eeee.““
138104
Seechzehnter Geschäfts⸗Abschlus der Stettiner Kerzen⸗ & Seifen⸗Fabrik, Stettin,
vom 1. Juli 1894 bis 30. Juni 1895.
Debet.
Credit.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. — —
An Pferd⸗ und Wagen⸗Unk.⸗Konto „ Handlungs⸗Unk.⸗Konto.. Interessen⸗Konto 1“
Reparaturen⸗Konto .. Schuldbuch⸗Konto..
Gebäude⸗Konto... Maschinen⸗Konto.. Utensilien⸗Konto. . Pferd⸗ und Wagen⸗Konto Tantibmen⸗Konto. Dividenden⸗Konto. Gewinn⸗Vortrag..
Activa.
8 *
Per Vortrag aus 1894 . .. Seifenfabrikat⸗Konto S bbea Kerzenfabrikations⸗Konto. Laden⸗Konto
— — 0Ul9og Segn 88
1 0 00 —GC 2 5—IRN S06S 2Sn
11 24 137 52
768 45
658 41 15 831 75 45 000— 4 131 35
17912455 Bilanz⸗Kouto.
8
SSE
—
179
„„ 1418f3
177 706,42
Passiva.
12455
— —
Grundstück⸗Konto... Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto.. .. Pferd⸗ und Wagen⸗Konto Utensilien⸗Konto.. ZbTöö““ Seifenfabrikations⸗Konto Parfumeriefabrik⸗Konto Kerzenfabrikations⸗Konto. Rohmaterial⸗Konto. Laden⸗Konto .. Kohlen⸗Konto. Kambio⸗Konto.
Der Aufsichtsrath. liemann. J. C. Sodemann.
Wm. Heuschert. Wm. Sch Carl Diederichs.
Aktien⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto. . Reservebaufonds⸗Konto.. Tantiémen⸗Konto... Dividenden⸗Konto 4 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Schuldbuch⸗Konto
2 633 66 3 073/81 1 376 64 71 033 10 8 524 /77 378 066,10 170 270/ 66 14 738 10
867 038 50
G. Morgenroth.
8 8 Der Vorst⸗
er Vorstand. Jos. Pfaff.
ℳ 450 150 100
15
45
4
867
102 075 40
3 0002* 000-— 000,— 831 75 131 35
1
038 50
188097] Aktiengesellschaft für Spinnerei und Buntweberei
vor
Activa.
m. Meinrad Thoma Söhne. ilanz am 30. Juni 1895.
Passiva.
Immobilien und Maschinen... Vorräthe an Rohstoffen u. Fabrikaten Werthpapiere, Wechsel und Kasse. ͤ1ööö1““
ℳ% 32₰ 723 730 66 466 547 71 251 906 57 331 324 98
Aktien⸗Kapital . Hypothek.. Reservefonds. Kreditoren. Gewinn: Gewinn⸗Vortrag 1894 ℳ 24 27
9 SGewinn 1895.C. 1. 6
4
ℳ 800 400
10 478
000,—
17
314 ˙30
1 773 509 92 Verlust-KRonto am 30. Juni 1895.
Generalunkosten
Amortisation.
Gewinn: Gewinn⸗Vortrag 1894 Gewinn 1890b5S N
“ 463 742 98 27 256 60
Gewinn⸗Vortrag 1894. Erlös aus Fabrikation.
vb111314“*“
85 195,62
Mülhausen i. Elsaß, 28. September 1895.
Der Vorstand. Fritz Breuer.
576
[38138]
Activa.
Aktien⸗Gese
llschaft Erholung in Crefeld.
Bilanz⸗Konto pro 1894/95.
Passi
VA.
Immobilar⸗Konto 1 Immobilar⸗Konto II Bibliothek⸗Konto. Mobilar⸗Konto. Utensilien⸗Konto laschen⸗Konto. eparaturen⸗Konto Debitoren⸗Konto Kassa⸗Konto Wein⸗Konto
1“]
Krefeld, den 1. Juli 18
Der Aufsichtsrath. Dr. Urfey, Vorsitzender. Die Dividende kann vom 4. November an auf dem Komtor der Gefellschaft erhoben werden.
