1 1895. 357 tem 1895 angenomm leich d Bülderup, z. Zt. in der Strafanstalt in Rendsburg, —2 EneSö G d27, ze das Konkursverfahren über das Ver⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 3. September 1895 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins * lung am 15. Oktober 1895, Vormittags mögen des Maurermeisters Friedrich Röper bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 3 hierdurch aufgehoben. 8b 1- San 1 8 . 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. No⸗ hieselbst betreffend, wird auf Antrag des Konkurs⸗ Liegnitz, den 18. September 1895 Tondern, den 16 Septem 4 Fnmn 8 vember 1895, Vormittags 10 Uhr. verwalters, Kaufmanns Benno Mielziner hier, Ter⸗ Koönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. theilung 3 wv— nzeiger
Mansfeld, am 19. September 1895. min zur Zwangsversteigerung des zur Konkursmasse 8 — ““ 5 ——— 5
Heee Siter Röe fashenter enchet Eöenzewot; 1agnn Lerterrfedten wensen de, rhen 1oösnnemesehhee geneer e, ]—¹. 2 1895. önigli ichts. als des Nr. 6 V d. Bla es Feldrisse e a n e onkursve en 1 1 Gerichtsscheeiber des Kazgfrchen Aümtngerscts an der Kaifer Wilhelmstraße hier belegenen Grund⸗ Materialwaarenhändlers und Restaurateurs Kaufmanns David Willy Sommerfeld, in 2 2
stücks zu 5 a 99 Unnt Wohnhause Nr. 5941, Hermann Paul Willhelm in Limbach wird, Firma W. Sommerfeld Consumgeschäft in 5000— zneb. G. [12 191000 —ß 1001104,20 sKur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 s103,30
185,239, 533 n.e Feamögen der unter der 8 deng. Jannar. 1896, Bebohaasas 10 Uhr, der in dem Vergleichstermin vom 27. Tondern ist zur Abnahme der Schlußrechnung, Preuß. -. Ss Fis., en. vezer. Shöne, H.N. 91 4 ve “ 31 7. ne a 103,30 bz Firma Johannes Weiß in Pforzheim betriebenen vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst, August⸗ 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ “ 1 b“ 50 bz e⸗ E .. 1 1410 3000 — 30 1095 20 b; offenen Handelsgesellschaft ist am 17. September straße 6, Zimmer 37, angesetzt. kräftigen Beschluß vom 27. August 1895 bestätigt I und zur egeeei. be Amtlich festgestellte Kurse ““ 3 1.,17 5000 — 200 10. 25 .. .3 versch. 3000 — 310 10310 G eneg h mittags 6 Ahr, Konkurs eröffnet. Ver. Die bypotbekarischen Gläubiger haben die Hopo⸗ ist bierdurch aufgehobg. ,8⸗ 1892 EEET““ 1 Umrechnungs⸗Sätze. „ do. St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 Weimar. do. 3 ¾ 1.1.7 1000 — 200—, ....4“' 1.4.10 3000 — 30 105,30 bz walter: Kaufmann Otto Hugentobler dahier. An⸗ thekenbriefe im Termine zu überreiceln. Limbach, den 17. September 1895. g8 2* en 8 5b er 83 28.dirc, = 960 4 1024 — 1&. Kurmärk. Schldv. 3000 — 150 Westpr. Prov. Anl. 3½ 1.4.,10 3000 — 200 8 3 ½ versch. 3000 — 30 103,10 bz meldefrist bis zum 2. November d. J. Erste Brannschweig, 5. Saptenaben 188v. Getttn r eh, EE1.“.“ necne gern amg. 8.—,08754 7 208. Oder⸗Deichb⸗Obl Wiesbad. St Anl. 3 versch. 2000 — 200—, ische ... .4 1.4.10 3000 — 30 105,30 bz
2. 5. 1 v m Henr.; E“ b ei V 1 Gläubigerversammlung Samstag, 5. Oktober Herzogliches Amtsgericht. X. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Tane „he —nen , .,* Farr — t. A. 93 do. 3 versch. 3000 — 30 [103,10 bz Nolte. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,50 G
üf — — Tondern, den 18. September 1895. - 2- Aachener S I. J., Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs- 2 854 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso — St.A. 87.89 bh Samstag, 16. November 1895, Vorm. —— [35480] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. — 26 % 1 Liore Sterling — 20,00 *ℳ Alton. S . d0. 3 versch. 3000 — 30 —,— 1 . .4 14.10 3000 — 30 105,30 G
10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer 13 Im Konkurse des Ober⸗Expeditors F. S. Dilt Veröffentlicht: Tamm, Erster Gerichtsschreiber. Wechsel. do. ds. 1894 1.4.10 3000 — 30 105,20 bz
