[34662] 8 Konkursverfahren. 8 [346599 Konknrsverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, be⸗,
Das Konkursverfahren über das Vermögen der stimmt. 88 b Börsen⸗Beilage
des Kaufmanns Gustav Lebram zu Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blumenhändlerin Anna Bobrek in Leobschütz Solingen, den 13. September 1895.
. 9 3 2 Bele⸗Alliancestraße 72, ist zur Abnabme der Schluß. Massenmühlenbesitzers Friedrich Max Hildes⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins I 1 Persing, 9 . 8 55 „ 2 2,2— rechnung des silace 21e 8 85 — von — in Snl wird, da eine den Kosten des Ver⸗ hierdurch aufgehoben. 8 22 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Iy m Deut en Rei 8⸗Anz ei er und Köni si reu 1 5 „, 7 4 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Leobschütz, den 13. September 1895. 8 8) e “ dder Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ist, eingestellt. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. [34869] Konkursverfahren. 1 3 1 . 1 89 Schlußtermin auf den 11. Oktober 1895, rechnung wird auf den 12. Oktober 1895, —— In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Berlin Dienstag den 17 September 8 1 895 Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vormittags 10 Uhr, anberaumt. [34691] Koukursverfahren. Handelsfran K. Bertrand zu Solingen witd „11 U, 14. 59+ erichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Gehren, den 13. September 1895. 8* Das Konkursverfahren über das Vermögen der Termin zur Gläubigerversammlung auf den 10. Ok. 11““ gr;, e. 1“ n. Fagr 5 lügel B., part., Saal 32, bestimmt. Fürstliches Amtsgericht. III. Handelsfrau Johanna Wolff, geb. Bluhm, tober 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem 8 ßS. 28 5 nl. 4 gvn S. e. Ro tocker St.⸗ 2 Berlin, den 14. September 1895. v5D5D in Firma J. Wolff zu Magdeburg wird, nach⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, 22 ¹ ¹ 8 8 84 88 31 v. ö b Sa 8 During, Gerichtsschreiber wird auf Grund der §§ 191 Abs. 2, 103 Abs. 1 dem der in dem Verzleichstermine vom 27. August anberaumt. 8 Amtlich festgestellte Kurse. 1u6“ 4.10/,50 15 8Se 38 * 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. und § 68 Abs. 1 und 2 der Konkursordnung hier⸗ 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ . Tagesordunng: 1 EE127* vr; 2 Stettin u“”“ mit öffentlich bekannt gemacht. kräftigen Beschluß vom 27. August 1895 bestätigt Genehmigung der Einlegung der Anschlußberufung I. ein e”“] aea- g. w2g⸗ 100,60 B 8 8 89 [34862] Konkursverfahren. Gehren, den 13. September 1895. . ist, hierdurch aufgehoben. gegen das Urtheil in dem Prozesse gegen die North 8 1 Fsterr. Gold⸗Gldh. = 1,90, 4 ’ S üdv. 1 100,00 b; In der Konkurssache der Handelsgesellschaft Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Magdeburg A., den 11. September 1895. Britisn and Mercantile Insurance Comp. und err. S. = 1,70 ℳℳ 1 Frone bsterr⸗ung. 2. — Fulb. vrer Deise.P6. 8. elthe. e— Tac 1 Germania Ziegelei zu Schöpfurth Eteffeus a. J. V.: Preuß, ‚Assistent. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. Beschaffung der dazu nothwendigen Mittel. 8 SAr 422 1 888 2. 8 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ Ce hier soll die Schlußvertheilung des 3643 ℳ T“ “ SFcha den zch wö .““ 1 wre Sterlin 02 8 seset. 08 ₰ betragenden Massenbestandes erfolgen, bei [34661] Konkursverfahren. „134663] K. Amtsgericht Maulbronn. snigliches Amtsge EE1 welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 83 des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. [34870] Konkursverfahren. Amsterdam, Rott. s I19 b“ Königlichen Amtsgerichts I hier ausgelegten Ver⸗ Fleischermeisters Heinrich Kügler zu Glatz Das Konkursverfahren über das Vermögen des .h Hekarsverhre. Uber das Vermöger 8 8 9 zeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Paul Kieser, Getreidehändlers in Illingen, be em eenen Sulbe Ie. gen Boössel u Aniwp. 82 B89 Stadt Obl. 130 109 ℳ 91 ₰ zu berücksichtigen sind. hierdurch aufgehoben. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins venSper if bee Vüssahme L. 29 8 8 A Ktant . Re“ Glat, den 2. August 1895 „ FFbeute aufgehoben. Fexmaßters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ¹ Skandin. Plätze. 112,4bbz Breslau St. Anl 111““ “ Den 13. Septemter 1895. . sdas Schlußvereichnisß der bei der Verthetlung zu R. Kopenhagen ..U 11245 b3 B do. do. 1891 [34863] Konkursverfahren [34873] Konkursverfahren. Amtsgerichtsschreiber Ziegler. sberücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ London.... 20,415 bz Cafsel Stadt⸗Anl.
est. 8 eöö fassung zläubiger ü ie ni werthbaren do. 20,365 bz Charlottb. do. 8 sache 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des faassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 18 2 “ SSz. n 1“ I“ Kaufmanns Johannes Eckermann in Wil⸗ [34681] 1 8 ““ Vermögensstücke der 88e 10. Ok⸗, 8 u. See 1“ 88 do. Sae Fie . von hier soll die Schlußvertheilung helmsburg wird, nachdem die gerichtliche Be⸗ Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.S., tober 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem e“ 8 S Krefe 20b euter & Co, von hier soll die Schlußvertheilung Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. 69,05 G Krefelder do.
