1895 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Eisen && Stahlwerk Hoesch jetzt Actien⸗Gesellschaft in Dortmund.

Gemäß § 21 unserer Statuten laden wir hier⸗ durch unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordeut⸗ lichen Generalversammlung,

Tagesordnung: Erledigung der durch § 22 der Statuten vor⸗ geschriebenen Geschäfte, und zu der sich hier anschließenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung, Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals, 3 2) Aenderung der Statuten, 1

3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes, auf Freitag, den 11. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Werks, ergebenst ein.

Die Aktien sind 8 Tage vorher bei dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths, Herrn Wilhelm Hoesch in Düren, Oberthor, bei dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankverein in Köln, bei der Aachener Disconto⸗Gesellschast in Aachen oder bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Dortmund, den 17. September 1895.

Der Aufsichtsrath.

[35005] Einladung zur sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung der

Mannheimer Versicherungsgesellschaft in Mannheim

auf Sonnabend, den 12. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft,

Wtt. F. 2. 2. Tagesorduunng: Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1895. Bericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsrathes und der Rech⸗ nungsrevisoren. Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. 35 der Statuten.) 8 1 Neuwahl der Revisions⸗Kommission. 15 der Statuten.) 1 Für die Theilnahme an der Generalversammlung ist § 28 der Statuten maßgebend.*) Die Stimmkarten sind auf dem Burean der Ge⸗ sellschaft, sowie bei der Rheinischen Creditbank

in Mannheim erhältlich.

Maunheim, den 14. September 1895. Namens des Aufsichtsrathes: Der Präsident: 8 Fr. Engelhorn *) § 28 der Statuten:

Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter theilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vor⸗ zuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte.

Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren. 1g5000) 1

Einladung zur elften ordentlichen General⸗ versammlung der

Mannheimer Rückversicherungs⸗

Gesellschaft in Mannheim. auf Sonnabend, den 12. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Lokale der Mannheimer Versicherungsgesellschaft, Litt. P. 2. 12. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1895. Bericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsrathes und der Rech⸗ nungsrevisoren. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 35 der Statuten.) Nachtrag zu § 2 der Statuten, zu dessen Ge⸗ nehmigung die Hälfte sämmtlicher Aktien vertreten sein muß. 32 Absatz 2.) Für die Theilnahme an der Generalversammlung ist § 28 der Statuten maßgebend.*)

Die Stimmkarten sind auf dem Bureanu der Gesellschaft, sowie bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim erhältlich.

Mannheim, den 14. September 1895. 11

Namens des Aufsichtsraths: Der Präsident: 8 Fr. Engelborn.

·) § 28 der Statuten: 8

Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter theilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte.

Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren.

684946] Barmen⸗CElberfelder Straßenbahn⸗Actiengesellschaft.

(Société anonyme des Tramways de

Barmen-Blberfeld.)

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. Oktober 1895, um 2 Uhr Nach⸗ mittags, am Sitze der Gesellschaft, 52 Rue de Namur zu Brüssel, zusammenberufen.

1 Tagesorduung: Bericht des Verwaltungsrathes und der Kommissare. . Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto des Betriebsjahres 1894/95. . Ernennung von Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes und von Kommissaren. Um zur Generalversammlung zugelassen zu werden, haben die Herren Aktionäre sich nach den Be⸗ stimmungen des Art. 32 der Statuten zu richten, welcher die Hinterlegung der Aktien mindestens fünf ganze Wochentage vor dem Datum der Versammlung, d. h. spätestens für den

2. Oktober, vorschreibt.

[349792) ABilanz be⸗ Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Activn.

