Versicherungs⸗Gesellschaften. Gold in Barren pr. Kilogr. 27,88 Br., 27,84 Gd.] 114 —-121 ℳ n. Qual. Lieferunasqual. 115 ℳ, ““ 8 2 89 h. — 2 pr. Sta. Silber in Barren pr. Kilogr. 90,75 Br., 90,25 Gd. ver diesen Monat 115,25 — 115 — 115,25 bez., per 8 Fonds und Pfandbriefe Diwidende pro 189312894 Wechselnotierungen: London lang 20,40 ½ Br., November 117 — 116,5 — 116,75 bez., per Dezember
Fpelda St⸗Anl.3. e 8 5 Aach Een Pers⸗G. 20 % 400 75 80 — Sicht 20,45 ½ Br., 20,42 ½ Gd. Amsterdam lg. Gerste per 1000 kg. Gevringe Kauflust. Futter⸗ Kottbuser do. 89 3 ½ 1.4. Berl. Lnd.⸗u. Wfsv. 200 /0v. 500 T.r 120 125 1870 G 167,95 Br., 167,55 Gd. Wien Sicht 170,00 Br., gerste, große und eine 108 — 124 ℳ n. Qual., Dresdner do. 93 3 ½ 1.1. EöLö 144 170 2700 B 169,40 Gd. Paris Sicht 81,00 Br., 80,80 Gd. Braugerste 125 — 170 ℳ n. Qual.
Duisburger do. 3 ½ 1.1. 2 8b elA. G. 20 % v. 10 V 445 St. Petersburg lg. 217,25 Br., 215,75 Gd. New⸗York Hafer per 1000 kg. Loko unverändert. Ter⸗ Glauchaner do.943 141 ee1e. 2 v.10901, 187 15 445 29 84,19 Bnn 919 Ge. do. 60 Tage Sicht 4,18 Br. mine sian. Gel. 150 t. Kündigungepr. 110 ℳ Güstrower do. 3 ½ .1. Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 ℳ 300 400% — 4,14 Gd. Loko 115 — 148 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität M. Gladb. do. 3 ¾ 1.1.7 2 — Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7o 48 51 ,— Hamburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ 118 ℳ, pommerscher mittel bis guter 118 — 131 ℳ, Mühlh. Ruhr,do. 3 ½ 0 1000 — 200†102,00 G Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 N.ℳ 100 108 1856 G börse. Oesterr. Kreditaktien 342,20, Diskonto] feiner 132 — 142 ℳ, schlefischer mittel bis guter 120
Offenburger do. 3 2000 — 200—,— SAe 8. bar 8, rstkerr. 188,85, Deutsche Bank 220,25, — 132 ℳ, feiner 134—- 144 ℳ, preußischer mittel 8 “ 8 Dt Eloyd Berlin 20 /v. 1000 9 200 200 3200B bis guter 118 — 131 ℳ, feiner 132 — 142 ℳ, russischer.ͤ v 5 6 zeig
Stralsunder do. 4 2000 — 200 —,— Deuts r.. 900 10 85 Laura 155,25. Ruhig.
Thorner do. 3 ½ 5000 — 200 102,30 G ö11 6 88 82. Wien, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 117 — 125 frei Wagen bez., per diesen Monat
Wandsseck.o. 91,4 1 2000 — 2005+, Dresd. Allg Trsp 10 % 8 1000 Nh. 300 225 — Oest. 4 % Papierr. 100,80, do. Silberr. 100,10, do. 114 bez., per November 115,5 — 114,5 bez., per De⸗
Wittener do. 1882,3 ½ 5000 — 100 102,00 G Düsseld. Transp. 10 ep. 1000 hhr 255 300 5240 B Goldr. 121,80, do. Kronenr. 101,25, Ungar. Goldr. zember 116 — 115,5 bez, per Mai 118,75 — 117,5 bez.
Dt. Grkr. B. VIII3 ⁄ 3000 — 300 102,90 G Dücel Tranag 19 0b.10009 180 240 538582 121;:p0, do. Kron.⸗A. 99,50. Hest 90 Aoose 153,00. *—Mais ver 1000 kg. Lofo flau. Lerane flan.