[34867] Konkursverfahren. ikurs In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nachstehender Beschluß:
.1.7 3000 — 200,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,90 b;z 2 104,10 bz vLauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,50 B 103,50 G ommersche 4 1.4.10/ 3000 — 30 [105,50 B 8 0 [102,00 B G 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,90 bz 7 5000 — 200102,30 bz G osensche 4 1.4.10 3000 — 30 [105 50 B 8 1000 — 200⁄+-,— do. ..3 versch. 3000 — 30 [102.90 bz 3000 — 200 -,— 2 jis 4 1.4.10 3000 — 30 [105,50 B
sch. 2000 — 200 1102,00 G . .3 1 versch. 3000 — 30 02,90 bz ief säl. 4 1.4.10 3000 — 30 [105.50 B 0[121,20 k do. do. 3 ⅜ versch. 3000 — 30 [102,90 bz 50 [111,25 bz sis 5 4.10 3000 — 30 [105,50 B 50105,00 B .3 ½ 1.1.7 3000 — 30 4.1
20
&0 F
1
1
& — 2‿ SPEPPFEFEP;ʒ ι ScScCcSSGSEne
EEII....““
nNuM 8 ₰
.
8.8 2g
e “ f 102,10 bz Berliner 8 101,50 bz do. Fecsch. do. . —,— do. .5000 — 75 [102.20 bz G do. 5000 — 100 104,00 bzz G do. 8 5000 — 200 102,00 B Landschftl. Zentral 7 5000 — 200 103,00 bz do. do. sch. 3000 — 200,— ds. do. 2000 — 100-,— Kur⸗ u. Neumärk. 10]⁄2000 — 100103,25 G do. neue. 2000 — 100 102,50 G do. 102,30 G Ostpreußische
7
V 102,50 G 1 10000-2009,—
88b
E“ 222222222222222222222SSISöS
oernnooe-e
2
Dr
—SS
90-N —
501102.80 B 0 3000 — 30 105,50B 150 98,00 5b; do. do. 33 versch. 3000 — 30 102,90 1z 501101,30 bz G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 2007105,00 B
97,45 bz; do. Anl. 1892 3 ½ 1,5.11 2000 — 200,103,80 b;
828 IoᷣG 4 —q——
D
8
296—
3000 — 150 —,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200/104,80 G 3000 — 150 102,60 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 104,80 bz 3000 — 150,— Brschw. L. Sch. VI3 1.4.10 5000 — 200/ 98,30 bz B 3000 — 75 100,90 G Bremer Anl. 1885/3 ½ 1.2.8 5000 — 500 100,30 G 5000 — 100 97,40 bz do. 1887 .. 5000 — 500 —,— 3000 — 75 [101,50 G vo. 1888... .8 5000 — 500]101,50 bz G 3000 — 75 —, E“ 8 5000 — 500 4 41 2
SPPüPü-Ö=ng
Co 9e
—.——— -— — do 8
6-
rbe
58 —
—
1. 1
88S
0
+ & 108— Uwr
AS,6505,—b” = —⁸₰
8888
des 8.. “ öö’“ encgsticge⸗ üts ee7.C hohentt de 1—2 8ee 88 Viehhändlers bestimmt. 1 do. ge. 7 116 75 b 888 b 8 melchero näat Amtsgerichts I hier Harburg, den 13. September 1895. 18 8 Jordan S Solingen, den 1 1895. gs 169 * 416,75 z 25 1 88 SernPwnorroiknisses 8 1w ir Königliches gericht. II. . sverglei en u 1 ““ dersing, 8“ . . b .1. S 8 8 1e. S 61 “ 8 e 8 . 3 Müünchen, 18 September 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. 8 L1 88 9 Gesammtbetrage von 132 614 ℳ z ck· 2 . SFS “ 2 1 o. do. 1888 3 14. sichtigen sind. [34645] Konkursverfahren. 1 Der Königl. Sekretär: (L. S.) Kirsch. 834653) Seskerbeeesiß w. 11.“ 1009 fl. Berlin, den 16. September 1895. 8 Das Konkursverfabren über das Vermögen des 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen ne. “I“ do. do. 1894 2 Wikhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Kaufmanns E. H. Rohr zu Haynau wird, [34656] Konkursverfahren. sder offenen Handelsgesellschaft Crucius 4 Wien, öst. Währ. 100 Elberf. St.⸗Obl.] bgbe nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Diestel zu Spandau isl zur Abnabme der Schluß⸗ r. 100 fl. 168,25 bz “ [34641] Konkursverfahren. 18955 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Korbmachermeisters Robert Benjamin Kühn be eee ee kbe eeeebon Schweiz. Pläte . 100 Frks. 80,70 bz Essener do. IV. V. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am kräftigen Beschluß vom 27. Mai 1895 bestätigt ist, 8 Büönaa4 Fn Se. Füolcter Eö wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der do. do. 100 Frks. —,— Sallesche do. 1886 27. Juni 1894 zu Breslan verstorbenen Haus⸗ hierdurch aufgehoben. 3 ⸗ Schlußtermins ns BVertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Italien. Plätze 100 Lire 16,88 bz do. do. 1892 2 s 6. September 1895 Nakel, den 1 eptember 1895 E“ 1 8 * 1 besitzers Berthold Gensert von dort ist nach er⸗ Haynau, den S. S- s 8 Königliches Amtsgericht zzur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht do. do. . 100 Lire —,— KHildesh. do. 189 folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben IE“ bchg vn Herhche sverwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin St. Petersburg 1 32 1j 8b ee 8 . 1“ . G 8 1 uf den 10. Oktober 1895, Vormittags do. . . 217,00 bz do. 2 den 11. Sextember 1895 degie, ess .e hh [34648] Konkursverfahren. 8 20½ Uhr, vor ⸗ Königlichen Amtsgerichte hi Warschau 100 R. S. 4 ¼ 219,70 bz Kieler do. (Unterschrift), 1 [34654] Bekanntmachung. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst Zimmer Nr. 27, bestimmt. