8 [36460] Aetiva.
Bilanz am 30.
Zuni 1895.
An: Grundstücks⸗Konto.. (unbebaut ca. 48566 qm, bebaut ca. 15 201 qm) Gebäude⸗Konto.. . Abschreibung
₰
200 576/05 4 305 18 6 v70 50 5 545,47 306 97975 15 349 — 2 65075 5455 24 85 182 20
Werkzeug u. s. w.. ab: 5 % Abschreib.
Zugang.. Fuhrwerks⸗Konto.. . ab: 10 % Abschreibung
Kassa⸗Konto ““ Reichsbank⸗Giro⸗Konto Wechsel⸗Konto.
fertige Waaren. In der Weberei in Arbeit befindliche Waaren und Garne In der Färberei in Arbeit befindliche
487 355,45 87 422 —
Waaren
Garn⸗Konto.. Debitoren⸗Konto.. Fabrikations⸗Bestände: Farbwaaren u. s. w.. Assekuranz⸗Konto: Vorausbezahlte Prä⸗ V mien. 11“
123 276 60
V
Debet. Gewinn- und Verlust-R
ℳ ₰
297 085 99
1 639 65
10 875 50 4 000,— 12 711, 07
698 054 05 196 863/75 266 912 62
89 323 ,42
2 013 708 07
Per: Aktien⸗Kapital⸗Konto Prioritäts⸗Obligationen⸗ EI1“ ab: 1894/95 zurück⸗ gezahlte. . Reservefonds⸗Konts. Spezial⸗Reservefonds⸗ eh Delkredere⸗Konto. . Kreditoren⸗Konto: a. Banquier⸗Kredit. b. Waaren⸗Kredit
1
394 31641] 601 8718s
Konto pro Diverse: 15 gg s 1“
Noch zu zahlende Pro⸗ vision, Löhne ꝛc... Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Gewinn⸗Vortrag v. 1893/94 Reingewinn 1894/95
2 066 50 pro
.50 145 81 52 212,31
b bavon entfallen:
6 % für den Reserve⸗ fonds .. 1“
6 % Tantiême für den Aufsichtsrath .. . .
6 % Dividende an die Aktionaäre
Vortrag auf neue Rech⸗ h116“
1 194 91] 7
nto am 30. Zuni 1895.
An: 1 abrikations⸗ u. Handlungs⸗Unk.⸗Kto. apital⸗Zinsen⸗Kontoa....
Prioritäts⸗Zinsen⸗Konto.. Abschreibungen.. Reingewinn
Elbing, den 30. Juni 1895.
Elbinger Aktien Gesellschaft
Eugen Krügel.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern in allen Theilen übereinstimmend und richtig befunden.
Elbing, den 30. August 1895. Th. Becker, vereideter Bücherrevisor.
ℳ ₰ 117 859,28 9 910,38 19 338 75 119 836 95] 52 212,31
Per: Saldo⸗Vortrag von 1893/94. Fabrikations⸗Konto: Brutto⸗Gewinn 217 091/17
219157,67
vereideter Sachverständiger für die kaufmännische Buchführung.
219 157,67
für Leinen⸗Industrie. C. Regenspurger.
“
88
Otto Siede,
—.——
Bredower Zuckerfabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
Passiva.
Gebäude, Grund und Boden ℳ 1 050 358.08 Ab die vorjähr. Spezial⸗Re⸗ serve „ 30 000.— N020 35808 Abhbschreibung 1 % 10 203.58 Maschinen und Apparate ℳ 2289 052.47 Abschreibung 5 % „ 14 452.47 Geräthschaften. ℳ 8 662.35 Abschreibung . „ 662 35 Wag . 168 Abschreibung.. „ 100.—
Zentesimal⸗ u. Dezimalwaagen ℳ 3 400.— Abschreibung .. „ 1 400.—
Vorrath an Zucker, Melasse und Rübenabfällen 4*“*“ Vorrath an Kalk, Säcken, Rübensamen und eeee“; v4*“ Bestand an Invaliditäts⸗ u. Altersversicherungs⸗ Diverse Debitoren inkl. Bank⸗Guthaben de Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Uebertrag auf neue Rechnung 1
G Utensilien und
Pferde und
Debet.