ö 167 000, — 71 000— 1 300 — 9 800 —
Aktien⸗Konto. Hypothek⸗Konto Dividenden⸗Konto. b Aktien⸗Uebertragungs⸗Konto Reservefonds⸗Konto ... Mitglieder⸗Beitrag⸗Kento Kreditoren .
8 —
vC “ Zinsen bez. Dividende pro 1894/95 Vortrag auf neue Rechnun
5 S £ 9œ☛ 00 8S
—
433 979 80 “
Der Vorstand. G. Diepers. J. Horster.
2
Zuschreibung zum Reservefonds 15 %
4
109 200,— 120 400— 2 957 75
838,64
₰
540,—
[38096v) Activa.
Bilanz am 30. Inni 1895.
Immobilien⸗Konto Decken⸗Konto. Pferde⸗Konto Wagen⸗Konto Fourage⸗Konto. Fuhrrequisiten⸗Konto Geschäftsutensilien⸗Konto Kautions⸗Konto. Haus⸗Konto
4 Effekten⸗Konto.
Debitoren⸗Konto
Kassa⸗Konto 1““
Feuerversicherungs⸗Konto.
Speditions⸗Konto insen⸗Konto . llen⸗Konto
Fefer gerts ⸗ .
ℳ ₰ 370 231 93/ Aktien⸗Kapital⸗Konto
6 000 — Hvpotheken⸗Konto
50 000 — Haus⸗Konto ..
40 000 — Dividenden⸗Konto Kreditoren⸗Konto Filiale⸗Fürth⸗Konto. Speditions⸗Konto .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
611 218 34
Gewinn⸗ und Berlust⸗Konto.
ℳ 300 250
1
28
1 28
Passiva.
61121834 Haben.
₰ 000— 639 60 133 33 600,— 781 31 156 — (00,— 908 10
. An Bilanz⸗Konto
—
8
Nürnberg, den 10. September 1895.
ℳ 23 28 90810
B“ *
Per Saldo⸗Vortrag.
Speditions⸗Konto. „ Filiale⸗Fürth⸗Konto „ Zinsen⸗Konto
Effekten⸗Konto
.“
28 90810
Nürnberg⸗Fürther Transport⸗Gesellschaft
Burger, von Stadler & Comp. (vormals J. G. Linck).
Gust. Schwanhäußer. J
Burger. von Stadler. Der Aufsichtsrath. ak. Volleth. Juls. Beißbarth.
28108]
Kreuzburger Zuckerfabrik in Kreuzburg O S.
Bilanz-Konto am 30. Juni 1895. Debet. Credit.
8 5
679 6782 383 706 07
Mobilien und Immo⸗ w“ Bestände an Kasse und Ee Aktien⸗Kapital .. Reservefonds. 8 1 diverse Kreditoren. 489 047 52 Verlust 1894/95 85 683 53 I 8 1 149 04752] 1 149 04752 GSewinn. und Verlust-Konto.
ℳ 3 83 Abschreibungen... 25 004 96 8 Sämmtliche Unkosten I1 betragen 897 516 ,39 Gewinnvortrag und I Erlös aus diversen Produkten. Verlust 1894/95
836 837/82 82 88353 922 521 35 922 521 35 Krenzburg O.⸗S., den 26. September 1895. Der Vorstand. Dr. Schottky. Dr. Neugebauer. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend
gefunden: 8 Ludwig Manheimer, gerichtl. vereideter Bücherrevisor.
,38098] Berliner Börsen Courier Aectien⸗Gesellschaft.
Bilanz vro 30. Juni 1895.
Activa. Inferierungs⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Debitoren Kassa⸗Konto.. Mobiliar⸗Konto. Uebertrags⸗Konto. 81 90
674 144 30
Passiva. . Aktien⸗Kapital⸗Konto ℳ 630 000.— — 16 ¾ % fehlende Ein⸗
zahlung. „ 105 000.— Konts⸗Korrent⸗Kreditoren Reservefonds⸗Konto. Extra⸗Reservefonds⸗Konto Uebertrags⸗Konto. Reingewinn..
67 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
18107] b G. Steinheil Dieterlen & Cie in Rothau.
Bilanz vom 1. Juli 1895, festgestellt nach
den Beschlüssen der Generalversammlung vom 24. September 1895.
