136514] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Nelke zu Berlin, Eichendorfstraße 4, in Firma G. Nelke (Geschäfts⸗ lokal: Friedrichstraße 136), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen
[365150)
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Material⸗ und Delikatesseuwaarenhändlers Oscar Heinrich — in Firma John Eggert hier — wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. September 1895 angenommene Zwan svergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
. 8
¶[36565] eeü
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Christian Augnst Grübling in Oelsnitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stollberg, den 21. Septemder 1895.
8 Königliches Amtsgericht.
8 Dr. Meißner.
Veröffentlicht: Akt. Brunst, G.⸗S.
[36546] ] Gruppen⸗Gütertarif Elberfeld⸗Essen. (Gruppe VII.) 8 Am 1. Oktober d. J. tritt der Nachtrag I in Kraft. Er enthält u. a. Tarifsätze für die Stationen Düsseldorf⸗Hafen, Heisingen und Rellinghausen Rh., sowie einen Ausnahmetarif für Dachschiefer von den Stationen Brachbach, Eiserfeld, Fredeburg, Gleidorf, Raumland⸗Berleburg und Schmallenberg des Diret⸗
zum Deut
chen Rei
chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
No 231. Berlin, Donnerstag den 26. September
und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Königsberg, den 23. September 1895. und 1 S nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. VII a. — tionsbezirks Elberfeld nach sämmtlichen über 202 km — —ÿ—ÿ—ꝛ::—-—— 8 — termin auf den 26. Oktober 1895, Vor⸗ — 8 [36567] Konkursverfahren. von den Versandstationen gelegenen Stationen der Berliner Buͤrse vom 26 September 1895 Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 150/103,80 bz G Schöneb. G.⸗A. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [36527] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Direktionsbezirke Elberfeld und Essen. Die Sätze 8 8 - do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 103,50 G Spand. St.⸗A. gerichte I bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, In der Bien'schen Konkurssache von Tschischdorf Schreinermeisters Gerhard Elsenbruch zu für Heisingen und Rellinghausen Rh. werden erst 1 6 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 150199,80 bz Stettin do. Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung Viersen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner mit der Eröffnung dieser Stationen für den Güter⸗ u NSs do. do. ult. Sept. 99,70 bz do. . Berlin, den 23. September 1895. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche verkehr gültig. 8 1u“ 111“ E8 “ St.⸗Schuldsch. 88 100,50 G Schindler, Gerichtsschreiber Termin auf den 23. Oktober 1895, Vorm. Vergleichstermin auf den 18. Oktober 18935, Erfnrt, den 20. September 1895. 3 1 Pesetx = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ, 2⸗Suld. Kurmärk. Schldv. . —,— Anl. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheiluns 83. 11 Uhr, an der Gerichtsstelle anberaumt, wozu Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Fsterr. B. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,86 ℳ4 7 Guld. Oder⸗Deichb⸗Obl. 11.1.7. 2 . 8 esbad. St. Anl. — alle Betheiligten hiermit, vorgeladen werden. Die gerichte hierselbst, Petersstr. 6, anberaumt. zugleich für die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Essen. 111A“ e Aachener St. A. 9371 8 136536] Konkursverfahren. Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß, Wiersen, den 20. September 1895. E“ 79,2% 1 Dollar = 4,28 ℳ, 1 Liore Sterling = 20,00 veo = Alton. St. A. 87.89 “ 1. he. ö 8 sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Aus. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. “ 8 “ Wechsel. Anb. da p. 1889 Sacrfisch 788 38 do. Son Kaufmanns Robert Emil Grunert in Rötha lagen und Honorar des Konkursverwalters sind auf 8 v1.“ Nassau⸗Badischer Güter⸗Verkehr. 1e“ b Bank⸗Disk. ugsb. do. v. 18 Sene b 50 111,50 b Sächsische 4 (1.4.10 3000— 05,00 bz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 56,80 ℳ festgesetzt. [35969] Konkursverfahren. Mit dem 1. Oktober ds. Js. kommt der Tarif⸗ Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 2 ½ 168,30 bz B Barmer St.