u1..“ 8 erungs⸗Gejellschaften. ⸗S. Guano W. 120,75, Hmbg. A. 117,00, 145 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 138 ℳ, per Nichtamtliche Kurse. 1““ gü dten. NJHetd. Läond 115,90, Don. Trust A. 151,20, 4 % diesen Monat 138,50 —139. 138,75 ber, per No. 1 Fonds und Pfandbriefe. Dividende pro 1893,1894 Staats⸗A. 98,25, 3 ½ % do. Staatsr. 106,10, vember 140,50 — 141 — 140,75 bez., per Dezember eee Lere Säcen Is —rue..M Feuer 2070b.10009e⸗ 130 430 102509 einsbank 149,00, Privatdiskont 2½. 142,50 — 143 — 142,75 bez., per Mai 1896 148 — Apolda St.⸗Anl. 3 ½ Aach Rücderj „G. 20 % b. 400 75 80 — Gold in Barren pr. Kilogr. 27,88 Br., 27,84 Gd. 148,25 — 147,50 — 147,75 bez. 1 Kottbuser do. 89,3 ½ Berl Lnd „u.Wfsv. 20 0500 Rr 120 1125 1860 G Silber in Barren pr. Kilogr. 90,75 Br., 89,25 Gd. Roagen per 1000 Kg. Loko ohne Umsatz. Ter⸗ Dresdner do. 933. Berl Feuewv.⸗C 20³ 8 1000 144 170 2700 B Wechselnotierungen: London lang 20,39 ½ Br., mine niedriger. Gek. 6200 t. Kündigungspr. 116,5 ℳ Duisburger do. 3 ½ Zerl.8c ela. G. 200 1 p. 1000 . 25 45 445 B 20,34 ½ Gd., Lond. k. 20,43 Br., 20,38 Gd., Lond. Loko 112 — 120 ℳ n. OQ. Lieferungsqual. 116 ℳ, Glauchauer do. 94 3 Zerl ensn.G.200 b. 1000 . 187 190 1000 B Sicht 20,44 Br., 20,41 Gd. Amsterdam lg. inländ. gut. neuer —, per diesen Monat 116,25 Güstrowver do. 3 ½ Folonig Feuerv. 209% d. 1000 . 300 400 — 167,90 Br., 167,50 Gd. Wien Sicht 170,00 Br., — 116,5 — 116,25 bez., ver November 118,25 — 118,5 M.⸗Gladb. do. 3 ½ s Concordig, Lebv. 20 % v. 1000 ⸗ 48 ,51 1200G 189,40 Gd. Paris Sicht 80,90 Br., 80,70 Gd. bez., ver Dezember 120,25 — 120,5 bez. per Mai Mühlh. Ruhr, do. 3 ½ 1.4.10 2 Dt Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 100 108 1856 G St. Petersburg lg 217,25 Br., 215,75 Gd. New⸗York 125,25 — 125,5 — 125,25 bez. per Juni 126,5 bez. Offenburger do. 3 1.1. 3 11 200 200 3200 B k. 4,18 ½ Br., 4,14 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., Gerste per 1000 kg. Einige Frage zu gedrückten Smallunder po. 4 deutscher Phönir 2000 v. 1000 fl. 100 110 850 G 4.13 Gd. Preisen. Futtergerste, große und, kleine 108 — Thorner do. Dtsch. Trnsv. V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 80 100 1840 G Hamburg, 1. Oktober. ( .B. 124 ‧ n. Qual., Braugerste 125 — 170 ℳ n. Qual. Wandsbeck. do. 91 Dresd Allg. Trsp 10 b. 1000 r 300 225 — börse. Oesterr. Kreditaktien 9, Diskonto Hafer per 1000 kg. Loko gute Qualitäten gefragt. Wittener do. 1882 5000 — 100 102,00 G Düsseld Transp 10 %0 .1000 7. 255 300 5300 G 232,75, Deutsche Bank 220,25, Laura 156,25, Termine behauptet. Gek. 800 ü. Kündigungspr. 115,75 ℳ Dt. Grkr. B. VIII 102,00 bz G Elberf. Feuerverf 20 % b. 1000 S⸗ 180 240 5385 B Dortmunder 85,80, Bochumer 180,15. Fest. Loko 115 — 148 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität Mckl. H Pf. uf. 1800 101,20 bz Fortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 . 200 120 2680 B Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 118 ℳ, pommerscher mittel bis guter 118 — 131 ℳ, . “ 3 ½ 102,00 G 8 ermanse e00 20 %b 500 .% 45 45 [1185 G Oest. 4 % Papierr. 100,70, do. Silberr. 100,05ex, do. feiner 132 — 142 ℳ, schlesischer mittel. bis guter 120 8 1 8 Rudolst. Schldsch 3 8 bes g. 1 3
db. F 2 7* Goldr. 121,30, do. Kronenr. 101.05, Ungar. Goldr. — 132 ℳ, feiner 134 — 144 ℳ, preußischer mittel 1 Gladb. Feu s. 20 0 % v. 0 75 Go ga — Schl. Pfbr.Lit. A. 3 ladb. Feuervers. 200 %v. 1000 hlr
* . “ “ “ 6 ““ do. Litt. C. 3 57o —— 8 88 Par, goge Senn2a 8,502,de 8,2s⸗ Tä Lozaoh Ii. gtgs 85 E1 dse cvalcen 8 8⸗Anzeiger und Königlich P Staat Anzeiger. 8 8 v“ 8
„ edae
— 4- —222
—q— —2 —,—2ö
SüeEE
88 “
—n 2222ö2ö2ͤö2ͤg2Igön
