1895 / 234 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Pat. 83 269. Aktien⸗Gesellschaft für Klasse. Klasse. 1 1 Klasse. . Klasse. 8 der Feuerbüchse angeordnete Wasserkammer mit] und Abkühlen der Luft mitt 1 ibens der⸗ b zsgents tröcess asrohe . Hlin Fabrikation, Berlin S0. Vom 26. 4. 34. Nr. 85 ern e 1— E. Hoff⸗ 1 r. zur 8 B“ I- A1 mehr. 1 88 8 b.- verbindenden selben vnssces EE ö““ str 94 ab. mann, Pulsnitz. Vom 4. 4. 95 ab. 1 e 1 EE11“ 2 1 8 ff lösbar verbundenen . iederöhren. J. J. Bohner, Brooklyn, New⸗ t if frit 8 er. 8⁄¼ 36. Nr. 84 029. Gasofen. L. Haas, Mainz. Münch & Co., Gesellschaft mit beschränkter St. Blasii. Vom 10. 3. 95 ab. 8 schicht. Frau Marie Krocker, Krichen, Kr. Bres⸗ York, V. St. A.; Vertr.: Hugo 2 Wirbel 4 vener Senexganlüdgn E“ Le. 5 hlg Hurschmann, Haftung, Niederlahnstein. Vom 28. 6. 94 at⸗ Nr. 84 058. Geräth zum Fällen von lau. 4. 9. 95. K. 4140. Jort; Bet; L Bera, , nng0,2u. 439938. eun Gustar Nobis⸗Rberdt. 27.3.95. B. 4891. Kafete.. 8 mit C. Horn, 45 892. Gummi⸗Unlegekragen mit nach B. 4924. Klasse. 8 34. 45 890. Gasbratofen mit gerippter Heiz⸗

8 ͤ 14. 2. 95 ab. 1 22. Nr. 83 968. Maschine zur Herstellung von 8 2 Ofen mit Luftheizung. 58. Nr. 84070. Heu⸗ und Strohpresse mit atronenhülsen üö kre einer stark hohl geschweiften Linie verlaufendem Klasse. 30. 45 795. Nahtlose Zahnkrone aus Aluminium. latte, seitlichen, schlangenförmig die Heizgase

ö „Pork, Nr. 84 030. 28 Sben Rer⸗ A. Vof sen., Sarstedt. Vom 31. 3. 95 ab. Einrichtung zum gefahrlosen Einlegen der Theil⸗ trasen, Meckl. Vom 27. 4. 95 ab. te ve 1 Laaß &. Co., Magde⸗ 74. Nr. 83 941. Elektrische Sicherheits⸗ bzw. Biegungsrand. Ernst Toell, Köln⸗Ehrenfeld. 13. 45 875. Transportabler Dampfentwickler F. Pohlenz, Köslin. 16. 7. 95. P. 1698. ührenden Kanälen und einer Klappthür mit

1i Teriagton. Adgnae geern F. C. Glas 37. Nr. 83 935 ersichere Decke bzw bretter Hermann YVork, CC““ . F. C. aser u. Mr. . euersicher⸗ zw. Je 1 L. 8 1 diches abt t - 8. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom Wand. Matrai, Gfrerer & Großmann, burg⸗Neustadt. Vom 7. 3. 95 ab. Alarmvorrichtung gegen Diebstahl u. , w. 6. 9. 95. T. 1250. 1 . mit nur seitlich und oberhalb der Feuerbüchhe 45 813. 1 1 1 3. 7. 94 ab. Budapest; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, 59. Nr. 83 920. Zwillingspumpe ohne Ventile Marcus & Comp., München. Vom 15. 45 894. Schreibfederartig zugespitzte, durch⸗ vra ordneten 8 F 89 1 8ge - 82 5 D NôO., S.8860 60. Vecfahren zur Darstellung, Berlin Nö, Dorotgtenstr. 32. Bonan2. öab. feitesch sbare e ig steuernden, unter 900 ver. 1. 95 9. AA“ geiends dotse Nadel zum Hinbuichfübhren des zu. „Wandshech, Löwenstr. 52. 4.7 99. = C. 1281.) v. Hößle. München. 30. 8. 99. 9. 4621. 45 893. Möbelrolle aus einem Metallge⸗ grüner Beizenfarbstoffe; Zus. z. Pat. 82 740. „Nr. 84 005. Platte zur Herstellung mit setzten Kolben. F. E. R. Vogel, Dresden⸗A., Nr. 942. Sicherheitsvorrich ung A. en Befestigung von Hosenknöpfen ꝛc. dienenden 14. 45 982. Dampfmaschine mit Sammelbe⸗ 45 849. Chirurgische Spritze mit auf FJAA“ 28— 8 N. E alge. Dahl & Comp., Vom ab. 9 8 ände, N Ir vnbeshne SITTöö Eldeview Sitech dürh snene Stof. ö & Fieene, det 8 das im Schieberkasten und Zylinder Zylinder infolge seitlicher Schlitze federnd fest⸗ Ring gehaltenen Glaskugel Edward Pratt Nr. 83 970. Verfahren zur Darstellung ecken oder Wand⸗ und Deckenverkleidungen. r. 921. b .A. ld, Cl str. 47. 6.9. 95. K. 4145. deseeee Fehnberaee Ans, ha re. üren. Schlite, g gehaltenen gel. nt. blauer beizenfärbender Thiazinfarbstoffe; 2. Zus. Salzmann, Düsseldorf, Wehrhahn 10c. Kolbenaxe schwingendem Handhebel und Be⸗ Cottage, Radnor park, Dalmuir, Schottl.; 45 964. Reihenweise zusammenhängende Rbheinl. 6. Sndes wefsr⸗ 8; üren gehalt blig Metal, er Jenuseidnggel. z 1“ Fn. wegungsübertragung mittels zweier Gelenkstangen. Vertr.: Casimir von Ossowski, Berlin W., Pots⸗ Haken oder Oesen mit wellenförmiger Biegung 15. 45 819. Type zur Darstellung von Gersebe⸗ 888. S12. . erstr. 1250. . 7. 95. 5 1 Kommandantenstr. 89. 20. 8. Franz Stang, Stolberg, mustern, zwei kreuzweise übereinanderliegende Fäden 45 856. Granatenförmige Gelatinekapseln. 45 898. Matratzen und Polstermöbel mit

1 Behhbender Aktien⸗Gesellschaft für Vom 15. 4. 94 ab. 1 Gelenk asimir f 8 b.En. Fabrikation, Bechef 28 1 Van 38. Nr. 83973. Verfahren, das Schwinden Pu Grube, Alt⸗Rahlstedt. Vom 9. 5. 95 ab. damerstr. 3. Vom 29. 3. 95 ab. b wischen denselben. ar 1 Nr. 83 987. Schiebersteuerung für zwei⸗ Nr. 84 010. Vorrichtung zum Anzeigen der Rheinl. 22. 8. 95. St. 1336. darstellend. N. Mockel, Aachen, Lagerhausstr. 13. Boltzmann & Dr. Poppe, Limmer vor auswechselbaren Sprungfedern. Hans Wüst

I- UL eel ri beschgeudoi Cowik 9* 2† ige Druckluft⸗Flüssigkeitsheb G. A.“ Geschwindigkeit und Bewetzungsrichtung von 45 979. Mit b

