18780020
Elbing
für Leinen⸗Indusftrie.
Sonnabend, den 19. Oktober 1895, Vor⸗ zu Elbing im Geschäfts⸗ iche Gene⸗ Aktien
mittags 8 Uhr, findet
lokal der Gesellschaft eine außerordentl. ralversammlung der Aktionäre der Elbinger Leinen⸗Industrie mit nachfolgender
Gesellschaft für Tagesordnung statt: Abänderung des
27. 28, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 41. Aufbebung der §§ 15, 29, 30, 31, 32, 39, 40 3) Bericht der Revisoren und Antrag derselben
des Statuts.
Ersetzung der §§ 29, 30, 31, 3
durch die §§ 28, 29, 30 des entwurfs.
Berechtigt, an der Generalversammlung theilzu⸗ nehmen, sind nur diejenigen Aktionäre, § 26 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß oder eine Bescheinigung der Ostdeutschen imon Wwe. & Shne. in bei dieser erfolgte Oktober Direktion der Gesellschaft in
Bank Akt. Ges. vorm. J. . Königsberg in Preußen über die Deposition der Aktien bis 1895 bei der Elbing hinterlegt haben.
zum
17.
Elbing, den 28. September 1895. Elbinger Aktien Gesellschaft für Leinen⸗Industrie. Der Aufsichtsrath. Wilh. Netke, Vorsitzender.
Statuts in §§ 4, 5, 6, 7, 14, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26,
2 des Statuts neuen Statuten⸗
welche gemäß
[37581]
ger Aktien Gesellschaft ActiengesellschaftfürKohlenbergbau.
Die Herren Aktionäre der Oberschlesischen Actien⸗ gesellschaft für Kohlenbergbau laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 29. Oktober 1895, Mittags 12 ½ Uhr, in Orzesche stattfindenden drei und zwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. .“
Tagesordunung: 1) Vorlegung des Jahresberichtszs.. 2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.
auf Ertheilung der Decharge. 8 4) Neuwahl von zwei Rechnungs⸗Revisoren und eines Stellvertreters auf Grund des § 37 der Statuten. 1 Gemäß § 33 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummern⸗Verzeichniß spätestens am siebenten Tage vor der Geueralversammlung in Breslau bei Herrn S. L. Landsberger, oder eim Schlesischen Baukverein, oder auf dem Burean der Gesellschaft deponiert haben. 1 Orzesche, den 28. September 1895. Der Aufsichtsrath. Erbs.
[37566] Activa.
—
1) Grundstücke in Langendreer mit Brauerei⸗Gebäuden
Saldo ult. Juni 1894.
Zuwachs. “
6 % Abschreibung .. 2) Se. Besitzungen und Grundstücke a. Viersen m Saldo ult. Juni 1894.
11X“
G 5 % Abschreibung.. b. Jülich Saldo ult. Juni 1894. e4“
5 % Abschreibung... c. Annen
Saldo ult. Juni 1894.
5 % Abschreibung .. . d. Odenkirchen
Saldo ult. Juni 1894.
5 % Abschreibung ..
3) Maschinen, Kessel und Kühl.
anlagen .
Saldo ult. Juni 1894.
““
15 % Abschreibung..
4) Betriebsmobilar u. Utensilien Saldo ult. Juni 1894.
“ E1“”“];
30 % Abschreibung.
5) Pferde, Wagen und Geschirre Saldo ult. Juni 1894.
Zuwachshese..
25 % Abschreibung.
6) Fastage Saldo ult. Juni 1894.
Zuwachs. öuö“ 8 20 % Abschreibung..
15 28073 764 04 24 074/19 1 2037¹
aeenneeceereeeggn
187 657 32 47 454 03 235 111 35
35 266 0
22 977 87 1 620 ,35 24 598 22
7 379,47 iEHeAd dA 20 788 21 12 002 20 EmEE 8 197 60
143 594 16 27 729,10 77232228 34 264 65
—-——
— 1 —
189 r
—
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto.
2) Reservefonds .1“
3) Delkredere⸗Konto..
4) Bürgschaften.
5) Kautionen...
