1895 / 229 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

8

Niederlahnstein gewonnen. Personenzug Nr. 224 Mülheim a. R. auf der Heimreise Madeira passiert. Der Castle⸗Dampfer „Tan⸗ Die Verhältnisse in der E““ Sparkasse gebieten es, 8 1“ ab 8.29, Kalk an 8,45. In Mülheim a. R. Anschluß von dem 8,24 ytalon Castle“ ist Sonnabend auf der Ausreise von Sonth⸗ daß dieselbe auch in diesem Monat an den drei letzten Tagen, näm⸗ 8 8 8 8 v 8 1““ in Mülheim ankommenden Pz. 124 von Elberfeld und in Kalk ampton abgegangen. Die Castle⸗Dampfer „Dunottar Castle“ li am Sonnabend, den 28., Sonnteg, den 29., und Montag, den ““ E r st 8 B e ĩ 1 ad g e Anschluß an den 8,50 von dort abfahrenden Pz. 124 nach Niederlahnstein und Garth Castle“ sind Mittwoch auf der Heimreise von Kap⸗ 30. September, geschlossen bleiben muß. Da nach den gemachten gewonnen. Personenzug Nr. 225 Kalk ab 8,50 Mülheim a. R. an 9,14. stadt abgegangen. Der Castle⸗Dampfer „Roslin Castle“ ist Erfahrungen zum Quartalswechsel ein großer Theil der Sparer

8 2 22 2 2 2 E.2* 2 In Mäͤlheim a. R. Anschluß an Schnellzug 97, Abf⸗von Mülheim 9,19, Sonntag auf der Heimreise in London angekommen. Der Castle⸗ zur Miethszahlung und zu anderen een Gelder zu ent⸗ 8 N R 8 A D K St ts⸗A eeee Zah ehah 8eBüütan nh, d. Srahes Feri emenie de —n ahssvdf de Bameie ie etin Cüenzaesi güeesdie wn. Seen emn zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals⸗Anzeiger. 11,56, Kalk an 12,15. In Kalk Anschluß an 2,26 ab⸗ g 3 . eer 8 3

fahrenden Pz. 126 nach Niederlahnstein und den 12,36 abfahrenden 8 8 dies umsomehr, als außerstatutsmäßige Zahlungen, d. b. solche 2 8 8 Di S

Pr 212 he.. Gießen Personenzug Nr. 229. Kalk ab 8 8 größerer Beträge, welche ohne - 8 ganasche Ferden⸗ des 88 N 229 8 Berlin, Dienstag, den 24. September 1895. v. Mülbeim —.⸗R. 8. 2 Anschluß von Zug von W““ halber in den ersten Tagen nber ct E. Seneesenaeraueelüld Eeacercat areüch ihan

Personenzug Nr. 230., Mülheim a. R. ab 5,51. an 622. In 25 jährigen Bestehen Mohr'schen Kon⸗ ““ 8 8 . 1 8 Mülheim a. R. Anschluß an den 5,39 von Elberfeld eintreffenden Se. 22ednn Saal des Architektenbauses Nachdem von dem Magistrat zu Charlottenburg der Direktion chrichten über den Stand der Kartoffeln, des Klees und der Wiesen um die Mitte des Monats September 1895