Nr. 84 064. Verfahren zur Darstellung ainte⸗Marie u. A. Hoffmann, Jarville b. ammerige Druckluft⸗Flüssigkeitsheber. G. 4. 2. zungs 8 . Mit Längsrinne versehene Korset⸗ 31. 8. 95. M. 3209. H 17. 8 3 2612

rother bis violetter basischer Farbstoffe aus Nancy; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Spring⸗ Bräuer, Chemnitz, Logenstr. 39. Vom 3. 4. 95 ab. Schiffsmaschinen. S ““ 9— stäbe. Otto Bußler, Berlin, Stallschreiberstr. 9. 17. 45 788. Zerlegbarer Gegenstrom⸗Röhren⸗ Honnoner, 17,78. ehe nige Brassabfibbinde nach Nnen e 11 2; 92. egg ende Hei

m- vpbenil Namidg g decn dg e Penn 6 NW., Hindersinstrt. 3. Vom 81“ EEEEETT11 Per 1“ g 6. 1“ Se schralle ersehende Spiral ö E angeordneter Zylinderkühl⸗ Art des G.⸗M. Nr. 32 718 mit lösbaren Ver⸗ 1“ Fitn gan Cast erac, 8 8188. 5

fabriken vorm. Friedr. Bayer o., .9. 94 ab. ator. J. Z. h u. O. S ¹ 8 I E1I1““ 5 1b -89. Die Hosenschnalle ersetzende Spiral⸗ vorrichtung, mit Konsole zum Anschraub bi . LEVW11“ b 18

f birn, Vorarlberg; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Wertheim, Berlin SW., Kommandantenstr. 89. 8 feder mit Haken an den Seiten zum Einhängen Destillierapparate. G8. Jb. Mürrle, Pfo J6“ 15 8 L . thibebälle⸗ n entsprechende Oesen der Hose. Josef Nathan, 2. 9. 95. M. 3213. Leipzig, Petersstr. 12. 12. 7. 95. A. 1201. —für das Kaffeewasser und Wassersack zum Kippen

Elberfeld. Vom 6. 10. 94 ab. 39. Nr. 84 065. Verfahren zur Herstellung w Nr. 84 079. Verfahren zur Darstellung eines hartgummtähnlichen Stoffes. F. G. Klein⸗ Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom ö entsg der F ““ Mülheim a. Rh., Freiheitstr. 87/89. 9. 9. 95. 19. 45 891. Eisenbahnschwelle von zum theil 45 937. Spritzkork mit Hohlzylinder und des entleerten Wasserkessels. J. Luckhardt⸗

von gemischten substantiven Azofarbstoffen mit steuber, Farnroda, SV. Vom 24. 7. 94 ab. 89 2. 95 ab. 3 dr 8 8 icht 8

ilfe von Chrysoidinen und Farbstoffen der 40. Nr. 83 975. Verfahren der Goldlaugerei. 63. Nr. 84 006. Sicherheits⸗ Steigbügel mit der Spulen für Spinnmaschinen, Zwirnmaschinen N. 891. 8 8 trapezförmigem und zum theil rechteckigem Quer⸗ einer in demsel f⸗ itterstr. 92 G

Bügnarchtacnurmve.—Farbensabriten vorm⸗ Dr. F. 82 , Sg Heree. a 16h . 11“ [Ses benden Ferheege G. Ke doceh 09 ℳ. P. 1gee; Wgee 4 8 S 928. Hs Zunge süm An⸗ u . Ch. Ingersoll, Keokund Jonse Hußerlich ö EEE1A“ tcebe

iedr. Vayer & Co., Elberfeld. Vom Nr. 36. Bodenstein für Schachtöfen; . IX. 2 2 .: C. Fehle G. Mills, Grfsch. York, Engl.; Verrro⸗ knöpfen der nterbeinkleider. uard von .St. A.; Vertr.: „Emil Reiche . 8sn0, 6 . 8 11““ 11.“ den D 8

6 8 Zus. z. Pat. 70 906. H. Bansen, Tarno⸗ Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hülsen, Charlottenburg, Schillerstr. 7. 13. 8. 95. 5 9. 95. Berte, 1ö] 1“ vflccenne hraube mit Kohg. eeree shene, ein h 38 8 8 Ie H. 4563. 20. 45 791. Räumer für Straßenbahnen aus 2. 9. 95. R. 2715. Koblenz, Föhrstr. 3 9er9. 1“ 888 8

S9. 5. 91 ab. 2. Vor arl Piever u. Heim 23. Nr. 83 971. Verfahren zur Reinigung von witz O.⸗S. Vom 27. 4. 95 ab. 23. 10. 94 ab. Der Patentsucher nimmt für Hindersinstr. Z. Vom 29. 8. 94 ab. 8 W. Kühn⸗ dieses Patent die Rechte aus § 3 des Ueberein⸗ Nr. 83 923. Abreißvorrichtung für unter⸗ 4638 043. Kravatten aus Wachstuch. A. O. zwei gegeneinander beweglichen Fangvorrichtungen, 45 965. Knieförmig gebogenes Rohr mit 45 927. Serrvierbretter mit steifen Rahmen

Erdwachs. J. G. 89 Fr. ü Lns 11“ k s mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dezem * hrochen arbeitende Kämm⸗Maschinen mit unab Straube, Leipzig, Nicolaistr. 24. 10. 9. 9

Brünn, Dammgasse 4; ertr.: C. Gronert, räfenroda i. Th. Vom 10. 1. 95 ab. ommens mit Oesterreich⸗ ö. oche F 8 b ib⸗ raube, Leipzig, Nicolaistr. 24. E“ Son secen die ei e. esf Fbetthätj 3 8G brit E tei

Bealin NW., Bafenstr. 22 a. Vom 18.12. 94 ab. Nr. 84 032. Geschwindigkeitsmesser mit ber 1891 auf Grund einer Anmeldun in Oester⸗ hängig von der Kämmwalze erfolgendem Abriß. St. 1361. 1 auf das ven fallt. EEET1ö““ 1““ d finergeg geflochtenem Material gebildeten

24. Nr. 84 017. Rußfänger. Ph. Grimm, Schwungring. V. Reunard & Cie., Paris; reich⸗Ungarn vom 22. Juni 1894 in Anspruch. L. Offermann, Leipzig, u. Elsässische 1. 45 775. Handleuchter mit Spiralfeder zum 88881“ 3 Berlin NW. Charitéstr. 1u5.–* 2 8 639, .Zech, Mitwitz, Bayern. 4. 9. 95.

Frankfurt a. M., Heiligkreuzgasse 124. Vom Vertr.: C. Hoffmann, Berlin W., Leipzigerstr. 30. Nr. 84 007. Für alle Radbreiten zu be⸗ Maschinenbau⸗Gesellschaft, Mülhausen i. E. Heben der Kerze und auf dem Leuchterrohre 45 839. Einrichtung bei elektrischen Unter⸗ H. 4591. v“ 45 935. G ter W

26. 10. 94 ab. 8 Vom 1. 2. 95 ab. nutzender Wagenschlittenschuh. M. Aschner, Vom 8. 1. 95 ab. ch l1ösbar befestigter Hemm⸗Kappe. Philipp Albert, grundleitungen: Den Leiter einschließender Kanal 45 994. Aseptischer Verschluß für chirurgische 8 Kühlgefäße mit ea r 8 gfser 8b.

