Nr. 9322. R. 472.
Eingetragen für die Firma Radebeuler Guß⸗ u. Emaillirwerke Gebr. Gebler, Radebeul, zufolge Anmeldung vom 30. 10. 94 am 10. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Eisengießerei und Metallwaarenfabrikation mit Emaillierwerk. Waarenver⸗
2 zeichniß: Rohe, lackierte und
ScBuUIZMaRkE. emaillierte Eisengußwaaren und v. Geräthe. ist eine Beschreibung beigefügt.
Der Anmeldung
Klasse 23.
Eingetragen für die Firma D. M. Osborne & Co., Auburn, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44, zufolge Anmeldung vom 10. 6. 95 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von landwirthschaftlichen Maschinen und Geräthen, sowie Zubehör. Waarenverzeichniß: Landwirthschaftliche Maschinen und Geräthe, sowie Ersatz⸗ und Reserve⸗ theile derselben und Bindegarn für Garben u. drgl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 9324. M. 273. Klasse 3 c.
Eingetragen für die Firma Mech. Tri⸗ cotweberei Stutt⸗ gart Ludwig Maier & Cie., Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94/27. 9.
90 am 10. 9. 95.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Trikot⸗ weberei. Waarenver⸗ zeichniß: Trikotunter⸗ kleider aus Seide, und Baum⸗
Lucwig Maiee & Cie. Stuttgart.
Nr. 9325. P. 139. Klasse 16 b.
manufactured by
J. J. W. PETERS HAMBURG.
Eingetragen für die Firma J. W. Peters, Hamburg, zufolge Anmeldung 1 13. 10. 94 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ tuosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 5326. H. 1260.
Klasse 13.
Eingetragen für die Firma C. F. Heyde, Berlin, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 95 am 10. 9. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren.
Waarenverzeichniß: Sämmtliche
Lacke, Holzbeizen und chemische Produkte. Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt.
Nr. 9327. C. 691.
Eingetragen für
die Firma C. A. Clad Jr.,
Leipzig, Czarmaks⸗ garten 10, zufolge Anmeldung vom
am
niß: Strickgarne. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. 9329. S. 107.
Eingetragen für Philipp Sonntag, Waldkirch zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/16. 7. 90 am 10. 9. 95. Geschäfts⸗
betrieb: Herstellung von zeichnis: seide aus Florettgarn.
Nr. 9328. W. 176. Eingetragen für die Firma Walsöe 4& Hagen, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 3. 10. 94/27. 10. 88 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: mit Mühlenbetried. Waarenverzjeichn Messerputzpulver, Schmirgel,
Klasse 34.
1 242 1
pulver, Graphit für Ofenputz, Oelfarben, trockene Farben, Bronzen, Waschblau und Oele.
Nr. 9331. O. 288.
Klasse 23.
Eingetragen für die Firma D. M. Osborne & Co., Auburn, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44 zufolge Anmeldung vom 10. 6. 95 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb landwirth⸗ schaftlicher Maschinen und Geräthe sowie Zubehör. Waarenverzeichniß: Landwirthschaftliche Maschinen und Geräthe, sowie Ersatz⸗ und Reservetheile für dieselben, auch Bindegarn für Garben u. dgl.
Nr. 9332. Sch. 988. Klasse 2. Eingetragen für die Firma ScHUTZ- S' Sigismund Schweitzer, —
Berlin O., Holzmarktstr. 69/70,
zufolge Anmeldung vom 13. 5. 95
am 10. 9.95. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb nach⸗
benannter Waaren. Waaren⸗
verzeichniß: Chemische und
pharmazeutische Präparate. Der 1
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 9333. W. 650. Klasse 9 f.
COIUMBUS
Eingetragen für die Firma Richard Weigand, Remscheid⸗Vieringhausen, zufolge Anmeldung vom 16.5.95 am 10.9. 95. Geschäftsbetrieb; Schlittschuh⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Schlittschuhe. Nr. 9334. S. 105. Klasse 14.
