Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fü e 8 aus der Sache abgesonderte Befried in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. November 1895 Anzeige zu machen.
[38156] Konkursverfahren. 8
Ueber den Nachlaß des zu Memel verstorbenen Kaufmanns Gustav Emil Scheffler, in Firma Emil Scheffler von Memel, ist beute, am 30. Sep⸗ tember 1895, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Frauz Heinrich Senger in Linden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 31. Ok⸗ tober 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem
[381977 ahren.
In dem Klempnermeistens Wladislaus Pacanowski in Tremessen ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf. den 22. Oktober
Keom ersverfahren über das Vermögen des
Börsen⸗Beilage
er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
6
„Donnerstag, den 3. Oktober 1895. 1.4.10/ 1000 — 1001104,20bz Kur⸗ u. Neumärk. 3 versch. 3000 — 30 s104,10 G
1000 — 300—,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,10
2000— 2007102 00 G .1 1410 3000 30 (105106
do. do. 1894,3 5000 — 200 102,30 G . 3 versch. 3000 — 30 [104,10 G Weimar. do. 3 1000 — 2009 —-,— .. 4. 1.4.10 3000 — 30 105,00 G Westyr. Prov. Anl. 3 ½— 1.4.10/3000 — 200 102,10 G ..3 ½ versch. 3000 — 30 [103,60 G Wesbad. — .
1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte ierselbst, Zimmer Nr. I1, an⸗ beraumt. Tremessen, den 26. September 1895. 8 Köntopp, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[38196] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Okko van Lengen zu Bunde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. Weener, den 1. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
[38159] Konkursverfahren. „Das über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ Amsterdam,Rott. schaft „Rheinische Holzwollefabrik Marwitz do. Anim . & Cie in Liquidation“ zu Schierstein eröffnete Brüssel u. do 3 Konkursverfahren wird auf Grund der rechtskräftigen Plätze Entscheidung des Königlichen Landgerichts zu Wies⸗ . baden vom 14. Juni d. J. hiermit aufgehoben. Kopen agen.. Wiesbaden, den 28. September 1895. “ Königliches Amtsgericht. VIII. Lißo 8ee
[3815227 Konkursverfahren. ““ Das Konkursverfahren n das Vermögen des Madrid u. Bare. Färbers Julius Jacobsen in Boldixum wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehob Wyk, den 27. September 1805. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[38188] Bekanntmachung. Am 10. Oktober d. J. wird die Station Penzig in den Ausnahmetarif 7 für zum Hochofenbetrieb be⸗ stimmte Eisenerze ꝛc. des Gütertarifs für den Ver⸗ kehr zwischen den Stationen der Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen als Versandstation aufgenommen. Ueber die Höhe der Sätze geben die betheiligten Dienststellen, Verkehrs⸗ und Aus unfts⸗ bureaux Auskunft. 8 Kattowitz, den 28. September 189095. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[38189] Nordwestdeutsch⸗linksrheinischer Güterverkehr. Am 1. Oktober d. Js. tritt zum Tarif für den obenbezeichneten Verkehr der 2. Nachtrag in Kraft. Er enthält: 1) Aenderung von Stationsnamen. 18 Aenderung der „Besonderen Tarisvorschriften .3) Aenderungen und Ergänzungen zum Kilometer⸗ zeiger II E.“* 4) Ergänzung der Tariftabellen II E. 5) Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗
Hugo Scharffenorth in Memel. Anmeldefrist bis zum 20. November 1895. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 23. Oktober 1895, Vormittags Hannover, den 30. September 1895. 10 Uhr, Prüfungstermin den 27. November Königliches Amtsgericht. II. 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen ““ 18 mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1895. Bolheim, A 1 2
, „ 189 „ Amtsgerichts Heidenheim a. Br.
n
arder, 85 — aie. ü Gerichtsschreiber ded eüniolichen Amtsgerie dem Konkurs über das Vermöͤßen des
Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar. (gez.) Buß. Zur Beglaubigung: Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Hamberger, Kanzlei⸗Rath.
[38174] Bekanntmachung. 8
Das K. Amtsgericht Deggendorf hat auf Antrag des Rechtsanwalts Steininger in Deggendorf unterm Heutigen, Mittags 11 Uhr 30 Minuten, den Konkurs über das Vermögen des Güterhändlers Josef Bielmaier in Deggendorf eröffnet, als Konkurs⸗ verwalter den Rechtsanwalt Brandl dahier ernannt, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses Termin auf Freitag, den 25. Oktober I. Js., Vorm. 9 Uhr, anberaumt, offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist bis Samstag, den 2. November 1895, Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis 2. November 1895 und allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 8. November 1895, Vorm. 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungssaale bestimmt.