31. März 1895.

1) Bahnanlage 2 964 115.98 Hiervon durch Reservefonds besteitbten

2) Materialien⸗Bestände des Erneuerungsfonds

3) Werthpapiere der Gesellschaft:

70 150 3 ½ % Preuß. 8 konsol. Anleihe 70 828.40

8 400 4 % 8. konsol. Anleihe 8 870.40

4) Guthaben bei der Sparkasse Neuhaldensleben 5) Baar .. 6) Guthaben 7) Kautions⸗Effekten: a. des Garanten 8 50 000.00 b. der Heamten 88686900—

5 881.04] 2 958 234 13 168 3) Getilgte Vorzugs⸗Anleihe 1

1) Aktien⸗Kapital: Stamm⸗Aktien Litt. A... 2 375 000

2) Vorzugs⸗Anleihe 500 000 4) Amortisationsfonds der Anleihe S8 . 2 663 77 5) . Vorschüsse für Betriebsmittel ... 81072 6) Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für Betriebsmittel

5 Neuanlagen..

53 79045

7) Dispositionsfonds: a. Baar 11““ b. in der Bahnanlage 30 122 67 8) Erneuerungsfonds 8 8 95 420/01 9) Statutarischer Reservefonds 11141““ 8 016ʃ1 10) Bilanz⸗Reservefonds: Einzulegen bis 31. März 189b5 8 19 607 Hiervon gedeckt durch getilgte Anleihhn 13 000.00 w. Amortisationefonds 2 663.77 —15 663,77 Bleibt einzulegen/ 3 944 Bestand des Bilanz⸗Reservefonds beträggt..... 11) Kautionsfonds: a. des Garanten. . 4““ 12) Noch einzulösende Maslcgen der Vorzugsanleihe.. ividendenscheine der Stamm⸗Aktien Litt. A.

verlooste Vorzugsanleiehe.

13) . 14) Betriebsüberschuß G von entfallen: 4 ½ % Dividende auf 1 175 000 Stamm⸗Aktien Litt. A. Zur Zahlung der Eisenbahnsteairr.. vb11. Vortrag auf neue Rechug.. 63 326 74

3 214 275/24

3 214 275 24

Gewinn- und Verlust-Kechnung. Credit.

1) Verwaltungskosten der Gesellschaft

2) 4 % Zinsen für 500 000 Vorzugs⸗Anleihe und ½ % Amorti⸗

sation derselben.. 1 3) 4 % Zinsen an Herrmann Bachstein, B triebsmittel 19 660,26 ℳ.

4) 1 % Amortisation an Herrmann Bachstein, Berlin

Betriebsmittel 20 268,30 5) Rücklage in Erneuerungsfonds 6) Rücklage in Reservefonds 7) Betriebsüberschuß.

Revidiert am 5. Juli 1895

Selzer.

.1 3 636 82 1) Uebertrag aus dem Vorjahre... 6 558

2) Zahlungen des Betriebsgaranten. 1““ 101 145 22 500 00 3) a. Fansen aus Geldbeständen . 509.96

V b. Wö8 . 11111“ 786 40 1 .“

202 68

14 841,41

2 929 60

63 326 74]%

108 223 65 108 223 Neuhaldensleben den 5. Juli 1895.

Der Anfsichtsrath. J. von Nathusius.

16

Der Vorstand. 8 chmelzer. Bebers.

[34980] Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die für das Geschäftsjahr 1894/5 auf 4 ½ % fest⸗ gesetzte Dividende unserer Stamm⸗Aktien Litt. A. gelangt mit 45.— pro Aktie gegen den Dividenden⸗ schein Nr. 8 vom 20. September cr. ab außer bei der Gesellschaftskasse in Neuhaldensleben in Magdeburg bei der Magdeburger Privat⸗ Bank zur Auszahlung. Neuhaldensleben, den 18. September 1895. Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[35002]

Werdener Gasaktien Gesellschaft.

Gemäß Artikel 7 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 9. Oktober dieses Jahres, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale des Wirths J. Koenigstein hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über die Geschäftslage. 2) Vorlage der Bilanz und der Rechnung für das Geschäftsjahr 1894/95. Entlastungs⸗ ertheilung. 3) Ausloosen von 40 Stück Aktien. 4) Wahl, des Prüfungsausschusses zur Prüfung der Bilanz, Jabresrechnung und des Inventars für das Geschäftsjahr 1895/96. 5) Neuwahl eines Direktionsmitgliedes. 6) -“ über Aufnahme einer ferneren Anleihe. Werden, den 4. September 1895. Die Direktion.

[35000]

Dampfschiffs-Rhederei von 1889, Hamburg.

Sechste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 30. September 1895, 2 ¼¾ Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft, Kl. Reichenstraße 19.