Eingetragen für Philipp Sonntag, Waldkirch, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 10. 94/16. 7. 90 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nähseide. Waarenver⸗ zeichniß: Nähseide aus Florettgarn.
““
Nr. 9335. Sch. 897. Klasse 34.
DEUISCHES MAlLDvEILChr;
Eingetragen für die Firma J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin SW., Markgrafenstr. 29, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 95 am 10. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, Seifen, Drogen, Toilettemitteln. Waarenverzeichniß: Parfümerien, Seifen, Drogen, Toilettemittel.
Nr. 9336. B. 1618. Klasse 9 c.
Eingetragen für die Firma Blaschke & Bachus, Aachen, zufolge Anmeldung vom 13. 4. 95/16. 3. 86 am 10. 9.95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln. Waarenverzeich⸗ Nähnadeln und Näh⸗
chinennadeln.
8.⸗ iß 9])
n m
Nr. 9337. M. Klasse 34.
““]
Eingetragen für die Firma C. Mentzel, Bremen, Nordstr. 55, zufolge Anmeldung vom 26. 3. 95 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Seife. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt.
Nr. 9338. H. 1286.
Kaiser-Brennscheere
Eingetragen für die Firma Hoffmann & Kumme, Berlin S., zufolge Anmeldung vom 11. 5. 95 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: ““ kation und Verkauf. Wanarenverzeichniß: Brenn⸗ scheren.
Klasse 9b.
gefügt. 88
Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
Eingetragen für die Firma Fleusburger Eisen⸗ werk Reinhardt & Meßmer, Flensburg, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 95 am 10. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Maschinenfabrik, Eisengießerei und Ofenbau⸗ anstalt. Waarenverzeichniß: Zentrifugen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 9340. F. 773. Klasse 32.
„Sammt-Gummi“
Fingetragen für die Firma Johaun Faber, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 18. 12. 94 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Blei⸗ und Farbstiften, sowie von sämmt⸗ lichen Schreib⸗ und Zeichenutensilien. Waarenver⸗ zeichniß: Radier⸗Gummi. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 9341. W. 289.
Eingetragen für die Firma Karol Weil & Co., Berlin NW., Spenerstr. 23, zufolge
Anmeldung vom 11. 10.94/4. 2. 93 am 10. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation . gen Vö ren. aarenverzeich⸗ 6q,A niß: Chemische Pro⸗ Seifengu. dukte für den Haus⸗ und Küchenbedarf, Zündhölzer, Waschblau, Toiletten⸗ seife, Waschseife.
Nr. 9342. P. 134.
Klasse 34.
Klasse 14.
Eingetragen für die Firma Pfeiffer & Schmidt, Magde⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94/18. 9. 75 am 10. 9.95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von baumwollenen Strickgarnen.
Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollene Strickgarne.
German manafacture.
Klasse 30.
Nr. 9343. M. 437.
Eingetragen für die Firma Theodor Mittel⸗ sten⸗Scheid, Barmen⸗ Wichlinghausen, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 94 / 24. 6. 92 am 11. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik⸗ Geschäft in Bändern, Kordeln, Litzen, Spitzen und allen Sorten der Besatz⸗ Branche. Waarenverzeichniß: Alle aus Wolle, Baum⸗ wolle, Seide und anderen Materialien oder aus diesen gemischt hergestellte Bänder, Kordel, Litzen, Spitzen, überhaupt alle auf Flecht⸗ oder Häkel⸗Maschinen, auf Bandstühlen oder Webstühlen oder auf ähnlichen Maschinen hergestellten Artikel der Besatz⸗Branche.
Nr. 9344. B. 1780. Kla
Klasse 38.
Eingetragen für die Firma F. L. Biermann & Co., Dinglingen, zufolge Anmeldung vom 29. 5. 95 am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichnis: Tabackfabrikate.
Nr. 9345. J. 294. Klasse 23.