Am 1. Oktober 1895.
reiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf.
K. Sekretär Ohnesorg.
Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt. 1
1
Preuß. Kons. An 50†104,00 G do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 103,70 B do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 1501100,10 G do. do. ult. Okt. 100,00 bz
do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 3000 — 75 s100,60 bz
Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 3
Aachener St. A. 93,3 ½ 1.4.105
Alton. St. A. 87.89,3 ½ 5 do. ds. 1894
Augsb. do. v. 1889
Barmer St.⸗Anl. 3 ½ ds. do. 4
Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892,3 ½
Breslau St.⸗Anl. 4 do. do. 1891 3 ½
Cassel Stadt⸗Anl. 3 †¾
Charlottb. do. 4
69,00 bz Krefelder do.
—,— Danziger
418,00 bz
do. Dessauer do. 91 —,— Dortmund. 80,90 bz 80,70 bz
4
4
do. 93 3 Düsseldorfer 1876 3 9
—,— do. do. 1890/3 3
3
3
3
3
Schöneb. G.⸗A. 91,4 Srand. St.⸗A. 91/4 Stettin do. 89/3 ½
gZerliner Börse vom 3. Oktober 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze. 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 1 1
ts. Leonhardt Schmidt, Bauern von Buch, betragen
nach der amtsgerichtlich genehmigten Schlußverthei⸗ lung die zu berücksichtigenden Forderungen, a. be⸗ vorrechtet 32 ℳ 80 ₰, b. unbevorrechtet 7093 ℳ 78 ₰ gegenüber einem verfügbaren Massebestand von 921 ℳ 99 ₰, wovon noch die Massekosten ab⸗ gehen. Hievon werden hiemit die Gläubiger ge⸗ mäß §§ 139 u. 140 der Konk.⸗O. benachrichtigt. Den 30. September 1895. Konkursverwalter: Bausch, Ger.⸗Notar in Heidenhei
[38176] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren 5 das Vermögen des Friedrich Schäfer, früher Wirth, jetzt Privat⸗ mann dahier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 28. September 1895. Großherzogliches Amtsgericht. III. (gez.) Kirsch. Dies veröffentlicht: Rapp, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Posensche..
S 3 ½ 5 200 —,— DPreußis⸗ 4 11.4. 10 3000 — 30 105,10 G meheiapü bescesehn⸗ ... .3 versch. 3000 — 30 103,60 G Pfandbriefe. 1 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10,3000 — 30 105,10 G
1.1.7 3000 — 1501119,30G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 104,10 G
4 1.1.7 3000 — 300117,10 G Sächsische 4 1.4.10,3000 — 30 105,10 G
1 111,7358 9 Sarlec. .4 1.4.10 3000 — 30 s105,10 G 1 15,309, 8 do. .3t 1.1.7 3000 -30 103,60G 1 88,00 bb B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 — 30 [105,10G 1 1 1
1881981 Konkurseröffnung. 8 Ueber das Vermögen der Spezereihändlerin Wittwe Josef Bengel, Gertrud, geb. Güsgen, zu Wiesdorf ist am 30. September 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Hertzberg zu Bur⸗ scheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1895. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 25. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am Freitag, den 8. November 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1895 beim biesigen Gerichte anzumelden. Opladen, den 30. September 1805. Königliches Amtsgericht.
II.
do. do. neue ... Landschftl. Zentral do. do.
ds. do. 1 9102,30G Kur⸗ u. Reumärk.
104,00 bz G do. neue.. V
101,80 bz G 103,40 bz G 101,25 bz 103,00 bz
do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 s103,60 G 101,20 bz G 1
82 Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 200 97,50 bz G; do. beean 1892 3 ⅛ 1.5.11 2000 — 200 101,25 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 101,50 bz B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2. 8 10000·200 — Brschw. L. Sch. VI 3 1.4.10,5000 — 200 101,10bz Bremer Anl. 1885 2.8 5000 — 500 —, 97,10 bz do. 1887. 3 ½ 1.2.8 5000 — 500ß—, 101,20 bz G do. 1888. 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 ,— vissersas, do. 1890 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 —,— 97,20 bz G do. 3 ½ 1.5.11 5000 — 500 103,00 G — do. 5.11 5000 — 500 103,00 G 101,00 bz Gr;hzg
100,90 bz 8
100,30 G
102,40 bz B
do. St.⸗A Hambrg. St.⸗R 1 97,50 bz G 100,40 G
103,90G 104,90 G 104,10 B 98,80 bz B
112,45 B 20,435 bz 20,375 bz
do 92 &
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2 8 2 2 S —
3000 - 150 73000 — 75 5000 — 100 3000 — 75 3000— 75 3000— 75 3000— 75 3000 — 75 5000 — 200 3000 — 75 3009 — 75 3000 — 75 3000 — 60
2*
1 1 1
A
1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. 100 ₰ 100 7 .100 Frks. 100 Frks. 100 fl. 100 fl. 100 fl.