5740] — Nr Augsb. do. v. 1889 f ü 5 des in Schlachters wurde heute das Verzeichniß der beis-8—„ 8b ““ gchabezensergändjess Verzaes Zotaenenn ee „ascperthellung zu. rrlchtchtigendent even. (8eas gal Amtsgerict debenersi .bet, im Kor do 100 †. 328” ““ 8 do. neus 199209, de. wSithes 8 II1“ tsschrei 8 9 b . 6 Dietri rechtigten Forderungen zur Ei⸗ ethe s Kgl. 1 2 8 8 5 2 8 . E . 2,70 b - 3 1
Per Gersdigscrede Sr. Den. dntsgecte: eve Ee Bdesich, wer de. z8. 1⸗1856. rechtigtens, Fernefünethe dides , Amsgerichts Lindau] kurse üͤber das Vermögen der Schneidersehe⸗ Brüfsel nArtmp. 100 Frtz. Berl. Stadt⸗Vol 101,905b; G Schlsw.⸗Holstein. 4. 1.4,10 3000— 30 105,305s P 1 v“ 3. September 1895 angenommene niedergelegt. Die Summe dieser Forderungen beträgt leute Josef und Therese Dunkl von Vohen⸗ ds hh. 1 rks. G 8 85 [35715] Konkursverfahren. ssgwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 1773 ℳ 24 ₰; zur Vertheilung sind 1338 ℳ 36 ₰ strauß durch Beschluß vom Heutigen Termin zur .Ser. b 9. ätze. . 3 88. r 89 1
Ueber das Vermögen der Steiumetzgeschäfts⸗ demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Be⸗ vorhanden. 1 “ Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ .eng I 1 Cassel Stadt⸗Anl. Inhaberin Anna verehel. Hayn, geb. Wetzel schluß des Amtsgerichts aufgehoben. Lindau i. B., den 16. September 1895. wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ d Charlottb. do Firma A. Hayn) in Radeberg ist am 20. Sep⸗ Bremen, den 19. September 1895. .““ S. Dirr, schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ gifiob Oport EET“ tember 1895 Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ Der Gerichtsschreiber: Sted 8 Kgl. Ger.⸗Vollz., als Konkursverwalter. Fen 8 S den S sa — 8 9 1 .
e zff 0 en. Verw 8 ichter eEa d ges EEI11ö1“ e „ Vor ttags Ir, * eschäfts⸗ e “ 1““ ind [35729] 1 ü35718] Konkursverfahren. 18 zimmer des K. Amtsrichters de l'Espine — anbe⸗ h u. bis zum 28. Oktober 1895 bei dem unterzeichneten ” Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des S strauß, 19. September 189 1“ New⸗ Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Bäckermeisters Willibald Robert Richter in Krämers Johann Valentin Bach 8 Elvers⸗ ohenf kanfen e auls 5. 1 8 lung den 14. Oktober 1895, Vormittags Dresden, Güterbahnhofstraße 19, wird nach berg wird nach - Sg Abhaltung des Schluß⸗ . 89 89 äftsl. Kal Iöee 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. No⸗ erfolgter Abhaltuns des Schlußtermins hierdurch auf⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1 .S.) arga, Kgl. Sekretär. vember 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener gehoben. Neunkirchen, den. 17. September 1895. 885713 . “
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1895. Dresden, den 20. September 1895. Königliches Amtsgericht. 1357 1 8 veeneeen * 11.“ Koönigliches Amtsgericht Radeberg. —ꝙKenigliches Amtsgericht. Abth. I b. 2 Fs . 1“ Schneidermeisters Kar er nig vermögfr d Wien, öst. Währ fl. g Beck. 8 Bekannt gemacht durch: [35736] Konkursverfahren. Schneidermeisters Karl Kulick zu Zossen ist J100
““ Scretar Hab Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Schweiz. Plätze. 100 Frk.
[35728] Konkursverfahren. v1“ Handelsmanns Jacob Sarner zu Stenschewo Vorschlages zu einem Zwangsvergleich Termin auf Plätze. 100
Ueber das Vermögen der Gutsbesitzerin Emma 35734] Konkursverfahren wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom den 8. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, a8; g do. 16 8 Pauline verehel. Hendler, geb. Mannewitz, Das Konkursverfahren über das Vermöge des 12. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch im hiesigen Gerichtsgebäude anberaumt. “ 00 virt vI11“*“ rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1895 be. Zossen, den 17. September 1895. EEEET1““
En Petersburg 100 R. S.