8 ee“ ℳ 4 Immobilien .. E11I1n 1 356 435/08 Berghrhe.. 11 620 691 76 e1“ 110 744 70 EET11““ 34 12372 Werthpapiere 418 512 60 Debitoren 1 000 173 45
3 540 681/31
1 760 000,— 569 205 8s 38 400— 956 22655 158 400 — [88 448 88
3 540 681 31
2A
8 Passiva. Wüjen⸗Kapisak Reserve⸗ und Vorsichtsfonds 4*“ “ Dividenden 9 % Gewinn Antheil der Arbeit ℳ 216 848.88
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
[38149) Am Freitag, den 11. Oktober cr., Abend 8 Uhr, findet Elsasserstraße 26 eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt, wozu die Mit⸗
glieder eingeladen werden. Tagesorduung:
an das Kurhaus⸗Konsortium. 2) Wahl von Rechnungsrevisoren. 3) Geschäftliche Mittheilungen. Berlin, den 2. Oktober 1895.
Gesellschaft zur Begründung eigener
Heimstütten 6 Eingetragene Genosseuschaft mit beschräukte Haftpflicht. 88 Der Vorstand. Christoph Albrecht. A. Br
[37641] y Die Molkereigenossenschaft Bernikow ist
laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1895 aufgelöst, und sind sämmtliche Forderungen an dieselbe an Unterzeichnete schriftlich anzumelden. Bernikow bei Königsberg Nm., den 26. Sep⸗ tember 1895.
Die bestellten Liquidatoren:
J. Meinert. H. Engelke.
Verlust. Unkosten⸗Konto ℳ 17 731.70 Expeditions⸗Konko „ 15 597.10 Redaktions⸗Konto. „ 124 689.— Papier⸗, Druck⸗ und Bei⸗ lagen⸗Konto „ 207 250.15 Abschreibung auf Mobiliar⸗Konto ℳ 153.— Abschreibung auf Konto pro Diverse . 257.20 Abschreibung auf Konto⸗ Korrent⸗Konto „ 7 000.—
Reingewinn⸗Vertheilung. 5 % Reservefonds ℳ 1 603.05 20 % Extra⸗Reservefonds „ 6 412.30 4 ½ % Dividende 8 23 625.— Vortrag auf neue Rech⸗
nung .
421.05
404 729 55 1“ Gewinn. Vortrag aus 1893/94 ℳ 3 General⸗Einnahmen⸗Kto. „ 401
[38089] 1“ 2 Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Mürz 1895.*)
204.70 404 729,55
Activa. Fie e11141A64A* Baarbestand 8W 1 Gewinn und Verlust
53 1 381 17005 3 387 26 1 34050
34 979 55
1 420 877 ,36 Passiva. Aktien⸗Kapital.. 6X“ Kreditoren . Tilgungsfonds Dividenden⸗Konto
1 000 00000 344 000 00 20 690 36 56 000 00
V 18700 1 420 877,36 Gewinn. und VerlustRechnung pro 1894/95. “
Einnahmen. ℳ 3₰ Betriebseinnahmen.. 62 799,74 auf neue Rechnung. 34 97955
5790 ¼ 97 779 29 —
Ausgaben. Vortr. aus vorj Rechnung Betriebsausgaben.. Zinsen⸗Konto.. 19 700/61 Tilgung der Anleihe 46 000 00 ““ 3953
97 729,29
15 70261 56 336,54
Christianshütte, den 31. März 1895. Der Vorstand. 3 C. A. Becker. Christianshütte, den 21. August 1895. Die Revisoren des Aufsichtsrathes: Chr. Bansa. Carl Welcker.
*) Genehmigt in der Generalversammlung zu
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [37974] 8
In die Liste der bei unterzeichnetem Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist heute eingetragen worden:
„Rechtsanwalt August Waguer in Gießen.“
Gießen, 28. September 1895 Großh. Hessisches Landgericht der Provinz Oberhessen.
FFr. b. Miebun.
[37972] Bekanntmachung. “
Der bisherige Gerichts⸗Assessor Herter in Trar⸗ bach ist heute in die Liste der Rechtsanwalte bei dem Königlichen Landgerichte zu Koblenz eingetragen worden. 8
Koblenz, den 27. September 1895.
