[36778] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Emilie Mathilde Grünen⸗ thal, geb. Wendt, zu Berlin, Bergmann⸗ straße 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8e25] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über eine den Mitoliedern des Gläubigerausschusses zu gewähnende Nergütung Schlußtermin auf den 24. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte I bierselbst, Neue F. jedrichstraße 13, Hof, lügel C., Erdgeschoß, Sao“ 36, bestimmt. Berlin, 8 24. Serte aber 1895. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Am. Schic I. Abtheilung 83.
[367800) Konkursverfahren. Das Konkurs erfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Champier zu Zehlendorf, Karl⸗ straße 15 (ir, Firma Carl Gustav Loewe & Ce⸗ zu Berlir,, Unter den Linden Nr. 67), wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 5. September 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräft igen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bi rdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird anberaumt auf den 17. Ok⸗ tober 1895, Vorm. 10 Uhr. Berlin, den 23. September 1895. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 22.
[36769] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Heinrich Witt zu wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch Burg a.
Weimar⸗Geraer Eisenbahn ein neuer Eisenbahn⸗ Personen⸗ und Gepäcktarif Theil II in Kraft, ent⸗ haltend Besondere Bestimmungen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, sowie für den Verkehr von denselben nach den Stationen der übrigen Preußischen Staatseisenbahnen.
In den Fahrpreisen und Gepäckfrachtsätzen für den
Lokal⸗ und direkten Verkehr der Werra⸗, Saal⸗ und Weimar⸗Geraer Bahn unter sich und für den Ver⸗ kehr zwischen Stationen dieser Bahnen und Stationen der Preußischen Staatseisenbahnen treten Aenderungen bis auf weiteres nicht ein. Die in den neuen Tarif aufgenommenen Be⸗ sonderen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter 12 genehmit worden. „Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau hierselbst.
Erfurt, den 23. September 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
Biehler zu Primkenan wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sprottan, den 23. September 1895. Königliches Amtsgericht.
[36771] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Beruhard Bischoff zu Werth ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf Dienstag, den 15. Ok⸗ tober 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Rathhausstr. 14, bestimmt. .
Stolberg, Rhld., den 20. September 1895.
verfabren aufzubehen, da Schlußrechnung gestellt und Einmendungen nicht erhoben wurden. Briesbach, 20. September 1895. Berchtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Griesbach. (L. Ss.) Schwarzmüller, K. Sekretär.
[36765] Konkursverfahrrn. 8 Nr. 10 072. In dem Konkarsverfahren über den Nachlaß des † Repomuk Meßmer in Konstanz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 0. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, ““ Anton, Assistent, den 15. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst — õ bestimmt. ö““ Bekanntmachung. Konstanz, den 20. September 1895. Vom Königlichen Amtsgericht Würzburg wurde M 8
Burger, We“ im Konkurse über das Vermögen des Uhren⸗ und Gerichtsschreiber des Großhberzoglichen Amtsgerichts. Bilderhändlers Michael Mauer dahier unterm [36766] Konkursverfahren.
Heutigen infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗
vergleichs das Konkursverfahren aufgehoben, was
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemäß § 151 der Konk.⸗Ordg. hiermit öffentlich Kaufmanns Robert Unverzagt, in Firma C. Rokohl Nachf., in Magdeburg, Johannisberg⸗
bekannt gemacht wird. Würzburg, am 25. September 1895. straße Nr. 7 b., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Sekretär:
Magdeburg, den 18. September 1895. (L. S.)
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
Andreae. [36770] Konkursverfahren.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 5ds sg eegsahcger de Waiervehaeg r „der dentschen Eisenbahnen.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [367860 Bekanntmachung.
aufgehoben. Am 1. Oktober 1895 werden die an der Neubau⸗
Malchow, den 23. September 1895. strecke Bromberg—Znin gelegenen Stationen
Großberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Jaroschewo, ZJesuitersee, Rinarschewo, Schubin,
““ Wonsosch des Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗
[36955] Konkursverfahren. bezirks Bromberg für den gesammten Güterverkehr Nr. 42 790. Das Konkursverfahren über das
eröffnet und in den Bromberg⸗Sächsischen Güter⸗ Vermögen des Viktnalienhändlers Philipp Weiß tarif einbezogen. in Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amts Die Frachtfätze sind bei den betheiligten Güter⸗ gerichts I. hierselbst vom 19. 1. Mts. mangels einer abfertigungsstellen zu erfahren. den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Ferner wird mit sofortiger Gültigkeit in den gestellt. Ausnahmetarif 3 für Holz des genannten Güter⸗ Mannheim, 24. September 1895. tarifs der Artikel „Rundholz, gelocht (Haspelholz)“ Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. unter Ziffer 4 aufgenommen. (L. S.) Galm. Bromberg, den 21. September 1895. 1X“X“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion [36757] Konkursverfahren.