Pa. 196 gewonnen. Personenzug Nr. 232. Mülheim a. R. ab 712, Kalk servatoriums fand am Montag im Saal b an 722. In Kalk Anschluß an die 724 bezw. 74 von dort abfahrenden eine Aufführung statt, die erfreuliche Beweise lieferte von der Einsicht der Großen Berliner Pferdebahn⸗Gesellschaft die b 5 8 126 —2 v. nach Niederlahnstein gewonnen. 8 11“ 8 S Herrhmigang zur ee des Feer 1 und die Roggenernte des Jahres 1895. ig Nr. 23 ülheim a. R. ab 1112, Kalk an 1121. In Kalk ekannten Pr Julius . S 6 triebs mit oberirdischer Stromzuleitung auf dem otgleise v ““ 8 8 b 8 . 1“ 4 is al 28 Mülkeig abfahrenden Personenzug 132 Herrn L. C. Wolf, als auch die Sologesangs⸗Klafsen des Herrn in der Nürnbergerstraße (zwischen dem Pferdedahndepot und Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt Niederlahnstein gewonnen. Personenzug Nr. 227. Kalk ab 11,25, Bi 1u6XX ““ der . nien Mülheim a. R. an 11,48. In Kalk Anschluß von dem 11,22 von eee ehhe be Herrn Kon ters L. Gen straße Maaßenstraße Nollendorsplatz Gwischen dem ürsten⸗ 8 3 1 8 . 8 G . 8 - Gießen eintreffenden Personenzug 209 gewonnen. II. Im übrigen hältniß zu der Zeitdauer des eines jeden der ö damm und der Weichbildgrenze mit Schöneberg) und auf der Gleis⸗ bulmn die veenden. 8 . beaee 1ög Fee. Ernte 8 trag sind folgende Züge neu eingelegt: Gemischter Zug Nr. 844. Aprath Anerkennenswerthes. Das sehr zahlreich erschienene Publikum verbindung in der Kurfürstenstraße (zwischen Schill⸗ und Maaßen⸗ fehr maten, Nr. 2 guten, Nr. 3 mittleren nach vor äufiger ETEEEEET nach vor äufiger ab 724. Vohwinkel an 745. In Aprath Anschluß von dem 721 spendete reichen und wohlverdienten Beifall. straße) ertheilt worden ist, hat die Direktion der Pferdebahn⸗Gefellschaft (durchschnittlichen), Nr. 4 geringen, Nr. 5 Schätzung. 8* (durchschnittlichen) Nr. 4 geringen, Nr. 5 Schätzung. von Velbert kommenden Personenzug 844 und in Voh⸗ z ie Köniagliche O den Berliner Magistrat ersucht, seinerseits ebenfalls die Bauaus⸗ ““ 100 kg vpm hn. . EE . esvHg winkel Anschluß an den 821 nach Elberfeld abfahrenden In Kroll's Theater bringt die Königliche Oper morgen führung der Gleiseverbindung in der Kurfürstenstraße, sowie der 2 21. Personenzug Nr. 845. Vohwinkel ab 82½, Aprath an 843. Humperdinck'’s „Hänsel und Gretel“ unter Kapellmeister Wein rtner’'s Leitungsanlagen für den elektrischen Betrieb vom Karfürstendamm bis 8 1 Rler Klec In Vohwinkel Anschluß von den Personenzügen 21 von Deutz (Ank. Leitung in folgender Besetzung zur Aufführung; Hänsel: be. S Nollendorfplatz (Schöneberger Weichbild) baldigst zu gestatten. 8 8 Roggen 8 Roggen Sn mnker 722)0 51 von Düsteldorf (Ank. in Vohwinkel 812) Rothauser, Gretel: Fräulein Dietrich, Peter. Herr Ver, Knusper⸗ “] b artoffeln. sauch v11.X“ Kartoffeln. (auch iesen. 54 von Remscheid (Ank. in Vohwinkel 812) und 72 von Hagen⸗ here: Fräulein Reinl. Hierauf folgt das Ballet ⸗„Karneval-. Der erste vom Schiller⸗Theater peranstaltete Dichter⸗ Luzerne). Winter. Sommer. Luzerne). Elberfeld (Ank. in Vohwinkel 842). In Aprath Anschluß Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Adolph abend dieser Saison im Bürgersaale des Rath hauses findet am n den 822 abfahrenden Gemischten Zug 845 nach Velbert. ['Arronge’'s Lustspiel „Wohlthätige Frauen gegeben. Die Besetzung Sonntag, den 6. Oktober, statt. 3. III. Ausgefallen ist folgender Zug: Gemischter Zug Nr. 901] ist folgende: Major v. Rodeck: Herr Keßler, seine Schwester: Fräu⸗ 8 Preußen. G Burscheid ab 6,03, Wermelskirchen an 6,29. IV. Aen⸗ lein Abich, v. Praß: Herr Herzer, Möpsel: Herr Blencke, seine Frau: Die italienische Kolonie feierte am Sonnabend Abend im Reg.⸗Bez. Königsberg . derungen: Personenzug Nr. 985. Deutz ab 8,15, Mülheim a. R. Frau Conrad, Martha Stein: Fräulein Lindner, Werner: Herr Hötel Impérial“ das Jubiläum der Befreiung Roms durch 8 Gumbinnen... an 8,24. In Mülheim a. R. Anschluß an den 8,30 von dort nach Hartmann, dessen Frau Fräulein Hausner, Hubert: Herr Vollmer, ein Festbankett. Botschafter Graf Lanza nahm an der Feier theil. Danzig ... . Elberfeld abfahrenden Pz. 121 gewonnen. Personenzug Nr. 991. Marie: Fräulein Plan, Frau Seibold: Frau Seebach. 8 8 eee Deutz ab 622, Mülheim a. R. an 644. In Mülheim a. R. un⸗ Oscar Blumenthal’s Lustspiel „Gräfin Fritzi kommt am Sonn⸗ Posen, 23. September. Heute Abend wurde hier der W. 8 b mittelbaren Anschluß an den 642 von dort nach Elberfeld ab⸗ tag im Lessing⸗Theater zur Aufführung. 1 Kongreß für innere Mission in der reichgeschmückten Pauli⸗ fahrenden Pz. 21 gewonnen. Schnellzug Nr. 114. B.⸗Ritters⸗ Im Schiller⸗Theater werden in der am Donnerstag zur Kirche mit Chorgesang eröffnet. Die Liturgie hielt Ober⸗Ken⸗ 6* hausen ab 7,50, Köln an 9,08. Zug erhält Aufenthalt Erstaufführung kommenden Komödie „Diyab, der Narr“ die Haupt⸗ fistorial⸗Kath Dr. Reichert, die Festrede General⸗ Superintendent Stettin in Opladen und hierdurch Anschluß an den 8,55 von rollen von den Damen Fräulein Pauly und Levermann und den Dr. Hesekiel. Zu dem Kongreß sind gegen 600 Theilnehmer aus 8 Köslin. Opladen abfahrenden Pz. 907 nach Wermelskirchen, Lennep, Herren Froböse, Bach, Pategg und Walden dargestellt. 8 allen Theilen Deutschlands eingetroffen. Die Stadt ist festlich Stralsund Remscheid. Schnellzug Nr. 31 D Elberfeld⸗D. ab 9,05 Soest Das Neue Theater beginnt am nächsten Sonntag mit den geschmückt. b an 10,41. Zug erhält Aufenthalt in Holzwickede und dort Anschluß Nachmittags⸗Aufführungen zu niedrigen Preisen. Die Vorstellungen 1n 1u“ 3 Posen von dem neu eingelegten, 10,00 eintreffenden Schnellzug 263 von sangen um 3 Uhr an; zur Darstellung gelangt zuerst Alexrandre Dumas Rawitsch, 23. September. Gestern früh ist in der Kaserne romberg Dortmund und an den neu eingelegten 10,15 nach Dortmund ab⸗ Komödie: „Der natürliche Sohn“. 1“ 4 des 2. Bataillons 50. Infanterie⸗Regiments Feuer Breslau fahrenden Pz. 184. Personenzug Nr. 11. Elberfeld ab 1,33, Schwelm Infolge der großen Nachfrage wird für die Symphonie⸗ ausgebrochen. Es brannte der Dachstuhl des Blocks der Aegnitz.. an 2,00. Schnellzug Nr. 37. Neuß ab 1,09, B.⸗Rittershausen an Abende der Königlichen Kapelle noch ein Abonnement auf 5. Kompagnie. Sämmtliche in den Kammern liegenden Bestände sind Oppeln

