1895 / 224 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

134983] Bei den in den letzten drei Jahren vorge⸗ ommenen notariellen Ausloosungen von je 3 Obligationen unserer Prioritäts⸗Anleihe sind die folgenden Nummern gezogen worden, nämlich: 1893. Nummer 110 18 59, rückzahlbar al pari am 15. September 1893. 1894. Nummer 14 136 105, rückzahlbar al pari am 15. September 1894. 1895. Nummer 160 9 42, rückzahlbar al pari am 15. September 1895. Zahlstelle: Hamburger Filiale der Deutschen

Bank. Actiengesellschaft des Sophienbades zu Reinbeck. 85001⁄¼ Bekanntmachung. Die geehrten Aktionäre des unterfertigten

lissements werden hiermit auf Montag, 28. Oktober 1895, Nachmittags 3 ÜUhr, in

Eta⸗

deas Bureau desselben zur Abhaltung der 24. ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tegesor : 8 e der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Bezüglich der Legitimation wird auf §§ 25/26 der Statuten verwiesen. ““ G Der Geschäftsbericht liegt für die Herren Aktio⸗ näre vom 7. Oktober a. c. auf dem Komtor der Gesellschaft bereit. Bayreuth, den 17. September 1895. Der Aufsichtsrath

der Bayreuther Bierbrauerei Aetiengesellschaft.

Vorsitzender A. von Groß.

9 Bank⸗Ausweise. G“ Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. September 1895. Activa. . 508 992. 10 000. 85 000. —. 4 475 418.2 3 089 610. —. 362 300. 25 8 855 382.

Meertallbestand. Reeeichskassenscheine 3 Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen Effekten⸗Bestand.

Sonstige Aktiva.

10 500 000. 290 574. 399 440.

2 007 100.

2 706 136.

1 161 750. 146 860.

Grundkapital .. Reservefonds . Spezial⸗Reservefonds Umlaufende Noten .. Sonstige täglich fällige bindlichkeiten . . . .. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.. . . . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 815 028.

Braunschweig, den 15. September 1895 Die Direktion. 8 Bewig. Tebbenjohanns.

ES81902

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. September 1895.

Activa.

Kasse: 8 1) Metallbestand 4 654 59515 2) Reichskassenscheine. 13 095,— 3) Roten anderer Banken.

Gesammter Kassenbestand.

Bestand an Wechseln .

Lombardforderungen.

Eigene Effekten

Sonstige Aktiva

.

EECCCC1ö“ Aktienkapital Ptee wrhs . . . .. Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf . . Nicht präsentierte Noten in alter Eeö“]; Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva

Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:

1 164 884.61.

den 3

[34446] 1 Einladung zur Generalversammlung 5. Oktober, Nachm. 3 Uhr, in Herborn ( Vereinshaus). Tagesordnung Generalversammlung und Revision der Statuten

mit beschränkter Haftpflicht. Zimmer. Witzmann.

8

EE111ö

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

134

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ CGenossenschaften.

am

Ev.

wie bei der letzten

Berein zur Sicherstellung von Dienstleistungen der ev. Diakonie, eingetragene Genossenschaft

—xxxngggE

Der Gerichts⸗Assessor Otto Rudolf Erhardt in

Weimar ist als Rechtsanwalt bei dem Großherzoglich S. Landgericht daselbst zugelassen und heute in die

Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Weimar, am 14. September 1895.

(Unterschrift.)

[34941] Bekanntmachung.

Der Präsident des Großherzoglich S. Landgerichis:

In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwalte ist der Name des Rechts⸗

anwalts Meyerheim zu Hildesheim gelöscht wor Hildesheim, 14. September 1895.

Noch nicht zur

bb-]; 133 159/79 867 46079

1 272

6 625,35 . 1439 053 57

31 702 913,˙37 zum Inkasso

Königliches Landgericht.

34858]

Stand der Frankfurter Ba

am 15. September 1895

Kassa⸗Bestand: Metall.. Reichs⸗Kassen⸗

scheine.. 2 36 600.— Noten anderer Banken .. 8 97 200.—

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . . . .. Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten ETeeö11.“; Darlehen an den Staat 43 des

Statuts) Passiva.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital Reserve⸗Fonds 1““ Bankscheine im Umlauf . . Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. 111“ Sonstige Passiva

3 931 400.—

501 33 025 8 952 6 098 600

II1II

. 18 000 . 4 800

4 065

6 104

13 049 111252“ 531 Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) . 129 Wechsel betragen 2 064 100.—.

Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschläger.

den.

nk

Activa. 8 8

200 100

7⁰⁰ 800 700 000

300

000 000

. 11 630 000

600

900 100

70⁰

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

[34850] Kartoffelstärke⸗Fabrik Friedlan in Friedland in Mecklenburg

in den Geschäftsräumen der Fabrik daselbst. Tagesordnung:

Kosten desselben. 2) Beschlußfassung über die Beschaffung der erforderlichen Betriebsmittel.

vertrages. Friedland, den 17. September 1895.

F. Kälcke, stellvertr. Geschäftsführer. G. Bergmann, Geschäftsführer.

[34852]

Northern

Nr. 1. Feuer⸗Konto für das am

31. Dezember 1894 endende Jahr. 8

3) Beschlußfassung über Aenderung der §8 12, 16, 21, 34, 34 a und 36 des Gesellschafts⸗

4) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 1

Generalversammlung der Gesellschafter der

d.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 5. Oktober a. c., Mittags 1 Uhr,

1) Bericht über den Bau der Fabrik und die

noch

§ 5,

Assurance Company. Rechenschafts⸗Bericht pro 1894.

8 8

Betrag des Feuerversiche⸗ rungs⸗Fonds zu An⸗ fang des Jahres.

Prämien⸗Antheil am 31. Dezember 1893, bei Seite gesetzt für laufende Risikos 8

Prämien⸗Einnahme (ab⸗ züglich der Rückver⸗ sicherungen).

E Fe

Gezahlte und ausstehende Brandschäden (abzüg⸗ lich der Rückversiche⸗ rungen)..

1“

v rwaltungskosten .

Prämien⸗Antheil für laufende Risikos, bei Seite gesetzt, nämlich: ein Dritttheil der Jahres⸗Einnahme in EEb““

Saldo⸗Vortrag, auf das Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto übertragen.

Betrag des Feuerversiche⸗ rungs⸗ Fonds am Jahresschlusse, laut Bilanz (Nr. 6) .

4 677 489

1 684 739

18 807 847 4 18 000 000

18 807 847

Nr. 2. Lebens⸗Konto, ohne Gewinnerträge, für das am 31. Dezember 1894 eundende Jahr.

Jahtekl Prämien⸗Einnahme Rückversicherungen)

steuer)

Betrag des Fonds zu Anfang des

Zinsen (abzüglich der Einkommen⸗

Nr. 3. Lebens⸗Konto, mit Gewin

5 639 036 574 260 Provisionen ““ 216 919

Rückkäufe

Verwaltungskosten

6 430 215 nerträgen, für das am 31. Dezember 1894 endende Jahr.

Gezahlte und ausstehende Forderungen (abzüglich der Rückversicherungen).

Betrag dieses Fonds am Jahresschlusse, laut Bilanz (Nr. 6)

3₰

545 003 83 29 955 ,33 28 450 67 28 975,42

5297 83058

6 430 215,83

Jahres. . .. Prämien⸗Einnahm Rückversicherungen).

11164“*“

Betrag des Fonds zu Anfang des (abzüglich der

Zinfen (abzüglich der Einkommen⸗

46 838 29650 4 066 350/17 ““ 1 806 199/25

.88 52710 845 92 Nr. 4. Renten⸗Konto für das am

Rückkäufe

terwaltun gskosten

laut Bilanz (Nr. 6

f Y Gezahlte und ausstehende I (abzüglich der Rückversi

Betrag dieses Fonds am Jahresschlusse,

erungen).

3 666 783/92 245 423 08 180 17075 226 464 25

48 392 003 92

52 710 845 92 r.

Jahres. Empfangene Renten.. Zinsen (abzügli

Betrag dieses Fonds zu Anfang des Kapitalzahlungen für

X½8

An Rentner ausgezahlt. 2 847 474 50

284 857188 110 345,59

3 242 477, 92 Nr. 5. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das am 31. Dezember 1894 enden

Provisionen

31. Dezember 1894 endende Jah

Verwaltungskosten.. 1 Betrag dieses Fonds am Jahresschlusse, laut Bilanz (Nr. 6)

de Jahr.

