136224]
In Gemäßheit des Anleiheplanes sind in der
18. September a. c. stattgefunde loosung unserer 4 ½ % bungen folgende 31. Dezember 1895 ge
16 75 78 79 80 94 96 9 182 187 195 198 214 238 244 308 321 334 359 383 404 408 486 520 523 553 561 606 640 726 772 776 785 789 803 812
1426 1453 1487 1494 1495.
Die Verzinsung dieser mithin am 31. Dezember Kapitalbeträge gegen Rückgabe Schuldverschreibungen und der 31. Dezember a. c. ab von Deutschen Credit⸗Anstalt in
gezahlt. on den am 13. August vor.
zahlung per 31. Dezember 1894 ausgelsosten Schuld⸗ Nummern:
verschreibungen sind die
35 201 212 285 291 317 354
678 799 851 995 1008 1060 1166 1231 1312 1400 Einlösung vorgezeigt worden. Diese Stücke werden vom 31. Dezember 1894 ab
„ den 21. September 1895. Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.
noch nicht zur
nicht mehr verzinst. Leipzig⸗Plagwitz,
gen Schuldverschrei⸗ Nummern zur Rückzahlung per ogen worden:
113 143 147 151 153 259 279 287 303 414 452 463 477 643 667 691 713 814 830 840 844 858 867 874 887 899 916 921 929 934 1014 1073 1084 1090 1103 1114 1134 1144 1147 1168 1184 1213 1216 1236 1240 1265 1282 1300 1314 1321 1342 1348 1349 1350 1360 1369 1398 1406 1422
Schuldverschreibungen hört 1895 auf, und werden die
am
nen zweiten Aus⸗
der betreffenden Zinsscheine vom der Allgemeinen Leipzig zurück⸗
Jahres zur Rück⸗
402 469 598 658
[36297] Artien⸗Gesellschast
Produrten Zu einer am Montag, Vormittags 10 Uhr, hiesigen Börse
der
den 1 in d
unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung: 8 Wahl des neugewählten
1) Bestätigung der Direktors. 2)
veränderte Fassung Statuten.
Laut § 7 ist zur Ausübung Eintragung des Besitzrechts 5. Oktober d. J. ind am 12. Oktober d. tunden, Vormittags 3 — 7 Uhr, in unserm Komtor
sp
Stettin, den 19. September 1895. Der Verwaltungsrath. C. A. Keddig. Rud. Abel. Emil Schroe
Hans Haase. Ed
Fabrik Pommerensdorf.
stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre
Antrag des Verwaltungsraths auf Abänderung der §§ 10 und 11 der Statuten, sowie auf der §§ 12 und 13 der
des Stimmrechts die zu beantragen.
J. während der Geschäfts⸗ 9—1 Uhr,
Chemischen
4. Oktober d. J., er Abendhalle der
ätestens bis zum Stimmkarten
Nachmittags zu erheben.
eel.
4 ½ %. folgende Nr. 162 300 3 1320 1336 1396 1 Nr. 287 294 389 der 1891 er Die Rückzahlun lieferung d 1. Oktober
[36225]
Eisenbahn⸗ Bei der heute stattge Anleihen von
er Anlei
Brölthaler Actien⸗Gesellschaft.
habten Ausloosung unserer 1890 und 1891 wurden Nummern zur Rückzahlung gezogen: 92 401 1064 1217 1297 924 der 1890 er Anleihe,
(Sieg),
bei der Direktion d
in Berlin,
bei dem
& Co. in Die Verzinsung hört Hennef Eter
Bankhause Sal. Köln.
den
Saling.
g zu 100 % erfolgt gegen Ein⸗ hescheine mit Zinsscheinen vom 1896 vom 1. April 1896 ab
bei unserer Gesellschaftskasse
er Disconto⸗Gesellschaft
mit dem 1. April 1896 auf. 21. September 1895.. ie Direktion.
