1 8 1 1
18 446,85 ℳ Forderungen ohne Vorrecht zu be⸗] [35986 Konkursverfahren. 36002) Bekanntmachung. Gablonz⸗Tannwalder Eisenbahn und neue Fracht⸗ rücksichtigen. “ — dee Konkursverfahren sünr bvas Vermoͤgen des Der Konkurs über das Vem se⸗ der Heinrich sätze für die Starion Lititz a. d. Adler der öster⸗ Flatow, den 19. September 18905. Kaufmanns Daniel Friedenstein zu Köpenick Siebert III. Eheleute in Schlitz ist durch reichischen Nordwestbahn. Druckabzüge des Nach⸗ Der Konkursverwalter: Hahlweg. wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ Schlußvertheilung beendigt und steages können von den betheiligten Dienststellen un⸗
1.“ “ gehoben. Schlitz, 19. September 1895. 8 entgeltlich bezogen werden. 1 1 1 1“ 17 8 2 „ „ „ [35996] Bekanntmachung. “ K ick, den 19. September 1805. ESGSroßherzogl. Amtsgericht Breslau, den 18. September 18905. b 1 — ed. 1“AX“ neg,,,a Wilhelm Förigliches Amtsgericht. ““ 8 Wahl. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. um eu 8 el erx un onl 2 reu⸗ Hockenberger, Flaschenbierhäradler in Franken⸗ E“ “ 3 8 — — . b . bů0. LEee.“; 185963 35à öö“ No. 229. Berlin, Dienstag, den 24. September 8 FreSkenas Zl Splen e. 1886. Des Teakamsberfahen ühag en Nachlaß des, Im, Kaufmann Emil Ftömer schen Konkarse 1 fcbes,184, E1“ ———ᷣꝑÿ—ÿ——ÿ—————·ʒʒ—ʒ—ʒ—ʒ--— S—·——— e. erwaw⸗ er Gerichtsschreiber K. ggerichts: erdinand Römer wird nach erfolgter Abhaltung b n 3,18 1 n⸗ 8 b nJ2 75000 — zncb. G.⸗A. 114. I. Füiversch Lasgess Neir mar. Taace. Schlüßteemins und crsicke Erbisperthelans (elzdie. 85. elnng, e Neass. göolhen de e⸗ ete Beombege Znin Fr den Hersenen. un Lerliner Hörse vom 24. September 1895.] Preaß. Kenf. Anl 2. vensc. 5900—150 101,00 5b, G S40,7-2. 91,1 VTEEETTTTTET1“ nE““ 8 G d 3 C“ 8 g 8 8. 8 8 8 8 . 2 5 8 . 8s 1 vei ⸗ 84 . 5 86 4. 8 BIa9s8 Kouky eoversahren. bicgspen afgondic, September 1899. Uihtsschriberae nedecgüegten Behe chnise nch daheit Die au der Stiece veckehrenden üge — 9 Antlich festgestelte Kurse. aden den 8e, 6 1r1dsö980—i81016 8 Stutn de. 338 7117 3c6 219,39(8 Braneesce. 3. neeig, 399—9 sagc0 In dem Konkursn rfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. vorrechtigte Forderun e u berücksichtigen 8 mischte Züge und Personenzüge mit II., III. und Umrechnungs⸗Sätze. do. St.⸗Schuldsch. 3. 5 [100,500 Weimar. do 3 ½ 1.1.7 1000 — 200—7 — Posensche b 1.4.10 3000 — 30 [105,30 bz Schnhecherme sters Car⸗ Schals, aus, Briesce (36971] SesUhinß Schbasbec, ven g0. Eeptember 1880ö0l. U. v6“* „2=eng 1“ * 18,1-2 .25, * „z028— 8se Kurmäͤrk. Schlao. 3 Wetar Pran Na,3 14.10 3000— 2009-,— do. versch 3009—36 Berwa Abnahme der Schlußrechnung des de uet; vbö - konkurs 1“ * w2. = 1, 35 n.—0,8 3ℳ. 7 Suld. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3. Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 — 200,— reußische.. 4. 1.4.10 3000 — 30 1105,25 b Verwalters,ar Erbebung von Einwendungen gegen Das am 17. September 1895 eröffnete Konkurs⸗ Aug. Luther, Konkursoerwalter. Tarife sind bei den Fahrkartenausgabestellen ver⸗ 22— . 1 Pahe vu hüe. J“ der.Deichben- 93 3 ½ 1.4. 8 8 5 48 einse Preuß sc 2 3 ⅛ versch. 3000 — 30 —,— 3 . 8 9 ee v u. We 4 1.4.10 3000 — 30 [105,70 bz
das Schluß 3 † 8 8 r e über d 8 V mõ n d 8 Zie el ibesi ers 8* — käuflich. an 1,58 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 8,20 ₰ 1 Peso — ton St A 1
der Gc biger über die nicht v hbaren Ver⸗ wohnhaft, wird gemäß § 190 R.⸗K.⸗O. eingestellt. r Gachebiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ wonnhaft, g D. eingef 8 e 8 mogens tücke der Schlußtermin auf den 23. Oktober Lublinitz, den 20. September 1895. Manurermeisters Heinrich Friedrich Vahlen Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.]1 92 [168,20 bz Barmer St.⸗Anl.