Nar, f.nan3⸗ 1.1. ““ 101,20 bz Fertuna Allg V209/0.1 900% 200 120 2680B 8 beag. eh. v 59 b. Seee w18 EE 8. . ö1“
omm. Prov Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 ,— mania Lebnsv. 20 %n — 00, Oest. Kredit. 406.12 ½, Unionban ,00, n. Qual., runder und amerikanischer — 107 frei 4= 8. 5 I
Peneen Schldsch 3 ½ 5000 — 100,—,— . Gerntanis,ebn deen8og22. 8 9. 1185G Ung. Kreditb. 488,00, Wien. Bk.⸗V. 169,40, Böhm. Wagen bez., per diesen Monat 99,5 — 99 bez., per Ner Bezugspreis beträgt vierteljührlich 4 ℳ 50 ₰. = . Insertionspreis für den Raum riner Uruckzeile -a
5000 — 100 97,10 bz Säln. K FS902s Westb. 416,50, do. Nordbahn 287,50, Buschtierader November. 8 Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; 1b Inserate uimmt an: die Königliche Expedition
0 Schl. Pfbr.L.it. A. 3 5 5 1 544 B do. litt. 0.3 5000 — 10097,10 bz dair Hagser 87 7ℳ0 300 R0, 29 86 “ 553,00, Elbethalbahn 282,50, Ferd. Nordb. 3520,00. Erblen per 1000 kg. Kochwaare 140—165 ℳ für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition z 8 des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers do. Titt D. 3 1.1. 5000 — 100 97,10 bz Leipzig Feuervers. 30 0b. 1000 R 720 720 17300 /6 Oest. Staatsb. 393,25, Lemb. Czer. 324,00, Lom⸗ nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 180 ℳ, Futter⸗ 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 82' 9 unnd Kböniglich Preußischen Staats-Anzeigers Teltower Kr. Anl 3 ½ 5000 — 200-,— Magdeb Feuerv. 20 % v. 1000 1 150 240 4900 B barden 113,00, Nordwestb. 270,50, Pardubitzer 220,00, waare 112 — 132 ℳ nach Qual. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. G 8 8* Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Bern. Kant.⸗Anl. 3 500 Fr. —,—. Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 S1ℳꝙ 100 100 — Alp.⸗Mont. 105,20, Taback⸗A. 237,50, msterdam Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. . ö Chinef. St.⸗Anl. 6 108,75 bz G Magder. 2282 48 p.500 7e., 21 25 650 b; B. 99,10. Dtsch. Plätze 58,85, Lond. Wechsel 120,20, Sack. Termine matter. Gek. 1200 Sack. Kündi⸗ Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 Magdebg.Rückvers „Ges. 100 Rtr 40 45 [1098 bz B Pariser do. 47,60, Napoleons 9,53, Marknoten gungspreis 15,70 ℳ, per diesen Monat 15,65 ℳ, Schweiz Eisb RA. . 1.1.5. aern. Mannh Vers Gef. 25 % 1000 ℳ 35 — [640 G 58,85, Rufs. Bankn. 1,29 ⅛, Bulgar. (1892) 116,50, per November 15,90 bez., per Dezember 16 bez. Eisenbahn⸗P üonen. Niederrh Güt.⸗A 105% p.500 1., 45 50 — Brürxer 309,00. “ Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine stil. 8* 3890 88 “ Fiardetchr üto 2000 v. 1000 116 120 2310G “ 4. “ 89 88 SHö ver 200 C“ 459 ℳ Ts mit do. konv. 3 ½ u. 1,00 G . 8 5 B Ungar. reditaft. W1 err. Kreditatr. 405,25, Faß —, ohne Faß —, per iesen Monat 44,3 ℳ, “ 1 8 2 Gorthardbahn. 338 14.10 „oaaeveo;. S 98 Fbdencs er e, doh. 8 1 —” Franzosen 393.50, Lombarden 112,50, Elbethalb. ver November 44,1 bez., per Dezember 44,1 ℳ, per Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 88 Lomte “ Flassgen 8 1se 8 1 8 88 3 8 “ betreffend die orth. Pac. ICert 11. b en⸗ 40b ,. Hreuß⸗Nat. Vers.25 /b.400 7ℳ, 15 51 978G 281,75, Oest. Papierr. 100,85, Hl8 gg Goldrente Mai 44,1 bez. . “ dem Professor an der Technischen Hochschule zu Hannover, es Herzoglich sachsen⸗ernef Haus⸗ [zur Ergänzung der Veror Sg8 Einfüͤhr und Eisenbatzn⸗Stamm⸗ und tamm⸗Prior.; en. Providentia, 10 % von 1000 fl. 35 42 — 121,85, Oest. Kronen⸗Anleibe 101,49, Ung. Kronen⸗ Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 6 Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Kraut und den Landgerichts⸗ dem General⸗Major z. D. von Schmidt im Landwehr⸗ veterinärpolizeiliche Kontrole “ infuhr Pa “ Leen h.⸗Wests. Lloyd 10 % v. 1000 36 45 662 G e- 11 b Niahels 8 Fermet b“ beh . b Termine Räthen a. D. Frommhold, Gaede und Siegert zu Bezirk Meiningen; Durchfuhr von Thieren, vom 28. Juni 1893. .⸗Neu⸗Mupp. 4* Rh.⸗Westf. Rückv. 100% v. 400 Rhlr. 24 30 481 G Bankverein .30, Tabacka Länderban unvperän ert. ekünd. — kg. Kündigungspr. — ℳ Breslau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der 3 8 9 F ’ inäëp lizeiliche 8 Bank⸗Aktien. Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % p. 500 ℳ., 75 (56,25[825 G 286,90, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türk. Loko 20 bez., per diesen Monat 20,3 ℳ, per Segleite, 9 ss des 1111“ 6 1u6.6. ” 11 “ 8.