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers und Gastwirths Heinrich Carl! Spandau, den 13. September 1895. 1Münz⸗Huks8 9,7 B (Engl. Bnkn. 14 20,38bz Königsb. 91 L u.II 8 Uhrmachers und Drechslermeisters Gustav Emil Schmidt aus Reinfeld wird nach erfolgter loch Naend.Suk.8 9,5G, F1 r 150 5. 31,002. do. 91 1 Hoffmann zu Hoyerswerda wird zur Beschluß. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sovergs. pSt. 20,39 G Holländ. Noten. 168,10 bz do. 189 fassung über einen neuen Zwangsvergleichsvorscmhlag Reinfeld, den 11. September 1895. 20 Frks.⸗St. 16,185 bz (Italien. Noten. 77,25 bz do. 189 Sa E“ — 82 .1 “ 8 [34649] CEEETT“ 3 Guld.⸗Srt. —,— Vordische Noten 112 3 5b; Liegmit do. 18928 ikorski z isch ußrechnung, zur Erheburn ndunge eröffentlicht: Götze, Gerichtsschreiber. Das K zerfahr üb a Nermsa 3 ollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,60 bz o. do. 1892˙3 “ ““ 18-. gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung “ ““ öb 8 Se Magdb. do. 91, V schuldner EE“ zu einem Zwangs⸗ der Gläubiger über die ZEEöböö [34669) Bekanntmachung. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. pr. 500 g f. Russ.do. p. 100 220,10 bb do. do. vergleiche Jergleichgtermin auf den 30. September mögensstücke Termin auf den 10. Oktober 1895, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 ds. neue.. “ Mainzer 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Vormittags 11 “ 1895. Eugen Achereiner, Wirth zu Niederweiler, Witten, den 10. September 1895. do. do. 500 g Amtsgerichte, XI., hierselbst auf Pfefferstadt, Zimmer Hoyerswerda, en 12. September 9. hat der Konkursschuldner Achereiner einen Antrag Königliches Amtsgericht. Amerik. Noten ult. 1 8 Nr. 42, anberaumt Ksönigliches Amtsgericht. auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser b 8 1000 u. 500 5. —,— 8 8 Danzig⸗ den 11. September 1895. .“ ——— Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Kon⸗ r do. kleine 4,1525 G eiz. Not. 80,70 bz B „Prv.⸗O. Zinck, [34660] kursgläubiger liegen auf der Gerichteschreiberei des Tarif⸗ A Bekanntmachungen do. Cp. *. N. J. 4,1575 b; ollkupons 324,60 B Anl. Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In der Konkurssache des Kaufmanns Friedri Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten offen. 11ö“ Belg. Noten 80,85 bz 1 kleine 324,25 bz al. Z. u. IIs5 “ Woydelko in Kruschwi ird P if d Seebars den 14. September 1895 8 d d s Eis b sf Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %8, Lomb. 3 ½ u. 40⁄%. Potsdam St⸗A. 92 — oydelko in Kru itz wird zur Prüfung der S „ den 14. September 1.“ tsch jse 2 de ak: Wechsel 3 %¼, . Potsdam St⸗A.92 [34665] Konkursverfahren. nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forde⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 8 er en en isen dj nen. Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rung der Kämmereikasse zu Kruschwitz, der Firma (ges.) Dr. Ruland. 61886998 Bekanutmachung. 31. Z⸗Tm. Stüce zu ℳ Rheinprov. 1 Kaufmanns Otto Donath von hier wird nach Ganowicz u. Wlekliüski in Posen und der Forde⸗ 8 Zur Beglaubigung: 4 Einbeziehung der Neubaustrecke Homburg v. d. H.— Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 T“ 8* . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rung des Vorschußvereins zu Inowrazlaw in Höhe Der Gerichtsschreiber: (L. S.) E. Müller. Usingen in den direkten Güter⸗ und Vieh⸗ꝛc. Verkehr. do. do. 3 vers⸗ 5 “ ,50 bz B 5 aufgehoben. 1 von 650 ℳ ein besonderer Prüfungstermin auf den ˖ ·P—Yj Die nachbenannten an der vorbezeichneten Neubau⸗ do. do. 3 versch. 5000 — 2 8. t“ R8 1 Dessan, den 9. September 18905. 1. Oktober 1895, 10 Uhr Vormittags, an- (34676] Bekanntmachung. strecke belegenen Stationen werden vom Tage der do. do. ult. Sept. 99,752 Rixderf. Gem.⸗A. Herzogliches Amtsgericht. beraumt. 8 1“ Nr. 10 281. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Betriebs⸗Eröffnung an in die Tarife für den direkten Grch. Gd.⸗A. t. K. 15.12.93— (gez.) Henning. Inowrazlaw, ⸗ a eigeen. 1e mögen des Buchhalters Josef Rich von Murg Verkehr für Güter, Leichen, Fahrzeuge und lebende Ausländische Fonds. do. mit lauf. Kuvon⸗. b ““ Königliches Amtsgericht. wurde nach Abhaltung des F und Vollzug Thiere miüir S tetdfne 1“ Bahnen einbezogen: u1u.“ 1,* 8.. 8 . Pes. s59,50 b2G bI1X“ Dessau, den 9. September 1“ der Schlußvertheilung aufgehoben. a. Hessische Ludwigsbahn, “ Argentinische 5 % Gold⸗A., — fr. Z. 000 — 500 Pes. [59,50 bz E o. Komm.⸗Kred.⸗L.; erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: [34655 Berichtigung. Säcki den 11. September 1895. b. Oberhessische Eisenbahn, do. do. kleine — fr. 3. 100 Pes. 59,90 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 8. 