116“ 259 122 25 2 217 50 10 738 50

2 970 399 67

3 24247792

Vortrag vom vorigen Jahre Zinsen⸗Vortrag, nach Abzug der den Lebens⸗, Renten⸗ und Beamten⸗Fonds zu⸗ kommenden Beträge

Gewinn auf Feuer⸗Konto. Gewinn auf realisierte Ka⸗

Passiva.

„₰ 1 399 680 75

1 287 514 91 1 684 739/17

29 048,—

Dividende, erklärt am 8. Juni

Einkommensteuer... Bewilligungen an ausges Gesellschaft.

Personals von seiten der nämlich die Hälfte der Prämien.. Nicht einzutreibende Saldi von Eventueller bourne E Rückständige Zinsen darauf. Kosten darauf.. Kursverlust

(Nr. 6)

1400 98283 Nr. 6. Bilanz der

am

31. Dezember 1894.

Dividende, erklärt am 22. November 1894 ..

Versicherungs⸗Prämien, zu Gunsten des Beamten⸗ Verlust auf Hypotheken in Mel⸗

Saldo im Kredit dieses Kontos,

1894

Anstalt ezahlt, zu entrichtenden

Agenten 38

Northern Assurance Compang

4

2 750 000 600 000 102 541

11 688

17793 12 18158 120 760— 88 327 50

8 88975

16 905 50

2 671 896 83 4 400 982 83

Activa.

Eingezahltes Kapital der Aktionäre

Feuer⸗Versicherungs⸗Reserve⸗

n Prämien⸗Antheil für laufende Feuer⸗Risikos bei Seite gesetzt Lebens⸗Versicherungs⸗Fond ohne Gewinnerträge .... Lebens⸗Versicherungs⸗Fond mit Gewinnerträgen.... Renten⸗Fond.. Beamten⸗Pensions⸗Fond.. Fideicommiß⸗Fond —, Fletcher“ Saldo im Kredit des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos...

Ausstehende Sterbefälle.. Ungeforderte Rückkaufsbeträge. Ausstehende Brandschäden.. Ausstehende Spesen Zahlbare Wechsel, von ent⸗ fernten Agenten gezogen, noch nicht abgelaufen ... Anderen Gesellschaften und Agenten schuldige Beträge. Ungeforderte Dividenden von 1“”“]

1b

v111“ L Geprüft und mit den besonders rev und der Filialen übereinstimmend

6 000 000,—f 18 000 000

reichs

reich 4 677 489 67

48 392 003 92

2 970 399 67]Darlehen Leib 254 094— 8 auf 129 554 25 8 an

2 671 896 83 88 893 258 92

999 141 92 62 86875

1 354 365 50 214 553/75 285 978,17 609 60957

41 592,17

zipalsch hatsaösh

Ausländis

Ausländis Eisenbahn⸗ ationen, Etsenbahn⸗ täts⸗ und Eisenbahn⸗

Stocks von

3 568 109/83

schaften V Häuser und

Grundzins Leibrenten

zahlbare

8 Baarbestände

[92 461 378/75

Wer. omas A. Welton, 228 Andrew Davidson, Revisoren.

Preußisches Geschäst pro 1894.

8 Darlehen auf Hypotheken, inner⸗ halb des Vereinigten König⸗

Darlehen auf 5 ot 1 halb des Vereinigten König⸗

(Nämlich in Australien, unter Aufsicht der Lokal⸗Ver⸗ 5 797 830/58 waltung zu Melbourne.) Darlehen auf Pfarr⸗ und andere öffentliche Einnahmen...

deren Policen.. . ... Darlehen auf persönliche Sicher⸗

1““ Angelegte Kapitalien auf Englische Staatspapiere.. Englische Munizipalscheine. Indische und Kolonial⸗Regie⸗ rungsscheine. Indische und Kolonial⸗Pro⸗ vinzialscheine. .. . . Indische und Kolonial⸗Muni⸗ 1“

garantierte Stocks Stocks

und Wasserleitungs⸗Gesell⸗ Land⸗Renten⸗Hypothekü b

(Bureau⸗Gebäude der Ge⸗ IIWWZe Interesse der Gesellschaft in Rettungs⸗Korps⸗Gebäuden.