Bilanz am 30. Juni 1895.
1 010 154 50
274 600, —
2
1 685 830/16
₰ % 3 Aktien⸗Kapitaal .1 200 — Hypothekenschuuul.. 8 Kautions⸗Hypothek eine für Banquier⸗Kredit eingetragene Kautions Hypothek von ℳ 400 00 Diverse Kreditoren... 24 030 16 Accepten⸗Konto v 210 000,— Dividende, nicht abgehobene 1 800,—
8 000 — 92/93 u. 1893/94
1 500—
2 000 — 08 995,10 4 665 —
10 438 35]% 1 930—
49 60 2 149 34
78 324 88 83 023 39
An Fabrikations⸗Konto.
„ Abschreibungen auf: Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto Utensilien⸗Konto 16“ Pferde⸗ und Wagen⸗Konto.. Waage⸗Konto 8
Die Direktion. J. B. Knußmann.
113 880, 81 Hugo von der Beck.
Per Vortrag aus 1893/9ÄA4 . „ Reservefonds⸗Konto .... „ Uebertrag auf neue Rechnun
113 880/81 Die Rechnunge⸗enlsoren: .FJ. C. Johannis, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
“ 8 Bredower Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß
in der heutigen Generalversammlung unserer Herren Aktionäre Herr Rechtsanwalt Arnold Goldstein in Berlin turnusmäßig aus dem Aufsichtsrath aus⸗ geschieden und einstimmig wiedergewählt ist. Der Aufsichtsrath besteht demnach unverändert aus folgenden Herren: 1) Stadtrath C. A. Keddig in Stettin, sitzender,
Vor⸗
2) Direktor Carl Uhsadel in Stettin, Stell-
vertreter desselben,
3) Kaufmann Oscar Heimann in Berlin,
4) Rentier Robert Dalcke in Jasenitz,
5) Rechtsanwalt Arnold Goldstein in Berlin. Der Gesellschafts⸗Vorstand besteht aus dem Herrn
Fabrikdirektor J. B. Knußmann in Bredow a. O. Bredow a. O., den 21. September 1895. Der Anufsichtsrath. C. A. Keddig, Vorsitzender.
11“
[35658]
— 2 2 ½̈̈ b 9 „9 9 — Chemische Fabrik zu Heinrichshall Actien⸗Gesellschaft.
Die am 1. Oktober a. c. mit ℳ 6,50 pro
und g fälligen Zinsscheine unserer 4 ½ % Anleihe werden vom Verfalltage ab an unserer Kasse
allhier, auch der Coburg⸗Gothaischen
n Coburg bei Credit Gesellschaft, n Gera bei Herrn E. F. Blaufuß, n Bayreuth bei Herrn Friedrich Feustel, 3 in Berlin bei der Bank für Handel und 1 Industrie eingelöst. 68 Heinrichshall, den 18. September 1895. Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Act.⸗Gesellschaft. 95
Preußische Central-Bodencredit⸗Actien- 1 gesellschaft. Die Einlösung der am 1. Oktober cr. fälli⸗ gen Ziuskupons unserer 3 % igen Kommunal⸗Obligationen, 33] %igen Zentral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1889 und 4 % igen Zeutral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1890 vom genannten Tage ab: n Berlin bei der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34, Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, S. Bleich⸗
2 „ dem Bankhause röder, Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, „Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. & Co. und bei den übrigen schon früher bekannt ge⸗ machten Zahlstellen. Verlin, den 21. September 1895. Die Direktion.
9 8 8 8 5 2
[36503]
Glückstädter Conserven⸗Fabrik.
Außerordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 12. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Saale der Bahnhofs⸗Restau⸗ ration hierselbst.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals und Ausgabe
neuer Vorzugsaktien;
2) Ausgabe von Genußscheinen bebufs weiterer
Vermehrung des Betriebskapitals.
Die Vorschläge des Aufsichtsraths liegen im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. “
Nach § 30 des Gesellschaftsstatuts haben die Ak⸗ tionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, innerhalb der drei letzten Wochentage vor dem 12. Oktober d. J. im Komtor der Gesellschaft ihren Aktienbesitz durch Vorlegung der Aktien nachzuweisen Sie empfangen dagegen eine Eintrittskarte zur Versammlung, ohne welche der Zutritt nicht gestattet ist.