als geschäftsführende Verwaltung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bleichereibesitzers Karl Heinrich Jacob Jun. zu Neu⸗Scheibe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen des Karl Heinrich Jacob sen. zu Neu⸗Scheibe Termin auf
8 örsen⸗Beilage b nzeiger und Königlich Preubi
Berlin, Freitag, den 27. September
6. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501103,90 Schöneb. G.⸗A. 91,4 1.4.10/1000 — 100 Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501 G — An 8 300 7 7 7
zeiger. 95 18 5.2 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 s103,25 G — vauenburger .. ¹ 1.1.7 3000 — 30 105,25 bz Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [105,25 bz
103,75 G 103,50 bz G
————— . —V—V——-—-—-— . ih ar 3558 —. „ d Berliner Börse vom 27. September 1895. * do. do. ds. 3 1.4.10 5000 — 150 193 hg Stan. Sr.1. 8 1999 —909101,303 e 7 do. do. 3 1.4.10,5000 — 150199,80 b Stettin do. 2 2000 — 20 7 41 88 Amtlich festgestellte Kurse. E“ 5 99,80 58 .1894 5000— 2007102.30G . w. 3n rasch 8005 —90 16325b Umrechnungs⸗Sätze. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 100,60 b; G Weimar. do. 1000 — 200⁄-,— 4.10; 8 Li 80 ärk. S 1 Fe b — 200 ½ versch. 3000 — 30 103,25 böz 3 Frank — 059 1. Zneane Seuean 109 ℳ— *'gald. Kurmärk. Schldv. 31 (ZSeiter Prod Anl. 31 1.4,1013000 —20, 1 1* 1.4 10 3000 — 30 10525 bz 1ö5.2* 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. Wiesbad. St. Anl.) 8 5 1 8 1 o. . — 1 3 ⅜ versch. 3000 — 30 103,25 G Pfandbriefe. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [105 25 bz 7 3000 — 150 do. do. 3: versch. 3000 — 30 103,25 bz “ Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 105,25 bz 3000 — 150 Schlesische..4. 1.4.10 3000 — 30 [105,25 b “ do. 33½ 1.1.7 3000 — 30 [103,25 G ee Sölsw.⸗Holstein,3 1.410,3009 30 1092219 10000.1505-— do do. 3 ½⅞ ver ch. 3 3,
5000 — 150 100 75 bz G versch. 2000 — 200 5000 — 150 [97,10 bz 1.5.11 2000 — 200 3000 — 150 101,00 G versch. 2000 — 200 3000 — 150 102,00 bz 1.2.8 10000 -200 3000 — 150„+—-,— 1.4.10 5000 — 200 3000 — 75 100,90G 2.8 5000 — 500 5000 — 100/[97,00 bz b 3000 — 75 100,80 bz 3000 — 75 —,—
3000 — 75 3000 — 75
8
———
3000 — 75 1 3000 — 150 7 3000 — 300 105000 — 500 sch. 5000 — 500 r10 5000 — 500 2000 — 100 5000 — 500 5000 — 500 sch. 5000 — 75 5000 — 100 x5000 — 200 5000 — 200 3000 — 200 2000 — 100 2000 — 100103,20G 2000 — 100 101,90 bz 5000 — 200—,— 3000 — 500 102,400 10000 -200 —,— do 2005 —500 enn 8 9 2000 - 500—,— “ 16“ 5000 — 200 102,10 G Sechgsche.. 1000 — 200,— 3000 — 200 1000 — 200 5000 — 100⁄—,— 1000 — 200 5.11 2000 — 200 12000 — 300 1000 u. 500. 2000 — 500 0 2000 — 500 0 2000 — 500 02000 — 500 2000 — 200 rrich. 5000 — 100 5000 — 100 2 2000 — 200 2000 — 200 2000 — 200 1000 — 200 ,— 3½ 3000 — 100 101,90b 1 1.1.7 5000 — 100 1101,75 5 4 5000 — 200 5 2000 — 200 28. 5000 — 500 —
—,8
1 1 1
1
1
0, 1
3—
—ꝙ
Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Aachener St. A. 93 3 ½ = 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel 3,20 ℳ 1 Peso Alton. St. A. 87.89 3 ½ 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ 8
do. dos. 1894 3 ½
“ B Augsb. do. v. 1889 3 ½ Amsterdam,Rott., 100 fl. 8 T. . 100 fl 2M.
Barmer St.⸗Anl. 3¼ do. — 3 — 8 * 2 rüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. erl. Stadt⸗Obl. 3 ½
b. 100 Frks. 2M do. do. 1892 3 ½ Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Breslau St.⸗Anl. Kopenhagen. 100 Kr. 8 T. do. do. 189118 1116“ Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½
E“ 1 3M.
issab. u. Oporto 1 Milreis 14 T.