Winter. Sommer.

Sachsen. Kreishauptmannschaft Dresden 8 wickau autzen

18,6 18,9 16,5 17,0 18,0 15,0 13,7 13,9 11,7 16,4 12,1 16,4 14,0

11,2 12,5 10,3 11,4 13,0 12,2 10,9

9,2 10,0

13,3 10,9

14,1 12,5 essen. V V 13³,3 Provinz Oberhessen.... 8 1““ 17,0 14,7 ö““; 2 .. 17,0 15,6 Rheinhessen. 1 88 26,5 13,9 Großherzogthum Hessen 15,2 Bayern.

16,1 Reg.⸗Bez. Oberbayern. 16,8 Niederbayern 11,7 Oberpfalz.. 13,3 Oberfranken. 14,1 Mittelfranken 15,0 Unterfranken 13,2 Schwaben

14,6 . bEE111“”“ 16,8 KSönigreich Bayern.

12,6 Württemberg.

14,7 EeI1““; 15,6 Schwarzwaldkreis .. 8 18,7 bö11“] 17,3 Donaukreis..

15,9 Königreich Württemberg.

17,5 Baden. 8 11,7 Landeskomm.⸗Bez. Konstanz. 13,0 8 8 Freiburg. 8 2 Karlsruhe. 11,7 Mannheim

8* Großherzogthum Baden .

11,8 Elsaß⸗Lothringen. Verfrt Unter. Elsaß ““

00-

bo bo 8589. Obo oσ.

—₰

—₰

SSbSC Sbo SbCo oo

;S⸗

—+

g*

0‿

Königreich Sachsen. sen⸗Weimar sen⸗Meiningen... sen⸗Altenburg.. sen⸗Coburg⸗Gotha.. arzburg⸗Sondershausen arzburg⸗Rudolstadt...

älterer Linie..

jüngerer Linie...

9202 ˙900 90S80 0 do

bo o Se 09ꝗ9 0 bS deeee

0, bo bo &᷑ 22 280 2 l e l l2O2 00 22naIa—s

5

22 Peedodo eesSuSe MᷓcUo ISU

8E

90, 9, 90 S0 CoCoe Ce Se,—e

bo0

—₰

d0 bo bo

—, 00 S.2,90 .90 80.8 2.2 SObo Pio ol 0e 00 s☛ O0d 00 9d2

, 00 O0 b0 00 S90,9S.

90 bo

o bo bo bo bo Go po bo bo bobo be

80 o

00 ˙

8

Se,S80

Sbbo0enäöeee

0! .