⸗Anl. 3 ½¼ versch. 102,10 G 8 EE8ö“ 10520 G Schlesische 4 1.4. 105,00 bz hierdurch aufgehoben. La en 19. September “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachtrag XV zur Einführung, enthaltend: 105 fl. 2 M.] 168,00 bz G ds. do. 1.4.10 500 —,— ..q s 8 1.. 2 do. wEE1n Aüeer Borna, den 23. September 1895. Lähn, den 1 E ““ Schneidermeisters Paul Reinelt zu Waldenburg Sätze für die Stationen Espasingen, Ludwigs⸗ Bröüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 22 80,70 G Berl. Stadt⸗Obl. sch. 5 75 101,80 bz G d neue JHZ.Z.. 8 “ Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10¾ 105,00 bwz Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom hafen a. See, Sipplingen und Ueberlingen der 111“ do. 100 Frks. 2 M. † ** 80,55 G do. do. 18921 103,40 bz G [2 aschftl Jentrai 8* do. do. 3 ½ versch. —,— Beyer. “ 19. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Badischen Bahn, Anspach i. Taunus, Friedrichsdorf ESkläandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 [112,45 bz Breslau St.⸗Anl.4 1.4. 200 101,50 B be- 1 geeaen 100 75 b 8 8 Ien 2 Veröffentlicht: Aktuar Claus, G.⸗Schr. [36516] .ue. rechtskräftigen Beschluß vom 20. Juli 1895 bestätigt i. Taunus, Köppern, Usingen und Wehrheim des M Kopenhagen 100 Kr. 8 T. 3 ½ 112,40 bz do. do. 1891,3 ½ 1.1.7 103,00 bz 8 8o. 97 28 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 2001104,60 B Im Konkursverfahren über 2 Nachlaß des ist, aufgehoben worden. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M., Ach⸗ Lamdon 1 8£ 8 T. 2 20,405 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ b „ Kurn “ 3 3000 — 150 101 20G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 1“ 103,90 G 136519] Bierb ib EEEöö“ 8 eun e Waldenburg, den 20. September 1895. karren, Altbreisach (Kaiserstuhlbahn), Burkheim, v““ 1 £ 3M. 20,35 bz Charlottb. do. 5 1 3000 — 150 102 00 5; Baverische Anl. 4 versch. 2000 — 200 104,70 bz r⸗ 8 1“ 8 8 jerbrauereibesitzers Livnel Spuar üer, Miketta, Jechtingen, Königschaffhausen, Rothweil in Baden Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. do. do. 1889 C1A1X1X“ 3000 — 150 102,00 5; do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 104,50 bz In dein Konkurzyerfahren über das Vermögen des Alleininhabers der Firma Karl Müller⸗Custer'sche] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. und Sasbach a. Rhein der Faiserstuhlbahn, sowie do. do. 1 Milreis 3M.]4 —, ds. do. G1u. Brschw. L. Sch. VI 3 1.4.10 5000 — 200 98,30 bz B . denole 6,59 E““ eser Firma ist zur Prüfung nachträgtieh angemerdeter 136529] Konkursverfahren. des Bezirks Frankfurt a. M., ferner eine Bestim⸗ 8 . . 100 Pes. 2M. . Danziger do. 3007 I“ 29 8 5000 — 500 ker Schlußrechnung des Verwalters, zur Beschluß’ Forderungen Termin anberaumt auf Mittwoch, Das Konkursverfab Fe S ö“ Aufhebung de 3 ee 100 en4 . S.e 9 3000 — 75 [100,90 bz do. V 5000 — 500 fassung über die dem Verwalter zuzubilligende Ver⸗ G. November 1895, Vormittags 9 Uhr, im G nshre⸗ 88 18 Na des AltlgeisaJh Badische 29g Zer Ffte Sätze für “ u““ 8 “ — d e; 3000 — 75 —,— do. gütung, sowie zur Erhebung von Einwendungen Sitzungssaale Nr. 4/0, wozu die Gläubigerschaft ge⸗ Melzer Fer händler 5 laser Aoh 2 80 ven ““ 8g atsbahn. Näheres ist auf p “ Düfselvors 8828 3000 — 75 97,10 bz 88. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung laden wird. Schloͤfterr “ 8 meed fen E“ E“ 1“.“ ünooser 1888 3000 — 75 —,— do. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Landshut, 19. September 1895. ö“ Serels ber 1895 do. d. 1890 3000 — 75 [101,00 G fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. 31 „Könisliches Amts Fericht 1e do 100 1894 3000 — 200 100,70 bz Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Ok⸗ Neidert, Kgl. Sekretä EEE11ö11“ 2 560 do. 10 „ do., do. 8 5000 — 200 100,40 B 8 5 — Dr. Meier. [36562] Bekanntmachung. 8 Wien, öst. Währ. Elberf. St.⸗Obl. 3 E11u. Z 8 Vereffentlicht: Alt. Küher, G⸗S. Ostdeutsch⸗Hessischer Güterverkehr. F1u Erfurter do. EE glich . 36535] 1 6 Pläbe . 100 . Essener do. IV. V. 3000 — 75 97,10 b; G