Anwartschaften . Rimessen, noch nicht fällig.. Bestände von anderen Gesell⸗

schaften und Agenten.. Ausstehende Prämien.. Ausstehende Zinsen u. Dividenden Aufgelaufene, aber noch nicht Iinsen. .8» Bei Banquiers (deponiert).. Bei Banquiers (auf Konto⸗

Korrenk) . Vorrath an Stempelmarken.

ypotheken, außer⸗

enten Anwartschaften. Versicherte auf

e Staatspapiere. e Provinzialscheine e Munizipalscheine und andere Obli⸗ in⸗ u. ausländische und andere Priori⸗

Gasbeleuchtungs⸗

8G 575

andere Realitäten

von Freigütern.

8 937 038 25 806 44075 446 649,42

2 886 167 50 20 800—

4 149 396— 1 186 635 50

V 5 121 032 42 2 969 939,17

9 213 660,42 5 536 253 83 1 130 691 6 590 625

7 757 363

6 799 376 92 393 034

2 116 2954 1 147 5248

4 442 746

131 711ʃ50 1 093 700/ 25 16 000—

3 943 648 57 537 671 92

3 621 134 33 482 498 ,25 85 258,33 901 20017 700 000—

1 753 600,42 4 423 50

16 989,17

(92 461 378 75

idierten Rechnungen der Direktionen in Aberdeen und London

Prarien Chrmncgeer 2

ür Sterbefälle inkl. Bonus wurden gezahlt . . . . 1 In Reserve für Sterbefälle inkl. Bonus pro 1895 gestelltl. Berlin, den 16. September 1895.

General Bevollmächtigter der Northern Assurance Company.

Hoffmann,

8H 616ö951ö1ö1ö11

Am 31. Dezember 1894 waren 95 Policen in Kraft mit einer Versicherungssumme von..

. 4 272

zum Deut

8

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Dritte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch,

den 18. September

e

Staats⸗Anzeiger.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regist 1. vber Pohenft 8 3 EEIEEI11“ e Uechelfen fern erscheiee anch n⸗ 8* 9- afss. Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r 220)

Das Central⸗Handels⸗Register für das DeutschezReich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach ingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ egistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem bnigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ um Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

[34951] anchen. Unter Nr. 4971 des Firmenregisters urde die Firma „Fraun M. Wertheim“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen, als sweig. niederlassung des in Köln bestehenden Hauptgeschäfts, und als deren Inhaberin die Ehefrau Moses Wert⸗ heim, Güdel, genannt Julie, geb. Stern, Handels⸗ frau in Köln, eingetragen. Unter Nr. 1672 des Prokurenregisters wurde die em Moses Wertheim in Köln für die Firma „Frau 88 Wertheim“ zu Aachen ertheilte Prokura ein⸗ getragen.

Aachen, den 14. September 1895.

Königliches Amtsgericht. V.

1 . [34949] Aachen. Bei Nr. 1352 des Prokurenregisters, woselbst die dem Kaufmann Franz Vogeno in Aachen für die Firma „W. Kroppenberg“ daselbst ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8. vermerkt: Die Prokura ist erloschen. b Aachen, den 14. September 1895.

Königliches Amtsgericht. VN.

[34950]

Aachen. Unter Nr. 2212 des Gesellschaftsregisters

wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma

„Vogeno & Bohren“ mit dem Sitze zu Aachen

Die Gesellschafter sind: Franz Vogeno

ch Bohren, beide Kaufleute in Aachen.

ie Gesellschaft hat am 16. September 1895 be⸗ onnen.

Aachen, den 16. September 1895.

FEKFKgvbnigliches Amtsgericht. V.

[34961] Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 12. September 1895:

Böving, Schmidt & Ruyter in Liquid., Bremen: Johann Heinrich Oppenheim ist am 1. Juli 1895 als Liquidator ausgeschieden. Seit⸗ dem ist Carl Gottfried Friedrich Schmidt alleiniger Liquidator.

