—
Eg'gSgE —2 82 N-2Z—
38
†
F
₰ 5 —22.
e9”nSSn nbwor⸗ 0—
,—
YOVWPV=Y+B— TPV=»+BVOVB ☛ . ☛ .
1
0 oᷣ GoeESehemen
un
103,00 bz B
7
1.7 3000 — 75 —,— do. 3 ½ 1.7 3000 — 75 101,10G Grßhagl. Hess. Ob. 4
3000 — 200 101,20 G do. St.⸗Anl. v. 93/ 3 ½ 1.4.10† —,— 5000 — 200/100,50 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.5 500 106,10 bz G 11.7 3000 — 75 104,00 G do. St.⸗Anl. 86 3 1.5. 500 98,50 bz G 11.7 3000 — 75 [102 30 bz do. amort. 87 3 ½ 1.5. 1.7 3000 — 75 97,40 bz do. do. 91 3 ½ 1.4.1 00 103,25 G 1.7 3000 — 60 [100,30 B do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 1.1. 500 103,30 bz B
3000 — 60 —,— Lüb. Staats⸗A. 95,8 144. . 997,30 G 3000 — 150/100,50 B Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1. —,— 3000 — 150,— do. kons. Anl. 36/3 ½ 1.1. —,— 8 5000 — 100 100,20 bz G do. do. 90-94 3 ½ 1.4.10 ¾ 0 103,10 G 3000 — 100—,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3Z versch. 100 103,00 G 5000 — 100 100,20 G Sächl. St.⸗A. 69 3 ⅞ 1.1.7 1 5 —, 3000 — 100 —,— Sächs. St.⸗Rent. 0[98,60 G 5000 — 100 100,10 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 102,00 G 5000 — 100-,— do. do. 103,60 B 5000 — 200-,— Wald.⸗Pyrmont. —,— 5000 — 200101,50 B Württmb. 81 — 83
2 “ 5099— 109,105 80 LKurhesh Pr g⸗9. 4000 - 100 102,30bz W 2 0197 3 .9. 5000 — 200 [97,00 G Bad. Pr.⸗A. v. 67
5000 — 200 101,80 bz Bayer. Ca
8
2—
8üSüP**EE
cSm es 222222222222SN2ö2222ISSg=
— ——-VXYO
288
vHʒFʒßHʒWMʒʒHFW 8 0, 0” 92 0—
0%
SBW1“ ShSSSʒShShSern
mann Max Gustav Unger und Mechaniker Johann] schafter Kaufmann Engelbert Gröter zu Emsdetten [3487080) Konkursverfahren. 8 die Aufhebung des Konkurkverfahrens hiermit be⸗ Am 10. September. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Sep⸗ Kaufmanns Johannes We 2 5 8 gener aus Czarnikan Meschede, 12. September 180595. Löban. — tember 1895 am 12. September 1895. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. — 2 3 2 — Rheit Ziarnecki, Fol. 305. Oscar Weber, Inhaber igs diccue⸗ Unter Nr. 34 des Gesellschaftsregisters ist die am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. Kauffrau Auguste Storek, geb. Conrad, in . spinnerei L. Terfloth & Comp. errichtete ö“ “ iermi Am 12. September. Kommanditgesellschaft zu Rheine am 12. September 18489,2 bstehender Beschluß hiegat autfoedbe. . 1895 1 Preuß. Konf. Anl 4 . — ——— — 1 8 . “ 8 . — 2 1 eae w& reuß. Kons. Anl.4 versch. 5000 — 1501104,00 bz C 8 St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200⁄,— „ u. 2 ärk. 3000 — 30 Ernestine verehel. Beyer, geb. Kramer. Als persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ gerliner Börse vom 18. September 1895. V rsch bz G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 Kur⸗ u. Neumärk. Uittweida. 8 mann Alexander Niehaus zu Rheine vermerkt. Gastwirths Christian Führing in Dortmund [34872] Konkursv “ A tli e . e ellte Ku e do. do. do. 3 95000—129 99,70 bz Spand. St.⸗A. 91 4 01000 — 300 103,50 G Pommersche... 4.103000 — 30 0l. 68. Heimrich Dathe gelöscht. 2 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des Umrechnungs⸗Sätze. do. St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 [100,50 G do. do. 1894 3 ½ 5 5 “ ) ol. 315. Otto ÜUlbricht, Inhaber August Otto In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 62. Dortmund, den 11. September 1895. preußen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ — ¹ bsterr. Gold⸗Gld. = 2,80 ℳ 3 ½ 1000 — 200+,— do. 3000 — 30 102,90 bz Ul “ 1 8 1“ b 3 2 1 Frone österr⸗ung. Z. = 0,85 ℳ 7 guld. Oder⸗Deichb⸗Obl. 1.7 3000 — 300+,— Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 0 3000 — 200⁄,— Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 G irma: 2 ei. . 8 1 1 ztj t *f b b . E. 8 8 er do. I Am 6. September. „Electro⸗Firniß & Lack⸗Fabrik wird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich 8 rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 1 1—* FAAeeüeaAETE 5000 — 500 —-,— Pfandbriefe. Rhein. u. Westsäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,40 G — b “ do. ds. 1894 4.10 5000 — 500 1102,10 G 3000 — 150 [121,20 bz do. do. 3 sch. 3000 — 30 102,90 bz Jahn Inhaber. errichtete offene Handelsgesellschaft, deren Gesell⸗ Dortmund, den 13. September 1895. Königliches Amtsgericht 1.4. schafter die Kaufleute Kautsch, “ b 8 100 fl. 3 T.1 27 Barmer St.