannt und wird zur Wahl eines definitiven Ver⸗ sblatte auf⸗ Lonis Friedrich Borchling, Inhabers der Firma nactern⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗
8 . notariellen Vertrag vom 5. September 1895 errichte Septembe nr sellschaf sni f enossenscha Serb Vorstands 1) Laufende Nr. 262. Gesellschaft ist eine G. renbenn Leartüttt Schabbel & ethter, diee Firma hat a tremng des. Hetsn chet bereastit üeas Flcnens We Sreee des Fenn. er hetesenschegr lenmarnter Kret latse auf.
,.e—] bestelt EE11.““ zunchmen sind. 1 Albert Borchling in Annaberg, ist heute, den ausschuffes, dann über die in §§ 120 und 125 8. .
“ ellt, g Septembe g 8 das bezeichneten Fragen, Termin auf Mittwoch, den
die Kommanditgesellschaft „Rittergut und Uebernahme der im Grundbuche von Murow Bl Carl S 2 8 8 1 ¹ 8 3 8 — se—9 8 „ w e P ¹ iche von Murow Blatt 11 arl Schulz K IF Debrodt Inhaber: Johann — 2 dcs 2 rokurenr Ftors I Will serkl 2 9 d 6 Fen. 11. September 1895 Vormittags 11 Uhr . .D . Içnhaber: „ de S 892 egisters vermerkt ist. 4 illen ärung und Zeichnung für die Genossen b . 4¾ 9 Uhr, : 9 u “ ECCC1e““ G 8 8 schaft geschieht durch zwei Vorstandsmitglieder, welche Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: 16. Oktober l. Js., Vormittags hr,
Brauerei Myslencinek Strübing et Comp.“ 17 a., 19 b., 20, 42, 52 Hermannsthal Blatt 3 un Heinrich Carl Schulz un SFriedri . den 11
8, in Mysleneinek. “ „Alt-Kupy Blatt 18 N8. Herhenas hee ce Sö“ “ Fürstlich Lüppisches Amtsgericht. 1345521] der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Rechtsanwalt Stiehler in Annaberg. Offener Arrest anberaumt. Zugleich wird allen Personen, welche 9) Sceeiihn ng der Firma, welche der Prokurist der Bekrieb der auf den Grundstücken befindlichen W. Thomsen, W. Kasper Nachf. Das bisher 8. W. eett Stallupö Der Kauf Wi -eee. beifügen. 8 3 “ mit Anzeigefrist bis zum 1. Okrober 1895. Konkurs⸗ eine zur “ vehörige, enche, nn, eh 88 8 bestellt ist: 8 G Glashütten und Fabriken. unter dieser Firma von Karl Waldemar Jenssentus 8 1“ 8 er 5 8 vinn ISe. een Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: forderungen sind bis zum 19. Oktober 1895 bei dem haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Le Myslencinek Das Stammkavital beträgt 220 000 ℳ — Zwei⸗ Thomsen geführte Geschäft wird von demselben b 8 „ ,34539] Pekulein Marie Poetsch. ü.e 5bg 1) der Kaufmann Franz Grabsch, 3 Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Enfgegeben;. nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 9) Dr ber Re 88 hies 8* ZT —. Die ö der Firma Waldemar Thomsen fort⸗ ““ 8 Voß als alleiniger 90 August 1895 die Gemeinschaft der Güter und 2) der Kaufmann Paul Bräuer, den 3. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr. EPelhen g in keisten Uind 5 1
1 v““ 1“ des Gesellschafters, Kaufmanns Hugo Hecke ꝛ†geesetzt. Ind er 8 J. Aug. Voß Soh ier⸗ 11““ js . sthofs! ns Prüfungstermi 2. 5 . Best S' ünd 5) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ Halle a. S. besteht bis zur Höhe von 88 Nlchr. 