Naumburg a. B. Herrsch., Kreis Sagan Gs. 6. 7. 6. b. 11. 12. 13. 14. 15
16. 18. 19
Rietschen mit Zubehor u. Werda, Kreis Rothenburg O.⸗L. G. 3. 5.
12. 15. 22. 23. 27. 29
47. 50. 52. 54
64. 69. 72. 74. 77. 80. 83. 84
94. 95. 96. 97. 105. 106. 117. 122. 125
133. 134. 135. 136. 149. 167. 169. ” 174. 175. 179.
1“
noch: Rietschen mit ör u. Werda, Kr. Rothenburg O.-L., G. 180. 200. 201. 205. 207. 208. 212. 216
Seibersdorf, Kreis Ratibor . 4 19
23
24. 25
Tinz, Klein⸗, Kreis Breslau vh.5 6. 8. 14.
A. 23. 25 26.
Zauche, Ober⸗, Kreis Glogau GS. .“
nzulb
noch: Zauche, Ober⸗, Kreis Glogau, GS. 16 17. 18. 19. 21
22
27
32. 33. 34
35
37
39. 40
43. 44
45. 48. 50. 51. 52. 53. 54 55. 57. 58. 62
63
Außerdem sämmtliche nooch nicht eingelieferte altlandschaftliche Pfandbriefe, welche auf die Gutsnamen der nachstehend
bezeichneten Rittergüter und zwar unter den Nummern 1 b 60, 80, 100, 200, 300, 400,
8 8 “ 111“
Albendorf u. Zug., auch nur Albendorf, Kr. Glatz MG. Albrechtsdorf, Kreis Breslau BB.
lexanderwitz, Kreis Trachenberg BB. Altmannsdorf, Kreis Neisse NG. Altstadt, Kreis Namslau BB. Altwaltersdorf, auch Altwaltersdorf Antheil, Kreis
Glatz MG.
Altwasser, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Schweidnitz Sö. Alzenau, Nieder⸗ u. Tscheschkenau, Kreis Gold⸗ 1 berg LW. Arnsdorf, Kreis Glogau GS.
uras, Kreis Breslau BB. Austen, Kreis Rützen LW.
Bahra, Kreis Breslau BB. “
Bankau I. u. II. Anth. u. Brzinke, Kreis Kreuz
burg BB.
Bankwitz, Kreis Schweidnitz Sö.
Bansau, auch Bansau u. Neusorge, Kr. Glogau GS.
Barzdorf, Kreis Striegau SJ.
Baulwie, Groß⸗ u. Tschepline, Kreis Winzig LW.
Baunau u. Zug., Kreis Glogau G.
Beerberg, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Löwenberg Sq. Beersdorf, Kreis Jauer 8. Belcave, auch Belckawe, Kreis Winzig LW. Belk, auch Belck, Kreis Ratibor 08. Berghof u. Zug., Kreis Schweidnitz SJ.
Bertelsdorf u. Zug., auch Berthelsdorf, Kreis
Hirschberg SüJ. Bertelsdorf, Kreis Striegau SüC. “ Berthelsdorff a. Q., Kreis Löwen⸗ erg S. Biegnitz, Kreis Glogau GS. Bielau, Ober⸗ Anth., Kreis Hainau LW. Bielitz, Kreis Freystadt GS. — Bienowitz, Kreis Herrnstadt LW. Bingerau, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Trebnitz 0OM. Bischdorf, Kreis Wartenberg BB. Bladen, Kreis Leobschütz 08.
Blaasomit, aach Blazeiowitz, auch Blazejowitz, Kreis 3 Tost 08.
Boberstein, Kreis Hirschberg S.
Bodzanowitz, Kreis Rosenberg 08.
Böckey, auch Böckei, Kreis Glogau GS.
Börnchen, Kreis Bolkenhain⸗Landeshut SJ.
Bogendorff, auch Bogendorf, Kreis Sagan GS.
Bogschütz, Kreis Oels 0M.
Boguslawitz, Kreis Wartenberg BB.
Bohrau Markt, auch nur Bohrau, auch Borau Kr.
Breslau —Strehlen BB. Borek, Groß⸗ u. Alt⸗ Karmonka u. Zug., Kreis Rosenberg 08.
Borin, Nieder⸗, Kreis Pleß 08.
Borin, Ober⸗, Kreis Pleß 08.
Bortendorf, Kreis Neisse, fr. Bisth.⸗Landsch.,
ic NG.
Boroschau, Kreis Rosenberg 08.
Borzislawitz, auch Borislawitz, Kreis Cosel 08.
Boyadler Güter, auch Boyadel von Kottwitz'scher Antheil, Kreis Grünberg .
Brandschütz, Kreis Neumarkt BB.
Branitz, Kreis Leobschütz 08.
Brechelwitz u. Zug., Kreis Jauer S.
Breesen, Groß⸗, Kreis Trebnitz 0M.
Bresa, Groß⸗, Kreis Neumarkt BB.
Brodelwitz, Kreis Raudten LW. “
Brucksteine, Kreis Grottkau NG.
Brune, Ober⸗Mittel⸗Nieder⸗, auch Nr. 26 Brune, Kreis Kreuzburg BB.
— u. Altenau, auch nur Brunzelwaldau,
s Freystadt GS.
a. 3 ½% prozentige.
Buchelsdorf u. Haugendorf, Kreis Namslau BB.
Buchwäldchen, Kreis Liegnitz III. LW.
Buchwald, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Hainau LW.
Buchwald u. Zug., Kreis Hirschberg SJ.
Bürgwitz, Schwenz u. Zub., auch Birgwitz und Schwenz, Kreis Glatz MG.
Bullendorf, Kreis Freistadt GS.
