1895 / 225 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Entscheidungen des Reichsgerichts. IntFei . . 88 1b 8 b ea6 1 1 Zugang im Laufe des ee. ee ö 8 beahnverwaltung für in Verlust gerathenes oder beschädigtes Trans⸗ Bekenntnisses, doch herrschte hier der katholische Glaube vor. Die⸗/ ‚Das Wetter.“ Meteorologische Monatsschrift für Ge⸗ Die Bestimmung des § 700 II 1 A. L.⸗R., wonach bei groben Bahnlänge Jahres Bahnlänge auf 28,1 % stiegen, bei der Militä „Wagenklasse von 26,9 % portgut gegenüber den früberen Bestimmungen erhöht worden ist. Gegenreformation war in Münster lange Zeit nicht mit großem bildete aller Stände. Herausgegeben von Professor Dr. R. Aßmann, und widerrechtlichen Kränkungen der Ehre oder der persön⸗ 1 8 2s 5 -e Ba⸗ 4 unperändert ge- Für die Unterhaltung der Bahnanlagen sind insgesammt Eifer betrieben worden; erst als ein bayerischer Prinz, der Wissenschaftlicher Ober⸗Beamter im Königlich preußischen Meteoro⸗ lichen Freiheit des anderen Ehegatten dieser die Trennung der Ehe Betriebs⸗ G SET am JJ11ö1.“] 3 7. gen 24 des 8 e o, bei der 64 825 117 aufzuwenden gewesen, was gegen 1892/93 einer Mehr⸗ zugleich Erzbischof von Köln und Koadjutor von Paderborn logischen Institut. Verlag von Otto Salle in Braunschweig. Heft 8 zu beantragen berechtigt ist, findet, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, nfang des eröffnung staatlichung Ende des 252 agf 22.Ne ich af.. 0Die Ges er II. genklasse von ausgabe von 668 317 oder 1 % entspricht. Die Länge der zu unter⸗ war, den Bischofsstuhl bestieg, begann eine schärfere Ver⸗ hat folgenden Inhalt: Lambrecht's neues Aspirations-Nechawmea. IV. Zivilsenats, vom 9. Mai 1895, auch dann Anwendung, wenn di6 Jahres Sen von Privat⸗ Jahres ee. 8 b gegangen. Die Beeeant der beförderten haltenden Gleise war 48 230,41 km, gegen 17 205,57 km im Vorjahr. folgung der Neugläubigen und zwar, wie in Jülich⸗Berg, unter Ven Richard Aßmann in Berlin. Meteorologische Aufgaben sär Ehrenkränkung aus Leidenschaft und aus Aerger, um dem Strecken bahnen P b „1i. der auf je eine ausgegebene Karte zurückgelegten Die Kosten für die Beschaffung der Schienen haben von 16067 797 kräftiger Mitwirkung der Jesuiten (1612). In beiden Bisthümern physikalische Laboratorien. Von Professor Cleveland Abbe. Ueber⸗ Zorn Luft zu machen, vorsätzlich ausgestoßen worden ist. „Wie Fis k k Fheide, hec, en hes dl se⸗ auf 1 betrug im im Vorjahr auf 16578 348 im Berichtsjahr, mithin um 510 551 vertheidigten sich die Evangelischen indessen, die unter dem Adel und sicht über die Witterung in Zentral⸗Europa im Juni 1895. Berg⸗ in dem Urtheil des erkennenden Senats vom 25. April 1889 .n 8n. Sossheraens 763, hat sonach um 652 oder 7,2 % zu⸗ oder 3,2 % zugenommen. G in den Städten viele Anhänger hatten, gestützt auf altständische In⸗ fahrten und Luftfahrten in ihrem Einfluß auf den menschlichen (IVv. 24 89) ausgeführt ist, schließen die Motive des Hasses 1870 49 86 3 245,03 Von der Gesammtzahl der Reisend ffallen: 8 Der Betriebsmittelpark ist im Berichtsjahr wesentlich vermehrt stitutionen erfolgreich; erst nach den Niederlagen der Protestanten in Organismus. Von Sanitäts⸗Rath Dr. J. Lazarus. Rudolf und der Rache, auch wenn sie durch schuldhaftes Verhalten 1875 230,18 S. 4 100,84 auf die 1 W zakl der Reisen 8* 8 worden. Ende 1893/94 waren vorhanden: den ersten Jahren des dreißigjährigen Krieges war ihre Sache ver⸗ Falb's kritische Tage, Sintfluth und Eiszeit. Von Professor Jul. des E bervorgerusen sin, dir Anwendang nes 8 70⁰ 1879/80 G 88 8628 1 8 agenklasse ... 894 7 10 687 vareenn mit 82 8 25 Beschaffungskof en. loren. 82 Hilfe S die 24 (Frtedeng, Ueber das veee gn a. O. nicht aus. Diese Motive sind vielmehr an und für sich mit „85 8 177 949, 3 2 . . 32 113 48 1 ‧. 17 444 Personenwagen 162 4 ständigkeit seiner Stände; die Städte, die sich widersetzten, wurden ie Ursachen des Bli ags in die Bäume. Eine ( ishöhle in der zur Anwendung des § 700 a. a. O. erforderlichen Absicht des . 8 igc. I. . *— 18 tS e. 50,9 4 583 Gepäckwagen 31 550 233 K 8 3 mit Gewalt eingenommen und die Protestanten vertrieben oder zum Schlesien. 1 8- beleidigenden Theils, dem anderen Ehegatten die Achtung, auf welche . . J.5 ,55,5 37,1 211 935 Güterwagen 604 216 265 Glaubenswechsel gezwungen. Vorläufig also war der Sieg des 8 derselbe nach seinen Lebensverhältnissen Anspruch hat, zu entziehen 1893,94 25 399,26 c1482,42 25 881,68 Militärbeförderung. . 5 442 697 1,5 ‧„ Aus den laufenden Betriebseinnabmen wurden 32 Lokomotiven, Katholizismus in einem wichtigen Gebiete Deutschlands entschieden, Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ und ihm dadurch einen dauernden Schaden zuzufügen, vereinbar. Das Anlagekavital für die Ende 1893/94 vorhandenen normal⸗ zusammen 347 853 763. 206 Personenwagen und 1405 Güterwagen mehr beschafft als aus⸗ in dem benachbarten Jülich Kleve schwankte die Wagschale noch; wie Maßregeln Auch im Falle leidenschaftlicher Erregung und eines durch dieselbe spurigen preußischen Staatseisenbahnen, einschließlich der Wilhelms⸗ Bei den zurückgelegten Personen⸗Kilometern 8 466 516 270 emustert, während sich die Zahl der Gepäckwagen durch vermehrte die Dinge im dreißigjährigen Kriege weiter verliefen, wird Keller in 3 hervorgerufenen Ausbruchs des Aergers oder Zorns kann auf seiten Main 2. Sc Eisenbahn und des preußischen Antheils an der zeigt sich gegen 1892 93 eine Zunahme von 571 769 970 Personen⸗ Rusrangierung um 90 Stück verminderte. Die Beschaffungskosten einem folgenden Band erzählen. Cholera. des Beleidigten der Vorsatz, Handlungen, welche den Thatbestand des ain⸗Neckarbahn, betrug 6 772 805 642 Die Betriebslänge der Kilometern oder 7,2 %. Auf jede Fahrkarte sind durchschnittlich der gesammten, am Ende des Berichtsjahrs vorbandenen Betriebs⸗ 3 Oesterreich⸗Ungarn. In der Stadt Tarnopol erkrankten 4 700 erfüllen, zu begehen, und das Bewußtsein des rechtswidrigen unter preußischer Staatsverwaltung für Rechnung des Staats unter⸗ 24,34 km, gegen 24,33 km im Vorjahre, zurückgelegt worden. mittel beziffern sich auf 1 249 253 635 oder 18,5 % des verwendeten Kunstgeschichte. (und starben) vom 3. bis 9. September 14 (5) Personen an Cholera, rfolges dorhanden sein.“ (408, 94.) öö Eisenbahnen mit normaler Spurweite belief sich Während die auf 1 km der durchschnittlichen Betriebslänge für den Anlagekapitals. †† „Der Albanipsalter in Hildesheim und seine Be⸗ im Bezirk Tarnopol, und zwar in dem Ort Berczowica wielka Ein Handwerksmeister ist, nach einem Urtheil des Reichs⸗ 1un. 9 vea-ge 188 LEEI1“ v2vö um 311,22 km oder Personenverkehr entfallende Anzahl der Personen⸗Kilometer im Jahre 1 n Werkstätten waren am Schluß des Berichtsjahrs vor⸗ ziehung zur symbolischen Kirchenskulptur des XII. Jahr⸗ vom 2. bis 9. September 3 (1), in Wertelka im Bezirk Brody vom erichts, 1V. Iwvilsenats, vom 9 M 1895, der Rener be. s —2 8“ ee 1 n ahnhöfen waren 2209 vorhanden; 1892,93 von 321 788 auf 317 648 zurückgegangen war, ist sie im handen: 61 Houptwerkstätten, 17 Nebenwerkstätten und 202 Betriebs. hunderts“ von A. Goldschmidt. Berlin, G. Siemens 1895. 1. zum 2. September 1 (1) und in Obelnica im Bezirk Rohatyn ersonen miktleren Standes im Sinne der 701, 702 111 Die G 2 testellen und 746 Haltepunkte. Berichtsjahre auf 336 180 gestiegen. werkstätten; darunter befanden sich 51 Werkstätten mit mehr als 8⁰. Das Verständniß mittelalterlicher Kunstwerke insbesondere am 2. September 4 (4). In Tarnopol beschränkten sich die Er⸗ A. L.