1895 / 224 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Miitglieder: Herr 326. Reif, Nürnberg. 8 oh. Humbser, Fürth. 8. Grüner, Fürth.

Oskar Helbig, Erlangen. A. Semmler, Bayreuth. G. Liebel, Nürnberg.

Th. Cullmann, Nürnberg.

Mitglieder: Herr B. Knoblauch, Berlin. M. Heppoldt, Berlin. M. Bonwitt, Berlin. C. Gregory, Berlin. Gg. Fischer, Hamburg. .Laue, Berlin.

Carl Scholtz, Breslau.

Mitglieder: .Wernecke, Magdeburg⸗N.

.Allendorff, Schönebeck a. E.

.Schilling, Celle. Paul Matz, Krakau b. M. Carl Döring, Gommern. O. Jordan, ö. 1 F. Jürgens jr., Braunschweig.

Mitglieder:

F. Reinhardt, Leipzig⸗R 82b A. Ulrich, Leipzig. d. Rohland, Möckern. Ernst Bauer, Leipzig.

B. Reinicke, Halle a. S Carl Bauer, Halle a. S

1 8 8 Freiherr A. Speck von Sternburg, Lützs

Mitglieder: Herr E. Meininghaus, Dortmund. H. Bömcke, Dortmund. A. Färber, Dortmund. .Brinkmann, Herbede. d. Esch, Wiesbaden. Chr. H. Wolters, Dortmund. E. Ruthemeyer, Düsseldorf.

Vertrauensmänner:

Sektion vI.

Sektion viIn. 8 n 8 8 Herr R. Rühl, Volkmarsdorf. 1

n IX

o . Herr 8

Ersatzmänner:

Febe von Tucher, Nürnberg. eorg Reif, Erlangen.

Gg. Hürner, Ansbach.

G. d'Hengelière, Würzburg.

Konrad Denk, Nürnberg. 8

C. Lechner, Nürnberg.

H. Momberger, Nürnberg.

Ersatzmänner: .Friedmann, Berlin. Ib. Arendt, Berlin. 9. Schwertfeger, Berlin. .Haase sen., Breslau. P. Reinmann, Frantfant a. O. Dr. Wallburg, Friedrichshagen. Ad. Roesler, Breslau.

Ersatzmänner: P. Köhler, Magdeburg⸗N. L. Bülow, Halberstadt. B. Klappenbach, Uelzen. C. Wallbaum, Magdeburg⸗N. Ad. Krüger, Helmstedt. G. Schmidt, Magdeburg⸗B Chr. Gensen, Arendsee.

Ersatzmänner:

H. Naumann, Plagwitz b. L. A. Offenhauer, Thonberg. 0 L

Thieme⸗Wiedtmarckter, Leipzig

Germer, Schkeuditz. ve „Halle a. S. Bier, Dresden.

Ersatzmänner: Thomas, Essen. s. Cremer, Dortmund. 2. Oberlaender, Frankfurt a. M. A. Wirsel, Bonn. W. Barth, Mainz

Vvacat.

J. Sommerkamp, Soest. C. Vertrauensmänner. Sektion I.

Stellvertreter:

.Bezirk Herr C. Degermann, Mülhausen i. E. Herr Fer. Meyer, Mülhausen i. E

J. Barben Sohn, Colmar.

Lenig, Molsheim. arl Prieur, Straßburg.

Emil Ehrhardt, Schi

8 Woltz, Wörth a.

Walter, St. Avold.

P. Mérot, Fentsch.

Vertrauensmänner:

. Bezirk Herr A. Bilger, Gottmadingen. Herm. Dietsche, Waldshut. Fritz Sutter, Freiburg.

vacat.

arl Kaul, Landau.

Vertrauensmänner:

Bezirk Herr G. Essig, Schwieberdingen.

. Heyd, Waldenburg.

F. H. Ziegler, Ulm a. D. R. Wörner, Dußlingen.

8 Vertrauensmänner: Bezirk Herr F. Hecker, München 8 11“

J. Haindl, München.

Sektion II.

Carl Moninger, Karlsruhe. Louis Gieser, Mannheim. H. Hübner, Mosbach. ö“ Neustadt a. H

Carl Schuck, Kaiserslautern. Chr. Jacoby, Zweibrücken. 8 Sektion I

Nico, Colmar. C. Wagner, Mutzig. C. Freiß, Straßburg. ubardeaux, Schiltigheim. h. Seltzer, Bischweiler. F. Lutz, Saarburg. Jung, Vater, Sablon b. Metz.

Stellvertreter:

d Herr Franz Mattes, Radolfzell.

tto Dietsche, Todtnau.

Jul. Feierling, Freiburg. M. Gugelmeier, Oberkirch. Dan. Streib jr., Rastatt. Friedr. Olinger, Heidelberg. M. Hotz, Wertheim.

J. Schirmer, Speyer. Joh. Brüstle, Annweiler Carl Emrich, Kusel.

II. Stellvertreter: B. Lechleitner, Eßlingen. David Wacker, Hall.

. F. Slüh Heiligkreuztha ktion IV. und 9 Herr A. Pschorr, München. )

Speiser, Reutlingen. Stellvertreter

Jos. Pflieger, München. Rich. Wagner, München. E. Ziegler, Dachau.