5 8)99* Bealichen b . In G den e. acedag . emgscgreiber Gr. Amtsgerichts: . Badische g.ne. s. e eg⸗ bah dpo. 4 ½ % do. unner — fr. Z. 21,90 ,G bo. zo. hat B. hi — Kaufmann Simon Loeb, zuletzt hier wohnhaft, ehn. “ d. Württembergische Staatseisenbahnen, do. do. eine — fr. Z. 88 51,00 bz G o. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pidb. [34664] Konkursverfahren. sind die Forderungen bis zum 1. Oktober d. J. an⸗ “ Pfälzische Eisenbahnen, do. 4 ½ % äußere v. 88, — 8 G 54,50 bz G do. 50 % Rente (20 % St.) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zumelden. Allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 34683 Konku Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, “ do. w— fr. 54,50 bz G do. do. kleine mu Gertrud Röder, geb. Wagner, hier, In. 19. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, vor t 48 4* “ emx üenn Vermö des . Main⸗Neckarbahn und b do. o. . — f. 3. 54,60 bz do. do. pr. ult. Sept. Fonis der Firma Röder'’sche Musikalienhandlung dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Doaee eeee veoS ereʒgel 88 h. Bavyerische Staatseisenbahnen. do. kleine — fr. Z. 20 ₰ 54,70 bz 8 do. amort. 5 % III. IV.] in Dessau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kreuznach, den 5. September 1895. Schuhmachers Johann Friedrich Wilhelm — p. 31,00 G Karlsbader Stadt⸗Anl. S b ac bvon Einwendung gen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Möller in Schwartau, Inhaber der Pension und kommen bis auf weiteres die für den Verkek Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 1.5 100,10 M Kopenhagener do. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 vg;- Minte das., wird nach erfolgter Abhaltung des mit dieser Station gültigen Entfernu it fol 100,10 B3 8 3 do. 1892 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Serrae⸗ faeh mit dieser Station gültigen Entfernungen mit fo do. do. kleine 5 00,10 B do. o. 1892 ücksichtigenden Forderung zur Beschluß⸗ [3487 f Schlustermins hierdurch aufgehoben. sFeenden Zuschlägen zur Berechnung: do. do. v. 1888 5 100,10 M gLissab. St.⸗Anl. 86 I. II. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [34874] Konkursverfahren. 28 A 3 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. —BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1.““ 8.8 a. Homburg v. d. H. — Friedrichsdorf 6 km. do. do. kleine 5 100,10 B do. do. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Diensta Kaufmanns Jose Tichauer in Krotoschin Großherzogliches Amtsgericht. 8 b. — Köppern 8 „ Buen. Aires 5 %0i. K. 1.7.91 — 34,40 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 324 ermög ß 1 g, Kauf 1s Joseph ue (gez.) K. v. Heimburg. 8 Wehrh 1 j — 34/40 b G Mall 8 den S. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Beglaubigt: (E. S.) Tesenfitz, Gerichteschreiber. c. 1 ehrheim . 15 „ v1“ kl. do. — 34,40 bz C ailänder Loose.. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ 1““ 8 g d. — Ansvpach . 19 . do. do. Gold⸗An 88 4 79,30 bz G 3 do. 1 do. .... Nr. 4, bestimmt. Die Schlußrechnung liegt während termin auf den 1. Oktober 1895, Vormittags . “ ce. „. — Usingen 8. I“ “ do. (79,40 b; G Mextkanische Anleihe.. der Bureaustunden in der Eerichtsschreiberei zur Ein. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [346511 Konkursverfahren. In Wehrheim und Usingen ist die Be⸗ und Ent-. % do. do. 79,50 bz G do. do. 36 chtnahme aus. selbst — Zimmer Nr. 25 — anberaumt. ge Das Konkursverfahren über das Vermögen des ladung von Sprengstoffen ausgeschlossen. .“ do. do. do. 8 8 1 79,50 G .“ do. do. kleine 6 Dessan, den 10. September 1895. Krotoschin, den 7. September 1895. Schuhmachers August Wenkebach Jun. zu Nähere Auskunft ertheilt auf Befragen das dies⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 405 ℳ u. bpielfache 97,00 bzz Schumann, Sekretär, Königliches Amtsgericht. Milspe wird nach Ausschüttung der Masse und seitige Verkehrs⸗Bureau. do. NationalbankPfdbr. 116 1000 — 500 ℳ (94,25 bz schreiber des Herzoglichen Amts —— erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Namens der betheiligten Verwaltungen: Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 ½ 1000 — 20 £ 97,50 bz G “ aufgehoben. bairg nee. a. HHö 8 1895. do. do. 6 20400 ℳ 1 .““ 81 2 —— 8 Schwelm, den 5. September 1895. 8 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1000 ℳ 105,40 G do. do. pr. ult. Sept. “ “ Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Sch Rönigliches Amtsgericht. e“ Chriftiania Stadt⸗Anl. 4 4500 — 450 ℳ 103,40 G kl.f. do. Staats⸗Eisb.⸗DObl. 5 Königlich g as Konkursverfahren üher den Nachlaß des Bäckermeisters und Hausbesiners Iriedrich 8 [34695] Dän. Landm.B.