2 Berichtigter Abdruck aus der Anzeige vom 4. Sep selbst hat dem Kaufmann Eenst Wackers üe “ ansgfschlossen 1 5 ) uAA6A“ 8 viüfaas rein zen 16A11““ Forderungen, für welche ü8 abgesonderte Befriedi⸗ I“ Die Ko adetgesellschaft ist eing einem Guthaben, welches er nach dem Verkaufe der tember cr. betreffend die Firma: 8 „Sep die Ermächtigung ertheilt, die genannte Firma per II ““ 8 Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt Anuaberg, am 11. September 1895. zung verlangen, dem, Verwalter bis längstens vis Femsg vgelch sFeül “ “ an die Gesellschaft von 8 & Co. Paul August Heinrich Carl “ ““ Eingetragen bei Nr. 1707 des 2b“ September 1895 3 gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute Das Königliche Amtsgericht. Pertohh “ zn. vecbeeegf “ 8 z. 1 3 19e 2₰ Sregisters. rd at. Bierma is unte z2 . 2. t gisters. gmegw azat ““ 8 be neene Ee eeen. . 8. zel. 1 u r ngen 18.ö Prokuristen: 8⁴ Geschäftsführer ist der Regierungs⸗Baumeister füͤbrten „eschast ansgetreten. vieses Fiome 7. Krefeld, den 11. Zeptember 1895 G Königliches Amtegericht. hnin. Nde 6 sesscaersseas ehhitt wa de bg⸗ unter Angabe des Betrages und des bernspfuchte der Brauerei Direktor Julius Otto in Mps⸗ Adolf Hoeschele zu Halle a. S., dessen Stellvertreter nach Altona I c 5 8 2 Königliches Amtsgericht. ““ Stena . sicht der Liste der Genossen n.n der Dienst⸗ [34498] Bekanntmachung. Vorrechtes unter Beifügung der etwaigen Beweis⸗ lencinek mit dem Bemerken, daß er allein zur Kaufmann Hugo Heckert zu Halle a. S. bisherigen Theilhaber Eduard Benno Scharowoti “ 8 2¾ 11u“ n *8 Ueber das. Vermögen des Erziehungsinstituts⸗ stücke schriftlich beim K. Amtsgerichte Prien oder zu
Ei; ) zeichnung des Prinzipals: Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Oskar Charles Eulert Prokura ertheilt. im Prokurenregister gelöscht
1 Vertretun z sollschaft bef ; 1.vbe 1 12 3 8 stunden in unserem Geschäftsgebäude, im immer 2 98nnn “ 88 5 8 Die Gesellschaft wird berechtigt und verpflichtet. als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Liebenwalde. Bekanntmachung. (346200) worden, daß das unter der Firma W. Winckel⸗ Nr. 5, Gerichtéschreiberei⸗Abtheilung “ besitzers Gottlieb Lotze, zuletzt wohnhaft in Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden. Der ga nigliches — ber 1895. indem der Geschäftsführer oder dessen Stellvertreter, Firma fortgesetzt. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung mann hierselbst e Neg. Gandelsgeschäft durch gestattet ist. Bamberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wurde allgemeine Prüfungstermin findet am Mittwoch, önigli mtsgericht. 8 “ beiügt. Der deg. Das Landgericht Samburg. “ 1895 heute unter Nr. 17, wo⸗ Vertrag auf den “ Ernst e ing n. Amtsgericht Kauth, den 7. September 1895. den 13. 11e4“ Vorm. 10 ¾ Uhr, den 16. Oktober l. Js., Vormittags 9 Uhr⸗ ertrag be ndet sich in den Akten V. Nr. 118“ 8 8 le Firma: 8 7 es F;. g ’ 2 8 S — der Konkurs eröffnet. rov. Konkursverwalter: att. [34522 Hake a. S., den 11. September 1895. 3 1 Liebenwalder D ü übergegangen ist, der dasselbe unter unveränderter 8 18 8 . 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichis; 1 ö“ 12,& 1“ Sale a. S., den 11. September 1895. Hannover. Bekanntmachung. 2 Liebenwalder Dampfmühlenwerke 1 s abh Die Firma if 372 Mörs. Bekanutma 8 34559]] Ksl. Gerichtsvollzieher Bauer dahier. Offener eri reiberei K. Amtsgerichis Prien. Charlottenburg. In unser Firmenregister ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Im hiesigen Herhecaemachn 2 Adolf Silberstein 8 Firma weiterführt. Die Firma ist unter Nr. 372 chung IKs 1 Buelzngstens 3. Sliober 8 Weber, K. Sekretär.