Butschkau, Groß⸗, Kreis Namslau BB
8*
datheh. vgg Mittel⸗ u. Nieder⸗, Kreis Schweid⸗ nitz SJ. Campern, Kreis Trebnitz 0M. b 1 Cattern, II. Anth., Kreis Breslau BB. Cawallen u. Kummernick, Kreis Trebnitz OM. Christelwitz, Kreis Schweidnitz SJ. Commerowe, Klein⸗, Kreis Trebnitz OM. Conradsdorf u. Zug., Kreis Hainau LW. Conradswaldau, Kreis Schweidnitz SöJ. Conradswalde, Kreis Glatz MG. Coritau, auch Coritau niederen Antheils, nebst Zub.
excl. Forst, Kreis Glatz MG. Cosel, auch Coslau, Kreis Neumarkt BB. Cracowahne, auch Ober⸗ Nieder⸗Cracowahne, Kr. t I 0M.
roschnitz, dammer, Dammer u. Poletz, auch Crasch⸗
nitz, Kreis Militsch OM. exerien 8
Cullmickau, Kreis Steinau LW. Cunern, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Winzig LW. Cunnersdorf mit Zub., Kreis Rothenburg G. Czarke u. Ottmuchow, Kreis Tost 08. Czerwentzitz, auch Czerwientzitz, Kreis Ratibor 08. Czienskowitz, Kreis Cosel 08. Czwicklitz, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Pleß 08.
Dalbersdorf, Kreis Wartenberg BB.
Dalkau, Reihe, Samitz, Kreis Glogau GS.
Dambitsch, Kreis Trachenberg BB.
Dambrau u. Sokollnik, auch nur Dambrau, Kreis Falkenberg 08.
Dammelwitz, Kreis Ohlau BB.
Dammer, Ober⸗, Kreis Steinau LW.
Dammitsch u. Anth. Geißendorf, Kreis Steinau LW.
Damnig, Kreis Namslau BB.
Damsdorf, Mittel⸗, Kreis Striegau SJ.
Damsdorf, Ober⸗ Mittel⸗ u. Nieder⸗, Kreis Strie⸗
gau SI.
Damsdorf, Ober⸗ I. Anth., auch Damsdorf, Mittel⸗ Vorwerk, Kreis Striegau SJ.
Damsdorf, Ober⸗ II. Anth., auch Damsdorf, Ober⸗ Vorwerk, Kreis Striegau 8.
Dauchwitz, Kreis Strehlen BB.
Dankwitz, auch Danckwitz, Kreis Nimptsch BB.
Deichslau, Ober⸗ Nieder⸗, auch Ober⸗ Mittel⸗ Nieder⸗Deichslau, Kreis Randten LW.
Dembowa, Kreis Cosel 08.
Denckwitz, auch Denkwitz, Kreis Glogau G8.
Deutsch⸗Leippe, siehe Leippe Allod: ꝛc. NG.
Deutschen, Klein⸗, Kreis Constadt OM.
Diesdorf, Kreis Striegau 8.
Dietzdorf, auch Ditzdorff, Kreis Striegau S.
Dittersbach, Kreis Lüben LW.
Dittersdorf, Kreis Jauer SJ.
Dittmannsdorf, Kreis Neustadt 08.
Dobersdorf, Kreis Oppeln 08.
Dobrau, Kreis Neustadt 08.
Dolendzin, Kreis Cosel 08.
Domanze u. Hohen⸗Poserit I. u. II. Anth., Kreis Schweidnitz SC.
Dombrowka, Kreis Oppeln 08.
Dometzko, Kreis Oppeln 08.
Dromsdorf, nebst Lohnig, Kreis Striegau
Dürrkunzendorf, Kreis Neisse, früher Bisthums Landschaft jetzt XG. Dziemirsch, Kreis Ratibor 08.
Eckersdorf, Kreis Namslau BB.
Eckersdorf u. Zub. Möhlten u. Rothwaltersdorf, auch blos Eckersdorf, Kreis Glatz 1G.
Eichberg, Kreis Hirschberg S..
Eichgrund, Kreis Wartenberg BB
Eisdorf, Kreis Striegau So.
Eisendorf, Kreis Striegau SJJ.
Ellguth, Groß⸗, Kreis Kosel 08.
Ellguth bei Laband, Kreis Tost .
Ellguth, Schmarker⸗, Kreis Trebnitz O0M.
Falkenhain, Nieder⸗, Kreis Hirschberg J“
Faulbrück, Mittel⸗, Kreis Reichenbach vu“
Faulbrück, Nieder⸗, Kreis Reichenbach SI.
Faulbrück, Ober⸗ u. Anth. Neudorf, Kreis Reichen⸗ bach SJ.
Fehebeutel, auch Fehebeuthel, Kreis Striegau Sü.
Fischbach, Er2 Fischbach und Zug., Kreis Hirsch⸗ erg 80.
Floriansdorf, Kreis Schweidnitz SJ.
Friedeberg, Hohen⸗ u. Zug., siehe Hohen⸗Friede⸗ berg SJ.
Friedersdorf, Kreis Neustadt 08.
Fuchsmühl u. Lindhardt, Kreis Haynau LW.
11
Gabel, Kreis Guhrau GS. “
Gabel, Neu⸗, Kreis Freystadt GS.
Gabersdorf u. Zug., auch Gäbersdorf, auch nur Gabersdorf, Kreis Glatz MG.
Gäbersdorf, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Striegau SJ.
Gaschowitz, Kreis Ratibor 08.
Gaumitz, Kreis Nimptsch BB.
Gellenau u. Zub., auch nur Gellenau, Kr. Glatz MG.
Georgendorf, Kreis Steinau LW.
Gersdorf a. Q., Ober⸗ Nieder⸗ nebst Zub., auch Ober⸗ Nieder⸗Gersdorf a.Q., Kr. Lauban G.
Gesäß, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Neisse NG.
Gelrschvorf⸗Wiltsch, Kreis Frankenstein MG.
Giersdorf, auch Giersdorf ꝛc., Kreis Goldberg LW.
Giesdorf, Kreis Namslau BB.
Gläsersdorf, Mittel⸗ Nieder⸗, auch Gläsersdorf, Mittel⸗, Kreis Glogau GS.