do. Litt. D. 97,10 bz übii 72 730 285,25, Oest. Kredit. 405,37 b, Unionbank 351,25, 116 — 115,75 bez., per Dezember 117,25 bez., per —,— Fiebig Fenerver 10 ℳ9 100297, 120 220 18309 Iiss Kredich. 488.,75, Wien. Br. V.169,50, Böhr. Mai 121,25 —121 bel
—
8 8
3 Teltower Kr. Anl. 3 ½ Bern. Kant.⸗Anl. 3 Chines. St.⸗Anl. Oesterr.⸗Ung. Bk. Schweiz EisbRA. Eisenbahn⸗
v h Fe 2 9, — 770 Westb. 416,50, do. Nordbahn 291,50, Buschtierader Mais per 1000 kg. Loko etwas matter. Termine — 3 18 .. 108,6oh, G Masdeb Pagelv.3887% n5009.⸗ 92 oGh F55400, Elbethalbahn 283,25, Ferd. Nordb. 3595,00. geschäftslos. Ger. — t. Kündigungspr. — % Loko Berlin, Mittwoch, den 2. Oktober 1895. V Magdeb. Lebensv. 202 % v.500 1ℳ. 21 650 B - vee. 2 ; . 0 a0o. /10o fl P. —,— Maadeba⸗Rückvers⸗Ges. 100 8⸗ 40 8es Oest. Staatsb. 395,00, Lemb. Czer. 322,50, Lom⸗ 105 — 112 ℳ n. Qual., runder und amerikanischer ““ 8 1 M
SrS-s 2Ees Magdebg,hen E“ 30 640G eie Nordwestb. 271,50, Hen c.— 1o frei bez., ve A N 1 3 ten von emeineret Int 15 d 8 k 1 d .“ “ täts⸗Obligationen. SZ.J102 v4 y. n. Alp.⸗Mont. 105,30, Taback⸗A. 238,50, Amsterdam rbsen per kg. Kochwaare — 165 ℳ — 1— 8
Holbs enssühs. F, Hne⸗ Niederrh.Güt.⸗N.10 09.500 Ree 45 50 vp⸗Mont 10570, Tabac-A,. 2288,90,5se 13029, nach Dual, Bikioria⸗Eehsen 150 180 ℳ, Futter⸗ achrichte allg in Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und
do. konv. 1884 3 ½ 500 u. 3007100, 00 k, G Fordstemg, Erbn 290v.1000. 116 120 2310 G Pariser do. 7,35, Napeleons 9,54, Marknoien wwaare 112-132 nach Zual.
Gotthardbahn . 3 ½ 1.4.10 1000 n 500 Fr. 103,00 G Bh otces zwer case 40 900 bz G 58,87 ½, Russ. Bankn. 1,29 ⅜, Bulgar. (1892) 117,00, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutte inkl.
North. Pac. ICert 6 1.1 1 82 114,10 bz S. 5 9 „ 400 e —5 Brürer 299,00. Sack. Termine matter. Gek. — Sack. Kün⸗ . 8 8 8 8 88 4 8 1 Eisenbahn⸗Stamm, und Etammahricr. Aktien. Z 15 E⸗ Wien, 2. Oktober. (W. T. B.) — Abwartend. digungspreis — ℳ. ver diesen Monat 15,90 bez., . siblatt erscheint vierteljührlich, in der Regel am ersten Tage des Vierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Deutschen ReichsPostanstalten gegen dividende pro f. Z.⸗T. „ Probidentia, 10 9% bdon 3
Rh stt Llopd 1 00 8 862G Ungar. Kreditakt. 488,00, Oesterr. Kreditskt. 405,37 ⅛, per November 16,15 bez., ver Dezember 16,30 bez. Vorausbezahluns jährli awi grei 5 „ für die ei —G paal.⸗Neu⸗Rupp. 5 † 51,4, 4 500 ℳ —,— EEI11“ Frömosen 394,30, Lombarden 113,10, Elbethalb. Rüböl ver 100 kg mit Fas. Termine nahe W zahlung von 1 Mark jührlich, sowie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden. Bank⸗Aktien. Säͤchs Rückv G 5 % b. 500 h. 75 825 G 282,00, Oest. Papierr. 100,80, 4 % ung. Goldrente Sichten höher. Gek. 2500 Ztr. Kündigungspreis Diridende pro (1825,19924 g7. Her. St. mℳ “ Schlls Fruer G.20 1b.500 . 80 1860 G 121,80, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,05, sing Kronen⸗ 43,8 ℳ Loko mit Faß —, ohne Faß —, per . 857 1 29 — IUeul S. 2U/6D. 5 V 82 2 MpFo⸗h 0 WPPe NMen 598 92 nus 5 d 5 m 7 ; 0† pemb 1 ge E5 — 8 Thuringia, V.⸗G. 20 0b. 1000 R. 150 3400 G 92.IHHB 88 vö Eee 8 S Büen zu entrichtenden Portos und die sonstigen Bedingungen ertheilen die 6) Bei der Einfuhr von Waaren nach der Schuweiz bedarf' es Fieler Bank Br.“ 179 75 b Transatlant. Güt. 20 °% v. 1500 ℳ 90 1180 G 8100 Wn etir vxgF. anren , . Türk. 44 3 5 H 1“ 1 . Eingetretene Neuerungen sind in Schrägschrift Postanstalten Auskunft. der Beifügung besonderer Ursprungszeugnisse, welche bisher bei den Posen. Sprit⸗Bk. 73,72 bz Union, Hagelvers. 20 % v. 500 .ℳ 90 808 B S 2 FI““ Alwins⸗ Mo —, Pürr. Het . Raffiniertes Standard white) gedruckt. 2) Im Ferkehr mit den französischen Besitzungen St. Pierre je nach der Herkunft verschiedenen Zollansätzen unterliegenden Preuß Leihb. pv. 68 115 9 Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 ) 171 4300 B Loose 77,30, Vrüxer 302,09, Pine-Montan — Petroleum. (Raffiniertes Standard whitez per und Miquelon sind Postpackete ohne Werthangabe bis zum Gewicht Waaren erforderlich waren, nicht mehr. Urhn.⸗Wstf. Bk. kv. 3 1.1 115,00 bz G London, 1. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 2 — Schwarzb. B. 40 % 5 duß