am 12. September 1895 unterd ööu“ dels:eg 1“ 1“ Fes Firmenregisters mit dem Bemerken neu ein⸗ Bei Nr. III des Genossenschaftsregisters, betreffend Arrest mit Anzeigefrist bis längsten „Robert 1111 hes Berliun malle Saul ö11“ “ Firma H. B. Rüöhrs eingetragen: -.ee Sitze zu Liebenwalde vermerkt steht, ein⸗ Ata ben e. daß deren Inhaber der Kaufmann die Capellen⸗Laßfonderfelder Mühlengenossen⸗ 1895. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl nach Eharlottenburg mit bern. Sitze 8 Ch ar. des Ko. v- 8en I11“ [34535] Landwirth Eruard. Röhrs in Leipzig ist aus der ge⸗,gs He delsgeschöft is 8 1 Frnst Toebing zu Stendal ist. der Kaufmäant schaft Neune Mühle, e. G. mit nubeschräukter eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ ([34468] Bekauntmachungen. 1 1 lottenburg und als deren Inhaber der Kauf G.ö mtsgerichts zu Halle a. S. offenen Handelsgesellschaft ausgetreten, welche von Kaufm andelsgeschäft ist durch Vertrag auf den endal, den 7. September 1895. Haftpflicht, ist auf Anmeldung heute eingetragen bigerausschusses sowie die in § 120 der Konk.⸗Ordg. Ueber das Vermögen des Restaurateurs A. Heine eeeeimei ac e. aufmann Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind fol⸗ übrigen fünf Gesellschaftern fortgesetzt wird. aufmann Isidor Silberstein zu Berlin übergegangen, eee Kzhnigliches Amtsgerich 8 worden, daß durch Beschluß der eneralversammlung bezeichneten Fragen Donnerstag, 10. Ok⸗ zu Pyrmont ist vom Fürstlichen Amtsgericht Seen ker eaq .h.ese pae gende Eiatragungen bewirkt. worden: Hannover, 9. September 1895. “ welcher basselbe unter der Firma Liebenwalde 11“ 8 vom 27. Februar 1895 an Stelle des ausscheidenden tober 1895, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtl. yrmont am 12. September 1895, Mittags 12 Uhr, Körnglsches he den ch. “ 89 In unser Gesellschafrsregister ist 8 Königliches Amtsgericht. IV. Dampfmühlenwerke, J. Silberstein“ fortsetzt. Ver [34551] Vorstandsmitgliedes Ja ob Bestendonk der Landwirth Geschäftszimmer Nr. 59. Frist zur Anmeldung der das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ itsgericht. Abtheilung V. 1) bei der unter Nr. 244 vermerkten Handels⸗ 8 drsesca eiaüehs gleiche Nr. 18 des Firmenregisters. Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Heinrich Ophüls zu Kapellen in den Vorstand ge⸗ Konkursforderungen bis zum 24. Oktober 1895. All⸗] lassen, die Frist zu den nach § 108 der Konk.⸗Ordn. Dauzig. Bekanntmachung 134525] Reelsch in Firma: ““ 1 Heidelberg. Nr. 41 067. 1) Zu O.Z. 381. ist in unser Firmenregister unte Nr. 2671 der Kaufmann Gustab Sepke in Stettin wählt worden ist. gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 31. Ok⸗ vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 12. Oktober 1895 In unser Prokurenregister ist beute unter Nr 955 in Spalt vvSn. Glaser“ zu Halle a. S. Bd. 1 des Gefellschaftsregisters — Firma „Auton . 8 Dampsmühl mit der Firma „Gustav Sepke“ und dem Orte der Mörs, den 12. September 1895. eber 1895, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichti. Ge⸗ und Wahltermin auf Mittwoch, den 2. Oktober eingetragen worden, daß dem Fanfmann Iohann 88 1“ W dirschel Sohn“ in Heidelberg — wurde einge⸗ Liebenwal 8. ra ern he ne het Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Königliches Amtsgericht. 