8* 4 8
1 1
1 1
10 200
17 200 108,00 bz 7 3 102,40 G 1 10000 -2007—,—
5— 2
2
. 2
[38370]
Ueber das Vermögen der Sofie Schwegler, Bäckersehefrau in Geislingen, ist heute, am 1. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amts⸗ erichtsschreiber Boos in Geislingen. Anmeldefrist is 26. Oktober 1895. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin: Mittwoch, den 6. No⸗ vember 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Oktober 1895.
Geislingen, den 1. Oktober 1895. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Fischer. 8
„ö
— 4- 8- 0—
do. do. Landschaftl.’ 02000 — 5009—,— 1II 7 2000 — 500 V 9 2000 500 Posensche Sächsische..
[38167] Konkurse. 8 7 5000 — 200 8 do. 8
Nr. 34 404. Die Verfügung des Gr. Amtsgerichts dahier vom 17. d. Mts. Nr. 33 533 ist dabin be⸗ richtigt, daß die offene Handelsgesellschaft, über deren Vermögen das Konkursverfahren eröffnet wurde, unter der Firma „Johs. Weiß“ in das Handels⸗ register eingetragen ist und sich in Liquidation befand.
Pforzheim, 27. September 1895.
Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Matt. 8
— — 0 00 0
0
Budapest.. b 8 . ien, Währ. Schweiz. Plätze . 100 Frks. 8 889 100 Fet⸗ Italien. Plätze 100 Lire do. do. ee t. Petersburg 100 R. S. 1 8— 8 100 R. S. * 217,00 bz G Warschau 100 R. S. 4 ½ 219,50 bz Geld⸗Sorten, Baunknoten und Kupons. Münz⸗Duk. —,— EEngl. Bukn. 1 £ 20,42 bz Rand⸗Duk. /£—, Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bz Sovergs. St. —, Holländ. Noten. 168,35 bͤz 20 Frks.⸗St. 16,21 Italien. Noten 77,30 bzkl. f 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,30 G Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p100 fl 169,85 bz Imper. pr. St. 16,69 bz do. 1000 fl 169,85 bz do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 220,05 bz do. neue 16,20 G ult. Okt. 220,00 bz do. do. 500 g —X,5W Amerik. Noten ult. Nov. 220,00 bz 1000 u. 5005 —, do. kleine 4,16 G
◻
&G;GrFEES6OC0O550515
250522 2 2 2 . üShsSSehShSges
do. do. 1888
—,— do. do. 1894 169,80 bz Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. 3 ½ Hallesche do. 1886/ 3 do. do. 1892 Hildesh. do. 1895/3 Karlsr. St.⸗A. 864 do. do. 894 Kieler do. 892 Kölner do. 94 Königsb. 91 I u. I do. 11111 do. 1893 do. 1895 4 Liegnitz do. 1892 Magdb. do. 91, IV
do. do. Mainzer do. 91/4 do. 88 ¾
do.
do. do. 94 Mannheim do. 88 Ostpreuß. Prv.⸗O.⸗ Posen. Prov.⸗Anl.⸗ do. St.⸗Anl. I. u. IIs2 Potsdam St⸗A. 92 Regensbg. St.⸗A. Rheinprov. Oblig.
98,60 bz G 102,50 G 1HL103.10 G 101,75 G
4. do. St.⸗Anl. 1 do. amort.
do. do.
102,20 B
[38195] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Noell, Uhrmacher zu Köln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. August 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. August 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Köln, den 27. September 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
vrererwraoo b
102,50 G
20%
1222222222222ana2üönnöaannnöeneöeennne
80,80 bz 76,90 bz 76,45 G 219,45 bz
0 1000 — 200 3000 — 200 do. landschaftl. 3
Schles. altlandsch. 3 do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C.? do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. 3 ½ do. do. Lt. D.
Schlow. Hlst. L. Kr. do. d
o. do. do.
Westfälische.. ds.