Nr. 84 018. In der Mitte aufklappharer . Nr. 84 033. Festhaltevorrichtung für Kom⸗ Breslau. Vom 28. 11. 94 ab. Nr. 83 989. Flügel für I“ Amberg, Oberpf. 30. 8. 95. A. 1243. mit als Preßluftweg dienender doppelter Wandung Zangen, bestehend in einem mittels Ansätzen die stellbarer Abfl haer kaß ockenartigem Deckel, ver⸗ Rost. R. Münich, Reichenbach i. Schl. paßrosen. J. A. Hooper, Boston, 127 Cause⸗ Nr. 84 008. Verstellbarer englischer Sattel. Th. F. Dunn, Ashton, Providence, e“ 45 831. Glühlampe für flüssige Brenn⸗ und gewöhnlich verschlossenem, durch den Kon⸗ 1““ zusammenhaltenden durch theilweises füt 86 ö vitncß e gra⸗ Vom 8. 1. 95 ab. way Street, V. St. A. Vertr.: Franz Wirth J. Strubel, Haßloch, Pfalz, Bahnhofstr. 26. Rhode Island; Vertr. „G. Brandt, Berlin SW., stoffe mit den Bunsenbrenner durchdringendem taktarm zu öffnendem Durchgangsspalt, durch e11e.““ duterts Fitülhen zur Erkennung der Beschaffen⸗

Nr. 84 019. Feuerungsanlage. R. u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Vom 15. 3. 95 ab. . 88 3 Kochstr. 4. Vom 20. 7. 94 ab. Vergaserrohr mit unteren, regulierbaren Dampf⸗ welchen bei dessen Freilegung Preßluft zur Ab⸗ Lincke & Jungnickel Lößnitz i. Erzgeb. 4. 9 ℳ9. 8 Er⸗ 88 Inhfälts. Müller, Christiania, Myrens Vaerksted; Vertr.: „Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. Vom 5. 2. Nr. 84 074. Nicht ausdehnbare Schutzhülle‚( Nr. 83 990. Aufwinderegler für Selbst⸗ ausströmungsöffnungen und Füllpumpe für die haltung von Schmutz u. s. w. gelassen wird. T“ 8 v11““ 1 9 95.. ern. Wandsbeck, Löwenstr. 52. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ 95 ab. 1 für Luft. Radreifen. J. B. Dunlop sen. u. C. Hanhart, Mülhausen i. E. Anheizschalt. Aktien⸗Gesellschaft vorm. E. A. Mathers, Romeoville, Ill., V. St. A.; 46 025. Essenzenverdampfer mit Turbi 45 939. S12 2 ür Lei it auf theenstr. 32. Vom 11. 1. 95 ab. Nr. 84 034. Verfahren zur Bestimmung hoher J. B. Dunlop jun., Talbot House, Blackrock, Vom 2. 2. 95 ab. 8 C. H. Stobwasser & Co., Berlin, Reichen⸗ Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. 5. 8. 95. rad. J Luckhardt Berlin, Ritterst rebe für Leitern mit aufklapp⸗

Nr. 84 020. Schornsteinschieber. C. F. Temperaturen. J. G. Wiborgh, Stockholm; Grfsch. Dublin, Irl.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Nr. 83 991. Kammsegment. bergerstr. 156. 27. 4. 95. A. 1086. M. 3140. 5. 9. 95. L. 2521 . „Ritterstr. 92. Lehel. Stufen, aus zwei gelenkig verbundenen Göckeritz, Oberhohndorf, u. J. G. M. Hager, Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 5. 7. 94 ab. Krefelderstr. 124, u. A. Monforts, M.⸗Gladbach. 45 843. Petroleum⸗Gasfackel, bei welcher . 46 008. Motorwagen aus einer Gasloko⸗ 46 034. Uteruscatheter mit Rücklauf 8 vont e der eine fest mit einer Stufe, Zwickau i. S., Moltkestr. 41. Vom 18. 1. 95 ab. Lindenstr. 80. Vom 16. 3. 95 ab. Nr. 84 075. Sperrvorrichtung für Brems⸗ Vom 5. 4. 95 ab. 8 das Petroleum aus einem über dem Brenner motive mit gekuppeltem, auf einem Truckgestell Dr. Paul Bernstein, Berlin 80 Elif b ch. Otto K reg. ift.

Nr. 84 021. Beschickungsvorrichtung. 45. Nr. 84 035. Buttermaschine mit Bürsten⸗ hebel an Wagenbremsen. J. Frank, Preß⸗ Nr. 83 992. Kupplungsvorrichtung zur Er⸗ befindlichen Bassin durch Preßluft in einen und auf vem Lokomotivuntergestell in einer Dreh⸗ 23 8.5967 8⸗ Ham urg, Jenischstr. 3, Haus D. Bowe, Chicago, 256 Michigan Street, walze. L. C. Tipper, Mel Vallev, Mosely burg, Jägerzeile 28; Vertr.: R. Deißler, 8. zielung der Spindel⸗ und Abschlagbewegung für 1 mitrailleusenförmigen Vergasungskörper gepreßt pfanne ruhendem Wagen. Gasmotorenfabrik 46 035. Säͤuglingshöschen mit G ; 8— 45 945. K. 4082. 1

St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Wake Green b. Birmingham, Grfsch. Woreester, Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander⸗ Selfaktoren. V. Sterbeeg 2 Paris; wird. Franz Dollheiser, Köln, Peterstr. 21. Deutz, Köln⸗Deutz. 4. 6. 95. G. 2268. einlage, an welche sie cein sinr Fortleit * glasrnok 65. E“ mit Kontrol⸗

Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Vom 23. 1. Engl.; Vertr. Arthur Baermann, Berlin NW., straße 33. Vom 28. 12. 94 ab. 1 Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, rank⸗ 3 19. 8. 95. D. 1693. 21. 45 829. Schmelzpatrone für die Sicherund Urins dienender Schlauch anschließt glg vohr si; Het Ftalstsket tanh Unsd Sertenn.

Luisenstr. 43/44. Vom 30. 10. 94 ab. 64. Nr. 83 950. Flaschenperschluß. K. Kiefer, furt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisen⸗ 45 881. Silberreflektor für elektrische und elektrischer Anlagen, bei der durch ee Charlotte Steen, Alt 16 G2 n9 8 nis 1“ deite nes ags o68,

Nr. 84 022. Schornsteinaufsatz. H. Platz, Nr. 84 036. Hopfenpflückmaschine. 37 Stanton ave, Cineinnati, Staat Ohio, straße 14. Vom 26. 4. 95 qb. 1u“ andere Lampen, dessen Silberniederschlag gegen tiefe Aussparungen und Anfätze das Einsetzen 7. 9. 95. St.1356 r. Johannisstr. 7a. Herb⸗ Stallschreiberstr. 21. 24. 8. 95. München, Ickstattstr. 28. Vom 27. 1. 95 ab. Christian Wolff & Sohn, Langquaid, Nieder⸗ V. St. A.; Vertr.: Simon Rheinstrom, Kaisers⸗ 77. Nr. 83 959. Luftschiff mit 8 Schwimm⸗ äußere Einflüsse, sowie zur besseren Ableitung der falscher Sicherungen verhindert wird. Siemens 31. 45 938. Aufsatz auf Messingschmelzof 8— 946. Bil w