Diridende pro 1189371894 Zf. Z.⸗T. St. zu ℳ ch 8 — 78 Koose 76,60, Brü 308,52 ½ Alpine⸗Montan —. N ber 20,4 ber D ber 20 & — — „G. 20 % v. 880 LCoose 76,60, Brüxer 308,52 ½⅛, Alpine⸗Montang ovember 20,4 ℳ, per Dezember 20,5 ℳ, per Ja⸗ 1 1 1 — n, Frfurt. Bk. 68 ¾ % 4 ½ , 5 4 1.1 300 100,00 G Schlef.Feua. eS0 n,00A 88 18 “ vondon, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) nuar 20,8 ℳ, per Februar 20,9 ℳ dem Amtsgerichts⸗Rath und Major a. D. Weber zu dem Major von Sanden im 2. Thüringischen Infan⸗ 28. Juni 1893 (Zentral⸗ und Bezirksamtsblatt A. S. 197)
Kieler Bank . 8 ½ 8 4 1.1 600 —,— — Büt. 2 5 Engl. 2 % Kons. 107 ⅜, Preuß. 4 % Kensols Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 Kerzdorf im Kreise Lauban, bisher zu Lauban, dem Bade⸗ 1“ — r erhält folgenden Zusatz: Posen. Sprit⸗Bk. 7 — 4 1,10 300 174,0068 Fümzceenec. ebeecer 80 88 11898 —, Ital. 5 % Rente 89, Lombarden 98, 3 100 % — 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —1. Inspektor und Major a. D. Kroeck zu Langenschwalbach, dem 1““ Adjutant beim erh A Folhiede „Brsat: weislich zum Belegen oder Schneiden Preuß. Leiht. b.] 6 6 1 1.1 1590 bw177. Vikkor e Werlin 20 % v.1000 R 171 174 43002 9 4% 1889 Russ. 2., S. 101 ¼, Kv. Türken Kündigungspreis ℳ Loko ohne Faß —. Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspektor a. D. von Eichmann zu ng “ oder zur thierärztlichen Behandlung aus Elsaß⸗Lothringen nach h n⸗Wsts; B.w. 8 5 8 . WestdtschViB. 20 v.1000 , 24 60 1200 B 25, 4 Sprn., 67 ½. 2b %. Egyht. 102, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe ver 100] Breslau, dem Bürgermeister, Hauptmann a. D. von Trotha der dem Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ dem Auslande gebracht worden sind, und welche binnen Ze 88 Fonchatten Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 ., 33] 33 s855 bz B 866 b “ “ bt g nat b 8 nach Getündigt zu Sterkrade im Kreise Ruhrort, dem General⸗Kommissions⸗ Orden affiliierten goldenen Verdienst⸗Medaille: 48 Stunden nach Verlassen des Heimathorts aus dem Aus⸗ EE1A“ 8 eees. 628*De Beer⸗ tteee h Tints 191 eoZ I 4 teko ohne Fazzͤ Sekretär a. D., Rechnungs⸗Rath Staeder zu Merseburg, dem Feldwebel Loht im Braunschweigischen Infanterie⸗ lande zurückkehren. Berlin. Zichpr. rz. 1034 (1. 1.7 s1000 u. 500(-,— 11“ Cn. 8g. nectaseden⸗ 178” Rupees 618, 6 0%8 argenk. Anl. 78 , 5 % Arg. Spheitus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1901 dem Steuer⸗Einnehmer erster Klasse Koch zu Wusterhausen Regiment Nr. 92; Der Nachweis wird durch. eine Bescheinigung der Polizei⸗ Portl Zem. Germania 4 1.4100 1000 —.— Union, Bauges. 113,80 G. 8 1“ Goldanlerhe 74, 4 ½ % äußere do. 51, 3 % Reichzs⸗ à 100 % ⸗ 10 000 % nach Tralles. Gekündigt . e. 11 ö 8l 5 der Fürstlich schwar burgischen silbernen Ehren⸗ behörde des Heimathorts geführt, auf welche die in I Judnstrie⸗Aktien. Anl. 98, Griech. 81er Anl. 32 ½, do. 87er Monopol- — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. zu Luckenwalde, dem Präparanden⸗ Ansta s⸗Vorsteher a. D. edaille: dieser Verordnung für Ursprungszeugnisse getroffenen An⸗ (Diwidende ist event. für 1898,94 resp. für 1894, 88 angegeben.) 8 Anl. 34½, 4 % Griech. 89er Anl. 28 ½, Brasil. 89er Anl. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Terminm Ufer zu Czarnikau und dem Kirchenältesten, Gutsbesitzer von 8 ordnungen Anwendung finden und aus welcher Tag und Dividende pro s189811804 Zf. B.-2. Sta zuenl Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 74, 5 % Western Min. 82 ½, Platzdt. 8, Silber 30 ⁄6, wenig verändert. Gekündigt 80 000 l. Kündigungs⸗ Kries zu Klein⸗Waczmirs im Kreise Dirschau den Rothen dem Registrator Petersdorf beim General⸗Kommando Stunde ersichtlich sein muß, an denen das Verlassen des Alfeld⸗Gronau. 3 ½ 600 s146,10 bz G Berlin, 5. Oktober. Die heutige Börse eröffnete Anatolier 93ex, 6 % Chinesen 106, 3 % ungar. preis 37,1 ℳ Loko mit Faß —, per diesen Monr Adler⸗Orden vierter Klasse, des IV. Armee⸗Korps; 8 8 Heimathorts stattgefunden hat. Allg. Häuserb. kv. 300 —,— in abgeschwächter Haltung und mit zumeist etwas Goldanl. 89 ½. 8 37 — 37,2 — 37 bez., per November und ver Dezemir dem Bank⸗Direktor und Ersten Vorstandsbeamten der 1 Straßb den 26. September 1895 Anhalt Kohlenw. 300 98,50 bz G niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie In die Paak flossen 79,000 Pfd. Sterl. 