4 Se:;

Zu Punkt 2 der im Reichs⸗Anzeiger vom 13. Sep⸗ tember d. J. veröffentlichten Tagesordnung ist auch Beschluß zu fassen über folgenden Antrag des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes

daß der Aufsichtsrath in Zukunft nur aus 3 Mitgliedern bestehen solle. Hamburg, 17. September 1895. 3 Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889. Johs. Kothe.

[35003] Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. Ludw. & Gust. Cramer).

Düsseldorf.

Die Aktionäre werden unter Bezugnahme auf die Statuten zu der am Samstag, den 12. Oktober, Morgens 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale, Martin⸗ straße 10, stattfindenden 13. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Jeder Aktionär ist zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, wenn er spätestens 5 Tage vorher seine Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft in Düsseldorf, Hilden, Berlin C, oder bei dem Bankhaufe C. G. Trinkaus in Düsseldorf hinterlegt.

Tagesordunng:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ Uüneeche⸗ pro 1894/95, Vorlage der Bilanz, owie Bericht der Rechnungsrevisoren.

2) Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath.

4) Wahl der Rechnungsrevisoren und deren Stell⸗ vertreter pro 1895/96.

Düsseldorf, den 18. September 1895.

Der Vorstaud. Der Aufsichtsrath

*n

Ordentliche Generalversammlung

der Winter’'schen Papierfabriken Freitag, den 27. September, Nachmittags 2 ½ im Saale 4 der Börsenhalle zu Hamburg. 1“ Tagesordnung: 8 Vorlage der Bilanz pr. 1894/5 und des Geschäftsberichtt. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. . Antrag des Aktionärs Herrn Alexander Jacoby: 8 1) daß die Verwaltung beauftragt wird, die Liquidation der Actien Gesell⸗ schaft Papier & Papierstofffabrik Niederkaufungen in der Weise zu bewirken, daß dieselbe als selbständige Aktiengesellschaft aufhört und deren Aktivas und Passivas von der Actien Gesellschaft der Winter'schen Papierfabriken übernommen werden, daß die Beträge, die bis jetzt von dem Aktienbesitz Niederkaufungen abgeschrieben sind, einem neuen Spezialkonto „Stamm⸗Prioritäten Litt. A. Separat⸗ Konto“ kreditiert werden. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Christ.

Brenning, Kück. p. A. Vorsitzender. u“ Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten in den Tagen vom 20. bis 25. September in Hamburg bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts & v. Sydow, gr. Bäckerstraße 13, in Wertheim und Altkloster 1 8eg der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Prioritäts⸗Aktien bezw. Aktien Eintritts⸗ und Stimmkarten. Der Jahresbericht und die Bilanz liegen vom 10. September an in den Bureaux der Gesell⸗ schaft in Altkloster und Wertheim, sowie in Hamburg bei den obengenannten Herren Notaren zur Ver⸗ fügung der Aktionäre.

[34987]

Maschinenbau Gesellschaft Zweibrücken (Zweibrücken).

Bilanz vom 30. Juni 1895.

70 324 46 Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 200 000 44*“ 50 598 77 380 05] Bank⸗Konto.. 21 391 1 678 56]q Reservefond⸗Konto. 191 55 161 70 Gewinn⸗ und Verlust⸗Ko 8 565 75 199 61 1 001 85

280 746,23 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Verlust a. Außenständen 5 036 86]% Saldo von 1894 .. Reservefond⸗Konto . 191 02 Eingang 1894/95 . . General⸗Unkosten 102 145 /45 Brutto⸗Gewinn Abschreibungen 7 852/69 8 8 Extra⸗Abschreibungen a. Modelle .. 2 000 - 8 Reingewinn⸗Saldoo 6 565 630 123 791 65 123 791

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. ds. kommt eine Dividende von 3 %, gleich 30.— pr. Aktie, zur Vertheilung, welche bei dem Bankhause Henigst, Cullmann & Cie. in Zwei⸗ brücken gegen Dividendenschein Nr. 3 zur Auszahlung gelangt. 3

Zweibrücken, den 16. September 1895.

Maschinenbau⸗Gesellschaft Zweibrücken.

Ch. Seybold, Direktor.

Immobilien⸗Konto.