Fischer & Hötger, Bremen: Die Erwerbs⸗ gesellschaft ist am 10. Sept. 1895 aufgelöst worden und die Firma erloschen. Die Aktiva und Passiva derselben sind von dem Mitinhaber Peter Wilhelm Hötger übernommen bezw. ihm übertragen worden.

Hagens, Anthony & Co., Bremen: Kom⸗

anditgesellschaft, errichtet am 9. Septbr. 1895. haftende Gesellschafter sind die in

Bremen wohnhaften Kaufleute Hermann Hagens und Friedrich Wilhelm Henry Anthony. vem Geschäft ist eine Kommanditistin beigetreten.

Herm. Schröder, Bremen: An Christoph Carl Krone ist am 11. September 1895 Prokura ertheilt.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

andelssachen, den 12. September 1895.

C. H. Thulesius, Dr.

Cassel. Handelsregister. Nr. 1757. [34964]

Firma: Maschinenbau⸗Aectien⸗Gesellschaft,

vorm. Beck & Henkel in Cassel.

Der Fabrikant Gustav Henkel zu Cassel ist aus

dem Vorstand ausgeschieden. Eingetragen laut An⸗

meldung vom 19. August am 10. September 1895. Cassel, den 10. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

8 [34952] Charlottenburg. In unserem Gesellschafts⸗ register ist heute bei der unter Nr. 267 eingetragenen Firma „Wolf & Co“ vermerkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst ist. Charlottenburg, den 12. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Danzig. Bekanntmachung. [34523]

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 956 eingetragen worden, daß dem Eugen Fehlauer zu Stettin für die unter Nr. 1913 des Firmenregisters registrierte hierorts mit einer Zweigniederlassung in Stettin bestehende Firma Wieler & Hartmann Prokura ertheilt ist.

Dauzig, den 11. September 1895.

Königliches Amtsgericht.

Einbeck. Bekanntmachung. [34953] In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 2

1u“

1 bezw. 289 zur Firma H. Meyersberg & Sohn

eingetragen: . Spalte 3. Die zu Miterben testamentarisch ein⸗

Su. Pjebten drei Kinder des verstorbenen Kaufmanns

duard Meyersberg dahier, nämlich die Ehefrau Realschullehrer Gustav Eichengrün, Bertha, geborene Meyersberg, und die Ehefrau Realschullehrer Carl Spichardt, Minna, geborene Meyersberg, beide zu Wolfenbüttel, und der Kaufmann Louis Meyersberg

zu Einbeck haben das durch Erbgang auf sie über⸗ kommene unter der in das hiesige Handelsregister Fol. 2 und 289 eingetragenen Firma H. Meyers⸗ berg & Sohn betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktivis und Passivis und mit der Befugniß zur EIT der unveränderten Firma am 6./7. September 1895 auf ihre neben ihnen allein noch zur Miterbin eingesetzte Mutter Wittwe Kaufmann Eduard Meyersberg Johanne, geborene Michaelis, zu Einbeck übertragen.

Spalte 5. Dem Kaufmann Julius Meyersberg und dem Kaufmann Louis Meyersberg, beide zu Einbeck, ist Prokura dahin ertheilt, daß jeder einzeln die Firma als Prokurist zu zeichnen befugt ist.

Einbeck, den 10. September 1895. 116

Königliches Amtsgericht. I. Eltville. T [34992]

„Heute ist in unser Prokurenregister zufolge Ver⸗ fügung vom 12. September 1895 folgender Eintrag bewirkt worden:

1) Nr. 30.

2) Prinzipal: Kaufmann Franz Bendix.

3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: & Kremer.

4) Ort der Niederlassung: Eltville a. Rh.

5) Firmenregister: Die Firma ist eingetragen unter Nr. 80 des Firmenregisters.

6) Prokurist: Frau Franz Bendix, Franziska, ge⸗ borene Kuhn, zu Eltville. 8

Eltville, den 14. September 1895.

Königliches Amtsgericht.

Lauer

[34954 Freystadt, Niederschl. Bekanntmachun In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 370 die Firma Hugo Scholz, Schweizer Bazar, zu Freystadt und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Scholz in Freystadt am 13. September 1895 eingetragen worden. Freystadt N.⸗Schl., den 13. September 1895. Königliches Amtsgericht.