⸗Anl. sch. 5000 — 500⁄,— 3000 — 1501111,00 B Schlesische... 4.10 3000 — 30 “ S 500%,— 3000 — 150 105,00 bz d 3 3000 — 30 Fol. 259. rt Seidel, Inhaber Franz 88 Pau endix zu Berlin — “ 8 5 Ar 8 Seidel. sind, eingetragen worden. [34 “ e ööö68“ do. do. 100 Frks. 2M. do. do. 1892,3 1.1.7 5000 — 1007103,90 bz do. neue .. 3000 — 150 98,00 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Am 7. Septemb Königliches A ich . t. Skandin. Plätze. 100 Kr. Breslau St.⸗Anl.4 1.4.10 5000 — 200 101,75 bz Landschftl Zentral 10000-1500100,20 G 6 1 m 7. September. önigli⸗ mtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hinterbliebener, am 27. Juni 1893 verstorbener “ 1 8 8- 9. do b 12 2 . Fol. 1261. C. A. Birnstengel, Inhaber Carl Kolonialwaarenhändlers und Wirths Julius Wittwe Marie Charlotte, geb. Marske, eben⸗ 39 2 Feniat. ase p. “ “ 8 8 Rümnürk Sa. 9740 b; G 2 5 te 15 3000 —200 103,90 Radeberg. 1 zning 8 s Fi ster isi dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1895 Verwalters Erheb Ei 818 4102 1 33* Am 11. September⸗ 11ö1““ — E“ b1114X“ 13“ llreis 3M. G ds. do. 4.10 2000 — 100 102,40 3000 — 150 Brschw. L. Sch.VI 3 1.4.10,5000 — 20098,30 bz B Fol 20, Theonor, 8 Klösht he heute — 21 vermedtt, daß das unter der Firma nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 . Krefelder 89 1. 5000 — 200 192,40G 3000 — 75 101,00 9 Bremer Anl. 1885 3 ½ 1.2. 5000 —200700,25 b2 G ol. 1722. L. Hirsch, Inhaber Ludwig Wilhelm delsgeschäft durch Erbgang die Kaufleut gehoben. stücke Schlußtermin auf den 9. Oktober 1895 — 6 — Eduard August Hirsch. geschäft durch Erbgang auf die Kaufleute den 13. Sep . der e G New⸗Pork.... Dessauer do. 91 5000 — 200 —,— Pommersche. 3 3000 — 75 101,50 G 88. 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 . Peter Uhlenhut und Dortmund, den 13. September 1895. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 100 5 . H 3000 — 500 102,50 G d 42 3000 — 75 do. 1890 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 Am 7. September. 1 4 b — 1 dear. 9 5 zu Schöningen übergegangen ist und dieselben sol es 8 8 (gez.) Hagemann. 1 Swinemünde, den 9. September 1895. 2 1 2 5 8 Fol. 771. Hermann Unger, Inhaber Hermann] unter C“ fortführen 1iss ches wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich 1 . .. 5 16. 85 88 E 1 Scheibenberg. 1.s 5 4 S do. . do. 2 1 8 Am 4. September. Herzogliches Ammtsgericht. ““ Wien, öst. Währ. 100 fl. Elberf. St.⸗Dbl. 3000 — 200 102,400 4 d 168,25 G Erfurter do. 1000 — 200 8,— riette “ En. Schnörr, 88 u“ 6 do. u““ nton Reinhard Schnörr Inhaber 8 2 “ s ECis o. do. 100 Frks. Hallesche do. 1886 1000 — 200,— do. landschaftl. Konkurse. [34881] der deutschen Eisenbahnen. Italien. Plätze . 100 Lire do. do. 1892 5000 — 100+- ,MB— Scelef. akelardsch gelöscht. 8 ds. do. —,— o. o. Schwarzenberg. Verms 8 S zmgaren⸗ Butterhändlerin Adele Ida verehel. Behrend j I tersburg 100 R. S. 219,40 b Karlsr. St.⸗A. 86 1 1 2000 — 200 8 do. landsch. neue g Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren hier, in Firma: „A. Behrend“ (Schloßstraße 16), Mit dem 1. Oktober d. J. tritt im Verkehr nach “ 100 R. S. 217,10 b; G 88 89 1 2000 — 200,97,00 G da. .“ Fol. 272. F. W. Kutzscher gelöscht. heute, am 16. September 1895, Vormittags 11 Uhr zftij bande ei Ausnah if für Wei werdau. 8 6 8— 1S 6, rechtskräftigen Beschluß vom 27. August 1895 ein⸗ Zande ein neuer Ausnahmetarif für Weizen, Roggen, · 8 1 b 5 8 4.10 :500—,— “ das Konkursverfahren eröffnet. Rechtaanwalt Wolff gestellt worden. ö1“ na8 eeserten. Bancactegnnd e0c, Aöntbss.921 21182 1419 2009 509-— “ 0 0 0
obSoeEge 20— 00—