8 schäftszimmer Nr. 59. b “ 1888, Vormittags 10 Uhr, der allgemein Hermann Wendt zu Danzig für die vueI gefellse after Kaufmann ichard Oemisch tragen: 8 1 E“ 2— berstein Stettin, den 6. September 1895. . Liebering. Bamberg, den 13. Septem ber 1895. 3 Prüfungstermin auf Mittwoch, den 27. No des Firmenregisters registrierte hierorts deftehende im Halle a. S. ist geskorben. Die Firma ist umgeändert in „Weber & itze zu Liebenwalde und als deren * Khnigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Gerichtsschreiberei svember 1895, Vormittags 10 Uhr, festgesetz 8 e bestehende seine Stelle ist die verwittwete Frau sch, Langeneckert“. S. O.⸗Z. 52 Bd. II. Inhaber der Kaufmann Isidor Silberstein zu Berlin 111““ rprorzheim. Genossenschaftsregister. [34560] des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Bamberg. I. worden. Konkursforderungen sind bis zum 15. No [34550]]— Nr. 32 859. Im Genossenschaftsregister wurde (l. S.) Der Kgl. Setretär: Ott. vember 1895 bei dem Gericht anzumelden. Konkurs⸗ verwalter Sparkassen⸗Kassierer Alfred Braune in
Firma Ferd. Krahn Prokura ertheilt ist Clara, geb ser Hall 9 en 1 üs Semte vSeSe Clara, geb. Glaser, zu Halle a. S. getreten. 2) Zu O.⸗Z. 52 Bd. II des Gesellschaltsregistere eingetragen worden. 8 Danzig, Fen 10, Sehtember 1895. NH Behaguih, de geselichat v⸗ sicht wurde eingettagen: ds Gesellschaftsregisters Liebenwalde, den 7. September 1892 b i; A beute zu Band I1 H.⸗Z. 27, betreffend den Consum⸗ önigliches Amtsgericht. X. sietzt einem jeden der beiden Gesellschafte 8 I Königliches Amtsgerich “ Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die heute iu SZand. .Z. 27, betreffend den s 8 — — ssifadswen ne 1“ EE“ IB „Weber & Laugeneckert“, offene nigliches Amtsgericht. unter Nr. 2551 vermerkte Firma „M. Reich, verein Brötzingen eingetragene Geuossenschaft 134504] G“ “ Pyrmont. 8 vxT 1345241 vefelsaoe u r. 865 vermerkten Handels⸗ Han gelsgesellschaft in Heidelberg. 8 Loburg Bekannt 345 Inhaberin Fanny Reich geborene Loewen⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Brötzingen Ueber das Vermögen des Bäckermeister Pyrmont, den 12. September 1895. In unserem Firmenregister ist beute die unter gesell, Theilhaber der Gesellschaft sind Martin Weber 80 5 8 a vee; [345411 Fein“ zu Grabow a. O. gelöscht worden. eingetragen: „Die Liquidation ist beendigt und die Lipski in Berlin⸗ nvalidenstraße 17, ist heute, Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. Nr. 984 eingetragene Firma J. Fajaus mit dem in Spalte 4 2n r F. eE ““ Anton Langeneckert, welche das Geschäft seither Nr. 29 eingetrage S.én ernist bef bes hater Stettin, den 7. September 1895. Vollmacht der Liquidatoren erloschen“. Mittags 12 Uhr, von dem Koniglichen Amtsgericht 1 Sitze in Dauzi lö; in Spal olgender Vermerk: unter der Firma „Inton Hirschel Sohn betrieben in Lobure⸗ getragenen Firma: „Fr. Heinemann Kznigliches Amtsgericht. Abtheil XI Pforzheim, den 7. September 1895 L8⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗. 