Girhorn. Bekanntmachung. [34734 Auf Blatt 27 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma August Schaper in Gifhorn eingetragen: 8 „Die Firma ist erloschen.“ Gifhorn, den 11. September 1895. Königliches Amtsgericht. I.

1u1“

Gleiwitz. Bekauntmachung. 34956] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 805

eingetragene Firma G. Weber heute gelöscht worden. Gleiwitz, den 15. September 1895.

Königliches Amtsgericht.

Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 806 eingetragen die Firma Joh. Müller & Co. mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als Inhaber der Ofen⸗ und Herdfabrikant Jo⸗ hann Müller in Göttingen. 8 Rechtsverhältniß: Kommanditgesellschaft. Göttingen, den 13. September 1895. Königliches Amtsgericht. III.

b1ö1“

[34957 Göttingen. In das hiesige Hendelsr güter i heute Blatt 805 eingetragen die Firma Berliner Putz⸗ und Modewaaren Hugo Grundner mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Grundner in Göttingen. Göttingen, den 14. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Hamburg. [34960] Eintragungen in das Handelsregister. 1895. September 11.

W. Grasshoff. Inhaber: Friedrich Wilhelm

Grasshoff.

Carl Schulz & F. Debrodt. Johann Heinrich Carl Schulz ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber weun Friedrich August Debrodt, als alleinigem Inhaber, unter der Firma F. Debrodt saeiges 8

H. & C. Matthias. Diese Firma hat an Friedrich August Johannes Johannsen und Moritz Philipp gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

J. F. Grosz. Diese Firma, deren Inhaber der am 9. März 1894 verstorbene Hermann Rudolph Christian Grosz war, ist erloschen.

September 12.

Edward Stone. Diese Firma hat an Bruno Delfs Prokura ertheilt. 1

Carl Ludw. Völckers. Diese Firma hat an Bruno Delfs Prokura ertheilt.

C. Morrison. Nach dem am 20. August 1895 erfolgten Ableben von Charles Yates Morrison wird das Geschäft von dessen Wittwe Mary Ann, geb. Perkins, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8

Diese Firma hat an Charles Yates Morrison Prokura ertheilt.

Gebr. Bracker. Diese Firma, deren Inhaber der am b. Januar 1893 verstorbene Johannes Karl Bracker war, ist erloschen.

Arthur Keck & Co. Inhaber: Arthur Bernhard Ernst Heinrich Keck und Heinrich Wilhelm Franz Köhring.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Firma ist nur der Gesellschafter Keck berechtigt.

Ferd. Schleiss. Diese Firma, deren Inhaber der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

verstorbene Wilhelm Friedrich Carl Roever war, ist aufgehoben. September 13.

Oscar Wieler. Diese Firma hat an Gustav Adolph Wieler Prokura ertheilt.

Ferd. Flinsch. Diese Firma hat an Mathias Joseyh Hubert Apollinaris Rödder und Carl Gustav Ziegler gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

J. D. Lehsten. Friedrich Wilhelm Richard Schulz ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Johannes Diederich Lehsten unter unveränderter Firma fort.

Waaren Credit⸗Anstalt in Hamburg. Die an Franz Max Hilmar Arnold ertheilte Befugniß, die Firma der Gesellschaft per procura in Ge⸗ meinschaft mit je einem Mitgliede der Direktion zu zeichnen, ist durch dessen Tod erloschen.

Das Landgericht Hamburg.

Hannover. Bekanntmachung. [34959] Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 1328 zu der Firma J. Fehlig eingetragen: Dem Branntweinbrenner Wilhelm Fehlig in Hannover ist Prokura ertheilt. Hannover, 13. September 1895. Königliches Amtsgericht. IV.

1 [34991] Heidelberg. Nr. 37 566. Zu O.⸗Z. 546 Band II des Firmenregisters wurde eingetragen:

Die Firma „Chr. Kobelt“ in Darmstadt, Zweigniederlassung in Heidelberg.

Inhaber ist Kaufmann Christoph Kobelt in Darmstadt.

Heidelberg, 11. September 1895.

Gr. Amtsgericht. Reichardt.