92 r9—
0 1000 — 200
5000 — 100
—2gdo
1 1 1 1 7
2——2—
nen Lüb. Staats⸗A. 95 1— 150110 Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 8
¶ vrwFueꝙ
3000 — 100 102,90 bz 3000 — 1000103,20 G 86065 16090 —
1500 — 75 .5000 — 500 2000 — 75 .2000 — 75 .2000 — 200
120 12 12
300
300 60
300
300
150
150 12
120
2
1 1 11 2000 — 200 [38173] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathau Adler, Inhaber der Firma Nathan Adler in Gotha, ist heute, am 30. September 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Bernstein in Gotha zum Konkurs⸗ verwalter ernannt woerden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 29. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 24. Oktober 1895. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. November 1895, Vormittags 10 Uhr.
Gotha, den 30. “ 1895.
ange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.
[38169]
8 Kaiserliches Amtsgericht Hagenan. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Karl
G
[38371] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Christian Reichert in Strüth ist am 1. Oktober 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sauer zu St. Goarshausen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ frist bis 1. November 1895. Anmeldefrist bis zum 10. November 1895. Erste Gläubigerversammlung: 31. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. November 1895, Vormittags 10 Uhr. “ St. Goarshausen, den 1. Oktober 1895. Meschede, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— —222
— S
1
7
7
11 2000 — 200 7 2000 — 500 10 1000 u. 500 10 2000 — 500 10 2000 — 500 1 1
7G. 0,— — 06— 22282*
So on ormg eeCUSCen-Se
209—
—,— 8 —= † 99,75 bz
31 Konkursverfahren. 102,00 B
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Rudolf Kracker hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. September 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg i. Pr., den 30. September 1895. Königliches Amtsgericht. VII a.
[38157]
do. Sw. Pfb. u. Kr. 3 ½ verf
AaAg —.,
0 2000 — 500 1 0 2000 — 500,— 2000 — 200 [102,00 G 5000 — 100 102,40 bz B
5000 — 100¼,—
2000 — 200 2000 — 200 1000 — 200 3000 — 100 5000 — 100
EH--SamnmneSePnSehesAnenöhe
.* . . .
2 — 2·5 —, .2
22—6ö—2ö—2ö2
2 8
82
.S.a.
200—
SRcqʒGoᷓ;IʒSoO ISGnSSn
SFEFGPüPPPPPüüüPüPüüdPPüüü8SSn
8.Hg
48,10 bz G 26,25 bz 147,40 G 159,30 G 108,30 G 142,20 G 142,25 bz 134,50 bz 24,50 G 32 00 B
g
22ö—
Kurhess. Pr.⸗S Ansb.⸗Gunz. Augsburger?7 Bad. Pr.⸗A. Bayer. Präm.⸗ Braunschwg. Loo 97,50 bz G Cöln⸗Md. Pr. 97,50 bz G Dessau. St. Pr. 97,50 bz G Hamburg. Loos Lübecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L.
5000 — 100 4000 — 100 5000 — 200 5000—2 5000 — 60 5000 — 200 5000 — 200 V 5000 — 60
Reutenbriefe. 4 1.4.10 3000 — 30
86 dg
0‿
2900—
—0. PPFPEEPEFEESZ
—
7 2 ’ „L. 2
—₰½
22825
9 8§8
8
do. 8— 1 1“ 2* K. 9. o. II. 191 do. neulndsch. II.:
b 2101,75 G do. landschftl. I. 5000 — 200 102,00 B do. do. 0 2000 — 200 103,75 bz do. II. neue
5000 — 500—,—
101,50 G
II. [38151] Konkursverfahren.
Das Konkutsverfahren über das Vermögen des Händlers Rudolf Haekel zu Saulin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1
burg i. Pomm., den 26. September 1895.
2
—
535
96b
' 89
Schweiz. Not. 80,85 bz 11. do. Cp. z. N. B. 4,1655 G Rufs. Zollkupons 324,40 bz Belg. Noten 80,80 bzkl. do. kleine 324,00 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.
Fonds und Staats⸗Papiere.
888160] Konkursverfahren. V Ueber das Vermögen des Buchhändlers Her⸗ mann Klein zu Ziegenhals wird heute, am
30. September 1895, 10 ¾ Uhr, das
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 1
8. L. 1. 1. 1. 18b 1
1. 1. 1. 1. 1. 18 1
18 1. 18 1
1. 18 *8 8 1. 1. 1. 4. 1
2222gvge=
202S0⸗ ¶9% 23
282gSSnn
8 b0
ero bFEGS s
G 5
—. EE 00
71 1 2 —2
FESSSgeg
&
105,10 G
8
aufmann Vincenz
Willem zu Hagenaun ist am 30. September 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet; Konkursverwalter Rechtsanwalt Albert zu Hagenau; Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 26. Oktober 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 2. November 1895, Vormittags 10 Uhr. 1““ Kaiserliches Amtsgericht.