Carl Heinrich Rötzsch Mitinhaber. und Kaufmann Alexander Niehaus zu Rheine. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlossen. 3 “ .““ ““ 11“ Bör sen Be ilage Fpol. 29. Adolph Göhde, Ernst Gustav Adolf ——;— hierdurch aufgehoben worden — 5 1b 1 —₰ Göbde ausgeschieden, Heinrich Reinsch Inhaber der Rheine. Handelsregister [34972]/ C .en.; den 11. Sept 802 A 29 ½ 2 auigl † 2 . Firma, künftige Firmierung Adolph Göhde Nachf. des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. 3 7* ai aalit 188880” eenrsehabte err 82 8 Vermögen der 2 nzeiger un vnlg 1 Freußif en ₰½ llsl 8⸗2 nzeiger. 8 7 — 1 8 Weber. 1. Juli 1895 unter der Firma Rheine’'sche Inte⸗ Oels ist durch Schlußvertheilung beendet und wird B erlin Mittwoch den 18 September “ A. E. Beyer, Inhaberin Amalie 1895 eingetragen. zniali saeri — Königliches Amtsgericht. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 103,60 bͤz G Schöneb. G.⸗A. 914 1.4.10 1000 — 100 104,10 bz Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 80 Am 6. September. aneeeeeee Abhaltung des Schlußtermins do. do. ult. Sept. 99,70 bbz Stettin do. 89,3 ½ 20 8 2 Rixdorf. Bekanntmachung. [34969] “ Kaufmanns Jacob Herzberg zu Schöneck West⸗ V Srxaut e- 0,80 ℳ5 1 Lira =— 9,60 ℳ 11274 — sKurmärk, Schlav 3000 — 150 100 00 b 3 ETö“ “X“ 1“ Sep FI önigliches 2 22 1 8 3 re Anl. richt. die am 1. September 1895 in Rixdorf unter der Königliches Amtsgericht. 8 termine vom 28. August 1895 angenommene Zwangs⸗ 8 2.. = 12, 1 guld. holl. B. = 1,70 ℳ 1 Mark Vanco Aachener St. A. 93 10 5000 — 500 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 2000 — 2001102,00 G 3000 — 30 [102,90 bz .4. 9 *†. Ferah⸗ . Eegs 88 * .7. * . 1 84 i. 4 ₰* Fol. 240. Magnus Jahn, August Magnus H. Pfanne & Ce⸗“ bekannt gemacht. Schöneck, den 13. September 1905. Wechfel.) LAugsb. do. v. 1889, 38 2000 — 100 101,60 G 3000 — 300 115,80 G Sücfsch 3000 — 30 [105,60 B . : 6 9 CC11212121 Hetrrrich Pfanne hie nn 1114“4“ Konkursverfahren. 3 vona. 119 gis. 3 1. Boct, Stadt Jbl. e5 ver 5000 29010,20bnG do. 3000 1501102 75 bz G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 1 8 4. 894] chlsw.⸗F 1 Plauen. Rixdorf, den 14. September 1895. 1 Nachstehender Beschluß: meisters Karl Schuster von hier und dessen Kopenhagen 100 Kr. . 1 8 do. do. 1891 5000 — 200 103,00 bz 8 5000 — 150 101,40 bz G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 1104,75 G Auaust Birnst 8 — 1 sens —,— August Birnstengel. Rettberg zu Dortmund wird, nachdem der in daher, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Lissab. u. Sporto r. 1 8 ö“ 2000 — 100 105,20G I1“ 3000— 150102 50 b St.⸗Eisb.⸗Anl. 3½ 1.2.5 10000-200 104,80 bz B 4 1“ Fol. 30. Theodor Huth gelöscht. n Schäni sje luß ich ätigt ist, hier! f. Gläubi . je ni 5 V — „W. Uhlenhut“ zu Schöningen bestehende Han⸗ sch “ gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ do. do. 1 — Danziger do. 2000 — 200„—,— do. 5000 — 100 do. ...3 ½ 1.2.8 5000 — 500100,75 G Reichenbach. Willi Uhlenhut Königliches Amtsgericht. hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, 2 Treppen, bestimmt. f 100 Frks. 8. Düsseldorfer 1876 10000 -200 de. Landschaftl.) 3000 — 75 97,20 bz do . 3 ½ — 1 fil. 8 — 1 .“ 86 Wiese, Robert Unger. Schöningen, den 11. September 1895. bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 fl So. do. 1884 2000 — 500 .34. C. G. & Schnö .. ichtsschrei dali Tarif⸗ 3 do. 1. Fol C. G. Renkert Schnörr, Hen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif⸗ M. Bekanntmachungen Schrein Pläpe. 180057. Sesse.; Efsener do. IV.V. 3000 — 200 102,40 G d Richard Wilhelm Schnörr’s Prokura 8 8 8 [34898 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [34888] Bekanntmachung. . 100 Lire Hildesh. do. 1895 1000 — 200 —,— Am 10. September. 8 inri er p 1 4 Sehz 0 en Seehafenstati j a⸗Sächsi 8 1 jhändlers Heinrich Walther von Dieburg wird ist anf Gbund der Vorschrift in § 188 K.⸗O. durch den Seehafenstationen im Bromberg⸗Zächsischen Ver⸗ Warschau.... 100 R. S.8 T. 4 ½ 219,60 bz Kieler do. 89 2000 — 500 101,50 bz do. Idsch. Lt. A. Am 7. September. „Umstadt wi gverwh gestellt TFö“ es. und “ 7 zu Groß⸗Umstadt wird zum Konkursverwalter er Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib., Malz; Mühlenerzeugnisse und Kaffeeersatzmittel, aus Rand⸗Duk. ⁸& Frz. Bkn. 100 F. 80,95 bzklf do. 91 III 3 ½ 1.4. 2000 — 500 102,30 G do. do. Lt. C.