6) Hypothek auf d. Grund⸗ stücken in Langendreer
8 Nr. 1 der Aktiva.
7) Hypotheken auf den aus⸗ wärtigen Besitzungen u. Grundstücken
Nr. 2a. der Aktiva 30 000.— EEEEEqEEPööEEEF E 8 990.— 8) Darlehen.. 9) Kreditoren: ℳ a. Nicht erhobene Dividende und Zinsen. . 12 540.42 b. in laufender 10) Reingewin .. .. Verwendung des Rein⸗ gewinns: 1“
114 549]*¾ 116 335]1
ℳ 4 400.— statutengemäße Tantiome des Aufsichtsraths, 7 500.— Gratifikation an Beamte, 8 000.— Ueberweisung zum Delkredere⸗ Konto, 88 000.— 8 % Dividende, 8 435.49 Vortrag auf neue Rechnung, 116 335.49
Geminn. und Verlust-Konto pro 30. Juni
1895.
ℳ ₰ 542 944 50 56 769 03
1) An Malz.. Ain Hanfen . 2) An Betriebskosten, Pro⸗ visionen, Löhne, Ge- hälter, Brau⸗ und Kom⸗ munalsteuern, Repa⸗ raturen, Frachten, Hei⸗ zungs⸗ und Kühlungs⸗ kosten, Anleihe⸗- und Hypothekenzinsen ꝛc. ꝛc. 3) An Abschreibungen: u“ Grundstücke u. Brauerei- 1“ Immobil Viersen.. 8 “ 5 Annen.. „ Odenkirchen Maschinen, Kessel⸗ und Kühlanlagen.. Betriebsmobilar und Mtenfilien . . . . Pferde, Wagen und Geschitre . . .. BOo““ Hiesiges Wirthschafts⸗ e“ Mobilar in Viersen. laschenbier⸗Utensilien uswärtiger Eiskeller Eisenbahn⸗Biertrans⸗ portwagen. Zweifelhafte rungen 4) Reingewinn.
Forde⸗
Gesellschaftskasse in Langendreer, bei dem Auszahlung. Langendreer, den 26. September 1895.
Bierbrauerei Gebr. A. Müser.
599 71353 2) Per Eianahmen:
660 635
167 305 75 116 335,49 1 1 543 99076
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1894/95 auf 8 % festgesetzt Dividende gelangt vom 1. Oktober d. J. ab mit ℳ 80.— pro Dividendenschein Nr. 4 bei der Dortmunder Bauk⸗Verein in 1
1) Per Saldo⸗Vortrag.
a. Bier. ℳ 1 494 883.92 b. Nebenpro⸗ dukte, Mie⸗
sen ꝛcc. „ 45 989.49
. I1.“
Dortmund
Müser Aetiengesellschaft.
Der Vorstand.
L. Kötter.
[36471]
Nach Maßgabe des von der Generalversammlung der Aktionäre der Wismar⸗Karower Eisenbahn am 20. d. M. gefaßten Beschlusses und nach ertheilter Genehmigung von seiten des Großherzoglichen Ministeriums des Innern zu Schwerin und des Rathes der Stadt Wismar werden die auf Grund des von der letzterwähnten Behörde unter dem 12. Mai 1887 ertheilten Privilegiums ausgegebenen und noch nicht ausgeloosten vierprozentigen Prio⸗ ritäts⸗Obligationen der Wismar⸗Karower Eisenbahn im Betrage von noch 960 600 ℳ und bestehend: in 1824 Stück Litt. A. à 500 ℳ, in 486 Stück Litt. B. à 100 ℳ in Grundlage des § 4 des vorerwähnten Privilegiums zur Auszahlung am 2. Jannar 1896 hiemit gekündigt. “ 1 Die Einlösung der gekündigten Prioritäts⸗Obli⸗ gationen geschieht 8 die Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank zu Schwerin. Sie erfolgt nur gegen Rückgabe der Prioritäts⸗ Obligationen und der zugehörigen Talons und Kupons; für fehlende Kupons wird der Betrag der⸗ selben vom Kapital in Abzug gebracht. Mit dem Fälligkeitstage der gekündigten Perioritäts⸗ Obligationen hört deren Verzinsung auf. Es wird jedoch den Inhabern der Obligationen seitens der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank zu Schwerin demnächst die Konvertierung derselben in 38 % Prioritäts⸗Obligationen angeboten werden.