S5SAGoGAAGoGo

90.b0,S8⸗

—₰

—₰

—₰

2 œ9ooho Oo 9ο ,9Ce e 0 0

0

d0 Uoco SSD bire äSSS SSw dSeo o

5 0

rotobotobo bo bdo bo0 bo o

bo bo to tor

8

bsCe .S⸗ H90 b0.0.— bo O —-—S ⸗822⸗D =2

e.e

—JO8 SSbo SS.900 8 0US

0 bOo, do

bo bo bo

0ᷓb”de

voro pobo bo do Oo doSto Doooee „dodooeh —8 dbo do 00

2 00

S0 bo

bo0. bo r So bo

boHo bo Ce b0 2SSN

—₰

Sooo oO eC lC0o0 d⸗

Sbooan SvS -don

—+

d0 bO boO. b0Se

doO,bdo bdo ro bo do be

Srnnn o; 000 bosto bo bo bo bo e

—₰

2,26. Der bisherige Anschluß in Neuß vom holländischen Schnellzu Vorder⸗Parquet eröffnet. Die betreffenden Billets sind von Donners⸗ verbrannt. Ein donnerähnliches Getöse war weithin vernehmbar, als 228 ““ ---a. in Düsseldorf H.⸗B. 8. Anschluß 8 tag 9 Uhr ab in der Hof⸗Musikalienhandlung von Bote u. Bock zu der Vorrath von 19,000 Patronen explodierte. Das Feuer wurde Magdeburg den um 1,26 von dort abfahrenden Schnellzug 30 nach Duisburg haben. 8 4 1“ schnell bewältigt und auf seinen Herd beschränkt. Ueber die Ent⸗ Merseburg Dortmund Berlin gewonnen. Schnellzug Nr. 117. (Frankfurt) Köln In der ersten Kammermussk⸗Soiree der Herren Professor Carl seehungsursache ist noch nichts ermittelt worden. Erfurt.. cb 942. B. Rittersbausen an 1122. Zug erhält in Mülheim a. R. Halir und Genossen im Saal Bechstein am 7. Oktober über⸗ b 8 111“ Schleswig Aufenthalt zum Aus⸗ und Einsteigen. nimmt an Stelle des dienstlich behinderten Herrn Hof⸗Kapellmeifters Kiel, 23. September. Bisher sind insgesammt acht Leichen Weingartner der Komponist Herr Robert Kahn die pianistische der mit dem Torpedoboot „S 41“ in der Jammerbucht Ver⸗ 1t Hannover. Bremen, 24. September. (W. T. B.) Norddeutscher Mitwirkung. 8 unglückten angetrieben worden. Heute Vormittag ist Torpedoboot 3 dildesheim Lloyd. Der Schnelldampfer „Ems“ ist am 21. September Vor⸗ ; ; 8 35 abgegangen, um die Leiche des Ober⸗Feuermeisters Reichenberg üneburg. ihene 3 w S Mannigfaltiges. 2. 8 8 mittags von New⸗York nach der Weser c Der Schnell⸗ 8 1 s hierher überzuführen. Stade.. dampfer „Trave“ hat am 22. September Nachmittags die Reise Die gemischte Deputation des Magistrats für Ver⸗ ö111““ . Osnabrück von Southampton nach New⸗VYork fortgesetzt. Der Postdampfer kehrsangelegenheiten bielt am Sonnabend unter Vorsis des Dresden. Der Betrieb der Strecke Freiberg —Oederan Aurich.. „H. H. Meier“ hat am 22. September Mittags St. Vincent Stadtbauraths Hobrecht eine Sitzung ab zur Beschlußfassung über die ist, wie das „Dresdener Journal“ mittheilt, nachdem die Räumungs⸗ Münster bassiert. Der Postdampfer „Bonn“ hat am 21. September Nach⸗ mit Straßenbahnwagen verschiedener Spsteme vorzunehmenden Ver⸗ arbeiten beendet sind, feit Sonntag 11 Uhr Vormittag wieder ein 8 mittags Santa Cruz passiert. Der Postdampfer „Wittekind“ suchsfahrten. Sie beschloß, den Gemeindebehörden vorzuschlagen, daß zweigleisiger. Arnsberg 3 ist am 22. September Nachmittags in Antwerpen angekommen. ein Kredit von 50 000 bewilligt werde, damit auf städtische Kosten 1“ 8 Der Reichs⸗Postdampfer „Prinz Heinrich’ ist am 21. September die bereits früher erwähnten Versuche mit neuem Traktionssystem (zunächst Poltawa, 24. September. Der gestern stattgehabten feierlichen Cassel.. Nachmittags in Genua angekommen. Der Schnelldampfer „Fulda“ zwei Gaswagen, ein Dampfwagen, drei Accumulatorenwagen) auf den Ge- Enthüllung des auf den Schwedengräbern zur Erinnerung an den 8 Wiesbaden ist am 22. September Nachmittags auf der Weser angekommen. leisen einiger Strecken der Pferdebahnen vorgenommen werden. Das Sieg Peters des Großen über die Schweden errichteten Denk⸗ Der Postdampfer „Mark“ ist am 21. September in Montevideo hierauf bezügliche Akrenmaterial wurde der Deputation mitgetbeilt. mals (pgl. Nr. 228 d. Bl.) wohnten Deputationen der Regimenter angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer „Preußen“ hat am Ferner beschloß die Deputation die Einsetzung einer aus fünf Mit. Preobraschensk und Semenowsk, der Kürassiere des Kaisers, der ersten 23. September Morgens die Reise von Southampton nach Ant⸗ gliedern bestehenden Subkommission, welche die Prüfung der Einzel- Batterie der ersten Leibgarde⸗Artillerie⸗Brigade der Kaiserin, der Ober⸗ werpen fortgesetzt. 8 beiten bei vorstehend genannten Proben und anderen mit dem Fort⸗ Prokureur des heiligen Synod, die Geistlichkeit und die Lokalbehörden London, 23. September. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer schreiten der Technik eventuell in Aussicht zu nehmenden Versuchen bei. Die Stadt war beflaggt, Abends fand eine Illumination statt. Tartar“ ist Donnerstag auf der Ausreise in Kapstadt ange⸗ bezüglich neuer Straßenbahnsysteme zu bearbeiten haben soll. 1 Sigmaringen mmen. Der Castle⸗Dampfer „Doune Castle“ hat Sonntag 1“ g Königreich Preußen. z d Mecklenburg⸗Schwerin. 1 8 Miecklenburg⸗Strelitz. Wetterbericht vom 24. Septembe und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern von Sonntag, den 29. September, Nachmittags 3 Uhr: „Des Teufels Antheil“ v. Auber. Phantasie a. *“