Nr. 84 023. Mechanische Kesselfeuerung; bayern. Vom 13. 11. 94 ab. lautern, u. Richard Lüders, Görlitz. Vom 23. 11. körpern. O. Roeper, Hamburg, Hallerstr. 66. Wärme mit einem galvanischen Metallüberzug & Halske, Berlin SW., Markgrafenstr. 94. A14“ Deessingspänen dle mehofen b ö mit auswechselbaren, Zus. ;z. Pat. 80 886.— F. L. Oschatz, Meerane i. S. 46. Nr. 83 913. Viertakt⸗Gas⸗ oder Petroleum⸗ 94 ab. 86 8 Vom 10. 5. 94 ab. 8 versehen ist. Carl Schwabe, Berlin, Schmid⸗ 14. 6. 95. S. 1904. ein Zwischenraum im Doppelmantel ab 5 4 befesti G E und Stifte zu Vom 19. 2. 95 ab. 8 maschine zum Anlassen einer größeren gleich⸗ 68. Nr. 83 940. Durch Zuschlagen der Thür Nr. 83 960. Schlittschuh mit einstellbarem traße 18. 20. 8. 95. Sch. 3623. 45 859. Glühlamvpenfassung aus Isolierstoff Verbrennungsgase auffängt und zur Schra 8 Jofe gii 8 Schh eisten gehaltenen Bildern.

Nr. 84 024. Feuerungsrost. O. Hörenz, artigen Maschine. Berlin⸗Anhaltische sich selbstthätig schließendes Geldschrankschloß. Einsteckstift für den Stiefelabsatz. F. W. Hens, 45 895. Am Leuchter zu befestigende Aus⸗ mit von innen aus anzuziehenden Befestigungs⸗ vollständig ausnützt Nudolf Vanm 8 1 26 8 Shechert; v“ Dresden. Vom 5. 3. 95 ab. 8 Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin⸗ C. Koßmann u. P. Koßmann, Breslau, Remscheid⸗Hasten. Vom 21. 4. 95 ab. 5 löschvorrichtung mit einer das Licht umfassenden schrauben für die seitlich eingeführten Leitungsdrähte b. Zürich; Vertr.: Gustav Starga r e sin 5 545 947. . 28 ;

Nr. 84 025. Selbstthätiger Kipprost zur Moabit⸗Dessau, Dessau. Vom 26. 4. 95 ab. Alexanderstr. 6 bezw. Gellhornstr. 45. Vom Nr. 83 961. Maschine zum Auf⸗ und Ab⸗ Klammer und einem beim Abbrennen des Lichtes Johann Carl, Jena. 23. 8. 95. C. 944. 8 Chausseestr. 5. 17. 8. 95. B 13861 erlin N., ständ eiserner Garderoben⸗ Verhütung zu hoher Dampfspannungen. F. 47. Nr. 83 914. Rohrverbindung mit ein⸗ 10. 10. 94 ab. u 1 G wickeln von Rundgemälden. G. Winter⸗ bis unter die Klammer niederfallenden Deckel. 45 952. Mikrophon mit zwischen zwei durch 33. 45 858. Tornister⸗Einsatzkaste 1 3 Al Fac n 8 leichtem Rohr und Milius, Lauenau. Vom 9. 4. 95 ab. gelegtem Doppelschraubstück und loser Vielkant „Nr. 84 009. Vorhängeschloß mit Plombier⸗ scheid, Bockenheim⸗Frankfurt a. M. Vom 10. 5. Karl Riemay u. Emil Riemay, Breslau, einen nicht leitenden Ring getrennten Kohlen⸗ minium mit Kuͤhlbehälter für N br 88 üttel. G. Knappe, Berlin, Niederwallstr. 14.

Nr. 84 026. Zugregelung bei Feuerungen. bülse. F. Kaeferle, Hannover. Vom vorrichtung. M. Brooser, Budapest; Vertr.: 95 ab. 8 Lewaldstr. 10. 17. 8. 95. R. 2684. scheiben liegender, die letzteren in einem Kreisab⸗ Wilhelm Berg, Lüdenscheid 21 —“ 95 s BH

J. E. Beckmann, W. E. Woolley, H. M. 24. 5. 94 ab. 3 Carl Pataky, Berlin S., Prinzenstr. 100. Vom Nr. 84 059. Spielpuppe mit von außen 45 914. Brenner für flüssige Brennstoffe schnitt berührender Kohlenkornfüllung. S. Siedle B. 4878. g, v 5ööö 5 5 8 elbehälter mit Spitze oder Klemm⸗ Gerraus u. G. H. Woolley, ersterer 431 East Nr. 83 915. Kurbelschubgetriebe mit an⸗ 17. 3. 95 ab. 8 zugänglichem, verschließbarem Behälter zum Auf⸗ mit einer die Flammenbasis bildenden unverbrenn⸗ & Söhne, Furtwangen. 26. 8. 95. S. 2046 45 860. Griff zum Tragen p schnürt 82 chthalt oden und einem gelochten Deckel als

Utica Street, letztere Iroquois Hotel, Buffalo, nähernd gleichförmiger Schubgeschwindigkeit. 70. Nr. 83 951. Füllpinsel. Dr. R. Schall, bewahren der Puppen⸗Garderobe. G. Mech⸗ baren, porösen Scheibe. G. W. Reye & Söhne, 45 977. Elektromotor mit oberhalb an⸗ Packeten mit bajonnettarti 6* Er cch ge nürten Bo a ber zur Beleuchtung von Christbäumen. Rew⸗York, V. St. A.; Vertr.: A. Mühle u. C. P. Holst, Gzoon, Amsterdam; Vertr.: W. Stuttgart, Hölderlinstr. 12. Vom 20. 11.94 ab. told, Oberlind⸗Sonneberg, u. Th. Chilling⸗ Hamburg, Frankenstr. 28, u. Edward Grube, geordnetem Triebwerk und gemeinschaftlicher e eeee Felgs 1 18 b en zum Brungs; ittner, Chemnitz. 13. 8. 95.

W. Ztolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom H. Ühland, Leizig⸗Gohlis. Vom 30. 8. 94 ab. Nr. 83 952. Etiquettiermaschine für Flaschen worth, Sonneberg. Vom 4. 7. 94 ab. Alt⸗Rahlstedt, Reg.⸗Bez. Schleswig. 2. 9. 95. Lagerung. G. Grabosch, Berlin S. Ritter⸗ Berlin NW. Friedrichst 94. 28 145 961. Schlü .