25.—
4.10 2000 — 500 102,30 G do. do. Lt. D.
0 2000 — 500 102,30 G do. do. Lt. D.
I. o. O.
Fpol. 598. F. A. Pampel & Co., Franz Her⸗ nannt. Offener Arrest mit Forderungsanmelde, und Getreide oder Mühlenerzeugnissen hergest s
öö ö“ Anzeigefrist bis zum 4. Ottober 1895. Erste Gläu⸗ u“ Ausfuhr über See nach egerisler 9e Phacüt. 4. Sovergs. vSt. 20,39 G Holländ. Noten. 1899008. po. 8 olkens eü, v“ bigerversammlung und Prüfungstermin am 11. Ok⸗- Sekretär Gerichtsschreib schließlich der deutschen überseeischen Kolonien in 20 Frks.⸗St. 16,19 bz G ZItalien. Noten. 77,00 Gkl.f do. 1895 1 8 r. tober 1895, Vormittags 9 Uhr. . S chreiber Kraft. s Guld.⸗St. —, Nordische Noten 112,35 G Liegnitz do. 1892 For. 50. Hermann Wolle in Streckewalde Großh. Hess. Amtsgericht Groß⸗Umstadt. 34884 ““ Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Ver⸗ Dollars p. St. Oest. Ben p 007l 169,70 bz 8 do. do. 1892 “ “ e(Pgez.) Heinzerling. 1 [34884] 1 8 8 „kehrsbureaux der betheiligten Verwaltungen Auskunft. Imper. pr.St. do. 1000fl 169,70 bz Magdb. do. 91,1V 8 “ Veröffentlicht: Werner, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 9. September 1895. do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 219,95 bz do. do. v
8 Am 7. September. “ Zinngießers Gustav Rebestock in Eisenach Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. neue... ult. Sept. —,— Mainzer do. 91 Fol. 16. C. F. Meusel & Schulz, Arthur [34886] Konkursverfahren. wird nach Zustimmung der Konkursgläubiger auf als geschäftsführende Verwaltung 8 do. do. 500 g do. do. 88,3: Ferdinand Schulz ausgeschieden. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Antrag des Gemeinschuldners aufgehoben. Amerik. Noten ult. Okt. —,— do. do. 94 2 Zwickau. “ Friedrich Wilhelm Voigt in Beutha wird heute Eisenach, den 16. September 1895. [34889] 111“ 8 1000 u.5005,—,—. Mannheim do. 88 3. Fol. 1423. C 88 lte 98 W. Lesselb am 16. September 1895, Vormittags 10 Uhr, das Großherzoglich S. Amtsgericht. II b. Deutsch⸗russischer Ausnahmetarif für do. kleine 4,1525 G Schweiz. Not. :80,65 b; Füfprea. Prv.⸗O. 8. F̃o 8 23. Fie, geegs 9 v . esse erg, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 88 Flachs und Hauf. do. Cp. z. N. P. 4,1575 G Rufs. Zollkuvons 324,60b B Posen. rov.⸗Anl. 8 Inhaber Wilhelm Louis Günther Lesselberg. anwalt Ufer in Hartenstein. Offener Arrest mit [34882] Konkursverfahren. 1 Die Station Grohn⸗Vegesack des Eisenbahn⸗Direk⸗ Belg. Noten 80,75 b; do. Seeäe do. St.⸗Anl. J.u1. 2 EEEF Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1895. Anmelde. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des tionsbezirks Hannover wird mit Gültigkeit vom Zinsfuß der Reichobank: Wechsel 3 %, Lomb. 34 u.4 %. Hotsdam St..2 Fol. 1204. F. B. Graeßer, die Handelsgesell⸗ frist bis zum 30. Oktober 1895. Erste Gläubiger⸗ Tischlers und Stuhlmachers Gustav Friedrich 1. Oktober 1895 n. St. in den obengenannten Tarif b Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St. A. chaft mit dem Ausscheiden Carl Hermann Gräßer's versammlung: 30. September 1895, Vorm. Ludwig Hillmann wird, nachdem der in dem mit den nachstehenden Frachtsätzen aufgenommen. IeII Scoa: e.
un. aufgelöst, Carl Hermann Gräßer sen. Inhaber 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. No⸗ Vergleichstermine vom 29. August 1895 ange⸗ Frachtsätze für 100 kg in Mark: b Dtsche ö 1.4.10 5000 — 200 104,20 bz do. do. er Firma. 8 1“ vember 1895, Vorm. 10 Uhr. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ; — —— “ do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 103,50 bz G do. I. II.⸗II. Königliches Amtsgericht zu Hartenstein. schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Ent⸗ In Mengen V “ uIn Zept 6 versch. 5000 — 200 ö Rirdde⸗ Gedae- .do. ult. S ’. 9, dorf. A.