Charlottb. do. do. do. 1889 Liebschütz, Lückenmühle, Remptendorf, Friesau⸗ do. do. 1Miülreis S.
ds. do. . brofoId Ebersdorf und Lobenstein (Reuß) erhalten die Madrid u. B 88 Befugniß zur Abfertigung von Personen, Reisegepäck, Dessauer do. 91 Eilgut, Frachtstückgut, Wagenladungen und lebenden Dortmund. do. 93 Thieren, die Station Lobenstein außerdem noch die Düffeldorfer 1876 Befugniß zur Abfertigung von Fahrzeugen und Leichen. do. do. 1888 Annahme und Ausgabe von Privatdepeschen und do. do. 1890 Sprengstoffen bleibt auf allen vorgenannten Stationen 1q] do. do. 1894 ausgeschlossen. ““ 8 Elberf. St.⸗Obl Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die Wien, öst. Währ. 189 8 Erfurter “ 1 Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands “ 00 28 Efsener do IV. V vom 5. Juli 1892, die Verkehrsordnung für die Schweiz. Plätze 1 5 Frks. Hallesche do 1886 Eisenbahnen Deutschlands und die Tarife für den S. 2.- . 188 3 do. da. 1892 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Italien. Plätze 5— Hildesh do. 1895 32 Die Tarife und der Fahrplan werden b . 58 8528S Karlör. St.⸗A. 863 bekannt gegeben. St. Petersburg 100 R. — 216,40 b 8 11“ Erfurt, den 23. September 1895. do. S90 F. G. 819 30 b Kieler do. 89 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Warschau E R. S. 8 T 4 ½ 219,30 bz Kie er do. 8 Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Kölner do. 94 Ansnahmetarif für Eisenerz und Koks zun Rand⸗Duk. /18½ —,— Fri Bkn. 100 F. 80,95 9. 1893 Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893. Sovergs.ySt. —,— Holländ. Noten. ,168,25,9 8 1895 Vom 1. Okrober d. Js. ab wird die Station *St. 16,19 G “ 1“ 8 Liegri do 189. Corbetha des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt für 1 Nordhsche 169,60 b; Möhr⸗ do. 91, IV den Versandt von Eisenerz ꝛc. in den obengenannten “ 189, 60 b: E“ Tarif aufgenommen. Näheres bei den betheiligte n29. h 190,10 5: 1 Dienststellen. “ Russ.do. v. 100 7,22 21 188 Essen, den 22. asergere 1895. . ult. Sept. 219,75 bz kamens der betheiligten Verwaltungen: Okt. 22 Königliche Eisenbahn⸗Tirekrign. ult. Okt. 220,00 bz ——— Schweiz. Not. 80,95 bz
do. Ep. z. N. P. 4,16 bz G Rufs. Zollkupons 324,00 bz 8.Sv n.,J 80,70 bz do. kleine 323,80 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Fonds und Staats⸗Patziere. “ Zf. Z.Tm. Stüce zu ℳ Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1. Sen 00
H
116,80 G 111,25 G 105,10 G 102,30 bz 98,10 B
08 ₰ —2
J9SEOhSg 8
Berliner.... do. do. do. 8 do. neue.. do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. ds. do. I1 Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ do. neue.. 8
207—
— —₰½
[36944] Betriebseröffnung der Bahnstrecke Ziegenrück —Lobenstein (Reuß).
Am 1. Oktober d. Is. wird die 24,01 km lange Nebenstrecke Ziegenrück — Lobenstein (Reuß) dem öffent⸗ lichen Verkehr übergeben werden. Dieselbe bildet eine Theilstrecke der im Bau befindlichen Neben⸗ eisenbahn Triptis — Blankenstein und schließt sich an die bereits im Betrieb befindliche Theilstrecke Triptis — Ziegenrück an.
Die an der neuen Strecke gelegenen Stationen
102,10 G
101,40 bz G 103,70 B 101,10 G 103,00 B 102,25 G 102,00 bz G
r 887] di.
—.
80 † 3,8.
1
207— 8.S.
.1.
—G8SGAgN
Badische Eisb.⸗A. 4 do. Anl. 1892 3 ½
Baverische Anl. 4
Brschw. L. Sch. VI. 3
Bremer Anl. 1885/3 ½ dn. 1887 .8 do.
——OAE
103,90 G 104,90 bz G 104,90 B
g 92 —S05 29
222 5. ₰— 7,—
80 929 ꝓ àd0 209 9— S5ES
Eg — —-ö2 —+½ =
;NcxR
C
222222222222Söngnn
—,.— — —,— 8- 8 S8g
—₰½ — —qA-BäüqOBVB—E-— —JöSAg IAAI1111441“
Vermögen des Burg a. F.
Schlußtermins
2 —
SgSEg HSrjo do do bo
—8GAsAs
82
1.
SPPüPeen
100 Frts. d. 100 Frss. Budapest 100 fl.
4 1 .