Jos. Bichler, Bruck.

B. Felmer, München.

2ꝗ

ᷓ— S

1

.r— 8b

G 902

O98

O. Guttenberger, Walsheim i. pf.

8 11““ vaa auaaaaa 2 2

Vertrauensmänner:

6 Bezirk Herr Warkentin, Saalfeld.

ürstenberg, Gumbinnen.

h. Feyersänger, Lötzen. H. Rudzick, Lyck. Oskar Bischoff, Danzig. M. F. Hardt, Elbing. M. Wartus, Pr. Stargard. H. Anspach, Mewe. S. Salomon, Lautenburg. F W. Wolff, Kulmsee.

E. Hirschfeld, Tilsit.

udolf Ley, Kaldau. 1 R. Schoenemann, Dt. Krone. D Nakel.

C. Strübing, Myslencinek.

8. 898 1 os. Hugger, Posen.

Oskar Beyer, Birnbaum.

Berthold Franke, Lissa.

Otto Hepner, Krotoschin.

Jul. Oppeln.

Jos. Tenschert, Beuthen.

C. Reich, Loslau.

Fränkel, Leobschütz.

tto Scheffler, Grottkau. Emil Stephan, Glatz. Raupach, Gottesber

d. Roesler, Breslau. Max Fulde, Sakrau.

Otto Müller, Trebnitz. H Cohn, Liegnitz.

artin Nauke, Hirschberg. A. Langenöls.

A. Heyer, Sprottau. W. Glück, Glogau.

Haselbach, Guben.

ouis Harnisch, Kottbus.

L. Koch, a. O. Hugo Hoffmann, Landsberg. R. Seidel, Biesenthal. C. Breithaupt jr., Berlin. Otto Falkenthal, Luckenwalde. Jul. Lademann, Wittenberge. Wilh. Schönbeck, Neuruppin. 8 Paege, F.en. arl Kemp, Rummelsburg. Ed. Ascher, Köslin. Rud. Nagel, Dramburg. Emil Hirsch, Gollnow. Rich. Rückforth, Stettin. Fanr Jürst, Anklam. 8 rnold Sumpf, Greifswald. daul Schwabe, Fürstenberg.

r. Hansen, Güstrow i. MNM.

. Spitta, Schwerin i. M. Ernst Weiß, Hamburg.

M. Bauman, Lübeck. W. Reinhardt, Elmshorn. G

.Boës, Kiel.

A. Brüning, Schleswig. Jos. Almer, Flensburg. S. Fuglsang, Hadersleben.

Vertrauensmänner:

„Bezirk Herr C. Dummér, Magdeburg⸗S

chreyer, Hasserode Hörder, Ilberstadt. irektor Ebers, Dessau. 8 A. Wortelboer, Braunschweig. Th. Fetköter, Jever. §. Könekamp, Bremen. . Heidebrock, Hannover. 1 Otto, Hildesheim. chmalbruch, Northeim. L. Hartmann, Hilter. H. ten Doornkaat⸗Koolman, West⸗ gaste b. Norden. Herm. Voß, Lüneburg.

* Kreyenberg, Arneburg. 3 reydanck, Salzwedel.

2 .1 u u 2 u u au u a uauagagag a u u u a u aua u a u u u u 2A S9 5ääbEbb8öä8— u a2 82 * un u „—— s9ßeeeeen¹¹“¹“] *8 u u 2

osos1

Stellvertreter

teerr Herm. Moeck, Mühlhausen.

Louis Geiger, Tilsit. 8. Bernecker, Insterburg. B. Prang, Marggrabowa. Leo Beyer, Johannisburg. E. Rodenacker, Danzig. Rob. Jul. Sy, Elbing. W. Brendel, Berent. r. Steiner, Marienwerder. ob. Schulz, Neumark. 2 C. Ruperti, Kulm. R. Six, Konitz. .“ E. Lux, Zempelburg. Lud. Neugebauer, Schönlanke. Jul. Hoffmann, Bromberg. W. America. Direktor Ahlert, Posen III. N. Dokowicz, Wollstein. A. Herzfeld, Grätz i. P. O. Baumgart, Krotoschin. M. Friedlaender, Wilhelmsthal Direktor Müller, Tichau. Ludw. Mandowsky, Rybnik. V. Czerwonsky, Leobschütz. Alb. Rehmet, Neustadt O.⸗S. Zimmermann, Glatz.

Dr. Fritz Butter, Freiburg i. Schl.

G. Haase, Breslau.

C. Schindler, Bernstadt.

A. Kühne, Trebnitz.

Benno Frühauf, Haynau. erd. Hermsdorf. mil Bühne, Görlitz.

A. Rietzl, Sagan.

Hugo Hardt, Glogau.

Ib. Spörel, Guben. Oskar Schulz, Speichreoc. Gust. Dalichow, . S 2 Teichert, Lippehne.

Ib. Graff, Wriezen.

Emil Prasse, Berlin. 8 Aug. Dalichow, Jüterbog. Otto Beyer, Perleberg.