Werra⸗Eisenbahngesellschaft. Der Vertrag vom 15./16. Juni d. Js., be⸗ treffend den Uebergang des Werra⸗Eisenbahn⸗ unternehmens auf den Preußischen Staat, ist kraft des am 12. August d. Is. veröffentlichten Preußischen Gesetzes vom 16. Juli 1895, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (G.⸗S. S. 315), perfekt geworden.
Nach §3 dieses Vertrages erfolgt die Auflösung der Werra⸗Eisenbahngesellschaft mit dem 1. des zweiten auf die Perfektion des Vertrages fol⸗ genden Monats, also am 1. Oktober d. IS.
Die Liquidation wird für Rechnung des Hreußi. schen Staates von der seitens des Königlich reußi⸗ schen Ministers der öffentlichen Arbeiten hiermit beauftragten Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt bewirkt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei der mitunterzeichneten Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt vom 1. Oktober d. . ab zu melden.
keiningen⸗ den 12. September 18b.
Erfurt, Die Direktion der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft als Gesellschaftsvorstand. “
als Liquidatorin. —
[37572] Actien⸗Malzfabrik Eisleben.
Auf Beschluß des Aufsichtsraths vom heutigen Tage findet die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Actien⸗Malzfabrik Eisleben am Sonuabend, den 26. Oktober d. J., Nach⸗
Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt
[37533] Debet.
Bilanz der Artiengesellschast Papierfabrik hegge
per 31. Juli 1895.
Credit.
Immobilien⸗Konto. Einrichtungs⸗Konto. Neuanlage⸗Konto..
Effekten, Kassa, Wechsel u. Debitoren Rohstoffe, Halbfabrikate und fertige
Waumn .
Debet.
ℳ ₰ 1485 662 05 Aktien⸗Kapital⸗Konto “ 508 409 41 Hotsfgen.onte “ 12 885 63,] Amortisations⸗Konts.. 243 366 15]% Delkredere⸗Konto... Reservefonds⸗Konto ... 144 520 38]%% Spezial⸗Reservefonds⸗Konto *“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
394 843 62 Gewinn- und Verlust⸗Konto.
[1394 845 ,62
ℳ ₰ 500 000 — 279 714 28 318 359 32
7 948 25
60 000— 50 000 — 93 477,41 85 344 36
Credit.
111““
Unkosten⸗Konto .. Amortisations⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Aetiengesellschaft Papierfabrik Hegge.
1 Zufolge Beschlusse Divbidendenkupon Nr. X burg von heute an eingelöst.
s der heutigen Generalversammlung wird der unserer Aktien mit ℳ 80.— bei dem Bankhause
ℳ ₰ 248 562 68] Vortrag von 189bo9 . 30 267 73] Saldo der Fabrikations⸗Kti. 85 344 36
364 174/77
Ferd. Oechelhaeuser.
Hegge⸗Kempten, den 26. September 1895.
1.“ 8
Der Aufsichtsrath —
Der Vorsitzende: Max Schwarz.
P. C. Bo
Iis.
ℳ 12 643 59 351 531/18
364 174/77
auf 1. November lautende
8
der Aetiengesellschaft Papierfabrik Hegge.
unet in Augs⸗
[37536]
Aktienverein „zur Stadt
Bilanz am 30. Juni 1895. uraee re aaerran— —
Paris“ in Dresden.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1894/95.
An Immobilien⸗Konto.
Mobilien⸗Konto. Betriebs⸗Effekten.
Effekten des Res erve⸗
FUönds“
„ ‚Bank⸗Guthaben.
Kassa⸗Konto ..
Von Aktienkapital⸗Konto b
Hypotheken..
Kreditoren ..
Reservefond ..
8 Dividenden⸗Konto
Reingewin..
E11“ 248 750 —-
200 — 4 990—
12 839 50 4 452 23 1 69 54 8
135 000
An Salair⸗Konto..
„ Steuern und Abgaben⸗ .“ „ Hypothekenzinsen⸗Konto ausunkosten⸗Konto. Abschreibung auf Im⸗ mobil.⸗Konto. 115 000 “ 1 700— Von Zinsen⸗Konto.. 341 „ Umschreibegebühren⸗ 13 500 1““ 5 760 verfallene Dividenden Miethzins⸗Konto .. Vortrag vom Jahre 188995u
271 301/˙27 Sa.
.Juli 1895.
Der Vorstand. H. Störr.
8 Geschäftsunkosten⸗Konto
ℳ 3ℳ
500
235 85
833 08 4 750 —
2 117 1 250
5 760 2
764 05 17— 9—
14 560 33 9677
15 447 15
Bilanz für 1894/95.