—⁸
„
2* 2
. D. V 101,000 Grßbigl. Hess. Ob. 3000 — 200100,60 8 do. St.⸗Anl. v.93 5000 — 200[100,30 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 — ,— do. St.⸗Anl. 80 3000 — 75 [102 00 G vx 3000 — 75 97,10 bz G 8“ 3000 — 60 100,25 bz do. St.⸗Anl. 92 3000 — 60 Lüb. Staats⸗A. 9 3000 — 150 Meckl. Eisb Schl 3000 — 150 do. kons. Anl. 8 5000 — 100 do. do. 90.9 5000 — 1001100, Sächs. St.⸗A. 69 3 1.1. 3000 — 1009—,—. Sächs. St.⸗Rent. 3 5000 — 100 Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ be 5000 — 100 b 1“ 5000 — 200 Wald.⸗Pvrmont. 5000 — 200 Württmb. 81 — 83 5000 — 200 8— 5000 — 100 Kurhess. Pr.⸗Sch. 4000 — 100 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 200 Augsburger 7fl.⸗L. 5000 — 200 Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 — 200 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose
1r7 5099—%9 Söln⸗Md. Pr. Sch do. landschftl. 1.3 5000 — 200 Säln⸗Md. Pr. do. landschftl. 1. 3 2 Dessau. St. Pr. A.
1 5000 — 200 o9. 11. Heenbuns .
— —
aufgehoben. 3 F., den 23. September 1895. Königliches Amtsgericht.
—
—y— — 8 2
189886,,
’S
169,25 bz
88
—
— 19.
5000 — 500
136768] 8 Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen verstorbenen Zigarreufabrikaunten und Kaufmanns Paul Richard Ritter hier, in Firma „Ritter & Co.“ (Striesenerplatz 10), mit Filiale in Freiberg (Humboldstraße), wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 24. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
—V--BAgÖ
102,40 G
5000 — 500103,10 bz; G 103,10 bz G
97,40 G
3000 — 600⁄-,—
3000 — 100+-,—
”0 3000 — 100 102,60 bz G
h. 5000 — 100¼—,—
1500 — 75
5000 — 500 2000 — 75 .2000 — 75
120 12 12
300
300 60
300
Eo 80 bd”0 05 d5
222822222ö2ö22
—62ög-ISnnööe
,2— —½
2
cSS eeee 8 or n —₰ ECEbeSEneEEgE 2 BE—
.7
—
Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. 4 do. landsch. neue 3 ½ do. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. 3 ¾ do. do. Lt. A. 4 do. do. Lt. 0. 3 ⁄ do. do. Lt. C. 4 do. do. Lt. D. 3 ½ do. do. Lt. D. 4
Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 do. 3 ½
do. do. do. 3
Westfälische 4 ds. ’1 11“
Wstpr.rittsch. I. IB 3 ½ do do. II. 3 ½
. 2 do. neulndsch. II. 3 ½
cn
97,40B 97,40 B
102,80 B 102,30 bz G 102,30 bz G 102,30 bz G 102,00 G 102,40 G
2
100,60 bz
82
8
——yJOOqASgnA
üPgegEEn
gn8 5
02 —,—1————2
219,75 bz V
15515ö,— S8
2, 9—
8 S
E,..—
2 .1. .
209„+ 00—
-
98,30 bz 101,90 G 103,20 bz
◻Ꝙ -2 ——BBVOOOASSSgAn:n
—₰½
*
2G
PEEEE
[36785] b Am 15. Oktober 1895 wird im diesseitigen Ver⸗ waltungsbezirk die 57,26 km lange Nebenbahn von Sonnabend, Kallies nach Wulkow, von welcher die Theilstrecke den 12. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, Wulkow⸗—Stolzenhagen bereits am 1. September vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ d. J. für den Güterverkehr in Wagenladungen er⸗ beraumt. 8 öffnet ist, dem Gesammtverkehr übergeben. Die auf Marklissa, den 24. September 18955. der Strecke verkehrenden Züge — gemischte Züge Eisenecker, und Personenzüge mit II., III. und IV. Wagen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. klasse — sind aus dem auf den Stationen zum Aus⸗ hang kommenden Fahrplan ersichtlich; die Tarife sind
[36754] 8
8 bei den Fahrkarten⸗Ausgabestellen verkäuflich. Der Konkurs über das Vermögen des Färber⸗
Bromberg, den 22. September 1895. meisters Traugott Hahm hierselbst ist nach be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion endigter Selever eafn⸗ und abgehaltenem Schluß⸗ termin nunmebr endgültig erledigt.
Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 20. September 1895. Königliches Amtsgericht. 8
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Roman Richter zu Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Posen, den 20. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[36762] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Koppe zu Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
105,90 G 101,50 G 97,10 bz 105,30 G 102,40 bz 97,10 bz 101,80 G 101,80 G 101,30 bz G 97,00 G 97,00 G 97,00 G
1
——8 — —2,— —
— 0Cñ Oo ⸗eeeSe 95—
an
[36752 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Albrecht zu Eberswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Eberswalde, den 21. September 1895. Königliches Amtsgericht.
4—
₰
2
qooeêe eInb0
48,20 bz G 26,25 bz 147,25 G 159,25 G 108,10 bz 142,20 bz 300 —,— 150 [143,75 bz 150 135,70 B 12 24,10 bz
[=Se v b 1
222222222nInSnnISngnn
Mainzer
do.
do. do. Mannheim do. Ostpreuß. Prv.⸗O. Posen. Prov.⸗Anl. do. St.⸗Anl. I. u. II; Potsdam St⸗A. 92 Regensbg. St.⸗A. Rheinprov. Oblig.