36,9 — 37 — 36,9 bez.,, per Januar 1896 —, n Reichsbankhauptstelle in Stuttgart, Geheimen Regierungs⸗Rath ferner: 8 raßburg, den 26. Septe 8 Annener Gst. bv. 889 99,00 bz sauch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Paris, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Mai 37,9 — 38,1— 38 bez, per Juni —. Simon und dem Rittmeister a. D. und des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Feran. Ctnesh 1000 — — Tesen negd saaen wepfiget vünsig Bi 11“ ⁰% hesn. Sdha “ Veeülden nhen Nenn maanl Ritttergutsbesitzer Freiherrn von Plettenberg auf Haus Franz Joseph⸗Ordens: Abtheilung für Landwirthschaft Abtheilung für Finanzen, do. f. Mittelw. 250 Fruhig, gewann aber für einige Ultimowerthe etwas 102,62 ½, 4 % Russen 1889 101,50, 3 % Rufsen Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,00 — 15,50 bez., de. Mehrum im Kreise Ruhrort den Königlichen Kronen⸗Orden dem Major Grafen von Hohenau, aggregiert dem Re⸗ 1 rbeitenr. Eeehenceb e a2 .. Bauges. Ostend. 800 arößeren Belang. 1851 91,00, 4 % untf. Egypter —.—, 4 % span. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,25 — 16,00 bez, Nr.0 zweiter Klasse, . sgiment der Gardes du Corps, und 1“ S Berl. Aquarium 600 — Im Verlaufe des Verkehrs befestigte sich die Anleihe 68, Banaue ottomane 742,00, Banque 1.50 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. . dem Major Kauffmann vom Invalidenhause zu Berlin, dem Major Müller, Abtheilungs⸗Kommmandeur im Zorn von Bulach von Schraut. do. Zementbau,l 600 Haltung vorübergehend, und nach erneuter Ab⸗ de Paris 880, Te Beers 768,75, Crédit foncier Sack. den Geheimen Kanzlei⸗Räthen Schwarz und Thurm im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 31; do. Zichorienf. 899 — schwächung schloß die Börse befestigt. 820, Huanchaca⸗Akt. 105,00, Merldional⸗Akt. 660,00, Roggenkleie 7,50 — 7,70 bez, Weizenkleie 7,30— Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗An⸗ b do. Wkz. Snk. Vz 300 [149,25 bz G “ Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ Rio Tinto⸗Akt. 490,00, Suezkanal⸗Akt. 3220, 7,50 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. . gelegenheiten, dem echtsanwalt und Notar a. D., Justiz⸗Rath des Ritterkreuzes desselben Ordens: Betenss giedh 899 ammihaltung für heimische solide Anlagen bei nor⸗ 5. Leonn. 809, Zanzue de Frange 3,0, en. Berlin, 4. Oktober. Marktpreise nach Ermitte. . Schmidt zu Graudenz, den Steuer⸗Räthen Schneider zu dem Premier⸗Lieutenant von Bülow im Ulanen⸗Regi⸗ Die Nummer 36 des Reichs⸗Gesetzblatts, die von Brl Br Wiesck Nsren lefüges. Zins tragerde Papiere kannten End. FMaser .echse 8. deasiche 8. grg. 25,28, Lung des Kenäglichen Polhel eeme. — GSchaegichtesselde bei Bebin, bisher zu Saarbrücken, Mittag, ment Prinz August von Württemberg (Posensches) Nr. CCE1113“ 1““ Brotfabrit übren Werthstand zum theil nicht voll behaupten; Wechsel Amsterdam kur 206,00, do. Wien kurz Höchste sitiedrigst. . Schweidnit, Wellenberg zu Naumburg &. S, bishertn des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens Nr. 2267 die Bekanntmachung, betreffend die dem inter⸗
Carol. Brk. Offl. 124,10 bz Italiener und Mexikaner sowie ungarische 4 % Gold⸗ 208,00, do. Madrid kurz 423,00, do. auf Italien 4 ½, Preise euruppin, und dem Regierungs⸗Hauptkassen⸗Ober⸗Buchhalter, 84 3 2 8 1 8 — Centr.⸗Baz. f. F. 528 G rente nach schwächerem Beginn befestigt. Portugiesen 27,25, Portugiesische Taback⸗Oblig. Per 100 kg für: ₰ Rechnungs⸗Rath Bogge zu Potsdam den Königlichen Kronen⸗ der rnen Krone zweiter Klasse: nationalen “ Eisenbahnfrachtverkehr Chemnitz. Baug. 91,00 bz G Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ % notiert. 487, 4 % Russen 94 66,60, Privatdiskont —. 8 ₰ Orden dritter Klasse, dem Oberst⸗Lieutenant Bries en, Kommandeur des Ulanen⸗ beigekägte 8 b 7. Se 1895 do. Färb. Körn. 72,00, Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Langl. Estats 165,00. Richtstauioihbhhb. — 32 “ den Haupt⸗Steueramts⸗Assistenten a. D. Fiedler zu Regiments Prinz August von Württemberg (Posensches) Nr. 10; erlin W., den li 0 88 1“ Contin.⸗Pferdeb. 129,00 bz G Kreditaktien etwas niedriger ein, stellten sich aber St. Petersburg, 4. Oktober. (W. T. B.) da öe“ 40 DOsterode Diror. und Kusserow zu Grabow a. O., dem 8 b 1 3 1 aiserliches Post⸗Zeitun san 170,00 bz G später fester; auch Franzosen und Lombarden, Wechsel IG“ Mt.) 92,80, Wechsel Amsterdam Erbsen, gelbe, zum Kochen 1 der dritten Klasse desselben Ordens: Weberstedt. schweizerische und italienische Bahnen schwächer. (3 Mt.) —,—, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45,27 ½, Speisebohnen, weiße... —