⸗R. (wonach wegen bloß es.- FNev an ö1“ b ie esammteinnahmen. sind auf 961 323 757 gestiegen; sie Während infolge der statt ehabten Verkehrszunahme di 300 Arbeitern, 40 mit mehr als 50 bis 300 Arbeitern und 189 mit der Skulptur und Malerei hat eine eindringende Kenntniß der krankungen bisher auf den Stadttheil Podolé, in dem die infizierten Ebekert⸗ 8 6 a Eö11 Fe e.e eine Zunahme von 40 374 526 oder 84 1 Im Perriebslänge entfallende b 59 vefn weniger Arbeitern. 628 zur Erledigung 88 nütäelees. 114““ r I1“ Peänss e. egen de. veh . 5 3 gSEIn 2ů6t 42.. 2 nahme gegen das Vorjahr gestiegen ist, hat si iejenig eschäfte, sowie zur Beaufsichtigung und Leitung der Ar eiten er⸗ ie unmittelbare künstlerische irkung dieser Denkmäler tritt of Frankreich. In Paris erkrankte in der Zeit vom 1. is Emnen 88 EEA1 12 Ifs een; für 1 Personen⸗Kilometer verringert. 8 dürfte 882 18. die shenige forderliche Beamtenpersonal aller Werkstätten belief sich im Berichts⸗ zurück hinter dem Interesse, daß sie uns als Urkunden für die 7. September eine Person an vaffections cholériformes“. Ratande Cegctt dich solcher TeLer 9ee 5 im Betriebsjahr Benutzung der IV. Wagenklasse, sowie auf die umfassendere Be⸗ jahr, wie im Vorjahr, auf durchschnittlich 3066 Köpfe. Arbeiter jeweilige Geistesverfassung gewähren. Thatsächlich sah das Großbritannien. Dem Ergebniß der bakteriologischen Unter⸗ EETTE1 enh 2. mehr oder weniger nutzung der Zeitkarten und die größere Ausdehnung des Verkehrs auf waren durchschnittlich täglich im Jahre 1892/93 39 019, im Mittelalter in den darstellenden Künsten lediglich eine suchung zufolge hat es sich in den beiden aus Grimsby gemeldeten wenn er mit seinen vnde- zusammen e 89 ichs als im Vorjahre zusammenstellbare Fahrscheinhefte zurückzuführen sein. An Rückfah Jahre 1893/94 38 542 in Thätigkeit. Der Betrag der Gesammt⸗ Bilzerschrift, die den Schriftenkundigen die Heilswahrheiten der Krankheitsfällen nicht um asiatische Cholera gehandelt. gericht durch dasselbe Urtheil ausgesprochen, daß E“ 2-h karten sind im Berichtsjahr 42 320 396 verausgabt worden, was einer Annahmen und ⸗Avsgaben der Werkstättenverwaltung bezifferte sich im Heiligen Schrift versinnlichen sollte. Es. bleibt daher eine der Rußland. Dem Medizinaldepartement wurden bis zum auch für Fen Stand Se 8 nißt es . kannes 8 8 % Zunahme ron 1 282 882 Stück oder 3,1 % entspricht. Eine Vorjahr auf 89 877 700 ℳ, im Berichtsjahr auf 87 107 759 ℳ, ist wichtigsten Aufgaben mittelalterlicher Kunstforschung, den Zusammen⸗ 31. August folgende Erkrankungen (und Todesfälle) gemeldet: in dem liegenden Falle macht das Berufun e 88 „Im vor⸗ auf den Personenperkehr (247 888 107 25,8 , noch größere Steigerung weisen die zusammenstellbaren Fahrschein⸗ mithin um 2 769 941 oder 3,1 % gefallen. Ende 1893/94 waren hang der Darstellungskreise der Malerei und Skulptur mit den Vor⸗ Gouvernement Wolhynien vom 4. bis 10. August 1004 (322), vom Annahme, daß der Kläge obal⸗ ich geg. at zur Begründung seiner Güterverkehr .658 614 940 68,52: 1 hefte auf, nämlich von 318 956 im Jahr 1892/93 auf 347 603 ferner 66 Gasanstalten der eigenen Verwaltung, darunter 18 für stellungskreisen des Klerus und der Laien klar darzulegen. Was den 11. bis 17. August 2025 (718). Anderweitiger amtlicher Mittheilun zu den aieen “X“ ist. ;. Vergütung für Ueberlassung . im Jahr 1893/94, mithin um 28 647 oder 9 %; für Steinkoblen⸗ und 48 für Fettgas, im Betrieb. Das im Gasanstalts⸗ Zeitgenossen in dieser Symbolik und Allegorie unmittelbar verständlich zufolge wurden in demselben Gouvernement vom 18. bis 24. Angu geltend: Der Kläger sei . d8 zunächst Müh⸗ Folgendes von Bahnanlagen und für jeden Reisenden ergiebt sich eine durchschnittlich zurück⸗ ketrieb im Berichtsjahr beschäftigte Personal hat im Durchschnitt war, weil es durch die Predigt, die Liturgie, das Mvsterienspiel] 2497 (944) und vom 25. bis 31. August 3352 (1190) Fälle gezählt, nach der Aussage einer Zeugin aseit 9 7 fent velett Leistungen zu Gunsten gelegte Wegestrecke von 1048 km gegen 1054 km im täglich 43 Bcamte und 283 Arbeiter betragen. Die gesammten Ein- Eingang in ihre Phantasie gefunden, muß der später Lebende aus] welche letztere sich auf die Kreise Ostrog, Kremenez, Saslaw, Staro⸗ 111“”“ jetzt b““ 6 692 469 0, Vorjahr. Aus dem Schlafwagenverkehr haben sich die Einnahmen nahmen und Ausgaben der Gasverwaltung haben sich von 2 233 987 den literarischen Quellen zu deuten und zu erklären versuchen. konstantinow, Nowogradwolynsk. Dubno, Rowno, Luzk, Shitomir und nehmung über seine perfönlichen Verhältniß v. rnuse Vergütung für Ueberlassung im Jahre 1892/93 auf 490 680 ℳ, 1893 94 auf 573 251 im Vorjahr auf 2 127 282 im Berichtsjahr vermindert. Wiederholt wurde unter diesen Quellen auf das Psalterium Kowel vertheilen. Auch im Militärlazareth zu Kiew sind einer Gericht den Eindruck gemacht, daß er vSe—, en ö“ h 88 von Betriebsmitteln 10 067 595 1,0 belaufen und sind auf sämmtlichen Schlafwagenkursen, mit Im Jahre 1893/94 haben sich 233 Entgleisungen und 168 Zu⸗ als das am meisten verbreitete der liturgischen Bücher hingewiesen. Mittheilung vom 9. September zufolge kürzlich 2 Cholerafälle, dar⸗ aus gemeinem Stäande genossen Fs een⸗ 827 5 ee. die Bildung Erträge aus Veräußerungen 16 959 337] 1,8 6904 524 Ausnahme der von der Internationalen Schlafwagen⸗Gesell⸗ sammenstöße, gegen 290 Entgleisungen und 212 Zusammenstöße im Die bilderreiche Sprache der Psalmen forderte die künstlerische unter 1 mit tödtlichem Ausgang, beobachtet worden. b E1 262 verschiedene sonstige Ein⸗ I schaft betriebenen Linie Köln—Calais, in die Höhe ge⸗ Vorjahre, ereignet. Verunglückt sind im Jahre 1893/94, ausschließ-] Bildungskraft geradezu heraus. Goldschmidt ist es nun gelungen, Türkei. Die Seuche zeigte im Vilajet Brussa eine geringe er sich auch die Fachkenntnisse eines Maurermeisters an Inng. Tüag nahmwen . 21 101 309] 2,22† gangen. Der Verkauf von Platzkarten zu den aus zusammen⸗ lich der Selbstmörder, 1896 Personen. in einer zwischen den Jahren 1119 und 1146 für das englische Abnahme. In der Stadt Brussa wurden vom 29. August bis 1. Sep⸗ Diese Ausführungen gehen soweit sie die X““ E Auf 1 km durchschnittlicher Betriebslänge zurückzeführt, sind die See W“ 8 116“ 3 Arb EE“ 8 iit . Sb Nürhen⸗ b“ 88 b Fodesfäl ga d1c) de 1. FeSF 8 Fihne sen don 99 198 im vee. v E“ weiterter Einrichtung derartiger Züge eine Einnahm 7 ur Arbeiterbewegung. jale desselben von dem Eremiten Roger geschriebenen Be r⸗ übrigen Vilajets vom 24. bis 30. August 32 (16). Im Bilaje Feßl Sae. als einfachen Jahre 1893/94, mithin um 1 98 v2ohe n8 ergeben (gegen 30 836 hen Vorjahr). EEö“ Aus Mülhausen i. Els. wird der „Frkf. Ztg.“ geschrieben: handschrift des Psalters, die gegenwärtig in der Godehardskirche z9 Aleppo erkrankten (und starben) in 5 Ortschaften, darunter Aleppo 8, ziehen, deshalb fehl, weil es nicht auf die 2 1 % ge- P-Züge auf den Linien: Hamburg- Frankfurt (Main), Hamburg— In der Kammgarnspinnerei Laed erich u. Cie. hat am 17. d. M. Hildesheim aufbewahrt wird, gewissermaßen ein Kompendium der und Adalia, vom 23. August bis 1. September 38 (19), im Vilajet