8ee;g Wüütehen 1e.29d. 10e 23 1 69 18928 Engl. 2¾ % Kons. 107 ¾, Preuß. 4 % Konsols fest. Gekünd. — kg. Kündigungsrreis — ℳ Loko von 5 kg zulässig 7) In VFerkehr mit Serbien sind gewöhnliche und telegraphische Obligationen indnstri schaften. W ꝛa, Magdeb. Allg. 852 be Zf. Z. T. Stücke zu ℳℳ
e. 1118“ 23 q vFx. 29%9 p. “ “ ““ 3) Nach Salvador können RHästchen mit Werthangabe bis Postanweisungen bis 500 Franken zulãssig. 1 Rente “ 20/4 82 “ g 8 ö 1) Infolge Einrichtung von Schiffsposten an Bord S. M. S. S. 8000 ℳ und mit Nachnahme bis 400 ℳ versandt werden. 8) Eine Ersatzpflicht für Einschreibsendungen übernehmen zur Zeit . 1034 1.17 1000 5005 — Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. EC1“ . Egvpt — 1021 ee Fes 20 9 % 11. 16166“ „Kaiser“, „Irene“, „Prinzess Wilhelm“, „Arcona“, „Bussard“ und 4) Das Meistgewicht der Postpackete im Verkehr mit Natal und noocch nicht die Postberwaltungen: der Vereinigten Staaten von Amerika, Berlin. Zichor. rz. 103 J. „ 8 1 8 Saor. t., ver gesmne. „Falke“ können an die Besatzungen dieser Kriegsschiffe und von Echowe (Zululand) ist von 3 auf 5 xg erhöht worden. von Argentinien, Brasilien, der Britisch⸗australischen Kolonien (aus⸗
5 ; 9 2 Ee68-8T Se vere Jvs 2 31 6 98 21 Spiritus mi Ne gabg Hex 1 Porti Zem. Germania4 1.4.10 1 Eö“ 8 2 vaie; 1““ * 8 40%8. uniftz. 8 ö“ 86 98 8, 1 1 Fee. g. ⸗ eeeanhes8c⸗ a. den Besatzungen gewöhnliche Briefe ohne Beschränkung des Meist- 5) Die Beförderung von Postpacketen nach Alessandretta (Asia- genommen Queensland), von Canada, der Cap⸗Kolonie, von Ecuador, Industrie⸗Aktien. 1 1 kons. Nex. ““ aee. 11“ ““ b gewichts, Postxarten, Drucksachen und Geschäftspapiere bis 2 kg tische Türkei) ist infolge von Quarantäne-Massregeln einstweilen Guatemala, Mexiko, Natal, Paraguay, Peru und der Südafrikanischen (Dioidende ist evenk. für 1893,94 resp. (ür 1894/95 angeseben) spekulativem Gebiet zumeist, be 8 Montan⸗ —, De Beers neue 32, Rio Tinto 19 ⅜8, 4 % Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 53,3 bez. ELP e ae, vm. ee de, de Vera, ein esfennn Republik. . 1 1 Dividende pro 189371894 Zf. Z.⸗T. Ste. zu ℳ] spverthe, höher ein, und das Geschäft entwickelte sich Rupees 61 ½, 6 % fund. argent. Anl. 79ex, 5 % Arg. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 . ins 8 8 6 “ epublik.
Flfeld⸗Gronau 3 ½ 5 4 1.1] 600 s147,00 bz B auf einigen Gebieten wieder recht lebhaft. Goldanlerbe 74 ½, 4 ½ % äußere do. 50 er, 3 % Reichs⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündist — 8 8 Allg. Häuserb. kv. 1.1 300 (78,00 bz B Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Anl. 98er, Griech. I1er Anl. 33, do. 87er Monopol- — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß Anhalt Kohlenw. 300 (99,00 bz G Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten Anl. 35, 4 % Griech. 89er Anl. 28 ½, Brasil. 89er Anl. 33,6 bez., per diesen Monat. — ℳ Annener Gßst. kv. 300 [107,90 bz G aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. 75 ex, 5 % Western Min. 83 ¼, Platzdk. 8, Silber 30 8, Spiritus mit 50 ℳ Berbrauchsabgabe per 1900 1 8 “ G Ascan., Chem. kv. 600 —,— Im Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Kurse Anatolier 95 ½, 6 % Chinesen 106, 3 % ungar. 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1“ 8 Briefsendungen.