8e. - 1895 88 E’“ ist durch gegenseitige haben. Die Güterrechtsverhältnisse derselben sind Beven., in Spalte 6 folgende Eintragung be⸗ ö1“ “ Großb. Amtsgericht 1 mann Boehme in Berlin, Raupachstraße 12. 288g das E“ Friedrich 8 2 en 1. * 1 r 1839. Ueberein unf aufge 3 2 — 8 3 38 „ ₰ e e. 8 4 g 8* 1 orden: 5 18 8 — 4½ 8 E †¼ 815 4 „s7 na 2 8 8. 8 44 8 Königliches Amtsgericht. X. Der Kaufmann Feröur Peckmann zu Halle a. S bereste d. Seselsce. Die Firma ist erloschen. Eingetrogen zufolge ; . “ Te. Gacegerersaamnnhie. Ofenen kemden Otto Heutschel in Riesa ist heute am 12. Sep⸗ 11““ 3 ist zum alleinigen Liquidator ernannt 8 Heidelber 10. September 1895 [34618] Verfügung vom 7. September 1895 ba. beneche 8 Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter 34561] mit Auzeigepsticht bis 1 Dezember 1895. Frist tember 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Festenberg. Bekanntmachung. [34533]] eingetragen worden 1 I. Gr. Amtsgeri cht Tage. 8 ’” 288 die Kauffrau Julie ungs; E in enningen [34561]] mi . The n.g I verfahren eröffnet worden. Verwalter: der Lokal⸗ In unser Firmenregister ist am 7. September In unser Firmenregister FeIEü her Nr. 925 E““ Loburg, de Septen 5 1 how mit der Firma „J. Ung und dem ’. „das 1I1“ IIHes 2 1895 Folgendes einzetragen worden: icbiesse 1I11A“ En gelberth. 8 8⸗d Fesisüags Phen. 8gght rte der Niederlassung „Züllchow“ eingetragen. register Band I Bl 43 ist zu Nr. 10 Darlehens⸗ vmen ee an8 icr. eerhhe⸗ 5. Oktober 1995. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober I. unter laufende Nr. 56 die Firma „W. Riemay“ Schlüßler & Ce Heinriechswalde. B keness dg 1 5 0 v“ 88 Stettin, den 7. September 1895. kassenverein Undingen, EG. G. m. u. H. in 889 debbsteae 48 ber glü 8 1 88 dbe. 1895. Gläubigerversammlung am 10. Oktober -8 Festenberg und als deren Inhaber der Fleischer⸗ vermerkt stebt, ist eingetragen: 8 In unser Registe Eis eg 1845321 1“ 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Undingen heute eingetragen er 886 WM. ü⸗ Saal 32 “ 8 „ part, 18935, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin eister Wilbelm Riemay zu Festenberg; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Frau ehelicher Gütergemne usc⸗ TT“ Ausschließung I, dag biesi bI . 5 Generalversammlung von “ Sd Se Berlin den 13. September 1895 am 21. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr. II. unter laufende Nr. 57 die Firma „Reinhold Schlüßler, Alma geb. Kropf 8 28 Uean en ess. 1 ist heute unter Nr. 10 ms. In das hiesige Gesellschaftsregister ist b Tilsit. Handelsregister. 8 [34554] der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Schultheiß . Gerichtsschreiber Riesa, den 12. September 1895. 1 Hübner zu.Altfestenberg und als deren Inbaber “ e Ebene vhe E 8. “ Ernst Fietz Nr. 2 zu der Handelsgesellschaft Franz Jose Seerafrhen Max Hagen in Tilsit hat für Maier und Gottlieb Herrmann in den Vorstand ge⸗ des Königlichen vnge⸗ Bsht 4 Ahtheilun 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: der Brauereipachter Reihold Hübner zu Alt⸗ fortsetzt. Vergleiche Nr. 2274 des Fimnenreg sters Friederike Desbrene n. Fdath AM 8 .”n 89 ee e ee Ahe mit seereie 8b aufch Zerteäg homn vedes nch⸗e üh, B “ Sänger. v1“ Hier been. W B TDemnäͤchst ist in unser Firmenregister unter 3. Jali 1885 Aie Gemeinschatt der Gter üö b 8 6. September 1895 die Gemeinschaft der Güter vnd vrß sschler Weber, beide in Undi [34481] Konkursverfahren. Festenberg, den 11. September 1895. 