süc Konkursverfahren. Am 1. Oktober d. Js. tritt der Nacht
I. Treppe, Zimmer 57, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif für den vorbe CEEö“ 2% Sallef 1 U
Charlottenburg, den 21. September 1895. Prei imn den sh“ 109 Frts. 10.. 76 b0b⸗ 114“ 3605- 0 10025G . . 1 3000 -60 —,—
eses Kedaericht Aklkechama d Kaufmanns Johann Carl Panier, Inhabers Tarif⸗ 2 Bekanntmachungen Derselbe enthält neben Aenderungen des Tarifs neue
des Kolonialwaarengeschäfts unter der Firma „ 88 Entfernungen für die Stationen verschiedener Neu 9. 8
5 8 J. C. Panier zu Leipzig⸗Neuschleußig, wird ch H baustrecken der Direktionsbezirke Frankfurt a M. St. Petersburg 100 R. S. [219,50 bz Karlsr. St.⸗A. 86 28 290 n. 1—
E 11 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der deutj en Eisenbahnen. Bromberg, Breslau und Kättowit, ferner N.. —. .100 R. S. 1 [216,50 brbzb= do. do. 89 100,25 G do. kons. Anl. 86 3 ½ gühme J Ullmann zu Lutzerath ist zur Prüfung durch aufgehoben. 81 [36545] rungen einiger Ausnahmetarife, sowie 2 neue Aus⸗ Warschau 100 R. S. 8 T.] 4 ½ 219,40 bz Kieler do. 89 3000— 100—,— 25,An 29g
nachträglich angemeldeter Forderungen ein Termin 1114“ Direkter Güterverkehr von deutschen nahmetarite, nämlich: N.2 e, ;,2se gns s- eee e E8“ 596910010925G Ch. . 88 22 26 9 1eeSee. dn Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung II1. Stationen nach Alexandrowo, Thorn und a. für Dachschiefer, Münz⸗Duk58 —,— Engl. Bukn. 1 £ 20,38 G Königsb. 91 T u. II 3000 — 100 16 Sach. S Frn 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Bek Steisherger 82 Mlawa transito. b. für Getreide u. s. w. zur Ausfuhr über See. Rand⸗Duk.1 9,68 G Frz. Bkn. 100 F. 81,00 bz .do. 91 III. do. do 5000 — 100 100 sdo. Tdr Hirr cnr. V Iir 16, bestimmt. Fesax. e Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Vom heutigen Tage ab wird die Station Mül⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Sovergs.pSt. 20, 10 bz “ 168,25 G do. 1893 3 ½ 1.4. 5007102,30 b; G do. do. 5000 — 100 8 1 Se 1c e ber 1896. 2 Q˖˖s—q 9 hausen i. Els. Nord mit den für die Station abfertigungsstellen, von denen der Nachtrag käuflich 20 Frks.⸗St. 16,195 bz Italien. Noten 77,35 bekf. do. 189572 10,2000 — 509 102,30 bz G Schlsw. Hlst-2. Kr. 5000 — 200 105,90 G Wald n 4
Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. [36526] Mülhausen i. Els. bestehenden Frachtsätzen in den be den Zl. Ceehteta s n8 8 Guld.⸗St. Nordische Noten 112,40 bz Liegniß do. 1892. 2000 — 200102,00 G do. do. 5000 — 200 101,50 G Würtimb. 81 — 83 4 V
Dollars p. St. 419G Oest. Bkn. p100 fl 169,50 bz Magdb. do. 91, IVst 8 2ohrö.500197 00 bz
Kaufmanns Louis Berger in Lissa i. P., In⸗ Stationen nach Alexandrowo, Thorn und Mlawa Namens der betheiligten Verwaltungen: Imper. pr. St. do. 1000 fl 169,50 bz do. B S. Kurhess. Pr.⸗S 1“
Der Konkurs über das Vermögen des Geor haber der Firma: Schulbuchhandlung, Inhaber zur Weiterbeförderung nach Stationen der Warschau⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. pr. 500 g f. —r,— Rufs. do. p. 100 R 219,90 bvbzbz Mainzer do. 91 ““ 4000 — 100 102,00 G Ansb.⸗Gun 84 2 8,10 B ö1u116* g. Lonis Berger in Lissa i. P. ist infolge eines von Wiener Eisenbahn bezw. deren Hinterbahnen, gülti ö“ do. nene —,— ult. Sept. 219,75et. à,50 bz do do. 88 V -102 30 G . naasest n8... S 2 (6,102
Gronbach, Bauers in Gründelhardt, ist durch 8e Uaeaee., .. it imolge eines vog . EEE11121212“ merbahnen, gultig 75 b . ““ gee ; Seean. 5000 — 200 [97,10 bz Augsburger 7fl.⸗L. Stck - 26,10 53 Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier vom 23. Sep⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem vom 1. Januar 1893, aufgenommen. [36729] Bekanntmachung. do. do. 500 g9—,— 8 do. do. 94 2 102,60 G 5000 — 200 Bad. Pr⸗A. v. 67 V 147 50 G