Betrag 8 Peassiva.
Betrag
3
Bahnanlage..
b. 111 600 „
c. 10 550 „ d. 13 200 „
e. 2 400 „
289 550 ℳ Kautionen..
E’
3 %
Werthpapiere der Gefellschaft: a. 106 800 ℳ 4 % Konsols 8 3 ½ % Landschaftl. Zentral⸗Pfandbr. dergl.
3 ½ % Weimarsche Stadtanleihe
3 ½ % Reichsanleihe
f. 25 000 „ 4 % Bahnanleihe
Baar und Guthaben beim Bank⸗
.
Deutsche
1847 775,47 112 780 80
110 506/ 12 9 212, 05
13 253
2 415 20 25 000—-
Aktienkapital. Bestand: a. des Erneuerungsfonds
d. des
e. des Amortisationsfonds Bahnanlage
31 753
8 72 930 ¹
b1“ Kautionen ...
a. Eisenbahnsteuer.
b. Dividende 5 ½ %.
c. Reservefonds (/20 wZ“
d. Tantième
e. Uebertrag auf neue
b. des Neben⸗Erneuerungsfonds (in der Bahnanlage).. c. des Spezial⸗Reservefonds.. Bilanz⸗Reservefonds
(35 878.05 in der Bahnanlage) f. des Dispositionsfonds (in der
g. des Unterstützungsfonds 1 h. des Dividendenfonds der Vor⸗
E111ö13
Betriebsüberschuß aus 1894/95. welcher sich vertheilt auf: ℳ 3 777.78
93 500.—
4 675.— 6 050.05
1 700 000—- 188 830/77
42 100 28 084
37 400 — 5 330
69 797 155
1 687 32 653 119 586
Tuchfabrik Loerrach.
Bilauz vom 30. Juni 1895.
Aetiva. 4ℳ. 24 Liegenschaften und Gebäude 8 205 705 09 Maschinen 129 573 93 Waaren⸗Vorräthe.. 548 769 16 Kassa und Wechsel... 53 611 60 Debitoren abzügl. Kreditoren. 293 023 30 2820
Passiva. Aktien⸗Kapituul . Ee 11u14“X“ Spezial⸗Reservben.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
800 000 160 000 110 000 160 683
1 230 683 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
LSon. 4
An Amartisatien a. Liegenschaften u. 1 L4“*“ 28 957 36 Saldo 160 68308
189 640 44
Per Fabrikations⸗Kontobw.. 189 640 ʃ44 Durch Beschluß unserer heutigen Generalversamm⸗ lung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1894/95 auf ℳ 400,— pro Aktie festgesetzt, welche gegen Zurückgabe, des Kupons Nr. 23 vom 30. d. M. ab an unserer Kasse in Lörrach oder bei dem Bankhause Ehinger & Co. in Basel erhoben werden kann. Lörrach, 26. September 1895. Der Vorstand Carl Labhardt.
[37189]
4 ½ % Schuldverschreibungen der Waldaner
Braunnkohlen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft zu Waldau.
Bei der heute vor einem Notar erfolgten Ver⸗ loosung von 40 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft wurden die Nummern:
44 46 47 57 106 136 153 165 166 169 184 191 201 203 239 282 309 311 312 328 394 442 455 456 467 522 538 552 558 573 587 600 627 628 653 663 715 717 749 752 im Gesammtbetrage von ℳ 20 000.— gezogen. Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der verloosten Stücke vom 1. April 1896 ab bei unserer Kasse in Waldau oder den Bankhäusern Reinhold Steckner, Halle a. S. sowie Kühne & Ernesti⸗ Zeitz, zurückgezahlt, und hört von diesem Zeitpunkt ab die Verzinsung derselben auf. Der Werth etwa fehlender noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. Waldau, den 25. September 1895.
Waldauer
Braunkohlen-Industrie Actien⸗Gesellschast. P. Krumbhorn. Dr. K. Schliephacke.
[37524]
Wir kündigen hiermit den ganzen Rest un⸗ serer laut notarieller Obligation vom 12. Mai 1890 bei dem Bankhause H. Oppenheimer hierselbst gemachten, in 100 Partial⸗Obligationen Litt. E. Nr. 631 bis 730 über je 1000 ℳ zerlegten hypothekarischen Anleihe von 100 000 ℳ zur Rückzahlung auf den 1. April 1896, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört.