19 Seüchs. Züma. ter u ““ er Güter und des Der Kaufmann Anton Bonzel ist als Ligutdator des Erwerbes ausgeschlossen und ist dem Vermögen Michael Mulschler, Weber, heide in Undingen, (stchel das Vermögen des Konditors und Bäckers (346 8 Königliches Amtsgericht. Schiüßler & Co do 1“] aßgabe ausgeschlossen hat, daß ausgeschieden. Als einziger Liquidator ist der Rend der Frau die Eigenschaft des vorbehaltenen beigelegt. und daß das Vorstandsmitglied Matth. Hipp zum le er da es Kon A- 3 4aft [34502] Konkursverfahren. B cassfEE e Fsrs⸗ Sitze Halle 22. S. und als dere des gegfnwerzige eneen der Ehefrau und alles, Emil Zeppenfeldt zu Olpe bestellt, der zur Ver-. Dies ist zufolge Verfügung vom 9. September Stellvertreter des Vorstehers gewählt wurde. Paul Schaaf 1 1 2. am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfart, Oder. Handelsregister [34528] Se Faber See Sebrbhtre 8eS. ge . 88. Fat Gejchenke Erbschaft, Glücksfälle oder äußerung unbeweglichen Gesellschaftsvermögens aus 1895 in das Register über Ausschließung der ehe⸗ Den 11. September 1895. 1 13. EI 5, Mittags 11 wg. Haudelsmanns Eduard Wolf hier, Flieder⸗ des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. D. 8. eOIe e geb. Kropf, zu senst wfrht. die Natur des Vorbehaltenen haben soll. durch nicht öffentliche Versteigerung befugt ist. f lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. K. Württ. Amtsgericht zu Reutlingen. lichen mtsgerich “ 1 Heilung t : G straße 12, ist infolge eines von dem Gemein⸗ 21. In unser Firmenregister iit unter Nr. 1464 als]/ Die ziest ge en Jandelgacsellsch Heinrichswalde, den 10. September 1895. Olpe, den 12. September 1895. Tilsit, den 9. Seprember 1895. 1— Ober⸗Amtsrichter Muff. Konkursverfahren I Kon “ er: Ge⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ irmenmhaber der Apotheker Gotthilf Zander zu Nesege argian Sie 82—g. in Firma: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. —— richtsvollzieher a. D. rünewald in Hannover. verzleiche Vergleichstermin auf den 4. Oktober Seieenn als Prt der Niederlassung Char⸗ (Nr. 244 des GeThar ete eter⸗ Ka hes u“ EE1“]; . eees,. g 8 sSechausen, Kr. bagrer.-ng [34563] Bftener Acbest mit Anzesgesach 1s e; d8 Ie. rtesga0f bin sanie. vür Sr: Sorng. ottenburg mit Zweigniederlassung in ranksurt mann Fri I E““ 8s 4537] Ottweiler. Bekanntmachnng. 34542 Tilsit. Handelsregister. [34555 Bekauntmachung. „[tember 1895. 98s. w 5. lichen Amtsgerichte I hierselb eue Friedrich⸗ a. O., als Firma Indtin sche 22.,,. Wasch. 1“ Tempel zu Halle a. S. Prokura vee gh Im Firmenregister von Hersfeld ist In das hiesige Fhreehmevstenes Henc eens In unser Geeoftsregester ist heute 82 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Allgemeiner Prüfungsternnn eeeeer ve; straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, an⸗ amstalt G. Zander folge Verfügung vom Dieselbe ist unter Nr. 553 unseres Prokuren⸗ feld, S — W. Engelhardt in Hers. Zrr. 94 die Firma: Apotheke in Schiffweiler Nr. 146, woselbst die Firma Hermann Lebins in Nr. 2 (Molkerei⸗Genossenschaft Eilsleben. be1-evs b hr, im hiesigen Justiz⸗ beraumt. 