⸗Obl. 1V4 2000 — 200 Kr. do. do. kleine 5 Restaurateurs Friedrich Reinhold Merkel in August Quaßvdorf hier wird nach erfolgter Ab⸗ 2 8 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ do. do. 3 ½ 2000 — 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86,5 Farnroda wird wegen ungenügender Masse ein⸗ haltung des W1“ E [34650 „Beschlußt. Norins verband. do. Staats⸗Anl. v. 86,3 † 5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.L. — gestellt. 8 8 Leipzig, den 12, September 895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das in unserer Bekanntmachung vom 18. Juli do. Bodkredpfdbr. gar. 3 1 50 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 14. E 5 g Königliches Amtsgericht. Abth. II ¹ s 8 2 g pfdbr. gar. 3 ½ 2000 — 1— 2 G Eisenach, den 14. September 1895. 1C 1ö“ Wirths und Spezereihändlers Adolf Doering I. Js. auf den 1. Sertember I. Js. angekündigte Dsnau⸗Regulier.⸗Loose 5 100 fl. Norwegische S 1000 — 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88 3 1000 — 20 £ do. do. kleine 3
Großherzoglich S. Amtsgericht. II b. Witter. 88 zu Peddenöhde bei Rüggeberg wird mit Zustim⸗ e ft I1 D südwestdeutsch⸗schweizerischen vei he üale⸗ 8 Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. mung der Gläubiger und nach Beobachtung der aeue, He. tritt vdecnsfchtüch -. ö“ Egpptische “ 8 [34682] — 8 (3671 5 FSrRer 2s e der Konkursordnung in § 189 auf⸗[1. Jz. in Kraft. 9 ’ . 1899,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen [34671 onkursverfahren. gehoben. 5 Die seitherigen Tarifhefte II D und III D bleiben do kleine 4 100 u. 20 £ do. 1894 5¼ des Zündholzfabrikanten Heinrich Haase aus Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwelm, den 7. September 1895. daher noch bis zum 31. Oktober I. Js. in Geltung. I1 Sept. “ Oest. Gold⸗Rente ... 4 Benueckenstein wird, nachdem der in dem Ver⸗ Kaufmanns Alfred Ewald Röber, Inhabers Khshnigliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 12. September 3 es e.g. 1000 — 20 £ . de. kleine 4 gleichsrermine vom 3. Jult 1895 angenommene des Materialwaaren⸗ bg Landesprodukten⸗ 1““ Namens der betbeiligten Verwaltungen: Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 4050 — 405 ℳ —,— do. do. pr. ult. Sept. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von geschäfts unter der Firma A. Röber in Leipzig⸗ [34666] Beschluß. 8 General⸗Direktion d0. Toose...— 10 Shlr. = 30 ℳ H 8 do. Papier⸗Rente .. der selbfn⸗ — ee beeah aufgehoben. “ Abhaltung des In dem Konkursverfahren über den Sesas des der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. 8 8 “ S 4050 — 405 ℳ . 298 e Sezt . She-vabafd9 “ enas F⸗ “ ds Erbmüllers Thoms zu Godern wird auf Antrag do. o. v. 188 . 20. Pr. unt. Sepr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Lecgeig. de n edten ber ledölnn 111 des Konkursverwalters zur Beschlußfassung über die [346970 oJZnöII do. Silber⸗Rente-.. [34871] gonkuroverfahren gliches Wirter g9 Art und Weise der Verwerthung des zur Masse ge⸗ Mit sofortiger Gültigkeit tritt im Deutsch⸗Sosno⸗ n er Loose... — do. kleine .. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S hörigen Windmühlengrundstücks eine Gläubigerver⸗ wicer Grenzverkehr, Theil II, Heft 1, für „Roh⸗ alizische Landes⸗Anleihe do. 262 Wollwagarenhändlers Johannes Balduin . 8 A1A1A4A“*“ sammlung berufen auf den 25. September 1895, eisen“ bei Aufgabe von 10 000 kg für einen Fracht⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Se gg 8 do. lleine Schmidt in Flens burg 89 orderstraße 19, wird [34644] Beschluß Vormittags 11 Uhr. Der Termin wird gleich⸗ brief und Wagen von Unterwellenborn. (Königl. Genua⸗Loose 124,50 b; . Do. pr. ult. 89 aee verfolgter AAbhaltung N-s Schlußtermins hier⸗ ¹Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeitig bestimmt zur Prüfung einer nachträglich an⸗ Eisenbahn⸗Direktion 1e-. eJe-⸗ 8. Serhena. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 37,50 b;G 8 (Lok.). 8 11111A161664““ rber ex. 8 86 gemeldeten Forderung. u. J. D. E. loco ein direkter Frachtsatz in Höhe von riech. A. 31-84 5218.1.11.94,— 72 8 8 ““ as- IIEö“ Minkettees Cert⸗ Lethe in eSe Schwerin i. Meckl., den 14. September 1895. 1,24 ℳ für 100 kg in Kraft, welcher im Verkekr do. mit lauf. Kupon — 34,50 bz G . Loose p. 1854... I ensburg, den 28. Augus 8 2. B wird, nachdem der Zwangsvergleich nechtskraftig be⸗ Großherzogl 6 Amtsgericht. 5 Sosn ; W. W J. D. E. trans. um do. 5 07 inkl. Kvp. 1.1.94 — 37,50 bz G 5 Kred.⸗Loose v. 58. Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. stätigt ist, aufgehoben. 