8 ü 134989] (Unterschrift.) gehoben. fernun Hüllheim, Baden. Handelsregistereinträge. Amtsgericht Hamburg, den 14. September 1895. 1 8-ee 10000 he ändische Fonds G Grch. Gd.⸗A. i. K. 19. 12.93 8 8 „Tm. Stade 1 do. mit lauf. Kuvon
82 Iu“ 1) In das Firmenregister [34896] Bekanntmachung. 8 Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreiber. Zar Tabelle 11a des Tarif wurde heute eingetragen: B as König Amtsgericht zu S Heute, ege“ Zur Tabelle II a. des Tarifs. 8 nische 5 % 1 59 Staats⸗Anlei Sulzburg. Inhaber Salomon Ruf in Sulzburg. das Vermögen des Winkeliers Paul Renn zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grohn⸗Vegesack . .. 954 ½ 3,38 ⁰½by2,14 . 4 ½ % do. innere fr. F — Ehevertrag mit Karoline Guggenheim von Olten Freisenbruch das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Maurermeisters Louis Friedrich Bunger Zur Tabelle III des Tarifs 9. do. kleine wurde am 15. Dezember 1887 zu O.⸗Z. 32 des tursverwalter Rechtsanwalt Knipschild zu Steele. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom B. Ab Schnittpunkt Alexandrowo westlich . 4 % äußere v. 88 Gesellschaftsregisters eingetragen. .Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1895. Erste 29. August 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Grohn⸗Vegesack 9 79 8 1“ 1 -2) In das Gesellschaftsregister wurde heute ein. Gläubigerversammlung am 11. Oktober 1895, rechtsträftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ““ 111 getragen: 82 Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 12. September 1895. do. a. O.⸗Z. 32. Firma M. Ruf Söhne in Sulz⸗ termin am 29. Oktober 1895, Vormittags Amtsgericht Hamburg, den 14. September 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Barletta⸗Loose burg. Die Firma ist erloschen. Die Aktiva und 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zur Beglaubigung: Pöfe, Gerichtsschreiber. als geschäftsführende Verwaltung 8 Bukarest Stadt⸗Anl. 84 Passiva gehen auf die Firma S. Ruf⸗Guggenheim 22. Oktober 1895. — — diss cetzsss Ua s⸗ “ 9 kleine in Sulzburg über. 1 Steele, den 16. September 1895. [349988 Konkursverfahren. 8800 “ sdo. do. v. 1888 p. O.⸗Z. 44. Firma Ruf & Weil in Sulzburg. Hövel, In dem Kontursverfahren über das Vermögen Am 1. Oktober d. J. tritt der Winterfahrplan I1““ Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft sind: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Haudelsfrau Helene Ptoschik zu Kattowitz für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld in 1 Kaufmann Maier Ruf, verheirathet, und Kaufmann ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Kraft. Das Nähere über die eintretenden Aende⸗ Leo Weil, ledig, beide wohnhaft in Sulzburg. Ehe⸗ [34877] Bekanutmachung. derungen Termin auf den 10. Oktober 1895, rungen ist aus den Fahrplänen zu ersehen, welche in do. do kl. do vertrag des Maier Ruf mit Sofie Weil wurde Das K. Amtsgericht Wertingen (Bayern) hat am Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ den Geschäftszimmern der Stationen vom 15. Sep⸗ 8 89. oof.Anb 8 unterm 7. September 1881 zu O.⸗Z. 159 des Firmen⸗ 14. September 1895, Nachmittags 6 Uhr, über das gericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. tember d. J. ab ausliegen. 1“ egn; registers eingetragen. 1 Vermögen der offenen Handelsgesellschaft R. Kattowitz, den 13. Septemer 1895. Elberfeld, den 6. September 1895. 8 — Müllheim, 13. Scptember ““ Sänger Söhne in Buttenwiesen das Konkurs⸗ 3 Beckers, Aktuar, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do Gr. Amtsgericht. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Jakob Fischer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Waltz. 8 Kaufmann in Wertingen. Erste Gläubigerversamm⸗ “] [34899] - 5 5 do. NationalbanküPfdbr.] 1 Q-—H—- lung: Dienstag, den 1. Oktober 1895, Vor⸗ [34997] Koponkursverfahren. Am 1. Oktober d. J. wird für den Bereich der Chilen. Gold⸗An 1889 Ratibvor. Bekanntmachung. [34968] mittags 9 Uhr. Die Anmeldefrist endet am 8. Ok⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Preußischen Staatsbahnen ein Ausnahmetarif für Bg In unser Firmenregister ist heute bei der Firma tober 1895. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ Handelsfrau Rosalie Gerstel zu Laurahütte ist Dachschiefer eingeführt, in welchen diejenigen Sta⸗ Chinesische Staats⸗Anl. „S. Rechnitz“ unter Nr. 642 eingetragen worden: woch, den 16. Oktober 1895, Vormittags zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, tionen als Versandstationen aufgenommen werden, Chriftiania Siadt⸗Anl Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die 9 Uhr, beim K. Amtsgericht Wertingen. Offener zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. in deren Nähe sich Schieferbrüche befinden. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V verwittwete Kaufmann Henriette Rechnitz, geborene Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 28. September 1895. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Nähere Auskunft ertheilen die Verkehrsbureaur do. Wohl, und die von ihr bevormundeten vier Kinder Wertingen, den 14. September 1895. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Eisenbahn⸗Direktionen. 89 Staats⸗Anl. v. 86 Curt, Ernst, Franz, Walther, Geschwister Rechnitz, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wertingen. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver. Köln, den 14. September 1895. V do. Bodkredpsdbr. gar übergegangen. EC1ö18“ (chtecreibege es . Setrekcc. ingen. mägensstücke der Schlußtermin auf den 11. Oktober Namens der Preußischen Staatsbahn,Diregtionen: V Donau⸗Regulier⸗Loose. Gleichzeitig ist unter Nr. 715 die Firma „S. “ 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Köln. Enwptische Anleihe ar.. Rechnin“ zu Ratibor und als deren Inhaber die [34878] Bekanntmachung. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, be⸗ M esn riv An “ verwittwete Kaufmann Henriette Rechnitz und ihre Das K. Amtsgericht Wertingen (Bavern) hat am stimmt. [34903] 8 58 . . .. vier Kinder Curt, Ernst, Franz, Walther, Ge⸗ 14. September 1895, Nachmittags 6 Uhr, über das Kattowitz, den 13. September 1895. Westdeutscher Z“ do. do. kleine schwister Rechnitz, daselbst neu eingetragen worden. Vermögen des Kaufmanns Leon Sänger von (L. S.) Beckers, Aktuar, 8 „Am 1. Oktober d. J. tritt zum Gütertarif (Heft 1) do. do. pr. ult. Sept Ratibor, den 13. September 1895. Buttenwiesen das Konkursverfahren eröffnet als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 1 in do. Datra San Anl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Konkursverwalter: Jakob Fischer, Kaufmann in Khses wecetce Kraft, enthaltend Entfernungen für die Stationen Finnländ Pyp Seat SEgeaf geenes. d. Wertingen. Erste Gläubigerversammlung Diens⸗ [348851 Bekanntmachung. Düsseldorf Hafen des Direktionsbezirks Elberfeld und C“ Rheine. Handelsregister. [34970] tag, den 1. Oktober 1895, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Heisingen und Rellinghausen Rh. des Direktions⸗ do. St.⸗E.⸗Anl 1882 des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. 9 Uhr. Die Anmeldefrist endet am 8. Oktober Grundstücksbesitzers Friedrich Wilhelm Köhler bezirks Essen, sowie sonstige Aenderungen und Er⸗ b I In unser Gesellschaftsregister ist bei der offenen 1895. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch den in Obersohland a. R. ist auf Antrag nach Zu⸗ ganzungen. 88. . Handelsgesellscaft. Rheine'sche Jutespinnerei 16. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr kbeim stimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden. Die Entfernungen für Heisingen und Relling⸗ Freiburger Loose L. Terfloth & Comp. Folgendes eingetragen; K. Amtsgericht Wertingen. Offener Arrest erlassen Löbau i. S., am 14. September 1895. hausen Rh. treten erst mit dem Tage der Eröffnun V 8 lizische Landes⸗Anleihe a. der Gesellschafter Kaufmann Ludwig Terfloth Anzeigefrist bis 28. September 1895. 4 Das Königliche Amtsgericht. “ dieser Stationen für den Güterverkehr in Kraft. Galin 8, & tions⸗Anl zu Emsdetten ist mit dem 1. Juli 189559 aus Wertingen, den 14. September 1895. Münster, den 16. September 1895. ge 2 Fechann “ der Gesellschaft ausgeschiden.. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wertingen 11“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gothenb St. b. 91 S.⸗A An Stelle des verstorbenen Gesellschafters (L. S.) Lidl, K. Sekretär 134887] Konkursverfahren. — 5 E1“ Kaufmanns Heinrich Hortmann zu Emsdetten 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der (34891] 1 “ it kaus Kupon ist dessen am 21. Juli 1873 geborene Tochter 1 Handelsfrau Henriette Mandel, geb. Gabriel, Die Station Dopiewo unseres Bezirks wird an. “ 8* 20 11-I 1194 Maria Theodora Gerharda getreten. [34985] Bekanntmachung. 8 in Magdeburg⸗Sudenburg wird, nachdem der in 1. Oktober d. J. für die Abfertigung von Fahrzeugen T“ Eiingetragen zufolge Verfügung vom 12. Sev⸗ In der B. Weinheber'schen Konkurssache soll dem Vergleichstermin vom 27. August 1895 an⸗ eröffnet. d 210% 1 Goid.R de tember 1895 am 12. September 1895. die Schlußvertheilung erfolgen. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Posen, im September 1895. 8 8 nn⸗ See — — Zu berücksichtigen sind ℳ 323.— bevorrechtigte schluß vom 27. August 1895 bestätigt ist, hierdurch Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. kleine Rheine. Handelsregister [34971] und ℳ 45 169.64 Forderungen ohne aufgehoben. „ Ani wH. 1.1.94 des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. orrecht. Magdeburg⸗A., den 11. September 1895. Veraehr. Acher Revaktritt: Seeah do. Mon.