in Poppitz ist heute, am 19. September 1895, Max Arthur Schwan, Inhaber des Kurz⸗ und stätigt i 1— ne. 1““ I1““ 810 eB 1 Galanteriewaaren⸗Bazars in Eisenberg, wird ö E1““ “ o. 100 R. S. 3 217,00 bz do. do. 89 Mende bier. Pffener Arrest bis zum 10. November “ des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Warschau 100 R. S. 8 T. 4 ½ 219,65 bz Kieler do. 89
g0⸗ öö1u. 8 vber 1895 “ 2 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 v““ 185241) Honkarsverfahren. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Müns, Daf5 974 b sengl Bnim 18 20,385 ;. Königsb. 81 1un! “ 1aaen Prüfungstermin 68 8 Eenheh Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen Rand⸗Duk. 1=S, ör. Bkn. 100 S. 80,20 b28.f. . 91 88 25. November 1895, Vormittags 10 Uhr. V öffe Hlichee Affif ünt Kretschmar früheren Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm 1 * Sovergs. pSt. 20,39 G olländ. Noten. ,16 2 1. 18 Riesa, am 19. September 1895. als Ger chtoschreiber 8 Bohne in Mutzscheroda wird nach erfolgter Ab⸗ [35744] “ 8 21 2 do. 1892 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtꝛ:²ꝛ: “ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 1. Oktober 1895 treten im Ostdeutschen Güter⸗ Dollars p. “ Beft enen 198,6066 Hegnit . 5 Sänger. [35733] Konkursverfahren. Rochlitz, den 16. September 1895. arif (Gruppe 1/I1) und im Berlin⸗Nordostdeutschen “ 3 e“ dft v 189,60 5: 8 . 8I“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des KSni. Fenssgericht. Gütertarif (Gruppe I/111) neue Entfernungen und do. pr. 500 g f. —,— Russ. do p.1007 219,95 b; Mainzer do. 91 [35705] Konkursverfahren. Kaufmanns Friedrich Wilhelm Ernst Neue-. Gerke, Ass. ““ Frachtsätze für die Stationen des Direktionsbezirks do. ner ult. Sept. 219,50 bz G d do. 88 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl] dorff in Frankenberg, früheren Inhabers der — Sekr. Zumpfe. Bromberg, Jaroschewo, Jesuitersee, Rinarschewo, do. “ 85 do. 94 Feecrener Seeet. ee een, ic reg sne eehen Seeheee. de de eea Bekanntmachung. 8““ Amerik. Noten ult. Okt. 219,75bz Mannheim do. 88 tember 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkur⸗ Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des theiligten Abfertigungsstellen und den Verkehrs⸗ 1000 5992 7575 b; Schweiz. Not. 80,85 bz Ffchrenß. reae verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Frankenberg, den 18. September 1895 Kaufmanus Anton Karkoska zu Rosenberg bureaux der betheiligten Direktionen zu erfahren. do. Cp. 3. N. J. 4,1575 G Ruff Zoir ns 324,10b G do. St.⸗Anl. I. u. I Oehlert in Koadjuthen. Erste Gläubigerversamm. Köͤniglich Sächs. Amtsgericht. O.⸗S. hat der Gemeinschuldner nach Beibringung Bromberg, den 18. September 1895. 89.1 p.;. 88 708 Zo pon 323,306 do. St.⸗Anl. 1g lung am 11. Oktober 1895, Vormittags ͤ SeJ. Amtsgericht. der zustimmenden Erklärungen bezw. Quittungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Be 8. Noten 8 5 4. 28 9. 8 eine 323,8 G Potsdam St⸗A. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 30. Ok. “ 8 sder sämmtlichen, bis jetzt bekannt gewordenen Gläu⸗ “ .“ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 32 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Regensbg. St.⸗A. tober 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem 35722 Konkursverfahren b biger beantragt, das Konkursverfahren einzustellen. [35745] Bekanntmachung. Fonds und Staats⸗Papiere. E“ Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. An⸗ Das Konkursve dah n „üb ngs 8 Bermögen des Der Antrag, sowie die zustimmenden Erklärungen. Am 1. Oktober d. J. tritt der Nachtrag I zum Otsche Rchs.⸗Anl 8 vee 1. bb 8 meldefrist für B8 “ e. gaufmaund Wilheim “ (Mercerie⸗ 1n- ee “ für 8 erodencsch iede le t ches Personen⸗ h lsche 88 8 ven 88e 200103 60G be ds 1 . Okto 1895, offener Arrest und Anzeigefri veetraths r S. 1f. vachd lind auf der eibe r Einsicht der verkehr i 1 . 9.5900— 3 “ d. ha. 4 “] 2298 b 5b 8 1 8 17 I 1 1.“ ffen rrest un nzeig frist waaren) dahier, Gaußstraße Nr. 26, ist, nachdem Konkursgläubiger niedergelegt. — 1V N. 4/95. Derselbe enthält 1““ do. do. 3 verf 75000 — 200 99,70 bz Rixderf. Gem.⸗A. 1000 u. 500 —, do. do.. versch. 3000 — 30 103,25 B SI1A“ sehgu ges Tilsit, den 19. September 1895 8 der in dem Vergleichstermine vom 31. Juli 1894 Rosenberg O.⸗S., den 17. September 1895. h rschriften, so⸗ do. do. ult. Sept. 99,70 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 13000 — 200 —, — [Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10 3000 — 30 105,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11 3001110,00 B “ ö“ Zwangzveroleich durch reheskehaigg, b „Klemenz, Das Nähere ist bei den betbeiligten Dienststellen Ausländische Fonds. Grch. d.