Der Landgerichts⸗Präsident: Hücking.
[37973] Königlich Württembergisches Landgericht 8 18 Stuttgart.
In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwalte ist heute eingetragen worden: Hermann Rath von Stuttgart. 8
Stuttgart, den 27. September 1895.
Der Präsident: Landerer.
[37975] Bekanntmachung. Die Loͤschung der Eintragung des Rechtsanwalts — 8 Dr. Isaac Cohen in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwalte wird hierdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 27. September 1895. Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz, Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann, Dr., Dr. Romberg, Sekretär. Sekretär.
10) Verschiedene Bekannt⸗
qS
machungen. [38117.
Gemäß § 66 des Gemeinde⸗Statuts kommen für das laufende Etatsjahr (1. April 1895 bis 31. März 1896) als Gemeindestener fünf und fünfzig Hundertstel Prozent desjenigen Einkommens zur Erhebung, welches der Veranlagung zur staatlichen Einkommensteuer zu Grunde liegt. 1 8 Berlin, 30. September 1895.
Der Vorstand
8
Wiesbaden am 21. September 1895.
6
1) Beschlußfassung über die Abgabe von Terrain
Barmen.
No. 236.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenscha Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besond
encht, AITI. 1 eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Mittwoch, den 2. Oktober fts⸗, Zeich
eilage
8
eren Blatt unter dem Titel
en⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die
und Fahrplan⸗
—
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 2264)
“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reic die Königliche Erpedition des Deutschen Rei
— 989
Berlin auch durch Köni Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle
erch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich
reußischen Staats⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr.
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 236 A. und 236 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften unnd Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Koönigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Adelnau. Bekanntmachung. [37980] Die laut Bekanntmachung vom 7. September 1895 in unserem Gesellschaftsregister gelöschte Firma heißt icht Jos. Paduck, sondern Jos. Paduch. Adelnan, den 24. September 1895. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister [37981] des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. Unter Nr. 16 des Gesellschaftsregisters ist die am 11. September 1895 unter der Firma Gebr. Tovar errichtete offene Handelsgesellschaft zu Ahlen am 27. September 1895 eingetragen, und
sind als Gesellschafter vermerkt: dern Kaufmann Johann Gerhard Tovar zu en,
2) der Kaufmann Heinrich Tovar daselbst.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat jeder der beiden Gesellschafter für sich allein. 1 hlen, den 27. September 1895.
Königliches Amtsgericht
Itona. Bekanntmachung. [37983] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1310 die Firma:
Panl Karutz & Co⸗ zu Ottensen eingetragen worden. MReecchtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind: . 1) Apotheker Gustav Hermann Franz Paul Karutz zu Altona, G 8 2) Kaufmann Johann Peter Christoph Kölln zu Ottensen. Die Gesellschaft hat begonnen am 27. September 1895. Altona, den 28. September 1895. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
[37982] ei Nr. 2627 des Firmenregisters, Firma Kothe & Pistor zu Altona, Inhaber
Fpotheker Gustav Hermann Franz Paul Karutz da⸗ selbst, ist notiert: 3 Am 27. September 1895 ist der Kaufmann Kölln als Gesellschafter eingetreten. II. Bei Nr. 1311 des Gesellschaftsregisters: Die Handelsgesellschaft Kothe & Pistor zu Ottensen und deren Gesellschafter: 1) Apotheker Gustav Hermann Franz Paul Karutz, 2) Kaufmann Johann Peter Christoph Kölln, beide zu Altona⸗Ottensen. Die Gesellschaft hat am 27. September 1895 be⸗ gonnen. Altona, den 28. September 1895. Kdönigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
[37984] Aschersleben. Die unter Nr. 403 unseres Firmenregisters eingetragene Firma C. Lelm mit dem Sitz in Aschersleben — Inbaber: Leder⸗ händler Karl Lelm in Aschersleben — ist heute gelöscht worden. Ulschersleben, den 23. September 1895. Königliches Amtsgericht. [37385] Unter Nr. 3404 des Firmenregisters zu der Firma C. Jaecker vermerkt, daß der Fabrikant Ernst Jaecker in das Handels⸗ geschäft des Carl Jaecker als Handelsgesellschafter eingetreten ist. DSodann wurde unter Nr. 1815 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma C. Jaecker und als deren Theilbaber die Fabrikanten Carl und Ernst Zeaecker hierselbst. . Die Gesellschaft hat am 25. September ggonnen. Buarmen, den 25. September 1895. Königliches Amtsgericht. I.