6 12. Septemher 189 eingetragen worden, h-. h..18. tren S Fesder intrag heute bewirkt worden; Axel Biel mit dem Sitze in Schiffweiler und Tilfit eingetragen steht, Folgendes eingetragen Eingetragene Genossenschaftmit unbeschränkter gebäude, Saeeen “ Berlin, den 9. September 1895. II. Der Apotheker Golthilf Zander zu Charlotten⸗ Halle 6. . den 11. September 1896 8 Bierbr. vNö 4. September 1895 ist der als deren Inhaber der Apotheker Axel Biel i worden: Haftpflicht) vermerkt 5 die Liquidation]/ Haunover, 13. öse er 1 8 von Quooß, Gerichtsschreiber burg hat für seine hierselbst bestehende, unter Königli chet Amtsgeri 28 Abtbeilun 8 s ee. e Engelhardt zu Hersfeld ge⸗ Schiffweiler eingetragen worden. Kol. 4. beendigt ist. Die Genossenschaft ist demzufolge im Königliches mtsgericht. . des Köͤniglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Nr. 1464 des Firmenregifters eingetragene Zweig⸗ “ 1“ 1 die Wittwe des Bierb besit Ilbel Ottweiler, den 6. September 1895. .“ Die Gesellschafter: 8 gelöscht worzes. 1 395. 1344922 2„ Bekanntmachung 8 WEe Eb1b Hamburg. [34540] ꝑEngelbardt 1 Ps dade eeh.den 1 Köntgliches Jartaaseich. 9 Senachief eaen haee eehausen, Kr. 2e. ““ be Durch Beschluß des K Amtsgerichts Landstuhl [34503 Konkursverfahren. — 8 t G. Zander den Kaufleuten Max Eiutragungen in das Handelsregi ngelvaror., Stoe “ Hersfeld, — aufmann Walter Lebius, b ahas 8 8 99.* b In dem Konkursverfahren über das Vermögen Klipfel und Gustav Fenchel, beide zu Charlotten⸗ wwagmnßen in das Hande register. II. die Kinder des Bierbrauereibesitzers Wilhelm Ratibor Bekauntmach 3 1 Rechtsanwalt Sophie Mede b — vom 12. September 1895, Nachmitt. 5 Uhr, wurde b gfi 4 “ 2 1 tten⸗ 1895. September 7. Engelbardt: 1 * Zekauntmachung. [345450 3) Frau Rechtsanwalt Sophie edem, geb. s Saeh bee9 Sch t, Buch⸗ des Kaufmanns Adolf Salomonski hier, burg, Kollektivprokura ertheilt. Dies ist zufolg b1] öu6 b ngelhardt: In unser Gesellschaftsregister 1 .&9 ih ö1“ siegburg. Bekaunntmachung. [34562] über das Vermögen des Johann Schappert, uch⸗] des “ Sr urg, vprokura zufolge H. Samso „Diese Fitm zar eer Gesellschaftsregister ist heute unter ebius, ö 1 — — aße 6, ist infolge eines von dem “ vom 12. September 1895 in das Se. LeSrasen Peter “ D. Mrga. Pnebenat. Ebefrau des Rechts⸗ Nr. 26 bei der Firma „Inlius Zender & Ceh 4) Redakteur Rudolph Lebius In unler Genoslenschaftzregister ist,xbennen e e 8 ins Hander dxEheg e en ⸗ Herdansänkhne Hnethn Vorschlags zu einem Sraälfurt E“ 1895 8 1A11“““ vormals Alfred 2) Veerbrawer Heisrch Engelbardt 8 e . Cer cacr i 1eg de ee, des Fabrik 1 na ge 5 See dusceeeesrteemhaber sind de 1chesscgün. e 11+1ge eigiat in Geschäftsmann Gustav Walter in Landstuhl zum Zwangsvergleiche Persse atecnghn af den 4. 8* kfurt a. O., den 12. S voc 1. 