⸗A.K1512.,95 — fr. 3. 20 2 55,0G Röm. AIJ. .VI Em. 4 1410 —500 gre S. 88,90 bz G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. N p Fereh ü e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu ersehen. Zf. 8.⸗Tm. Stüce do. mit lauf. Kuvon — fr. 3. 20 £ 33,00 bzz G ARum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 4000 ℳ 103.60 B LI 1e maeceni g95 ˖-—— Essen, den 17. September 1895. 8 Argentinische 5 % Gold⸗A./ — fr. Z. s. [58,25 G Holländ. Staats⸗Anleihe 4. 12000 — 100 fl. -,— do. do. mittel5 5 2000 ℳ 103,60 bz [35742] Konkursverfahren. De 82 cteschreibe 28 2Ka 1 5'A; ücs erichts IV [35726] Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. kleine 8 00 59,25 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1 100 fl. 107,090 G do. do kleine 5 400 ℳ 103,70 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des r Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1v. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ do. 4 ½ % do. innere Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire 61,75 bz G do. amort. 5 4000 ℳ 100,20 bz Messerschmieds Erust Julius Leigsnering in [35721] Konkursverfah des Kaufmanns Carl Hermann Gloger in “ ö“ do. kleine do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 94,30 bz G do. G kleiness 400 ℳ 100 20 bz Annaberg wird nach erfolgter Abhaltung des — Das Konkurs ve-ne v Fv nees Vermögen d Schweidnitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ [35746] Bekauntmachung. 3 . 4 ½ % äußere v. 88 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 95,90 bz G do. v. 1892 5 4000 — 400 %ℳ 100,20 G Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Händle 8* 1eaehe 2. 882 wok ““ der rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Der an der Bahnstrecke Franksurt-—Koblenz ge⸗ do. do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 30,30 B* do. 1 kleine 5 400 ℳ 100,20 G aberg, den 19. September 1895. * ) 8 hi arc 88e I. 8⸗ G 8 Pfg⸗. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der legene Bahnhof Biebrich hat die Bezeichnung do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [90,30 B do. von 1893 5 4000 — 400 ℳ 100,20b Bkl. f. Tas Königliche Amtsgericht. ö111“ nüachaen er Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Biebrich (Mosbach)“ erhalten. 1 1 b do. do. pr. ult. Sept. 90,20 b; do. do. von 1889,4 5000 L. G. 89,25 G 8 Dr. Wetzel. di den ene Seͤaganercleite purtz e Königliche Eisenbahn.Direktion zu oofe 30,/00 EF. do. amort. 5 % III.JV. 500 Lire P. 87,30 2 do. . kleine 4 1000 u. 500 L. G. 89,25 Gü-. & — — Beschl 8 1 nen. 85 1 stäti ist igen verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auff Frankfurt a. M. 1— uk Stadt⸗Anl. 84 100,20 BM Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 104,40 G kl. f. do. „ von 1890/4 5000 — 2500 Fr. 89,50 bz G S [35743] Konkursverfahren. Sehlußtermin staft G““ 82 1 8 übig 8 3 85 den 21. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr, do. kleine 100,20 B Kopenbagener do. 3 1800, 900, 300 ℳ —,— “ 1000 u. 500 Fr. 89,50 bz G“*X. Das. Konkursverfahren über das Vermögen des] Schlußtermit gefund „gufgehoben worden. vor dem Königlichen Amtsgericht hierslbst —- img ——— 8 do. v. 1888 1 gigo 8 1u“ 2250, 81 ℳ —,— 86 „ von 1891/4 “ t “ 1 9WI ab. St.⸗Anl. 11 2000 o. 38 3 . 9, 405 ℳ 89,20 bz G
¹ 3 2 — Fraukfurt a. M., den 18. September 1895. 1““ “ “ .““ 8 osamentiers und Materialwaareuhändlers 1“ bestimmt. Bekanntmachung. 8 do. kleine Pos Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. chung 4050 —408 ℳ 95,30 bz G 8 en 1072 71,10 b G 9. . 25000 — 500 ℳ 34,00 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ „Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— . do. kleine 148 — 111 £ —,—