bo bo bo bo 90 ꝙ2S

beoPhobo 10 e0

COoreo bo bo tO rOo do de

8 Uhr Morgens. Engelbert Humperdind. Text von Adelbeid Die Reise nach dem Mars. „Die Hugenotten⸗ v. Meverbeer „Rosen aus dem 8 Serdure v1“ Wette. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Kinder Nachmittags halbe Preise. Süden“, Walzer v. Straus. „Souvenir de Spaa Eööö11““

b0

13,4 12,0 14,6 15,0 15,3 14,4 14,6 13,6

d

APers

Tetzlaff. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor f. Cello v. Servais (Herr Schmidt). „An der Oldenburg.

15,5 Zö1ö11“”“ 88 MRieichsland Elsaß⸗Lothringen. 15,6 Deutsches Reich. September 19,4 dagegen im August.

d00 S=2 bo0 bo So bo

eeressp illim

M

Brandt. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. b Weser“ f. Piston v. Pressel (Herr Werner). 1 Herzogthum Oldenburg Carneval. Ballet⸗Burleske von Emil Graeb. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4 a./5. 82 ürstenthum Lübeck... Musik von Adolf Mufik⸗ 8“ eege. in 5 —J—õõõ ——m 8 Birkenfeld.. direktor Steinmann. Anfang 7 ½ Uhr. von Gustav von Mofer und Thilo von Trotha. 212 8 rzogthum Oldenbur Schaufpielbaus. 201. Vorstellung. Wohlthätige Regie: Siegfried Jelenko. Vorher: Der Eis. Familien⸗Nachrichten. Großherzogthum O g Frauen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Adolph brecher. Plauderei in 1 Akt von Felir Dörmann Verlobt: Frl. Margarethe von Treu mit Hrn. Schaumburg⸗Lippe LArronge. Regie: Herr Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. und Friedrich Fuchs. Anfang 7 ½ Uhr. Lieut. Leo von Pogrell (Oels). Frl. Marie 171765656 1 nach vorläufiger Donnerstag: (Kroll's Theater.) 56. Vorstellung. Donnerstag und folgende Tage: Fran Müller. Schmidtmann mit Hrn. Prem.⸗Lieut. Reinhardt bbe1“] 12,8 Juni Schäßzung; Der Evangelimaun. Musikalisches Schauspiel in Vorher: Der Eisbrecher. 1b (Dels). Frl. Hedwig Boenisch mit Hrn. Assistenz⸗ Braunschweig. 16,9 . Mai 3 2 Aufzügen, nach einer von Dr. Leopold Florian Sonntag, den 29. September, Nachmittags 3 Uhr: Arzt Dr. med. Franz Schätzell (Karf— Zabrzw). Anhalt.. 1“ 17,4 1u““ 13,9 10,6 Meißner erzählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Erste Aufführung zu volksthümlichen Preise: Der Frl. Alwina Rohrmann mit Hrn. Gerichts⸗ 8 . WNW l wolkenlos Kienzl. Die Puppenfee. antomimisches Ballet⸗ natürliche Sohn. Assessor Hans Engel (Breslau Danzig). WSW Z bedeckt . * von K.ür Ee Gaul. Musik v1“ Verehelicht: Hr. Lieut. d. R. Frhr. von 11 Bemerkungen. .“ I von Folet Baver. 7 Uhr. nter Direktion: Tschammer und Osten mit Frl. Annemarie von Allenthalben war von Mitte August bis in das zweite Drittel] die hier in großer Menge auftreten, vielfach bedeutenden Schaden an⸗ Mit der Bestellung der Wintersaaten konnte vielfach SSO 3 volkig Schauspielhaus. 202. Vorstellung. 1812. Schau⸗ Theater n 8 den Linden. Direktion: Enckevort (Hausdorf). Hr. Prem.⸗Lieut. Rolf des September die Witterung trocken und ungemein heiß; nur am gerichtet. Mit dem Einsammeln der Kartoffeln ist in den meisten noch nicht begonnen werden, da die Beackerung des Bodens, besonders stih balb bed. spiel in 5 Aufzügen von Otto von der Pfordten. Julins Fritzsche. Mittwoch: Miß Helyett. von Rango mit Frl. Ida von Hevynitz (Groß⸗ 24. und 25. August sind in einigen süddeutschen Gegenden einiger⸗ Gegenden begonnen, in manchen Theilen von Süddeutschland ist die der Umbruch der durch die lange Trockniß sehr fest gewardenen SO 1 Nebel 1 Anfang 7 ½ Uhr. Vaudeville⸗Overette in 3 Akten von Max Boucheron, Radisch). Hr. Lieut. von Köppen mit Frl. maßen ergiebige Niederschläge gefallen. Im zweiten Drittel des Sev- Ernte schon in vollem Gange. Stoppelfelder außerordentlich erschwert, bei schwerem Boden un⸗ 1 Nebel 1 eg üg Sens⸗ s von Nickisch⸗Rosenegk (Liegnitz). 58— von tember trat Abkühlung ein, vielfach auch etwas Regen, der aber Klee und Luzerne haben in Norddeutschland meist noch einen möglich ist; nur da, wo gegen Mitte September genügender Regen 2 wolkenlos Theater. Mi Si ü egie: Herr Ober⸗Regiffeur emn. trigent: dem Bussche⸗Münch mit Gräfin ernstorff nur in einem Theile von Mitteldeutschland den Boden genügend mittelguten zweiten Schnitt geliefert. In den östlichen Bezirken gefallen, ist die Aussaat in vollem Gange.