1319 Anleihe.
in Hennef
Oppenheim Ir.
[36298] Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik früher Arbeitsstätte Die Herren Aktionäre werden 19. Oktober d. J., Nachm. im Generalversammlungs⸗Saale St. Wolfgangstraße, Generalversammlung eingeladen. Jede Aktie giebt eine Die Aktionäre, welche an theilnehmen wollen, scheine über die Hin bank spätestens versammlung, bei den Herren Braun & Co., Berlin W., Link⸗
haben ihre
straße 2, parterre,
oder bei der Kasse der gegen Empf üͤblichen Gef
1) Bericht des Geschäfte unter Vorlegung Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des C schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗
jahr. 2) Bericht des Rechnungen,
fangnahme einer Legitimation chäftsstunden zu hinterlegen. Tagesordnung;
Vorstandes
der Bilanz
und Verlust⸗Kontos für schäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die
Decharge.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Berlin, den 20. September 1895. Der Aufsichtsrath.
P. Barnewitz.
stattfindenden ordentlichen
Stimme. der Generalversammlung
terlegung derselben bei der Reichs⸗ 7 Tage vor der General⸗ den Tag dieser nicht mitgerechnet,
Gesellschaft in Gleiwitz,
Revisors über die Prüfung der
Didier.
hiermit zu der am 3 Uhr, in Berlin der Börse, Eingang
Aktien oder Depot⸗
in den
über die Lage der der Bilanz, des Ge⸗
und des Gewinn⸗ das verflossene Ge⸗
Ertheilung der
-
8
686219=¹¼ Brauerei Tivoli
vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld.
Bei der heute vor dem Kgl. Notar Herrn Justiz⸗ Rath Werner hierselbst stattgehabten Ausloosung von weiteren 11 Stück Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: 45 85 116 149 221 225 234 238 255 378 und 383. Die Einlösung dieser Partial⸗Obligationen er⸗ folgt vom 1. April 1896 an nach Wahl der Inhaber bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim, den Bankhäusern A. Molenaar & Cie. und Peters & Cie. in Krefeld, Gottfried & Philipp Herzfeldt in Hannsver, Ludwig Peters Nachfolger in Braunschweig, sowie bei unserer Gesellschaftskasse, Hülserstr. 386 hierselbst, gegen Aushändigung der betreffenden Stücke nebst Zins⸗ abschnitten Folge I Nr. 15 — 20 und Talons. Etwa fehlende Zinsabschnitte werden vom Kapital 492 1
ine Verzinsung dieser ausgeloosten Partial⸗ Obligationen nach dem 1. April 1886 findet nicht statt. Krefeld, den 21. September 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Louis Schrick.
2
(862188 „ Zuckerfabrik Koerbisdorf.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen wurden gezogen: Nr. 11 und 30 à 3000 ℳ = 6000 ℳ Nr. 61 95 und 208 à 1500 ℳ = 4500 ℳ Nr. 234 236 264 402 412 446 461 497 498 à 600 ℳ = 5400 ℳ Die gezogenen Stücke können vom 1. April 1896 an bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co., Berlin, bei der Oldenburgischen Spar⸗ u. Leihbank, Oldenburg i. Gr., bei den [ Meyer & Co., Leipzig, bei der Gesellschaftskasse hier eingelöst werden. Die für 1. April 1894 gezogene Nr. 355 à und die für 1. April 1895 gezogene Nr. 239 à sind bis jetzt noch nicht eingelöst. Körbisdorf, den 19. September 1895. Zuckerfabrik Koerbisdorf. R. Thiele. W. Kuntze.
und
600 ℳ 600 ℳ
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [36051]
In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute eingetragen: Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Folkerts, mit seinem Wohnsitze in Esens. Eseus, den 20. September 1895. Königliches Amtsgericht.
[36052] Bekanntmachung.