SSSS
90——0
8 298—
1 ——V—Anäöö 1“
[ae 08SS
1qAnöhgAöS
E
FEnögnüggemnünönebennnnüEnnne
8 8
0 1 2 8 6 2 ¼ 5 0 3 6 3 3
9ꝙ—,P
— O —- ⸗
502——
— bo SOSSmbdh†mdd⸗ — —+½
Peree Haupt⸗Zollamts⸗Assistenten a. D. Maringer zu Aachen, dem 8 — b 181,50 b B „Ialändische Eisenbahn⸗Aktien schwächer und ruhig; Wechsel Paris (3 Mt.) 36,67 , z⸗Imperials (Neu⸗ Linen . Eisenbahn⸗Güter⸗Expedienten a. D. Markgraf zu Berlin, dem Rittmeister Freiherrn von Wechmar in demselben 10,00 B Dortmund⸗Gronau fester. prägung) —, Russische 4 % Staatsrente 98 ¼, Kartoffen
dem Bürgermeister und Amtsvorsteher Hochstein zu Gnadau Regiment; sowie 58,00 G Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen do. 3 ½% Goldanleihe von 1894 140, do. 3 % Rindfleisch im Kreise Kalbe, dem Amtsvorsteher und Standesbeamten des Kommandeurkreuzes des Kaiserlich japanischen 75,50 bz G unter Schwankungen etwas nachgebend und lebhafter. Goldanleihe von 1894 132, do. 5 % Prämien⸗ von der Keule 1 kg
Kauder zu Schomberg im Kreise Beuthen, dem Apotheker betli . 8 8 “ “ Industriepaviere zumeist ruhig und behauptet; anleihe LLTETI“ von 1866 2854, de eHauchncsch 1 . Witter zu Werther im Kreise Halle i. W. und dem Firchen⸗ “ H 8“ 12. Feh Arttljerie Königreich Preußen. 30 bz ( 8 the schwächer. dbri ank⸗ 3 ½, do. 0 g in i ise T 1 — 1 . b 8 8 1“ u b 82 80,50 bz B B 8eledir Pfmabrief 6180, eEt. deeeeabutger Kalbfleisch 1 kg.. ältesten, Rentier Carl Hagen zu Trebbin im Kreise Teltow Regiments von Clausewitz (Oberschlesisches) Nr. 21, und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
875 8 1 8 ’ den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 1 8 1 118,75 bz Breslau, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) Privat⸗Handelsbank I. Em. 600, do. II. Em. 355, do. Hammelfleisch 1 kg Perbhsbank⸗ ähler dem Oberst⸗Lieutenant von Schmidt, à la suite des die bisherigen außerordentlichen Professoren in der 188,00 k SB.re Ire bant 128,50, Bresl. Wechslbt. 113,79, Diskontobank 828, do. Internat. Handelsbank I. Em. ö dem Reichsbank⸗Geldzäͤhler a. D. Woitschach zu Hannover, hecig 8 chen Prafes
ö 8 Rei 68 Generalstabs der Armee, 8 kultät der iversitä eslau 129,25 b; G Kreditakt. 253,75, Schles. Bankv. 139,35, Giesel 715, do. II. Em. 700, Russ. Bank für auswärt. Eier 60 Stück “ 8 8 11“ beide Abtheilungs⸗Chefs im N Etat des Großen 1“ 958 Lic zu Gne268 Zement 112,50, Donnersmarck 155,00, Kattowitzer Handel 514, Warschauer Kommerzbank 515, Privat⸗ Karpfen 1 kg. andgerichts⸗ otenmeister g. · Do . zu L. W. “ 8 v d lickn Professoren in derselben Fakultät 48,00 bz G 165,50, Oberschl. Eis. 90,00, Oberschl. Portl.⸗ diskont 5 ½ %. Aale . berg a. W., dem Kanzleidiener a. D. Ziegler zu Münster i. W., 8 8 ordentli 1 1b — 1chh b 8 110,10 bz G Zem. 11775, ppelner Zement 128,00, Kramstag Mailand, 4. Oktober. (W. T. B.) Italien. Zander dem Haupt⸗Zollamtsdiener a. D. Nickel zu Myslowitz im .“ den bieherigen orden ichen Professor Dr. Friedrich 136,10 G 143,30, Schles. Zement 186,00, Schles. Zink 209,40, 5 % Rente 94,92 ½, Mittelmeerbahn 507, Meridionaux Kreise Kattowitz und dem Regierungs⸗Botenmeister a. D. Kauffmann g Jena zum ordentlichen Professor in der 13,50 B Laurahütte 157,25, Verein. Oelfabr. 89,75, Oest. 697, Wechsel auf Paris 104,92 ½, Wechsel auf Berlin Böhme zu Merseburg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, 9 philosophischen Fakultät der Universität zu Kiel, sowie 1 3,898 “ “ vee. Batn 120,08% G 128 1 v S sowie “ . tsches Reich den Oberlehrer der E1““ da Saarbrücken 3, 90,15, Bresl. elektr. Straßenb. 193,00, Caro Hegen⸗ Amsterdam, . Oktober. .T. B.) (Schluß⸗ D 8 dem Gefängniß⸗Auf 8 “ Deu e eich. iri um Direktor dieser Anstalt zu ernennen. ehgn scheidt Aktien 108,75, Deutsche Kleinbahnen —,—, Kurse.) DOesterr. Papierrente Mai⸗Novbhr. verz. Krebse 60 Stück Geri hag e eere.H. 1111“ 1 3 sch z 88 5 8 69,60 bz; G Breslauer Spritfabrik 139,00. 