Glückstadt, den 24. September 1895.
Der Aufsichtsrath.
[34820] Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
olgende heute ausgelooste Pfandbriefe
0 Litt. A. Nr. 1660 2179 2317 2318 2584
2652 2690.
„Nr. 1094 1363 1526 2199 2235 2367 3903 4273 4352 4805 4857 4927 5444 5496.
Nr. 988 1297 1437 1536 1813 2285 2412 2629 2694 3462 3831 4158 4197 4249 4655 4700 4727 4987 4990 5010 5011.
.Nr. 43 171 458 697.
Nr. 2 26 44 137 341 390 667 766.
.Nr. 35 114.
Nr. 147 174 701 810 1301 1327 2095 2140 2423 2900 2998 3354. .Nr. 98 167 450 501 602 828 950 1253 1347 1662 1869 2158 2247.
. Nr. 157 305 316 570 769 802 829 968 1159 1492 1550 1643 1720 2301 2336 2471 2508. 8
3 ½ % Litt. O. Nr. 375 390.
lLllitt. M. Nr. 769 807.
Litt. N. Nr. 907 933 955.
““ .L. Nr. 791 797 812 824 846.
werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januar
1896 gekündigt, mit der Aufforderung, von da
ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns
oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbrief⸗Bank oder in Königsberg i Pr. bei Herrn Friedrich
Laubmeyer oder in Marienwerder “ M.
Hirschfeld, Nachfl. A. Seidler während der
üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen.
Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zuge⸗
hörigen nach obigem Verfalltage fällig werdenden
Kupons und Talons in kursfähigem Zustande abzu⸗
liefern; der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird
von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten
Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf und
wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer
gerichtlichen Amortisation nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.
Restauten von
4 ½ % Litt. Litt. 4 % Litt.
8.
1 früheren Loosungen sind: 5 % Litt. B. Nr. 2227 5038 5160 5355. Litt. C. Nr. 793 1515 2587 2616 2678 3282 4242 4345 4577 483656.
.Nr. 582. 8 „Nr. 199 842 1213. “ . Nr. 1127 1461 1746 2031. .Nr. 39 95 373 784 1048. 8 D. Nr. 34 86 553 1003 1445 1561 2445. .Nr. 800.
Litt. M. Nr. 131 876.
Litt. L. Nr. 186. Danzig, den 14. September 1895.
Die Direktion. 9
Weiß.
4 ½ % Litt. Litt. 4 % Litt. Litt. Litt. 3 ½ % Litt.
[35199] b Stuttgarter Straßenbahnen.
Wir ersuchen die Besitzer von Interims⸗Aktien unserer Gesellschaft, die am 1. Oktober 1895 fällige zweite Einzahlung mit 50 % = 500 ℳ pr. Stück sspätestens an obigem Tage an die Württb. Bankanstalt, vorm. Pflaum & Cie., oder Herren Dörtenbach & Co. zu leisten; diese Bankfirmen werden hierfür eine Interime⸗Quittung ausstellen, gegen welche vom 1. November cr. ab der abgestempelte Interims⸗ Schein eingetauscht werden kann. Stuttgart, den 1. September 1895.
Die Betriebsdirektion.
E. Schott. Reinh. Schneider
Der Aufsichtsrath der Stuttgarter Straßenbahnen.
Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Reichenbach i/ Vogtl.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
89
2)
lung des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Vereins zu Reichen⸗
bach i. Vogtl. findet statt den 16. Oktober 1895,
Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftszimmer des
Garten⸗Restaurants vom „Hotel Lamm“, wozu die
Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Nach erfolgter Legitimation der Theilnehmer durch
Vorlegen der Aktien des genannten Vereins beginnt
die Verhandlung um 4 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗ abschlusses pro 1894/95.
2) Richtigsprechung der Jahresrechnung pro 1894/95.
3) Feststellung der Dividende.
4) Ergänzungswahl für den Ausschuß.
5) über die dem Direktorium zu ge⸗ währende Vergütung.
Reichenbach i. Vogtl., den 24. September 1895. Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein.