auges. City SP 0 1000 —,— wiederholten kleinen Schwankungen; der Börsen⸗ Goldanl. 90. 8 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. v“
do. f. Mittelw. — 250 —,— schluß erschien aber wieder fest. 8 G In die Bank flossen 21 000 Pfd. Sterl. . Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Termin Vorbemerkungen für den Verkehr des Weltpostvereins: BWaarenproben dürfen keinen Handelswerth haben u. keine anderen zwange. Im inneren Verkehr Deutschlands u. im Verkehr mit Bauges. Ostend. 0 600 [71,50 b G Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung Wechselnotierungen: che Plätze 20,59, n matter. Gekündigt — 1. Kündigungspreis —. Loko 1 Verboten, mit Post zu versenden: a. Mustersendungen handschriftl. Vermerke tragen, als Namen oder Firma des Absenders, Oesterreich⸗Ungarn (einschl. Bosnien u. Herzegowina) auch unfrank. Berl. Aguarium 1 für heimische solide Anlagen auf; Deutsche Reichs. 12,21, Paris 25,41, St. Petersburg 25 ⁄. mu Faß —, per diesen Monat 37,2 — 37 bez, per u. andere Gegenstände, welche für die Postbeamten Gefahren mit Adresse des Empfängers, Fabrik⸗ oder Handelszeichen, Rummern, Preise BEinschreib⸗Briefe u. Postkarten zulässig.
do. Zementbau 12 600 [173,00 G und Preußische konsolidierte Anleihen durchschnitilich, Paris, 1. Oktober. (W. T. B.) November und per Dezember 37 — 36,9 bez., per sch bringen bz. Korrespondenzen beschmutzen oder verderben u. Angaben bzgl. des Gewichts, des Maßes u. der Ausdehnung, sowie 5) Leitung der Briefsendungen. Für die Wahl des Be⸗ do. Zichorienf. 8209 , etwas anziehend. 8 amort. Rente 100er, 3 % Rente 52 ½, Januar 1896 —, per Mai 38— 37,9 bez., per öͤnnen; b. explodirbare, leicht entzündliche oder gefähr⸗ der verfügbaren Menge, der Herkunft u. der Natur der Waare. förderungsweges ist bei Sendungen nach überseeischen Ländern im
do. Wkz. Snk. Vz 300 [150,25 G Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ente 90,50, 4 % Ungarische Go Juni —. 8 1 3 liche Stoffe; lebende oder kodte Thiere und Insekten. Ueber Drucksachen u. Geschäftspapiere, welche an einer der Seiten eine Allgemeinen die Bestimmung des Absenders maßgebend. Ist in der Birkenw. Baum. 600 [66,00 bz G ibren Wertbstand zumeist gut behaupten bei ruhigem % Russen 1889 101,50, 3 % Rufß Weizenmehl Nr. 00 20,75 — 18,50 bez., Nr. 0 bedingte Zulassung von Waarenproben mit Flüssigkeiten, Fetten, abfär⸗ Ausdehnung von mehr als 45 cm haben, oder welche nicht min⸗ Aufschrift der Sendungen Beförderungsweg vom Absender nicht angegeben, BraunschwPfrdb 500 —,— Handel; Italiener, ungarische Goldrenten und Mexi⸗ unif. Egypter —,—, 4 % span. 18,00 — 16,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. benden Skoffen, Glassachen u. lebenden Bienen geben d. Postanst. Auskunft. destens theilweise frankirt sind, werden nicht befördert. Drucksachen in so erfolgt Leitung nach den für d. Postanst. dieserhalb bestehenden Brsl. Br. Wies. k. 109 — kaner etwas anziehend. b 38 8 — aue ottomane 767,00, Banaue Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16.25 — 1544 1 ds. Ferner ist verboten, in gewöhnliche oder eingeschriebene Brief, Rollenform, deren Durchmesser 10 cm u. deren Länge 75 cm nicht Vorschriften.
Brotfabrik . 600 [172,50 bz G Der Privatdiskont wurde mit 2 ⅜ /% notiert. de Paris 920, Te Beers 817, Crédit foncier feine Marken Nr. 0 u. 1 17,50 — 16, Nr. 0 postsendungen einzulegen: a. im Umlauf befindliche Münzen; übersteigt, sind im Vereinsverkehr zugelassen. Waarenproben dürfen 6) Schiffsbriefe. Sollen Briefe u. s. w. auf Wunsch des Ab⸗ Carol. Brk. Offl. 300 [122,50 bz G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 827, Huanch⸗ Meridional⸗Akt. —,—, 1.50 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. b. zollpflichtige Gegenstände; c. Gold⸗ oder Silbersachen, 30 cm Länge, 20 cm Breite u. 10 cm Höhe, bei Sendungen in senders mit Schiffsgelegenheiten, welche zur regelmäßigen Post⸗ Centr.⸗Baz. f. F. 600 528 G Kreditaktien zu etwas höherer Notiz mit einigen Rio Ti . 486,20, Suezkanal⸗Akt. 3260, Sack. 1“ 8 1 Edelsteine, Schmucksachen u. anderekostbare Gegenstände, Rollenform 30 cm Länge u. 15 cm Dutrchmesser nicht überschreiten. sefcberung nicht dienen, befördert werden, so hat der süjede auf Chemnitz. Baug. 600 Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franzosen nach Crsd. Lvon nque de France 3645, Jab. Roggenkleie 7,40 — 7,60 bez, Weizenkleie 7,30 — aber nur im Falle, daß deren Einlegen oder Beförderung durch Im inneren Verkehr Deutschlands u. im Verkehr mit Oesterreich⸗ der Aufschrift den Vermerk: „Schiffsbrief“ (bei Versendung über