⸗ lauf ir In unser Gesellschaftsregister ist bei der offenen Der verfügbare Massebestand beträgt ℳ4 16 140.— önigliches Amtsgericht. Abtheilung erantwortlicher Redakteur: I.B.: Dr. Fischer 8 86 anf 1d2 Handelsgesellscaft Rheine sche Jutespinnerei Aschersleben, den 5. September 1895. hehe es t ek 6 8in a 8 L. Terfloth & Comp. Folgendes eingetragen: Der Konkursverwalter: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. n A50 1915 12 88 Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation TTEö“ b cke Mese D 8 V E 89 Sg⸗bn e⸗ 1 ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon . er l Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. i. K. 15.12.93 8 sddo. mit lauf. Kupon
7 2000 — 200 101,75 G sch. 5000 — 100 102,25 G B1“
7 5000 — 1009,— Westfälische... 12 2000 — 200= —,— de. 8
9 1 7 7 7 1
BEESS⸗
80 ¼-
26,75 bz G 147,75 bz G 169,10 G 109,00 bz 142,00 B
2804—
52222222nö2nS2nSnngnnsnnennnensneönneöe
8—
.6.12
do. “ 24 :10 2000 — 200,— Wstpr. ittsch. I. B 12 do. do. II do. neulndsch. II. do. landschftl. I. do. dD 11 do. II. neue
5000 — 200 102,10 G
5000—60, 901,7% b9 Fröungchagees; 5000 200 97110 bz Dessau. Sk. Pr A 5000 — 200 99,10 bb amburg. Loose 7,5000 — 60 97,10 Hemn zer Loose. 88 etenbriefe. o Meininger 7 fl.⸗L. Hannoversche.. 1.4.10 3000 — 30 [105,40 bz Dldenburg. Loose 120 do. .. .3 versch. 3000 — 30 102,90 bz Hrden berg. 4 8 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 105,40 G v 11“ “ „ do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,90 bz Obligationen Dentscher Kolouialgesellschaften. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,40 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 [1000 — 30011 10,00 G
20 £ 35,80 G Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 500 Lir 88,60 bz G 20 £ 33,10 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 103,50 G 12000 — 100 fl. -.,— 1 do. mittel 103,60 B 100 fl. 107,50 bz 1 do. kleine 103,70 G 500 Lire 61,00 bz 3 do. amort. 100,25 B 500 Lire G. 94,50 b Gk. f. 2 do. kleine 100 40 bz 500 Lire P. 95,90 G 8 “ v. 1892 100,20 bz G ₰.
——B-BOéOSBVOEO
882,tN
150 150 12
œ aboe eShSpeoeechceeööee
“
phwr-
22* EIE
S8. Fb† gEgESEg
SA65
—
88
7
& 05— 60
—922ö2ön
—6 —₰½ ☛
— — —+¼
8 8 5
Ir
d0 d08
S88888
50,0 rbb IZJtal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 50,50 G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 54,40 brctbt2à1 do. tfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 54,40 bz do. 5 % Rente (20 %. St.) 54,40 bz G do. do. kleine 54,90 rbb= do. do. pr. ult. Sept. 30,10 rct’z] ddo. amort. 50 % III. V. 100,00 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 100,00 G Kopenhagener do. 100,00 G do. do. 1892 100,00 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4050 — 405 ℳ 95,20 bz G dU.. . kleine 5000 — 500 ℳ 834,25 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 34,25 bz G Mailänder Loose.. 779,00 G do. dUv 79,00 G Mexikanische Anleihe.. 79,30 bbz do. JA EI1I1X“ do. do. kleine
405 ℳ u. vielfache —,— . do. pr. ult. Sept. 1000 — 500 ℳ%ℳ 94,60 bz G 11 1890 1000 — 20 £ 97,40 B öö-- 100 er 20400 ℳ —,— . do. 20 er 1000 ℳ 105,40 G . do. pr. ult. Sept. 4500 — 450 ℳ —,— 4 .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. +, — do. do. kleine 2000 — 200 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 — 200 Kr. —,— MNeeuufchatel 10 Fr.⸗L... 2000 — 50 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 100 fl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 — 100 £ shdo. Staats⸗Anleihe 88 1000 — 20 £ do. do. kleine 1000 u. 500 £ do. do. 1892 100 u. 20 £ “ do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente..
1000 20 b(,— do. do. kleine 4050 — 405 ℳ 100,90b Gkl. f. do. do. pr. ult. Sept. 10 Thw. = 30 ℳ% (59,90 bz do. Papier⸗Rente... 4050 — 405 ℳ do. do. u“ 4050 — 405 ℳ —,—W— do. do. pr. ult. Sept. —,— do. Silber⸗Rente ... 29,50 bz 8 8 Ee “ o·. 1 “ do. kleine
do. pr. ult. Sept. —,—W—WW do. Staatssch. (Lok.).
5000 u. 2500 Fr. 38,00 G do. kleine
ESE
5
5
5
5
3
20000 u. 10000 Fr. 90,10 bz“* do. kleine 5 100,25 BM
4000 u. 100 Fr. [90,10 bz do. von 1893/5 100,20 G kl. f. 90,10 bz do. von 1889/4 89,75 B
500 Lire P. 87,30 G 8 do. kleine 4 . 89,75 bzu9 &
1500 — 500 ℳ 105,10 bz G do. 4 89,50 G S
1800, 900, 300 ℳ [100,60 G ’ do. 89,50 G* S.
2250, 900, 450 ℳ —,— 8 do. 4
- 72,00 G 8 do.
400 ℳ 72,25 B do. do. von 1894/4
1000 — 100 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225
45 Lire —,— do. do. kleine 8
4
4
4
4
5
5
4
4
4
4
4
4
3
2
. 89,70 B 1000 u. 500 Fr. [89,70 B* 405 ℳ 89,20 bz G 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ —,— 1000 u. 100 £h. —,8— 625 Rbl. G. 101,80 bz 125 Rbl. G. 101,80 bz
0010000 — 100 Rbl. P.—,—
10000 - 100 Rbl. —,—
1000 — 500 Rbl. — 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G.