BOREAIG‚S
Eingetragen für Alfred Johnson, Hanley, Staf⸗ fordshire, England; Vertr.: Fude, Berlin, zufolge Anmeldung vom 21. 5. 95 am 13. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Fayencewaaren (Sanitäts⸗ waaren) zur Wasserleitung. Waarenverzeichniß: Wasser⸗Klosets. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt. Nr. 9346. B. 1337.
Eingetregen für die Firma G. Bac, Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 95/20. 10 85 090¹um13 95.
Geschäftsbetrieb: — Fabrikation von Metall⸗Oesen und Metall⸗Haken.
Waarenverzeichniß: Metallische Schnürlöch r.
Nr. 9347. J. 293. Klasse 23.
ENEAS
Eingetragen für Alfred Johnson, Hanley Stafford⸗ shire, England; Vertr.: Fude, Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 21. 5. 95 am 13. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Favencewaaren (Sanitäts⸗ waaren) zur Wasserleitung. Waarenverzeichniß: Wasser⸗Klosets. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 9348. J. Klasse 23.
CHRVYSIDAS.
Eingetragen für Alfred Johnson, Hanley, Staf⸗ fordshire, England; Vertr.: Fude, Berlin, zufolge Anmeldung vom 21. 5. 95 am 13. 9.95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Fayencewaaren (Sanitäts⸗ waaren) zur Wasserleitung. Waarenverzeichniß: Wasser⸗Klosets. Der Anmeldung ist eine Beschreibung eX1XAX“
292.
Nr. 9349. G. 526.
Eingetragen für die Firma Gläsel & Mößner, Markneukirchen, zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 1. 95 25. 8. 91 am 13. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Versand aller Arten Musikinstrumente. Waarenverzeichniß: Besaitete Instru⸗ mente, Blech⸗ und Feglat. ess. mente, Schlag⸗Instrumente, Zieh⸗ und Mund⸗ harmonikas, sämmtliche Theile zu den vorbenannten Instrumenten und Saiten.
Nr. 9350. H. 1245. Klasse 13.
Eingetragen für die Firma — Gustav Haefner, Stuttgart, zu⸗ * folge Anmeldung vom 24. 4. 95 11. 9. 86 am 13. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Handlung von Schuhfett, Glanzwichse und
Lederkonserviermittel. Waͤaren⸗ verzeichniß: Schuhfett, Glanzwichse
und Lederkonserviermittel. Eingetragen für die Firma
Peter Ney, Aachen, zufolge
Anmeldung vom 8. 10. 94
10. 6 86 am 13 9. 95.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation
von Seifen und Seifenpulver.
Waarenverzeichniß: Seifen
und Seifenpulver. Der An⸗
meldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. 9352. Sch. 974. Eingetragen für die Firma
C. Louis Schaub, Gräf⸗
rath, zufolge Anmeldung
vom 6. 5. 95/18. 9. 75 am
13. 9. 95. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb
von Messerschmiedewaaren. „f
Waarenverzeichniß: Messer 2—*
und Scheren.
Nr. 9353. B. 1326.
Eingetragen für die Firma G. Bac, Paris; Vertr.:
Dres. Antoine⸗Feill u. Dr.
Hübener, Hamburg, zufolge
Anmeldung vom 6. 2. 95
60. 9. 7 b am 13. 9. 85.
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗
kation von Metall⸗Oesen
und Metall⸗Haken. Waaren⸗
verzeichniß: Metall⸗Oesen
und Metall⸗Haken.
Nr. 9354. B. 1325.
Eingetragen für die Firma G. Bac, Paris;
Vertr.: Dres. Antoine⸗
Feill u. Dr. Hübener,
Hamburg, zufolge Anmel⸗
dung vom 6. 2. 95/30.
G. 7ä183. 9. 95.
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗
kation von Metall⸗Oesen und Metall⸗Haken.
Waarenverzeichniß:
Metall⸗Oesen und Metall⸗
Haken.
Nr. 9355. B. 1334.
Eingetragen für die Firma G. Bac, Paris;
Vertr.: Dres. Antoine-
Feill u. Dr. Hübener,
Hamburg, zufolge An⸗
meldung vom 9. 2. 95
30. 9. 75 am 13. 9. 95.