2—9—29,—
Amerik. Noten 1000 u.5008 —,— do. kleine 4,1525 G
. *
———OðhqBV=VSYSSSOSSASSN'SASASNASgg . . B—2 8 8
BZI SüSEgS
——
—
1 1 1 1.4. 1 1 1
— —¼
[36789] Rechtsrheinisch⸗Hessischer Güterverkehr (Gruppen VI/VII).
Am 1. Oktober 1895 tritt der Nachtrag I in Kraft, enthaltend Tarif⸗Entfernungen für die in den Verkehr neu aufzunehmenden Stationen Düsseldorf Hafen sowie (vom Tage der Eröffnung ab) Heisingen und Rellinghausen Rh. einen Ausnahmetarif (Nr. 11) für Dachschiefer und verschiedene, zum theil bereits eingeführte Ergänzungen und Berichtigungen.
Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen unentgeltlich zu haben. Essen, den 23. September 1895.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[36776] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Iffland zu Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eisenach, den 24. September 1895. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht
+α ⸗—
—,— —9,—O89⁸ —— —O E1— -ee G; ZB⸗
222ͤö2ͤ=22=2
II. neuecc3 5000 — 60 —
1 übecker Loose. . Rentenbriefe. Meininger 7 fl.⸗L. Hannoversche. 4. 1.4.10 3000— 30 Oldenburg. Loose 3 V 120 131,00 G 8 8 8 “ Pappenhm. 7fl.⸗L./ — 12 —,— en⸗ 1 4. 000—3 G Hessen “ 8 88 versch. 3000 — 30 103,25 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 - 30 1105,25 bz St.⸗stafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3007110,00 B
2 35,90 bz G Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 88,50 bz G 89 2 32,70b; G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 103,50 bz 12000 — 100 fl. —,— do. mittel 2000 ℳ 103,50 bz 100 fl. —,— do. kleine 400 ℳ 103,50 G Lire 61,60 bz G do. amort. 4000 ℳ 100,20 bz 500 Lire G. 94,30 bz G — do. kleine 400 ℳ 100,40 G 500 Lire P. (95,90 G 8 do. v. 1892 4000 — 400 ℳ [100,20 b; 20000 u. 10000 Fr. 90,40 G* S do. kleine 400 ℳ 100,50 B 4000 u. 100 Fr. [90,40 G . do. von 1893 4000— 400 ℳ 100,20 bz 0à, 50 à, 40 bz G, Okt. 90,50 à, 70 à, 60 bz do. von 1889 5000 L. G. 89,10 bz. 500 Lire P. —,— do. kleine 1000 u. 500 L. G. 89,50 bz⸗ 1500 — 500 ℳ 104,505 Bkl.f. do. 5000 — 2500 Fr. 89,60 ebB. 1800, 900, 300 ℳ 100,70 B kl.f. o 1000 u. 500 Fr. 89,60 eb B 2250, 900, 450 ℳ —,— do. 5000 — 2500 Fr. 89,30 G. 88 2⁰000 ℳ 72,00 b; G do. 1000 u. 500 Fr. 89,30G 400 ℳ 72,00 b; G do. do. 405 ℳ 89,20 bz G 1000 — 100 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 8½† —,,— do. do. kleine 5
45 Lire —,— 86 T —,—
10 Lire 13,80 bz G do. do. von 185 u. “ 000— 7,50 bz* do. kons. Anl. von 1880/4 625 Rbl. G. 101 75 bz 1001,5of K. 948 1nq“ 128 Rl. G. 101 78 8 3 3
010000 — 100 Rbl. P. —,—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 101, 500 — 20 £ 102,25 bz 500 — 20 £ 102,00 G . 3125 — 125 Rbl. G.
2
C
gr R
105,25 bz 103,25 G 105,25 bz
103,00 bz B
[36787] Bekanntmachung. 3 7 200 103,00 bz B 1 1
Die auf der Ausstellung von Hunden aller Rassen am 29. September d. J. in Bromberg ausgestellten, unverkauft bleibenden Hunde werden auf den Strecken der Preußischen Staatsbahnen an die Versandstation und den Aussteller frachtfrei zurückbefördert.
Zu diesem Zwecke ist der Original⸗Frachtbrief für den Hinweg und eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗ Comités vorzulegen, daß die Thiere ausgestellt ge⸗ wesen und unverkauft geblieben sind. Die Rückbeförderung hat innerhalb 4 Wochen na Schluß der Ausstellung zu erfolgen. In den Original⸗Frachtbriefen für die Hinsendung ist ausdrücklich zu vermerken, daß die mit demselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungs⸗ gut bestehen. Bromberg, den 25. September 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
IcoSʒn 8 ½
do. do. 97,90 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1. 1000 u. 500—,— Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200 —,— Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93 do. mit lauf. Kuvon Holländ. Staats⸗Anleihe Itade st 11u“ al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pidb. do. 5 % Rente (20 % St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. do. amort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. 1 do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose
Mexikanische Anleihe .. do. 8 8 o.
do.
do. ult. do. 8 do. do.