Gläsersdorf, Ober⸗, Kreis Glogau G.
Glauche, Ober⸗, Kreis Trebnitz OM.
Glumbowitz, Kreis Winzig LW.
Gniefgau, Kreis Neumarkt BB.
Godow, Kreis Pleß 08. 8
Göllendorf, auch Gellendorf, Kreis Trebnitz 0OM.
Goglau, Kreis Schweidnitz SI.
Goldmannsdorf, Ober⸗, Kreis Pleß 08.
Golgowa, Groß⸗ und Klein⸗, auch Ober⸗ Nieder⸗ Golgowa, Kreis Militj 0 M.
Gorb, Nieder⸗, auch Nieder⸗Gorpe, Kreis Sagan GS.
Gotschalkowitz, au Nieder⸗Gottschalkowitz, auch Goczalkowitz, Kreis Pleß 08.
Gräditz, Kreis Grottkau, fr. Bisth.⸗Landsch. jetzt NG.
Gräditz, Groß⸗ u. Gregersdorf, auch Groß⸗Gräditz u. Grögersdorf, Kreis Glogau XX“
Grambschütz, Kreis Namslau Bß.
Grauden, Klein⸗, Kreis Cosel 08.
Greschine, Kreis Winzig LW.
Gröditz, Ober⸗, Kreis Sczezbns 8J. .
Gröditzberg, Herrsch. u. Zub. u. Wittgenau, Kreis
oldberg LW. Grötsch, Kreis Cosel 08. Grunau, Kreis Striegau 8.
is 4009 und auf die Beträge von 20 bezw. 25, 30, 40, 50,
500, 600, 700, 800, 900 und 1000 Thlr. ausgefertigt sndd.
Gührau, Kreis Grottkau, fr. Bisth.⸗Landsch., jetzt NG.
Guhlau u. Zug., Kreis Reichenbach S0.
Guhlau, Kreis Guhrau GCs.
Guhrau, Kreis Pleß 08.
Guhren, Kreis Guhrau GS.
Gurkau, Kreis Steinau LW.
Gusitz, Kreis Glogau GS.
Gustau, Kreis Glogau GS.
Gutschdorf, Mittel⸗ u. Nieder⸗, Kreis Striegau SöJ.
“ nebst Sanderwald, Kreis Strie⸗ gau SI.
Gutwohne, Kreis Oels OM.
Habendorf, Kreis Reichenbach SJ. Habicht, Kreis Cosel 08. 1 Hänichen, Kreis Freystadt GS. Häslicht, Kreis Striegau Sü. Halbendorf, Kreis Striegau S. 6 Haltauf, Kreis Ohlau BB. 8 Hammer, Kreis Wohlau, fr. Bisth.⸗Landsch., jetzt LW. Hannsdorf, Ober⸗, auch Oberhannsdorf, Kreis Glatz MG.
Hartau, Ober⸗ Nieder⸗, auch Harthau, Kreis Sprottau GS.
Hartmannsdorf, Kreis Bolkenhain⸗Landeshut SJ.
Hartmannsdorf, Kreis Lauban G.
Hedwigsdorf, Sanct⸗, Kreis Bunzlau SJ.
Heidersdorf, Nieder⸗ mit Hohberg, Kreis Lauban G.
Heinersdorf, Lang⸗, Anth., auch Anth. Langen⸗ Heinersdorf, auch Anth. Langheinersdorf, Kr.
Sprottau Gs.
8 Güter, auch Heinzenburger Güter, Kreis Glogau GS.
Hellwigsdorf, Langen⸗ siehe Langenhellwigsdorf SJ.
Hengwitz, Kreis Herrnstadt LW.
Herrmannswaldau und Rosenau, auch Herrmanns⸗ walde u. Rosenau, Kreis Hirschberg SöJ.
Hermsdorf u. Zug,, Kreis Bolkenhain⸗Landeshut SJ.
Hermsdorf, Kreis Glogau GS.
Herrndorf, Nieder⸗, Kreis Glogau GS. ertzogswaldau, Mittel⸗ u. Nieder⸗, auch Mittel⸗ Mieder⸗Herhogewalbe⸗ Kreis Freystadt GS. Hertzogswaldau, Ober⸗ u. Zug., auch nur Ober⸗ Hertzogswaldau, auch Ober⸗Hertzogswalde, Kreis
Freystadt GS.
Herwigsdorf, Mittel⸗, auch M. Herwigsdorf, Kreis
Freystadt GS. erzogswaldau, Ober⸗, Kreis Lüben LW.
Herzogswalde, auch Herzogswaldau, auch Hertzogs⸗ “ Grottkau, fr. Bisth.⸗ andsch., je 8
Heydersdorf u. Gohle, Kreis Wohlau LW.
Hirtendorf, Kreis Sprottau G8.
chkirch, Kreis Liegnitz I LW.
sendorf, Kreis Reichenbach SöJ.
nigsdorf, Kreis Grottkau NG. 8
ohendorf, auch Hohendorf u. Zug,, Kreis Bolken⸗ hain⸗Landeshut SöJ.
Hohen⸗Friedeberg, auch Hoh⸗Friedeberg u. Zug., auch Hohenfriedeberg u. Zug., Kreis Bolken⸗ hain⸗Landeshut SqI.
Hoschütz, Klein⸗, Kreis Leobschütz 08.
Hünerei, auch Hünerey, Kreis Glogau Gs.
Hünern, Kreis Herrnstadt LW.
’ u. Dremling, Kreis Ohlau BB.
hacobsdorf u. Fv.en” auch blos Jacobsdorf,
Kreis Falkenberg 0 Jacobsdorf, Kreis Neumarkt BB. Jägendorf, Ober⸗Mittel⸗Nieder⸗, Kreis Jauer 8. Jäschkittel, O Kreis Strehlen BB. 1
noch: saͤmmtliche auf die
amm, Kreis Rosenberg 08. 8—
Feschkomis, Kreis Oppeln 08. 8
Jasten, Kreis Tost 08. 8.