8 8 859; znsels n dieck in Seeretz wird nach erfolgter Abhaltung des [36038] Betriebseröffnun 1 3 5 4 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. 8 fe 3u. do. ... 100 fl. 2M. ]2* 167,90 b do. do. lichen Rerrsaerich b Oderstraße 53/54, 885972] B Fr saen a. Bechrt, nnrehahn, ““ 8 vT“ 1b 8 Brüssel u. Antwp. 198 88 43 88 bs 8 Zammer Nr. 11, bestimmt. 38 8 8 gr 8 2 8 ¹ g. 8 o. s. 2 M. 80,55 b eö Frankfurt a. O., den 19. September 1895. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Grasbensoles e ““ Am 1. Oktober 1895 werden die an der Neubau⸗ Skotdin. Plätze. 100 Kr. 10. 112 40 b; Breslau St.⸗Anl. Haynn, das Vermögen des Kaufmanns Albert Kunst z= Bealaubi (ger) terbi HHinhn vge b strecke Bromberg-— Znin gelegenen Statienen Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. 3 ½ 112,50 bz do. do. 1891 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI. Münder wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ eglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Iaroschewo, Jesuitersee, Rinarschewo, Schubin und Lndon .... .. 1 £ 8 T. 20 ülb; Cassel Stadt⸗Anl. “ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 3 Wonsosch für den Personen., Gepäck., Leichen⸗, . 1 3 M. [2 [20: Fharlottb. do. [35960] Konkursverfahren. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der [35979] Konkursverfahren. 8 8 Vieh⸗, Fahrzeug⸗ und Güter⸗Verkehr eröffnet. 1 Milreis 14 T. do. do. 1889 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der dieserhalb herausgegebene Nachtrag 2 zum do. do. 1 Milreis 3 M.4 ds. do. Kaufmanns Simon Armer zu Gleiwitz wird, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Kaufmauns Max Melcher aus Soldau ist durch Gütertarif der Gruppe I — Bromberg, Danzig, Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 . . Krefelder do. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. August verwerthbaren Vermögensstücke anberaumt auf Mitt. Ausschüttung der Masse beendigt und wird auf⸗ Könissberg — enthält: 3 8 1 .1200 Pef. 2 M. “ Danziger do. 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ woch, 16. Oktober d. J., Morgens 11 Uhr, gehoben. 18 b 1 a. die Entfernungen und Frachtsätze für vor⸗ ....100 g vüb Dessauer do. 91 kräftigen Beschluß von veehen Tage bestätigt an der Gerichtsstelle. 8 Soldau, den 27. Auguft 1895. 8 genannte Stationen, “ 100 ½ 2 M. 1 Dortmund. do. 93 worden ist, hierdurch aufgehoben. Mühnder, 17. September 1895. Königliches Amtsgericht. b. abgekürzte Entfernungen für die Stationen der 1 100 Frks. 8 75 G Düsseldorfer 1876 Gleiwitz, den 20. September 1895. Koönigliches Amtsgericht 8 Konietzko. Strecken Bartschin-Kaisersane und Zlotnik— Budsin, 100 Frks. 2M. 55 do. do. 1888 2“ Königliches Amtsgericht. “ 8 e. eermäßigte Getreide⸗Ausnahmesätze für die 8 119 8 . do. do. 1890 “ [36009] Bekanntmachung. [35977) Bekanutmachung. SSctationen Arnswalde, Collin, Dölitz i. Pm., Klee⸗ 1111 do. do. 1894 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berg und Schönwerder und Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 169,55 bz Elberf. St.⸗Obl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannsehelente Eduard und Margaretha Krämers Heinrich Samson in Naßweiler ist d. bereits früher veröffentlichte Tarifänderungen. 100 fl. 2M. 168,10 G Erfurter do. Afsekuradeurs Heury Christian Friedrich Weigel hier sowie über das Vermögen der Firma zur⸗ Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Schweiz. Plätze 100 Frks. 3 T. 80,70 b Essener do. IV. V. Lorentzen, in Firma Heury Lorentzen, wird, Eduard Weigel, Alleininhaber Kaufmann Eduard funs und zur Verhandlung über einen vom Gemein⸗ Bromberg, den 18. September 1895. G do. do. 100 Frks. 2 M. 3 —,— Hallesche do. 1886 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. August Weigel in Nüruberg, wurde durch Beschluß von schuldner in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Italien. Plätze .100 Lire 10. 76,85 bz do. do. 1892 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ heute nach Abhaltung des Lhnh g. als durch Termin auf Samstag, den 5. Oktober 1895, 11““ do. do. . 100 Lire 2 M. Sns Hildesh. do. 1895 kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Schlußvertheilung erledigt, aufgehoben. Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle an⸗ [36039] Bekanntmachunng. St. Petersburg .100 R. S. 8 T. 1 1 219,40 bz Karlér. St.