do. Färb. Körn. 300 70. schwachem Beginn fester; schweizerische Bahnen fest, Ottom. 8 . deutsche Plätze 12213 18, 7,50 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. Gesetzgebung der betr. Länder verboten ist; Absender hat sich hierüber Ungarn (einschl. Bosnien u. Herzegowina) sind Geschäftspapiere als britische Häfen „Private Shipa) niederzuschreiben, sowie den Abgangs⸗ Contin.⸗Pferdeb. 3 . nur Nordstostbahn abgeschwächt; italienische Bahnen 2 Chequ. a. Lond. 25,28, Berlin, 1. Oktober. Marktpreise nach Ermitte-⸗ unter eigener Verantwortlichkeit zu unterrichten. Brief oder Packet zu versenden. hafen und erforderlichenfalls das Schiff zu bben somi Für Leitung Cröllwtz.Pap. kv. 300 fester. — 8 “ yWechsel Amsterdam kurz 206,06, do. Wien kurz lung des Königlichen Polizei⸗Prösidiums. 2) Postkarten. Einfache Postkarten u. Postkarten mit Antw. 4) Einschreibsendungen. Briefsendungen aller Art (Briefe, Post⸗ der Schiffsbriefe bleiben die Angaben des Absenders allein maßgebend. Dessau Waldschl. 1000/(500 Inländische Eisenbahn⸗Aktien fest; Ostpreußische 208,00, do. Madrid kurz 423,75, do. auf Italien 4 ½, Söchste [edꝛigste ul., Postkarten dürfen 14 cm Länge u. 9 cm Breite nicht überschreiten. karten, Drucksachen, Waarenproben u. Geschäftsvapiere) können unter Schiffsbriefe müssen frankirt sein und unterliegen derselben Taxe Deutsche Asphalt 500 B Südbahn, Marienburg⸗Mlawka, Lübeck⸗Büchener und Portugiesen 27,28, Portugiesische Taback⸗ Oblig. Preise Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere Einschreibung abgesandt werden. Bei allen eingeschriebenen Gegen⸗ wie bei Beförderung mit regelmäßigen Postdampfern. do. V. Petr. St. P 1000 [9,75 bz Dortmund⸗Gronau etwas anziehend. 8 188, 4 % Rußsen 94 66,00, Privatdiskont 18. dürfen weder Brief, noch geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die ständen kann Absender Bescheinigung über Zustellung der Sendung an Die über Bremen oder Hamburg mittels der Reichs⸗Postdampfer Eilenbrg. Kattun 300 57 Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen, Langl. Estats 178,22. — Per 100 kg für: 8— Eigenschaft eigentlicher und persönlicher Korrespondenz hat. Verpvacung den Empfänger — Räckschein — verlangen. Im Vereinsverkehr zu befördernden Schiffsbriefe tönnen unter Einschreibung versandt Fagonschm. St.⸗v. 600 [78 besonders aber Aktien der Deutschen Bank, steigends. St. Petersburg, 1. Oktober. (W. T. B.) 3 muß so beschaffen sein, daß der Inhalt leicht geprüft werden kann. unterliegen Einschreibsendungen allgemein dem Frankirungs⸗] werden (Einschreibgebühr 20 Pf.).
Frankf. Brau. kv. 1000 und belebt. Wechfel London (3 Mt.) 92,80, Wechsel Amsterdam Richtstrrb 50 b u““ Gelsenk Gußstahl 2 — 1000 [94,25 Industriepapiere fester und zum theil belebt; Mon⸗ (3 Mt.) —,—, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45,25, Peun . c„ . 60 1 ““ Glückauf Vz.⸗Akt 4⁄5 4 300 [78,25 tanwerthe steigend; Kohlenaktien anfangs zum theil Wechsel Paris (3 Mt.) 36,65, ½⸗Impérials (Neu⸗ Erbsen, gelbe, zum Kochen Gr. Berl. Omnib. 6.85 — 1000 um mehrere Prozente höher, später etwas ab⸗ prägung) —, Russische 4 % Staatsrente 98 ½, Speisebohnen, Ebö“ Gummi Schwan. 12 ½ 2 geschwächt. do. 3 ½ % Goldanleihe von 1894 140, do. 3 % r1111““ Lagen. Gußst. kv. 4
Harburg Mühlen 6
arz W. St. P. kv.
8 Lehm. abg. 2 inrichshall.. 8 ess.⸗Rhein. Bw. 0 9 0
SEggn „¶̊=2
2388
4
0 1 8
20 ests 11.“]
3
6B8- —,———6g
8S
—,—— 2
1
0 2 9 7 2 1 8 5 2 6
S e 22
— —,
8 —q—
2SSgBg
— 8
ass.
— —
3EEIa;.“;
9* 3,—
— O 0
—
SOSSOMRbo E Rto oce erShe O 90
—
[SS5—
&ĩSboIAgAg
8
öüS
-80 80’—
—,2 ꝙ,SSSO’=
—2
— —
1“ 1
—,JOhhV—
300 49,50 bz G Bresl. Diskontobank 125,75, Bresl. Wechslbk. 110,70, 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 214 ¼, do. 4 ½ % Sh der Keule 1 kg 1000 113,00 bz G Kreditakt. 253,70, Schles. Bankv. 132,75, Giesel Bodenkredit⸗Pfandbriefe 150, St. Petersburger Bauchfleisch 1 kg. 300 135,10 bz G Zement 112,00, Donnersmarck 155,00, Kattowitzer Privat⸗Handelsbank I. Em. 606, do. II. Em. 360, do. Schweinefleisch 1 kg 300 [14,00 bzz G 165,25, Oberschl. Eis. 87,75, Oberschl. Porkl.⸗ Diskontobank 864, do. Internat. Handelsbank I. Em. Kalbfleisch 1 8 274,00 bz G Zem. 118,00, Oppelner Zement —,—, Kramsta 733, do. II. Em. 720, Russ. Bank für auswärt. 8 kgö. 143,00 G 141,25, Schles. Zement 186,50, Schles. Zink 210,00, Handel 530, Warschauer Kommerzbank 528, Privat⸗ Butter 1 k —,— Laurahütte 155,25, Verein. Oelfabr. 89,50, Oest.) diskont 5 ½ %. Fier 60 Stück 71,00 bz G Banknoten 169,50, Russ. Bankn. 220,00, Italiener Mailand, 1. Oktober. (W. T. B.) Italien. Karpfen 1 kg.