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗
kation von Metall⸗Oesen und Metall⸗Haken.
Waarenverzeichniß:
Metall⸗Oesen u. Metall⸗
Haken.
Nr. 9356. AU. 510.
Eingetragen für die
Actiengesellschaft
The American
Wringer Com-
pany, Providence,
V. St. A.; Vertr.: Fude,
Berlin, Marienstr. 29,
zufolge Anmeldung vom
41 95 mmn
13. 9.95. Geschäftsbetrieb: Wringmaschinenfabrikation.
Waarenverzeichniß: Wrinamaschinen.
Nr. 9357. B. 1335 Klasse 9 r.
Eingetragen für die
Vertr.: Dres. Antoine⸗
Feill u. Dr. Hübener,
Hamburg, zufolge An⸗
meldung vom 9. 2. 95
29. 2. 76 am 13. 9. 95.
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗
kation von Metall⸗Oesen und Metall⸗Haken.
Waarenverzeichniß: Metall⸗Oesen.
Nr. 9358. A. 511. Eingetragen für die Actiengesellschaft The American Wringer Com- pany, Providence,
V. St. A.; Vertr.: Fude,
Berlin, Marienstr. 29,
zufolge Anmeldung vom
4. 1. 95 /18. 4. 89 am
13. 9. 95. Geschäfts⸗
betrieb: Fabrikation und
Vertrieb von Wäschereiartikeln. Waarenverzeichniß:⸗
Artikel und Apparate für Waschzwecke.
Nr. 9360. F. 1069. Klasse 9 b⸗ Eingetragen für die Firma Friedr.
Wilh. Fromholz, Remscheid, zufolge
Anmeldung, vom 1. 4. 95/14. 5. 75 am
13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung
und Vertrieb nachbenannter Waaren.
Waarenverzeichniß: Stahl⸗ und Eisen⸗
waaren, insbesondere Werkzeuge für
Vollme b.
Schlosser, Maurer, Zimmerleute, Blechschläger, Küfer, Schuhmacher, Sattler und ähnliche Hand⸗ werker, Schneidwerkzeuge, Feuse angeg⸗ e nde⸗ Bauartikel, wie: Schlösser, Riegel, Beschläge, Scheren, Messer aller Art, Hauer, Plantagenmesser.
Nr. 9359. St. 319. Klasse 23. Eingetragen für die 8 8 K irma Straub & Cie., KE.;E&
Göppingen (Württ.), zu⸗
folge Anmeldung vom
15. 5. 95 am 13. 9. 95.
Geschäftsbetrieb: Fabrik
landwirthschaftlicher Ma⸗
schinen und Geräthe.
Waarenverzeichniß: Land⸗
wirthschaftliche Maschinen
und Geräthe.
Nr. 9361. St. 348.
Eingetragen für die Firma C. H. Steinbach, Oberbrügge, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 95 am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Eisen und Stahl, sowie Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art. Waarenperzeichniß: Eilen und Stahl. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt
Nr. 5362. M. 870.
Klasse 16 c.
RlxDoRFf.
Eingetragen für Robert Martens, Rirdorf,
Berlinerstr. 33, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 95
am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Mineralwässern und moussierenden Getränken aller Art. Waarenver⸗ zeichniß: Künstliche Mineralwässer und moussierende Getränke aller Art. Nr. 9363. H. 917. Eingetragen für die Firma Hoffmann & Engelmann, Neu⸗ stadt a. Haardt, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 2. 95/4. 9. 93 am 13. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Maschinenpapier. Waarenverzeichniß: Reines Hadernpapier für Werkdruck, Farbendruck, Kupfer⸗ druck, Chromo, Lösch⸗ karten, sowie Schreib⸗ papier.
Nr. 9364. B. 1327. Eingetragen für die Firma G. Bac, Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 95 30. 9. am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Metall⸗Oesen und Metall⸗Haken. Waaren⸗ verzeichniß: Metall⸗Oesen und Metall⸗Haken. Nr. 9365. B. 1391 Eingetragen für die Firma G. Bac, Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗ Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 19.2.95/30.9.75. am 13. 9.95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Metall⸗Oesen und Metall⸗ Haken. Waarenverzeich⸗ niß: Metall⸗Oesen und Metall⸗Haken. Nr. 9366. B. 1781.