Maschinen⸗, Werkzeug⸗, Mobilien⸗, Modelle⸗ und Brennmaterial⸗Konto

Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto...

Debitoren⸗Konto

Fabrikations⸗Konto

Reichsbank⸗Giro⸗Konto

280 746]2

——

3) Entlastung der Direktion.

r

In Gemäßheit der Bedingungen für die Auf⸗ Vom 1. Januar 1896 ab findet eine Verzinsung

8 nahme unserer vierprozentigen Anleihe von vorstehender Obligationen nicht mehr statt. 2 000 000 vom 9. Oktober 1889 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern:

Aus früheren Ausloosungen sind 6 Stück, welche die Nummern:

36 92 327 371 443 451 621 731 853 864 933 1387 1957 2243 1430 3357 3732 1003 1004 1048 1286 1331 1359 1482 1560 1678 tragen, uoch nicht zur Ginlösung eingereicht 1711 1745 1762 1784 1811 1894 1906 1951 2010 worden. 2074 2182 2209 2224 2255 2257 2359 2401 2403 Diese Obligationen werden nicht mehr verzinst, 2530 2560 2631 2672 2706 2727 2739 2818 2834 und fordern wir deren Inhaber hiermit wied rho 2939 2990 2998 3051 3055 3190 3214 3217 3328 zu deren Einreichung behufs Einlösung auf. 8 3377 3379 3482 3557 1g84818 Riesa, 13. September 1895.

ausgeloost worden sind. 34 Die Obligationen, welche die vorbezeichneten „Lauchhammer

Nummern tragen, werden vom 2. Jannar 1896 vereinigte vormals Grüfl. Einsiedel'sche ab bei der Dresduer Bank in Dresden und Werke

eirn a 5 ö 5 hechesiserle Der Vorstand

eingelöst. Die Stücke müssen mi ons und den BI“

Kupons 13 bis inkl. 20 eingeliefert werden. Hallbauer. Kilian.

¶(34986]

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

In Gemäßheit der EEE“ sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen Pfandbrief⸗Anleihen die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe zum 1. Januar 1896 durch das Loos zur Tilgung bestimmt, und zwar: 1

Serie 2 vom 1. Januar 1873.

Litt. A. zu 3000 Nr. 24 153 210 303. Litt. B. zu 1500 Nr. 434 483 612 722 870 989. Litt. C. zu 300 Nr. 1045 97 99 141 156 579 614 629 795 938 2382 425 483 557 833 870 924 985 991 3089 380 457 476 516 859 898.

Serie 3 vom 1. Januar 1873. 8 Litt. A. zu 3000 Nr. 110 183 227 377. 8 .“ Lintt. B. zu 1500 Nr. 498 531 613 645 801 984. v166““ Litt. C. zu 300 Nr. 1071 147 225 722 875 877 2009 138 326 379 381 702 780 808 3018 19 29 199 256 277 407 675 763 765 858 860 889 956.

Serie 5 vom 1. Januar 1874. Zu 300 Nr. 59 161 164 195 237 427 433 458 517 599 610 884 1035 333 498 549 638 691 715 818 838 2180 210 231 263 373 483 723 933 3018 89 420 471 956 4137 214 262 275 444 532 640 692 804 900 5020 97 180 236 288 382 392 522 701 770 843 6012 153 188 201 208 245 248 506 536 635 662 895 7465 506 567 604 742 8061 209 300 459 538 542 667 806 821 850 950 956 9164 254 275 351 408 472 561 570 580. 8.

Serie 8 vom 1. Januar 1876. Litt. A. zu 5000 Nr. 85 97. Llitt. B. zu 1000 Nr. 259 312 602 613 714 1126 196 402 793 818 829 858 873

30 2021 90 141 371 449 549. Litt. C. zu 500 Nr. 2778 811 940 3006 187 248 258 262 398 415 729 846 883

909 4001 42 153 472 536 595 642 711 760 5510 573 575.

Litt. D. zu 200 Nr. 5744 6309 449 471 576 781 7000 97 218 243 328 441 509 782 976 8003 84 213 455 535 708 717 800 877 902 928 9108 133 202 366 405 768 10156 194 227 338 450 667.

Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe FSa gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst

azu gehörenden Anweisungen und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Januar 1896 ab an unseren Kassen u Braunschweig und Hanuover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen. Vom 1. Januar 1896 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.

Braunschweig, den 9. September 1895.

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbant.

Der Vorstand. Benfey. von Seckendorff.

34948] 1 Emaillir- und Stanzwerke vormals Gebrüder Ullrich, Maikammer, Rheinpfalz. Activa. Bilanz per 30. Juni 1895. Passiva.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 1 700 000 Buchwerth.. 590 000,— Einhaltegelder⸗Konto. 4 582 57 Neu⸗Anschaffungen 14 795,.37] 604 795/37 Kreditoren⸗Konto. 7 955 02

. Ben⸗ 8 . Arbeitslohn⸗Konto. 4 5 928 49 vPköbe 8 11ö.“ Reservefonds⸗Konto. 50 000—

Neu⸗Anschaffungen . . . . . 36 551,18] 326 551 18 Spezial⸗Reservefonds⸗

8 ZZ“ 19 191 17 Eösee nnte. u“ 5 690 591 . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Debitoren⸗Konto: . . C“

.11659—

8 Bankguthaben.. Ausstände bei Kunden 214 801,29 353 960 2”

Vorschuß⸗Konto.. 1 499,— Waaren⸗Konto: .“ Bestände als: Roh⸗Materialien, rohe und fertige b Waaren 678 658 39 b

1 89 1 978 186/46 v 1 978 186 Soll. Gewinn⸗ und Verlnust⸗Konto. . Haben.

n I mmobilien⸗Konto:

46

1895 1895 85 Juni An Abschreibungs⸗Konto: Juni Per Waaren⸗Konto: 30. 2 % a. Immobilien 11 800,— 30. Gewinn abzüg⸗ 10 % a. Mobilien 29 000,— 8 Reservefonds⸗Konto: 1z Uen. get Rüt. Statut b % de 14 40646 2- Reingewinn: 1 -

1 % 2 Sehenh⸗ 68 000,—

antibmen an:

Pirektion 8 Haen 10 663,20 eseh bn 187 208 ufsichtsra au 9 282 Statut . 6 042,48 16“

3 % Superdividende 51 000,—

Gratifikationen an Beamie ...

Vortrag auf neue Rechnung.. .

4 000,—

2 703,11 G◻½ 142 408 79 190 529 21

Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebrüder Ullri 8

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

884229 3 rauerei Stern, Aetiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Frankfurter Hof in Frank⸗ furt a. Main stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths. .

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗

wendung des Reingewinns.

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Kuponbogen spätestens den 19. Oktober 1895 bei den Herren Joh. Goll & Söhne in Frankfurt a. Main, Neue Mainzerstraße Nr. 54, zu binter⸗ legen. Die Hinterlegung geschieht auf Grund doppelt ausgefertigter Einreichungsschreiben, zu welchen Formulare bei dem genannten Bankhause zu erhalten sind.

Oberrad, den 16. September 1895.

Der Aufsichtsrath.

Leonhard Kalb. Dr. Oswalt.

C. Eswein.

August Ullrich.

Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto wurden von den Unterzeichneten,

Ullrich in Maikammer übereinstimmend FFefucghen.

8 Maikammer, den 25. Augu

des Pfaelzischen Bank Ludwigshafen

““ Jacob Hammelmann. 8 1b Die Dividende für das Geschäftsjahr 1894/95 ist mit 70,— pro Aktie

Dividendenscheines Nr. 6 von heute ab zahlbar bei:

vom Aufsichtsrath ernannten Revisoren mit den Büchern der Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebrüder

ter Kessel Peter Kesse egen Einreichung

a. Rh. und deren Filialen,

Baukcommandite Herren Heinemann, Hupfeld & Cie., Manuheim und unserer Gesellschaftskasse hier.

Maikammer, 14. September 1895.

Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebrüder Ullrich

Die Direktion.

August Ullrich.

[34774] 1“ 1 Bei der heute stattgehabten Verloosung unserer schweig und an nnserer Kasse zur Rückzahlung⸗ 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen von 1889 sind Branuschweig, den 14. September 1895.

folgende Numacen gchfg worden⸗ Bierbrauerei zum Feldschlößchen

Litt. B. 298 322 323 342 360 392, und gelangen die Stücke per 2. Januar 1896 Actien⸗Gesellscaft.