Die Rückzahlung erfolgt bei dem Bankhause H. Oppenheimer oder unserer Kasse an die legitimierten Inhaber der Partial⸗Obligationen gegen Rückgabe der Partial⸗Obligationen nebst Talon und noch nicht fälligen Zinsscheinen. Mit dem Kapital werden die Zinsen für die ersten drei Monate des Jahres 1896 ausgezahlt. Der Betrag bei der Rück⸗ gabe etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen.
Hannover, am 28. September 1895.
Bürgerliches Brauhaus.
Der Vorstand. C. Schmidt. E. Strunz.
[36894] 8 81 Norddeutscher Lloyd. In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 27. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von ℳ 15 000 000.— die Schuldscheine .“““
Serie XLVII Nr. 12421 bis 12690,
Serie LXXIII Nr. 19441 bis 19710 ausgeloost worden.
Die Inhaber der üerpPscsen⸗. dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der aus eloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen e Schuldscheine:
Ausgeloost am 18. April 1894, rückzahlbar am
1. Oktober 1894: 12791 12792 und 12793
Serie XLVIII Nr. à ℳ 500. Nr. 12831 12832 und 12861 à ℳ 300. Serie LXVII Nr. 17825 à ℳ 3000. Nr. 17983 à ℳ 300. Nr. 18011 à ℳ 200. Bremen, den 28. September 1895.
Norddentscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 27. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von ℳ 10 000 000,— die Schuldscheine Serie XXI Nr. 2201 bis 2310 ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Gencral⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät oder dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Auachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
„Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:
Ausgeloost am 29. April 1893, rückzahlbar am 1. Oktober 1893:
Serie VII Nr. 751 à ℳ 500.
Ausgeloost am 18. April 1894, rückzahlbar am 1. Oktober 1894: ö 8
Serie VI Nr. 562 à ℳ 5000.
Nr. 657 à ℳ 500.
Bremen, den 28. September 1895.
[36896]
Norddeutscher Lloyd.
Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen Ziuskupons der Schuldscheine unserer Anleihen von 1883, 1885 und 1894 erfolgt von Dienstag, den 1. Oktober an in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen ank, der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗ 12ea und dem Bankhause S. Bleich⸗ röder,
in Dresden bei dem Bankhause Günther &
Rudolph, b
in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach.
Bremen, den 28. September 1895.
[36895] 8
——
—ö——
8
deren Zweiganstalten in
Wismar, den 23. September 1895.
Wismar⸗Karower Eisenbahn. Senator Dr. Wildfang.
Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.
In Bezug auf die nachstehend benannten Anleihen unseres Vereins sind für das laufende Jahr die er⸗ forderlichen Ausloosungen am 17. April 1895 notariell veranstaltet und dabei die mit folgenden Nummern bezeichneten Schuldscheine à 100 Thlr.: 1) von der Anleihe vom 1. November 1855:
29 39 64 86 123 146 166 209 222 232 265 281 295 311 320 462 483 515 536 538 541 548 556 565 566 567 585 646 748 813 924 1034 1035 1041 1066 1092 1101 1121 1126 1131 1136 1153 1158 1287 1295 1310 1341 1382 1387 und 1497, 2) von der Anleihe vom 1. November 1860: 61 78 93 134 166 179 180 219 243 257 298 332 351 354 und 438, 3) von der Anleihe Litt. D. vom 1. No⸗ vember 1866: 12 119 127 147 177 179 191 193 201 266 . 8 370 389 417 440 und 499 u“ gezogen worden, wovon die Beträge am 1. No⸗ E1öI“ vember 1895 zur Auszahlung gelangen. u“ 23 9452 Die Inhaber der ausgeloosten Schuldscheine werden v““ 52 282 10 hiervon in Kenntniß gesetzt und aufgefordert, die Fommngge .. 3 640 75 Kapitalbeträge nebst den letzten Zinsen davon gegen Kohlen und Briquets 2 691 50 Rückgabe der Schuldscheine sammt Zinsleisten und Dirverse Materialien. 8 208 40 Zinsscheinen bei uns zu erheben. [6344] Debitoren: Gleichzeitig wird zur Vermeidung von Zinsverlusten a. Bürgschaften... nochmals bekannt gemacht, daß die Kapitalbeträge b. Kautionen.. für folgende, bereits früher ausgelooste C
Gegen Hypothek und Schuldscheine: Bengschein 1 the “ 7r. 8 116 252 312 967 969 und 1156 der An⸗ Banquierguthaben. leihe vom 1. November 1855, Nr. 56 und 227 der Anleihe vom 1. November 1860 und
8 Sh W n]2 schreibung der ch. Forde⸗ Nr. 220 der Anleihe vom 1. November 1866 rungen noch nnerhoben sind, 2 8 15) Kassa Zwickau, den 23. April 1895. 1 16) Wechsel. .. Das Direktoriumm “ des Zwickauer Steinkohlenban⸗Vereins. 9 F. H. Berg. M. Pinther.