früheren, sondern auf die gegenwärtigen Verhältnisse des Klägers an⸗ gangen. 8 e. ““ unkfurt (u inneret Foedhsh 1 . 1.e es. 8 1141“ E ““ 1I11A.“ 1 erhältnisse des Klägers an Die Gesammtausgaben, welche 579 163 279 betra Köln (Rhein), Berlin-Hamburg, Berlin —Köln (Rhein) über Hildes⸗ ein Theil des Ansetzerpersonals die Arbeit eingestelt. Ueber die Hälfte kirchlichen Symbolik des XII. Jahrhunderts nachzuweisen. Die in Diarbekir in 3 Ortschaften vom 24. August bis 1. September 77 Ssi. gelassen, die sind um 1 889 600 e 0,33 5he das Vorjabr rtrapfn, eben heim, Berlin —Köln (Rhein) über Hannover, hein) her Hade⸗ dieser Arbeiter, rund 50 Mann, legten die Arbeit nieder, weil die den Initialen der Handschrift angebrachten Darstellungen sind (77), im Vilajet Adana vom 23. bis 27. August 1 (2) Personen. meister erforderlich sind schon an und r einen Maurer⸗ Von den Ausgaben entfallen: . Berlin— Frankfurt (Main) über Halle —Eisenach Bebra, Berli 4 Fabrikleitung ihre Forderungen nicht bewilligte. Die Ausständigen unmittelbar aus den daneben stehenden Textstellen erklärbar, und damit Konstantinop el, 18. September. Gestern ist, dem „W. T. B.