Der ö Dr. Frank in Magdeburg ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte hier zu⸗ gelassen und in die bei demselben geführte Rechts anwaltsliste heute eingetragen worden. 8
ee. den 20. September 1895.
Koönigliches Landgericht.
48
[36049] Bekanntmachung.
Unterm Heutigen wurde Rechtsanwalt Theodor Schwager mit dem Wohnsitze zu Uffenheim in die Liste der beim unterfertigten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen, was gemäß § 20 der Rechtsanwaltsordnung hiermit bekannt gegeben wird.
Uffenheim, den 20. September 1895.
Kgl. Bayer. Amtsgericht Uffenheim. (L. S) Reuschel.
[36050] 8 8 In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: Rechtsanwalt Spannagel zu Witzenhausen. Witzenhansen, den 20. September 1895. Königliches Amtsgericht.
[36053] Bekanntmachung. Die Eintragung der Zulassung des hiesigen Rechts⸗
anwalts Otto Kapperer in die Rechtsanwaltsliste
des K. Landgerichts Augsburg wurde heute zufolge
Aufgabe der Zulassung in dieser Liste gelöscht. Angsburg, den 20. September 1895.
Für den dienstl. verh. K. Landgerichts⸗Präsidenten.
Der K. Landgerichts⸗Direktor: Bauer.
y) Bank⸗Ausweise.
Keine.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [36222]
Genossenschaft der Beamten der Großen Berliner Pferde⸗Eisenbahn, eingetragene
““
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [34227 “
Antiquitäten u. Münzen
verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer
Nr. 8189. F. 484.
Das Central⸗Handels⸗Register für Berlin Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen
Vom „Central⸗Handels⸗Regis⸗
Vierte Beilage 8
eeutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa
Berlin, Dienstag,
8
den 24. September
besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts 1 ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr.
den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Bezugspreis beträgt Insertionspreis für
————;—-—-—.—. „ .„ „ „ „ „ ¶ —— ter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 229 A., 229 B. und 229 C. ausgegeben.
Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zei Muster⸗Regis ,gf “ — 8 ser Beilage, e Be m 8⸗, ssenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bek intmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bef sensch ben⸗ z pe 16“ “ üeers9
Central⸗Handels⸗Register
das Deutsche Reich kann durch alle Post „Anstalten, für Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
1
9— 8
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 75 Klasse 9 b.
AB&,
Eingetragen für die Firma A. Frank & Comp., Witten a. d. Ruhr, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 94/4. 4. 93 am 10. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Stahlblechwalz⸗ 1' 882 werk und Schaufelfabrik. Waaren⸗- WIITATEH verzeichniß: Geräthe zur Straßen⸗ und Wegereinigung, Schaufeln, Spaten, Hacken, Pflugschartheile, Kakaomesser, Kohlenlöffel, Heu⸗, Dung⸗ und Koksgabeln, Striegel, Feilen, Vor⸗ schneider, Hämmer, Beile und Ambosse.
Nr. 9070. O. 256.
dung vom 8. 3. 95 am 28. 8. 95. ’ 2 1 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation
Nr. 9245. S. 24.
Eingetragen für die Firma von Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß:
Klasse 34.
lich, Zeitz, zufolge Anmel⸗ Beschreibung beigefügt.
Seifen und Parfümerien. Der Anmeldung ist eine Klasse 34.
Eingetragen fü Ernst Sieglin, Aachen, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 am 7. 9. 95. Geschäftsbetrieb:
Nr. 9301. D. 432.
Deotsch-Jtalienischen WeinImpor esellschaff Dasbe, Donner, Kinen & C
Eingetragen
CentralNerwsllong- frankfor *ℳ
für die Deutsch Ital.
6. 2. 95 am 9. 9. 95. und Vertrieb italienischer Weine. Italienische Weine.
Nr. 9302. L. 828.
Eingetragen 25. 5. 95 am 9. 9. 95. Geschäftsbetrieb: tion und Verkauf nachbenannter Waaren.