1895 Nasse els eingestellt Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Okto⸗ Brosmberg, den 20. September 1895. Am 1. Oktober d. J. tritt der neue Winterfahr⸗ Amerik. Noten ult. Okt. 219,75 G Mannheim do. 88 † 1000 — 200 ,— 1,7 5000— 2 er. Präm.⸗A. 159, tember 1895 wegen Massemangels eingestellt worden 8 2 Ittobe fah e 4 9 8 do do. II 5000 — 200 102,00 bz Bayer. Präm.⸗A 159,50 G Den 24. Scplember 1895. „, iuic nns arsee afeede Jeeafaftto. 1““ b e-ee 7Ses Schwetz. Not. 80,856 “ EEE do. neulndsch.UI 3 1.1.7 5000 — 60 101,140 b; G Braunschwg Loose V 108,00 G ictsschreiberei Kgl. Amtsgericht sssKsöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, als geschäftsführende Verwaltung. jetzt bei allen diesseitigen Stationen eingesehen wer⸗ o. kleine 4,1575 G Schweiz. Rot. 80,85 bz ofen. Prop.⸗Anl. 1.7 5000 — 01,90 bz landschftk. I. :7 5000 — 200197,0 Töln⸗Md. Pr. Sch 2,00 G Gerichtsschre berei Kgl. Amtsgerichts. PFanberaumt. Der Vergleichsvorschlag liegt der g den kann. Aushangfahrpläne, die Direktionsbe irke do. Cp. ‧. N. P. 4,16 bz G Russ. Zollkuvons 324,10 bz do. St.⸗Anl. I. u. II ³ 5 200 101,75 G do.landschftl. 8. “ 97,008; 1 Cöln⸗Md. Sch; * “
Sigloch. AAeFhe⸗ 10 — 5 - 3 ⸗ N. 5000 — 200 97,00 bz Dessau. St. Pr. A
Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Cassel, Hannover und Magdeburg in 6 Blättern Belg. Noten 80,70 bz do. kleine 323,70 bz Potsdam St⸗A. 92‚74 2 200 103,25 bz v 7 5000 — 60 97,00 bz amburg Loofe 3; 143,50 bz 8 1“ Lissa, den 20. September 1895. (Nr. Gruppentarif V und Wechselgüter⸗ umfassend, zum Preise von 80 9 für den gesammten Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ⅞ u. 4 %. Regensbg. St. A. 3 8 F 88 1““ Febrche Loose. [36530] 8 — 1 y((CEhmnara, starife der Gruppe N mit den übrigen Preu⸗ Fahrplan und zum Preise von 15 ₰ für jedes Blatt Fonds und Staats⸗Papiere. Rheinprov. Oblig. 4 — Rentenbriefe. 1 Meininger 7 fl.⸗2. — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ßischen Staatsbahngruppen, Reichsbahn⸗ sowie Taschenfahrpläne (enthaltend den diesseitigen 1 Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ do. do. 3 ½ 200 103,00 G Hannoversche 4. 1.4.10/ 3000 — 30 105,00 bz Oldenburg Loose 3 1 6. Dezember 1890 verstorbenen Ingenieurs und — Staatsbahngütertarif, Staatsbahngütertarif Bezirk nebst den wichtigeren Anschlußstrecken) zum Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/ 5000 — 200 104,00 bz G do. I.II.-II. 3 ½ 103,00 G do. . 3 ⅜ versch. 3000 — 30 Pappenhm. 7l.⸗L. — p. Kaufmanns Sally Cohnfeld hier (Bismarck⸗ [36531] Amtsgericht Löningen. Oldenburg⸗Erfurt, Norddeutscher und Nieder⸗ Preise von 10 ₰ das Stück sind vom 1. Oktober I111I1I1 versch. 5900 —200 103,50 G do. do. 3 500[97,90 bz Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 bz “
platz 1), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutscher Verbandsgütertarif, Thüringisch⸗ d. J. ab bei allen diesseitigen Fahrkartenausgabe⸗ “ do. 3 vers 5000 — 200 99,50 bz Rirderf. . 5099,—,— do. do. 3: versch. 3000 — 30 —,— Obligationen Dentscher? se ö vnfeegeg. — früheren Amtseinnehmers Georg Marins 1“ -S;-See I Sächsisch⸗ en, zu haben. h 8 ddo. do. ult. Sept. 99,40 à,50 bz RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1.1. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 — 30 [105,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001109,80 bz resden, den 24. September 1895. Claußen aus Löningen wird nach erfolgter Ab⸗ hüringischer gerbandsgütertarif, westlicher annover, den „September 1895. 8 3 Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93,— fr. 20 £ 35,90 G Röm. Anl. II.-VIII. Em./4 1.4.10⁄ 5 . 88,40 bz G Z I b. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vieh⸗ Tarif, Reichsbahn⸗Staagtsbahn Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ “ F lauf. Kuvon — fr. Z. 20 £ 33,10 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 105,40 bz Sekretär SSr. Gerichtsschreiber Löningen, den 20. September 1895. hb “ 36714] Bek Argentinische 5 % Gold⸗A.,— fr. Z. 500 Pes. [58,30 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 12000 — 100 fl. +,—— do. do. mittel 2 1103,50 bz 1I1161X“ Großherzogliches Amtsgericht. ““ 13860141 e Fn ISöö“ b do. kleine — fr. Z. 100 Pes. 59,10 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2 100 fl. 107,60G do. do. kleine 5 103,70 bz [36533] Konkursverfahren. qges. Bot he. (rter I. 8I“ % do. innere — fr. Z. 1000 u. 500 Pes. 50,00 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4. 500 Lire 61,60 bz G do. do. amort. 5 100,10 B ee““ Veröffentlicht: V V do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.100° 500 Lire G. 94,30 z G * do. kleine5 100,20 G