[34990]

Heidelberg. Nr. 41 438. Zu O.⸗Z. 53 Bd. II. des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: Die Firma „Heidelberger Turnverein“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. Nach dem Gesellschaftsvertrag vom 11. September 1895 bildet die Pflege der Turnerei und der Erwerb der Liegenschaft Nr. 10 und 12 im Klingenteich dahier mit Haus und Berggarten und die Erbauung einer Turnhalle auf derselben den Gegenstand des Unternehmens. Das Unternehmen ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Stammkapital beträgt 44 000 Geschäfts⸗ führer sind:

Zimmermeister Georg Schmidt und

Kanufmann Heinrich Schwarzbeck, 8

beide dahier, welche die Firma nur in Gemeinschaft zu zeichnen berechtigt sind. Stellvertreter ist Privat Hermann Müller dahier. Die Organe der Gesell⸗ schaft sind: Der Aufsichtsrath und die Haupt⸗ versammlung. Der Aufsichtsrath besteht aus sechs Mitgliedern und wird von der Hauptversammlung gewählt. Die Hauptversammlung wird durch die Geschäftsführer einberufen. Je 100 eines Ge⸗ schäftsantheils berechtigen zu einer Stimme. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im alten Heidelberger Anzeiger. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind:

1) Fefh Mai,

2) Maler Friedrich Oeldorf,

3) Thonwaarenfabrikant Franz Kerzinger,

4) Fabrikant Johann Köhler,

5) Buchdrucker Philipp Wiese,

6) Friseur Josef Saager,

alle hier. Heidelberg, 14. September 1895. Großherzogliches Amtsgericht. Engelberth.

Kahla. Bekanntmachung. [34962] „In dem Handelsregister des Amtsgerichts Kahla ist heute auf Fol. 76 verlautbart worden, daß die Firma Fr. Reich Nachfolger in Kahla ihren Sitz nach Erfurt verlegt und dahier hier gelöscht worden ist. Kahla, den 16. September 1895. G Herzogliches .““ 8

Seifert, i. V.

Königshütte. Bekanntmachung. [34996]

Bei der unter Nr 10 (früher 287) des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma 1 W. Sternberg ist Folgendes eingetragen worden:

Die Fekelschaft wird ungeachtet des Todes der Flora Sternberg unter den übrigen Theilnehmern fortgesetzt. Fesgetragen zufolge Verfügun 8. September 1895 am 9. September 1895.

Königshütte, den 9. September 1895.

Königliches Amtsgericht.

vom

Kulm. Bekanntmachung. [34963] Zufolge Verfügung vom 14. September 1895 ist in unser Firmenregister zu Nr. 289 eingetragen, daß die Firma V. Lauterborn zu Kulm erloschen. Kulm, den 14. September 1895. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Handelsregistereinträge [34965] im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht

Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.

erg. Am 4. September. Fol. 763. Theod. F. Steinohrt in Buchholz,

Inhaber Theodor Friedrich Carl Ludwig Stei Friedrich Alfred Meyer Prokurist. Chemnitz.

Am 5. September.

Fol. 4078. Sigismund Deutsch & Co., Zweig⸗ niederlassung, Inhaber Kaufleute Sigismund Deutsch in Breslau und Max Deutsch in Ftea.

Am 7. September.

Fol. 1748. Beißer & Fliege, an Stelle Julius Otto Fliege sind die Kaufleute Richard Otto Beißer in Chemnitz und Carl Louis Christian Stein in Magdeburg Inhaber geworden.

Fol. 3600 88 29. Peehr. 8

ol. 8 . . ubert, or Bruns Prokunrist. 8

Crimmitschau.

Am 11. September. Fol. 299.

Wagner's Prokura gelöscht. Döhlen. Am 7. September.

Ott

Fol. 327.

Inhaber Richard Adler. Dresden. Am 5. September.

ol. bc8 Sübler 68 Inhaberin inna Marie, verehel. Schöffler, geb. Richter, Pa Schöffler Prokurist. 8 Peht Am 6. September.