61,00 G 90,40, Bresl. elettr. Straßenb. 192,25, Caro Hegen⸗ 5 % Rente 95,10, Mittelmeerbahn 503, Meridionaux Aale —,— scheidt Aktien 107,25, Deutsche Kleinbahnen —,—, 694, Wechsel auf Paris 104,87 ½, Wechsel auf Berlin ander 76 00 bz G Breslauer Spritfabrik 139,00. ¹129,85, Banca Generale 69,00, Banca d'Italia 806. Hechte 289,50 bzz G Frankfurt a. M., 1. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam, 1. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Barsche 53,25 bz B (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,417, Pariser Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Schleie 129,00 G Wechsel 30,85, Wiener Wechsel 169,55, 3 % Reichs⸗ 33 ⅞, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 ½⅜, 94 er Bleie 40
a. Innerhalb Bentschlands bestellgebühr — 25 Pf. — stets zugleich mit dem Porto im Voraus proben 10 Pf. Mei tgewicht der Drucksachen und Gei ha 8 iere und im Verke bst Bosnien zu entrichten Neben dieser Gebühr kann für Sendungen an 2 kg, der Waarenproben 250 Fah m Verkehr mit Gesterreich⸗Ungarn ne osnien⸗Herzegowina. u entrichten. Neben dieser Gebuhr fur ungen 2 kg, der Froben 2 “ 5 „ w 68 Hüaspet 26 8 8 8 86 * Empfänger im Landbestellbezirk eine Ergänzungsgebühr vom Empfänger Einschreibgebühr 20 yf; Rückscheingebühr 20 Pf. KRück⸗ Briefe [ frankirt bis 15 g 18 Pf., über 15 g bis 250 g 20 Pf. eingezogen werden. Eilsendungen nach Bosnien und Herzegowina sind scheine no Ascension, St. Helena, den Cook⸗ und Tonga⸗Inseln fe junfrankirt bis 15 g 20 Pf., über 15 g bis 250 g 30 Pf., nur nach Postorten zul. sowie der Insel Norfolk nicht zul.) “ V 4 8 He 2 8 S” . 1 b sowie der e „T' zul. 1 99 — 1. - 0— 100 g 5 Pf., über 1 b. Im Verkehr Eilsendungen zulassig 8 nach Argentinien (nur Buenos⸗Aires, 10 100--280 8 10 Ff, 1ber 250.200 g 20 Pf. ber 500—1000 8 30 Pf. mit allen übrigen Ländern. Relarie u. La lach . dee. IT“ Orts⸗ 88 Wgarenproben bis 250 g 10 Pf. . 8 18 bö““ I.„„ Italien, Japan, Liberia (nur Monrovia 11 Edina, Greenville — G Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nicht zulässig. Briefe unfrankirt 40 Pf. † für je 15 — (ohne Meistgewicht). 8. Harper), Luxemburg, Montenegro, Nieverland, Paraguay (nur 60 Einschreibgebühr 20 Pf.; Rückscheingebühr 20 Pf. Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweiz Assuncion), Portugal, Salvador (nur San Salvador), Schweden „ (einf Fmetengevnbe , ehn; “ Periefsandangen bestehen A (.rn, 8,. 5 Taxe 8 Briefe, v— Vofefen 8* nach Postorten), Schweiz, Serbien u. Siam 2 u6 3 veg 4 Vost 22 Pl., 8 und zwar frankirt Pf., unfrankirt 2 . für je 15 g. nur na ostorten). 45,80 G Anl. 99,70, Unif. Egypter 104,90, Italiener —,—, Russen (6. Em.) 98 ½, 4 % do. v. 1894 64, Krebse 60 Stük .12 — Sn ohne Postanst. bei Vorausbezahlung 60 Pf. Bei Eilsendungen nach Postkarten (einfache) 10 Pf.; mit Antwort 20 Pf. (Nach Eilbestellgeld f. jede Sendung 25 Pf. vorauszuzahlen; bei Eil⸗ —,— 3 % port. Anl. 27,80, 5 % amt. Rum. 100,20, 4 % russ. Konv. Türlen —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¼, 5 % gar. Stettin, 1. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Oesterreich⸗Ungarn, Bosnien und Herzegowina ist d. Eil- St. Helena Postkarten mit Antwort nicht zul.) sendungen nach Orten ohne Postanst. (soweit zul.) werden d. üblichen —,— Konsols 101,80, 4 % Russ. 1894 67,50, 4 % Spanier Transv.⸗C. 103 ¼, 6 % Transvaal 142, Warsch. markt. Weizen fest, loke 130 — 138, per 1“ 8 Drucksachen, Geschäftspapiere, Waarenproben 5 Pf. für BEilbestellgebühren, unter Anrechnung d. vorausgezahlten 25 Pf., vom — 68,80, Gotthardb. 184,10, Mainzer 120,50, Mittel⸗ Wiener —, Marknoten 59,40, Rufs. Zollkupons 192 ¼. Okt.⸗Nov. 138,00, pr. April⸗Mai 146,50. Roggen Ch b. Seudungen nach dem Sandschak Novibazar “ den Taxen des We je 50 g, mindestens jedoch für Geschäftspapiere 20 Pf., für Waaren-⸗ Empf. erhoben. 144,00 bz G meerbahn 96 00, Lombarden 97 ½, Franzosen 333 ½. Wechsel auf London 12,12. loko fest, 114 —120, pr. Okt.