Ferd. Bünger, Neuruppin. Jul. Boldt, Strasburg. Koltermann, Lauenburg. Aug. Beeg, Köslin.

Emil Müller, Schivelbein. C. Sonnemann, Stargard Otto Fleischer, Stettin Westphal, Demmin.

. Hinrichs, Greifswald. .Schulz, Friedland.

arl Müller, Güstrow.

F. Havemann, Schwerin .H. Wittern, Hamburg.

d. Lück, Lübeck. G. Naefeke, Altona. Rich. J. W. Behn, Ottensen. Direktor Stock, Kiel.

Chr. Blöcker, Schleswig. G. Werther, Tondern.

Chr. Fuglsang, Hadersleben.

SꝓS

8

Stellvertreter:

Fr. Meißner, Magdeburg.

h. Döpper, Stendal. Conr. Meyer, Salzwedel. Louis Bülow, Halberstadt. Peul Schaden Bernburg.

.Schreyer, Roßlau. 8 Dir. Tümmel, Braunschweig. J. B. Berges, Löningen. 8 Ernst Könekamp, Bremen. Otto Krüger, Herrenhausen. Gust. Otto, Hildesheim. Dir. Schnake, Göttingen. Fhe Melle.

irektor Mester, Aurich.

W. Hastedt, Harburg.

8

genossenschaft vom 1. Oktober 1895 ab folge

1“ 8 2 1“

Rei

Zzweit

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 18. September

„Anzeiger. 1895.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8

8 Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

3 Unfall- und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

[34309] Bekanntmachung.

Gemäß § 21 des Unf.⸗Vers.⸗Ges. und § 31 unseres Genossenschaftsstatuts wird hierdurch bekannt

emacht, daß mit Rücksicht auf die vorgenommenen

euwahlen in der Organisation unserer ns-

nde Veränderungen eingetreten sind: Genossenschafts⸗Vorstand.

Als Ersatzmann des Vorstandsmitglieds Herrn

Menzel ist Herr Richard Faster II⸗Berlin gewählt. Sektion I (Öst⸗ und Westprenßen).

Als Ersatzmann des Vorstandsmitgliedes bezw. Vertrauensmanns Herrn Hübner⸗Insterburg ist Herr B. Hanke⸗Tilsit gewählt.

Sektion II (Berlin und Provinz Seeeheedeh.

Der Sektions⸗Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:

1) Joseph 1⸗Berlin, Vors., 2) Richard Faster⸗ Berlin, 3) Schäfer⸗Potsdam, 4) Kielblock⸗Lichten⸗ berg, 5) Enghusen⸗Lübben, 6) Jaeger⸗Kottbus. Er⸗ satzmänner ad 1) Liebert⸗Berlin, ad 2) Paul Schultz⸗ Berlin, ad 3) Ellert⸗Schöneberg, ad 4) Gleinig⸗ Beelitz, ad 5) Angermann⸗Guben, ad 6) Enghusen⸗ Lübbenau. Vertrauensmann des 6. Bezirks (Stadt B a. O., Kreise Lebus, Königsberg N.⸗M.,

oldin, Friedeberg N.⸗M., Landsberg a. W., Arns⸗ walde, Stadt Küstrin) ist Herr Sandtfoß⸗Küstrin, Stellvertreter des Vertrauensmanns des 2. Bezirks (Schwingel⸗Berlin) ist Herr Paul Schultz⸗Berlin.

Sektion III (Provinz Pommern, Mecklenburg).

Vertrauensmann des 1. Bezirks Herr Lorenz⸗ Lauenburg i. P., des 2. Bezirks Herr A. Febriehes Zanow. Stellvertreter ad 1) Herr Leo Fabricius⸗

tolp i. P.

Sektion IV (Provinz Posen).

Vertrauensmann des 4. Bezirks Herr Primas⸗ Krotoschin, Stellvertreter Herr Petzold⸗Dobrzyka. Stellvertreter des 6. Bezirks Herr Schelski⸗ Bromberg.

Sektion V (Provinz Schlesien).

Für das verstorbene Vorstandsmitglied Ludwig ist pem Troche⸗Breslau und als dessen Ersatzmann Herr

aboth⸗Breslau gewählt. Vertrauensmann des 1. Bezirks ist Herr Kunze⸗Breslau. Stellvpertreter Menzel⸗Breslau. Stellvertreter des 2. Bezirks: Dästner⸗Jordansmühl.

Sektion VI (Provinz Schleswig⸗Holstein, amburg, Lübeck).

Den Vorsitz im Sektions⸗Vorstande führt bis auf weiteres Herr G. Schultz⸗Hamburg, Bundesstr. 50. Vertrauensmann des 7. Bezirks (Hamburg) ist Herr C. Schultz⸗Hamburg, Ankelmannstr. 30. Stellv.: Brünner⸗Hamburg. Für den 5. Bezirk (Kr. Plön, Oldenburg, Fürstenth. Lübeck) fungiert der Stellvertr Meinhardt⸗Ahrensböck.

Sektion VII (Provinz Sachsen und Thüringen).