[38154]
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Paul Herrmann in Hirschberg i. Schl. ist heute, am 29. September 1895, Vermittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Emil Cassel zu Hirschberg. Anmeldefrist bis 10. November 1895. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 22. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in dem Gerichtsgebäude Wil⸗ helmstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 38. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst 21. November 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Oktober 1895. .
Hirschberg, den 29. September 1895.
Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. [38194]
Ueber das Vermögen des Friedrich Wilhelm Fleißig, Schuhmacher, zu Köln, wurde am 28. September 1895, Fhenctta 10 x¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Völker zu Köln⸗Ehrenfeld. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Nopember 1895. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. Oktober 1895 und allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1895, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 8, Zimmer 67.
Köln, den 28. September 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
[38158] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Materialwaarenhänd⸗ lers H. Doerk in Kranz ist am 30. September 1895, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Pangritz hier, Rhesastraße Nr. 19. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. November 1895. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 19. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 21. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1895. Königsberg, den 30. September 1805. Königliches Amtsgericht. VII a.
[38166] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Klein in Kottbus, ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Banquier Ernst Trauschke in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Oktober 1895. Anmeldefrist bis zum 10. November 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 22. Oktober 1895, ormittags St Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. No⸗ vember 1895, Vormittags 8 ¼½ Uhr. Kottbus, den 30. September 1895.
*
Konkursverfahren eröffnet. Der Langer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. November 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 25. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 28. November 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Ring Nr. 13, Schöffenzimmer, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 13. November 1895 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ziegenhals.
[38177 K. Württ. Amtsgericht Backnang.
In dem Konkurse gegen Julius Klumpp, Roth⸗ gerber von Sulzbach, mit unbekanntem Aufent⸗ baltsort abwesend, wurde durch Beschluß vom 11. September 1895 das Verfahren wegen Mangels einer den voraussichtlichen Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gem. § 190 der Konk.⸗Ord. ein⸗
gestellt. 8 H.⸗Gerichtsschreiber (Unterschrift).
[38179] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wäsche⸗ und Posamentierwaarenhändlers M. Olszewski hier, Langestraße 106, Privatwohnung Langestraße 86, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 9. August 1895 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. August 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 27. September 1895. During, Gerichtschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[38è162] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Leo Wolff in Lipine wird nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Beuthen O.⸗S., den 30. August 1895. Königliches Amtsgericht.
[38163] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Sally Steinberg zu Görlitz ist infolge „eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer 59 beraumt. 18 Görlitz, den 27. September 1895.
Kluge, Sekretär,
Königliches Amtsgerichr.
Das Königliche Amtsgericht.
[381700)
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Curs & Coe Amerik. Petroleum Compagnie zu Magdeburg, Kleiner Stadtmarsch 6 c., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 21. September 1895. Köonigliches Amtsgericht. A. Abtheilung 8.
[38372] Konkurs. Nr. 44 338. Durch Beschluß Großh. Amts⸗ gerichts V hierselbst vom 27. d. Mts. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Zieglers Adam Boch von Ladenburg nach Abhaltuns des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ vertheilung aufgehoben. Mannheim, 30 September 1895.
Der rüüg eüsre.
[381652 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Julius Kahn zu Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Naumburg a. S., den 30. September 1895.
Königliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Ivers. Veröffentlicht: Schrappe, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[37567] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Franke, in Firma J. Goebel in Neisse, Friedrichstadt, soll die einzige und zugleich Schlußvertheilung stattfinden. Die nicht bevorrech⸗ tigten Forderungen betragen ℳ 10 582,36, die zu vertheilende Masse beträgt ℳ 4805,39. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichniß sind auf hiesigem Amtsgericht niedergelegt. Dies wird mit Bezug auf § 139 R.⸗K.⸗O. hiermit bekannt gemacht.
Neisse, den 30. September 1895.
Der Konkursverwalter: H. Krumbhaar.
[38168] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gebrüder Eliachim und Samnel Bloch, Pferdehändler zu Krautergersheim wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 12. Sep⸗ tember 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. September 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Oberehnheim, den 28. September 1895. Das Kaiserliche Amtsgericht.
Eppel.