Kr. EEI [35747] Emil Robert Päßler in Buchholz wird nach er⸗ Schweidnitz, den 19. September 1895. Westdeutscher Verbands⸗Gi if, 1 do. do. samhr Abhaltung des Sh ree sens herdercg nef. b “ Königliches Amtsgericht. Fan tlcher E. d. 8 Fdelt an. Buen. Aires 50i. K. 1.7.91 esen gehoben. 1857029 .— 3 8 8 18 8 des Ausnahme⸗Tarifs Nr. 16 im Verkehr zwischen do. ki. do. 1000 — 500 ℳ (34,00 bz G Mailänder Loose — 45 Lire 40,00 bz V Annaberg, den 19. September 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen der (35725] Konkursverfahren. den nördlichen Verbandsstationen einerseits und . do. Gold⸗Anl. 88 vi““ do. E1“ 10 Lire 13,90 bz . do. von 1859 1000 u. 100 —,— as Königliche Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Reinhold & Becker, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Groß⸗Gerau und Groß⸗Umstadt der Hessischen Lud⸗ G . do. do. e““ Meexkkanische Anleihe. 16 1000 — 500 £ 96,40 bz B* do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. (102,00 bz2 Dr. Wetzel. “ hier, ist, nachdem der in dem Schuhmachers Carl Pommerenk zu Schwerin wigsbahn andererseits für die unter Ziffer 4 des I ds. 67 “ do. B“ 100 £ 96,40 bz B S . do. do. 125 Rbl. G. —/ ergleichstermine vom 26. Juli 1895 angenommene ist durch Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts Ausnahme⸗Tarifs bezeichneten Artikel Ruͤben ꝛc. An⸗ 1 do. 20 £ 25 G do. do. kleine 6 20 £ 96,40 bz B Z. . do. pr. ult. Sept. “ [357 Bekanntmachung. 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute wendung. 8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache B f do. do. pr. ult. Sept. 96,10 à, 20 bz . inn. Anl. v. 1887 10¹[10000 — 100 Rbl. P.j60,70 bz In der Konkurssache über das Vermögen der gleichen Tage bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß aufgehoben. Hannover, den 17. September 1895. do. NationalbankPfdbr.] 1000 — 500 ℳ do. do. 1890/6 8 † 1000 — 500 £ 96,75 bz . do. pr. ult. Sept. ö—,— Eheleute Dampfmühlenbesitzer und Ackerer vom 19. d. Mts. aufgehoben. . ““ Schwerin i. M., den 18. September 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 £ 1525 100er 6 versch. 100 £ 96 75 bz IV. 10000 — 100 Rbl. Engelbert Friugs und Helena, geb. Klein, zu Gera, den 19. September 1895. Der Gerichtsschreiber: A. Tiedemann. 8 do. do. “ 20400 ℳ do. do. Wer 6 versch. 20 2½ 96,75 bz Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. Ranenhahn ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ 1“ eres ene. [35748] 8 Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ do. do. pr. ult. Sept. 96,50 à,70 B ö 125 Rbl. rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. [35450] Konkursverfahren. Am 1. Oktober d. J. wird die zwischen Menzelen Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ - do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1. 200 — 20 £ 87,50 bz G . do. pr. ult. Sept. 8 das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der „ 88 Fe Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Issum gelegene bisherige Personenhaltestelle Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. do. do. kleine5 20 £ 88,00 bz B . St.⸗Anl. v. 1889 . 3125 — 125 Rbl. G. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ [359244 Kontursverfahren. 8 Kaufmanns Fritz Bergmann, früher hier als Bönninghardt unseres Bezirks auch für den all⸗ E1n1n do. 2000 — 200 Kr. Mgoskauer Stadt⸗Anl. 86/5 1000 — 100 Rbl. P. [74,90 bz kl. f. do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. stücke auf Donuerstag, den 17. Oktober 1895, Nr. 17 177. Das Konkutsverfahren über das alleinigen Inhabers der Firma Spear und Berg“⸗ gemeinen Güterverkehr, sowie für die Abfertigung 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. Neeaufchatel 10 Fr.⸗L.. I 10 18,70 B do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 1 — 2000 — 50 Kr. —, —B New⸗Yorker Gold.Lnd. 6 I 1000 1. 500 3G. 114,90 B do. do. II. En. 300—29 * 100 fl. Norwegische ⸗Obl. 3 . 50 ℳ —,— do. do. Em. 1 — 20 V3 Elc Sn. 3 ersch. 3125 — 125 Rbl. G. 410 ℳ ch. 3125 u. 1250 Rbl. G./ —,— 625 Rbl. G. 102,30 bz
Oo0 —
100,00 B Stettin do. 89,3
99,80 bz do. do. 1894 3 ½
V
8 z 8
8.;
do. neue 3 1.1.7 98,25 G ar aer . 103,90 bz Landschftl. Zentrall4 1.1. do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 103,30 bz
101,50 G do. do. 3½ 1.1.7 101,40 bz G Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 — 200 —,— do. do. 3 5 50 97,25 bz G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 103,80 G Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 1.1.7 3000 — 1501101,00 G Bavyerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,00 B 103˙60G do. neue. 6 4. “ 102,50 G “ 1.2.8 1909o.290 8S 2000— 2710 b “ 4 1.1. Brschw. L. Sch. VI1 3 1.4.10,5000 — 200 98,30 B 2000 — 100 102,10 b; G Ostpreußische ..38 1.117 3000 — 75 100,99 6 Bremer Anl 1885 3 ½ 1.2.8 5000—500,100,50 6b d 5 do. 8,3 7 59000 — 100 97,20 B d9. 1871 8 5000 — 500 —,— 1.7 3000 — 75 101,20 bz do. 1888 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 —,— 7 3000 — 75 do. 1890 3 ½ 1.2.8 5000 — 500103,00 G 1 1
½ —'”
Eüü1 3.28
ds. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Dortmund. do. 93 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. EErfurter do.