8 Das Direktorinm.
8 Moritz Feustel jun. E. Vogel.
3 Eduard Jacob.
[36504] 8
Jülicher Dampf⸗Gerberei,
Aetien⸗Gesellschaft.
Die Aktisnäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zur Theilnahme an der am Mittwoch, den
23. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, in
unserem Geschäftslokale stattfindenden VI. ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ (§ 15 Stat. Abs. 1, 2 und 3.
Genehmigung der Bilanz und Beschluß über
die Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder und der Rechnungs⸗Prüfungs⸗Kommission. (§ 15 Stat. Abs. 3 Nr. 5.)
Bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung liegen zwei Wochen vor der General⸗Ver⸗ sammlung in dem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre, welche sich als solche legitimieren, aus.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens sechs Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse deponieren und bis nach ab⸗ gehaltener Generalversammlung dort deponiert lassen.
Jülich, den 16. September 1895.
Der Aufsichtsrath. Anton Zillikens, Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8
8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
[36257] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Ernst Brückmann, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.
Berlin, den 18. September 1895.
Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.
[36256] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 107 eingetragen:
Der Rechtsanwalt Nathan Eisenstaedt hier,
Münzstraße 30.
Berlin, den 21. September 1895. Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.
[36421] b 8 Auf Grund Reskripts des Herzoglichen Staats⸗ Ministeriums, Departements der Justiz, vom 7. d. M. Nr. 7884, ist der Referendar Richard Brinckmeier aus Königslutter nach vorgängiger Beeidigung in die Liste der bei dem Herzoglichen Landgerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Braunschweig, den 23. September 1895.
Der Landgerichts⸗Präsident.
Dedekind.
36258] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Nindel, bisher in Burg⸗ dorf, ist auf seinen desfallsigen Antrag in der Liste der beim Königlichen Amtsgerichte Burgdorf ein⸗ getragenen Rechtsanwalte heute gelöscht. “ Burgdorf, den 22. September 1895. 8
Königliches Amtsgericht. 8
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
(362490
schaft „Marie“ m. b. H. in Dresden werden hier⸗ durch zu einer Versammlung auf Donnerstag, den 10. Oktober a. c., Nachmittags 5 Uhr, nach Dresden, Albrechtstraße 35 I, eingeladen. Tagesorduung: Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft.
Dresden, 25. September 1895. 8* Brickett & Braunkohlen Gesellschaft „Marie“
Prinz Herrmann zu Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. 8
m. b. H. 8 W. Mohrmann, Geschäftsf.
Barmen.
Barmen.
10) Verschiedene Bekannt.
Die Mitglieder der Brickett & Braunkohlengesell⸗
schen Reichs⸗A
g
³ D Der Inhalt dieser Beihgg
Berlin auch
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
e, in welcher die Bekanntm Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erst
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
Berrlin, Mittwoch,
nzeiger und Königlich Preußi
den 25. September
ts⸗Anzeiger.
1895.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
achungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ Insertionspreis für den Raum einer
vnd Muster Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan⸗
das Deutsche Reich. r 280.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich für das Vierteljahr. — Druckzeile 30 ₰.
erscheint in der Regel täglich. — Der 20 ₰.
qs.rtEmerenfag.
Einzelne Nummern kosten
Handels⸗Register.
Die Hendelerehüstesiegagge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stutkgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
[36342] Altona. Bei Nr. 2261 des Firmenregisters, Firma A. Hansen zu Altona, Inhaber Kaufmann Anton Hansen, ist notiert:
Am 20. September 1895 sind die Kaufleute Anton Friedrich Theodor Hansen und Christian Wilhelm Heinrich Hansen als Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 1309 des Gesellschaftsregisters⸗ Firma A. Hansen, Inhaber: 1
1) General⸗Agent Anton Hansen, 8
2) Kaufmann Anton Friedrich Theodor Hansen
uund
3) Kaufmann Christian Wilhelm Heinrich Hansen, sämmtlich zu Altona. 88
Bei Nr. 497 und 498 des Prokurenregisters:
Das Erlöschen der von obiger Firma s. Zt. den Kaufleuten Anton Friedrich Theodor Hansen und Christian Wilhelm Heinrich Hansen zu Altona ertheilten Prokura.
Altona, den 21. September 1895.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa.