mittags 4 Uhr, im Saale des Kaiserhofs hier statt. Die Tagesordnung betrifft folgende Gegenstände: 1) Geschäftsbericht. mmenm 2) vekedan ö8 Fäbss esarchs Pen 1894/95, Summe] 2 225 626 38 eststellung der Bilanz und Entlastung. 182 3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung für 1894/95. Stelle des Herrn Stadtrath Beinert und des “ Unterzeichneten. . ℳ ₰ ℳ 4) Ergänzungswahl eines Mitgliedes zum Auf⸗ 8 Betriebsausgaben. .143 588 26 Vortrag aus der Rechnung des sichtsrath an Stelle des durch Ableben aus⸗ Rücklagen: Vorjahres (abzüglich der Tan⸗ geschiedenen Herrn Stadtrath Sittig hier auf a. in den Erneuerungsfonds .. 18 847 54 tibmen für 1893/94) .. . . die Periode pro 1895/96. b. in den Spezial⸗Reservefonds 1 847 78] Se u. Kursgewinn (169.48 ℳ) “ 8“ 5) Wahl zweier Revisoren und eines Stell⸗ c. in den Neben⸗Erneuerungs⸗ Betriebseinnahmen “ vertreters zur Prüfung der Jahresrechnung foih ... .. 700,— 8 v“ pro 1895/96. Zur Amortisation der Anleihen. 1 4777 Die Aktien, bezüglich deren das Stimmrecht be⸗ Betriebsüberschuß.. . 1¹9 586 65 8 8 ansprucht wird, sind bis zum 24. Oktober d. J. Summe] 286 047 98 . Summe 286 077 Nen⸗Ruppin, den 8. August 1895.
bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen, wo⸗
selbst auch vom 12. Oktober a. c. ab die Bilanz, Revidiert.
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1894/95, der 8 9. August 1892 Die Direktion
S ttsberich und die Eintrittskarten ausgereicht en 9. Auguf 5. 6 der Panlinenaue — Neu.Ruppin er. Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Eisleben, den 25. September 1895. Der i an des Aufsichtsraths: Willert. Louis Ebell. Castner. of, Justiz⸗Rath. 1
8 Rechnung... 11 583.82 “ 119 586.65 Summe
7) Hiesiges Wirthschaftsmobilar Saldo ult. Juni 1894. 8112
Ausgabe neuer Kuponbogen für die 8 Schuldscheine der Anleihe des Norddeutschen Lloyd von 1885.
Die Ausgabe der nenen Zinsscheine zu den Schuldscheinen obiger Anleihe von Dienstag, den 1. Oktober d. J. an in . Fengsch 8 8 8 h Bremen bei Herren Bernhd. Loose & Co., 1“ Berlin bei Herrn S. Bleichröder, 8 Dresden bei Herren Günther & Rudolph, Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank.. Den Talons 88 ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen den Nummern auch die Serien und den Nominalwerth der Schuldscheine sowie den
reichers enthalten muß. Lloyd.