Nr. 9303. K. 1041.
Klasse 16 b.
Wein Import Gesellschaft Daube, Donner, Kinen & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom Geschäftsbetrieb: Import Waarenverzeichniß:
Klasse 13.
für die Firma Hartwig Lewin, Berlin O., Holzmarktstr. 4, zufolge Anmeldung vom Fabrika⸗ Waaren⸗ verzeichniß: Lacke und Lederkonservierungs⸗Präparate. Klasse 16 b.
Bieren. Waarenverzeichniß: Doppelbraunbier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 9308. E. 440. Klasse 38.
HORTAMEN
Eingetragen für die Firma Leogold Engelhardt & Biermann, Bremen, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 95 am 9. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Taback⸗ fabrikate
Nr. 9309. L.
671. Klasse 34.
Eingetragen für die Firma Herm. A. Leder, Dresden, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 95 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Verkauf von Toiletteseifen und Par⸗ fümerien. Waarenverzeichniß: Toiletteseifen.
Nr. 9310. V. 394.
Klasse 23.
Carola
Eingetragen für die Vereinigte Berlin⸗Frank⸗ furter Gummiwaaren⸗Fabriken, Berlin O., Mühlenstr. 70/71, zufolge Anmeldung vom 29. 7. 95 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Gummiwaaren⸗ Fabriken. Waarenverzeichniß: Wringmaschinen.
Kluppen),
Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer, Heftnadeln,
Nähnadeln (auch für Nähmaschinen), Stecknadeln, Haarnadeln, Fischangeln.
Nr. 9314. Q. 25.
Klasse 26 a.
Eingetragen für die Firma A. W. Querner, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 19. 4. 95 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Konserven. Waarenverzeichniß: Kon⸗ serven.
Nr. 9316. W. 354. Eingetragen für die Firma Wing⸗ field Rowbotham & Co., Sheffield; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94 29. 5. 86 am 10. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Dampfmaschinen, Dampfkessel, pneu⸗ *C54q5o“ matische und hydraulische Maschinen, Lokomotiven, Näh⸗, Wiege⸗ und Werkzeugmaschinen, Maschinen für Bergbau und Landwirthschaft, sowie Theile solcher Maschinen, Feuerspritzen, Werkzeuge für Tischler, Zimmerleute, Sattler, Schuhmacher, Schlosser, Schmiede, Fleischer und ähnliche Gewerke, sowie für Landwirthschaft, Gartenbau und Haushalt.
Nr. 9317. S. 208.
Klasse 9 b.
Klasse 14.
Derbi SFetttl
5 Eingetragen für die Firma Kloß & Foerster, Freyburg a. d. Unstrut, zufolge Anmeldung vom 29. 3. 95 am 9. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schaumweinen und Handel mit stillen Weinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine.
Nr. 9304. B. 1104.
Fabrik chemischer Produkte. Waaren⸗ verzeichniß: Ein che⸗ 1 misches Produkt zum
Bleichen und Waschen von Ge⸗ weben.
[36209]
Elsässische Kalk⸗ u
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 10. Oktober 1895, Abends ½8 Uhr, Restaurant Brandenburger Haus, Mohrenstraße. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Abschlusses
Nr. 9311. S. 108. Klasse 14.
Felix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.
WE,,,
Verlag von Franz Vahlen in Berlin i [36040]/ W., Mohrenstraße 13/14.
Jüngst erschien vollständig:
Dr. G. v. Wilmowski & M. Levy: Kommentar zur Civilprozeßordnung und dem Gerichtsverfassungsgesetz nebst den
Einführungsgesetzen. 1895. Siebente vermehrte und verbesserte Auflage.
Zwei Bände. 96 Bogen Lex.⸗ 8o. Geh. ℳ 29,—. Geb. (2 Halbfranzbände) ℳ 34,—.