P do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 103,60 bz G 86 do. do. 3 versch. 5000 — 200 [99,50 et. bz G do. do. ult. Sept. 99,50 à, 60 à, 50 G
v Fonds. f. Z.⸗Tm. Stücke Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z.
“ f. 100 P
do. do. kleine — Pe. do. 4 ½ % do. innere — 1000 w 0 Pes. 0 54,00 bz
““ 000, 4 äußere v. 88— fr. ¹ . do. 4 ½ % III1“ 54,10 bz
do. do
do. do. .. . 8 54,10
do. do. kleine — fr. Z. 20 54,50 bz Barletta⸗Loose — p. Stck 30,70 G Zukarester Stadt⸗Anl.815 1.5.11 100,00 bz G
do. do. kleine 5 1.5.11 100,00 bz G
do. do. 8888 V 100,00 bz G
do. do. 100,00 bz G Buen. Aires 5 aic 1.7.91 34009,6
79,00 bz G
do. do. „Anb’ 8 do. do. Gold⸗Anl. 8 29,00 b,G 79,20 bz
do. 8.
“ do. 89,20 b Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 “ 1182 V do. NationalbanküPfdbr. 88 8 3 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 97,00 5; G
105,80 G
do. do. .
[36992 8 ö“ Kgl. Württ. Amtsgericht Ellwangen. 1b as Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Kaufmann, Bankiers in Ellwangen, und des Gustav Bonner, Kaufmanus in Ell⸗ wangen, wurde nach Abhaltuns des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung heute auf⸗ gehoben. 8 Den 25. September 1895. Gerichtsschreiber Oelschlaeger.
[36761]
—
—, — 8
——— bS
— ᷣn SSdbob
4
92
58,30 bz G 59,10 bz G 50,20 bz G 50,20 G
2⸗ 200—
OSS
[36790] “ Frankfurt⸗Oberhessisch⸗Bayerischer Verkehr. Die Station Oberhausen bei Augsburg der bayerischen Staatsbahn wird mit Wirkung vom 1. Oktober dss. Js. in den Ausnahmetarif Nr. 7 für Brennholz aufgenommen. Näheres ist bei den betheiligten Güterabfertigungen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 24. September 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, — namens der Verbandsverwaltungen.
dWdSPEEg
828
=
kl. f.
8828
—-— S
[36775] Bekauntmachung. Nr. 12 600. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Josef Keller in Engen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Engen, 18. September 1895. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: J. Schäffauer.
SS 8
EESASPSEEeEg
9 Sd
Pofen, den 21. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung
[36957 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikarbeiters Alfons Piquet aus St. Amarin wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 19. August d. J. rechtskräftig geworden ist. St. Amarin, den 24. Sevtember 1895.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
(gez.) Kernmann.
Beglaubigt:
Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Elsen.
[36956] Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirthschaftsgenossenschaft Rohrbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden. St. Ingbert, den 23. September 1895.
8 K. Amtsgerichtsschreiberei. ““
J——ð
EgEEEEEERCAs
hmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. D. II. Am 1. Oktober d. J. treten neue für die Stationen Grünthal, Harthau Jahnsdorf i. Erzgeb., Neuhausen i. Sachsen rchen i. Erzgeb., sowie theilweise ermäßigte ür die Stationen Obersdorf, Beutha g in Kraft. ber die Höbe der Frachtsätze Stationen Auskunft. Dresden, den 24. September 1895. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschaftsführende Verwaltung.
[36943] Sächsisch⸗Thüringischer Verbands⸗Güterverkehr. Am 1. Oktober d. J. gelangen in obenbezeich⸗ netem Verkehre direkte Frachtsatze zwischen Gera (Reuß) Pr. St. B. und Leipzig II (Dresd. Bhf.)
—
Oxb;
[36946) Bekanntmachung. 88 1 Gütertarif der Gruppe V, Gütertarife für die Wechselverkehre der Gruppe N mit den preußischen Staatsbahnen, sowie Vieh⸗ ꝛc. Tarif der preußischen Staatsbahnen. „Mit dem Tage der Berriebseröffnung der Neubau⸗ strecke Pretzsch- Düben des Direktionsbezirks Halle a. Saale werden die Stationen Bad⸗Schmiedeberg und Söllichau in die oben bezeichneten Tarife ein⸗ bezogen. Auf beiden Stationen ist die Abfertigung von Sprengstoffen, auf Station Söllichau außerdem die Abfertigung von Fahrzeugen ausgeschlossen. Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Güterabfertigungsstellen. Halle a. Saale, den 21. September 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
CSvùäSùSnnSnnönensnöse
—q——
1 8 .
-b
00
[36774] Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Wahler in Erlangen ist Zwangsvergleich beantragt. Zur Verhandlung hierüber wird Termin auf Donnerstag, 10. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale bestimmt und der Vergleichstermin mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin verbunden. Hierzu werden alle Betheiligten vorgeladen. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ rung des Konkursverwalters sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt.