Mit dem Tage der Eröffnung der Neubaustrecke und Gepäckverkehr — Theil I1I — vom 1. April do. do. kleine I“ 100 Pes. 50,20 G abeEEEEeE Wingbermühle, Gerichtsschreibergeh. Ziegenrück- Lobenstein (voraussichtlich Anfang Ok⸗ 1894 ist durch Aufnahme der folgenden Zusatz äußere v. 88 — fr. 3. 1000 *£ 54,10 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ¼ 500 Lire P. (95,90 B do. . v. 18925 99,90 bz G zu Halle a. S. ist infolge eines von den Gemein⸗ 1365 8 do. 5 % Rente (20 % St.) 4 20000 u. 10000 Fr. 90,10 bz“ do. . kleine 5 100,20 G
toha werden die “ Liebschütz, Lücken⸗ beftsfkeneh zu 8,82 “ worden: 1 do fr.;⸗ 500 £ 54,10 bz Age Seeens mühle, Remptendorf, Friesau⸗Ebersdorf und Loben. .7) Bei der Aufgabe von unbegleitetem Reise, “ b do. 821 542 kleine 0 u. 100 90,10 2. 88 on 1893 5 99,906 schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Konkursverfahren. . stein (Reuß) in die vorgenannten Güter⸗ und gepäck bezw. von Gütern, welche zur Beförderun 8 en 4 199 8 vsegs da. 3 b G 8r 87 Fr. (90.1 5; 95 . “ 86g 88 “ gleich Vergleichstermir den 16. O Konkursverfahren über das Vermögen des Vi 8g as F. E 725 üas. sörderung do. kleine — 20 £ 54,50 bz do. do. pr. ult. Sept. 90,25 à,10 bz, Okt. 90,40 à, 25 bz do. . von 1889 89,00 bz . vergleich Vergleie 8— auf den 2 Oktober Winkeliers Theodor Erpenbach zu Oberhansen Vieh⸗ ꝛc. Tarife einbezogen, und zwar für die Ab⸗ als Reisegepäck zugelassen werden, wird die in der Barletta⸗Loose — 100 Lire 30,20 G do. amort. 5 % IIE.IV. 8 500 Lire P. 87,25 G do. do. kleine 4 89,25 bz· ₰ 1895, Mitiags 12 Uhr, vor dem Königlichen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fertigung von Eilgut, Frachtstückgut, Wagenladungen Zusatzbestimmung 1 zu § 32 des deutschen Eisen, Bukarester Stadt⸗Anl. 84 7 2000 — 400 ℳ 100,00et. bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1. 1500 — 5000 ℳ% 104,00 b Bklf. do. do. von 18904 89 50 bz G S Amtsgerichte hier, kl. Steinstr. 7, Zimmer Nr. 31, hierdurch aufgehoben. “ und lebenden Thieren, Station Lobenstein (Reuß) bahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗Tarifs, Theil I, vor⸗ do. do. kleine 400 ℳ 100,00et. bz G Kopenhagener do. 3½ 1.1.7 1800, 900, 300 ℳ (100,25 5b Gkl.f. do. do. . 89,50 bz G*. anberaumt. ““ Oberhausen, den 20. September 1895 außerdem noch für die Abfertigung von Fahrzeugen geschriebene Gepäckfracht für je 10 kg mit den o. do. p. 1888 2000 — 400 %ℳ 100,00et. bz G do. do. 1892 8 2250, 900, 450 ℳ —,— do. o. von 1891 4 89,30 G 1“““ 1““ Königliches Amtsgericht. und Leichen. Die Annahme und Ausgabe von Mindestbetrage von 20 ₰ erhoben. do. do. kleine 400 ℳ 100,00et. bz G. Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 71,60 bz G do. . V 89,30 G⸗ F ei Ratb, Gerichtsschreiber, 11.“ Sprengftoffen ist auf allen genannten Stationen aus. Die Ergänzung der gedachten Zusaßbestimmung do. do. V 4050 — 405 ℳ 95,00 bz G do. do. kleine 400 ℳ 71,60 bz G do. do. von 1894 89,20 b; G es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 36518) H geschlossen 1X4““ den Vorschriften unter 12 genehmigt Buen. Aires 52 /1i. K. 1.7. 5000 — 500 ℳ H33,90 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. b. 82 1000 — 100 ℳ% —,— Rufs.⸗Engl. Ank. . 18228 1036 u. 19 eaer 6532 Das Konkursverf über das Vermög vIII1“ en vorgenanten Tarifen worden. . do. —5 33,90 b Maila se. — 45 Lire 40,10 G do. do. eine 5 148 — 111 £ [36532] . 1-,veh -- 8 1“ “ üe. bis zum Eröffnungstage der Neubaustrecke nicht er⸗ Straßburg, den 20. September 1895. dg 8 5 “ ö “ 10 Lire 13,50 G 8öö 859 1000 u. 100 89 —,— Das Konkurzverfahren über das Vermögen des nach eroloter Abhaltung des Schlußtermint dierdurch scheinen, sind der Frachtbercchnung folgende Ent⸗ „Kaiserliche General⸗Direktion . “ M500 £ 78,90 bz Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 9725 bz. do. kons. Anl. von 1880,4 625 Rbl. G. 101,70 ; veeu Paul Jaenisch zu Halle a. S., aufgehoben. — “ heaes ch fernungen zu Grunde zu legen: der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. 