[38153] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Adolf Toepfer in Firma A. Toepfer zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. September 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen 8v⸗. von eene. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeh
Stettin, den 1. Oktober 1895.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg
8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Tarife. 6) Sonstige Berichtigungen. Köln, den 30. September 1895. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1
8
[38191] Eröffnung der Station Düsedau für den Wagenladungs⸗Güterverkehr. Am 15. Oktober d. J. wird die an der Strecke Stendal — Wittenberge zwischen den Stationen Gold⸗ beck und Osterburg gelegene Station Düsedan für den Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet. Von dem genannten Tage ab findet zwischen der neuen Station und sämmtlichen Preußischen Staats⸗ bahnstationen sowie den Stationen der Olden⸗ burgischen Staatseisenbahnen direkte Abfertigung von Wagenladungsgütern statt. Ueber die Höhe der zur Berechnung kommenden Frachten ertheilen die Güter⸗ Abfertigungsstellen Auskunft. G Magdeburg, den 30. September 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
[38190] Wiedereröffnung der im Zuge der Bahn⸗ strecke vom Elbbahnhof nach dem Bahnhof Friedrichsstadt gelegenen Brücke über die Strom⸗Elbe bei Magdeburg für den 16 Eisenbahn⸗Verkehr. Die im Zuge der Bahnstrecke vom Elbbahnhof nach dem Bahnhof Friedrichsstadt gelegene Eisenbahn⸗ brücke über die Strom⸗Elbe bei Magdeburg wird am 1. Oktober d. J. für den öffentlichen Eisenbahn⸗ Verkehr wieder eröffnet. Von dem genannten Tage an werden Güter zur Beförderung von Magdeburg⸗Friedrichsstadt auf dem dortigen Bahnhof wieder angenommen bezw. Sen⸗ dungen nach Magdeburg⸗Friedrichsstadt dortselbst wieder ausgeliefert. Magdeburg, den 1. Oktober 1895. 28 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[38369) Bekanntmachung. Zu dem seit dem 1. Februar 1893 gültigen Tarif für den Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen deut⸗ schen Stationen einerseits und Stationen der Paris — Lyon— Mittelmeerbahn andererseits über Alt⸗ Münsterol — Petit. Croix — Belfort und über Basel — Genf tritt am 15. November d. J. ein Nachtrag I in Geltung. Straßburg, den 25. September 1895. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Anzeigen.
„ AKahnt&Reissxr- „ Elenlbureauberlin C
“
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. 1
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Buen. Aires 5 /i. K. 1. 7. 91
118 12b 28 hi Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.1078
1 3 ½ versch. 5000 — 200 103,70 bz 3 versch. 5000 — 200 100,10 bz
do. do. do. do. do. do. ult. Okt.
Jhhs
do. do. do. I. II-.-IIT. do. do. Rixderf. Gem.⸗A. RostockerSt.⸗Anl.
SvEEgEEn —,——82 22ön⸗—
SdqSBg=Eg
3 ½
—έ½
1103,25 bz 103,25 bz 98,25 bz
“ 8* P11“ Hessen⸗Nassau
Kur⸗ u. Neumärk. 4
3 ⅛ versch. 3000 — 30
do. do.
.4* 1.4.10 3000 — 30 3 ⅞ versch. 3000 — 30 1.4,10 3000 — 30
104,10 G 105,10 G 103,60 G
Pappenhm. 7fl.⸗
105.10 G
S5Se ——g
Oldenburg. 825b” 88 — p. Stck
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15] 1.1.7.
1.2. V
4
12 26,25 G
[1000 — 3001110,50 B
Ansländische Fund Z.⸗Tm.
Zi. Argentinische 50 % Gold⸗A./— 8 do. kleine
innere do. kleine do. 4 ½ % äußere v. 88 do. do. . do. do. ... do. do. kleine Barletta⸗Loose.. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine do. do.
—
do. kI. do. do. Gold⸗Anl. 88 ds. do. do. de.
do. do. do. do.
do. do. do. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 do. NationalbankPfdbr. Chilen. Gold⸗Anl. 1889
do. do. 8 Chinesische Staats⸗An Christiania Stadt⸗Anl. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV
do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Regulier.⸗Loose. Eggptische Anleihe gar. do. priv- Anl... do. do. .... do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. Darra San.⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 do. Loose — do. St.⸗E.⸗Anl. 1882,4 do. do. v. 1886/4 do. . . 8 1 aligi Genua⸗Loose — Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ A. 31-84 5 1 4.1.1.24— mit lauf. Kupon — do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon po. 4 % kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. kleine do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94
EEEE
8 —
4
- q%—
9
96b —88ꝙ AuAneAbAAAbeöbnee
1
OGerh oomn g
9
2GSCe Un 9½
PESPPEEPPEEE
n 2es bn, H.
do. mit lauf. Kupon
72
FRRFFHngn
SüoEER.