⸗Noy. 119,50, pr. legascch öge 97,50 G Berliner Handelsgesellschaft 172,00, Darmstädter New⸗VYork, 1. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ April⸗Mai 120,00. Pommerscher Hafer loko 110— 166,00, Diskonto⸗Kommandit 231,50, Dresdner Kurse.) Geld für Regie ungsbonds Prozentsatz 2, 117. Rüböl loko fester, pr. Oktober 43,50, pr. April⸗ 98,50 G Bank 181,00, Mitteld. Kredit 117,80, Oest. Kredit⸗ Geld für andere Sicherheiten Prozentsaß 2 ½, Wechsel Mai 44,00. Spiritus niedriger, loko mit 70 ℳ 171,75 G aktien 342 ¼, Oest.⸗ung. Bank 896,00, Reichsb. 163,20, auf London (60 Tage) 4,87 ¼, Cable Transfers 4,88 ½, Konsumsteuer 33,00. Petroleum loko 10,15. 18950b 9, hneh. 184,80, Pesterege n0 165, , 8% kons. e auf 60 Tage) 51gr. Wechsel auf ö 1. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ T b ue B 8 d 1 N 80,25b Bkl. f. Mer. 95,20, Bochum. Guß. 177,70, Privatdiskont 2 v⅛. Berlin (60 Tas Nlrchison Topeka & Santa marlt. Weizen loko fest aber ruhig, bolst. loko neuer . Tarif für eingeschriebene Briefsendun it . E d. 1. (Ce Allozer⸗ 18. T. 2n 5ᷓ6 Fctien 22s Lanzvim Pacisic Aktien 60, Zentral 130 — 132. loko fest aber ruhig, mecklenburg. 8 “ b enng schr 1 genn mit achnahme 2,50 bz ffekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Pacific Akti birago Milwauker & St. Paul leke neuer 124 — 125, russischer loko fest, loko neuer iefe, Pof⸗ 4 s W schã 8 91,50 G 342 ½, Franz. —, Lomb. 97 ¾, Gotthardbahn 183,80, Lern 76 ⅞, Denver & Rio Grande Preferred 53 ¼, 76 — 80. Hafer u. Gerste fest aber ruhig. Rüböl (unv.) 1 (Briefe⸗ Postkarten. Drucksachen, Waarenproben, Geschäftspapiere.) 45,50 bz G Diskonto⸗Komm. 232.70, Bochumer Gußstabl 180,10, Jhinois Zentral Aktien 100 ½, Lake Shore Shares still, loko 44 ½. Svpiritus stetig, vr. Oktober⸗No⸗ Vorbemerkungen. Der Betrag der Nachnahme ist auf der Adreßseite der Sendung in der Wührung des Bestimmungslandes in Zifsern und in Buchstaben anzugeben. Unmittelbar darunter müssen Name und Adresse des Absenders in lateinischer Schrift 125,50 bz G Laurahütte 157,40, Schweizer Simplonb. 105,30, do. 150, Louisville & Nashville Aktien 63 ⅛½, New⸗YPork vember 17 ½ Br., pr. November⸗Dezember 17 ½ Br., deutlich niedergeschrieben sein. 208,75 bz G Nordostbahn 145,00, Merikaner 94,70, Italiener 89 90. Lake Erie Shares 12 ⅜, New⸗PYork Zentralbahn 101 ¾, pr. Dezember⸗Januar 17 ½ Br., pr. April⸗Mai ——⏑—ꝛꝛ-————⸗—⸗—⸗———— — ——— 1e. 88 Prezns der 288 -. eer dignaure r.g. Northern preing ee.. 18 ⅞, 8— and . 178 wä hs fest. 4500 bn. Petroleum Meistbetrag Tarif. Meistbetrag Tarif. 20,90 bz cipzig, 1. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Preferred 14 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. loko ruhig, Standard white loko 6,05. — Ro 3 ; nn “ 1 8 8 1 — 188,00 et. bB 3 % sächsische Rente 99,20, 3 ½ % do. Anleihe 103,00, Inc. Bds. dit, Union Pacisic Aktien 14 †, Silver, Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Bestimmungsland. orto. schen. “ ööee 8 Porto. nen. 268,00 G Oesterr. Banknoten 169,35, Zeitzer Paraffin⸗ und Commercial Barz 67. Tendenz für Geld: Leicht. markt. Weizen pr. Herbst 6,67 Gd., 6,69 Br., 1 Nachnahme. gebühr .“ “ Nachnahme. 150 00 bz G Solaröl⸗Fabrik 92,25, Mansfelder Kuxe 440,00, Buenos Aires, 1. Oktober. (W. T. B.) Gold⸗ pr. Frühjahr 7,13 Gd., 7,15 Br. Roggen pr. Luxemburg 0 Mari 126,75 G Kebeeihs Kreditanstalt⸗Aktien 217,00, Kredit, und agio 225 ⁄10. Herbst 6,18 Gd., 6,20 Br., pr. Frühjahr 6,47 Gd., Deutschland (Reichs⸗Post⸗ Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor⸗ — — ———— 238,00 bz G Spar ank zu Leipzig 125,50, Leipziger Bankaktien Nio de Janeiro, 1. Oktober. (W. T. B.)] 6,49 Br. „Mais pr. Sept.⸗Okt. 5,35 Gd., 6,00 Br., gebiet, Bayern und Würt⸗ zeigegebühr von 10 Pf. zur Erhebung. Norwegen ö ..34 8360 Kronen. 107,25 G 149,50, Säͤchsische Bankattien 123,00, Leipziger Wechsel auf London 102,16. pr. Mai⸗Juni 4,77 Gd., 4,79 Br., Hafer pr. 4““ Die Gebühr für die Uebermittelung des ein⸗ Oesterreich⸗Ungarn 200 Gulden. Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 200,00, Kammgarn⸗ Herbst 6,00 Ed., 6,02 Br., pr. Frühjahr 6,25 Gd., Nachnahmen sind auch auf ezogenen Betrages an den Absender beträgt Rumänien „ 500 Franken. Peees Stöhr 1 Fe. 21249 vite nahe. . e 1. Dhaze. F. S G er.Helefen, Posi 8880 % Mark 10 Pf.; sonst kommt die gewöhn⸗ (Nur nach best. Orten.) 52,00 bz raucrei —,—, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 110,50, bas asgow, 1. ober. T. B.) Robeisen. arten, Waarenproben u. 8 f 497 — — 2 113 80 bz G uckerraffinerie Halle⸗Aktien 196,00, „Kette⸗ Z“ Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. Mired numbers warrants 17 si. 7 d. Stetig. Drucks. bis 250 zul.) liche Postanweisungsgebühr zur Erhebung. Bghrecven⸗ E Kronen. 94,00 bz G abschiffahrts⸗Aktien 96,25, Thüringische Gas⸗Gesell. Berlin, 2. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗ (Schluß.) Mired numbers warrants 47 sh. 2 d. Belgien — — =1 Franken chweis———L200 Franken. 164 00 bz schafts⸗Aktien 194,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 201,75, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ Amsterdam, 1. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ Ehile 100 Pefos 7 ird Ab etec... 2 136,25 bzz G Wernhausener Kammgarnspinnerei 92,00. troleum und Spiritus.) treidemarkt. Weizen auf Termine fest, pr. e e h i Der eingezogene Betrag wir nach Abzug a. Constantinopel (Nur nach best. Orten.) der tarifmäßigen 1 eisungsgebühr und (Deutsches Postamt.) 400 Mark ses Ernehunge ebühr von 10 Pf. dem Ab⸗ b. Beirut, Salonich und
.
———2
60 50 80 40
40 40 40
60 60
500 s131,15 b; G 1“ Goldanleihe von 1894 134 ½, do. 5 % Prämien⸗ Kartoffèelnl. . . 48 1 1000 —,— Breslan, 1. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) anleihe von 1864 277, do. do. von 1866 236, do.] Riadfleisch ür gem Kahla, Porzellan
Karlsr. Durl.Pfb 5 ½
““
—2——
5 König Wilh. Bw. LonienhMas. 0
2
do. Pfdb. Vz. A. 2. do. Walzmühle 4 Langens.Tuchf. ko 1 ½
6
—,J— N; ööh-AOOO— 8 — 2. — — —+⁸ GgAmErneegd
agaagrrrrbirrareen
Lind. Brauerei kv. 2 Lothr. Eis. St. Pr 0 Mannh. Chem. Masch. Anb. Bbg. 0 Mckl. Masch. Vz. 0 ö 9 Möbeltrges. neue 0 Montanind Berl. — NMiederl. Kohlenw 5 Nienburger Eisen 0 Nürnb. Brauerei — Oranienb. Chem. 0 do. St.⸗Pr. Pomm Masch. F. Potsd. Straßenb. do. kv. Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Säͤchs. Gußstahlf do. Nähfäden kv. 6 4 Schles. Gas A. G. 6 ½ 6 ¾ chöfferhof Br. 11 — Singer Brauerei 15 Stobwass. Vz. A. 0 StrlsSpilk st.⸗. 6 ½ Sureabg. Masch. 10 Südd Imm. 40 % 7 Tapetenf. Nordh. omt Lit. A. St.⸗Pr. — Bulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) do. (8 olle) Wessener Bergw 0
Zeitzer Maschin. 20
—x=Z — bo — toto tobe r rodehne
.
24
* 7
“
— S
— ·;—2 —
—2-ö2Inödnnnö
aöö
SSeoelSellSSSöSbSSlSSeneelbl
— ³OC =/5cd2Dl⸗
— — 8 2 9 1 8 “ vseg —,— 7 FGüPPeEüPPPPPEPPrPürPüüdPdüPgeeee 8 n.
a8
—— ½
S 8
0 —έ½ 8
die
ür
2S8SA2SAggSSo
orto für die to f endungen.
Der eingezogene Betrag wird na Abzug der tarifmäßigen Postanweisungsgebühr und der Einziehungsgebühr von 10 Pf. dem Ab⸗ sender durch Postanweisung übermittelt.
(Kommt nur bei eingeschrieb. Nach⸗ nahmesendungen
zur Erhebung.)
r
ch
gewöhn betreffenden
li
28
ennig.
Zu Türkei b.: In der Aufschrift ist hinter dem Bestimmungsort der Vermerk „Oester- reichisches Postamt“ oder „buroau de poste autrichien“ hinzuzufügen.
e betreffenden erio ser
38,50 bz G Kurse.) Hamb. Kommerzb. 137,85, Bras. Bk. f. D. 1000 kg. Lotko still. Termine niedriger. Gekündigt auf Termine fest, pr. Oktober 97, pr. März 105. Dänemark und Dänische 299,00 bz 169,00, Lüb. Büch. E. 156,50, Nordd. J.⸗Sp. 147,00, 1 1050 t. Kündigungspreis 138,5 ℳ Loko 130— Rüböl loko —, pr. Nov.⸗Dez. —, pr. Mai 21 ⅞. Antillen w..,360 Kronen.
0 Pf
Das gewöhnlich
81,25 bz G Hamburg, 1. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Nsvember —, pr. März 155. Roggen loko —, sender durch Postanweisung übermittelt. Smyrna (SOesterr.
Das
—
2
Postanst) 500 Franken. 1“ 8 1.““ 1““ 8 8