—,— Essener do. IV. V. —,— Hallesche do. 1886 —,— do. do. 1892 —,—y Hildesh. do. 1895 219,50 bz Karlsr. St.⸗A. 86
ISSEESSEESSEESSES9 9n 92 92 S0 900
8,8 ‿
9 14— ——
̊ bo bo do bo
9 0 .
9. 8 —,— do. Landschaftl. 3 1.1. 3000 — 75 97,10 bz . 188 8 5000 — 500 103,00 bz B do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1.1.7 3000 — 75 —,— 1“ 5000 — 500 103,20 bz G do. do. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [101,10 G Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 — 200 —,— Posensche 4 1.1.7 3000 — 200 101,30 bz do. St.⸗Anl. p. 93 5000 — 200—-,— do. 3½ 1.1.7 5000 — 200100,50 B Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 105,75 G 4, 1.1.7 3000 — 75 s104,00 G do. St.⸗Anl. 86/3 5000 — 500 98,50 G o. .3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [102 30 bz do. amort. 87 3 ½ 5000 — 500 102,50 G „do. landschaftl. :1.7 3000 — 75 97,25 bz G do. do. 91 3 5000 — 500 103,60 bz G Schles. altlandsch. 3½ 1.1.7 3000 — 60 (100,10 G do. St.⸗Anl. 93,3 ½ 1.1.7 5000 — 500 103,30 bz G do. do. 4 1.1.7 3000 — 60 —,— Lüb. Staats⸗A. 95 3 1.4.10 H97,40 bz G do. landsch. neue 3½ 1.1.7 3000 — 150 100,50 G Meckl. EisbSchld. 3½ 1.1.7 3000 — 600 102,75 G do. do. do. 4. 1.1.7 3000 — 150,—,— do. kons. Anl. 86 3 7 s . A. 3 ½ 1.1. buG 100,10 G do. do. 90-94 ,3 ½ 1 5 o. do. Lt. A. 4 1.1.7 3000 — 100-,— Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 3 “ do. do. FEt. O. 3½ 1.-1.7 5000 — 100 100,25 b⸗ Sach St.A. 693 102,30 G do. do. PLt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 1007100,10 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 102,00 B 2000 — 500 102,30 G do. do. Lt. D. 4 1.1.7 5000 — 10022,— do. do. 4 versch. 2000 — 75 [103,50 B 500 2, do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 101,50 G Wuͤrttmb. 81 — 8374 versch. 2000 — 200¹104,50 G 1. 5000 — 100 102,00 bz G 7 5000 — 200 96,80 bz “ 4 5000— 100,105,50 ; G Kurhess. Pr⸗Sch. — p. Steh 1“ . 3z 1.,17 4000— 1007102,30 bz; G Ansb.⸗Gunz.7fl. 4. — p. Stch E 3 1.1.7 5000 — 200 97,20 bz Auggburger t., —.Sts 3 88 9 3
. . .
d0
5.
—q+A
-2 —
M —AVöBBWSSg
nSjo 21——S-o0
.
FFFoMʒooMMUFrooUo,Nröo
rn 00 Ꝙ Ꝙ 228VSVSVSegednneeneeneenenneneneenn
—½
qꝓ*gÖ
3000 — 100¼%,— 0 3000 — 100 103,50 bz ch. 5000 — 100⁄,— 7 1500 — 75 —,— 5000 — 500 98,60 bz B
82₰
BIEAAAee w0. — —ö ——————
1““ 5 SaSSSaSasanh
-—’
8.
—
EPEFESYʒBroBr—-”hSNSeeSS
8.
8 8
EEEEEnengSeenSheneenne
1.1.
3 ½ vers
8 AoFbu20,
ooʒIʒᷣcGʒcGʒcʒRERʒhʒFʒʒFʒʒGFʒRʒFʒAhHASAAFhgAUA”F —— 528—-8,,Z-—
nFxwoe296 IAennnn
. .
0 2000 — 200 102,70
dʒ
do. “
Wstpr.rittsch. I. IB 5000 — 200 101,80 bz Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 — 200 102,10 G Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 60 [101,75 bz Braunschwg. Loose 5000 — 200 97,10 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 200 97,10 bz Dessau. St. Pr. A. 5000 — 60 [97,10 bz Loose.
7.
7 1000 — 200 —,— 11“
7 3000 — 100 102,10B do. neulndsch. II. 12 5000 — 100 7101,90 bz G do. landschftl. 1.
1
GA — SK.
142,002
5000 — 2007101,75 G de äö 14200B 8 0 Fe „ s *
sch. 1000 u. 500 103,70 G Höbrter n 8. 5000 — 200 103,00 bz B E . . 1.4.10 3000 — 30 105,50 bz Dldenburg. bo
4 3 3 3 3 3 3
A’n
II. neue
Z. † IEPEEE
0—- 244 — 17,N
135,75 bz c 12 24,50 bz
EEEETIIII
— 0
30 103 2 120 132 70 B 7 5000 — 200 103,00 bz B o. . . 3 ⅞ versch. 3000 — 30 [103,30 bz 1 1 7 5000 — 500 97,60 bz Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [105,50 bz Pappenhm. 7fl. p. Std 12 1 7
0
FqEScGSEESSn JOVOVB G 8*
— ,— 92
.