—yö
☛ Straßburger Ausstellungs⸗Coose à 1 ℳ. ☚l
11 Loose für 10 ℳ Porto u. Liste 25 ₰ extra. Hauptgewinne i. W. von ℳ 20 000, 10 000, 5000 zu bezieben durch die General⸗ Agentur J. Stürmer, Straßburg i. E., oder Lud. Müller & Cie., Berlin, und alle be⸗ [31818] kannten Lotteriegeschäfte.
„Dresdner Anzeiger“,
Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Könizl. Amtsgerichts, des Königl. H uptsteueramts, der Königl. Polizei⸗Direktion und des Rathes zu “ des Gemeindevorstandes und Gemeinderathes zu Blasewitz.
Der „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem 166. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint, umfaßt in seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben⸗ heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗ handlungen des Sächsischen Landtags, als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichs Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren Versamm⸗ lungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ widmete Abtheilung.
Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Drahtnachrichten ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderem täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts zu Chemnitz, sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits am Morgen des der Ziehung folgenden Tages.
In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über die an der Dresdner Börse notierten Kurse, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen Schluß⸗ und Abendkurse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der größeren Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗ theilung werthvolle Nachrichten für den Ge chäftsmann. 8
Der Ankündigungstheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, 8 darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ und de Eingetragen für die Firma R. Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut st Merkelbach, Grenzhausen in vermöge der hohen, circa 16 000 Auflage des Blattes einer von Jahr zu Jahr zu⸗ Nassau, zufolge Anmeldung vom
28. 1. 95 am 9. 9. 95. Geschäfts⸗
Stück umfassenden nehmenden Ausdehnung. “ * 8 Burgiszeile beziffert sich mit betrieb: Steinzeug⸗ und Thon⸗
Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene — 15 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eingesandt“ mä waarenfabrik. Waarenverzeichniß: ₰). Steinzeug⸗ und Thonwaaren (Bier⸗
60 Pfennig berechnet wird (nur an den Sonn⸗ und Feiertagen folgenden Werktagen 20 und 80 — Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger⸗ beträgt innerhalb des Deutschen Reich⸗ krüge, Gebrauchs⸗, Dekorations⸗ 4 Mark 50 Pfenni für das Vierteljahr, zu welchem Zetrage in Oesterreich noch der Stempelzuschlas ind Luxusgegenstände). tritt. Außer in Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn nehmen auch sämmtliche Postanstalten Italiens, g Rußlands und der Schweiz, sowie der übrigen Länder inner⸗ und außerhalb des Weltpostvereins Be⸗ stellungen auf den „Dresdner Anzeiger“ entgegen.
Zu dem am 1. Oktober 1895 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir, Be⸗ femaen auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die Ver⸗
endung des „Dresdner Anzeigers“ stets mit den ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt. 8
Dresden, im September 1895. “ chs. Adreß ““ nigl. Sächs. Adreß⸗Comptorr. 28 8 Hauptgeschäftsstelle: Altstadt, a. d. Kreuzkirche 18 part. u. I. *ꝙgweiggeschäftsstelle: Neustadt, Hauptstraße 3, I.
Ziegelfabrik vormals Reis . Bund, Actien⸗Gesellschaft 1 Straßburg i E. Bilanz prs 31. Mürz 1895.
Soll.
Activa. e“ 33 415 92 ö1“ 2 029 37 Wechsel⸗Konto. 4 — 6 312 32
Grundstück⸗Konto. 259 735/ 90 8 2 % Abschreibung 5 194 71 254 541/19
11 092 40 vv8'
4 634 07 196 784 83 1 713 24
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligationen⸗Konto.