84 ⅛, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 ¾, 94er] Stettin, 4. Oktober. (W. T. B.) Getreide Aufseher a. D. Siewert zu Barth im Kreise Franzburg Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 62,00 B Frankfurt a. M., 4. Oktober. (W. T. B.) Russen (6. Em.) 98, 4 % do. v. 1894 64, markt. Weizen loko matt, 130 — 137, r“ em Grenz⸗Aufseher fü n llabfertigungsdi 1 D. den bisherigen Königlich sächsischen Geheimen inanz⸗Rath 8 “ 8 98,00 G (Slaß⸗Kurse.“ Lortone! Wechsel 20,43, Parise⸗ Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 1018½, 5 % gar. Okr.⸗Nov. 137,00, pr. April. Mai 145,25. Rosrhh ,. E1“ fertigungsdienst a. D. und stellvertretenden Bevollmächtigten zum “ Dr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eae Wechsel 80,883, Wiener Wechsel 169,87, 3 % Reichs⸗ Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 144, Warsch. loko flau, 115—120, pr. Okt.⸗Nov. 117,00, vt . Flensburg, dem Salzsteuer⸗ Aufseher ag. D. See⸗ - Direktor im Reichs⸗Scha amt zu ernennen. den Domänenpächtern, Ober⸗ Amtmännern Reichel zu 288,00 bz G Anl. 100,00, Ünif. Egypter —,—, Italiener 89,50, Wiener 156, Marknoten 59,42, Russ. Zollkupons 192 ⅛. April⸗Mai 124,00. Pommerscher Hafer loko 113- 1 baum zu Linden in Hannover, dem Eisenbahn⸗Bahnwärter von Koerner zum Dir⸗ Schatz 5 . vheten, Menz iu 2 Kampischkehmen Regierungsbezirk 49,75 B 3 % port. Anl. 27,90, 5 % amt. Rum. 100,10, 4 % russ. Wechsel auf London 12,13. 8 117. Rüböl loko unveränd., pr. Okt. 43,70, pr. April a. D. Wiese zu Konitz, dem Zimmermeister August Neu⸗ B. d cken zu Lüttkewitz und Dähn zu 128,75 G Konsols 101,70, 4 % Russ. 1894 67,70, 4 % Spanier New⸗HVork, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Mai 44,00. Spiritus fester, loko mit 70 4 gebauer zu Sterkrade im Kreise Ruhrort, dem Maurerpolier 88 Gumbinnen, von der Stralf ü9 der Echehakter alb 5 45,00 G 68,00, Gotthardb. 183,30, Mainzer 120,80, Mittel⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1½, Konsumsteuer 33,40. Petroleum loko 10,15. — Gerhard Lay ebendaselbst und dem Hausdiener Wilhelm 8 Güttin, Regierungsbezirk Stralsund, den Charakter als Amts⸗ Ixn meerbahn 96,80, Lombarden 98, Franzosen 331 ⅛, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2, Wechsel]/ Kölu, 4. Oktober. (W. T. B.) Getreide Schröder zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗- 88 Bekanntmachung. hrath zu verleihen. v —,— Berliner Handelsgesellschaft 173,20, Darmstädter auf London (60 Tage) 4,86 ¾, Cable Transfers 4,88, markt. Weizen loko 14,50, fremder loko 15,2 leihen Mit eg auf die landespolizeiliche vh g Hom 8 —,— 167,00, Diskonto⸗Kommandit 235,00, Dresdner S auf Paris (60 Tage) 5,18 ¾, Wechsel auf Roggen hiesiger loko 12,35, fremder loko 13,00. Har “ 8 11893 Extrablatt z . 6 des R. g 8⸗ 3 1 Strs ; 143,10 bz G Bank 183,20, Mitteld. Kredit 118,90, Oest. Kredit. Berlin (60 Tage) 95 3⁄16, Atchison Topeka & Santa hiesiger loko 12,00, fremder 13,25. Rüböl lalt 11. Februar 8 (Extrablatt zu Nr. es egierungs⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un 98,25 bz G aktien 342 ¾¼, Oest.⸗ung. Bank 911,00, Reichsb. 16500, F Aktien 21 v⅛, Canadian Pacific Aktien 60 ¾, Zentral] 48,00, pr. Oktober 46,50 Br. 8 8 8 8 Amtsblatts für 1893) bringe ich nachstehend ein anderweites Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 54,00 G Lourabütte 157,90, Westeregeln 168,00, 6 % kons. Hacifie Aktien 18 ⅛, Chicago Milwankee & Sk. Paul] Hamburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Getreide Seine Majestäͤt der König haben Allergnadigst geruht: nach dem Stande der Lungens euche aufgestelltes Verzeichniß E16“ sior Dr. Rudolf Leonhard z 98,50 G Mex. 94,70, Bochum. Guß. 183,30, Privatdiskont 2¼. Aktien 76 ¼a. Denver & Rio Grande Preferred 53, markt. eizen loko matter, holst. loko neus den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ derjenigen Sperrgebiete in Oesterreich⸗-Ungarn zur Der ordentliche Professor Dr. Rudolf Leonha 1 F. 173,00 B Fraunkfurt a. M., 4. Oktober. (W. T. B.) Illinois Zentral Aktien 100 ½, Lake Shore Shares 128 — 130. Roggen loko matter, mecklenbun legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ öffentlichen Kenntniß, aus welchen eine Einfuhr von Rind⸗ Marburg ist in gleicher Eigenschaft in die juristische Fakultät 173,50 bz G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 150 ½, Louisville & Nashville Aktien 62 , New⸗York loko neuer 124 — 125, russischer loko rubit L1“ theilen, und zwar: vieh in das Inland nicht stattfinden darf. v der Universität zu Breslau, und “ “ 80,90 bzkl. — 342 ½, Franz. 