b 8 nd für sich auf einen Frankfurt (Main) über Güsten Sangerhausen Nordhaufen behaupten, durch schlechtes Rohmaterial in ihrem Verdienst erheblich untrügliche feste Anhaltspunkte für die Deutung einer ganzen Reihe zufolge, in Pera die französische Oberin des Spitals Jeremiag an der

höheren Grad von allgemeiner Bildung, als sie bei einem 1 4 5 8 is s ie bis äthselhaft erschi Sei s 8 8 S 8 - ö1ö““ 11 Eichenberg Bebra und Berlin— Frankfurt (Main) übe gbe⸗ geschmälert zu sein, und verlangen daher einen Mindestlohn von 36 symbolischer Darstellungen gegeben, die bisher räthselhaft erschienen Cholera gestorben. Seit dem 1. d. M. sind in alata Manne des gemeinen Standes vorhanden zu sein pflegt, . im Berichtsjahr burg— Kreiensen —Csssel —Gießen. 8 Durch 15 —2 für 14 Tage.

schließen läßt. Ein solcher höherer Bildungs 8 und der spitzfindigen Deutungssucht ein reiches Feld boten. Hatte 11 Cholerafälle vorgekommen, von denen 7 tödtlich verliefen. Da 1“*“ 88 ecr Bi dungsgrad kann ö steigkarten ist ein Mehrbetrag von 335 181 erzielt worden. Dieses Hier in Berlin sind, wie die „Post“ meldet, die Sattler⸗ man doch zur Erklärung der wirren Phantasie in den Skulpturen die Epidemie lokalisiert zu sein scheint, beschloß der Sanitätsrath, daß der Kläger es v 8*99. erachtet Weren. als im Vorjahr günstige Ergebniß ist auf die Bahnsteigsperre bei einer größeren Anzahl gehilfen der Militäreffektenfabrik von J. B. Dotti wegen Lohn⸗ des bekannten Kryptapfeilers zu Freising gar die germanischen Mythen das Ende der Woche abzuwarten und vorläufig keine Schiffspatente eihe Die Aebt ben über 1 egeCs. hee seinen Leuten von Strecken und wichtigeren Stationen zurückzuführen. streits in den Ausstand eingetreten. berangezogen, während der Verfasser überzeugend nachweist, daß auch auszustellen. 3 Kläger bei seiner 5e er Gericht welchen der 1 2 % 2. Bei dem Güterverkehr ist dem Vorjahre gegenüber gleichfalls eine diese scheinbar räthselhaften Darstellungen auf der Psalter⸗ Ostindien. Kalkutta. Vom 28. Juli bis 3. August starben ü au 8 ( 8 gemac t hat, sind zu auf die persönlichen Ausgaben 260 240 703 44,9/ +† 17 77 339 nicht unerhebliche Steigerung eingetreten. In erster Linie ist dies auf ve.**“ illustration beruhen. Diese selbst ist allerdings bewußt sym⸗ 11. Personen an Cholera, 3 an Pocken und 148 an Fiebern, Se 22 Ee n 1e8 Begründung gefunden allgemeinen Kosten 32 092 801] 5,5 + 945 602 3. die nämlichen Ursachen zurückzuführen, welche zu einer Hebung 8 8 bolisch, indem sie nur solche Wendungen des Textes ver⸗ vom 4. bis 10. August 10 an Cholera, 3 an Pocken und 162 an e I1X“ gerig emerkt noch, daß die beklagte 8 Unterhaltung d. Bahnanlagen 64 825 117,11,2 + 668 317 des Personenverkehrs geführt haben; es haben eS auch Geschichte. sinnlicht, die der Beschauer auf einen geistigen. Vorgang Fiebern. . Oüfem Umstunde ir EEEEETb Kosten des Bahntransports 117 388 184 20,3 3 165 922 der während eines Theils des Jahres dem Wettbewerb der fk. Publikationen aus den K. preußischen Staats⸗ beziehen kann und soll. Den Grundgedanken fast all dieser Dar⸗ Japan. Die Zahl der bieher amtlich festgestellten Erkrankungen Men efrei lüch e Sve deshalb nicht, „Kosten der Erneuerung be-⸗-— Stromschiffahrt ungünstige Wasserstand, sowie die Vermehrung s Archiven. 62. Band. L. Keller, Die Gegenreformation stellungen bildet das Mysterium der Sünde und Erlösung. Der (und Todesfälle) belief sich vom 18. bis 30. April auf 99 (28), 8 ediglich der Stand des Mannes ist, stimmter Gegenstände. . 85 836 996 14,8 1 056 469 Versande einzelner Massengüter, namentlich außergewöhnlich zahl⸗ in Westfalen und am Niederrhein. III. Leipzig, S. Hirzel. Kampf des Menschen mit der Sünde und der Macht des Bösen wird im Mai auf 665 (514), im Juni auf 3573 (1931), im Juli Herkunft der Frau nicht beeinflußt wird und viel⸗ Kosten erheblicher Ergän⸗ reiche und ausgedehnte Versandte von Stroh, Heu er Futtermitteln 1895. 22 Die zweite Hälfte des 16. und die erste des 17. Jahr⸗ in unzähligen mittelalterlichen Kunstdarstellungen, besonders in den auf 7575 (4891) und am 1. und 2. August auf 810 (553), ins⸗

mehr auch für den Stand der Frau maßgebend erscheint.“ (408/94.) encen⸗ Erweiterungen und aus Anlaß des in Mittel⸗ und Süddeutschland hervorgetretenen hunderts war eine Blüthezeit des Katholizismus. Das regsame reli⸗ Portalskulpturen, und an den Kapitalien der Kirchenpfeiler durch Ge⸗] gesammt auf 12 722 (7917). Am schwersten heimgesucht waren erbesserungen