80
/q/qgZ
SS 2gSg SSbo
E11I
——-O-q
üSgEggEggg.
₰α s.* 2
1“
EEE111“”
GNR Sbogg
22222ö2 2= —2
%—
8,3838,665gE SSSas.s
LUbeoeeeeeeeeeenese ,OPSESUSNSSI2IISNISI=IZ=
— —⁸ —
ESS SEPEEEPEPEE SEPEPPFEF
Fborododd—
B
—
& △☛¶,
= —— vea 8 . 11111ö1“2“ ELNZIu
üeeeEnEn
% —
222-2SIÖSSSgEESeDNOogggSgÖ
˙—Asq
m 88gn -S2SOIINEg G
0 1ggF'SE'=-b52Sö2Sbg 888S A. 88
— ά—
Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden Vermögen des Kleiderhändlers Heinrich Fried⸗ mann hier, wird nach erfolgter Abhaltung des von Leichen, lebend ieren, Fahrzeugen, Spreng⸗ do. Bodkredpfdbr. gar. Asbach. den 18. September 1895. mann in Lahr, 3. Zt. in München wohnhaft, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stoffen 5 Feencen Fhheehn, Pin 8G“ rder⸗ Donan⸗Regulier Lorse . Königliches Amtsgericht. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Sonneberg, den 18. September 1895. feelben erfolgt mittels besonderer Züge von der Station Egyptische Anleihe gar.. e1““ Lahr, den 16. September 1895. Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. WMenzelen aus. Zugleich wird die Haltestelle mit do. priv Anl.. [35738] Konkursverfahren.. Großherzogliches Amtsgericht. gez.) Lotz. b dem Tage der Eröffnung in die Güter⸗ ꝛc. Tarife do. do. . ... In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (gez.) Mündel, usgefertigt: sflrr den Verkehr mit den Stationen der Preußischen do. do. kleine Fabrikanten Emil Köhler hier, Greifswalder⸗ Dies 55Fa1 b Sonneberg, den 18. September 1895. Staatsbahnen und der Westdeutschen Pripatbahnen do. do. pr. ult. Sept. straße 140/141 und 214, ist infolge eines von dem Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: A. Danz, A.⸗G.⸗Sekr., aufgenommen. Bis zur Herausgabe bezüglicher Tarif⸗ do. Darra San.⸗Anl. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einemn Eggler. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I. nachträge werden der Frachtberechnung im Verkehre Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Ok. 3,9 Neg gn 8 LrRhaM Reet bes mit der Nachbarstation Menzelen 5 km und im Do tober 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem 135932] Berichtigung. 135717] Konkursverfahren. Verkehre mit den übrigen Stationen die durch An⸗ dpo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der stoß von 5 km an die Tarifentfernungen für Menzelen — TPö8 straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, an⸗ des Buchbinders Iohaun Schappert in Land⸗ offenen Handelsgesellschaft Schulz und Tews sich ergebenden Entfernungen zu Grunde gelegt. do. 8 beraumt. ha stuhl findet der Prüfungstermin nicht am 26. Ok⸗ zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Münster, den 18. September 1895. Freiburger Loose Berlin, den 19. Scptember 1875. 1¹ 1u1“ 9. November 1895, Vorm. de P.den 12. ah ust — — Namens der betheiligten Verwaltungen: Galizische Landes⸗Anleihe ron Quooß, Gerichtsschreiber „ . 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Augu 1 „5 ion. Galiz. Propinations⸗Anl. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Landstuhl, den 20. September 1895. 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Krnigliche Gifenbahn⸗Derekeiase Felite Bemsi g — — Klein, Kgl. Sekretär. Stettin, den 18. September 1895. 11“ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. [35737] Koukursverfahren. —-" 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . .““ ““ riech. A. 81-84 5 1. 2. 1.1.94 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 1“ 8 Anzeigen. 1 k188 x5 ö Pianofortetischlers Ferdinand Wuthe hier, Württ. Amtsgericht Leonberg. [35739] —— o. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Langestr. 53 und 59, ist zur Abnahme der Schlus. Das Kontursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des AK rtxh Sser do. mit lauf. Kupon rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Johann Georg Feuchter, Spezereihändlers Schlossermeisters Carl Schuster und dessen „ NU l⸗ 3. 6188 1 o/. 4 % kons. Gold⸗Rente
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Wittwe Marie Charlotte, geb. Marske, aus LFnn⸗ Patentbureaußerlin do. do. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der termins und nach Vornahme der Schlußvertheilung Swinemünde soll die Schlußvertheilung erfolgen. teme do. do. kleine Schlußtermin auf den 11. Oktober 1895, aufgehoben. Zur Deckung der Forderungen von 189,81 ℳ ist do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Den 19. September 1895. ein Massebestand von ca. 550 ℳ verfügbar. do. mit lauf. Kupon gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Gerichtsschreiber Scheytt. Swinemünde, den 20. September 1895. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fis cher do. do. i. Kp. 1.1.94 part., 8 27, F 8 135720] 8 vrerrapälförnh, 8 Der Konkursverwalter: Berent, Rechtsanwalt. in Berlin. do. mit lauf. Kupon erlin, den 19. September 1895. 35720] onkursv en. — üti in. do. %i. K l15. 12.93 vpon Quooß, Gerichteschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des [35711] Konkursverfahren. “ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin v⸗; gi⸗ “ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 44. Kaufmanns Karl Brody zu Liegnitz wird, nach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 i. K. 15.12.93 — — dem der in dem Vergleichstermine vom 3. Sep⸗ Färbers Andreas Peter Matthiesen aus Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . mit lauf. Kupon
1000 — 100 £ ““ do. Staats⸗Anleihe 88,3 20400 — 10200 ℳ —,— do. do. 1894 VI. Em. 1000 — 20 £ 1 1““ do. kleine 3 2040 — 408 ℳ —.,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894
1000 u. 500 £ 3 do. 5000 — 500 ℳ 103,00 G 1 pr. ult. Sept. 100 u. 20 £ 3 20400 — 408 ℳ 100,00 bz . kons. Eis⸗Anl. I. II.