Vorstandsmitglied: Herr Kynast⸗Magdeburg (für Thelemann). Ersatzmann: Herr Stephan⸗Eisleben. Vertrauensmann des 1. Bezirks: Herr Beck⸗Burg;

9. Bezirk: Großh. Hessen, Prov. Oberhessen.

eg. Ner. Köln); 4. Bezirk: Springer⸗Ehrenbreit⸗

Vertrauensmann: Herr Franz Nebel⸗Gießen. Stellv.: Buͤchner⸗Butzbach. Sektion XI (Rheinprovinz).

Nach dem Tode des Vorstandsmitglieds Real⸗ Erkelenz besteht der Vorstand nur noch aus 5 Mit⸗ liedern. Vertrauensmänner: 1. Bezirk: Ehlebrecht⸗ üsseldorf (Reg.⸗Bez. Düsseldorf, rechtsrheinische Kr.); 2. Bezirk: G. Grüttner⸗Krefeld (Reg.⸗Bez. Düssel⸗ dorf, linksrh. Kr.); 3. Bezirk: 8. Lausch⸗Köln

tein (Reg.⸗Bez. Koblenz); 5. Bezirk: G. Hartmann⸗ St. Johann (Reg.⸗Bez. Trier); 6. Bezirk: Real⸗ Eschweiler (Reg.⸗Bez. Aachen). Stellvertreter: ad 1 Kauth⸗Düsseldorf, ad 2 E. Grüttner⸗Krefeld, ad 3 Bersch⸗Köln, ad 4 Lüttschwager⸗Koblenz, ad 5 Schneider⸗Daun, ad 6 Real⸗Erkelenz. Sektion XII (Baden, Elsaß⸗Lothringen). Vorstandsmitgl.: Stadler⸗Freiburg (für Falk), Fiegel. Straßburg (für Dubac). Ersatzmann für iegel: Wimpffen⸗Colmar i. E. Vertrauensmann des 1. Bezirks: Xaver Meier⸗Bonndorf. Stellv.: Schönenberger⸗Neufrach. Sektion XIII (Reg.⸗Bez. Oberbayern, Niederbayern, Schwaben). Vorstand: Ersatzmann für Gschnaidinger: Daniel⸗ München, für Heilmeier: J. Schmid⸗München; Vertrauensmann des 2. Bezirks: Franz in Moos⸗ burg, Stellv.: Schrag⸗Pfaffenhofen; des 7. Bezirks: Steinbauer⸗Landau, Stellv.: Wolfbauer⸗Landshut. des 11. Bezirks: Allmann⸗Augsburg, Stellv.: Grotz⸗ Augsburg; des 13. Bezirks: Stark⸗Pfaffenhausen, Stellv.: Schaitberger⸗Dirlewang; des 15. Bezirks, Wallner in Füssen, Stellv.: Enderlin⸗Lindau. Stellv. des 10. Bezirks: Herz in Deggendorf. Sektion XIV (Reg.⸗Bez. Unterfranken, Mittelfranken, Oberfranken, Oberpfalz, Rheinpfalz). Vorstandsmitglied: Weißenbach⸗Würzburg (für Weckesser⸗Marktbreit). Ersatzmänner: Hörmann⸗ Rürnberg (für Hauer), Rathgeber⸗Melrichstadt (für Kathela), Lein⸗Lohr (für Köhler), Weckesser⸗Markt⸗ breit (für Weißenbach). Vertrauensmann des 6. Bezirks (Nürnberg): Egner⸗Nürnberg. Stellver⸗ treter des 2. Bezirks (Mittelfranken): Weiß⸗ Schoppersfeld; des 6. Bezirks: Hörmann⸗Nürnberg; des 1. Bezirks (Oberpfalz): Leikauf⸗Freystadt; des 1. Bezirks (Rheinpfalz): Milz⸗Kandel.

Sektion XV (Königreich Sachsen). Ersatzmänner der Vorstandsmitglieder: Fritz⸗ Leipzig (für Helle), Fickenwirth⸗Lengenfeld (für Anders). Vertrauensmann des 1. Bezirks (Kreish. Dresden): Herr Götz⸗Dresden. Stellvertreter: Dörfel⸗Dresden. Stellvertreter für Moser (Bezirk 3): Pursche⸗Bautzen.

Sektion XVI (Königreich Württemberg und Hohenzollern). Ersatzmann des Vorstandsmitglieds: Berckhemer: Stempfle⸗Sigmaringen. Vertrauensmann des 8 Bezirks (Schwarzwaldkreis): Spindler⸗Schram⸗ Berlin, den 15. September 1895. Vorstand der

Herufsgenossenschaft der Schornsteinfeger- meister des Deutschen Reichs.

[33507] Bekanntmachun

bis zum nächsten Frühjahr folgender Feld⸗ und Gartenfrüchte: 63 100 kg Kartoffeln, 1200 kg Mohrrüben, 6200 kg Kohlrüben, 870 kg Weißkohl, und verschiedene Suppenkräuter, welche in den in den ausliegenden Bedingungen näher bezeichneten Zeiträumen abzuliefern sind.

21. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschaͤftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der erschienenen Unternehmer geöffnet.

schreiben oder in den Angeboten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.

Die unterzeichnete Anstalt bebarf vom Herbst d. J.

Versiegelte Anerbietungen hierauf werden bis zum

Die Bedingungen sind von denselben zu unter⸗

Potsdam, den 4. September 1895. Königliches Militär⸗Waisenhaus.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. [34855]

In der heute stattgehabten 39. Verloosung der Anhalt⸗Dessau⸗Cötheu’schen Prämienanleihe sind für die Tilgung am 1. April 1896 die

Serien 32 Nr. 1551 1600, 37 Nr. 1801 1850, 120 Nr. 5951 6000, 139 Nr. 6901 6950, 184 Nr. 9151 9200, 224 Nr. 11151 11200, 232 Nr. 11551 11600, 294 Nr. 14651 14700, 297 Nr. 14801 14850, 301 Nr. 15001 15050, 339 Nr. 16901 16950, 3341 Nr. 17001 17050, 343 Nr. 17101 17150 gezogen worden. Die Ausloosung der Prämien 15. Januar 1896 stattfinden. Deffau, den 16. September 1895. Herzoglich Anhaltische 4 Staatsschulden⸗Verwaltung.

[30419] Bekauntmachung. Ausloosung von Reutenbriefen. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von 3 ½ % Rentenbriefen der Provinz Feen Naffan für das Halbjahr vom 1. Juli 1895 vis 31. Dezember 1895 sind folgende Appoints ge zogen worden: 1) Litt. M. à 300 Nr. 4 5 6. 2) Litt. J. à 75 Nr. 4 5 6 7 8. 3) Litt. K. à 30 Nr. 5. 8 Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Januar 1896 ab aufhört, werden den In⸗- habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen Reihe I Nr. 9 bis 16 nebst Anweisungen vom 2. Januar 1896 ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen, wobei bemerkt wird, daß die Rentenbriefe auch bei der Königlichen Renten⸗ bank⸗Kasse zu Berlin C., Klosterstraße 76 I, eingelöst werden können. Münster, den 12. August 1895. Königliche Direktion der Rentenban für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau. Ascher.

[17576] In Gemäßheit der Bestimmungen in den von uns ausgegebenen Anleihescheinen bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von der I. Serie die nachbezeichneten Stücke ausgeloost sind:

Litt. A. Nr. 31 38 163 186 à 2000 ℳ,

Litt. B. Nr. 360 389 409 487 504 à 1000 ℳ,

Litt. C. Nr. 568 595 713 789 908 929 981

(Unterschrift.)

[34853] Bekanntmachung. Bei Ausloosung der für das Rechnungsjahr 1895/96 zu tilgenden Anleihescheine des Kreises Templin sind folgende Nummern gezogen worden: 2. Ausgabe. Buchstabe A. Nr. 2 65 85 und 88 über je 1000 . Buchstabe B. Nr. 246 über 500 3. Anôgabe. Buchstabe A. Nr. 65 über 1000 Buchstabe B. Nr. 18 über 500 4. Ausgabe. Buchstabe A. Nr. 108 über 1000 Buchstabe C. Nr. 56 72 94 und 105 über je 200 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗

à 500 Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ sendung der betreffenden Anleihescheine und der zu⸗ gehörigen Kupons und der Talons am 2. Januar 1896 durch unsere Kämmerei. 8 Rückstände: Keine.

Magistrat Hameln, den 10. Juni 1895

[34854] Amtliche Bekanntmachung.

Die Auszahlung der Zinsen der ausgegebenen

sowie die Einlösung der gekündigten Kreis⸗Obli⸗

gationen Pyritzer Kreises erfolgt in Stargard

i. Pomm. von jetzt ab in den bestimmten Terminen

bei den Herren Karl u. Willy Meißuer daselbst.

Pyritz, den 8. September 1895.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pyritz. Graf von Schlieffen.

8 2. irkg: 2 ; de aster. . . F 1 des 2. Bezirks: Herr Gersdorf⸗Magdeburg; des e scheinen und Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April

d Stellvertreter: 8 3. Bezirks: Herr Heinemann⸗Sandersleben. Stellv. 3 b 1 1 8 88 lütschmüllerä 8 1 nmmmmühmnammmnemcse memrracmmemüeexsegc urr Imermmm.ỹ 1896 ab an die Kreis⸗Kommunalkasse hier Herr Rob. Jentsch, Zittau. 8 8 ad 2: Herr Klitschmüller⸗Halberstadt. einzusenden und den Nennwerth der Anleihescheine in

Rob. Karich, Vis da. Sektion VIII inz Westfalen). 8 - 8 ꝑG 8EE“ vSfkrion dür. Hürers ddggüenenh; gu. 4) Verkäufe, Verpachtungen, agfanszu nehner. , vird deren Wathkere 6)⸗Kommandit⸗Gesellschaften

Arno Friede, Riesa. 8 g 8 Hoffmann⸗Münster). Ersatzmann: Herr Spiller⸗

8 Sektion VIII. Vertrauensmänner: un .Bezirk Herr Jul. Sandt, Löbau i. S. 8 A. Nestler, Großröhrsdorf. Gg. Bahrmann, Meißen.