Altona. Bekaunntmachung. [36343] Der Kaufmann Emil Philipp Altmeyer zu Ham⸗ burg hat für sein zu Altona unter der Firma E. P. Altmeyer und unter Nr. 2696 des Firmen⸗ registers eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Adolph Friedrich Hermann Heinrich Hemme in mburg Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser S unter Nr. 621 eingetrage den. Altona, den 21. September 18905. Königliches Amtsgericht. “ [36341] Altona. Bei Nr. 1878 des Firmenregisters, Firma H. C. Jordan in Altona, Inhaber Kauf⸗ mann Adolph Ernst Tellkamph daselbst, ist notiert: 88 Hamburg ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. Altona, den 21. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
[36350] Unter Nr. 1744 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma J. Bojnuga Nachf. vermerkt, daß das Handelsgeschäft mit der Firma nach Elberfeld verlegt und die Firma deshalb hier gelöscht ist. ““ Barmen, den 21. September 1895. Königliches Amtsgericht. I. 136352] Unter Nr. 1813 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Os⸗ berghaus & Bonhoff und als deren Theilhaber die Kaufleute Aug. Osberghaus aus Solingen und Wilh. Bonhoff zu Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Barmen, den 21. September 1895. Königliches Amtsgericht. I. [36351] Barmen. Unter Nr. 1814 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Dr. Gerdes & Dr. Susewind und als deren Theilbaber die Aerzte Dr. Ernst Otto Gerdes und Dr. Alfred Susewind hierselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1895 begonnen. Barmen, den 21. September 1895. FKFhönigliches Amtsgericht. I.
[36349]
Barmen. Unter Nr. 1392 des Prokurenregisters
wurden heute die dem Fräulein Emilie Schaeffer und
dem Ingenieur Julius Blecher seitens der Firma Rittershaus & Blecher ertheilten Prok 1
getragen. 8
Barmen, den 21. September 1895.
Königliches Amtsgericht. I.
[36348]
Barmen. Unter Nr. 3404 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma C. Jaecker und sn Inhaber der Fabrikant Carl Jaecker hier⸗ Barmen, den 23. September 1895. Königliches Amtsgericht. I
Berlin. Handelsregister des v Amtsgerichts 1 Zufolge Verfügung vom 20. Sep er 1895 ist am 21. September 1895 in unser Prokurenregister unter Nr. 11 102 eingetragen worden, daß die Aktien⸗ Eesenschest in Firma: aaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg mit dem Sitze zu Hamburg und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin, letztere unter der Firma: 1 aaren⸗Credit⸗Austalt in Hamburg Filiale Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 15 628)
((C666öö I zn Berlin. tem
Juli 1895 begonnen.
1895.
Füeme Adolph Silbermann und als deren In⸗ h
[Bromberg. Bekanntmachung.
theilt hat, daß derselbe berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Mitgliede des Vorstandes die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Berlin, den 21. September 1895.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
Berlin. Handelsregister [36508] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 20. September 1895 ist am 21. September 1895 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 796, woselbst die Handelsgesellschaft: Schulz & Aßmus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: “ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. August 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Carl Wolf & Comp.
ind:
er Kaufmann Carl Wolf zu Berlin und ie Ehefrau des Kaufmanns Eugen Weschke zu Beerlin, Kauffrau Margarethe Weschke, ge⸗ borene Cordes, zu Berlin. 1 Dies ist unter Nr. 15 656 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin 8 8 unter Nr. 27 294 die Firma: Robert Hartun und als deren Inhaber der Hartung zu Berlin, unter Nr. 27 295 die Firma: Deutsche Fahrradfabrik Sturmvogel E. Weingaertner und als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Weingaertner zu Halensee eingetragen worden. Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 6402 die Prokura des Albert Fritz Gronau für die Firma: Wilhelm Gronanu’s Buchdruckerei und Schriftgießerei. Berlin, den 21. September 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Bochum. Handelsregister [36346] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 140,
betreffend die Kommanditgesellschaft „Bochumer
Anzeiger Adolf Stumpf & Ce“ zu Bochum,
am 23. September 1895 vermerkt: 1 Die Gesellschaft ist infolge des Ausscheidens des
Gesellschafters Adolf Stumpf zu Bochum aufgelöst
und am nämlichen Tage die dem Kaufmann Otto
Dierichs zu Bochum für obige Firma ertheilte,
unter Nr. 122 des Prokurenregisters eingetragene
Prokura gelöscht. 8 Sodann ist unter Nr. 170 des Gesellschaftsregi⸗
sters die unter der Firma „Bochumer Anzeiger
Dierichs & Co“ zu Bochum errichtete Handels⸗
gesellschaft am 23. September 1895 neu eingetragen.
Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft.
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann
Otto Dierichs zu Bochum.
Bochum. Handelsregister [36345] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 500 des Firmenregisters eingetragene
Firma F. Kleinmann zu Ehrenfeld bei Bochum
Firmeninhaber: der Bauunternehmer Franz Klein⸗
mann zu Ehrenfeld) ist gelöscht am 23. September
ein⸗
Robert
Am nämlichen Tage ist die dem Kaufmann Hein⸗ rich Hugo zu Bochum für sbige Firma ertheilte, unter Nr. 109 des Prokurenregisters eingetragene Prokura gelöscht, — und in unserm irmenregister unter Nr. 533 die Firma „Fr. Fz.
Gertrud, geb. Hugo, zu Ehrenfeld bei Bochum ein⸗ getragen, ebenso die für diese Firma bezw. Handels⸗ niederlassung dem Bauunternehmer Franz Kleinmann zu Ehrenfeld bei Bochum ertheilte Prokura unter Nr. 124 des Prokurenregisters.
Bottrop. Handelsregister [36347] des Königlichen Amtsgerichts zu Bottrop. In unser Firmenregister ist unter Nr. 55 die
aber der Kaufmann Adolph Silbermann zu Bottrop
zufolge Verfügung vom 20. September am 21. Sep⸗
tember 1895 eingetragen. (Akten über das Firmen⸗ register Bd. III. S. 60.) 1 Bottrop, den 21. September 1895 Königliches Amtsgericht.
36344]
In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
1) Laufende Nr. 1275.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Schuhmacher⸗ meister Marcel Wisniewski in Bromberg.
3) Ort der Niederlassung: Bromberg.
4) Bezeichnung der Firma: Schuh⸗ und Stiefel⸗ magazin Glock M. Wisniewoski. “
Bromberg, den 18. September 18909.
Königliches Amtsgericht. 8
Cassel. Handelsregister Nr. 1242. 136374] Firma Ferd: Keßler’sche Buchhandlung in
Cassel. 8 “ Der Buchhändler Franz Schwerz zu Cassel ist
leinmann“ zu Ehrenfeld bei Bochum und als deren Inhaberin die Ehefrau Bauunternehmer Franz Kleinmann,
Firma ausgeschieden. Der Buchhändler Johann
Andreas Kempf zu Cassel führt das Geschäft als
Alleininhaber unter der bisherigen Firma weiter.
Eingetragen am 16. September 1895.
Cassel, den 16. September 1895. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4
Duisburg. Handelsregister [36354] des Königlichen ve. zu Duisburg. Unter Nr. 564 des Gesellschaftsregisters ist die lechtheim“ zu Münster, mit einer
ung zu Duisburg, am 19. September 1895 eingetragen,
und sind als Gesellschafter ver⸗ merkt:
1) der Kaufmann Alex Flechtheim zu Münster, 2) der Kaufmann Emil Flechtheim, früher zu Münster, jetzt zu Düsseldorf.
Duisburg. Handelsregister [36356] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Die dem Kaufmann Rudolf Stegemann zu Duis⸗ burg für die Firma „Stegemann & Ce“ zu Duisburg ertheilte, unter Nr. 460 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura ist am 19. September 1895 gelöscht.
Duisburg. Handelsregister 36355] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Die unter Nr. 396 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Geschw. Baermann zu Duis⸗ burg (Gesellschafter: Fräulein Hermine Baermann und Clara Baermann zu Duisburg) ist gelöscht am 20. September 1895.