8 roßherzogliches Amtsgericht vr. P- n kürzen 8I1““ 1“ 89 lauf. Kupon 34 50 bz G .1860er Loose .. 111 Lennep, den 6. September 1895. 11“ erEen 3 do. 40 Gold-Rerte — 29,80 b do. do. pr. ult. Sept. 1834689] Faerv u—2- 6 8 Königliches Amtsgericht. IIV. 48 b faerv-ereeheeie- 8 8 “*“ 8 ges 1e; Rente 8 1s6 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des e -A. - 8 00 B Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 5 5 Fnere Mf 8 8 . E“ amens der Verbandsverwaltungen. do. do. kleine 30,00 do. Bodenkre rj. früheren Mühlenbesitzers, jetzigen Lager⸗ [34643] Beschluß. “ Kaufmanns Franz Zobel in Solingen 8 zur Peeeh deh “ do. Mon.⸗ ecssn e “ olni andbr. 1— V 4 ½ meisters Heinrich Ziegenbein, früher hierselbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 8S 36,30 bz G mgen sche Pfan 1000 — 100 Rbl. P. 68.90 bz kl.f. . do. mittel jett in Hildesheim, wird nach erfolgter Abhaltung, ledigen Helene Finke, Inhaberin eines Weißz⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verantwortlicher Redakteur: J. V: Dr. Fischer do. do. i. Kp. 1.1.94 — do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1000 — 100 Rbl. P. 67,75 bz do. do. kleine des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und Wollwaarengeschäfts in Hückeswagen, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ in Berlin. do. mit lauf. Kupon 36,30 bz G Portugief v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 ℳ 42 40 bz B do. do. Gesamtkdg. ab 1904 Gandersheim, den 12. September 1895. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Verlaa der Erpeditisn (Scholr) in Berlin do. Gld⸗A. 50 % i. Kl5.12.93 do do. kleine fr. 406 ℳ 42.40 bz B do. Städte⸗Pfdbr. 83 Herzogliches Amtsgericht. Lennep, den 7. September 1895. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Verli do. mit kauf Kupon Seebaß. Königliches Amtsgericht. IV. stüce der Schlußtermin auf den 10. Oktober Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ do. . — ——— “ 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do.
3. 58
1 1 1 1. 1 1. 1 1 1 1 1. 1 1 1. 1 1 1. 1 1 1. 1 v 1 1 1 1 1 1 1
8 .*
. 4. 8
.
.*
80—
8
rESenn
8α *
4 1 1
SSEES
bveonwr-teowoeon
21 20
3000 — 75 97,20 bz do. 1892 .. 1 5000 — 500 3000 — 75 11“ 8 do. 1893 1 5000 — 500 3000 — 5 101,108 “ 3000 — 200ʃ101,5 bo. St.⸗Anl. v. 935 8 3000 — 75 104,00 G do. St.⸗Anl. 86 3 1.5. 11 5000 — 500 98,40 bz G 3009 — 75 102 30 bz do. amort. 87 .5. 11 5000 — 500,— 3000 — 75 97,40 bz; .. 110 5000 — 500 103,25 G 3000 — 60 [100,30 bz do. St.⸗Anl. 93 3 ¼ 1.1.7 5000 — 500 103,30 G 3000 -60 —,— Lüb. Staats⸗A. 95 0 1 97,30 G 3000 — 150 100,60 B Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 3000 — 600—,— 3000 — 150 —,— do. kons. Anl. 86,3 ½ 3000 — 100[102,80 G 5000 — 100 100,30 B Ddo. do. 90-94 3 ½¼ 1.4.10/ 3000 — 100 103,10 G 3000 — 100,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 1007103,00 G 5000 — 100¹100,25 bz Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 [103,00 G 3000 — 100—,— Sächs. St.⸗Rent.: rsch. 5000 — 500/98 60 bz G 5000 — 100 100,25 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 102,00 G 5000 — 100—,— do. do. versch. 2000 — 75 103,50 B 5000 — 200 105,90 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 —,— 5000 200 101,50 B Württmb. 81 — 83,74 versch. 2000 — 200,— ’24 ̃ gC. Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 —,— F Augsburger 7fl.⸗L. ick 12 26,75 G “ Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 s148,25 b: G “ 102100 Bayer. “ 300 160,00 bz G 5000 60 101/75 b Braunschwg. Loose 60 109,00 B 3 18 EEEEE Cöln⸗Md. Pr. S 300 142,00 G 5000 — 100/101,75 G do. landschftl. I. 5000 — 200 [97,10 bz Dessau. St. Pr 5000 — 200 101,70 G SDo. . I †. “ 97,10 bz burg Loose 10 2000 — 200,—,— do. II. neuess 1.17 5000 — 60 97,106Z C 8 5000 — 500,— Reutenbriefe. 8 Meininger 7 fl 2 sch. 000 u. 500 “ 4 1.4.10 3000 — 30 [105,50 B Oldenburg. Loose 3
4.10 2000 — 500 —,— . Land.⸗Kr. 1.7 2000 — 500 102,50 G do. do. ¼ 1.3.9 2000 — 500102,50 G Posensche 1.7 5000 — 200 102,40 G 16“ 4 Sächsische do * tl
1000 — 200—,— 3000 — 200 102,40 G o. 8 1000 — 200,— Do. landschaf 5000 — 100%⁄+,— Schles. altlandsch. 1000 — 200 —,— “ 1 2000 — 200/97,00 G do. landsch. neue 1 2000 — 200/97,00 G do. do. 2000 — 500 101,75 G do. Idsch. Lt. 0 1000 u. 500 ⁄,— do. Lt. A. 0,2000 — 500 ,— do. do. Lt. C. 500 [102,30 G do. I6. C0. 0 2000 — 500 102,30 G IE1Eö ö 0 2000 — 50⸗1102,30 G do. do. Lt. D. 2000 — 200⁄—,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 — 200 101,75 G do. do. sch. 5000 — 100102,40 B o da. :1.7 5000 — 100-,— Westfälische .6.12 2000 — 200 103,50 B ds. .3.9 2000 — 200 102,70 B do. “ 4.10 2000 — 200 102,70 B Wstpr.rittsch. I. IB 1.7 1000 — 200 do. do. I.