. 1000 u. 200 fl. G. [103,40et. bz B do. ber
1000 — 20 £ kleine ler
200 fl. G. 103,60 bz B do. 4050 — 405 ℳ 11 . do. pr. ult. Sept. u““ . do. pr. ult. Sept. 10 Thlr = 30 ℳ “ Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [100,75 bz B . do. 8 4050 — 405 ℳ “ 86 “ 1000 u. 100 fl. ,— Staatzsrente 4050 — 405 % —,—S ho. do. pr. ult. Sept. —,— 3 ult. Sept. 5000 — 500 ℳ 99,70 bz G 9. Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [101,10 rbb . Nikolai⸗Obligat.. 15 Fr. 29,50 bz 1 kleine 100 fl. do. 5000 — 100 fl. —,— 8 do. 1000 u. 100 fl. [101,25 B
E““ . do. kleine 100 fl. — . do. 150 Lire 123,50 b=b . do. pr. ult. Sept. — 1 . Pr.⸗Anl. von 1864 800 u. 1600 Kr. —,— . Staatssch. (Lok.). 10000 — 200 Kr. [83,90 bz G* bo. do. von 1866 5000 u. 2500 Fr. 37,50 bz G . kleine 200 Kr. —,— . 5. Anleihe Stiegl. 5000 — 2500 Fr. (34,20 bz G . Loose v. 1854... 250 fl. K.M. —,— Boden⸗Kredit... 37,50 bz G Fo. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [342,00 bz G do. do. gar. 34 20 bz G . 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [156,80 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 9,60 bz G . do. pr. ult. Sept. 156,80 bz do. do. v. 1890 29,90 bz G .Loose v. 1864... 100 8. 50 sHC. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl...
30,50 B do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— do. Lorse. 41,40 bz B Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. P. —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 36,20 bz G do. do. u“ 1000 — 100 Rbl. P. 68,75 et. bz B* do. do. mittel 41,40 bz B do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. P.—,— 5rf. do. do. kleine 36,20 bz G 129. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 42 40 bz G“* do. do. Gesamtkdg. ab 1904 G 406 ℳ 42,40 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 406 ℳ 95,10 G an; Eidgen.
o.
ISEEEEEE RGas ereehsesmn
SSNRUGSEgES
8— EePE;EEEE 8055g
8BI
EE SEeeen Sioe Heesn
—22 =ö=ZéöIN Sdo
125 Rbl. G. 102,30 bz
1
3 125 Rbl. —,— * 25000 — 100 Rbl. P.67,50 bz
67,40 bz 2500 Fr.
500 Fr. 500 — 100 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. [98,70 G
100 Rbl. P. 191,00 B 100 Rbl. P. 165,90 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [—,— 1000 u. 100 Rbl. G. 103,70 bz 5000 — 500 ℳ 101,20 bz G 5000 — 500 ℳ —,— 8 5000 — 1000 ℳ ““ 10 Thlr. 126,00 bz 4500 — 3000 ℳ —,— 600 u. 300 ℳ —,—— 3000 — 300 ℳ 101,80 G kl. f. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 86,75 bz G
— ¶̊N 8 8825
W’ DOS —
111““
,“
SR
805IIAgESͤISg d0
geeseekeebess
☛
EEEISSSEESNIEgE —
5,90 G do. do. kleine 833,00 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. G 35,90 G Raab⸗Grz. brrn. ex. Anr. 100 Shæ = 150 fl. S.100,30 bz 33,00 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 94,00 B Serbische Gold⸗Pfandbr.
88 1“
we
FS 8
— 11
S ðRSSE ,9,N 222-S22S2 —