PXLRDA
Eingetragen für die Firma F. L. Biermann & Co., Dinglingen, zufolge Anmeldung vom 29. 5. 95 am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Taback⸗ fabrikate.
Nr. 9367. M. 453.
Eingetragen für die Münden — Hildesheimer — Gummi⸗
waarenfabriken Gebr. Wetzell, Actien⸗Gesell⸗ schaft, Hildesheim, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 94 4. 10. 83 am 13. 9.95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Gummiwaaren⸗ fabrikation. Waarenverzeichniß: Weichgummi⸗ und
rtgummiwaaren aller Art, namentlich Artikel der Chirurgie, Kranken⸗, Kinder⸗, Gesundheitspflege; Artikel aller Art zu technischer Verwendung; Bälle zu Spiel⸗, Turn⸗, Sport⸗Zwecken.
Klasse 27.
Klasse 38.
Klasse 18.
Klasse 38.
Eingetragen für die Firma F. L. Biermann & Co., Dinglingen, zufolge Anmeldung vom 29. 5. 95 am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Tabackfabrikate.
8
8 8
Eingetragen für die Firma Thomas Garsitt & Son, Sheffield, England; Vertr.: M. Schmetz, Aachen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/30. 9. 75. am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sensen, Strohmessern, Heumessern, Stahl⸗ und Kurzwaaren. Waarenverzeichniß: Schneide⸗ Se und Schneidemaschinen, sowie Theile der⸗ selben.
Nr. 9370. W. 464.
Eingetragen für die Firma Weberei Elmendorf, Issel⸗ horst (Kr. Bielefeld), zufolge Anmeldung vom 17. 12. 94 am 13. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Drell⸗, Jacquard⸗ und Damast⸗Fabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Leinen⸗ und Baum⸗ wollwaaren, Tischzeuge und Handtücher. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 9371. L. 181.
Eingetragen für die Firma F. G. Lehmann, Böhrigen, Sachsen zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 28. 10. 86 am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Woll⸗ waarenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Ganzwollene oder halbwollene, weiße oder farbige Flanelle.
Nr. 5372. L. 152. Eingetragen für die
Firma F. G. Lehmann,
Böhrigen, Sachsen, zu⸗
folge Anmeldung vom
16 91. 5. 75 agm
13. 9. 95. Geschäfts⸗
betrieb: Wollwaaren⸗
fabrik. Waarenverzeich⸗
niß: Halbwollene, sowie
ganzwollene Köper, halbwollene, sowie ganzwollene
Moltons, appretierte ganzwollene Flanelle, ganz⸗
wollene Boys, ganzwollene glatte Flanelle (Krepp⸗
flanelle).
Nr. 9373. W. 234.
Klasse 41 b.
Klasse 9 T.
8
Eingetragen für die Firma R. Wagner, Mettlach, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94/20. 10. 87 am 13. 9. 95. von Beschlägen für Trinkgeschirre und Gebrauchs⸗ und Luxusartikel aus Zinn. Waarenverzeichniß: Beschläge für Trinkgeschirre und Gebrauchs⸗ und Luxusartikel aus Zinn.
Nr. 9374. G. 51. — Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma
Thomas Garfitt & Son,
Sheffield, England; Vertr.:
M. Schmetz, Aachen, zufolge ₰ QꝘ
Anmeldung vom 1. 10. 94 W. M .
30. 9. 75 am 13. 9. 95. Ge- S WV. MI. f
schäftsbetrieb: Fabrikation und
Vertrieb von Sensen, Strohmessern, Heumessern,
Stahl⸗ und Kurzwaaren. Waarenverzeichniß:
Schneidewerkzeuge und Schneidemaschinen, sowie
Theile derselben.
Nr. 9375. S. 637. Klasse 23.