Erlangen, 24. September 1895.
Königliches Amtsgerich Eyßelein. Zur Beglaubigung:
heSSFPPSPSPVgWESYSYSðYFSYögðÄFFég=SVFgVg AchʒMcGehdehsSSSSPEPPFPFEFPFEEESBESEE
do. do. pr. ult. Sept. do. inn. Anl. v. 18874 do. do. pr. ult. Sept. do. do. IV. 4 do. Gold⸗Rente 1884
5 do. . do. pr. ult. Sept.
88 88 1
——-O— 2
100 £ 750
kleine 20 £ 97,50 bwz * Sept. u. Okt. 97,70 à, 25à,40 bz do. 1890 1000 — 500 £ 97,70 bz
do. 100er 100 £ 97,70 b; b““ 20 £ 97,70 bz „ do. do. pr. ult. Sept. u. Okt. beee S „Ei 22 8 8
E“ 91,30 8; .St.⸗Anl. v. 1889
do. do. kleine 74,50 bz Gkl. f. do. do. kleine
Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1 ei Neufchatel 1 L. 21,00 bz G do. do. 1890 II. Em. Nrenf r 10 epe do. do. III. Em.
New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1 V
20 F 405 ℳ u. vielfache 1000 — 500 ℳ 1000 — 20 £ 20400 ℳ 1000 ℳ 2000 — 200 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000 — 50 Kr. 100 fl. 1000 — 100 £
.*.
b'FgHSSgH82
222gFvöShg —
geben die betheiligten
— —
.,9. ,4
—2 —-— —
—SN
RE GO; 22
Chinesische Staats⸗Anl. Christiania Stadt⸗Anl. 8 Daän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV bo. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. 8 Donau⸗Regulier.⸗Loose.
02
QA! 8 88q
80— = 88
- cn 2 Æ☛ 02
02S2A 80 — 2 8 48
leihe 88
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Erlangen. (. S.) Lauk, Kgl. Sekretär.
[36759]
Das Kgl. Amtsgericht Friedberg hat am 21. lauf. Mon. das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsgattin Sosie Kahn in Lindenau aufgehoben, nachdem der geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig und die Schlußrechnung abgenommen ist.
Friedberg, 24. September 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Mayberger, Kgl. Sekretär.
[36751] Bekanntmachung. .“ In Sachen Konkursverfahren über Ver⸗ mögen des Mechanikers Alois Lindhuber in Birnbach, hat das K. Amtsgericht Griesbach am 19. ds. beschlossen: Nach Abnahme der Schluß⸗ rechnung u. da Einwendungen nicht erhoben wurden, wird das Konkursverfahren aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Griesbach. (L. S.) Schwarzmüuller, K. Sekretär.
[36755] Bekanntmachung.
In Sachen Konkarsverfahren über das Vermögen der Kaufmannseheleute Max und Johanna Nemmer von Karpfham hat das K. Amtsgericht
—8
Hornbach, K. Sekretär.
[36758] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Römer von hier wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den 15. Okto⸗ ber 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt. Schlußrechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind in unserer Gerichtsschreiberei, Abtheilung II, ausgelegt. Schönebeck, den 20. September 1895. Königliches Amtsgericht. e—“ A [36749] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julins Riemer zu Schwedt wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 3. Juli 1895 rechtskräftig bestätigt worden ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufhoben. Schwedt, den 21. September 1895. 86 Königliches Amtsgericht.
[36748] Konkurcverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
zur Einführung. der Frachtsätze ꝛc. fertigungsstellen. Erfurt, den 21. September 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
[36945] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Mit dem 1. Oktober d. J.
gehoben. 1 8 Personen⸗ und Gepäcktarif Theil II, Besondere Bestim⸗ mungen nebst Tarifsätzen für den Lokal⸗ und direkten
Saal⸗, Weimar⸗Geraer, Werra⸗ ꝛc. Eisenbahn vom 1. April 1889 hinsichtlich der in diesem Tarif sowie in den Nachträgen enthaltenen Besonderen Bestim⸗ mungen für den Verkehr zwischen den Stationen der Saal⸗, Weimar⸗Geraer und Werra⸗Eisenbahn und für den direkten Verkehr zwischen Stationen dieser Bahnen und solchen der übrigen Preußischen Staats⸗ eisenbahnen außer Kraft gesetzt.
An Stelle derselben tritt mit dem 1. Oktober d. J.
Griesbach gestern beschlossen: Es sei das Konkurs⸗
27. Januar 1895 verstorbenen Pfarrers Richard
für den eeg. Umfang des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Erfurt einschließlich der Werra⸗, Saal⸗ und
Nähere Auskunft über die Höhe ertheilen die betheiligten Ab⸗
w 9 wird der Eisenbahn⸗ Personen⸗ und Gepäcktarif Theil II, Besondere Be⸗ stimmungen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt vom 1. April 1894 nebst Nachtrag I vom 1. April 1895 auf⸗ Ferner wird zum gleichen Termine der
Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Stationen der
[36791] Bekauntmachung.