1 wolkenlos Dentsches Th Mittwoch: Die Mütter. 855 Kavellmeister Winns. Hierauf: Ballet⸗ (Schiermonnikoog). Hr. Hauptmann Georg durchfeuchtete. jedoch sowie im mittleren und südlichen Reichsgebiet, wo vornehmlich Bezüglich des Ausfalls der R ie tt na den. stil wolkenlos Anfang 4 Ubr. 6 8 ivertissement, arrangiert vom alletmeister Herrn von Mehring mit Maria Gräfin zu Sayn und Bei der Trockenheit konnte das Getreide, soweit es nicht schon der Klee unter der anhaltenden Dürre sehr gelitten hat, war der Izufi a gch 8 üb 18 6 sich ürr d r aft 2 heiter Donnerstag: Die Mütter. J. Reisinger. Anfang 2 ½ Uhr. G Wittgenstein⸗Berleburg (Schloß Roth). Hr. um die Mitte des August geborgen war, gut eingeerntet werden. Um Ertrag nur dürftig. Aus den letzteren Gebietstheilen wird vielfach Kufigen Schaätzungen, die Abrigens, noch recht wmleder sind, I

Freitag: Romeo und Julia. Donnerstag: Miß Helyett. Ballet⸗Diver⸗ Lieut. Hans von Lütcken mit Frl. Mary Bewley 8 zü, des S 8 18 zrpl: s 5 Ma 8 ean, wenig Roggen gedroschen ist, im Ganzen der Ertrag vom Hektar

. 1 wolkenlos tifsement. Lieut. Hans mit F 5 die Mitte des September stand nur stellenweis in manchen nördlichen auch über Schädigungen durch Mäusefraß geklagt. Mehrfach ist vor etwas geringer als im vorigen Jahr. Zu berücksichtigen ist aber für Münster. .. stil, wolkenlos 1“ Freita . Mit vollständig neuer Ausstattung: Zum (St. 5 ee; Sec-⸗Lieut. v. Bezirken und in rauheren Gegenden von Süddeutschland noch etwas Säge Kleesamen gewonnen worden. Der junge Klee ist im die W16““ der gesammfen Erntemenge, daß ein erheblicher eeeg: 8 g: Brockhusen mit Frl. Irmgard von Brand (Lau Sommerkorn draußen. Osten stellenweise vertrocknet, im Süden kheils schlecht aufgelaufen, Theil der Anbaufläche im Frühjahr wegen aicenceint umgepflügt

7

Temperatur in ° Celsius

oe

u. d red. in

vo to dode —2O’N

Stationen.