10. 4. 95 ab. Nr. 83 984. Kurbel mit veränderbarem u. dgl. W. D. Gillies u. H. D. Fitzpatrick, Nr. 84 060. An einer Angelschnur aufzu R. 2714. 8 straße 125. 5. 9. 95. G. 2469. W. 32463S. str. 94. 28. 8. 95. 45 961. Schlüsselbrett o. dgl. mit hufeisen⸗

Nr. 84 027. Beschickungsvorrichtung. Radius. H. Guillou, Paris, Avenue du Glasgow, Schottl., 70 Wellington Street; Vertr.: hängender, einseitig beschwerter Kinderspieleimer. 45 918. Sturmlaternenrohr, dessen Naht⸗ 45 981. Rahmen für Masse⸗Accumulatoren 45 904. Geld⸗ und Zigarrentasch 8 Magneten zum Halten der Schlüssel ꝛc. Gehge9g89 b. Diserwerhhes 9 en⸗ Maines 1“ ““ Huße Peia 111“ ööu V. F Lgnrg; v1“ ö“ stoßende cb eingelötheten Bleidrähten. C. H knoteter Hanfschnur Emil ee. Berlin Swe⸗ 82 1“ Nr. 84 028. Schüttelrost; Zus. z. Pat. om 8. 6. ab. 8 uisenstr. 25. Vom 10. 2. 95 ab. Vom 20. 2. 95 ab. 3 8 n gebildet wird. August Bückel, Soest i. W. Broske, Berlin, T 239. -9* Kobis . Ffrant. . SW., . 2. 80 142. M. F.⸗M. Mulready, 47 Victoria⸗ Nr. 83 985. Druckunterschied⸗Regler für Nr. 84 045. Füllfederhalter. Dr. E. Nr. 84 061. Spielzeug, eine Eier legende 3. 9. 95. B. 4915. B. 4935. 11u“*“ Ken . Sronisrston 1“ T“ Abhebbares Schutzblech für Oefen, Street, Westminster, London; Vertr.: Carl hochgespannten Dampf und Wasser. Dr. C. Herrmann, Wien VI, Gumpendorferstr. 58 b; Henne darstellend. Ch. L. Fielder, Kingston⸗ 45 934. Feuer⸗ und sturmsichere Kerzen⸗ 45 993. Quecksilberkipphebelschalter für geräthen u. s. w. im abschraubba 1 Geift 8 Breblar⸗ en u. dgl. Albert von Taschitzki,

Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., G. P. de Laval, Stockholm, Handverkare⸗ Vertr.: A. Wiele, Nürnbecg. Vom 8. 11. 94 ab. on⸗Thames, Grssch. Surrey, Engl.; Vertr. 1 laterne mit zweitheiligem Rahmen, abnehmbarem Effektbeleuchtungen, durch welchen mit Hilfe eines theiligem Stock und auf den Stock Lae⸗ 1e FTööö. 68. 2. 9. 95. T. 1247.

Hindersinstr. 3. Vom 29. 5. 95 ab. 8 gatan 16 A.; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier,., Nr. 84040. Quittungs⸗Kontrolapparat. Eustace W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. Deckel und zwischen Umbiegungen des Rahmens Uhrwerks zwei Stromkreise abwechselnd auto⸗ Untertheil zu befestigendem Schachbretk A“ Bilderrand, welcher mit der Platte

Nr. 84 076. Beschickungsvorrichtung für Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 4. 7.94 ab. W. Assheton, D. Stewart u. Ch. J. Carroll, Vom 14. 4. 95 ab. 1 22 auf beiden Seiten oben und unten festgehaltenem matisch eingeschaltet werden. Louis Welter richtung eines Sitzes oder S deltif. zur 5 S. 8 des vereinigt ist. Julius Benk, Dresden, Kohlenstaubfeuerungen. H. Klüpfel, Barmen, Nr. 83 986. Hohlzylinder⸗Reibungskupplung Baltimore, 111 South Str., Staat Marvland, Nr. 84 062. Durch Fußdruck zu befestigen hdden. Hoernle & Gabler, Zuffenhausen, Köln, Schildergasse 47/49. 10. 9. 95. von Brauk, Boppard a Rh. sches. Max a9 ertstr. 15. 3. 9. 95. B. 4919. Oberdenkmalstr. 106. Vom 25. 9. 94 ab. mit federndem b 8 E. König, V. St. ö Berlin SW., vwe⸗ 8 7 i 1“ 8.Se dal H. g. 8 1““ .Rh. 26. 7.95. 111343“] 88 F

Nr. 83 911. Französischer Rundwirkstuhl, Crimmitschau. Vom 14. 3. 95 ab. Hornstr. 11. Vom 11. 12. ab. Absatzklammer tragenden Schienen. H. F. 45 950. asdüse mit Durchgangsöffnun 46 006. Um⸗ und Aus für elektris . 1 88 1 8 cke und auswechselbarem Boden.

1- Aufschneiden der 48. Nr. 84 0890. Kathodenform. H. Le Roy⸗ Nr. 84 047. Bleistifthalter. L. Hörr, Morsbach, Solingen, Brüderstr. 34. Vo für den in den Glühkörperträger Bctkeeges Leitungen, bei 1h,nd gschattes sef .G 8 8 Hbö1 mit Knopf⸗ II Priebs, Dresden. 4. 9. 95. P. 1800.

Plüschhenkel bewirken; Zus. z. Pat. 77 975. Bridgman, Blue Island, Ill., V. St. A.; Nürnberg, Dammstr. 6. Vom 10. 1. 95 ab. 7. 5. 95 ab. Vergaser an Glühlampen für flüssige Brennstoffe. Kontaktscheibe durch eine nur einseitig wirkende viit aiden, Freta. 8 1 „ih 1 Schaukelstühle, deren Kufen an F. Wever, Chemnitz, Zwickauerstr. 20. Vom Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Nr. 84 048. Markenaufkleber. Fritz 80. Nr. 83 978. Verfahren bei kontinuierlicher Konrad Trobach, Pankow b. Berlin. 24. 8. 95. Klauen⸗ oder Zahnkuppelung verbunden ist Julius Arnade, Görli 2eolPnen 2 1 rer Unterseite einen aufblasbaren Schlauch 25. 4. 95 ab. Lindenstr. 80. Vom 4. 11. 94 ab. Gauger Sohn, Zürich, Schweiz; Vertr.: Georg Kalk⸗, Zement⸗ u. dgl. Brennöfen zum Zertheile T. 1238. u““ Adolph Kindermann, Dresden⸗Striesen Alle⸗ A. 1239 8 6, estr. 26. 8. 95. ragen. Eduard Skala, Proßnitz; Vertr.: C.

Nr. 84 069. Mindervorrichtung für flache 49. Nr. 83 916. Schablone aus Blech. Wohlfarth, Berlin SW., Friedrichstr. 213. Vom der gebrannten Massen. te 45 960. Mit einer Weckeruhr und einer mannenstr. 27. 23. 8. 95. K. 4081. 46 024. Frisierlampe ir de 1 sechler⸗ 8 G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗

Wirkstühle. Maschinenfabrik Kappel, sal J. Lenning, Berlin, Kaiser Wilhelm⸗ 23. 1. 95 ab. ciments français et des Portland, Benzinlampe kombinierter selbstthätiger Streich⸗ 22. 45 857. Schnellpolitur für Möbel aus luftdichtem Verschluß npe L. che 98 Fea mit 88 8. 95. S. 2051. 8

Kappel⸗Chemnitz. Vom 2. 4. 95 ab. traße 18 E. Vom 25. 10. 94 ab. Nr. 84 049. Flaschenetiquettier⸗Vorrichtung. Boulogne⸗sur⸗Mer; Vertr.: Franz Wirth u. holzanzünder. H. Drews, Pforzheim. 20. 8. 95. Spiritus, Schwefeläther, destilliertem Petroleum Ritterstr. 92. 5. 9. 95 8 vngeer t, Berlin, 46 023. Kindersitzwa en mit Trittkasten,