⸗A. 86 hierdurch aufgehoben. Nürnberg, den 19. September 1895 beraumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vor⸗ Am 1. Oktober d. Is. tritt für die Beförde⸗ do. 100 R. S. 3M. 216,75 bz do. do. 89 Amtsgericht Hamburg, den 20. September 1895. Kgl. Amtsgericht. geladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die rung von Gütern des Spezialtarifs III zwischen Warschau 100 R. S. 8 T. 219,65 bz Kieler do. 89 Zur Beglaubigung: Lo lste, Gerichtsschreiber. (L. S.) Dürr, K. A.⸗R. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Jamielnik und der Station Riesenburg der Marien⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei niedergelegt und können daselbst burg⸗Mlawkaer Eisenbahn ein direkter Frachtsatz in Münz⸗Duks*,—,— Engl. Bnkn. 1 9 20,40 bz Königsb. 91 1 u.II [36004] Konkursverfahren. Der geschäftsleitende Gerligsaretbe eingesehen werden. Kraft, welcher für 100 kg 0,17 ℳ beträgt. Müns Hrnsa9, 65 5z Frz. Bkn. 100 F. 80,95 bz o. 891 Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Kgl. Amtsgerichts: Völklingen, den 19. September 1895. Danais. den 18. eae 1888 Sovergs.pSt. 20,39 G Holländ. Noten. 168,35 bz do. 1893 Fuhrwerksbesitzerin Henriette Friederike (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 20 Fris.⸗St. 16,19 bz (Ftalien. Noten. 77,25 bzk.f. do. 1895 Anna, geb. Kleinfeld, des Heinrich Wilhelm “ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 3 Guld. „St. —,— Nordische Noten 112,45 bz Liegnitz do. 1892 Adolf Spikermann Wittwe, wird nach erfolgter [35961] Konkursverfahren. 3 [35968) Konkursverfahren. 111““ Dollars p. St. Oest. Bkn. p100 1 169,65bz; Magdb. do. 91, IV Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [36211) Bekanntmachung. Imper. pr. St. do. 1000fl 169,65 bz do. do. Amtsgericht Hamburg, den 20. September 1895. Gutsbesitzers Ernst Oskar Scheunert, früher offenen Handelsgesellschaft F. Cohn zu Ermäßigung der Frachtsätze des Güter⸗ und do. pr. 500 g f. Rus do. p. 1007,219,90 bb Mainzer do. 91 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. in Breitenau, jetzt in Löbtau⸗Dresden, wird Waldenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Vieh⸗ ꝛc. Verkehrs mit den Stationen der ds. neue... ult. Sept. 219,75 bz do. do. 88 “ nach erfolgter Abhaltuns des Schlußtermins hier⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Saal⸗, Weimar⸗Geraer und Werra⸗Eisenbahn. do. 500 g 8 do. do. 94 [36015] Konkursverfahren. durch aufgehoben. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Mit dem 1. Oktober 1895 treten für die an den Amerit. Noten ult. Okt. 219,75 bz Mannheim do. 88 In dem Konkursverfabren über das Vermögen Oederau, den 18. September 1895. un berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Bahnstrecken Eisenach-— Lichtenfels, Coburg —Lauscha, 1000 u. 5005 “ Ostpreuß. Prv.⸗O. des Kanfmanns Hermann Pasel (Lüders & Königliches Amtsgericht. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Coburg⸗= Rodach, Themar- Schleusingen, Immel⸗ do. kleine 4,1575 G Schwetz. Rot. 80,90 bz Posen. Prov.⸗Anl. Pasel) zu Hannover ist zur Prüfung der nach⸗ Obenaus. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Ok⸗ born- iebenstein- Schweina, Weimar - Gera, Groß⸗ do. Cp. z. N. J. Rufs. Zollkupons 324,10 bz do. St.⸗Anl. J. u. II. fräglich angemeldeten Forderungen Termin auf Bekannt zemacht durch: Probst, G.⸗S. tober 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem beringen — Saalfeld, Orlamünde — Oppurg und Belg. Noten 80,80 bz do. kleine 324,00 bz Potsdam St⸗A. 92 Sonnabend, den 12. Oktober 1895, Mittags. 11 ((Ksniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, Schwarza— Blankenburg i. Thür. belegenen Stationen Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ⅞, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Regensbg. St.⸗A. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [36007] Konkursverfahren. bestimmt. anderweite, ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Ueber Fonds und Staats⸗Papiere Rheinprov. Oblig. selbst, Zimmer 126, anberaumt. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Walbenburg, den 19. September 1895. die Höhe derselben ertheilen die Abfertigungsstellen 31. 8.⸗Tm. 5 g do. do. Hannover, den 19. September 1895. Uhrmachers Hermann Krüger zu Plau ist zur 114““ Auskunft. 8 Dtsche Rchs.