““ Prospeet. 350 000 neue Aktie

der Vereinigten Hanfschlauch⸗ und Gummiwaaren⸗Fabriken, Gotha.

Die Aktiengesellschaft Vereinigte Hanfschlauch⸗ und Gummiwaaren⸗Fabriken, Gotha, hat in ihrer am 22. Juli 1895 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung beschlossen, ihr Grundkapital von 1 200 000. auf 1 550 000.— zu erhöhen durch Ausgabe von 350 000.— vollgezahlte Aktien à. 1000.—, welche auf den Inhaber lauten, ab 1. Januar 1895 an der Dividende theilnehmen, und im übrigen den alten Aktien Leig gleichgestellt sind. s

„Der Beschluß der Generalversammlung betreffs Erhöhung des Grundkapitals, die Durchführung der Erhöhung nebst den dadurch bedingten Statutenänderungen sind am 25. Juli in das Handelsregister des Herzogl. Sächs. Amtsgerichts III., Gotha, eingetragen.

Der Zweck der Kapitalserhöhung war in erster Linie die Beschaffung der Mittel für den durch Vertrag vom 13. Juli a. c. stipulierten, inzwischen perfekt gewordenen Erwerb der Magdeburger Gummi⸗ waaren⸗ und Maschinen⸗Riemen⸗Fabrik Thiele & Günther, Magdeburg.

Der für die Thiele & Günther'sche Fabrik Pesablte Kaufpreis beträgt 413 057.70 und wurde . Ueberlassung von 310 000.— neuen Aktien der Vereinigten Hanfschlauch⸗- und Gummi⸗ waaren⸗Fabriken an den Vorbesitzer, die Firma Thiele & Günther, zum Kurse von 131 % plus 4 % Stückzinsen ab 1. Januar 1895. b“

Der Kaufpreis geht hervor aus der Einstandsbilanz vom 1. Januar 1895:

Grundstücks⸗Konto....

gbF85 Maschinen Konto . Werkzeuge⸗ und Geräthe⸗Konto. l454*“ Gespann⸗, Inventar⸗ und Telephonleitungs⸗Konto Formen⸗Konte.. Waaren⸗Konto. EEEee] Effekten⸗Konto... Wechsel⸗Konto. 1 133.03 Konto⸗Korrent⸗Konto 110 1 8 NR5770 Laut Taxe vom 1. Juli 1895 des gerichtlich vereideten Sachverständigen Herrn

in Magdeburg sind das Grundstück mit 96 18 die Gebäude mit vʒ“ 8

Hugo Bahn

8

ferner laut Taxe vom 30. April 1895 des vereideten Sachverständigen Herrn Blessinger in Magdeburg

sind die Maschinen und Fabrik⸗Utensilien mit 66 000 abgeschätzt.

Nachdem die Taxe der Maschinen und Utensilien nachträglich eine Differenz von 11 935 zu Lasten der Verkäuferin ergeben, hat letztere diese 11 935 in Baar der Käuferin vergütet.

„Nutzung und Abgaben der Föbeh gehen vom 1. Januar 1895 auf die Käuferin über, Verkäuferin leistet für die Güte der Außenstände Gewähr.

Die Inhaber der Firma Thiele & Günther waren Herr Willy Thiele und Frau Günther, letztere nicht zeichnungsberechtigt.

8 Der Mitinhaber der Verkäuferin Herr Willy Thiele verpflichtet sich, in den Vorstand der Käuferin für die Dauer von 5 Jahren vom 1. Januar 1895 ab einzutreten, wogegen er an Tantioͤme ein Viertel der nach § 24 des Gellschaftsvertrages für den Vorstand ausgeworfenen 12 % des Reingewinnes nach Vorausdotierung des Reservefonds mit 5 %, dagegen kein Gehalt erhält.

Dcerselbe verpflichtet sich, innerhalb 10 Jahren vom 1. Januar 1895 ab, sich weder thätig, noch sonst direkt oder indirekt an einem Geschäft zu betheiligen, welches die Herstellung oder den Verkauf von Artikeln, die Käuferin verfertigt oder vertreibt, zum Gegenstand hat.