26. Nr. 83 974. Elektrische Gas⸗Anzünde⸗ und „Nr. 83 917. Fensterrahmen aus Blech. E. Schwickert, Frankfurt a. M. Vom Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, D. 1999. Japan⸗Spirituslack, Schellack und Benzoë. 34. 45 799. Sarg aus Gi 1 1 durch den der Wagen zum Liegwagen umgestaltet Auslöschvorrichtung. M. Ulmer, Nürnberg, Frau E. Wiethüchter, geb. Münch, Neudamm. 15. 2. 95 ab. 8 Berlin NW., Luisenstr. 14. Vom 22. 5. 94 ab. 45 967. Glühlicht⸗Moderateurlampe. Sel⸗ Firma M. Eifert, Inh. J. Cohn, Marienburg einer fonstigen plastischen erbor⸗ FET111““ werden kann. Friedrich Truckenmüller, Leipzig,

Gleisbüblstr. 1. Vom 7. 1. 94 ab. Vom 27. 3. 95 ab. Nr. 84 050. Bleistifthalter. L. Hörr, 81. Nr. 83 943. Einrichtung zur Beförderung mar Reitzenbaum u. Mar Wagner, Berlin. Westpr., Niedere Lauben 17. 21. 8. 95. Metalleinlage. Au Rincklar 8 B 8 Täubchenweg 58. 4. 9. 95. T. 1248.

29. Nr. 83 972. Verfahren zum Batschen der 50. Nr. 84 037. Getreide⸗Schälmaschine. Nürnberg, Dammstr. 6. Vom 14. 4. 95 ab. von Papierbogen und ähnlichen bogenförmigen 25. 5. 95. R. 2455. E 1261 Figersir 191-G71O2. 95 S a 88 8 Leiv-⸗ 46 033. Tischtuchklammer mit durch Doppel⸗

Jute. C. Bergmann, Meißen. Vom 21. S. Winter, Königsberg i. Pr., Paradepl 9. 84 051. Tintenfaß. A. Bermann, Wien II, Waaren. J. Ch. Martin, Florence, Hamp⸗ 46 005. Rundbrenner für Glühlicht mit 23. 45 931. Schraubzwinge mit dreikugliger 45 812. Krrofetwaptethalter it führung parallel zum Oberschenkel geführter und 2. 95 ab. Vom 10. 11. 94 ab. 8 Erzh. Carl Pl. 19; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, shire, V. St. A.; Vertr.: Eustace W. Hopkins, abnehmbarem, die Flamme einengendem Aufsatz Drucknuß zum Zusammenhalten von eisernen schrägen Armen geführte Achf 88 Wacht auf durch Federdruck bewegter Klemmplatte. Heinrich 30. Nr. 84 077. Elektromotor zum Betriebe Nr. 84 038. Malz⸗ und Getreideputzmaschine. Berlin NW., Luisenstr. 26. Vom 2. 5. 95 ab. Berlin C., Alexanderstr. 36. Vom 2. 4. 95 ab. für Zylinder, Glühkörper, dessen Träger und Seifenformen. C. E. Rost & Co., Dres⸗ bacher Sägewerk, Ne⸗ nsch übr b 888 Weyermann, Mettmann, Rheinpr. 7. 9. 95. der bei den zahnärztlichen Operationen benutzten P. Richter, Cotta⸗Dresden. Vom 29. 12.94 ab. „Nr. 84 052. Kopierpresse; Zus. z. Pat. 78 760. 82. Nr. 83 962. Vorrichtung zum Rösten 1 Halter. Hermann Windolff, Berlin, Ritter⸗ den⸗A., Rosenstr. 103. 5. 9. 95. R. 2729. ö1““ VS 93n en b. Wächter⸗ W. 3270. 1 8 Werkzeuge. F. N. Denison, Toronto, Ca-. Nr. 84 039. Zerkleinerungsmaschine mit A. von der Nahmer, Alexanderwerk, von Kaffeebohnen u. dgl. A. F. Ramos, 72, u. Th. Lehmbeck, Berlin, Spener⸗ 24. 45 832.- Rauchverzehrende Feuerung mit 15 814. Zwei sich emeins zffnend 35. 45 878. Gliederkette für Bauelevatoren nada; Vertr.: Georg Wohlfarth, Berlin SW., auf Rollen laufenden Brechbacken. C. Eitle, Remscheid. Vom 12. 5. 95 ab.. 8 17 Rue Lébero Badaro, Sao Paulo, V. St. v. straße 23. 8. 5. 95. W. 2912. zast vollständig geschlossenem Feuerkasten mit e 1889 1-. öffnende 9 zum Fördern von Ziegeln, bei der abwechselnd Friedrichstr. 213. Vom 17. 7. 94 ab. Stuttgart. Vom 2. 3. 95 ab. 1 Nr. 84 053. Lösbarer Stellwinkelanschlag Brasilien; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 46 016. Glühlichtbrenner mit in die Misch⸗ oberer schmaler Abzugsöffnung für die Abgase nehmen und Auflegen de SGarvi 85 Pr. ein offenes Steinglied und ein todtes Bindeglied 34. Nr. 83 929. Verfahren und Vorrichtung Nr. 84 040. Zerkleinerungsmaschine mit ge⸗ für Reißschienen. R. Vater, Hamburg, Wolt. Berlin SW. Lindenstr. 80. Vom 14. 12,. 94 ab. kammer eintretendem Ueberhitzer und mit Sammel⸗ vorn über der Hauptluͤfteinströmungsöffnung. elir v. d. Wyn 86 Be lin Wö“ aufeinander jolgen. Maschinenfabrik Rhein zum Warmhalten von Nahrungsmitteln, Zus. z. zahnten Walzen. F. Sporer, Nürnberg, mannstr. 41. Vom 15. 5. 95 ab. 85. Nr. 83 979. Verfahren, das Abziehen des oder Ableitungskanälen ausgestattetem Ver⸗ C. W. Fleischmann, Nürnberg u. Karl Fischer, 8 3235. g Berlin. .8. 95. und Lahn, Oberlahnstein. 23. 8. 95. M. 3185.

Pat. 79 924. B. v. Szcezawihski, Elber⸗ Untere Mentergasse 4. Vom 30. 3. 95 ab. Nr. 84 054. Bleistifthalter. J. Wagner, Schlammes aus Klärbassins mit mehreren gasungsdocht. E. H. C. Oehlmanun, Berlin, Sulzbach. 20. 5. 95. F. 2052. 45 834. Fächer bildende Repositori 36. 45 925. Kesselofen mit Einsätzen, wodurch

feld, Harmoniestr. 1. Vom 15. 8. 94 ab. 51. Nr. 83 918. Blasinstrument mit Zungen⸗ Nürnberg, Rohrmannstr. 11. Vom 13. 6. 95 ab. Schlammablässen zu erleichtern. Hirschwanger inienstr. 131. 21. 8. 95. O. 598. 46 042. Kesselfeuerung mit gleichzeitiger genieteten Ropeen ndere eni 8 eoogen 898, der Rauch gezwungen wird, den Kessel vor dem Nr. 83 930. Gasheizbrenner für Plätt⸗ stimmen und von einem durchlochten Notenblatt 72. Nr. 83 953. Aus zwei ineinanderliegenden Holzschleiferei und Holzstoffwaaren⸗Fabrik 46 028. Mitttels beweglich befestigter Einführung eines Luft⸗ und Wasserdampfgemif es metallene mit seitlichen Huer 7, 1 sich Austritt zu umstreichen. H. F. E. Evers,

eisen. G. E. Payne, 93 Sterndale Road bethätigten Hhapeeeae e EIL11686'. Rohren mit dazwzischen eingepreßter Wärmeschutz⸗ Schoeller & Co., Hirschwang, N. Oe.; Vertr.: 8 Stangen an dem Lampenzylinder aufgehängter unter Druck und Zuleitung von Wasser unter Laufstangen lasen eransätzen 7 ehene Wandsbeck, Löwenstr. 52. 4. 9. 95. E. 1282.