6 353 729 1,1 einen 8 f die Entwickelung 5 . iöse Leben in den evangelischen Territorien war mehr und mehr stalten versinnlicht, über deren symbolische Bedeutung uns Psalm⸗ die auf der Etappenstraße zum Kriegsschauplatze im Südwesten der Kosten der Benutzung frem⸗ 11“ v 11 es gab keinen großen Prediger oder hervorragenden Fürsten, stellen aufflären. Goldschmidt ist diesen Beziehungen mit außerordent⸗ Hauptinsel gelegenen Bezirke, von denen Osaka insgesammt 2518 der Bahnanlagen und 8 sammten Güterverkehr (d. b. einschließlich des Betriebs⸗ und sc. der als anerkannter Führer aller seiner Glaubensgenossen hätte auftreten licher Gewissenhaftigkeit und feinem Spürsinn in den zahlreichen ihm (1874), Hiogo 1102 (583), Hiroshima 1424 (916), Yamaguchi 814 v115* 3 774 791 0,7 dienstguts, des Postguts, des Militärguts und der lebenden Thlere) können kurz, eine gemeinsame Aktion war nicht mehr möglich. Auf zugänglichen Denkmälern des Mittelalters nachgegangen und verbreitet (498) und 5 674 (341) Fälle zu verzeichnen hatten. Auch Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. „Kosten der Benutzung frem⸗ sind auf 658 611 940 gegen das Vorjahr mehr 26 109 318

1 1— I1 katholischer Seite dagegen war die Kirche durch das Tridentiner durch seine sachliche und klare Darstellung des Befundes oft über⸗ Tokio⸗Fu war mit 847 (517) Fällen an der Epidemie erheblich be⸗ 8 der Betriebsmittel . 8 650 958 1,5]/ + 494 700 6,1 oder 4,1 % gestiegen. Der Antheil des Güterverkehrs an den Konzil reorganisiert, im Jesuitenorden hatte sich das Papstthum raschendes Licht auf einem Gebiet, das pielfach, besonders den Laien, theiligt; die Zahl der sonst von der Seuche ergriffenen Bezirke belief 8 Durch Polizeiverordnung kann, nach einem Urtheil des Ober⸗ Im Verhältniß zur durchschnittlichen Betriebslänge, sowie zu den Gesammteinnahmen beträgt im Berichtsjahr 68,5 %. Für 1 km. einen zuverlässigen vnd bei Fürsten wie bei Privaten einfluß, von dem Genuß und Verständniß mittelalterlicher Kunst ferngehalten sich auf 38. In den militärischen Quarantänestationen zählte man e““ gg ““ vom 28. Februar 1895, den Leistungen der Betriebsmittel ist gleichfalls ein allgemeiner Rückgang der durchschnittlichen Betriebslänge wurden im Güterverkehr im Jahre reichen Bundesgenossen geschaffen, und 1 1 speziell hat. nee; E1 885 964 Bb. Sb can klache inh 29 3e. I1““ selbständige ben Gesammtausgaben eingetreten, und zwar betragen sie bei Zurück. 1893/94 25 648 gegen 24 952 im Jahre 1892/93 vereinnahmt, G 8 U Faslge Vertret 8 Aus 1 feer eigehe ichen Fachtreise eef L waiseg nnferer in Einet Mäßnliche Fälle, um meil mit tödklichem 4 8 hns esondere 86 Befugniß, die von führung: sodaß eine Zunahme von 696 oder 2,8 % zu verzeichnen war. Es Bayern und Svere von 8 that 51 ige 8 5 er. üm me Iürerfie F. ee . den schen in s e 3 h lcesas ackheingrit tefäelt 8 dur ausfüh laffen Hegeleat n - auf desses Fsder 8⸗ G üscs wi⸗ 1 In diee rell⸗ 88 Geschichte Siegel Von Gustab A. Seyler v b urch And Sführ en, b verden. „N er weni Si zori 0 s ganz r z1 vangeli varen, 11 ese 2 3 der Sie . . Aler, Feldpolizeiordnung vom 1. November 1847, in Verbindung g 88 Veöriabt auf Eil⸗ und Expreßgut.. 13 8 249 24 giösen Kämpfe läßt uns L. Keller einen Blick thun, und zwar schildert Bibliothekar im Ministerium für Handel und Gewerbe. Leipzig, 8 8 8 Pest. mit dem Gesetze über die Polizeiverwaltung vom 11. März auf 1 km mittlerer Betriebslänge 22 472 662 *“ 6“ 579 397 565 88,0 er uns da drei Gebiete: Jülich⸗Kleve, Münster und Paderborn. Das P. Friesenhahn. Der als Heraldiker und Sphragistiker BI Hongkong. In der E bis 6. August sind 18350, können durch Polizeiverordnung den Schaurichtern auf je 100 000 Wagenachs⸗Kilometer 6 203 kb“ 1 916 154 071 bistorisch wichtigste ist das erste. Bewohnt von Katholiken, kannte und geschätzte Verfasser bietet in diesem Werk eine ge⸗ insgesammt 20 Fälle der Krankheit festgestellt worden. . 3,0

polizeiliche Befugnisse beigelegt werden, und hieran ist durch auf je 1000 Lokomotionutz⸗Kilometer 2 542 Vieh 19 562 Lutheranern und Kalvinisten, mitten zwischen protestantischen und drängte Uebersicht alles Wissenswerthen aus der Siegelkunde und Gelbfieb § 59 der Kreisordnung nichts geändert. Anlang ie Frage Wer. IIF actne 1 e E““ 9 562 409 tholischen La gelegen sein Besitz ide Religions. ⸗Geschichte. Er giebt zunächst eine Vorgeschichte des Siegel⸗ 1 1 elbfieber. b welche Befugnisse 2 nicht Eülence, die Frag⸗ „Gegenüber den Gesammteinnahmen machen esammtausgaben Mlitsent Leichen Dienstgut u. f. w.. 44 878 568 Lhßgeser 11111 Neanweft öö AISertb ae t.zunächs lein Wargesghich und Egvptens In Rio de Janeiro wurden vom 14. bis 20. Juli 14 Todes⸗ vh. 4 3 öniglichen Regierung zu 60,25 % gegen 63,09 % im Vorjahre aus. Der Ueberschuß der Be⸗ Bei sämmtlichen Güterklassen ist eine Vermeh at en ee Pezr Per 8sf. Fhn e; 89 11.“.“ 5 ptens, fäͤlle festgestellt, in Vera Cruz vom 2. bis 8. August 7, in Breslau erlassene Polizeiverordnung vom 21. Dezember 1861 den triecbseinnahmen über die Betriebsausgaben, welch Un Berichis e“ aslech. 1“ Ein⸗ deutschland ausschlaggebend. Die Anstrengungen der Konfessionen, das Fand weist dann die Verpflanzung desselben von dort nach Feces hhnac die] San Juan (Portorico) vom 28. Juli bis 3. August 10, in lebs de etriebsausgaben, we m Berice . g . —13 8 hreinnahme is as Fra gewi pp 1 8 j g 3 8 zoasbaus Siegelri G schi se 2 nd . 8 1 3 8 . 2 gut mit zu gewinnen, verdoppelten sich, als im Fahre 1608 das Herzogsbaus Siegelringe und Gemmen nach, schildert das Urkundenwesen der Alten und Santjago (Cuba) vom 4. bis 10. August 18, in Havana vom