9.
wurde heute
1895 be⸗
[37384] Barmen. Unter Nr. 3408 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Max Raphael und als deren Inhaber der Kaufmann Max Raphael
hierselbst. 8 Barmen, den 25. September 1895. “ 9. Königliches Amtsgericht. JW.
Barmen. Unter Nr. 3411 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Albert Koecke und als deren Inhaber der Handelsagent Albert
FKspoocecke hierselbst. Barmen, den 28. September 1895. Königliches Amtsgericht.]ͤJU. [37985]
hBarmen. Unter Nr. 3412 des Firmenregisters
wurde heute eingetragen die Firma Rud. Kalkuhl
Hund als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Kal⸗
kuhl hierselbst. I Barmen, den 28. September 189b95. Königliches Amtsgericht. 1J1.
Berlin. Handelsregister [38143] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 27. September 1895 ist am 28. September 1895 in unser Gesellschafts⸗ register eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nr.: 8 8
15 668. —
Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
„Soceietà Anonima di Espertazione agricola „Cirio“. (Actiengesellschaft „Cirio“ für Ackerban⸗ 2*
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: .
Florenz mit Zweigniederlassung in Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 18. August 1894.
Gegenstand des Unternehmens ist der Export von Ackerbau⸗ und Nahrungsprodukten, sowohl in natür⸗ lichem als auch in zubereitetem Zustande, aus Italien nach dem Auslande und die Entwicklung des Acker⸗ baues und des Handels in allen Theilen des König⸗ reichs Italien.
Das Grundkapital beträgt 500 000 Lire und ist eingetheilt in 4000 Stück Aktien, welche theils auf den Namen, theils auf jeden Inhaber und je über 125 Lire lauten. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch öffentliche, in der Gazetta Ufflciale del Regno (Amtsblatt des Königreichs Italien) fünfzehn Tage vor dem Versammlungs⸗ termin zu bewirkende Ankündigung. Die Gesellschaft wird verwaltet von einem in der Generalversamm⸗ lung zu wählenden Verwaltungsrath.
Der Verwaltungsrath kann einem seiner Mit⸗ glieder die Unterschrift für die Gesellschaft, die Ver⸗ tretung derselben, die Leitung der Geschäfte über⸗ tragen.
Die Gesellschaft ist verpflichtet, in Berlin eine
weigniederlassung mit einem in Berlin ansässigen General⸗Bevollmächtigten zu begründen und von Berlin aus regelmäßig ihre Verträge mit Preußischen Unterthanen abzuschließen, sowie auch wegen aller aus ihren Geschäften mit solchen entstehenden Ver⸗ bindlichkeiten bei den Gerichten Berlins als Beklagte
Recht zu nehmen.
General⸗Bevollmächtigter für Preußen ist der Kaufmann Carl Dalbkermeyer zu Friedenau. nr Berlin, den 28. September 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Berlin. Handelsregister [38144] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 27. September 1895 ist am 23. September 1895 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 528, woselbst die Handelsgesellschaft:
C. W. Hellwig & Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Johannes Wilhelm Radloff zu Berlin aufgelöst.
Der Gesellschafter Weingroßhändler Georg Gottfried Eberhard Ludewig zu Ragvitsch setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma C. W. Hellwig & Sohn fort. Vergleiche drr. 27 317 des Firmenregisters. 1
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 317 die Firma:
C. W. Hellwig & Sohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Weingroßhändler Georg Gottfried Eberhard Ludewig zu Rawitsch eingetragen worden.