⸗Anl. 2 1.4.10,5000 — 200⁄104,10 G d. XI Königliches Amtsgericht. YVIV. NVrüfung einer nachträglich angemeldeten bevorrechtigten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt, den 19. September 1895. do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 103,70 bz do. do. 5 8 Forderung Termin auf den 5. Oktober 1895, SS b Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 3 versch 5000 — 200 99,70 B Rirdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500–,— ö“ .3 —,— Obligationen Deut [35997] Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen [3800ö 050 — zugleich im Namen der übrigen betheiligten do. do. ult. Sept. 99,70 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200-,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 - 30 1105,60 b DOt.⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Amtsgericht bierselbst anberaumt. Kgl. Württ. Amtsgericht Weinsberg Verwaltungen. d.A. 1. K. 15.12.93 20 £ Röm. Anl. II.-VIII. G Oekonomen Friedrich Albrecht in Lobach Plau i. M., den 18. September 1895. ““ “ Ansläudische Fonds. ((Grch. Gd.⸗A. i. K. 15. 12.93 20 £ Röüm. Btr s.Obl. fund. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Der Gerichtsschreiber: Brüning, Akt.⸗Geh. Sonnenwirths Ebd — 8 8 8 W. 9 8 36212 Bekanntmachung. 2 8 1 Zf. Z. Stͤce 2 “ 8 do. mit lauf. Kupon 29ö— um. Staats⸗Obl. fun rungen Termin auf den 4. Oktober 1895, Vor⸗ “ Se nas ehfol 2r recdtotreeige 1“ t Vom 15. November d. J. ab kommen bei Be⸗ eb9/ d⸗A.]— fr. Z. 1000 — 500 Pes. 58,30 bb Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fl. do. mittel mittags 11 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ [35980] Konkursverfahren. Zwangsver leichs 8“ Gerichtsbeschluß 78 nutzung der auf der Strecke Eisenach—Lichtenfels . 2 22 Pes. 59,50 bz do. Komm.⸗Kred.⸗. 100 fl. 72— 1 kleine gerichte hierselbst anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö 1 von heute und umgekehrt verkehrenden Schnellzüge 1, 5 und? . .innere ·.Z. b 18S Ital. heige. W1“ .500 Lire 1¹ Holzminden, den 17. September 1895. Kaufmanns Leopold Schoenfeld — in Firma Den 20. September 1895 im Verkehr der Stationen der Werra⸗Eisenbahn do. , do. kleine — fr. Z. “ do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 4,775 b; G S F. Bach, Sekretär, L. Schoenfeld — zu Posen wird, nachdem der in Amtsgerichtsschreiber Berttram unter sich sowie im direkten Verkehr zwischen do. 4 % äußere v. 88 1.“ 8 53,30 bz do. stfr. Nat.⸗Bb⸗ düdb. 90500 Lire P. 95,30 bz G 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. dem Vergleichstermine vom 1. Juli 1895 ange⸗ ““ 8 Stationen der Werra⸗ Eisenbahn einerseits und do. “ “ 8 g⸗ do. 5 % Rente (20 % et.) I 83. — nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ (36011] Konkursverfahren Stationen der Preußischen Staatseisenbahnen, der . do. ... “ do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. “ [35985] Konkursverfahren. schluß vom 1. Juli 1895 bestätigt ist. vierdurch auf. In dem Konkaeaberaßren Uber das Penmate n der et. mdbesehnar. Serae Eisenbahn andegerfett c. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. “ 90,108 89,90 b; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. offenen Handels esellschaft Fried E *8 erhöhte Fahrpreise zur Erhebung. Barletta⸗Loose.. 80,00 G do. amort. 5 % III.IV. ,500 Lire P. Kolonialwaarenhändlers Steffen Stühm in Posen, den 19. September 1895. Sohn in Zerbst 88 88* Fabrikanten Fried. ich „Nähere Auͤskunft ertheilt das Verkehrsbureau Bukarester Stadt⸗Anl. 84 % 190,10 B Karlshader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 104,00b Gkl. f. Kiel ist zur Prüfung 8 “ L.Ssee-ge Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Dürr sen. in Zerbst ist zur Bhadene . Schluß d ö“ g 85. W“ ] 8 1892 3899 cf. 2 % 4 Forderungen Termin auf den 27. September — 8 88 8 e 1 Erfurt, den 20. September 1895. do. v. 188872 „ dbo. d0. 1 2250, Lerdeernn müria gs 11 Uhr, vor em Kömiglichen (859660 Konkursverfahren. 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. kleine 100,10B Lissab. St.⸗Anl. 88 †. 1I 2000 ℳ 72 Ooet. b G Seeee ierselbst, Zi N b zrsverf ü 5 „(der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ s der betheiligten Verw do. 4050 — 405 ℳ 95,25 bz G do. do. kleine 400 ℳ 72,00 et. bz G do. do. von 1894 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, mögensstücke der Schlußtermin d 8t namens der betheiligten Verwaltungen. 1 J 4 33˙50 5 S ' 8 1000 Engl. A 1822 Kiel, den 18. September 1895. Kaufmanns Moses Wittgenstein zu Rixdorf ist 19 3. Oktober HSenge Vormittags 10 ur, “ 8 Buen. Aires 5 %0i. K. 1.7.91 —“ 48 888889 ö1“ Wö 8 88 nl. zn 5 G rhei 21 3 5 Schluß — 8 r 88* . „. 11 — „ s do. 8 8 8 1 — ℳ 3,50 C 8 “ 2 111“ “ . — Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hie [36034] do. do kl. do & 33308, ailänder Loose exbb 1161““ 96,60 bz: do. kons. Anl. von 1880 96,60 bz 8 do. do. d ₰.