J. Duschl, Freising.

M. Ferstl jr., Erding.

A. Streicher, Polling. Ziegltrum, Holzkirchen. b J. Unterholzner, Neuötting.

Schmid, Weilheim.

Schoettle, Brannenburg.

8 8. Soergel, Tegernsee. A. Huber, Traunstein.

Kuenzler, Ingolstadt.

X. Wasserburger, Dingolfing

J. Leser, Straubing.

F. Wieninger, Reichenhall. C. Metzger, Friedberg. A. Wiesbeck, Landshut.

Urban, Vilsbiburg. 1 M. Söldner, Straubing. F. Wieninger, Vilshofen.

Oskar Leutritz, 195 Sdorf.

Braumeister Kobusch, Dresden.

M. Butter, Annaberg.

8 W. Eckhardt, Plauen. irektor Roch, Kainsdorf.

Joh. Esche, Niederrabenstein

Oskar Glöckner, Neuhausen. L. Busch, Dresden.

Val. Schmidt, Marienberg. Dir. Raikowsky, Plauen. A. Sieber, Zwickau.

M. Hering, Gablenz.

F. Simon, Leisn

Halle i. W. Vertrauensmann des 7. Bezirks: Herr

raun⸗Siegen. Stellv.: Flock⸗Brilon. Stellv. des

2. Bezirks: Borchert⸗Oeynhausen.

Sektion IX (Provinz Hannover, Oldenburg,

Braunschweig, Lippe, Pyrmont, Kreis Rinteln).

Verdingungen ꝛc.

[34856] Verkauf 8 von kiefern Derbholz vor dem Einschlag in der Königlichen Oberförsterei Rüthnick i. M. Die nachstehend bezeichneten, durch Pfähle, Schalme

vom Kapital abgezogen. b Mit dem 1. Äpril 1896 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Von den zum 1. April 1895 gekündigten Stücken ist der Anleiheschein 4. Ausgabe Buchst. C. Nr. 40 noch rückständig.

Templin, den 13. September 1895.

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[34999.

Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hiemit zur dies⸗

L. Frohherg, Roßwein. F. A. Ulrich, Leipzig.

Th. Kohl, Torgau. Alb. Morell, Halle. 1

Cajet. von Kißling, Deggendorf. Direktor Paul Grobecker, Artern. 1 Stadtrath Müller, Sangerhausen.

J. Schmidtmayer, Passau. Max Naumann, Flagwitz Ersatzmann des Vorstandsmitgliedes Freitäger: und Nummern abgegrenzten Kiefern⸗Abtriebsschläge Der reiausschuß des Kreises remplin.

h. Zinner, Wittenberg. err Hölscher⸗Osnabrück. Stellv. des 1. Bezirks: sollen vor dem Einschlag im Wege des schriftlichen 5za. Pb Berger jr., Mer ebarg. 2 8 b .Müller in Linden⸗Hannover; des 4. Bezirks: get d. eeg 2ga. = 1,50 ha groß 8 5 2 rirc . 1 Gäsche in Osnabrück. ) Belauf Oberkrämer, Jag . g Bekanntmachung.

W. Oettler, Weißenfels. A. Oettler, Zeitz. Sektion X (Provinz Hessen⸗Nassan, Großh. etwa 600 fm. [30418] ach 1

G. Weber, üesßenfen 3 W. detller, Zee dhausen. 1 Hessen, Fürstenth. Waldeck). 2) Belauf Kramerpfuhl, Jag. 61b. = 2,00 ha groß, 1 EI““ von E. Kerl, Langensalza. Ersatzmann des Vorstandsmitgliedes Vetter ist Herr etwa 400 fm; daselbst Jag. 87, Loos Nr. 1 = Bei der am IWS v. Pg Lefun enen Aus⸗ Dieruff⸗Büdingen. Die Sektion ist in folgende 2,00 ha groß, etwa 740 fm; daselbst Jag. 87, Loos loosung von 3 ½ % Rentenbr cr der Provinz 9 Bezirke neu eingetheilt: Nr. 2 = 2,00 ha groß, etwa 740 fm. Westfalen und der Rheinprovinz für das Halb⸗ 1. Bezirk: Kreise St. Goarshausen, Rheingau, 3) Belauf Neukammer, Jag. 92a., Loos Nr. 1= jahr vom 1. Juli 1895 bis 31. Dezember 1895 sind gewinns. Kreis Wiesbaden Stadt und Land, Ober⸗ und 1,00 ha groß, etwa 400 fm; daselbst Jag. 92a., folgende Appoints gezogen e. 3 Behass Lezitimation zur Theilnahme an der Direktor Puppel, Arnstadt. MNntertaunuskreis, Kreis Usingen und Höchst. Ver⸗ Loos Nr. 2 = 1,00 ha groß, etwa 380 fm. 1) Litt. G. 1500 .eeee seed bebagat gedeben, 1as Carl Krebehenne, Rudolstadt. trauensmann: Herr C Pecgecgn. öchst a. M. 4) Belauf Birkholzgrund, Jag. 124, Aushieb, etwa Nr. 20. v Ausweise gegen Vorzeigung der Aktien in unserem Ernst Fül e- Cena. Stelid. Sforaiste dornbach . dn9, 8g Hc. etn Jac. 11; e P. 1e ge,n8 8 heie Komtor (Vahnhofstraße 21) am 1 12. und 14. Ok⸗