In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 124, woselbst die Handelsgesellschaft:
Petri & Dahlheim 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: “
Zu Essen a. d. Ruhr besteht eine Zweignieder⸗ assung. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Moabiter Kohlenstaub Fabrik Steiner & Haack sind: der Kaufmann Moritz Steiner und der Werkmeister Hermann Haack, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15 666 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 506, woselbst die Firma:
Wilh. Münchenberg j mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Privatier Hermann Julius Voigt zu Berlin ist in das Hense,dis des Eisenwaarenhändlers Carl Ferdinand Wilhelm Münchenberg zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft in Firma Wilh. Münchenberg & Co. unter Nr. 15 665 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 3
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 665 die Handelsgesellschaft:
Wilh. Müunchenberg & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gefellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
Die Gesellschaft hat am 15. September 1895 be⸗ gonnen. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 763, wo⸗ selbst die Firma: Kreuzberg⸗Apotheke G. Mavors 1— mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Dr. Georg Friedrich Henning zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Kreunzberg Apotheke Dr. G. F. Henning fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 316. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 316 die Firma: k Krenzberg Apotheke Dr. G. F. Henning mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Georg Friedrich Henning zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 838, woselbst die Firma: üess. Carl Hillmann 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Felix Schüler zu Berlin und den Kaufmann Franz Friedrich Wilhelm Heilgendorff zu Schöneberg übergegangen, die Firma ist nach Nr. 15 667 des Gesellschaftsregisters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 667 die Handelsgesellschaft:
Carl Hillmann
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 4. Juli 1895 begonnen.
In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 27 314 die Firma:
A. Thorleuchter Inh. H. Huth und als deren Inhaberin das Fräulein Helene Clara Louise Agnes Huth zu Berlin,
unter Nr. 27 315 die Firma: J. Gobbin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Gobbin zu Berlin, 1 eingetragen worden. Der Kaufmann Max Tietz zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Max Tietz bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 25 616) der Frau Helene Tietz, geborenen Bieber, zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 109 des Prokurenregisters eingetragen worden. ““ Berlin, den 28. September 1895. 88— Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 99.
Berlin. Bekanntmachung. 37987] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 349, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Motor⸗ Boots⸗Gesellschaft Berlin⸗Rummelsburg A. Niemczik mit dem Sitze in Rummelsburg ein⸗ getragen steht, Folgendes eingetragen:
Die Handeisesellschaft ist durch den Austritt der Gesellschafterin Frau Amalie Johanna Louise Emilie Niemczik, geb. Baumann, aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft wird durch den Kaufmann Anton Isidor Niemczik mit Genehmigung der Frau Niemezik unter unveränderter Firma fortgeführt. 8
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 734 die Firma: Motor⸗Boots⸗Gesellschaft Berlin⸗Rummelsburg A. Niemczik mit dem Sitze in Rummelsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Isidor Niemczik zu Berlin, Klopstockstr. 43, eingetragen worden.
Berlin, den 27. September 1895.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Bünde. Haudelsregister [37654] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Unter Nr. 264 des Gesellschaftsregisters ist die am
26. September 1895 unter der Firma Wittemöller
& Qnuest errichtete offene Handelsgesellschaft zu
Bünde am 26. September 1895 eingetragen, und
sind als Gesellschafter vermerkt: 1 1) der Zigarrenarbeiter Heinrich Wittemöller zu
Hunnebrok, 1“ 1 ¹ 2) der Zigarrensortierer August Quest zu Bünde.
Essen, Ruhr. Hanbelsregister [38001] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Unter Nr. 497 des Gesellschaftsregisters ist die am
25. September 1895 unter der Firma Tebben⸗
johanus & Comp. errichtete offene Handelsgesell⸗
schaft zu Essen am 27. September 1895 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Heinrich Tebbenjohanns zu
Essen 2) . Kaufmann Wilhelm Beckmann zu Essen.
Frankenstein. Bekanutmachung. 1380031] In unserem Firmenregister ist heut das Erlöschen der unter Nr. 308 eingetragenen Firme: „Emanuel Wolf“ 11““ vermerkt und unter Nr. 363 die Firma: „Paul Bischof (Emanuel Wolf’s Nachfolger)“, als deren Inhaber der Kaufmann Paul Bischof zu Frankenstein und als Ort der Niederlassung Franken⸗ stein eingetragen worden. 18 Fraukenstein, den 28. September 1895.
——
worden.