Imperatrix.
Eingetragen für die Firma J. Silberberg & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 95 am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Näh⸗ maschinen und Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Näh⸗ maschinen und Fahrräder.
Nr. 9376. M. 441.
Eingetragen für die Firma Wm. Milner & Sons, Leek (Stafford⸗ shire), England; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 15. 11. 94 am 13. 9. 95. Geschärtsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Nähseide. Waarenverzeichniß: Nähseide.
Nr. 9377. P. 375.
Klasse 9 c.
IuUR PAs Eingetragen für die Firma S— 81 Ph. Hch. Pastor Söhne, — Burtscheid, zufolge Anmeldung vom 26. 3. 95/30. 9. 75 am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: abrikation und Verkauf von Nadeln aller Art. Waarenver⸗ zeichniß: Nadeln aller Art. 11““
GEEMANI.
Nr. 9378. Klasse 9 T.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation⸗
Dres. Antoine⸗Feill und Dr. Hübener, zufolge Anmeldung vom 19. 2. 95/ 0. 9. 75 am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Metall⸗Oesen und Metall⸗Haken. arenver⸗ zeichniß: Metall⸗Oesen und Metall⸗Haken.
Nr. 9379. A. 555. Klasse 20 b.
Eingetragen für die Firma A. André flIs, Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 95/17. 10. 85 am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Oelen. Waarenverzeichniß: Schmier⸗Oele.
Nr. 9380. M. 144. Klasse 14. ““
Eingetragen für die Mech. Zwirnerei Heil⸗ bronn vorm. C. Ackermann & Cie., Sont⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/15. 11. 83 am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Baumwollgarnen und ⸗Zwirnen, Näh⸗ garnen, Häkelgarnen und Stopfgarnen aller Art. Waarenverzeichniß: Baumwollgarne und Baumwoll⸗ zwirne aller Art und alle Sorten Nähgarne aus Baumwolle und anderen Fasern. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 9382. P. 377.
Klasse 9c.
Eingetragen für die Firma Ph. Hch. Pastor Söhne, Burtscheid, zufolge Anmeldung vom 26. 3. 95 /30. 9. 75 am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Nadeln aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Nadeln aller Art.
S UÜhite Ühapel SUAMRPS 1 Vanraalel Klasse 2.
allgemeine Ilusstinetur
Eingetragen für die Firma Anstalt zur Ver⸗ fertigung der Dr. Sulzberger’s allgemeinen Flußtinctur Dr. H. Hoffmann, Salzungen, zufolge Anmeldung vom 28. 3. 95 am 13. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Tinktur. Waarenverzeichniß: Flußtinktur.
Nr. 9384. M. 499. Klasse 27.
Eingetragen für die Firma Munksjö Aktie-Bo- lag, Jönköping, Schweden;
Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Do⸗ rotheenstr. 32, zufolge An⸗ meldung vom 26. 11.94 am 13. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pappe und Papier. Waaren⸗ verzeichniß: Alle Arten Pa⸗ pier und Pappe, besonders alle Arten Umschlag⸗ oder Einschlagpapier, Wandverkleidungs⸗ und Bodenpappe, Dach⸗ und Asphaltpappe und ähnliche Papiere bezw. Pappen mit Ausnahme von Post⸗, Zeichen⸗ und Schreibpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 9383. A. 618.
Nachtrag.
Das Waarenzeichen Nr. 5109 ist außer für die am 26. April d. Is. veröffentlichten Waaren noch für Stahl⸗ und Eisenmasseln, nicht schneidende Werkzeuge, insbesondere Beißzangen, Flachzangen,
ämmer, Schrauben, Ambosse, Picken, Klammern, Spaten u. dergl. bestimmt. 1.““
Berlin, den 24. September 1905..
Kaiserliches Patentamt. (35946] J. V.: Plath.
Das Wirthschaftsiahr 1894.