3 9 irk: i i ber⸗ . 2 m; e . Lo . 2 8 : 8 6 er übli Geschäfts

n2, Fant Sllrgis, Seshe nd rewestrald, zrc, ne eonr rass9 ag daselzst Tan 11,, Dicausgeloofteneenienbrzefe,derm Beminung teratsaseSweitend der dülihen Kreis Limburg. Vertrauensmann: S Aug. Aushieb, etwa 200 fm. vom 1. Januar 1896 ab aufhört, r verandist⸗ Die Vilanz, sowie der Geschäftsbericht liegen zwei

4 F. 3 5 1 2 2 f 1 2 2 8 2 Stengler⸗Runkel. Stellv.: Heinze⸗Westerburg. Gegenstand des Verkaufs ist sämmtliches Derbholz decen. hen. 8” Aüfforderugg, gefgingn gt. Wochen vor der Generalversammlung im Gesellschafts⸗

3. Bezirk: Stadt⸗ und Landkreis Feancun⸗ a. M. bis 7 cm Zopf. Die Gebote sind für einen Fest⸗ den Kapitalber beng Komtor zur Einsicht der Aktionäre auf.

Stellv.: Rachlitz⸗Frankfurt a. M. Loosen gesondert, abzugeben, und müssen versiegelt, Eüeris t nce nn cee. .. v. Verenz⸗ 8 Rafnchtgre hs:

4. Bezirk: Stadt⸗ und Landtreis Hanau, Kreis mit der Aufschrift „Gebote auf kiefern Derbholz“ 1896 ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in . Wilh. 8 8 Inhausen, Schlüchtern, Fulda, Gersfeld, Hünfeld. bis zum ab bei de 6 88 Silh. öe I Engel⸗Orb. Stellv.: Fiedler⸗ 227. September d. J. Abends den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in

ichnet it der ausdrücklichen Be⸗! Empfang zu nehmen. 1 [35141] 8 1 dennt Uateznschease nich rückhaltslos der Holj. gomarls wohnenden Inhabern der gekündigten Steinkohlenbauverein Kaisergrube e

Georg Koch, Kronach. A. Spühler, Lichtenfels. Dir. Stadelbauer, Rothe Erde. W. Sturm, Düren. 5. Bezirk: Stadt⸗ und Landkr. Cassel, Hofgeismar, rs 1 iefe ist es gestattet, dieselben mit der Post 85 Petz, Kulmbach. Louis Weiß, Kulmbach. Dieckmann, Metternich. Jac. Andres, Kirn. Wolfhagen, Melsungen, Witzenhausen, Eschwege, verkaufsbedingungen unterwirft, eingesandt sein. D Ther nsfle; s gesta⸗ Ie Müeselb aite eee in Gersdorf.

8. . 18 Ss Louis Weiß, Kulmbach. Dir. Th. Frinken, Trier. 8 Dir. C. Simon, Ottweiler. Rotenburg, Hersfeld, Schmalkalden, Fürstenth. Eröffnung der Gebote findet am gber Fag hert. ind nee Zonasn det gebhech en rosses Pie am z. Ortober 1895 fänligen Zinsen

Hellmannsberger, Straßkirchen. M. Ostermünchener, Griesbach. A. Ratzesberger, Waldkirchen. G. Malsch, Augsburg.

J. Frauendorfer, Augsburg Jul. Heinle, Neuburg. Max Hänle, Dillingen. W. Bilgram, Memmingen. Bausenwein, Kaufbeuren. E. Helmensdorfer, Lindau.

jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Oktober l. J., Vormittags 9 Uhr, in das Börsengebäude eingeladen. Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. . Rechnungsablage, Genehmigung derselben und Decharge⸗Ertheilung. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

W. Hartmann, Augsburg.

J. Baßler, Nördlingen.

Leop. Sautter, Dillingen. Wittwer, Ottobeuren. 8 . Wiedemann, Kaufbeuren.

M. Unsöld jr., Kempten.

85 Paul, Mühlhausen. erm. Wolf, Erfurt.

C. A. Häußer, Gera, Untermha Carl Köhler, Jena. C. H. Jahn, Greiz.

C. Döhler, Erfurt. Dir. K. Jubisch, Altenburg. L. Deinhardt, Weimar. Dir. Haucke, Greiz. 1 Otto Bahlsen, Arnstadt Aug. Peter, Königsee. Heinr. Grasser, Coburg. Herm. Jung, Suhl. Dir. A. Erbslöh, Eisenach. Sektion IX. Vertrauensmänner: und b Stellvertreter: Herr Dir. Kammeyer, Kappenberg. J. Gierse, Hohenfelde. 8 Jul. Sommerkamp, Seoest. Dir. A. Wiegen, Bochum.