331 ½, Lomb. 97 ⅛, Gotthardbahn 182,40, Lake Erie Shares 11 T⅜, New⸗Pork Zentralbahn 101 ⁄, 76 — 80. Hafer u. Gerste matter. Rüböl (unr 2 zwar. 1 Bresl den 27. September 1895 8 1 der außerordentliche Professor an der Universität zu Berlin Sr Distonto⸗Komm. 232 80, Bochumer Gußstahl 181,90, Northern Pacisic Preferred 18 ½, Norfolk and Western behauptet, loko 45. Spiritus behauptet, pr. Okt.⸗YA. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich reslau, en ’. p 6 1 Dr. Otto Gradenwitz in gleicher Eigenschaft in die luristische 115,00 bz B Laurahütte 155,80, Schweizer Simplonb. 104,50, do. Preferred 14 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. vember 17 ½ Br, pr. November⸗Dezember 17 ½ B⸗ bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens: 1 Königlicher Regierungs⸗Präsident. Fakultät der Universität zu Königsberg i. Pr. versetzt worden. 93,50 G Nordostbahn 144 20, Mexikaner 94,50, Italiener 89,50. Inc. Bds. 41 ½, Union Pacisic Aktien 14 ¼, Silver, pr. Dezember⸗Januar 17 ½ Br., pr. April⸗M 2 8 1 . Dr. von Heydebrand und der Lasa. Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der 45,00 bz G S 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Commercial Bars 67. Tendenz für Geld: Leicht. 17 ¾ Br. Kaffee fest. Umsatz 3500 Sack. Per dem Oberst⸗Lieutenant von Scheffer vom Großen Universität Köni sberg i. Pr. Dr. Georg Stetter ist das 125,00 bz G 3 G sächsische Rente 99,55, 3 ½ % do. Anleihe 103,22, Snenos Aires, 4. Oktober. (W. T. B.) Gold⸗ leum loko geschäftslos, Standard white loko 670. 3 Generalstabe und kommandiert als Generalstabs⸗Offizier beim ; ädi i 2 8 elent worden 207,50 bz B Oesterr. Banknoten 169,70, Zeitzer Paraffin⸗ und agio 223 ½. Wien, 5. Oktober. (W. T. B.) Getreide Stabe der IV. Armee⸗Inspektion; Verzeichniß Prädikat „Professor“ beigeleg g * 1 Bibliothet Solaröl⸗Fabrik 92,75, Mansfelder Kuxe 459,00, Rio de Jauneiro, 4. Oktober. (W. T. B.) markt. Weizen pr. Herbst 6,67 Gd., 6,69 Br. 88 ö der von der Lungenseuche betroffenen Sperrgebiete in Der Pr. phil. Ferdin and La 2 8 ist zum Bibliothekar 120,90 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 216,75, Kredit, und Wechsel auf London 10/16. pr. Frühiahr 7,10 Gd., 7,12 Br. Roggen ne des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Oesterreich⸗Ungarn, aus welchen die Einfuhr von an den Königlichen Kunst⸗Museen in Berlin ernannt worden. 28709630 Sedasbene zeghen eaneara Lergtge 9—1 Produkt d W Börs Heee,5,19he 1 52„G vrdFr. Fröhighr 8 sächsischen Albrechts⸗Ordens: Rindvieh auf Grund Art. 5 des Viehseuchen⸗Ueberein - t 3 00, Sächzsi ankaktien 123,50, ziger rodukten⸗ un aaren⸗Börse. , zr. Mais pr. Sept.⸗Okt. 5, 8 ; 293; ga; S. 1“ “ 1 145,00 bz G Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 202,00, Kammgarn. Berlin, 5. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗ pr. Mai⸗Juni v79 85 4,81 Br., Hafer n 81 dem PetM tr Feeffer von ““ kommens vom 6. esenber 1 sowie iff des Schluß⸗ 1 Ministerium des Innern. 128,00 G Stöhr u. Co. 219,75, Altenburger Aktien ⸗ stellungs von Getreide, Mehl, Hel, Pe⸗ Herbst 6,03 Gd., 6,05 Br., pr. Frühjahr 6,27 GEb. a suite des Garde⸗Kürassier⸗Regiments; “ pro oko 8 zu untersagen i . Bei dem Ministerium des Innern ist dem Geheimen rauerei —,—, uderfabrit Glaanig Aktie 110,00, troleum und Spiritus.) 6,29 Br. des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Ausgegeben im Kaiserlichen Gesundheitsamt zu Berlin Kanzlei⸗Sekretär Behling der Charakter als Geheimer
60 20 40 60 50 80 40 40 40 40 80 60 60 20
SS
SS=SSbcg
agonschm. St.⸗P. 8 kf. Brau. kp. Guß Glückauf Vz.⸗Akt 41 4 Gr. Berl. Omnib. 6.88 — Gummi Schwan. 12 ¼ 9 ½ rburg Mühlen arz W. St. P.kv. in, Lehm. abg. einrichshall.. „Rhein. Bw. Kahla, Porzelen Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg⸗Masch. do. Pfdb. Vs⸗A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ko Lind. Brauerei ko. Lothr. Eis. St. Pr Mannh. Chem. Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. ZWö Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pomm. Mas F. en kv
11u19u““ 2 852
EgeEEEEgEgʒ
„b6 1e—
—
— . 11X1“ —
S,ee],nSSose! Sn,
244— %—
weSPrwtbobegto unSͤSSSSSSnn
8 eee4“]
e 8 * 2 8 2
d0 5‿ “ —
eee;
— d0
S-2gS2gSgSggSgn
80‿
8 2*
—xÖÖhNA
1““ 1“
EI.““
— 892bb 8
— —, —₰½
OrSSSrSSSSS —
Potsd. Straß do.
Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Saͤchs. Gußstahlf do. Nähfäden kv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. StrlsSpilk est⸗. Sudenbg. Masch Südd Imm. 40 % Tavpetenf. Nordh. Tatnowitʒ Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Valkan Bgw. kp. do. (Bolle⸗ Wrilhelmj V.⸗A. Wifsener Bergu 0
1ESEeeSesbSSSö2S 2‧2q‚n”N”E”A”EEEEE
SSAgBS‚AgggA
— ⸗☛̈ 0 Sbdo2 eovr0
—
—9N— SOn — —
S8 ½2281eII1S2S8”
—
E““
uckerraffinerie Halle⸗Aktien 154,00, „Kette“ Deutsche Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver London, 4. Oktober. (W. T. B. etreide - “ 2 tember 1895. 1 8. . 11 lbschiffahrts⸗Aktien 96,00, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ 1000 kg. Loko düdfchluh, nöne znatt, Gekändigt martt. (Schlußbericht. Martt Enhc,cer sens hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp's des Groß⸗hag⸗ “ A. Oesterreich 1 CCC“ —,— sschafts⸗Aktien 195,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 203,00, 200 t. Kündigungspreis 137 ℳ Loko 130 — 144 % Stadtmehl 20—25 sh. müthigen: 8 1 15,00 bz G Wernhausener Kammgarnspinnerei 93,00. nach Qual. Lieferungsqualität 137 ℳ, per diesen Glasgow, 4. Oktober. (W. T. B.) Robeiba dem Hauptmann Werner im 6. Pommerschen Infanterie⸗ 8 1 114,00 B Hamburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Echlaß. Monat 137,25 — 137 bez, per November 139 — Mixed numbers warrants 47 h. 9 d. cst Regiment Nr. 49; h 93,25 bz G Kurse.) Hamb. Kommerzb. 138,40, Brasf. Bk. f. D. 138,75 bez., per Dezember 141,25 — 140,75 bez., (Schluß.) Mixed numbers warrants 48 sh. 2 d. 1 Die Komitate: Arva, Bars, Szepes (Zips) und Liptö6 Ab ist:
164,10 G 169,50, Lüb. Büch. G. 158,75, Nordd. J.⸗Sp. 147 00, per Mai 1896 147 — 146,50 bez. Anmeldescheine Amsterdam, 4. Oktober. (W. T. B.) Ge des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: (Liptau), Nyitra (Neutra), Zölyöm (Sohl). “ 8 J
134,00 bz A.⸗E. Guano W. 121,50, Hmbg. Pkif. A. 115,75, A. 343 u. A. 345 vom 4. d. M. 136,50 ℳ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger⸗ b d jer⸗Li — 0,SD t 4 2 Seine Excellenz der General der Kavallerie Graf 1 8 oucz Fwens. d1ean 11028, Srn⸗Fen e 19250h 5 79 veslant, 8e 1000 g, geto vhre Angect. Teem E“ 1 e“ Schlieffen. General⸗Adiutant Seiner Majestät des bah 38,00 bz „Staats⸗A. 99,00, 3 ½ % do. Staatsr. 106,35,/ Roagen per g. Loko ohne Angebot. Termine auf Termine unperänd., pr. Oktober 95, pr. März 105 S gr sch 1 1 “ and Chef des Generalse ber Arme . bz 8 einsbank 152,10, Privatdiskont 2. (flau. Gek. 1700 c. Kündigungspr. 115,25 ℳ Loko Rüböbl lolo 22, pr. Nov.⸗Dez. 21 ½, 8n Mai 2 fanterie⸗Schießschule; 1 und Königs und Chef des Generalstabs der Armee.
22=SgBÖSSAEne
½222S8S82 888
1SeIIIISI'
—
q‧☛ 212g
EECA“
1 8