—,—8Aöö— SUrho io doe o
2
,5
. 1
—
20, 82
858
1. 4+.
eee, or 02—qö2IgöEd
20☛ ,
1
ldaa 8082 0
—
—
— =2 —½ —½
*
—00 Cwio -gqo.
2 Leen
12 2 42
2
₰
. 2 .
9 1*
2
22
Hnoneo-oe
85
4. 1 5
8 8
—
8
FEccScʒSGʒSvSogE GF
—-92
8 20%‿
·5.
SSSSAgSASen K CN 0 ◻
5 & 6=dÖ6656 b”
— —O— —- -6G8nAönäön
I’ 1να —Imnb
88—
8
82
.
0 002 00 00 0ᷣSS. SU vU0ewFr-
1 4. 4.
— & 3
Nb —
81= ꝙb
g D S
8
4.
2b—
2
—
α◻ 0 9
[34658] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Sikorski, in Firma L. Riese
—6öq9-öhöh2IÖhAöI
90 b
00,—94,—
8.22
7
0b ᷣ
8 “
e- “
3000 — 100 102,00 G do. neulndsch. II.
.1.
CʒäCʒAAgA’A’Aö’e’gAeögAöööööAöeöeöööööeönee 2 25 n 2 5 2 ö .
gsSoS&sScg&;cScRʒEFEEEAEEE 1222222222222öI2S2SI2ISISISS=ng
FeaePeeaeeeee
bauneeneeAn-
— x 00 B.
08.
wbeͤCCͤͤͤͤͤͤ4141uuf⸗--“— 1111114“ 3oo1111““ 5
2222=FöSegS
½8 —
20
==8e 69— vgESgg.
1. 1. 1. 4. 2.
— N⸗
1 1 24,00 G b 131,10 G
2
ers
—8 ——E — —
C* &
1.410 5000 — 200 103,20 bs —Se..1. versch. 3900— 30 10290 bz ¹ ö 1.117 5000 — 200 103,20 kz Hessen⸗Nassau . 4 1.4.10 3000 — 30 105,50 B Vegterchn. f. K. 1.1.7 5000 — 500 98,25 bz do. do. . „3 ½ versch. 3000 — 30 [102,90 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1.4.10 1000 u.5009,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,50B St.⸗Istafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3091110,00G
20 £ 35,80 G Röm. Anl. II. VIII. Em. 500 Lire G. 88,80 bz G 20 £ 3,30 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 103.50 G 12000 — 100 fl. —,— do. do. mittel 2000 ℳ 103,50 G 100 fl. —,— do. do. kleine 400 ℳ 103,80 G 500 Lire 61,75 B do. do. amort. 4000 ℳ 100,20 B 500 Lire G. 94,40 bz G do. do. kleine 400 ℳ 100 20 G 500 Lire P. 95,90 G 8 do. do. v. 1892 4000 — 400 ℳ 100,00 bz G 20000 u. 10000 Fr. 90,25 bz“9 S. do. do. kleine 400 ℳ 100,10 bz 4000 u. 100 Fr. [90,25 bz 2 do. do. von 1893 4000 — 400 ℳ 100,005 Gkl. f. 90,30 à, 10 bz do. do. von 1889 5000 L. G. 89,60 bz 500 Lire P. 87,40 bz G do. kleine 1000 u. 500 L. G. 89,60 bz G* 8 1500 — 500 ℳ —,— do. . pon 1890 5000 — 2500 Fr. s89,60 BM S 1800, 900, 300 ℳ [100,60 G do. 1000 u. 500 Fr. 89,60 B* * 2250, 900, 450 ℳ —,— do. do. 5000 — 2500 Fr. (89,70 bz G 2000 ℳ 72,00 bz G do. 1 1000 u. 500 Fr. [89,70 bz G“* 400 ℳ 72,10 bz G do. do. 405 ℳ 89,20 bz G 1000 — 100 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— 45 Lire 39,70 bz G do. do. kleine 148 — 111 £ 8 10 Lire —,— do. do. von 1859 1000 u. 100 8& —,— 1000 — 500 £ 95,40 bzu9 do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 101,90 à, 02 bz 100 £ 95,40 bz S do. do. BBI“ 125 Rbl. G. 101,90 à, 02 bz 20 £ 95,50 brwz α do. do. pr. ult. Sept: —,— 95,50,30 bz do. ien Anl. b. d88e 10000 — 100 Rbl. P. 1000 — 500 2 95,90 G o. do. pr. ult. Sept. 100 95,90 G IV. 10000 — 100 Rbl. † 5 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
6—9B .—2
0S 9o 9o 8 S 9
2 F'r do erCoex
S
”
2
— DO SbobedoS
———
En ASEF
-2n22gEI2 2
—½
88e o. 2 Der Verkehr bewegt sich über Homburg v. d. H. Barletta⸗Loose...