Jauchendorf, Kreis Namslau BB. .“ dsdorf, auch Ibsdorff, Kreis Guhrau Gs. ehser, Kreis Züllichau⸗Schwiebus GS. “
Jenkwitz, Groß⸗, Kreis Brieg BB.
Jeroltschütz, auch Jerolschütz, Kreis Constadt OM.
Ferschendorf, Kreis Neumarkt BB.
nisch, Kreis Neumarkt BB. . ngramsdorf, Ober⸗Mittel⸗ Nieder⸗, Kr. Schweid⸗
nitz SJ.
isdorf, Kreis Brieg BB.
Johnsdorf, Kreis Grottkau, fr. Bisth.⸗Landsch.,
jetzt NG. 1““ Jordansmüh, Kreis Rosenberg 08. 82*
Kadlau, Kreis Neumarkt BB. 1 8 Käntchen, auch Kentchen, Kreis Schweidnitz SäJ. Kalinow, Groß⸗, Kreis Groß⸗Strehlitz 08.
Kaltenbriesnitz u. Anth. Metschlau, auch blos Kal⸗
tenbriesnitz, Kreis Freystadt GS.
verk, Kreis Oels OM. st Zub. Würtsch und Helle, Kreis Liegnitz 1 1“ Karbischau, Kreis Falkenberg 08. Karchwitz, Kreis Cosel 08.
Kaschewe, auch Kascheve, auch Kaschewen, Kreis
Winzig LW.
Kauffung, Ndr.⸗ u. Zug., auch blos Nieder⸗Kauffung, Kreis Hirschberg S.
Kaulwitz, Kreis Namslau BB.
Kertschütz, Kreis Neumarkt BB.
Kessel, Polnisch⸗ und Jany, auch Pohlnischkessel und Janny, auch nur Polnisch Kessel, Kreis Grün⸗ berg GS. 8
Ketschdorf, Kreis Hirschberg SöJ.
Kieslingswalde u. Zub., Kr. Glatz MG.
Kittlitztreben, Herrsch., Kreis Bunzlau SJ.
Kleppelsdorf, auch Klöppelsdorf und Zug., Kreis Löwenberg 80.
Klinkenhaus u. Zug., Kreis Reichenbach SJ.
Kloden, Groß⸗, Kreis Guhrau GS.
Klonitz, Kreis Jauer SöJ.
Kobelau, Kreis Nimptsch BB.
Kochtezitz, Kreis Lublinitz 08.
Köben ꝛc., auch Köben nebst Zug., Kreis Guhrau GS.
Koiskau, Kreis Liegnitz ILW.
Koitz, Mittel⸗, Kreis Liegnitz I LW.
Koitz, Ober⸗, Kreis Liegnitz 1LW.
Kolbnitz u. Zug., Kreis Jauer “
Koppen, Kreis Züllichau⸗Schwiebus GS.
Koppitz u. Waldau, Kreis Grottkau EV
Koschperndorf, Kreis Grottkau, fr. Bisth.⸗Landsch., jetzt NG. ““
Kosel, Kreis Bunzlau SI.
Koselwitz, Kreis Rosenberg 08.
Koslau, siehe Cosel BB.
Kottlischowitz u. Zug., Kreis Tost 08.
Kottwitz, Mittel⸗Nieder⸗, Kreis Sagan GS.
Kottwitz, Ober⸗, Kreis Sagan GS.
Kotzenau, Groß⸗, Herrsch., Kreis Liegnitz I LW.
Kranz, Alt⸗, auch Alt⸗Krantz, Kreis Glogau Gs.
Kraschen, Kreis Oels 0M.
Kratzkau, Golitsch, Pönkendorf, auch Kratzkau und
Zug., Kreis Schweidnitz SJ. Krausendorf, Kreis Bolkenhain⸗Landeshut Sü. Krehlau, Ober⸗ Nieder⸗, Kr. Wohlau LW. Kreppelhof u. Zug., Kreis Bolkenhain⸗Landeshut SüJ. Krichen, Kreis Breslau BB.
Krichen, Groß⸗ u. Zub., auch nur Groß⸗Krichen,
Kreis Lüben LW.
Krieschütz, Kreis Winzig LW.
Kroischwitz, Kreis Bunzlau Sö.
Krummlinde u. Kaltenborn, Kreis Liegnitz III. LW. Krumpach, Kreis Trebnitz OM.
Krzanowitz, Kreis Cosel 08. 2 Kuchelberg, Kreis Liegnitz III LW.
Külpenau, Kreis Grünber GS. Kuhnau, Kreis Nimptsch BB.
Kuhnern, Ober⸗ Mittel⸗ u. Nieder⸗ u. Zug., Kreis
Striegau SqI.
Kummernick, Kreis Glogau GS.
Kunzendorf, Ober⸗ Mittel⸗, Kreis Schweidnitz SJ.
Kunzendorf, Kreis Neustadt 08.
Kunzendorf, auch Kuntzendorf, Kreis Steinau LW.
Kunzendorf, Ober⸗, Kreis Münsterberg MG.
Kunzendorf, Dürr⸗, siehe Dürrkunzendorf NG.
Kurzwitz, auch Kurtzwitz, Kreis Oels O0M.
Kutschlau'er Güter, auch blos Kutschlau, Kreis Züllichau⸗Schwiebus GS.
Läsichen u. Zug., auch Läsgen, auch Leesgen, auch Läsigen, Kreis Züllichau⸗Schwiebus GS.
Lässig, Alt⸗ u. gug auch blos Alt⸗Lässig, Kreis Schweidnitz SJ.
Lagiewnik, Mittel⸗ u. Nieder⸗ u. Nieder⸗Heyduk, Kr. Beuthen 08.
Lampersdorf, Kreis Steinau LW.
Lampersdorf, Ober⸗Nieder⸗, Kreis Frankenstein MUG.