Schaurichtern beigelegt worden sind, so kann nach dem Inhalt dies jal f 382 160 478 * js . 51158975 3 : * —₰ Verordnung ein Zweifel daran nicht bestehen, daß fhn 15 selbft⸗ I L“ hat, I 1111“ s. 1 4, % der Viehverkehr mit 1 815 488 oder zusstarb und von allen Seiten Erbansprüche bervortraten. Unzweifelhafte, den Gebrauch der Siegel. Im zweiten Buch wird der Ursprung des 9. bis 15. August. 27 bei etwa 75 Neuerkrankungen ständige polizeiliche Amtsgewalt verliehen ist. .. (III 264.) eine Heraerng 8e, e weüewehl ven F. CP“ . b. Meiliter Eb111““ 8 5 Rechtstitel besaßen freilich 2 Brandenburg und mittelalterlichen . vüe den ö ö 1“ IS. 8 „8 s 98 8 . 8 Jah 892/93 8 1I“ 1 11A14*“*“ ; 1u““ 8*9 %o, Pfalz⸗Neuburg, von denen aber einer das Recht des andern aner⸗ und seine weitere Ausbildung bei den geistlichen un weltlichen Stän⸗ Verschiedene Krankheiten. nutzung Nach 8. nesfeleh dir u 25 Fekruar 1843 über die Be⸗ Jehrs 16809e gzel kat di Al Wlchecheleb ee mit 10 980 oder 1,2 % betheiligt. kennen wollte. Diesen Zwiespalt nun gedachte der Kaiser zu benutzen, den dargelegt. Das dritte Buch endlich bietet eine detaillierte Be⸗ Pocken: London 1 Todesfälle; London (Krankenhäuser) 25, St. gesetze, Lokalstatuten äklass 2e Ls2eR.,ge hene und Verkehr, welche nach dem Erlöschen der aa Beeen east icgaa ecce st ahe I um die Länder für ge 5 H Focg. EEE1·““ ber Fgn. Petersburg 2 Erkrankungen; Genickstarre: New⸗York 2 Todesfälle; Rechtstitel ein Anderes bestimmen, zu r Räumung des Flusses gebrochenen Cholera⸗Epidemie eingetreten war, weiter angedauert und Rüben um 26 %%, bei Zucker um 23 %, bei Roheisen um 10 %2 8 missare einstweilen vermwa ten 2 assen und so allmählich in Habs. Münzsieger, EEE weltlichen Influenza: London 8 Todesfälle. B Se †wenc. vflj N.Fches⸗ An 111“ 48 a. 1 86- , R r. 11— T11“ 0. urgis Besitz zu bringen. Die Gefahr zwang die hadernden Be⸗ und geistlichen Fürsten, der Städte, der Korporationen und Mehr als infoweit verpflichtet, als es zur Beschaffung der Vorfluth nothwendig zu einer Vermehrung sowohl des Umfangs als auch der Erträgniss6—8 Die Einnahmen aus dem Telegrammverkehr haben sich von 498 650 8EE man e 1 wonach beide Feer ꝛc. Ein besonderer, interessanter Abschnitt ist den und 5,— 18— ie Zehrgel gle Zestorbenen, ecena⸗ 1899750: ist. In Bezug auf diese Bestimmung hat das L ber⸗Verwaltungs⸗ des X“ geführt. Auch haben di Vergrößerung im Jahre 1892/93 auf 501 340 im Jahre 1893/94, somit um 2690 ürsten Johann Sigismund von Brandenburg und Wolfgang Wil- Frauensiegeln gewidmet; auch über die Bereitung des zum 4,49 %): in Brandenburg a. H. Erkrankungen kamen E1e W g8- 8 1699, ahs⸗ 89 4“ oder 0,5 % S An sind zur g gelangt: büif von der Pfalz, das Land gemeiniam verwalten sollten, bis die Siegeln geeigneten Wachses, sowie die Tetant vor in Berlin 121, Breslau 24, Hamburg 25, Wien 53, daß der Uferbesitze Räaäum es Flusses e05sesvE Adkaseevr vüeasee Reiseverkeh dren gebührenfreie Staatstelegramme .. 18 848, Kechtsfra sgetragen sei. Ein Vers tholis des Siegelns ꝛc. werde skünfte gegeben. Ein Schluß⸗ 2. 78 (K äuf 8 b iss aar, S,g28 gis 8,3 S als es zur Beschaffung der Vorfluth mheneh ge I“ zur Verkebrssteigerung beige⸗ Privatdepeschen ... B 1IX“ 8388. . us ““ 1“ Fnschtiffen. Das mit vielen ECCCEEEEEEEö“ E11“ 88 tiefung g Sisrer versth r .“ 1 Theil der Einnahmen ee 84 1““ Auf ein Telegramm entfallen gleichwie im Vorjahr 41 ₰. Bei 1t mit Hilfe der Generalstaaten und Frankreichs abgeschlagen (1610). Abbildungen geschmückte Werk, welches sich namentlich Studierenden desgl. an Scharlach in Berlin 103, Breslau 48, im Reg.⸗Bez. 8S18,8.ö Berckutk 8 verüfch böe die vollen Einnahmen ae⸗2 vea ,,vaene e 1n des Jahres 1894 8 den Privatdepeschen zeigt sich eine Zunahme von 17 383 oder 1,4 %. Lange dauerte die Einigkeit nicht. Johann Sigismund neigte dem Kal⸗ und Freunden der Geschichtswissenschaft und des Archivwesens als ein Posen 126, in Hamburg 27, Wien 69, Edinburg 58, London 336 s dekene 1 Zonerlichkeir des Pflicht: geg 1e3s. be flossen sind. s dem Ostero or des Jahres zuge⸗ Der Betrag der persönlichen Ausgaben, welche gegen das Vorjahr vinismus zu und wünschte eine weitere Ausbreitung des evangelischen willkommener Beratber erweisen dürfte, bildet einen Theil der (Krankenhäuser), St. Petersburg 30 desgl. an Unterleibs⸗ verordnung nicht 1XA1X“ 1264,z9 rch eine Polizei⸗ Die Einnahmen aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr sind i um 1779 339 gestiegen sind, hat sich auf 260 240 703 belaufen. Glaubens, der streng lutherische Pfälzer dagegen war einer offenen Illustrirten Bibliothek der Kunst und Kulturgeschichte“, welche der typhus in Berlin 31, Hamburg 20, Budapest 21, St. Peters⸗ Berichtsjahr auf 247 888 107 gestiegen was ge 28. das Por; bür Im Verhältniß zu den Gesammtausgaben ergiebt sich eine Vermehrung Begünstigung der Protestanten abgeneigt, um nicht mit den katho⸗ Friesenhahn'sche Verlag erscheinen läßt. burg 103. 88EbEE1“ 85 22 von 44,50 % im Jahre 1892/93 auf 44,9 % im Jahre 1893/94, also um 0,4 %. b lischen Mächten in Konflikt zu gerathen. Als nun gar Johann Zeitschriften