1 Westdeutscher Verband.
Für Mineralölrückstande von Godramstein, Lauter⸗
burg und Sulz nach Linden und Osnabrück wird
vom 1. k. M. ab die Fracht nach Ausnahmetarif
Nr. 21 berechnet. Näheres ist auf genannten Sta⸗
tionen zu erfahren.
Hannover, den 24. September 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[367922 Bekanntmachung.
Am 1. Oktober d. J. tritt auf den Reichs⸗Eisen⸗
bahnen in Elsaß⸗Lothringen und auf der Wilhelm⸗
Luxemburg⸗Eisenbahn der Winterfahrplan in Kraft.
Derselbe ist auf den diesseitigen Stationen aus⸗
— auch bei unseren Stationskassen käuflich zu aben.
Straßburg, den 23. September 1895.
Kaiserliche General⸗Direktion 1
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
—
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
Egyptische Anleihe gar. .
do.
do. 8 do.
bo.
er Loose... alizif .
Ealiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗ 8 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. A. 81-84 5 ⅛ . 8.1.1.24 —
do.
do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94—
do.
o. 4 % kons. Gold⸗Rente
do.
II do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94
do. 8 go.
do. Gld⸗A. 5 %
do. do. pr. ult. Sept.
Dakra San.⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
6 St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do.
e Landes⸗Anleihe
Loose..
mit lauf. Kupon mit lauf. Kupon
do. do. kleine
mit lauf. Kupon do. i. Kp. 1.1.94 mit lauf. Kupon 15.12.93 mit lauf. Kupon eees.
v. 1886 4
priv Anl 3 ½
3 ½
ETLIIIIIIIIII
—. —x& 8 8
FRFrnrfmngmnr
8 2
1000 — 20 £
1000 u. 500 100 u. 20 £
E8
2 20 1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 Thütr = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr. 5000 — 100 fl. 10000 — 50 fl. 150 Lire 300 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 5000 — 2500 F8 E1“ 2.
I —
e28888 UNSBIEbd
gggasre-
8
8
99,70 G 30,00 bz G
7
123,90 bz
do. Staats⸗A
do. do.
EI“ 1892 109,. D. 1894
Oest. Gold⸗Rente... do. do. xleine do. do. pr. ult. Sept. do. Papier⸗Rente.. do. do. 1 do. do. pr. ult. Sept. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. do. Staatssch. (Lok.). do. kleine 8— do. Loose v. 1854.. do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose.. do. do. pr. ult. Sept. do. Loose v. 1864 — do. Bodenkredit⸗Pfbrf.4
Polnische Pfandbr. — V do. do. 1 do. Liquid.⸗Pfandbr. .4
Portugies. v. 88/89 4 ½ %̃ fr. do. do. kleine fr. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½
Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½
kleine
0 0 —
gSög=Z80ö
.68 E
238
-CeCSSe;
E
SS 18
1en
SgE
Röm. Anleihe I steuerfrei4
—
d. g —8222ESNN So — ZB. =
—2S2Sg
SSSS
—
—
500 Lire G.
406 ℳ 100 ,IE= 150 fl. S
103,2 103,25 bz B 100,60 G 100,60 G 101,25 bz
2 84,00 bz G* S 84,90 G . 169,75 bz 341,90 bz 156,50 bz 156,20 bz 342,00 bz
68,60 bb [68,70 G kl.f.
42 25 bz Görf.
42,25 bz G
100,10bz 194,75 bz G
5 5 4 4 4 4 4 4 3 ½
do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 do. pr. ult. Sept. do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 do. do. ber 4 do. ds. ler 4 do. do. pr. ult. Sept. do. do. III. 4 do. Staatsrente 4 do. ult. Sept. do. Nikolai⸗Obligat. do. do. kleine do. Poln. Schatz⸗Obl. do. do. kleine do. Pr.⸗Anl. von 1864 do. do. von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Kredit... do. do. gar. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. p. 189 do. St.⸗Rent.⸗Anl... do. Losse
do. 8 do. L99 mittel
do. do. kleine do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Süs „Pfdbr. 8 weiz. een. ri. 88- 9 1889]° Serbische Gold⸗Pfandbr.
— coracaheren
S —ö——S
99
87
.
410 ℳ 96,6
.3125 u. 1250 Rbl. G.
625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
125 Rbl. 25000 — 100 Rbl. P.
2500 Fr.
500 Fr. 500 - 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.
100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 4500 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 1000 Fr.
10000 — 1000 Fr.
[96,60et. bz G O0à, 70 et. à, 60 bz 101,90 bz G 101,90 bz G 101,90 bz G 102à 101,90 bz
67,408,50 bz 67,40à,50 bz
165,00 bz 122,00 bz B 103,60 bz 101,10 bz G 101,20 bz
—,.,.—
7
104,9 à05 bG 104,9 à05 e b G 104,9 à05e bG 103,30 G kl. f. 101,80 G „
57,70 bz