Fol. 7669. Curt Gündel in Löbtau, Inhaber Curt Gustav Bernhard Gündel, Ernst Hugo Andrä Probrrist, „9 C

Fol. igarettenfabrik „Alexandria“ Riemer, Richter & Co., errichtet am c. August S. Eis Zegarettenfabrilant 88 Arno Riemer,

eorg Alexander Riemer, Wilhelm Leopold Herman Richter und Max Rehm. 8

Fol. 7469. D 8 Se ptemnben

Fol. . Dresdner Loofah⸗Waaren⸗Fabrik F. A. Schilbach Nachf., Curt Klepl, Julius Curt Klepl ausgeschieden, August Friedrich Max Wenzel in Blasewitz Inhaber, künftige Firmierung Dresdner Loofah⸗Waaren⸗Fabrik Max

Wenzel. Fol. 5233 8 a 1—. fcpkenbas 1 ol. 3. au e gelöscht. Hohenstein-Ernstthal. viesh Am 6. September. Fol. 174. Müller & Haselhuhn in Hohen⸗ stein gelöscht. Leipzig. Am 5. September. Fol. 48. Julius Meißner, Ludwig Sauerbrey’'s Prokura gelöscht. Fol. 2255. E. Pfützenreuther auf Gustav Pohl

übergegangen.

Fol. 1792 Bnn 6. 2

ol. 1792. Balser erchner, Adolf Wil⸗ helm Heinrich Gundlach und Paul Hans Herchner Proretistege ““

ol. 8588. . oyte & Co. in Leipzig⸗ Gohlis gelöscht. iac

ol. 9009. Georg Simon, zur goldnen 24 auf Levi Louis Goldschmidt und Berthold Jacob Jacob übergegangen.

Am 7. September.

Fol. 624. Berger & Voigt, Ernst Albert Peotnrg gergscht⸗ 889 hugnft Heinrich ogel un ilhelm Ernst August (gen. Ca Bohme Koll.⸗Prokuristen. 8 8 ch Fol. 1119. Friedrich Gröber auf a. Ludovika verw. Gröber, geb. Weitenweber, b. Prof. Dr. Max Gustav Gröber in Straßburg, c. Dr. med. Franz August Gröber in Leipzig⸗Reudnitz, d. Johanne Clara Elsa Gröber und e. Martha Margarethe Gertrud und f. Emma Elisabeth Frida, unmündige Geschwister Gröber, übergegangen, die unter b. k. Genannten sind von der Vertretung der Firma aus⸗

geschlossen, Hermann Umbreit Prokurist.

Fol. 7633. Ernst Nüttzzter, ein Kommanditist ausgeschieden, Firma auf die Kaufleute Walter Josef Uhlig in Leipzig⸗Anger⸗Krottendorf und Carl Martin Grober in Leipzig⸗Gohlis übergegangen, Ernst Ferdinand Döbold's Prokura gelöͤscht.

8 Am 7. September.

Fol. 8507. Albert Böhne, Edmund Otto Albert Böhne ausgeschieden, Kaufmann Carl August Franz Mitinhaber.

Am 9. September. Fol. 8209. Gebr. Funk, Guido Theodor Rudolf Funk ausgeschieden, Friedrich Ludwig Oelschläger, Pröatmann, Feüee

ol. 9131. Eilenburger Celluloidstoff⸗Fabrik

P. Meißner, Inhaber Paul Julius Fes. Se Am 10. September. 8 Fol. 307. Alexander Enders, Edgar Bruuns Prokura gelöscht. Fol. 3510. Dethleffs & Co., Friedrich Wil⸗ helm Döring ausgeschieden. ol. 9092. Baby⸗Bazar E. Brunn, Inhaber Alfons Edgar Bruun. Am 11. September. Fol. 3832. Taubenheim & Co., Carl Mar Taubenheim ausgeschieden. Fol. 9133. Max Tanbenheim, Inhaber Carl

Max Taubenheim.

Fol. 9134. Oswald Curt Kohl, Inhader Oswald Curt Kohl.

Fol. 8254. Volkening & Co., Eduard Wil⸗ helm Volkenig ausgeschieden.

Fol. 8619. Süß Co., der Kommand

ausgeschieden, Paul Heinrich Gustav Richard S als Mitinhaber eingetreten.

Fol. 8874. Daberkow Rönsch in Plagwitz, Wilhelm Daberk. uogesch

Eduard Wagner, Eduard Hugo

Richard Adler in Pottschappel,

Iütr .etscherszchac Neescsct he E eres cbeetese eeümhelfchacde hr ee. Leccc Zeche wcsahe 1 n