M

0=g00= Se

50 C. = 40 R.

13,2 10,3 dagegen 1894

α08C0—

Bar. auf 0 Gr. 1 M 8 3

g 8

2

bo.bo bo bo bo.S

8G. S,

G 0 0 O0.

b

ristiansund openhagen.

ockholm

88: G 8 S

SCSbo S O0Cdoene

bo bo bo bo Po b0.Po bo bo] bdobo gS⸗

SSS

Co dorodode

2 8 bo cgo bo ho bo

1

NW 4 wolkenlos

9

¶6☛ G 88 52228S855.

8 83 8

—,— m—

8 G. 8

Karlsrube. 2 Dunst Berliner Theater. Mittwoch: Peuthesilea. ersten Male: Neu⸗ Burschenliebe. Pantomimisches städt 1 g f ; ; Ig ü Wiesbaden. still wolkenlos 221 8 3 in 3 Bih n. ve 5 e ädt). 1u 8 Das Wachsthum der Kartoffeln ist durch die trockene Witte⸗ theils im Wachsthum zurückgeblieben; guten Bestand dagegen und NrF g g L- s . 2. fah v I1 Anfang 7 ½ Uhr. Bala⸗ 1-2 e e 84 n Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor W. Hagenau rung des letzten Monats beeinträchtigt worden. Andererseits wirkte theilweise üppige Entwickelung zeigt er im Westen. EEE“ Berhaffäichet Bt meift 8 ee. S2 2 wolkenlos 13 Donnerstag: Der Schlagbaum. 8 Jichen Leitun 8* Kompo iste Zum 25 vhals. (Beh. Eine Tochter: Hrn. Ingenieur diese insofern günstig, als sie der weiteren Ausdehnung der Kartoffel⸗ Auch von den Wiesen sind im nördlichen Theile des Reichs der weniger feucht eingebracht würde, hat sie indeß gelitten, und in stil wolkenlos 12 Freitag (4. Abonnements ⸗Vorstellung): Die Die Eh 8 Nwwn 8Z8“ is Welter (Köln).B 8 krankheit, die im Vormonat vielfach aufgetreten war, Einhalt that; meist befriedigende Erträge an Grummet erzielt, die größtentheils einigen mitter. und süddeutschen Gegenden sind hier und da wegen stil Nebel 6 Jonrnualisten. ie . Gestorben: Hr. Wirklicher Gebeimer Rath indessen wird auch jetzt noch aus nicht wenigen Bezirken, namentlich gut eingebracht wurden, während in Mittel⸗ und Süddeutschland nur Schnellreife die Körner schmal geblieben 8 v 8 von Schweinitz (Berlin). Hrn. Baron Schwertze aus solchen mit niedrigen, nassen und schweren Böden, berichtet, daß auf guten feuchten Thalwiesen und auf Wässerungswiesen der Ertrag 8

&

8

1 Dunst 9 111““ . 2 eF - d 1 1 tra 8.

1 b üngster Sohn (Ziegenhain). Fr. Missions⸗ si d f S 1 c b Lr 8 en 24. Se Ser 189 h. 2 wolkig 20 Lessing⸗-Theater. Mittwoch: Die Schmetter⸗ Adolph Ernst⸗Theater. Mittwoch: Parade⸗ Prediger Pauline Beesancbe 88 (Magde⸗ sich, besonders bei den frühen und feineren Sorten, zahlreiche kranke zufrieden stellte, auf den übrigen aber, wenn auch in der Qualität Berlin, den 24. September 1895. NO 2 wolken! 12 lingsschlacht. Anfang 7 ¼ Uhr. bummler. Besetzung der Hauptrollen: Anna burg). Hr. Rittmeister Graf von Fabrice 88 F wolken! 20 Donnerstag: Madame Saus⸗Gene. Bäckers, Josefine Dora, Ida Schlüter, Adolph (Beerwalde). F. Ferse edt. mh . . 8 vuvnn- 111.“.“ .“ . Uebersicht der Witterun Ernst, Guido Tielscher, Carl Weiß, Georg Worlitzsch. Gustav Moeller (Hannover). Fr. Wirkli⸗ .“ .“ w Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ges

Ueber West⸗Europa ist der Luftdruck hoch und Anfang 7 ½ Uhr. Admiralitäts⸗Rath Marie Görris, geb. Rieger . Untersuchungs⸗Sachen. 1 lscha ien u. ilt, das iegt üb FEe. Donnerstag: Dies 8 8 gerlin). Hrn. Dr. He Si Tochter 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 9 . Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1 Fflichen vertheilt, das Maximum liegt über der Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Donnerstag selbe Vorstellung rrln). SBrrah Hermann Simon Toch 3. Unsgll- de. Bnstelungente⸗ ꝛc. Versicherung. 2 en er nzeiger. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9

9G.

Knollen vorfinden. In Mittel⸗ und Süddeutschland haben Feldmäuse, vortrefflich, doch der Menge nach gering ausfiel.

à gegend. Luftbewegung ist allenthalben 9 B Kevxue 8 U⸗ erl -.

schwach, vielf rs indsti In Deutsch⸗ Lautenburg. Mittwoch: Der Rabenvater. Schwank 1 ater e 1“ .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bank⸗Ausweise.