8 1“ 100 £ 79,00 bz G do. A1I 100 £ 97,25 bz do. do. do. 125 Rbl. G. [101,70 bz Inhabers der eingetragenen Firma Z. G. H. Nadeberg, den 23. September 1893 wwischen Ziegenrück und Liehschü. 4 km, 1u . 8 do. do do. 20 £ 79,30 bz . kleine 6 vers 20 f 97,06 bz do. do. pr. ult —,— 8 aenisch & Sohn zu Halle ga. S., Brüder⸗ 8 g. 28 ö ember 95. Lücke rmüb 36547 B k 8 1 8 r 0 2 . 2* 1 88 — 8 8 hee z2* 8 79. 591 2 8 . 8 Jaen 3 Königliches Amtsgerich Lückennühle 11 „ (36547] ekanntmachung. 8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache [98,10 G do. pr. ult. Sept. u. Okt. 97,50 à, 30à, 70 à, 20 bz .inn. Anl. v. straße 1, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8 Aff 93 a g Remptendorf 14 Deutsch⸗französischer Verband. 5 8. . t bipb 1 3 1 1 1 . 1 „ 3 1 termine vom 15. Juni 1895 angenommene Zwangs⸗ Ass. Bleyl. s 8 do. Nationalban 48
; Sreen JzcP ., 24 9 8 vͤͤͤͤ1““ Friesau⸗ (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) Fold⸗Ank 188 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni [36566] Konkursverfahren Ebersdorf 18 „ Am 11. September d. J. ist auf der französischen I “ . 1895 bestätigt ist, vaeh, eern 2 Das Konkarsbesh. r EEEE“ Lobenstein Strecke ein neuer Lokal⸗Frachtguttarif zur Einführung Chinesische Staats⸗Anl. 5; Halle a. Sevtember 1895. e“ 11 8 (Reuß) 25 gekommen. Derselbe weicht in verschiedenen Punkten Christiania Stadt⸗Anl. 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Lückenmühle 8 von dem bisherigen Tarife ab und wird von den Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V4 [36544] gonkursverfah hierdurch aufgehoben. — N. 1/95. 11.““ Remptendorf 11 Dienststellen der französischen Ostbahn auch auf direkt 8. do. 3 ½ 88 onbererfannen üd Noezaen des. Rotenburg a. F., den 21. September 1895 „ Friesau- abgefertigte Sendungen angewendet. do. Staats⸗Aml. v. 86 ,3 ½ AqFb des Königliches Amtsgericht. Abtheilung III 6 Ebersdorf 14 Mit gleichem Tage tritt der Nachtrag XII zu do. Bodkredp Pr. gar. 3 ¼ Z8“ m Heunover wird 8 1 “ „ Lobenstein Theil II b. (französische Schnittsätze) in Kraft. (Gratis.) Dsnau⸗Regulier.-⸗Loose .5 — er 1.38 . altung des Schlußtermins hier⸗ [36522] gonkargvarsahren⸗ 1.“ 8 (Reuß) 1 Straßburg, den 20. September 1895. Egyptische inleihe gar. .3 f ee. en S 98 21. September 1895 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Remptendorf 3 Die geschäftsführende Verwaltung: do. priv Anl S.ncs Sererrict 82 8 Kaufmanns Adolf Finck in Firma Fiuck Knie⸗ 1 Friesau⸗ Kaiserliche General⸗Direktion “ 8 “ b witz 88 Sagan ist zur Abnahme der Schlußrechnung .M“ 7 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. b do. kleine 4 398542 zuert des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun wrgaess a9s, 48 öX“ d do. pr. ult. Sept. 18684301 resonbars veksehren.Z. nzgen des Legen das Schlußverzeichni EEE1 (Reuß) 14 1365480 b E1“ Kaufmanns Erust Matthies ö“] wird zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Friesau- Rumänisch⸗Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl.,4 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd ch fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ebersdorf 4 „ Theil 11, Heft 2. 8 do. Loose . — p ““ ltung des Schlußtermins hierdurch Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ 1S dfe eng eese Hexpedegr St.⸗E.⸗Anl. 18824 g ——22 2 aq⸗ lagen und di äb 1 8 5 ; 88 8 Reuß „ 1. November 1895 werden sämmtliche für di 5.18864 Hannover, den 21. Ar dPverris Pfchaliede ö1“ „ Friesau⸗Ebersdorf. „ 7 „ (Station Bingerbrück vorgesehenen Frachtsätze außer 8 8* 8t 8 Peiokihes Aetegerecht. I⸗ ermim arf den 24. Bkivher 1808, Hormes. „. Im Berkehr über Tripti⸗ hinaus bezw. im Ver. Wirksamkeit gesetzt. 51 Freiburger Loose — p. [36524] Konkursverfahren stags 9 Uhr, vor dem Koöniglichen Amtsgerichte kehr mit der Strecke Triptis— Ziegenrück erfolgt die Wien, am 21. September 1895. “ Galizische Landes⸗Anleihe 4 öe“*“* hierselbst, Terminszimmer Nr. 1 , bestimmt. Frachtberechnung unter Zugrundelegung der in den K. K. General⸗Direktion Galiz. Propinations⸗Anl. 4 gaufmanns Julius Sein bon Ponkechaet - Sagan, den 22. September 1895. der Oesterr. Staatsbahnen, Genua⸗Loose. — nachdem der wee Vergleichstermine vom 28. Jun⸗ “ Werner, namens der betheiligten Verwaltungen. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstoß an Griech. A. 81-84 50 %1.K§. 1.1.94 —