schnittliche Betriebslänge für dis peesoaxehte den g nur um 1. 90) Das Personal der Eisenbahnverwaltung hat inegesammt bestanden aus Sigismund aus rein religiösen Motiven zum Kalvinismus v es W zngenvrmnen hat. . 5., antitene ist die Finn 108 003 Beamten und 171 577 Arbeitern. Die Anzahl der Beamten zeigt übertrat, schieden sich ihre Wege noch mehr, und als bald darauf die EIe Grenzboten. Zeitschrift für Politik, Literatur und Die anhaltend hohe Temperatur der Luft, die in der Woche Personenverkehr im Be ichts jahr vrgeene I Fige 3 d. eine Zunahme von 961 oder 0,9 %. die der Arbeiter dagegen eine Abnahme Spanier aus den spanischen Niederlanden mit einem Einfall drohten, Kunst. 54. Jahrgang. Verlag von Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. vom 1. bis 7. September in Berlin vorherrschte (das Thermometer

8 ehr im Berichtsjahr mit 25,8 %, gegen 25,5 % im Vorjahr, von 400 1 oder 2,3 % gegen das Vorjahr. Von den Beamten und s6. Wolfgang Wilhelm völlig ins feindliche Lager über. Er bewarb Unter den Beiträgen der vorliegenden Hefte 27 bis 32 sind hervor. erreichte mehrmals in der Woche den Stand von 30 Grad Cels. und

Statistik und Volkswirt aft. tbeiliagt. Di 5 nrelt 4 1 8 3 er eichte me en S 24 1 ag b18-s E“ .— P.n E11e Sg. Arbeitern entfallen: ich um die Hand einer bayerischen Prinzessin und ließ sich durch Ver- zuheben: ein vortrefflicher Aufsatz uͤber den von Professor Karl Stooß darüber), übte keinen besonders günstigen Einfluß auf den Gesund- 2 r n b 2 v 8 8 5. AFonenmsrtch c e, vel 2 n 2 . . - Die Betriebsergebnisse des der preußischen Staats⸗ auf 9449 zurückgegangen war, hat sich auf 9843 ℳ, also um

preochungen bewegen, den katholischen Glauben anzunehmen, worauf in Bern im Auftrage des schweizerischen Bundesraths bearbeiteten beitszustand aus, und auch die Sterblichkeit zeigte eine erheblichere

eisenbahnen im Jahre 1893/94. 30 . 8 haauf die Betriebsverwaltun 10. 32 752 er sofort mit Unterstützung der Jesuiten eifrig die Rekatbolisierun allgemeinen Theil des Entwurfs eines schweizerischen Strafgesetzbuchs, Zunahme (von je 1000 Einwohnern starben, aufs Jahr berechnet, 394 oder 4,2 % wieder erhöht. Die höchsten Einnahmen aus 15 Perkstätkenverwaltung 3 135 842 der niederrheinischen 1e. betrieb (16149, Er fand daben ein interessanter, auf eingehender Sachkenntniß beruhender Aufsatz 24,1 gegen 20,1 der Vorwoche). Insbesondere kamen akute Darm⸗

Arbeiter

Die dem öffentlichen Verkehr dienenden preußischen Staatseisen⸗ dem Personenverkehr sind im Betriebejahr und im Vorjahr im Monat

8 . vegr;⸗oPr; 8— ur d ;55 ; in feös ückhe Spani a d 6”. is Brüͤ b ängere Artikel über die englische Welt⸗ krank eiten wieder häufiger zum Vorschein und endeten in 274 bahnen mit nermaler Spurweite, eirschließlich der Wilhelmshaven. Juli, die niedrigsten im Februar erzielt worden. Im Durchschnitt einen festen Rückhalt an den Spaniern, während Branden über eiserne Brücken, zwei längere glisch h figer 3 ch

Gasanstaltsverwaltung 282 eng 4 4 8044 e 8 8 politik, eine geistreiche Abhandlung über Friedrich Hebbel Fällen (gegen 244 der Vorwoche) tödtlich. Auch in dieser Woche