Lampersdorf, Ober⸗Nieder⸗, Kreis Oels 0M.
Langenau, Kreis Trebnitz 0M.
ea-h Neisse, fr. Bisthums⸗Landschaft jetzt XG.
Langen Felwigsborf, Kreis Bolkenhain⸗Landes⸗ ut
Lang⸗Heinersdorf, siehe Heinersdorf, Lang⸗.
Lankau, Kreis Namslau BB.
Laserwitz, Kreis Trebnitz 0M.
Laubsky, Kreis Oels O0M.
Lauden, Deutsch⸗ und Carolinenhof, Kreis Breslau⸗ Strehlen BB.
Lauersitz, Herrn⸗ u. Klein⸗, Kreis Rützen LW. Lauterbach, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Bolkenhain⸗ Landeshut S..
Lederhose, Kreis Striegau 8.
Lehnhaus u. Zug., Kreis Löwenberg S. 1
Leipe, Nieder⸗ u. Zug., auch blos Nieder⸗Leipe, Kreis Jauer 8J.
Leipe, Ober⸗ Mittel⸗ u. Altenberg, Kreis Jauer SJ.
Leipe, Polnisch⸗, Kreis Falkenberg 08.
Leippe, Allod⸗, auch Deutsch⸗Leippe, Kr. Grottkau,
„fr. Bisthums⸗Landschaft, jetzt NG.
Leisersdorf, Ober⸗Nieder⸗, auch Ober⸗ Nieder⸗Ley⸗ u Kreis Goldberg LW.
Lendschütz, Kreis Herrnstadt LW.
Lenkau, eis Cosel 08.
Leobschütz'er Kämmerei⸗Güter, Kreis Leobschütz 08.
Leschezin, Kreis Ratibor 08.
Leschen, Nieder⸗, Kreis Sprottau G8.
Leschnitz, Freivogtei, Kreis Sroß.See selt 08.
Leubel u. Exau, Kreis Trachenberg BB.
Gntsnamen
8
2v Nieder⸗, mit Schreiberbach, Kreis Lau⸗ an G.
Liebichau, Kreis Löwenberg SJ.
Liebschütz, Kreis Freystadt GS.
Linden, II. Anth., auch blos Linden, Kreis Glogau
GS.
Liptin, Kreis Leobschütz 08.
Lobendau, Ober⸗, der von Abschatz'sche Anth., Kreis Haynau LW.
Lorzendorf, Kreis Ohlau BB.
Ludwigsdorf, auch Ludwigsdorf, ritterm. Scholtisei, Kr. Neisse, fr. Bisth.⸗Landsch., jetzt NG.
Ludwigsdorf, Nieder⸗, Kreis Oels OM.
Ludwigsdorf, Ober⸗, Kreis Oels OM.
Ludwigsdorf, Ober⸗ Nieder⸗, auch blos Ludwigs⸗ dorf, Kreis Schweidnitz SJ.
Lübchen und Corangelwitz, auch Liebchen und Corangelwitz, Kreis Rützen LW.
Maczeikowitz, Kreis Beuthen 08.
Mahlen, Kreis Trebnitz OM. 1
Mahlendorf, Groß⸗, Kreis Neisse, fr. Bisthums⸗ Landschaft jetzt NG. 8 ““
Mahnau, Kreis Glogau GS.
Makoschau, Kreis Beuthen 08.
Maliau, Nieder⸗, Kreis Trebnitz OM.
Maliau, Ober⸗, Kreis Trebnitz OM.
Malitsch, Kreis Jauer Sö.
Massel, Kreis Trebnitz 0M.
Masselwitz, Groß⸗ u. Klein⸗, Kreis Breslau BB.
Matzdorf, Antheil Johnsdorf, Antheil Spiller, Kreis Löwenberg SöJ. 8
Merschwitz, Kreis Steinau LW.
Mersine, Ober⸗ Nieder, Kreis Winzig LW.
Mertschütz, Kreis Liegnitz I LW.
Mertzdorf, I. u. II. Anth., auch Merzdorf, Kreis Züllichau⸗Schwiebus GS.
Merzdorf, Klein⸗, Kreis Schweidnitz SJ.
Merzdorf, Ober⸗ Nieder⸗, auch Mertzdorf, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Glatz MG.
Mickultschütz, Kreis Beuthen 08.
Miedar, Kreis Tost 08.
Milatschütz, Ober⸗ Nieder⸗Klein⸗, auch Mühlatschütz, Ober⸗ Nieder⸗Klein⸗ Kreis Oels OM.
Mittelstein, auch Mittel⸗Steine, der Oberhof, auch Steine⸗Mittel, Graf A. v. Magnis, Kreis Glatz, siehe Steine⸗Mittel MG.
Mittlau, Ober⸗ Mittel⸗, Kreis Löwenberg SIJ.
Mockrau, Kreis Pleß 08.
Modlau u. Zug., Altenlohm u. Zug., Kreis Bunz⸗ lau SqC.
Möhnersdorf, Kreis Bolkenhain⸗Landeshut Sq.
Mönchmotschelnitz, Groß⸗Schmogra und Tarxdorf, Kreis Wohlau LW.
Mohnau, Groß⸗ u. Zug.g auch blos Groß⸗Mohnau, Kreis Schweidnitz S.
Moschendorf, Kreis Goldberg LW.
Münchhof u. Zub., auch blos Münchhof, Kreis Münsterberg MG.
Münsterberg⸗Frankenstein’er ehem. Kgl. Domainen⸗ Güter, auch Freie Minderherrschaft Münster⸗ berg⸗Frankenstein, Kreis Münsterberg MG.
Mührau, Kreis Striegau SJ.
Musternick, Kreis Glogau GS.
“
r 1
e 5 8
Naedlitz, Groß⸗, Kreis Breslau BB.
Narten, auch Narthen, Kreis Guhrau GS.
Neidchen, Kreis Breslau BB. “
Neudorf, Kreis Goldberg LW.
Neudorf, Kreis Kreuzburg BB.