EEEEEE111“ 1 She⸗ 8 “ 8 rselbst, Zimmer zi 11“ Id⸗ 1 W““ Verssjecht: Suisiori. Verhiascheizer. erbeiausg vier der der chenbeseng u, dec.) Züere der⸗ v11P16A8A6A4“ 10z Marikaasche Anlahe. 135984. Konkursverfahren. detigenden Forderungen und zur Beschlußsssung der, Zerbftg den 21. Ssctember ea, brccen⸗Baden) sit mit Gültigkit vom 1. Sbath . do. do. de. 9,08 do. do. M 86,go9 “ EEEe Erzubige Helaterich EE Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. badält “ vö .“ Bukz. Gold⸗Hyp⸗Anl. 92 Ifache 97,75 93 kl.f. . do. pr. ult. Sept. 96,40 à,50 bz do. inn. Anl. v. 1887 derohengeschäft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen kungen, Entfernungen und Frachtsätze für neu auf⸗ do. NationalbankPfdbr.ä 1000 — 500 %ℳ 94,00 b2 B 16 1890 1988929 des Verwalters ur Erhebung von Einwendungen Amtsgerichte hierselbst Erkstraße 29, II In p 196910] Konkursverfahren. enommene Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 £ 97,25 bz B do. 100 er 100 £ 97,10 bz IV. S en den egehlairerwihnsh G bei der Vertheilung bestimmt. Hierselbst, Erkstraße 29, 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der St. Johann⸗Saarbrücken und theilweise Shaee do. I11“ 20400 ℳ ggeh phac . do. 20 er e . 97,10 bz . Gold⸗Rente 1884 5 berücksichti genden Forderungen und zur Beschluß⸗ Rixdorf, den 17. September 1895 offenen Handelsgesellschaft Friedr. Dürr A. seitheriger Entfernungen und Frachtsätze im Verkehr Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 105,90 G d. do. pr. ult. Sept. 96,90 à, S80et. 297 bz 8 do. sassum der Gläubiger über die nicht verwertheten 1 Steinhauff s Sohn in Zerbst und des Fabrikanten Friedrich mit den badischen Stationen Basel Eber⸗ Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ 103,505 Bkl.f. 9. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 0 89,00 bz . do. pr. ult. Sept. Bhuuggensstücke der Schlußtermin auf den als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Dürr sen. in Zerbst ist infolge eines von den bach, Friedrichsfeld, Heidelber Mannheim und Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. —,— 1 do. do. kleine 89,50 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 vor dem Keniglichen Amtsgerichte hierselbst, Bimmer (35965] Konkursverfahren Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Donnerstag, und einige bereits schon früher veröffentlichte Aen⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. MNeeuschatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 18,70 bz do. do. 1890 II. Em. Nr 11 bestimmt ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 3. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, derungen. . do. Bodkredpfobr. gar. 2000 — 50 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. [114,75 G do. do. III. Em. 1 EEöö ScJearsherhs Avoif Becker zu Ri doef müch vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Karlsruhe, den 19. September 1895 — Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 fl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ —,— do. do. IV. Em. h. ,— 8 Königliches Amts ericht Abtheilung III nach erfolgter Abhaltung des Schl 8 ins hi Nr. 5, anberaumt. 3 NRamens der betheiligten Verwaltun en Egyptische Anlei e gar.. 1000 — 100 £ „ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —,— do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. G. 102,20 G 8 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber durch aufzchoben. “ termins hter⸗] Zerbst, den 21. September 1895. General⸗Hirektioan do. priv An . 1000 — 20 £ — do. do. kleine 2040 — 408 ℳ —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 410 ℳ 196,70 bz. v14“ Rixdorf, den 20. September 1895. Gerichts chreid⸗ He nicke Setrgtir, zi. der Grosth. Badischen Staatseisenbahnen. do. do. 1000 u. 500 . do. 1892 5000 O 00 ℳ s10290 ˙b’/ do. vrz ult Sept. d6,73 go 135981] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 88 ichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. dr. do lleine oh 8 129900 2305,ℳ9. 103 30b, B ee4“ :812591, K9, eg.. G.101,90 b: 1000 — 20 £ 8 „ do. 200 fl. . 103,30 G do. do. ler 125 Rbl. G. 101,90 bz 4050 — 405 ℳ „ 1 1 . do. pr. Ub 1000 u. 100 fl. 1007 B“ 8 8 Sgn 125 Rbl 8 I 5 8 do. Papier⸗-O “ 1 u. 1 75 2 0. . II. . 1 ’ EEI 17 9 2804ℳ 25000 — 100 Rbl. P. 167,40 b; G
8 00 qPo c.