Klasse 38. fiedia Nre2s
CassEL. ibgge
Eingetragen für die Firma Fried⸗ rich Breda, Cassel, zufolge An⸗ meldung vom 3. 12. 94/24. 12. 91 am 9. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabackwaaren und deren Vertrieb. Waarenverzeichniß: Rauchtaback, Kautaback und Zigarren. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 9305. A. 550. Eingetragen für die Firma Actien⸗ Gesellschaft Sie⸗ gener Dynamit⸗ Fabrik, Köln g. —— 2. (Rh., zufolge Anmel⸗
Eingetragen für die Firma Kunkelmann & Co. dung vom 31. 1. 95 Successeurs de H. Piper & Co., Reims, am. 9. 9. 95. Ge⸗ rankreich; Vertr.: E. Krieg, Leipzig, zufolge An⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ meldung vom 30. 1. 95/21. 9. 75 am 9. 9. 95. stellung und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit vpon Dynamit. Champagnerweinen. Waarenverzeichniß: Champagner⸗ Waarenverzeichniß: weine. Dynamit.
Nr. 9297. P. 378. Nr. 9306. H. 1268.
Zugang. Gebäude⸗Konto .. S.. 2 % Abschreibung
Unterhaltungskosten
pro 1894. 2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath igati 1 resp. Bericht des Revisors. 1 Obligations⸗Zinsen⸗Kto. 3) Beschlußfassung über Auflösung der Genossen⸗
Kreditoren . ... .. schaft und Wahl der Lianidatoren. Reservefond⸗Konto. 4) Anberaumung der eventuell bestätigenden Reingewinn... 2. Generalversammlung nach § 32 des Statutes. Berlin, den 18. September 1895. Der Aufsichtsrath. Constr öm.
Eingetragen für die Firma C. U. Springer, Isny, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94/13. 10. 86 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waarenverzeichniß: Rohe und ge⸗ färbte Seide an Strängen und auf Rollen.
Nr. 9318. P. 133. Klasse 14.
Klasse 25. “
Eingetragen für die Firma Pfeiffer & Schmidt, Magdeburg, 1— zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94 &8— 18. 9. 75 am 10. 9. 95. Geschäfts⸗ „ ρ betrieb: Fabrikation baumwollener 1 Strickgarne. Wanarenverzeichniß: & Baumwollene Strickgarne.
Eingetrazen für Philipp Sonntag, Waldkirch, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/20. 3. 94 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Seide. Waarenverzeichniß: Seide.
Maschinen⸗Konto.. 5 % Abschreibung Unterhaltungskosten
Zugang. 4 Utensilien⸗Konto.. . 5 % Abschreibung
Unterhaltungskosten
[34508]
Zugang Fuhrpark⸗Konto .. 5 % Abschreibung
terhaltungskosten
111
sGerman manufacture.
IAB
Nr. 9319. M. 652.
Klasse 29.
Eingetragen für die Firma E. & A.
Klasse 9 c.
as x EAM.IASIg
80RCETE SEEmREID ELLIPTIC 2 SHARPS
12 711
Zugang. Pferde⸗Konto. . 10 % Abschreibun Depot⸗Konto.. Fabrikations⸗Konto Kohlen⸗Konto... h ffekten⸗Konto .. Vorschuß⸗Konto..
Soll. 8
Müller, Schwarza, Saaleisenbahn, zu⸗
folge Anmeldung vom 1. 2. 95 am 10.
9. 95. Geschäftsbetrieb: Porzellanfabri⸗
kation. Waarenverzeichniß: Porzellan⸗
8 waaren aller Art.
Eingetragen für die Firma F. Geißzler, Zeitz, CEEEE
zufolge Anmeldung vom 16. 3. 95 am 10. 9. 95.
Geschäftsbetrieb: Pianoforte⸗Fabrik. Waarenverzeich⸗
niß: Pianinos, Flügel und Harmoniums.
Nr. 9313. K. 604. Klausse 9 b. Eingetragen für die Firma H.