Neudorf u. Zug., Kreis Reichenbach SJ.
Neudorf, Groß⸗ u. Klein⸗, Kreis Jauer S.
Neuen, Kreis Breslau BB.
Neuhof u. Zug., Kreis Striegau SJ. u
Neukirch u. Zug., Kreis Hirschberg 8.
Neundorf, Klein⸗ u. Zug., auch blos Klein⸗Neun⸗ dorf, Kreis Löwenberg S.
Neuwaldau, Kreis Sagan G.
Niclasdorf, auch Nicklasdorf, Kr. Frankenstein MG.
Nieborowitz, Kreis Tost 08.
Niedewitz v. Stosch Anth., Kreis Züllichau⸗ Schwiebus GS.
Nisgawe, Kreis Wohlau LW.
Nistitz, Kreis Guhrau G.
Noss, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Rothenburg O.⸗L. G.
Noldau, Kreis Namslau BB.
Norock, Kreis Falkenberg 08.
Nüßdorf, Kreis Falkenberg 08.
Oberau, Nieder⸗, Kreis Lüben LW.
Obernigk, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Trebnitz
Olbersdorf, Kreis Reichenbach S.
Omechau, Kreis Kreuzburg BB.
Ossig, Kreis Lüben LW. 1
Osswitz, Kreis Breslau BB.
Ostrichen, Kreis Lauban G.
Ottendorf, Kreis Wartenberg BB.
Otto⸗Langendorf, auch Ottolangendorf, Kreis Wartenberg BB.
Pannwitz, Kreis Trebnitz 0M. “ Parchau, auch Parchau u. Zug., Kr. Glogau G. Pathendorf, Kreis Breslau BB. e Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Namslau BB. awelwitz, auch Pavelwitz, Kreis Trebnitz 0M. Pawlowitz, Kreis Pleß O08. 8 Pawonkau, Kreis Lublinitz 08. Peilau, Anth. Nieder⸗, Kreis Reichenbach 82. Peilau, Mittel⸗, Gladishof, Kreis Rei enbach S. II; rother u. weißer Hof, Kr. Reichen⸗ a . Peilau, Nieder⸗, das Schlössel, Kr. Reichenbach SJ. — Ober⸗, Kreis Reichenbach 8. eilau, Ober⸗, der Heidehof nebst Pogarell nebst Zub., Kreis 4b 8J. 8 eiskersdorf, Kreis Reichenbach SJ. eltschütz, Kreis Breslau BB. Perschütz, Kreis Trebnitz OM. Petergau bei Manze, auch Peterkau bei Kreis Breslau BB. Peterwitz, Kreis Jauer SJ. eterwitz, Groß⸗, Kreis Neumarkt BB. eterwitz, Klein⸗, Kreis Herrn tadt LW. terwitz, Kreis Frankenstein MG. eterwitz, Groß⸗, Kreis Trebnitz 0M. faffendorf, welt. Antheils, Kr. Reichenbach S. farrogen, Kreis Winzig LW. ilgramsdorf, Kreis Pi9⸗ 08. Pilgramshain ohne Gansbusch, Kr. Striegau S. irscham, auch Pirschen, Kreis Breslau BB. leß, Freie Standes⸗Herrschaft, St.⸗Herrschaft Plesse, auch Stand.⸗Herrsch. leß, Kr. Pleß 08. Plohe u. Maßwitz, Kr. Strehlen BB.
8
8
Pniow, Kreis Tost 08.
Pohlschildern, Kreis Liegnitz III. LW.
Pohlsdorf, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Neumarkt, früher Bisth.⸗Landsch., jetzt BB.
Pohlwitz, Groß⸗ Klein⸗, Kreis Liegnitz ILW.
Poischwitz, Nieder⸗, Kreis Jauer 8..
Polanowitz, auch Pollanowitz, Kr. burg BB.
Pollendor er. Neumarkt, früher Bi zsch., jetzt .
Pollentschine, Kreis Trebnitz 0OM.
Polnisch⸗Kessel, siehe Kessel, Polnisch⸗.
Polnisch⸗Leipe, siehe Leipe⸗Polnisch. 1
EE11 siehe Tschammendorf⸗
olnisch⸗.
Ponientzitz, Kreis Ratibor 08. 1“
Pontwitz, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Oels OM.
Poselwitz, Kreis Striegau SJ.
Postel, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Militsch OM.
Postelwitz, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Oels OM.
Prausnitz, Ober⸗, Kreis Jauer SJ.
Prinsnig, Kreis Liegnitz I LW. 6“
Pristelwitz, Kreis Trebnitz OM.
Probsthahn, auch Probsthain Lehngut und Hoch⸗ waldstück, Kreis Goldberg LW. 8
Protsch, Kreis Militsch OM.
Przybor, Kreis Steinau LW.
Pstrzonsna, Kreis Ratibor 08.
Puditsch, Kreis Trebnitz 0M.
Pürben, Kreis Freystadt GSS.
Pürschen, Kreis Glogau (S. —
Puschine (auch Puschin), Puschiner Güter, auch Groß⸗Puschin, auch Herrschaft Puschine, Kreis Oppeln 08.
Puschkau u. Tschechen, auch Puschkau, Tschechen, Grunau, Kreis Schweidnitz S3S.
Puschmühle, Kreis Neumarkt BB.
Quanzendorf, Kreis Nimptsch BB.
Queitsch u. Altenburg, Kreis Schweidnitz 8J. nickendorf, Kreis Frankenstein UG. uolsdorf, Kreis Rothenburg O./L. G.
Raaben, Kreis Schweidnitz SJ. 8 1
Raakau u. Zug., auch Raackau, Kreis Züllichau⸗ Schwiebus GS.
Rabenau, Kreis Rützen LW.
Radaxdorf, Kreis Neumarkt BB.
Radtschütz auch Ratschütz, auch Radschütz, Kreis Guhrau G.
Räudchen Groß⸗, Kreis Herrnstadt LW.