2 Ruhla i. Th. Vom 25. 12. 94 ab. masse bestehender Lauf für Feuerwaffen. Earl Heinrich Knoop, Dresden. Vom 7. 6. 94 ab. Lichtscheinwerfer. Conr. Krell, Wiesbaden, den Feuerungsrost. Leopold Bubenzer, Freuden⸗ Glasgow Schottl. Vertr.: Dr Ion g. 37. 45 800. IJalousie, bei welcher die Schnüre

Vorrichtung zur Reinigung Taunusstr. 13. 6. 9. 95. K. 4148. berg, Kr. Siegen. 9. 9. 95. B. 4948. Mar Wertheim u. Ferdinand Nusch Verlin hern, arflhen Sht Rolhwändenee Velagfen, 18g 81g 1 K ousien⸗ 8

Hammersmith, Grisch. Middl., Engl.; Vertr.: C. A. Lux, 1 n 2 1 ff R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Ber⸗ Nr. 83 919. Aus einem Stück hergestellte D. Hickie u. G. Beutner, 66 Bassinghall.] Nr. 83 980. 8 u Orgepfeifen. O. Bissonnette, Strert, London E. C., Engl.; Vertr. Hugo von Sandfiltern. J. Dege, Bremen. Vom 5. 45 826. Erdbohrer mit an den Schaft ge⸗ 45 840. Rauchverzehrende Halbgasfeuerung Kommandantenstr. 89. 15. 7. 95 S. 1978 fabrik C. Behrens, H. 1 . 89. 15. 7. 95. S. 1978. C. Behrens, Hannover, Nordfelder⸗

lin C., Alexanderstr. 33. Vom 4. 12. 94 ab. Labie für ge 1 m Nr. 83 931. Waschmaschine. P. Chappuis, 130 Amelia Street, Toronto, Cty of York, Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., 23. 4. 95 ab. ten Ff S Mo Isaac Warner, Vera Cruz, Indiana, zwei seitlichen Gasabzugsöffnungen vorn über der durch grade oder im Winkel gebogene Blechtheile 45 801. Jalousie mit an den Enden zu

Kalf b. Köln a. * 18. 888 8 Protens hntscs B1 8 Fehlert 69 88 86. 83 924. 1.1n18s 89 ET1“ Nr. 83 932. Maschine zum Waschen und u. G. Loubier, Berlin NW., Dorot eenstr. 322¹ Nr. 83 954. Gewehrmündungsdecke in Ver⸗ webe. Jones Brother Co., London; 1 .A.; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. Hauptlufteinströmungsöffnung. C. W. Fleisch⸗ 18 3 ne X 8 Spülen von Wäschegegenständen aller Art; Zus. Vom 2. 2. 95 ab. 3 bindung mit einem Mündungsschoner. K. Vertr.: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky, .9. 95. M. 3214. 8 mann, ensiböm 86 88 zischer. Irelsch. Senchgnh setangen, eeeS. Führung der Schnüre 1.l⸗förmig ausgearbeiteten 5. Pat. 81 510. H. Treichler, Zürich II-Wollis. 53. Nr. 83 976. Dauernd wirkende Brause⸗ Köhler, Charlottenburg. Vom 15. 2. 95 ab. Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 16. 3. 95 ab. S. 45 821. Im flüssigen Stoff gefärbtes, 5. 4. 95. F. 2060. hinausragt. Robert Wag b4 Che rettes Zrettchen. Rollwände & Jalousienfabrik hofen; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max und Brauselimonaden⸗Mischung. Reese && Nr. 83 955. Gewehrmündungsdeckel, welcher Nr. 83 981. Schußwächter für Webstühle. zweifarbiges Tapetenpapier (Duplexpapier), dessen 25. 45 885. Stickschleife für Smyrna⸗Schleifen⸗ Nürbacherfir 20. 5. 8. 95 ö“ C. Behrens, Hannover, Nordfelderreihe 25. Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. Wichmann, Hamburg, Speeisort 12/14. Vom die Benutzung des Gewebres als Zeltstock ge⸗ J. Heer, Zürich, Arterstr. 28; Vertr.: F. C. farbige Bahn seitlich weißstreifig ist. C. Blunk Näharbeit, die sich lose als Noppe um einen 45 861. Ovales Aluminiumkochgeschi 18,,. u Vom 1. 2. 95 ab. 27. 7. 94 ab. “] 8 stattet. H. Theis, Ohligs. Vom 26. 2. Glafer u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. Nachf., Altona⸗Ottensen. 31. 8. 95. B. 4910. Holzstab legt und durch doppelte, feste Um⸗ einem Stück mit Deckel aus enem Stau⸗ 45 822. Dachfalzziegel mit einem in eine Nr. 83 933. Sarg mit Schaufenster. Nr. 84 067. Sterilisierverschluß für Saug⸗ 95 ab. 1 Vom 4. 7. 94 ab. 45 969. Strähnchenhalter mit einer ge⸗ schlingung je zweier Kanevasstäbchen ihre Be⸗ Hermann Windolff, Berlin, Ritt st. 72. shm angchaßte Muth gretfengen dalbfamben E. Naundorf, Luckenwalde. Vom 10. 2. 95 ab. flaschen. O. Schubert, Berlin W., Kur⸗ Nr. 83 956. Unter dem Lauf und längs Nr. 83 993. Verfahren zur Herstellung von lochten Platte und zwei damit zusammen⸗ festigung am Kanevas erhält. Meyer & Vialon, 30. 8. 95. W 3248. 1 8 an der Verbindungsstelle. L. Schalow, Cran⸗ Nr. 83 934. Tisch mit loser, aus Einzel⸗ fürstendamm 21/22. Vom 25. 1. 95 ab. desselben liegendes, mit zahnstangenartig ausge⸗ zwei oder mehr Schußflor⸗Sammtgeweben auf 8 gebogenen Schenkeln. Chr. Ringwald & Co., Cassel. 9. 8. 95. M. 3157. 45 862 Selbstthäti wirkender Unterstell zin b. Kleeberg, Reg.⸗Bez. Frankfurt a. O. theilen bestehender Vergrößerungsplatte. C.„ Nr. 84 068. Viehfutter⸗Dämpfapparat. bildetem Patronenträger ausgerüstetes Magazin demselben Webstuhl. F. Eckstein, Wien V/2, Waldkirch, Baden. 28. 8. 95. R. 2710. 46 037. Gerade Schlauchfadenführung zum fuß für Ausziehtische nhs vmicheeh übe üstcd. 2 95. Sch. 3653. Kammandel, Geisa i. Th. Vom 8. 3. 95 ab. C. Weber & Co., Artern. Vom 26. 1. 95 ab. für Mehrladegewehre. S. N. Me Clean, W11“ 108; Vertr.: L. Putzrath, 9. 45 919. Bürste oder Besen von ovaler Plattieren auf Walzenstühlen und Paget⸗ baren Auszugplatten. A Hainke Lersseni. L2 8 9. Trager für die Verschalung ztet Berlin W., Köthenerstr. 34. Vom 5. 6. 94 ab. Varmm. Pinselfabrik „Triumph“, Carl maschinen. M. Th. Rost, Drebach i. S. 7. 9. 95. Bez. Liegnitz. 30. 8. 95. H. 4628. Fehebögen aus zwei verbundenen Nr. 83 994. Einrichtung zur Entlastung amy & Co., Schweidnitz. 3. 9. 95. R. 2733. 45 863. Geräth zum Anwärmen von Ge⸗ Fe geg; ne aen lggen dr 8 9 ge Be⸗