. See üic. ba2 in 3 Akten von H. Fr. Fischer und Josef 8 entral⸗The eve; Alte Jakobstraße Nr. 30. . 5. Verloosung ꝛc. 88 erthpapieren. 3 10. Verschiedene Bekanntmachungen. fast wolkenlose Witterung fort; die Morgentempera⸗ Jarno. Vorber⸗ Aber 8 bg82 Komödie in Direktion: Richard Schultz. Emil Thomas a. G. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer g 1. 1 1 suren sind höher als vor 24 Stunden und haben 8-L-.⸗. veen 8 8 2,2 Mittw Eine tolle †* Große Aus⸗ in Berlin. iche Schö 1808. Veorznena dc hr. vos dem unteezebäh⸗ meistens den Mittelwerth überstiegen. Gestern onnerstag und folgende Tage: Der Rabenvater. stattungsposse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern Berlag der Grpedition (Scholz) in Berlin 8 Mittags 12 Uhr, vor s[das Herzogl che Schöffen⸗ 2) Aufgebote Zustellungen 89 5, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich Rachmittag erreichte im deutschen Binnenlande die Vorher: Aber die Ehe! von Wilb. Mannstädt und Julius Freund. Musik erlag der Expedition (Scholz) in n. 8 1) Unter uchun s⸗Sachen ericht hierselbst, Erfurterstraße 2, Zimmer 13, zur 6 qA B neten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß,

. EE11 Iokge. caaeE. von Julius Einödshofer. In Scene gesetzt vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 6 g A . Hauptsrchanrlang geladen. Bei unentschuldigetm und der ö Flügel C., Saal 40, versteigert werden. Das

scheinlich m Deutsche Seewarte 3 veer 1,v n Z1“ ements Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 81 deen 8. derfelbe auf Fn⸗ der nch § 172 8 8 8 g bat ins llge von 1 8 48 Lm

““ B.ees Eeaes wch g ese.haveeäs rhand. fried ich-Wilhelmstädtische 1b vom Balletmeister Gundlach. Anfang 7 ½ Uhr. Sj 1 136181] entliche Ladung. er St.⸗P.⸗O. von dem Königlichen Bezirkkommandod jund ist weder zur Grundsteuer, noch zur Ge⸗ rich lgelm isch 5 Theater Donnerstag: Eine tolle Nacht. Sieben Beilagen 8 Der Unteroffizier der Reserve Ernst Paul Max zu Bremen am 7. September ausgestellten Erklärung [36179] Zwangsversteigerung. bäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der Chausseestraße 25 26.

The ter Jeden Abend 7 ½ Uhr: Gaftspiel der Liliputaner (eenschließlich Börsen⸗Beilage), Eckold, geboren am 14. Januar 1866 in Finster⸗ verurtheilt werden. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über L a 5 —₰ Lene ( ½ 8 0.

8 dem 5 ü2 Seere se ; t⸗ bergen (Herzogthum S.⸗Gotha), zuletzt in Gotha Gotha, den 20. September 1895. Grundbuche von der Königstadt Band 15 Nr. 1029 die Ertheilung des Zuschlags wird am 6. No⸗ Die Reise nach Mars. Konzerte. sowie die Iuhaltsangabe zu Nr. 6 des öffen d Reservist ohne Er⸗ Albrecht, i. V., auf den Namen des in Berlin domizilierenden Bau⸗ vember 1895, Mittags 12 Uhr. ebenda, ver⸗

2 S 8. S Nachmittaas iaers 5 B auf aufhältlich, wird beschuldigt, als des in Berlin domizil 418 7. . b Aönigliche Schanspiele. Mittwoch: Opern⸗ 3 1 E;. 82ö e⸗ Konzert-Haus. Mittwoch: Karl Mender⸗ n. Kvennaanditss⸗2dS.,a, vC 1 er. eheee gegen Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VI. bereiner Rese vßtserm cg. gesenschec. 9 5* vndes merdes. Die Akten K. 188 8. en in der 2 Theater 55 5 Uung 8 eben Zwer 1 ““ „1 Sa 2 * S 6 ember 3 § 36 r. 3 des St.⸗G.⸗B. Derselbe wird au b 3 schränkter Haftung, eingetragene in der Münzstraße †Gerie 18 chreiberei, Zimmer zur Einsi⸗ aus. bena. GCheer 8 Hansel! si wa Konzert. Ouv. „Santa Chiara“ v. E. H. 3. S. vom 16. bis 21. Sept 1895. Anordnung des Herzoglichen Amtsgerichts hier⸗ 11“ 8X“ dNr. 21 und Kaiser Wilhelmstraße belegene Grund⸗ Berlin, den 17. September 1895.

. 1““ felbst auf Mittwoch, den 4 Dezember 1895, stück in einem neuen Termin am G. November Koͤnigliches Amtsgericht I. Abtheilung 86.