Ransen, Kreis Steinau LW.
Raschen auch Rayschen Kreis Guhrau GS.
Rathen, Nieder⸗ Ober⸗, Kreis Glatz MG.
Rauske, Kreis Striegau 80.
Rechenberg, Kreis Haynau LW.
Reibnitz, Kreis Breslau BB. 5
Reichen, Ober⸗Nieder⸗, Kreis Namslau BB.
Reichenau, Ober⸗ und Nieder⸗ und Zug., auch Ober⸗ Nieder⸗Reichenau, Kreis Sagan G.
Reichenforst, Kreis Glatz MG.
Reisewitz, Kreis Grottkau, früher Bisth.⸗Landsch., jetzt NXG.
Rengersdorf der rothe Berg, auch blos Rengers⸗ dorf, Kreis Glatz MG.
Rengersdorf, Antheil, Kreis Glatz MG.
Reppersdorf, Ober⸗Mittel⸗ Nieder⸗, Kr. Jauer SI.
Reppline, Kreis Breslau BB.
Rettkau u. Anth. Priedemost, auch nur Rettkau, Kreis Glogau GS.
Reußendorf, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Landeshut SI.
Riegersdorf, Kreis Pleß 08.
Riemberg, Kreis Jauer 84.
Rinnersdorf, Klein⸗, Kreis Lüben LW. 8
Rissen u. Zug., Kreis Züllichau⸗Schwiebus GS.
Röhrsdorf, Kreis Bolkenhain⸗Landeshut SJ.
Röversdorf, Ober⸗, auch Ober⸗ Mittel⸗Röversdorf,
Rogosawe, Kreis T
Romberg, Kreis Bres!
Rosen, Groß⸗Klein⸗ u.
Rosen, Nieder⸗, Kreis
Rosen, Nieder⸗, Kreis
Rosen, Ober⸗, Kreis Kreu
Rosenbach, Kreis Frankenf
Rosenberg, Alt⸗, Kreis Rosenberg 08.
Rosenthal und Mörschelwitz, auch blos Rosenthal, Kreis Schweidnitz
Rosmachau u. Zug., Kreis
Roswadze, Kreis e
Rothkirschdorf, Kreis Schr
Rothfürben, auch Rothsirber
Rudnik, Kreis Ratibor
Rudzinitz, Nreis Tost 08.
Saabor, Herrschaft, auch Sabor u. Zug., E
Grünberg GS.
Sackerau, Kreis Oels 0M. 1
Sackerschewe, Kreis Trebnitz OM.
Sapraschine, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Trebnitz OM.
Schalscha, auch Schalscha und Althof, Kr. Tost 08.
Scharfeneck u. Zub., Kreis Glatz MG.
Schellendorf, Nieder⸗, Kreis Haynau LW.
Schlaßwitz u. Sophienthal, Kreis Winzig LW.
Schlatzmann, Kreis Glogau G8.
Schleßwitz, Kreis Wohlau LW.
Schmardt III, Kreis Kreuzburg BI1“
Schmardt V, Kreis Kreuzburg BB.
Schmarse, Kreis Züllichau⸗Schwiebus GS.
Schmellwitz, Kreis Neumarkt BB.
Schmitzdorf, Kreis Nimptsch BB.
Schmochwitz, Kreis Liegnitz II LW.
Schmollen, Nieder⸗, Kreis Oels 0 M.
Schoebekirch, Kreis Neumarkt BB.
Schönau, Kreis Glatz MG.
Schönau, Ober⸗, Kreis Oels 0M.
Schönau u. Zub., auch nur Schoenau, Kreis Glogau GS.
Schoenbach, Kreis Neumarkt BB.
Schoenfeld, Kreis Kreuzburg⸗Pitschen BB.
Schoenfeld bei Manze, auch blos Schoenfeld, Kreis Breslau BB.
Schoenheide u. Rathsam, auch blos Schoenheide, auch Schönhayde, Kreis Frankenstein MG.
Schoenwald, Kreis Rosenberg 08.
Schoenwaldau u. Zub., auch blos Schoenwaldau, Kreis Hirschberg S.
Schönwitz, Kreis Falkenberg 08.
Schollendorf, Ober⸗ Nieder⸗, Kr. Wartenberg BB
Schonowitz, Kreis Ratibor 08 8
skenhain⸗
8H
der nachstehend bezeichneten Rittergüter ausgefertigten altlandschaftlichen Pfandbriefe. a. 3 % prozentige.
Schosnitz, Kreis Breslau BB.
Schraebsdorf, Herrschaft, Kreis Frankenstein M0
Schreibendorf, Mittel⸗, Kreis Strehlen BB.
Schreibendorf, Ober⸗, Kreis Strehlen BB.
Schreibersdorf, Mittel⸗, Kreis Lauban G.
Schüttlau, Ober⸗, Kreis Guhrau Gs.
bg- Kreis Grottkau, früher Bisth.⸗Landsch., je 3
Schwarzwaldau u. Zug., auch Schwartzwaldau u. Zug., Kreis Bolkenhain⸗Landeshut Sö.
Schweinern, Klein⸗, Kreis Trebnitz 0M.
Schweinhaus u. Schönthälchen, Kreis Bolkenhain⸗
Schweinitz II Anth., Kreis Grünberg bF“
Schwengfeld u. Zub., Kreis Schweidnitz v
Schwieben, Kreis Tost 08.
Schwierse, auch Schwierse Anth., Kr. Oels OM.
Seichau, Kreis Jauer SI.
Seichwitz sub C, auch Seichwitz Mittel⸗, Kreis Rosenberg, auch Seichwitz Anth. 08.
Seichwitz sub D, auch Seichwitz Nieder⸗, Kreis Rosenberg 08.
Seifersdorf, auch Seiffersdorf, Kr. Hirschberg SIJ.
Seiffersdorf, Kreis Ohlau BB.
Seifersdorf, Mittel⸗ u. Sorge, auch Mittel⸗ Seiffersdorf, Kreis Freystadt GS
Seitendorf, Kreis Schweidnitz SJ.