625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ —,— 500 — 20 £ 101,00 bz Ir f. 500 — 20 £ 101,00 bz „
S9SG nS=2=I8A—’
0 gABhBx* +O'OüAE — ,—6 EI2
SöPEgESESESSBSSSS:
10 Lire 14,00 B do. do. von 1859 95,60 bz9 & do. kons. Anl. von 1880 95,60 bwz 8 do. do. do. 95,60 bz ₰. do. do. pr. ult. Sept. 95,50 bz do. inn. Anl. v. 1887 95,90 G do. do. pr. ult. Sept. 95,90 G do. do. 1 95,90 G do. Gold⸗Rente 1884 95,80 à, 90 à, 80 bz do. do. 200 — 20 £ 84,00 bz B do. do. pr. ult. Sept. 20 £ 84,20 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 1000 — 100 Rbl. P. —,— do. do. kleine 10 Fr. —,— do. do. 1890 II. Em. 1000 u. 500 8 G. [115,25 bz G do. do. III. Em. 4500 — 450 ℳ do. do. IV. Em. 20400 — 10200 ℳ do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. G [102,90 bz 2040 — 408 ℳ 8 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894,3 ½ 410 ℳ 197à97,10 bz 5000 — 500 ℳ do. pr. ult. Sept. 97,00 bz B 20400 — 408 ℳ —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G. 1102,30 bz 1000 u. 200 fl. G. [103,40 B “ ber er 625 Rbl. G. 102,30 bz 200 fl. G. 103,40 B ds. ler 125 Rbl. G. 102,30 bz —,— do. pr. ult. Sept. —,— 1000 u. 100 fl. 100,90 bz G 80. III. 125 Rbl. 102,00 bz 1000 u. 100 fl. -.,— 3 Staatsrente 25000 — 100 Rbl. P. 167,50 bz G —,— b ult. Sept. 67,30 bz G 1000 u. 100 fl. [101,40 bz ¹.Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. 102,40 bz 100 fl. 101,40 bz 8 eine 500 Fr. 102,40 bz 1000 u. 100 fl. [101,25 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. P. —,— 100 fl. —,— “ kleine 150 u. 100 Rb.. P. [98,50 bz . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 3 188,60 bz
kFFnbebedSPPPEPEeEeEeennssS ,8,S=SSUeUnnnnsnnsnsnnneee
do do dd do¹* — —JB —
- —
— S — —2
2. 5 Sv8— 2 285
—
222-PS2SISÖhSAESPPEARo
à88585 22
—— SS Sg8
11111A““ —,—2
—,—
E— —
8 —
—
—
— =S2Ig=E?; — 82* — —
—
üEEE Sgie EgPjo o — —92ö2ö2 d0 . 80 222 SDS -
10000 — 200 Kr. [84,10 B .o. von 1868 100 Rbl. P. 164,00 bz 5000— 299 Ee 169,00 do. 8 veleg Feg. 10729 1 8007 — 25* 1 v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 169,00 bz o. Boden⸗Kredit... 1 8 G. —,— S- ee he. S.z v. 58.— p. 100 fl. Oest. W. 341,60 B do. do. ar. 1000 u. 100 7Rbl. G.103,90 bz 34,40 bz G do. 1860er Loose ..4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. s157,22 bb Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 100,60 bz 29,90 G do. do. pr. ult. Sept. 157h 156,90 bz do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ —,— 30,00 bz G do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. s[342,50 G do St.⸗Rent.⸗Anl... 5009 18% * 98,50G 1 9 1 dit⸗ f. —,— 0 r. —,— 80,00 bz B prgsche vnntragst Pfbef 68,75 8 do 4500 — 3000 ℳ 105,006 36740 M do. e“ 68 80 B klf. do. do. mittel 1500 ℳ 105,00 G —,— do. Li nüd⸗Pfandbr. . F. nah 2. 1 hv. -ec⸗ 105,00 G 36,40 B „v. 88/89 4 ½ 42 20 bz o. do. Gesa .. 500— eas 864808 Pfetugkes. v 8 80 o⸗ 42 20 b; G de Stäͤdte⸗Pfdbr. 83
35,80 G 4 do. kleine 3,1 “ .Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½¼ 1.4.10 95,10 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 18,49 d0. FeS⸗Nrse 18.4,10 100 .ꝙ = 150 fl. S. 1100,20 bz 5 1889 ³
8 9041 8 ⸗ Dr.⸗A. ex. Anr. do. 8 32 58 8 eaa⸗ Ech he 1 sicgerfee 500 Lire G. 194,00 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. He 9 u“ “
,9ESSSESgPSSEZE
8 0*
* Z2 88888 bb bS
—15 *ε*ε* E* SEEAESSSSSss 0d EEEEEEEEE₰E —g”SI
8 22 2
-— 22=-802güg=sÖ d02 —+½
OiocsssgSggSnnns;
888
bb bb 5
FüF x E 8
80 SPEeEE
.SEEgSE
—
3000 — 300 ℳ —,— 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,—
400 ℳ 87,00 b; G
2 ☛
—
EE 222-h-222=
Prgagehg-
IüüuüümebAEEEEEEEe
819 1“14“
8