—
8.öHgIHAE:
3000 —300 116,90 G Spoasche .. 14 3000 — 30 109,26
3000 — 150 111008. Sächsische 4 1.4. 105,25 G 38,9—8 nrJS Schlessche. 4 14 —30 s105,20 bz 3000 — 150 102,50 b;z SedHofftein. ¹* 1.41107 0 1052 3000 —15098,10B 1“ 16990139101308 G Barsche Ff⸗
5000 — 150 101,20 b; Badische Eisb.⸗A./4, versch 104,60 bz 5000 — 15097,30 b; do. Anl. 1892,3 1.5.11 2000 — 200,103,80 G 3000 — 150 101,00 G Baperische Anl. 4 versch. 2000 — 200 104,90 bz G 3000 — 150 102,50 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3½ 1.2.8 10000-200 104,60 G 3000 — 50—,— Brschw. L. Sch.VI3. 1.4.10,5000 — 200 98,30 8 3000 — 75 [100,90G Bremer Anl. 1885 5000 — 500 100,30 bz 5000 — 100 97,10 bz do. 1887.. 5000 — 500 3000— 75 (101,20 z do. 1888... 5000 — 500 3000 — 75 —,— do. 1890... 5000 — 500 3000 — 75 97,10 bz do. 1892... 5000 — 500 3000 — 5 ,S do. 1893... 5000 — 500 3000 — 75 88198 Grßh I. Hess. Ob. 4 2000 — 200
gg OSESg=VB b*
e 928. 0 —- 1 0ng
5000 — 100 103,80 bz T1e6“ 5000—200 101,25 b G Landschftl.Zentral 8 22 5 8 4 r 2000 — 100 102,40 G ;- u. Reumärk. 2000 — 100 103,50 G 88 2000 — 100 102,00 G Oftoreußtsche )
*NS.HE
8.=n8.nS
Cco 9 1 ½ * . . 02 8.5*q*gI. — — 22öN —½ —
— O-—-—-'O-O-O—-
0
. prer .
““ Pommersche. 3. Gdgw 5 enndfcbaftl s 2000 — 500„,— “ 2000 — 500⁄—,— pafeng 8.
;, ⸗ 808 - 10- ℛ —q—q—89EA
—₰½
ooSUSAeee nüUᷣ-oub*en 2—2VVOVVqO
12
mSrtoio bo po — — 00 00 00 00
3000 — 200 101,00 G .St.⸗Aal. v. 93 3% 5000 — 200 5000 — 200 100,30 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 * 2000 — 500 3000 — 75 s104,00 G do. St.⸗Anl. 86 3 5000 — 500 3099 —25 102 00 , do. amort. 37 3 ½ 5000 — 500—, 3000 — 75 97,20 bz G do. do. 91 3 ½ 5000 — 500 103,25 B “ do. St.⸗Anl. 93 34 I Lüb. Staats⸗A. 95,3 3000 — 150100,10 G Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 3000 — 150—,— do. kons. Anl. 86 3 ½ ö 100,10 G do. do. 90.94 3 3000 — 100—,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 5000 — 100 1100,10 G Sec. St.⸗A. 893% 3000 — 100 —,— Sächf. St.⸗Rent. 3 w5000 — 500 98,50 bz 5000 — 100100,10 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ „2000 — 75 102,00 B 5000 — 100 do. do. 4 versch. 2000 — 75 103,50 G 4 1.1
4
7
9 2000 — 500 —,—
7 5000 — 200 102,00 G 89 1000 — 200 1
22222222222222I2II2IS”
—gWVOSeS=WgVgV
⁴½ —- — + ——
3000 200 102,40G do. landschafil- 88 ’ Schles. 1 7 1000 — 200,—,— ZE“ 11 2000 — 20097,50B “ 11 2000 — 20097,50B 7 2000 — 500,101,90G 10 1000u.5008,— ö“ 10 2000 - 500—,— “ 1 . 1 1
SÜPSEPebggEnSPSn
5000 — 500 103,30 bz G 1 97,40 G 3000 — 600 102,75 G 3000 — 100⁄-t.,— 3000 — 100 [103,20 G .5000 — 100]103,00 G 1500 — 75 —,—
. . . . . .
—½
1 8 1 1
1 28 1 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 1 5 5 1 4 4 4 4 4 1
FPEEEEbSie g.
8
SARENAS
—22ö=
D
* 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
0 —-10
8 38,—
. . . . . . . .
—,—⸗
0 2000 — 500 102,30G do. dg. Ft. O 0 2000 —500 102,30 G 11 0 2000 — 500 102,30 G Schlow Hlst L. Kr. 11.7 2000 — 200 102,00 G “ “ 1 ersch. 5000 — 100 102,30 bz B 9 8g
4.7 5000 — 100,— * .
12 2000 — 200 —.,— ...
2000 — 200 103 49 8 du.
0 2000 — 200 102,7 11.“ ITöö do. neulndsch. II. 3. 8ö8 do.landschftl. 1. 669öö do. do. II. 5000 — 200 97,10 bz Dessau. St Pr A. 5000 — 500 I do. II. neue 11.7 5000 — 60 [97,10 bz Feragurc. Loose. 1000 u. 500 103,25 bz G Reutenbriefe. Men⸗ 8e.
5000 — 200 103,00 bz G Hannoversche... 4.10/ 3000 — 30 ,— x 5000 — 200 103,00 b G do. *. 33 versch. gr. S 5000 — 500 97,60 bz Hessen⸗Nassau.. 4.10 3000 105,50 bz
△ 5 ₰
. . . * . * . . 1. *
5000 — 200 106,00 G Wald.⸗Pyrmont. 7 3000 — 300 ,— 5000 — 200 101,50 G Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200,— 5000 — 200 96,80 b;
5000 — 100 105,60 bzz B Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. 120 [—,— 4000 — 100 102,30 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. — p. Sick 12 8,00 G 5000 — 200 97,20 bz Augsburger 7fl.⸗L. — p. Stck 12 27,00 bz 5000 — 200 101,80 B Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2. 300 147,25 G 5000 — 200 102,10 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1. 300 s159,75 G 5000 — 60 101,80 bz Braunschwg. Loose
5000 — 20097,10 Töln⸗Md. Pr Sch
50,,,,,
— —
—
.