Eschweiler. Bekanntmachung. (36357]
Bei der unter Nr. 46 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft G. Lütgen⸗ Borgmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Eschweiler mit Zweigniederlassung in Berlin, wurde heute eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Au ust 1895 ist außer dem bereits bestellten Geschäftsführer Hermann Lütgen der zu Ottweiler wohnende Fabrik⸗ direktor Dr. Paul Jochum zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Jeder Geschäftsführer ist zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma der
esellschaft berechtigt. 6
Eschweiler, den 20. September 1895.
Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Flensburg. See [36079] Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der Firma Jacobsen & Matthiesen am 1. Sep⸗ tember 1895 begonenen offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann August Carl Martin Jacobsen, 2) der frühere Gastwirth Hans Nicolaus Matthiesen, beide in Flensburg. Nr. 329
Firma „M. Zweigniederla
g Dies ist in das Gesellschaftsregister unter heute eingetragen worden. Flensburg, den 20. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Flensburg. Bekanntmachung. [36077] Bei Nr. 208 des Prokurenregisters, woselbst der Geschäftsführer Christian Friedrich Vith in Fleus⸗ burg als Prokurist der Firma „Emil Vith’s Ww.“ daselbst eingetragen steht, ist heute eingetragen: „Die Prokura ist erloschen.“ Fleusburg, den 20. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
[36081] Gernsbach. Nr. 7119. Zu O.Z. 98 des Firmenregisters — Emil Anselm C. Kußmann’s Nachfolger in Gernsbach — wurde eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Gernsbach, den 19. September 1895. Großh. Amtsgericht. Huffschmidt. Gnadenfeld. Bekanntmachung. [36360] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 50 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Zuckerfabrik bei Poln. Nenkirch Schoen & Comp. das Ausscheiden des Gesellschafters, Ritter⸗ gutsbesitzers Gustav Schoen durch Tod, der Eintritt seiner Erben: verw. bb Elisabeth geb. Wenzel, und minderjährigen Marga⸗ rethe Schoen in Krzanowitz und der Austritt der Frau Elisabeth Schoen vermerkt worden. Gnadenfeld, den 19. September 1895. Königliches Amtsgericht.
Greirenhagen. Bekaunntmachung. [36359]
1) In unser Gesellschaftsregister zu Nr. 36 der Firma „Pommersche Dextrinfabrik Dr. Haber und Sehlmacher“ in Greifenhagen ist folgender Vermerk eingetragen:
„Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst. Der Dr. phil. Berthold Haber hier setzt das Handelsgeschäft unter der Firma „Pommersche Dextrinfabrik Dr. B. Haber“ fort, — ver⸗ gleiche Nr. 302 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. September 1895 am 16. September 1895.“ 8
2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 302 ein⸗ getragen die Firma „Pommersche Dextrinfabrik Dr. B. Haber“ in Greifenhagen. Inhaber: Dr. phil. Berthold Haber daselbst, vergleiche Nr. 36 des Gesellschaftsregisters. Eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 14. September 1895 am 16. September 1895. 88
Greifenhagen, den 16. September 189
dem Kaufmann Johannes Friedrich Alexander Witten⸗ becher zu Hamburg dergestalt Kollektivprokura er⸗
durch Erklärung vom 12. September 1895 aus der
öu 8
tönigliches Amtsgericht.
8
Suben. In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 606 die Firma Rudolf Ißmer, als deren Inhaber der Dampfschneidemühlenbesitzer Rudolf Ißmer zu Schlaben und als Ort der Nie⸗ derlassung Schlaben eingetragen. Guben, den 21. September 1895. [36358] Königliches Amtsgericht.
Hamburg. [36380] Eintragungen in das Handelsregister. 1895. September 18.
Cohn, Abrahamsohn & Co. Inhaber: Ewald Cohn, Therese Abrahamsohn und Arnhold Cohn.
Diese Firma hat an Gustav Abrahamsohn
Prokura ertheilt.