P. Kuhlmann Söhne, Freuden⸗
thal b. Schlebusch, zufolge Anmel⸗
dung vom 3. 11. 94/21. 9. 75 am
10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗
kation und Vertrieb von Stahl⸗
und Eisenwaaren. Waarenverzeich⸗
niß: Sensen, Sichte, Strohmesser
und Dengelzeuge.
Nr. 9315. E. 121.
Eingetragen für die Firma Ferd. Esser & Co.,, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94/8. 4. 81. am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Eisen⸗ und Stahl⸗ waaren, sowie Vertrieb und Export von Nähgarnen. Waarenverzeichniß: Nähgarne, baumwollene, leinene und seidene, Messerschmiedwaaren (Messer, Scheren, Gabeln, Hauer, sogenannte Machetes, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Aexte, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stichwaffen), Werk (Feilen, Hämmer,!
“
8 453 200 —
98 684 66 4 050—
2 4764
2 013 33¹1 697 986,4411 9 697 986 44
Gewinn und Verlust-Konto pro 31. Mürz 1895. Haben.
Eingetragen für die Firma K. Heilbrunn Söhne, Berlin, — Keibelstr. 39, zufolge Anmel⸗ 2 dung vom 3. 5. 95 am 9. 9. 95. ö Geschäftsbetrieb: Bau und Ver⸗ trieb von Musikwerken aller
Art. Waarenverzeichniß: Waarenabgebeautomaten Musikwerk im oberen Theil.
Eingetragen für die Firma Ph. Hch Pastor Söhne, Burtscheid, zufolge Anmeldung vom 26. 3. 95 20. 1. 81 am 9. 9. 95 Geschäftsbetrieb; Fabri⸗ ation und Verkauf von Nadeln aller Art. Waaren⸗
mit 1“ 8 Eingetragen für Leoo Lammertz, Aachen, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/9. 5. 93 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrikation und Vertrieb von Nadeln. Waaren⸗ verzeichniß: Nadelfabrikate aller Art.
205 68 1 233 70
5 194/71 4 634 07
Vortrag vom Jahre 1893/94
“““ 172/88
Gewinn auf Fabrikations⸗ C1“*“
.““ 11u““ 8
Abschreibung auf Dubiosen... 2 % Abschreibung auf Grundstücke 2 % Abschreibung auf Gebäude.. Unterhaltungskosten .... 5 % Abschreibung auf Maschinen . Unterhaltungskosten .. . 5 % Abschreibung auf Utensilien Unterhaltungskosten.. 5 % Abschreibung auf Fuhrpark Unterhaltungskosten. 10 % Abschreibung Ee“ Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Konto Betriebs⸗Kranken⸗Kassa⸗Konto. . Unkosten⸗Kontututööot . “ Interessen⸗Konto. . D““
Klasse 29.
Klasse 16 a.
4 028 38 605 69
1 258 27 1 508 58 1 876/ 64
2 302 98 580 07
5 244 63
Nr. 9307. R. 665.
2 766
Klasse 9 b.
4 179 62 5 913 67 Nr. 9321. V. 260. 939 28 640 76 395 32 15 425 67 6 544 63 16 615 01¹
63 455 27
Eingetragen für die Vereinigte Großalme⸗ roder Thonwerke, Großalmerode, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 95 am 10. 9. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Thon⸗ werke. Waarenverzeich⸗ niß: Graphittiegel.
Eingetragen für die Firma Trummer & Co. Sucressors, Ham⸗ burg, Ferdinandstr. 69, zufolge Anmeldung vom 24. 1. 95/23. 5. 90 am 9. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb und Fabrikation v Waarenverzeichniß: Zündhölzer.
2gS
—
Eingetragen für Wilhelm Remmer, Bremen, zufolge heen. ung vom 16. 2. 95 am 9. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Brauerei und Handelsbetrieb mit
27
63 455
den 16. September 1895.
Straßburg, Ziegelfabrik vormals Reis & Bund, Actien⸗Gesellschaft.
Elsässische Kalk⸗ u.