ae Hesde enns EEEEEEEEEböö11 9 L11¹“ Fne erieet eee. Neubauverwaltun 1 763 ves burg sich auf die Generalstaaten stützte. Einen Augen⸗ , 1b 8 1 8 1hg N 1 8 ö“ ö der Main⸗ imn 20 657 342 gegen [Von der Gesammtzahl der waren 94 652 oder 87,6 % etats⸗ blick fuüsfs es hier zu einem großen Religionekeiege kommen zu müssen, und Otto Ludwig, ein Beitrag eines deutschen Kolonisten stand der überwiegend größte Theil der an diesen Krankheiten 1892/93 eine Gefammtlünge von ““X“ Ende 649 374 im Vorj 85 e. ie Tageseinnahme 679 145 gegen mäßig und 13 351 oder 12,4 % außeretats mäßig angestellt. indessen fühlte sich noch keine Partei zur Entscheidung stark genug, zur Lösung der sozialen Frage, Aufsätze über die allgemeine zwei⸗ Verstorbenen im Alter unter 2 Jahren. Die Theilnahme Smfe des Jahres 496,52 km wa vn 1 10 1 xS⸗ 88 Ven 8 Gesan 8s ve. F2 Unter den sächlichen Ausgaben haben die allgemeinen Kosten (mit und so beendete abermals ein vorläufiger Vertrag die Streitigkeiten: jährige Dienstzeit, über Offizier, Beamten⸗ und Konsumvereine, über des Säuglingsalters an der Sterblichkeit war infolgedessen eine ge⸗ ene⸗ Füs GChse athab elünge 84 1893,94 25 940 ang 1“ esammteinnahmen aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗ 32 092 801 ℳ) 945 602 oder 3,0 % mehr als im Vorjahr be⸗ Kleve, Mark und Ravensberg gingen an Brandenburg zu selbständiger „Das Kapital von Karl Marx’, über die Genossenschaft Pan und steigerte; von je 10 000 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, 116 betrug. Im Besitz des preußischen Staats befand sich be S-Mgg⸗ g - auf die Persone beförd 541 083 989 1““ tragen. An Kosten für Bureaubedürfnisse sind 560 982 oder Verwaltung, Jülich und Berg an Neuburg über, ohne daß jedoch die die modernste Kunst, über neue Novellen, ein Lebensbild Konrad Säuglinge. Akute Entzündungen der Athmungsorgane Netz von schmalspurigen dem zffentlichen Güter 8— auf die Befö 8 v 8.2S 241 083 989 11,2 %, an solchen für Heizung, Erleuchtung und Reinigung der Parteien ihren Ansprüchen auf das Ganze entsagten. Neuer Kriegs Fiedler's, und nicht zu unrechter Zeit erscheint in Nr. 32 eine Ab⸗ wurden gleichfalls häufiger beobachtet und endeten in gröscgrer Zahr Zeelsbabnen 21. v.ee ze sischen 12gar., FeSe. förderung von Gepäck und Diensträume 662 529 orer 5,9 % weniger als im Vorjahre ver⸗ kärm kam über das Land, als nach der Schlacht am Weißen Berge handlung über die Irrenpflege. Damit ist indessen der reiche Inhalt tödtlich. Erkrankungen an Grippe kamen wenige zum Vorschein, vir Gesammilänae von 7109 6 LI1“ vun mht 1 auf sonsii e Einnahmen.. 11.““ ausgabt worden. Die elektrische Beleuchtung hat auch im Berichts⸗ die Kaiserlich⸗spanischen Truppen nach dem Rhein vordrangen, um die der vorliegenden Hefte keineswegs erschöpft: doch wird ein Todesfall an Grippe mitgetheilt. Von Den In⸗ EZETEEööö SS Fn. Anzahl Die EvenC 1u“ 2 jahr eine nicht unwesentliche Erweiterung ersahren, indem die Anzahl Bundesgenossen des geschlagenen Böhmenkönigs im Westen zu be⸗ Das Deppelheft 9 und 10 des „Forstwissenschaftlichen fektionskrankheiten gelangten Erkrankungen an Masern, Scharlach, “] . 11““ Ih. esgvzn. m. 8 5 24 L 1 F gg e um 3267 vermehrt wurde. Im Ganz vog 265 Bogen⸗ und in de eginnen npf verwickelt werden zu müssen, der Königli ayerischen forstlichen ersuchsanstalt, 8⸗ rankungen an S 8 istadt, EEEEETe— Spurweite Füeeg⸗ auf Wagenklassen vertheilen sich die Einnahmen in folgender] 14 528 brb im Betrdeb⸗ 1.“ 320, 2benl 1 aber die ö v die Fürsten wiederum 1— gegeben 18 Dr. Franz Baur (Verlag von Paul Parey, dem Stralauer Viertel, der Rosenthaler Vorstadt, an Diphtherie auch 7342,44 km oder 28,30 % efran Ven⸗ Foriaßr st v. , 88 2 elektrischen Strom aus eigenen Werken erhält. . Einigkeit: sie kamen überein, an dem letzten Vertrage fest- Berlin) enthält außer dem Schluß des Originalartikels „Der noch aus dem Wedding am häufigsten gemeldet, während Güe mehrung der Haupibahnen 8n 188,86 1. Wagenklasse 9 187 084 Für verlorenes, verdorbenes oder beschädigtes Transvortgut ist die zuhalten und gemeinsam auf vie Befreiung der Länder von den Reichswald bei Katserslautern⸗ von Johann Keiper, Königlich an Unterleibstvphus hauptsächlich aus dem Fech 8 babnen um 253,45 km n-sh. St eg des 8 Kecs c bee-8 ncäggesg. 58 982 28 Ersatzleistung in die Höhe gegangen von 306 226 im Jahre 1892/93 auf fremden Truppen binzuwirken (1624). Hiermit war ein vorläufiger bayerischem Forst⸗Assessor, Mitthellungen aus den Verhand- Moabit zur Anzeige kamen. Erkrankungen an Kin 5” er wurden spurigen preußischen Bahnnetzes kr⸗ 482 31- S normal- * 88 28 404 632 im Berichtsjahr, oder um 98 406 = 3 Diese Abschluß erreicht; definitiv wurde die Erbschaftsfrage jedoch, die die lungen des Harzer Forstvereins in Klausthal im Juni 1893, 4 bekannt. Rosenartige Entzündungen des Zellgewebes der Haut ““ 31 8 5,1.45,5245 11“ . estimmungen der am 1. Januar 1893 in ft ge nen Verkehrs⸗ evangelische Partei gelähmt hatte, erst nach einem Menschenalter ge⸗ 1894 zu Frankfurt a. O., über ie Kiefernspannerfrag 2 usten, die in 8 33 2 1, mati; age es⸗ Fele es S.,Ne Je ea-eTde vn. seit 1870 Militärbeförderung . 6 858 648 ordnung fiit die Essenbaßnen Pelailänds raft gfüretfnsernainalen schlichtet 3 den Keben andern Liftennch gi Keller hich behandelt und über das Verhanfen gegen den Rehschaden. „Ferner enthält das Beschwerden aller Art keine wesentliche Veränderung gegen die Vor⸗

Zusammenstellung 1. usammen 241 083 989 Uebereinkommens über den Frachtverkehr die Ersatzpflicht der Eisen⸗ in Münster und Paderbern, war die Bevölkerung ebenfalls getheilten Heft literarische Berichte, zahlreiche Notizen und Anzeignn. l

——

0ο 0 S 00—-G 002

8EE“ 11“

1“