„Securitas“, Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesell⸗ schaft, zu Berlin. Die Gesellschaft hat Jacob Hinrich Wilhelm Hasse, in Firma J. W. Hasse, und Samuel Adolf Franz Dür, in Firma F. Dür, zu ihren hiesigen Generalagenten bestellt. Die⸗ selben sind laut der beigebrachten Vollmachten er⸗ mächtigt, und zwar jeder für sich, Versicherungen gegen Wasserleitungsschäden, Haftpflicht und Unfall für die Gesellschaft zu vermitteln, die Policen und Erneuerungsscheine auszustellen, Prämien und sonstige Gelder einzukassieren und darüber zu quittieren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
J. Pieper & Cons. Inhaber: Carsten Nicolaus Julius Pieper und Johann Matthias Tegge.
C. Flieaner. Diese Firma hat die an Jacob Karl Otto Sahler ertheilte Prokura aufgehoben.
Adolph Weil⸗Werner. Inhaber: Aron Adolph Weil⸗Werner. b
C. H. Höpcker. Inhaber: Heinrich Lorenz Christian
Höpcker. September 19. 1
J. H. Neumann. Nach dem am 1. März 1895 erfolgten Ableben von Bertha Helene, geb. Schöneberg, früher des Johann Christian Neu⸗ mann, zuletzt des Johann Herrmann Neumann Wittwe, ist das unter dieser Firma geführte Ge⸗ schäft in Liquidation getreten, und wird die Firma in Liquidation von Dr. Oscar Paul Horwitz in Gemeinschaft mit Johann Herrmann Neumann jr. oder in Gemeinschaft mit Wilhelm Otto Emil Sabin gezeichnet.
September 20.
Abd. E. Lübbers. Nach dem am 12. September 1895 erfolgten Ableben von Adolph Eduard Lübbers ist das Geschäft von Paul Wilhelm Lübbers über⸗ nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Dampfschiffsgesellschaft Swatow. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 17. August 1895 ist die Auflösung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens und ihrer Schulden an die hierselbst unter der Firma:
Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft domizilierende Aktiengesellschaft gegen Gewährung von 1200 Stück neu auszugebender, auf den In⸗ haber lautender, für voll eingezahlt ö5 à ℳ 1000.— der letztgenannten Gesellschaft, be⸗ schlossen worden.
Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 6. August 1895 ist die Vereinigung der Ge⸗ sellschaft mit der zu diesem Zwecke am 17. August 1895 aufgelösten, hierselbst domiziliert gewesenen Aktiengesellschaft
Dampfschiffsgesellschaft Swatow durch Uebertragung des Vermögens und der Schulden der letzteren auf die Chinesische Küsten⸗ fahrt⸗Gesellschaft gegen Gewährung von 1200 Stück neu auszugebender, auf den Inhaber lautender und für voll eingezahlt geltender Aktien à ℳ 1000,— der letztgenannten Gesellschaft, beschlossen worden.
Die gleichzeitg beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um ℳ 1 200 000,— durch Ausgabe der vorerwähnten 1200 Stück Aktien à ℳ 1000,— hat demgemäß stattgefunden und besteht das Grundkapital der Gesellschaft z. Zt. aus ℳ 2 400 000,—, eingetheilt in 2400 auf Inhaber lautende Aktien à ℳ 1000,—.
Ferner ist in derselben Generalversammlung eine Abänderung der §§ 3, 4, 6, 7, 8, 12, 14, 16, 17, 22, 23, 27 und 31 der Statuten, die Streichung des § 5 der Statuten und die Vor⸗ rückung der Ziffern der 8 6 bis 31 der Statuten um je eine Ziffer beschlossen worden.
Gustav Albert Schaar ist neben dem im Amte verbleibenden bisherigen alleinigen Vorstands⸗ mitgliede Paul Gerhard Hübbe in den Vorstand der Gesellschaft erwählt und es ist ferner Gustavy Albert Amandus Stauff dergestalt zum Prokuristen der Gesellschaft bestellt worden, daß derselbe be⸗ rechtigt sein soll, die Firma der Gesellschaft per procura in Gemeinschaft mit je einem Vorstands⸗ mitgliede zu zeichnen.
Das Landgericht Hamburg.
Hanau. Bekanntmachung. [36364] In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1195 nach Anmeldung vom 20. September 1895 beute eingetragen worden: Firma Neumann & Cie in Hauau. Inhaber der Firma sind: 1) Buchbinder Oswald Neumann in Hanau, 2) Georg Wilhelm Diehl das. Hauau, den 20. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Haynau. Bekanntmachung. [86482]
Als Prokurist der am Ort Haynau bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 246/61 unter der