2. obel & Co., Hamburg. Die Gesellschaft 3) Köni I. B vae GFeo 8 Lellscha rch d od des Fabri einige Firmen⸗ un 8 de ℳ. 22 1 5. kl Fehs lter t Offener Arrest mit tober 1895, achmittags 2½ r, vor Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung bat Philivp Hereus dergef 9ga⸗ Königl. Bauführer Georg Engelhardt, besizers Max Samoje aufgelöst 9 hr: Siegburg in Spalte 4 eingetragen worden: Konkursverwalter ernannt. n 8 ₰ bft⸗ Neue Abtheilung. bat vpp Hereus dergestalt zum Prokuristen be⸗ Kaufma elba 8 e 97 gn. 1 nunmehr: . 8 N. V 3 8 1895. Anmeldungs⸗ dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue äni 8 84 er 529] schaft mit je einem der bisherigen Kollektiv⸗ 3) Framn Engell 8 1 lschafter Julius Zender fort⸗ ilfit, 8 88 . h ng 1895, Vormitt. 10 Ul anberaumt. “ des Königl. Autsgerichts zu Frankfurt a O. eeg Ss2, wa b sherigen Kollektiv⸗ 6) Franz Engelbardt, 1 Fgesetzt. Ri Lebius in Tilsit Alfred Hirsch von Siegburg welcher bis zur Neu⸗ lung: 3. Oktober „ Vormitt. hr. e “ 58. en 8 1b O. prokuristen James Otto Neale, Ernst Heinrich 6 1j g “ 8 8 b. der Kaufmann Richard ius in Tilsit. 9 . 1 Fe . in: 26. Oktober 1895, B itt Berlin, den 10. September 18905. I. Die dem Kaufmann Carl Herrmann Konrad Paar und Plori Ite MNeuk sämmtlich zu Hersfeld, Gleichzeitig ist in das Firmenregister unter Nr. 713 Tilsit, den 10. September 1895 besetzung des Amtes durch Carl Broer von Sieg⸗ Prüfungstermin: 2B. K. ober 1895, Vormitt. ““ 8 rann Non Haa Florian Franz Friedrich Rudolph jetzige Inhaber der Firma und von diesen sind aus⸗ die Firme Juli Aeir e eae ilsit, den 10. Septe “ arl 4 Jümter. Beide Termine finden im amtsgericht⸗ During, Gerichtsschreiber 25 Firma „Julius Zender & Co“ und als deren 8 önigliches Amtsgericht. burg vertreten wurde, der E. Jughenn von Sieg⸗1 Nr. 8 jali 2 82. 2 Ze 1“] — . burg und an Stelle des ausgeschiedenen Schrift, lichen Sitzungssaale statt. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 8
Si A. Fri Landstuhl, den 12. September 1895. ee e g- 1 [34490] Konkursverfahren.
In das hiesige Genossenschafts⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. De⸗ richter Glauch in Riesa. Ossener Arrest bis zum
S e F tfu . . oi Rich ß b 8 5 g ege 8 — E“ s 8* eee. ge ehesta See n Firma der Gesellschaft per procura] schließlich Heinrich und Ludwig Engelhardt, und zwar Inhaber der Fabrikbesitzer Julius Zender zu Ratibor Firma H. Schaeche, ertheilte Prokura, Nr. 212 des J. Becker. Noch dem am 16. A 1897 jeder allein bexechtigt, die Firma zu zeichnen und zu eingetragen worden. Tilsit. andelsregister. [34556] führers Ludwig Peters von . Prokurenregisters, ist gelöscht zufolge Verfügung vom folgten Ableber n Iuftus . vgust ä 8 Ratibor, den 7. September 1895 8 Der Möbelfabrikant Wilhelm Otto Schulz in von Siegburg in den Vorstand gewählt. K. Amtsgerichtsschreiberei 1 1Ee 12. September 1895. ü gung vom folgten Ableben von Julius Ernst Becker wird Hersfeld, den 5. September 1895. ““ Königliches Amtsgericht Abtheilung IX für seine Ehe mit, Margarethe Siegburg, den 9. September 1895. K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermoöͤgen des 5 1 das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung .““ . m — heilung durh Verttag vom 5. September 88 Königliches Amtsgericht. 8 Manrermeisters Paul Rosenbusch in Nien⸗ 6 8 b 8 8 8 68
88