kräftigen Beschluß vom 28. Juni 1895 bestätigt ist, “ ivt 3 . mit lauf. Kupon — 8 schluß stätigt if Triptis iegenrück do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 —
hierdurch aufgehoben. [36520] bei: für darüber hinaus für Strecke 9 f. K Kankehmen, den 19. September 1895. ZIm Franziska Wolff'schen Konkurse hierselbst Z“ Trkis Zirarera) 180]1 d0.3e 8 flche Fhae Königliches Amtsgericht. soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Liebschüz. .34 km 4 km 8 88 1— Abschlagsvertheilung erfolgen. Lückenmühle . 41 „ 11 u“] 88. 88 [36569] 1 Konkursverfahren. — Dam sind ℳ 1493,70 verfügbar. Remptendorf 44 „ 1 — ] d ” gar i. K Nlehe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zu berücksichtigen sind ℳ 357,50 bevorrechtigte Friesau⸗Ebersdorf 44 . 1“ “do. mit lauf. Kur Wilhelm Böhm, Kaufmann, in Firma Wilh. und ℳ 14 202,58 nicht bevorrechtigte Forderungen. Lobenstein (Reuß) 54 „ 24 Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer do. g 97 28 erga Böhm £ Cie zu. Köln, wird nach erfolgter Ab⸗ Das Verzeichniß der Gläubiger liegt auf der Gerichts⸗ Erfurt, den 19. September 1895. in Berlin. 89 t” . Kup haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. schreiberei für die Betheiligten zur Einsicht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, dit Sol⸗) in B li d Gld-A 0 iK. 5 12,938 Zöln, den 16. September 1895. 9 Stargard, den 23. September 1895. leich namens der übrigen geschäftsführenden Verlag der Expedition (Scholz) in Berken⸗ . 2. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 Wilh. Piaschewski, Konkursverwalter. Verwaltun ANRNOdruck der Norddeutschen und Verlags⸗ 8 ir 1n. Sg — — Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Pe lauf. Kupon
103,60 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 I 103,90 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 2000 — 200 101,50 bz G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 5000 — 200 102,30 G do. ..33 ⅞ versch. 3000 — 30 —-,— I 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 bz 3 ½ versch. 3000 —30 -,— 8 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 bz do. .3 ⅛ versch. 3000 — 30 —,—
. 8 81120,90 b Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 bz
do. ds. 1894 — “ 2cg 116 30G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30
4 8 3 3 3 3
0onbao
8 ben
do. Ostpreußische do
Pemmmersche
.315.
8 ⸗
b005900 —,— — — — —
ügggben;
——2=A
3 3 3 3 3
vᷓgio ie de
8 8 S
SaShes
.
Fraukfurt a. M., den 20. September 1895 “ 666 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 18* 790
8₰‿
, do. do. 5 ) — 200 Fs 8 2*⁴ *. 2 2. 14.10 1000 — 200 do. landschaftl. Schles. altlandsch. ö“ do. do.
— do. Idsch. Lt. A.
102,30 bz G do. do.
— 8 Leuu⸗
.
07—
2 5
.
81 7 4 2 7 F. 7 7 9. 7 * 4
7 7 4 v.
1 1 1 1 1 4 4. 8 1 1 1 1 1 1 1
um
IDoxOn MEGo
S SE
%—
5000 — 500 103,10 bz G
1 1 97,40 bz G 3000 — 600 —.,— 3000 — 1001102,25 b; G 0 3000 — 100 .5000 — 100 7 1500 — 75 ch. 5000 — 500% sc. 2000 — 75 Jh. 2000 — 75 103,20 b 7 3000 — 3009⁄8,—
IScCFGSScSSSISASSSSASSen —₰½
obamEbocFewrororne
Italien. Plätze 100 Li d do
100 Li Lüb. Staats⸗A. 95
8 8
00 d5b55vd” 05 60 d
.1. 3
8988
1
G
— — —— 8
Soo RcooS⸗
20— q—
2
3 8.
cC&½
—
e
9
—
᷑ ☛☛ -——EO-9h-OOA-ON
8.8
8
92
8
—
& — x
oo. GowOen
KGponkursverfahren. 1b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif für den direkten Güterverkehr von deutschen
8
do. do. * 22 . Westfälische 86 8 .
0 90 nHo,
[26528] K. Amtsgericht Crailsheim.
2
—
do. “ Wstpr.rittsch. I. IB
2
222222222ISII2InSS
1 1 1 1 4 :1 1 1 1 1 1
ISOeh USCSE S⸗
büA 5 bn G
—2
.* .*
— 0
S80S S 9000 S eeen SSSSSgEgE
rben —— N⸗
H 8 8
er Kolonialgesellschaften.
—
0
5
“ ⁴ SObobod
1
2
8 ꝙ G. 2 —, O O- x d0 ddgNR*
α 8 11“
* 4 3 4 4 4 4
8.85 B
O
E11““]
Ee.“
—ö,ö,—de
botobodone
—1 —
— 8 8 8 18
.1.