G
—6VööA9n
SPEPbPPbEgPHnSS. cotobobo—
—
222BbASEaSeSeeo; e0 —
72 . . —
02ö—
q9 —ö—8S
EERxʒ n SS S8gSH
5.4.10
— ◻
8 —
HESGEbSC;
88
do. do. i. Kp. 1. 1.24 do. mit lauf. Kupon — do. Sld⸗A. 50 %ci. Kl5.12.93
do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15.12.93
do. mit lauf. Kupon —
F
8. Stuce 1000 — 500 Pes.
100 Pes. 1000 u. 500 Pes. 100 Pes. 1000 £ 500 £ 100 £ 20 £ 100 Lire 2000 — 400 ℳ 1400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ
4050 — 405 ℳ
5000 — 500 ℳ
1000 — 500 ℳ
1000 £ 500 £ 100 £ 20 £
405 ℳ u. vielfache
1000 — 500 ℳ 1000 — 20 £ 20400 ℳ 1000 ℳ 4500 — 450 ℳ 5000 — 200 Kr. 2000 — 50 Kr.
10 Tr. = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ
15 Fr. 5000 — 100 fl. 10000 — 50 fl.
150 Lire
800 u. 1600 Kr.
büsss zBeee
588888
59,90 bz 60,00 B 50,30 bz G 52,50 bz 52,50 bz 52,50 bz 52,90 bz 30,75 bz G 100,30 B 100,30 B 100,30 B 100,30 B 95,40 bz G 34,10 bz G 34,10 bz G 79,25 bz 79,30 bz 79,40 bz 98,50 G 93,70 bz G 97,80 bz G
hasus 106,70 B
39,75 bz G 34,40 bz G 39,75 bz G 34 40 bz G 29,25 bz G 29,50 bz G 29,90 bz G 40,75 G 36,30 bz G 40,75 G 36,30 bz G
33,10 G 33,10 G
d9
D.
do. Ital. do.
do. do. do.
Kopen do.
Lissab. do.
Luxem
do. Mexik
do. do
do. do. do. do. Oest. do.
o. do. do. do.
Holländ. Staats⸗Anleihe
do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pid do. 5 % Rente (20 % St.)
Karlsbader Stadt⸗
Mailänder Loose
Martauen 8 Iv. 86 leuschate Fr.⸗A. . New⸗PYorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl.
. do.
Papier⸗Rente.. „ do. pr. ult. Okt. Silber⸗Rente..
Loose p. 1x.
.1860er Loose..
Loose v. 1864.. do.
Polnische Pfandbr. — V d do
Portugies. v. 88/89 4 ½ %
Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Rönm. Anleihe I steuerfrei
mit lauf. Kuvon komm.⸗Kred.⸗L. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. b. do. klein do. pr. ult. Okt. amort. 5 % III. IV. Anl. do. do. St.⸗Anl. 86 do.
hagener
1892 1. II. kleine v. 82
do. 1 anische Anleihe.
8 e
‿—e
“ —4
Grch. Gd.⸗A. t. K. 15. 12.93,— fr.
2
994—
—,p .6 6
do. kleine 6
do. pr. ult. Okt. do. do. do. do. pr. ult. Okt.
1890/,6 100 er 6 vers
Staats-Eisb.⸗Obl. 5
do.
Staats⸗Anleihe 88 do. kleine do. 1892 do. 1894
Gold⸗Rente.. do kleine
pr. ult. Okt.
. .„
do. kleine
do. öu do. kleine do. pr. ult. Okt. Staatssch. (Lok.). öö“
Kred.⸗Loose v. 58. do. pr. ult. Okt.
Bodenkredit⸗Pfbrf.
nid.⸗Pfandbr. .
do. kleine Tab.⸗Monop.⸗Anl.
E
Eg=
kleine 5
8
1
— —
—-8ösGgA *
09; ꝙ ½ ,2—2ö2Aö2ö2öAö
h.N. S
82— Sebge⸗
ho jo
EeegsE ge es —2,—222 — 00 ——x— SS —SS
r=SgE
20000 u. 10000 Fr.
33,40 bz G
108,00 bz 62,25 bz G 95,50 b G k. f 90,20 B* 90.20 B
90,20à90,00 bz
20 £ 20 £ 12000 — 100 fl.
100 fl.