Fr. Ehrnthaller, Kelheim.

Sektion V. und Stellvertreter: Herr Ludw. Pflaumer, Weisenburg. Georg Kracker, Ansbach. Chr. Dummet, Nürnberg. Paul Mailänder, Fürth. Hans Weller, Erlangen. Gg. Geuder, Uffenheim. . Exd. Kesselring, Marktsteft .Bezirk Herr Dir. J. Balje, Greven. Marx Kürschner, Heidingsfeld. 8 Dir. Rich. Plange, Gütersloh. . nburg Phil. Schwind, Aschaffenburg W. Kleine, Lippstadt. 3 Martin, Marktheidenfeld. A. Henning, Arnstein. . Dir. Lackmann, Dortmund. Belschner, Schweinifurt. K. Krackhardt, Schweinfurt. C. Fuglsang, Mülheim a. Ruhr. Kasp. Wahler, Kissingen. Joh. Beck, Bischofsheim. E. Quack jr., M.⸗Gladbach.

Vertrauensmänner: 8

Bezirk Herr Franz Herzog, Eichstätt.

.G. Müller, Ansbach.

Conr. Lechner, Nürnberg.

Otto Weiser, Zirndorf.

Zeph. Fischer, Erlangen.

J. P. Schmeißer, Neustadt a. A. „Kleinschroth, Kitzingen. .Bauch jr., Würzburg.

F. Dahlem, Aschaffenburg.

80

C. Kühn, Schmalkalden G. Völler, Meiningen.

8

.

H9oSISmTSESU

Lud. Rübsam, Bamberg. M. Frank, Bamberg. Dir. Bardenheuer, Kalk. Gottfr. Hennig, Nippes b. Köln Hünfeld.

Freiherr von Imhoff, Waldau. G. Gößwein, Berching.

e-,,.,“—

8 den. Stellv.: Letzing jr.⸗Cassel. beim Gastwirth Schulze hier statt. Zu demselben t Feam Riegan, Hanan., 5 b Webrhecden. Kr. Feiglns e.. Marburg, Termin nehme 1 schriftliche Gebote auf kiefern auf gleichem Wege, es. auf 122 öö Fage gh . 8 1 g. Kirchhain, Ziegenhain, Hom erg, Biedenkopf. 888 Ehenr und Nutzholz aus der Totalität aller des 88 Krgerg Uhedegan vagen, ncbe. benes ü 1 8a.e een.. Snnc n. . 8 2 . .: d . .E Nea. 2 Windecker Friedbe 1. Fanengszarbun 1n Buchenthal⸗Marburg. Stellv I sind gegen Abschriftsgebühr von hier Königlichen Neuteabant Faft zu Berlin C., Kloster⸗ ber ech E. W. Rummel, armstaßgt. 7. Bezirk: Großh. Hessen, Prov. Starkenburg. zu beziehen. Die betr. Förster zeigen die Schläge fan e ⸗gle eenrt, nüaaa 6g. 1 52 1. 8. d2b. 2e9 8 8. Dir. C. Werger, Worms a. Rh. . Vertrane eaencgh 8e auß eglae 1 14. September 1895. Königliche Direktion der Rentenbank für die bei unserer Werkskasse in Sersdorf She Steegroßh e en, Prov. Rheinhessen. Der Königliche Forstmeister: FProvinz Westfalen, die Rheinprovinz und die gegen Abgabe des 40. Ge bezablt. Bertreen amtnn; Herr K. 6- chließmann⸗Ma nz. Goedeckemeyer. Provinz Hessen⸗Nassaun. Gersdorf, 58 e. er 88 5. Stellv.: Rippel⸗ Maln. 1 8 144* 8e;

R. Slanr1 Fhenbeng Jos. Bergmüller, Regensburg Dir. L. Seeger, Frankfurt a. C. Wuth, Biebrich. Waldeck. Vertrauensmann: Herr Merzardd Gaffet⸗ 30. September d. J., Nachmittags 1 12 über den mpsang, dfr bersendung des Geldbeiruges unserer Prio EoE ““ J. Grüner, Waldsassen.

Ad. Böhle, Sachsenberg

Chr. Bunte, Adorf. n. Dütemeyer, Detmold

Dir. W. Scheel, Detmold. 5 P. Röhrle, Gießen.

L. Heß, Darmstadt.

Dir. W. Barth, Mainz.

8 Prirsane Beilngries. . Fentsch, Sulzbach 8 Sektion VI.

18 Vertrauensmänner: und Stellvertreter: „Bezirk Herr B. Vollberg, Memel. Herr S. J. Ehmer, Memel. E. *2 Fenigaberg t. 1“ 8 Restig bne 8 Otto Engelbrecht, Bartenstein. Kiehl, Heilsberg. Frankfurt a. M., den 20. September 1895 C. Mückenberger, Braunsberg. Gg. Mückenberger, Braunsberg. 8 8 veftnende Buttner, Allenstein. Otto Bessau, Allenstein. öW“ Fr. Daum, Bischofsburg. E. Schrempf Rastenburg.

nu 2

cQQv,,.,.—.“.,