60 108,10 bz 300 142,00 B 300 —,— 150 143,20 G 150 136,50 B
12 [24,00 G 120 [132 00 B
12 27,25 B
er Kolonialgesellschaften. 1.1.7 1000 — 3007110,00 B
0 Lire G. 88,20 bz G 4000 ℳ 103,25 bz 2000 ℳ 103,25 bz 400 ℳ 103,50 G 4000 ℳ 100,20 B 400 ℳ 100,20 G 4000 — 400 ℳ 100,20 bz
400 ℳ 100,25 B3 4000 — 400 ℳ 100,00 bz kl. f. 5000 L. G. 89,20 G
1000 u. 500 L. G. 89,20 G9* &
5000 — 2500 Fr. [89,50 bz G S8
1000 u. 500 Fr. 89,50 bz G*
5000 — 2500 Fr. 89,30 G
1000 u. 500 Fr. 89,30 G * 405 ℳ 89,20 bz G
1038 u. 618 s† 148 — 111. £ 1000 u 100 86 625 Rbl. G. 102,80 bz G 125 Rbl. G. 102,80 bz G 101,90 à, 80 bz 10 10000 — 100 Rbl. P. 1,-0
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl.
J3125 — 125 Rbl. G.
625 — 125 Röl. G. 500 — 20 £ 101,70 bz 500 — 20 † —,— 500 — 20
SA 8
o EcchoococahmegchceenseeöeeöeSee EGS
d α‿να‿—⁸ —q8nnAönnöeööheöSös — EE111“ 2.
92 * -—Sö50-2S2ö22Sg
— SSN⸗
—½
—22ö2ö2ö2ͤö2ͤö2ͤ/ I2ò=õIòIN22INͤN
bhßEFgF'FgFeʒEFFFgFPbb⸗
8
S=
80 bℳt
1H=ggE
—2=S2AäE= SeS
1
L b * ά — X Hs
PSS’AbA
—½
—— SE
2
22VSWSGðYÖ6 g=gIé'SIêSE
10—* üüüeegEgsn
9gSen 207— . EEEEeo = 8“
I
s.* -82 2=2
SEE E S—
0
₰ τ ꝙ —8GA8AO8
—
855HG. 222=8
—2SSEARogg=SÖÖhʒ
7*
&RmEEEEEGRRRREREEREE
22
SS8S8
888 998
dotodaodo— -9SSSUᷣSN —,—ög—
———86-ö—,n9ꝗn- — . EEEE8* —2
2 [* &&᷑N
8 +-S”SS —BqsSqgAEF
8
—
ℛÆS5 ScSSEEgSEnH
2S 888
eeeereeen
2222öÖ-=IéöIg 02ͤ=
ö
0—9ö — — ISEE=En Saüns äö
10,—
—SGSSOh;Se 0— — I1mn A 2 2* 2. . 2 2 2. * FSüPPieie-=ssee — 80 gS ——
—,— *
20,—
E
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — — [36033] Bekanntmachung. 1 do. do. pr. ult. Sept. Bäckermeisters Friedrich Christian KayWegner [36017] Konkursverfahren. Zu den Heften 1, 4 und 5 des Gütertarifs für d1do. Daira San.⸗Anl. in Holtenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung de BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Tari 28 Bekanntma unge den südwestdeutschen Verband vom 1. Mai 1895 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kaufmanns Oskar Adler, früher in Rochlitz, . g n elangt am 20. September d. Is. je der erste do. Loose . r. . as Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der deutschen Eisenbahnen Nachtrag zur Einführung. Diese Nachträge ent⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 aöüesichtigenre. 42 und 1 und e-se. der Schlußvertheilung hierdurch 2 halten u. a. 8 Entfernungen für den erkehr do. . v. 1886 ung ufa S 3 5 Blrm Schlußtermin 88 82 81.e. den 17. September 1895 [36035] 8 Bekauntmachung. * Setonen lerf dülta flnhaba . 1 er “ ober 1895, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem ¹Köonigliches Amtsgericht. SSeutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über Hamburg. gewissen Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen, de Feshn eLandes⸗Anleihe öniglichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 11 Gerke Ass Mit Gültigkeit vom 24. d. M. wird die Station Main⸗Neckar⸗Bahn und der Badischen Staatseisen aliz opinations⸗Anl estimmt. 8 E“ hacschessse eadirs Itehoe. des Direktionsbezirks Altona mit Fracht⸗ bahnen. Die im Nachtrag 1 zum Heft 4 vor⸗ Genua⸗Loose Kiel, den 20. September 1895. [35989] Konkurs. avgn es Klasse 1 in den Tarif vom 1. April gesehenen neuen Entfernungen und Frachtsätze üär ¹ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Königliches Amtsgericht. Abth. III. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] —eähere Auskunst ertheilt die Güter⸗Abferti Bensheim (M.⸗N.⸗B.) und Darmstadt Hauptbahnbof Griech. A. 81-94 b261ℳ.1.1.24 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. ee -*- Lezs⸗ hier wird an Stelle des stelle 8 Iöeboe if üter⸗Abfertigungs⸗ M.⸗N.⸗B.) elten auch für die gleichnamigen 8 8 mit lauf. Kupon 135978] Bekanntmachung. büseriefer. vbate dor genchiergügseher Meidrs * e 82 2 Fepfenbe 1g. 1“ Sedn gaabn 9, “ 8 sanch, z Löhshe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmeck bis auf weiteres zum Konkursverwalter Königliche Eise vahn. DWi een Kaiserliche General⸗Direktion do. 4 % kons. Gold⸗Rente Fabritbesitzers Theodor Windisch, alleinigen ernannt. Zur Beschlußfassung über Entlastung des88 8 enbahn⸗Pirektion. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. Inhabers der Firma J. C. & Theodor Windisch Konkursverwalters und die endgültige Wahl einerts8 — do. do. kleine zu Kirchhain N.⸗L., wird, nachdem der Zwangs⸗ neuen Konkursverwalters, nöthigenfalls auch zur Be⸗ [36036] . . o. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, aufge⸗ stellung eines Gläubigerausschusses wird eine Gläu⸗] MNieederschlesischer Steinkohlenverkehr nach Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer do. mit lauf. Kupon hoben. Schlußtermin wird auf den 15. Oktober bigerversammlung auf Mittwoch, den 16. Ok⸗ der österreichischen Nordwestbahn ꝛc. in Berlin. do. do. i. Kp. 1. 1.94 ee SEI 198 d. 2 8 Ä2 ber2 ““ t dem 8 Oktober d. Js. itt ne ve-⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ver BF Sen i ain NR.⸗L., .Se 3 irmeck, den 21. S 95. if fü 8 ’ 88 Gld⸗A. 5 %i. K 15. 12. 97 8 Ksönigliches Amtsgericht. K. Amnisgericht. aer) Pr. Vogt. 11““ ve⸗ge eche Afbühe Fön he Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ 6 mit 8. Kupon Dr. Philippi. Beglaubigt: Bornert, Gerichtsschreiber. Frachtsätze für mehrere Stationen der Reichenberg⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 F 4 8 o;. mit lauf. on
8=
—
1000 u. 100 fl. do. Staatsrente 8788
do. ult. Sept. do. Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. 102,20 bz G 102,00 bz G
101,10 bz?2 do. Poln. „Obl. 500 — 100 Rbl. P. —,— 888 1 il 150 u. 100 Rbl. P.
—,— ½ ꝑdo. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. [190,50Ocet. bz B 10000 — 200 Kr. 83,90 G7† S. do. do. von 1866 100 Rbl. P. [165,00 b G 200 Kr. 84,75 et. b G S8. do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P./7—,— 250 fl. K. M. —,— do. Boden⸗Kredit... 86882 8 Wr 500 Fr. .Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Deft. W. (342,25 bz G do. do. gar. à u. 100 1. G. 103,60 bz 300 Fr. 1 ö. Fehes Loose... 109, 00 fto fl. [156,50 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 101,25 bz 500 £ 29, d. do. pr. ult. Sept. 156,90 à,75 bz do. do. v. 1890. 5000 — 500 ℳ 101,20 bb 100 u. 50 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ —,— 20000 — 200 % —,— do. Loose 10 Thlr. 8116“ 3000 Rbl. P. —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878. 4500 — 3000 ℳ [105,10 bz G 1000 — 100 Rbl. P.68,75 B kl. f. do. do. mittel 1500 ℳ 105,10 bz G 1000 — 100 Rbl. P. —,— do. do. kleine 600 u. 300 ℳ [105,10 bz G 4060 u. 2030 ℳ 42 25 bz Görf. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 4500 — 300 ℳ 103,00 bz kl.f. 406 ℳ 42,25 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 102,00 G „ 406 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— 100 hl⁴l = 150 fl. S. 100,10 bz 9. . 1889 3 10000 — 1000 Fr. . —8 500 Lire G 400 ℳ 87,50 bz G 8 .
8 . do. “
4050 — 405 ℳ bo. do. pr. ult. Sept. 5000 — 500 ℳ do. Silber⸗Rente ... 15 Fr. do. do. kleine 5000 — 100 st. —,— G 1. 10000 — 50 fl. —,— 7ö’” kleine 150 Lire 123,75 G . do. pr. ult. Sept 800 u. 1600 Kr. [99,75 G . Staatssch. (Lok.). 5000 u. 2500 Fr. 37,50 G . kleine 8 5000 — 2500 Fr. [34,00 bz G „Lvose v. 1854...
20.—
— —ö2— —2—,ö—
8 gg
q2= ³⁴0Æ,——
qg’ ⁴½
4q—q—⸗— 02 S
¹ ’
—28 S8= do
BA8
— 08S22=02IAöggögg
80762n
G 8
1906 .Loose v. 1864... 20 £ 6 do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
5000 u. 2500 8 Polnische Pfandbr. — V r.
—
SESEZ — 22— 80
5000 u. 2500 do. o. 00 Fr. do. Liquid.⸗Pfandbr.. Portugies. v. 88/89 4 ½ %
1 G do. o. kleine
8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.
Raab⸗Grz. 88 ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei
LESEEGioseSSShgUeeEgn.
8 —
E—B—V—V— SESSSEIEEgÖFEgÖgFg —
8 — 2 EL1P1185 7
222-Z2ö22”2
ö1““