Der Jahresbericht der Handelskammer zu Straßburg i. E. für 1894 äußert sich in der Ein⸗ leitung über die allgemeine wirthschaftliche Lage folgendermaßen: Die Landbevölkerung hat sich im Berichtsjahre von dem schweren Schlage, den ihr die Futternoth des Jahres 1893 beigebracht hatte, noch nicht erholen können. Der geringe Erlös, welcher aus den melsten Bodenerzeugnissen erzielt wurde, war nicht dazu angethan, die Kaufkraft der Landleute zu heben: die Getreidepreise erreichten einen nie gesehenen Tiefstand; der Werth der Weinproduktion blieb um mehr als die Hälfte hinter dem des Vorjahres zurück; der Hopfen mußte zu sehr niedrigen Preisen verkauft werden; auch das Ergebniß der Tabackernte war, sowohl der Menge als dem Werthe nach, geringer als im Vor⸗ jahre. — Industrie und Handel, auf deren Absatz schon die verminderte Kaufkraft der Landbevölkerung eine schädliche Wirkung ausübte, litten in noch er⸗ höhtem Maße unter dem Rückgang der Preise fast sämmtlicher Fabrikate. Charakteristisch für das Jahr 1894 ist es, daß in den meisten Industrie⸗ zweigen die Fabrikatpreise mit den Preisen der Roh⸗ stoffe nicht in Einklang standen. Der Geschäftsgang der meisten Industrie⸗ und Handelszweige war in⸗ folge dessen uͤberaus schleppend, es war keine Kauf⸗ lust vorhanden und der frühere Absatz konnte nur mit großer Mühe aufrecht erhalten werden. Die Hauptursache
der schwierigen Geschäftslage liegt immer noch in den Störungen, die das Exportgeschäft auf allen Seiten erlitten hat. Die Schwicrigleiten, welche sich in den beiden letzten Jahren in dieser Hinsicht geltend machten, Zollerhöhungen in den einen, wirthschaft⸗ liche Krisen und schlechte Währungszustände in den andern Ländern, haben auch im Berichtsjahre noch angedauert. Während die Beziehungen zu Rußland infolge des Handelsvertrags mit diesem Lande wieder geregelte geworden sind, hat der Zollkrieg mit Spanien einen empfindlichen Rückgang des Exports dahin zur Folge gehabt. Der von der Herabsetzung der Zollsätze in den Vereinigten Staaten von Amerika erwartete Aufschwung der Ausfuhr nach diesem Lande ist bisher nur in beschränktem Maße eingetreten. Infolge der andauernden Schwierigkeiten in der Aus⸗ fuhr und wegen des Rückgangs des inländischen Kon⸗ sums übersteigt das Angebot die Nachfrage immer mehr, und der Konkurrenzkampf wird in allen Er⸗ werbszweigen von Jahr zu Jahr schärfer. Diese Verschärfung des Wettbewerbes hat in den letzten Jahren Auswüchse gezeitigt, unter welchen insbeson⸗ dere der Detailhandel schwer zu leiden hat. Die Klagen über die Zunahme des Hausierhandels, der Schleuderausverkäufe und der schwindelhaften Re⸗ klame mehren sich jährlich.
atentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. (Carl heymann's Verlag.) Nr. 38. — Inhalt: Patentliste: Anmeldungen; Zurücknahme von Anmeldungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Löschungen; Berichtigung; Patent⸗ schriften; Neudruck einer Patentschrift. — Gebrauchs⸗ muster: Eintragungen; Umschreibungen; Verlänge⸗ rung der Schutzfrist; Löschungen; Berichtigung; Zur Nachricht.
Zeitschrift für Transportwesen und Skraßenbau. Organ zur Hebung des Sekundär⸗, Tertiär⸗ und Straßen “ sowie des Straßen⸗ baues und aller städtischen Anlagen. (Verlag von Julius Engelmann, Berlin W., Lützowstr. 97.) Nr. 27. — Inhalt: Straßenbau: Rationelles Steinpflaster. — Brückenbau: Beobachtungen an Versuchs⸗ und öffentlichen Bauwerken betreffs des Werths von Steinbrücken. — Straßenbahnwesen: Schutzvorrichtung an Straßenbahnwagen. (Illustriert.) — Münchener Trambahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. — Zur Frage: Oberirdische oder unterirdische Stromleitung? — Bahnen verschiedener Systeme: Die elektrische Bergbahn in Barmen. III. (Schluß.) — Sekundär⸗ und Tertiärbahnwesen: Ueber den Projektsvorgang bei Bahnen niederer Ordnung. V. (Schluß.) — Sekundär⸗, Tertiär⸗ und Straßenbahn⸗Nachrichten. — Entscheidungen. — Vermischtes.
Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl.) Nr. 75. — Inhalt: Vier⸗ zylinder⸗Scheermaschine. — Quadranten⸗Regulierung für Selfaktoren. — Deutsche Patente. — Gebrauchs⸗ muster. — Ausländische Patente. — Musterzeich⸗ nungen. — Französisches Urtheil über deutschen Export. — Das Beschneiden der Rauhkarden. — Sicherheits⸗Vorschriften für Dampfkessel und Krempel. — Lumpen und Kunstwolle. — Marktberichte.
Berliner Messe. Offizielles Organ der 1893 er Vereinigung für Internationale Messen in Berlin. (Verlag von Ludwig Fränkel, Schriftführer der 1893 er Vereinigung.) Nr. 18. — Inhalt: Die Berliner E. — Bericht über Handel und Industrie von Berlin im Jahre 1894. — Handel und Verkehr: Abänderung der Bestimmungen über die Sonntagsruhe. — Entscheidungen des Ober⸗ Verwaltungsgerichts. — Entscheidung des Reichs⸗ gerichts. — Nachrichten über Konkurse.
Zeitschrift über Vollstreckungsrecht und Zustellungswesen unter vorzugsweiser Berück⸗ sichtigung der gesammten Aufgaben des deutschen Gerichtsvollzieherstandes. (Früher unter dem Titel: „Zeitschrift für Gerichtsvollzieher“.) In Verbindung mit deutschen Rechtsgelehrten und Fachmännern be⸗ gründet und herausgegeben von Hernech Walter, Rechtsanwalt und Notar a. D. in Berlin. (Verlag: Siemenroth u. Troschel in Berlin W. 35, Lützow⸗ straße 106 1). IX. Jahrgang. Nr. 17. — Inhalt: Zirkularerlaß des preußischen Ministers des Innern vom 19. März 1895, betreffend gerichtlich angeordnete Versteigerungen durch Dorfgerichte. Bekanntmachung des preußischen Justiz⸗Ministers vom 15. Juli 1895 1 4119. — Rechtsprechung. Oberlandesgerichtliche Entscheidungen. — Zeitschriften⸗ und Bücherschau. Literarische Mittheilungen von Heinrich Walter. — Vermischtes: 1) Der 23 Deutsche Juristentag, 2) Bürgerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich. — Personal⸗Nachrichten. — Sprechsaal.⸗
Deutsche Destillateur⸗Zeitung. Zentral⸗ Organ für Liqueur⸗, Fruchtsaft⸗, Essig⸗, Obstwein⸗, Sprit⸗ und Branntweinfabrikation. Bunzlau und Berlin. Nr. 73. — Inhalt: Vereinsnachrichten. — Kakao⸗Liqueur. — Waarenzeichen. — Fürsorge für die Steuerbeamten. — Real⸗Schankberechtigung. — Auszeichnung. — Handelstheil. — Extra⸗Beilage. — Die Gruppe für flüssige Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mittel auf der Deutsch⸗Nordischen Handels⸗ und Industrie⸗Ausstellung in Lübeck. — Zur Beeren⸗ weinbereitung.
Handels⸗Register.
he Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften
und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträͤge aus dem Königreich Sachsen, dem Köͤnigreich Württemberg und dem Grosherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Achim. Bekanntmachung. [36206] Auf Blatt 282 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma W. Hasselbach & b Hemelingen eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ 1 Achim, den 12. September 1895.
Köͤnigliches Amtsgericht. 1
Dieckmann.
— —