Bremen, den 28. September 1895. 8 Norddeutscher Karlsruher Werkzeng⸗Maschinenfabrik 8 vorm. Gschwindt & Comp. Karlsruhe, Baden. Herren Actiswase Fern 9 8† Dennernatag.en 28 Oktober d. J., Vor⸗ 375 ag r, im Sitzungszimmer der Handelskammer dahier, Karlfriedrichst 30, [37521] sechsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. e ers
9 & — Hanseatische Jute⸗Spinnerei c& 1 Lelegf be Bantnat⸗ 486 1e Be ene 8 eri es Vorstandes über das Geschäftsjahr 1894/95 Weberei Delmenhorst. 1) Perict des E1““ die dirh aluchen tdiehenigen gesere Fernen “ 1I16161“ mhürag de enfdes rathen au Wfrth tagf des Reingewinnes nach § 29 der Statuten zahlung erklärt haben, diese unter — owie au enehm s Re s V 8 der an de 12 Fas . 8ee Hensen gung es Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstandes und Mark 200 pro Aktie 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. “ 899 ““ Fee. ihre Akti Diszasgen ttencee an; E“ theilnehmen wollen, haben b ei ordern wir die übrigen ihre ien spätesten ontag, den 21. tober d. J., vor 6 U Ab „. er Ge⸗ Besitzer auf, ihre T sthen bei der genannten Bauk sellschaftskasse oder bei den Panth Fasern: 8 8 behufs Ausführung der vereinbarten Operation ebernn BVeit L. Homburger in Karlsruhe, falls am 1. Oktober einzureichen. Ed. Koelle . Den Aktien ist ein Nummernverzeichniß beizufügen. Karl Aug. Schneider „ Bremen, 27. September 1895. Strans & Co. 1* Anssichtsratmh. zu hinterlegen. F. Corssen, Vorsitzer. Karlsruhe, den 27. September 1895.
2 225 626 Credit.
50 % Abschreibung. 8) Mobilar in Viersen
Saldo ult. Juni 1894.
Zuwachs . . . . ...
Dsls=
8
3 30 % Abschreibung.
9) Flaschenbier⸗Utensilien 11“ Saldo ult. Juni 1894. welches außer amen des Ein⸗
— 25936 55 “““ 16 077 79 2 662 44
532 49
9 60
. 8 62 1 725 92
— 35 % Abschreibung. 10) Auswärtige Eiskeller Saldo ult. Juni 1894. 20 % Abschreibung 11) Eisenbahn⸗Biertransport⸗ e.*“ 20 % Abschreibung 2) Vorausbezahlte Versicherungs⸗ EEEe111313“ 13) Vorräthe: Bier.
Die Revisions⸗Kommission. Gerhardt. Haupt. Trenckmann.
[36462] [22686] Paulinenane — Neu⸗Ruppiner Eisenbahn.
Mindener Bade⸗Anstalt. 85 Die Dividende für das Betriebsjahr vom 1. April Unter Hinweis auf § 184 a. des Handels,Gesetz⸗ 12894 bis 31. März 1895 ist für die Aktien unserer
buchs werden diejenigen Aktionäre und Antheil⸗ Gesellschaft auf 5 ½ % festgesetzt worden.
zeichner, welche F. Un-. dem Generalversammlungs⸗ Meben Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 Beschluß vom 5. Juli 1894 zur Einzahlung ein⸗ ( eihe I1) wird: 8 8
geforderten 75 % des Aktienkapitals bisher nicht 6 für die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien und Stamm⸗ bezahlt haben, hiermit nochmals zur Einzahlung 1 8 Aktien 27.50 ℳ, “ aufgefordert und ihnen eine Nachfrist bis zum 5 . für die halben Stamm⸗Aktien 13,75 ℳ
1. November d. J. gestellt. gies e lt, und zwar bei unserer Betriebskasse
392 467 92 14 250 — 17 300—
19 854 32 84 256 79 8 5 e une, b Hesen 88 Nach Verlauf dieser Nachfrift werden die dann hier, Fehrbellinerstraße, bei unserer Stationskasse noch S. Felg. Aktionäre dhft werngn cner ihrer 8n Fehrbellin, bei der Kur⸗ und Neumärkischen Anrechte aus den Zeichnungen und geleisteten Theil⸗ FESsedichen Darlehnskasse in Berlin, zahlungen für verlustig erklärt. Wilhelmsp 83 6, sowie bei Herren Ephraim Minden, den 5. Juli 1895. Meyer & Sohn in Hannover. . Der Anfsichtsrath. Der Vorstand. Neu⸗Ruppin, den 20. September 1895. Dr. Müller, Hatkenbhauer, Krüger, Wi Die Direktion. Geh. Sanitäts⸗Rath Sinemus llert. Louis Ebell. Castner
414 058 73 12 945 89 12 140 26 1 992 724 77
2
8. Der Aufsichtsrath. H. Leichtlin.