1000 — 500 ℳ 93,75 G 1I1ns . 1000 — 500 α 97.60 bz „do. pr. ult. Se 1000 — 20 £ 97,20 B Z versch. 100 £ 97,60 bz . do. 7. 20400 ℳ “ 3 20 £ 97,60 bz do. Gold⸗Rente 18845 1000 ℳ 106,00 B . do u. Okt. 97,80 à 60 à, 90 à, 50 bz . do. 5 4500 — 450 ℳ “ .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 91,80 bz . do. pr. ult. Sept. 2000 — 200 Kr. do. do. kleine 20 £ 91,80 bz do. St.⸗Anl. v. 1889,/4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 2000 — 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 74,75 B kl.f. ö kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. Fr. 19,50 bz do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 2000 — 50 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 8 1000 u. 500 8 G. [114,75 G do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 100 fl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1.7 4500 — 450 ℳ —;—,— do. IV. Em. 4 893 x500 — 20 £ 1000 — 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88. 2. 20400 — 10200 ℳ 8 do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— 1000 — 20 £ E“ 2040 — 408 ℳ do. Gold⸗Anl.strfr. 1894/3 ½ versch. 410 ℳ 96,60 bz G 1000 u. 500 £ do. do. 5000 — 500 ℳ do. pr. ult. Sept. 96,60 bz 100 u. 20 £ vZ 20400 — 408 ℳ —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 101,80 G Oest. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. [103 30et. bz B do. do. 5er4 versch. 625 Rbl. G. 101,80 G 1000 — 20 £ do. do. kleine 200 fl. G. 103,40 bz do. de. ler’ 4 vers 125 Rbl. G. 101,80 G 4050 — 405 ℳ 2 do. do. pr. ult. Sept. —,— do. do. pr. ult. Sept. 101,80 bz 10 Rhlr = 30 ℳ ddo. Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. —,— do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. —,— 4050 — 405 ℳ 6“ Gb6 1“ 1000 u. 100 fl. [100,60 G do. Staatsrente 13.,9 25000 — 100 Rbl. P. 167,30 bz G 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Sept. —,— do. ult. Sept. 67,30 bz 5000 — 500 ℳ o. Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [101,30 bz do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr. —,—
15 Fr. 29,7 1“ bo. do. kleine 100 fl. —,— do. do. kleine . 5. 11 500 Fr. 5000 — 100 fl. d. 8 1000 u. 100 fl. [101,40 bz B do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. P. —, — 10000 — 50 fl. 3 1 do. kleine 100 fl. —,— do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. P. [98,20 bb
150 Lire 23,75 G do. do. pr. ult. Sept. 8 —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P.
800 u. 1600 Kr. (99, . do. Staatssch. (Lok.) 10000 — 200 Kr. 84,00 B* do. do. von 1866 100 Rbl. P. 5000 u. 2500 Fr. 37,50 G ddo. kleine 8 200 Kr. 85 25 bz * do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. 5000 — 2500 Fr. ³ ddo. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 169,00 bz G do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. —,— 8 500 F 37,5 do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [342,25 bz G do. do. 1000 u. 100 Rbl. G. 103,50 5b Ggr. f , do. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. [156,60 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1836 5000 — 500 ℳ 101,10 bz do. do. pr. ult. Sept. 156,60 à, 50 à, 60 bz do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ 101,25 B do. Loose v. 1864 — 100 u. 50 fl. 341,50 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 20000 — 200 ℳ —,— do. Loose 8 10 Thlr. 127,00 bz Polnische Pfandbr. 1— V4 ½ 3000 Rbl. P. —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 105,00 bz G d do 4 ½ 1000 — 100 Rbl. P.68,70 B klf⸗ do. do. mittel 105,00 bz G 4 1000 — 100 Rbl. P. —,— do. do. kleine 105,00 bz G, 4060 u. 2030 ℳ 42 30 bz Görf. do. do. Gesamtldg. ab 1904 103,25 bz kl. f. 35,90 G o. do. kleine fr.. 406 ℳ 42 30 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 102,25 b G „ 33,10 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 ℳ grewe⸗ Schweiz. Eidgen. rz. 98 —,— 35,90 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ⅛ 18.4.10 100 l = 150 fl. S. 100,25 bz do. 1889 33,10 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 4] 1.4.10 500 Lire G. 93 80 G Serbische Gold⸗Pfandbr.
—
:1.71 10000 — 100 Rbl. 7] 1000 — 500 Rbl.
I1 125 Rbl.
— —9 — —'—
.
— 2-2O-
—
PEEPEEZPgZSUSnen
—-S”SaoSSn IöS
ꝙ
2 V“
88]
— EE
“ 1
0 ·08
bIö1
“
—
—2
—-ö2 2 —
8EE —,—— —6 — — — —
nBEESEG SAvbEg
„ ‿. ά ν en.
E82 ’=Z
— —— S
svorgenannten Gütertarifen für die Stationen Triptis Aund Ziegenrück enthaltenen Entfernungen zuzüglich folgender Kilometer:
86 Sn.
22 —
ꝙ 9 g⸗ 20
F 8
— 8
SSEFRAREREnnE
n —,———' ——---9OO9⁸89—-
bbeSSE;bSEE
16
FüSnNIN
1
N —
—-9a Snh.
30,25 bz G 35,90 bz G 36,90 bz G
222
—22— x
o. 8 8 do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 Pertusie v. 88/89 4 ½ % fr.
0 —
,
222ö
RℛGSSEgEgE Söveneeeeenn. EEEEEEEE11ö1““