500 Lire 500 Lire G. 500 Lire P.
4000 u. 100 Fr. 500 Lire P. 1500 — 500 ℳ
1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450
100,30b Gkl. f. 72,00 bz G 72,20 bz G
2
14,00 bz 96 90 bz* 96,90 bz 96,90 bz 96,70 bz 97,40 bz 97,40 bz 97,40 bz 7,30 à, 40à, 25 bz [89,90 G 90,10 bz 74,50 G kl.f. Fr. 19,75 bz 1000 u. 500 § G. [115,00 G kl. f. 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 1t 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ ö 11“ 1000 u. 200 fl. G. 103,50 bz G 200 103,60 bz
100,90 G 101,00 bz
101,50 bz B
101,50 G
7 84,40 B 86,25 bz 343,00 bz
sr Oeft. W. 343, „ 500, 100 fl. [156,50 bz 156,50 à, 90 à, 70 bz 20000 — 200¶ ℳ% —,— 3000 Rbl. 69,10 bz 8 9. 69,10 bz kl.f. 1000 — 100 Rbl. P. 4060 u. 2030 ℳ [41,40 bz G 41,40 bz G 406 ℳ 100 Ma. 150 fl. S.1100,00 bz
0—5,—
1.4.10
100 u. 50 fl. —,— 1000 — 100 Fa. 67,60 bz 406 ℳ 95,00 G
Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do. do. do. do.
do. do. do. do. kons. Anl. do. do. do. do. do. inn. Anl.
do. do. NEn. Anl. v. 1822 o.
do. do. pr. ult. Okt. do. do. IV. do. Gold⸗Rente 1884
do. do.
do. do. pr. ult. Okt.
do. St.⸗Anl.
do. do. do. do. 1890 II. Em.
do. do. do. do. do. do. 1894
do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 r. ult. 1 is⸗Anl. I. II.
do. . kons. d
Staatsrente o. . ö16 8 1“ — Fn. Schatz⸗Obl.
’ do. Pr.⸗Anl.
B6
. 5. Anleih
do. Boden⸗Kredit .. . do. do. Schwed. St.⸗Anl. v.
do. do.
von 1893˙5 von 1889/ 4
von 1890/4 von 1891 4
von 1859
do. pr. ult. Okt.
1.4.10
do0 bo
mittel5 kleine 5 amort. 5 kleine 5 v. 1892/5 kleine 5
kleine 4 4
kleine
von 1880
bebegseesseeeeEeeebessn
——
SSgSSSUSSSIS2IIIIEggS
D
v. 1887
—
/SSUE E Iö1
2*
222!
v. 1889 kleine
DOSrbo
III. Em. IV. Em. VI. Em.
SERE sSan rehhnn
ber ler
III
versch. versch.
versch.
1.8. 6.9.12
ult. Okt. kleine
kleine von 1864 von 1866 e Stiegl.
gar. 4 ½ 1886˙3 ½ 18908 8
556222
v.
do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 12.
do. Losse do. Hyp.⸗Pfb do. do. do. do.
do. do. Gesamtkd
do. Städte⸗P.
— 294
r. v. 1878 mittel 4 kleine 4
8 ab 1904 4
dbr. 88 4
Schweilz. Eidgen. rz. 98 S
do. Serbische Gold⸗Pfa
8”
. 3125 — 125 Rbl. G.
3125 — 125 Rbl. G
versch. 3125 u. 1250 Rbl. G.
8
89,00 B 103,50 bz G 103,50 G 103,80 bz 101,00 bz 101,00 G 100,80 bz 101,00 B 100,60 bz 90,00 bz 90,00 bz“* 90,25 bz G 90,25 bz G* 90,25 B 90,25 B* 89,70 bz G
500 Lire G. 4000 ℳ
kl.f
1000 u. 500 L. G. 5000 — 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 5000 — 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr.
405 ℳ 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
2 S ₰
—2—
101,80Oet. bz 101,80et. bz
1I0000-100 Rbl. P.67,00 8G
109,75 G 109,75 G
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £
— —
410 ℳ 196,60 bz B
625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
125 Rol. venr
25000 — 100 Nel. P. bx 30 58
65 308, ba 500 Fr
500 — 100 Rel. P.
150 u. 100 Rhk. 2 100 Rbl. P. 100 Nhl. P. u. 500 Nkl.
100 Nbl. M. G.
. 100O, 1 n S. 88.
500 ℳ E“ 3“ b00 oæ* EEE &O . o ℳ bbOonNℳ TCKAL 4 „
N. ͤkZa