Diese Beschränkung gilt für den Bereich von Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn.

Im Frrne gaa hat Herr Thiele eine Konventionalstrafe von 10 000 zu zahle

Die Firma Thiele & Günther hat nachweislich ihrer Geschäftsbücher im Jahre 1892 20 526.22 nach Abschreibungen von 8657.80 8 1893 35 368.78 8 8584.68 1 8 1894 48 832.54 7879,51 verdient, was durch den vereideten Bücherrevisor festgestellt ist. „Der Betrag der weiteren 40 000 neuen Aktien, die gleichfalls zum Kurse von 131 % plus 4 % Stückzinsen ab 1. Januar 1895 freihändig begeben sind, ist bestimmt, der Gesellschaft weiteres Kapital zuzuführen, dessen sie durch Erweiterung ihres Absatzes bedarf.

Das Agio der gesammten Aktien⸗Emission von 350 000 ℳ, abzüglich der Kosten des Aktien⸗ öö Aktiendrucks, ist dem Reservefonds zugeflossen, der dadurch die gesetzmäßige Höhe von 10 % errei at. 8 Gotha, 3. September 1895.

Vereinigte Hanfschlauch⸗ und Gummiwaaren⸗Fabriken. Ed. Lange. Auf Grund des vorstehenden Prospekts bringen wir 350 000 neue Aktien der Vereinig n

Hanfschlauch⸗ und den Verkehr.

Arons & Walter

134947) Schedewitzer Consum⸗Verein zu Schedewitz. Bilanz 1895.

Activa. Passiva.

99 195 5 Ars

Kassa⸗Konto. 20 195/62 Aktien⸗Konto General⸗Waaren⸗Konto 235 046— Mitglieder⸗Konto Geschirr⸗Konto 8 169— Kautions⸗Konto Inventar⸗Konto 15 010,— %¶Reservefond⸗Konto. Geschirr⸗Inventar⸗Konto.. 6 466 Kreditoren⸗Konto. . . . .. Depositen⸗Konto 24 158 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. .1“ Effekten⸗Konto.. 31 295/55 Immobilien⸗Konto, Schedewitz.. 77 300— do. Planitz 8 38 300⸗— do. Haßlau.. C6“ 24 300 do. Marienthal 1— 12 700,— do. I Zwickau 85 800,— do. II Zwickau 37 300— do., Bergkeller, Zwickau. 975,— Bau⸗Konto, Oberhohndorf 4 433 02 Debitoren⸗Konto . 321 701 64 Meschtnen Aonto 7 165,— Eiskeller⸗Konto b 134— Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto .27 20008

970 41891 NO 18 Soll. SGSGewinn. und Verlust. Konto. Lat. 2 ““

Geschäftsunkosten⸗Konto... 93 600 52General⸗Waaren⸗Konto 454 086/48

Tantioème⸗Konto 2 500 sRHauserträgniß⸗Konto Schedewitz 1 922 75

Grundstücksunkosten⸗Konto Schedewitz 4 419 59] do. Planiz .. 85 1 048 65

do. Pes 8 1 933 69 1 do. Haßlau 501 75 9

do. Haßlau 682 54] do. Marienthal. 11“X“ 315— N; bF“ 1 004 34 do. I Zwickau.. 3 652 35 do. I Zwickau 1 680 02 do. II. Zwickau 2 252 25 do. I11 Zwickan... 31706] Emballagen⸗Konto 9 615/83 7 905/15 Fenlene n 21 065 87 383 891,79]% Gewinn⸗Vortrag vom 4423 2 496 93470. 496 934, 70

Der Vorstand des Schedewitzer Consum⸗Vereins.

Julius Seifert. Adolf Seifert. Sudwig Gräser.

eprüft und für richtig befunden 1 ; C. Th. Voß, verpflichteter Revisor.

8 chedewitz, 16. September 1895.

Gu miwa ren⸗Fabriken, Gotha, Nr. 1201 1550 inkl. an h esig Börse in

4

bei Herren M. Gutkind 4& Comp. in Braun⸗