2 5.

ddessen Platinen zugleich das

lenkten, ausspreizbaren Löffeln. F. W. Mosure mit fast vollständig Feuerkasten mit 45 838. Zusgardineneinrichtung mit zwei Tbq

Nr. 83 935. Einstellbare Aufbänge⸗ bzw. 54. Nr. 84 041. Metallband zur Eckverbindung Washington, Staat Jowa, V. St. A.; Vertr.: E“ IrS S von Ee v a gad⸗ 201 Jack⸗ N Srns. Ham 20. 3. 95 8. 1 8 P. 1798 J. M. Boyer, Paris; Vertr.: C. son Street, Atlanta, Grfsch. Fulton, Staat Nr. 3 957. bzugssicherung für Jagd⸗ es Schützens vom Bremsendruck während d . . 1 26. 45 798. Gasglühlichtbrenner mit kegel⸗ G 6 6 it Glü 2 ; u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ Georgien, V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt gewehre. E. Lazard, Arlon; Vertr.: Schlages. J. Preston u. F. Tiemann⸗ 11. 45 912. Holzbrett Unterlage mit Feder⸗ förmi 22Z8.ec ge gübrchthegage vidane2; Filken 1““ vntg hanc. festigen an die Flanschen der Deckenträger. Vom 10. 4. 95 ab. 1 u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ G. Dedreux, München. Vom 7. 5. 95 ab. Stralau. Vom 20. 2. 95 ab. einlagen in den Enden der Stirnseiten für Zerning, Berlin SO., Waldemarstr. 14. 10. 8. 95. 31. 8. 95. U. 346 8 ö“ 1 Lindemann, Hannover, Engelbostlerdamm 78 C 5. Maschine zum Wichsen und straße 141. Vom 9. 10. 94 ab. Nr. 83 958. Luftgewehr mit Kipplauf und Registratoren. Louis Leitz, Stuttgart. 2. 9. 95. N. 876. 45 882. Küchen⸗Geschirr hen Mawipsen üi 2. 21 L. 2514.

Polieren des Fußbodens. A. Benkovich, 55. Nr. 84 012. Gautschpresse. C. Hemmer, Repetiervorrichtung. Mayer & Grammels⸗ 3 ö1 1 45 852. Glühkörperträger aus feuerfestem Dünsten aus einem geschlossenen Kessel und einem Weantlenon Guffssce aus Gipsmasse mit Budapest, Krisztina tév. 3; Vertr.: Richard Neidenfels. Vom 22. 8. 943 ab. pacher, Rastatt. Vom 28. 5. 95 ab. 3 Gebrauchsmuster. 5 032. Verschließbare Mappe mit verstell⸗ Porzellan mit konischem Fuß sür Gasglühbrenner. in diesen eingesetzten gelochten Kessel mit a geh echeinlage zwischen Eisenträgern. Hellert Lüders, Görlitz. Vom 17. 4. 95 ab. Nr. 84 043. Holzschleifmaschine. J. M. Nr. 84 055. Hydropneumatische Rücklauf⸗ 8 barer, der größeren oder geringeren Ausdehnung Adolf Dippel, Hamburg, Dillstr. 4. 12. 8. 95. gelenktem abklappbarem Boden Charles B n. H Seshe. erth, Er. ste

Nr. 83 937. Biennerkopf für Blaubrenner. Voith, Heidenheim a. d. Brenz. Vom bremse für Verschwind⸗Lafetten. W. B. Eintragungen er Mappe stets anzupassender Verschlußklappe. D. 1684. gardner, Fremont Ohio, V. St. A.; Wernge. 8 6 G. Barthel, Dresden⸗A. Vom 23. 4. 95 ab. 5. 3. 95 ab. Gordon, Cold⸗Spring, u. Th. R. Morgan sen,, vgse gen⸗ 6 J. C. König & Ebhardt, Hannover. 7. 9. 95. 27. 45 915. Rotierendes Kastengebläse mit Emil Reichelt, Dresden. 3. 9. 95. 2. „2491. h 902. Feuerfeste Gewölbe, Schutzdecken,

Nr. 83 938. Streu⸗Abort. K. Helm, Nr. 84 044. Mit dem Trockenzylinder der Alliance, V. St. A.; Vertr.: G. Dedreur, 45 707, 45 773 bis 46 045 ausschl. 45 817. 15. o84* 8 zentralem Luftabführungsrohr und innerhalb der 45 883. Tvrockenkloset mit über dem Abfall⸗ b;. 1e Wände u. dgl. mit Einlage von Stettin, Kurfürstenstr. 13. Vom 27. 4. 95 ab. verbundene Friktionswalze zur München. Vom 24. 7. 94 ab. 8 Klasse. 8 1u“ 1 . S 45 908. Spiralförmiger Filtriereinsatz für Außentrommel liegendem Rädergetriebe. G. rohr angeordnetem, schräg nach oben erichtete GWei⸗ em Blech oder Vollblech. Friedrich

Nr. 84 003. Rollvorhangstange. J. Erust⸗ Frzeugung von Hochglanz auf Papier. A.„ Nr. 84 056. Feuerwaffe mit elektrischem 2. 45 793. Backofen mit in den Zügen ein⸗ richter. Georg Groß, Breslau, Klosterstr. 66. Kettmann, Berlin SW., Wilhelmstr. 119/120. weitem Abzugsrohr Philips K. Li bsch, . Köln a. Rhe 14. 8. 95. M. 3166. Köln a. Rh., Brüsselerstr. 67. Vom 19. 12. Ehinger, Raths⸗Damnitz i. P. Vom Scheinwerfer. . von Reibnitz, Ber⸗ gebautem Dampfbrodelapparat. Richard Wolf, 8. 95. G. 2461. 2. 9. 95. K. 4131. Münster i. W. 31 P. 1795 1““ 903. Verputzbrett mit durch keil⸗ un⸗ 94 ab. lin, Calvinstr. 29. Vom 5. 2. 95 ab. Limbach b. Mügeln. 29. 9. 94. W. 2179. . 45 842. Dampfkessel mit eine geneigte, in! 45 996. Avpparat zum Reinigen, Befeuchte 45 884. Abnehmbare Vergasungskammer schwalbenschwanzförmige Eisensch mit d