Königliches Amtsgericht. 97
Gr. Strehlitz. Bekanntmachung. (389007] In unser Gesellschaftsregister ist heute das Er⸗ löschen der unter Nr. 53 registrierten Firma Richard Burgheim & Co eingetragen worden Gr. Strehlitz, den 25. September 1895. Königliches Amtsgericht. 8 Gr. Strehlitz. Bekanntmachung. [38008] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 348 die Firma Richard Burgheim und als deren In⸗ haber der Kaufmann Richard Burgheim zu Gr Strehlitz eingetragen worden. Gr. Strehlitz, den 25. September 1895. Königliches Amtsgericht.
Gr. Strehlitz. Bekanntmachung. [38009 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 326 eingetragenen Firma Gustav Müller & Comp. eingetragen worden. Gr. Strehlitz, 26. September 1895. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. [38020 Eintragungen in das Handelsregister. 1895. September 25.
Julins Auer & Co. Kommanditgesellschaft “ haftender Gesellschafter: Julius Anton
Auer.
H. Kuundsen & Co. Salomon Aron ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Henry Zuckermann, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
G. Frissche (J. Saenger Nachf.). John Robert Möller ist in das unter dieser Firma ge⸗ führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Ernst Gustav Fritzsche unter unveränderter Firma fort.
J. Stubakoff. Diese Firma hat an Hinrich Alexander Simon Stubakoff Prokura ertheilt.
Theodor Mohr. Inhaber: Theodor Moritz Mohr. Diese Firma hat an Julius Alexander Frobeen Prokura ertheilt.
Harrisson & Hagel. Inhaber: John Siegfried Harrisson und Heinrich Friedrich Hagel.
Martin Meyer junr & Co. Inhaber: Martin Meyer und Iwan Pels. 8
September 26.
Nikolaus Schaffner & Co. Das unter dieser Firma bisher von Aron Herz Israel geführte Geschäft ist von Johann Ludwig Ferdinand Brüllau übernommen worden und wird von dem⸗ selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Gebrüder Birnbaum. Inhaber: Heinrich Ferdi⸗ nand Conrad Friedrich Birnbaum und Arnold Alwin Hermann Birnbaum.
September 27.
Emil Möller. Diese Firma, deren Inhaber Emil Otto Johann Möller war, ist aufgehoben.
Albert Zapf. Joachim Hinrich Carl Martens ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit
Firma Martens & Zapf fort. J. Zachoval & RNiemann. Inhaber: Johann Zachoval und Erich Carl Riemann. Colonisations⸗Verein von 1849. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 23. August l9et ist die Abänderung der Firma der Gesell aft in: „Colonisatious⸗Verein von 1849 in Hamburg“ 1 beschlossen worden. September 28. Hypotheken⸗Bank in Hamburg. Dr. jur. Fe Bendixen ist zum Mitgliede des Vor⸗ t
“
andes der Gesellschaft erwählt worden.
Das Landgericht Hamburg. Hattingen. [38011] Königliches Amtsgericht zu Hattingen. Am 27. September 1895 ist in unser Firmen⸗
register a worden:
a. zu Nr. 266, woselbst die Firma Johann Todt zu Hattingen vermerkt steht:
Die Firma ist durch Verkauf mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Anton Meyer zu Hat⸗ tingen übergegangen.
b. unter Nr. 302 die Firma Johann Todt Wittwe zu Hattingen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Anton Meyer.
[38012] Bekauntmachung.
Hirschberg, Schles. Erlöschen
In unser Firmenregister ist heute das folgender Firmen:
a. Nr. 748. „Agnes Schindler“ zu Lomnitz,
b. Nr. 792. „Oscar Efrenis Nachfolger Franke und Peiser“ zu Hirschberg,
c. Nr. 796. „Anders und Hein“ zu Hirsch⸗ berg
eingetragen worden. Hirschberg i. Schles., den 27. September 1895. Königliches Amtsgerichr.
mHorgeismar. Firmenregister. [38013] In unserem Firmenregister ist zu den Firmen Nr. 5. H. Hennenhofer in Hombrefsen, Nr. 7. Fr Ferd Koppen in Hofgeismar, Nr. 20. Elkaun Neuwahl in Liebenau,
Nr. 25. F. Heistermann in Hofgeismar,
dem bisberigen Inhaber Albert Zapf unter der