Senditz, Kr. Trebnitz, früher Bisth.⸗Landsch., jetzt OM.
Sibischau, auch Siebischau, Kreis Breslau BB.
Siebeneichen u. Zub., Kreis Löwenberg SI.
Siegda auch Sigda, Kreis Trebnitz 0M.
Siegersdorff, Nieder⸗, auch Nieder⸗Siegersdorf, I Anth., Kreis Freystadt GS.
Siegroth, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Nimptsch BB.
Silberkopf, Kreis Ratibor 08.
Simmenau, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Constadt 0M.
Skarsine, Kreis Trebnitz OM. 8
Skohl, Kreis Jauer SqJ.
Skronskau, Kreis Rosenberg 08.
Skrzetzkowitz, Kreis Ratibor 08.
Sonnenberg, auch Sonnenberg und Marsche, Kreis Grottkau, früher Bisth.⸗Landsch., jetzt NG.
Sponsberg, Kreis Breslau BB.
Spröttchen, Kreis Liegnitz III LW.
Stachau, Kreis Nimptsch BB.
Stanischen, Kreis Wohlau, früher Bisth.⸗Landsch. jetzt LW. 1
Stanowitz, Mittel⸗ Nieder⸗, Kreis Striegau SI.
Stanowitz, Ober⸗, Kreis Striegau S.
Starpel, Kreis Züllichau⸗Schwiebus GS.
Steinbach, Kreis Züllichau⸗Schwiebus GS.
Steinberg, Nieder⸗, Kreis Goldberg LW.
Steinborn, Kreis Freistadt GS. .““
Steine, Mittel⸗, auch Mittelstein, auch Mittel⸗Steine, der Oberhof Graf A. v. Magnis, Kr. Glatz MG.
Steine, Mittel⸗ Anth., Nieder⸗ und Zub., Kreis
Steinersdorf, Groß⸗, Kreis Namslau 3
Steinsdorf, Ober⸗, Kreis Haynau LW.
Stephanshain, Kreis Schweidnitz SJ.
Sternalitz, Kreis Rosenberg 08.
Stoeschwitz, Kreis Neumarkt BB. 8
b1 u. Anth. Herrmannsdorf, Kr. Breslau, 3
Stradam, Anth. Nieder⸗, das Buchwitz'sche Gut, Anth. Ober⸗Stradam, das v. Hundt'sche Gut, jetzt Stradam Neu⸗, Kreis Wartenberg BB.
Stradam, Nieder⸗, von Borschnitz, von Siegroth, von Bosse, Kreis Wartenberg BB.
Strebitzko, auch Ober⸗ Nieder⸗Strebitzko, Kreis Militsch OM.
Streit, Ober⸗, Kreis Striegan SJ.
Strenz, Klein⸗, Kreis Trachenberg BB.
Striese, Kreis Trebnitz OM.
Stroppen, Kreis Guhrau GS.
Tadelwitz, Kreis Frankenstein MG.
Tannhausen u. Zub., Kreis Schweidnitz Sä.
Tarnau, Kreis Schweidnitz SJ. 8
Tarnau, Kreis Glogau GS.
Taubnitz, Kreis Striegau SI.
Teichenau u. Zub., Kreis Schweidnitz S
Thielau, Kreis Raudten LW.
Thiergarten, Kreis Liegnitz III LW.
Thomaswaldau, Ober⸗ u. Zug., auch Ober⸗Tomas⸗ waldau und Ober⸗Tomaswaldau u. Zug., Kr. Bunzlau SI. —
Thomaswaldau, Ober⸗Nieder⸗, auch Ober⸗Nieder⸗ Tomaswalde, Kreis Striegau SJ.
Thomnitz auch Tomnitz, Kreis Neustadt 08.
Tillowitz, Herrschaft, Kreis Oppeln 08.
Tomnitz, Kreis Frankenstein MG.
Trebitschen, Kreis Glogau GS.
Triebelwitz, Kreis Jauer SJ. 8
Tschammendorf, Polnisch⸗, Kreis Strehlen BB.
Tscheplau, auch Tschöplau, Kreis Freistadt GS.
Tscheschen, Kreis Winzig LW.
Tscheschendorf, Ober⸗, Kreis Haynau LW.
Tschirner Güter, Klein⸗, auch Klein⸗Tschirne, Kreis Glogau GS.
Türpitz, auch Tirpitz, Kreis Strehlen BB.
Tuntschendorf mit Rudelsdorf, Kreis Glatz MG.
Twardawa, auch Twardawa und Malkowitz, Kreis Neustadt 08.
Ulbersdorf, Kreis Goldberg LW. Ulbersdorf, Kreis Oels 0M. 8 Ullersdorf, Nieder⸗, Kreis Gla MG. Ullersdorf u. Baarsdorf, Kr. d othenburg O./L. G. Urbanowitz, Kreis Cosel 08. 1 1 Urschkau, Briese, Canitz ohne Kieferforst, Kreis Raudten LW. 8 3 8 Uschütz, Kreis Rosenberg 08. 8 1u Biehau, Kreis Neumarkt, früher Bisth.⸗Landsch., Vogelgesang, Kreis Nimptsch BB. b Volpersdorf, Kreis Glatz MG. 8 Vorhauser Güter, Kreis Haynau LW.
Wabnitz Ober⸗, Kreis Oels OM.
Wackenau, Kreis Neustadt 08.
Waldau, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Lauban G. 8
Wallwitz, auch Wallwitz nebst Nieder⸗Zöcklau, Kreis Freistadt G8.
Waltersdorf, Alt⸗, siehe Altwaltersdorf MG.
Waltzen, Ober⸗ Nieder⸗ und Schloß Waltzen, Kreis Neustadt 08.
Wandriß, Groß⸗, Kreis Liegnitz I LW.
Wandritsch, auch Wandritsch ohne Eichwald, Kreis Raudten LW.