Suw
2.6 Qg!
on 1894
bbdgbühbhheüshenneesn.
—SSSÖSoSU2SIISNISISIINISIISIISIIE=IggES
—½
—
4
. 22 8
SS*n GEeeEeEEEESESEETEEEEETEEEEEEEEZIIA1
“
22ö
2 . — A Ee“ AISee] 8
—,——
—
2
x 88 8.
—8gq —
[34672] Konkursverfahren.
1e8,eixh. .ü zas. dcer he
- - rEocchaPferrrfrrermchhmnnmemnm’gm-as
do. do. 1) 20 £ 95,90 G do. Gold⸗Rente 1884 8 e. d. 8 8 n. Sept 200 — 20 £ 4,002 o. do. pr. ult. Sept. 1 8 V 20 £ 84,00 B 8. “ v. 1““ b “ 88 15 * 1000 — 100 Rbl. P. —,— o. do. eine sch. 625 — 12 .G. 10 Fr. 8 —,— do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 1000 u. 500 § G. [114,90 G do. do. III. Em. 4 sch. 500 — 20 £ 4500 — 450 ℳ do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 20400 — 10200 ℳ 1 do. do. 1894 VI. Em. 4 . 3125 — 125 Rbl. G. 2040 — 408 ℳ 1 1a ö 410 ℳ 5000 — 500 ℳ o. pr. ult. Sept. 20400 — 408 ℳ —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. . 3125 u. 1250 Rbl. G. 1000 u. 200 fl. G. [103,30 G do. do. ber 625 Rbl. G. — 200 fl. G. 103,30 G do. ler 125 Rbl. G. 125 Rbl.
do. n do. do. pr. ult. Sept. — — Sepächs 1000 u. 100 25000 — 100 Rbl. P./67,60à67,70
fl. —,— 1r do. ei 5 I 00 fl. H100,60 o. e. 1000 u. 100 fl 160 bz 67,50 bz G 2500 Fr. —,— 500 Fr. 102,40et. bz
do. ult. Sept. do. Nikolai⸗Obligat.. do. leine 500 — 100 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. 98,40 bz 100 88 9 189,20 B
vSÖSEgʒ £8 [Q 9092 8˙ —
-h-, eeheeeen
G △☛ 5
—
—SZS
Se 28—
„9
. SE —9 82 — 50 5028=82
—ö8A
ͤͤͤZͤͤZͤͤ44u⸗“ 8 2 “ SA⸗ 24
EEEgegge
£ E x 8.8.8. 8α
⁸‿
̊ 80
2 8. H
n o
N — —
n **
CSSG;
—x8* — Eyu bo DS 8-
1 kleine —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 84,00 G *½ do. do. von 1866 85,60 bz B do. 5. Anleihe Stiegl.
b fl. K. —,— 8 v “
100 fl. Oest. W. [341,60 bz o. do. gar
I1 1000, 8o std fl. [157,60 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 157,30 bz do. do. p. 1890
ce 100 u. 50 fl. [343,20 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl...
1 20000 — 200 ℳ —,— do. Losse
3000 Rbl. P. 68,605z do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878
0
”r 98
do. —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. do. do 100 Rbl. P. [165,00 bz
1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [122,20 B 1000 u. 100 Rbl. G. 103,75 bz
5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ —,—
5000 — 1000 ℳ 98,50 G
10 Thlr. 126,50 bz 4500 — 3000 ℳ 105,00 G 1500 ℳ 105,00 G 600 u. 300 ℳ 105,00 G 3000 — 300 ℳ 8
1000 Fr. 10000 — 1000 Fr. 1 400 ℳ 87,00
S8eSSEPESEEgE 0 ¹ *
—+½
8.,9
☛
-—22I2=ZI0USgIg=Z
do
88 —
9 8 00 8⸗” C N ☚ ö1“ &A=ℳRqq —— —
— 8 E. G 900 ☛
FrFegIAnnen dUSESUSgIEENR
g * —
8 F 1*
12 EEEE“ 9ggb — 2J2— d0 SqCFgSaESA=gBgSgÖg 2222
—
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4† 1.4.10 406 ℳ 95,20 b; Schweil. Eidgen. rz. 98 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. b. Anr. 2½ 18.4.10 100 Thx ⸗⸗ 150 fl. S. 100. 25 bz do. 1889 Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4.10 500 Lire G. Serbische Gold⸗Pfandbr.
5£8F==g —28VVxSS gVS 222-
588888 übbbthH beNf